CH666154A5 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS. - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS. Download PDF

Info

Publication number
CH666154A5
CH666154A5 CH492/83A CH49283A CH666154A5 CH 666154 A5 CH666154 A5 CH 666154A5 CH 492/83 A CH492/83 A CH 492/83A CH 49283 A CH49283 A CH 49283A CH 666154 A5 CH666154 A5 CH 666154A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
heating
switching
elements
individual
circuit arrangement
Prior art date
Application number
CH492/83A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Schweig
Walter Bredel
Norbert Schenetin
Helmut Waigand
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgeraete
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19823204598 external-priority patent/DE3204598A1/en
Priority claimed from DE19823204543 external-priority patent/DE3204543A1/en
Application filed by Bosch Siemens Hausgeraete filed Critical Bosch Siemens Hausgeraete
Publication of CH666154A5 publication Critical patent/CH666154A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/0252Domestic applications
    • H05B1/0258For cooking
    • H05B1/0261For cooking of food
    • H05B1/0266Cooktops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Heizelemente in Kochherdmulden mit zumindest zwei Einzelkochbereichen mit je einer Eingabestelle für eine elektronische Steuereinrichtung zur Erzeugung variabler Heizleistungen, wobei die Einzelkochbereiche, insbesondere für längliche Garungsgefässe durch Zusammenschaltung gemeinsam nutzbar sind. The present invention relates to a circuit arrangement for heating elements in cooker hobs with at least two individual cooking areas, each with an input point for an electronic control device for generating variable heating outputs, the individual cooking areas, in particular for elongated cooking vessels, being usable by interconnection.

Bei Kochherdmulden ist es üblich, eine Mehrzahl von Kochbereichen anzuordnen, welche je ein in der Regel in einem Heizbereich wirkendes Heizelement aufweisen. Für unterschiedliche Topfgrössen sind Kochbereiche mit unterschiedlich grosser Fläche vorgesehen. Es ist aber auch bekannt, für speziell geformte Kochtöpfe, wie z.B. für Fisch- oder Geflügeltöpfe mit länglicher oder ovaler Form, die Kochbereiche mit entsprechend gestalteten Heizelementen auszustatten, wobei bevorzugterweise ein zusätzlicher Zonenheizbereich einem Zentralheizbereich zugeschaltet wird (DE-OS 30 04 181). Es ist selbstverständlich auch möglich, zwei benachbarte Einzelkochbereiche gleichzeitig für einen beide Kochbereiche überdeckenden Gargutbehälter zu nutzen, wobei die Heizleistungsregelung für beide Einzelkochbereiche individuell erfolgt. Bei einer derartigen Betriebsweise ist es nachteilig, dass zwischen den Einzelkochbereichen eine nicht beheizte Fläche liegt. Es ist aber daher auch bekannt geworden, dieses Problem zu lösen, indem zwischen den Einzelkochbereichen ein Heizelement zusätzlich angeordnet wird, so dass durch diese beiden Einzelkochbereiche und dem dazwischenliegenden Zusatzkochbereich ein länglicher beheizter Kochbereich gebildet ist (DE-PS 26 53 389). Es ist bereits angeregt worden, die zusammen zu nutzenden einzelnen Heizbereiche gemeinsam zu schalten und zur entsprechenden Dimensionierung der Heizleistungen anzusteuern. In the case of cooker hobs, it is customary to arrange a plurality of cooking areas, each of which has a heating element which generally acts in a heating area. Cooking areas with different sizes are provided for different pot sizes. However, it is also known for specially shaped saucepans, e.g. for fish or poultry pots with an elongated or oval shape, to equip the cooking areas with appropriately designed heating elements, an additional zone heating area preferably being connected to a central heating area (DE-OS 30 04 181). It is of course also possible to use two adjacent individual cooking areas at the same time for a food container covering both cooking areas, the heating output regulation being carried out individually for both individual cooking areas. With such a mode of operation, it is disadvantageous that a non-heated surface lies between the individual cooking areas. However, it has also become known to solve this problem by additionally arranging a heating element between the individual cooking areas, so that an elongated heated cooking area is formed by these two individual cooking areas and the additional cooking area located in between (DE-PS 26 53 389). It has already been suggested to switch the individual heating areas to be used together and to control them for the appropriate dimensioning of the heating outputs.

Auf diesen Erkenntnissen baut vorliegende Erfindung auf. Es ist insbesondere die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Massnahmen zur Steuerung der Heizelemente bei Einzelkochbereichnutzung und bei kombinierter Nutzung der Kochbereiche zur Verfügung zu stellen, je zum einen herstellungtechnisch einen geringen Aufwand voraussetzend und zum anderen funktionell einen störungsfreien und gegen Fehlbedienungen gesicherten Bedienungs- und Nutzungsablauf zu gewährleisten. Die der Erfindung zugrundeliegende Ansteuereinrichtung basiert auf Schaltungsmassnahmen unter Verwendung von elektronischen Schaltungselementen, wobei die Eingabe der Heizlei-stungs-Steuerkriterien wahlweise über Drehschalter oder Tippschalter, z.B. berührungsempfindliche Schalter, erfolgen kann. Die Anzeige erfolgt entsprechend entweder durch die jeweilige Einstellage oder Eingabeschalter, durch mechanische Anzeigemittel oder durch elektronisch ansteuerbare Elektronikdisplays. The present invention is based on these findings. It is in particular the object of the present invention to provide measures for controlling the heating elements when using the individual cooking area and when using the cooking areas in combination, each on the one hand presupposing a low outlay in terms of production technology and on the other hand functionally ensuring a trouble-free operation and usage sequence which is protected against incorrect operation guarantee. The control device on which the invention is based is based on circuit measures using electronic circuit elements, the input of the heating power control criteria optionally using rotary switches or tip switches, e.g. touch-sensitive switches. Accordingly, the display is made either by the respective setting or input switch, by mechanical display means or by electronically controllable electronic displays.

Eine Anordnung, welche diesen Anforderungen genügt, ist bei Kochherdmulden mit zumindest zwei Einzelkochbereichen erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass für die den Einzelkochbereichen zugeordneten Heizelemente über Schaltelemente Strompfade derart schaltbar sind, dass die Heizelemente der Einzelkochbereiche wahlweise in einer ersten Schaltstellung je einer Heizleistungs-Steuereinrichtung oder in einer zweiten Schaltstellung gemeinsam einer dieser Heizleistungs-Steuereinrichtungen zugeschaltet sind, während die weiteren Heizlei-stungs-Steuereinrichtungen von ihrem in der ersten Schaltstellung zugeschalteten Heizelement abgetrennt sind. An arrangement which meets these requirements is characterized according to the invention in cooker hobs with at least two individual cooking areas, in that current paths can be switched via switching elements for the heating elements assigned to the individual cooking areas in such a way that the heating elements of the individual cooking areas are either in a first switching position of a heating output control device or in a second switching position are connected to one of these heating power control devices, while the other heating power control devices are separated from their heating element connected in the first switching position.

Eine nach diesen erfindungsgemässen Merkmalen ausgestattete Anordnung bietet sowohl herstellungstechnisch als auch bedienungstechnisch für Kochherdmulden wesentliche Vorteile. Im Bedienungstableau für die Bedienungsmulde sind neben den den Einzelkochbereichen zugeordneten Eingabe- und Anzeigeelementen lediglich ein zusätzliches Ein-/Ausschaltelement mit entsprechender Anzeige anzuordnen. Schaltungstechnisch sind ebenfalls nur Umschaltefunktionen zu realisieren. Weitere Massnahmen zur Heizleistungsregelung beim Kombinationsbetrieb von ansonsten individuell ansteuerbaren Heizflächen sind also nicht erforderlich. Dies wirkt sich auch bedienungstechnisch vorteilhaft aus. Normalerweise werden nämlich hinterein-anderliegende Einzelkochbereiche für den Kombinationsbetrieb zusammen betrieben. Für die Bedienungsperson ist es dann sinnfällig das Regelungsorgan für die individuelle Heizstromregelung zu bedienen, welches der vorderen, also der Bedienungsperson näherliegenden Einzelkochstelle ansonsten zugeordnet ist. Zur Einschaltung des Kombinationsbetriebs wird lediglich zu Beginn ein einziges Eingabeorgan betätigt, und die Tatsache, dass dieser Kombinationsbetrieb eingeschaltet ist, entweder durch die Stellung dieses Eingabeorgans oder bevorzugterweise durch eine Leuchtanzeige oder ein Anzeigedisplay signalisiert. Durch die erfindungsgemässe Massnahme ist es auch sichergestellt, dass die Wirkung der zweiten Heizleistungs-Steuereinrich-tung auf die im Einzelbetrieb zugeordneten Heizelemente gesichert unterbrochen ist. Eine Fehlbedienung ist damit ausgeschlossen. An arrangement equipped according to these features according to the invention offers significant advantages both in terms of production technology and in terms of operation for cooker hobs. In addition to the input and display elements assigned to the individual cooking areas, only an additional on / off switch element with a corresponding display is to be arranged in the control panel for the control hob. In terms of circuitry, only switchover functions can also be implemented. Further measures for heating output control in combination operation of otherwise individually controllable heating surfaces are therefore not necessary. This also has an advantageous operational effect. Normally, individual cooking areas located one behind the other are operated together for combined operation. It is then logical for the operator to operate the control element for the individual heating current control, which is otherwise assigned to the front, that is to say closer to the operator, individual hotplate. To switch on the combination mode, only a single input element is actuated at the beginning, and the fact that this combination mode is switched on is signaled either by the position of this input element or, preferably, by a light indicator or a display. The measure according to the invention also ensures that the effect of the second heating power control device on the heating elements assigned in individual operation is reliably interrupted. This prevents incorrect operation.

Eine Schaltungsanordnung für die Ansteuerung der Kochbereiche in Kochherdmulden, bei denen zumindest zwischen zwei Einzelkochbereichen ein Zusatzbereich angeordnet ist, ist nach einer Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, A circuit arrangement for controlling the cooking areas in cooker hobs, in which an additional area is arranged at least between two individual cooking areas, is characterized according to a development of the invention,

dass über Schaltelemente in einer ihrer Schaltstellungen zusätzlich dieser Zusatzheizbereich der einen Heizleistungs-Steuerein-richtung zugeschaltet ist. Damit wird eine im wesentlichen durchgehender Heizbereich durch die ohnehin vorhandene Heizleistungs-Steuereinrichtung gleichermassen mit der wahlweise gewünschten Heizenergie versorgt. that this additional heating area of the one heating power control device is additionally connected via switching elements in one of their switching positions. An essentially continuous heating area is thus supplied with the optionally desired heating energy by the heating power control device which is present anyway.

Es ist bekannt und gebräuchlich, für Kochherdmulden Einzelkochbereiche in unterschiedlicher Grösse, d.h. mit unterschiedlichen Durchmessern anzuordnen, es kann zweckmässig sein, generell gleiche Heizelemente einzusetzen, welche der Grösse des kleineren Kochbereichs angepasst sind und für grössere Heizbereiche ein zusätzliches Heizelement, beispielsweise in Ringform, diesem Einzelheizelement zuzuordnen ist. It is known and customary to use individual cooking areas of different sizes for cooker hobs, i.e. to be arranged with different diameters, it may be expedient to generally use the same heating elements which are adapted to the size of the smaller cooking area and for larger heating areas an additional heating element, for example in the form of a ring, can be assigned to this individual heating element.

Es wäre aber ungünstig, unterschiedlich grosse, für den Einzelbetrieb individuell ansteuerbare Heizbereiche zusammenzufassen, da dadurch unterschiedliche Heizleistungen auf das Gargut in unterschiedlichen Bereichen wirken. However, it would be unfavorable to combine differently sized heating areas that can be individually controlled for individual operation, since this results in different heating outputs on the food in different areas.

Um diesen Mangel zu beheben, ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dahingehend vorteilhafterweise abwandelbar, dass bei zumindest einem Einzelkochbereich mit einem Zentralzonenheizelement und einem weiteren gemeinsam mit diesem von einer Heizleistungs-Steuereinrichtung ansteuerbaren Randzonen-Heizelement bei der Schaltstellung des Voreinstell-Schaltelementes für die gemeinsame Zuordnung beider Einzel5 In order to remedy this deficiency, the circuit arrangement according to the invention can advantageously be modified in such a way that in at least one individual cooking area with a central zone heating element and another edge zone heating element which can be controlled together with this by a heating power control device, when the presetting switching element is in the switching position for the common assignment of the two individual elements 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

666 154 666 154

4 4th

kochbereiche zu einer Heizleistungs-Steuereinrichtung das Randzonen-Heizelement von der Heizleistungszufuhr abgetrennt ist. Es ist in diêsêm Zusammenhang auch dafür Sorge getragen, dass dieses Randzonen-Heizelement auch nicht durch die im Einzelbetrieb mit dem Zentralzonen-Heizelement genutzten Heizleistungs-Steuereinrichtung angesteuert werden kann, während das Zentralzonen-Heizelement für den Kombinations-Heizbetrieb umgeschaltet ist. cooking areas to a heating power control device, the edge zone heating element is separated from the heating power supply. In this context, care is also taken to ensure that this peripheral zone heating element cannot be controlled by the heating power control device used in individual operation with the central zone heating element, while the central zone heating element is switched over for the combined heating mode.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung darüber hinaus dadurch gekennzeichnet, dass individuell in Serie mit den Heizelementen angeordnete, im Bereich der Einzelkochbereiche angeordnete Fühler zur Temperaturbegrenzung schaltbare Schaltkontakte, die bei gemeinsamer Zuschaltung der Heizelemente der Einzelkochbereiche an eine der Heizleistungs-Steuereinrichtungen mit den jeweils zugeordneten Heizelementen in Reihe geschaltet sind. Durch diese bevorzugte Ausgestaltung entsteht damit im Rahmen der erfindungsgemässen Massnahmen für die Überhit-zungssicherung kein zusätzlicher Aufwand; die Temperaturbegrenzungsfühler und -Schalter werden unverändert in ihrer Funktion und in ihrem Wirkungsbereich sowohl bei der individuellen Ansteuerung und Betriebsweise der Einzelkochbereiche als auch im Kombinationsbetrieb gleichermassen genutzt. According to a preferred embodiment, the circuit arrangement according to the invention is further characterized in that sensors arranged individually in series with the heating elements and arranged in the area of the individual cooking areas for temperature limitation, switchable switch contacts which, when the heating elements of the individual cooking areas are connected together, to one of the heating output control devices with the respective assigned heating elements are connected in series. As a result of this preferred embodiment, no additional effort arises as part of the measures for overheating protection according to the invention; The temperature limit sensors and switches are used unchanged in their function and in their range of action both in the individual control and mode of operation of the individual cooking areas and in combination operation.

Bei Kochbereichen mit Heizelementen ohne eigene Tempera-turbegrenzungseinrichtung, eine derartige Einrichtung fehlt häufig bei den Zwischenheizelementen, sind diese Heizelemente bei Aufschaltung auf eine der Heizleistungs-Steuereinrichtungen dem dem Heizelement dieser Heizleistungs-Steuereinrichtungen zugeordneten Schaltorgan für die Temperaturbegrenzung zugeschaltet. In cooking areas with heating elements without their own temperature limiting device, such a device is often missing in the intermediate heating elements, these heating elements are connected to the switching element for the temperature limitation associated with the heating element of these heating power control devices when connected to one of the heating power control devices.

Im Rahmen der Verwendung von elektronischen Schaltungs-massnahmen zur Ansteuerung der Heizelemente in Kochherdmulden ist die erfindungsgemässe Schaltungsordnung dadurch gekennzeichnet, dass jedem individuellen Heizelement ein Schaltverstärker einer Leistungsschalteinrichtung vorgeschaltet ist, dass für jeden Einzelkochbereich eine Heizleistungs-Steuereinrichtung und für eine kombinierte Ansteuerung einer Mehrzahl von Heizelementen ein Schaltelement angeordnet ist und dass zwischen den Heizleistungs-Steuereinrichtungen sowie dem Schaltelement und den entsprechenden Schaltverstärkern eine elektronische, logische Verknüpfungsschaltung funktional derart zwischengeschaltet ist, dass bei betätigtem Schaltelement für die kombinierte Ansteuerung eine Mehrzahl von Heizelementen weitere Schaltverstärker für die für einen kombinierten Heizbetrieb zusammen anzusteuernden Heizelemente an eine vorgegebene Heizleistungs-Steuereinrichtung durchgeschaltet sind, und dass die weiteren Heizleistungs-Steuereinrichtungen für die Einzelansteuerung dieser Heizelemente ausser Funktion gesetzt sind. Diese Massnahme wirkt sich insoweit sehr positiv aus, In the context of the use of electronic circuit measures for controlling the heating elements in cooker hobs, the circuit arrangement according to the invention is characterized in that a switching amplifier of a power switching device is connected upstream of each individual heating element, that a heating power control device for each individual cooking area and for a combined control of a plurality of heating elements a switching element is arranged and that between the heating power control devices and the switching element and the corresponding switching amplifiers, an electronic, logic switching circuit is functionally interposed such that when the switching element for the combined actuation is actuated, a plurality of heating elements further switching amplifiers for those to be controlled together for a combined heating operation Heating elements are connected to a predetermined heating power control device, and that the further heating power control devices for the individual control of these heating elements are disabled. This measure has a very positive effect

dass der jeweilige Leistungsverstärker, welcher die Heizleistung an die einzelnen Heizelemente der Kochbereiche im Individualbetrieb durchsteuert, auch im Kombinationsbetrieb uneingeschränkt genutzt wird und dass ein weiterer Heizleistungsschalter nicht benötigt wird, welcher die gesamte Heizleistung in diesem Fall zu schalten hätte. Es ist in diesem Falle auch nicht erforderlich, einen der vorhandenen Heizleistungsschalter derart aufwendig auszulegen, dass durch ihn die beim Kombinationsheizbetrieb erhöhte Leistung schaltbar wäre. Die elektronischen Schaltungsmassnahmen beschränken sich auf einfache digitale Umschaltungen. that the respective power amplifier, which controls the heating power to the individual heating elements of the cooking areas in individual operation, is also used without restriction in combination operation and that no further heating power switch is required which would have to switch the entire heating power in this case. In this case, it is also not necessary to design one of the existing heating circuit breakers in such a complex manner that the increased power in combination heating operation could be switched by it. The electronic circuit measures are limited to simple digital switching.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dahingehend auszugestalten, In this context, it is advantageous to design the circuit arrangement according to the invention in such a way that

dass die logische Verknüpfungsschaltung gebildet ist durch eine Mikroprozessorschaltung, dass die Heizleistungs-Steuereinrichtungen für die Einzelkochbereiche gemeinsam über eine durch die Mikroprozessorschaltung durchschaltbare Multiplexschal-tung und das Schaltelement für die kombinierte Ansteuerung einer Mehrzahl von Heizelementen an Eingänge der Mikroprozessorschaltung angeschaltet sind und dass die Leistungsschalteinrichtung über Schaltverstärker an je einen der Parallelaus- that the logic logic circuit is formed by a microprocessor circuit, that the heating power control devices for the individual cooking areas are connected together via a multiplex circuit that can be switched through the microprocessor circuit and the switching element for the combined control of a plurality of heating elements at inputs of the microprocessor circuit, and that the power switching device is connected via Switching amplifier to one of the parallel

gänge der Mikroprozessorschaltung angeschaltet ist. In einer gears of the microprocessor circuit is switched on. In a

Variante dieser Massnahme ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dadurch gekennzeichnet, dass als Anschalte-/ Leistungssteuerungs-Eingabeelement mechanische Schalter in Verbindung mit durch ohm'sche Widerstände gebildete Spannungsteilerschaltungen angeordnet sind, welche an den analogen Eingang der Mikroprozessorschaltung angeschlossen sind. Damit können Drehschalter Verwendung finden, deren Bedienung der Bedienung herkömmlicher Heizeingaberegler entspricht. As a variant of this measure, the circuit arrangement according to the invention is characterized in that mechanical switches in connection with voltage divider circuits formed by ohmic resistors, which are connected to the analog input of the microprocessor circuit, are arranged as the connection / power control input element. This means that rotary switches can be used, the operation of which corresponds to the operation of conventional heating input controllers.

Nach einer anderen Variante ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dadurch gekennzeichnet, dass als Heizleistungs-Steuereinrichtungen je Einzelkochstelle ein Paar berührungsempfindlicher Schaltelemente angeordnet ist, wobei die einen Schaltelemente und die anderen Schaltelemente der Schaltelementenpaare jeweils parallel miteinander an je einem unterschiedlichen digitalen Eingang der Mikroprozessorschaltung anliegen. Im Zuge der Anwendung von elektronischen digitalen Schaltungsmassnahmen zur Steuerung von Vorgängen ist diese Massnahme besonders vorteilhaft, da berührungsempfindliche Schaltelemente zur Eingabe derartiger Steuervorgänge kostengünstiger sind und darüber hinaus wartungsärmer und wartungsfreundlicher sind. According to another variant, the circuit arrangement according to the invention is characterized in that a pair of touch-sensitive switching elements is arranged as heating power control devices for each individual hotplate, one switching element and the other switching elements of the switching element pairs in each case being connected in parallel to one another at a different digital input of the microprocessor circuit. This measure is particularly advantageous in the course of the use of electronic digital circuit measures for controlling processes, since touch-sensitive switching elements for entering such control processes are more cost-effective and, moreover, are less maintenance-friendly and easier to maintain.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, dass an Parallelausgängen der Mikroprozessorschaltung Anzeigedisplays angeschaltet sind und zwischen den Ausgängen der Mikroprozessorschaltung einerseits und den Anzeigedisplays und den die Leistungsschalteinrichtungen ansteuernden Schaltverstärkern je eine speichernde, durch die Mikroprozessorschaltung durchsteuerbare Torschaltung angeordnet ist. In this context, it is advantageous that display displays are connected to parallel outputs of the microprocessor circuit and a storage gate circuit which can be controlled by the microprocessor circuit is arranged between the outputs of the microprocessor circuit on the one hand and the display displays and the switching amplifiers driving the power switching devices.

Bevorzugsweise ist ein Blinkgeber zur Ansteuerung des Anzeigedisplays, das der im kombinierten Heizbetrieb von dem zugeordneten Einzelkochbereich ansteuertechnisch abgetrennten Heizleistung-Steuereinrichtung angeschaltet ist, bei Betätigung des Schaltelements für die kombinierte Ansteuerung der Mehrzahl von Heizelementen und bei gleichzeitiger Betätigung der abgetrennten Heizleistungs-Steuereinrichtung angeordnet. Preferably, a flasher unit for controlling the display, which is connected to the heating power control device which is separated from the assigned individual cooking area in the combined heating operation, is arranged when the switching element is actuated for the combined control of the plurality of heating elements and with simultaneous actuation of the separated heating power control device.

Im Hinblick auf eine funktionssichere Bedienungsweise ist es vorteilhaft, dass einem Blinkgeber zur Ansteuerung des Anzeigedisplays, das während dem kombinierten Heizbetrieb von dem zugeordneten Heizbereich abgetrennten Heizleistungs-Steuereinrichtungen betätigt ist, eine Speicherstufe zugeschaltet ist, die beim Einschaltevorgang des Blinkgebers gesetzt und bei «Aus»-Stellung der während des kombinierten Heizbetriebs abgetrennten Heizleistungs-Steuereinrichtungen zur oder nach Beendigung des kombinierten Heizbetriebs durch entsprechende Schalteingabe zurückgesetzt wird. With regard to a functionally reliable mode of operation, it is advantageous for a flasher unit to control the display, which is actuated during the combined heating operation and separate heating power control devices from the assigned heating area, a storage stage is activated, which is set when the flasher unit is switched on and when "Off" -Positioning of the heating output control devices separated during the combined heating operation for or after the end of the combined heating operation is reset by corresponding switch input.

Im Rahmen der Verwendung von Schaltungsmassnahmen mit mechanischen Kontaktschaltern zur Ansteuerung der Heizelemente in Kochherdmulden ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig des von einer eigenen Heizleistungs-Steuereinrichtung abzutrennenden und der Heizleistungs-Steuereinrichtung eines weiteren Heizelementes zuzuschaltenden Heizelements gemeinsam schaltende, eine Umschaltung zwischen den einzelnen Stromzuführungspfaden der beiden Heizelemente durchführende Schaltelemente mit diesem Heizelement in Reihe geschaltet sind. Bevorzugterweise ist diese Ausgestaltung bei einer Anordnung, bei der eines von zwei Heizelementen eines Einzelkochbereichs der Heizleistungs-Steuereinrichtung des weiteren Einzelkochbereichs zuschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Schaltelemente in Reihe mit den Heizelementen und das andere der beiden Schaltelemente lediglich mit dem zuzuschaltenden Heizelement in Reihe und mit diesem parallel zum anderen Heizelement geschaltet sind, und dass die Schaltelemente einerseits dem Stromzuführungsleitungspaar des dem zuzuschal5 In the context of the use of circuit measures with mechanical contact switches for controlling the heating elements in cooker hobs, the circuit arrangement according to the invention is characterized in that on both sides of the heating element which is to be separated from a separate heating power control device and which is to be connected to the heating power control device of a further heating element, a switching between the individual elements Power supply paths of the two heating elements performing switching elements are connected in series with this heating element. This embodiment is preferably in an arrangement in which one of two heating elements of an individual cooking area of the heating power control device of the further individual cooking area can be switched on, characterized in that one of the two switching elements in series with the heating elements and the other of the two switching elements only with the heating element to be switched on are connected in series and with this in parallel to the other heating element, and that the switching elements on the one hand connect the pair of power supply lines to the power supply

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

5 5

666 154 666 154

tenden Heizelement zugeordneten Einzelstromversorgungspfades und andererseits dem Stromzuführungsleitungspaar des dem anderen Heizelement zugeordneten Stromversorgungspfades derart zugeordnet sind, dass über die Schaltelemente ein Wechsel der an dem Heizelement an dessen beiden Anschlüssen anliegenden Phasenpotentiale erfolgt. tendency heating element associated individual power supply path and on the other hand are assigned to the pair of power supply lines of the power supply path assigned to the other heating element in such a way that the switching elements change the phase potentials present on the heating element at its two connections.

Aus schaltkontakttechnischen Gründen kann es zweckmässig sein, dass die Schaltelemente aus einer Kombination von einem Einschaltelement und einem Ausschaltelement gebildet sind. For reasons of switch contact technology, it may be appropriate for the switching elements to be formed from a combination of a switch-on element and a switch-off element.

Bei Vorhandensein eines zwischen den Einzelkochbereichen angeordneten Zusatzheizelements ist die erfindungsgemässe Schaltungsanordnung dahingehend ausstattbar, dass in einem Zusatzkochbereich zwischen den Einzelkochbereichen ein Zusatzheizelement angeordnet ist, welches mit dem Heizelement des ersten Einzelkochbereichs parallel geschaltet ist, durch ein Schaltelement, das in Reihe mit dem Schaltelement für das zuzuschaltende Heizelement des zweiten Einzelkochbereichs hegt. If there is an additional heating element arranged between the individual cooking areas, the circuit arrangement according to the invention can be equipped in such a way that an additional heating element is arranged in an additional cooking area between the individual cooking areas and is connected in parallel with the heating element of the first individual cooking area by a switching element which is connected in series with the switching element for the Heated heating element of the second individual cooking area.

Anhand der im folgenden beschriebenen Zeichnung werden nach den Merkmalen der Erfindung ausgestattete Ausführungsbeispiele beschrieben. Es zeigen: Using the drawing described below, exemplary embodiments equipped according to the features of the invention are described. Show it:

Fig. 1 bis Fig. 4 schematisiert dargestellt, mögliche Betriebssituationen unter Verwendung zweier Einzelkochbereiche und eines Zwischenkochbereichs in einer Kochherdmulde, 1 to 4 schematically show possible operating situations using two individual cooking areas and an intermediate cooking area in a hob,

Fig. 5 einen Übersichtsplan einer Ansteuervorrichtung unter Einbeziehung eines Mikroprozessors, 5 shows an overview of a control device including a microprocessor,

Fig. 6 einen Teilbereich dieser Schaltungsanordnung im Bereich der Eingabeorgane, 6 shows a partial area of this circuit arrangement in the area of the input elements,

Fig. 7 einen Teilbereich der Schaltungsanordnung nach Fig. 5 mit berührungsempfindlichen Eingabeorganen, 7 shows a partial area of the circuit arrangement according to FIG. 5 with touch-sensitive input elements,

Fig. 8 eine Relaisanordnung, über welche der Heizleistungsstrom den Einzelheizelementen zugeführt wird, 8 shows a relay arrangement via which the heating power current is supplied to the individual heating elements,

Fig. 9 eine Schaltungsanordnung mit mechanischen Kontaktschaltern für Heizenergiesteuerung im Ruhezustand, 9 shows a circuit arrangement with mechanical contact switches for heating energy control in the idle state,

Fig. 10 die Darstellungen nach Fig. 9 im Betriebszustand für den ersten Kochbereich gemäss Fig. 2, 10 shows the representations according to FIG. 9 in the operating state for the first cooking area according to FIG. 2,

Fig. 11 die Darstellungen nach Fig. 9, im Betriebszustand für die zweite Kochstelle, gemäss Fig. 3 und 11 shows the representations according to FIG. 9, in the operating state for the second hotplate, according to FIGS. 3 and

Fig. 12 die Darstellungen nach Fig. 9 in einem Betriebszustand, bei dem der erste Kochbereich und der zweite Kochbereich sowie ein dazwischenliegender Heizbereich gemäss Fig. 4 gemeinsam nutzbar sind. FIG. 12 shows the representations according to FIG. 9 in an operating state in which the first cooking area and the second cooking area as well as an intermediate heating area according to FIG. 4 can be used jointly.

Die schematisierten Darstellungen nach Fig. 1 bis 4 zeigen einen ersten Einzelkochbereich Ha, einen in zwei Zonen heiztechnisch getrennt gestalteten zweiten Einzelkochbereich Hb mit H' b und einen zwischen diesen Einzelkochbereichen angeordneten Zwischenkochbereich Hz. Mit Hilfe der erfindungsge-mässen Schaltungsanordnung soll möglich sein, entweder eine der beiden Heizbereiche Ha oder Hb und H' b individuell allein oder auch individuell gemeinsam anzusteuern. Die schraffierte Fläche des Heizbereichs Ha in Fig. 2 versinnbildlicht deren Betriebsweise, während die schraffierte Fläche in Fig. 3 den Betrieb des Heizbereichs kennzeichnet, welcher durch einen kreisförmigen inneren Heizbereich Hb und einen äusseren ringförmig darum angeordnenten Heizbereich H' b gebildet wird. Beide Heizbereiche werden durch ein gemeinsames Steuerglied beeinflusst und sind bei individueller Heizbetriebsweise immer gemeinsam in Funktion. 1 to 4 show a first individual cooking area Ha, a second individual cooking area Hb with H 'b designed separately in terms of heating technology in two zones and an intermediate cooking area Hz arranged between these individual cooking areas. With the aid of the circuit arrangement according to the invention, it should be possible to either to control one of the two heating areas Ha or Hb and H 'b individually or individually. The hatched area of the heating area Ha in FIG. 2 symbolizes its mode of operation, while the hatched area in FIG. 3 indicates the operation of the heating area, which is formed by a circular inner heating area Hb and an outer heating area H ′ b arranged in a ring around it. Both heating areas are influenced by a common control element and always function together in individual heating mode.

Die Fig. 4 versinnbildlicht den Kombinationsheizbetrieb. In diesem Falle ist der Heizbetrieb Ha, der innere Heizbetrieb Hb und der zwischen diesen Heizbereichen liegende Zwischenheiz-bereich Hc in Funktion. Der den Heizbereich Hb ringförmig umgebende Heizbereich H'b ist abgeschaltet. Dadurch ergibt sich ein langgestreckter im wesentlichen homogener Heizbereich für längliche oder ovale Koch- oder Bratgefässe. 4 symbolizes the combination heating mode. In this case, the heating mode Ha, the internal heating mode Hb and the intermediate heating area Hc lying between these heating areas are in operation. The heating area H'b surrounding the heating area Hb is switched off. This results in an elongated, essentially homogeneous heating area for elongated or oval cooking or roasting vessels.

Normalerweise sind in einer Kochmulde vier Einzelkochbereiche angeordnet, von denen zwei Einzelkochbereiche mit einem Zwischenbereich für einen Kombinationsbetrieb zusam- Normally, four individual cooking areas are arranged in a hob, two of which are single cooking areas with an intermediate area for a combination operation.

menschaltbar sind. Es können in der Kochmulde aber auch zwei Paare von Einzelkochbereichen mit oder ohne Zwischen-kochbereichen oder sonstige beliebige Konfigurationen gebildet werden. are switchable. However, two pairs of individual cooking areas with or without intermediate cooking areas or any other desired configurations can also be formed in the hob.

In den nachfolgenden Figuren 5 bis 8 werden Schaltungsmassnahmen zur Ansteuerung von vier Einzelkochbereichen und einem Zwischenheizbereich beschrieben. In the following FIGS. 5 to 8, circuit measures for controlling four individual cooking areas and an intermediate heating area are described.

Kernstück dieser Schaltanordnung ist ein Mikroprozessor HP, an den eingangsseitig die Schaltmittel der Eingabeelemente und ausgangsseitig die Betriebsanzeigeelemente und Relais Kl bis K8 zur Durchschaltung der Heizströme für die Einzelheizbereiche zugeschaltet sind. The centerpiece of this switching arrangement is a microprocessor HP, to which the switching means of the input elements on the input side and the operating display elements and relays K1 to K8 on the output side for switching the heating currents for the individual heating areas are connected.

Gemäss Fig. 6 sind für die vier Einzelbereiche in der Kochmulde vier Eingabeschalter angeordnet, welche Schaltkontakte Sl, S2, S3, S4 an Widerstandskaskaden PI, P2, P3, P4 bei Drehverstellung weiterschalten. Diese Widerstandskaskaden wirken in Verbindung mit dem Schaltelement als veränderliche Spannungsteiler, zu der je nach Stellung dieser Schaltelemente unterschiedliche Spannungspotentiale abgegeben werden. Die Ausgänge dieser Schalteinrichtungen werden einer Multiplexstu-fe MP zugeführt. Zu den Ausgängen A0, AI, A2, A3 wird die Multiplexstufe MP angesteuert, so dass in zyklischer Reihenfolge die Eingabewerte der Eingabeschalter abgefragt und nacheinander den analogen Eingängen E0 und El des Mikroprozes-soers |iP zugeführt werden. Innerhalb des Mikroprozessors werden die eingegebenen Werte individuell für die einzelnen Heizbereiche in Leistungssteuerwerte umgesetzt. According to FIG. 6, four input switches are arranged for the four individual areas in the hob, which switch contacts S1, S2, S3, S4 advance to resistor cascades PI, P2, P3, P4 when the rotary adjustment is made. In conjunction with the switching element, these resistor cascades act as variable voltage dividers, to which different voltage potentials are emitted depending on the position of these switching elements. The outputs of these switching devices are fed to a multiplexing stage MP. The multiplex stage MP is controlled for the outputs A0, AI, A2, A3, so that the input values of the input switches are queried in cyclical order and are supplied successively to the analog inputs E0 and E1 of the microprocessor | iP. Within the microprocessor, the entered values are individually converted into performance control values for the individual heating areas.

In der Eingabeschaltanordnung nach Fig. 7 sind als berührungsempfindliche Eingabeorgane für die Leistungssteuerung kapazitive Berührungsschalter dargestellt, von denen jeweils zwei nebeneinanderliegende Einheiten KPS1 - KPS8 je einem der vier Einzelkochbereiche zugeordnet ist. Entsprechend der Multiplexstufe nach Fig. 6 werden die kapazitiven Eingabeschalter durch die Ausgänge AO - A3 des Mikropozessors pP angesteuert und je nach Berührung eines der Eingabefelder im Zeitpunkt der Abfrage wird über einen der Eingänge E2 und E3 ein Wert abgegeben, welcher eine Erhöhung bzw. eine Verringerung des Einsellwertes entspricht. In the input switching arrangement according to FIG. 7, capacitive touch switches are shown as touch-sensitive input elements for the power control, of which two adjacent units KPS1-KPS8 are each assigned to one of the four individual cooking areas. 6, the capacitive input switches are controlled by the outputs AO - A3 of the micro processor pP and, depending on the touch of one of the input fields at the time of the query, a value is output via one of the inputs E2 and E3, which represents an increase or a Corresponds to a reduction in the setting value.

Die Ausgänge AO - A3, die den einzelnen Eingabeorganen der vier Kochbereiche auf der Kochherdmulde zugeordnet sind, sind zusätzlich auch den entsprechenden 7-Segment-Feldern eines Anzeigedisplays AD zugeordnet. Jede dieser Leitungen steuert eines dieser Felder des Anzeigedisplays an. Als numerische Anzeigefelder weisen diese 7 Segmente und einen Dezimalpunkt auf. Diese Auswahl dieser 7 Segmente und des Dezimalpunkts erfolgt über die Parallelausgänge PAO - PA7. The outputs AO - A3, which are assigned to the individual input elements of the four cooking areas on the hob, are also assigned to the corresponding 7-segment fields of a display AD. Each of these lines controls one of these fields on the display. These have 7 segments and a decimal point as numerical display fields. These 7 segments and the decimal point are selected via the parallel outputs PAO - PA7.

An den Ausgängen PAO - PA7 sind ebenfalls die Eingänge einer Latch-Stufe angeschlossen. Durch einen weiteren Ausgang A7 des Mikroprozessors übernimmt diese Latch-Stufe LS das an den Ausgängen PAO - PA7 anliegende Signal und stellt es ausgangsseitig zur Ansteuerung der Relaisstufe Kl - K8 zur Verfügung. Durch entsprechende vom Mikroprozessor (iP erzeugte Taktung dieser Signale wird ein Taktverhältnis für die entsprechenden Relais erzeugt, welche der zu erbringenden Stromleistung für die einzelnen Heizbereiche entspricht. The inputs of a latch stage are also connected to the outputs PAO - PA7. Through a further output A7 of the microprocessor, this latch stage LS takes over the signal present at the outputs PAO - PA7 and makes it available on the output side for controlling the relay stage Kl - K8. By appropriate clocking of these signals generated by the microprocessor (iP), a clock ratio is generated for the corresponding relay, which corresponds to the power output to be provided for the individual heating areas.

In Fig. 8 ist eine derartige Relaisstufe zu sehen. Diese Relaisstufe besteht aus 8 Einzelrelais, von denen 2 Relais Kl und K2 die Phasenleitungen LI, L2, L3 und dan Nulleiter N durchschalten. Die übrigen Relais K3 - K8 sind den in der Kochmulde angeordneten Heizelementen RI - R6 zugeordnet. Wie bereits eingangs beschrieben wurde, sind in der vorliegenden Kochmulde vier Einzelkochbereiche vorgesehen. Davon beinhalten zwei Kochbereiche jeweils ein Heizelement R1 und R2. Darüber hinaus ist in der Kochmulde eine Heizbereichsanordnung vorgesehen, wie sie aus den Fig. 1 bis 4 ersichtlich ist. Daraus geht hervor, dass vier weitere Einzelheizelemente R3 bis R6 angeordnet sein müssen. Es sind zugeordnet der Heizwiderstand R3 für Heizfläche Hb, der Heizwiderstand R4 der Heizfläche Ha, der Such a relay stage can be seen in FIG. This relay stage consists of 8 individual relays, of which 2 relays Kl and K2 connect the phase lines LI, L2, L3 and then neutral conductor N. The remaining relays K3-K8 are assigned to the heating elements RI-R6 arranged in the hob. As already described at the beginning, four individual cooking areas are provided in the hob. Two of the cooking areas each contain a heating element R1 and R2. In addition, a heating area arrangement is provided in the hob, as can be seen from FIGS. 1 to 4. This shows that four further individual heating elements R3 to R6 must be arranged. The heating resistor R3 for heating surface Hb, the heating resistor R4 of heating surface Ha, are assigned

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

666 154 666 154

Heizwiderstand R5 dem Zwischenheizbereich Hz und der Heizwiderstand R6 dem ringförmig um den Heizbereich Hb hegenden Heizbereich H' b. Heating resistor R5 the intermediate heating area Hz and the heating resistor R6 the ring-shaped heating area Hb around the heating area Hb.

Durch die anhand der Fig. 6 und 7 beschriebenen Eingabeelement wird wahlweise die Mikroprozessorsteuerung u derart beeinflusst, dass im Einzelkochbetrieb die zugeordneten Relais K3, K4, K5, K7, K8 mit Steuerimpulsen beaufschlagt, so dass durch das jeweils eingestellte Impuls-Pausen-Verhältnis die gewünschte Heizleistung durch die Heizwiderstände Rl, R2, R3, R6 in den einzelnen Kochbereichen erzeugt wird. Im Einzelkochbetrieb werden die beiden Relais K7 und K8 immer gemeinsam angesteuert, da sie zusammen einem Kochbereich zugeordnet sind. The input element described with reference to FIGS. 6 and 7 optionally influences the microprocessor control u in such a way that in the individual cooking mode the assigned relays K3, K4, K5, K7, K8 are acted upon with control pulses, so that the pulse-pause ratio set in each case Desired heating power is generated by the heating resistors Rl, R2, R3, R6 in the individual cooking areas. In single cooking mode, the two relays K7 and K8 are always controlled together because they are assigned to one cooking area.

Um die nach Fig. 4 versinnbildlichte Betriebsweise zu ermöglichen, bei der gemeinsam der Einzelheizbereich Ha der Einzelteilheizbereich Hb und der Zwischenheizbereich Hz gemeinsam zu nutzen ist, ist es erforderlich, ein entsprechendes Eingabekriterium einzugeben. Zu diesem Zweck sind auf dem Steuerfeld gemäss Fig 6 ein Eingabetaster SK und gemäss Fig. 7 ein Eingabefeld KPK angeordnet. Der Zustand, dass die Kombinationsheizung eingeschaltet ist, ist entweder durch Schalterstellung oder durch ein gesondertes Anzeigeelement, beispielsweise eine LED-Anzeige signalisiert. 4, in which the individual heating area Ha, the individual part heating area Hb and the intermediate heating area Hz are to be shared, it is necessary to enter a corresponding input criterion. For this purpose, an input button SK and, according to FIG. 7, an input field KPK are arranged on the control field according to FIG. 6. The state that the combination heater is switched on is signaled either by the switch position or by a separate display element, for example an LED display.

Ist das Eingabeorgan für den Kombinationsbetrieb betätigt, so wird über die Mikroprozessorsteuerung das Eingabeorgan für den Einzelkochbereich Ha wirksam gemacht für die gemeinsame Ansteuerung der Relais K5, K6, K8, so dass die zugeordneten Heizelemente R3, R4, R5 im gleichen Impuls-Pausen-Verhältnis je nach über das Eingabeorgan eingestelltem Wert gemeinsam mit Heizstrom beaufschlagt werden. Das Relais K7 bleibt in dieser Betriebsweise unbeaufschlagt. Darüber hinaus ist dafür Sorge getragen, dass eine Betätigung des dem Einzelheizbereich Hb und H' b zugeordneten Eingabeorgans keine Auswirkung auf den zugeordneten Heizbereich hat. Eine derartige Betätigung wird jedoch durch eine Anzeige signalisiert, und zwar so lange, bis sowohl der Kombinationsheizbetrieb als auch die Betätigung dieses Eingabeorgans rückgängig gemacht worden ist. Der Kombinationsheizbetrieb wird dadurch beendet, dass die Einstellung des zuständigen Eingabeorgans für die Heizleistungssteuerung zurückgestellt wird. Für einen wiederholten Kombinationsheizbetrieb muss also das zuständige Auswahlorgan jeweils neu betätigt werden. If the input member is operated for the combination operation, the input member for the individual cooking area Ha is activated via the microprocessor control for the joint actuation of the relays K5, K6, K8, so that the assigned heating elements R3, R4, R5 have the same pulse-pause ratio depending on the value set via the input device, heating current is applied together. In this mode of operation, the relay K7 remains unused. In addition, care is taken to ensure that actuation of the input member assigned to the individual heating area Hb and H 'b has no effect on the assigned heating area. Such actuation is signaled by a display, however, until both the combination heating mode and the actuation of this input element have been canceled. The combination heating mode is ended by resetting the setting of the input device responsible for the heating output control. For a repeated combination heating operation, the responsible selection organ has to be activated again.

Die Schaltung nach Fig. 9 beinhaltet Ein- und Ausschaltelemente, Heizleistungs-Steuerelemente, Temperaturbegrenzerelemente und die Heizelemente R, die den Heizbereichen H nach Fig. 1 zugeordnet sind. Mit dem Bezugszeichen-Bestandteil a sind Elemente für den ersten Heizbereich bezeichnet, während der Bezugszeichen-Bestandteil b die Elemente des zweiten Einzelkochbereichs kennzeichnet. Mechanische Umschalter ul bis u5 sind nur gemeinsam schaltbar und dienen zur Umschaltung vom Einzelkochbereichsbetrieb auf den Kombinationsbetrieb. The circuit according to FIG. 9 contains switch-on and switch-off elements, heating output control elements, temperature limiter elements and the heating elements R, which are assigned to the heating areas H according to FIG. 1. The reference symbol component a denotes elements for the first heating region, while the reference symbol component b denotes the elements of the second individual cooking region. Mechanical changeover switches ul to u5 can only be switched together and are used to switch from single-cooking range operation to combination operation.

Aus der Fig. 10 ist die Schalterstellung ersichtlich, welche zum Betrieb des Einzelkochbereichs Ha erforderlich ist. Dazu sind die beiden gemeinsam zu schaltenden Schaltkontakte al und a2 geschlossen sowie die Energieregler a3 eingeschaltet. Da sich die Schalterkette u in der Ruhestellung befindet und damit der Schaltkontakt ul geöffnet ist, wird lediglich das Heizelement Ra mit Strom zur Heizenergieerzeugung beaufschlagt. Bei Überhitzung tritt eine Temperaturfühlereinrichtung Ta in Funktion und öffnet den zugeordneten Schaltkontakt, so dass bei Überhitzung der Strompfad zum Heizelement Ra unterbrochen ist. 10 shows the switch position which is required for operating the individual cooking area Ha. For this purpose, the two switch contacts al and a2 to be switched together are closed and the energy regulator a3 is switched on. Since the switch chain u is in the rest position and thus the switch contact ul is open, only the heating element Ra is supplied with current for generating heating energy. In the event of overheating, a temperature sensor device Ta comes into operation and opens the associated switching contact, so that the current path to the heating element Ra is interrupted in the event of overheating.

In Fig. 11 ist die Schaltstellung für den Betrieb des zweiten Einzelkochbereichs ersichtlich. In diesem Falle sind die Schaltkontakte bl und b2 geschlossen und der Energieregler b3 zugeschaltet. Die Schaltkontakte u2 und u5 sind in der Ruhestellung des Betriebswahlumschalters geschlossen, so dass sowohl das Heizelement Rb als auch das Heizelement R' b mit geregeltem Heizstrom beaufschlagt werden. 11 shows the switch position for the operation of the second individual cooking area. In this case, the switching contacts bl and b2 are closed and the energy regulator b3 is switched on. The switching contacts u2 and u5 are closed in the rest position of the operating selector switch, so that both the heating element Rb and the heating element R 'b are acted upon by regulated heating current.

Gegen eine Überhitzung ist eine Temperaturfühleinrichtung Tb angeordnet, durch welche bei Überschreiten eines vorgegebenen Höchsttemperaturwertes der zugeordnete Schaltkontakt geöffnet wird, so dass der Versorgungsstrom für die Heizelemente Rb und R' b unterbrochen wird. A temperature sensing device Tb is arranged against overheating, by means of which the assigned switch contact is opened when a predetermined maximum temperature value is exceeded, so that the supply current for the heating elements Rb and R 'b is interrupted.

Soll ein länglicher Heizbereich, wie in Fig. 4 dargestellt, zur Verfügung gestellt werden, so ist die Umschaltkontaktkombination u zu betätigen, so dass die Schaltkontakte ul, u3, u4 geschlossen und die Schaltkontakte u2, u5 geöffnet sind. Nunmehr sind die Heizelemente Rb und Rz parallel geschaltet zum Heizelement Ra und können mit diesem über die Schaltkontakte al und a2 und den Energieregler a3 mit geregeltem Heizstrom beaufschlagt werden. If an elongated heating area is to be made available, as shown in FIG. 4, the changeover contact combination u has to be actuated so that the switch contacts ul, u3, u4 are closed and the switch contacts u2, u5 are open. The heating elements Rb and Rz are now connected in parallel to the heating element Ra and can be supplied with regulated heating current via the switching contacts al and a2 and the energy regulator a3.

Da in der Umschaltestellung der Schaltkontaktkombination u die Schaltkontakte u2 und u5 geöffnet sind und infolge der dargestellten Leitungsführung ist das Heizelement R' b in keinem Fall ansteuerbar. Durch den Schaltkontakt u2 ist der Strompfad zur eigenen Energieeinrichtung gänzlich unterbrochen und durch den geöffneten Schaltkontakt u5 und die entsprechende Leitungsführung kann ein Stromfluss durch das Heizelement R' b weder über den geschlossenen Schaltkontakt a2 noch über den geschlossenen Schaltkontakt b2 erfolgen. Durch die getroffene schaltungstechnische Massnahme liegt in diesem Fall bei gleichzeitig geschlossenen Schaltkontakten a2 und b2 am Heizelement R' b gleiches Phasenpotential. Since the switch contacts u2 and u5 are open in the switchover position of the switch contact combination u and, owing to the line routing shown, the heating element R 'b cannot be controlled in any case. The current path to the own energy device is completely interrupted by the switch contact u2 and the current can flow through the heating element R 'b neither through the closed switch contact a2 nor via the closed switch contact b2 through the open switch contact u5 and the corresponding cable routing. As a result of the circuitry measure taken, in this case, with the switching contacts a2 and b2 closed at the same time, the same phase potential is present on the heating element R 'b.

6 6

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

V V

5 Blätter Zeichnungen 5 sheets of drawings

Claims (15)

666 154666 154 1. Schaltungsanordnung für Heizelemente in Kochhermulden mit zumindest zwei Einzelkochbereichen mit je einer Eingabestelle für eine elektronische Steuereinrichtung zur Erzeugung variabler Heizleistungen, wobei die Einzelkochbereiche, insbesondere für längliche Garungsgefässe, durch Zusammenschaltung gemeinsam nutzbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass für die den Einzelkochbereichen (Ha, Hb) zugeordneten Heizelemente (R3, R4; Ra, Rb) über Schaltelemente (SK, u) Strompfade derart schaltbar sind, dass die Heizelemente (R3, R4; Ra, Rb) der Einzelkochbereiche (Ha, Hb) wahlweise in einer ersten Schaltstellung je einer Heizleistungs-Steuereinrichtung (S3, P3; S4, P4; al, a2, a3; bl, b2, b3) oder in einer zweiten Schaltstellung gemeinsam einer dieser Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S3, P3; al, a2, a3) zugeschaltet sind, während die weiteren Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S4, P4; bl, b2, b3) von . ihrem in der ersten Schaltstellung zugeschalteten Heizelement (R4; Rb) abgetrennt sind. 1.Circuit arrangement for heating elements in cookers with at least two individual cooking areas, each with an input point for an electronic control device for generating variable heating outputs, the individual cooking areas, in particular for elongated cooking vessels, being usable by interconnection, characterized in that for the individual cooking areas (Ha, Hb) assigned heating elements (R3, R4; Ra, Rb) can be switched via switching elements (SK, u) current paths in such a way that the heating elements (R3, R4; Ra, Rb) of the individual cooking areas (Ha, Hb) optionally in a first switching position each a heating power control device (S3, P3; S4, P4; al, a2, a3; bl, b2, b3) or in a second switching position together one of these heating power control devices (S3, P3; al, a2, a3) are connected, while the other heating capacity control devices (S4, P4; bl, b2, b3) from. their heating element (R4; Rb) connected in the first switching position are separated. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, mit einem zwischen den Einzelkochbereichen angeordneten Zusatzkochbereich, dadurch gekennzeichnet, dass über Schaltelemente (SK, u) in einer Schaltstellung, bei der die beiden Einzelkochbereiche (Ha, Hb) zusammengeschaltet sind, dieser Zusatzkochbereich (Hz) der einen gemeinsamen Heizleistungs-Steuereinrichtung (S3, P3; al, a2, a3) zugeschaltet ist. 2. Circuit arrangement according to claim 1, with an additional cooking area arranged between the individual cooking areas, characterized in that this additional cooking area (Hz) of the one via switching elements (SK, u) in a switching position in which the two individual cooking areas (Ha, Hb) are interconnected common heating power control device (S3, P3; al, a2, a3) is connected. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3 3rd 666 154 666 154 dem Stromzuführungsleitungspaar des dem anderen Heizelement zugeordneten Stromversorgungspfades derart zugeordnet sind, dass über die Schaltelemente (u) ein Wechsel der an dem Heizelement (Rb) an dessen beiden Anschlüssen anliegenden Phasenpotentiale erfolgt. are assigned to the pair of power supply lines of the power supply path assigned to the other heating element in such a way that the switching elements (u) change the phase potentials present on the heating element (Rb) at its two connections. 3. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2 mit zumindest einem Einzelkochbereich mit einem Zentralzo-nen-Heizelement und mit einem weiteren gemeinsam mit diesem Zentralzonen-Heizelement von einer Heizleistungs-Steuereinrichtung ansteuerbaren Randzonenheizelement, dadurch gekennzeichnet, dass bei der zweiten Schaltstellung der Schaltelemente (SK, u) für die gemeinsame Zuordnung beider Einzelkochbereiche (Ha, Hb) zu einer der Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S3, P3; al, a2, a3) das Randzonenheizelement (H'b) von der Heizleistungszufuhr abgetrennt ist. 3.Circuit arrangement according to one of claims 1 or 2 with at least one individual cooking area with a central zone heating element and with another edge zone heating element which can be controlled jointly with this central zone heating element by a heating power control device, characterized in that in the second switching position of the switching elements ( SK, u) for the common assignment of both individual cooking areas (Ha, Hb) to one of the heating power control devices (S3, P3; al, a2, a3) the edge zone heating element (H'b) is separated from the heating power supply. 4. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass individuell in Serie mit den Heizelementen (R3, R4;, Rb) angeordnete, durch im Bereich der Einzelkochbereiche angeordnete Fühler zur Temperaturbegrenzung schaltbare Schaltkontakte (Ta, Tb) auch bei gemeinsamer Zuschaltung der Heizelemente (R3, R4;, Ra, Rb) der Einzelkochbereiche (Ha, Hb) an eine der Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S3, P3, al, a2, a3) mit den zugeordneten Heizelementen (R3, R4, Ra, Rb) in Reihe geschaltet sind. 4. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that individually arranged in series with the heating elements (R3, R4;, Rb) arranged by sensors arranged in the area of the individual cooking areas for temperature limitation switchable switching contacts (Ta, Tb) even with a common Connection of the heating elements (R3, R4 ;, Ra, Rb) of the individual cooking areas (Ha, Hb) to one of the heating output control devices (S3, P3, al, a2, a3) with the assigned heating elements (R3, R4, Ra, Rb) are connected in series. 5 5 5. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Heizelemente (R5) ohne eigene Temperaturbegrenzungs-Einrichtung bei Aufschaltung auf eine der Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S3, P3; al, a2, a3) dem dem Heizelement (R3) dieser Heizleistungs-Steuereinrichtungen zugeordneten Schaltorgan für die Temperaturbegrenzung zugeschaltet sind. 5. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that heating elements (R5) without their own temperature limiting device when connected to one of the heating power control devices (S3, P3; al, a2, a3) that the heating element (R3) this Heating power control devices associated switching element for temperature limitation are switched on. 6. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedem individuellen Heizelement (RI bis R6) ein Schaltverstärker (K3 bis K8) einer Leistungsschalteinrichtung vorgeschaltet ist, dass für jeden Einzelkochbereich (Ha; Hb, H' b) eine Heizleistungs-Steuereinrichtung (S3, P3; S4, P4) und für eine kombinierte Ansteuerung einer Mehrzahl von Heizelementen (R3, R4) ein Schaltelement (SK, KPK) angeordnet ist und dass zwischen den Heizleistungs-Steuerein-richtungen (S3, P3; S4, P4) sowie dem Schaltelement (SK) und den entsprechenden Schaltverstärkern (K3, K4) eine elektronische logische Verknüpfungsschaltung funktional derart zwischengeschaltet ist, dass bei betätigtem Schaltelement (SK) für die kombinierte Ansteuerung eine Mehrzahl von Heizelementen (R3, R4) weitere Schaltverstärker, (K5, K6) für die für einen kombinierten Heizbetrieb zusammen anzusteuernden Heizelemente (R3, R4) an eine vorgegebene Heizleistungs-Steuereinrichtung (S3, P3) durchgeschaltet sind, und dass die weiteren 6. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that each individual heating element (RI to R6) is preceded by a switching amplifier (K3 to K8) of a power switching device that a heating power for each individual cooking area (Ha; Hb, H 'b) Control device (S3, P3; S4, P4) and for a combined control of a plurality of heating elements (R3, R4) a switching element (SK, KPK) is arranged and that between the heating power control devices (S3, P3; S4, P4) and the switching element (SK) and the corresponding switching amplifiers (K3, K4), an electronic logic combination circuit is functionally interposed such that when the switching element (SK) is actuated, a plurality of heating elements (R3, R4) further switching amplifiers (R3, R4) K5, K6) for the heating elements (R3, R4) to be controlled together for a combined heating operation are switched through to a predetermined heating output control device (S3, P3) d, and that the further Heizleistungs-Steuereinrichtungen (S4, P4) für die Einzelansteuerung dieser Heizelemente (R4) ausser Funktion gesetzt sind. Heating capacity control devices (S4, P4) for the individual control of these heating elements (R4) are deactivated. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die logische Verknüpfungsschaltung gebildet ist durch eine Mikroprozessorschaltung (|j,P), dass die Heizlei-stungs-Steuereinrichtungen (Sl, PI; S2, P2; S3, P3; S4, P4) für die Einzelkochbereiche gemeinsam über eine durch die Mikroprozessorschaltung durchschaltbare Multiplexschaltung (MP) und das Schaltelement (SK) für die kombinierte Ansteuerung einer Mehrzahl von Heizelementen (R3, R4) an Eingänge der Mikroprozessorschaltung (jiP) angeschaltet sind und dass die Leistungsschalteinrichtung über Schaltverstärker (K3 bis K8) an je einen der Parallelausgänge der Mikroprozessorschaltung (nP) angeschaltet ist. 7. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that the logic combination circuit is formed by a microprocessor circuit (| j, P) that the heating power control devices (Sl, PI; S2, P2; S3, P3; S4, P4) for the individual cooking areas are connected together via a multiplex circuit (MP) which can be switched through the microprocessor circuit and the switching element (SK) for the combined control of a plurality of heating elements (R3, R4) at inputs of the microprocessor circuit (jiP) and that the power switching device is switched on via switching amplifiers (K3 to K8) is connected to one of the parallel outputs of the microprocessor circuit (nP). 8. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Heizleistungs-Steuereinrichtungen mechanische Schalter (Sl, S2, S3, S4) mit durch ohm'sche Widerstände gebildeten Spannungsteilerschaltungen (PI, P2, P3, P4) angeordnet sind, welche an den analogen Eingang der Mikroprozessorschaltung angeschlossen sind. 8. Circuit arrangement according to one of claims 6 or 7, characterized in that mechanical switches (Sl, S2, S3, S4) with voltage divider circuits (PI, P2, P3, P4) formed by ohmic resistors are arranged as heating power control devices, which are connected to the analog input of the microprocessor circuit. 9, dadurch gekennzeichnet, dass an Parallelausgängen der Mikroprozessorschaltung (|iP) Anzeigedisplays (AD) angeschaltet sind und zwischen den Ausgängen der Mikroprozessorschaltung einerseits und den Anzeigedisplays und den die Leistungsschalteinrichtungen ansteuernden Schaltverstärkern (K3 bis K8) andererseits je eine speichernde, durch die Mikroprozessorschaltung durchsteuerbare Torschaltung (TGS) angeordnet ist. 9, characterized in that display displays (AD) are connected to the parallel outputs of the microprocessor circuit (| iP) and between the outputs of the microprocessor circuit on the one hand and the display displays and the switching amplifiers (K3 to K8) controlling the power switching devices on the other hand each have a memory which can be controlled by the microprocessor circuit Gate circuit (TGS) is arranged. 9. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Heizleistungs-Steureinrich-tungen je Einzelkochstelle ein Paar berührungsempfindliche Schaltelemente (KBS1 bis KBS8) angeordnet ist, wobei die einen Schaltelemente und die anderen Schaltelemente der Schaltelementenpaare jeweils parallel miteinander an je einem unterschiedlichen digitalen Eingang der Mikroprozessorschaltung (|xP) anliegen. 9. Circuit arrangement according to one of claims 6 or 7, characterized in that a pair of touch-sensitive switching elements (KBS1 to KBS8) is arranged as heating power control devices for each individual hotplate, the one switching elements and the other switching elements of the switching element pairs each being parallel to one another a different digital input of the microprocessor circuit (| xP). 10 10th 15 15 20 20th 25 25th 30 30th 35 35 40 40 45 45 50 50 55 55 60 60 65 65 10, dadurch gekennzeichnet, dass einem Blinkgeber zur Ansteuerung des Anzeigedisplays, das während dem kombinierten Heizbetrieb von dem zugeordneten Heizbereich abgetrennten Heizleistungs-Steuereinrichtungen betätigt ist, eine Speicherstufe zugeschaltet ist, die beim Einschaltevorgang des Blinkgebers gesetzt und bei «Aus»-Stellung der während des kombinierten Heizbetriebs abgetrennten Heizleistungs-Steuereinrichtungen zur oder nach Beendigung des kombinierten Heizbetriebs durch entsprechende Schalteingabe zurückgesetzt wird. 10, characterized in that a flasher unit to control the display, which is actuated during the combined heating operation from the assigned heating area separate heating power control devices, a storage level is switched on, which is set when the flasher unit is switched on and when the switch is in the “off” position during the combined heating operation separated heating output control devices for or after the end of the combined heating operation is reset by corresponding switch input. 10. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 10. Circuit arrangement according to one of claims 7 to 11. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 11. Circuit arrangement according to one of claims 6 to 12. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig des von einer eigenen Heizleistungs-Steuereinrichtung (bl, b2, b3) abzutrennendes und der Heizleistungs-Steuereinrichtung (al, a2, a3) eines weiteren Heizelementes (Ra) zuzuschaltendes Heizelements (Rb) gemeinsam schaltende, eine Umschaltung zwischen den einzelnen Stromzuführungspfaden der beiden Heizelemente durchführende Schaltelemente (u) mit diesem Heizelement (Rb) in Reihe geschaltet sind. 12. Circuit arrangement according to one of claims 3 to 5, characterized in that on both sides of the heating power control device (bl, b2, b3) to be separated and the heating power control device (al, a2, a3) of a further heating element (Ra) to be connected Heating element (Rb) switching together, switching a switching between the individual current supply paths of the two heating elements switching elements (u) are connected in series with this heating element (Rb). 13. Schaltungsanordnung nach Anspruch 12, bei der eines von zwei Heizelementen eines Einzelkochbereichs der Heizleistungs-Steuereinrichtung des weiteren Einzelkochbereichs zuschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Schaltelemente (u4) in Reihe mit den beiden Heizelementen (Rb, R'b) und das andere der beiden Schaltelemente (u5) lediglich mit dem zuzuschaltenden Heizelement (Rb) in Reihe und mit diesem parallel zum anderen Heizelement (R' b) geschaltet sind, und dass die Schaltelemente einerseits dem Stromzufüh-rungsleitungspaar des dem zuzuschaltenden Heizelement (Rb) zugeordneten Einzelstromversorgungspfades und andererseits 13. Circuit arrangement according to claim 12, in which one of two heating elements of an individual cooking area of the heating power control device of the further individual cooking area can be switched on, characterized in that one of the two switching elements (u4) in series with the two heating elements (Rb, R'b) and the other of the two switching elements (u5) are only connected in series with the heating element (Rb) to be connected and with this in parallel with the other heating element (R 'b), and that the switching elements on the one hand are assigned to the pair of power supply lines of the heating element (Rb) to be connected Single power supply path and on the other hand 14. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltelemente (u) aus einer Kombination von je einem Einschaltelement und einem Ausschaltelement gebildet sind. 14. Circuit arrangement according to one of claims 12 or 13, characterized in that the switching elements (u) are formed from a combination of a switch-on element and a switch-off element. 15. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Zusatzkochbereich (Hz) zwischen den Einzelkochbereichen (Ha, Hb) ein Zusatzheizelement (Rz) angeordnet ist, welches mit dem Heizelement (Ra) des ersten Einzelkochbereichs (Ha) parallel geschaltet ist, durch ein Schaltelement, das in Reihe mit dem Schaltelement für das zuzuschaltende Heizelement (Rb) des zweiten Einzelkochbereichs (Hb) liegt. 15. Circuit arrangement according to one of claims 13 or 14, characterized in that in an additional cooking area (Hz) between the individual cooking areas (Ha, Hb) an additional heating element (Rz) is arranged, which with the heating element (Ra) of the first individual cooking area (Ha) is connected in parallel by a switching element which is in series with the switching element for the heating element (Rb) of the second individual cooking area (Hb) to be switched on.
CH492/83A 1982-02-10 1983-01-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS. CH666154A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823204598 DE3204598A1 (en) 1982-02-10 1982-02-10 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS
DE19823204543 DE3204543A1 (en) 1982-02-10 1982-02-10 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKING BASIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH666154A5 true CH666154A5 (en) 1988-06-30

Family

ID=25799486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH492/83A CH666154A5 (en) 1982-02-10 1983-01-28 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS.

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT399976B (en)
CH (1) CH666154A5 (en)
FR (1) FR2521384A1 (en)
GB (1) GB2114829B (en)
IT (1) IT1161564B (en)
NL (1) NL8300507A (en)
SE (1) SE456962B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2170665B (en) * 1985-02-02 1988-09-21 Thorn Emi Appliances Heating unit
GB8527683D0 (en) * 1985-11-09 1985-12-11 Thorn Emi Appliances Control circuit
FR2590741B1 (en) * 1985-11-26 1988-03-04 Eurotherm Automation Sa METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE SUPPLY OF LOADS FROM A THREE-PHASE NETWORK
GB2333406B (en) * 1998-01-16 2001-10-10 Ceramaspeed Ltd Radiant electric heater
DE102004005272A1 (en) * 2004-01-28 2005-08-18 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for switching heaters in an electric cooking appliance and apparatus therefor
CN108413450A (en) * 2018-05-28 2018-08-17 广东电网有限责任公司 It is a kind of can subregion temperature control electromagnetic oven and its control method

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH122021A (en) * 1926-09-30 1927-08-16 Schmid Vetter Emil Electric hotplate.
US3221318A (en) * 1961-12-08 1965-11-30 Gen Electric Visual indicator for heat controller
DE2653389C2 (en) * 1976-11-24 1978-12-21 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart Hob
GB1574449A (en) * 1977-02-28 1980-09-10 Thorn Automation Ltd Micro-processor controlled domestic appliances
GB2044057B (en) * 1979-02-07 1983-04-20 Micropore International Ltd Smooth top cookers
DE2943477C2 (en) * 1979-10-27 1987-11-26 E.G.O. Elektro-Geraete Blanc U. Fischer, 7519 Oberderdingen, De Control switch for hotplate or heat storage device - has rotary setting member also operating switch that connects in extra heating element
DE2947408A1 (en) * 1979-11-24 1981-05-27 Gaggenau-Werke Haus- Und Lufttechnik Gmbh, 7560 Gaggenau Dual hotplate for glass ceramic hub - has extra heater between two normal circular heaters to heat long dishes evenly
DE3010334A1 (en) * 1980-03-18 1981-09-24 Anni 4200 Oberhausen Dembski Electrically heated hot-plate with typically three elements - with each element comprising resistance wire in chamber in insulating baseplate, with top plates borne by support rods
DE3117205A1 (en) * 1981-04-30 1982-12-02 Ernst Dipl.-Kfm. Dr. 7100 Heilbronn Haag Optoelectronic cooking panel controller

Also Published As

Publication number Publication date
IT1161564B (en) 1987-03-18
IT8319466A1 (en) 1984-08-08
IT8319466A0 (en) 1983-02-08
GB2114829A (en) 1983-08-24
FR2521384A1 (en) 1983-08-12
AT399976B (en) 1995-08-25
ATA13583A (en) 1994-12-15
SE8300599L (en) 1983-08-11
NL8300507A (en) 1983-09-01
GB2114829B (en) 1986-01-08
SE8300599D0 (en) 1983-02-04
GB8302911D0 (en) 1983-03-09
FR2521384B1 (en) 1985-01-25
SE456962B (en) 1988-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2206407B1 (en) Cooking device
DE112008002807B4 (en) Hob and method for operating a hob
EP1257152B1 (en) Touch switch device and controlling method of touch switch
DE3204598C2 (en)
EP0034789B1 (en) Glass-ceramic cooking appliance
DE3529393C2 (en) Circuit arrangement for manually switching off an electrical device, in particular a cooking device
EP2751490B1 (en) Household appliance with control element and and method for operating a household appliance
EP2583600B1 (en) Cooking device with multiple cooking chambers and method for controlling such a device
WO2013041411A1 (en) Cooking appliance with a sensor control panel
CH666154A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKER BASINS.
EP0859193B1 (en) Operating and indicating arrangement for a range, particularly for a domestic oven
EP3612002B1 (en) Cooking hob and method for controlling a heating device of a cooking hob
DE3204543A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR HEATING ELEMENTS IN COOKING BASIN
DE3737712C2 (en)
WO2003063550A1 (en) Control unit for a household appliance
DE3320128A1 (en) ELECTRONIC TIMER
DE3234767C2 (en)
DE10123640A1 (en) Touch switch layout for electrical appliance, has selection switches to select electrical loads, based on preset electric power
DE102005057083B4 (en) Method for connecting a second hotplate in a hob and hob
DE1052595B (en) Electric stove with locking circuit
EP0982972B1 (en) Switching device in an heating apparatus
DE102006022323A1 (en) Household appliance`s e.g. electric cooker, circuit arrangement, has switching and relay contacts interconnected such that specific function of switching contacts is assigned based on switching of one of switching and /or relay contacts
EP2802956B1 (en) Rotary control knob for a cooker
EP3330616B1 (en) Hob and method for operating same
DE102018204009B4 (en) Method of operating an electric cooking device and electric cooking device

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased