CH636807A5 - Printing roller with printable linear measurement scale - Google Patents

Printing roller with printable linear measurement scale Download PDF

Info

Publication number
CH636807A5
CH636807A5 CH1097178A CH1097178A CH636807A5 CH 636807 A5 CH636807 A5 CH 636807A5 CH 1097178 A CH1097178 A CH 1097178A CH 1097178 A CH1097178 A CH 1097178A CH 636807 A5 CH636807 A5 CH 636807A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pressure roller
housing
roller
scale
ink
Prior art date
Application number
CH1097178A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Fischer
Original Assignee
Anton Fischer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Fischer filed Critical Anton Fischer
Priority to CH1097178A priority Critical patent/CH636807A5/en
Priority to DE19792942831 priority patent/DE2942831A1/en
Publication of CH636807A5 publication Critical patent/CH636807A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/22Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with curved stamping surfaces for stamping by rolling contact
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/12Measuring wheels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Description

636 807 636 807

2 2

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Druckroller mit Längenmasseinteilung, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Gehäuse (10,11,12,13) eine Druckrolle (16) drehbar gelagert ist, deren Umfang eine druckbare Längenmasseinteilung (17) aufweist und mit einem saugfahigen, Stempelfarbe abgebenden Material (21), das sich im Inneren des Gehäuses befindet, in ständiger Berührung steht.1. Pressure roller with linear scale, characterized in that a pressure roller (16) is rotatably mounted in a housing (10,11,12,13), the circumference of which has a printable linear scale (17) and is covered with an absorbent material (21 ), which is located inside the housing, is in constant contact. 2. Druckroller mit Längenmasseinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckrolle (16) drehbar auf einer abnehmbar im Gehäuse (10-13) befestigten Achse (14) gelagert ist.2. Pressure roller with linear measurement according to claim 1, characterized in that the pressure roller (16) is rotatably mounted on an axle (14) removably fixed in the housing (10-13). 3. Druckroller mit Längenmasseinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die druckbare Längenmasseinteilung (17) aus einer mm-Teilung besteht und mit cm-Angaben versehen ist.3. Pressure roller with linear scale according to claim 1, characterized in that the printable linear scale (17) consists of a mm division and is provided with cm information. 4. Druckroller mit Längenmasseinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das die Stempelfarbe abgebende Material (21) von einer Rolle (19) getragen ist, die auf einer abnehmbar im Gehäuse eingesetzten Achse (15) angeordnet ist.4. Graduated pressure roller according to claim 1, characterized in that the ink releasing material (21) is carried by a roller (19) mounted on an axle (15) removably inserted in the housing. 5. Druckroller mit Längenmasseinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Seitenteil (11) des Gehäuses (10-13) eine Öffnung (22) vorgesehen ist, die zur Eingabe der Stempelfarbe an das saugfähige Material (21) dient.5. Pressure roller with linear measurement according to claim 1, characterized in that in a side part (11) of the housing (10-13) an opening (22) is provided, which is used to input the stamping ink to the absorbent material (21). 6. Druckroller mit Längenmasseinteilung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10-13) stirnseitig zum Freilegen eines wesentlichen Umfangsabschnittes der Druckrolle (16) offen ist und mittels einer auf das Gehäuse stülpbaren Kappe (23) abschliessbar ist.6. Pressure roller with linear measurement according to claim 1, characterized in that the housing (10-13) is open at the end to expose a substantial peripheral portion of the pressure roller (16) and can be locked by means of a cap (23) which can be slipped onto the housing. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Druckroller mit einer Längenmasseinteilung.The present invention relates to a pressure roller with a linear scale. Für die Längenmessung werden üblicherweise Massstäbe oder Bandmasse mit Skalen und Markierungen verwendet. Diese Massstäbe sind entweder starr oder flexibel ausgebildet.Rulers or measuring tapes with scales and markings are usually used to measure length. These scales are either rigid or flexible. Alle diese bekannten Massstäbe ermöglichen eine unmittelbare, also eine direkte Ablesung der zu messenden Strecke. Zur Ermittlung und Kennzeichnung von, in bezug auf ein Längenmass bestimmten, Fixpunkten ist es unerlässlich, diese Fixpunkte mit Hilfe eines Messgerätes festzulegen und diese mittels eines Schreibmittels zu markieren. Dieses Verfahren ist umständlich, insbesondere dann, wenn eine derartige Markierung über mehrere Zentimeter an einem unförmigen Gegenstand angebracht werden muss.All of these known scales enable an immediate, i.e. a direct reading of the distance to be measured. In order to determine and mark fixed points determined in relation to a length measure, it is essential to determine these fixed points with the help of a measuring device and to mark them with a pen. This method is cumbersome, especially when such a marking has to be applied to a bulky object over several centimeters. Die vorliegende Erfindung bezweckt die Behebung dieses Nachteils. Hierzu wird ein Gerät vorgeschlagen, mit welchem sowohl eine bestimmte Länge an einem Gegenstand abgemessen als auch ein bestimmter Abschnitt einer Längenskala aufgezeichnet werden kann.The present invention aims to solve this disadvantage. To this end, a device is proposed with which both a specific length of an object can be measured and a specific section of a length scale can be recorded. Hierzu wird ein Druckroller mit Längenmasseinteilung gemäss der Kennzeichnung des Anspruchs 1 vorgeschlagen, mit welchem eine bestimmte Strecke an einem Gegenstand gemessen und aufgezeichnet werden kann.For this purpose, a pressure roller with length scale is proposed according to the characterizing part of claim 1, with which a specific distance on an object can be measured and recorded. Der Erfindungsgegenstand wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert. In der Zeichnung zeigen:The subject of the invention is explained below by way of example with reference to the drawing. Show in the drawing: Fig. 1 eine Perspektivansicht eines erfindungsgemässen Druckrollers, und1 shows a perspective view of a pressure roller according to the invention, and Fig. 2 einen unförmigen Gegenstand mit abgemessenen und aufgezeichneten Messstrecken.2 shows a bulky object with measured and recorded measurement sections. Der Druckroller weist ein Gehäuse auf, das aus zwei Seitenplatten 10 und 11 besteht, die durch einen Randteil 12 in einem Abstand voneinander gehalten werden. Der untere Teil 13 des Gehäuses wird durch den Randteil 12 verschlossen, während der obereThe pressure roller has a housing consisting of two side plates 10 and 11 which are kept at a distance from each other by a rim part 12 . The lower part 13 of the housing is closed by the edge part 12, while the upper Teil offen bleibt. Das Gehäuse besteht vorzugsweise aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Werkstoff.part remains open. The housing is preferably made of a transparent or translucent material. Die beiden Seitenplatten 10 und 11 weisen je zwei miteinander fluchtende Bohrungen auf, in denen zwei Achsen 14 und 15 senkrecht zu den Seitenplatten abnehmbar eingesetzt sind. Beispielsweise können diese Achsen aus einer an sich bekannten, durchgehenden Doppelschraube ausgebildet sein. Die eine Achse 14 dient zur Aufnahme einer Druckrolle 16 aus Hartgummi, Kunststoff (beispielsweise Nylon) oder Metall. Der Umfangsmantel der Rolle ist mit einer Längenmasseinteilung 17, bestehend aus Skalenstriche, welche die mm-Teilung angeben, und Zahlen, welche die Zentimeter angeben, versehen. Der Durchmesser der Druckrolle beträgt ca. 3 cm, so dass am Umfang eine Längenmasseinteilung 17 von 0 bis 10 cm aufgetragen werden kann. Diese Einteilung besteht entweder aus einer vertieft oder vorzugsweise erhöht angebrachter Gravierung. Die derart ausgebildete Rolle 16 ist drehbar auf der Achse 14 gelagert und wird seitlich durch je eine Unterlagsschreibe 18 geführt, welche zwischen der jeweiligen Gehäuseseitenwand 10 bzw. 11 und der Rolle 16 auf der Achse 14 vorgesehen ist.The two side plates 10 and 11 each have two aligned bores in which two axes 14 and 15 are removably inserted perpendicularly to the side plates. For example, these axes can be formed from a known, continuous double screw. One axis 14 is used to hold a pressure roller 16 made of hard rubber, plastic (e.g. nylon) or metal. The circumferential surface of the roller is provided with a linear scale 17 consisting of tick marks indicating the mm division and numbers indicating the centimeters. The diameter of the pressure roller is approximately 3 cm, so that a length scale 17 of 0 to 10 cm can be applied to the circumference. This classification consists of either a deepened or, preferably, raised engraving. The roller 16 designed in this way is rotatably mounted on the axle 14 and is guided laterally by a backing plate 18 which is provided between the respective housing side wall 10 or 11 and the roller 16 on the axle 14 . Die umschriebene Druckrolle 16 steht mit beinahe ihrem halben Umfang aus dem Gehäuse 10 bis 13 vor, so dass ihre Umfangsfläche mit einem beliebigen Gegenstand in Berührung gebracht werden kann.The circumscribed pressure roller 16 protrudes almost half its circumference from the housing 10 to 13, so that its peripheral surface can be brought into contact with any object. Auf der zweiten Achse 15 ist eine Farbaufnahmerolle 19 abnehmbar angeordnet. Diese Rolle 19 weist zwei Seitenflansche 20 auf, zwischen denen ein Filz-Schaumgummi oder ein sonstiges, farb-aufsaugendes Material 21 eingesetzt ist. Dieses Material wird mit Stempelfarbe getränkt. Hierzu ist in der einen Seitenplatte 11 ein Loch vorgesehen, das mit einem entsprechenden Loch im Seitenflansch 20 fluchtet, derart, dass durch diese Löcher hindurch die Stempelfarbe zu dem saugfähigen Material 21 eingeführt werden kann.On the second axis 15 an ink pick-up roller 19 is arranged detachably. This roller 19 has two side flanges 20 between which a felt-foam rubber or some other color-absorbing material 21 is inserted. This material is impregnated with stamping ink. For this purpose, a hole is provided in one side plate 11, which is aligned with a corresponding hole in the side flange 20, such that the stamping ink can be introduced to the absorbent material 21 through these holes. Die Farbaufnahmerolle 19 wird in gleicher Weise wie die Druckrolle 16 zwischen zwei Unterlagsschreiben 18 gehalten. Der Abstand der beiden Achsen 14 und 15 ist derart bemessen, dass der Umfang der Druckrolle 16 mit dem saugfähigen Material 21 der Farbaufnahmerolle 15 ständig in Berührung steht. Dabei wird die Druckrolle 16 zwischen die beiden Seitenflansche 20 der Farbaufnahmerolle 19 geführt.The ink pick-up roller 19 is held between two backing sheets 18 in the same manner as the pressure roller 16 . The distance between the two axes 14 and 15 is such that the circumference of the pressure roller 16 is in constant contact with the absorbent material 21 of the ink pick-up roller 15 . The pressure roller 16 is guided between the two side flanges 20 of the ink pick-up roller 19 . Damit beim Gebrauch des Druckrollers der Null- und Ausgangspunkt jederzeit auch von der Seite her ermittelt werden kann, ist mindestens auf der einen Seite der Druckrolle 16 eine Masseinteilung 24, vorzugsweise von 0 bis 10 mm, aufgebracht. Diese Einteilung stimmt mit der entsprechenden Einteilung auf dem Umfangsteil dieser Rolle überein.So that the zero and starting point can also be determined from the side at any time when using the pressure roller, a scale 24, preferably from 0 to 10 mm, is applied to at least one side of the pressure roller 16. This graduation corresponds to the corresponding graduation on the peripheral part of this roll. Das beschriebene Gehäuse 10 bis 13 ist mittels eines Deckels oder einer Kappe 23, der bzw. die aus demselben Material wie dasjenige des übrigen Gehäuses besteht, abschliessbar. Dieser Deckel kann auf das genannte Gehäuse gestülpt werden. Damit wird gewährleistet, dass einerseits die Rollen nicht verschmutzt werden und andererseits die Druckrolle beim Nichtgebrauch des Gerätes geschützt ist.The housing 10 to 13 described can be closed by means of a cover or a cap 23 which consists of the same material as that of the rest of the housing. This cover can be slipped onto said housing. This ensures that, on the one hand, the rollers do not get dirty and, on the other hand, the pressure roller is protected when the device is not in use. In der Fig. 2 ist eine der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des erfindungsgemässen Druckrollers veranschaulicht.In FIG. 2 one of the versatile application possibilities of the pressure roller according to the invention is illustrated. Am Umfang 25 eines unförmigen Körpers 26 sind mit Hilfe des beschriebenen, erfindungsgemässen Druckrollers zwei Längenmasseinteilungen 27 und 28 aufgedruckt. Diese Einteilungen, welche beispielsweise zum Fixieren eines Bezugspunktes oder einer Bezugsstrecke dienen können, sind durch einfaches Abrollen der Druckrolle 16 auf dem gewünschten Umfangsabschnitt des Körpers 26 aufgetragen worden.On the circumference 25 of a bulky body 26, two length scales 27 and 28 are printed with the aid of the described pressure roller according to the invention. These divisions, which can be used, for example, to fix a reference point or a reference distance, have been applied to the desired peripheral section of the body 26 by simply rolling the pressure roller 16 . Selbstverständlich können aber auch ebene Gegenstände jeglicher Art, insbesondere auch Papierbahnen usw., mit einer entsprechenden Längenmasseinteilung versehen werden.Of course, flat objects of any kind, in particular paper webs, etc., can also be provided with a corresponding linear scale. 55 1010 1515 2020 2525 3030 3535 4040 4545 5050 5555 6060 RR 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
CH1097178A 1978-10-24 1978-10-24 Printing roller with printable linear measurement scale CH636807A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1097178A CH636807A5 (en) 1978-10-24 1978-10-24 Printing roller with printable linear measurement scale
DE19792942831 DE2942831A1 (en) 1978-10-24 1979-10-23 PRINT ROLLER WITH LENGTH MEASUREMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1097178A CH636807A5 (en) 1978-10-24 1978-10-24 Printing roller with printable linear measurement scale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH636807A5 true CH636807A5 (en) 1983-06-30

Family

ID=4368714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1097178A CH636807A5 (en) 1978-10-24 1978-10-24 Printing roller with printable linear measurement scale

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH636807A5 (en)
DE (1) DE2942831A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5505133A (en) * 1994-08-22 1996-04-09 Chen; Chen Yi Rotary stamp

Also Published As

Publication number Publication date
DE2942831A1 (en) 1980-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1979171A1 (en) Elongate punching device
DE3626588C1 (en) Measuring compass
CH636807A5 (en) Printing roller with printable linear measurement scale
DE4021183C2 (en)
DE543266C (en) Drawing and measuring equipment, in particular rulers, with rolling bodies
DE10297546B4 (en) Tape measure
EP1075650B1 (en) Device and method for measuring the stickiness of a flowable medium
DE3609625C2 (en)
EP0096277B1 (en) Measuring table for printed sheets
AT22802B (en) Measuring device for use when marking workpieces on the alignment plate.
DE19504770C1 (en) Measuring rule marking aid
DE33874C (en) Pressure apparatus on Baum-Mefskluppen
DE1536439C3 (en) printing plate
DE2901959C2 (en) Printing device for applying marking imprints to printing webs
DE813216C (en) Device for marking and measuring workpieces
DE2109301B2 (en) Internal measuring device
DE1573453B1 (en) Device for determining the drying time of printing ink
AT139066B (en) Area measuring, dividing and application device.
DE906550C (en) Roll ruler
DE3309756A1 (en) TINT TESTING DEVICE WITH A DEEP PRESSURE ROLLER
DE60200930T2 (en) A method of washing a printing device of a gravure printing press
DE102020001294A1 (en) Remaining roll measuring device
DE1573453C (en)
DE80135C (en)
DE2448084A1 (en) DEVICE FOR MEASURING LENGTHS

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased