CH635383A5 - Automatic embroidering machine with a device for the programmed selection of the needles - Google Patents

Automatic embroidering machine with a device for the programmed selection of the needles Download PDF

Info

Publication number
CH635383A5
CH635383A5 CH583378A CH583378A CH635383A5 CH 635383 A5 CH635383 A5 CH 635383A5 CH 583378 A CH583378 A CH 583378A CH 583378 A CH583378 A CH 583378A CH 635383 A5 CH635383 A5 CH 635383A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bars
cam
embroidery
needles
carrier
Prior art date
Application number
CH583378A
Other languages
German (de)
Inventor
Enrico Simonetta
Original Assignee
Enrico Simonetta
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enrico Simonetta filed Critical Enrico Simonetta
Publication of CH635383A5 publication Critical patent/CH635383A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C11/00Devices for guiding, feeding, handling, or treating the threads in embroidering machines; Machine needles; Operating or control mechanisms therefor
    • D05C11/16Arrangements for repeating thread patterns or for changing threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Stickmaschine mit einer Vorrichtung zur programmgemässen Auswahl der Nadeln, bei welcher die Nadeln auf Nadelstangen befestigt sind, die in einem quer zur Stickwarenfläche bewegbaren Träger längsverschiebbar angeordnet und mit dem Träger programmgemäss kuppelbar sind, wobei für die Kupplung in die Nadelstangen einrastbare, durch eine quer zu den Nadelstangen bewegliche Nockenleiste gesteuerte Riegel vorgesehen sind. The invention relates to an embroidery machine with a device for program selection of the needles, in which the needles are attached to needle bars, which are arranged to be longitudinally displaceable in a carrier which can be moved transversely to the embroidery surface and which can be coupled to the carrier according to the program, wherein the coupling can be latched into the needle bars, by means of a cam bar which is movable transversely to the needle bars are provided.

Bei einer bekannten Stickmaschine solcher Art werden die Riegel beim Längsverschieben der Nockenleiste um eine senkrecht zur Stickwarenfläche und parallel zur Trägerbewegung verlaufende Achse verschwenkt, um in entsprechende Einschnitte der Nadelstangen einzurasten bzw. aus diesen auszutreten. Die Nockenleiste weist im Abstand voneinander programmgemäss angeordnete Ansätze auf, zwischen welchen Sitze zur Aufnahme von abgerundeten Fortsätzen der Riegel gebildet sind. Durch die Verschwenkung nehmen die Riegel einen merkenswerten Platz in der Längsrichtung der Nockenleiste ein, was eine Einschränkung bei der Anordnung der Sticknadeln nebeneinander bringt, da die Nadelstangen und daher die Sticknadeln nicht genug eng nebeneinander angeordnet werden können. Es müssen daher entweder die Sticknadeln weiter voneinander entfernt gelagert werden oder mehrere Nockenleisten nebeneinander vorgesehen werden, die auf abgestuft angeordnete Riegel wirken. Dies führt aber zu einem merklichen Platzbedarf bzw. zu einer komplizierteren Ausbildung. In a known embroidery machine of this type, the bars are pivoted about an axis running perpendicular to the embroidery surface and parallel to the carrier movement during the longitudinal displacement of the cam bar, in order to engage in corresponding incisions in the needle bars or to emerge therefrom. The cam bar has spaced-apart approaches according to the program, between which seats are formed for receiving rounded extensions of the latch. Due to the pivoting, the bars take up a remarkable space in the longitudinal direction of the cam bar, which places a restriction on the arrangement of the embroidery needles next to one another, since the needle bars and therefore the embroidery needles cannot be arranged close enough together. It is therefore necessary either to store the embroidery needles further away from one another or to provide a plurality of cam strips next to one another which act on graduated bars. However, this leads to a noticeable space requirement or to a more complicated training.

Bei einer anderen bekannten Stickmaschine werden hingegen die ganzen Nadelstangen von einer Ruhelage angehoben, wenn die Sticknadeln untätig werden sollen. Die Auswahl wird durch Elektromagnete bewirkt. Hier ergibt sich ebenfalls eine gewisse Einschränkung der Nadelzahl pro Stickwarenlänge aufgrund der Notwendigkeit der Anordnung der einzelnen Elektromagnete nebeneinander. Schliesslich ist der Aufbau durch die Tatsache, dass die Nadelstangen sowohl angehoben und abgesenkt als auch längsverstellt werden müssen, wesentlich komplizierter gestaltet. In another known embroidery machine, on the other hand, the entire needle bars are raised from a rest position when the embroidery needles are to become idle. The selection is made by electromagnets. This also results in a certain restriction of the number of needles per length of embroidery due to the necessity of arranging the individual electromagnets next to one another. Finally, the structure is made much more complicated by the fact that the needle bars both have to be raised and lowered and adjusted lengthways.

Gemäss einer anderen bekannten Ausführung ist zur Aus- • wähl der Sticknadeln eine Trommel mit programmgemäss 5 angeordneten Ausnehmungen vorgesehen. Jeder Sticknadel ist eine Klinke zugeordnet, die mit einer hin- und herbeweglichen Antriebsschiene zur Mitnahme der entsprechenden Nadelstange kuppelbar ist, wenn ein Steuerarm der Klinke in eine Ausnehmung der Trommel einrastet. Wenn der Steuer-lo arm hingegen auf der Mantelfläche der Trommel aufliegt erfolgt keine Mitnahme der entsprechenden Nadelstange durch die Antriebsschiene. Die verschwenkbaren Klinken, die in einer durch die zugehörige Nadelstange durchgehenden Vertikalebene schwenkbar sind, erfordern jedoch einen grösseren 15 Platzbedarf in der Richtung der Nadelbewegung, wobei noch zusätzliche der Platz der Trommel in dieser Richtung berücksichtigt werden muss. According to another known embodiment, a drum with 5 recesses arranged according to the program is provided for selecting the embroidery needles. Each embroidery needle is assigned a pawl which can be coupled to a reciprocating drive rail for driving the corresponding needle bar when a control arm of the pawl engages in a recess in the drum. If, on the other hand, the control arm rests on the outer surface of the drum, the corresponding needle bar is not taken along by the drive rail. However, the pivotable pawls, which can be pivoted in a vertical plane passing through the associated needle bar, require a larger space in the direction of the needle movement, and the space of the drum in this direction must also be taken into account.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt daher in der Schaffung einer Stickmaschine der eingangs erwähnten 20 Gattung, bei welcher die Sticknadeln enger aneinander angeordnet werden können und auch der Platz in der Bewegungsrichtung der Nadeln nicht durch Anordnung platzaufwendiger oder mehrerer abgestuft angeordneter Steuerteile erhöht wird, wobei gleichzeitig die Herstellung der Nockenleiste verein-25 facht wird. The object of the present invention is therefore to provide an embroidery machine of the type mentioned in the introduction, in which the embroidery needles can be arranged closer to one another and the space in the direction of movement of the needles is not increased by arranging space-consuming or several stepped control parts, at the same time the production of the cam bar is simplified 25 times.

Diese Aufgabe wird bei einer Stickmaschine der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Riegel als im Träger senkrecht zur Längserstreckung der Nockenleiste längsverschiebbare, geführte Bolzen od. dgl. aus-30 gebildet sind. This object is achieved according to the invention in an embroidery machine of the type mentioned at the outset in that the bars are formed as guided bolts or the like which are longitudinally displaceable in the carrier perpendicular to the longitudinal extension of the cam strip.

Bei einer solchen Stickmaschine kann der Platzgedarf in Längsrichtung der Nockenleiste ganz gering gehalten werden, so dass die Sticknadeln auch sehr nahe nebeneinander angeordnet werden können, ohne dass eine abgestufte Anordnung 35 von Steuerteilen notwendige wäre. Es kann mit einer einzigen Nockenleiste eine grosse Anzahl von Riegeln gesteuert werden. Auch kann die Nockenleiste einfacher hergestellt werden, da es nicht notwendig ist, zwei Ansätze zur Aufnahme je eines Riegels anzuordnen. In such an embroidery machine, the space requirement in the longitudinal direction of the cam bar can be kept very small, so that the embroidery needles can also be arranged very close to one another without a stepped arrangement 35 of control parts being necessary. A large number of bolts can be controlled with a single cam bar. The cam bar can also be produced more easily, since it is not necessary to arrange two approaches for receiving a bolt each.

40 Vorteilhaft kann die Nockenleiste ein Profil mit V-förmi-gen Einschnitten aufweisen. Diese Ausbildung der Nockenleiste lässt sich besonders einfach und preisgünstig herstellen, da keine Ansätze, die grössere Materialmengen bei gleicher Höhe der Nockenleiste mit sich bringen, vorhanden sind. 45 Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform besteht jeder Riegel aus einem zentralen Körper und aus zwei aus dem zentralen Körper an entgegengesetzten Seiten abstehenden, im Träger geführten Zapfen, wobei aus dem zentralen Körper ein als Mitnehmer dienender, mit der Nockenleiste zusam-50 menwirkender Ansatz absteht. Dadurch ergibt sich eine besondere Platzeinsparung, da durch die seitliche Anordnung der Nockenleiste der Platzbedarf in Längsrichtung der Riegel nicht über die Länge der Riegel selbst gebracht wird. 40 The cam bar can advantageously have a profile with V-shaped incisions. This design of the cam bar can be produced particularly easily and inexpensively, since there are no approaches which bring larger amounts of material with the same height of the cam bar. 45 According to a preferred embodiment, each bar consists of a central body and of two pins which protrude from the central body on opposite sides and are guided in the carrier, a projection which acts as a driver and which cooperates with the cam bar protrudes from the central body. This results in a special saving of space, since the lateral arrangement of the cam bar means that the space required in the longitudinal direction of the bar is not extended over the length of the bar itself.

Vorteilhaft kann die Nockenleiste bzw. können die Nok-55 kenleisten bei Vorsehen mehrerer nebeneinanderliegender Nockenleisten mit unterschiedlichen Profilen neben den Riegeln angeordnet sein. Dadurch wird eine grosse Auswahlmöglichkeit ohne wesentlicher Platzvergrösserung erzielt. Advantageously, the cam strip or the Nok-55 key strips can be arranged next to the bolts if several adjacent cam strips with different profiles are provided. As a result, a large selection is achieved without significantly increasing the space.

Die Riegel können zweckmässig in auf den Nadelstangen 60 befestigte Bunde einrastbar sein, wodurch die Ausbildung der Nadelstangen erleichtert und eine genaue Einstellung der Sticknadeln in der Stickmaschine ermöglicht wird. The bars can expediently be snapped into bundles fastened to the needle bars 60, which facilitates the formation of the needle bars and enables the embroidery needles to be set precisely in the embroidery machine.

Die Erfindung wird nun anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei 65 Fig. 1 in Draufsicht und sehr schematisch eine bekannte Stickmaschine mit Vorrichtung für die Bewegung der Sticknadeln zeigt; Fig. 2 im Querschnitt die Vorrichtung für die pro-grammgemässe Auswahl der Sticknadeln bei einer erfindungs- The invention will now be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing, wherein FIG. 1 shows a plan view and very schematically of a known embroidery machine with a device for the movement of the embroidery needles; 2 shows in cross section the device for the program-based selection of the embroidery needles in an inventive

3 3rd

635383 635383

gemässen Maschine darstellt; Fig. 3 drei Teilschnitte durch die gleiche Vorrichtung zeigt; Fig. 4 einen Schnitt wie in Fig. 2 in kleinerem Massstab zur Darstellung einer anderen Betriebsphase zeigt; und Fig. 5 eine Nockenleiste in verschiedenen Arbeitsstellungen darstellt. represents the appropriate machine; Fig. 3 shows three partial sections through the same device; Fig. 4 shows a section as in Fig. 2 on a smaller scale to illustrate another operating phase; and FIG. 5 shows a cam bar in different working positions.

In Fig. 1 ist mit der Bezugsziffer 1 ein bewegbarer Träger bezeichnet, der auf seiner Arbeitsseite nebeneinander angeordnet Sticknadeln 2 trägt. Der Träger 1 ist mit einem Schieber 4 fest verbunden, der auf einer ortsfesten Stange 3 verschiebbar ist, deren Achse senkrecht zur Längsachse des Trägers 1 verläuft. Der Schieber 4 wird durch eine Kurbelstange 5 und eine Kurbel 6 hin- und herbewegt, wobei die Kurbel 6 über einen Winkel von etwa 120° zusammen mit der Antriebswelle 7 schwingt. Die Antriebswelle 7 wird von einem Motor 8, einem Untersetzungsgetriebe 9, einem Nokken 10 und einer am Nocken 10 abrollenden Rolle 11, die eine zweite, auf der Welle 7 aufgekeilte Kurbel 12 hin- und herbewegt, in Bewegung versetzt. In Fig. 1, the reference numeral 1 denotes a movable carrier which carries embroidery needles 2 arranged side by side on its working side. The carrier 1 is fixedly connected to a slide 4, which is displaceable on a fixed rod 3, the axis of which extends perpendicular to the longitudinal axis of the carrier 1. The slide 4 is moved back and forth by a crank rod 5 and a crank 6, the crank 6 oscillating together with the drive shaft 7 over an angle of approximately 120 °. The drive shaft 7 is set in motion by a motor 8, a reduction gear 9, a cam 10 and a roller 11 rolling on the cam 10, which moves a second crank 12 wedged on the shaft 7 back and forth.

In Fig. 2 ist der Träger der erfindungsgemässen Stickmaschine mit la bezeichnet und wird vorzugsweise an jedem Ende durch je eine Stange 3 und einen Schieber 4 abgestützt. Der Träger la ist quer zur Stickwarenfläche in einem U-för-migen Kanal 13 bewegbar, der sich parallel zur Stickwarenfläche, d.h. senkrecht zu den waagrechten Nadeln 2 erstreckt und durch eine in bezug auf die Stickwarenfläche hintere Wand 13a und eine vordere Wand 13b sowie einen Boden 13c gebildet ist. In Fig. 2, the carrier of the embroidery machine according to the invention is designated with la and is preferably supported at each end by a rod 3 and a slider 4. The carrier la is movable transversely to the embroidery surface in a U-shaped channel 13 which extends parallel to the embroidery surface, i.e. extends perpendicular to the horizontal needles 2 and is formed by a rear wall 13a with respect to the embroidery surface and a front wall 13b and a floor 13c.

In beiden Wänden 13a und 13b sind auf gleicher Höhe waagrechte Bohrungen 14 ausgebildet, wobei jede Bohrung In both walls 13a and 13b, horizontal holes 14 are formed at the same height, each hole

14 der einen Wand mit einer entsprechenden Bohrung 14 der anderen Wand fluchtet. In jeder Bohrung 14 ist eine Buchse 14 one wall is aligned with a corresponding hole 14 in the other wall. There is a bushing in each bore 14

15 eingesetzt, wobei in jeweils zwei gegenüberliegenden Buchsen 15 eine Nadelstange lölängsverschiebbarist, auf der eine axial herausragende Sticknadel 2 befestigt ist. Im inneren Abschnitt zwischen den zwei Wänden 13a und 13b ist auf jeder Nadelstange 16 ein Bund 17 mit rechteckigem Profil über einen Gewindestift 18 befestigt. Jeder Bund 17 weist eine nach unten gerichtete Bohrung 19 auf, in welche ein Riegel 20 einrastbar ist, um die entsprechende Nadelstange 16 mit dem Träger la programmgemäss zu kuppeln. 15 is used, a needle bar being longitudinally displaceable in each of two opposite bushings 15, on which an axially projecting embroidery needle 2 is fastened. In the inner section between the two walls 13a and 13b, a collar 17 with a rectangular profile is fastened on each needle bar 16 by means of a threaded pin 18. Each collar 17 has a downward bore 19, into which a bolt 20 can be snapped in order to couple the corresponding needle bar 16 with the carrier la according to the program.

Der Träger la weist ferner eine tiefe Längsnut 21 auf, die nach oben offen und von einer Leiste 22 abgedeckt ist, die durch Stifte 23 am Träger la festgelegt wird. Die Leiste 22 weist Bohrungen 22 auf, die mit den Bohrungen 19 der einzelnen Bunde 17 in Fluchtlinie gebracht werden können und mit unteren Durchgangsbohrungen 24 im Träger la fluchten, die in der Längsnut 21 münden. The carrier la also has a deep longitudinal groove 21 which is open at the top and covered by a bar 22 which is fixed by pins 23 on the carrier la. The strip 22 has bores 22 which can be brought into alignment with the bores 19 of the individual bundles 17 and are aligned with lower through bores 24 in the carrier la, which open into the longitudinal groove 21.

Jeder Riegel 20 besteht aus einem zylindrischen zentralen Körper 20a und aus zwei aus dem zentralen Körper an entgegengesetzten Seiten abstehenden Zapfen 20b bzw. 20c, wobei der Zapfen 20b in der Bohrung 22 und der Zapfen 20c in der Bohrung 24 geführt ist, während sich der zentrale Körper 20a in der Längsnut 21 bewegen kann, da er kürzer ist als die Tiefe derselben. Eine um den Zapfen 20b angeordnete Schraubenfeder 20d drückt den Riegel 20 nach unten, indem sie sich einerseits auf der Leiste 22 und andererseits auf der Schulter des zentralen Körpers 20a abstützt. Each bolt 20 consists of a cylindrical central body 20a and of two pins 20b and 20c projecting from the central body on opposite sides, the pin 20b being guided in the bore 22 and the pin 20c in the bore 24, while the central one Body 20a can move in the longitudinal groove 21 because it is shorter than the depth thereof. A coil spring 20d arranged around the pin 20b presses the latch 20 downward, by being supported on the ledge 22 on the one hand and on the shoulder of the central body 20a on the other hand.

Die Längsnut 21 ist so breit ausgeführt, dass sie eine Nokkenleiste 25 neben den Riegeln 20 stehend aufnehmen kann. Somit sind die als längsverschiebbare Bolzen ausgebildeten Riegel im Träger la senkrecht zur Längserstreckung der Nockenleiste 25 verschiebbar, wie insbesondere aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist. In Fig. 3 ist der linke Abschnitt ein The longitudinal groove 21 is so wide that it can accommodate a cam bar 25 standing next to the bars 20. Thus, the bars designed as longitudinally displaceable bolts in the carrier la can be displaced perpendicular to the longitudinal extent of the cam strip 25, as can be seen in particular from FIGS. 2 and 3. In Fig. 3 the left section is one

Schnitt nach der Linie A-B von Fig. 2, der mittige Abschnitt ein Schnitt nach der Linie A-A von Fig. 2 und der rechte Abschnitt ein Schnitt nach der Linie C-C von Fig. 2. Die Nockenleiste 25 ist in der Längsnut 21 längsverschiebbar, d.h. quer zu den Nadelstangen 16 beweglich, und weist ein Profil mit V-förmigen Einschnitten 25a und Erhebungen 25b auf. Jeder Riegel 20 besitzt einen aus dem zentralen Körper 20a abstehenden Ansatz 26, der als Mitnehmer dient und mit dem mit den Einschnitten 25a versehenen Profil der Nockenleiste 25 zusammenwirkt. Seitlich weist der Boden 13c des Kanals 13 eine Aussparung 27 zum Einsetzen des bzw. der Schieber 4 zur Steuerung des Trägers la. Section along the line A-B of Fig. 2, the central section a section along the line A-A of Fig. 2 and the right section a section along the line C-C of Fig. 2. The cam bar 25 is longitudinally displaceable in the longitudinal groove 21, i.e. movable transversely to the needle bars 16, and has a profile with V-shaped incisions 25a and elevations 25b. Each bolt 20 has an extension 26 projecting from the central body 20a, which serves as a driver and interacts with the profile of the cam strip 25 provided with the cuts 25a. Laterally, the bottom 13c of the channel 13 has a recess 27 for inserting the slider 4 or sliders for controlling the carrier la.

Damit die Nadelstangen 16 nicht um ihre eigene Längsachse drehen, kann jedes beliebige Führungssystem vorgesehen werden, z.B. können Abstandsstreifen 28 vorgesehen werden, die zwischeneinander Schlitze für die Führung der Bande 17 bilden. So that the needle bars 16 do not rotate about their own longitudinal axis, any guide system can be provided, e.g. spacer strips 28 can be provided which form slots between one another for guiding the band 17.

Beim Betrieb der Stickmaschine bewegt sich der Träger la wie bei den herkömmlichen Maschinen. Zur programmgemässen Auswahl der Sticknadeln 2 genügt es, eine bestimmte Längsverschiebung der Nockenleiste 25, wie der Doppelpfeil in Fig. 3 zeigt, vorzugsweise automatisch entsprechend dem Stickprogramm durchzuführen. Dadurch gelangen einige Riegel 20 mit ihren Zapfen 20b in die entsprechenden Bohrungen 19 der Bunde 17 der Nadelstangen 16, wodurch die zugehörigen Sticknadeln 2 vom Träger la mitgenommen werden, während andere Riegel 20 durch die Federn 20d abgesenkt werden bzw. in einer abgesenkten Stellung bleiben, wodurch kein Eingriff zwischen den entsprechenden Zapfen 20b und den Bohrungen 19 stattfindet und die entsprechenden Sticknadeln 2 untätig bleiben. In Fig. 3 sind zwei Riegel nebeneinander dargestellt, nämlich ein eingreifender Riegel, der durch die auf den Ansatz 26 des Riegels wirkende Erhebung 25b angehoben ist, und ein abgesenkter, ausser Eingriff stehender Riegel, dessen Ansatz 26 im Bereich eines Einschnittes 25a der Nockenleiste 25 liegt. When the embroidery machine is in operation, the carrier la moves as in the conventional machines. To select the embroidery needles 2 in accordance with the program, it is sufficient to carry out a certain longitudinal displacement of the cam strip 25, as shown by the double arrow in FIG. 3, preferably automatically in accordance with the embroidery program. As a result, some bolts 20 with their pins 20b enter the corresponding bores 19 of the bundles 17 of the needle bars 16, as a result of which the associated embroidery needles 2 are carried along by the carrier la, while other bolts 20 are lowered by the springs 20d or remain in a lowered position, whereby there is no engagement between the corresponding pins 20b and the bores 19 and the corresponding embroidery needles 2 remain idle. In Fig. 3 two bars are shown side by side, namely an engaging bar, which is raised by the elevation 25b acting on the shoulder 26 of the bar, and a lowered, disengaged bar, the shoulder 26 of which in the region of an incision 25a of the cam bar 25 lies.

Als weiteres Beispiel sind in Fig. 5 drei verschiedene Auswahlkombinationen der tätigen und untätigen Sticknadeln 2 gezeigt, die durch Verschieben der Nockenleiste 25 in drei verschiedene Stellungen erhalten wurden. Genauer gesagt sind die Sticknadeln 2 des Trägers la in der Stellung a) abwechselnd tätig und untätig, in der Stellung b) alle tätig und in der Stellung c) nochmals abwechselnd tätig und untätig, jedoch umgekehrt als in der Stellung a). As a further example, three different selection combinations of the active and idle embroidery needles 2 are shown in FIG. 5, which were obtained by moving the cam bar 25 into three different positions. More precisely, the embroidery needles 2 of the carrier la are alternately active and inactive in the position a), all are active in the position b) and are alternately active and inactive in the position c), but vice versa than in the position a).

Die dargestellte Ausführungsform ist lediglich ein Beispiel, wie die Nockenleiste geformt werden kann. Zur Erzielung von anderen Stickprogrammen genügt es, die Nockenleiste durch eine andere zu ersetzen. Sollten kompliziertere Stickprogramme durchgeführt werden, die auf einer einzigen Nockenleiste nicht aufgebracht werden können, dann können die Arbeitsmöglichkeiten beträchtlich erhöht werden, wenn zugleich zwei oder mehrere unterschiedlich geformte, unabhängig voneinander bewegbare Nockenleisten eingesetzt werden. The illustrated embodiment is just an example of how the cam bar can be shaped. To achieve other embroidery programs, it is sufficient to replace the cam bar with another one. If more complicated embroidery programs are carried out that cannot be applied to a single cam bar, the work possibilities can be increased considerably if two or more differently shaped, independently movable cam bars are used at the same time.

Wie man erkennt, ist bei der beschriebenen Maschine eine Vorrichtung für die Auswahl und Schaltung der tätigen Sticknadeln vorgesehen, die besonders platzsparend ausgebildet ist. Zum Verhindern von zufälligen Verschiebungen der Nadelstangen 16 während der Ruhephasen kann zweckmässig eine gemeinsame elastische Einschnappverriegelung vorgesehen werden, um den sicheren Eingriff zu gewährleisten, wenn die Nadelstangen 16 wieder eingerückt werden sollen. As can be seen, a device for the selection and switching of the active embroidery needles is provided in the machine described, which is particularly space-saving. In order to prevent accidental displacements of the needle bars 16 during the resting phases, a common elastic snap lock can be expediently provided in order to ensure the secure engagement when the needle bars 16 are to be reinserted.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

V V

2 Blätter Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (5)

635383 PATENTANSPRÜCHE635383 PATENT CLAIMS 1. Automatische Stickmaschine mit einer Vorrichtung zur programmgemässen Auswahl der Nadeln, bei welcher die Nadeln auf Nadelstangen befestigt sind, die in einem quer zur Stickwarenfläche bewegbaren Träger längsverschiebbar angeordnet und mit dem Träger programmgemäss kuppelbar sind, wobei durch die Kupplung in die Nadelstangen einrastbare, durch eine quer zu den Nadelstangen bewegliche Nokkenleiste gesteuerte Riegel vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegel als im Träger (la) senkrecht zur Längserstreckung der Nockenleiste (25) längsverschiebbare, geführte bolzenartige Elemente ausgebildet sind. 1. Automatic embroidery machine with a device for program selection of the needles, in which the needles are attached to needle bars, which are arranged to be longitudinally displaceable in a carrier which can be moved transversely to the embroidery surface and can be coupled to the carrier according to the program, with the coupling being able to be snapped into the needle bars by A cam bar controlled transversely to the needle bars is provided, characterized in that the bars are designed as guided, bolt-like elements which are longitudinally displaceable in the carrier (la) perpendicular to the longitudinal extension of the cam bar (25). 2. Stickmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenleiste (25) ein Profil mit V-förmigen Einschnitten (25a) aufweist. 2. Embroidery machine according to claim 1, characterized in that the cam bar (25) has a profile with V-shaped incisions (25a). 3. Stickmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Riegel (20) aus einem zentralen Körper (20a) und aus zwei aus dem zentralen Körper (20a) an entgegengesetzten Seiten abstehenden, im Träger (la) geführten Zapfen (20b, 20c) besteht, wobei aus dem zentralen Körper (20a) ein als Mitnehmer dienender, mit der Nockenleiste (25) zusammenwirkender Ansatz (26) absteht. 3. embroidery machine according to claim 1 or 2, characterized in that each bar (20) from a central body (20a) and from two from the central body (20a) projecting on opposite sides, in the carrier (la) guided pins (20b, 20c), a projection (26), which acts as a driver and interacts with the cam strip (25), projects from the central body (20a). 4. Stickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenleiste (25) bzw. die Nockenleisten bei Vorsehen mehrerer nebeneinanderliegender Nockenleisten mit unterschiedlichen Profilen neben den Riegeln (20) angeordnet ist bzw. sind. 4. Embroidery machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cam bar (25) or the cam bars is or are arranged in the presence of several adjacent cam bars with different profiles next to the bars (20). 5. Stickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegel (20) in auf den Nadelstangen (16) befestigte Bunde (17) einrastbar sind. 5. Embroidery machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bars (20) in the on the needle bars (16) attached bundles (17) can be snapped.
CH583378A 1977-05-30 1978-05-29 Automatic embroidering machine with a device for the programmed selection of the needles CH635383A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2416377A IT1085231B (en) 1977-05-30 1977-05-30 AUTOMATIC EMBROIDERY MACHINE WITH PROGRAM SELECTION OF ACTIVE AND NON-ACTIVE NEEDLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH635383A5 true CH635383A5 (en) 1983-03-31

Family

ID=11212311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH583378A CH635383A5 (en) 1977-05-30 1978-05-29 Automatic embroidering machine with a device for the programmed selection of the needles

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT370143B (en)
CH (1) CH635383A5 (en)
DE (1) DE2822924A1 (en)
IT (1) IT1085231B (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH522773A (en) * 1969-12-13 1972-06-30 Metalmeccanica Spa Device for automatic color and / or ratio change in embroidery machines
GB1511319A (en) * 1974-09-20 1978-05-17 Sterling Drug Inc 2,6-methane-3-benzazocine derivatives and their preparation

Also Published As

Publication number Publication date
IT1085231B (en) 1985-05-28
DE2822924A1 (en) 1978-12-14
ATA372578A (en) 1982-07-15
AT370143B (en) 1983-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661539A5 (en) FLAT KNITTING MACHINE.
DE3311361C2 (en) Knitting machine for the production of knitted fabrics
DE3321733C2 (en) Warp knitting machine with jacquard hole needles
DE3334040C2 (en) Single or multiple lock system for flat knitting machines
DE1485506B1 (en) Tufting machine
EP0407766A1 (en) Device for the selective movement of yarn carriers in flat knitting machines
DE2245215B2 (en) THREADLADDER
DE4017620C2 (en)
DE3828469C2 (en)
DE2642079A1 (en) Knitter needle assembly - has sufficient room for push rods between needles and cylinder to knit loop pile fabrics
DE3406870C2 (en) Flat knitting machine with electromechanical selection
CH635383A5 (en) Automatic embroidering machine with a device for the programmed selection of the needles
DE2021742A1 (en) Flat knitter needle selection
DE2055300C3 (en) Device for driving the thread drove a Mehrfontungen Strickma schme with each V-shaped needle beds
DE861674C (en) Shedding device
DE1685144C3 (en) Shuttle embroidery machine with a device for changing threads or colors or changing repeats
DE2159865A1 (en) Knitting machine
DE2061300A1 (en) Device for the automatic adjustment of the color and / or the ratio in embroidery machines
DE2406685C3 (en) Locking device for a sliding rail guide of longitudinally displaceable vehicle seats
DD201714A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE COLOR CHANGE SLIP OF MULTI-HEAD EMBROIDERY MACHINES
DE19918015A1 (en) Needle bed driving mechanism in horizontal knitting machine
DE521141C (en) Jacquard device for driving the needle bars of warp knitting machines
DE173874C (en)
DE2644611A1 (en) QUILTING MACHINE
DE3630050C2 (en) Lock carriage for flat knitting machines

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased