CH629151A5 - Transfer unit for conveyor tracks - Google Patents

Transfer unit for conveyor tracks Download PDF

Info

Publication number
CH629151A5
CH629151A5 CH540278A CH540278A CH629151A5 CH 629151 A5 CH629151 A5 CH 629151A5 CH 540278 A CH540278 A CH 540278A CH 540278 A CH540278 A CH 540278A CH 629151 A5 CH629151 A5 CH 629151A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rollers
sided
conveyor
converters
barrel
Prior art date
Application number
CH540278A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Stumpf
Original Assignee
Stumpf Kg K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stumpf Kg K filed Critical Stumpf Kg K
Publication of CH629151A5 publication Critical patent/CH629151A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G13/00Roller-ways
    • B65G13/08Roller-ways of curved form; with branch-offs
    • B65G13/10Switching arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/34Omni-directional rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Relays Between Conveyors (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Umsetzeinheit, mittels welcher auf einer Förderbahn ankommendes, als Einzelstücke mit ebener Unterseite ausgebildetes Fördergut seitlich aus der Richtung der Förderbahn auf eine im wesentlichen in gleicher Höhe angeordnete zweite Förderbahn mit anderer Förderrichtung umsetzbar ist und die einen Umsetzer mit einem in Höhe der Förderbahnen angeordneten ebenen, etwa horizontalen, rechteckigen Allseitenrollenfeld umfasst, dessen einzelne Allseitenrollen jeweils aus einer um ihre Achse drehbaren Scheibe bestehen, an deren Umfang mehrere tönnchenförmige Rollen mit ihrer Achse senkrecht zur Scheibenachse derart angeordnet und drehbar gelagert sind, dass die Aussenumfange der tönnchenförmigen Rollen auf einer gemeinsamen Kreiszylinderfläche liegen und eine Berührung der Kreiszylinderfläche durch die tönnchenförmigen Rollen im wesentlichen über den ganzen Umfang der Kreiszylinderfläche gegeben ist, wobei das Allseitenrollenfeld diagonal so unterteilt ist, dass das mit einer Seite an die erste Förderbahn angrenzende Dreieck des Allseitenrollenfeldes sich von der zweiten Förderbahn hinweg veijüngt und nur Allseitenrollen mit zur Förderrichtung der ersten Förderbahn senkrechter Scheibenachse umfasst, während das andere Dreieck des Allseitenrollenfeldes nur Allseitenrollen mit zur Förderrichtung der zweiten Förderbahn senkrechter Scheibenachse aufweist. The invention relates to a transfer unit, by means of which material to be conveyed arriving on a conveyor track and formed as individual pieces with a flat underside can be converted laterally from the direction of the conveyor track to a second conveyor track arranged at substantially the same height and having a different conveying direction, and which converters can be converted into a Height of the conveyor tracks arranged flat, approximately horizontal, all-sided roller field, the individual all-side rollers each consisting of a disc rotatable about its axis, on the circumference of which several drum rolls are arranged with their axes perpendicular to the disc axis and rotatably mounted such that the outer circumference of the drum-shaped Rollers lie on a common circular cylinder surface and there is a contact of the circular cylinder surface by the barrel-shaped rollers essentially over the entire circumference of the circular cylinder surface, the all-round roller field being diagonally divided in such a way that s the triangle of the all-sided roller field adjacent to the first conveyor path tapers away from the second conveyor path and only comprises all-sided rollers with a disc axis perpendicular to the conveying direction of the first conveyor path, while the other triangle of the all-sided roller field has only all-sided rollers with a disc axis perpendicular to the conveying direction of the second conveyor path .

Allseitenrollen der vorstehend erwähnten Art sind in der US-PS 3 621 961 dargestellt. Ein etwa quadratischer Umsetzer der beschriebenen Art geht aus der DE-OS 2 515 009 hervor. All-side rolls of the type mentioned above are shown in U.S. Patent 3,621,961. An approximately square converter of the type described can be found in DE-OS 2 515 009.

Die Grösse des bekannten Umsetzers richtet sich nach der Grundfläche des zu handhabenden Förderguts, so dass für verschiedene Zwecke verschiedene Umsetzer herzustellen sind. The size of the known converter depends on the base area of the material to be handled, so that different converters can be produced for different purposes.

Die Erfindung bezweckt eine Ausweitung der Grundidee des bekannten Umsetzers dahingehend, dass Fördergut verschiedener, insbesondere sehr grosser Grundfläche umsetzbar ist, ohne jeweils eigens einen entsprechend grossen Umsetzer neu konstruieren und herstellen zu müssen. The invention aims to expand the basic idea of the known converter in such a way that material to be conveyed of different, in particular very large, base area can be implemented without having to design and manufacture a correspondingly large converter in each case.

Das Problem stellt sich insbesondere bei der Förderung von grossen Platten wie z. B. Spanplatten die eine länglichrechteckige Grundfläche aufweisen, in Längsrichtung auf einer Fertigungsstrasse ankommen und von dieser seitlich auf einen Stapel abgezogen werden müssen. The problem arises particularly when conveying large plates such. B. chipboard which have an elongated rectangular base, arrive in the longitudinal direction on a production line and have to be pulled off laterally onto a stack.

Die Lösung besteht erfindungsgemäss darin, dass mehrere Umsetzer gleicher Ausbildung in gleicher Anordnung in einer Ebene zu einem Umsetzfeld grösserer Grundfläche zusammengefügt sind. According to the invention, the solution is that a plurality of converters of the same configuration are combined in the same arrangement in one plane to form a conversion field of a larger base area.

Hierdurch kann im wesentlichen eine Standardgrösse von Einzelumsetzern praktisch serienmässig hergestellt werden, um baukastenmässig zu einer der Grundfläche des Fördergutes angepassten grösseren Einheit zu gelangen. Das Wesen der Erfindung liegt also in der Vergrösserung der umsetzenden Grundfläche durch Addition von in gleicher Anordnung wirkenden einzelnen Umsetzern. Dies ist verschieden von der Hintereinanderanordnung von mehreren Umsetzern in verschiedener Anordnung, um einen mehrfach gewinkelten Umsetzweg zu erreichen. In this way, essentially a standard size of individual converters can be produced practically in series, in order to arrive at a larger unit that is adapted to the basic size of the material to be conveyed. The essence of the invention thus lies in the enlargement of the converting base area by adding individual converters acting in the same arrangement. This is different from the arrangement of several converters in a row in order to achieve a multi-angled conversion path.

Zweckmässig sind die Allseitenrollen zumindest einer Achsrichtung mehrerer einzelner Umsetzer gemeinsam angetrieben, so dass der Antriebsaufwand für die Einheit verringert werden kann. The all-sided rollers are expediently driven together in at least one axial direction of a plurality of individual converters, so that the drive outlay for the unit can be reduced.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht, 1 shows a side view,

Fig. 2 eine Vorderansicht der verwendeten Allseitenrollen; Fig. 2 is a front view of the all-sided rollers used;

Fig. 3 zeigt einen Grundriss einer erfindungsgemässen Umsetzeinheit, die in der Breite zwei in der Länge drei Umsetzer umfasst; 3 shows a plan view of a conversion unit according to the invention which comprises two converters in width and three in length;

Fig. 4 und 5 zeigen schematisch weitere mögliche Zusammenfügungen von einzelnen Umsetzern zu einer grösseren Umsetzeinheit. 4 and 5 schematically show further possible combinations of individual converters to form a larger conversion unit.

Die in den Fig. 1 und 3 dargestellte Allseitenrolle 10 umfasst eine auf einer Welle 1 angeordnete Lagerscheibe 2, die auf beiden in Achsrichtung gelegenen Seiten 3 Paare von einander parallel gegenüberliegenden Lageransätzen 3 trägt, an denen auf einem Wellenzapfen 4, der zur Welle 1 Abstand belässt und auf dieser senkrecht steht, eine tönnchenförmige Rolle 5 um ihre Achse drehbar gelagert ist. Auf jeder Seite sind also drei tönnchenförmige Rollen 5 vorgesehen, wobei die auf beiden Seiten der Lagerscheibe 2 einander gegenüberliegenden Rollen 5 jeweils um 60° in Umfangsrichtung zueinander versetzt angeordnet sind und sich an den Enden gerade überdecken. Die Begrenzungen der Rollen 5 in einem durch die Achse geführten Querschnitt sind Kreisbögen. Die Anordnung und Bemessung ist so getroffen, dass, wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, die den äusseren Umfang darstellenden Kreisbögen zu einem kreisförmigen Umfang 6 ineinander übergehen. Die Allseitenrolle 10 rollt also um die Welle 1 absatzlos ab. Gleichzeitig aber kann die Allseitenrolle 10 in Richtung der Welle 1 abrollen, indem die einzelnen tönnchenförmigen Rollen 5 sich um ihre Achsen drehen. Die Allseitenrolle 10 kann also in allen Richtungen rollend bewegt werden. The all-sided roller 10 shown in FIGS. 1 and 3 comprises a bearing disc 2 arranged on a shaft 1, which carries 3 pairs of mutually parallel bearing projections 3 on both sides lying in the axial direction, on which on a shaft journal 4 which is at a distance from the shaft 1 leaves and stands vertically on this, a barrel-shaped roller 5 is rotatably mounted about its axis. Three barrel-shaped rollers 5 are thus provided on each side, the rollers 5 opposite each other on both sides of the bearing disc 2 being arranged offset by 60 ° in the circumferential direction and just overlapping at the ends. The boundaries of the rollers 5 in a cross section through the axis are circular arcs. The arrangement and dimensioning is such that, as can best be seen from FIG. 2, the circular arcs representing the outer circumference merge into a circular circumference 6. The all-round roller 10 thus rolls off the shaft 1 without a step. At the same time, however, the all-round roller 10 can roll in the direction of the shaft 1 by the individual barrel-shaped rollers 5 rotating about their axes. The all-sided roller 10 can thus be moved in a rolling manner.

Die in Fig. 3 dargestellte und als Ganzes mit 100 bezeichnete Umsetzeinheit umfasst 6 einzelne Umsetzer 20 von quadratischer Grundfläche. The conversion unit shown in FIG. 3 and designated as a whole by 100 comprises 6 individual converters 20 with a square base area.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

629 151 629 151

Als Beispiel wird der in Fig. 3 rechte untere Umsetzer 20 beschrieben. Er vermag das auf einer ersten Förderbahn 11 in Richtung des Pfeiles 12 ankommende Fördergut auf eine rechtwinklig davon abzweigende Förderbahn 13 in Richtung des Pfeiles 14 umzusetzen. Die Förderbahnen 11, 13 sind in 5 dem Ausführungsbeispiel als Rollenbahnen ausgebildet, The lower right converter 20 in FIG. 3 is described as an example. He is able to convert the material to be conveyed arriving on a first conveyor track 11 in the direction of arrow 12 to a conveyor track 13 branching off at right angles in the direction of arrow 14. In the exemplary embodiment, the conveyor tracks 11, 13 are designed as roller tracks,

können aber z.B. auch Förderbänder oder dergleichen sein. but can e.g. also be conveyor belts or the like.

Der Umsetzer 20 umfasst einen quadratischen Rahmen 15, in dem auf Wellen 1 jeweils mehrere Allseitenrollen 10 gelagert sind. Das gesamte, die Grundfläche des Umsetzers 10 10 überdeckende Allseitenrollenfeld ist diagonal unterteilt. Die Diagonale 25 verläuft gemäss Fig. 3 von rechts unten nach links oben. Das mit einer Seite an die Förderbahn 11 anschliessende Dreieck 16 weist Wellen 1 auf, die zu den Rollenachsen der Förderbahn 11 parallel sind. Das Dreieck 15 16 verjüngt sich in der Richtung 12 von der zweiten Förderbahn 13 hinweg, d.h. je weiter in der Richtung 12 fortgeschritten wird, desto kürzer werden die Achsen 1 und desto weniger Rollen befinden sich auf den einzelnen Achsen 1.1' The converter 20 comprises a square frame 15 in which a plurality of all-sided rollers 10 are each mounted on shafts 1. The entire all-sided roller field covering the base area of the converter 10 10 is divided diagonally. According to FIG. 3, the diagonal 25 runs from the bottom right to the top left. The triangle 16 adjoining the conveyor track 11 with one side has shafts 1 which are parallel to the roller axes of the conveyor track 11. The triangle 15 16 tapers in the direction 12 away from the second conveyor track 13, i.e. the further you advance in direction 12, the shorter the axes 1 become and the fewer rollers are on the individual axes 1.1 '

sind die Wellen, die parallel zu den Rollen der Förderbahn 20 13 verlaufen. are the waves that run parallel to the rollers of the conveyor track 20 13.

Die Wellen 1 bzw. V sind jeweils aussen im Gestell des Umsetzers 20 und innen, d.h. an der Diagonalen 25, in Lagerböcken 18 drehbar gelagert. An der Aussenseite tragen die Wellen 1,1' doppelte Kettenräder 19, von denen abwech- 25 selnd bei aufeinanderfolgenden Wellen, 1, 1'jeweils die inneren und äusseren durch Ketten 21 miteinander verbunden sind. The shafts 1 and V are respectively outside in the frame of the converter 20 and inside, i.e. on the diagonal 25, rotatably supported in pedestals 18. On the outside, the shafts 1, 1 'carry double sprockets 19, of which, alternating with successive shafts, 1, 1', the inner and outer shafts are connected by chains 21.

Bei einem einzelnen Umsetzer 20 läuft das Fördergut in Richtung des Pfeiles 12 ein und wird durch die Allseitenrol- 30 len 10 auf den Achsen 1 weitergefördert, bis es an die Grenze des Umsetzers 20 kommt, wo sich bei einem einzelnen Umsetzer ein Schalter befindet, der durch das Anstossen des Förderguts betätigt wird und den Antrieb der Allseitenrollen 10 des Dreiecks 16 ab- und den Antrieb der Allseitenrollen 35 10 des Dreiecks 17 einschaltet. Es erfolgt danach eine Förderung des Förderguts in Richtung des Pfeiles 14 durch den Antrieb der auf den Wellen Y sitzenden Allseitenrollen 10. Das Fördergut wird dabei nicht in seiner Orientierung versetzt, weil das Abziehen des Förderguts von den Allseiten- 40 rollen 10 des Dreiecks 16 in Achsrichtung, d.h. unter Drehung der Rollen 5 um deren Achsen und damit praktisch ohne Widerstand erfolgt. In the case of a single converter 20, the material to be conveyed runs in in the direction of the arrow 12 and is conveyed further by the all-round rollers 30 on the axes 1 until it comes to the limit of the converter 20, where a switch is located in the case of a single converter is actuated by pushing the material to be conveyed and switches off the drive of the all-sided rollers 10 of the triangle 16 and switches on the drive of the all-sided rollers 35 10 of the triangle 17. The material to be conveyed is then conveyed in the direction of arrow 14 by the drive of the all-sided rollers 10 seated on the shafts Y. The material to be conveyed is not shifted in its orientation, because the removal of the conveyed material from the all-sided rollers 10 of the triangle 16 in Axial direction, ie while rotating the rollers 5 about their axes and thus practically without resistance.

In Fig. 3 sind nun sechs solcher Umsetzer 20 gleicher In Fig. 3 six such converters 20 are now the same

Ausbildung und Anordnung zu einer als Ganzes mit 100 bezeichneten Umsetzeinheit zusammengefügt. Die Grundfläche der Umsetzeinheit 100 entspricht zwei Umsetzern 20 in der Breite und drei in der Länge. Es können also z.B. durch baukastenartiges Zusammensetzen von Umsetzern 20 einheitlicher Bauart Umsetzeinheiten von beliebig grosser Grundfläche zusammengestellt werden. Es läuft also z.B. eine Spanplatte, die in ihrer Breite der doppelten Breite eines einzelnen Umsetzers 20 entspricht, über alle Umsetzer 20 bis zu einem im oberen Randgehäuse 22 der Umsetzeinheit 100 vorgesehenen Endschalter vor. Dabei treiben die Allseitenrollen 10 aller Dreiecke 16 die Spanplatte nach vorn. Beim Auftreffen an dem Randgehäuse 22 wird ein Endschalter betätigt, der den Antrieb der Allseitenrollen 10 der Dreiecke 16 abschaltet und den Antrieb der Allseitenrollen 10 der Dreiecke 17 einschaltet, die dann die Förderung übernehmen und die Spanplatte in Richtung des Pfeiles 14 von der Umsetzeinheit 100 quer abziehen. In dem Ausführungsbeispiel sind für die Förderrichtung 12 zwei nebeneinanderliegende Förderbahnen 11, für die Förderrichtung 14 drei nebeneinanderliegende Förderbahnen 13 vorgesehen. Dies kann aus Gründen der Standardisierung und der Vermeidung zu langer und damit durchbiegungsanfälliger Rollen zweckmässig sein, ist aber keineswegs zwingend. Es können also z.B. auch über die Breite der beiden Förderbahnen 11 durchgehende Rollen oder ein solches Förderband verwendet werden. Training and arrangement combined into a conversion unit designated as a whole with 100. The base area of the conversion unit 100 corresponds to two converters 20 in width and three in length. So e.g. By assembling converters in a modular manner, 20 uniform types of converting units of any size can be put together. So it runs e.g. a chipboard, the width of which corresponds to twice the width of a single converter 20, over all converters 20 up to a limit switch provided in the upper edge housing 22 of the converter unit 100. The all-round rollers 10 of all triangles 16 drive the chipboard forward. When it hits the edge housing 22, a limit switch is actuated, which switches off the drive of the all-round rollers 10 of the triangles 16 and switches on the drive of the all-round rollers 10 of the triangles 17, which then take over the promotion and the chipboard in the direction of arrow 14 from the transfer unit 100 transversely pull off. In the exemplary embodiment, two adjacent conveyor tracks 11 are provided for the conveying direction 12, and three adjacent conveyor tracks 13 are provided for the conveying direction 14. This may be appropriate for reasons of standardization and to avoid rolls that are too long and therefore susceptible to bending, but is by no means mandatory. So e.g. continuous rolls or such a conveyor belt can also be used across the width of the two conveyor tracks 11.

Die jeweils in der Linie 23 bzw. 24 liegenden Kettenräder 19 verschiedener Umsetzer 20 sind jeweils gemeinsam angetrieben, so dass sich der Antriebsaufwand verringert und nicht für jeden einzelnen Umsetzer 20 separate Antriebe für die beiden Richtungen erforderlich sind. The sprockets 19 of different converters 20 each lying in line 23 or 24 are each driven together, so that the drive effort is reduced and separate drives for the two directions are not required for each individual converter 20.

In Fig. 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für besonders langes Fördergut wiedergegeben, welches vier hintereinandergeschaltete Umsetzer 20 umfasst, die untereinander gleich angeordnet sind und auf die das Fördergut im Sinne des Pfeiles 26 aufläuft und von denen es im Sinne des Pfeiles 27 abgezogen wird. 4 shows a further exemplary embodiment for particularly long items to be conveyed, which comprises four converters 20 connected in series, which are arranged identically to one another and onto which the item to be conveyed runs in the direction of arrow 26 and from which it is withdrawn in the direction of arrow 27.

Fig. 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem vier Umsetzer 20 in quadratischer Anordnung vorgesehen sind. 5 shows a further exemplary embodiment in which four converters 20 are provided in a square arrangement.

Es versteht sich, dass die Umsetzeinheiten, soweit sie länglich rechteckigen Grundriss haben, auch umgekehrt arbeiten können, d.h. das Fördergut mit der längeren Seite übernehmen und in Längsrichtung abgeben können. It is understood that the conversion units, as long as they have an elongated rectangular plan, can also work in reverse, i.e. take over the conveyed material with the longer side and deliver it in the longitudinal direction.

s s

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (2)

629 151 629 151 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Umsetzeinheit, mittels welcher auf einer Förderbahn ankommendes, als Einzelstücke mit ebener Unterseite ausgebildetes Fördergut seitlich aus der Richtung der Förderbahn auf eine im wesentlichen in gleicher Höhe angeordnete zweite Förderbahn mit anderer Förderrichtung umsetzbar ist und die einen Umsetzer mit einem in Höhe der Förderbahnen angeordneten ebenen, etwa horizontalen, rechteckigen Allseitenrollenfeld umfasst, dessen einzelne Allseitenrollen jeweils aus einer um ihre Achse drehbaren Scheibe bestehen, an deren Umfang mehrere tönnchenförmige Rollen mit ihrer Achse senkrecht zur Scheibenachse derart angeordnet und drehbar gelagert sind, dass die Aussenumfange der tönn-chenförmigen Rollen auf einer gemeinsamen Kreiszylinderfläche liegen und eine Berührung der Kreiszylinderfläche durch die tönnchenförmigen Rollen im wesentlichen über den ganzen Umfang der Kreiszylinderfläche gegeben ist, wobei das Allseitenrollenfeld diagonal so unterteilt ist, dass das mit einer Seite an die erste Förderbahn angrenzende Dreieck des Allseitenrollenfeldes sich von der zweiten Förderbahn hinweg verjüngt und nur Allseitenrollen mit zur Förderachtung der ersten Förderbahn senkrechter Scheibenachse umfasst, während das andere Dreieck des Allseitenrollenfeldes nur Allseitenrollen mit zur Förderrichtung der zweiten Förderbahn senkrechter Scheibenachse aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Umsetzer (20) gleicher Ausbildung in gleicher Anordnung in einer Ebene zu einem Umsetzfeld grösserer Grundfläche zusammengefügt sind. 1. Transfer unit, by means of which material to be conveyed arriving on a conveyor track and formed as individual pieces with a flat underside can be converted laterally from the direction of the conveyor track to a second conveyor track arranged essentially at the same height and having a different conveying direction and which has a converter arranged at a level with the conveyor tracks includes flat, approximately horizontal, all-round roller field, the individual all-side rollers each of which consist of a disk which can be rotated about its axis, on the circumference of which a number of barrel-shaped rollers are arranged and rotatably mounted with their axis perpendicular to the disk axis in such a way that the outer circumference of the barrel-shaped rollers opens up a common circular cylinder surface and a contact of the circular cylinder surface is given by the barrel-shaped rollers substantially over the entire circumference of the circular cylinder surface, the all-sided roller field is divided diagonally so that the one side to the first The triangle of the all-sided roller field adjacent to the conveyor path tapers away from the second conveyor path and comprises only all-sided rollers with a disc axis perpendicular to the conveying respect of the first conveyor path, while the other triangle of the all-sided roller field has only all-sided rollers with a disc axis perpendicular to the conveying direction of the second conveyor path, characterized in that several converters (20) the same design in the same arrangement are combined in one plane to form a transfer field with a larger base area. 2. Umsetzeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Allseitenrollen (10) zumindest einer Achsrichtung mehrerer einzelner Umsetzer (20) gemeinsam angetrieben sind. 2. Transfer unit according to claim 1, characterized in that the all-sided rollers (10) of at least one axial direction of several individual converters (20) are driven together.
CH540278A 1977-06-25 1978-05-18 Transfer unit for conveyor tracks CH629151A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2728739A DE2728739C3 (en) 1977-06-25 1977-06-25 Transfer unit for conveyor tracks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH629151A5 true CH629151A5 (en) 1982-04-15

Family

ID=6012373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH540278A CH629151A5 (en) 1977-06-25 1978-05-18 Transfer unit for conveyor tracks

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5418587A (en)
CH (1) CH629151A5 (en)
DE (1) DE2728739C3 (en)
FR (1) FR2395210A2 (en)
GB (1) GB1593617A (en)
IT (1) IT1112262B (en)
SE (1) SE7805631L (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5074405A (en) * 1989-04-25 1991-12-24 Fmc Corporation Right angle transfer deck
US5039269A (en) * 1990-03-01 1991-08-13 Yen Tai C Multi-story type automatic parking lot for dense parking
FR2798122B1 (en) * 1999-09-03 2002-01-25 Air Marrel Internat TABLE FOR DRIVING A LOAD WITH A FLAT LOWER SURFACE AND ORIENTATION ASSEMBLY COMPRISING SAME
TW201206803A (en) * 2010-04-14 2012-02-16 Tae Sung Eng Co Ltd Multi-gate conveyor
CN104227569A (en) * 2013-06-17 2014-12-24 株式会社太星技研 Tempered glass plate processing system and tempered glass plate processing method using the same
CN106865232B (en) * 2017-04-28 2020-01-10 京东方科技集团股份有限公司 Conveying device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515009C3 (en) * 1975-04-07 1979-09-20 Karl Stumpf Kg, 4282 Velen Transfer unit for conveyor tracks
DD125047A1 (en) * 1975-07-02 1977-03-30

Also Published As

Publication number Publication date
IT7824160A0 (en) 1978-06-02
DE2728739C3 (en) 1980-02-07
DE2728739A1 (en) 1979-01-04
SE7805631L (en) 1978-12-26
DE2728739B2 (en) 1979-05-31
IT1112262B (en) 1986-01-13
GB1593617A (en) 1981-07-22
FR2395210A2 (en) 1979-01-19
FR2395210B2 (en) 1983-11-04
JPS5418587A (en) 1979-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615598C2 (en) Plate conveyor
DE2734399A1 (en) CONVEYOR DEVICE
DE60009844T2 (en) Conveying direction switching device in a roller conveyor
DE4205310C2 (en) All-round roller chain belt
DE3318314C2 (en) Device for separating individual stacks of copies of a stack of punched sheets
DE2728739C3 (en) Transfer unit for conveyor tracks
DE2510347C2 (en) Device for transferring a load from a roller conveyor to a second conveyor device running perpendicular thereto
DE2515009A1 (en) REPLACEMENT FOR CONVEYOR RAILWAYS
EP0071154B1 (en) Apparatus for stacking articles or bagged goods on pallets
DE3210189A1 (en) Arrangement for transferring a bag layer
DE2853278A1 (en) DEVICE FOR DRYING AND / OR CONNECTING PEELING OR CUT VENEERS
DE2545624C3 (en) Press for exerting a surface pressure
DE4013194C2 (en)
DE8509218U1 (en) Stacking device for stacking sheets of paper endlessly lined up on folding lines
DE2621354C2 (en) Roller conveyor
DE2744957C3 (en) Feeding device for bulk parts
DE19610157A1 (en) Rolling conveyor section acting as direction change station
DE2116567C3 (en) Emptying device for containers with large cross-sections
EP0457720B1 (en) Feeding device for a machine for assembling veneer sheets to form a continuous veneer strip
DE3718208C2 (en)
DE3700592C2 (en) Continuously working press
DE2906168B1 (en) Roller dryer for wide veneers
DE2154040B2 (en) Freight debarking machine
DE2729593A1 (en) Conveyor with rollers on shaft - has additional supports engaging with shaft between rollers and of lesser height
DE3630780A1 (en) Temporary store for the temporary storage of objects

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased