CH621170A5 - Vacuum cleaner - Google Patents

Vacuum cleaner Download PDF

Info

Publication number
CH621170A5
CH621170A5 CH32077A CH32077A CH621170A5 CH 621170 A5 CH621170 A5 CH 621170A5 CH 32077 A CH32077 A CH 32077A CH 32077 A CH32077 A CH 32077A CH 621170 A5 CH621170 A5 CH 621170A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
suction
suction nozzle
collecting duct
nozzle
vacuum cleaner
Prior art date
Application number
CH32077A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Sachs
Original Assignee
Sachs Maschinen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachs Maschinen filed Critical Sachs Maschinen
Priority to CH32077A priority Critical patent/CH621170A5/en
Publication of CH621170A5 publication Critical patent/CH621170A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/08Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
    • E01H1/0827Dislodging by suction; Mechanical dislodging-cleaning apparatus with independent or dependent exhaust, e.g. dislodging-sweeping machines with independent suction nozzles ; Mechanical loosening devices working under vacuum
    • E01H1/0836Apparatus dislodging all of the dirt by suction ; Suction nozzles

Abstract

The vacuum cleaner provided with a blower (3) serves for picking up dust, sand, leaves and grass. A suction nozzle (1) can be guided at a predetermined distance over the ground, the suction opening being narrowed with a movable slide (5) which slides on the ground. This increases the suction effect, in particular the lateral suction effect, considerably. In order, however, to be able to suck up leaf piles and the like optimally, the slide (5) can be raised in a parallel or unilateral manner during the suction. <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Staubsauger zum Aufnehmen von Staub, Sand, Laub und Gras mit einem Gebläse, dadurch gekennzeichnet, dass eine Saugdüse (1) mit Laufrollen (2) mit vorbestimmtem Abstand über den Boden führbar ist, mit einem Sammelkanal (11) ansaugseitig an das Gebläse (3) angeschlossen, wobei die Saugdüse (1) mit einem wahlweise in der Höhe parallel oder einseitig verstellbaren Schieber (5) versehen ist, dass auf beiden Aussenseiten der Saugdüse (1) Abdeckungen (8) vorhanden sind, mit deren Hilfe der seitliche Luft- und Materialeintritt gesteuert werden kann, dass ein Einsatzblech (10) im Sammelkanal (11) zur   Verringerung    des Querschnitts des Sammelkanals (11) vorgesehen ist, und dass sich im Sammelkanal (11) eine Klappe (14) befindet zum   Öffnen    und Schliessen der Ansaugöffnungen (12 und 13),

   die mit einem Hebel (15) verstellbar und mit einem Riegel (16) in beiden Positionen fixierbar ist.



   2. Staubsauger nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (5) parallel zum Boden eine Fläche (5a) aufweist, weitere Flächen, vorn (Sb) und hinten   (5c),    schräg nach oben gebogen sind sowie am oberen Ende eine Verstärkungsrippe (5d) vorhanden ist.



   Die Erfindung bezieht sich auf Staubsauger mit verbesserten Saugdüsen zum Reinigen von Garagen, Park- und Vorplätzen, wie auch für Strassen- und Rasenflächen.



   Bekannte Staubsauger weisen Saugdüsen mit relativ grosser Öffnung und grossem Luftdurchsatz auf, um sowohl mit feinem wie mit grobem Sauggut arbeiten zu können. Der grosse Luftdurchsatz ist ungünstig bezüglich Filterwirkung, Filterfläche, Gebläsegrösse und Kraftbedarf. So ist auch bekannt, die Saugdüse mittels an Scharnieren beweglichen Klappen zu öffnen. Diese Öffnung kann jedoch nur parallel auf der ganzen Düsenbreite erfolgen. Dadurch wird der Lufteintritt so gross, dass entlang Mauern, Trottoirs und andern Rändern grober Abfall nicht mehr aufgenommen wird. Die Saugkraft an der schmalen Düsenkante seitlich ist dann zu klein.



   Es ist Ziel der Erfindung, diese Nachteile zu beheben dadurch, dass eine Saugdüse mit Laufrollen mit vorbestimmtem Abstand über den Boden führbar ist, mit einem Sammelkanal ansaugseitig an das Gebläse angeschlossen, wobei die Saugdüse mit einem wahlweise in der Höhe parallel oder einseitig verstellbaren Schieber versehen ist, dass auf beiden Aussenseiten der Saugdüse Abdeckungen vorhanden sind, mit deren Hilfe der seitliche Luft- und Materialeintritt gesteuert werden kann, dass ein Einsatzblech im Sammelkanal zur Verringerung des Querschnitts des Sammelkanals vorgesehen ist, dass sich im Sammelkanal eine Klappe befindet zum Öffnen und Schliessen der Ansaugöffnungen, die mit einem Hebel verstellbar und mit einem Riegel in beiden Positionen fixierbar ist.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben.



   Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des Staubsaugers,
Fig. 2 eine Ansicht von vorne,
Fig. 3 eine in den Sammelkanal einsetzbare Vorrichtung,
Fig. 4, 4a, den Schieber für die Saugdüse,
Fig. 5 die Steuerhebel für den Schieber,
Fig. 6 eine Abdeckung seitlich der Saugdüse.



   Fig. 1 zeigt die Seitenansicht eines Staubsaugers mit einem Antriebsaggregat 3' zum Antrieb eines Gebläses 3 und Räder 2'. Ein weiteres Räderpaar 2 dient zur Führung einer Saugdüse 1 in vorbestimmter Höhe über dem Boden. Das Räderpaar 2 wird nicht motorisch angetrieben, ebensowenig das Räderpaar 2". Das letztere dient der Führung entlang Mauern, Bordsteinen etc.. Das Räderpaar 2 ist in der Höhe verstellbar, um den Abstand der Düse 1 über dem Boden zu verändern.



   Mit dem Gebläse 3 wird Luft angesaugt und ein Luftstrom erzeugt. Dieser tritt durch die Saugdüse 1 ein und nimmt dabei Abfall oder anderes   aufzunehmendes    Gut auf, durchströmt den Sammelkanal   11,    das Gebläse 3, den Rohrstutzen 4 und darnach einen (nicht dargestellten) Filtersack oder eine Transportleitung.



   Allgemein bezeichnet man solche Maschinen als Staubsauger. Das war die ursprüngliche Aufgabe. Heute werden solche Maschinen auch zum Aufnehmen von Sand, kleinen Steinen, Laub und Schnittrasen verwendet. Dies stellt ganz verschiedene Anforderungen an die Maschinen.



   So ist zum Aufnehmen von leichtem,   voluminösem    Gut wie Laub oder Schnittrasen ein grosser Luftstrom erwünscht. Bei Staub, Sand und Steinchen ist eine enge Saugdüse und ein enger Sammelkanal 11 notwendig, um dieses Gut überhaupt aufnehmen zu können.



   Der erfindungsgemässe Staubsauger kann beiden Ansprüchen genügen. Zum Staub- und Sandsaugen gleitet ein leicht beweglicher Schieber 5 vor der Saugdüse auf dem Boden.



  Wenn auch die seitlichen Öffnungen der Saugdüse zwischen Düsenrand und Boden mittels Bürsten 8 mindestens teilweise geschlossen werden, ergibt sich eine hohe Saugwirkung. Diese Bürsten können auch aus Gummi bestehen. Sie sind verstellbar oder abnehmbar angebracht. Das hat grosse Vorteile: saugt man entlang von Mauern oder Stellriemen, so kann man mit dieser seitlichen Bürste die etwas verhärteten Sandreste lokkern und mit hoher Saugwirkung aufnehmen. Andrerseits, wenn Laubhaufen oder Gras aufzunehmen sind, würde ein Staubsauger an der Düse verstopfen und wenig wirksam sein.



  Der erfindungsgemässe Staubsauger hat nun einen mittels Steuerseilen hochziehbaren Schieber 5, so dass man Laubhaufen wie mit einem geöffneten Maul angehen kann. Er ist aber nicht nur parallel hochziehbar, sondern auch schräg, wahlweise rechts oder links. Dadurch kann man Mauern entlang Laub und Gras mit starker Saugwirkung aufnehmen. Diese Verstellbarkeit ist während dem Fahren und Saugen möglich, ohne Unterbruch der Arbeit, indem an den Steuerseilen 6, 7 gezogen wird. Die Steuerseile 6, 7 sind auch in der gewünschten Stellung mittels Hebeln und Klemmorganen 9, 17-20 feststellbar.



   Zum Aufnehmen von Sand und Kies ist es vorteilhaft, eine den Sammelkanal 11 im Querschnitt verkleinernde   Vomch-    tung einzusetzen, z.B. ein Blech 10 (Fig. 3). Der verkleinerte Querschnitt erhöht die Luftgeschwindigkeit und damit den Saugeffekt. Eine bewegliche Klappe ist mittels Scharnieren und Feststellern 14, 15, 16 so angeordnet, dass wahlweise eine frontseitig angeordnete Anschlussöffnung 12 für einen Förderschlauch (nicht dargestellt) oder der Sammelkanal 11 gegen die Saugdüse hin verschliessbar ist.

 

   Es ist vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig, frontseitig an den Ecken der Saugdüse Rollen 2" anzuordnen. So lässt sich der Staubsauger dicht an unebenen Bordsteinen entlang führen, ohne hängen zu bleiben.



   Es ist vorteilhaft, wenn der Schieber 5 (Fig. 4) parallel zum Boden eine Fläche 5a aufweist, und vorn 5b und hinten 5c schräg nach oben gebogen ist, sowie am oberen Ende 5d einen nach vorn weisenden Verstärkungsbug aufweist, der gleichzeitig das HerausfalIen des Schiebers aus der Halterung verhindert. Der Schieber 5 kann in Gleitbahnen oder mit Rollen geführt gelagert sein. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. Vacuum cleaner for collecting dust, sand, leaves and grass with a blower, characterized in that a suction nozzle (1) with rollers (2) can be guided over the floor at a predetermined distance, with a collecting duct (11) on the suction side of the blower (3) connected, the suction nozzle (1) being provided with a slide (5) which can be adjusted in height either in parallel or on one side, so that covers (8) are provided on both outer sides of the suction nozzle (1), with the aid of which the lateral air - And material entry can be controlled that an insert plate (10) is provided in the collecting duct (11) to reduce the cross section of the collecting duct (11), and that there is a flap (14) in the collecting duct (11) for opening and closing the suction openings (12 and 13),

   which is adjustable with a lever (15) and fixable in both positions with a bolt (16).



   2. Vacuum cleaner according to claim 1, characterized in that the slide (5) has a surface (5a) parallel to the floor, further surfaces, front (Sb) and rear (5c), are bent obliquely upwards and a reinforcing rib at the upper end (5d) is present.



   The invention relates to vacuum cleaners with improved suction nozzles for cleaning garages, parking lots and forecourts, as well as for street and lawn areas.



   Known vacuum cleaners have suction nozzles with a relatively large opening and a large air throughput in order to be able to work with both fine and coarse suction material. The large air throughput is unfavorable in terms of filter effect, filter area, fan size and power requirement. It is also known to open the suction nozzle by means of hinged flaps. However, this opening can only take place in parallel across the entire width of the nozzle. As a result, the air intake is so large that coarse waste is no longer absorbed along walls, sidewalks and other edges. The suction power on the narrow nozzle edge on the side is then too small.



   The aim of the invention is to remedy these disadvantages in that a suction nozzle with rollers can be guided over the floor at a predetermined distance, with a collecting duct connected to the blower on the suction side, the suction nozzle being provided with a slide which can be adjusted in height either in parallel or on one side is that covers are provided on both outer sides of the suction nozzle, with the help of which the lateral air and material entry can be controlled, that an insert plate is provided in the collecting duct to reduce the cross section of the collecting duct, that a flap is located in the collecting duct for opening and closing of the suction openings, which can be adjusted with a lever and fixed in both positions with a bolt.



   An embodiment of the invention will be described with reference to the accompanying drawings.



   Show it:
1 is a side view of the vacuum cleaner,
2 is a front view,
3 shows a device which can be inserted into the collecting duct,
4, 4a, the slide for the suction nozzle,
5 the control lever for the slide,
Fig. 6 is a cover on the side of the suction nozzle.



   Fig. 1 shows the side view of a vacuum cleaner with a drive unit 3 'for driving a blower 3 and wheels 2'. Another pair of wheels 2 is used to guide a suction nozzle 1 at a predetermined height above the floor. The pair of wheels 2 is not driven by a motor, nor is the pair of wheels 2 ". The latter serves to guide along walls, curbs, etc. The height of the pair of wheels 2 is adjustable in order to change the distance of the nozzle 1 above the floor.



   Air is drawn in with the blower 3 and an air flow is generated. This enters through the suction nozzle 1 and takes up waste or other material to be picked up, flows through the collecting duct 11, the blower 3, the pipe socket 4 and then a filter bag (not shown) or a transport line.



   Such machines are generally referred to as vacuum cleaners. That was the original task. Today such machines are also used to pick up sand, small stones, leaves and cut grass. This places very different demands on the machines.



   For example, a large air flow is required to pick up light, voluminous goods such as leaves or cut grass. In the case of dust, sand and pebbles, a narrow suction nozzle and a narrow collecting duct 11 are necessary in order to be able to take up this good at all.



   The vacuum cleaner according to the invention can meet both claims. For dust and sand suction, an easily movable slide 5 slides on the floor in front of the suction nozzle.



  If the lateral openings of the suction nozzle between the nozzle edge and the bottom are at least partially closed by means of brushes 8, the suction effect is high. These brushes can also be made of rubber. They are adjustable or removable. This has great advantages: if you vacuum along walls or adjusting straps, you can use this side brush to loosen the somewhat hardened sand residue and absorb it with high suction. On the other hand, if piles of leaves or grass are to be picked up, a vacuum cleaner on the nozzle would become clogged and not very effective.



  The vacuum cleaner according to the invention now has a slide 5 which can be pulled up by means of control cables, so that pile of leaves can be handled as if the mouth were open. However, it can not only be pulled up in parallel, but also at an angle, optionally on the right or left. This allows walls to be taken up along leaves and grass with a strong suction effect. This adjustability is possible while driving and vacuuming without interrupting work by pulling on the control cables 6, 7. The control cables 6, 7 can also be locked in the desired position by means of levers and clamping members 9, 17-20.



   To pick up sand and gravel, it is advantageous to use a device that reduces the cross section of the collecting channel 11, e.g. a sheet 10 (Fig. 3). The reduced cross-section increases the air speed and thus the suction effect. A movable flap is arranged by means of hinges and locks 14, 15, 16 in such a way that either a connection opening 12 arranged on the front for a delivery hose (not shown) or the collecting duct 11 can be closed against the suction nozzle.

 

   It is advantageous, but not absolutely necessary, to arrange rollers 2 "on the front of the corners of the suction nozzle. In this way, the vacuum cleaner can be guided close to uneven curbs without getting caught.



   It is advantageous if the slide 5 (FIG. 4) has a surface 5a parallel to the floor, and is bent obliquely upwards at the front 5b and rear 5c, and has a reinforcing bow pointing forward at the upper end 5d, which at the same time prevents the Slider prevented from the bracket. The slider 5 can be mounted in slideways or with rollers.


    

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE 1. Staubsauger zum Aufnehmen von Staub, Sand, Laub und Gras mit einem Gebläse, dadurch gekennzeichnet, dass eine Saugdüse (1) mit Laufrollen (2) mit vorbestimmtem Abstand über den Boden führbar ist, mit einem Sammelkanal (11) ansaugseitig an das Gebläse (3) angeschlossen, wobei die Saugdüse (1) mit einem wahlweise in der Höhe parallel oder einseitig verstellbaren Schieber (5) versehen ist, dass auf beiden Aussenseiten der Saugdüse (1) Abdeckungen (8) vorhanden sind, mit deren Hilfe der seitliche Luft- und Materialeintritt gesteuert werden kann, dass ein Einsatzblech (10) im Sammelkanal (11) zur Verringerung des Querschnitts des Sammelkanals (11) vorgesehen ist, und dass sich im Sammelkanal (11) eine Klappe (14) befindet zum Öffnen und Schliessen der Ansaugöffnungen (12 und 13),  PATENT CLAIMS 1. Vacuum cleaner for collecting dust, sand, leaves and grass with a blower, characterized in that a suction nozzle (1) with rollers (2) can be guided over the floor at a predetermined distance, with a collecting duct (11) on the suction side of the blower (3) connected, the suction nozzle (1) being provided with a slide (5) which can be adjusted in height either parallel or on one side, so that covers (8) are provided on both outer sides of the suction nozzle (1), with the aid of which the lateral air - And material entry can be controlled that an insert plate (10) is provided in the collecting duct (11) to reduce the cross section of the collecting duct (11), and that there is a flap (14) in the collecting duct (11) for opening and closing the suction openings (12 and 13), die mit einem Hebel (15) verstellbar und mit einem Riegel (16) in beiden Positionen fixierbar ist.  which is adjustable with a lever (15) and fixable in both positions with a bolt (16). 2. Staubsauger nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (5) parallel zum Boden eine Fläche (5a) aufweist, weitere Flächen, vorn (Sb) und hinten (5c), schräg nach oben gebogen sind sowie am oberen Ende eine Verstärkungsrippe (5d) vorhanden ist.  2. Vacuum cleaner according to claim 1, characterized in that the slide (5) has a surface (5a) parallel to the floor, further surfaces, front (Sb) and rear (5c), are bent obliquely upwards and a reinforcing rib at the upper end (5d) is present. Die Erfindung bezieht sich auf Staubsauger mit verbesserten Saugdüsen zum Reinigen von Garagen, Park- und Vorplätzen, wie auch für Strassen- und Rasenflächen.  The invention relates to vacuum cleaners with improved suction nozzles for cleaning garages, parking lots and forecourts, as well as for street and lawn areas. Bekannte Staubsauger weisen Saugdüsen mit relativ grosser Öffnung und grossem Luftdurchsatz auf, um sowohl mit feinem wie mit grobem Sauggut arbeiten zu können. Der grosse Luftdurchsatz ist ungünstig bezüglich Filterwirkung, Filterfläche, Gebläsegrösse und Kraftbedarf. So ist auch bekannt, die Saugdüse mittels an Scharnieren beweglichen Klappen zu öffnen. Diese Öffnung kann jedoch nur parallel auf der ganzen Düsenbreite erfolgen. Dadurch wird der Lufteintritt so gross, dass entlang Mauern, Trottoirs und andern Rändern grober Abfall nicht mehr aufgenommen wird. Die Saugkraft an der schmalen Düsenkante seitlich ist dann zu klein.  Known vacuum cleaners have suction nozzles with a relatively large opening and a large air throughput in order to be able to work with both fine and coarse suction material. The large air throughput is unfavorable in terms of filter effect, filter area, fan size and power requirement. It is also known to open the suction nozzle by means of hinged flaps. However, this opening can only take place in parallel across the entire width of the nozzle. As a result, the air intake is so large that coarse waste is no longer absorbed along walls, sidewalks and other edges. The suction power on the narrow nozzle edge on the side is then too small. Es ist Ziel der Erfindung, diese Nachteile zu beheben dadurch, dass eine Saugdüse mit Laufrollen mit vorbestimmtem Abstand über den Boden führbar ist, mit einem Sammelkanal ansaugseitig an das Gebläse angeschlossen, wobei die Saugdüse mit einem wahlweise in der Höhe parallel oder einseitig verstellbaren Schieber versehen ist, dass auf beiden Aussenseiten der Saugdüse Abdeckungen vorhanden sind, mit deren Hilfe der seitliche Luft- und Materialeintritt gesteuert werden kann, dass ein Einsatzblech im Sammelkanal zur Verringerung des Querschnitts des Sammelkanals vorgesehen ist, dass sich im Sammelkanal eine Klappe befindet zum Öffnen und Schliessen der Ansaugöffnungen, die mit einem Hebel verstellbar und mit einem Riegel in beiden Positionen fixierbar ist.  The aim of the invention is to remedy these disadvantages in that a suction nozzle with rollers can be guided over the floor at a predetermined distance, with a collecting duct connected to the blower on the suction side, the suction nozzle being provided with a slide which can be adjusted in height either in parallel or on one side is that covers are provided on both outer sides of the suction nozzle, with the help of which the lateral air and material entry can be controlled, that an insert plate is provided in the collecting duct to reduce the cross section of the collecting duct, that a flap is located in the collecting duct for opening and closing of the suction openings, which can be adjusted with a lever and fixed in both positions with a bolt. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben.  An embodiment of the invention will be described with reference to the accompanying drawings. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht des Staubsaugers, Fig. 2 eine Ansicht von vorne, Fig. 3 eine in den Sammelkanal einsetzbare Vorrichtung, Fig. 4, 4a, den Schieber für die Saugdüse, Fig. 5 die Steuerhebel für den Schieber, Fig. 6 eine Abdeckung seitlich der Saugdüse.  Show it: 1 is a side view of the vacuum cleaner, 2 is a front view, 3 shows a device which can be inserted into the collecting duct, 4, 4a, the slide for the suction nozzle, 5 the control lever for the slide, Fig. 6 is a cover on the side of the suction nozzle. Fig. 1 zeigt die Seitenansicht eines Staubsaugers mit einem Antriebsaggregat 3' zum Antrieb eines Gebläses 3 und Räder 2'. Ein weiteres Räderpaar 2 dient zur Führung einer Saugdüse 1 in vorbestimmter Höhe über dem Boden. Das Räderpaar 2 wird nicht motorisch angetrieben, ebensowenig das Räderpaar 2". Das letztere dient der Führung entlang Mauern, Bordsteinen etc.. Das Räderpaar 2 ist in der Höhe verstellbar, um den Abstand der Düse 1 über dem Boden zu verändern.  Fig. 1 shows the side view of a vacuum cleaner with a drive unit 3 'for driving a blower 3 and wheels 2'. Another pair of wheels 2 is used to guide a suction nozzle 1 at a predetermined height above the floor. The pair of wheels 2 is not driven by a motor, nor is the pair of wheels 2 ". The latter serves to guide along walls, curbs, etc. The height of the pair of wheels 2 is adjustable in order to change the distance of the nozzle 1 above the floor. Mit dem Gebläse 3 wird Luft angesaugt und ein Luftstrom erzeugt. Dieser tritt durch die Saugdüse 1 ein und nimmt dabei Abfall oder anderes aufzunehmendes Gut auf, durchströmt den Sammelkanal 11, das Gebläse 3, den Rohrstutzen 4 und darnach einen (nicht dargestellten) Filtersack oder eine Transportleitung.  Air is drawn in with the blower 3 and an air flow is generated. This enters through the suction nozzle 1 and takes up waste or other material to be picked up, flows through the collecting duct 11, the blower 3, the pipe socket 4 and then a filter bag (not shown) or a transport line. Allgemein bezeichnet man solche Maschinen als Staubsauger. Das war die ursprüngliche Aufgabe. Heute werden solche Maschinen auch zum Aufnehmen von Sand, kleinen Steinen, Laub und Schnittrasen verwendet. Dies stellt ganz verschiedene Anforderungen an die Maschinen.  Such machines are generally referred to as vacuum cleaners. That was the original task. Today such machines are also used to pick up sand, small stones, leaves and cut grass. This places very different demands on the machines. So ist zum Aufnehmen von leichtem, voluminösem Gut wie Laub oder Schnittrasen ein grosser Luftstrom erwünscht. Bei Staub, Sand und Steinchen ist eine enge Saugdüse und ein enger Sammelkanal 11 notwendig, um dieses Gut überhaupt aufnehmen zu können.  For example, a large air flow is required to pick up light, voluminous material such as leaves or cut grass. In the case of dust, sand and pebbles, a narrow suction nozzle and a narrow collecting duct 11 are necessary in order to be able to take up this good at all. Der erfindungsgemässe Staubsauger kann beiden Ansprüchen genügen. Zum Staub- und Sandsaugen gleitet ein leicht beweglicher Schieber 5 vor der Saugdüse auf dem Boden.  The vacuum cleaner according to the invention can meet both claims. For dust and sand suction, an easily movable slide 5 slides on the floor in front of the suction nozzle. Wenn auch die seitlichen Öffnungen der Saugdüse zwischen Düsenrand und Boden mittels Bürsten 8 mindestens teilweise geschlossen werden, ergibt sich eine hohe Saugwirkung. Diese Bürsten können auch aus Gummi bestehen. Sie sind verstellbar oder abnehmbar angebracht. Das hat grosse Vorteile: saugt man entlang von Mauern oder Stellriemen, so kann man mit dieser seitlichen Bürste die etwas verhärteten Sandreste lokkern und mit hoher Saugwirkung aufnehmen. Andrerseits, wenn Laubhaufen oder Gras aufzunehmen sind, würde ein Staubsauger an der Düse verstopfen und wenig wirksam sein. If the lateral openings of the suction nozzle between the nozzle edge and the bottom are at least partially closed by means of brushes 8, the suction effect is high. These brushes can also be made of rubber. They are adjustable or removable. This has great advantages: if you vacuum along walls or adjusting straps, you can use this side brush to loosen the somewhat hardened sand residue and absorb it with high suction. On the other hand, if piles of leaves or grass are to be picked up, a vacuum cleaner on the nozzle would become clogged and not very effective. Der erfindungsgemässe Staubsauger hat nun einen mittels Steuerseilen hochziehbaren Schieber 5, so dass man Laubhaufen wie mit einem geöffneten Maul angehen kann. Er ist aber nicht nur parallel hochziehbar, sondern auch schräg, wahlweise rechts oder links. Dadurch kann man Mauern entlang Laub und Gras mit starker Saugwirkung aufnehmen. Diese Verstellbarkeit ist während dem Fahren und Saugen möglich, ohne Unterbruch der Arbeit, indem an den Steuerseilen 6, 7 gezogen wird. Die Steuerseile 6, 7 sind auch in der gewünschten Stellung mittels Hebeln und Klemmorganen 9, 17-20 feststellbar. The vacuum cleaner according to the invention now has a slide 5 which can be pulled up by means of control cables, so that pile of leaves can be handled as if the mouth were open. However, it can not only be pulled up in parallel, but also at an angle, optionally on the right or left. This allows walls to be absorbed along leaves and grass with a strong suction effect. This adjustability is possible while driving and vacuuming without interrupting work by pulling on the control cables 6, 7. The control cables 6, 7 can also be locked in the desired position by means of levers and clamping members 9, 17-20. Zum Aufnehmen von Sand und Kies ist es vorteilhaft, eine den Sammelkanal 11 im Querschnitt verkleinernde Vomch- tung einzusetzen, z.B. ein Blech 10 (Fig. 3). Der verkleinerte Querschnitt erhöht die Luftgeschwindigkeit und damit den Saugeffekt. Eine bewegliche Klappe ist mittels Scharnieren und Feststellern 14, 15, 16 so angeordnet, dass wahlweise eine frontseitig angeordnete Anschlussöffnung 12 für einen Förderschlauch (nicht dargestellt) oder der Sammelkanal 11 gegen die Saugdüse hin verschliessbar ist.  To pick up sand and gravel, it is advantageous to use a device that reduces the cross section of the collecting channel 11, e.g. a sheet 10 (Fig. 3). The reduced cross-section increases the air speed and thus the suction effect. A movable flap is arranged by means of hinges and locks 14, 15, 16 in such a way that either a connection opening 12 arranged on the front for a delivery hose (not shown) or the collecting duct 11 can be closed against the suction nozzle.   Es ist vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig, frontseitig an den Ecken der Saugdüse Rollen 2" anzuordnen. So lässt sich der Staubsauger dicht an unebenen Bordsteinen entlang führen, ohne hängen zu bleiben.  It is advantageous, but not absolutely necessary, to arrange rollers 2 "on the front of the corners of the suction nozzle. In this way, the vacuum cleaner can be guided close to uneven curbs without getting caught. Es ist vorteilhaft, wenn der Schieber 5 (Fig. 4) parallel zum Boden eine Fläche 5a aufweist, und vorn 5b und hinten 5c schräg nach oben gebogen ist, sowie am oberen Ende 5d einen nach vorn weisenden Verstärkungsbug aufweist, der gleichzeitig das HerausfalIen des Schiebers aus der Halterung verhindert. Der Schieber 5 kann in Gleitbahnen oder mit Rollen geführt gelagert sein. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.  It is advantageous if the slider 5 (FIG. 4) has a surface 5a parallel to the floor, and is bent obliquely upwards at the front 5b and rear 5c, and has a reinforcing bow pointing forward at the upper end 5d, which at the same time prevents the Slider prevented from the bracket. The slider 5 can be mounted in slideways or with rollers. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH32077A 1977-01-10 1977-01-10 Vacuum cleaner CH621170A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH32077A CH621170A5 (en) 1977-01-10 1977-01-10 Vacuum cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH32077A CH621170A5 (en) 1977-01-10 1977-01-10 Vacuum cleaner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH621170A5 true CH621170A5 (en) 1981-01-15

Family

ID=4184330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH32077A CH621170A5 (en) 1977-01-10 1977-01-10 Vacuum cleaner

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH621170A5 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072039A2 (en) * 1981-08-05 1983-02-16 Boschung Holding A.G. Freiburg Sweeping machine
US5208941A (en) * 1992-06-23 1993-05-11 Mark Ettere High power vacuum attachment apparatus
FR2743827A1 (en) * 1996-01-18 1997-07-25 Payen Ets Collector for sand and leaves in maintenance of synthetic sports surfaces
US5799365A (en) * 1996-09-05 1998-09-01 Mtd Products Inc. Adjustable nozzle for chipper-shredder vacuum
CN114875835A (en) * 2022-06-27 2022-08-09 江西宝郡建筑工程有限公司 Municipal works road maintenance device
CN116276453A (en) * 2023-05-16 2023-06-23 西雷技术有限公司 Ship steel plate machining device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072039A2 (en) * 1981-08-05 1983-02-16 Boschung Holding A.G. Freiburg Sweeping machine
EP0072039A3 (en) * 1981-08-05 1983-11-16 Boschung Holding A.G. Freiburg Sweeping machine
US5208941A (en) * 1992-06-23 1993-05-11 Mark Ettere High power vacuum attachment apparatus
FR2743827A1 (en) * 1996-01-18 1997-07-25 Payen Ets Collector for sand and leaves in maintenance of synthetic sports surfaces
US5799365A (en) * 1996-09-05 1998-09-01 Mtd Products Inc. Adjustable nozzle for chipper-shredder vacuum
CN114875835A (en) * 2022-06-27 2022-08-09 江西宝郡建筑工程有限公司 Municipal works road maintenance device
CN114875835B (en) * 2022-06-27 2023-10-03 江西宝郡建筑工程有限公司 Municipal works road maintenance device
CN116276453A (en) * 2023-05-16 2023-06-23 西雷技术有限公司 Ship steel plate machining device
CN116276453B (en) * 2023-05-16 2023-08-15 西雷技术有限公司 Ship steel plate machining device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751423C2 (en)
EP0019192B1 (en) Apparatus for removing dirt from roads or like surfaces by means of a suction air stream
DE2632208C3 (en) Road sweeper
DE3406603A1 (en) CLEANER
EP0667447A1 (en) Self propelled harvester
DE3133789C2 (en)
CH621170A5 (en) Vacuum cleaner
DE19539350A1 (en) Sweeper
EP0621376B1 (en) Pneumatic road-cleaning vehicle
DE7717329U1 (en) MACHINE FOR CLEANING FLAT SURFACES AND ROADS
DE102013104255A1 (en) Method for operating a dust collecting chamber and dust collecting chamber for an electrically operated vacuum cleaner
DE102015108157A1 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner
DE102018120544B4 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner
DE3703470C1 (en) Snowplough attached to front of lorry - has broom behind ploughshare, followed by air blower channel
DE1710436B2 (en) MOBILE CLEANING DEVICE FOR TEXTILE MACHINERY
DE202018003947U1 (en) Saugkehrvorrichtung
EP0668401A1 (en) Sweeper
EP1023867A2 (en) Sweeping machine with collecting container
DE102017118487A1 (en) Suction nozzle for a suction device having a suction fan
DE1124990B (en) Street sweeper
DE19531442C2 (en) Cradle
EP0586977B1 (en) Collecting box for waste material of road or lawn sweepers
DE1708659C2 (en) sweeper
EP4060120B1 (en) Air purification system
DE19524203A1 (en) Sweeper with dust extraction

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased