CH616520A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH616520A5
CH616520A5 CH1269573A CH1269573A CH616520A5 CH 616520 A5 CH616520 A5 CH 616520A5 CH 1269573 A CH1269573 A CH 1269573A CH 1269573 A CH1269573 A CH 1269573A CH 616520 A5 CH616520 A5 CH 616520A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
signals
cutting plate
outline
openings
dividing lines
Prior art date
Application number
CH1269573A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Carl Levine
Original Assignee
Diecomp Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diecomp Inc filed Critical Diecomp Inc
Publication of CH616520A5 publication Critical patent/CH616520A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/20Making tools by operations not covered by a single other subclass
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T17/00Three dimensional [3D] modelling, e.g. data description of 3D objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Graphics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Image Analysis (AREA)
  • Numerical Control (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung gemäss Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Unter Teilung wird hier durchweg das planerische Teilen eines Schnittplattendurchbruches eines Schnittwerkzeuges im Sinne der werkzeugtechnischen Optimierung verstanden, gleichgültig ob es in die Tat umgesetzt wird oder nicht. In der Vergangenheit wurde die gesamte Konstruktion von Schnittwerkzeugen zum Stanzen von Blech von geschickten und erfahrenen Konstrukteuren durchgeführt. In den letzten Jahren haben sich mit Hilfe mechanischer und elektronischer Einrichtungen neue Aspekte der Konstruktionsverfahren ergeben. Here, division is understood to mean the planning-related sharing of a cutting plate opening of a cutting tool in the sense of tool-technical optimization, irrespective of whether it is implemented or not. In the past, the entire design of cutting tools for punching sheet metal was carried out by skilled and experienced designers. In recent years, new aspects of the construction process have emerged with the help of mechanical and electronic devices.

In diesem Zusammenhang wird auf die CH-PS 540 526, 578 986 und 596 942 sowie die folgenden IBM New York Scientific Center Reports und die darin zitierten Literaturstellen verwiesen: Report Nr. 320-2006 «An Approach to the Two Dimensionai, Irregulär Cutting Stock Problem» von R. C. Art, Jr., September 1966; Report Nr. 320-2921, «Marker Layout In this context, reference is made to CH-PS 540 526, 578 986 and 596 942 and the following IBM New York Scientific Center Reports and the references cited therein: Report No. 320-2006 “An Approach to the Two Dimensionai, Irregular Cutting Stock Problem "by RC Art, Jr., September 1966; Report No. 320-2921, «Marker Layout

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 616520 3 616520

Problem Via Graph Theory» von Okan Gurel, Januar 1968; und zwischen beiden Schnittplattendurchbrüchen A, B, so dass die Problem Via Graph Theory ”by Okan Gurel, January 1968; and between both cutting plate openings A, B, so that the

Report Nr. 320-2965, «Circular Graph of Marker Layout» von in Fig. 5 dargestellte Anordnung nicht zulässig ist. Report No. 320-2965, “Circular Graph of Marker Layout” of the arrangement shown in FIG. 5 is not permitted.

Okan Gurel, Februar 1969. Uber die Grundlagen der Folge- Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung schnittwerkzeugkonstruktion siehe z. B. Lueger, «Lexikon der der eingangs genannten Art, die es ermöglicht, zwei Schnittgesamten Technik», Stuttgart, Bd. 9, Seiten 282 und 283; Dub- 5 piattendurchbrüche daraufhin zu untersuchen, ob sie bezüglich bei, «Taschenbuch für den Maschinenbau», Bd. II, 13. Auflage, ihrer Teilungslinien vereinbar sind. Diese Aufgabe wird durch Berlin-Heidelberg-New York, Seiten 660-665 und Dallas, «Pro- die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, gressive Dies», New York-Toronto-London, 1962, Seiten 1,2,64 Eine solche Einrichtung erlaubt es, in objektiver und zuver-und65. lässiger Weise eine Prüfung auf die genannte Zulässigkeit Bisher sind Folgeschnittwerkzeuge ausschliesslich von qua- io durchzuführen, wobei das Ergebnis in Form elektrischer lifizierten Fachleuten konstruiert worden, die aufgrund ihrer Signale angezeigt wird und die Einrichtung in anpassungsfähi-Kenntnisse und Erfahrungen ihre Entscheidungen trafen. Das ger Weise in verschiedene und verschiedenartige Geräte eingenügt jedoch gewöhnlich nur bei einfachen Folgeschnittwerk- gefügt werden kann> die bei der Konstruktion von Folgeschnittzeugen, wo allein die Breite der Zwischenstege ein Kriterium Werkzeugen verwendet werden. Okan Gurel, February 1969. For the basics of the subsequent object of the invention is to create a cutting tool construction see z. B. Lueger, “Lexicon of the type mentioned at the beginning, which makes it possible to use two cut-and-saw technology”, Stuttgart, Vol. 9, pages 282 and 283; Double breakthroughs to be examined to determine whether they are compatible with their "dividing lines", "Taschenbuch für den Maschinenbau", Vol. II, 13th edition. This task is solved by Berlin-Heidelberg-New York, pages 660-665 and Dallas, "Pro- the characteristic features of claim 1, gressive dies", New York-Toronto-London, 1962, pages 1,2,64 such Establishment allows to be objective and confident65. A check for the admissibility mentioned above has so far only been possible for follow-up cutting tools to be carried out exclusively by quaio, whereby the result has been constructed in the form of qualified electricians who are indicated on the basis of their signals and the facility made its decisions based on adaptable knowledge and experience. However, the fact that it is inserted into different and different types of equipment can usually only be added with simple follow-up cutters> in the design of follow-up cut tools, where only the width of the intermediate webs is used as a criterion for tools.

für die Anordnung der Schnittplattendurchbrüche darstellt. is Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Einrichtung represents for the arrangement of the cutting plate openings. Is particularly advantageous configurations of the device

Dies gilt beispielsweise dann, wenn das maschinelle Bearbei- sind in den Patentansprüchen 2 bis 8 umschrieben, This applies, for example, when machine processing is described in claims 2 to 8,

tungsverfahren die Herstellung eines allseitig geschlossenen Eine vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäs- processing method the production of a closed on all sides. An advantageous embodiment of the

Lochs in der Schnittplatte gestattet, wie es bei der elektroerosi- sen Einrichtung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen näher ven Bearbeitung (EDM), bei Bohrverfahren und bei Handfeil- beschrieben, dabei zeigen: Holes in the cutting plate are permitted, as is described below in the case of the electroerosive device with reference to the drawings (EDM), in drilling methods and in manual filing.

oder Räumverfahren der Fall ist. In allen anderen Fällen ist es 20 pjg \ ejn'e Einrichtung; or clearing procedure is the case. In all other cases it is 20 pjg \ ejn'e establishment;

unerlässlich oder erwünscht, die Schnittplatte zu teilen, um die pjg 2 eine in Fig. 1 verwendete Analysatorschaltung; indispensable or desirable to split the cutting plate around the pjg 2 an analyzer circuit used in Figure 1;

Durchbruchkonturen z. B. mit einer Schleifscheibe bearbeiten pjg 3 ejnen Analysator der Analysatorschaltung der Fig. 2; Breakthrough contours z. B. with a grinding wheel pjg 3 ejnen analyzer of the analyzer circuit of Fig. 2;

zu können. Die Schnittplattenteile enthalten je einen Abschnitt Fig. 4 eine Schalt- und Steuervorrichtung der Einrichtung der Kontur des betreffenden Schnittplattendurchbruchs. Wenn der Fig. 1 ; und man dann alle Schnittplattenteile wieder richtig zusammenfügt, 25 pjg. 5 und 6 Prinzipskizzen zur Erläuterung anhand einer im begrenzen sie gemeinsam den SchnittplatteHdurchbruch, der Grundriss rechteckigen Schnittplatte mit zwei ebenfalls recht- to be able to. The cutting plate parts each contain a section, FIG. 4, a switching and control device for setting up the contour of the relevant cutting plate opening. If the Fig. 1; and then you put all the cutting board parts back together correctly, 25 pjg. 5 and 6 sketches for explanation on the basis of an im together they limit the cutting plate breakthrough, the plan rectangular cutting plate with two also right

mindestens zwei von seinem Umfang ausgehende Teilungsh- eckigen Schnittplattendurchbrüchen, wobei Fig. 6 im Gegen- at least two cut-out cut-out openings starting from its circumference, FIG.

nien aufweist. Diese Teilungslinien können sich bis zum satz zur pjg 5 nicht erfindungsgemäss ist. has no. These division lines cannot be in accordance with the invention up to the sentence 5.

Umfang der Schnittplatte erstrecken, sie können aber bei ande- gej Folgeschnittwerkzeugen müssen die verschiedenen ren Schnittplattendurchbrüchen oder auch in der Schnittplatte 30 Schnittplattendurchbrüche längs des Folgeschnittwerkzeugs enden. . ... verteilt werden, wobei jeder Schnittplattendurchbruch einer Extend the circumference of the cutting plate, but in other subsequent cutting tools they may have to end in the various ren cutting plate openings or also in the cutting plate 30 cutting plate openings along the subsequent cutting tool. . ... be distributed, with each insert breakthrough one

Für die Ausgangspunkte und Richtungen der Teilungslinie bestimmten Arbeitsstation zugeordnet wird. Diese Zuordnung jedes Schnittplattendurchbruchs sind die vorgeschriebene besteht darin, den Schnittplattendurchbruch in Vorschubrich- Specific workstation is assigned for the starting points and directions of the dividing line. This assignment of each insert breakthrough is the prescribed one is to insert the insert into the feed direction.

Form des letzteren sowie Bearbeitungsgesichtspunkte zu tung - nachfolgend auch als horizontale Richtung x bezeichnet berücksichtigen. Es ist nicht möglich, einen Schnittplatten- 35 _ um ejne ganzzahlige Anzahl der Vorschubstrecke zu bewe- Take into account the shape of the latter as well as the processing aspects of handling - hereinafter also referred to as the horizontal direction x. It is not possible to move a cutting plate 35 _ by an integer number of the

durchbruch so zu teilen, dass tiefe oder schwer zugängliche gen. Der Materialstreifen wird dann beim Betrieb schrittweise Breakthrough to be divided so that deep or difficult to access genes. The strip of material is then gradually during operation

Vertiefungen in einem der Schnittplattenteile entstehen, da längs des Folgeschnittwerkzeuges bewegt und in jeder Station eine Schleifvorrichtung nicht in solche Vertiefungen eingeführt bearbeitet. Indentations in one of the cutting plate parts arise because they move along the subsequent cutting tool and in each station a grinding device is not machined into such indentations.

werden kann. So würde beispielsweise ein langgestreckter, Die Einrichtung der Fig. 1 enthält einen Signalgruppenspei-rechteckiger Schnittplattendurchbruch zwei Teilungslinien 40 cher 10 zum Speichern von lageunabhängigen Umrisskoordi-aufweisen, die von den Endpunkten seiner grossen Achse in ein- natensignalen und Teilungsliniensignalen, und zwar in besonde-ander entgegengesetzten Richtungen nach aussen zeigen. Aus ren Speicherabschnitten je Schnittplattendurchbruch. Lageun-Gründen der Wirtschaftlichkeit und Produktionsgeschwindig- abhängig bedeutet, dass die Signale unabhängig von der Lage, keit wird angestrebt, soviel Schnittplattendurchbrüche wie d. h. Station des Schnittplattendurchbruches im Folgewerk-möglich in einer Schnittplatte anzubringen, wobei aber die kon- 45 zeug sind. Demgegenüber kann der Speicher 10 auch zum Spei-struktiven Schwierigkeiten mit der Anzahl der Schnittplatten- ehern lageabhängiger, d. h. der zu vergleichenden Signale einer durchbräche stark wachsen. Die Anzahl der Schnittplattenteile Umrissform verwendet werden, die durch Hinzufügen einer soll dagegen klein sein. Die Anzahl der von einem Schnittplat- dem algebraischen Produkt aus der Vorschubstrecke und der tendurchbruch ausgehenden Teilungslinien ist mindestens Arbeitsstationsnummer entsprechenden Grösse zu den lageun-zwei. Wenn von einem Schnittplattendurchbruch nur eine Tei- 50 abhängigen x-Koordinatensignalen eines Schnittplattendurch-lungslinie ausgeht, ist eine Teilung der Schnittplatte unmöglich. bruches einer bestimmten Arbeitsstation zugeordnet ist. Komplizierter geformte Schnittplattendurchbrüche können einer Schalt- und Steuervorrichtung 16 wird der aber mehr als zwei Teilungslinien erfordern. Im allgemeinen Speicherinhalt einer Analysatorschaltung 18 zugeführt, die die verläuft die Teilungslinie von ihrem Ausgangspunkt am Umriss ;n beiden Registern gespeicherten Signal-Gruppen untersucht, des Schnittplattendurchbruchs wie eine Tangentennormale zu 55 Qb beidseits des Verbindungssteges je einer der Ausgangsdiesem Punkt und zeigt nach aussen, damit die Entstehung spit- punkte der Teilungslinien angeordnet ist und ob die beiden zer Winkel oder Ecken an den Schnittplattenteilen vermieden zugeordneten Teilungslinien die gleiche Richtung, d. h. Nei-wfrd- ... . gung aufweisen und somit die beiden Schnittplattendurch- can be. The device of FIG. 1 contains a signal group memory-rectangular cutting plate opening having two dividing lines 40 and 10 for storing position-independent outline coordinates, which from the end points of its major axis in single-signal and dividing-line signals, specifically in point outwards in opposite directions. From ren memory sections per cutting plate opening. Location-reasons of economy and production speed-dependent means that the signals regardless of the location, speed is sought, as much cutting plate breakthroughs as d. H. Cutting station breakthrough station can be installed in a cutting board in the subsequent work, but the tools are 45. In contrast, the memory 10 can also be used for storage difficulties with the number of cutting plates rather depending on the position, ie. H. the signals of a breakthrough to be compared are growing strongly. The number of cutting plate parts outline shape used, by contrast, should be small by adding one. The number of dividing lines emanating from a cutting plate - the algebraic product from the feed path and the breakthrough is at least the size corresponding to the workstation number to the position two. If only one part-dependent x-coordinate signal of a cutting plate penetration line is based on a cutting plate opening, a division of the cutting plate is impossible. break is assigned to a specific workstation. More intricately shaped die cutouts may require a switch and control device 16 but will require more than two dividing lines. In general, memory content is fed to an analyzer circuit 18 which examines the dividing line from its starting point on the outline; examines signal groups stored in both registers, the cut-out breakdown like a tangent normal to 55 Qb on each side of the connecting web, one of the outputs of this point and points outwards with it the formation of the apex of the dividing lines is arranged and whether the two zer angles or corners on the cutting plate parts avoid assigned dividing lines in the same direction, ie. H. Nei-wfrd- .... and thus the two cutting plate penetrations

Da eine Schnittplatte nicht beliebig viel Schnittplatten- bräche A, B bezüglich ihrer Teilungslinien miteinander verein-durchbrüche aufweisen und beliebig aufgeteilt werden kann, 60 bar sind. Die Arbeitsstationsnummer ist in einem mehrzelligen sind nur gewisse Anordnungen der Schnittplattendurchbrüche Stationsnummerspeicher 14 und einem Vorschubspeicher 12 in einer Schnittplatte zulässig. Wie z. B. Fig. 5 zeigt, ist der gespeichert. Die Zellenanzahl im Speicher 14 entspricht der zweite Schnittplattendurchbruch in der Schnittplatte in nicht Anzahl der Speicherabschnitte im Signalgruppenspeicher 10. zulässiger Weise angeordnet, da die Teilungslinie Bb des Die Einrichtung der Fig. 1 kann in einem sequentiell arbei-Schnittplattendurchbruchs nicht fachgerecht mit der Teilungs- 65 tenden Prozess in Verbindung mit anderen Vorrichtungen ver-linie La des zweiten Schnittplattendurchbruchs A verbunden wendet werden, die die Stationsnummern der verschiedenen werden kann. Zusätzliche Verbindungslinien oder Schnittplat- Schnittplattendurchbrüche einstellen und mit Hilfe der Austendurchbrüche passen gewöhnlich nicht in den Zwischenraum gangssignale der Einrichtung der Fig. 1 bestimmen, ob die Since a cutting plate does not have any number of cutting plate breaks A, B with respect to their dividing lines and can be divided as desired, they are 60 bar. The work station number is only permissible in a multi-cell arrangement of the cut-through openings of the station number memory 14 and a feed memory 12 in a cut plate. Such as B. Fig. 5 shows, is stored. The number of cells in the memory 14 corresponds to the second cut-through opening in the cut plate in an inadmissible number of memory sections in the signal group memory 10, since the dividing line Bb of the device of FIG. 1 cannot be properly used in a sequentially working cut-through opening with the division 65 process in connection with other devices ver-line La of the second insert opening A can be used, which can be the station numbers of the different. Set additional connecting lines or cutting plate cutting plate breakthroughs and with the aid of the outer breakthroughs usually do not fit into the interspace signal signals of the device of FIG. 1 determine whether the

616520 616520

Anordnung der Schnittplattendurchbrüche, die von den Stationsnummern angegeben ist, in obigem Sinne unzulässig ist. Diese Prüfung wird in typischer Weise zusätzlich zu anderen Prüfungen angewendet, die die geometrische Geschlossenheit der Umrissformen und andere Faktoren betreffen, damit schliesslich eine Anordnung ausgewählt werden kann, die alle Bedingungen des Folgeschnittwerkzeugbaus erfüllt (siehe CH-PS 540 526). Arrangement of the cut-through openings, which is indicated by the station numbers, is not permitted in the above sense. This test is typically used in addition to other tests that relate to the geometrical integrity of the outline shapes and other factors, so that an arrangement can finally be selected that meets all the conditions of the secondary cutting tool construction (see CH-PS 540 526).

Die Einrichtung der Fig. 1 kann Umrisskoordinaten von Schnittplattendurchbrüchen mit unterschiedlicher Kompliziertheit verarbeiten. Zur Erläuterung erfolgt hier eine Beschränkung auf vier Umrisskoordinaten je Schnittplattendurchbruch, die den maximalen und den minimalen x-Koordina-ten, die in Vorschubrichtung des Folgeschnittwerkzeuges liegen, und den maximalen und minimalen y-Koordinaten der Umrissformen eines Schnittplattendurchbruchs entsprechen (Xx, XN, Yx und YN). Die entsprechenden Signale können als den Umrisskoordinaten proportionale Kondensatorzellenspannungen oder in anderer Form gespeichert werden. Sie können z. B. in digitaler Form wiedergegeben und in binärer Form (z. B. in einem Magnetkernspeicher) oder auch in anderer Form gespeichert werden. Hier sollen die Umrisskoordinatensignale als Analogspannungen gespeichert werden, die jeweils dem numerischen Wert der Koordinaten proportional sind. The device of FIG. 1 can process outline coordinates of cut-out openings with different levels of complexity. To explain this, there is a restriction to four outline coordinates per insert opening, which correspond to the maximum and minimum x coordinates that lie in the feed direction of the subsequent cutting tool and the maximum and minimum y coordinates of the outline shapes of an insert opening (Xx, XN, Yx and YN). The corresponding signals can be stored as capacitor cell voltages proportional to the contour coordinates or in some other form. You can e.g. B. reproduced in digital form and stored in binary form (z. B. in a magnetic core memory) or in another form. Here the outline coordinate signals are to be stored as analog voltages, which are each proportional to the numerical value of the coordinates.

Zur Vereinfachung werden hier die Teilungslinien nur durch ihre Grundrichtungen ausgedrückt, nämlich rechts, links, oben bzw. unten (R, L, T bzw. B). Die vier Speicherzellen zur Speicherung dieser Teilungsliniensignale können im wesentlichen binär ausgebildet sein, wobei eine von Null abweichende Spannung eine von einer bestimmten Schnittplattendurch-bruchseite ausgehende Teilungslinie anzeigt, während ein Spannungswert Null besagt, dass von dort keine Teilungslinie ausgeht. Somit wird zur Darstellung einer Teilungslinie eine positive, von Null abweichende Spannung in der entsprechenden Speicherzelle gespeichert. To simplify matters, the dividing lines are only expressed by their basic directions, namely right, left, up and down (R, L, T and B). The four memory cells for storing these dividing line signals can be embodied essentially in binary form, a voltage deviating from zero indicating a dividing line starting from a certain cutting edge opening, while a voltage value of zero means that no dividing line originates from there. Thus, a positive, non-zero voltage is stored in the corresponding memory cell to represent a division line.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass der erste Schnittplattendurchbruch A durch vier Umrisskoordinaten XXa. Xna, YXa. Yna und zwei der vier Teilungslinienrichtungen RA, LA, TA, BA vollständig beschrieben ist, und analog erfolgt die Beschreibung des zweiten Schnittplattendurchbruchs, indem der Index A durch den Index B ersetzt wird (Fig. 5 und 6). In summary, it can be stated that the first cutting plate opening A is defined by four outline coordinates XXa. Xna, YXa. Yna and two of the four dividing line directions RA, LA, TA, BA is completely described, and analogously, the description of the second cutting plate opening is made by replacing index A with index B (FIGS. 5 and 6).

Es ist zu bemerken, dass die Werte zu diesem Zweck nicht unbedingt gespeichert werden müssen, solange sie der Einrichtung bei Bedarf zur Verfügung stehen. So könnten beispielsweise die vollständigen Umrisskoordinatensignale bei Bedarf durch Abtastung des Umrisses jedesmal wieder neu hergeleitet werden, wenn sie benötigt werden (siehe CH-PS 540 526). It should be noted that the values do not necessarily have to be saved for this purpose as long as they are available to the facility when needed. For example, the complete outline coordinate signals could be derived again by scanning the outline each time they are needed (see CH-PS 540 526).

Für jeden Schnittplattendurchbruch sind die Umrisskoordinaten und Teilungsliniensignale im Speicher 10 gespeichert, der aus einem Speicherzellenfeld besteht, das in Gruppen (10a, 10b, 10c...) zu je acht Zellen unterteilt ist. Diese acht Zellen sind jeweils für den horizontalen Maximalwert und den horizontalen Minimalwert (Xx und XN) sowie für den vertikalen Maximalwert und den vertikalen Minimalwert (Yx, YN) sowie für die Richtungskennzeichen der Teilungslinien in den vier Richtungen (R, L, T und B) eines Schnittplattendurchbruchs bestimmt, wobei sich der Index A auf den ersten Schnittplattendurchbruch A und der Index B auf den zweiten Schnittplattendurchbruch B bezieht. For each cut-through opening, the outline coordinates and dividing line signals are stored in the memory 10, which consists of a memory cell array which is divided into groups (10a, 10b, 10c ...) of eight cells each. These eight cells are for the horizontal maximum value and the horizontal minimum value (Xx and XN) as well as for the vertical maximum value and the vertical minimum value (Yx, YN) as well as for the direction indicators of the dividing lines in the four directions (R, L, T and B) ) of an insert breakthrough, the index A relating to the first insert opening A and the index B relating to the second insert opening B.

Der Speicher 10 ist über die Schalt- und Steuervorrichtung 16, die u. a. einen einfachen Multiplizierer 24 und Addierer 30 enthält, an die Analysatorschaltung 18 angeschlossen. Die Schalt- und Steuervorrichtung 16 leitet Signale von und zu den verschiedenen Speichern 10,12,14, dem Eingang 20 und der Analysatorschaltung 18. Das Ergebnis wird in Form eines Signals vom Ausgang 64 abgenommen. The memory 10 is via the switching and control device 16, which u. a. includes a simple multiplier 24 and adder 30 connected to the analyzer circuit 18. The switching and control device 16 routes signals from and to the various memories 10, 12, 14, the input 20 and the analyzer circuit 18. The result is taken in the form of a signal from the output 64.

Die Schalt- und Steuervorrichtung 16 der Fig. 4 kann einen in zwei Richtungen wirkenden Abtaster 22 enthalten, von dem nur zwei Anschlüsse dargestellt sind, und durch den die Umrissform kennzeichnende Eingangsinformationen zunächst als lageunabhängige Signale der Umfangskoordinaten und Teilungslinienkoordinaten vom Eingang 20 nacheinander in den Gruppen 10a, 10b, 10c... bzw. 14a, 14b, 14c... der Speicher 10 bzw. 14 gespeichert werden, wenn der Abtaster 22 nacheinander weitergeschaltet wird. Der Vorschub wird im Vorschub- -Speicher 12 gespeichert. The switching and control device 16 of FIG. 4 can contain a bi-directional scanner 22, of which only two connections are shown, and through which input information characterizing the outline shape initially as position-independent signals of the circumferential coordinates and dividing line coordinates from the input 20 in succession in the groups 10a, 10b, 10c ... or 14a, 14b, 14c ... of the memory 10 or 14 are stored when the scanner 22 is switched on in succession. The feed is stored in the feed memory 12.

Beim nächsten Arbeitsschritt werden die tatsächlich zu vergleichenden Umrisskoordinaten bzw. Umrisskoordinatensignale bestimmt. Das bedeutet, dass jede Umrissform in horizontaler Richtung, d. h. in Vorschubrichtung des zu bearbeitenden Materialstreifens zu ihrer Versuchsstation gebracht wird. Dies erfolgt dadurch, dass die Umrisskoordinatensignale nacheinander aus den Speichern 10,14 mit Hilfe des Abtasters 22 gelesen werden. Jede Arbeitsstationsnummer aus dem Speicher 14 wird durch Schliessen eines Schalters 26 und jedes Vorschubsignal wird dem Multiplizierer 24 über eine Leitung 28 zugeführt. Das resultierende Produkt entspricht der Strecke, um die die Horizontalkoordinaten der lageunabhängigen Umrisskoordinaten verschoben werden müssen und wird über eine Leitung 32 dem Addierer 30 zugeführt. Dem Addierer 30 werden auch die lageunabhängigen Horizontalkoordinatensignale der Umrissform zugeführt, die zu diesem Zeitpunkt vom Abtaster 22 abgetastet wurden. Diese Koordinatensignale, die die horizontale Position des Schnittplattendurchbruchs bzw. dessen Umrissform definieren, wenn sich dieser in der ersten Arbeitsstation des Folgeschnittwerkzeugs befinden würde, werden über einen zu diesem Zeitpunkt geschlossenen Schalter 36 und über eine Leitung 34 angelegt. Die resultierende Summe entspricht den Horizontalkoordinaten der Umrissform, die zu der von der im Speicher 14 gespeicherten Nummer angegebenen Arbeitsstation verschoben ist und wird über einen Schalter 38 und den Abtaster 22 wieder in den Speicher 10 eingegeben. Nach Beendigung des Abtastvorganges sind alle Horizontalkoordinatensignale jeder Umrissform mit einer von Null abweichenden Arbeitsstationsnummer zu der ihnen zugewiesenen Arbeitsstationsnummer verschoben und dann wieder in den Speicher 10 eingegeben worden. In manchen Anwendungsfällen ist eine Umrissform solange keiner Arbeitsstationsnummer zugeordnet, bis sie für die Prüfung bereit ist. In anderen Anwendungsfällen sind alle Umrissformen von Anfang an Arbeitsstations-nummern zugeordnet. Mit Hilfe der hier beschriebenen Einrichtung wird dann bestimmt, ob zwei Schnittplattendurchbrüche bezüglich ihrer Trennlinien in ein und derselben geteilten Schnittplatte zulässig sind. In the next step, the outline coordinates or outline coordinate signals that are actually to be compared are determined. This means that any outline shape in the horizontal direction, i.e. H. is brought to their test station in the feed direction of the material strip to be processed. This is done by reading the contour coordinate signals one after the other from the memories 10, 14 with the aid of the scanner 22. Each work station number from memory 14 is closed by closing switch 26 and each feed signal is fed to multiplier 24 via line 28. The resulting product corresponds to the distance by which the horizontal coordinates of the position-independent outline coordinates have to be shifted and is fed to the adder 30 via a line 32. The position-independent horizontal coordinate signals of the outline shape, which were sampled by the scanner 22 at this time, are also fed to the adder 30. These coordinate signals, which define the horizontal position of the cutting plate opening or its outline shape if it were located in the first work station of the subsequent cutting tool, are applied via a switch 36 which is closed at this time and via a line 34. The resulting sum corresponds to the horizontal coordinates of the outline shape which has been shifted to the work station indicated by the number stored in the memory 14 and is re-entered into the memory 10 via a switch 38 and the scanner 22. After completion of the scanning process, all horizontal coordinate signals of each outline shape with a non-zero work station number have been shifted to the work station number assigned to them and then entered again in the memory 10. In some applications, an outline shape is not assigned to a workstation number until it is ready for testing. In other applications, all outline shapes are assigned workstation numbers from the start. With the aid of the device described here it is then determined whether two cutting plate openings with regard to their dividing lines in one and the same divided cutting plate are permissible.

Beim nächsten Arbeitsschritt wird dann die eigentliche Prüfung der Zulässigkeit einer oder mehrerer Umrissformen ausgeführt. Bei der Prüfung einer bestimmten Umrissform, etwa anhand der in der Speicherzellengruppe 10c gespeicherten Umrisskoordinatensignale, wird eine Voreinstellvorrichtung 40 verwendet, um den Abtaster 22 für das Auswählen dieser Umrisskoordinatensignale weiterzuschalten und sie über eine Leitung 44 und einen zu diesem Zeitpunkt geschlossenen Schalter 46 in einem Register 42 zu speichern. The next step is to actually check the admissibility of one or more outline shapes. When testing a specific outline shape, for example on the basis of the outline coordinate signals stored in the memory cell group 10c, a presetting device 40 is used to advance the scanner 22 for the selection of these outline coordinate signals and to place them in a register via a line 44 and a switch 46 which is closed at this time 42 to save.

Der Abtaster 22 wird dann zurückgestellt, damit er alle im Speicher 10 gespeicherten Umrisskoordinatensignale zusammen mit ihren zugeordneten Arbeitsstationsnummernsignalen abtastet, die im Speicher 14 gespeichert sind. Die Arbeitssta-tionsnummernsignale werden nacheinander in den Vorrichtungen 48 und 50 geprüft, um zu bestimmen, ob die derzeitig abgetastete Umrissform a) einer Arbeitsstationsnummer Null zugeordnet worden ist (was gemäss den obigen Ausführungen bedeutet, dass diese Umrissform zu diesem Zeitpunkt nicht geprüft werden soll), oder b) ob diese Umrissform dieselbe ist, deren Signale zuvor im Register 42 gespeichert wurde. Wenn die derzeit abgetastete Umrissform keine der oben angegebenen Prüfbedingungen erfüllt, wird sie über eine Leitung 54 in The scanner 22 is then reset to sample all of the outline coordinate signals stored in the memory 10 along with their associated work station number signals which are stored in the memory 14. The work station number signals are checked sequentially in devices 48 and 50 to determine whether the currently scanned outline shape a) has been assigned a work station number zero (which, according to the above, means that this outline shape should not be checked at this time) , or b) whether this outline shape is the same whose signals were previously stored in register 42. If the currently scanned outline shape does not meet any of the test conditions specified above, it is connected via a line 54 in

4 4th

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

616520 616520

ein zweites Register 52 eingegeben, worauf sie in der Analysatorschaltung 18 mit den im ersten Register 42 gespeicherten Umrisskoordinatensignalen verglichen wird (Fig. 2 und 3). Jede Umrissform im Speicher 10 kann mit jeder der darin gespeicherten, anderen Umrissformen verglichen werden. a second register 52 is entered, whereupon it is compared in the analyzer circuit 18 with the outline coordinate signals stored in the first register 42 (FIGS. 2 and 3). Each outline shape in memory 10 can be compared to any of the other outline shapes stored therein.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: The mechanism works as follows:

1. Die Umrisskoordinaten- und Teilungsliniensignale jedes Schnittplattendurchbruchs werden in entsprechende Abschnitte des Speichers 10 übertragen und dort gespeichert. 1. The outline coordinate and dividing line signals of each insert opening are transferred to corresponding sections of the memory 10 and stored there.

2. Der Vorschub und die Arbeitsstationsnummer jeder Umrissform werden in Form von Signalen vom Eingang 20 in entsprechende Abschnitte der Speicher 12 bzw. 14 übertragen. 2. The feed and work station number of each outline shape are transmitted in the form of signals from the input 20 to corresponding sections of the memories 12 and 14, respectively.

3. Der Abtaster 22 tastet die Zellengruppen des Speichers 10 sowie die die Arbeitsstationsnummer jedes Schnittplattendurchbruchs enthaltenden Zellen des Speichers 14 ab. Aus jeder Gruppe liest die Schalt- und Steuervorrichtung 16 den Wert von zwei x-Koordinatensignalen und addiert diese zum Produkt aus dem Vorschubsignal und dem Arbeitsstations-nummernsignal mit Hilfe des Multiplizierers 24 bzw. des Addierers 30. An dieser Stelle geben die im Speicher 10 gespeicherten Signalgruppen die Anordnung der Schnittplattendurchbrüche auf dem Grundriss der Schnittplatte an. Bei dem Test sind diejenigen Schnittplattendurchbrüche nicht beteiligt, 3. The scanner 22 scans the cell groups of the memory 10 as well as the cells of the memory 14 containing the work station number of each insert opening. The switching and control device 16 reads the value of two x-coordinate signals from each group and adds them to the product of the feed signal and the work station number signal with the aid of the multiplier 24 and the adder 30, respectively Signal groups indicate the arrangement of the cutting plate openings on the floor plan of the cutting plate. The cut-through openings are not involved in the test,

deren Arbeitsstationsnummer den Wert Null hat. whose workstation number is zero.

4. Der Abtaster 22 tastet die Gruppen im Speicher 10 ab und leitet die Signale zur Analysatorschaltung 18, die sie mit entsprechenden Signalen des gerade geprüften Schnittplattendurchbruchs vergleicht, die im Register 42 gespeichert sind, wobei ein Signal aus der Voreinstellvorrichtung 40 angeben kann, welcher Schnittplattendurchbruch ständig für den Testvergleich zu verwenden ist. Die Schalt- und Steuervorrichtung 16 wählt jede Gruppe aus (mit Ausnahme derjenigen mit der Stufennummer Null und der Vergleichsgruppe selbst). 4. The scanner 22 samples the groups in the memory 10 and passes the signals to the analyzer circuit 18 which compares them with corresponding signals of the cut-out break under test which are stored in the register 42, wherein a signal from the presetting device 40 can indicate which cut-out break-through is to be used constantly for the test comparison. The switching and control device 16 selects each group (except those with the level number zero and the comparison group itself).

Im Falle einer festgestellten Zulässigkeit gibt die Analysatorschaltung 18 kein Zulässigkeits- oder Ja-Signal ab. Dagegen gibt sie im Falle einer festgestellten Unzulässigkeit ein Unzuläs-sigkeits- oder Nein-Signal ab, um die Ermittlung mit einer anderen Anordnung zu wiederholen. In the event of an established admissibility, the analyzer circuit 18 does not emit an admissibility or yes signal. In the case of an inadmissibility, on the other hand, it emits an inadmissibility or no signal in order to repeat the determination with another arrangement.

In typischer Weise sind in einem Zwischenstadium der Schnittplatten-Konstruktion einige Schnittplattendurchbrüche in einer endgültigen Arbeitsstation angeordnet worden. Typically, in an intermediate stage of the insert design, some insert openings have been placed in a final work station.

Andere Schnittplattendurchbrüche (die durch die Stationsnummer Null gekennzeichnet sind) sind noch nicht eingeordnet worden, und einer dieser Schnittplattendurchbrüche wird in verschiedenen Arbeitsstationen versuchsweise geprüft, um festzustellen, wo er am besten passt. Eine Vorprüfung kann auf der Basis der Verträglichkeit mit anderen bereits eingefügten Schnittplattendurchbrüchen hinsichtlich des geometrischen Abstandes, der Materialfestigkeit oder beider ausgeführt werden. Wenn einmal versuchsweise eine Arbeitsstation gefunden ist, die hinsichtlich der vorstehend erwähnten Vorprüfung zulässig ist, dann wird die vorliegende Einrichtung dazu verwendet, um weiterhin zu ermitteln, ob die versuchsweise Anordnung der betreffenden Schnittplattendurchbrüche auch bezüglich der Teilungslinien zulässig ist. Other insert breakthroughs (identified by station number zero) have not yet been classified, and one of these insert breakthroughs is being tested in various workstations to determine where it fits best. A preliminary test can be carried out on the basis of compatibility with other insert openings already inserted with regard to the geometric distance, the material strength or both. Once a work station has been found on a trial basis that is permissible with regard to the preliminary test mentioned above, the present device is used to continue to determine whether the trial arrangement of the relevant cutting plate openings is also permissible with respect to the dividing lines.

Fig. 2 zeigt, wie die von der Schalt- und Steuervorrichtung 16 erzeugten Verbindungen im einzelnen hergestellt werden. Die Register 42,52 entsprechen der Vergleichsgruppe bzw. einer der anderen Gruppen (beispielsweise der Gruppe 10c) aus dem Speicher 10. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur für einen einzigen Arbeitsschritt die Verbindungen zwischen den verschiedenen Zellen in den Registern 42,52 mit einem (56) von vier internen Analysatoren 56,58,60,62 der Analysatorschaltung 18 dargestellt. Die Verbindung mit den drei anderen Analysatoren 58,60,62 erfolgt sinngemäss gemäss der Beschriftung. Die Ausgänge der vier Analysatoren 56,58, 60,62 sind über Dioden mit dem gemeinsamen Ausgang 64 verbunden. FIG. 2 shows how the connections produced by the switching and control device 16 are made in detail. The registers 42, 52 correspond to the comparison group or one of the other groups (for example the group 10c) from the memory 10. For reasons of clarity, the connections between the different cells in the registers 42, 52 are marked with a ( 56) of four internal analyzers 56, 58, 60, 62 of the analyzer circuit 18. The connection to the three other analyzers 58, 60, 62 is made according to the label. The outputs of the four analyzers 56, 58, 60, 62 are connected to the common output 64 via diodes.

Fig. 3 zeigt das Schaltbild eines (56) der Analysatoren 56,58, 60,62. Jeder Analysator hat acht Eingänge 66,68,70,72,74,76, 78,80 (Fig. 2 und 3), die zu fünf Differenzverstärkern 82,84,86, 88,90 führen. Die ersten drei Differenzverstärker 82,84,86 lie-5 fern je eine Ausgangsspannung, die der Differenz der Signalwerte am zugeordneten Plus- und Minuseingang proportional ist. Der Wert des Ausgangssignals des Differenzverstärkers 82 ist z. B. nur dann positiv, wenn der Signalwert am Eingang 66 grösser ist als der am Eingang 68. 3 shows the circuit diagram of one (56) of the analyzers 56, 58, 60, 62. Each analyzer has eight inputs 66,68,70,72,74,76, 78,80 (Fig. 2 and 3) which lead to five differential amplifiers 82,84,86, 88,90. The first three differential amplifiers 82, 84, 86 each provide an output voltage that is proportional to the difference between the signal values at the assigned plus and minus inputs. The value of the output signal of the differential amplifier 82 is e.g. B. only positive if the signal value at input 66 is greater than that at input 68.

10 Im Gegensatz dazu sind die Eingänge 78,80 kreuzweise mit den Differenzverstärkern 88,90 verbunden, so dass einer dieser beiden Verstärker ein positives Ausgangssignal erzeugt, wenn die Signalwerte an den Eingängen 78,80 voneinander verschieden sind, unabhängig davon, welcher der beiden Signalwerte 15 grösser ist. Somit haben die Verstärker 88,90 eine Antivalenzfunktion. 10 In contrast, the inputs 78.80 are connected crosswise to the differential amplifiers 88.90, so that one of these two amplifiers generates a positive output signal if the signal values at the inputs 78.80 are different from one another, regardless of which of the two signal values 15 is bigger. Thus, the amplifiers 88.90 have an antivalence function.

Die Ausgänge der Verstärker 82,84,86,88,90 sind über je einen kleinen, gleich grossen Widerstand RA und je eine Clam-pingdiode 92,94,96,98 mit einer Clampingspannungsquelle 20 (Spannung +VC) verbunden. Somit kann keine Ausgangsspannung die Spannung +VC übersteigen, auch wenn sich die Eingangssignale um einen wesentlich grösseren Betrag unterscheiden als die der Ausgangsspannung +VC entsprechende Minimaldifferenz. Die fünf geclampten Ausgänge der Differenzver-25 stärker 82,84,86,88,90 sind über fünf gleich grosse Widerstände RA an einen gemeinsamen Verbindungspunkt 102 angeschlossen. Letzterer steht über eine Ausgangsdiode 104 mit dem Ausgang 64 der Einrichtung und über einen Widerstand Rb mit einer negativen Bezugsspannung —VN in Verbindung. 30 Die Widerstände RA, RB sind so zu bemessen, dass eine geclampte Ausgangsspannung mit dem Wert +VC von vier " oder mehr der fünf Differenzverstärker am Verbindungspunkt 102 eine positive Spannung erzeugt, so dass als Folge davon ein Signal durch die Ausgangsdiode 104 übertragen werden kann. 35 Wenn beispielsweise die Spannung +VC den Wert +1 hat und die Spannung —VN den Wert -3,5 V hat, dann sind Widerstandswerte von 1000 Ohm für die Widerstände RA, RB für diesen Zweck geeignete Werte. The outputs of the amplifiers 82, 84, 86, 88, 90 are each connected to a clamping voltage source 20 (voltage + VC) via a small, equally large resistor RA and a clamping ping diode 92, 94, 96, 98. This means that no output voltage can exceed the voltage + VC, even if the input signals differ by a much larger amount than the minimum difference corresponding to the output voltage + VC. The five clamped outputs of the differential amplifiers 82.84.86.88.90 are connected to a common connection point 102 via five equally large resistors RA. The latter is connected to the output 64 of the device via an output diode 104 and to a negative reference voltage -VN via a resistor Rb. The resistors RA, RB are to be dimensioned such that a clamped output voltage with the value + VC of four "or more of the five differential amplifiers generates a positive voltage at the connection point 102, so that as a result a signal can be transmitted through the output diode 104 35 For example, if the voltage + VC is +1 and the voltage -VN is -3.5 V, resistance values of 1000 ohms for resistors RA, RB are suitable values for this purpose.

Wenn nach Fig. 5 der Schnittplattendurchbruch B (senk-40 rechte Trennlinien TB, Bb) vollständig auf der linken Seite des Schnittplattendurchbruchs A (waagerechte Trennlinien LA, Ra) liegt, dann befindet sich kein Schnittplattendurchbruch vollständig über oder unter dem anderen. Beide Schnittplattendurchbrüche begrenzen gemeinsam einen in Fig. 5 senkrechten 45 Verbindungssteg. An einem Rand des letzteren befindet sich ein Ausgangspunkt, nämlich der der Trennlinie LA. Am gegenüberliegenden Rande ist kein Ausgangspunkt vorhanden, was bedeutet, dass eine solche Anordnung zweier Schnittplattendurchbrüche A, B in ein und derselben Schnittplatte nicht zuläs-50 sig ist, weil sich eine solche Schnittplatte nicht in werkzeugtechnisch einwandfreier Weise teilen Hesse. Die Zulässigkeit setzt voraus, dass zwei Ausgangspunkte beidseits des Verbindungsstegs angeordnet sind und die Teilungslinien die gleiche Richtung aufweisen. If, according to FIG. 5, the cutting plate opening B (vertical dividing lines TB, Bb) lies completely on the left side of the cutting plate opening A (horizontal dividing lines LA, Ra), then no cutting plate opening is completely above or below the other. Both cutting plate openings jointly delimit a connecting web, which is vertical in FIG. 5. At one edge of the latter there is a starting point, namely that of the dividing line LA. There is no starting point on the opposite edge, which means that such an arrangement of two cutting plate openings A, B in one and the same cutting plate is not permissible because such a cutting plate is not divided in a manner that is not technically flawless by Hesse. Admissibility presupposes that two starting points are arranged on both sides of the connecting web and that the dividing lines have the same direction.

55 Im Falle der Fig. 5 liefert der Analysator 56 ein Ausgangssignal, was bedeutet, dass der Schnittplattendurchbruch B vollständig auf der linken Seite des Schnittplattendurchbruchs A liegt (XAN>XBX). Das wird mit Hilfe des Differenzverstärkers 82 festgestellt, wobei an den Verbindungspunkt 102 mindestens 60 eine Spannung von +1 Volt gelangt (unter Annahme der oben als Beispiel angegebenen Werte). Die auf ähnliche Weise ermittelten Beziehungen Yax>YBn und YBX>YAN zeigen, dass sich kein Schnittplattendurchbruch vollständig über oder unter dem anderen befindet. Diese zwei Beziehungen werden von den Dif-65 ferenzverstärkern 84 bzw. 86 festgestellt, wodurch mindestens eine zusätzliche Spannung von +2V zum Verbindungspilnkt 102 gelangt. Da eine Teilungslinie LA vorhanden ist, aber der linke Rand des Verbindungssteges nicht besetzt ist (d. h. da von 55 In the case of FIG. 5, the analyzer 56 supplies an output signal, which means that the cut-out hole B lies completely on the left side of the cut-out hole A (XAN> XBX). This is determined with the aid of the differential amplifier 82, a voltage of +1 volt reaching at the connection point 102 (assuming the values given above as an example). The relationships Yax> YBn and YBX> YAN, determined in a similar manner, show that no insert opening is completely above or below the other. These two relationships are determined by the Dif-65 reference amplifiers 84 and 86, as a result of which at least one additional voltage of + 2V reaches the connection point 102. Since there is a division line LA, but the left edge of the connecting web is not occupied (i.e. from

616 520 6 616 520 6

der rechten Seite des Schnittplattendurchbruchs B keine Tei- RB) beidseits des Verbindungsstegs angeordnet sind. Diese lungslinie RB ausgeht) ist die Antivalenzbedingung der Diffe- Anordnung ist somit zulässig. Da aber beide Teilungslinien renzverstärker 88,90 erfüllt, wodurch eine zusätzliche Span- nicht miteinander fluchten, müssen sie innerhalb des Verbinnung von+1 V zum Verbindungspunkt 102 gelangt, so dass sich dungsstegs durch eine Verbindungslinie C miteinander verbun-eine Gesamtspannung von +4 Volt ergibt. Somit wird der Aus- 5 den werden. Die Teilung erfolgt dann längs LB, RB, C, La, Ra. gangsklemme 64 eine Ausgangsspannung zugeführt, die die Dem Fachmann ist klar, dass diese Ermittlung mittels rein Unzulässigkeit anzeigt. Eine solche Anzeige kann auf mehrere digitaler Einrichtungen und bei Berechnung und Speicherung Arten ausgenützt werden, wie oben beschrieben wurde. aller in der Analogschaltung verwendeten Werte in einem no parts RB) are arranged on both sides of the connecting web on the right side of the cutting plate opening B. This line RB goes out) is the antivalence condition of the diffe arrangement is therefore permissible. However, since the two dividing lines meet the reference amplifier 88.90, which means that an additional span does not align with one another, they must reach the connection point 102 within the + 1 V connection, so that the boarding bridge is connected to each other by a connecting line C - a total voltage of +4 volts results. Thus the end will be 5. The division then takes place along LB, RB, C, La, Ra. output terminal 64 is supplied with an output voltage which is clear to the person skilled in the art that this determination indicates by means of purely inadmissibility. Such a display can be used in several digital devices and in calculation and storage types, as described above. all values used in the analog circuit in one

Die drei anderen Analysatoren 58,60,62 liefern ein Aus- Lese-Schreib-Speicher unter der Steuerung durch fest verdrah-gangssignal, wenn der Schnittplattendurchbruch B rechts vom 10 tete oder speicherprogrammierte Schrittsteuersignale möglich Schnittplattendurchbruch A, unterhalb des Schnittplatten- ist. Die Anwesenheit von mehr als vier Umrisskoordinaten, durchbruchs A bzw. über dem Schnittplattendurchbruch A mehr als zwei Schnittplattendurchbrüchen je geteilter Schnittliegt, wie anhand der Fig. 2 ohne weiteres festgestellt werden platte und/oder mehr als zwei Teilungslinien je Schnittplatten-kann. durchbruch erfordert lediglich das Hinzufügen ähnlicher Bau- The three other analyzers 58, 60, 62 provide a read-write memory under the control of a hard-wired signal when the board break B to the right of the tenth or memory-programmed step control signals is possible Board break A, below the board. The presence of more than four contour coordinates, opening A or more than two cutting plate openings per divided cutting lies above the cutting plate opening A, as can be readily determined with reference to FIG. 2, plate and / or more than two dividing lines per cutting plate. breakthrough only requires adding similar building

Die analoge Prüfung der Anordnung der Fig. 6 zeigt, dass is gruppen im Analogfall oder die weitere Wiederholung von zwei der Ausgangspunkte (nämlich die der Teilungslinie LA und Arbeitsschritten im rein digitalen Fall. The analog test of the arrangement in FIG. 6 shows that there are groups in the analog case or the further repetition of two of the starting points (namely that of the dividing line LA and work steps in the purely digital case).

G G

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (8)

616520 616520 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Einrichtung zur Ermittlung, ob in einem Folgeschnittwerkzeug, das Stationen mit geteilter Schnittplatte aufweist, in letzterer mindestens zwei Schnittplattendurchbrüche (A, B) bearbeitungsmässig bezüglich ihrer Teilungslinien (R, L, T, B) miteinander vereinbar sind, wobei jeder Schnittplattendurch-bruch (A, B) mindestens zwei Teilungslinien aufweist und a) durch seinen Umriss (Xx, XN, Yx, YN) definierende Umrisskoordinatensignale und b) durch T eilungsliniensignale, von denen jedes eine der beiden Teilungslinien (R, L, T, B) bezüglich ihres Ausgangspunkts am zugeordneten Umriss und bezüglich ihrer Richtung definiert, bestimmt, ist und wobei beide Schnittplattendurchbrüche (A, B) einen gemeinsamen Verbindungssteg im Schnittplattengrundriss begrenzen, gekennzeichnet durch 1.Device for determining whether in a subsequent cutting tool, which has stations with a divided cutting plate, in the latter at least two cutting plate openings (A, B) are compatible with one another in terms of machining with regard to their dividing lines (R, L, T, B), with each cutting plate opening (A, B) has at least two dividing lines and a) outline coordinate signals defining its outline (Xx, XN, Yx, YN) and b) dividing line signals, each of which relates to one of the two dividing lines (R, L, T, B) their starting point is defined, determined, and with respect to their direction on the assigned outline and with respect to their direction, and both cutting plate openings (A, B) delimit a common connecting web in the cutting plate floor plan, characterized by - ein erstes Register (42) zum Speichern einer ersten Signalgruppe aus Umrisskoordinatensignalen und Teilungsliniensignalen eines ersten Schnittplattendurchbruchs (A), a first register (42) for storing a first signal group consisting of contour coordinate signals and dividing line signals of a first cutout opening (A), - ein zweites Register (52) zum Speichern einer zweiten Signalgruppe aus Umrisskoordinatensignalen und Teilungsliniensignalen eines zweiten Schnittplattendurchbruchs (B), a second register (52) for storing a second signal group consisting of contour coordinate signals and dividing line signals of a second cutting-edge opening (B), - eine Analysatorschaltung (18), die die in beiden Registern (42,52) gespeicherten Signalgruppen daraufhin untersucht, ob beidseits des Verbindungsstegs je einer der Ausgangspunkte der Teilungslinien angeordnet ist und ob die beiden zugeordneten Teilungslinien (La, Rb) die gleiche Richtung aufweisen und somit die beiden Schnittplattendurchbrüche (A, B) bezüglich ihrer Teilungslinien miteinander vereinbar sind. - An analyzer circuit (18) which examines the signal groups stored in both registers (42, 52) to determine whether one of the starting points of the dividing lines is arranged on each side of the connecting web and whether the two assigned dividing lines (La, Rb) have the same direction and thus the two cutting plate openings (A, B) are mutually compatible with respect to their dividing lines. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch 2. Device according to claim 1, characterized by - einen ersten Speicher (10) zum Speichern von Signalgruppen aus Umrisskoordinatensignalen und zugeordneten Trennliniensignalen einer Vielzahl von Schnittplattendurchbrü-chen, - a first memory (10) for storing signal groups from outline coordinate signals and associated dividing line signals of a plurality of cutting plate openings, - eine Auswahlvorrichtung (22,46) zum Auswählen einer ersten Signalgruppe aus der Vielzahl von Signalgruppen und zum Speichern der ersten Signalgruppe im ersten Register (42), und - a selection device (22, 46) for selecting a first signal group from the plurality of signal groups and for storing the first signal group in the first register (42), and - eine Abtastvorrichtung (22) zum Abtasten aller übrigen Signalgruppen und zum aufeinanderfolgenden Zuführen derselben als zweite Signalgruppen zum zweiten Register (52), a scanning device (22) for scanning all other signal groups and for sequentially feeding them as second signal groups to the second register (52), wobei die Analysatorschaltung (18) aufeinanderfolgend auf das erste Register (42) und das zweite Register (52) anspricht und untersucht, ob der erste Schnittplattendurchbruch entsprechend der ersten Signalgruppe mit den zu vergleichenden Schnittplattendurchbrüchen entsprechend der übrigen Signalgruppen vereinbar ist oder nicht. wherein the analyzer circuit (18) responds successively to the first register (42) and the second register (52) and examines whether the first insert breakdown corresponding to the first signal group is compatible with the insert openings to be compared corresponding to the other signal groups or not. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, wobei die Abtastvorrichtung (22) eine Vorrichtung enthält, die zunächst nacheinander im ersten Speicher (10) eine Vielzahl von Signalgruppen von lageunabhängigen, d. h. unabhängig von der Station der Schnittplattendurchbrüche im Folgeschnittwerkzeug, Umrisskoordinatensignalen entsprechend der Anzahl solcher Schnittplattendurchbrüche speichert, gekennzeichnet durch 3. Device according to claim 2, wherein the scanning device (22) contains a device which first successively in the first memory (10) a plurality of signal groups of position-independent, i. H. irrespective of the location of the cutout openings in the subsequent cutting tool, stores outline coordinate signals corresponding to the number of such cutout openings, characterized by - einen zweiten Speicher (14), um Signale der Stationsnummern der Schnittplattendurchbrüche zu speichern, a second memory (14) for storing signals of the station numbers of the cut-out openings, - einen dritten Speicher (12), um Vorschubsignale entsprechend der Grösse der Vorschubstrecke eines zu bearbeitenden Materialstreifens zwischen den Stationen des Folgeschnittwerkzeugs zu speichern, und - A third memory (12) to store feed signals corresponding to the size of the feed path of a strip of material to be processed between the stations of the sequential cutting tool, and - eine Umsetzungsvorrichtung (24,30), um nacheinander für jede Station die lageunabhängigen Umrisskoordinatensignale in Abhängigkeit von den Stationsnummernsignalen und den Vorschubsignalen umzusetzen in die bei der Vereinbarkeitsermittlung zu verwendende Signalgruppe der Umrisskoordinatensignale für diese Station. - A conversion device (24, 30) for successively converting the position-independent outline coordinate signals for each station depending on the station number signals and the feed signals into the signal group of the outline coordinate signals to be used in the compatibility determination for this station. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzungsvorrichtung (24,30) eine Multipliziervorrichtung (24) zum aufeinanderfolgenden Multiplizieren der Stationsnummernsignale mit den Vorschubsignalen aufweist, wobei die resultierenden Produkte den jeweiligen Abständen der lageunabhängigen Koordinaten (X) in Vorschubrichtung entsprechen, ferner eine Addiervorrichtung (30) zum aufeinanderfolgenden Addieren der erhaltenen Produkte und der lageunabhängigen Koordinatensignale entsprechend der Vorschubrichtung, um die zu vergleichenden Umrisskoordinatensignale zu erzeugen. 4. Device according to claim 3, characterized in that the conversion device (24, 30) has a multiplier (24) for successively multiplying the station number signals by the feed signals, the resulting products corresponding to the respective distances of the position-independent coordinates (X) in the feed direction, an addition device (30) for successively adding the products obtained and the position-independent coordinate signals in accordance with the feed direction in order to generate the outline coordinate signals to be compared. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Analysatorschaltung (18) mindestens einen Analysator (56,58,60,62) mit folgenden Bestandteilen aufweist: 5. Device according to claim 1, characterized in that the analyzer circuit (18) has at least one analyzer (56,58,60,62) with the following components: - eine Umriss-Vergleichsvorrichtung (82,84,86) zum Vergleichen der ersten und zweiten Umrisskoordinatensignale, um jeweils die relative räumliche Beziehung zwischen dem ersten und dem zweiten Schnittplattendurchbruch (A, B) zu ermitteln, ferner - an outline comparison device (82, 84, 86) for comparing the first and second outline coordinate signals in order to determine the relative spatial relationship between the first and the second cutting plate opening (A, B), respectively - eine Teilungslinienrichtungs-Vergleichsvorrichtung (88, 90), um die ersten und zweiten Teilungsliniensignale zu vergleichen und zu ermitteln, ob die Schnittplattendurchbrüche (A, B) Teilungslinien (RB, LA) aufweisen, die beidseits des Verbindungssteges ausgehen und gleiche Richtung aufweisen, und - a dividing line direction comparison device (88, 90) for comparing the first and second dividing line signals and determining whether the cutting plate openings (A, B) have dividing lines (RB, LA) which extend on both sides of the connecting web and have the same direction, and - eine Entscheidungsvorrichtung (RA, RB, 92,94,96,98,100, 104), um in Abhängigkeit von der Umriss-Vergleichsvorrichtung (82,84,86) und der Teilungslinienrichtungs-Vergleichsvor-richtung (88,90) zu bestimmen, ob der der ersten Signalgruppe entsprechende erste Schnittplattendurchbruch und der der zweiten Signalgruppe entsprechende zweite Schnittplattendurchbruch hinsichtlich der Teilungslinien vereinbar sind (Fig. 2,3). a decision device (RA, RB, 92,94,96,98,100, 104) to determine whether depending on the outline comparing device (82,84,86) and the dividing line direction comparing device (88,90) the first cutout opening corresponding to the first signal group and the second cutout opening corresponding to the second signal group are compatible with respect to the dividing lines (FIGS. 2, 3). 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Umriss-Vergleichsvorrichtung (82,84,86) mehrere Gruppen von Vergleichs-Baugruppen enthält, wobei jede Gruppe zur Ermittlung einer bestimmten räumlichen Beziehung zwischen den beiden Schnittplattendurchbrüchen (A, B) dient (Fig. 3). 6. Device according to claim 5, characterized in that the outline comparison device (82, 84, 86) contains several groups of comparison assemblies, each group being used to determine a specific spatial relationship between the two cutting plate openings (A, B) ( Fig. 3). 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, exklusive dass die Teilungslinienrichtungs-Vergleichsvorrich-tung (88,90) mehrere exklusive Oder-Baugruppen enthält, von denen jede einer Vergleichs-Baugruppe zugeordnet ist (Fig. 3). 7. Device according to claim 6, characterized in that the dividing line direction comparison device (88, 90) contains a plurality of exclusive OR modules, each of which is assigned to a comparison module (FIG. 3). 8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Entscheidungsvorrichtung (RA, RB, 92,94,96,98,100, 104) Detektorvorrichtungen enthält, die jeweils in Abhängigkeit von den Gruppen aus Vergleichs-Baugruppen und Exklusive Oder-Baugruppen bestimmen, ob die Schnittplattendurchbrüche bezüglich ihrer Teilungslinien miteinander vereinbar sind (Fig. 3). 8. Device according to claim 7, characterized in that the decision device (RA, RB, 92,94,96,98,100, 104) contains detector devices, each of which determines, depending on the groups of comparison modules and exclusive OR modules the cutting plate openings are mutually compatible with respect to their dividing lines (FIG. 3).
CH1269573A 1972-09-08 1973-09-04 CH616520A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00287262A US3818195A (en) 1972-09-08 1972-09-08 Method and apparatus for controlling placement of split die cavities

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH616520A5 true CH616520A5 (en) 1980-03-31

Family

ID=23102139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1269573A CH616520A5 (en) 1972-09-08 1973-09-04

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3818195A (en)
JP (1) JPS5811285B2 (en)
BE (1) BE804447A (en)
CA (1) CA994457A (en)
CH (1) CH616520A5 (en)
DE (1) DE2344803A1 (en)
FR (1) FR2203060B1 (en)
GB (1) GB1413763A (en)
IT (1) IT993898B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6197525A (en) * 1984-10-19 1986-05-16 Yokogawa Hokushin Electric Corp Automatic balance recorder
US4945796A (en) * 1989-02-27 1990-08-07 Riley Wayne F Method of punching material
CN104384356B (en) * 2014-11-28 2016-08-17 黑龙江中科诺晟自动化设备开发有限公司 A kind of Serial Control device of clutch corresponding with driving leading screw in dot matrix mould shaping equipment
CN106623587B (en) * 2016-12-27 2019-08-02 安徽钜芯半导体科技有限公司 A kind of integrated frame class chip product cutting test device
CN114227152B (en) * 2021-11-25 2023-02-07 杰瑞石油天然气工程有限公司 Tubular member and method of machining the same

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596068A (en) * 1968-12-30 1971-07-27 California Computer Products System for optimizing material utilization

Also Published As

Publication number Publication date
BE804447A (en) 1974-03-04
JPS4967864A (en) 1974-07-01
DE2344803A1 (en) 1974-03-21
FR2203060B1 (en) 1976-11-19
CA994457A (en) 1976-08-03
GB1413763A (en) 1975-11-12
US3818195A (en) 1974-06-18
IT993898B (en) 1975-09-30
FR2203060A1 (en) 1974-05-10
JPS5811285B2 (en) 1983-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3256919B1 (en) Formation of set-up families for a machining system having a machine tool
DE1627194A1 (en) Process for cutting up sheet or strip-shaped materials
DE3213058A1 (en) METHOD AND MECHANISMS FOR POSITIONING A TOOL RELATIVE TO A WORKPIECE
DE112019007889T5 (en) MACHINING PROGRAM CONVERSION DEVICE, NUMERICAL CONTROL DEVICE AND MACHINING PROGRAM CONVERSION METHOD
CH616520A5 (en)
EP3381249B1 (en) Computer implemented method and device for allocating assemblies to placement lines
EP3811170B1 (en) Determining of states of a device using support vector machines
DE102019107363B4 (en) Method and system for determining a property of a machine, in particular a machine tool, without measuring the property and method for determining an expected quality condition of a component manufactured with a machine
EP0276634A1 (en) Method and installation for manufacturing work pieces
AT519777B1 (en) Method for recognizing the normal operating state of a work process
EP3474650B1 (en) Method for producing a retrofitting set for an assembly machine
DE102019004944A1 (en) CONTROL SYSTEM OF AN INDUSTRIAL MACHINE
EP3256921B1 (en) Machining system and method, control device and computer program product for controlling a machining system with a machine tool
DE102018208782A1 (en) Method for quality assurance in the production of a product as well as computing device and computer program
WO2021148505A1 (en) Method and system for automatically characterizing a workpiece during a machining process using a machine tool
DE1946151A1 (en) Drawing tool made of hexagonal bars with lubrication system
DE112021001856T5 (en) Control, control system and control method for a machine tool
DE102020207613A1 (en) Method for evaluating a cutting edge of a body
DE3726572A1 (en) Processing device for large-area sheet-metal blanks
DE4117003C2 (en) Process for the automatic determination of the processing sequence of a computer-controlled machine tool
EP0840230A2 (en) Apparatus for selecting address words using demultiplex-decoding
DE1549893A1 (en) Method and arrangement for the electronic classification of original images
DE2630250A1 (en) PROGRAM CONTROL FOR A CUTTING PRESS
EP3871480B1 (en) Method for determining set-up families for a pick-and-place line for populating circuit boards with electronic components
EP3379354A1 (en) Method and device for automatic processing of toothed wheel components

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased