CH615706A5 - Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting - Google Patents

Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting Download PDF

Info

Publication number
CH615706A5
CH615706A5 CH30678A CH30678A CH615706A5 CH 615706 A5 CH615706 A5 CH 615706A5 CH 30678 A CH30678 A CH 30678A CH 30678 A CH30678 A CH 30678A CH 615706 A5 CH615706 A5 CH 615706A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cylinder
yarn
thread guide
grooves
axis
Prior art date
Application number
CH30678A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Luethi
Original Assignee
Heberlein & Co Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heberlein & Co Ag filed Critical Heberlein & Co Ag
Priority to CH30678A priority Critical patent/CH615706A5/en
Priority to DE19782854378 priority patent/DE2854378A1/en
Priority to IT7947530A priority patent/IT7947530A0/en
Priority to GB79732A priority patent/GB2012317B/en
Priority to FR7900530A priority patent/FR2414570A1/en
Priority to US06/003,772 priority patent/US4204394A/en
Priority to JP285479A priority patent/JPS54101950A/en
Publication of CH615706A5 publication Critical patent/CH615706A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/04Devices for imparting false twist
    • D02G1/08Rollers or other friction causing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Abstract

The apparatus has, as a twister, a cylinder (1) which rotates about its axis and which is arranged vertically and rotatably on a stationary baseplate (2) provided with a thread guide (8) and, at the free end, contains a closing plate (13) with a projecting edge for guiding the yarn running in. Arranged around the cylinder is a supporting body (6) with thread guides (5), the free ends of which engage into grooves (4) present between friction coverings (3) on the cylinder surface. A hollow-cylindrical part (10), which is provided with a thread guide (9) and the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the supporting body (6), is displaceable on the surface of the supporting body in the direction of the cylinder axis and of the cylinder circumference and can be fixed in the desired position by means of a fixing screw (11). <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Texturieren von Textilgarnen aus thermoplastischem Material durch Friktions-Falschdrallerteilung mit einem um seine Achse rotierenden Zylinder (1) als Drallgeber, dessen Oberfläche mit in Abständen quer zur Zylinderachse verlaufenden Reibbelägen (3) und dazwischenliegenden Nuten (4) versehen ist und einem um den Zylinder (1) angeordneten Tragkörper (6) mit radial zum Zylinder verlaufenden, stabförmigen Fadenführern (5), deren freie Enden in die Nuten (4) eingreifen, wobei die Verbindungslinie der Eingriffsstellen der Fadenführer (5) in die Nuten (4) eine Schraubenlinie darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikal angeordnete Zylinder (1) um seine Achse drehbar auf einer feststehenden,

   mit einem Fadenführer (8) versehenen Grundplatte (2) angeordnet ist und dass am freien Ende des Zylinders eine Abschlussplatte (13) mit vorstehendem Rand zur Führung des einlaufenden Garns befestigt ist.



   2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit einem Fadenführer versehener hohlzylindrischer Teil (10) vorhanden ist, dessen Innendurchmesser dem Aussendurchmesser des Tragkörpers (6) entspricht und welcher auf der Tragkörperoberfläche in der Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfangs verschiebbar und mit einer Feststellschraube (11) in der gewünschten Position feststellbar ist.



   3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Tragkörpers (6) mit einer Skala (12) zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils (10) versehen ist.



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Texturierung von Textilgarnen aus thermoplastischem Material durch Friktions-Falschdrallerteilung.



   Es ist von der Anmelderin in der CH-PS 597 386 bereits eine Vorrichtung dieser Art beschrieben worden, bestehend aus einem um seine Achse rotierenden Zylinder als Drallgeber, dessen Oberfläche mit in Abständen quer zur Zylinderachse verlaufenden Reibbelägen und dazwischenliegenden Nuten versehen ist, einen um den Zylinder angeordneten Tragkörper mit radial zum Zylinder verlaufenden stabförmigen Fadenführern, deren freie Enden in die Nuten eingreifen, wobei die Verbindungslinie der Eingriffsstellen der Fadenführer in die Nuten eine Schraubenlinie darstellt und einem unter Einfluss der Spannung des Garns beim Eintritt in den Drallgeber und der Spannung beim Austritt aus demselben stehenden Spannungsausgleichsvorrichtung.

  Die Spannungsausgleichsvorrichtung kann aus einem am   Garneintrittsende    des Zylinders befindlichen, in der Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfanges längs der ganzen Zylinderlänge bewegbaren Fadenführer, einem am Garnaustrittsende des Zylinders befindlichen, feststehenden Fadenführer und je einem jedem Fadenführer zugeordneten Spannungsmessorgan bestehen.



  Erfolgt während des Betriebs aus irgendwelchen Gründen eine Änderung der Drehungsdichte des zu texturierenden Garns, so bewirkt dies eine Ungleichheit der Spannungen am beweglichen und am feststehenden Fadenführer, welche mit Hilfe der Spannungsmessorgane festgestellt und durch Verstellung des beweglichen Fadenführers ausgeglichen wird.



   Die Spannungsausgleichsvorrichtung hat jedoch den Nachteil, dass sie eine Reihe von zusätzlichen Bauteilen nötig macht, welche die gesamte Vorrichtung relativ kompliziert und aufwendig machen. Ferner verhindern diese zusätzlichen Bauteile den offenen Einzug des Garns in den Drallgeber in jeder beliebigen Stellung des beweglichen Fadenführers.



   Die Erfindung bezweckt, die genannten Mängel zu beheben und eine Vorrichtung zur Friktions-Falschdralltexturierung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche relativ einfach ist und den offenen Einzug des Garns in den Drallgeber gestattet.



  Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass der vertikal angeordnete, als Drallgeber dienende Zylinder um seine Achse drehbar auf einer feststehenden, mit einem Fadenführer versehenen Grundplatte angeordnet ist und dass am freien Ende des Zylinders eine Abschlussplatte mit vorstehendem Rand zur Führung des einlaufenden Garns befestigt ist.



   Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein mit einem Fadenführer versehener, hohlzylindrischer Teil vorhanden sein, dessen Innendurchmesser dem Aussendurchmesser des Tragkörpers entspricht und welcher auf der Tragkörperoberfläche in Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfangs verschiebbar und mit einer Feststellschraube in der gewünschten Position feststellbar ist. Die Oberfläche des Zylinders kann ferner mit einer Skala zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils versehen sein.



   Ein   Ausführungsbeispiel    der Erfindung ist nachfolgend anhand der Figur der Zeichnung beschrieben, welche eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemässen Vorrichtung zeigt.



   Der Drallgeber besteht aus einem vertikal angeordneten Zylinder 1, welcher um seine Achse drehbar auf einer mit einem Fadenführer 8 versehenen Grundplatte 2 angeordnet ist, die in nicht dargestellter Weise am Maschinengestell befestigt ist. Der Zylinder 1 ist mit dem Riemen 14 angetrieben und der Teil des Zylinders 1, der mit dem Riemen in Berührung steht, weist eine glatte Oberfläche auf. Die restliche Zylinderoberfläche ist mit in regelmässigen Abständen angeordneten Reibbelägen 3 bedeckt, die vorteilhaft aus Polyurethan bestehen. Zwischen den Belägen befinden sich eine Reihe von Nuten 4. Um den Zylinder verläuft ein spiralförmiger Tragkörper 6, der eine Serie von Fadenführern 5 trägt. Die Fadenführer 5 bestehen aus Stiften, die radial in bezug auf den Zylinder 1 angeordnet sind und in jede der Nuten 4 eingreifen.



  Die Stifte 5 sind auswechselbar im Tragkörper 6 befestigt und ihre Eintrittsstellen in die Nuten 4 beschreiben eine Schraubenlinie. Auf der Oberfläche des Tragkörpers 6 ist ein mit dem Fadenführer 9 versehener hohlzylindrischer Teil 10 in der Richtung der Zylinderachsen verschiebbar und mit der Feststellschraube 11 in der gewünschten Position feststellbar. Auf der Oberfläche des Tragkörpers 6 ist ferner eine Skala 12 zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils 10 vorhanden. Am freien Ende des Zylinders 1 ist eine Abschlussplatte 13 mit einem vorstehenden Rand befestigt.



   Vor dem Einziehen des Garns in die Vorrichtung wird der hohlzylindrische Teil 10 in derjenigen Position fixiert, die bei einer gegebenen Umdrehungsgeschwindigkeit des Zylinders 1 und Garnabzugsgeschwindigkeit die gewünschte Drehungsdichte des Garns ergibt. Das zu texturierende Garn 7 kommt aus der Verfahrenszone, die hier nicht gezeigt ist, und wird vor in Betriebsetzung der Vorrichtung über den Rand der Abschlussplatte 13 direkt dem Fadenführer 8 zugeführt, wie dies durch die strichpunktierte Linie 7' angedeutet ist, von wo das Garn 7 zu den ebenfalls nicht gezeigten Abzugswalzen gelangt. Das Garn 7 wird nun von Hand an der Stelle A mittels eines nicht gezeigten Hakens erfasst und derart in den Drallgeber eingezogen, dass es den Zylinder 1 in einer Schraubenlinie, die durch die Stiften 5 festgelegt ist, umläuft und den Fadenführer 9 am hohlzylindrischen Teil 10 passiert.

 

   Wird die Vorrichtung in Betrieb gesetzt, so wird das Garn 7 durch Reibungskontakt mit den Belägen 3 gegen die Stifte 5 getragen, deren Abstand ungefähr 0,5 cm beträgt, so dass die Durchbiegung des Garns zwischen den Stiften sehr klein bleibt und der tatsächliche Garnverlauf nirgends mehr als   3o    von der Richtung der Schraubenlinie abweicht, die durch die Stifte 5 beschrieben wird.

 

   Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemässen Vorrichtung  



  besteht darin, dass das Garn den Drallgeber zwar mit einem grossen Umschlingungswinkel, aber mit einer sehr geringen Krümmung umläuft, was zu einer sehr schonenden Behandlung des Garns führt. Eine ähnliche Wirkung hat auch die sehr geringe Kraft, mit der das Garn gegen die Fadenführer-Stiften gepresst wird, Mit der erfindungsgemässen Vorrichtung ist es möglich, Textilgarne mit Garnabzugsgeschwindigkeiten von über 1000 m/min zu texturieren. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1.Device for texturing textile yarns made of thermoplastic material by imparting friction false twist with a cylinder (1) rotating about its axis as a twist generator, the surface of which is provided with friction linings (3) and grooves (4) therebetween and at intervals support body (6) arranged around the cylinder (1) with rod-shaped thread guides (5) running radially to the cylinder, the free ends of which engage in the grooves (4), the connecting line of the engagement points of the thread guides (5) in the grooves (4) represents a helix, characterized in that the vertically arranged cylinder (1) rotates about its axis on a fixed,

   is provided with a thread guide (8) provided base plate (2) and that at the free end of the cylinder an end plate (13) is attached with a protruding edge for guiding the incoming yarn.



   2. Device according to claim 1, characterized in that there is a hollow cylindrical part (10) provided with a thread guide, the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the supporting body (6) and which is displaceable on the supporting body surface in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference and with a locking screw (11) can be locked in the desired position.



   3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the surface of the support body (6) is provided with a scale (12) for adjusting the position of the hollow cylindrical part (10).



   The invention relates to a device for texturing textile yarns made of thermoplastic material by friction false twist.



   It has already been described by the applicant in CH-PS 597 386 a device of this type, consisting of a cylinder rotating about its axis as a swirler, the surface of which is provided with friction linings spaced transversely to the cylinder axis and grooves in between, one around the Cylinder-arranged supporting bodies with rod-shaped thread guides running radially to the cylinder, the free ends of which engage in the grooves, the connecting line of the points of engagement of the thread guides in the grooves being a helical line and one under the influence of the tension of the yarn when entering the swirl device and the tension at the exit from the same standing voltage equalization device.

  The tension compensation device can consist of a thread guide located at the yarn entry end of the cylinder, movable in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference along the entire cylinder length, a fixed thread guide located at the yarn exit end of the cylinder and a tension measuring element assigned to each thread guide.



  If, for any reason, the twist density of the yarn to be textured changes during operation, this causes an inequality of the tensions on the movable and on the fixed thread guide, which is determined with the help of the tension measuring elements and compensated for by adjusting the movable thread guide.



   However, the voltage compensation device has the disadvantage that it requires a number of additional components which make the entire device relatively complicated and expensive. Furthermore, these additional components prevent the yarn from being drawn openly into the twister in any position of the movable thread guide.



   The invention aims to remedy the deficiencies mentioned and to provide a device for friction false twist texturing of the type mentioned at the outset, which is relatively simple and allows the yarn to be drawn openly into the twister.



  This is achieved according to the invention in that the vertically arranged cylinder serving as a twist is rotatable about its axis on a fixed base plate provided with a thread guide and in that an end plate with a protruding edge for guiding the incoming yarn is attached to the free end of the cylinder.



   In an advantageous embodiment of the invention, a hollow cylindrical part provided with a thread guide can be present, the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the support body and which can be displaced on the surface of the support body in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference and can be locked in the desired position with a locking screw. The surface of the cylinder can also be provided with a scale for adjusting the position of the hollow cylindrical part.



   An embodiment of the invention is described below with reference to the figure of the drawing, which shows a perspective view of the device according to the invention.



   The swirl sensor consists of a vertically arranged cylinder 1, which is rotatable about its axis on a base plate 2 provided with a thread guide 8, which is fastened to the machine frame in a manner not shown. The cylinder 1 is driven by the belt 14 and the part of the cylinder 1 which is in contact with the belt has a smooth surface. The remaining cylinder surface is covered with friction linings 3 arranged at regular intervals, which advantageously consist of polyurethane. There are a number of grooves 4 between the coverings. A spiral support body 6 runs around the cylinder and carries a series of thread guides 5. The thread guides 5 consist of pins which are arranged radially with respect to the cylinder 1 and which engage in each of the grooves 4.



  The pins 5 are exchangeably fastened in the support body 6 and their entry points into the grooves 4 describe a helical line. On the surface of the supporting body 6, a hollow cylindrical part 10 provided with the thread guide 9 can be displaced in the direction of the cylinder axes and can be locked in the desired position with the locking screw 11. On the surface of the support body 6 there is also a scale 12 for adjusting the position of the hollow cylindrical part 10. At the free end of the cylinder 1, an end plate 13 is attached with a protruding edge.



   Before the yarn is drawn into the device, the hollow cylindrical part 10 is fixed in the position which, at a given rotational speed of the cylinder 1 and yarn withdrawal speed, gives the desired twist density of the yarn. The yarn 7 to be textured comes from the process zone, which is not shown here, and is fed directly into the thread guide 8 via the edge of the end plate 13 before the device is put into operation, as is indicated by the dash-dotted line 7 'from where the yarn is 7 arrives at the take-off rollers, also not shown. The yarn 7 is now gripped by hand at point A by means of a hook (not shown) and drawn into the twister in such a way that it rotates around the cylinder 1 in a helix, which is defined by the pins 5, and the thread guide 9 on the hollow cylindrical part 10 happens.

 

   When the device is put into operation, the yarn 7 is carried by frictional contact with the coverings 3 against the pins 5, the spacing of which is approximately 0.5 cm, so that the deflection of the yarn between the pins remains very small and the actual yarn course is nowhere deviates more than 3o from the direction of the helix described by the pins 5.

 

   A particular advantage of the device according to the invention



  consists in the fact that the twist rotates with a large wrap angle but with a very low curvature, which leads to a very gentle treatment of the yarn. The very low force with which the yarn is pressed against the thread guide pins has a similar effect. With the device according to the invention it is possible to texturize textile yarns with yarn take-off speeds of over 1000 m / min.


    

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE 1. Vorrichtung zum Texturieren von Textilgarnen aus thermoplastischem Material durch Friktions-Falschdrallerteilung mit einem um seine Achse rotierenden Zylinder (1) als Drallgeber, dessen Oberfläche mit in Abständen quer zur Zylinderachse verlaufenden Reibbelägen (3) und dazwischenliegenden Nuten (4) versehen ist und einem um den Zylinder (1) angeordneten Tragkörper (6) mit radial zum Zylinder verlaufenden, stabförmigen Fadenführern (5), deren freie Enden in die Nuten (4) eingreifen, wobei die Verbindungslinie der Eingriffsstellen der Fadenführer (5) in die Nuten (4) eine Schraubenlinie darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikal angeordnete Zylinder (1) um seine Achse drehbar auf einer feststehenden, PATENT CLAIMS 1.Device for texturing textile yarns made of thermoplastic material by imparting friction false twist with a cylinder (1) rotating about its axis as a twist generator, the surface of which is provided with friction linings (3) and grooves (4) therebetween and at intervals support body (6) arranged around the cylinder (1) with rod-shaped thread guides (5) running radially to the cylinder, the free ends of which engage in the grooves (4), the connecting line of the engagement points of the thread guides (5) in the grooves (4) represents a helix, characterized in that the vertically arranged cylinder (1) rotates about its axis on a fixed, mit einem Fadenführer (8) versehenen Grundplatte (2) angeordnet ist und dass am freien Ende des Zylinders eine Abschlussplatte (13) mit vorstehendem Rand zur Führung des einlaufenden Garns befestigt ist. with a thread guide (8) provided base plate (2) and that at the free end of the cylinder an end plate (13) is attached with a protruding edge for guiding the incoming yarn. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit einem Fadenführer versehener hohlzylindrischer Teil (10) vorhanden ist, dessen Innendurchmesser dem Aussendurchmesser des Tragkörpers (6) entspricht und welcher auf der Tragkörperoberfläche in der Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfangs verschiebbar und mit einer Feststellschraube (11) in der gewünschten Position feststellbar ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that there is a hollow cylindrical part (10) provided with a thread guide, the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the supporting body (6) and which is displaceable on the supporting body surface in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference and with a locking screw (11) can be locked in the desired position. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Tragkörpers (6) mit einer Skala (12) zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils (10) versehen ist. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the surface of the support body (6) is provided with a scale (12) for adjusting the position of the hollow cylindrical part (10). Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Texturierung von Textilgarnen aus thermoplastischem Material durch Friktions-Falschdrallerteilung. The invention relates to a device for texturing textile yarns made of thermoplastic material by friction false twist. Es ist von der Anmelderin in der CH-PS 597 386 bereits eine Vorrichtung dieser Art beschrieben worden, bestehend aus einem um seine Achse rotierenden Zylinder als Drallgeber, dessen Oberfläche mit in Abständen quer zur Zylinderachse verlaufenden Reibbelägen und dazwischenliegenden Nuten versehen ist, einen um den Zylinder angeordneten Tragkörper mit radial zum Zylinder verlaufenden stabförmigen Fadenführern, deren freie Enden in die Nuten eingreifen, wobei die Verbindungslinie der Eingriffsstellen der Fadenführer in die Nuten eine Schraubenlinie darstellt und einem unter Einfluss der Spannung des Garns beim Eintritt in den Drallgeber und der Spannung beim Austritt aus demselben stehenden Spannungsausgleichsvorrichtung. It has already been described by the applicant in CH-PS 597 386 a device of this type, consisting of a cylinder rotating about its axis as a swirler, the surface of which is provided with friction linings spaced transversely to the cylinder axis and grooves in between, one around the Cylinder-arranged supporting bodies with rod-shaped thread guides running radially to the cylinder, the free ends of which engage in the grooves, the connecting line of the points of engagement of the thread guides in the grooves being a helical line and one under the influence of the tension of the yarn when entering the swirl device and the tension at the exit from the same standing voltage equalization device. Die Spannungsausgleichsvorrichtung kann aus einem am Garneintrittsende des Zylinders befindlichen, in der Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfanges längs der ganzen Zylinderlänge bewegbaren Fadenführer, einem am Garnaustrittsende des Zylinders befindlichen, feststehenden Fadenführer und je einem jedem Fadenführer zugeordneten Spannungsmessorgan bestehen. The tension compensation device can consist of a thread guide located at the yarn entry end of the cylinder, movable in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference along the entire cylinder length, a fixed thread guide located at the yarn exit end of the cylinder and a tension measuring element assigned to each thread guide. Erfolgt während des Betriebs aus irgendwelchen Gründen eine Änderung der Drehungsdichte des zu texturierenden Garns, so bewirkt dies eine Ungleichheit der Spannungen am beweglichen und am feststehenden Fadenführer, welche mit Hilfe der Spannungsmessorgane festgestellt und durch Verstellung des beweglichen Fadenführers ausgeglichen wird. If, for any reason, the twist density of the yarn to be textured changes during operation, this causes an inequality of the tensions on the movable and on the fixed thread guide, which is determined with the help of the tension measuring elements and compensated for by adjusting the movable thread guide. Die Spannungsausgleichsvorrichtung hat jedoch den Nachteil, dass sie eine Reihe von zusätzlichen Bauteilen nötig macht, welche die gesamte Vorrichtung relativ kompliziert und aufwendig machen. Ferner verhindern diese zusätzlichen Bauteile den offenen Einzug des Garns in den Drallgeber in jeder beliebigen Stellung des beweglichen Fadenführers. However, the voltage compensation device has the disadvantage that it requires a number of additional components which make the entire device relatively complicated and expensive. Furthermore, these additional components prevent the yarn from being drawn openly into the twister in any position of the movable thread guide. Die Erfindung bezweckt, die genannten Mängel zu beheben und eine Vorrichtung zur Friktions-Falschdralltexturierung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche relativ einfach ist und den offenen Einzug des Garns in den Drallgeber gestattet. The invention aims to remedy the deficiencies mentioned and to provide a device for friction false twist texturing of the type mentioned at the outset, which is relatively simple and allows the yarn to be drawn openly into the twister. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass der vertikal angeordnete, als Drallgeber dienende Zylinder um seine Achse drehbar auf einer feststehenden, mit einem Fadenführer versehenen Grundplatte angeordnet ist und dass am freien Ende des Zylinders eine Abschlussplatte mit vorstehendem Rand zur Führung des einlaufenden Garns befestigt ist. This is achieved according to the invention in that the vertically arranged cylinder serving as a twist is rotatable about its axis on a fixed base plate provided with a thread guide and in that an end plate with a protruding edge for guiding the incoming yarn is attached to the free end of the cylinder. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein mit einem Fadenführer versehener, hohlzylindrischer Teil vorhanden sein, dessen Innendurchmesser dem Aussendurchmesser des Tragkörpers entspricht und welcher auf der Tragkörperoberfläche in Richtung der Zylinderachse und des Zylinderumfangs verschiebbar und mit einer Feststellschraube in der gewünschten Position feststellbar ist. Die Oberfläche des Zylinders kann ferner mit einer Skala zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils versehen sein. In an advantageous embodiment of the invention, a hollow cylindrical part provided with a thread guide can be present, the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the support body and which can be displaced on the surface of the support body in the direction of the cylinder axis and the cylinder circumference and can be locked in the desired position with a locking screw. The surface of the cylinder can also be provided with a scale for adjusting the position of the hollow cylindrical part. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Figur der Zeichnung beschrieben, welche eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemässen Vorrichtung zeigt. An embodiment of the invention is described below with reference to the figure of the drawing, which shows a perspective view of the device according to the invention. Der Drallgeber besteht aus einem vertikal angeordneten Zylinder 1, welcher um seine Achse drehbar auf einer mit einem Fadenführer 8 versehenen Grundplatte 2 angeordnet ist, die in nicht dargestellter Weise am Maschinengestell befestigt ist. Der Zylinder 1 ist mit dem Riemen 14 angetrieben und der Teil des Zylinders 1, der mit dem Riemen in Berührung steht, weist eine glatte Oberfläche auf. Die restliche Zylinderoberfläche ist mit in regelmässigen Abständen angeordneten Reibbelägen 3 bedeckt, die vorteilhaft aus Polyurethan bestehen. Zwischen den Belägen befinden sich eine Reihe von Nuten The swirl sensor consists of a vertically arranged cylinder 1, which is rotatable about its axis on a base plate 2 provided with a thread guide 8, which is fastened to the machine frame in a manner not shown. The cylinder 1 is driven by the belt 14 and the part of the cylinder 1 which is in contact with the belt has a smooth surface. The remaining cylinder surface is covered with friction linings 3 arranged at regular intervals, which advantageously consist of polyurethane. There are a number of grooves between the pads 4. Um den Zylinder verläuft ein spiralförmiger Tragkörper 6, der eine Serie von Fadenführern 5 trägt. Die Fadenführer 5 bestehen aus Stiften, die radial in bezug auf den Zylinder 1 angeordnet sind und in jede der Nuten 4 eingreifen. 4. A spiral support body 6 runs around the cylinder and carries a series of thread guides 5. The thread guides 5 consist of pins which are arranged radially with respect to the cylinder 1 and which engage in each of the grooves 4. Die Stifte 5 sind auswechselbar im Tragkörper 6 befestigt und ihre Eintrittsstellen in die Nuten 4 beschreiben eine Schraubenlinie. Auf der Oberfläche des Tragkörpers 6 ist ein mit dem Fadenführer 9 versehener hohlzylindrischer Teil 10 in der Richtung der Zylinderachsen verschiebbar und mit der Feststellschraube 11 in der gewünschten Position feststellbar. Auf der Oberfläche des Tragkörpers 6 ist ferner eine Skala 12 zum Einstellen der Position des hohlzylindrischen Teils 10 vorhanden. Am freien Ende des Zylinders 1 ist eine Abschlussplatte 13 mit einem vorstehenden Rand befestigt. The pins 5 are exchangeably fastened in the support body 6 and their entry points into the grooves 4 describe a helical line. On the surface of the support body 6, a hollow cylindrical part 10 provided with the thread guide 9 can be displaced in the direction of the cylinder axes and can be locked in the desired position with the locking screw 11. On the surface of the support body 6 there is also a scale 12 for adjusting the position of the hollow cylindrical part 10. At the free end of the cylinder 1, an end plate 13 is attached with a protruding edge. Vor dem Einziehen des Garns in die Vorrichtung wird der hohlzylindrische Teil 10 in derjenigen Position fixiert, die bei einer gegebenen Umdrehungsgeschwindigkeit des Zylinders 1 und Garnabzugsgeschwindigkeit die gewünschte Drehungsdichte des Garns ergibt. Das zu texturierende Garn 7 kommt aus der Verfahrenszone, die hier nicht gezeigt ist, und wird vor in Betriebsetzung der Vorrichtung über den Rand der Abschlussplatte 13 direkt dem Fadenführer 8 zugeführt, wie dies durch die strichpunktierte Linie 7' angedeutet ist, von wo das Garn 7 zu den ebenfalls nicht gezeigten Abzugswalzen gelangt. Das Garn 7 wird nun von Hand an der Stelle A mittels eines nicht gezeigten Hakens erfasst und derart in den Drallgeber eingezogen, dass es den Zylinder 1 in einer Schraubenlinie, die durch die Stiften 5 festgelegt ist, umläuft und den Fadenführer 9 am hohlzylindrischen Teil 10 passiert. Before the yarn is drawn into the device, the hollow cylindrical part 10 is fixed in the position which, at a given rotational speed of the cylinder 1 and yarn withdrawal speed, gives the desired twist density of the yarn. The yarn 7 to be textured comes from the process zone, which is not shown here, and is fed directly into the thread guide 8 via the edge of the end plate 13 before the device is put into operation, as is indicated by the dash-dotted line 7 'from where the yarn is 7 arrives at the take-off rollers, also not shown. The yarn 7 is now gripped by hand at point A by means of a hook (not shown) and drawn into the twister in such a way that it rotates around the cylinder 1 in a helix, which is defined by the pins 5, and the thread guide 9 on the hollow cylindrical part 10 happens. Wird die Vorrichtung in Betrieb gesetzt, so wird das Garn 7 durch Reibungskontakt mit den Belägen 3 gegen die Stifte 5 getragen, deren Abstand ungefähr 0,5 cm beträgt, so dass die Durchbiegung des Garns zwischen den Stiften sehr klein bleibt und der tatsächliche Garnverlauf nirgends mehr als 3o von der Richtung der Schraubenlinie abweicht, die durch die Stifte 5 beschrieben wird. When the device is put into operation, the yarn 7 is carried by frictional contact with the coverings 3 against the pins 5, the spacing of which is approximately 0.5 cm, so that the deflection of the yarn between the pins remains very small and the actual yarn course is nowhere deviates more than 3o from the direction of the helix described by the pins 5. Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemässen Vorrichtung **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**. A particular advantage of the device according to the invention ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH30678A 1978-01-12 1978-01-12 Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting CH615706A5 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH30678A CH615706A5 (en) 1978-01-12 1978-01-12 Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting
DE19782854378 DE2854378A1 (en) 1978-01-12 1978-12-16 DEVICE FOR TEXTURING TEXTILE YARNS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL THROUGH FRICTION FALSE TWISTING
IT7947530A IT7947530A0 (en) 1978-01-12 1979-01-04 DEVICE FOR TEXTURING TEXTILE YARNS IN THERMOPLASTIC MATERIAL BY MEANS OF FALSE FRICTION TWISTING
GB79732A GB2012317B (en) 1978-01-12 1979-01-09 Appatatus for texturing textile yarns of thermoplastic material by imparting false twist by friction
FR7900530A FR2414570A1 (en) 1978-01-12 1979-01-10 DEVICE FOR TEXTURING TEXTILE YARNS IN THERMOPLASTIC MATERIAL BY FRICTIONAL PRINTING A FALSE TORSION ON THESE YARNS
US06/003,772 US4204394A (en) 1978-01-12 1979-01-11 Device relating to apparatus for texturing textile yarns
JP285479A JPS54101950A (en) 1978-01-12 1979-01-12 Abrasion processing apparatus for processed yarn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH30678A CH615706A5 (en) 1978-01-12 1978-01-12 Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH615706A5 true CH615706A5 (en) 1980-02-15

Family

ID=4183993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH30678A CH615706A5 (en) 1978-01-12 1978-01-12 Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH615706A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213881A1 (en) FRICTION FALSE TWIST DEVICE
DE1925315A1 (en) Method and apparatus for treating yarn
DE4111489C2 (en)
DE2809204A1 (en) DEVICE FOR THERMAL TREATMENT, IN PARTICULAR FOR COOLING AT LEAST OF A CONTINUOUSLY RUNNING THREAD PLUG FORMED IN STORAGE CHAMBERS
DE4336994C1 (en) Thread delivery device with continuously adjustable thread pull tension
DE2854378A1 (en) DEVICE FOR TEXTURING TEXTILE YARNS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL THROUGH FRICTION FALSE TWISTING
DE2038067A1 (en) Method and device for texturing yarns
DE1801976A1 (en) Method and device for the continuous, tension-free fixing and shrinking of cables made from uncrimped threads
DE3046003A1 (en) AUTOMATIC YARN FEEDING FOR ROUND KNITTING OR KNITTING MACHINES
CH615706A5 (en) Apparatus for the texturing of textile yarns made of thermoplastic material by friction false twisting
DE2716017C2 (en) Thread brake on a thread store
DE1808119A1 (en) Flock yarn, as well as method and device for its production
DE3412550A1 (en) DEVICE FOR POSITIVE THREAD DELIVERY TO TEXTILE MACHINES
DE1268778B (en) Process for hot drawing threads
CH623857A5 (en) Apparatus for the texturing of thermoplastic textile yarns by imparting a false twist by friction.
DE2919100C2 (en) Device for winding around an elastic core thread
DE4004421A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FALSE TURNING THREADS
EP0684202B1 (en) Machine for processing synthetic yarns
DE1205652C2 (en) False twist device, especially for curling artificial thermoplastic threads
DE3705105C2 (en)
AT164557B (en) Method and device for the production of rayon
DE2211196A1 (en) Method and device for generating a twist in textile yarns
DE1898540U (en) DEVICE FOR CURLING FAEDS.
CH597386A5 (en) Texturing textile yarns by frictional false twisting
DE1435750A1 (en) Device for transporting a thread

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased