CH609631A5 - Pallet made of steel tubes with side supports - Google Patents

Pallet made of steel tubes with side supports

Info

Publication number
CH609631A5
CH609631A5 CH673576A CH673576A CH609631A5 CH 609631 A5 CH609631 A5 CH 609631A5 CH 673576 A CH673576 A CH 673576A CH 673576 A CH673576 A CH 673576A CH 609631 A5 CH609631 A5 CH 609631A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pallet
frame
side supports
pallets
goods
Prior art date
Application number
CH673576A
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Weber
Original Assignee
Calibra Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Calibra Sa filed Critical Calibra Sa
Priority to CH673576A priority Critical patent/CH609631A5/en
Publication of CH609631A5 publication Critical patent/CH609631A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/385Frames, corner posts or pallet converters, e.g. for facilitating stacking of charged pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/02Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles
    • B65D85/04Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles for coils of wire, rope or hose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

The pallet made of steel tubes consists of a steel frame (1) and in each case two H-shaped side supports (2) which can be mounted centrally. The frame has means so that it can be gripped from all sides by a lifting stacker. Both the frame and the side supports are dimensioned precisely in terms of weight and have a weight which is any multiple of 5 kg so that the weight of the pallet can be calculated and deducted easily when the product is weighed. All the parts can be stacked individually or when assembled. <IMAGE>

Description

  

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Palette aus Stahlrohren mit Seitenstützen, insbesondere für den Transport und die Lagerung von rollenförmigen Gü    tern, dadurch    gekennzeichnet, dass sie aus einem rechteckigen
Rahmen (1) besteht, der Mittel aufweist, damit er von allen
Seiten von der Hubgabel eines   Gabelstaplers    unterfassbar ist, und der weitere Mittel aufweist, so dass auf jedem Rahmen  (1) je zwei   H-förmige    Seitenstützen (2) zentriert montierbar sind, und dass das Gewicht des Rahmens und der   Seitenstüt-    zen genau quantisiert ist und ein ganzzahliges n-faches von
5 kg beträgt und alle Teile einzeln oder zusammengebaut stapelbar sind.



   2. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch 1,   da-    durch gekennzeichnet, dass jeder Rahmen (4) an den Längs trägern   (3)    befestigte hohle Füsse (4) aufweist, und dass die
Ständer (7) der Seitenstützen einen solchen Durchmesser auf weisen, dass sie in die Löcher (6) der Füsse (4) passen.



   3. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) und die Seiten stützen (2) verschliessbare Öffnungen   (11) aufweisen,    die der
Aufnahme von   Tariermitteln    dienen.



   4. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch 1, da durch   gekennzeichnet,    dass der Rahmen (1) und die Seiten stützen (2) Tarierschrauben aufweisen.



   5. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch   1, da-    durch gekennzeichnet, dass die oberen Enden der Seitenstüt zen (2) Auflageteller (9) für die Zentrierung der Füsse (4) des
Rahmens aufweisen.



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Palette aus   Staldrohren    mit   Seitenstutzen,    insbesondere für den Transport und die Lagerung von   rolienförmigen    Gütern wie Ka   betrollen    oder Bänder.



   Derartige Paletten dienen dazu, beispielsweise   aufgerolite   
Metallbänder vom Hersteller zum Verbraucher hinzutransportieren, um dort beim Verbraucher gelagert zu werden. Dabei werden verschiedene Anforderungen an diese Palette gestellt:
Einmal müssen diese Paletten möglichst leicht und doch stabil genug sein, dann sollte das Wägen des zu transportierenden Gutes ohne schwierige Berechnungen möglich sein, ausserdem sollten die nicht benutzten Paletten beim Transport möglichst wenig Platz wegnehmen und in geladenem Zustand aufeinander stapelbar sein und schlussendlich ist es oft wichtig, dass der die Paletten behandelnde Gabelstapler möglichst ungehinderten Zugang zu diesen Paletten hat.

  Es ist daher das Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Palette anzugeben, die die aufgezählten Anforderungen   erfü'ilt,    d.h. die leicht und dennoch stabil ist, im leeren Zustand wenig Platz wegnimmt, ein exaktes Wägen ermöglicht, gut stapelbar und durch einen   Gabelstapler    gut erreichbar ist.



   Dieses Ziel wird mit einer Palette mit Seitenstützen erreicht, die sich dadurch auszeichnet, dass sie aus einem rechteckigen   Rlahmen besteht,    der Mittel aufweist, damit er von allen Seiten von der Hubgabel eines Gabelstaplers unterfassbar ist, und der weitere Mittel aufweist,   sodass    auf jedem Rahmen je zwei   H-förmige    Seitenstützen zentriert montierbar   sind,    und dass das Gewicht des Rahmens und der Seitenstützen genau quantisiert ist und ein ganzzahliges n-faches von 5 kg beträgt und alle Teile einzeln oder zusammengebaut   stapelbar    sind.



   Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer   beispiel;-    weisen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Elemente der Palette aus perspektivischer Sicht,
Fig. 2 einige aufeinander gestapelte beladene Paletten,
Fig. 3 einige aufeinander gestapelte leere   Palettenrahmen.   



   Fig. 4 in   Ausschnittsvergrösserung    das zentrierte Aufein anderstapeln und
Fig. 5 eine Sicht von oben der Figur 4.



   Man erkennt in Fig. 1 den   Rahmen    1 und die Seitenstützen 2. In vorliegendem Fall besteht der Rahmen aus zwei
Längsträgern 3, an denen je auf beiden Seiten ein Fuss 4 be festigt ist, während die an den Längsträgern angeschweissten Querträger 5 zur Mitte hin eingerückt angeordnet sind. Der
Rahmen ist aus Vierkant-Stahirohren angefertigt und weist in einem Ausführungsbeispiel eine äussere Abmessung von 700 X 700 X 150 mm auf, wobei selbstverständlich auch andere Dimensionen möglich sind. An den   Längsträgern    3 des Rahmens befinden sich hohle Füsse 4, die aus Vierkant-Rohren gefertigt sind. Eine Seitenstütze 2 ist H-förmig aufgebaut und weist zwei Ständer 7 auf, die etwa in der Mitte durch eine Querstrebe 8 verbunden sind.

  Die Ständer 7 sind aus runden Stahlrohren gefertigt, während die Querstrebe 8 aus einem Vierkant-Stahlrohr angefertigt ist. Der äussere Durchmesser des Ständers 7 ist derart bemessen, dass er in das Loch 6 des Fusses 4 passt. Wie insbesondere aus Fig. 4 deutlich hervorgeht, weisen die   ränder    7 am oberen Ende einen Auflageteller 9 mit   sfbgeschrägten    Seitenwänden auf, die beim Aufeinanderstapeln von mehreren Paletten als Auflagefläche für den Fuss 4 des Rahmens dienen.

  Diese Anordnung, d.h. die Form und die Abmessungen des Auflagetellers 9 einerseits und die Abmessung des Bodenstücks 10   des    Fusses 4 der Palette andererseits, erlaubt sowohl ein einfaches und schnelles Aufeinanderstapeln von Paletten als auch ein genaues Zentrieren und Ausrichten der Paletten relativ zueinander und gewährleistet ausserdem einen stabilen Aufbau eines ganzen Gestells.



  Die Anordnung des Rahmens gewährleistet überdies, dass der Gabelstapler, resp. dessen Hubgabel, gleich gut von allen vier Seiten den Rahmen unter fassen und hochheben kann. Dies ist besonders wichtig für eine raumsparende und wirtschaftliche Ausnutzung eines Lagerraumes.



   Beim Transport eines Gutes vom Hersteller zum Verbraucher, beispielsweise von gewalzten Metallbändern zu einem Weiterverarbeitungsbetrieb, spielt das genaue Abwägen des zu transportierenden Gutes eine grosse Rolle, wobei es am wirtschaftlichsten ist, das Gut mitsamt der Palette zu wägen. Es ist einleuchtend, dass eine Palette mit einem genau bestimmten und für jede   Palette, bzw.      Palettenelement,    stets gleichbleibendem Gewicht, das leicht in Rechnung gestellt werden kann, von grossem Vorteil ist. Die vorliegenden Palettenelemente   erfüllen    diese Voraussetzung in hervorragender Weise, indem jedes Element, d.h. der   Rahmen    und jede Seitenstütze genau auf ein Gewicht von 10, bzw. 5 kg austariert werden. Zu diesem Zwecke wird, wie aus Fig. 4 hervorgeht, in einem der Träger, bzw. 

  Stützen eine Öffnung 11 angebracht, die durch einen   Kunststoffverschluss    12 verschlossen wird. In diese Öffnung   willd    nun Bleischrot oder ähnliches, zum Beispiel flüssiges Blei eingebracht, um das   Palettenelement    genau auf das bestimmte Gewicht zu bringen. Das Nettogewicht der Ware   lässt    sich nun bei jeder Wägung sehr leicht ermitteln, indem man entweder 10 oder 20 kg von dem auf der Waage angegebenen Wert abzieht.  

 

   Eine andere Tariermethode beruht auf das Anbringen



  oder Entfernen oder Verkürzen von Schrauben, die in den Rahmen   ender    in die Seitenstützen hineingeschraubt werden, wobei Sorge getragen werden muss, dass keine   Schrauben-    teile an der Aussenfläche der Palettenteile hervorstehen.



   In Fig. 2 ist angedeutet, wie die   Ware,    d.h. die Rollen in den Paletten angeordnet sind, und wie diese mit   LIilfe    eines Gabelstaplers aufeinander aufgestapelt und zu einem Lager zusammengestellt werden können.



   In Fig. 3 erkennt man, wie die Rahmen raumsparend aufeinander gestapelt werden können. So beträgt beispielsweise die Höhe von 25 Rahmen insgesamt 1,35 m, während die Seitenstützen noch raumsparender aufeinander gestapelt werden können. 



  
 

** WARNING ** Beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. Pallet made of steel pipes with side supports, especially for the transport and storage of roll-shaped goods, characterized in that they consist of a rectangular
Framework (1) is made up of means for it to be shared by all
The sides of the lifting fork of a forklift truck can be gripped under, and which has further means so that two H-shaped side supports (2) can be mounted in a centered manner on each frame (1), and that the weight of the frame and the side supports is precisely quantized and an integer n times of
5 kg and all parts can be stacked individually or assembled.



   2. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that each frame (4) has hollow feet (4) attached to the longitudinal beams (3), and that the
Stand (7) of the side supports have such a diameter that they fit into the holes (6) of the feet (4).



   3. Pallet with side supports according to claim I, characterized in that the frame (1) and the sides support (2) have closable openings (11) which the
Serve inclusion of buoyancy compensators.



   4. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that the frame (1) and the sides support (2) have taring screws.



   5. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that the upper ends of the side supports (2) support plate (9) for centering the feet (4) of the
Have frame.



   The present invention relates to a pallet made of tall pipes with side supports, in particular for the transport and storage of goods in the form of sheets, such as rolls or tapes.



   Such pallets are used, for example, rolled up
Transporting metal strips from the manufacturer to the consumer in order to be stored there by the consumer. Different requirements are placed on this pallet:
On the one hand, these pallets have to be as light as possible and yet stable enough, then the weighing of the goods to be transported should be possible without difficult calculations, in addition, the unused pallets should take up as little space as possible during transport and be stackable on top of each other when loaded and ultimately it is often It is important that the forklift truck handling the pallets has as unimpeded access to these pallets as possible.

  It is therefore the aim of the present invention to provide a pallet which meets the listed requirements, i.e. which is light yet stable, takes up little space when empty, enables precise weighing, is easy to stack and easy to reach with a forklift.



   This goal is achieved with a pallet with side supports, which is characterized in that it consists of a rectangular frame, which has means so that it can be grasped from all sides by the lifting fork of a forklift, and which has further means so that on each frame two H-shaped side supports can be mounted in a centered manner, and that the weight of the frame and the side supports is precisely quantized and is an integer n-fold of 5 kg and that all parts can be stacked individually or assembled.



   The invention is explained in more detail below with reference to an example drawing. Show it:
1 shows the elements of the pallet from a perspective view,
2 shows some loaded pallets stacked on top of one another,
3 shows some empty pallet frames stacked on top of one another.



   Fig. 4 in an enlarged detail of the centered Aufein and stacking
FIG. 5 is a view from above of FIG.



   The frame 1 and the side supports 2 can be seen in FIG. 1. In the present case, the frame consists of two
Longitudinal beams 3, on each of which a foot 4 be fastened on both sides, while the cross members 5 welded to the longitudinal beams are arranged indented towards the center. Of the
The frame is made of square steel tubes and, in one embodiment, has an external dimension of 700 X 700 X 150 mm, although other dimensions are of course also possible. On the side members 3 of the frame are hollow feet 4, which are made of square tubes. A side support 2 is H-shaped and has two uprights 7, which are connected approximately in the middle by a cross strut 8.

  The stand 7 are made of round steel tubes, while the cross strut 8 is made of a square steel tube. The outer diameter of the stand 7 is dimensioned such that it fits into the hole 6 of the foot 4. As can be seen particularly clearly from FIG. 4, the edges 7 at the upper end have a support plate 9 with sloping side walls, which serve as a support surface for the foot 4 of the frame when several pallets are stacked on top of one another.

  This arrangement, i. the shape and dimensions of the support plate 9 on the one hand and the dimensions of the bottom piece 10 of the foot 4 of the pallet on the other hand, allow both a simple and quick stacking of pallets and an accurate centering and alignment of the pallets relative to each other and also ensures a stable structure of the whole Frame.



  The arrangement of the frame also ensures that the forklift, respectively. whose lifting fork can grasp and lift the frame equally well from all four sides. This is particularly important for a space-saving and economical use of a storage room.



   When transporting goods from the manufacturer to the consumer, for example from rolled metal strips to a further processing plant, the precise weighing of the goods to be transported plays a major role, whereby it is most economical to weigh the goods together with the pallet. It is obvious that a pallet with a precisely determined weight that is always constant for each pallet or pallet element and which can easily be invoiced is of great advantage. The present pallet elements meet this requirement in an excellent manner in that each element, i. the frame and each side support are precisely balanced to a weight of 10 or 5 kg. For this purpose, as can be seen from FIG. 4, in one of the carriers or

  Supports an opening 11 attached, which is closed by a plastic closure 12. Lead shot or the like, for example liquid lead, will now be introduced into this opening in order to bring the pallet element precisely to the specific weight. The net weight of the goods can now be determined very easily with each weighing by subtracting either 10 or 20 kg from the value indicated on the scales.

 

   Another method of taring is based on attachment



  or removing or shortening screws that are screwed into the frame and into the side supports, whereby care must be taken that no screw parts protrude from the outer surface of the pallet parts.



   In Fig. 2 it is indicated how the goods, i.e. the rolls are arranged in the pallets and how they can be stacked on top of one another with the aid of a forklift and put together to form a warehouse.



   3 shows how the frames can be stacked on top of one another to save space. For example, the total height of 25 frames is 1.35 m, while the side supports can be stacked on top of one another to save space.

 

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE 1. Palette aus Stahlrohren mit Seitenstützen, insbesondere für den Transport und die Lagerung von rollenförmigen Gü tern, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem rechteckigen Rahmen (1) besteht, der Mittel aufweist, damit er von allen Seiten von der Hubgabel eines Gabelstaplers unterfassbar ist, und der weitere Mittel aufweist, so dass auf jedem Rahmen (1) je zwei H-förmige Seitenstützen (2) zentriert montierbar sind, und dass das Gewicht des Rahmens und der Seitenstüt- zen genau quantisiert ist und ein ganzzahliges n-faches von 5 kg beträgt und alle Teile einzeln oder zusammengebaut stapelbar sind. PATENT CLAIMS 1. Pallet made of steel pipes with side supports, especially for the transport and storage of roll-shaped goods, characterized in that they consist of a rectangular Framework (1) is made up of means for it to be shared by all The sides of the lifting fork of a forklift truck can be gripped under, and which has further means so that two H-shaped side supports (2) can be mounted in a centered manner on each frame (1), and that the weight of the frame and the side supports is precisely quantized and an integer n times of 5 kg and all parts can be stacked individually or assembled. 2. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch 1, da- durch gekennzeichnet, dass jeder Rahmen (4) an den Längs trägern (3) befestigte hohle Füsse (4) aufweist, und dass die Ständer (7) der Seitenstützen einen solchen Durchmesser auf weisen, dass sie in die Löcher (6) der Füsse (4) passen. 2. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that each frame (4) has hollow feet (4) attached to the longitudinal beams (3), and that the Stand (7) of the side supports have such a diameter that they fit into the holes (6) of the feet (4). 3. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) und die Seiten stützen (2) verschliessbare Öffnungen (11) aufweisen, die der Aufnahme von Tariermitteln dienen. 3. Pallet with side supports according to claim I, characterized in that the frame (1) and the sides support (2) have closable openings (11) which the Serve inclusion of buoyancy compensators. 4. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) und die Seiten stützen (2) Tarierschrauben aufweisen. 4. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that the frame (1) and the sides support (2) have taring screws. 5. Palette mit Seitenstützen gemäss Patentanspruch 1, da- durch gekennzeichnet, dass die oberen Enden der Seitenstüt zen (2) Auflageteller (9) für die Zentrierung der Füsse (4) des Rahmens aufweisen. 5. Pallet with side supports according to claim 1, characterized in that the upper ends of the side supports (2) support plate (9) for centering the feet (4) of the Have frame. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Palette aus Staldrohren mit Seitenstutzen, insbesondere für den Transport und die Lagerung von rolienförmigen Gütern wie Ka betrollen oder Bänder. The present invention relates to a pallet made of tall pipes with side supports, in particular for the transport and storage of goods in the form of sheets, such as rolls or tapes. Derartige Paletten dienen dazu, beispielsweise aufgerolite Metallbänder vom Hersteller zum Verbraucher hinzutransportieren, um dort beim Verbraucher gelagert zu werden. Dabei werden verschiedene Anforderungen an diese Palette gestellt: Einmal müssen diese Paletten möglichst leicht und doch stabil genug sein, dann sollte das Wägen des zu transportierenden Gutes ohne schwierige Berechnungen möglich sein, ausserdem sollten die nicht benutzten Paletten beim Transport möglichst wenig Platz wegnehmen und in geladenem Zustand aufeinander stapelbar sein und schlussendlich ist es oft wichtig, dass der die Paletten behandelnde Gabelstapler möglichst ungehinderten Zugang zu diesen Paletten hat. Such pallets are used, for example, rolled up Transporting metal strips from the manufacturer to the consumer in order to be stored there by the consumer. Different requirements are placed on this pallet: On the one hand, these pallets have to be as light as possible and yet stable enough, then the weighing of the goods to be transported should be possible without difficult calculations, in addition, the unused pallets should take up as little space as possible during transport and be stackable on top of each other when loaded and ultimately it is often It is important that the forklift truck handling the pallets has as unimpeded access to these pallets as possible. Es ist daher das Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Palette anzugeben, die die aufgezählten Anforderungen erfü'ilt, d.h. die leicht und dennoch stabil ist, im leeren Zustand wenig Platz wegnimmt, ein exaktes Wägen ermöglicht, gut stapelbar und durch einen Gabelstapler gut erreichbar ist. It is therefore the aim of the present invention to provide a pallet which meets the listed requirements, i.e. which is light yet stable, takes up little space when empty, enables precise weighing, is easy to stack and easy to reach with a forklift. Dieses Ziel wird mit einer Palette mit Seitenstützen erreicht, die sich dadurch auszeichnet, dass sie aus einem rechteckigen Rlahmen besteht, der Mittel aufweist, damit er von allen Seiten von der Hubgabel eines Gabelstaplers unterfassbar ist, und der weitere Mittel aufweist, sodass auf jedem Rahmen je zwei H-förmige Seitenstützen zentriert montierbar sind, und dass das Gewicht des Rahmens und der Seitenstützen genau quantisiert ist und ein ganzzahliges n-faches von 5 kg beträgt und alle Teile einzeln oder zusammengebaut stapelbar sind. This goal is achieved with a pallet with side supports, which is characterized in that it consists of a rectangular frame, which has means so that it can be grasped from all sides by the lifting fork of a forklift, and which has further means so that on each frame two H-shaped side supports can be mounted in a centered manner, and that the weight of the frame and the side supports is precisely quantized and is an integer n-fold of 5 kg and that all parts can be stacked individually or assembled. Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer beispiel;- weisen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 die Elemente der Palette aus perspektivischer Sicht, Fig. 2 einige aufeinander gestapelte beladene Paletten, Fig. 3 einige aufeinander gestapelte leere Palettenrahmen. The invention is explained in more detail below with reference to an example drawing. Show it: 1 shows the elements of the pallet from a perspective view, 2 shows some loaded pallets stacked on top of one another, 3 shows some empty pallet frames stacked on top of one another. Fig. 4 in Ausschnittsvergrösserung das zentrierte Aufein anderstapeln und Fig. 5 eine Sicht von oben der Figur 4. Fig. 4 in an enlarged detail of the centered Aufein and stacking FIG. 5 is a view from above of FIG. Man erkennt in Fig. 1 den Rahmen 1 und die Seitenstützen 2. In vorliegendem Fall besteht der Rahmen aus zwei Längsträgern 3, an denen je auf beiden Seiten ein Fuss 4 be festigt ist, während die an den Längsträgern angeschweissten Querträger 5 zur Mitte hin eingerückt angeordnet sind. Der Rahmen ist aus Vierkant-Stahirohren angefertigt und weist in einem Ausführungsbeispiel eine äussere Abmessung von 700 X 700 X 150 mm auf, wobei selbstverständlich auch andere Dimensionen möglich sind. An den Längsträgern 3 des Rahmens befinden sich hohle Füsse 4, die aus Vierkant-Rohren gefertigt sind. Eine Seitenstütze 2 ist H-förmig aufgebaut und weist zwei Ständer 7 auf, die etwa in der Mitte durch eine Querstrebe 8 verbunden sind. The frame 1 and the side supports 2 can be seen in FIG. 1. In the present case, the frame consists of two Longitudinal beams 3, on each of which a foot 4 be fastened on both sides, while the cross members 5 welded to the longitudinal beams are arranged indented towards the center. Of the The frame is made of square steel tubes and, in one embodiment, has an external dimension of 700 X 700 X 150 mm, although other dimensions are of course also possible. On the side members 3 of the frame are hollow feet 4, which are made of square tubes. A side support 2 is H-shaped and has two uprights 7, which are connected approximately in the middle by a cross strut 8. Die Ständer 7 sind aus runden Stahlrohren gefertigt, während die Querstrebe 8 aus einem Vierkant-Stahlrohr angefertigt ist. Der äussere Durchmesser des Ständers 7 ist derart bemessen, dass er in das Loch 6 des Fusses 4 passt. Wie insbesondere aus Fig. 4 deutlich hervorgeht, weisen die ränder 7 am oberen Ende einen Auflageteller 9 mit sfbgeschrägten Seitenwänden auf, die beim Aufeinanderstapeln von mehreren Paletten als Auflagefläche für den Fuss 4 des Rahmens dienen. The stand 7 are made of round steel tubes, while the cross strut 8 is made of a square steel tube. The outer diameter of the stand 7 is dimensioned such that it fits into the hole 6 of the foot 4. As can be seen particularly clearly from FIG. 4, the edges 7 at the upper end have a support plate 9 with sloping side walls, which serve as a support surface for the foot 4 of the frame when several pallets are stacked on top of one another. Diese Anordnung, d.h. die Form und die Abmessungen des Auflagetellers 9 einerseits und die Abmessung des Bodenstücks 10 des Fusses 4 der Palette andererseits, erlaubt sowohl ein einfaches und schnelles Aufeinanderstapeln von Paletten als auch ein genaues Zentrieren und Ausrichten der Paletten relativ zueinander und gewährleistet ausserdem einen stabilen Aufbau eines ganzen Gestells. This arrangement, i. the shape and dimensions of the support plate 9 on the one hand and the dimensions of the bottom piece 10 of the foot 4 of the pallet on the other hand, allow both a simple and quick stacking of pallets and an accurate centering and alignment of the pallets relative to each other and also ensures a stable structure of the whole Frame. Die Anordnung des Rahmens gewährleistet überdies, dass der Gabelstapler, resp. dessen Hubgabel, gleich gut von allen vier Seiten den Rahmen unter fassen und hochheben kann. Dies ist besonders wichtig für eine raumsparende und wirtschaftliche Ausnutzung eines Lagerraumes. The arrangement of the frame also ensures that the forklift, respectively. whose lifting fork can grasp and lift the frame equally well from all four sides. This is particularly important for a space-saving and economical use of a storage room. Beim Transport eines Gutes vom Hersteller zum Verbraucher, beispielsweise von gewalzten Metallbändern zu einem Weiterverarbeitungsbetrieb, spielt das genaue Abwägen des zu transportierenden Gutes eine grosse Rolle, wobei es am wirtschaftlichsten ist, das Gut mitsamt der Palette zu wägen. Es ist einleuchtend, dass eine Palette mit einem genau bestimmten und für jede Palette, bzw. Palettenelement, stets gleichbleibendem Gewicht, das leicht in Rechnung gestellt werden kann, von grossem Vorteil ist. Die vorliegenden Palettenelemente erfüllen diese Voraussetzung in hervorragender Weise, indem jedes Element, d.h. der Rahmen und jede Seitenstütze genau auf ein Gewicht von 10, bzw. 5 kg austariert werden. Zu diesem Zwecke wird, wie aus Fig. 4 hervorgeht, in einem der Träger, bzw. When transporting goods from the manufacturer to the consumer, for example from rolled metal strips to a further processing plant, the precise weighing of the goods to be transported plays a major role, whereby it is most economical to weigh the goods together with the pallet. It is obvious that a pallet with a precisely determined weight that is always constant for each pallet or pallet element and which can easily be invoiced is of great advantage. The present pallet elements meet this requirement in an excellent manner in that each element, i. the frame and each side support are precisely balanced to a weight of 10 or 5 kg. For this purpose, as can be seen from FIG. 4, in one of the carriers or Stützen eine Öffnung 11 angebracht, die durch einen Kunststoffverschluss 12 verschlossen wird. In diese Öffnung willd nun Bleischrot oder ähnliches, zum Beispiel flüssiges Blei eingebracht, um das Palettenelement genau auf das bestimmte Gewicht zu bringen. Das Nettogewicht der Ware lässt sich nun bei jeder Wägung sehr leicht ermitteln, indem man entweder 10 oder 20 kg von dem auf der Waage angegebenen Wert abzieht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**. Supports an opening 11 attached, which is closed by a plastic closure 12. Lead shot or the like, for example liquid lead, will now be introduced into this opening in order to bring the pallet element precisely to the specific weight. The net weight of the goods can now be determined very easily with each weighing by subtracting either 10 or 20 kg from the value indicated on the scales. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH673576A 1976-05-28 1976-05-28 Pallet made of steel tubes with side supports CH609631A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH673576A CH609631A5 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Pallet made of steel tubes with side supports

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH673576A CH609631A5 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Pallet made of steel tubes with side supports

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH609631A5 true CH609631A5 (en) 1979-03-15

Family

ID=4314207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH673576A CH609631A5 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Pallet made of steel tubes with side supports

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH609631A5 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0401506A2 (en) * 1989-05-22 1990-12-12 Sp Reifenwerke Gmbh Pallet
EP0608201A1 (en) * 1993-01-19 1994-07-27 Hans Brunner Supporting frame for the manipulation of sacks
WO2023230857A1 (en) * 2022-05-31 2023-12-07 Halliburton Energy Services, Inc. Electrical submersible pump transport device and method thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0401506A2 (en) * 1989-05-22 1990-12-12 Sp Reifenwerke Gmbh Pallet
EP0401506A3 (en) * 1989-05-22 1991-04-03 Sp Reifenwerke Gmbh Pallet
EP0608201A1 (en) * 1993-01-19 1994-07-27 Hans Brunner Supporting frame for the manipulation of sacks
WO2023230857A1 (en) * 2022-05-31 2023-12-07 Halliburton Energy Services, Inc. Electrical submersible pump transport device and method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004012133T2 (en) ASSEMBLY DEVICE WITH MEANS FOR ADAPTING THE POSITIONS OF LOADERS
WO2014029387A1 (en) Pallet for goods to be transported
CH636817A5 (en) TRANSPORT CONTAINER.
DE202013102278U1 (en) Pallet for transport goods
EP0049443A1 (en) Collapsible handling pallet
CH609631A5 (en) Pallet made of steel tubes with side supports
DE1935403C3 (en) Carrying device for transporting and stacking objects
EP2316742B1 (en) Device for transporting suspended items of clothing
DE2947603C2 (en) Pallet container
DE3315170C2 (en) Weighing device in rack warehouses
DE2501689C3 (en) Stackable pallet
EP0168060B1 (en) Stackable pallet
DE2716632A1 (en) Programmable container unit for automatic storage systems - has position and article indicators providing overall control on storage flow
EP0496811B1 (en) Stackable, multiple-entry pallet pack
DE2350455C3 (en) Stackable transport and sales container
DE2250812A1 (en) STACKING PALLET
DE3524993A1 (en) Stackable pallet
DE1043952B (en) Stacking and transport frame for sheet metal, preferably sheet metal blanks
DE2933575C2 (en) Stackable pallet unit
EP0642980A1 (en) Pallet for storing and transporting of objects
DE2312037C3 (en) shelf
DE8312334U1 (en) Weighing device in rack warehouses
DE3147282C2 (en)
DE2343424A1 (en) Goods transfer trolley for standard sized pallet - has vertical side walls of steel bars on three sides
DE2225166B2 (en) FRAME FOR STORAGE OF WORKPIECES AND TOOLS

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased