Claims (1)
**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **.
Gasdurchlässige Platte mit Mitteln zur Erhöhung ihrer Biegefestigkeit
Bei belüftbaren Lagerzellen und Förderrinnen wurden bereits Versteifungen der gegen Biegebean spruchung nicht sehr widerstandsfähigen porösen Platten vorgeschlagen. Gelochte Platten haben den Nachteil, dass das Verhältnis von der Fläche der Löcher zur Gesamtfläche sehr ungünstig ist. Gitter weisen den Nachteil auf, dass ohne eine komplizierte Spannvorrichtung nur eine unwesentliche Versteifung erzielt werden kann.
Gas-permeable plate with means to increase its flexural strength
In the case of ventilated storage cells and conveyor troughs, stiffeners of the porous plates, which are not very resistant to bending stress, have already been proposed. Perforated panels have the disadvantage that the ratio of the area of the holes to the total area is very unfavorable. Grids have the disadvantage that only insignificant stiffening can be achieved without a complicated tensioning device.
Kennzeichnend für die Erfindung ist, dass die gasdurchlässige Platte eine poröse Platte ist und dass zur Erhöhung der Biegefestigkeit entfernt von der porösen Platte eine weitere Platte vorgesehen und zwischen diesen Platten eine wabenartige Zwischenlage eingelegt ist.
It is characteristic of the invention that the gas-permeable plate is a porous plate and that, in order to increase the flexural strength, a further plate is provided away from the porous plate and a honeycomb-like intermediate layer is inserted between these plates.
In Weiterausbildung der Erfindung sind die Hohlräume der wabenartigen Zwischenlage durch Löcher miteinander verbunden.
In a further development of the invention, the cavities of the honeycomb-like intermediate layer are connected to one another by holes.
Als weitere Ausbildung ist die weitere Platte gasdicht ausgebildet.
As a further development, the further plate is made gas-tight.
Die Zeichnung zeigt zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung, wobei die Fig. 1 eine Parallelperspektive der ersten Ausführungsform und die Fig. 2 einen Ausschnitt Ider zweiten Ausführungsform in Parallel perspekbive darstellt. Zwischen einer gasdurchlässigen porösen Platte 1 und einer weiteren Platte 10 ist eine Zwischeniage 5 eingebaut. Diese Zwischenlage 5 ist gemäss Fig. 1 bienenwabenförmig ausgebildet. Sie kann aber ohne weiteres auch rhombus-, wellen-, kreisförmige Ausbildung aufweisen. Als Material für die Zwischenlage 5 erwies sich ein imprägnierter Karton als sehr vorteilhaft, doch kann bei speziellen Anwendungsgebieten die Verwendung metallischer oder kunststoffartiger Baustoffe bevorzugt werden.
The drawing shows two exemplary embodiments of the invention, FIG. 1 showing a parallel perspective of the first embodiment and FIG. 2 showing a section of the second embodiment in parallel perspective. An intermediate layer 5 is installed between a gas-permeable porous plate 1 and a further plate 10. This intermediate layer 5 is formed in a honeycomb shape according to FIG. However, it can also easily have a rhombus, wave, or circular design. Impregnated cardboard has proven to be very advantageous as the material for the intermediate layer 5, but the use of metallic or plastic-like building materials can be preferred in special fields of application.
Löcher 7 in den Wabenwänden 8 der Zwischenlage 5 verbinden die Hohlräume 6 mindestens teilweise untereinander. Durch die Wabenwände 8 können ein oder mehrere Löcher 7 hindurchführen. Die poröse Platte 1 ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt, deren von der Wabenseite abgewandte Oberfläche sehr glatt ist. Die weitere Platte 10 kann ebenfalls porös sein, ist aber vorzugsweise gasdicht, da sich dadurch bei Siloboden und Förderrinnen eine separate Belüftungskammer erübrigt. Durch diese Bauweise wird eine gute Luftverteilung erzielt. Zudem gewährleistet dieser Aufbau ein biegefestes poröses Bauelement für Siloböden und pneumatische Förderrinnen. Das Verhältnis von effektiv gasdurchlässiger zu gesamter Fläche ist sehr günstig.
Holes 7 in the honeycomb walls 8 of the intermediate layer 5 connect the cavities 6 at least partially to one another. One or more holes 7 can lead through the honeycomb walls 8. The porous plate 1 is preferably made of plastic whose surface facing away from the honeycomb side is very smooth. The further plate 10 can also be porous, but is preferably gas-tight, since this eliminates the need for a separate ventilation chamber for the silo base and conveyor troughs. Good air distribution is achieved through this design. In addition, this structure ensures a rigid, porous component for silo floors and pneumatic conveyor troughs. The ratio of effectively gas-permeable to total area is very favorable.
Die Herstellung ist sehr einfach mit billigen normalen Baustoffen.
The production is very easy with cheap normal building materials.
Auch ergibt sich durch diesen Aufbau ein Bauele ment, das die Gesamtheit von poröser Platte, Luftzuführkanäle und Verteilungskammer umfasst.
This structure also results in a component which comprises the entirety of the porous plate, air supply channels and distribution chamber.
Die Fig. 2 zeigt ein Bauelement mit poröser Platte erhöhter Festigkeit, bei dem gelochte Rohre 17 durch die Wabenwandungen 8 parallel zu den Platten 1, 10 gelegt sind. Die Rohre sind in Kunststoff oder Metall ausgeführt und haben den Vorteil, dass eine erhöhte Biegefestigkeit für die Platte besteht, ohne Beeinträchtigung der Luftverteilung in die einzelnen Hohlräume 6 und damit über die ganze Fläche der porösen Platte 1.
2 shows a component with a porous plate of increased strength, in which perforated tubes 17 are laid through the honeycomb walls 8 parallel to the plates 1, 10. The tubes are made of plastic or metal and have the advantage that there is increased flexural strength for the plate without impairing the air distribution in the individual cavities 6 and thus over the entire surface of the porous plate 1.
PATENTANSPRUCH
Gasdurchlässige Platte mit Mitteln zur Erhöhung ihrer Biegefestigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass die gasdurchlässige Platte eine poröse Platte (1) ist und dass zur Erhöhung der Biegefestigkeit entfernt von der porösen Platte (1) eine weitere Platte (10) vorgesehen und zwischen diesen Platten (1, 10) eine wabenartige Zwischenlage (5) eingelegt ist.
PATENT CLAIM
Gas-permeable plate with means for increasing its flexural strength, characterized in that the gas-permeable plate is a porous plate (1) and that, to increase the flexural strength, a further plate (10) is provided away from the porous plate (1) and between these plates (1 , 10) a honeycomb-like intermediate layer (5) is inserted.
UNTERANSPRRÜCfE
1. Gas durchlässige Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (6) der wabenartigen Zwischenlage (5) durch Löcher (7) miteinander verbunden sind.
SUBCLAIMS
1. Gas-permeable plate according to claim, characterized in that the cavities (6) of the honeycomb-like intermediate layer (5) are connected to one another by holes (7).
2. Gasdurchlässige Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass durch die wabenartige Zwischenlage (5) gelochte Rohre (17) geführt sind.
2. Gas-permeable plate according to claim, characterized in that perforated tubes (17) are guided through the honeycomb-like intermediate layer (5).
3. Gasdurchlässige Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die mit Abstand entsprechend der wabenartigen Zwischenlage (5) von der porösen Platte (1) angeordnete weitere Platte (10) gasdicht ausgebildet ist.
3. Gas-permeable plate according to claim, characterized in that the further plate (10) arranged at a distance corresponding to the honeycomb-like intermediate layer (5) from the porous plate (1) is designed to be gas-tight.