Verfahren zur Herstellung eines mittels Randverstärkungsprofilstäben eingefassten und zusammengehaltenen Behalters und Satz von Randverstärkungsprofilstäben
Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines mittels RandverstÏrkungsprofilstÏben eingefa¯ten und zu sammengehaltenen Behälters, der aus Platten ans Pappe, Gewebe, Kunststoff und dergleichen hergestellt werden kann. Es ist be kannt. die Ränder von Platten bei der lIer- stellung von Behältern mittels eines U-f'ör- ) nig gefalzten Blechstreifens einzufassen.
Der artige Streifen bieten aber auf gröl3ere Längen einen zu geringen Widerstand gegen seit liche Durchbiegung, so dass sie leicht knieken.
Wenn diese Streifen aus derart diekem Bandmaterial hergestellt w rden, dass sie den notigen Widerstand leisten, dann sind sie zu plump und zu schwer.
Vorliegende Erfindung betrifft nun ein Verfahren zur Herstellung derartiger Behäl- ter nnd kennzeichnet sieh dadurch, dass die Wand eines zu bildenden Behälters an den beiden Längskanten mit zwei versehieden profilierten Randverstärkungsprofilstäben aus pressbarem Material versehen wird, von denen der eine so geformt ist, dass er gleiehzeitia zur Befestigung der Bodenplatte des Behälters verwendet werden kann.
Zur Ausübung des Verfahrens dient ein satz von RandverstÏrkungsprofilstÏben, der sich dadurch kennzeichnet, dass er aus zwei gepressten U-Profilstäben ungleicher Querschnittsform besteht, welche die Profilstäbe gegen Querbeanspruchung verstÏrken.
In beiliegender Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungs- gegenstandes veranschaulicht. Es zeigt :
Fig. 1 den Querschnitt eines Profilstabes, der zur Einfassung des obern Randes einer Behälterwand dient,
Fig. 2 denselben verbunden mit einer BehÏlterwand,
Fig. 3 den Querschnitt des Profilstabes, der zum Einfassen der untern Behälterwandkante dient, welche gleichzeitig die Verbindung mit dem Behälterboden herstellt,
Fig. 4 denselben Profilstab nach Fig. 3 in Verbindung mit der Behälterwand und einem BehÏlterboden,
Fig. 5 einen Behälter in sehaubildlieher Darstellung.
Der Querschnitt des Profilstabes A (Fig. 1), der beispielsweise aus gepresstem Metall besteht, ist U-förmig. Er kann auch aus einem geeigneten Kunstprodukt hergestellt sein. Der Quersteg 2 des U-Profilstabes ist dicker als die beiden Sehenkel 3 und 4. Dadurch wird die Festigkeit des Stabes in der Querrichtung erhöht, ohne das Gewicht desselben wesentlieh zu steigern. Die beiden Schenkel 3 und 4 des U-Profilstabes weisen nach innen vorstehende Rippen 5 und 6 auf, welche zum Festhalten einer in den U-Bogen eingeschobenen umd durch Zusammenpressen der Schenkel 3 und 4-eingeklemmten Behälterwand oder dergleichen dienen.
Der eine der Sehenkel 3 kann länger sein als der Schenkel 4 und nach dem Ende 3a konisch dünner zulaufen. Dieser Teil wird bei einem Behälter auf die Aussenwand desselben aufgesetzt und dient als Verzierung.
Profilstab B (Fig. 3) zeigt einen Quer- schnitt, bei welchem der Schenkel 3 ber den Quersteg 2a vorsteht und parallel zum Quer- steg 2a umgebogen als Querippe 7 endet, wodurch siell eine Nute bildet, in welcher der Boden eines Behälters festgeklemmt werden kann. Der Quersteg 2a und die Querrippe können mit Rippen 8 und 9 versehen werden, welche wie die Rippen 5 und 6 zum Festhalten des eingelilemmten Behälterbodens, Dek- kelplatte oder dergleichen dienen. Der in Fig. 5 gezeigte Behälter besteht beispielsweise aus einer Wand 10 und einem Boden 11.
Der ebere Rand der Wand 10 ist mit dem Profilstab A eingefasst, während auf dem untern Rand der Wand der Profilstab B festgeklemmt ist, der gleichzeitig zum Befestigen des Behälterbodens 11 dient. Durch die Verwendung von zwei gepressten Stäben mit ver schiedenem Querschnitt, von denen einer zur Querversteifung eine Rippe aufweist, die gleichzeitig zum Festhalten einer Boden-oder Deckelplatte dient, ist es möglieh, Behälter und Behälterdeekel versehiedener Form und Grosse in stabiler und gefälliger Ausführung bei geringem Lohnaufwand herzustellen.
Process for the production of a container and a set of edge reinforcement profile bars which are enclosed and held together by means of edge reinforcement profile rods
The present invention relates to a method for producing a container which is enclosed and held together by means of edge reinforcement profile rods and which can be produced from sheets of cardboard, fabric, plastic and the like. It is known. To enclose the edges of plates when producing containers by means of a U-shaped folded sheet metal strip.
This type of strip, however, offers too little resistance to lateral bending over longer lengths, so that they kneel easily.
If these strips are made of such tape material that they offer the necessary resistance, then they are too clumsy and too heavy.
The present invention now relates to a method for producing such containers and is characterized in that the wall of a container to be formed is provided on the two longitudinal edges with two differently profiled edge reinforcement profile rods made of pressable material, one of which is shaped so that it is simultaneously can be used to attach the bottom plate of the container.
A set of edge reinforcement profile bars is used to carry out the procedure, which is characterized by the fact that it consists of two pressed U-profile bars of unequal cross-sectional shape, which reinforce the profile bars against transverse loads.
An example embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in the accompanying drawing. It shows :
Fig. 1 shows the cross section of a profile bar which is used to surround the upper edge of a container wall,
Fig. 2 the same connected to a container wall,
3 shows the cross-section of the profile bar which serves to enclose the lower edge of the container wall, which at the same time establishes the connection with the container bottom,
4 shows the same profile bar according to FIG. 3 in connection with the container wall and a container base,
5 shows a container in a perspective representation.
The cross section of the profile bar A (Fig. 1), which consists for example of pressed metal, is U-shaped. It can also be made from a suitable synthetic product. The transverse web 2 of the U-profile bar is thicker than the two legs 3 and 4. This increases the strength of the bar in the transverse direction without significantly increasing the weight of the same. The two legs 3 and 4 of the U-profile bar have inwardly protruding ribs 5 and 6, which serve to hold a container wall or the like pushed into the U-bend and clamped by pressing the legs 3 and 4 together.
One of the legs 3 can be longer than the leg 4 and taper conically thinner after the end 3a. This part is placed on the outer wall of a container and serves as an ornament.
Profile bar B (FIG. 3) shows a cross section in which the leg 3 protrudes over the crossbar 2a and ends bent parallel to the crossbar 2a as a cross rib 7, whereby it forms a groove in which the bottom of a container is clamped can. The transverse web 2a and the transverse rib can be provided with ribs 8 and 9 which, like the ribs 5 and 6, serve to hold the clamped-in container bottom, lid plate or the like in place. The container shown in FIG. 5 consists, for example, of a wall 10 and a base 11.
The same edge of the wall 10 is bordered with the profile bar A, while the profile bar B, which is used to fasten the container bottom 11 at the same time, is clamped on the lower edge of the wall. By using two pressed rods with different cross-sections, one of which has a rib for transverse stiffening, which also serves to hold a base or cover plate in place, it is possible to produce containers and container tops of different shapes and sizes in a stable and pleasing design with little To produce labor costs.