Lichtschutzmittel.
Seit es bekannt ist, dass man Pigmen : ierung auch ohne Erythembildung erreichen : ann, ist man bestrebt, Liehtschutzmittel zu verwenden, die dieser Bedingung entsprechen, lie also in der Hauptsache nur den für eine HautschÏdigung im. Sinne des'Sonnenbranles in Betracht kommenden kurzwelligen Bereich des Ultraviolettlichtes der Sonne nicht Rurchlassen, dagegen im längeren Wellenbereich dieser Strahllmg, in dem die Bräu lungswirkung erreicht wird, vollkommen Rurchlässig sind.
Es wurde nun gefunden, dass Natrium , ulfanilamide, insbesondere Natrium-sulfanil- 3äureanilid, diesen Ansprüchen vollkommen gerecht werden, indem sie den kurzwelligen, Sonnenbrand erzeugenden Bereich des Ultra violettlichtes durch Absorption, Beugung und Reflektion abhalten.
Die Wirkung dieser Stoffe ist nicht nur durch optische, sondern auch durch ausgedehnte biologische Versuche erwiesen worden, die den Naehweis erbrachten, dass sich eine Strahlungshemmung von bis zu 10 Erythem- dosen erzielen 1rut, während bei den bisher bekannten : Stoffen nur eine solche von etwa 3 bis 5 Erythemdosen erzielbar ist.
Gegenstand des Patentes ist ein Lieht sehutzmittel, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es eine Natriumverbindung eines Sulfanilamids enthält, das den kurzwelligen, Sonnenbrand erzeugenden Bereich des Ultraviolettlichtes durch Absorption, Beugung und Reflexion abhält, wobei dieser IStoff in gelöster Form in einer konsistenten Grundmasse enthalten ist.
Das Mittel kann zum Beispiel die Form einer pasten-oder salbenartigen Emulsion auf- weisen, worin die Natriumverbindung bei- spielsweise in Wasser gelöst enthalten ist. Es lassen sich zum Beispiel Stoffe fettiger Art, 'die ein gutes Haftvermögen besitzen, als
Grundmasse heranziehen. Auf die Haut auf getragen, bildet die Natriumverbindung, zum Beispiel das Natrium.-sulfanilsäureanilid, eine unsichtbare, dünne Kristallschicht, die die un erwünschte Strahlung des Ultraviolett durch
Absorption, Beugung und Reflexion abhält und dadurch die schädliche Wirkung dieser
Strahlung für die menschliche Haut aufhebt.
Anwendbar ist das Mittel für verschiedene
Zwecke. Hauptsächlich hat es Bedeutung als
Schutz der menschlichen Haut. Daneben kann es aber auch zum Schutze der Augen beim
Filmen oder Schweissen Verwendung finden.
Vermischt mit geeignetem Farbstoff, kann es als Lippenpomade oder-stift gebraucht werden, der gleichzeitig gegen Lippenbrand schützt.
Das Natrilum-sulfanilsäureanilid, als Bei spiel eines besonders geeigneten Natrium sulfanilamids, ist, wie ausgedehnte Unter suehungen ergeben haben, für die menschliche Haut vollkommen. reizlos, ein weiterer Vorteil gegenüber gewissen andern Stoffen, clie zu diesem Zwecke Verwendung finden.
Light stabilizers.
Since it has been known that pigmentation can also be achieved without erythema formation, efforts have been made to use anti-sun agents that meet this requirement, i.e. mainly only those for skin damage. The short-wave range of the sun's ultraviolet light, which comes under consideration in the sense of the sunbranch, is not allowed to pass through;
It has now been found that sodium, ulfanilamides, in particular sodium sulfanil-3 acid anilide, completely meet these requirements in that they prevent the short-wave, sunburn-producing region of ultraviolet light by absorption, diffraction and reflection.
The effect of these substances has been proven not only by optical, but also by extensive biological tests, which have shown that radiation inhibition of up to 10 erythema doses can be achieved, whereas with the substances known up to now only one of about 3 to 5 doses of erythema can be achieved.
The subject of the patent is a light protection agent, which is characterized in that it contains a sodium compound of a sulfanilamide, which blocks the short-wave, sunburn-producing area of ultraviolet light by absorption, diffraction and reflection, this substance being contained in dissolved form in a consistent matrix .
The agent can, for example, have the form of a paste-like or ointment-like emulsion, in which the sodium compound is contained, for example, dissolved in water. For example, substances of a greasy type, which have good adhesion, can be used as
Use base material. When applied to the skin, the sodium compound, for example sodium sulfanilic acid anilide, forms an invisible, thin layer of crystals that absorbs the unwanted radiation of the ultraviolet
Absorption, diffraction and reflection prevents and thereby the harmful effect of these
Cancels radiation for human skin.
The remedy can be used for different purposes
Purposes. Mainly it has meaning as
Protection of the human skin. In addition, it can also be used to protect the eyes
Film or welding can be used.
Mixed with a suitable dye, it can be used as a lip pomade or stick that also protects against lip burn.
The sodium sulfanilide, as an example of a particularly suitable sodium sulfanilamide, is, as extensive studies have shown, perfect for human skin. non-irritating, a further advantage over certain other substances which are used for this purpose.