CH300749A - Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.

Info

Publication number
CH300749A
CH300749A CH300749DA CH300749A CH 300749 A CH300749 A CH 300749A CH 300749D A CH300749D A CH 300749DA CH 300749 A CH300749 A CH 300749A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
phosphoric acid
acid ester
producing
compound
formula
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH300749A publication Critical patent/CH300749A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/547Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom
    • C07F9/645Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07F9/6509Six-membered rings
    • C07F9/6512Six-membered rings having the nitrogen atoms in positions 1 and 3

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)

Description


  Verfahren     zur        Herstellung    eines     Phosphorsäureesters.            Gegenstand    des vorliegenden     Patentes    ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     Phos-          phorsäureesters.    Das Verfahren     ist    dadurch  gekennzeichnet, dass man eine Verbindung  der Formel  
EMI0001.0009     
    worin X Chlor oder Brom bedeutet, mit einer  Verbindung der Formel  
EMI0001.0010     
    worin Y einen im Verlaufe des Verfahrens  sich abspaltenden Rest, wie Wasserstoff oder  ein Kation, bedeutet, umsetzt.  



  Die erhaltene neue Verbindung, der Phos  phorsäure- [ 2;4-     dimethyl    -     pyrimidy1-    (6) ]     ,-        di-          isopropyl-ester,    stellt eine leicht gefärbte  Flüssigkeit dar, die unter 0,1 mm Druck -bei  117 bis 119  siedet.  



  Sie soll als Wirksubstanz für Schädlings  bekämpfungsmittel Verwendung finden.    <I>Beispiel:</I>  124 Teile     2,4-Dimethyl-6-oxy-pyrimidin     werden mit 138 Teilen     Käliumcarbonat    und  2000 Teilen Benzol versetzt     und    unter Rüh  ren zum Sieden erhitzt.

   Dabei wird das bei  der     Enolatbildung    freiwerdende Wasser mit  Benzol     azeotrop        abdestilliert.    Sobald sich im  Destillat kein Wasser mehr abscheidet, wird  auf 60 bis 70  abgekühlt, 202 Teile     Di-          isopropylphosphorsäurechlorid        zugetropft    und  anschliessend 10 Stunden unter     Rückfluss    ge  kocht.

   Nach dem Erkalten wird der     Reak-          tionsmischung        unter    gutem Rühren so lange       Kaliumcarbonatlösung    zugesetzt, bis die     wäss-          rige    Schicht     Phenolphthaleinpapier    eben rot  anfärbt.

   Nach Abtrennen der     wässrigen     Schicht wird das Lösungsmittel     abdestilliert.     Es bleibt der Phosphorsäure-     [2,4-dimethyl-          pyrimidyl-    (6) ]     -di-isopropyl-ester        als    schwach  gefärbte Flüssigkeit zurück, der unter 0,1 mm  Druck bei 117 bis 119  siedet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII Verfahren zur Herstellung eines Phos- phorsäureesters, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der Formel EMI0001.0042 worin X Chlor oder Brom bedeutet, mit einer Verbindung der Formel EMI0002.0001 worin V einen im Verlaufe des Verfahrens sich abspaltenden Rest bedeutet, umsetzt. Die erhaltene neue Verbindung, der Phos phorsäure- [2 ;,4-dimethfl-pyrimidyl-(6)] -di- isopropyl-ester, stellt eine leicht gefärbte Flüssigkeit dar; die unter 0,1 mm Druck bei 117 bis 119 siedet.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Alkalisalz des 2,4-Dimethyl-6-oxy-pyrimidins mit Di-isopro- pyl-phosphorsäureehlorid umsetzt.
CH300749D 1951-04-20 1951-04-20 Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters. CH300749A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH294598T 1951-04-20
CH300749T 1951-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH300749A true CH300749A (de) 1954-08-15

Family

ID=25733510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH300749D CH300749A (de) 1951-04-20 1951-04-20 Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH300749A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618254B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bromverbindungen aus Alkoholen aus Brom
CH300740A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300749A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300741A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300742A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300738A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300745A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300756A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300752A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300753A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300750A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300746A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300739A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300758A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300743A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300744A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
DE696779C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrahydrofuranen
CH300747A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300751A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300754A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300760A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300755A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300748A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300757A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.
CH300759A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsäureesters.