CH249608A - Refuse bin with storage container and device for extending the bin. - Google Patents

Refuse bin with storage container and device for extending the bin.

Info

Publication number
CH249608A
CH249608A CH249608DA CH249608A CH 249608 A CH249608 A CH 249608A CH 249608D A CH249608D A CH 249608DA CH 249608 A CH249608 A CH 249608A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
garbage
container
bucket
bin
storage container
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Rost Franz
Original Assignee
Rost Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rost Franz filed Critical Rost Franz
Publication of CH249608A publication Critical patent/CH249608A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • B65F1/1442Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure the receptacle being rotated about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Description

  

      Kehrichteimer        mit   <B>Aufbewahrungsbehältnis und</B>     Vorrichtung   <B>zum Ausfahren des</B>     Eimers.       Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist ein Kehrichteimer mit Aufbewahrungs  behältnis und     Vorrichtung    zum Ausfahren  des Eimers.  



  Kehrichteimer mit     Vorrichtung    zum Aus  fahren aus einem     Aufbewahrungsbehältnis     sind an und für sich bekannt. Von diesen  bekannten Einrichtungen     unterscheidet    sich  der Erfindungsgegenstand dadurch, dass für  den Abschluss des Aufbewahrungsbehältnisses  eine um eine senkrechte Achse     verschweok-          bare    Drehtüre dient, an deren     Innenseite    ein  Bodenbrett aufklappbar aasgelenkt ist, welch  letzteres auf der Oberseite einen     Untersatz     für die Aufnahme des     Kehrichteimers    trägt,  und auf der     Unterseite    mit einer Stützrolle  versehen ist,

   wobei an der     Innenseite    der  Drehtüre ein zum Einhängen in einen Hand  griff des Kehrichteimers bestimmter Haken  angeordnet, und an einem festen Teil des  Behältnisses     das    .eine Ende     eines        flexiblen     Halteorganes verankert ist,     dessen    anderes  Ende     zum    Anhängen an den Deckel     des     Kehrichteimers bestimmt ist, das Ganze der  art, dass beim     Öffnen    der Drehtüre der Eimer  aus dem Behältnis ausgefahren und gleich  zeitig durch das flexible Zugorgan der Eimer  deckel aufgeklappt wird.  



  In der Zeichnung sind zwei beispielsweise  Ausführungsformen des Erfindungsgegen  standes dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 den     Kehrichteimer        mit    Drehtüre         und        Ausfahrtvorrichtung    im Aufriss, mit dem  Behältnis im Vertikalschnitt,       Fig.    2 einen zu     Fig.    1 gehörigen Horizon  talschnitt, mit dem Eimer im Grundriss,       Fig.    3 das Behältnis mit dem ausgefah  renen Kehrichteimer in schaubildlicher Dar  stellung,

         Fig.    4     eine    der     Fig.    1 entsprechende  Seitenansicht mit teilweisem     Vertikalschnitt     des zweiten     Ausführungsbeispiels,          Fig.    5 einen zu     Fig.    4 gehörigen Horizon  talschnitt     und          Fig.    6 die aus     Fig.    4 und 5 ersichtliche  Einrichtung in     perspektivischer    Darstellung.

    In dem ersten     Ausführungsbeispiel    nach       Fig.    1 bis 3 bezeichnet 1 einen Teil eines  Schüttsteines, in dessen Unterbau ein Behält  nis 2 für     die    Aufbewahrung     eines        Keh-          richteimers    3 angeordnet ist. Auf der Vorder  seite besitzt das Behältnis einen Rahmen 4,  an welchem eine Drehtüre 5 um eine Verti  kalachse     verschwenkbar        aasgelenkt    ist.

   Mit 6  ist ein     aufklappbares    Bodenbrett bezeichnet,  welches mittels Scharnieren 7 längs der       untern    Türkante an der     Innenseite    der Türe  5 aasgelenkt ist. Auf der Oberseite des Boden  brettes 6 ist ein Untersatz 8 für     die    Auf  nahme     und        Fixierung    des Eimers 3 angeord  net, während auf der Unterseite des Boden  brettes eine um eine vertikale Achse 9     ver-          schwenkbare    Stützrolle 10 befestigt ist.

    11 bezeichnet einen bei 12 an der     Innenseite         der Türe 5     angelenkten    Haken, welcher in  der Zeichnung in einen Handgriff 13 des  Eimers 3     eingehängt        ist.    Mit 14 endlich     ist     ein     flexibles    Zugorgan in Form     einer        Kette     bezeichnet, deren     eines    Ende, bei 15, auf der  Innenseite des Türrahmens 4     ortsfest    ver  ankert     ist,    während das andere Ende der  Kette bei 16 am Deckel 17 des Eimers lös  bar befestigt ist.  



  In     Fig.    1 und 2 ist der Eimer in seiner  Stellung im Innern des Aufbewahrungsbe  hältnisses     strichpunktiert    dargestellt. Die  Türe 5 ist dabei geschlossen. Beim Öffnen  der Türe wird der Eimer 3 aus dem Behält  nis ausgefahren, wobei     durch    die     Kette    14  gleichzeitig auch der     Eimerdeckel    17 aufge  klappt wird, wie dies aus der     Zeichnung    er  sichtlich ist. Beim Schliessen der Türe 5 wird  der Eimer     wieder    in das Behältnis 2 einge  fahren, wobei sich gleichzeitig der Deckel 17  auf den     Eiirrer    senkt     und    diesen schliesst.  



       Vermittels        des    Untersatzes 8 wird der  Eimer in     richtiger        Stellung    auf dem Boden  brett 6 gehalten. Durch den Haken 11 wird  verhindert, dass der leere Eimer     beim.    Öffnen  der Türe     infolge    des Zuges der     Kette    14 um  kippt.  



  Beim zweiten     Ausführungsbeispiel    nach  den -     Fig..    4 bis 6     bezeichnet        wieder    1       einen    Teileines     Schüttsteines,    2 das Behält  nis für die     Aufnahme    des Kehrichteimers,  3, 4 den auf der Vorderseite des Behältnisses  angeordneten Türrahmen, 5 die Drehtüre.

    6 das um Scharniere 7     aufklappbare    Boden  brett, 8 den     Eimeruntersatz,    10 die auf der  Unterseite des Bodenbrettes 6 angeordnete  schwenkbare Stützrolle, 11 den bei 12 an der  Türe 5 aasgelenkten Haken zum     Einhängen     in den Traggriff 13 des Eimers, 14 die bei 15  einerseits befestigte und bei 16 in den Eimer  deckel 17     eingehängte        Kette.     



  Im Gegensatz zu dem     vorbesprochenen     Beispiel besitzt der Türrahmen 4 bei dieser       Ausführungsform    unten eine     horizontale        Bo-          denleiste    4'. Dementsprechend ist die Stütz  -rolle 10 an der äussern     hintern    Ecke des Bo  denbrettes 6 angeordnet, derart, dass die    Stützrolle 10 auch bei     ausgeschwenkter    Türe  5 noch im Innern des Behältnisses 2 liegt.

   Die  Stützrolle 10 dient in diesem Falle zugleich  als Anschlag für die     Begrenzung    der Schwenk  bewegung der Türe 5, indem die Stützrolle  bei     geöffneter        Türe    an der     Fussleiste    4' an  steht,     wie    dies aus den     Fig.    4     bis    6 ersicht  lich ist.     Weiter        ist    bei diesem     Ausführungs-          beispiel    eine     zusätzliche        Stützrolle    10' im  Innern des Behältnisses 2 angeordnet und im  Boden verankert.

   Dieser zusätzlichen Stütz  rolle fällt die Aufgabe zu, das     Bodenbrett    6  bei     geschlossener    Türe 5 zu stützen     bezw.    das  Hauptgewicht des Eimers     aufzunehmen    und  dadurch die Scharniere 7     entsprechend    zu  entlasten.



      Rubbish bin with <B> storage container and </B> device <B> for extending the </B> bin. The present invention is a garbage can with storage container and device for extending the bucket.



  Trash cans with a device for driving from a storage container are known per se. The subject of the invention differs from these known devices in that a revolving door, which can be pivoted about a vertical axis, is used to close the storage container, on the inside of which a floor board is hinged open, the latter bearing a base on the top for holding the waste bin, and is provided with a support roller on the underside,

   on the inside of the revolving door a hook intended for hanging in a hand of the garbage can arranged, and on a fixed part of the container the .eine end of a flexible holding element is anchored, the other end of which is intended to be attached to the lid of the garbage can The whole thing is that when the revolving door is opened, the bucket is pulled out of the container and, at the same time, the bucket lid is opened by the flexible pulling element.



  In the drawing, two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown, namely: Fig. 1 shows the garbage can with revolving door and exit device in elevation, with the container in vertical section, Fig. 2 is a horizontal section associated with Fig. 1, with the bucket in Floor plan, Fig. 3 the container with the extended waste bin in a diagrammatic representation,

         4 shows a side view corresponding to FIG. 1 with a partial vertical section of the second embodiment, FIG. 5 shows a horizontal section belonging to FIG. 4 and FIG. 6 shows the device shown in FIGS. 4 and 5 in a perspective view.

    In the first embodiment according to FIGS. 1 to 3, 1 denotes part of a bulk stone, in the substructure of which a container 2 for storing a waste bin 3 is arranged. On the front side, the container has a frame 4, on which a revolving door 5 is pivoted about a vertical axis.

   6 with a foldable floor board is referred to, which is articulated by means of hinges 7 along the lower edge of the door on the inside of the door 5. On the upper side of the floor board 6 is a base 8 for receiving and fixing the bucket 3 angeord net, while on the underside of the floor board a support roller 10 pivotable about a vertical axis 9 is attached.

    11 denotes a hook which is hinged at 12 on the inside of the door 5 and which is hooked into a handle 13 of the bucket 3 in the drawing. With 14 finally a flexible pulling element in the form of a chain is designated, one end of which, at 15, is fixedly anchored ver on the inside of the door frame 4, while the other end of the chain is fastened at 16 on the lid 17 of the bucketlös bar.



  In Fig. 1 and 2, the bucket is shown in phantom in its position inside the storage container. The door 5 is closed. When the door is opened, the bucket 3 is extended from the container, with the chain 14 simultaneously opening the bucket lid 17, as can be seen from the drawing. When the door 5 is closed, the bucket is moved back into the container 2, with the lid 17 simultaneously lowering onto the egg tray and closing it.



       By means of the base 8, the bucket is held in the correct position on the floor board 6. The hook 11 prevents the empty bucket when. Opening the door as a result of the train of the chain 14 to tilts.



  In the second embodiment according to FIGS. 4 to 6, 1 again denotes a part of a bulk stone, 2 the container for receiving the garbage can, 3, 4 the door frame arranged on the front of the container, 5 the revolving door.

    6 the floor board that can be opened around hinges 7, 8 the bucket base, 10 the swiveling support roller arranged on the underside of the floor board 6, 11 the hook that is articulated at 12 on the door 5 for hanging in the handle 13 of the bucket, 14 which is attached at 15 on the one hand and at 16 in the bucket lid 17 hung chain.



  In contrast to the example discussed above, the door frame 4 in this embodiment has a horizontal floor strip 4 'at the bottom. Correspondingly, the support roller 10 is arranged at the outer rear corner of the floor board 6 in such a way that the support roller 10 is still in the interior of the container 2 even when the door 5 is swung out.

   The support roller 10 in this case also serves as a stop for limiting the pivoting movement of the door 5 by the support roller with the door open on the baseboard 4 ', as can be seen from FIGS. 4 to 6 Lich. Furthermore, in this exemplary embodiment, an additional support roller 10 'is arranged in the interior of the container 2 and anchored in the floor.

   This additional support role falls to the task of supporting the floor board 6 with the door 5 closed or. take up the main weight of the bucket and thereby relieve the hinges 7 accordingly.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Kehrichteimer mit Aufbewahrungsbehält nis und Vorrichtung zum Ausfahren des Eimers, dadurch gekennzeichnet, dass für den Abschluss des Aufbewahrungsbehältnisses eine um eine senkrechte Achse verschwenk= bare Drehtüre dient, an deren Innenseite ein. Bodenbrett aufklappbar angelenkt ist, welch letzteres auf der Oberseite einen Untersatz für die Aufnahme des Kehrichteimers trägt, und auf der Unterseite mit einer Stützrolle versehen ist, PATENT CLAIM: Garbage can with storage container and device for extending the bucket, characterized in that a revolving door which can be swiveled about a vertical axis is used to close the storage container, on the inside of which there is a. The bottom board is hinged so that it can be opened, the latter carrying a base on the top for holding the garbage can, and on the bottom with a support roller, wobei an der Innenseite der Drehtüre ein zum Einhängen in einen Hand griff des Kehrichteimers bestimmter Haken angeordnet, und an einem festen Teil des Be hältnisses das eine Ende eines flexiblen Halte organes verankert ist, dessen anderes Ende zum Anhängen an den Deckel des Kehricht eimers bestimmt ist, das Ganze derart; dass beim Öffnen der Drehtüre der Eizaser aus dem Behältnis ausgefahren und gleichzeitig durch das flexible Zugorgan der Eimerdeckel auf geklappt wird.. UNTERANSPRüCHE 1. on the inside of the revolving door a hook for hanging in a hand handle of the garbage can is arranged, and one end of a flexible holding organ is anchored to a fixed part of the loading container, the other end of which is intended to be attached to the lid of the garbage can , the whole thing like that; that when the revolving door is opened, the egg laser extends out of the container and, at the same time, the bucket lid is opened by the flexible pulling element. SUBSTANTIAL CLAIMS 1. Kehrichteimer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Zugorgan durch eine Kette gebildet ist. 2. Kehrichteimer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass am Boden des Behältnisses eine ortsfeste Stützrolle ange- ordnet ist, welche zur Abstützung des Boden brettes bei eingefahrenem Eimer dient. 3. Kehrichteimer nach Patentanspruch, wie in den Fig. 1 bis 3 gezeichnet und mit Bezug auf diese Figuren beschrieben. Garbage can according to claim, characterized in that the flexible pulling element is formed by a chain. 2. Garbage can according to claim, characterized in that a stationary support roller is arranged on the bottom of the container, which serves to support the floor board when the bucket is retracted. 3. Garbage can according to claim, as drawn in Figs. 1 to 3 and described with reference to these figures. 4. Kehrichteimer nach Patentanspruch, wie in den Fig. 4 bis 6 dargestellt und mit Bezug auf diese Figuren beschrieben. 4. Garbage can according to claim, as shown in FIGS. 4 to 6 and described with reference to these figures.
CH249608D 1946-06-24 1946-06-24 Refuse bin with storage container and device for extending the bin. CH249608A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH249608T 1946-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH249608A true CH249608A (en) 1947-07-15

Family

ID=4467655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH249608D CH249608A (en) 1946-06-24 1946-06-24 Refuse bin with storage container and device for extending the bin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH249608A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3316047A (en) * 1965-06-11 1967-04-25 William C Murphy Container apparatus
US4870315A (en) * 1987-02-06 1989-09-26 Westermann Kommanditgesellschaft Swinging garbage pail and cabinet door coupling mechanism
US5474374A (en) * 1994-09-14 1995-12-12 Sandvig; Dennis L. Cabinet-mounted sliding tray

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3316047A (en) * 1965-06-11 1967-04-25 William C Murphy Container apparatus
US4870315A (en) * 1987-02-06 1989-09-26 Westermann Kommanditgesellschaft Swinging garbage pail and cabinet door coupling mechanism
US5474374A (en) * 1994-09-14 1995-12-12 Sandvig; Dennis L. Cabinet-mounted sliding tray

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3524692A (en) Waste basket holder
CH249608A (en) Refuse bin with storage container and device for extending the bin.
DE2337403B2 (en) WASTE CONTAINER
EP0084518B1 (en) Piece of furniture provided with a door and an incorporated support for a refuse bag
DE3608730A1 (en) FLOOR-RETRACTABLE ROOM CELL WITH A CONTAINER FOR WASTE, DISCHARGE AND STORAGE GOODS
DE4330245C1 (en) Collecting and storage device for domestic and industrial waste materials
DE20015038U1 (en) Refuse collection vehicle
DE567833C (en) Automatic tilting device for dust-free emptying of garbage cans in garbage collection bins
EP0260565A2 (en) Furniture comprising a tiltable refuse receptacle
DE815235C (en) Furniture with built-in garbage can or other container
DE705561C (en) Garbage truck
AT276248B (en) Garbage bag stand
DE1040448B (en) Collapsible transport container
CH462037A (en) Garbage bin
DE4042113A1 (en) Container with tip-up receptacle - has lid swivelling open when energy accumulator is released
DE1100549B (en) Trash can with removable trash can on the inside of the door
AT241353B (en) Stand for garbage cans
DE6906111U (en) WASTE CONTAINER BUILT IN A FURNITURE
DE202016105532U1 (en) Garbage box for receiving a garbage bin provided with a garbage bin lid
AT403468B (en) WASTE BIN WITH A HOUSING
DE7035725U (en) BASE CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN BASE UNIT WITH A FOLDING DOOR.
CH165078A (en) Device for opening the hinged lid of garbage cans.
DE924975C (en) Housing-like frame for waste bins
DE1783387U (en) CABINET-LIKE FURNITURE.
DE2455481A1 (en) Housing for accommodating refuse container - has horizontally pivoted frame for facilitating handling of container