CH239863A - Backpack. - Google Patents

Backpack.

Info

Publication number
CH239863A
CH239863A CH239863DA CH239863A CH 239863 A CH239863 A CH 239863A CH 239863D A CH239863D A CH 239863DA CH 239863 A CH239863 A CH 239863A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
backpack
crampons
outside
supports
documents
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Holoch Albert
Original Assignee
Holoch Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holoch Albert filed Critical Holoch Albert
Publication of CH239863A publication Critical patent/CH239863A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description

  

  Rucksack.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Rucksack, welcher dadurch gekennzeichnet  ist, dass an dessen Aussenseite und, um das       Üffnen    oder Schliessen des Rucksackes nicht  zu behindern, ausserhalb des Bereiches     derVer-          schlussklappe    zwei     mittels    Riemen lösbar fest  gehaltene Unterlagen für Steigeisen vorgese  hen sind, derart, dass die Steigeisen mit gegen  die Unterlagen gekehrten Spitzen ohne Ver  wendung von Schutzmitteln auf letzteren be  festigt werden können, um dadurch Verlet  zungen oder Beschädigungen zu vermeiden.  



  Auf der     beiliegenden    Zeichnung ist eine  Ausführungsform des Erfindungsgegenstan  des dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Ansicht auf die Rückseite eines  mit zwei seitlichen Aussentaschen versehenen  Rucksackes und       Fig.    2 eine Seitenansicht.  



  Mit 1 ist der Rucksack bezeichnet, der so  wohl auf seiner rechten wie auf seiner linken  Seite je eine     Aussentasche    2 aufweist. Zwi  schen diesen beiden Aussentaschen 2 und un  terhalb der     Verschlussklappe    3 des Rucksak-         kes    sind an der Aussenseite des rückseitigen  Teils zwei an     sich    gleiche Unterlagen 4 aus  einem dauerhaften Werkstoff, zweckmässig  aus Leichtmetall, mit einem nach aussen auf  gebogenen Rande angeordnet. Zu ihrer Befe  stigung sind am Rucksack Materialstreifen 5  angenäht, welche eine Art Schlaufen bilden  und das Durchziehen von zwei Riemen 6 für  jede Unterlage ermöglichen, die ihrerseits  ausserdem noch durch an den Unterlagen  selbst angebrachten Schlaufen 7 hindurch  gezogen werden können.  



  Die     beschriebene    Art der Befestigung der  Unterlagen 4 am Rucksack gestattet, diese  Teile ohne Anwendung irgendwelcher Werk  zeuge wegzunehmen und bei Bedarf wieder  am Rucksack zu befestigen. Die     Steigeisen    8  selbst werden zweckmässig so auf die Unter  lagen 4 aufgesetzt, dass ihre Spitzen auf den  letzteren aufliegen. Das Festschnallen der  Steigeisen erfolgt mittels der Riemen 6 selbst,  welche aus einem Gewebe oder Leder beste  hen können. Besondere Schutzmittel für die  Spitzen der Steigeisen sind nicht erforderlich,      indem diese innerhalb des aufgebogenen Ran  des der Unterlagen liegen.  



  Man hat sieh bis anhin vielfach damit. be  holfen, die Steigeisen zwischen zwei Brett  ehen zu legen und deren Lage zwischen den  letzteren mittels Riemen oder dergleichen zu  fixieren, worauf das Ganze entweder auf der       Rucksackklappe    selbst oder aber unter dersel  ben befestigt wurde, in der Erkenntnis, dass  das ungeschützte Tragen der Steigeisen an  irgendeiner Stelle auf dem Rucksack nicht  nur zu Körperverletzungen führen kann, son  dern dass auch der Rucksack und andere auf  dem letzteren mitgeführte     Gegenstände    sehr  leicht Beschädigungen erleiden.

   Diese Nach  teile können beim     erfindungsgemässen    Ruck  sack ohne weiteres vermieden werden, wenn  die Steigeisen mit ihren Spitzen nach ein  wärts auf den Unterlagen aufgeschnallt wer  den und somit jede Art der     Körperverletzung     oder der Beschädigung des     Rucksackes    oder  anderer Gegenstände ausschliessen. Ein weite  rer Vorteil bei der beschriebenen Anordnung  der Steigeisen besteht noch darin, dass die  Rucksackklappe unbehindert geöffnet und  wieder geschlossen werden kann und dass an  oder unter der Klappe noch andere     C-regeii-          stände,    wie     Kleidungsstücke    usw., angeordnet  werden können.  



  Die beiden Unterlagen 4 befinden sich  beim dargestellten Rucksack an solchen Stel  len, die bis anhin frei geblieben sind. Sie kön  nen bei Rucksäcken mit Aussentaschen ande  rer Anordnung als beim     gezeichneten    Aus  führungsbeispiel auch an andern Stellen an  geordnet sein oder aber eine Lage einnehmen,  gemäss welcher die     Steigeisenl@ingsachsen       nicht     senkrecht,    sondern horizontal zu liegen  kommen; wesentlich ist, dass sie sich an der  Aussenseite des Rucksackes ausserhalb des Be  reiches     derVersehlussklappe    befinden, um das  Öffnen und Schliessen des Sackes nicht zu be  hindern.



  Backpack. The subject matter of the present invention is a rucksack, which is characterized in that two supports for crampons that are releasably held by means of straps are provided on its outside and, in order not to hinder the opening or closing of the rucksack, outside the area of the closure flap, that the crampons can be attached to the base with the tips turned against the base without the use of protective equipment in order to avoid injuries or damage.



  In the accompanying drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is shown, namely: FIG. 1 shows a view of the rear of a backpack provided with two lateral outer pockets, and FIG. 2 shows a side view.



  The backpack is designated by 1, which has an outer pocket 2 on both its right and its left side. Between these two outer pockets 2 and underneath the closure flap 3 of the rucksack, two identical pads 4 made of a durable material, expediently made of light metal, with an outwardly curved edge are arranged on the outside of the rear part. To their fastening, strips of material 5 are sewn on the backpack, which form a kind of loops and allow two straps 6 to be pulled through for each pad, which in turn can also be pulled through loops 7 attached to the pads themselves.



  The type of attachment of the documents 4 on the rucksack described allows these parts to be removed without the use of any tools and if necessary to be attached to the rucksack. The crampons 8 themselves are expediently placed on the bases 4 so that their tips rest on the latter. The crampons are fastened by means of the straps 6 themselves, which can be made of a fabric or leather. Special protection means for the tips of the crampons are not required because they lie within the bent-up edge of the documents.



  So far, you have seen it many times. to put the crampons between two boards and to fix their position between the latter by means of straps or the like, whereupon the whole thing was attached either to the rucksack flap itself or under it, in the knowledge that the unprotected wearing of the crampons at any point on the backpack can not only lead to physical injuries, but also damage the backpack and other objects carried on the latter very easily.

   These after parts can easily be avoided in the backpack according to the invention if the crampons are strapped with their tips facing towards the documents and thus exclude any kind of physical injury or damage to the backpack or other objects. Another advantage of the described arrangement of the crampons is that the rucksack flap can be opened and closed again unhindered and that other C-elements, such as items of clothing, etc., can be arranged on or under the flap.



  The two documents 4 are located in the illustrated backpack in such Stel sources that have remained free until now. In the case of rucksacks with outside pockets, they can be arranged differently than in the exemplary embodiment drawn, or they can be in a position in which the climbing iron axes are not vertical, but horizontal; It is essential that they are located on the outside of the rucksack outside the area of the locking flap so as not to hinder the opening and closing of the sack.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Rucksack, dadurch gekennzeichnet, dass an dessen Aussenseite und, um das Öffnen oder Schliessen des Rucksackes nicht zu be hindern, ausserhalb des Bereiches der Ver- schlussklappe: zwei mittels Riemen lösbar fest gehaltene Unterlagen für Steigeisen vorgese lien sind, derart, dass die Steigeisen mit gegen die Unterlagen gekehrten Spitzen ohne Ver wendung von Schutzmitteln auf letzteren be festigt werden können, um dadurch Verlet zungen oder Beschädigungen zu vermeiden. UNTERANSPRüCHE 1. PATENT CLAIM: Backpack, characterized in that on its outside and, in order not to hinder the opening or closing of the backpack, outside the area of the closure flap: two supports for crampons that are releasably held by means of straps are provided, in such a way that the Crampons with tips turned against the supports can be fastened to the supports without the use of protective equipment in order to avoid injuries or damage. SUBCLAIMS 1. Rucksack nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass jede Unterlage einen aufgebogenen Rand mit Schlaufen zum Durchziehen der Befestigungsmittel aufweist. 2. Rucksack nach Patentanspruch und Un- tera.uspruch :I, dadurch gekennzeichnet, dass auch am Rucksack, unterhalb der Unterlagen befindliche, zum Durchziehen der Befesti gungsmittel dienende Schlaufen befestigt sind, wobei die zum Festhalten der Unter lagen am Rucksack dienenden Befestigungs mittel bestimmt sind, gleichzeitig zum Fest schnallen der Steigeisen verwendet zu werden. Backpack according to patent claim, characterized in that each base has a bent-up edge with loops for pulling the fastening means through. 2. Backpack according to claim and sub-claim: I, characterized in that loops serving for pulling the fastening means are attached to the backpack, underneath the documents, the fastening means used to hold the documents on the backpack being determined are to be used at the same time to fasten the crampons.
CH239863D 1945-05-30 1945-05-30 Backpack. CH239863A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH239863T 1945-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH239863A true CH239863A (en) 1945-11-15

Family

ID=4461469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH239863D CH239863A (en) 1945-05-30 1945-05-30 Backpack.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH239863A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1859740U (en) STRAPS OR HARNESSES FOR PROTECTION DURING STUERZEN.
CH239863A (en) Backpack.
DE202012001063U1 (en) protective clothing
CH237539A (en) Device to be strapped to the luggage rack of bicycles for carrying objects.
DE202011100071U1 (en) Multipurpose garment
DE863541C (en) Protective clothing and fur covers
DE202014003509U1 (en) Fanny pack
DE1866708U (en) ARMBLADE.
AT42358B (en) Adjustable button or buckle closure for all kinds of objects.
AT28247B (en) Pants and boot protectors.
DE587704C (en) Exchangeable insert pocket for clothes bags
DE7208459U (en) bag
DE680576C (en) Pants to be worn under the shirt
DE370447C (en) Device for fastening trousers to the trouser wearer by means of a piece of metal with a pin which sits on the trouser strap and which is locked through a waistband hole
AT157022B (en) Backpack.
DE628671C (en) Suspenders to be worn under the shirt and a device for attaching the same to the waistband
AT150786B (en) Security lock for suitcases or the like.
CH156926A (en) Cover pants with holding device.
DE7407090U (en) Case, in particular for glasses
DE102016118906A1 (en) Handle hanger for pockets
DE1943635U (en) PROTECTIVE HELMET.
DE1082019B (en) Suspension device for equipment
DE20221520U1 (en) Garment arrangement for fastening and attaching at least one pocket has attachment member and attachment counter-piece, which are formed of sliding clasp fastener
DE1829153U (en) PANTS HANGER.
DE1692650U (en) SAFETY BELT.