Gasdichte Platte. Die vorliegende Erfindung betrifft eine gasdichte Platte, welche erfindungsgemäss Holztafeln und mindestens eine gasdichte Zwischenlage aus Glas aufweist.
Die Stärke der Platte sowie die Anzahl ihrer Holztafeln und Zwischenlagen richtet sich nach Grösse und Verwendung der Platte, z. B. als Türe, Fensterladen, Wand oder Decke.
In der Zeichnung sind beispielsweise drei Ausführungsformen des Erfindungsgegen standes dargestellt, wobei die Figuren je ein Teilstück einer derselben darstellen.
Die als Wand oder Deckenplatte be stimmte Platte nach Fig. 1 ist aus drei Holz tafeln 1 und zwei Glastafeln 2 als Zwischen lagen hergestellt, wobei die Holztafeln 1 und Glastafeln 2 abwechselnd aufeinanderfolgen. Die Glastafeln machen die Platte gasdicht und können mit einer Drahtnetzeinlage ar miert sein. Zur Erhöhung der Widerstands fähigkeit<B>gegen</B> Einschläge sind die Tafeln so verlegt, dass die Faserrichtung der innern Holztafeln rechtwinklig zur Fasserrichtung der benachbarten Holztafeln verläuft.
Zur Verbindung der Tafeln miteinander dienen nicht dargestellte Schrauben, welche die Platte an ihrem Rand, welcher als Fas sung ausgebildet sein kann, durchsetzen. Be sondere Festigkeit erhält die Platte, wenn deren Tafeln in einen U-Eisenrahmen gefasst sind.
Bei der Platte gemäss Fig. 2 sind zwischen vier Holztafeln 1 drei Glaszwischenlagen 2 in abwechselnder Aufeinanderfolge mit ersteren angeordnet. Die äussern Holztafeln 1 weissen über die innern Holztafeln 1 und Glaszwischenlagen 2 vorstehende Ränder 3 auf. Zwischen diese vorstehenden Ränder 3 sind Holzleisten 4 eingesetzt, welche die innern Holztafeln und Glastafeln einschlie ssen und als Fassung für diese dienen.
Die vorstehenden Ränder 3 der äussern Tafeln werden mit den Abschlussleisten 4 durch Schrauben 5 verbunden und bilden so mit :den eingeschlossenen Tafeln eine gasdichte Platte.
Bei dem Ausführungsvariante nach Fig. 3 weist die Abschluss,leiste 4 an ihrer Innen seite eine Längsabstufung 6 auf, in welche eine der beiden innern Holztafeln und zwei Glastafeln eingreifen.
Gas-tight plate. The present invention relates to a gas-tight plate which, according to the invention, has wooden panels and at least one gas-tight intermediate layer made of glass.
The thickness of the board and the number of its wooden panels and intermediate layers depends on the size and use of the board, e.g. B. as a door, shutter, wall or ceiling.
In the drawing, for example, three embodiments of the subject matter of the invention are shown, the figures each representing a portion of one of the same.
As a wall or ceiling plate be certain plate according to Fig. 1 is made of three wooden panels 1 and two glass panels 2 as intermediate layers, the wooden panels 1 and 2 glass panels alternate. The glass panels make the plate gas-tight and can be armed with a wire mesh insert. To increase the resistance <B> against </B> impacts, the boards are laid in such a way that the grain of the inner wooden boards runs at right angles to the grain of the neighboring wooden boards.
To connect the panels to each other, screws (not shown) are used, which enforce the plate at its edge, which can be designed as a Fas solution. The plate is particularly strong when its panels are set in a U-iron frame.
In the case of the plate according to FIG. 2, three glass intermediate layers 2 are arranged between four wooden panels 1 in alternating succession with the former. The outer wooden panels 1 have edges 3 protruding beyond the inner wooden panels 1 and glass intermediate layers 2. Between these protruding edges 3 wooden strips 4 are used, which include the inner wooden panels and glass panels and serve as a setting for them.
The protruding edges 3 of the outer panels are connected to the end strips 4 by screws 5 and thus form a gas-tight plate with the enclosed panels.
In the embodiment according to FIG. 3, the closure, strip 4 on its inner side has a longitudinal gradation 6 into which one of the two inner wooden panels and two glass panels engage.