CH173984A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.

Info

Publication number
CH173984A
CH173984A CH173984DA CH173984A CH 173984 A CH173984 A CH 173984A CH 173984D A CH173984D A CH 173984DA CH 173984 A CH173984 A CH 173984A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
trichloro
new
sulfur
production
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH173984A publication Critical patent/CH173984A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.    Vorliegendes Patent bezieht sich auf ein Ver  fahren zur Herstellung eines neuen Schwefel  farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man       1.3.4-Trichlor-7-aminophenoxazon-2    der  Formel  
EMI0001.0002     
    mit schwefelnden Mitteln behandelt.  



  Der neue Farbstoff färbt aus roter Schwefel  natriumlösung Baumwolle lebhaft und sehr  farbstark     rotstichig    blau von guten Echt  heitseigenschaften, insbesondere von sehr  guter Lichtechtheit. In konzentrierter Schwe  felsäure löst sich der Farbstoff mit lebhaft  blauer Farbe.  



  <I>Beispiel 1:</I>  10 Teile     1.3.4-Trichlor-7-nitrophenox-          azon-2    werden in üblicher Weise mit Lauge    und     Hydrosulfit    in das     1.3.4-Trichlor-7-          aminophenoxazon-2    übergeführt. Dieses wird  dann mit 14 Teilen Schwefelnatrium (94     o/oig)     und 16,4 Teilen Schwefel in 200 Teilen  Alkohol mehrere Stunden unter Rühren am       Rückflusskühler    gekocht. Nach Erkalten wird  der ausgeschiedene     Farbstoff    abgesaugt und  nach der für Schwefelfarbstoffe üblichen  Weise fertig gemacht.

      <I>Beispiel 2:</I>  10 Teile     1.3.4-Trichlor-7-nitrophenox-          azon-2    werden in eine Lösung von 21 Teilen   Schwefelnatrium (94     %ig)    und 24,6 Teilen  Schwefel in 350 Teilen Alkohol unter Rühren  eingetragen, die Masse zum Kochen erhitzt,  wodurch zuerst Reduktion und dann     Farb-          stoffbildung    eintritt. Nach Beendigung der       Farbstoffbildung    wird der Alkohol     abdestilliert     und der Rückstand auf die übliche Weise  aufgearbeitet. Der so erhaltene Farbstoff ist  mit dem in Beispiel 1 beschriebenen identisch.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1. 3.4-Trichlor-7-aminophenoxazon-2 der Formel EMI0002.0002 mit schwefelnden Mitteln behandelt. Der neue Farbstoff färbt aus roter Schwefel natriumlösung Baumwolle lebhaft und sehr farbstark rotstickig blau von guten Echt heitseigenschaften, insbesondere von sehr guter Lichtechtheit. In konzentrierter Schwe felsäure löst sich der Farbstoff mit lebhaft blauer Farbe. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man ein durch Reduk tion der entsprechenden Nitroverbindung her gestelltes 1.3.4-Trichlor-7-aminophenoxazon verwendet.
CH173984D 1932-07-19 1933-07-12 Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. CH173984A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE173984X 1932-07-19
CH170096T 1933-07-12
DE221032X 1941-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH173984A true CH173984A (de) 1934-12-15

Family

ID=27177547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH173984D CH173984A (de) 1932-07-19 1933-07-12 Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH173984A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH173984A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
CH173985A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
DE622274C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
CH197184A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH173987A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH175883A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH197188A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH261861A (de) Verfahren zur Herstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH170768A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH146439A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthronreihe.
CH221184A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH183384A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH210738A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH193259A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH176633A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminodinaphthylenoxyds.
CH190627A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH145319A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH173988A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
CH197185A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH145317A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH204134A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265737A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen Farbstoffes der Naphthochinonreihe.
CH189317A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH176234A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.