CH171030A - Filter mit kleinstückiger Filtermasse. - Google Patents

Filter mit kleinstückiger Filtermasse.

Info

Publication number
CH171030A
CH171030A CH171030DA CH171030A CH 171030 A CH171030 A CH 171030A CH 171030D A CH171030D A CH 171030DA CH 171030 A CH171030 A CH 171030A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filter
peat
coke
filters
water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meyer August
Original Assignee
Meyer August
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer August filed Critical Meyer August
Publication of CH171030A publication Critical patent/CH171030A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/02Loose filtering material, e.g. loose fibres
    • B01D39/04Organic material, e.g. cellulose, cotton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Networks Using Active Elements (AREA)

Description


  



  Filter mit kleinst ckiger Filtermasse.



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf   Filter mit kleinstüokiger Filtermasse,    wie sie z. B. f r die Wasserreinigung in den Rieselfeldanlagen benutzt werden.



   Bei diesen Filtern wurde bisher stets Koks verwendet, welcher aber an und f r sich nicht sehr porös ist, so dass ein erheblicher Teil des   Rieselwassers      unfiltriert    zwi  schen    den Koksst cken hindurch abtropft.



   Die Wirkung solcher Filter kann nun gemäss der Erfindung dadurcli erhöht werden, da? an Stelle von Koks Torf benützt wird, wie man solchen bei geschlossenen Filtern schon verwendet hat. Torf ist bedeutend poröser als Koks, so daR das Wasser besser einzudringen vermag und nicht zum Teil   unfiltriert aussen an    den   Kornern    oder St cken der Filtermasse abtropft.



   Ausserdem ist auch Torf bedeutend billiger im Anschaffungspreis, wie sich infolge seines viel geringeren spez. Gewichtes auch die Transportkosten niedriger stellen, so dass sich die Betriebskosten   der-Filteranlagen    gegen ber Koks beträchtlich reduzieren.



   Insbesondere iür Wasserfilter wird der Torf am besten granuliert verwendet.  



   PATENTANSPRUCH :
Filter mit   kleinstückiger    Filtermasse, dadurch gekennzeichnet, da? die Filtermasse aus Torf besteht.



   UNTERANSPRUCH :
Filter gemÏ? Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Torf granuliert ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Filter mit kleinst ckiger Filtermasse.
    Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Filter mit kleinstüokiger Filtermasse, wie sie z. B. f r die Wasserreinigung in den Rieselfeldanlagen benutzt werden.
    Bei diesen Filtern wurde bisher stets Koks verwendet, welcher aber an und f r sich nicht sehr porös ist, so dass ein erheblicher Teil des Rieselwassers unfiltriert zwi schen den Koksst cken hindurch abtropft.
    Die Wirkung solcher Filter kann nun gemäss der Erfindung dadurcli erhöht werden, da? an Stelle von Koks Torf benützt wird, wie man solchen bei geschlossenen Filtern schon verwendet hat. Torf ist bedeutend poröser als Koks, so daR das Wasser besser einzudringen vermag und nicht zum Teil unfiltriert aussen an den Kornern oder St cken der Filtermasse abtropft.
    Ausserdem ist auch Torf bedeutend billiger im Anschaffungspreis, wie sich infolge seines viel geringeren spez. Gewichtes auch die Transportkosten niedriger stellen, so dass sich die Betriebskosten der-Filteranlagen gegen ber Koks beträchtlich reduzieren.
    Insbesondere iür Wasserfilter wird der Torf am besten granuliert verwendet.
    PATENTANSPRUCH : Filter mit kleinstückiger Filtermasse, dadurch gekennzeichnet, da? die Filtermasse aus Torf besteht.
    UNTERANSPRUCH : Filter gemÏ? Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Torf granuliert ist.
CH171030D 1933-10-25 1933-10-25 Filter mit kleinstückiger Filtermasse. CH171030A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH171030T 1933-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH171030A true CH171030A (de) 1934-08-15

Family

ID=4422780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH171030D CH171030A (de) 1933-10-25 1933-10-25 Filter mit kleinstückiger Filtermasse.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH171030A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831384A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-31 Weiss Geb Kg Filterhilfsmittel zur aufbereitung von suspensionen, insbesondere von kommunal-, industrie- und sonstigen schlaemmen fuer die nachfolgende entwaesserung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831384A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-31 Weiss Geb Kg Filterhilfsmittel zur aufbereitung von suspensionen, insbesondere von kommunal-, industrie- und sonstigen schlaemmen fuer die nachfolgende entwaesserung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH171030A (de) Filter mit kleinstückiger Filtermasse.
DE556201C (de) Abdeckplatten zur Foerderung des Pflanzenwuchses
AT100350B (de) Schutzvorrichtung für Kreissägen mit Schiebetisch.
AT123193B (de) Reinigungsmasse zum Reinigen von Bierleitungen u. dgl.
AT124934B (de) Walzenschrot- und Mahlmühle.
AT105885B (de) Lampenschirm.
AT125463B (de) Vorrichtung zum Abschalten von Starkströmen.
AT52555B (de) Schuhtrockner.
AT80319B (de) Schachttrockner. Schachttrockner.
AT109662B (de) Fäkaliengefäß für Schwerkranke.
AT111903B (de) Radfelge.
AT224857B (de) Einfassung für Herde od. dgl.
AT120034B (de) Schlauchleger, insbesondere für Feuerlöschzwecke.
AT110275B (de) Verfahren zum Vermahlen von Knochenkohle.
AT146523B (de) Tragspange für die Bänder von Orden, Medaillen u. dgl.
AT75367B (de) Schutzsohle.
AT156024B (de) Dose zur Aufnahme von Filtern.
AT120103B (de) Einrichtung zur Verteilung der Sonnenstrahlen in Räumlichkeiten.
AT137548B (de) Einrichtung zur Überwachung von Schalterstellungen.
DE607206C (de) Aus Gruppen von Papiertrockenzylindern und Filztrockenzylindern bestehende Trockenanlage
AT135138B (de) Handputzgerät für Herdplatten, Arbeitsgeräte u. dgl.
AT147508B (de) Handgerät zum Füllen von Gebäckstücken, insbesondere Krapfen.
AT142997B (de) Schuhsohle aus Gummi od. dgl.
AT137710B (de) Zigarettenbehälter od. dgl.
AT157284B (de) Formstein zum Herstellen von Randsteinen zur Abdeckung von Flächenrändern.