CH146229A - Towel rail. - Google Patents

Towel rail.

Info

Publication number
CH146229A
CH146229A CH146229DA CH146229A CH 146229 A CH146229 A CH 146229A CH 146229D A CH146229D A CH 146229DA CH 146229 A CH146229 A CH 146229A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rod
towels
towel
eyelets
lid
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Vohs Norbert
Original Assignee
Vohs Norbert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vohs Norbert filed Critical Vohs Norbert
Publication of CH146229A publication Critical patent/CH146229A/en

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  

      Handtuchhalter.       Um das Entwenden der .in den Wasch  räumen von Wirtschaften, Eisenbahnabteilen  usw. zur Verfügung des Publikums gehalte  nen Handtücher zu verhindern, hat man be  reits Handtuchhalter verwendet, bei denen  die Handtücher auf eine unterhalb eines auf  klappbaren Deckels angeordnete Stange auf  gereiht sind, auf der sie von der einen Seite  her einzeln zum Gebrauch vorgezogen und  nach dem Gebrauch nach der anderen Seite  fortgeschoben, von Unbefugten aber nur nach  Durchschneiden ihrer Ösen abgenommen  werden können. Da ein Abschneiden der  Ösen leicht zu bewirken ist und das Hand  tuch hierdurch nicht unbrauchbar wird, ist  ein Entwenden immer noch leicht möglich.  



  Die Erfindung besteht nun darin, dass  der Deckel in zugeklappter Stellung die  Stange an drei Seiten derart umgibt, dass  die Ösen der Handtücher vollständig ver  deckt sind, und dass der Deckel in dieser  Stellung verschliessbar ist.    Der Vorteil dieser Anordnung besteht  darin, dass ein Ab-     bezw.        Aufschneiden    der       Osen    *der Handtücher unmöglich ist.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes ist in der     Zeichnung    schema  tisch dargestellt. Es zeigen       Fig.    1 eine Ansicht und     Fig.2        eineu     Schnitt eines Handtuchhalters.  



  Der Handtuchhalter besitzt eine Stange,  die mit zwei Haltern an der Rückwand be  festigt und um einen derselben nach oben  schwingbar ist. Die Stange 1 ist in der Mitte  bei 2 nach vorn     ausgekröpft,    jedoch könnte  die Stange auch in beliebiger anderer Weise  ausgestaltet sein. Über der Stange befindet  sich ein aufklappbarer Deckel 3, der in       heruntergeklappter    Stellung bei 4 mit einem  Schloss verschliessbar ist. An dem Deckel  befinden sich zwei Leisten 5 und 6, die die  Stange 1 auf ihrer ganzen Länge mit ge  ringem Abstand umgeben und so ausgestal  tet sind, dass sie die Öse des Handtuches      unzugänglich machen und das letztere unten  nur durch einen Spalt heraustreten lassen.  



  Die Handtücher 7 werden, wie in der  Zeichnung dargestellt, mittelst Ösen nach  dem Aufklappen des Deckels und Hochklap  pen der Stange 1 auf letztere -aufgereiht,  worauf dann die Stange 1 auf letztere auf  gereiht, worauf dann die Stange 1 in die       wagrechteLage    zurückgeklappt und der Deckel  nach dem Herunterklappen verschlossen wird.  Von den auf der linken Seite befindlichen  reinen Handtüchern wird jedesmal eines zum  Gebrauch auf den Teil 2 vorgezogen und  dann nach rechts fortgeschoben. Die Leisten  5 und 6, sowie die dritte     obere-Begrenzungs-          wand    verdecken die Ösen vollständig, so dass    diese nicht ab-     bezw.    aufgeschnitten werden  können und zum Entwenden des Handtuches  ein Zipfel desselben abgeschnitten werden  müsste.



      Towel rail. In order to prevent the theft of the towels held in the washrooms of economies, railway compartments, etc. available to the public, towel holders have already been used in which the towels are lined up on a bar arranged below a hinged lid which they are pulled forward individually for use from one side and pushed away to the other side after use, but can only be removed by unauthorized persons after cutting through their eyelets. Since it is easy to cut off the eyelets and the towel does not become unusable, stealing is still easy.



  The invention consists in that the cover in the closed position surrounds the rod on three sides in such a way that the eyelets of the towels are completely covered, and that the cover can be closed in this position. The advantage of this arrangement is that a Ab- or. Cutting open the eyelets * of the towels is impossible.



  An embodiment of the subject invention is shown schematically in the drawing. 1 shows a view and FIG. 2 shows a section of a towel holder.



  The towel holder has a rod that is fastened to the rear wall with two holders and can be swung up about one of the same. The rod 1 is bent forward in the middle at 2, but the rod could also be designed in any other way. Above the rod there is a hinged cover 3, which can be closed with a lock in the folded down position at 4. On the lid there are two strips 5 and 6, which surround the rod 1 along its entire length with a small distance and are designed so that they make the eyelet of the towel inaccessible and the latter can only emerge through a gap below.



  The towels 7 are, as shown in the drawing, by means of eyelets after opening the cover and folding up the rod 1 on the latter -lained, whereupon the rod 1 is lined up on the latter, whereupon the rod 1 is then folded back into the horizontal position and the Lid is closed after being folded down. One of the clean towels on the left-hand side is each time pulled forward onto part 2 for use and then pushed off to the right. The strips 5 and 6 as well as the third upper delimitation wall completely cover the eyelets so that they cannot be removed. can be cut open and a corner of the same would have to be cut off to steal the towel.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Handtuchhalter, bei dem die Handtücher auf eine unterhalb eines aufklappbaren Deckels angeordnete Stange aufgereiht wer den, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel beim Zuklappen sich so über die Stange legt, dass diese an drei Seiten von Wänden um geben ist, so dass die Ösen der Handtücher vollständig verdeekt sind, und dass der Deckel in dieser Stellung verschliessbar ist. PATENT CLAIM: Towel holder in which the towels are lined up on a rod arranged below a hinged lid, characterized in that the lid lies over the rod when it is closed so that it is surrounded by walls on three sides so that the eyelets the towels are completely covered, and that the lid can be closed in this position.
CH146229D 1929-10-18 1930-04-22 Towel rail. CH146229A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE146229X 1929-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH146229A true CH146229A (en) 1931-04-15

Family

ID=5671217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH146229D CH146229A (en) 1929-10-18 1930-04-22 Towel rail.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH146229A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH146229A (en) Towel rail.
DE505392C (en) Towel rail
AT121960B (en) Towel rail.
DE459316C (en) Insert cook pot
DE584167C (en) Sink with a folding grate
AT150956B (en) Disposal containers for food, drugs, etc. like
DE617022C (en) Bathtub handle
DE602169C (en) Issuing cabinet for tickets and like
DE874383C (en) Beehive
CH199143A (en) Duvet.
DE666272C (en) Washing device for washing the whole body
AT99619B (en) Child protection box.
DE202013001745U1 (en) bag dispenser
DE464022C (en) Towel dispenser
DE629452C (en) Change cell for bathrooms
AT143983B (en) Washing-up attachment.
DE474386C (en) Curtain iron relocated in a wall dowel box
DE2844649C2 (en) Sales counter
DE210284C (en)
AT105321B (en) Bath case.
AT81953B (en) Transportable hot air sweat bath with spiral shape Transportable hot air sweat bath with spiral wall that can be rolled up. rollable wall.
DE382400C (en) Cabinet for drawings with hanging devices attached inside the cabinet with horizontal legs that can be folded down
DE1654534C (en) Device for attaching an additional element to a wall furniture
DE932579C (en) Furniture part that can be pulled out of a box, in particular a washstand
DE1713566U (en) CABINET WITH A VARIETY OF SINGLE COMPARTMENTS.