CH128153A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.

Info

Publication number
CH128153A
CH128153A CH128153DA CH128153A CH 128153 A CH128153 A CH 128153A CH 128153D A CH128153D A CH 128153DA CH 128153 A CH128153 A CH 128153A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
acid
phenonaphtosafranine
preparation
series
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH128153A publication Critical patent/CH128153A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der     Phenonaphtosafraninreihe.       Es     wurde    gefunden, dass ein neuer, wert  voller Farbstoff entsteht, wenn man     1-          Amino-4=dimethylanilin-2-sulfosäure    mit     3-          Dimethylisorosindulin-2.6-disulfosäure    der  Formel  
EMI0001.0007     
    kondensiert.

   Die entstandene     Phenonaphto-          safranindisulfosäure    enthält eine     Sulfogruppe     in     Orthostellung    zum     Safraninstickstoff        (-16-          Stellung),    wodurch die vorzügliche Alkali  echtheit der Färbungen bedingt wird.  



  Der neue Farbstoff ist ein dunkles Pulver,  das in Wasser mit blauer Farbe, in konzen  trierter Schwefelsäure grasgrün löslich ist.    <I>Beispiel:</I>  11 Teile     1-Amino-4-dimethylanilin-2-sul-          fosäure    werden mit 3 Teilen Soda in 80 Tei  len Wasser gelöst und hierauf 26 Teile Mono  natriumsalz der     3-Dimethylisorosindulin-2.6-          disulfosäure,    sowie 20 Teile     Natriumacetat     kristallisiert in 200 Teilen Wasser zugegeben.  Es wird so lange unter     Rückfluss    gekocht,  bis eine Probe, in konzentrierter Schwefel  säure gelöst, eine rein grüne Farbe zeigt.  Nach dem Abkühlen wird mit Hilfe von  Kochsalz der Farbstoff ausgeschieden.

   Er  färbt aus saurem Bade die animalische Faser       alkali-        und    lichtecht blau. Seine Konstitu  tion ist folgende:  
EMI0001.0023     


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Amino-4-,dimethvlanilin-2-sulfosäure kondensiert mit 3-Dimeth@#lisorosindulin-2.6- disulfosäure der Formel:
    EMI0002.0005 Die entstandene Phenonaphtosafranindisulfo- säure enthält eine Sulfogruppe in Ortho- stellung zum Safraninstickstoff (-16;Ste1- lung), wodurch die vorzügliche Alkaliecht-. heit der Färbungen bedingt wird. Der neue Farbstoff ist ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit blauer Farbe, in konzentrierter Schwefelsäure grasgrün löst und Wolle aus saurem Bade licht- und alka.liecht blau färbt.
CH128153D 1926-02-13 1927-02-08 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. CH128153A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE128153X 1926-02-13
CH124764T 1928-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH128153A true CH128153A (de) 1928-10-16

Family

ID=25710325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH128153D CH128153A (de) 1926-02-13 1927-02-08 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH128153A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH128153A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128152A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128148A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128163A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128151A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128154A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128144A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128164A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128150A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128149A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128169A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128166A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128165A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128158A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH132503A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128160A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128168A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128141A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
DE633599C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Farbstoffen und Verbindungen der Anthrapyrimidinreihe
CH128167A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128146A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128159A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128156A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128162A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH128155A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.