CH120219A - Lowerable curtain rod support. - Google Patents

Lowerable curtain rod support.

Info

Publication number
CH120219A
CH120219A CH120219DA CH120219A CH 120219 A CH120219 A CH 120219A CH 120219D A CH120219D A CH 120219DA CH 120219 A CH120219 A CH 120219A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
curtain rod
rod support
legs
leg
support according
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Kujawa Bruno
Original Assignee
Kujawa Bruno
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kujawa Bruno filed Critical Kujawa Bruno
Publication of CH120219A publication Critical patent/CH120219A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H7/00Devices for putting-up and removing curtain rods
    • A47H7/02Curtain rods, capable of being lowered

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  

      Herablassbarer        Gardinenstangenträger.       Es ist bekannt, Gardinenstangen in Trä  gern zu lagern, die zwecks Auswechslung  oder Reinigung der Gardinen     herablassbar     sind. Derartige Träger waren an Schienen  geführt, die an der     Fensterleibung    ange  bracht werden mussten.  



  Die Erfindung besteht darin, dass der       Gardinenstangenträger    Seitenteile aufweist,  die winkelförmig ausgebildet sind und deren  einer Schenkel auf die     Fensterleibung    und  der andere auf der anschliessenden     Innen-          wa.ndfläche    sich abstützt, wodurch sie Füh  rung erhalten, so dass gesonderte Führungen  entbehrlich sind. Dies ist von wesentlicher  Bedeutung, da das Anbringen gesonderter  Führungsschienen eine selbst für den Fach  mann nicht ganz einfache Arbeit bedeutet.  



  Eine Verbesserung des Trägers ergibt sich  noch dadurch, dass die beiden Schenkel der  Seitenteile mit Rollen     ausgerüstet    sein kön  nen, die ein Beschädigen der die Mauerteile  bekleidenden Tapeten oder Anstriche ver  hüten, und zweckmässig werden an dem an  der     Innenwandfläche    liegenden Schenkel je  des Seitenteils zwei Rollen unter Ausbil  dung des Schenkels mit erheblicher Höhen-         erstreckung    so hoch übereinander angebracht,  dass der Träger auch bei Belastung mit in  merklichem     Abstande    von der Wand be  findlichen Vorhängen nicht kippt.  



  Ferner kann der eine erhebliche Höhen  erstreckung aufweisende Schenkel gegenüber  dem andern Schenkel dergestalt höhenein  stellbar sein, dass auch stark gewölbte Fen  sterbögen durch die Übergardine überdeckt  werden können. Auch kann die Ausbildung  einer     Seiteneinstellbarkeit    der Seitenteile  gegeneinander dergestalt sein, dass diese  Tragteile nur auf einer Gardinenstange be  festigt werden, ohne eine eigene Verbindung  untereinander zu haben.  



  Die Zeichnung veranschaulicht den Er  findungsgegenstand an zwei Ausführungs  beispielen, und zwar ist:       Fig.    1 die Vorderansicht des einen Bei  spiels vom Innern eines Zimmers aus,       Fig.    2 die Oberansicht dazu,       Fig.    3, 4 und 5 Vorderansicht, Oberan  sicht und Seitenansicht einer Hälfte einer  zweiten Ausführungsform.  



  Als Tragteile der gesamten Gardinen  stangentragvorrichtung sind zwei winkelför-           urige    Seitenteile vorgesehen, deren jedes an  seinem einen Schenkel 1 eine gegen die       Fensterleibung    sich abstützende Rolle 3 und  am andern Schenkel eine gegen die angren  zende     Innenwandfläche    der     JZauer    sich ab  stützende weitere Rolle 4 aufweist. Auf den  Schenkeln 2 der Seitenteile sind Ringösen 5  zum Durchstecken einer Übergardinenstange  6 angebracht, und eine     Zuggardinenstange          i    kann zwischen den Innenschenkeln 1 be  festigt werden, so dass sie in der Fenster  nische liegt.  



  Die beiden Seitenteile 1, 2 sind     liier    durch  einen. längsverstellbaren Querträger 8 ver  bunden, dessen Halbteile durch je ein Kopf  blech 9 an den Seitenteilen befestigt sind.  Zum Tragen des Ganzen dienen ein einfacher  Rollenhaken 10 und ein     Doppelrollenhahen     11, über die die Schnüre oder Ketten zum  Tragen des     Gardinenstangenträgers    ähnlich  wie     Gardinenzugschnüre    geführt sind. Ein  Gegengewicht 12 dient als     Ausgleichmittel     zur Erleichterung des     Herablassens    und  Aufziehens.  



  Bei der zweiten Ausführungsform     nach          Fig.    3, 4 und 5 sind die Seitenteile an ihren  sich der     Fensterleibung    anpassenden Schen  keln mit Rollen 3 ausgerüstet, und die an  der     Zimmerinnenwandfläche    anliegenden  Schenkel tragen obere Rollen 4a und untere  Rollen 4b, die in erheblichem     Abstande    über  einander an senkrechten Teilen 14 befestigt  sind.

   Diese senkrechten Teile 14, die aus  Holz bestehen können, sind mittelst auf  rechten Schlitzen 15 auf Flügelschrauben ? 6  von Tragrahmen 5 in der Höhe einstellbar  und     festlegbar.    An den senkrechten Teilen  14 greifen die Tragschnüre 13 an, und an  ihnen sind auch die Befestigungsmittel für  die Übergardinenstange 6 vorgesehen in Ge  stalt von Ausschnitten 17, über die Blech  laschen 18 hinweggelegt sind. Die Blech  laschen 18 weisen kurze Hin- und     Herbie-          gungen    19 auf, auf die sich beim Einlegen  die Gardinenstange 6 auflegt, um einge  klemmt zu werden, und nach dem Einlegen  kann dann die Lasche durch Nägel oder  Schrauben auf der Ober- und Hinterseite    des senkrechten Teils 14 festgelegt werden.

   Es  entsteht so infolge der spannenden     Wirkung     der gebogenen Teile 19 eine ausserordentlich  feste     Verbindung    zwischen Stange und senk  rechten Teil.  



  Zur Aufnahme der Zuggardinenstange 7  sind an den mit     Winkelquerschnitt        ansge-          bildeten    Teilen 1 und 5 Schrauben 20 oder  Ösen und     ähnlielie        Festhaltevorrichtungen     vorgesehen, so dass sowohl innerhalb der       Fensterleibung,    wie vor ihr derartige Gar  dinenstangen angebracht werden können.

    Die Befestigung 17, 19 für die Übergar  dinenstange kann auch durch einen Klemm  hebelverschluss oder einen     Exzenterverschluss     ersetzt werden, und es können auch Fest  haltevorrichtungen für profilierte Gardinen  leisten leicht angebracht werden, da der       senkrechte    Teil 14 gerade als Holzbrett  leicht eine Anpassung an die verschiedensten       Gardinenstangen    ermöglicht und diese auch  nötigenfalls unmittelbar aufgeschraubt wer  den     können.     



  Die     Schnurrollen        11_)    und 11 sind in  quergerichteten Gabeln von in der Mauer  einschlagbaren Stahlstiften untergebracht,  so dass leichtes Anbringen dieser einzigen  mit der Mauer zu verbindenden Teile ermög  licht ist.  



  Bei der     Anbringung    wird nach dem Ein  schlagen der Rollenhaken die Einstellung  des senkrechten Teils     mittelst    der Flügel  schrauben 16 derartig vorgenommen,     dass    die  Übergardinenstange genügend hoch kommt.

    um die Oberseite der Fensteröffnung mit der  von ihr getragenen Übergardine zu v     erdelk-          ken;    beispielsweise also wird für einen ver  hältnismässig hochgewölbten Fensterbogen  der     senkrechte    Teil 14 nahe seinem untern  Schlitzende an den     -Nj'inl@elstüclzen    1, 2, 5       festgeklemmt,    so dass beim Anlegen dieser  an den     Fusspunkt    des Fensterbogens der  obere Teil mit der Übergardinenstange 6 an  oder über dem Wölbungsbogen liegt.



      Lowerable curtain rod support. It is known to like to store curtain rods in Trä that can be lowered for the purpose of replacing or cleaning the curtains. Such beams were guided on rails that had to be attached to the window reveal.



  The invention consists in that the curtain rod support has side parts that are angular and one leg of which is supported on the window reveal and the other on the adjoining inner wall surface, whereby they receive guidance so that separate guides are unnecessary. This is essential because the attachment of separate guide rails is not an easy job even for the specialist.



  An improvement in the carrier results from the fact that the two legs of the side parts can be equipped with rollers that prevent damage to the wallpaper or paintwork covering the wall parts, and it is advisable to use two rollers on the leg on the inner wall surface of each side part while the leg is formed with a considerable height extension, attached so high on top of each other that the carrier does not tip over even when exposed to curtains at a considerable distance from the wall.



  Furthermore, the leg having a considerable height extension can be adjustable in height relative to the other leg in such a way that even heavily arched fen arches can be covered by the over curtain. The formation of a side adjustability of the side parts against each other can also be such that these support parts are only fastened on a curtain rod without having their own connection to one another.



  The drawing illustrates the subject of the invention using two examples of execution, namely: Fig. 1 is the front view of one example from the inside of a room, Fig. 2 is the top view, Figs. 3, 4 and 5 front view, top view and side view one half of a second embodiment.



  Two angled side parts are provided as supporting parts of the entire curtain rod support device, each of which has a roller 3 on its one leg 1 that supports itself against the window reveal and on the other leg a further roller 4 that supports itself against the adjacent inner wall surface of the JZauer. On the legs 2 of the side parts eyelets 5 are attached to insert an over curtain rod 6, and a curtain rod i can be fastened between the inner thighs 1 be so that it is in the window niche.



  The two side parts 1, 2 are linked by one. longitudinally adjustable cross member 8 a related party, the half parts of which are fixed by a head plate 9 on the side panels. To carry the whole thing, a simple roller hook 10 and a double roller hook 11 are used, over which the cords or chains for carrying the curtain rod support are guided in a manner similar to curtain pull cords. A counterweight 12 serves as a balancing means to facilitate lowering and pulling up.



  In the second embodiment according to FIGS. 3, 4 and 5, the side parts are equipped with rollers 3 on their matching window soffit, and the legs resting on the inner wall surface of the room carry upper rollers 4a and lower rollers 4b, which are at a considerable distance from one another are attached to vertical parts 14.

   These vertical parts 14, which can be made of wood, are by means of right slots 15 on wing screws? 6 of support frame 5 adjustable and fixable in height. On the vertical parts 14, the carrying cords 13 attack, and on them the fastening means for the curtain rod 6 are provided in Ge shape of cutouts 17, over the sheet metal tabs 18 are placed. The sheet metal tabs 18 have short bends 19 to and fro, on which the curtain rod 6 rests when it is inserted in order to be clamped vertical part 14 are set.

   The result of the tensioning effect of the bent parts 19 is an extremely strong connection between the rod and the perpendicular right part.



  To accommodate the curtain rod 7, screws 20 or eyelets and similar retaining devices are provided on the parts 1 and 5 formed with angled cross-section, so that such curtain rods can be attached both inside the window reveal and in front of it.

    The attachment 17, 19 for the Übergar dinen rod can also be replaced by a clamping lever lock or an eccentric lock, and it can also hold fastener devices for profiled curtains can be easily attached because the vertical part 14, especially as a wooden board, can easily be adapted to a wide variety of curtain rods and if necessary they can also be screwed on directly.



  The cord rollers 11_) and 11 are housed in transverse forks of steel pins that can be knocked into the wall, so that easy attachment of these single parts to be connected to the wall is light.



  When attaching the roll hook after a hit, the adjustment of the vertical part by means of the wing screws 16 is made such that the over curtain rod comes high enough.

    to cover the top of the window opening with the over-curtain carried by it; For example, for a relatively high arched window arch, the vertical part 14 is clamped to the -Nj'inl @ elstüclzen 1, 2, 5 near its lower end of the slot, so that when this is placed at the base of the window arch, the upper part with the over curtain rod 6 is attached or above the arch.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Herablassbarer, -Gardinenstangenträger, da durch gekennzeichnet, dass der Träger Sei- tenteile aufweist, welche winkelförmig aus gebildet sind und deren einer Schenkel sich auf der Fensterleibung und deren anderer auf der anschliessenden Innenwandfläche sich abstützt. UNTERANSPRüCHE 1. Gardinenstangenträger nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Schenkeln Rollen angebracht: sind. PATENT CLAIM: Lowerable curtain rod support, characterized in that the support has side parts which are formed at an angle and whose one leg is supported on the window reveal and the other on the adjoining inner wall surface. SUBSTANTIAL CLAIMS 1. Curtain rod support according to patent claim, characterized in that rollers are attached to the two legs. @?. Ga.rdinünstangenträger nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Innenwandfläche sich abstützenden Schenkel der Trägerseitenteile eine erheb liche Höhenerstreckung besitzen und an ihren Enden, also in merklichem Ab stande voneinander, Führungsteile auf weisen. 3. Gardinenstangenträger nach Unteran spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die eine merkliche Höhenerstreckung aufwei senden Schenkel der Trägerseitenteile an den andern Schenkeln höhenverstellbar angebracht sind. @ ?. Ga.rdinünstangträger according to claim, characterized in that the legs of the support side parts which are supported on the inner wall surface have a considerable height extension and at their ends, that is to say at a noticeable distance from one another, have guide parts. 3. Curtain rod support according to Unteran claim 2, characterized in that the a noticeable height extension aufwei send legs of the support side parts are attached to the other legs adjustable in height. 4. Gardinenstangenträger nach Unteran spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am obern Ende der eine erhebliche Höhen- erstreckung aufweisende Schenkel Befesti gungsmittel für eine Übergardinenstange vorgesehen sind. 4. Curtain rod support according to claim 2, characterized in that at the upper end of the leg, which has a considerable height extension, fastening means are provided for an over curtain rod. Gardinenstangenträger nach Unteran.. Spruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel für eine Übergardi nenstange in einem Eckausschnitt des Schenkels mit übergelegter Spannlasche besteht und die Spannlasche eine Hin- und Herbiegung aufweist, zum Zwecke, die einzulegende Stange gegenüber dem Schenkel einzuklemmen und dadurch eine Verspannung zu erzielen. Gardinenstangenträger nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass so wohl an den in der Fensterleibung liegen den Winkelschenkeln, wie auch an den andern Schenkeln Vorrichtungen zur An setzung von Zuggardinenstangen ange bracht sind. Curtain rod support according to Unteran .. Spruch 4, characterized in that the fastening means for a Übergardi nenstange in a corner section of the leg with overlaid clamping tab and the clamping tab has a back and forth bend, for the purpose of clamping the rod to be inserted against the leg and thereby a To achieve tension. Curtain rod support according to patent claim, characterized in that devices for setting curtain rods are attached to the angled legs in the window reveal, as well as to the other legs. 7. Gardinenstangenträger nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass zum Tragen von Aufziehschnüren für Gardinen Stahlstifte vorgesehen sind, an denen in quergerichteten Gabeln Rollen gelagert sind. 7. curtain rod support according to patent claim, characterized in that steel pins are provided for carrying pull cords for curtains, on which rollers are mounted in transverse forks.
CH120219D 1926-03-08 1926-03-08 Lowerable curtain rod support. CH120219A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH120219T 1926-03-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH120219A true CH120219A (en) 1927-05-16

Family

ID=4379109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH120219D CH120219A (en) 1926-03-08 1926-03-08 Lowerable curtain rod support.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH120219A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH120219A (en) Lowerable curtain rod support.
DE815538C (en) Sealing device for doors
DE447994C (en) Lowerable curtain rod support
DE611308C (en) Device for supporting panels or boards for display and storage purposes
DE1509987C3 (en) External blind cladding
CH204800A (en) Blackout device.
DE805918C (en) Device for carrying various types of window hangings
DE738741C (en) Support arm on display stands, in particular counter tops
DE379623C (en) In the height direction on the window frame adjustable bracket for cord guidance and to hold the gathered curtain
CH300875A (en) Table with a height-adjustable table top.
US1709883A (en) Awning-cord guide for window screens
US1738091A (en) Curtain rod and shade-roller support
DE805057C (en) Pulling and hanging device with tensioning device for the wires on which the window curtains, curtains or the like are hung
DE617278C (en) Device for fastening one-piece rigid cover rails for curtains, curtains. like
DE717165C (en) Device for the lateral fastening of blackout curtains
AT402470B (en) COVER STRIP WITH BRACKET ON A FLOOR RAIL
CH199993A (en) Horizontal sliding window or door.
DE347923C (en) Device for carrying the entire window curtain
DE73338C (en) Adjustable curtain and blind brackets
CH228613A (en) Furniture with drawers on castors.
CH334259A (en) Carrying device for window sills
DE837302C (en) Curtain rail
DE2019089A1 (en) Pull-out protection for drawers
CH276065A (en) Device for fastening scaffolding poles to houses.
DE596902C (en) Clamping device that can be placed on the side of curtain irons or brackets and locked with screws for fastening ringless curtain rods