BE1031009A1 - Method for determining the position of a working device in a pipeline - Google Patents

Method for determining the position of a working device in a pipeline Download PDF

Info

Publication number
BE1031009A1
BE1031009A1 BE20225890A BE202205890A BE1031009A1 BE 1031009 A1 BE1031009 A1 BE 1031009A1 BE 20225890 A BE20225890 A BE 20225890A BE 202205890 A BE202205890 A BE 202205890A BE 1031009 A1 BE1031009 A1 BE 1031009A1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
magnetic field
data
working device
pipeline
distance
Prior art date
Application number
BE20225890A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Huehn
Original Assignee
Rosen 2 Holding Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosen 2 Holding Ag filed Critical Rosen 2 Holding Ag
Priority to BE20225890A priority Critical patent/BE1031009A1/en
Priority to PCT/EP2023/080476 priority patent/WO2024094757A1/en
Publication of BE1031009A1 publication Critical patent/BE1031009A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/20Control system inputs
    • G05D1/24Arrangements for determining position or orientation
    • G05D1/245Arrangements for determining position or orientation using dead reckoning
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/20Control system inputs
    • G05D1/24Arrangements for determining position or orientation
    • G05D1/243Means capturing signals occurring naturally from the environment, e.g. ambient optical, acoustic, gravitational or magnetic signals
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2105/00Specific applications of the controlled vehicles
    • G05D2105/80Specific applications of the controlled vehicles for information gathering, e.g. for academic research
    • G05D2105/89Specific applications of the controlled vehicles for information gathering, e.g. for academic research for inspecting structures, e.g. wind mills, bridges, buildings or vehicles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2107/00Specific environments of the controlled vehicles
    • G05D2107/50Confined spaces, e.g. tanks, pipelines, tunnels or containers
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2109/00Types of controlled vehicles
    • G05D2109/30Water vehicles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2111/00Details of signals used for control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles
    • G05D2111/30Radio signals
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2111/00Details of signals used for control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles
    • G05D2111/50Internal signals, i.e. from sensors located in the vehicle, e.g. from compasses or angular sensors
    • G05D2111/54Internal signals, i.e. from sensors located in the vehicle, e.g. from compasses or angular sensors for measuring the travel distances, e.g. by counting the revolutions of wheels
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D2111/00Details of signals used for control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles
    • G05D2111/60Combination of two or more signals
    • G05D2111/67Sensor fusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Magnetic Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein computerimplementiertes Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung, umfassend zumindest die Schritte: - Bereitstellen von Referenzdaten in Form von einander zugeordneten Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfeldes entlang der Rohrleitung von einer Referenzfahrt des Arbeitsgeräts, - Bereitstellen von weiteren Magnetfelddaten des remanenten Magnetfelds entlang der Rohrleitung von einer weiteren Fahrt des oder eines weiteren Arbeitsgeräts, - Matchen der weiteren Magnetfelddaten und der Referenzdaten miteinander zum Erzeugen wegstreckenabhängiger weiterer Magnetfelddaten, - Ermitteln einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts von der weiteren Fahrt anhand der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine entsprechende Datenverarbeitungsvorrichtung, ein Computerprogramm, ein computerlesbares Medium und ein Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts sowie ein Arbeitsgerät.The invention relates to a computer-implemented method for determining the position of a working device in a pipeline designed to transport fluids, comprising at least the steps: - providing reference data in the form of mutually associated distance data and first magnetic field data of a remanent magnetic field along the pipeline from a reference run of the working device, - providing further magnetic field data of the remanent magnetic field along the pipeline from a further run of the or a further working device, - matching the further magnetic field data and the reference data with one another to generate distance-dependent further magnetic field data, - determining a position and/or a position range of the working device from the further run based on the distance-dependent further magnetic field data. In addition, the invention relates to a corresponding data processing device, a computer program, a computer-readable medium and a method for determining the position of a working device, as well as a working device.

Description

-1- BE2022/5890-1- BE2022/5890

Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer RohrleitungMethod for determining the position of a working device in a pipeline

Die Erfindung betrifft ein computerimplementiertes Verfahren zur Positionsbestim- mung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildetenThe invention relates to a computer-implemented method for determining the position of a working device in a fluid-transporting

Rohrleitung, eine Datenverarbeitungsvorrichtung und ein Computerprogramm zurPipeline, a data processing device and a computer program for

Durchführung eines solchen Verfahrens, ein entsprechendes computerlesbares Me- dium, ein Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zumCarrying out such a method, a corresponding computer-readable medium, a method for determining the position of a working device in a

Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung sowie ein Arbeitsgerät zumTransporting fluids and a working device for

Einsatz in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung.Use in a pipeline designed to transport fluids.

Im Rahmen von Inspektionen in Rohrleitungen, sogenannten In-Line-Inspektionen, ist es regelmäßig notwendig, die Position der dabei zum Einsatz kommenden Ar- beitsgeräte in der Rohrleitung zu bestimmen. Zur Positionsbestimmung ist beispiels- weise die Verwendung von Arbeitsgeräten mit einem Odometer, von Arbeitsgeräten, die mithilfe von elektromagnetischen Wellen mit einem außen an der Rohrleitung vorhandenen magnetischen Marker kommunizieren und/oder von Arbeitsgeräten mit einer Sendereinheit, die mit entlang der Rohrleitung angeordneten Empfängern kom- munizieren, bekannt. Sowohl die Verwendung von Odometern als auch die Verwen- dung von Markern sind jedoch aufwendig und kostenintensiv. In wasserführendenAs part of inspections in pipelines, so-called in-line inspections, it is regularly necessary to determine the position of the tools used in the pipeline. For example, the use of tools with an odometer, tools that use electromagnetic waves to communicate with a magnetic marker on the outside of the pipeline and/or tools with a transmitter unit that communicates with receivers arranged along the pipeline are known for determining the position. However, both the use of odometers and the use of markers are complex and costly. In water-bearing

Rohrleitungen ist die Verwendung von Odometern aufgrund des wandseitigen Bio- films zudem nicht gewünscht. In diesen Rohrleitungen sind die Arbeitsgeräte mög-The use of odometers is also not desirable in pipes due to the biofilm on the walls. In these pipes, the tools may

-2- BE2022/5890 lichst ohne Berührung der Wand zu betreiben. Die Verwendung von Markern ist fer- ner weder kontinuierlich noch beispielsweise bei unterirdischen Streckenabschnitten der Rohrleitung wirtschaftlich umsetzbar.-2- BE2022/5890 without touching the wall. The use of markers is also neither continuous nor economically feasible, for example, in underground sections of the pipeline.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei zumindest teilwei- ser Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik eine einfache und kosten- günstige Positionsbestimmung zu ermöglichen.The present invention is therefore based on the object of enabling a simple and cost-effective position determination while at least partially avoiding the disadvantages of the prior art.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe von einem computerimplementierten Ver- fahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1, einer Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 12, einem Computerprogramm nach Anspruch 13, einem computer- lesbaren Medium nach Anspruch 14, einem Verfahren nach Anspruch 15 und einemAccording to the invention, this object is achieved by a computer-implemented method having the features of claim 1, a data processing device according to claim 12, a computer program according to claim 13, a computer-readable medium according to claim 14, a method according to claim 15 and a

Arbeitsgerät nach Anspruch 21 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Er- findung sind den jeweiligen Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschrei- bung zu entnehmen.Working device according to claim 21. Further advantageous embodiments of the invention can be found in the respective subclaims and the following description.

Das erfindungsgemäße computerimplementierte Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrlei- tung umfasst zumindest die folgenden Schritte: - Bereitstellen von Referenzdaten in Form von einander zugeordneten Wegstre- ckendaten und ersten Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfeldes entlang der Rohrleitung von einer Referenzfahrt des Arbeitsgeräts, - Bereitstellen von weiteren Magnetfelddaten des remanenten Magnetfelds entlang der Rohrleitung von einer weiteren Fahrt des oder eines weiteren Arbeitsgeräts,The computer-implemented method according to the invention for determining the position of a working device in a pipeline designed to transport fluids comprises at least the following steps: - providing reference data in the form of mutually associated path data and first magnetic field data of a remanent magnetic field along the pipeline from a reference travel of the working device, - providing further magnetic field data of the remanent magnetic field along the pipeline from a further travel of the or a further working device,

-3- BE2022/5890 - Matchen der weiteren Magnetfelddaten und der Referenzdaten miteinander zum-3- BE2022/5890 - Matching the additional magnetic field data and the reference data to

Erzeugen wegstreckenabhängiger weiterer Magnetfelddaten, - Ermitteln einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts von der weiteren Fahrt anhand der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfeldda- ten.Generating additional distance-dependent magnetic field data, - determining a position and/or a position range of the work device from the further journey based on the additional distance-dependent magnetic field data.

Das erfindungsgemäße computerimplementierte Verfahren beruht auf der Erkennt- nis, dass die Rohrleitung ein remanentes Magnetfeld mit einem charakteristischen und reproduzierbar aufnehmbaren Verlauf entlang einer Längserstreckung der Rohr- leitung aufweist. Das remanente Magnetfeld der Rohrleitung ergibt sich insbeson- dere aus einer Kombination des auf die Rohrleitung einwirkenden Erdmagnetfelds und einem Magnetfeld der Rohrleitung selbst, welches beispielsweise während derThe computer-implemented method according to the invention is based on the knowledge that the pipeline has a remanent magnetic field with a characteristic and reproducibly recordable course along a longitudinal extension of the pipeline. The remanent magnetic field of the pipeline results in particular from a combination of the earth's magnetic field acting on the pipeline and a magnetic field of the pipeline itself, which, for example, during the

Herstellung, dem Transport und der Montage der Rohrleitung entstanden ist. Alter- nativ oder ergänzend kann das remanente Magnetfeld der Rohrleitung durch einmanufacturing, transport and installation of the pipeline. Alternatively or additionally, the residual magnetic field of the pipeline can be

Magnetfeld einer Umgebung der Rohrleitung, durch Rohrleitungsinstallationen und/oder durch vorherige Inspektionsläufe ausgebildet werden. Die Stärke des remanenten Magnetfeldes ist entlang der Längserstreckung der Rohrleitung unter- schiedlich hoch. Das remanente Magnetfeld weist über die Längserstreckung derMagnetic field of the pipeline's environment, through pipeline installations and/or through previous inspection runs. The strength of the remanent magnetic field varies along the length of the pipeline. The remanent magnetic field has a constant intensity along the length of the pipeline.

Rohrleitung betrachtet einen individuellen, rohrleitungsspezifischen Verlauf auf.Pipeline considers an individual, pipeline-specific course.

Das remanente Magnetfeld wird insbesondere ohne zusätzliche Magnetisierung derThe remanent magnetic field is generated in particular without additional magnetization of the

Rohrleitung während einer Messung des remanenten Magnetfelds aufgenommen.Pipeline taken during a measurement of the remanent magnetic field.

-4- BE2022/5890-4- BE2022/5890

In Untersuchungen zur Erfindung wurde festgestellt, dass dieses remanente Mag- netfeld über lange Zeiträume, insbesondere mehrere Wochen oder Monate, unver- ändert besteht. Es kann daher nach seiner initialen wegstreckenabhängigen Auf- nahme während der Referenzfahrt erfindungsgemäß zur Bestimmung einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts von der zeitlich zur Referenz- fahrt beabstandeten weiteren Fahrt ohne Wegstreckenmessung genutzt werden. Un- ter einer wegstreckenabhängigen Aufnahme wird die Aufnahme des remanentenIn investigations into the invention, it was found that this remanent magnetic field remains unchanged over long periods of time, in particular several weeks or months. It can therefore be used according to the invention after its initial distance-dependent recording during the reference run to determine a position and/or a position range of the implement from the subsequent journey without distance measurement, which is time-spaced from the reference run. A distance-dependent recording is the recording of the remanent magnetic field.

Magnetfelds bzw. des zugehôrigen Messsignals über dessen Position in der Rohrlei- tung verstanden.magnetic field or the associated measuring signal via its position in the pipeline.

Eine Position meint dabei einen Wegstreckenpunkt der vom Arbeitsgerät zurückge- legten Wegstrecke entlang der Längserstreckung der Rohrleitung. Ein Positionsbe- reich meint ferner einen Wegstreckenabschnitt der vom Arbeitsgerät zurückgelegtenA position means a point on the route covered by the working device along the longitudinal extension of the pipeline. A position range also means a section of the route covered by the working device.

Wegstrecke entlang der Längserstreckung der Rohrleitung.Distance along the longitudinal extension of the pipeline.

Das computerimplementierte Verfahren ist insbesondere zur Positionsbestimmung von Arbeitsgeräten in wasser-, ôl- und/oder gasführenden Pipelines geeignet. Zu- dem eignet sich das computerimplementierte Verfahren insbesondere zur Positions- bestimmung in zumindest teilweise aus ferromagnetischem Material hergestelltenThe computer-implemented method is particularly suitable for determining the position of working equipment in water, oil and/or gas pipelines. In addition, the computer-implemented method is particularly suitable for determining the position in pipelines made at least partially from ferromagnetic material.

Rohrleitungen.Pipelines.

Das Bereitstellen der Referenzdaten und der weiteren Magnetfelddaten meint je- weils einen computerimplementierten Verfahrensschritt, der beispielsweise in FormThe provision of the reference data and the additional magnetic field data means a computer-implemented process step, which may be in the form of

-5- BE2022/5890 von Auslesen der jeweiligen in einem Datenspeicher gespeicherten Daten durch ei- nen Computer erfolgen kann. Dabei wird insbesondere ein über eine Schnittstelle auslesbarer Datenspeicher des Arbeitsgeräts ausgelesen, der zum einfacheren Aus- lesen aus dem Arbeitsgerät entnehmbar ausgebildet sein kann. Alternativ dazu kôn- nen etwa mittels einer Sendereinheit, die insbesondere Teil des Arbeitsgeräts ist, übertragene Daten durch eine Empfängereinheit des Computers empfangen und so- mit bereitgestellt werden. Prinzipiell werden die Referenzdaten in dem Computer dergestalt bereitgestellt, dass das zugehörige Computerprogramm zum Zweck der-5- BE2022/5890 of reading the respective data stored in a data storage device by a computer. In particular, a data storage device of the working device that can be read out via an interface is read out, which can be designed to be removable from the working device for easier reading. Alternatively, data transmitted by means of a transmitter unit, which is in particular part of the working device, can be received by a receiver unit of the computer and thus made available. In principle, the reference data is made available in the computer in such a way that the associated computer program for the purpose of

Verarbeitung auf diese Daten zugreifen kann. Die Referenzdaten können somit auch von einem Speicherbereich des Computers in einem anderen Speicherbereich be- reitgestellt werden.processing. The reference data can therefore also be made available from one memory area of the computer to another memory area.

Mit den einander zugeordneten Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten sindWith the associated distance data and first magnetic field data,

Wegstreckendaten, denen erste Magnetfelddaten zugeordnet wurden, und/oder erste Magnetfelddaten, denen Wegstreckendaten zugeordnet wurden, gemeint. We- sentlich ist hierbei, dass wegstreckenabhängige erste Magnetfelddaten bereitgestellt werden.This means distance data to which first magnetic field data has been assigned and/or first magnetic field data to which distance data has been assigned. It is important here that distance-dependent first magnetic field data are provided.

Das Matchen der weiteren Magnetfelddaten und der Referenzdaten miteinander meint eine Zuordnung der weiteren Magnetfelddaten zu den wegstreckenabhängi- gen ersten Magnetfelddaten oder umgekehrt. Dabei werden zumindest ähnliche o- der sogar identische Abschnitte der weiteren Magnetfelddaten und der ersten Mag- netfelddaten, jeweils in Bezug auf ihren Verlauf entlang der Rohrleitung, miteinander verbunden bzw. einander zugeordnet.Matching the additional magnetic field data and the reference data with each other means assigning the additional magnetic field data to the distance-dependent first magnetic field data or vice versa. At least similar or even identical sections of the additional magnetic field data and the first magnetic field data are connected or assigned to each other, each with respect to their course along the pipeline.

-6- BE2022/5890-6- BE2022/5890

Es ist vorteilhaft, dass bei dem erfindungsgemäRfBen computerimplementierten Ver- fahren die weitere Fahrt des Arbeitsgeräts zumindest ohne herkömmliche oder ganz ohne Wegstreckenmessung erfolgen kann. So kann das oder ein weiteres Arbeits- gerät ohne Wegstreckenmesseinrichtung verwendet werden. Insbesondere kann aufIt is advantageous that, in the computer-implemented method according to the invention, the further travel of the implement can take place at least without conventional or even completely without distance measurement. This means that the implement or another implement can be used without a distance measuring device. In particular,

Odometer, deren Verwendung beispielsweise in wasserführenden Rohrleitungen aufgrund des dort vorhandenen Biofilms nicht gewünscht ist, verzichtet werden. So- mit sind der Aufwand des computerimplementierten Verfahrens sowie die struktu- relle Komplexität des insbesondere zur Aufnahme der weiteren Magnetfelddaten be- nötigten Arbeitsgeräts reduziert. Messungenauigkeiten, die bei einer mechanischenOdometers, which are not desired in water-carrying pipes due to the biofilm present there, can be dispensed with. This reduces the effort required for the computer-implemented method and the structural complexity of the equipment required, in particular for recording the additional magnetic field data. Measurement inaccuracies that occur with a mechanical

Wegstreckenmessung, beispielsweise aufgrund von Schlupf eines Odometers, imDistance measurement, for example due to slippage of an odometer, in

Verlauf einer Messfahrt durch eine Rohrleitung kumulieren, fallen nicht an.The costs for the cumulative measurement run through a pipeline do not apply.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen computerimplementier- ten Verfahrens wurden die Wegstreckendaten während der Referenzfahrt des Ar- beitsgeräts durch die Rohrleitung mittels einer Wegstreckenmesseinrichtung aufge- nommen, die ersten Magnetfelddaten wurden während der Referenzfahrt mittels ei- nes Magnetfeldsensors aufgenommen und die weiteren Magnetfelddaten wurden während der weiteren Fahrt des oder eines weiteren Arbeitsgeräts wiederum mittels des oder eines weiteren Magnetfeldsensors aufgenommen. Somit erfolgt das Bereit- stellen der Wegstreckendaten, der ersten Magnetfelddaten und der weiteren Mag- netfelddaten auf besonders einfache Weise. Insbesondere handelt es sich bei den für die Referenzfahrt und die weitere Fahrt verwendeten Magnetfeldsensoren um dieselben oder baugleiche Sensoren.In an advantageous embodiment of the computer-implemented method according to the invention, the distance data were recorded during the reference run of the working device through the pipeline using a distance measuring device, the first magnetic field data were recorded during the reference run using a magnetic field sensor and the further magnetic field data were recorded during the further run of the or another working device using the or another magnetic field sensor. The distance data, the first magnetic field data and the further magnetic field data are thus provided in a particularly simple manner. In particular, the magnetic field sensors used for the reference run and the further run are the same or identical sensors.

-7- BE2022/5890-7- BE2022/5890

Bevorzugt wird bzw. werden die Position und/oder der Positionsbereich des Arbeits- geräts zur Ortsbestimmung zumindest eines Merkmals der Rohrleitung gespeichert und/oder ausgegeben. Die Position und/oder der Positionsbereich des Arbeitsgeräts kann bzw. können beispielsweise in einem Datenspeicher des Computers gespei- chert und somit auf einfache Weise durch den Computer weiterverarbeitet werden.Preferably, the position and/or the position range of the working device for determining the location of at least one feature of the pipeline is/are stored and/or output. The position and/or the position range of the working device can be stored, for example, in a data storage device of the computer and thus easily processed further by the computer.

Durch die Ausgabe, die insbesondere über eine Schnittstelle des Computers erfolgt, kann bzw. kônnen die Position und/oder der Positionsbereich auf einfache Weise, etwa durch den Computer oder eine separate Datenverarbeitungsvorrichtung, wei- terverarbeitet werden. Das Merkmal der Rohrleitung kann beispielsweise als eineThe output, which is carried out in particular via a computer interface, allows the position and/or the position range to be further processed in a simple manner, for example by the computer or a separate data processing device. The feature of the pipeline can, for example, be represented as a

Rohrverbindungsstelle, insbesondere als eine Schweifnaht, ein Ventil, ein Defekt, insbesondere ein als Riss, Rissänderung, Korrosion, Leckage und/oder defekterPipe connection point, in particular as a tail weld, a valve, a defect, in particular as a crack, crack change, corrosion, leakage and/or defective

Stahldraht im Falle von Stahlbetonrohrleitungen ausgebildeter Defekt, eine uner- laubte Anzapfstelle oder Ähnliches ausgebildet sein. Bevorzugt wird das Merkmal anhand eines spezifischen Werts oder eines spezifischen Verlaufs mehrerer Werte in den weiteren Magnetfelddaten identifiziert. Zur Feststellung des spezifischenSteel wire in the case of reinforced concrete pipelines, an unauthorized tapping point or similar. Preferably, the feature is identified based on a specific value or a specific progression of several values in the additional magnetic field data. To determine the specific

Werts oder des spezifischen Verlaufs mehrerer Werte des Merkmals werden insbe- sondere entsprechende und/oder ausreichend identische Merkmale mit bekanntervalue or the specific course of several values of the characteristic, in particular corresponding and/or sufficiently identical characteristics with known

Position entlang der Rohrleitung verwendet.position along the pipeline.

Vorzugsweise wird bzw. werden auch die Position und/oder der Positionsbereich des Arbeitsgeräts zur Ortsbestimmung von zeitveränderlichen Merkmalen gespei- chert und/oder ausgegeben. Zeitveränderliche Merkmale zeichnen sich durch einePreferably, the position and/or position range of the implement for determining the location of time-varying features is/are also stored and/or output. Time-varying features are characterized by a

-8- BE2022/5890-8- BE2022/5890

Abweichung der weiteren Magnetfelddaten im Vergleich zu den ersten Magnetfeld- daten an der Position und/oder in dem Positionsbereich dieses Merkmals aus. So- fern aufgrund der Abweichung der weiteren Magnetfelddaten punkt- oder abschnitts- weise kein Matchen möglich ist, kann mittelbar über vor- und/oder nachfolgendeDeviation of the additional magnetic field data compared to the first magnetic field data at the position and/or in the position range of this feature. If matching is not possible at certain points or in certain sections due to the deviation of the additional magnetic field data, it can be done indirectly via previous and/or subsequent

Wegstreckenpunkte oder —abschnitte auf die Position bzw. den Positionsbereich der zeitveränderlichen Merkmale geschlossen werden.The position or position range of the time-varying features can be inferred from route points or sections.

Ferner erfolgt das Speichern und/oder Ausgeben der Position und/oder des Positi- onsbereichs des Arbeitsgeräts bevorzugt automatisiert, wodurch das computerimple- mentierte Verfahren mit hoher Geschwindigkeit und ohne Eingreifen eines Bedieners ablaufen kann.Furthermore, the storage and/or output of the position and/or position range of the working device is preferably automated, whereby the computer-implemented method can run at high speed and without operator intervention.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen computerimplementier- ten Verfahrens erfolgt zur Ortsbestimmung des bzw. eines Merkmals der Rohrleitung eine, insbesondere zeitliche, Zuordnung weiterer Sensordaten und der weiterenIn a preferred embodiment of the computer-implemented method according to the invention, an allocation, in particular temporal, of further sensor data and the further

Magnetfelddaten zueinander. Dazu werden weitere Sensordaten von der weiterenmagnetic field data to each other. For this purpose, additional sensor data from the further

Fahrt des Arbeitsgeräts bereitgestellt. Bevorzugt werden sowohl die weiteren Mag- netfelddaten als auch die weiteren Sensordaten über der Zeit aufgenommen und ei- nander über diese Zeit zugeordnet. Die weiteren Sensordaten können beispiels- weise als mittels akustischem Sensor aufgenommene Geräusche, mittels Tempera- tursensor aufgenommene Temperaturen oder Ähnliches oder Kombinationen hier- von vorliegen. Die weiteren Sensordaten können ferner als mittels eines IMU-Sen- sors (IMU = Inertial Measurement Unit) aufgenommene Daten vorliegen. Dabei ist vorteilhaft, dass diese Daten ohne Kontakt des Arbeitsgeräts mit der RohrleitungTravel of the working device. Preferably, both the additional magnetic field data and the additional sensor data are recorded over time and assigned to each other over this time. The additional sensor data can be present, for example, as noises recorded by an acoustic sensor, temperatures recorded by a temperature sensor or similar or combinations thereof. The additional sensor data can also be present as data recorded by an IMU sensor (IMU = Inertial Measurement Unit). It is advantageous that this data is recorded without the working device coming into contact with the pipeline.

-9- BE2022/5890 aufgenommen werden kônnen. Somit ist auf besonders einfache Weise die Ortsbe- stimmung eines Merkmals môglich, das alternativ oder zusätzlich zu den Magnet- felddaten über die weiteren Sensordaten, etwa über ein charakteristisches Ge- räusch, identifizierbar ist. Beispielsweise handelt es sich bei dem charakteristischen-9- BE2022/5890 can be recorded. This makes it particularly easy to determine the location of a feature that can be identified alternatively or in addition to the magnetic field data via the other sensor data, such as a characteristic noise. For example, the characteristic

Geräusch um ein einer Leckage oder ungewünschten Entnahmestelle der Rohrlei- tung zuzuordnendes Geräusch.Noise that can be attributed to a leak or an unwanted extraction point in the pipeline.

Da bei dem erfindungsgemäRBen Verfahren die weitere Fahrt des Arbeitsgeräts zu- mindest ohne herkömmliche oder ganz ohne Wegstreckenmessung erfolgen kann, ist dieses besonders kostengünstig und schnell. Es ermöglicht ein regelmäßig, ins- besondere in einem wöchentlichen oder monatlichen Intervall, stattfindendes Über- prüfen der Rohrleitung, ein sog. Screening, welches mit leichteren und einfacher auf- bauenden Vorrichtungen erfolgen kann.Since the method according to the invention allows the further travel of the working device to take place at least without conventional or even completely without distance measurement, this is particularly cost-effective and quick. It enables the pipeline to be checked regularly, particularly at weekly or monthly intervals, a so-called screening, which can be carried out with lighter and simpler devices.

Gegenstand des erfindungsgemäßen Verfahrens kann es weiterhin sein, auf derThe subject of the method according to the invention may further be to

Grundlage der über weitere Sensoren ermittelten Merkmale der Rohrleitung sowie der erfindungsgemäßen Positionsbestimmung, insbesondere auf der Grundlage desBased on the characteristics of the pipeline determined by further sensors and the position determination according to the invention, in particular on the basis of the

Screenings, eine merkmalsspezifische Handlung vorzunehmen. Insbesondere beiScreenings, to carry out a feature-specific action. Especially in the case of

Erkennung einer Leckage kann der entsprechende Rohrleitungsbereich falls notwen- dig ausgegraben werden und die Leckage behoben bzw. die ungewünschte Entnah- mestelle entfernt und die Rohrleitung wieder abgedichtet werden. Ferner kann zur genaueren Charakterisierung des Merkmals eine Untersuchung des Merkmals durch eine weitere Inspektion, insbesondere durch Auswertung von während der weiterenIf a leak is detected, the relevant pipe section can be excavated if necessary and the leak can be repaired or the unwanted sampling point can be removed and the pipe sealed again. In addition, to characterize the feature more precisely, the feature can be examined by further inspection, in particular by evaluating the data collected during the further

Inspektion aufgenommenen weiteren Sensordaten, wie beispielsweise Daten einesAdditional sensor data recorded during inspection, such as data from a

- 10 - BE2022/5890- 10 - BE2022/5890

EMAT (Electro Magnetic Acoustic Transducer), erfolgen. So kann beispielsweise dieEMAT (Electro Magnetic Acoustic Transducer). For example, the

Risstiefe eines als Riss ausgebildeten Defektes bestimmt werden. Zur genauerenCrack depth of a defect formed as a crack can be determined. For more precise

Charakterisierung des Merkmals kônnen alternativ oder ergänzend Inspektionen derCharacterization of the feature may alternatively or additionally be performed by inspections of the

Rohrleitung mittels Auswertung von IMU-Sensordaten, Ultraschalldaten, Magnetfeld- daten und/oder mittels Wirbelstromprüfung durchgeführt werden.Pipeline by evaluating IMU sensor data, ultrasonic data, magnetic field data and/or eddy current testing.

Vorzugsweise werden Referenzdaten in Form von einander zugeordneten Wegstre- ckendaten und ersten Magnetfelddaten bereitgestellt, wobei die Zuordnung derPreferably, reference data are provided in the form of mutually associated path data and first magnetic field data, wherein the assignment of the

Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten zueinander kalibriert und justiert wurde. Dabei wird unter dem Kalibrieren der Zuordnung ein Feststellen einer Abwei- chung zwischen der an einer Stelle der ersten Magnetfelddaten anhand des zuge- ordneten Wegstreckenpunkts bzw. der zugeordneten Wegstrecke bestimmten Posi- tion und/oder Positionsbereichs und einer tatsächlichen Position und/oder einem tat- sächlichen Positionsbereich an dieser Stelle verstanden. Durch das Justieren derDistance data and first magnetic field data were calibrated and adjusted to each other. Calibrating the assignment is understood to mean determining a deviation between the position and/or position range determined at a point in the first magnetic field data based on the assigned distance point or the assigned distance and an actual position and/or an actual position range at this point. By adjusting the

Zuordnung wird diese Abweichung, sofern vorhanden, behoben. Das computerim- plementierte Verfahren weist somit eine erhöhte Genauigkeit auf. Vorzugsweise er- folgt das Kalibrieren mittels zumindest einer Kalibrierstelle der Rohrleitung, derenThis deviation, if present, is corrected by the assignment. The computer-implemented method thus has increased accuracy. Calibration is preferably carried out using at least one calibration point of the pipeline, the

Position bekannt ist und die einem vordefinierten Wert und/oder Wertebereich in denPosition is known and corresponds to a predefined value and/or value range in the

Magnetfelddaten zugeordnet werden kann. Die Kalibrierstelle ist insbesondere durch einen magnetischen Marker oder Ähnliches ausgebildet.Magnetic field data can be assigned. The calibration point is formed in particular by a magnetic marker or similar.

Das computerimplementierte Verfahren ist bevorzugt gekennzeichnet durch den wei- teren Schritt:The computer-implemented method is preferably characterized by the further step:

„11 - BE2022/5890 - Zeitnormieren der weiteren Magnetfelddaten und/oder Zeitnormieren der Refe- renzdaten zum Matchen der weiteren Magnetfelddaten und der Referenzdaten miteinander im Falle von unterschiedlichen Geschwindigkeitsverläufen des Ar- beitsgeräts während der Referenzfahrt und der weiteren Fahrt."11 - BE2022/5890 - Time normalization of the additional magnetic field data and/or time normalization of the reference data for matching the additional magnetic field data and the reference data with each other in the case of different speed profiles of the working device during the reference travel and the further travel.

Durch die unterschiedlichen Geschwindigkeitsverläufe können die weiteren Magnet- felddaten im Vergleich zu den Referenzdaten, insbesondere ungleichmäBig, verzerrt sein. Die Zeitnormierung ermöglicht ein von der Geschwindigkeit des Arbeitsgerätes unabhängiges Matchen dieser Daten miteinander.Due to the different speed profiles, the additional magnetic field data can be distorted, particularly unevenly, compared to the reference data. Time standardization enables these data to be matched with one another regardless of the speed of the working device.

Besonders bevorzugt werden einzelne Abschnitte der zu normierenden weiterenParticular preference is given to individual sections of the further

Magnetfelddaten bzw. Referenzdaten gedehnt und/oder gestaucht, um sie den die- sen Abschnitten zugehörigen Abschnitten der Referenzdaten bzw. weiteren Magnet- felddaten zuzuordnen. Dabei ist mit einem Abschnitt jeweils ein Wert und/oder Wer- tebereich, insbesondere ein Wertebereich, der weiteren Magnetfelddaten bzw. Refe- renzdaten mit einem Magnetfeldverlauf entlang der Rohrleitung gemeint. Dazu findet insbesondere ein abschnittsweiser Vergleich der weiteren Magnetfelddaten mit denMagnetic field data or reference data are stretched and/or compressed in order to assign them to the sections of the reference data or further magnetic field data belonging to these sections. A section is meant to be a value and/or value range, in particular a value range, of the further magnetic field data or reference data with a magnetic field course along the pipeline. For this purpose, a section-by-section comparison of the further magnetic field data with the

Referenzdaten statt. Eine Dehnung erfolgt insbesondere bei einer höheren Ge- schwindigkeit des Arbeitsgeräts in dem zu normierenden Abschnitt, eine Stauchung erfolgt insbesondere bei einer niedrigeren Geschwindigkeit des Arbeitsgeräts in dem zu normierenden Abschnitt, jeweils im Vergleich zu einer Geschwindigkeit des Ar- beitsgeräts in dem zugehörigen nicht zu normierenden Abschnitt, der dem zu nor- mierenden Abschnitt zuzuordnen ist.Reference data. An extension occurs in particular at a higher speed of the working device in the section to be standardized, a compression occurs in particular at a lower speed of the working device in the section to be standardized, in each case in comparison to a speed of the working device in the associated non-standardized section, which is to be assigned to the section to be standardized.

-12- BE2022/5890-12- BE2022/5890

In einer bevorzugten Ausgestaltung des computerimplementierten Verfahrens erfolgt das Zeitnormieren mittels eines Algorithmus zur Zeitnormierung, insbesondere zur dynamischen Zeitnormierung, und vorzugsweise automatisiert. Durch die Verwen- dung des Algorithmus ist das Zeitnormieren auf besonders einfache Weise compute- rimplementierbar. Bevorzugt ergibt sich bei Anwendung des Algorithmus zur Zeitnor- mierung eine Transformationsfunktion, mittels derer bei Anwendung dieser Transfor- mationsfunktion auf die weiteren Magnetfelddaten diese Daten den Referenzdaten bzw. bei Anwendung dieser Transformationsfunktion auf die Referenzdaten dieseIn a preferred embodiment of the computer-implemented method, the time standardization is carried out using an algorithm for time standardization, in particular for dynamic time standardization, and preferably automated. By using the algorithm, the time standardization can be implemented in a particularly simple manner by a computer. Preferably, when the algorithm for time standardization is used, a transformation function results, by means of which, when this transformation function is applied to the further magnetic field data, these data are assigned to the reference data or, when this transformation function is applied to the reference data, these

Daten den weiteren Magnetfelddaten zugeordnet werden können. Es ist vorteilhaft, dass somit erste Magnetfelddaten und weitere Magnetfelddaten, die mit unterschied- lichen Geschwindigkeitsverläufen des Arbeitsgeräts aufgenommen wurden und ins- besondere ungleichmäBRBig verzerrt sind, insbesondere automatisiert, einander zuge- ordnet werden können. Das Verfahren ist somit besonders flexibel. Insbesondere er- folgt das Zeitnormieren mittels eines FastDTW-Algorithmus, d.h. eines Fast-Dyna- mic-Time-Warping-Algorithmus. Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass solche aus der Spracherkennung bekannten Algorithmen gut für das Matchen von Magnet- felddaten geeignet sind. Das erfindungsgemäße computerimplementierte Verfahren kann dann besonders schnell ablaufen.Data can be assigned to the further magnetic field data. It is advantageous that first magnetic field data and further magnetic field data, which were recorded with different speed profiles of the work device and are in particular unevenly distorted, can be assigned to one another, in particular automatically. The method is therefore particularly flexible. In particular, time normalization is carried out using a FastDTW algorithm, i.e. a Fast Dynamic Time Warping algorithm. Surprisingly, it has been shown that such algorithms known from speech recognition are well suited to matching magnetic field data. The computer-implemented method according to the invention can then run particularly quickly.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen computerim- plementierten Verfahrens wird zur Erhöhung einer Genauigkeit der Positionsbestim- mung eine Differenz zwischen der bzw. dem anhand der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten ermittelten Position und/oder Positionsbereich und der tat- sächlichen Position und/oder dem tatsächlichen Positionsbereich des ArbeitsgerätesIn a further preferred embodiment of the computer-implemented method according to the invention, in order to increase the accuracy of the position determination, a difference between the position and/or position range determined on the basis of the distance-dependent additional magnetic field data and the actual position and/or the actual position range of the working device

-13- BE2022/5890 von der weiteren Fahrt durch, insbesondere automatisiertes, Filtern und Interpolieren der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten ausgeglichen. Unerwünschte-13- BE2022/5890 compensated for by further travel through, in particular automated, filtering and interpolation of the distance-dependent additional magnetic field data.

Teile der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten, wie etwa zumindest eine bekannte Fehlstelle, können dadurch gezielt ausgeblendet werden.Parts of the distance-dependent additional magnetic field data, such as at least one known defect, can thus be specifically masked out.

Besonders bevorzugt werden während der weiteren Fahrt aufgenommene Ge- schwindigkeitsdaten bereitgestellt und den wegstreckenabhängigen weiteren Mag- netfelddaten zugeordnet, wobei Teile der wegstreckenabhängigen weiteren Magnet- felddaten, die einer Fehlstelle in den Geschwindigkeitsdaten zugeordnet wurden, durch Filtern ausgeblendet und die durch das Ausblenden entstandenen Lücken in den wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten durch Interpolieren der un- gefilterten Teile dieser Daten gefüllt werden. Alternativ oder zusätzlich zum Interpo- lieren findet insbesondere eine Approximation der wegstreckenabhängigen weiterenParticularly preferably, speed data recorded during the further journey are provided and assigned to the distance-dependent additional magnetic field data, whereby parts of the distance-dependent additional magnetic field data that were assigned to a gap in the speed data are hidden by filtering and the gaps in the distance-dependent additional magnetic field data that were created by the hiding are filled by interpolating the unfiltered parts of these data. Alternatively or in addition to interpolation, an approximation of the distance-dependent additional

Magnetfelddaten, insbesondere durch Anwendung eines Glättungsfilters an diesenMagnetic field data, in particular by applying a smoothing filter to these

Daten, statt. Die Fehlstelle kann beispielsweise in Form eines Sprungs oder einerdata. The defect can be in the form of a jump or a

Stelle mit außergewöhnlich hoher oder niedriger Steigung vorliegen. Derartige Fehl- stellen können ein Indiz für Messfehler, beispielsweise aufgrund von Schlupf der ins- besondere als Odometer ausgebildeten Wegstreckenmesseinrichtung, darstellen.There may be a point with an unusually high or low gradient. Such defects can be an indication of measurement errors, for example due to slippage of the distance measuring device, which is particularly designed as an odometer.

Mittels des Filterns und des Interpolierens können derartige Fehlstellen ausgebes- sert werden. Das computerimplementierte Verfahren weist dadurch eine erhöhte Ge- nauigkeit auf.Such defects can be corrected by filtering and interpolating. The computer-implemented method therefore has increased accuracy.

- 14 - BE2022/5890- 14 - BE2022/5890

Vorzugsweise werden bei dem erfindungsgemäBen computerimplementierten Ver- fahren gefilterte erste Magnetfelddaten und gefilterte weitere Magnetfelddaten be- reitgestellt, wobei beide Daten jeweils auf einen niederfrequenten Bereich mit einerPreferably, in the computer-implemented method according to the invention, filtered first magnetic field data and filtered further magnetic field data are provided, wherein both data are each limited to a low-frequency range with a

Frequenz < 20 Hz, bevorzugt < 15 Hz, besonders bevorzugt < 10 Hz, gefiltert sind.Frequency < 20 Hz, preferably < 15 Hz, particularly preferably < 10 Hz, are filtered.

Dadurch können unerwünschte Signale, wie beispielsweise ein Signal eines môg- licherweise vorhandenen niederfrequenten Senders des Arbeitsgeräts, insbesondere eines etwaig vorhandenen Senders für die Kalibrierung der Wegstreckendaten, mit einer Frequenz von etwa 22 Hz, herausgefiltert werden. Die Positionsbestimmung mit dem erfindungsgemäBen computerimplementierten Verfahren ist somit weniger von Signalen beeinflusst, die für die Positionsbestimmung ohne Relevanz sind oder diese erschweren würden.This makes it possible to filter out undesirable signals, such as a signal from a possibly present low-frequency transmitter of the implement, in particular a possibly present transmitter for calibrating the distance data, with a frequency of approximately 22 Hz. The position determination using the computer-implemented method according to the invention is thus less influenced by signals that are irrelevant for the position determination or would make it more difficult.

Die erfindungsgemäße Datenverarbeitungsvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass diese Mittel zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11 umfasst.The data processing device according to the invention is characterized in that it comprises means for carrying out the method according to one of claims 1 to 11.

Das erfindungsgemäße Computerprogramm zeichnet sich dadurch aus, dass diesesThe computer program according to the invention is characterized in that it

Befehle umfasst, die bei der Ausführung des Computerprogramms durch einenInstructions that are used when the computer program is executed by a

Computer bewirken, dass der Computer bzw. eine entsprechende elektronische Da- tenverarbeitungseinheit das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausführt.Computers cause the computer or a corresponding electronic data processing unit to carry out the method according to one of claims 1 to 11.

Das erfindungsgemäße computerlesbare Medium zeichnet sich dadurch aus, dass darauf das Computerprogramm nach Anspruch 13 gespeichert ist.The computer-readable medium according to the invention is characterized in that the computer program according to claim 13 is stored thereon.

- 15 - BE2022/5890- 15 - BE2022/5890

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung umfasst zumindest die Schritte: - Aufnehmen von ersten Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfelds mittels eines Magnetfeldsensors des Arbeitsgeräts während einer Referenzfahrt des Ar- beitsgeräts durch die Rohrleitung, - Aufnehmen von Wegstreckendaten entlang der Rohrleitung mittels einer Weg- streckenmesseinrichtung des Arbeitsgeräts während der Referenzfahrt des Ar- beitsgeräts, - Aufnehmen von weiteren Magnetfelddaten des remanenten Magnetfelds mittels des oder eines weiteren Magnetfeldsensors des oder eines weiteren Arbeitsge- räts während einer weiteren Fahrt dieses Arbeitsgeräts, wobei insbesondere diese Fahrt ohne eine direkte Wegstreckenmessung, beispielsweise anhand ei- nes Odometers, erfolgt, - Bestimmen zumindest einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Ar- beitsgeräts von der weiteren Fahrt, wobei das Bestimmen durch das Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 11 und mittels einer Datenverarbeitungsvorrich- tung, insbesondere der Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 12, er- folgt.The method according to the invention for determining the position of a working device in a pipeline designed to transport fluids comprises at least the following steps: - recording first magnetic field data of a remanent magnetic field by means of a magnetic field sensor of the working device during a reference run of the working device through the pipeline, - recording distance data along the pipeline by means of a distance measuring device of the working device during the reference run of the working device, - recording further magnetic field data of the remanent magnetic field by means of the or a further magnetic field sensor of the or a further working device during a further run of this working device, wherein in particular this run takes place without a direct distance measurement, for example using an odometer, - determining at least one position and/or a position range of the working device from the further run, wherein the determination is carried out by the method according to one of claims 2 to 11 and by means of a data processing device, in particular the data processing device according to claim 12.

Während der Referenzfahrt und der weiteren Fahrt wird jeweils das oder ein weite- res Arbeitsgerät entlang der Längserstreckung der Rohrleitung und insbesondere in- nerhalb der Rohrleitung verschoben. Die Geschwindigkeit des Arbeitsgerätes beträgt dabei, ungeachtet einer möglicherweise vorhandenen Anfahrphase zu Beginn derDuring the reference run and the subsequent run, the working device or another working device is moved along the length of the pipeline and in particular within the pipeline. The speed of the working device is, regardless of any start-up phase that may be present at the beginning of the

- 16 - BE2022/5890- 16 - BE2022/5890

Referenzfahrt und/oder der weiteren Fahrt sowie einer möglicherweise vorhandenenReference run and/or further travel as well as any possible

Abbremsphase während und/oder zum Ende der Referenzfahrt und/oder der weite- ren Fahrt, bevorzugt 1 m/s bis 5 m/s. Zur Absicherung der bestimmten Position und/oder einer Erhöhung der Genauigkeit der Positionsbestimmung werden bevor- _zugt mehrere weitere Fahrten durchgeführt, von denen jeweils eine Position und/o- der ein Positionsbereich des Arbeitsgeräts bestimmt wird.Braking phase during and/or at the end of the reference run and/or the subsequent run, preferably 1 m/s to 5 m/s. To secure the determined position and/or increase the accuracy of the position determination, it is preferable to carry out several further runs, each of which determines a position and/or a position range of the work device.

Sofern beispielsweise bei einer Inspektion der Rohrleitung ein derart starkes Mag- netfeld entlang der Rohrleitung transportiert wird, dass dieses das remanente Mag- netfeld der Rohrleitung und/oder ihrer Umgebung ändert, werden insbesondere er- neut erste Magnetfelddaten und Wegstreckendaten im Rahmen einer erneuten Re- ferenzfahrt aufgenommen.If, for example, during an inspection of the pipeline, such a strong magnetic field is transported along the pipeline that it changes the remanent magnetic field of the pipeline and/or its surroundings, initial magnetic field data and distance data are recorded again as part of a new reference run.

Die Referenzfahrt mit insbesondere mechanischer Wegstreckenmessung erfolgt vor- zugsweise vor der weiteren Fahrt. Sie kann allerdings auch danach erfolgen, sofern davon auszugehen ist, dass das remanente Magnetfeld unverändert geblieben ist.The reference run, particularly with mechanical distance measurement, is preferably carried out before the next journey. However, it can also be carried out afterwards, provided that it can be assumed that the remanent magnetic field has remained unchanged.

Die Wegstreckenmesseinrichtung, welche auch als Positionsbestimmungseinrich- tung ausgebildet sein kann, ist insbesondere als Odometer ausgebildet. Es ist vonThe distance measuring device, which can also be designed as a position determination device, is designed in particular as an odometer. It is

Vorteil, dass derartige Wegstreckenmesseinrichtungen regelmäßig bereits Teil von insbesondere als Molch ausgebildeten Arbeitsgeräten sein können.The advantage is that such distance measuring devices can regularly already be part of work equipment designed in particular as pigs.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens wird dieses ohne Kontakt desIn a preferred embodiment of the method, this is carried out without contact of the

Arbeitsgeräts mit der Rohrleitung während der weiteren Fahrt durchgeführt. Dies istworking device with the pipeline during the further journey. This is

„17 - BE2022/5890 darauf zurückzuführen, dass die mechanische Aufnahme der Wegstrecke aus- schließlich während der Referenzfahrt notwendig ist. Während der weiteren Fahrt kann dementsprechend das oder ein weiteres Arbeitsgerät in Bezug auf eine Weg- streckenmesseinrichtung berührungslos und/oder ohne mechanische Wegstrecken- messeinrichtung eingesetzt werden. Dadurch ist die Positionsbestimmung, insbe- sondere in Rohrleitungen mit einem Biofilm und/oder mit weiteren, etwa als Ventil o- der Ähnliches ausgebildeten, Hindernissen der Rohrleitung, vereinfacht."17 - BE2022/5890 This is due to the fact that the mechanical recording of the distance is only necessary during the reference run. During the rest of the journey, the or another working device can be used in relation to a distance measuring device without contact and/or without a mechanical distance measuring device. This simplifies the determination of the position, especially in pipelines with a biofilm and/or with other obstacles in the pipeline, such as valves or similar.

Vorzugsweise ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnet- felddaten und die weiteren Magnetfelddaten jeweils in Form von axialen Magnetfeld- komponenten des remanenten Magnetfelds aufgenommen werden. Die jeweiligenPreferably, the method is characterized in that the first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded in the form of axial magnetic field components of the remanent magnetic field. The respective

Daten werden somit durch Messungen der axialen Magnetfeldkomponente entlang der Rohrleitung erzeugt. Die Aufnahme der axialen Magnetfeldkomponente erfolgt mit insbesondere genau einem Magnetfeldsensor. Das Verfahren ist somit beson- ders kostengünstig und das dabei zum Einsatz kommende Arbeitsgerät konstruktiv besonders einfach ausgebildet.Data is thus generated by measuring the axial magnetic field component along the pipeline. The axial magnetic field component is recorded using exactly one magnetic field sensor. The process is therefore particularly cost-effective and the tool used is particularly simple in terms of construction.

Alternativ zu der im vorstehenden Absatz beschriebenen Ausbildung ist das Verfah- ren bevorzugt dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetfelddaten und die weiteren Magnetfelddaten jeweils in Form von radialen Magnetfeldkomponenten des remanenten Magnetfelds aufgenommen werden. Die jeweiligen Daten werden somit durch Messungen der radialen Magnetfeldkomponente entlang der Rohrleitung er- zeugt. Die radiale Magnetfeldkomponente ist im Vergleich zu der axialen Magnet-As an alternative to the embodiment described in the previous paragraph, the method is preferably characterized in that the first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded in the form of radial magnetic field components of the remanent magnetic field. The respective data are thus generated by measuring the radial magnetic field component along the pipeline. The radial magnetic field component is smaller than the axial magnetic field component.

- 18 - BE2022/5890 feldkomponente besser für nur teilweise aus ferromagnetischem Material herge- stellte Rohrleitungen, wie etwa Stahlbetonrohrleitungen, geeignet. Bei derartigen- 18 - BE2022/5890 field component is better suited for pipelines made only partially from ferromagnetic material, such as reinforced concrete pipelines. In such

Rohrleitungen ist bei der radialen Magnetfeldkomponente eine im Vergleich zu der axialen Magnetfeldkomponente geringere Verkleinerung der Größe des remanenten _Magnetfeldes feststellbar.In pipelines, a smaller reduction in the size of the remanent magnetic field can be observed for the radial magnetic field component compared to the axial magnetic field component.

Alternativ zu den in den beiden vorstehenden Absätzen beschriebenen Ausbildun- gen ist das Verfahren vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Mag- netfelddaten und die weiteren Magnetfelddaten jeweils in Form von axialen Magnet- feldkomponenten des remanenten Magnetfelds und von radialen Magnetfeldkompo- nenten des remanenten Magnetfelds aufgenommen werden. Die jeweiligen Daten werden somit durch Messungen der axialen bzw. radialen Magnetfeldkomponente entlang der Rohrleitung erzeugt. Durch die kombinierte Aufnahme beider Magnet- feldkomponenten wird eine besonders hohe Genauigkeit in der Positionsbestim- mung erzielt.As an alternative to the embodiments described in the two previous paragraphs, the method is preferably characterized in that the first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded in the form of axial magnetic field components of the remanent magnetic field and radial magnetic field components of the remanent magnetic field. The respective data are thus generated by measuring the axial or radial magnetic field components along the pipeline. The combined recording of both magnetic field components achieves a particularly high level of accuracy in determining the position.

Bevorzugt werden die ersten Magnetfelddaten und die weiteren Magnetfelddaten je- weils mittels eines als Hoch-Präzisions-Magnetfeldsensor ausgebildeten Magnetfeld- sensors aufgenommen. Dadurch wird das remanente Magnetfeld der Rohrleitung besonders genau aufgenommen und das Verfahren ist hinsichtlich der Positionsbe- stimmung besonders präzise. Als Magnetfeldsensor kann eine Förstersonde, einPreferably, the first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded using a magnetic field sensor designed as a high-precision magnetic field sensor. This means that the remanent magnetic field of the pipeline is recorded particularly precisely and the method is particularly precise in terms of position determination. A forester probe, a

AMR(anisotropic magneto-resistive)-Element, ein GMR(giant magneto- resistive)-AMR (anisotropic magneto-resistive) element, a GMR (giant magneto- resistive)

Element, ein TMR(tunneling magneto-resistive)-Element, eine Hall-Sonde oder beielement, a TMR (tunneling magneto-resistive) element, a Hall probe or

-19- BE2022/5890-19- BE2022/5890

Verwendung mehrerer Sensoren Kombinationen hiervon verwendet werden. Es wer- den insbesondere Förstersonden verwendet, da diese besonders kostengünstig und performant sind und vergleichsweise geringe AuBenabmessungen aufweisen. Be- vorzugt werden die ersten Magnetfelddaten und die weiteren Magnetfelddaten je- weils mit einem Magnetfeldsensor aufgenommen, dessen Mess- bzw. Aufnahmebe- reich zumindest teilweise, insbesondere vollständig, einen Magnetfeldbereich mit ei- ner magnetischen Flussdichte von 0,0001 HT (Mikrotesla) bis 1000 HT abdeckt.Using several sensors, combinations of these can be used. In particular, forest probes are used, as these are particularly cost-effective and high-performance and have comparatively small external dimensions. Preferably, the first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded with a magnetic field sensor, the measuring or recording range of which at least partially, in particular completely, covers a magnetic field range with a magnetic flux density of 0.0001 HT (microtesla) to 1000 HT.

Die ersten Magnetfelddaten und die weiteren Magnetfelddaten werden jeweils in ei- nem Bereich einer magnetischen Flussdichte des remanenten Magnetfeldes von be- vorzugt -240 HT bis 240 HT, besonders bevorzugt -120 uT bis 120 HT, weiter beson- ders bevorzugt -60 HT bis 60 HT, aufgenommen. Die Genauigkeit des dabei verwen- deten Magnetfeldsensors beträgt jeweils bevorzugt < 10 %, besonders bevorzugt < 5 %, weiter besonders bevorzugt < 2 %, der magnetischen Flussdichte. Die Bestim- mung der Position des Arbeitsgeräts erfolgt bei Anwendung des erfindungsgemäBenThe first magnetic field data and the further magnetic field data are each recorded in a range of a magnetic flux density of the remanent magnetic field of preferably -240 HT to 240 HT, particularly preferably -120 uT to 120 HT, further particularly preferably -60 HT to 60 HT. The accuracy of the magnetic field sensor used is preferably < 10%, particularly preferably < 5%, further particularly preferably < 2%, of the magnetic flux density. The position of the working device is determined when using the inventive

Verfahrens entsprechend auf bevorzugt 1 m, besonders bevorzugt 0,75 m, weiter besonders bevorzugt 0,5 m genau.method accordingly to preferably 1 m, particularly preferably 0.75 m, further particularly preferably 0.5 m.

Das erfindungsgemäße Arbeitsgerät zum Einsatz in einer zum Transportieren vonThe working device according to the invention for use in a transport of

Fluiden ausgebildeten Rohrleitung, zeichnet sich dadurch aus, dass das insbeson- dere als Reinigungsmolch ausgebildete Arbeitsgerät zum Bewegen in der Rohrlei- tung ausgebildet ist, wobei das Arbeitsgerät zumindest einen Magnetfeldsensor zumFluids, is characterized in that the working device, in particular designed as a cleaning pig, is designed to move in the pipeline, wherein the working device has at least one magnetic field sensor for

Aufnehmen von Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfeldes entlang der Rohr-Recording magnetic field data of a remanent magnetic field along the pipe

- 20 - BE2022/5890 leitung aufweist und wobei der Magnetfeldsensor zu einer Längsmittelachse des Ar- beitsgeräts mit einem Abstand von höchstens 20 % eines AuBendurchmessers des- 20 - BE2022/5890 line and wherein the magnetic field sensor is arranged at a distance of no more than 20% of an outer diameter of the

Arbeitsgeräts, bevorzugt mit einem Abstand von hôchstens 10 % eines AuBendurch- messers des Arbeitsgeräts, besonders bevorzugt mit einem Abstand von hôchstens 5% eines AuBendurchmessers des Arbeitsgeräts, weiter besonders bevorzugt ohneTool, preferably with a distance of at most 10% of an outer diameter of the tool, particularly preferably with a distance of at most 5% of an outer diameter of the tool, further particularly preferably without

Abstand, angeordnet ist. Insbesondere ist der Magnetfeldsensor um nicht mehr als 50 mm auBermittig zu einer Längsmittelachse des Arbeitsgeräts, bevorzugt um nicht mehr als 10 mm auBermittig zu einer Längsmittelachse des Arbeitsgeräts, beson- ders bevorzugt in der Längsmittelachse des Arbeitsgeräts, angeordnet ist. Dabei entspricht die Längsmittelachse des Arbeitsgeräts einer Richtung der größten Erstre- ckung des Arbeitsgerätes, wobei die Längsmittelachse in einer konzentrischen Ar- beitsposition des Arbeitsgeräts in der Rohrleitung einer Längsmittelachse der Rohr- leitung entspräche. Vorzugsweise handelt es sich um eine in der Arbeitsposition desDistance. In particular, the magnetic field sensor is arranged no more than 50 mm off-center to a longitudinal center axis of the working device, preferably no more than 10 mm off-center to a longitudinal center axis of the working device, particularly preferably in the longitudinal center axis of the working device. The longitudinal center axis of the working device corresponds to a direction of the greatest extension of the working device, whereby the longitudinal center axis in a concentric working position of the working device in the pipeline would correspond to a longitudinal center axis of the pipeline. Preferably, it is a in the working position of the

Arbeitsgeräts in der Rohrleitung durch einen Schwerpunkt des Arbeitsgeräts in Rich- tung der Längsmittelachse der Rohrleitung verlaufende Achse.Working tool in the pipeline through a center of gravity of the working tool in the direction of the longitudinal center axis of the pipeline.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Arbeitsgerät zum Aufnehmen einer axialen Magnetfeldkomponente einen, in Bezug auf eine Arbeitsposition des Arbeits- geräts in der Rohrleitung, in Richtung einer Längserstreckung der Rohrleitung ge- richteten Magnetfeldsensor auf. Somit ist die axiale Magnetfeldkomponente auf be- sonders einfache Weise aufnehmbar.In an advantageous embodiment, the working device for picking up an axial magnetic field component has a magnetic field sensor which is directed in the direction of a longitudinal extension of the pipeline with respect to a working position of the working device in the pipeline. The axial magnetic field component can thus be picked up in a particularly simple manner.

-21- BE2022/5890-21- BE2022/5890

Alternativ oder zusätzlich zu dem im vorangegangenen Absatz beschriebenen Mag- netfeldsensor weist das Arbeitsgerät zum Aufnehmen einer radialen Magnetfeldkom- ponente vorzugsweise einen ersten Magnetfeldsensor und einen zweiten Magnet- feldsensor auf, wobei die beiden Magnetfeldsensoren rechtwinklig zueinander ange- ordnet sind. Dabei sind die Magnetfeldsensoren zur Aufnahme einer radialen Mag- netfeldkomponente jeweils in eine Umfangsrichtung des Arbeitsgeräts gerichtet, die in der Arbeitsposition des Arbeitsgeräts in der Rohrleitung ebenfalls einer Umfangs- richtung der Rohrleitung entspricht. Die zueinander rechtwinklige Anordnung derAlternatively or in addition to the magnetic field sensor described in the previous paragraph, the working device for receiving a radial magnetic field component preferably has a first magnetic field sensor and a second magnetic field sensor, the two magnetic field sensors being arranged at right angles to each other. The magnetic field sensors for receiving a radial magnetic field component are each directed in a circumferential direction of the working device, which in the working position of the working device in the pipeline also corresponds to a circumferential direction of the pipeline. The mutually perpendicular arrangement of the

Magnetfeldsensoren ist dabei auf die jeweilige Messrichtung der Magnetfeldsenso- ren bezogen. Damit ist die radiale Magnetfeldkomponente auf besonders einfacheMagnetic field sensors are related to the respective measuring direction of the magnetic field sensors. This makes it particularly easy to calculate the radial magnetic field component.

Weise aufnehmbar.way to record.

Ferner weist das Arbeitsgerät bevorzugt eine Datenübertragungseinheit zum Über- mitteln der Magnetfelddaten an eine Datenverarbeitungsvorrichtung, insbesondere an eine Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 12, und/oder einen auslesba- ren Datenspeicher zum Speichern der Magnetfelddaten auf. Dadurch können dieFurthermore, the working device preferably has a data transmission unit for transmitting the magnetic field data to a data processing device, in particular to a data processing device according to claim 12, and/or a readable data memory for storing the magnetic field data. This allows the

Magnetfelddaten und/oder etwaige weitere Daten, insbesondere durch einen Com- puter, auf einfache Weise weiterverarbeitet werden.Magnetic field data and/or any other data can be further processed in a simple manner, in particular by a computer.

Vorzugsweise weist das Arbeitsgerät eine Datenverarbeitungsvorrichtung nach An- spruch 12 auf. Dadurch kann das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11 durch das Arbeitsgerät selbst ausgeführt werden. Insbesondere kann das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 110hne externe Datenverarbeitungsvorrichtung ausgeführt werden. Ferner wird somit insbesondere die Position des ArbeitsgerätsPreferably, the implement has a data processing device according to claim 12. As a result, the method according to one of claims 1 to 11 can be carried out by the implement itself. In particular, the method according to one of claims 1 to 110 can be carried out without an external data processing device. Furthermore, the position of the implement is thus

-22- BE2022/5890 durch das Arbeitsgerät selbst bestimmt. Das Arbeitsgerät ist dadurch besonders un- abhängig ausgebildet.-22- BE2022/5890 determined by the implement itself. The implement is therefore designed to be particularly independent.

In einer alternativen Ausführungsform des computerimplementierten Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11 wird alternativ oder zusätzlich zu dem remanen- ten Magnetfeld ein elektrisches Feld entlang der Rohrleitung in gleicher Weise zurIn an alternative embodiment of the computer-implemented method according to one of claims 1 to 11, alternatively or in addition to the remanent magnetic field, an electric field is generated along the pipeline in the same way as

Bestimmung einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts ver- wendet, wie das remanente Magnetfeld. Insbesondere entlang von Rohrleitungen, die zumindest ein polares Medium führen, kann das elektrische Feld ebenfalls zu dieser Positions- und/oder Positionsbereichsbestimmung des Arbeitsgeräts genutzt werden. In einer dementsprechenden alternativen Ausführungsform des Verfahrens zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Flui- den ausgebildeten Rohrleitung gemäß einem der Ansprüche 15 bis 20 wird das elektrische Feld entlang der Rohrleitung alternativ oder zusätzlich zu dem remanen- ten Magnetfeld und in gleicher Weise wie das remanente Magnetfeld verwendet.Determination of a position and/or a position range of the working device, such as the remanent magnetic field. In particular along pipelines that carry at least one polar medium, the electric field can also be used to determine this position and/or position range of the working device. In a corresponding alternative embodiment of the method for determining the position of a working device in a pipeline designed to transport fluids according to one of claims 15 to 20, the electric field along the pipeline is used alternatively or in addition to the remanent magnetic field and in the same way as the remanent magnetic field.

Das elektrische Feld wird dabei mittels eines Sensors zur Aufnahme des elektri- schen Felds aufgenommen. In einer dementsprechenden alternativen Ausführungs- form des Arbeitsgeräts nach einem der Ansprüche 21 bis 25 weist das Arbeitsgerät alternativ oder zusätzlich zu dem Magnetfeldsensor einen Sensor zur Aufnahme des elektrischen Felds auf, der, sofern technisch sinnvoll, insbesondere durch die denThe electric field is recorded by means of a sensor for recording the electric field. In a corresponding alternative embodiment of the working device according to one of claims 21 to 25, the working device has, alternatively or in addition to the magnetic field sensor, a sensor for recording the electric field, which, if technically expedient, is in particular

Magnetfeldsensor betreffenden Merkmale des jeweiligen Anspruchs gekennzeichnet ist. Während bei einer solchen Ausführung der Erfindung zunächst die Daten des elektrischen Feldes mit denen einer beispielsweise mechanischen Wegstrecken- messung zur Erzeugung wegstreckenabhängiger E-Feld-Daten korreliert werden,Magnetic field sensor is characterized by the features of the respective claim. While in such an embodiment of the invention the data of the electric field are initially correlated with those of, for example, a mechanical distance measurement to generate distance-dependent E-field data,

-23- BE2022/5890 kann diese Vorrichtung zur Wegstreckenmessung anschließend bei einem weiteren-23- BE2022/5890 this device for measuring distance can subsequently be used for another

Lauf weggelassen werden. Über die dann erfolgende Bestimmung weiterer E-Feld-run can be omitted. The subsequent determination of further E-field

Daten mittels Aufnahme des elektrischen Feldes und das Matchen dieser Daten mit den wegstreckenabhängigen E-Feld-Daten erfolgt dann analog oder eben ergän- zend zum vorstehend beschriebenen Verfahren eine Bestimmung der Position aus den Daten des elektrischen Feldes.By recording the electric field data and matching this data with the distance-dependent E-field data, the position is then determined from the electric field data in a manner analogous to or in addition to the method described above.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den in den Figu- ren schematisch dargestellten Ausführungsformen, die im Folgenden beschrieben sind. Sofern sinnvoll sind gleichwirkende Elemente der Erfindung mit gleichen Be- zugsziffern versehen. Es zeigen auf schematische Weise:Further advantages and details of the invention emerge from the embodiments shown schematically in the figures, which are described below. Where appropriate, elements of the invention that have the same effect are provided with the same reference numerals. They show schematically:

Fig. 1 ein Ablaufdiagramm des erfindungsgemäBen computerimplementiertenFig. 1 is a flow chart of the inventive computer-implemented

Verfahrens,procedure,

Fig. 2 ein Ablaufdiagramm eines weiteren erfindungsgemäBen Verfahrens,Fig. 2 is a flow chart of another method according to the invention,

Fig. 3a-b das Ergebnis einer Messung von mittels des erfindungsgemäRen Ver- fahrens nach Fig. 2 aufgenommenen Referenzdaten und weiterenFig. 3a-b the result of a measurement of reference data recorded by the inventive method according to Fig. 2 and further

Magnetfelddaten (Fig. 3a) sowie ersten Magnetfelddaten und weiterenMagnetic field data (Fig. 3a) as well as first magnetic field data and further

Magnetfelddaten (Fig. 3b),Magnetic field data (Fig. 3b),

Fig. 4a-b mittels des erfindungsgemäBen Verfahrens nach Fig. 1 miteinander ge- matchte Referenzdaten und weitere Magnetfelddaten (Fig. 4a) undFig. 4a-b matched reference data and further magnetic field data (Fig. 4a) using the method according to the invention according to Fig. 1 and

- 24 - BE2022/5890 eine Abweichung einer ermittelten Wegstrecke zu einer tatsächlichen- 24 - BE2022/5890 a deviation of a determined distance from an actual

Wegstrecke von wegstreckenabhängigen Magnetfelddaten (Fig. 4b),Distance from distance-dependent magnetic field data (Fig. 4b),

Fig. 5a-b mittels des erfindungsgemäBen Verfahrens nach Fig. 1 gefilterte weg- streckenabhängige Magnetfelddaten (Fig. 5a) sowie interpolierte weg- streckenabhängige Magnetfelddaten (Fig. 5b),Fig. 5a-b show distance-dependent magnetic field data filtered using the method according to the invention according to Fig. 1 (Fig. 5a) and interpolated distance-dependent magnetic field data (Fig. 5b),

Fig. 6 ein erfindungsgemäBes Arbeitsgerät mit einer Wegstreckenmessein- richtung,Fig. 6 a working device according to the invention with a distance measuring device,

Fig. 7 ein erfindungsgemäBes Arbeitsgerät ohne Wegstreckenmesseinrich- tung.Fig. 7 shows a working device according to the invention without a distance measuring device.

Fig. 1 zeigt einen beispielhaften Ablauf des erfindungsgemäBen Verfahrens 40 zur _ Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung. Es erfolgt ein Bereitstellen 50 von Referenzdaten inFig. 1 shows an exemplary sequence of the method 40 according to the invention for determining the position of a working device in a pipeline designed to transport fluids. Reference data is provided 50 in

Form von einander zugeordneten Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfeldes entlang der Rohrleitung von einer Referenzfahrt des Arbeitsgeräts. Zudem erfolgt ein Bereitstellen 60 von weiteren Magnetfelddaten des remanenten Magnetfelds entlang der Rohrleitung von einer weiteren Fahrt des oder eines weiteren Arbeitsgeräts. Die Referenzdaten und die weiteren Magnetfeld- daten sind beispielhaft in Fig. 3a dargestellt. Es ist von Vorteil, dass die weiterenForm of mutually associated distance data and first magnetic field data of a remanent magnetic field along the pipeline from a reference run of the working device. In addition, further magnetic field data of the remanent magnetic field along the pipeline from a further run of the or another working device is provided. The reference data and the further magnetic field data are shown as an example in Fig. 3a. It is advantageous that the further

Magnetfelddaten von der weiteren Fahrt erfindungsgemäß ohne Wegstreckendaten der weiteren Fahrt bereitgestellt werden kônnen, wodurch das Verfahren besondersMagnetic field data from the further journey can be provided according to the invention without route data from the further journey, whereby the method is particularly

-25- BE2022/5890 einfach ausgebildet ist. Bevorzugt werden im Schritt 70 gefilterte erste Magnetfeld- daten und gefilterte weitere Magnetfelddaten bereitgestellt, wobei die Daten im vor- liegenden Fall auf einen niederfrequenten Bereich von insbesondere < 10 Hz gefil- tert sind. Das Filtern ist vorteilhaft, um beispielsweise Stôrsignale auszublenden.-25- BE2022/5890 is of simple design. Preferably, in step 70, filtered first magnetic field data and filtered further magnetic field data are provided, the data in the present case being filtered to a low frequency range of in particular < 10 Hz. The filtering is advantageous in order to suppress interference signals, for example.

Ferner findet ein Matchen 80 der weiteren Magnetfelddaten und der Referenzdaten miteinander zum Erzeugen wegstreckenabhängiger weiterer Magnetfelddaten statt.Furthermore, a matching 80 of the further magnetic field data and the reference data with each other takes place in order to generate distance-dependent further magnetic field data.

Diese wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten sind beispielhaft in Fig. 4a gezeigt. Durch das Matchen 80 erfolgt eine Zuordnung der weiteren Magnetfeldda- ten zu den ersten Magnetfelddaten und somit auch zu den Wegstreckendaten. Den weiteren Magnetfelddaten der weiteren Fahrt können somit insbesondere Wegstre- ckendaten einer insbesondere vorherigen Fahrt des Arbeitsgeräts zugeordnet wer- den, wobei diese Fahrt zu einer anderen Zeit durchgeführt wird. Vorzugsweise er- folgt zudem ein Filtern 90 von zumindest einem Teil der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten, der einer Fehlstelle in den Geschwindigkeitsdaten zuge- ordnet werden kann. Dazu werden während der weiteren Fahrt aufgenommene Ge- schwindigkeitsdaten bereitgestellt und den wegstreckenabhängigen weiteren Mag- netfelddaten zugordnet. Die durch das Filtern 90 entstandenen Lücken in den weg- streckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten werden insbesondere durch Interpo- lieren 100 der ungefilterten Teile der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfeld- daten gefüllt (vgl. Fig. 5a-b). Es ist vorteilhaft, dass somit Fehlstellen, die beispiels- weise auf Messfehler einer Wegstreckenmesseinrichtung des Arbeitsgeräts zurück- zuführen sind, ausgeglichen werden können. Die durch das Matchen 80 entstande- nen wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten werden zum Ermitteln 110 einer oder mehrerer Positionen und/oder eines oder mehrerer Positionsbereiche desThis distance-dependent additional magnetic field data is shown as an example in Fig. 4a. The matching 80 assigns the additional magnetic field data to the first magnetic field data and thus also to the distance data. The additional magnetic field data of the additional journey can thus be assigned in particular distance data from a previous journey of the implement, in particular, whereby this journey is carried out at a different time. Preferably, at least part of the distance-dependent additional magnetic field data that can be assigned to a gap in the speed data is also filtered 90. For this purpose, speed data recorded during the additional journey is provided and assigned to the distance-dependent additional magnetic field data. The gaps in the distance-dependent additional magnetic field data created by the filtering 90 are filled in particular by interpolating 100 the unfiltered parts of the distance-dependent additional magnetic field data (see Fig. 5a-b). It is advantageous that defects, which are attributable, for example, to measurement errors in a distance measuring device of the implement, can be compensated. The distance-dependent additional magnetic field data created by the matching 80 are used to determine 110 one or more positions and/or one or more position ranges of the

- 26 - BE2022/5890- 26 - BE2022/5890

Arbeitsgeräts während der weiteren Fahrt verwendet. Die zumindest eine ermittelteThe at least one determined

Position und/oder der zumindest eine ermittelte Positionsbereich des Arbeitsgeräts wird bzw. werden insbesondere zur Ortsbestimmung eines Merkmals der Rohrlei- tung verwendet. Das Merkmal kann beispielsweise als Rohrverbindungsstelle, Ventil o.Ä. ausgebildet sein.Position and/or the at least one determined position range of the working device is/are used in particular to determine the location of a feature of the pipeline. The feature can be designed, for example, as a pipe connection point, valve or similar.

Fig. 2 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Verfahren, in welchem dem Verfahren 40 drei weitere Schritte 10, 20, 30 vorgelagert sind. Vorzugsweise erfolgt ein Auf- nehmen 10 von ersten Magnetfelddaten eines remanenten Magnetfelds mittels einesFig. 2 shows a further method according to the invention, in which three further steps 10, 20, 30 precede the method 40. Preferably, a recording 10 of first magnetic field data of a remanent magnetic field takes place by means of a

Magnetfeldsensors des Arbeitsgeräts während einer Referenzfahrt des Arbeitsgeräts durch die Rohrleitung, ein Aufnehmen 20 von Wegstreckendaten entlang der Rohr- leitung mittels einer Wegstreckenmesseinrichtung des Arbeitsgeräts während dermagnetic field sensor of the working device during a reference run of the working device through the pipeline, recording 20 of distance data along the pipeline by means of a distance measuring device of the working device during the

Referenzfahrt des Arbeitsgeräts und ein Aufnehmen 30 von weiteren Magnetfeldda- ten des remanenten Magnetfelds mittels des oder eines weiteren Magnetfeldsensors des oder eines weiteren Arbeitsgeräts während einer weiteren Fahrt dieses Arbeits- geräts. Das Bestimmen zumindest einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts von der weiteren Fahrt erfolgt durch das Verfahren 40 und mittels einer Datenverarbeitungsvorrichtung, insbesondere einer Datenverarbeitungsvor- richtung, die Mittel zur Ausführung des Verfahrens 40 umfasst. Für die weitere Fahrt kann das oder ein weiteres Arbeitsgerät ohne Wegstreckenmesseinrichtung (vgl.Reference travel of the working device and recording 30 of further magnetic field data of the remanent magnetic field by means of the or a further magnetic field sensor of the or a further working device during a further travel of this working device. The determination of at least one position and/or a position range of the working device from the further travel is carried out by the method 40 and by means of a data processing device, in particular a data processing device which comprises means for carrying out the method 40. For the further travel, the or a further working device can be used without a distance measuring device (cf.

Fig. 7) zum Einsatz kommen, wodurch das erfindungsgemäße Verfahren und insbe- sondere das dabei zum Einsatz kommende Arbeitsgerät besonders einfach und kos- tengünstig sind.Fig. 7) are used, whereby the method according to the invention and in particular the working device used are particularly simple and cost-effective.

- 27 - BE2022/5890- 27 - BE2022/5890

Fig. 3a zeigt die Ergebnisse einer Zuordnung von Wegstreckendaten zu ersten Mag- netfelddaten 2 in Form von Referenzdaten 6. Ebenfalls erfolgte zu Testzwecken eineFig. 3a shows the results of an assignment of distance data to first magnetic field data 2 in the form of reference data 6. Also carried out for test purposes was a

Zuordnung von später aufgenommenen weiteren Magnetfelddaten 4 ebenfalls wie- der zu Wegstreckendaten entlang der Längserstreckung der Rohrleitung. Es zeigt sich zunächst, dass die Magnetfelddaten des in der Rohrleitung aufnehmbaren remanenten Magnetfelds charakteristisch, detektierbar und somit gemäß der Erfin- dung verwendbar sind. Es ist von Vorteil, dass im vorliegenden Fall die axiale Mag- netfeldkomponente des remanenten Magnetfelds in der Rohrleitung gemessen wurde, da hierfür lediglich ein einziger Magnetfeldsensor benôtigt wird. Die radialeAllocation of further magnetic field data 4 recorded later to distance data along the longitudinal extension of the pipeline. It is first of all evident that the magnetic field data of the remanent magnetic field recorded in the pipeline are characteristic, detectable and thus usable according to the invention. It is advantageous that in the present case the axial magnetic field component of the remanent magnetic field in the pipeline was measured, since only a single magnetic field sensor is required for this. The radial

Magnetfeldkomponente kann alternativ oder ergänzend dazu, insbesondere mit mehreren rechtwinklig zueinander angeordneten Magnetfeldsensoren, aufgenom- men werden.Magnetic field components can be recorded alternatively or additionally, in particular with several magnetic field sensors arranged at right angles to each other.

Gemäß der Erfindung können die weiteren Magnetfelddaten 4 nun ohne Wegstre- ckendaten bereitgestellt werden. Fig. 3b zeigt die Aufnahme der ersten und weiterenAccording to the invention, the additional magnetic field data 4 can now be provided without path data. Fig. 3b shows the recording of the first and further

Magnetfelddaten 4 über den Lauf in der Rohrleitung als Funktion der Zeit. Die erstenMagnetic field data 4 over the course of the pipeline as a function of time. The first

Magnetfelddaten 2 sind im Vergleich zu den weiteren Magnetfelddaten 4 über eine kürzere Zeit und demnach mit einer höheren Geschwindigkeit aufgenommen wur- den. Die ersten Magnetfelddaten 2 sind im Vergleich zu den weiteren Magnetfeldda- ten 4, insbesondere ungleichmäßig, verzerrt.Compared to the other magnetic field data 4, magnetic field data 2 was recorded over a shorter period of time and therefore at a higher speed. The first magnetic field data 2 is distorted, in particular unevenly, compared to the other magnetic field data 4.

Um die weiteren Magnetfelddaten 4 und die Referenzdaten 6 miteinander zu Mat- chen, werden im vorliegenden Fall die weiteren Magnetfelddaten 4 zeitnormiert undIn order to match the additional magnetic field data 4 and the reference data 6 with each other, in the present case the additional magnetic field data 4 are time-normalized and

- 28 - BE2022/5890 den Referenzdaten 6 zugeordnet. Dabei kommt bevorzugt ein Algorithmus zur Zeit- normierung, insbesondere ein sog. ,FastDTW"-Algorithmus, zum Einsatz. Durch die- 28 - BE2022/5890 assigned to the reference data 6. Preferably, an algorithm for time standardization, in particular a so-called "FastDTW" algorithm, is used.

Verwendung eines Algorithmus ist das Verfahren besonders einfach computerimple- mentierbar. Durch das Matchen werden wegstreckenabhängige weitere Magnetfeld- daten 8 erzeugt, die beispielhaft in Fig. 4a-b gezeigt sind und die den testweise ge- messenen und bereits der Wegstrecke zugeordneten Magnetfelddaten in der An- sicht nach Fig. 3a sehr ähneln. Alternativ dazu können die Referenzdaten 6 den wei- teren Magnetfelddaten 4 zugeordnet werden, indem die Referenzdaten 6 insbeson- dere zeitnormiert werden, oder die Referenzdaten 6 und die weiteren Magnetfeldda- ten 4 werden einander zugeordnet, indem diese beiden Daten 4, 6 insbesondere zeitnormiert werden.Using an algorithm, the method is particularly easy to implement on a computer. Matching generates additional distance-dependent magnetic field data 8, which are shown as an example in Fig. 4a-b and which are very similar to the magnetic field data measured as a test and already assigned to the distance in the view according to Fig. 3a. Alternatively, the reference data 6 can be assigned to the additional magnetic field data 4 by the reference data 6 being time-normalized in particular, or the reference data 6 and the additional magnetic field data 4 are assigned to one another by these two data 4, 6 being time-normalized in particular.

In Fig. 4b ist zudem erkennbar, dass an Fehlstellen 12 eine Abweichung zwischen der mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens ermittelten Wegstrecke bzw. Position und der tatsächlichen Wegstrecke bzw. Position des Arbeitsgeräts vorliegen kann.In Fig. 4b it can also be seen that at defects 12 there may be a deviation between the distance or position determined by means of the method according to the invention and the actual distance or position of the working device.

Solche Fehlstellen 12 liegen beispielsweise in der Nähe von Geschwindigkeitssprün- gen des Arbeitsgeräts vor. Zur Erhöhung der Genauigkeit des erfindungsgemäßenSuch defects 12 are present, for example, in the vicinity of speed jumps of the working device. To increase the accuracy of the inventive

Verfahrens werden die Fehlstellen 12 bevorzugt, wie in Fig. 5a gezeigt, aus den wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten 8 gefiltert und die dadurch ent- standenen Lücken 14, wie in Fig. 5b gezeigt, durch Interpolieren der ungefiltertenThe defects 12 are preferably filtered out of the distance-dependent further magnetic field data 8, as shown in Fig. 5a, and the resulting gaps 14, as shown in Fig. 5b, are interpolated from the unfiltered

Teile der wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten 8 aufgefüllt. In Fig. 5b ist erkennbar, dass die ermittelte Wegstrecke bzw. Position und die tatsächlicheParts of the distance-dependent additional magnetic field data 8 are filled in. In Fig. 5b it can be seen that the determined distance or position and the actual

Wegstrecke bzw. Position dadurch geringer voneinander abweichen.The distance or position therefore deviate less from each other.

-29- BE2022/5890-29- BE2022/5890

Fig. 6 und 7 zeigen jeweils ein erfindungsgemäRes Arbeitsgerät 16 in seiner Arbeits- position in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung 18. Im vorliegenden Fall sind die Arbeitsgeräte 16 jeweils als Molch ausgebildet. Die Ar- beitsgeräte 16 weisen jeweils einen Magnetfeldsensor 22 auf, der im vorliegendenFig. 6 and 7 each show a working device 16 according to the invention in its working position in a pipeline 18 designed to transport fluids. In the present case, the working devices 16 are each designed as pigs. The working devices 16 each have a magnetic field sensor 22, which in the present

Fall in der Längsmittesachse 24 des jeweiligen Arbeitsgeräts 16 angeordnet ist. Ins- besondere ist der Magnetfeldsensor 22 zur Aufnahme einer axialen Magnetfeldkom- ponente in Richtung A einer Längserstreckung der Rohrleitung 18 gerichtet. Es ist môglich, dass jedes der Arbeitsgeräte 16 zur Aufnahme einer radialen Magnetfeld- komponente weitere, vorliegend nicht dargestellte, Magnetfeldsensoren aufweist.case is arranged in the longitudinal center axis 24 of the respective working device 16. In particular, the magnetic field sensor 22 for receiving an axial magnetic field component is directed in direction A of a longitudinal extension of the pipeline 18. It is possible for each of the working devices 16 to have further magnetic field sensors (not shown here) for receiving a radial magnetic field component.

Die Arbeitsgeräte 16 weisen ferner bevorzugt jeweils einen Datenspeicher 26 und einen Energiespeicher 28 auf, wobei der Datenspeicher 26 und der Energiespeicher 28 insbesondere ebenfalls in der Längsmittesachse 24 des jeweiligen Arbeitsgeräts 16 angeordnet sind. Der Magnetfeldsensor 22, der Datenspeicher 26 und der Ener- giespeicher 28 sind vorzugsweise auf einem Träger 32 des jeweiligen Arbeitsgeräts 16 angeordnet. Ferner weisen die Arbeitsgeräte 16 bevorzugt Dichtungselemente 34 zur Abdichtung eines Innenraums 36 des jeweiligen Arbeitsgeräts 16 gegenüber der jeweiligen Rohrleitung 18 auf. In dem jeweiligen Innenraum 36 sind insbesondere der Datenspeicher 26 und der Energiespeicher 28 angeordnet. Die Dichtungsele- mente 34 erstrecken sich bevorzugt radial und insbesondere scheibenförmig zwi- schen der Längsmittelachse 24 und einer Innenwand 38 der Rohrleitung 18. Die Ar- beitsgeräte 16 können ferner zusätzliche Sensoren 42 zur Untersuchung der Unver- sehrtheit der Rohrleitung 18 und/oder Ortungsmittel 44 zur Ortung des jeweiligen Ar- beitsgeräts 16 aufweisen. Bevorzugt weisen die Arbeitsgeräte 16 jeweils eine nichtThe tools 16 also preferably each have a data storage device 26 and an energy storage device 28, wherein the data storage device 26 and the energy storage device 28 are also arranged in particular in the longitudinal center axis 24 of the respective tool 16. The magnetic field sensor 22, the data storage device 26 and the energy storage device 28 are preferably arranged on a carrier 32 of the respective tool 16. Furthermore, the tools 16 preferably have sealing elements 34 for sealing an interior space 36 of the respective tool 16 from the respective pipeline 18. The data storage device 26 and the energy storage device 28 are arranged in particular in the respective interior space 36. The sealing elements 34 preferably extend radially and in particular in a disk shape between the longitudinal center axis 24 and an inner wall 38 of the pipeline 18. The working devices 16 can also have additional sensors 42 for examining the integrity of the pipeline 18 and/or locating means 44 for locating the respective working device 16. The working devices 16 preferably each have a non-

- 30 - BE2022/5890 dargestellte Datenverarbeitungsvorrichtung mit Mitteln zur Ausführung des Verfah- rens 40 auf, sodass das erfindungsgemäße computerimplementierte Verfahren durch das jeweilige Arbeitsgerät 16 eigenständig und/oder ohne externe Datenverar- beitungsvorrichtungen ausgeführt werden kann.- 30 - BE2022/5890 with means for carrying out the method 40, so that the computer-implemented method according to the invention can be carried out by the respective working device 16 independently and/or without external data processing devices.

Im Gegensatz zu dem in Fig. 6 dargestellten Arbeitsgerät 16, das eine als Odometer ausgebildete Wegstreckenmesseinrichtung 46 aufweist, ist das in Fig. 7 gezeigte Ar- beitsgerät 16 ohne Wegstreckenmesseinrichtung ausgebildet. Das in Fig. 6 gezeigteIn contrast to the working device 16 shown in Fig. 6, which has a distance measuring device 46 designed as an odometer, the working device 16 shown in Fig. 7 is designed without a distance measuring device. The working device shown in Fig. 6

Arbeitsgerät 16 eignet sich insbesondere für die Referenzfahrt, während das in Fig. 7 gezeigte Arbeitsgerät 16 bevorzugt bei der weiteren Fahrt zum Einsatz kommt, die vorteilhafterweise ohne mechanische Wegstreckenmessung erfolgen kann. Das inThe working device 16 is particularly suitable for the reference run, while the working device 16 shown in Fig. 7 is preferably used for the further run, which can advantageously be carried out without mechanical distance measurement. The working device 16 shown in Fig. 7 is preferably used for the further run, which can advantageously be carried out without mechanical distance measurement.

Fig. 7 dargestellte Arbeitsgerät 16 für die weitere Fahrt ist konstruktiv somit einfa- cher und leichter ausgebildet, was das gesamte Handling des Arbeitsgeräts 16 ver- einfacht.The working device 16 shown in Fig. 7 for the further journey is thus structurally simpler and lighter, which simplifies the overall handling of the working device 16.

Die dargestellten erfindungsgemäBen Verfahren sowie das, insbesondere in Fig. 7 dargestellte, Arbeitsgerät zum Einsatz in der zum Transportieren von Fluiden ausge- bildeten Rohrleitung ermôglichen eine besonders einfache und kostengünstige Posi- tionsbestimmung des Arbeitsgeräts.The methods according to the invention shown and the working device, shown in particular in Fig. 7, for use in the pipeline designed to transport fluids enable a particularly simple and cost-effective determination of the position of the working device.

Claims (25)

-31- BE2022/5890 Ansprüche-31- BE2022/5890 Claims 1. Computerimplementiertes Verfahren (40) zur Positionsbestimmung eines Ar- beitsgeräts (16) in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohr- leitung (18), umfassend zumindest die Schritte: - Bereitstellen (50) von Referenzdaten (6) in Form von einander zugeordneten Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten (2) eines remanenten Mag- netfeldes entlang der Rohrleitung (18) von einer Referenzfahrt des Arbeitsge- räts (16), - Bereitstellen (60) von weiteren Magnetfelddaten (4) des remanenten Mag- netfelds entlang der Rohrleitung (18) von einer weiteren Fahrt des oder eines weiteren Arbeitsgeräts (16), - Matchen (80) der weiteren Magnetfelddaten (4) und der Referenzdaten (6) miteinander zum Erzeugen wegstreckenabhängiger weiterer Magnetfelddaten (8), - Ermitteln (110) einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeits- geräts (16) von der weiteren Fahrt anhand der wegstreckenabhängigen weite- ren Magnetfelddaten (8).1. Computer-implemented method (40) for determining the position of a working device (16) in a pipeline (18) designed to transport fluids, comprising at least the steps: - providing (50) reference data (6) in the form of mutually associated distance data and first magnetic field data (2) of a remanent magnetic field along the pipeline (18) from a reference travel of the working device (16), - providing (60) further magnetic field data (4) of the remanent magnetic field along the pipeline (18) from a further travel of the or a further working device (16), - matching (80) the further magnetic field data (4) and the reference data (6) with one another to generate distance-dependent further magnetic field data (8), - determining (110) a position and/or a position range of the working device (16) from the further travel based on the distance-dependent further magnetic field data (8). 2. Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, dass die Wegstreckendaten während der Referenzfahrt des Arbeitsgeräts (16) durch die Rohrleitung (18) mittels einer Wegstreckenmesseinrichtung (46) aufgenommen wurden, die ersten Magnetfelddaten (2) während der Re- ferenzfahrt mittels eines Magnetfeldsensors (22) aufgenommen wurden und die weiteren Magnetfelddaten (4) während der weiteren Fahrt des oder eines2. Computer-implemented method according to claim 1, characterized in that the distance data were recorded during the reference travel of the working device (16) through the pipeline (18) by means of a distance measuring device (46), the first magnetic field data (2) were recorded during the reference travel by means of a magnetic field sensor (22) and the further magnetic field data (4) were recorded during the further travel of the or a -32- BE2022/5890 weiteren Arbeitsgeräts (16) wiederum mittels des oder eines weiteren Mag- netfeldsensors (22) aufgenommen wurden.-32- BE2022/5890 another working device (16) were again recorded by means of the or another magnetic field sensor (22). 3. Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge- kennzeichnet, dass die Position und/oder der Positionsbereich des Arbeitsge- räts (16) zur Ortsbestimmung zumindest eines Merkmals der Rohrleitung (18) gespeichert und/oder ausgegeben wird bzw. werden.3. Computer-implemented method according to claim 1 or 2, characterized in that the position and/or the position range of the working device (16) for determining the location of at least one feature of the pipeline (18) is/are stored and/or output. 4. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden An- sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ortsbestimmung des bzw. eines Merkmals der Rohrleitung (18) eine, insbesondere zeitliche, Zuordnung weite- rer Sensordaten und der weiteren Magnetfelddaten (4) zueinander erfolgt.4. Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized in that, in order to determine the location of the or a feature of the pipeline (18), an assignment, in particular temporal, of further sensor data and the further magnetic field data (4) to one another takes place. 5. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden An- sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Referenzdaten (6) in Form von ei- nander zugeordneten Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten (2) be- reitgestellt werden, wobei die Zuordnung der Wegstreckendaten und ersten Magnetfelddaten (2) zueinander kalibriert und justiert wurde.5. Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized in that reference data (6) are provided in the form of mutually assigned distance data and first magnetic field data (2), wherein the assignment of the distance data and first magnetic field data (2) to one another has been calibrated and adjusted. 6. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden An- sprüche, gekennzeichnet durch den weiteren Schritt: - Zeitnormieren der weiteren Magnetfelddaten (4) und/oder Zeitnormieren der Referenzdaten (6) zum Matchen der weiteren Magnetfelddaten (4) und6. Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized by the further step: - time-normalizing the further magnetic field data (4) and/or time-normalizing the reference data (6) for matching the further magnetic field data (4) and -33- BE2022/5890 der Referenzdaten (6) miteinander im Falle von unterschiedlichen Ge- schwindigkeitsverläufen des Arbeitsgeräts (16) während der Referenzfahrt und der weiteren Fahrt.-33- BE2022/5890 of the reference data (6) with each other in the case of different speed profiles of the working device (16) during the reference run and the further run. 7. Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich- net, dass einzelne Abschnitte der zu normierenden weiteren Magnetfelddaten (4) bzw. Referenzdaten (6) gedehnt und/oder gestaucht werden, um sie den diesen Abschnitten entsprechenden Abschnitten der Referenzdaten (6) bzw. weiteren Magnetfelddaten (4) zuzuordnen.7. Computer-implemented method according to claim 6, characterized in that individual sections of the further magnetic field data (4) or reference data (6) to be standardized are stretched and/or compressed in order to assign them to the sections of the reference data (6) or further magnetic field data (4) corresponding to these sections. 8. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zeitnormieren mittels eines Algorithmus zur Zeitnormierung, insbesondere zur dynamischen Zeitnormierung, und vor- zugsweise automatisiert erfolgt.8. Computer-implemented method according to one of claims 6 or 7, characterized in that the time standardization is carried out by means of an algorithm for time standardization, in particular for dynamic time standardization, and preferably in an automated manner. 9. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden An- sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erhöhung einer Genauigkeit der Positionsbestimmung eine Differenz zwischen der bzw. dem anhand der weg- streckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten (8) ermittelten Position und/o- der Positionsbereich und der tatsächlichen Position und/oder dem tatsächli- chen Positionsbereich des Arbeitsgerätes (16) von der weiteren Fahrt durch, insbesondere automatisiertes, Filtern (90) und Interpolieren (100) der weg- streckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten (8) ausgeglichen wird.9. Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized in that, in order to increase the accuracy of the position determination, a difference between the position and/or the position range determined on the basis of the distance-dependent further magnetic field data (8) and the actual position and/or the actual position range of the working device (16) from the further journey is compensated by, in particular automated, filtering (90) and interpolating (100) of the distance-dependent further magnetic field data (8). „34 - BE2022/5890"34 - BE2022/5890 10. Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich- net, dass während der weiteren Fahrt aufgenommene Geschwindigkeitsdaten bereitgestellt und den wegstreckenabhängigen weiteren Magnetfelddaten (8) zugeordnet werden, wobei Teile der wegstreckenabhängigen weiteren Mag- netfelddaten (8), die einer Fehlstelle (12) in den Geschwindigkeitsdaten zuge- ordnet wurden, durch Filtern (90) ausgeblendet und die durch das Ausblen- den entstandenen Lücken (14) in den wegstreckenabhängigen weiteren Mag- netfelddaten (8) durch Interpolieren (100) der ungefilterten Teile dieser Daten (8) gefüllt werden.10. Computer-implemented method according to claim 9, characterized in that speed data recorded during the further journey are provided and assigned to the distance-dependent further magnetic field data (8), wherein parts of the distance-dependent further magnetic field data (8) that were assigned to a gap (12) in the speed data are masked out by filtering (90) and the gaps (14) in the distance-dependent further magnetic field data (8) created by the masking are filled by interpolating (100) the unfiltered parts of these data (8). 11. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden An- sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass gefilterte erste Magnetfelddaten (2) und gefilterte weitere Magnetfelddaten (4) bereitgestellt werden, wobei beide Daten (2, 4) jeweils auf einen niederfrequenten Bereich mit einer Frequenz < Hz, bevorzugt < 15 Hz, besonders bevorzugt < 10 Hz, gefiltert sind.11. Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized in that filtered first magnetic field data (2) and filtered further magnetic field data (4) are provided, wherein both data (2, 4) are each filtered to a low-frequency range with a frequency < Hz, preferably < 15 Hz, particularly preferably < 10 Hz. 12. Datenverarbeitungsvorrichtung, die Mittel zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11 umfasst. 20 13. Computerprogramm, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Verfah- rens durch einen Computer bewirken, dass der Computer bzw. eine entspre- chende elektronische Datenverarbeitungseinheit das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausführt.12. Data processing device comprising means for carrying out the method according to one of claims 1 to 11. 20 13. Computer program comprising instructions which, when the method is carried out by a computer, cause the computer or a corresponding electronic data processing unit to carry out the method according to one of claims 1 to 11. -35- BE2022/5890-35- BE2022/5890 14. Computerlesbares Medium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 13 gespeichert ist.14. A computer-readable medium on which the computer program according to claim 13 is stored. 15. Verfahren zur Positionsbestimmung eines Arbeitsgeräts (16) in einer zum Transportieren von Fluiden ausgebildeten Rohrleitung (18), umfassend zu- mindest die Schritte: - Aufnehmen (10) von ersten Magnetfelddaten (2) eines remanenten Magnet- felds mittels eines Magnetfeldsensors (22) des Arbeitsgeräts (16) während ei- ner Referenzfahrt des Arbeitsgeräts (16) durch die Rohrleitung (18), - Aufnehmen (20) von Wegstreckendaten entlang der Rohrleitung (18) mittels einer Wegstreckenmesseinrichtung (46) des Arbeitsgeräts (16) während der Referenzfahrt des Arbeitsgeräts (16), - Aufnehmen (30) von weiteren Magnetfelddaten (4) des remanenten Magnet- felds mittels des oder eines weiteren Magnetfeldsensors (22) des oder eines weiteren Arbeitsgeräts (16) während einer weiteren Fahrt dieses Arbeitsge- räts (16), wobei insbesondere diese Fahrt ohne eine direkte Wegstrecken- messung, beispielsweise anhand eines Odometers, erfolgt. - Bestimmen zumindest einer Position und/oder eines Positionsbereichs des Arbeitsgeräts (16) von der weiteren Fahrt, wobei das Bestimmen durch das Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 11 und mittels einer Datenverar- beitungsvorrichtung, insbesondere der Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 12, erfolgt.15. Method for determining the position of a working device (16) in a pipeline (18) designed to transport fluids, comprising at least the steps: - recording (10) first magnetic field data (2) of a remanent magnetic field by means of a magnetic field sensor (22) of the working device (16) during a reference run of the working device (16) through the pipeline (18), - recording (20) distance data along the pipeline (18) by means of a distance measuring device (46) of the working device (16) during the reference run of the working device (16), - recording (30) further magnetic field data (4) of the remanent magnetic field by means of the or a further magnetic field sensor (22) of the or a further working device (16) during a further run of this working device (16), wherein in particular this run takes place without a direct distance measurement, for example using an odometer. - Determining at least one position and/or one position range of the working device (16) from the further journey, wherein the determination is carried out by the method according to one of claims 2 to 11 and by means of a data processing device, in particular the data processing device according to claim 12. - 36 - BE2022/5890- 36 - BE2022/5890 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ohne Kontakt des Arbeitsgeräts (16) mit der Rohrleitung (18) während der weiteren Fahrt erfolgt.16. Method according to claim 15, characterized in that the method is carried out without contact of the working device (16) with the pipeline (18) during the further journey. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetfelddaten (2) und die weiteren Magnetfelddaten (4) je- weils in Form von axialen Magnetfeldkomponenten des remanenten Magnet- felds aufgenommen werden.17. Method according to one of claims 15 or 16, characterized in that the first magnetic field data (2) and the further magnetic field data (4) are each recorded in the form of axial magnetic field components of the remanent magnetic field. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetfelddaten (2) und die weiteren Magnetfelddaten (4) je- weils in Form von radialen Magnetfeldkomponenten des remanenten Magnet- felds aufgenommen werden.18. Method according to one of claims 15 or 16, characterized in that the first magnetic field data (2) and the further magnetic field data (4) are each recorded in the form of radial magnetic field components of the remanent magnetic field. 19. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetfelddaten (2) und die weiteren Magnetfelddaten (4) je- weils in Form von axialen Magnetfeldkomponenten des remanenten Magnet- felds und von radialen Magnetfeldkomponenten des remanenten Magnetfelds aufgenommen werden.19. Method according to one of claims 15 or 16, characterized in that the first magnetic field data (2) and the further magnetic field data (4) are each recorded in the form of axial magnetic field components of the remanent magnetic field and of radial magnetic field components of the remanent magnetic field. 20. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetfelddaten (2) und die weiteren Magnetfelddaten (4) je- weils mittels eines als Hoch-Präzisions-Magnetfeldsensor ausgebildeten Mag- netfeldsensors (22) aufgenommen werden.20. Method according to one of claims 15 to 19, characterized in that the first magnetic field data (2) and the further magnetic field data (4) are each recorded by means of a magnetic field sensor (22) designed as a high-precision magnetic field sensor. -37 - BE2022/5890-37 - BE2022/5890 21. Arbeitsgerät (16) zum Einsatz in einer zum Transportieren von Fluiden ausge- bildeten Rohrleitung (18), wobei das insbesondere als Reinigungsmolch aus- gebildete Arbeitsgerät (16) zum Bewegen in der Rohrleitung (18) ausgebildet ist, wobei das Arbeitsgerät (16) zumindest einen Magnetfeldsensor (22) zum Aufnehmen von Magnetfelddaten (2, 4) eines remanenten Magnetfeldes ent- lang der Rohrleitung (18) aufweist und wobei der Magnetfeldsensor (22) zu einer Längsmittelachse (24) des Arbeitsgeräts (16) mit einem Abstand von höchstens 20 % eines Außendurchmessers des Arbeitsgeräts (16), bevorzugt mit einem Abstand von höchstens 10 % eines Außendurchmessers des Ar- beitsgeräts (16), besonders bevorzugt mit einem Abstand von höchstens 5 % eines Außendurchmessers des Arbeitsgeräts (16), weiter besonders bevor- zugt ohne Abstand, angeordnet ist.21. Working device (16) for use in a pipeline (18) designed to transport fluids, wherein the working device (16), in particular designed as a cleaning pig, is designed to move in the pipeline (18), wherein the working device (16) has at least one magnetic field sensor (22) for recording magnetic field data (2, 4) of a remanent magnetic field along the pipeline (18), and wherein the magnetic field sensor (22) is arranged at a distance of at most 20% of an outer diameter of the working device (16), preferably at a distance of at most 10% of an outer diameter of the working device (16), particularly preferably at a distance of at most 5% of an outer diameter of the working device (16), further particularly preferably without any distance, from a longitudinal center axis (24) of the working device (16). 22. Arbeitsgerät (16) nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Ar- beitsgerät (16) zum Aufnehmen einer axialen Magnetfeldkomponente einen, in Bezug auf eine Arbeitsposition des Arbeitsgeräts (16) in der Rohrleitung (18), in Richtung (A) einer Längserstreckung der Rohrleitung (18) gerichteten Magnetfeldsensor (22) aufweist.22. Working device (16) according to claim 21, characterized in that the working device (16) for receiving an axial magnetic field component has a magnetic field sensor (22) directed in the direction (A) of a longitudinal extension of the pipeline (18) with respect to a working position of the working device (16) in the pipeline (18). 23. Arbeitsgerät (16) nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Arbeitsgerät (16) zum Aufnehmen einer radialen Magnetfeldkomponente einen ersten Magnetfeldsensor (22) und einen zweiten Magnetfeldsensor (22)23. Working device (16) according to claim 21 or 22, characterized in that the working device (16) for receiving a radial magnetic field component has a first magnetic field sensor (22) and a second magnetic field sensor (22) - 38 - BE2022/5890 aufweist, wobei die beiden Magnetfeldsensoren (22) rechtwinklig zueinander angeordnet sind.- 38 - BE2022/5890, wherein the two magnetic field sensors (22) are arranged at right angles to each other. 24. Arbeitsgerät (16) nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeich- net, dass das Arbeitsgerät (16) eine Datenübertragungseinheit zum Übermit- teln der Magnetfelddaten (2, 4) an eine Datenverarbeitungsvorrichtung, insbe- sondere an eine Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 12, und/oder einen auslesbaren Datenspeicher (26) zum Speichern der Magnetfelddaten (2, 4) aufweist.24. Tool (16) according to one of claims 21 to 23, characterized in that the tool (16) has a data transmission unit for transmitting the magnetic field data (2, 4) to a data processing device, in particular to a data processing device according to claim 12, and/or a readable data memory (26) for storing the magnetic field data (2, 4). 25. Arbeitsgerät (16) nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeich- net, dass das Arbeitsgerät (16) eine Datenverarbeitungsvorrichtung nach An- spruch 12 aufweist.25. Working device (16) according to one of claims 21 to 24, characterized in that the working device (16) has a data processing device according to claim 12.
BE20225890A 2022-11-02 2022-11-02 Method for determining the position of a working device in a pipeline BE1031009A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225890A BE1031009A1 (en) 2022-11-02 2022-11-02 Method for determining the position of a working device in a pipeline
PCT/EP2023/080476 WO2024094757A1 (en) 2022-11-02 2023-11-01 Method for determining the position of an implement in a pipeline

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225890A BE1031009A1 (en) 2022-11-02 2022-11-02 Method for determining the position of a working device in a pipeline

Publications (1)

Publication Number Publication Date
BE1031009A1 true BE1031009A1 (en) 2024-05-29

Family

ID=84365523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20225890A BE1031009A1 (en) 2022-11-02 2022-11-02 Method for determining the position of a working device in a pipeline

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1031009A1 (en)
WO (1) WO2024094757A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3469348A4 (en) * 2016-08-12 2019-08-07 Halliburton Energy Services, Inc. Elimination of residual magnetism effect in eddy current based inspection of pipes
KR101747051B1 (en) * 2016-12-26 2017-06-14 한국가스공사 Nondestructive inspection method for pipe to correct residual magnetization effect
US11965408B2 (en) * 2020-10-30 2024-04-23 Vector Magnetics, Llc Magnetic borehole surveying method and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024094757A1 (en) 2024-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1769239B1 (en) Method for testing pipes in a non-destructive manner
EP1960767B1 (en) Method and system for nondestructive, electromagnetic ultrasound testing of a metallic workpiece
DE10237980B4 (en) Method and apparatus for ultrasonic control inside pipes
DE60114366T2 (en) PC MULTIMEDIA LEAK DETECTION METHOD FOR WATER TRANSMISSION AND WATER DISTRIBUTION TUBES
DE102005063352B4 (en) Non-destructive testing of pipes for surface defects
DE102014212499A1 (en) Method and apparatus for leakage flux testing
WO2007012331A2 (en) Method for error-free checking of tubes for surface faults
DE2520679A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXAMINATION OF DRILL PIPES
EP3513223A1 (en) System for determining the location of pipelines
EP1999464B1 (en) Measuring method and system for components in particular for pistons of piston engines
EP1075658B1 (en) Method and device for detecting irregularities in the thickness of the walls of inaccessible metal pipes
DE102008024394A1 (en) Non-destructive testing of pipes
DE102013014539A1 (en) Apparatus and method for measuring a cavitation strength in a liquid medium
DE102005033491A1 (en) Detecting precise location of leak at pipeline or ground surface, uses acoustic receiver to record and compares series of noise-related measurements at various positions
DE102012112121A1 (en) Method and device for non-destructive testing of a rotationally symmetrical workpiece, which has sections of different diameters
BE1031009A1 (en) Method for determining the position of a working device in a pipeline
DE3821070A1 (en) DEVICE FOR THE NON-DESTRUCTIVE EXAMINATION OF LONG STRETCHED, MAGNETICALLY CONDUCTING ELEMENTS
DE102018129781A1 (en) Measuring tube for a measuring device and method for its production
EP0661528A2 (en) Procedure and device for detecting defects in a fluid transporting pipe
EP1767932A1 (en) Device and method for non-destructive testing of components
DE102012112120A1 (en) Method and device for near-surface non-destructive testing of a rotationally symmetrical workpiece with sections of varying diameter by means of ultrasound
DE102014108664B4 (en) Identification of components
BE1029386A1 (en) Method and inspection device for examining the cathodic protection of a pipeline, in particular a ferromagnetic one
WO2020064498A1 (en) Method for generating an exciter signal and for acoustic measuring in technical hollow spaces
DE102013005405A1 (en) Method and device for determining the acoustic properties of a vehicle interior