BE1028117B1 - FIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES - Google Patents

FIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES Download PDF

Info

Publication number
BE1028117B1
BE1028117B1 BE20215143A BE202105143A BE1028117B1 BE 1028117 B1 BE1028117 B1 BE 1028117B1 BE 20215143 A BE20215143 A BE 20215143A BE 202105143 A BE202105143 A BE 202105143A BE 1028117 B1 BE1028117 B1 BE 1028117B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
weight
fire
polymer foam
component
polymer
Prior art date
Application number
BE20215143A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1028117A1 (en
Inventor
Denis Job
Florence Schöpges
Christian Patron
Original Assignee
Nmc Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from LU101657A external-priority patent/LU101657B1/en
Priority claimed from LU101658A external-priority patent/LU101658B1/en
Application filed by Nmc Sa filed Critical Nmc Sa
Publication of BE1028117A1 publication Critical patent/BE1028117A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1028117B1 publication Critical patent/BE1028117B1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/0061Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof characterized by the use of several polymeric components
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/0066Use of inorganic compounding ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/0095Mixtures of at least two compounding ingredients belonging to different one-dot groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/08Copolymers of ethene
    • C08L23/0846Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
    • C08L23/0853Ethene vinyl acetate copolymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/08Copolymers of ethene
    • C08L23/0846Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
    • C08L23/0869Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen with unsaturated acids, e.g. [meth]acrylic acid; with unsaturated esters, e.g. [meth]acrylic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2201/00Foams characterised by the foaming process
    • C08J2201/02Foams characterised by the foaming process characterised by mechanical pre- or post-treatments
    • C08J2201/026Crosslinking before of after foaming
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2201/00Foams characterised by the foaming process
    • C08J2201/02Foams characterised by the foaming process characterised by mechanical pre- or post-treatments
    • C08J2201/03Extrusion of the foamable blend
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2323/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2323/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2323/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08J2323/08Copolymers of ethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2423/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08J2423/06Polyethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2423/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08J2423/08Copolymers of ethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2203/00Applications
    • C08L2203/14Applications used for foams

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Gegenstand aus feuerbeständigem Polymerschaumstoff, Struktur, die einen solchen Gegenstand umfasst, Verwendung des Gegenstands oder der Struktur sowie Verfahren zur Herstellung des Gegenstands oder der Struktur, wobei der Polymerschaumstoff (a) 25 bis 55 Gewichts-% einer Polymerzusammensetzung, die (a1) eine erste Polymerkomponente, welche aus den Ethylen/C1-C4- Alkylacrylat-Copolymeren, den Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren oder deren Mischungen ausgewählt ist, (a2) eine zweite Polymerkomponente, welche aus den Copolymeren, welche funktionelle Maleinsäureanhydridgruppen aufweisen, vorzugsweise den Ethylen/C1-C4-Alkylacrylat-Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, den Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, oder deren Mischungen ausgewählt ist, (a3) eine dritte Polymerkomponente umfasst, welche aus den thermoplastischen Polyolefinen, den elastomeren Polyolefinen, den Ethylen-Homopolymeren und deren Mischungen ausgewählt ist; (b) 45 bis 70 Gewichts-% einer flammfest machenden Komponente, die Magnesiumhydroxid, Aluminiumhydroxid, eine Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi oder deren Mischungen sowie möglicherweise ein oder mehrere Nanotonminerale umfasst; (c) 0,01 bis 8 Gewichts-% an Zusatzstoffen umfasst, die aus den Pigmenten, Antioxidantien, UV-Filtern, Schmiermitteln, Antistatika, zellbildungsfördernden Mitteln, zellbildungshemmenden Mitteln, infrarotwellenreflektierenden/absorbierenden Mitteln, Hitzestabilisatoren und/oder Metalldeaktivatoren ausgewählt sind; wobei der Gegenstand aus Polymerschaumstoff eine Vernetzung auf chemischem und/oder physikalischem Wege erfahren hat, die Dichte des Schaumstoffs im Bereich von 700 bis 1.000 kg/m3 liegt und sich die Gewichtsprozentangaben auf den Gegenstand aus Polymerschaumstoff beziehen.Article made of fire-resistant polymer foam, structure, which comprises such an article, use of the article or the structure and method for producing the article or the structure, wherein the polymer foam (a) 25 to 55% by weight of a polymer composition, which (a1) a first Polymer component which is selected from the ethylene / C1-C4 alkyl acrylate copolymers, the ethylene / vinyl acetate copolymers or mixtures thereof, (a2) a second polymer component which is selected from the copolymers which have functional maleic anhydride groups, preferably the ethylene / C1- C4-alkyl acrylate copolymers on which maleic anhydride is grafted, the ethylene / vinyl acetate copolymers on which maleic anhydride is grafted, or mixtures thereof, (a3) comprises a third polymer component which is selected from the thermoplastic polyolefins, the elastomeric polyolefins, the Ethylene homopolymers and mixtures thereof; (b) 45 to 70% by weight of a flame retardant component comprising magnesium hydroxide, aluminum hydroxide, a combination of calcium carbonate and silicone rubber or mixtures thereof, and possibly one or more nanoclay minerals; (c) 0.01 to 8% by weight of additives selected from the pigments, antioxidants, UV filters, lubricants, antistatic agents, cell formation promoting agents, cell formation inhibitors, infrared wave reflecting / absorbing agents, heat stabilizers and / or metal deactivators; The polymer foam article has undergone chemical and / or physical crosslinking, the density of the foam is in the range from 700 to 1,000 kg / m3 and the percentages by weight refer to the polymer foam article.

Description

FEUERBESTÄNDIGE GEGENSTÄNDE UND STRUKTUREN Technisches GebietFIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES Technical field

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft feuerbeständige beziehungsweise flammhemmende Gegenstände und Strukturen, die auf zahlreichen Gebieten verwendet werden können, insbesondere zu Brandschutzzwecken im Bauwesen oder Automobilsektor, beispielsweise eine Hülle oder eine Platte aus Schaumstoff, die dazu dient zu verhindern, dass eine Leitung, eine Oberfläche Feuer fängt. Stand der TechnikThe present invention relates to fire-resistant or flame-retardant objects and structures that can be used in numerous fields, in particular for fire protection purposes in the building or automotive sector, for example a shell or a plate made of foam, which serves to prevent a line, a Surface catches fire. State of the art

[0002] Das Brandverhalten und insbesondere die Feuerbeständigkeit stellen wesentliche Parameter dar, die bei der Entwicklung eines Werkstoffs berücksichtigt werden müssen. Dies gilt insbesondere für organische Werkstoffe wie Kunststoffe, Kautschuksorten, organische Fasern oder Textilien, wie sie aufgrund ihrer zahlreichen vorteilhaften physikalischen und technischen Eigenschaften auf vielen Gebieten verwendet werden. Es ist jedoch wohlbekannt, dass diese Werkstoffe im Allgemeinen entzündlich sind und aufgrund ihrer Beschaffenheit oftmals nicht ausreichend feuerbeständig sind. Um sie für viele Anwendungszwecke einsetzen zu können, müssen sie derart modifiziert werden, dass sie eine Brandentwicklung verhüten oder zumindest verzögern, das heißt, dass sich ihre Feuerbeständigkeit verbessert.The fire behavior and in particular the fire resistance are essential parameters that must be taken into account when developing a material. This applies in particular to organic materials such as plastics, types of rubber, organic fibers or textiles, as they are used in many areas due to their numerous advantageous physical and technical properties. It is well known, however, that these materials are generally flammable and, by their very nature, are often insufficiently fire resistant. In order to be able to use them for many purposes, they have to be modified in such a way that they prevent or at least delay the development of fire, that is to say that their fire resistance is improved.

[0003] Für derartige Werkstoffe sind zahlreiche Ansätze zur Verbesserung der Feuerbeständigkeit und des Brandverhaltens bekannt. Insbesondere wurde es in Erwägung gezogen, Zusatzstoffe wie etwa Flammschutzmittel in diesen Werkstoffen zu verwenden, sofern dies möglich ist, oder auch im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten einen zusätzlichen außenliegenden Schutz aus schwer entzündlichen oder sogar nicht entzündlichen Werkstoffen anorganischer Beschaffenheit vorzusehen.Numerous approaches to improving the fire resistance and fire behavior are known for such materials. In particular, consideration was given to using additives such as flame retardants in these materials, if possible, or, within the scope of the given possibilities, to provide additional external protection made of non-inflammable or even non-inflammable materials of an inorganic nature.

[0004] Ein Zusatz von Flammschutzmitteln zu dem Werkstoff ist im Falle von thermoplastischen oder duroplastischen Polymerzusammensetzungen denkbar, wobei es in der Tat zahlreiche Lösungsansätze dieser Art mit mehr oder weniger guten Leistungskennwerten gibt. Dabei gibt es mehrere Arten von Flammschutzmitteln, unter anderem Verbindungen mineralischer Art, halogenhaltige Verbindungen oder phosphorhaltige Verbindungen.An addition of flame retardants to the material is conceivable in the case of thermoplastic or thermosetting polymer compositions, there are in fact numerous approaches of this type with more or less good performance characteristics. There are several types of flame retardants, including compounds of a mineral nature, halogen-containing compounds or phosphorus-containing compounds.

[0005] Obgleich es einige dieser Verbindungen ermöglichen, bei Polymeren das Brandverhalten deutlich zu verbessern, sind sie andererseits mit Nachteilen behaftet. Beispielsweise weisen viele der halogenhaltigen Verbindungen an sich bereits eine hohe Toxizität auf. Hinzu kommt, dass halogenhaltige Verbindungen, die aromatische Ringe umfassen, sich zu Dioxinen und dioxinartigen Verbindungen zersetzen können, wenn sie erhitzt werden, etwa bei der Herstellung, während eines Brandes, bei der Wiederverwertung oder sogar, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.Although some of these compounds make it possible to significantly improve the fire behavior of polymers, on the other hand they have disadvantages. For example, many of the halogen-containing compounds already have a high toxicity per se. In addition, halogen-containing compounds comprising aromatic rings can break down into dioxins and dioxin-like compounds when they are heated, for example during manufacture, during a fire, during recycling or even when exposed to the sun.

[0006] Darüber hinaus verändert das Beifügen dieser Mittel zu einer Zusammensetzung deren physikalische Eigenschaften und kann sogar bewirken, dass die modifizierte Zusammensetzung sich nicht mehr für die vorgesehene Verwendung eignet.In addition, the addition of these agents to a composition changes its physical properties and can even cause the modified composition to no longer be suitable for the intended use.

[0007] Die Idee eines außenliegenden Schutzes, der auf intrinsische Weise gute Eigenschaften der Feuerbeständigkeit hat, da er von Natur aus schwerentzündlich oder gar nicht entzündlich ist, kann leider in der Praxis selten umgesetzt werden, weil es den verfügbaren Werkstoffen dieser Art sehr oft genau an den angestrebten Eigenschaften der Biegsamkeit, der Bearbeitungsfreundlichkeit, des geringen Gewichts, der vorteilhaften Kosten usw. fehlt.The idea of an external protection that intrinsically has good fire resistance properties, since it is naturally difficult to ignite or not at all, can unfortunately rarely be implemented in practice because the available materials of this type are very often exactly the desired properties of flexibility, ease of machining, low weight, advantageous cost, etc. are lacking.

[0008] Obgleich bereits Lösungsansätze bestehen, erscheint es somit von Interesse, alternative Werkstoffe, die gute Eigenschaften bei Feuereinwirkung aufweisen, beziehungsweise Gegenstände zu entwickeln, die es ermöglichen, die Eigenschaften der Feuerbeständigkeit von bestehenden Werkstoffen zu verbessern.Although approaches to a solution already exist, it thus appears of interest to develop alternative materials that have good properties when exposed to fire, or to develop objects that make it possible to improve the properties of the fire resistance of existing materials.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

[0009] Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Gegenstände und Strukturen bereitzustellen, die eine gute Feuerfestigkeit oder Feuerbeständigkeit haben, wobei sie in zahlreichen Gebieten, insbesondere dem Bauwesen und dem Automobilsektor zur Anwendung kommen können. Allgemeine Beschreibung der ErfindungIt is an object of the present invention to provide articles and structures which have good fire resistance or fire resistance which can be used in a wide variety of fields, particularly construction and the automotive sector. General description of the invention

[0010] Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, stellt die Erfindung gemäß einem ersten Aspekt einen Gegenstand aus feuerbeständigem Polymerschaumstoff bereit, wobei der Polymerschaumstoff Folgendes umfasst a) 25 bis 55 % Gewichts-% einer Polymerzusammensetzung, die Folgendes umfasst al) eine erste Polymerkomponente, die aus den Ethylen/C1-C4- Alkylacrylat-Copolymeren, den Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren oder deren Mischungen ausgewählt ist, a2) eine zweite Polymerkomponente, die aus den Ethylencopolymeren, welche funktionelle Maleinsäureanhydridgruppen aufweisen, vorzugsweise den Ethylen/C1-C4-Alkylacrylat-Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, den Ethylen/Vinylacetat- Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, oder deren Mischungen ausgewählt ist, a3) eine dritte Polymerkomponente, die aus den thermoplastischen Polyolefinen, den elastomeren Polyolefinen, den Ethylen- Homopolymeren und deren Mischungen ausgewählt ist, b) 45 bis 70 Gewichts-% einer flammfest machenden Komponente, die Magnesiumhydroxid, Aluminiumhydroxid, eine Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi oder deren Mischungen sowie möglicherweise ein oder mehrere Nanotonminerale umfasst, c) 0,01 bis 8 Gewichts-% an Zusatzstoffen, umfassend Pigmente, Antioxidantien, UV-Filter, Schmiermittel, Antistatika, zellbildungsfördernde Mittel, zellbildungshemmende Mittel,In order to achieve the above object, the invention provides, according to a first aspect, an article made of fire-resistant polymer foam, the polymer foam comprising a) 25 to 55% by weight of a polymer composition comprising al) a first polymer component , which is selected from the ethylene / C1-C4 alkyl acrylate copolymers, the ethylene / vinyl acetate copolymers or mixtures thereof, a2) a second polymer component, which is selected from the ethylene copolymers which have functional maleic anhydride groups, preferably the ethylene / C1-C4 Alkyl acrylate copolymers on which maleic anhydride is grafted, the ethylene / vinyl acetate copolymers on which maleic anhydride is grafted, or mixtures thereof is selected, a3) a third polymer component, which is selected from the thermoplastic polyolefins, the elastomeric polyolefins, the ethylene homopolymers and the mixtures of which is selected, b) 45 to 70% by weight of a fla hardening component, which comprises magnesium hydroxide, aluminum hydroxide, a combination of calcium carbonate and silicone rubber or mixtures thereof and possibly one or more nanoclay minerals, c) 0.01 to 8% by weight of additives, including pigments, antioxidants, UV filters, lubricants, Antistatic agents, agents that promote cell formation, agents that inhibit cell formation,

infrarotwellenreflektierende/absorbierende Mittel, Hitzestabilisatoren, Metalldeaktivatoren, … , wobei der Gegenstand aus Polymerschaumstoff eine Vernetzung auf chemischem und/oder physikalischen Wege erfahren hat, die Dichte des Schaums im Bereich von 700 bis 1.000 kg/m* liegt und die Gewichtsprozentangaben sich auf das Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff beziehen (wobei die Summe sämtlicher Komponenten 100 Gewichts-% des Gegenstands aus Polymerschaumstoff ausmacht).Infrared wave reflecting / absorbing agents, heat stabilizers, metal deactivators, ..., whereby the polymer foam article has undergone chemical and / or physical crosslinking, the density of the foam is in the range of 700 to 1,000 kg / m * and the weight percentages are based on weight of the polymer foam article (the sum of all components making up 100% by weight of the polymer foam article).

[0011] Auf der Suche nach einer Lösung, die Wärmedämmungs- und/oder Schallisolierungseigenschaften mit ordnungsgemäßen Merkmalen der Feuerbeständigkeit vereint, haben die Erfinder festgestellt, dass es nicht nur möglich ist, mit hohen Gehalten an mineralischen Flammschutzmitteln Polymerschaumstoffstoffe von zweckmäßiger Dichte und Struktur zu erhalten, sondern dass die oben angegebenen Zusammensetzungen vor allem eine Feuerbeständigkeit beziehungsweise Flammfestigkeit haben, die derjenigen von bekannten Zusammensetzungen deutlich überlegen ist, wobei sie sogar diesen sogar ähnlich ist, wenn letztere im nicht aufgeschäumten (das heißt, dichten) Zustand vorliegen. Wie die Beispiele und die nachstehende Erörterung zeigen, sind die erzielten Ergebnisse nicht nur erstaunlich gut, sondern entsprechen darüber hinaus nicht den Erwartungen des Fachmanns.In search of a solution that combines thermal and / or sound insulation properties with proper fire resistance characteristics, the inventors have found that it is not only possible to obtain polymer foams of appropriate density and structure with high levels of mineral flame retardants , but that the compositions given above have above all a fire resistance or flame resistance which is clearly superior to that of known compositions, and is even similar to these when the latter are in the non-foamed (i.e., dense) state. As the examples and the discussion below show, the results obtained are not only astonishingly good, but also do not meet the expectations of the person skilled in the art.

[0012] Die erste Polymerkomponente at) ist aus den Ethylen/C1-Ca- Alkylacrylat-Copolymeren und den Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren, das heißt, den Ethylen-Copolymeren ausgewählt, welche Methylacrylat (EMA), Ethylacrylat (EEA), Propylacrylat (EPA) oder Butylacrylat (EBA) oder aber Vinylacetat (EVA) als Comonomer aufweisen. Vorzugsweise macht dieses Comonomer 5 bis 40 Gewichts-%, insbesondere 10 bis 35 Gewichts-%, im Besonderen 14 bis 30 Gewichts-%, auf besonders bevorzugte Weise 16 bis 25 Gewichts-% vom Gewicht dieser Copolymere aus. Der Schmelzflussindex (MFI, melt flow index, oder MFR, melt flow rate) der ersten Komponente liegt im Allgemeinen zwischen 0,01 und 20 g/10 min., vorzugsweise zwischen 2 und 10 g/10 min. (190 °C, 2,16 kg).The first polymer component at) is selected from the ethylene / C1-Ca-alkyl acrylate copolymers and the ethylene / vinyl acetate copolymers, that is, the ethylene copolymers, which methyl acrylate (EMA), ethyl acrylate (EEA), propyl acrylate ( EPA) or butyl acrylate (EBA) or vinyl acetate (EVA) as a comonomer. This comonomer preferably makes up 5 to 40% by weight, in particular 10 to 35% by weight, in particular 14 to 30% by weight, particularly preferably 16 to 25% by weight, of the weight of these copolymers. The melt flow index (MFI, melt flow index, or MFR, melt flow rate) of the first component is generally between 0.01 and 20 g / 10 min., Preferably between 2 and 10 g / 10 min. (190 ° C, 2nd , 16 kg).

[0013] Die Menge der ersten Polymerkomponente al) in dem erfindungsgemäßen Gegenstand wird in den meisten Fälle zwischen 5 und 35 Gewichts-% liegen, wobei sie insbesondere 7,5 bis 30 Gewichts-%, im Besonderen 10 bis 25 Gewichts-% vom Gewicht des Gegenstands aus 5 Polymerschaumstoff ausmacht.The amount of the first polymer component al) in the article according to the invention will in most cases be between 5 and 35% by weight, in particular 7.5 to 30% by weight, in particular 10 to 25% by weight, by weight of the 5 polymer foam article.

[0014] Die zweite Polymerkomponente a2) ist aus den Copolymeren ausgewählt, die funktionelle Maleinsäureanhydridgruppen aufweisen. Es kann sich um Copolymere eines oder mehrerer Monomere handeln, die Maleinsäureanhydridgruppen in der Polymerkette oder als seitliche (gepfropfte) Gruppen umfassen. Bei dem/den anderen Monomereinheit(en) handelt es sich beispielsweise um Ethylen, C1-C4-Alkylacrylate, Vinylacetat usw. Vorzugsweise umfasst die zweite Polymerkomponente Ethylen/C1-C4-Alkylacrylat-Copolymere, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, Ethylen/Vinylacetat-Copolymere, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, oder deren Mischungen, oder sie besteht daraus. Der Gehalt an Maleinsäureanhydridgruppen liegt im Allgemeinen im Bereich von 0,1 bis 10 Gewichts-%, insbesondere von 0,5 bis 5 Gewichts-%, im Besonderen von 1 bis 4 Gewichts-% vom Gesamtgewicht dieser Copolymere. Der Schmelzflussindex (MFI oder MFR) der zweiten Komponente a2) liegt im Allgemeinen zwischen 0,15 und 200 g/10 min., insbesondere zwischen 0,5 und 100 g/10 min., vorzugsweise zwischen 1 und 20 g/10 min. (190 °C, 2,16 kg).The second polymer component a2) is selected from the copolymers which have functional maleic anhydride groups. They can be copolymers of one or more monomers which comprise maleic anhydride groups in the polymer chain or as lateral (grafted) groups. The other monomer unit (s) are, for example, ethylene, C1-C4-alkyl acrylates, vinyl acetate, etc. The second polymer component preferably comprises ethylene / C1-C4-alkyl acrylate copolymers to which maleic anhydride is grafted, ethylene / vinyl acetate Copolymers to which maleic anhydride is grafted, or mixtures thereof, or consists of them. The content of maleic anhydride groups is generally in the range from 0.1 to 10% by weight, in particular from 0.5 to 5% by weight, in particular from 1 to 4% by weight, based on the total weight of these copolymers. The melt flow index (MFI or MFR) of the second component a2) is generally between 0.15 and 200 g / 10 min., In particular between 0.5 and 100 g / 10 min., Preferably between 1 and 20 g / 10 min. (190 ° C, 2.16 kg).

[0015] Die zweite Polymerkomponente a2) macht im Allgemeinen zwischen 2 und 40 Gewichts-%, insbesondere 3 bis 30 Gewichts-%, im Besonderen 4 bis 25 Gewichts-% vom Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff aus.The second polymer component a2) generally makes up between 2 and 40% by weight, in particular 3 to 30% by weight, in particular 4 to 25% by weight, of the weight of the polymer foam article.

[0016] Die dritte Polymerkomponente a3) ist aus den thermoplastischen Polyolefinen (TPO), den elastomeren Polyolefinen (EPO), den Ethylen- Homopolymeren und deren Mischungen ausgewählt. Bei den EPO und TPO handelt es sich um Copolymere von Ethylen mit weiteren Olefinen, die sich sowohl hinsichtlich ihrer Dichte als auch hinsichtlich ihrer Kristallinität zwischen linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) und den vollkommen amorphen Elastomeren befinden. Die Dichte der EPO liegt im Allgemeinen zwischen 0,86 und 0,89 und diejenige der TPO im Allgemeinen zwischen 0,89 und 0,91 kg/m.The third polymer component a3) is selected from thermoplastic polyolefins (TPO), elastomeric polyolefins (EPO), ethylene homopolymers and mixtures thereof. The EPO and TPO are copolymers of ethylene with other olefins, which are between linear low density polyethylene (LLDPE) and the completely amorphous elastomers in terms of both their density and their crystallinity. The density of the EPO is generally between 0.86 and 0.89 and that of the TPO is generally between 0.89 and 0.91 kg / m 2.

Diese Polymere können durch koordinative Copolymerisation von Ethylen in Gegenwart eines längerkettigen a-Olefins (1-Buten, 1-Hexen usw.), beispielsweise durch Katalyse mit einem Metallocen, erhalten werden. Die näherungsweise Zusammensetzung an a-Olefin-Comonomer liegt typischerweise im Bereich von 10 bis 30 Gewichts-%. Verglichen mit LLDPE weisen die TPO und EPO einen Biegungsmodul, eine Zugfestigkeit und einen Schmelzpunkt auf, die niedriger liegen; sie zeigen einen Dehnungswert (der mehr als 800 % betragen kann) und eine Zähigkeit, die erhöht sind (Harutun G. Karian, Handbook of polypropylene and polypropylene composites, S. 201-204, Marcel Dekker, 2. Ausg. 2009, 670 p.). Die Ethylen-Homopolymere sind aus den Polyethylenen sehr niedriger Dichte (VLDPE, very low density polyethylene), den linearen Polyethylenen niedriger Dichte (LLDPE, linear low-density polyethylene), den linearen Polyethylenen niedriger Dichte mit Metallocen- Katalyse (mLLDPE, metallocene linear low-density polyethylene), den Polyethylenen niedriger Dichte (LDPE, low-density polyethylene), den Polyethylen mittlerer Dichte (MDPE, medium-density polyethylene) und den Polyethylenen hoher Dichte (HDPE, high-density polyethylene) ausgewählt. Der Schmelzflussindex (MFI oder MFR) der dritten Komponente a3) liegt im Allgemeinen zwischen 0,15 und 30 g/10 min., insbesondere zwischen 0,2 und 20 9/10 min, vorzugsweise zwischen 0,3 und 10 g/10 min. (190 °C, 2,16 kg). Die Menge der dritten Komponente a3) hängt derart von der Menge an den Komponenten a1) und a2) ab, dass die Summe der Mengen von a1) + a2) + a3) 30 bis 55 Gewichts-% vom Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff ausmacht, wobei die Menge an a3) jedoch mindestens 0,5 Gewicht-% beträgt.These polymers can be obtained by coordinative copolymerization of ethylene in the presence of a relatively long-chain α-olefin (1-butene, 1-hexene, etc.), for example by catalysis with a metallocene. The approximate composition of α-olefin comonomer is typically in the range of 10 to 30% by weight. Compared to LLDPE, the TPO and EPO have a flexural modulus, tensile strength, and melting point that are lower; they show an elongation value (which can be more than 800%) and a toughness which are increased (Harutun G. Karian, Handbook of polypropylene and polypropylene composites, pp. 201-204, Marcel Dekker, 2nd ed. 2009, 670 p .). The ethylene homopolymers are made from the very low density polyethylenes (VLDPE), the linear low density polyethylenes (LLDPE, linear low-density polyethylene), the linear low density polyethylenes with metallocene catalysis (mLLDPE, metallocene linear low) -density polyethylene), the low-density polyethylene (LDPE, low-density polyethylene), the medium-density polyethylene (MDPE, medium-density polyethylene) and the high-density polyethylene (HDPE, high-density polyethylene). The melt flow index (MFI or MFR) of the third component a3) is generally between 0.15 and 30 g / 10 min., In particular between 0.2 and 20 9/10 min, preferably between 0.3 and 10 g / 10 min . (190 ° C, 2.16 kg). The amount of the third component a3) depends on the amount of the components a1) and a2) in such a way that the sum of the amounts of a1) + a2) + a3) makes up 30 to 55% by weight of the weight of the polymer foam article, however, the amount of a3) is at least 0.5% by weight.

[0017] Die flammfest machende Komponente b) umfasst Aluminiumhydroxid (Zersetzung: 220 °C), Magnesiumhydroxid (Zersetzung: 330 bis 350 °C) und/oder eine Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi. Die flammfest machenden Hydroxidkomponenten wirken insbesondere derart, dass sie bei hohen Temperaturen Wasser freisetzen. Diese Komponenten liegen im Allgemeinen in Form von Hydroxidpartikeln vor, die derart ausgefällt wurden, dass sie eine hohe spezifische Oberfläche haben, wobei der mittlere Durchmesser der Partikel weniger als 30 um beträgt und vorzugsweise imThe flame retardant component b) comprises aluminum hydroxide (decomposition: 220 ° C), magnesium hydroxide (decomposition: 330 to 350 ° C) and / or a combination of calcium carbonate and silicone rubber. The flame-resistant hydroxide components act in particular in such a way that they release water at high temperatures. These components are generally in the form of hydroxide particles which have been precipitated in such a way that they have a high specific surface area, the mean diameter of the particles being less than 30 μm and preferably in

Bereich von 0,1 und 10 um liegt. Diese Partikel können gegebenenfalls mit organischen Stoffen überzogen sein, damit sie besser mit den Polymerkomponenten verträglich sind. Das Beifügen von mineralischen Zusatzstoffen, wie es bei der flammfest machenden Komponente der vorliegenden Erfindung der Fall ist, beeinträchtigt das Aufschäumen erheblich, nicht nur dadurch, dass die Partikel als Nukleierungsmittel (gaszellenbildende Mittel) wirken, sondern vor allem mit Hinblick auf ihre große Menge. Wenn die flammfest machende Komponente aus Calciumcarbonat im Kombination mit Silikongummi dem Feuer ausgesetzt ist, bildet sie ein intumeszentes System, in welchem die Ethylencopolymere und das Carbonat sich zersetzen, um einen Kohlenstoffschaum zu bilden, und das Silikon sich zersetzt, um ein Glas zu bilden, welches den Kohlenstoffschaum stabilisiert. Gemäß der Erfindung wird ein zweckmäßiges Aufschäumen insbesondere dadurch ermöglicht, dass eine zweckmäßige Menge der zweiten Polymerkomponente a2) verwendet wird, welche als Vermittler zwischen der Polymerphase und der mineralischen Phase wirkt, sowie andererseits durch die Verwendung einer zweckmäßigen Menge der Polymerkomponente a3), mittels welcher den Auswirkungen der hohen Gehalte an mineralischen Stoffen auf die strukturellen und mechanischen Eigenschaften entgegengewirkt werden kann.Range from 0.1 to 10 µm. These particles can optionally be coated with organic substances so that they are better compatible with the polymer components. The addition of mineral additives, as is the case with the flame-retardant component of the present invention, significantly affects the foaming, not only because the particles act as nucleating agents (gas cell-forming agents), but above all because of their large amount. When the flame retardant component of calcium carbonate in combination with silicone rubber is exposed to fire, it forms an intumescent system in which the ethylene copolymers and the carbonate decompose to form a carbon foam and the silicone decomposes to form a glass, which stabilizes the carbon foam. According to the invention, appropriate foaming is made possible in particular by using an appropriate amount of the second polymer component a2), which acts as a mediator between the polymer phase and the mineral phase, and, on the other hand, by using an appropriate amount of the polymer component a3), by means of which the effects of the high content of mineral substances on the structural and mechanical properties can be counteracted.

[0018] In einer vorteilhaften Form der Erfindung kann der Anteil an flammfest machender Komponente von bis zu 10 Gewichts-% an Nanotonmineralen gebildet werden, vorzugsweise von 0,1 bis 6 Gewichts-% und im Besonderen von 1 bis 5 Gewichts-%, unter Bezugnahme auf das Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff. Es ist erstrebenswert, die Nanotonminerale in fein verteilter Form zu verwenden, beispielsweise in Form von Partikeln, deren mittlerer Durchmesser höchstens 30 um beträgt und vorzugsweise im Bereich von 0,001 bis 10 um liegt. Beispiele für zweckmäBige Nanotonminerale sind insbesondere die natürlichen oder modifizierten Montmorillonite, welche beispielsweise mit quartären Ammoniumsalzen modifiziert sind, wie etwa CLOISITE 20A (Southern Clay Products, USA), die natürlichen oder modifizierten Hectorite, beispielsweise DRAGONITE-HP (Applied Minerals) usw.In an advantageous form of the invention, the proportion of flameproofing component of up to 10% by weight of nanoclay minerals can be formed, preferably from 0.1 to 6% by weight and in particular from 1 to 5% by weight, below Refers to the weight of the polymer foam article. It is desirable to use the nanoclay minerals in finely divided form, for example in the form of particles, the mean diameter of which is at most 30 μm and is preferably in the range from 0.001 to 10 μm. Examples of useful nanoclay minerals are in particular the natural or modified montmorillonites, which are modified, for example, with quaternary ammonium salts, such as CLOISITE 20A (Southern Clay Products, USA), the natural or modified hectorites, for example DRAGONITE-HP (Applied Minerals), etc.

[0019] Der Gegenstand aus Polymerschaumstoff umfasst als Komponente c) 0,01 bis 8 Gewichts-%, vorzugsweise 0,1 bis 5 Gewichts-%, insbesondere 0,5 bis 3 Gewichts-% an Zusatzstoffen, die insbesondere aus den volumenstabilisierenden Mitteln, den Antioxidantien, den UV-Filtern, den Antistatika, den Farbstoffen und Pigmenten, den Füllstoffen, den Antibeschlagmitteln, den Antiblockmitteln, den Zellgrößenregulatoren, den Schmiermitteln ausgewählt sind, sowie möglicherweise weitere Brandschutzmittel (das heißt, die sich von denjenigen der flammfest machenden Komponente b) unterscheiden).The article made of polymer foam comprises as component c) 0.01 to 8% by weight, preferably 0.1 to 5% by weight, in particular 0.5 to 3% by weight of additives, which in particular from the volume stabilizing agents, the antioxidants, the UV filters, the antistatic agents, the dyes and pigments, the fillers, the anti-fogging agents, the antiblocking agents, the cell size regulators, the lubricants, and possibly other fire retardants (i.e. different from those of the flame-retardant component b ) differentiate).

[0020] Von den volumenstabilisierenden Mitteln, die im Zusammenhang mit der Erfindung von Nutzen sind, wären die Fettsäureamide, zu denen beispielsweise Stearamid, Palmitamid, Behenamid und deren Mischungen gehören, die entsprechenden Fettsäureamine, die Ester aus Glycerin und Fettsäuren, wobei dazu beispielsweise die alpha-, beta-Monoester mit Fettsäuren, die Diester mit Fettsäuren, die Triester mit Fettsäuren gehören, wobei die Fettsäuren Kettenlängen von Cs bis C22 gesättigter oder ungesättigter Art umfassen, und deren Mischungen, usw. zu nennen.Of the volume stabilizing agents that are useful in connection with the invention, the fatty acid amides, which include, for example, stearamide, palmitamide, behenamide and mixtures thereof, the corresponding fatty acid amines, the esters of glycerol and fatty acids, for example the alpha-, beta-monoesters with fatty acids, the diesters with fatty acids, the triesters with fatty acids, the fatty acids comprising chain lengths from Cs to C22 of a saturated or unsaturated type, and mixtures thereof, etc. to be mentioned.

[0021] Weitere Zusatzstoffe umfassen die Pigmente, die Antistatika, die zellbildungsfördernden Mittel, wobei dazu beispielsweise Talkum, Siliciumdioxid, Calciumcarbonat gehören, die zellbildungshemmenden Mittel, wobei dazu beispielsweise die oxidierten Polyolefinwachse gehören, die vermittelnden polaren Harze (anderer Art als diejenigen der Komponente a2)), wobei dazu beispielsweise die lonomere, die Glycidylmethacrylat-Copolymere usw. gehören, die infrarotwellenreflektierenden/-absorbierenden Mittel, wobei dazu beispielsweise Aluminiumflocken, Stahlflocken, Ruß, Kohlenstoff in Graphitform gehören, die verfahrens- und anwendungsbezogenen Antioxidanten, die verfahrens- und anwendungsbezogenen Hitzestabilisatoren, die UV- Absorptionsmittel/-Deaktivatoren, die Metalldeaktivatoren, die Schmiermittel, wobei dazu beispielsweise die Fluorpolymerderivate, die Amide, Bornitrid, die Silikone, die Stearate, die Polyolefinwachse gehören, sowie die Mischungen aus einem oder mehreren der genannten Zusatzstoffe.Further additives include the pigments, the antistatic agents, the cell formation-promoting agents, which include, for example, talc, silicon dioxide, calcium carbonate, the cell formation-inhibiting agents, which include, for example, the oxidized polyolefin waxes, the mediating polar resins (different types than those of component a2 )), whereby these include, for example, the ionomers, the glycidyl methacrylate copolymers, etc., the infrared wave reflecting / absorbing agents, including, for example, aluminum flakes, steel flakes, carbon black, carbon in graphite form, the process and application-related antioxidants, the process and application-related Heat stabilizers, the UV absorbers / deactivators, the metal deactivators, the lubricants, including, for example, the fluoropolymer derivatives, the amides, boron nitride, the silicones, the stearates, the polyolefin waxes, and the mixtures of one or more of the Z mentioned additives.

[0022] Im Rahmen der Komponente c) können zusätzliche Brandschutzmittel (anderer Art als die Komponente b)) vorgesehen sein. Im vorliegenden Fall kann es vorteilhaft sein, zusätzlich organophosphorhaltige Moleküle (z.B. 9,10- Dihydro-9-oxa-10-phosphaphenanthren-10-oxid (DOPO) oder dessen Derivate), Sulfenamide und deren Mischungen zu verwenden.As part of component c), additional fire protection means (of a different type than component b)) can be provided. In the present case it can be advantageous to additionally use organophosphorus-containing molecules (e.g. 9,10-dihydro-9-oxa-10-phosphaphenanthrene-10-oxide (DOPO) or its derivatives), sulfenamides and mixtures thereof.

[0023] Je nach Anwendungsgebiet des Gegenstands aus Polymerschaumstoff, und insbesondere seiner angestrebten Form, wird der Schmelzflussindex (MFI oder MFR) der Gesamtzusammensetzung des Gegenstands, das heißt, der Gesamtheit der Komponenten a), b) und c), im Allgemeinen auf einen Wert zwischen 0,5 und 50 g/10 min., vorzugsweise zwischen 1 und 30 g/10 min, insbesondere zwischen 1,5 und 25 g/10 min. (190 °C, 2,16 kg) eingestellt. Diese Einstellung kann auf relativ einfache Weise erfolgen, indem der Anteil an der dritten Polymerkomponente im Verhältnis zu den ersten und zweiten Polymerkomponenten innerhalb der Grenzwerte des Gesamtgehalts des Gegenstands an Polymerzusammensetzung variiert wird.Depending on the field of application of the article made of polymer foam, and in particular its desired shape, the melt flow index (MFI or MFR) of the overall composition of the article, that is, the entirety of components a), b) and c), is generally on one The value is set between 0.5 and 50 g / 10 min., Preferably between 1 and 30 g / 10 min, in particular between 1.5 and 25 g / 10 min. (190 ° C., 2.16 kg). This adjustment can be made in a relatively simple manner by varying the proportion of the third polymer component in relation to the first and second polymer components within the limit values of the total content of the article of polymer composition.

[0024] Die Auswahl des Aufschäummiittels für die Herstellung des Gegenstands aus Polymerschaumstoff ist nicht von entscheidender Bedeutung. Im Prinzip eignen sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung sämtliche Aufschäummittel, die herkömmlicherweise zum Aufschäumen von thermoplastischen oder elastomeren Polymeren verwendet werden, wie etwa physikalische Aufschäummittel, im Besonderen aufschäumende Gase, wie geradkettige, verzweigte oder zyklische C2-Cs-Alkane, insbesondere Isobutan, Isopentan, Neopentan, n-Pentan, Cyclopentan usw., Inertgase, insbesondere Stickstoff, CO: oder Argon, teilfluorierte Kohlenwasserstoffverbindungen (FKW) oder sonstige wie Wasser oder Ethanol (sofern diese mit dem gegebenenfalls vorliegenden Vernetzungs(hilfs)mittel verträglich sind), Dimethylether usw. Diese physikalischen Mittel können in gasfôrmigem, flüssigem oder verflüssigtem (unter Druck gesetzten) Zustand in den Extruder eingeleitet werden. Bei dem oder den Aufschäummitteln kann es sich weiterhin um chemische Aufschäummnittel, feststofflicher oder flüssiger Art, handeln, die sich unter Wärmeeinwirkung zumindest teilweise zersetzen. Sie können in die Speiseöffnung des Extruders eingeleitet oder in einer gewissen Entfernung von dieser injiziert/zudosiert werden. Bei diesen chemischen Mitteln handelt es sich beispielsweise um Natriumcarbonate, Citronensäure oder deren Kombination, Azodicarbonamid, Azo-bis-isobutyronitril, Dinitrosopentamethylentetramin, 4,4’-Oxy-bis- (benzolsulfonylhydrazid), Diphenylsulfon-3,3’-disulfohydrazid, Benzol-1,3- disulfohydrazid, p-Toluolsulfonylsemicarbazid usw.; oder sie umfassen, gemäß sämtlichen wohlbekannten Umsetzungsformen des Standes der Technik, gegebenenfalls Vorgänge der Extrusion und/oder des Unterdruckhaltens mit anschließender Entspannung und/oder Erhitzung usw. Die Aufschäummittel umfassen weiterhin syntaktische Mittel, insbesondere = blähfähige Mikrokügelchen, beispielsweise EXPANCEL (Nouryon).The selection of the foaming agent for the manufacture of the polymer foam article is not of critical importance. In principle, all foaming agents that are conventionally used for foaming thermoplastic or elastomeric polymers, such as physical foaming agents, in particular foaming gases such as straight-chain, branched or cyclic C2-Cs-alkanes, in particular isobutane, isopentane, are suitable for the purposes of the present invention , Neopentane, n-pentane, cyclopentane, etc., inert gases, in particular nitrogen, CO: or argon, partially fluorinated hydrocarbon compounds (PFCs) or others such as water or ethanol (if these are compatible with any crosslinking (auxiliary) agent present), dimethyl ether, etc. These physical agents can be introduced into the extruder in a gaseous, liquid, or liquefied (pressurized) state. The foaming agent (s) can furthermore be chemical foaming agents, solid or liquid, which at least partially decompose under the action of heat. They can be introduced into the feed opening of the extruder or injected / metered in at a certain distance from it. These chemical agents are, for example, sodium carbonates, citric acid or a combination thereof, azodicarbonamide, azo-bis-isobutyronitrile, dinitrosopentamethylenetetramine, 4,4'-oxy-bis (benzenesulfonylhydrazide), diphenylsulfone-3,3'-disulfohydrazide, benzene- 1,3-disulfohydrazide, p-toluenesulfonyl semicarbazide, etc .; or they comprise, according to all well-known implementation forms of the prior art, optionally processes of extrusion and / or keeping the pressure under pressure with subsequent relaxation and / or heating, etc. The foaming agents furthermore comprise syntactic means, in particular = expandable microspheres, for example EXPANCEL (Nouryon).

[0025] Es sei darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Erfindung bestimmte Mittel, die zum Aufschäumen erforderlich sind, nicht (oder nicht als solche) im Gegenstand aus Polymerschaumstoff verbleiben (insbesondere nach einer vollständigen Entgasung), wohingegen andere teilweise oder in modifizierter Form im Gegenstand aus Polymerschaumstoff verbleiben können, was beispielsweise auf die Zersetzung chemischer Aufschäummittel zurückzuführen ist. Diese Komponenten werden, was ihren Gehalt betrifft, der Zusatzstoffkomponente cc) zugerechnet, sofern nicht ausdrücklich anderslautende Angaben erfolgen.It should be noted that in connection with the invention, certain means that are required for foaming, not (or not as such) remain in the article made of polymer foam (especially after complete degassing), while others partially or in a modified form can remain in the article made of polymer foam, which is due, for example, to the decomposition of chemical foaming agents. As far as their content is concerned, these components are assigned to the additive component cc), unless expressly stated otherwise.

[0026] Erfindungsgemäß ist der Schaumstoff, aus welchem der Gegenstand aus Polymerschaumstoff besteht, auf chemischem und/oder physikalischem Wege vernetzt worden. Bei der Herstellung des Gegenstands aus Polymerschaumstoff kann mit dem Aufschäumen begonnen werden, wenn das/die (Co)polymere bereits in einem teilweise vernetzten Zustand vorliegt/vorliegen. Diese Maßnahme ermöglicht es z.B., die Viskosität der Zusammensetzung zu erhöhen oder sogar die Gleichmäßigkeit und die Feinheit der Zellstruktur zu beeinflussen, welche am Ende erhalten wird. In diesem Falle kann sich die Vernetzung während des Aufschäumens, und möglicherweise darüber hinaus, fortsetzen.According to the invention, the foam from which the article is made of polymer foam has been crosslinked chemically and / or physically. In the production of the article from polymer foam, foaming can be started when the (co) polymer (s) is / are already in a partially crosslinked state. This measure makes it possible, for example, to increase the viscosity of the composition or even to influence the uniformity and fineness of the cell structure, which is ultimately obtained. In this case, the crosslinking can continue during the foaming, and possibly beyond.

[0027] Nichtsdestoweniger kann die Vernetzung auch während oder sogar nach dem Aufschäumen begonnen werden (insbesondere wenn ein physikalisches Treibmittel, das heißt, eines, dessen Wirkung bei einer Entspannung eintritt, wie etwa Isobutan, in Verbindung mit einem geeigneten Vernetzungsmittel, beispielsweise mit Silan, vorliegt).Nonetheless, the crosslinking can also be started during or even after the foaming (especially if a physical blowing agent, i.e. one whose effect occurs upon relaxation, such as isobutane, in conjunction with a suitable crosslinking agent, for example with silane, present).

[0028] Als fakultative Vernetzungskomponente d) wären Silan- und/oder Peroxidverbindungen zu nennen. Vinylsilane, im Besonderen die Vinylalkoxysilane wie Vinyltrimethoxysilan (VTMOS) oder Vinyltriethoxysilan (VTEOS), die Allylalkoxysilane wie Allyltrimethoxysilan (ATMOS) oder Allyltriethoxysilan (ATEOS), die 3-Methacryloxypropyltrialkoxysilane wie 3- Methacryloxypropyltrimethoxysilan oder 3-Methacryloxypropyltriethoxysilan usw. stellen bevorzugte Silane dar. Falls es angestrebt wird, das oder die Silane auf das oder die Polymerharz(e) der aufgeschäumten Zusammensetzung zu pfropfen, ist es wünschenswert, ein geeignetes Peroxid einzuleiten, welches es den Vinylsilanmolekülen ermöglicht, mit den Resten, wie sie von dem Peroxid auf der oder den Polymerkette(n) gebildet werden, eine Pfropfverbindung einzugehen. Es kônnen Mittel verwendet werden, welche die Wirksamkeit der Pfropfung erhôhen, beispielsweise Zinkoxid (ZnO). Um die Vernetzungsreaktion einzuleiten, ist es unabdingbar, dass Wasser vorliegt. Das Wasser reagiert mit den Silangruppen unter Bildung von Silanolgruppen. Letztere können, unter zweckmäBigen Temperaturbedingungen, kondensieren und Brücken zwischen benachbarten Ketten schaffen, welche mit Silanolgruppen versehen sind. Um die Zeitdauer deutlich zu verringern, wie sie für die Kondensation der Silanolgruppen zu Siloxanbindungen (Si-O-Si) erforderlich ist, werden vorteilhafterweise Vernetzungskatalysatoren, wie Dioctyl-bis-[(1-oxododecyl)oxy]stannan, Dibutylzinn- oder Dioctylzinndilaurat, Dodecylbenzolsulfonsäure usw. oder deren Mischungen zugesetzt. Es ist von Nutzen, Zusatzstoffe vorzusehen, die es ermôglichen, die den Feuchtegrad zu steuern, welcher in der Zusammensetzung vorliegt, um auf diese Weise eine zu frühe Vernetzung derselben zu verhindern. Diese Zusatzstoffe reagieren schneller mit dem Wasser als die zu vernetzenden Silane ("Scorch-Verzögerer"). Es wären beispielsweise Zinkoxid (ZnO), n- Octyltriethoxysilan zu nennen. Aus demselben Grunde sollte darauf geachtet werden, die Komponenten der Formulierung ausreichend zu trocknen, sodass die Menge an Feuchtigkeit begrenzt wird, welche bei der Extrusion vorliegt, und eine vorzeitige Vernetzung im Extruder vermieden wird.Silane and / or peroxide compounds should be mentioned as optional crosslinking component d). Vinylsilanes, in particular the vinylalkoxysilanes such as vinyltrimethoxysilane (VTMOS) or vinyltriethoxysilane (VTEOS), the allylalkoxysilanes such as allyltrimethoxysilane (ATMOS) or allyltriethoxysilane (ATEOS), the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilane (ATEOS), the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilane, etc., the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilane are preferred, the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilane, etc., the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilane, etc., the 3-methacryloxypropyltrialkoxysilanes are preferred It is desirable to graft the silane (s) onto the polymeric resin (s) of the foamed composition, it is desirable to introduce a suitable peroxide which allows the vinylsilane molecules to react with the residues such as those from the peroxide on the or the Polymer chain (s) are formed to enter into a graft connection. Agents which increase the effectiveness of the grafting can be used, for example zinc oxide (ZnO). In order to initiate the crosslinking reaction, it is essential that water is present. The water reacts with the silane groups to form silanol groups. The latter can, under appropriate temperature conditions, condense and create bridges between adjacent chains which are provided with silanol groups. In order to significantly reduce the time required for the condensation of the silanol groups to form siloxane bonds (Si-O-Si), it is advantageous to use crosslinking catalysts such as dioctyl bis [(1-oxododecyl) oxy] stannane, dibutyltin or dioctyltin dilaurate, Dodecylbenzenesulfonic acid, etc. or mixtures thereof are added. It is useful to provide additives which make it possible to control the level of moisture present in the composition so as to prevent premature crosslinking of the same. These additives react faster with the water than the silanes to be crosslinked ("scorch retarders"). Examples include zinc oxide (ZnO) and n-octyltriethoxysilane. For the same reason, care should be taken to dry the components of the formulation sufficiently so that the amount of moisture that is present during extrusion is limited and premature crosslinking in the extruder is avoided.

[0029] Von den Peroxiden, die zur Vernetzung von Nutzen sind, wären beispielsweise Dicumylperoxid (DCP), a,0'-bis-(t-Butylperoxy)-1,3- diisopropylbenzol, 2,5-Dimethyl-2,5-di-tert.-butylperoxyhexan (HXA) usw., oder deren Mischungen, zu nennen. Sie greifen die Polymerkette(n) an bestimmten Stellen (Doppelbindungen, tertiâre Kohlenstoffatome, ...) an, woraufhin sich ein freies Elektron bildet, das sich mit demjenigen einer benachbarten Kette wieder kombinieren kann, um auf diese Weise eine vernetzende Brücke (Bindung) zwischen den Ketten zu schaffen.Of the peroxides that are useful for crosslinking, for example, dicumyl peroxide (DCP), α, 0'-bis (t-butylperoxy) -1,3-diisopropylbenzene, 2,5-dimethyl-2,5- di-tert-butylperoxyhexane (HXA) etc., or mixtures thereof, should be mentioned. They attack the polymer chain (s) at certain points (double bonds, tertiary carbon atoms, ...), whereupon a free electron is formed that can combine with that of an adjacent chain to create a cross-linking bridge (bond). to create between the chains.

[0030] Der Schaumstoff kann vorteilhafterweise Vernetzungshilfsmittel als (Bestandteil der) Vernetzungskomponente enthalten, insbesondere Trimethylolpropantrimethacrylat (TMPTMA), Triallylisocyanurat (TAIC), …The foam can advantageously contain crosslinking auxiliaries as (part of the) crosslinking component, in particular trimethylolpropane trimethacrylate (TMPTMA), triallyl isocyanurate (TAIC), ...

[0031] Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass im Zusammenhang mit der Erfindung die Angabe, dass der Gegenstand die genannten Vernetzungskomponenten d) enthält, in Wirklichkeit bedeutet, dass der (fertige) Gegenstand eine Vernetzung in Gegenwart dieser Verbindungen erfahren hat, welche sich, in Abhängigkeit von ihrer Beschaffenheit und Funktion zersetzt haben, freigesetzt wurden oder aber vollständig oder teilweise Bestandteil des Gegenstands aus Polymerschaumstoff geworden sind.It is important to point out that in connection with the invention, the statement that the article contains the crosslinking components d) mentioned, in fact means that the (finished) article has undergone crosslinking in the presence of these compounds, which , depending on their nature and function, have decomposed, have been released or have become completely or partially part of the article made of polymer foam.

[0032] Als Variante, oder darüber hinaus, kann der halbfertige Gegenstand einer (zusätzlichen) Vernetzung unterzogen werden, indem er einer energiereichen UV-Strahlung ausgesetzt wird, die je nach Dicke des zu vernetzenden Gegenstands vom Typ beta oder gamma ist. Die Dosis an beta- oder gamma-Strahlung, die jeweils zum Einsatz kommt, wird im Allgemeinen 50 bis 200 kGy, insbesondere 100 bis 150 kGy betragen, wobei die Bestrahlung vorzugsweise derart erfolgt, dass der Gegenstand aus Polymerschaumstoff auf eine bestimmte Temperatur gebracht wird, wobei sie insbesondere bei einer Temperatur des Gegenstands von 100 bis 230 °C, beispielsweise von 150 °C bisAs a variant, or in addition, the semi-finished object can be subjected to (additional) crosslinking by exposing it to high-energy UV radiation which, depending on the thickness of the object to be crosslinked, is of the beta or gamma type. The dose of beta or gamma radiation that is used in each case will generally be 50 to 200 kGy, in particular 100 to 150 kGy, the irradiation preferably being carried out in such a way that the object made of polymer foam is brought to a certain temperature, especially at a temperature of the object from 100 to 230 ° C, for example from 150 ° C to

200 °C, erfolgt. Es ist indes erforderlich, ausreichend weit von der Schmelztemperatur der aufgeschäumten Zusammensetzung entfernt zu bleiben, damit sich der Gegenstand nicht unter Einwirkung seines Eigengewichts, überhängender Abschnitte, ... verformt.200 ° C. However, it is necessary to remain sufficiently far away from the melting temperature of the foamed composition so that the object does not deform under the influence of its own weight, overhanging portions, ...

[0033] In einem zweiten Aspekt stellt die Erfindung eine Brandschutzstruktur bereit, die einen feuerbeständigen Gegenstand aus Polymerschaumstoff gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst. Bei der Struktur kann es sich um eine ebene Struktur handeln, vorzugsweise um eine Brandschutzplatte im Bauwesen oder im Automobilsektor, wobei die Brandschutzplatte dafür geeignet ist, auf zu schützenden Oberflächen, wie etwa Wänden von Bauwerken oder Karosserieflächen, angebracht zu werden. Als Variante hat die Brandschutzstruktur eine röhrenförmige Gestalt, wobei es sich vorzugsweise um eine Brandschutzhülle im Bauwesen oder im Automobilsektor handelt. Eine derartige Brandschutzhülle eignet sich dafür, (gesondert) auf Kabeln und Leitungen angebracht zu werden, im Besonderen auf Leitungen für entzündliche Fluids, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist. In dieser Variante handelt es sich bei der Hülle um eine Struktur, die getrennt von dem Element vorliegt, welches sie schützen soll, und nach der Herstellung des betreffenden Elements zur Anwendung kommt. Wenn dies erforderlich ist oder gewünscht wird, kann die Struktur indes auch an dem zu schützenden Element befestigt werden, beispielsweise durch Kleben oder Wärmeschmelzen usw.In a second aspect the invention provides a fire protection structure comprising a fire resistant polymer foam article according to the present invention. The structure can be a planar structure, preferably a fire protection panel in construction or in the automotive sector, the fire protection panel being suitable for being applied to surfaces to be protected, such as walls of buildings or body surfaces. As a variant, the fire protection structure has a tubular shape, which is preferably a fire protection cover in the building industry or in the automotive sector. Such a fire protection cover is suitable for being attached (separately) to cables and lines, in particular to lines for flammable fluids, whereby it is intended in particular for fuel lines. In this variant, the shell is a structure that is separate from the element it is intended to protect and is used after the element in question has been manufactured. If necessary or desired, however, the structure can also be attached to the element to be protected, for example by gluing or heat fusing, etc.

[0034] In einer anderen Variante handelt es sich bei der Brandschutzstruktur um eine röhrenförmige Struktur, die eine außenliegende Brandschutzschicht auf Kabeln und Leitungen im Bauwesen oder im Automobilsektor, im Besonderen auf Leitungen für entzündliche Fluids bildet, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist. In diesen Varianten, und im Gegensatz zu der vorhergehenden Variante, ist die Struktur fester Bestandteil die Elements, welches sie schützt, wobei sie im Allgemeinen bei der Herstellung des Elements aufgebracht wird, beispielsweise durch prozessintegrierte Extrusion oder durch Koextrusion.In another variant, the fire protection structure is a tubular structure which forms an external fire protection layer on cables and lines in construction or in the automotive sector, in particular on lines for flammable fluids, and is intended in particular for fuel lines. In these variants, and in contrast to the previous variant, the structure is an integral part of the element which it protects, whereby it is generally applied during the production of the element, for example by process-integrated extrusion or by coextrusion.

[0035] Ein dritter Aspekt betrifft die Verwendung eines feuerbeständigen Gegenstands aus Polymerschaumstoff oder einer Brandschutzstruktur gemäß der Erfindung als Brandschutzelement im Bauwesen oder im Automobilsektor. Es handelt sich vorzugsweise um eine Brandschutzplatte, die auf zu schützenden Oberflächen angebracht wird, wie etwa auf Wänden von Bauwerken oder Karosserieflächen, Wänden von elektrischen Batterien, oder aber um eine Brandschutzhülle, die auf zu schützenden Kabeln und Leitungen angebracht wird, im Besonderen auf Leitungen für entzündliche Fluids, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist.A third aspect relates to the use of a fire-resistant article made of polymer foam or a fire protection structure according to the invention as a fire protection element in construction or in the automotive sector. It is preferably a fire protection plate that is attached to surfaces to be protected, such as the walls of buildings or bodywork, walls of electrical batteries, or a fire protection cover that is attached to cables and lines to be protected, in particular to lines for flammable fluids, particularly intended for fuel lines.

[0036] Die Erfindung betrifft weiterhin, in einem vierten Aspekt, ein Verfahren zur Herstellung eines feuerbeständigen Gegenstands aus Polymerschaumstoff, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (i) Zudosieren der Komponenten a1), a2), a3), b), c) und gegebenenfalls d), in Vormischung oder als Einzeldosen, in die Speisevorrichtung eines Extruders; (it) Erweichen und Vermischen der Bestandteile bei hoher Temperatur, um diese Bestandteile zum Schmelzen zu bringen und zu homogenisieren; (ii) Homogenisieren der Bestandteile; (iv) Abkühlen der Masse; (v) Extrudieren unter Umgebungsluftatmosphäre durch eine Düse mit Temperaturregelung, welche eine vorbestimmte Querschnittsform aufweist, wodurch die Bildung eines Polymerschaumstoffs bewirkt wird; (vi) Abkühlen des auf diese Weise gebildeten Polymerschaumstoffs, sodass ein feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff entsteht; wobei das Aufschäumen entweder mittels eines oder mehrerer chemischer Aufschäummittel, die im Schritt (i) und/oder (ii) in der Vormischung vorliegen oder zudosiert werden, oder durch Zuführen oder Einleiten eines physikalischen Aufschäummittels im Schritt (i), im Schritt (ii) oder zwischen den Schritten (ii) und (ill), oder durch eine Kombination aus beidem erfolgt; und wobei die Vernetzung des Polymerschaumstoffs entweder auf chemischem Wege in Gegenwart derThe invention further relates, in a fourth aspect, to a method for producing a fire-resistant article from polymer foam, the method comprising the following steps: (i) metering in components a1), a2), a3), b), c ) and optionally d), in premix or as single doses, into the feed device of an extruder; (it) softening and mixing the ingredients at high temperature to melt and homogenize these ingredients; (ii) homogenizing the ingredients; (iv) cooling the mass; (v) extruding under ambient air through a temperature controlled nozzle having a predetermined cross-sectional shape, thereby causing the formation of a polymeric foam; (vi) cooling the polymer foam thus formed to form a fire-resistant polymer foam article; wherein the foaming either by means of one or more chemical foaming agents that are present in the premix in step (i) and / or (ii) or are metered in, or by supplying or introducing a physical foaming agent in step (i), in step (ii) or between steps (ii) and (ill), or by a combination of both; and wherein the crosslinking of the polymer foam either chemically in the presence of

Komponente d) oder auf physikalischem Wege durch Einwirkenlassen einer energiereichen Strahlung, vorzugsweise vom Typ UV-alpha oder -beta, oder durch eine Kombination aus beidem erfolgt.Component d) or by physical means by exposure to high-energy radiation, preferably of the UV-alpha or UV-beta type, or by a combination of both.

[0037] Das Verfahren kann weiterhin, während des Schrittes (vi), vor dem Abkühlen, das Einwirken von Zieh- und Führungsmitteln auf den Schaumstoff nach dessen Bildung umfassen.The method can furthermore comprise, during step (vi), before cooling, the action of pulling and guiding means on the foam after it has been formed.

[0038] In diesen Verfahren ist/sind das oder die chemischen Aufschäummittel im Allgemeinen aus den feststofflichen oder flüssigen chemischen Aufschäummitteln, vorzugsweise den Natriumcarbonaten, Citronensäure oder deren Kombination, Azodicarbonamid, Azo-bis-isobutyronitril, Dinitrosopentamethylentetramin, 4,4-Oxy-bis-(benzolsulfonylhydrazid), Diphenylsulfon-3,3"-disulfohydrazid, Benzol-1,3-disulfohydrazid, p- Toluolsulfonylsemicarbazid, oder deren Kombinationen; und/oder aus den flüssigen oder gasfôrmigen physikalischen Aufschäummitteln, vorzugsweise den geradkettigen, verzweigten oder zyklischen Cz-Cs-Alkanen, insbesondere Isobutan, Isopentan, Neopentan, n-Pentan, Cyclopentan, den inerten Gasen, insbesondere Stickstoff, CO2 oder Argon, den = teilfluorierten Kohlenwasserstoffverbindungen, Wasser, Ethanol, Dimethylether, oder deren Kombinationen, ausgewählt.In these processes, the chemical foaming agent (s) is / are generally composed of the solid or liquid chemical foaming agents, preferably sodium carbonates, citric acid or a combination thereof, azodicarbonamide, azo-bis-isobutyronitrile, dinitrosopentamethylenetetramine, 4,4-oxy-bis - (benzenesulfonylhydrazide), diphenylsulfone-3,3 "-disulfohydrazide, benzene-1,3-disulfohydrazide, p-toluenesulfonylsemicarbazide, or combinations thereof; and / or from the liquid or gaseous physical foaming agents, preferably the straight-chain, branched or cyclic Cz- Cs-alkanes, in particular isobutane, isopentane, neopentane, n-pentane, cyclopentane, the inert gases, in particular nitrogen, CO2 or argon, the partially fluorinated hydrocarbon compounds, water, ethanol, dimethyl ether, or combinations thereof.

[0039] Die Dicke des Polymerschaumstoff liegt in den erfindungsgemäßen Gegenständen und Strukturen im Allgemeinen im Bereich von 0,5 mm bis 10 cm, oder sogar mehr, je nach Anwendungsbereich. Bei den Schutzanwendungen in Gestalt einer Hülle oder Röhre oder in Gestalt einer röhrenförmigen Schicht, die Bestandteil des zu schützenden Elements ist, beträgt die Dicke des Polymerschaumstoffs, wenn sie gemäß der Richtung des Radius des Querschnitts der Röhre oder der Hülle gemessen wird, typischerweise 0,5 bis 50 mm, vorzugsweise 1 bis 10 mm, auf besonders bevorzugte Weise 2 bis 5 mm. Bei den Anwendungen in ebener Gestalt, beispielsweise als Platte, beträgt die Dicke des Polymerschaumstoffs, wenn sie im rechten Winkel oder in tangentialer Richtung zur Ebene der Schicht aus Polymerschaumstoff gemessen wird,The thickness of the polymer foam in the objects and structures according to the invention is generally in the range from 0.5 mm to 10 cm, or even more, depending on the area of application. In the case of protective applications in the form of a sleeve or tube or in the form of a tubular layer which is part of the element to be protected, the thickness of the polymer foam, when measured according to the direction of the radius of the cross section of the tube or sleeve, is typically 0, 5 to 50 mm, preferably 1 to 10 mm, particularly preferably 2 to 5 mm. In the case of applications in planar form, for example as a plate, the thickness of the polymer foam, if it is measured at right angles or in a tangential direction to the plane of the layer of polymer foam, is

typischerweise 0,5 mm bis 15 cm, vorzugsweise 5 mm bis 5 cm, auf besonders bevorzugte Weise 2 bis 25 mm.typically 0.5 mm to 15 cm, preferably 5 mm to 5 cm, particularly preferably 2 to 25 mm.

[0040] Im Zusammenhang mit der Erfindung bedeutet der Ausdruck "Feuerbeständigkeit" beziehungsweise "feuerbeständig", dass der Schaumstoff oder der Gegenstand zum einen die Ausbreitung einer Flamme durch den Schaumstoff oder den Gegenstand hindurch über einen Zeitraum verzögert, der erheblich länger als beim Durchqueren eines gleichwertigen Schaumstoffs oder Gegenstands aus olefinischen Polymere ohne die Komponente b) ist. Zum anderen bedeuten diese Ausdrücke weiterhin, dass der Schaumstoff oder der Gegenstand die Ausbreitung einer Flamme durch den Schaumstoff oder den Gegenstand hindurch über einen Zeitraum verzögert, der erheblich länger als beim Durchqueren eines vollkommen gleichartigen oder ähnlichen Gegenstands ist, welcher die gleiche Masse hat, aber nicht aufgeschäumt ist. Die feuerbeständigen Gegenstände aus Polymerschaumstoff der Erfindung haben somit eine stark flammhemmende Wirkung, und der Ausdruck "feuerbeständig" ist mit "flammhemmend" gleichzusetzen.In connection with the invention, the term "fire resistance" or "fire-resistant" means that the foam or the article on the one hand the spread of a flame through the foam or the article delayed over a period of time that is significantly longer than when crossing one equivalent foam or article made of olefinic polymers without component b). On the other hand, these expressions also mean that the foam or the object retards the propagation of a flame through the foam or the object over a period of time which is considerably longer than when passing through a completely identical or similar object which has the same mass, but is not foamed. The fire-resistant polymer foam articles of the invention thus have a high level of flame retardancy, and the term "fire-resistant" is synonymous with "flame retardant".

[0041] Im Zusammenhang mit der Erfindung wird der Schmelzflussindex (MFI oder MFR) gemäß der Norm ASTM D1238 gemessen. Die Gewichtsprozentangaben der Polymerkomponenten, der flammfest machenden Komponenten, der Zusatzstoffe und, gegebenenfalls, der Vernetzungskomponenten beziehen sich stets auf das Gesamtgewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff, das heißt, auf die Gesamtheit der Komponenten a), b), c) und gegebenenfalls d). Die Gewichtsprozentangaben der (Co)monomere in einem Polymer beziehen sich lediglich auf das Gewicht des betreffenden Polymers. BeispieleIn connection with the invention, the melt flow index (MFI or MFR) is measured in accordance with the ASTM D1238 standard. The percentages by weight of the polymer components, the flame-retardant components, the additives and, if appropriate, the crosslinking components always relate to the total weight of the polymer foam article, that is, to the entirety of components a), b), c) and optionally d). The percentages by weight of the (co) monomers in a polymer relate only to the weight of the polymer in question. Examples

[0042] Erfindungsgemäße Zusammensetzungen, die gemäß dem vorstehend beschriebenen Verfahren zu feuerbeständigen Gegenständen aus Polymerschaumstoff extrudiert und vernetzt werden können, umfassen die folgenden Komponenten (wobei die Mengen für jede der Komponenten innerhalb der angegebenen Bereiche variiert werden können, mit der Maßgabe, dass a) + b) + C) + d) = 100 Gewichts-% des Gegenstands): Komponente Aufschlüsselung Menge Polymere Menge AE | ee a) Polymerkomponente, davon al) | EMA, EEA, EPA, EBA 5 bis 35 und/oder EVA a2) | EBA-g-MAH und/oder EVA-g- 2 bis 40Compositions according to the invention, which can be extruded and crosslinked according to the method described above to give fire-resistant polymer foam articles, comprise the following components (wherein the amounts for each of the components can be varied within the stated ranges, provided that a) + b) + C) + d) = 100% by weight of the item): Component Breakdown Amount Polymers Amount AE | ee a) polymer component, of which al) | EMA, EEA, EPA, EBA 5 to 35 and / or EVA a2) | EBA-g-MAH and / or EVA-g- 2 to 40

MAH a3) | EPO und/oder EPO und/oder 20,5MAH a3) | EPO and / or EPO and / or 20.5

PE al) + a2) + a3) = b) Magnesium- und/oder 45 bis 70 Aluminiumhydroxid(e) und/oder Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi, sowie möglicherweise Nanotonmineral(e) N (messe | | vbs | d) Vernetzungskomponenten 0,2 bis 8 ee ee Gesamts| 100PE al) + a2) + a3) = b) Magnesium and / or 45 to 70 aluminum hydroxide (s) and / or a combination of calcium carbonate and silicone rubber, and possibly nanoclay mineral (s) N (messe | | vbs | d) crosslinking components 0 , 2 to 8 ee ee total | 100

[0043] Besonders vorteilhafte erfindungsgemäße Zusammensetzungen, die gemäß dem vorstehend beschriebenen Verfahren zu feuerbeständigen Gegenständen aus Polymerschaumstoff extrudiert und vernetzt werden können, umfassen die folgenden Komponenten (wobei die Mengen für jede der Komponenten innerhalb der angegebenen Bereiche variiert werden können, mit der Maßgabe, dass a) + b) + c) + d) = 100 Gewichts-% des Gegenstands): Komponente Aufschlüsselung Menge Polymere Menge AE | ee a) Polymerkomponente, davon al) | EMA, EEA, EPA, EBA 14 bis 25 und/oder EVA a2) | EBA-g-MAH und/oder EVA-g- 3,5 bis 10Particularly advantageous compositions according to the invention, which can be extruded and crosslinked according to the method described above to give fire-resistant polymer foam articles, comprise the following components (the amounts for each of the components being able to be varied within the specified ranges, with the proviso that a) + b) + c) + d) = 100% by weight of the item): Component Breakdown Amount Polymers Amount AE | ee a) polymer component, of which al) | EMA, EEA, EPA, EBA 14 to 25 and / or EVA a2) | EBA-g-MAH and / or EVA-g- 3.5 to 10

MAH a3) | EPO und/oder EPO und/oder 0,9 bis 15MAH a3) | EPO and / or EPO and / or 0.9 to 15

PE a1) + a2) + a3) 25 bis 40 b) Magnesium- und/oder Aluminiumhydroxid(e) und/oder Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi, sowie möglicherweise Nanotonmineral(e) Bee d) VernetzungskomponentenPE a1) + a2) + a3) 25 to 40 b) Magnesium and / or aluminum hydroxide (s) and / or a combination of calcium carbonate and silicone rubber, as well as possibly nanoclay mineral (s) Bee d) Crosslinking components

SA | Gesamts) 100)SA | Total) 100)

[0044] Konkrete Beispiele für erfindungsgemäße Gegenstände aus Polymerschaumstoff weisen die folgende Zusammensetzung auf: Komponente | Aufschlüsselung Menge ee A a ee LE Se | | vies | [wwe | | 5w8 | eee | RE | Vormischung aus LDPE und Zellbildungsfôrderndes 2,8 [man mm Vormischung aus LDPE und Pigment 0,1 | emma TE Konzentrat aus 70 % an GMS | Antistatikum 0,1 (ATMER 122 von CRODA) in % an EVA d) (und c)) Vormischung aus porôsem 2,3 PTE one een 1[0044] Concrete examples of polymer foam articles according to the invention have the following composition: Component | Breakdown Quantity ee A a ee LE Se | | vies | [wwe | | 5w8 | eee | RE | Premix of LDPE and cell formation-promoting 2.8 [one mm premix of LDPE and pigment 0.1 | emma TE concentrate made from 70% GMS | Antistatic 0.1 (ATMER 122 from CRODA) in% of EVA d) (and c)) premix of porous 2.3 PTE one een 1

+ Pfropfungsperoxid + Vernetzungskatalysator + Antioxidantien+ Grafting peroxide + crosslinking catalyst + antioxidants

[0045] Auf Grundlange dieser Zusammensetzungen wurden Prüfstücke von röhrenförmigen Hüllen gemäß dem vorstehend beschriebenen Verfahren extrudiert und vernetzt:On the basis of these compositions, test pieces of tubular casings were extruded and crosslinked according to the method described above:

[0046] Die Prüfung auf Feuerbeständigkeit wurde im Allgemeinen gemäß der Norm DIN 73379 durchgeführt, mit einer mindestens 4-minütigen Einwirkung einer 800 °C warmen Flamme, mit einer Leitung, in welcher Wasser unter einem Druck von 1,5 bar strömte. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn innerhalb der Frist von 4 Minuten keinerlei Leck festgestellt wird.The test for fire resistance was generally carried out in accordance with the DIN 73379 standard, with an exposure of at least 4 minutes to a flame at 800 ° C., with a line in which water flowed under a pressure of 1.5 bar. The test is deemed to have been passed if no leak is found within the period of 4 minutes.

[0047] Hüllen aus vernetztem Schaumstoff, Innendurchmesser = 8,5 mm. Bsp. Zusammen- Dichte Wanddicke | Ergebnis setzung kg/m3 (mm) (gemessene Zeit) (unvoll- ständig) 1 EBA +60 % 800 bis 1,2 > 4 min, Prüfung Mg(OH)2 850 beendet, bestanden 2 EBA + 60 % 730 4 > 8 min., Prüfung Mg(OH)2 beendet, bestanden 3 EBA + 30 % 830 4 0,54 s, Prüfung (Vergleich) | Mg(OH)a nicht bestanden 4 EBA + 60 % 780 4 > 8 min., Prüfung Mg(OH)2 beendet, bestandenSleeves made of cross-linked foam, inner diameter = 8.5 mm. E.g. together- density wall thickness | Result set kg / m3 (mm) (measured time) (incomplete) 1 EBA +60% 800 to 1.2> 4 min, test Mg (OH) 2,850 completed, passed 2 EBA + 60% 730 4> 8 min., test Mg (OH) 2 completed, passed 3 EBA + 30% 830 4 0.54 s, test (comparison) | Mg (OH) a failed 4 EBA + 60% 780 4> 8 min., Examination Mg (OH) 2 finished, passed

EBA +33 % 500 4 1,11 s, Prüfung (Vergleich) | Mg(OH)a nicht bestanden EBA + 60 % 730 4 > 8 min., Prüfung Mg(OH)2 + beendet, Silan bestanden 7 EBA + 0 % 830 4 1,11 s, Prüfung (Vergleich) | Mg(OH)a nicht bestandenEBA +33% 500 4 1.11 s, test (comparison) | Mg (OH) a failed EBA + 60% 730 4> 8 min., Test Mg (OH) 2 + completed, silane passed 7 EBA + 0% 830 4 1.11 s, test (comparison) | Mg (OH) a failed

[0048] Eine zweite Reihe von Prüfungen auf Feuerbeständigkeit ist gemäß der Norm DIN 73379 durchgeführt worden, mit einer mindestens 4-minütigen Einwirkung einer 800 °C +/- 50 °C warmen Flamme, mit einer Leitung, in welcher Wasser unter einem Druck von 5 bar strômte. Die Prüfung gilt als bestanden, 5 wenn innerhalb der Frist von 4 Minuten keinerlei Leck festgestellt wird.A second series of tests for fire resistance has been carried out according to the standard DIN 73379, with an exposure of at least 4 minutes to a 800 ° C +/- 50 ° C flame, with a line in which water under a pressure of 5 bar flowed. The test is deemed to have been passed 5 if no leak is found within the period of 4 minutes.

[0049] Hüllen aus vernetztem Schaumstoff, Innendurchmesser = 8,5 mm. Bsp. Zusammen- Dichte Wanddicke | Ergebnis setzung kg/m3 (mm) (gemessene Zeit) (unvoll- ständig) 2 > 6 min., Prüfung beendet, bestanden 1 > 8 min;, Prüfung beendet, bestandenSleeves made of cross-linked foam, inner diameter = 8.5 mm. E.g. together- density wall thickness | Result set kg / m3 (mm) (measured time) (incomplete) 2> 6 min., Test finished, passed 1> 8 min;, test finished, passed

Claims (16)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Gegenstand aus feuerbeständigem Polymerschaumstoff, wobei der Polymerschaumstoff Folgendes umfasst a) 25 bis 55 % Gewichts-% einer Polymerzusammensetzung, die Folgendes umfasst al) eine erste Polymerkomponente, die aus den Ethylen/C1-C4- Alkylacrylat-Copolymeren, den Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren oder deren Mischungen ausgewählt ist, a2) eine zweite Polymerkomponente, die aus den Ethylencopolymeren, welche funktionelle Maleinsäureanhydridgruppen aufweisen, vorzugsweise den Ethylen/C1-C4-Alkylacrylat-Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, den Ethylen/Vinylacetat- Copolymeren, auf welche Maleinsäureanhydrid gepfropft ist, oder deren Mischungen ausgewählt ist, a3) eine dritte Polymerkomponente, die aus den thermoplastischen Polyolefinen, den elastomeren Polyolefinen, den Ethylen- Homopolymeren und deren Mischungen ausgewählt ist, b) 45 bis 70 Gewichts-% einer flammfest machenden Komponente, die Magnesiumhydroxid, Aluminiumhydroxid, eine Kombination von Calciumcarbonat und Silikongummi oder deren Mischungen sowie möglicherweise ein oder mehrere Nanotonminerale umfasst, c) 0,01 bis 8 Gewichts-% an Zusatzstoffen, umfassend Pigmente, Antioxidantien, UV-Filter, Schmiermittel, Antistatika, zellbildungsfördernde Mittel, zellbildungshemmende Mittel, infrarotwellenreflektierende/absorbierende Mittel, Hitzestabilisatoren und/oder Metalldeaktivatoren, wobei der Gegenstand aus Polymerschaumstoff eine Vernetzung auf chemischem und/oder physikalischen Wege erfahren hat, die Dichte des Schaumstoffs im Bereich von 700 bis 1.000 kg/m? liegt und die Gewichtsprozentangaben sich auf das Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff beziehen.1. Article made of fire-resistant polymer foam, wherein the polymer foam comprises a) 25 to 55% by weight of a polymer composition which comprises a) a first polymer component which is made up of the ethylene / C1-C4-alkyl acrylate copolymers, the ethylene / vinyl acetate Copolymers or mixtures thereof is selected, a2) a second polymer component which is selected from the ethylene copolymers which have functional maleic anhydride groups, preferably the ethylene / C1-C4-alkyl acrylate copolymers to which maleic anhydride is grafted, the ethylene / vinyl acetate copolymers which maleic anhydride is grafted or mixtures thereof is selected, a3) a third polymer component selected from thermoplastic polyolefins, elastomeric polyolefins, ethylene homopolymers and mixtures thereof, b) 45 to 70% by weight of a flame-retardant component, the magnesium hydroxide, aluminum hydroxide, a combination of calcium carb onate and silicone rubber or mixtures thereof and possibly one or more nanoclay minerals, c) 0.01 to 8% by weight of additives, including pigments, antioxidants, UV filters, lubricants, antistatic agents, cell formation promoting agents, cell formation inhibitors, infrared wave reflecting / absorbing agents , Heat stabilizers and / or metal deactivators, the polymer foam object having undergone chemical and / or physical crosslinking, the density of the foam in the range from 700 to 1,000 kg / m? and the percentages by weight are based on the weight of the polymer foam article. 2. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach Anspruch 1, der eine Vernetzung in Gegenwart von d) 0,2 bis 8 Gewichts-% einer Vernetzungskomponente, die ein chemisches Vernetzungsmittel, welches vorzugsweise aus den organischen Peroxiden, den Vinylsilanen, den Allylsilanen, den Methacryloxypropylsilanen oder deren Mischungen ausgewählt ist; und/oder ein Vernetzungshilfsmittel umfasst, welches vorzugsweise aus Trimethylolpropantrimethacrylat, Triallylisocyanurat, Zinkoxid oder deren Mischungen ausgewählt ist, erfahren hat.2. Fire-resistant article made of polymer foam according to claim 1, the crosslinking in the presence of d) 0.2 to 8% by weight of a crosslinking component, which is a chemical crosslinking agent, which is preferably composed of the organic peroxides, the vinylsilanes, the allylsilanes, the methacryloxypropylsilanes or mixtures of which is selected; and / or comprises a crosslinking auxiliary which is preferably selected from trimethylolpropane trimethacrylate, triallyl isocyanurate, zinc oxide or mixtures thereof. 3. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach Anspruch 1 oder 2, wobei die erste Polymerkomponente a1) zwischen 5 und 35 Gewichts-%, insbesondere 7,5 bis 30 Gewichts-%, im Besonderen 10 bis 25 Gewichts-% vom Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff ausmacht; wobei die erste Polymerkomponente a1) 5 bis 40 Gewichts-%, insbesondere 10 bis 35 Gewichts-%, im Besonderen 14 bis 30 Gewichts-%, auf besonders bevorzugte Weise 16 bis 25 Gewichts-% an C1-Ca- Alkylacrylatgruppen beziehungsweise Vinylacetatgruppen umfasst, unter Bezugnahme auf das Gewicht der ersten Komponente; und/oder wobei der Schmelzflussindex der ersten Komponente a1) zwischen 0,1 und 20 g/10 min., vorzugsweise zwischen 2 und 10 g/10 min. liegt, wenn die Messung bei 190 °C, 2,16 kg, gemäß der Norm ASTM D1238 erfolgt.3. Fire-resistant polymer foam article according to claim 1 or 2, wherein the first polymer component a1) is between 5 and 35% by weight, in particular 7.5 to 30% by weight, in particular 10 to 25% by weight, of the weight of the polymer foam article matters; wherein the first polymer component a1) comprises 5 to 40% by weight, in particular 10 to 35% by weight, in particular 14 to 30% by weight, particularly preferably 16 to 25% by weight, of C1-Ca-alkyl acrylate groups or vinyl acetate groups, referring to the weight of the first component; and / or where the melt flow index of the first component a1) is between 0.1 and 20 g / 10 min., preferably between 2 and 10 g / 10 min., if the measurement is at 190 ° C., 2.16 kg, according to FIG ASTM D1238 standard is carried out. 4. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Polymerkomponente a2) zwischen 2 und 40 Gewichts-%, insbesondere 3 bis Gewichts-%, im Besonderen 4 bis 25 Gewichts-% vom Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff ausmacht; wobei die zweite Polymerkomponente a2) 0,1 bis 10 Gewichts-%, insbesondere 0,5 bis 5 Gewichts-%, im Besonderen 1 bis 4 Gewichts-%, an 30 Maleinsäureanhydridgruppen umfasst, unter Bezugnahme auf das Gewicht der zweiten Polymerkomponente; und/oder wobei der Schmelzflussindex der zweiten Komponente a2) zwischen 0,15 und 200 g/10 min., insbesondere zwischen 0,5 und 100 g/10 min., vorzugsweise zwischen 1 und 20 g/10 min. liegt, wenn die Messung bei 190 °C, 2,16 kg, gemäß der Norm ASTM D1238 erfolgt.4. Fire-resistant polymer foam article according to any one of the preceding claims, wherein the second polymer component a2) makes up between 2 and 40% by weight, in particular 3 to% by weight, in particular 4 to 25% by weight, of the weight of the polymer foam article; wherein the second polymer component a2) comprises 0.1 to 10% by weight, in particular 0.5 to 5% by weight, in particular 1 to 4% by weight, of 30 maleic anhydride groups, with reference to the weight of the second polymer component; and / or wherein the melt flow index of the second component a2) is between 0.15 and 200 g / 10 min., in particular between 0.5 and 100 g / 10 min., preferably between 1 and 20 g / 10 min., if the Measurement is carried out at 190 ° C., 2.16 kg, in accordance with the ASTM D1238 standard. 5. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei der dritten Komponente a3) die Dichte der elastomeren Polyolefine zwischen 0,86 und 0,89 kg/m? liegt und diejenige der thermoplastischen Polyolefine zwischen 0,89 und 0,91 kg/m?; und/oder wobei der Schmelzflussindex der dritten Komponente a3) zwischen 0,15 und 30 g/10 min., insbesondere zwischen 0,2 und 20 g/10 min., vorzugsweise zwischen 0,3 und 10 g/10 min. liegt, wenn die Messung bei 190 °C, 2,16 kg, gemäß der Norm ASTM D1238 erfolgt.5. Fire-resistant article made of polymer foam according to any one of the preceding claims, wherein in the third component a3) the density of the elastomeric polyolefins is between 0.86 and 0.89 kg / m? and that of the thermoplastic polyolefins is between 0.89 and 0.91 kg / m ?; and / or where the melt flow index of the third component a3) is between 0.15 and 30 g / 10 min., in particular between 0.2 and 20 g / 10 min., preferably between 0.3 and 10 g / 10 min., when the measurement is made at 190 ° C, 2.16 kg, according to the ASTM D1238 standard. 6. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die flammfest machende Komponente b) bis zu 10 Gewichts-% an Nanotonmineral(en), vorzugsweise 0,1 bis 6 Gewichts-% und insbesondere 0,5 bis 5 Gewichts-%, unter Bezugnahme auf das Gewicht des Gegenstands aus Polymerschaumstoff umfasst, wobei es sich bei den Nanotonmineralen vorzugsweise um Montmorillonite oder Hectorite handelt, die modifiziert oder unmodifiziert sind.6. Fire-resistant polymer foam article according to any one of the preceding claims, wherein the flame-retarding component b) contains up to 10% by weight of nanoclay mineral (s), preferably 0.1 to 6% by weight and in particular 0.5 to 5% by weight %, with reference to the weight of the polymer foam article, the nanoclay minerals preferably being montmorillonites or hectorites, modified or unmodified. 7. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei er darüber hinaus mindestens einen Zusatzstoff umfasst, der aus den volumenstabilisierenden Mitteln, den Antioxidantien, den UV-Filtern, den Antistatika, den Farbstoffen und Pigmenten, den Fúllstoffen, den Antibeschlagmitteln, den Antiblockmitteln, den Permeabilitätsmodifizierern, den ZelligröBenregulatoren, den Schmiermittein und möglicherweise weiteren Brandschutzmitteln ausgewählt ist, welche sich von der flammfest machenden Komponente b) unterscheiden.7. Fire-resistant polymer foam article according to any one of the preceding claims, further comprising at least one additive selected from the volume stabilizers, the antioxidants, the UV filters, the antistatic agents, the dyes and pigments, the fillers, the anti-fogging agents, the antiblocking agents, the permeability modifiers, the cell size regulators, the lubricants and possibly further fire retardants which differ from the flame-retardant component b). 8. Feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich um eine feuerbeständige Schaumstoffplatte oder eine feuerbeständige Schaumstoffhülle handelt.8. A fire resistant polymer foam article according to any one of the preceding claims, which is a fire resistant foam sheet or shell. 9. Brandschutzstruktur, die einen feuerbeständigen Gegenstand aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche umfasst.A fire protection structure comprising a polymer foam fire resistant article according to any one of the preceding claims. 10. Brandschutzstruktur nach Anspruch 9, wobei es sich um eine ebene Struktur handelt, vorzugsweise um eine Brandschutzplatte im Bauwesen oder im Automobilsektor, wobei die Brandschutzplatte dafür geeignet ist, auf zu schützenden Oberflächen, wie etwa Wänden von Bauwerken oder Karosserieflächen, angebracht zu werden.10. Fire protection structure according to claim 9, wherein it is a flat structure, preferably a fire protection panel in the building industry or in the automotive sector, the fire protection panel being suitable for being attached to surfaces to be protected, such as walls of buildings or body surfaces. 11. Brandschutzstruktur nach Anspruch 9, wobei es sich um eine röhrenförmige Struktur handelt, vorzugsweise um eine Brandschutzhülle im Bauwesen oder im Automobilsektor, wobei die Brandschutzhülle dafür geeignet ist, auf Kabeln und Leitungen, im Besonderen Leitungen für entzündliche Fluids, angebracht zu werden, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist.11. Fire protection structure according to claim 9, wherein it is a tubular structure, preferably a fire protection cover in the building industry or in the automotive sector, wherein the fire protection cover is suitable to be attached to cables and lines, in particular lines for flammable fluids, wherein it is intended in particular for fuel lines. 12. Brandschutzstruktur nach Anspruch 9, wobei es sich um eine röhrenförmige Struktur handelt, die eine außenliegende Brandschutzschicht auf Kabeln und Leitungen im Bauwesen oder im Automobilsektor, im Besonderen auf Leitungen für entzündliche Fluids bildet, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist.12. Fire protection structure according to claim 9, wherein it is a tubular structure which forms an external fire protection layer on cables and lines in the building industry or in the automotive sector, in particular on lines for flammable fluids, it being intended in particular for fuel lines. 13. Verwendung eines feuerbeständigen Gegenstands aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8 oder einer Brandschutzstruktur nach Anspruch 10 als Brandschutzelement im Bauwesen oder im Automobilsektor, vorzugsweise als Brandschutzplatte, die dazu bestimmt ist, auf zu schützenden Oberflächen, wie etwa Wänden von Bauwerken oder Karosserieflächen, Wänden von elektrischen Batterien, angebracht zu werden, oder als Brandschutzhülle, die dazu bestimmt ist, auf zu schützenden Kabeln und Leitungen, im Besonderen Leitungen für entzündliche Fluids, angebracht zu werden, wobei sie insbesondere für Kraftstoffleitungen bestimmt ist.13. Use of a fire-resistant polymer foam article according to any one of claims 1 to 8 or a fire protection structure according to claim 10 as a fire protection element in construction or in the automotive sector, preferably as a fire protection panel intended to be placed on surfaces to be protected, such as walls of buildings or To be attached to body surfaces, walls of electric batteries, or as a fire protection cover, which is intended to be attached to cables and lines to be protected, in particular lines for flammable fluids, being particularly intended for fuel lines. 14. Verfahren zur Herstellung eines feuerbeständigen Gegenstands aus Polymerschaumstoff nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (i) Zudosieren der Komponenten a1), a2), a3), b), c) und gegebenenfalls d), in Vormischung oder als Einzeldosen, in die Speisevorrichtung eines Extruders; (ii) Erweichen und Vermischen der Bestandteile bei hoher Temperatur, um diese Bestandteile zum Schmelzen zu bringen und zu homogenisieren; (ii) Homogenisieren der Bestandteile; (iv) Abkühlen der Masse; (v) Extrudieren unter Umgebungsluftatmosphäre durch eine Düse mit Temperaturregelung, welche eine vorbestimmte Querschnittsform aufweist, wodurch die Bildung des Polymerschaumstoffs bewirkt wird; (vi) Abkühlen des auf diese Weise gebildeten Polymerschaumstoffs, sodass ein feuerbeständiger Gegenstand aus Polymerschaumstoff entsteht; wobei das Aufschäumen entweder mittels eines oder mehrerer chemischer Aufschäummittel, die im Schritt (i) und/oder (ii) in der Vormischung vorliegen oder zudosiert werden, oder durch Zuführen oder Einleiten eines physikalischen Aufschäummittels im Schritt (i), im Schritt (ii) oder zwischen den Schritten (ii) und (iii), oder durch eine Kombination aus beidem erfolgt; und wobei die Vernetzung des Polymerschaumstoffs entweder auf chemischem Wege in Gegenwart der Komponente d) oder auf physikalischem Wege durch Einwirkenlassen einer energiereichen Strahlung, vorzugsweise vom Typ UV-alpha oder -beta, oder durch eine Kombination aus beidem erfolgt.14. A method for producing a fire-resistant polymer foam article according to any one of claims 1 to 8, the method comprising the following steps: (i) metering in components a1), a2), a3), b), c) and optionally d ), in premix or as single doses, into the feed device of an extruder; (ii) softening and mixing the ingredients at high temperature to melt and homogenize these ingredients; (ii) homogenizing the ingredients; (iv) cooling the mass; (v) extruding under ambient air through a temperature controlled nozzle having a predetermined cross-sectional shape, thereby causing the formation of the polymeric foam; (vi) cooling the polymer foam thus formed to form a fire-resistant polymer foam article; wherein the foaming either by means of one or more chemical foaming agents that are present in the premix in step (i) and / or (ii) or are metered in, or by supplying or introducing a physical foaming agent in step (i), in step (ii) or occurs between steps (ii) and (iii), or by a combination of both; and wherein the crosslinking of the polymer foam takes place either chemically in the presence of component d) or physically by exposure to high-energy radiation, preferably of the UV-alpha or UV-beta type, or by a combination of both. 15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei der Schritt (vi) darüber hinaus das Einwirken von Zieh- und Führungsmitteln auf den Schaumstoff nach dessen Bildung umfasst.15. The method according to claim 14, wherein step (vi) further comprises the action of pulling and guiding means on the foam after it has been formed. 16. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, wobei das oder die chemischen Aufschäummittel aus den feststoffliichen oder flüssigen chemischen Aufschäummitteln, vorzugsweise den Natriumcarbonaten, Citronensäure oder deren Kombination, Azodicarbonamid, Azo-bis-isobutyronitril, Dinitrosopentamethylentetramin, 4,4-Oxy-bis-(benzolsulfonylhydrazid), Diphenylsulfon-3,3"-disulfohydrazid, Benzol-1,3-disulfohydrazid, p- Toluolsulfonylsemicarbazid, oder deren Kombinationen; und/oder aus den flüssigen oder gasfôrmigen physikalischen Aufschäummitteln, vorzugsweise den geradkettigen, verzweigten oder zyklischen = Cz-Cc-Alkanen, insbesondere Isobutan, Isopentan, Neopentan, n-Pentan, Cyclopentan, den inerten Gasen, insbesondere Stickstoff, CO2 oder Argon, den teilfluorierten Kohlenwasserstoffverbindungen, Wasser, Ethanol, Dimethylether, oder deren Kombinationen, ausgewählt ist/sind.16. The method according to claim 14 or 15, wherein the chemical foaming agent (s) from the solid or liquid chemical foaming agents, preferably sodium carbonates, citric acid or a combination thereof, azodicarbonamide, azo-bis-isobutyronitrile, dinitrosopentamethylene tetramine, 4,4-oxy-bis- (benzenesulfonylhydrazide), diphenylsulfone-3,3 "-disulfohydrazide, benzene-1,3-disulfohydrazide, p-toluenesulfonylsemicarbazide, or combinations thereof; and / or from the liquid or gaseous physical foaming agents, preferably the straight-chain, branched or cyclic = Cz- Cc-alkanes, in particular isobutane, isopentane, neopentane, n-pentane, cyclopentane, the inert gases, in particular nitrogen, CO2 or argon, the partially fluorinated hydrocarbon compounds, water, ethanol, dimethyl ether, or combinations thereof, is / are selected.
BE20215143A 2020-02-26 2021-02-26 FIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES BE1028117B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU101657A LU101657B1 (en) 2020-02-26 2020-02-26 Fire resistant articles and structures
LU101658A LU101658B1 (en) 2020-02-26 2020-02-26 Fire resistant articles and structures

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1028117A1 BE1028117A1 (en) 2021-09-24
BE1028117B1 true BE1028117B1 (en) 2021-09-27

Family

ID=74672356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20215143A BE1028117B1 (en) 2020-02-26 2021-02-26 FIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP4110861B1 (en)
BE (1) BE1028117B1 (en)
ES (1) ES2965457T3 (en)
PL (1) PL4110861T3 (en)
WO (1) WO2021170846A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2822833B1 (en) * 2001-03-27 2005-06-24 Nexans PROCESS FOR PRODUCING A COMPOSITION BASED ON POLYMER RETICULATED BY MEANS OF SILANE, AND COMPOSITION OBTAINED THEREBY
JP5594330B2 (en) * 2012-07-25 2014-09-24 日立金属株式会社 Halogen-free flame-retardant resin composition, insulated wires and cables
CN103804775B (en) * 2014-03-06 2016-03-30 福州大学 A kind of halogen-free anti-flaming polyolefin composite foam material and preparation method thereof
EP3367392A1 (en) * 2017-02-24 2018-08-29 Hitachi Metals, Ltd. Lan cable

Also Published As

Publication number Publication date
PL4110861T3 (en) 2024-03-04
WO2021170846A1 (en) 2021-09-02
BE1028117A1 (en) 2021-09-24
ES2965457T3 (en) 2024-04-15
EP4110861A1 (en) 2023-01-04
EP4110861B1 (en) 2023-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2953070C1 (en) Synthetic resin based on polyethylene with a high concentration of inorganic materials
DE68906575T2 (en) FLAME RESISTANT THERMOPLAST WITH LOW TOXICITY.
DE602005005351T2 (en) FROM NATURE FROM OPEN CELL POLYPROPYLENE FOAM WITH LARGE CELL SIZE
EP2551296B1 (en) Eco friendly crosslinked flame retardant composition for wire and cable
EP0243576B1 (en) Intumescent polysiloxane moulding masses
DE60005886T2 (en) Crosslinkable coating to be processed in the melt
DE3032635A1 (en) COMPOSITION FOR A CROSSLINKED POLYOLEFINE FOAM
WO1982002395A1 (en) Fire-proof materials
DE102015225454A1 (en) A foamable masterbatch and polyolefin resin composition having excellent expandability and excellent direct metallization properties
DE102013017571A1 (en) Elastomeric body for vibration damping
EP2895548B1 (en) Thermoplastic foaming agent
CH667661A5 (en) FOAMED WITH WATER AND POLYETHYLENE FOAM CROSS-LINKED WITH SILANE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE60222959T2 (en) Silane-crosslinked polymer composition, process for its preparation and for the preparation of a cable coated with this composition
WO2016074811A1 (en) Process for producing a foam film laminate and use thereof
DE69906527T2 (en) FOAMED OBJECT FROM THERMOPLASTIC ELASTOMER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
BE1028117B1 (en) FIRE RESISTANT OBJECTS AND STRUCTURES
JP2005519161A (en) Dimensionally stable propylene polymer foam with improved heat aging
DE102012008957A1 (en) A flame-retardant thermoplastic polyurethane resin composition for a telecommunication cable jacket
BE1023119B1 (en) Polymer compositions with improved fire resistance
DE69821676T2 (en) Highly filled polymer foam
DE69123150T2 (en) ANTISTATIC POLYOLEFINE FOAMS AND FILMS AND METHOD FOR PRODUCING THE FOAM AND THE ANTISTATIC COMPOSITION
DE3343676A1 (en) METHOD FOR PRODUCING LIGHT-RESISTANT AND WEATHER-RESISTANT FOAMS FROM POLYOLEFINES
DE69831043T2 (en) FOAM BODY, INCLUDING INNER FAIRING MATERIAL, OR FORM BODY FOR INDOOR CLADDING OF VEHICLES, AND MANUFACTURING METHOD
DE4231512A1 (en) Expandable thermoplastic polymers containing organic boron-silicon compounds and process for their production
DE3632091C2 (en) Halogen-free and flame-retardant coating for elongated goods

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210927