AT9672U1 - INTUMESCENT ELECTRICAL INSTALLATION PARTS - Google Patents

INTUMESCENT ELECTRICAL INSTALLATION PARTS Download PDF

Info

Publication number
AT9672U1
AT9672U1 AT0006707U AT672007U AT9672U1 AT 9672 U1 AT9672 U1 AT 9672U1 AT 0006707 U AT0006707 U AT 0006707U AT 672007 U AT672007 U AT 672007U AT 9672 U1 AT9672 U1 AT 9672U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
installation part
insert
installation
flange edge
cans
Prior art date
Application number
AT0006707U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Kaiser Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaiser Gmbh & Co Kg filed Critical Kaiser Gmbh & Co Kg
Publication of AT9672U1 publication Critical patent/AT9672U1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0406Details thereof
    • H02G3/0412Heat or fire protective means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

2 AT 009 672 U12 AT 009 672 U1

Die Erfindung betrifft intumeszierende elektrische Installationsteile, bestehend aus einer Spritzgussmasse, in Kombination mit Intumeszenzadditiven, wobei als Intumeszenzadditive vorzugsweise elektrisch leitfähige Bestandteile, insbesondere Graphit, eingesetzt sind, sowie gegebenenfalls mit anorganischen Füllstoffen und/oder Dispergatoren.The invention relates to intumescent electrical installation parts, consisting of an injection molding compound, in combination with intumescent, wherein as intumescent preferably electrically conductive components, in particular graphite, are used, and optionally with inorganic fillers and / or dispersants.

Die europäische Patentanmeldung EP 1 347 549 A1 beschreibt solche intumeszierenden elektrischen Installationsteile sowie ein Verfahren zu deren Herstellung. Auf die dortige Offenbarung wird in vollem Umfang Bezug genommen, so dass alle dortigen Merkmale auch für die vorliegende Erfindung gelten.European Patent Application EP 1 347 549 A1 describes such intumescent electrical installation parts and a method for their production. On the local revelation is fully incorporated, so that all local features apply to the present invention.

Solche elektrischen Installationsteile sind beispielsweise Abzweigdosen, Abzweigkästen, Schalterdosen, Durchgangsdosen und dergleichen. Solche Installationsteile müssen den Anforderungen an Feuerbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit entsprechen.Such electrical installation parts are, for example, junction boxes, junction boxes, switch boxes, transit boxes and the like. Such installation parts must meet the requirements of fire resistance and temperature resistance.

Beim Einsatz solcher Installationsteile, beispielsweise bei in eine Wandungsöffnung eingesetzten Dosen oder dergleichen, hat sich herausgestellt, dass unter Umständen bei einer entsprechenden Temperaturbelastung durch Feuer- oder Brandeinwirkung keine ausreichende Abdichtung der Einbauöffnung erfolgt, da möglicherweise das intumeszierende Material durch den Druck der Brandgase oder dergleichen aus der Öffnung herausgedrückt wird.When using such installation parts, for example, when used in a wall opening cans or the like, it has been found that under certain circumstances with a corresponding temperature load due to fire or fire no adequate sealing of the mounting hole, as possibly the intumescent material by the pressure of the combustion gases or the like is pushed out of the opening.

Des Weiteren wurde bei den aus der genannten Druckschrift bekannten elektrischen Installationssystemen festgestellt, dass diese vor allem dann, wenn sie elektrisch leitfähige Bestandteile, beispielsweise Graphit, aufweisen, nicht ausreichend elektrisch durchschlagfest sind. Die elektrische Isolationsfähigkeit dieses Werkstoffes reicht also nicht aus, um die erforderliche Durchschlagfestigkeit zu erreichen.Furthermore, it was found in the known from the cited document electrical installation systems that they especially when they have electrically conductive components, such as graphite, are not sufficiently electrically resistant to electrical breakdown. The electrical insulation capability of this material is therefore not sufficient to achieve the required dielectric strength.

Gerade solche Materialien, die als Intumeszenzadditive elektrisch leitfähige Bestandteile aufweisen, sind aber besonders vorzüglich brauchbar, wenn sie, wie in der oben angegebenen Druckschrift beschrieben, im Brandfall rauchgasdicht abschließen sollen, so dass eine Ausbreitung von Rauchgasen oder dergleichen auf einfache Weise verhindert wird. Vorzugsweise sind solche Installationsteile als Dosen unterschiedlichster Art auch in Mehrfachanordnung nebeneinander ausgebildet.Especially those materials which have electrically conductive components as Intumeszenzadditive, but are particularly useful if they, as described in the above-mentioned document, to complete in a smoke-tight smoke, so that a spread of flue gases or the like is easily prevented. Preferably, such installation parts are formed as cans of various kinds in a multiple arrangement next to each other.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine konstruktive Verbesserung eines solchen Installationsteiles zu erreichen, so dass dieses bei Brand- oder Flammeinwirkung und unter der Einwirkung von Brandgasen oder dergleichen auch unter schwierigen Bedingungen eine sichere Abdichtung einer Einbauöffnung in einer Wand oder dergleichen sicherstellt.Based on this prior art, the invention is based on the object to achieve a structural improvement of such an installation part, so that this fire or flame exposure and under the influence of combustion gases or the like, even under difficult conditions, a secure sealing a mounting hole in a Wall or the like.

Bei einer Ausbildung derart, dass als Intumeszenzadditive elektrisch leitfähige Bestandteile vorgesehen werden, soll zudem erreicht werden, dass die Installationsteile eine hohe elektrische Durchschlagfestigkeit und/oder Kriechstromfestigkeit aufweisen.In an embodiment such that electrically conductive components are provided as intumescent additives, it should also be achieved that the installation parts have a high electrical breakdown strength and / or tracking resistance.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass das Installationsteil einen Einsatz aus vorzugsweise elektrisch isolierendem Kunststoff aufweist.To solve this problem, the invention proposes that the installation part has an insert made of preferably electrically insulating plastic.

In jedem Falle, also dann, wenn die Intumeszenzadditive keine elektrisch leitfähigen Bestandteile aufweisen, aber auch dann, wenn sie elektrisch leitfähige Bestandteile aufweisen, ist durch diese Ausbildung erreicht, dass im Falle eines Brandes oder dergleichen das beispielsweise als Dose ausgebildete intumeszierende Installationsteil formhaltig in der Einbauöffnung gehalten wird und durch den unter Temperatureinwirkung in einen zähflüssigen Aggregatzustand überführten Einsatz aus Kunststoff bewirkt wird, dass die intumeszierende Masse nicht aus der Einbauöffnung durch Brandgase oder dergleichen herausgedrückt wird, sondern in der Einbauöffnung gehalten wird, so dass eine Brandschottung erfolgt. 3 AT 009 672 U1In any case, that is, when the intumescent additives have no electrically conductive components, but also when they have electrically conductive components, is achieved by this design, that in the event of a fire or the like, for example, designed as a box intumescent installation part in the form Installation opening is maintained and caused by the under the influence of temperature in a viscous state of aggregate transferred plastic insert, that the intumescent mass is not pushed out of the mounting hole by fumes or the like, but is held in the mounting hole, so that a firewall takes place. 3 AT 009 672 U1

Darüber hinaus ist dann, wenn der Einsatz aus elektrisch isolierendem Kunststoff besteht und die Intumeszenzadditive elektrische Leitfähigkeit besitzen, gewährleistet, dass der Innenbereich des Installationsteils, der mit elektrisch leitenden Anschlussteilen oder Anschlusskabeln in Verbindung kommen kann, mit elektrisch isolierendem Kunststoff ausgekleidet ist. Es wird damit eine hohe elektrische Isolationsfähigkeit sichergestellt und damit die gewünschte Durchschlagfestigkeit erreicht. Die Wandstärke des Kunststoffmaterials kann dabei gering gewählt werden, so dass die gewünschte Isolationsfähigkeit erreicht ist, andererseits aber nicht behindert wird, dass im ßrandfall das intumeszierende Material das Volumen des beispielsweise als Dose ausgebildeten Installationsteils vollständig ausfüllt und verschließt.In addition, if the insert is made of electrically insulating plastic and the intumescent have electrical conductivity, ensures that the inner region of the installation part, which can come into contact with electrically conductive connection parts or connecting cables, is lined with electrically insulating plastic. It is thus a high electrical insulation capability ensured and thus achieved the desired dielectric strength. The wall thickness of the plastic material can be chosen to be low, so that the desired isolation capability is achieved, but on the other hand is not hindered that in ßrandfall the intumescent material completely fills the volume of the example designed as a can installation part and closes.

Die Materialauswahl, wonach der Einsatz aus elektrisch isolierendem Kunststoff bestehen soll, schließt nicht aus, dass auch ein anderes Kunststoffmaterial verwendet werden kann, welches keine elektrisch isolierenden Eigenschaften aufweist, sofern es auf die elektrischen Eigenschaften nicht ankommt. In diesem Falle reicht es aus, den Einsatz aus einem nicht elektrisch isolierenden Kunststoff zu fertigen. Es wird in diesem Falle in gleicher Weise die Abdichtung der entsprechenden Einbauöffnung durch die Kombination des Installationsteiles aus intumeszie-rendem Werkstoff mit dem Einsatz aus Kunststoff erreicht.The choice of material, according to which the insert is to consist of electrically insulating plastic, does not exclude that another plastic material can be used, which has no electrically insulating properties, if it does not depend on the electrical properties. In this case it is sufficient to manufacture the insert from a non-electrically insulating plastic. It is achieved in this case, in the same way, the sealing of the corresponding installation opening by the combination of the installation part of intumeszie-rendem material with the use of plastic.

Eine mögliche Ausbildung wird darin gesehen, dass der Einsatz ein Kunststoffteil ist, welches in das Installationsteil eingesetzt ist und/oder außen auf das Installationsteil aufgesetzt ist.One possible embodiment is seen in that the insert is a plastic part, which is inserted into the installation part and / or is placed outside on the installation part.

Beispielsweise kann das Installationsteil in einem ersten Fertigungsschritt geformt und gefertigt werden. In einem zweiten Fertigungsschritt kann der Einsatz aus Kunststoff gefertigt werden, wobei nachfolgend der Einsatz in das Installationsteil passend eingefügt wird und/oder auf das Installationsteil aufgebracht wird.For example, the installation part can be shaped and manufactured in a first manufacturing step. In a second production step, the insert can be made of plastic, wherein subsequently the insert is fittingly inserted into the installation part and / or applied to the installation part.

Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass der Einsatz durch eine Kunststoffmasse gebildet ist, die auf die Innenwandung und/oder Außenwandung des Installationsteils aufgeformt ist.Alternatively, it can also be provided that the insert is formed by a plastic compound which is formed on the inner wall and / or outer wall of the installation part.

Beispielsweise ist eine Herstellung im Wege eines sogenannten Zweikomponentenspritzgießverfahrens möglich, wobei entweder erst das Installationsteil vorgeformt wird und dann der Einsatz innenseitig und/oder außenseitig auf das Installationsteil aufgeformt wird oder aber zunächst das Kunststoffteil vorgeformt wird und anschließend das Installationsteil auf dieses aufgeformt wird.For example, a production by means of a so-called two-component injection molding is possible, either first the installation part is preformed and then the insert is molded on the inside and / or outside of the installation part or initially the plastic part is preformed and then the installation part is molded onto this.

Letztere Variante ist im Anspruch 4 angegeben.The latter variant is specified in claim 4.

Vorzugsweise kann zudem vorgesehen sein, dass der Einsatz formschlüssig mit dem Installationsteil verbunden ist.Preferably, it can also be provided that the insert is positively connected to the installation part.

Um einen sicheren Sitz der Teile aneinander zu gewährleisten, insbesondere auch dann, wenn die Materialien des Installationsteiles und des Einsatzes bei der Herstellung nicht aneinander haften oder verkleben, ist vorgesehen, dass das Installationsteil eine Dose mit einem umlaufenden Mündungsflanschrand ist, wobei der Einsatz die Innenwandung des Installationsteils spaltfrei überdeckt und mit einem Kragen den Mündungsflanschrand spaltfrei mindestens teilweise überdeckt, sowie gegebenenfalls der Kragen in einer Ausnehmung des Flanschrandes verankert ist.In order to ensure a secure fit of the parts to each other, especially when the materials of the installation part and the insert do not adhere or stick together during manufacture, it is provided that the installation part is a box with a circumferential muzzle flange edge, wherein the insert the inner wall the installation part overlaps gap-free and with a collar the mouth flange edge at least partially covered, and optionally the collar is anchored in a recess of the flange edge.

Es wird hierdurch eine weitgehend formschlüssige Verankerung der Teile aneinander erreicht.It is thereby achieved a largely positive anchoring of the parts together.

Eine alternative Lösung der eingangs gestellten Aufgabe wird darin gesehen, dass das Installationsteil einen Erdanschluss aufweist, der bei erfolgter Installation des Installationsteiles an Erde gelegt bzw. an Erdpotential angeschlossen ist.An alternative solution to the problem set out above is seen in that the installation part has a ground connection, which is placed on earth when the installation part is installed or connected to ground potential.

Bei einer solchen Ausbildung wird zwar die Isolationsfähigkeit und damit die Durchschlagfestig- 4 AT 009 672 U1 keit des Installationsteiles selbst nicht verändert, jedoch wird dadurch, dass das Installationsteil mit einem Erdanschluss an Bezugserde gelegt ist, erreicht, dass im Falle eines Kurzschlusses des im Installationsteil installierten Elementes eine Schutzschaltung ausgelöst wird, beispielsweise ein in der zentralen Schaltanlage befindlicher Fl-Schalter, so dass die stromführenden Teile von der Installation abgetrennt sind. Auf diese Weise werden Fehlererscheinungen unterbunden, die dadurch entstehen könnten, dass beispielsweise ein in dem Installationsteil verlegtes Kabel Berührungskontakt mit dem Installationsteil erhält. In diesem Falle würde der elektrische Fehlerstrom auf den Erdanschluss abgeleitet und eine entsprechende Auslösung einer Schutzschaltung erfolgen.In such a configuration, although the insulation capability and thus the breakdown strength of the installation part itself is not changed, however, is achieved by the fact that the installation part is connected to a ground connection to reference ground, that in case of a short circuit in the installation part installed element is triggered a protection circuit, for example, located in the central switchgear Fl-switch, so that the live parts are separated from the installation. In this way, errors are prevented, which could be caused by the fact that, for example, a misplaced in the installation part cable is in touch contact with the installation part. In this case, the electrical fault current would be derived to the ground terminal and a corresponding triggering of a protection circuit.

Eine Weiterbildung hierzu wird darin gesehen, dass das Installationsteil einen in seine Spritzgussmasse eingebetteten Bolzen aufweist, dessen Schaft außen über das Installationsteil vorragt und den Erdanschluss bildet.A further development for this purpose is seen in that the installation part has a bolt embedded in its injection molding compound, the shaft of which protrudes outside over the installation part and forms the earth connection.

Eine alternative oder zusätzliche Weiterbildung hierzu wird darin gesehen, dass das Installationsteil einen in seine Spritzgussmasse eingebetteten flexiblen elektrischen Leiter aufweist, dessen eines Ende außen aus dem Installationsteil abgeführt ist und den Erdanschluss bildet.An alternative or additional development for this purpose is seen in that the installation part has an embedded in its injection molding flexible electrical conductors, one end of which is removed from the outside of the installation part and forms the ground terminal.

Eine bevorzugte Weiterbildung, die insbesondere im Hinblick auf das Installationsteil gemäß Anspruch 1 bis 7 vorzugsweise ersetzbar ist, wird darin gesehen, dass das Installationsteil eine Dose mit einem umlaufenden Mündungsflanschrand ist, wobei der Einsatz in die Dose eingefügt ist und gegebenenfalls einen Kragen aufweist, der den Mündungsflanschrand teilweise überdeckt, und dass die Dose auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten abgeflacht ist und der Mündungsflanschrand abtrennbare Bereiche an den diametral gegenüberliegenden abgeflachten Seiten aufweist, so dass zwei nebeneinander installierte Dosen mit den abgeflachten Seiten aneinander fügbar sind, so dass deren Mündungsflanschränder von denen die abtrennbaren Bereiche abgetrennt sind, auf Stoß angeordnet sind.A preferred development, which is preferably replaceable, in particular with regard to the installation part according to claim 1 to 7, is seen in that the installation part is a box with a circumferential muzzle flange edge, wherein the insert is inserted into the box and optionally has a collar which partially covers the muzzle flange edge and that the can is flattened on two diametrically opposite sides and the muzzle flange edge has separable regions on the diametrically opposed flattened sides so that two side by side installed cans with the flattened sides are joined to each other such that their muzzle flank edges are of which separable areas are separated, arranged on impact.

Es ist hierdurch möglich, mehrere Dosen nebeneinander anzuordnen, beispielsweise in Form einer Doppeldose. Um die Dosen nahe aneinander und möglichst rauchdicht anzuordnen, sind die Dosenkörper mit entsprechenden Abflachungen an diametral gegenüberliegenden Bereichen vorgesehen und die Mündungsflanschränder sind ebenfalls an diesen diametral gegenüberliegenden Bereichen mit abtrennbaren Teilen ausgebildet. Sofern die Dosen nebeneinander verlegt werden, werden diese Randbereiche des Mündungsflanschrandes abgetrennt, beispielsweise mittels eines Messers. Es können dann die Dosen mit den abgeflachten Seiten aneinander gelegt werden und die Mündungsflanschränder im Bereich der abgetrennten Bereiche aneinander gefügt werden, so dass eine unmittelbar benachbarte Anordnung der Dosen ermöglicht ist, die zudem mindestens annähernd dicht gegen Kaltrauch ist.It is thus possible to arrange several cans next to each other, for example in the form of a double box. In order to arrange the cans close to each other and as smoke-tight as possible, the can bodies are provided with corresponding flats at diametrically opposite areas and the Mündungsflanschränder are also formed at these diametrically opposite areas with separable parts. If the cans are laid side by side, these edge regions of the mouth flange edge are separated, for example by means of a knife. It can then be placed with the flattened sides of the cans together and the muzzle flank edges are joined together in the region of the separated areas, so that an immediately adjacent arrangement of the cans is possible, which is also at least approximately close to cold smoke.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung gezeigt und nachstehend näher erläutert.An embodiment of the invention is shown in the drawing and explained in more detail below.

Figur 1 ein erfindungsgemäßes Installationsteil in Form einer Zweifach-Hohlwanddose mit einem Einsatz aus elektrisch isolierendem Kunststoff in Ansicht von schräg oben gesehen;1 shows an inventive installation part in the form of a double cavity wall box with an insert made of electrically insulating plastic seen in oblique view from above;

Figur 2 eine Einzel-Hohlwanddose im Schnitt gesehen;Figure 2 seen a single cavity wall socket in section;

Figur 3 ein Detail der Figur 2 in vergrößerter Schnittansicht.3 shows a detail of Figure 2 in an enlarged sectional view.

In den Figuren ist ein intumeszierendes elektrisches Installationsteil 1 gezeigt, welches aus einer intumeszierenden Spritzgussmasse in Kombination mit Intumeszenzadditiven besteht. Das Installationsteil ist im Ausführungsbeispiel als übliche Hohlwanddose ausgebildet. Der Innenraum des Installationsteiles 1 ist durch einen Einsatz 2 aus elektrisch isolierendem Kunststoff verkleidet. Im Ausführungsbeispiel ist der Einsatz 2 durch eine Kunststoffmasse gebildet, die auf die Innenwandung des Installationsteiles 1 aufgeformt ist, gegebenenfalls in einem sogenannten Zweikomponentenspritzgießverfahren.In the figures, an intumescent electrical installation part 1 is shown, which consists of an intumescent injection molding compound in combination with Intumeszenzadditiven. The installation part is formed in the embodiment as a conventional cavity wall box. The interior of the installation part 1 is covered by an insert 2 made of electrically insulating plastic. In the exemplary embodiment, the insert 2 is formed by a plastic compound, which is molded onto the inner wall of the installation part 1, optionally in a so-called two-component injection molding process.

Claims (10)

5 AT 009 672 U1 Wie insbesondere aus den Schnittdarstellungen in Figur 2 und 3 ersichtlich, ist der Einsatz 2 formschlüssig mit dem Installationsteil 1 verbunden, wobei das Installationsteil 1 eine Dose mit umlaufendem Mündungsflanschrand 3 ist und der Einsatz 2 die Innenwandung des Installationsteils 1 spaltfrei überdeckt und mit einem Kragen 4 den Mündungsflanschrand 3 des Installationsteils 1 teilweise überdeckt und mit einer Abwinklung des Kragens 4 in eine nutartige Ausnehmung des Flanschrandes 3 eingreift und in dieser verankert ist. Es ist somit ein sicherer Sitz der Teile ineinander gewährleistet, wobei insbesondere die gewünschte Durchschlagfestigkeit des Installationsteiles 1 gewährleistet ist. Wie aus der Darstellung gemäß Figur 1 ersichtlich, können mehrere Installationsteile 1, die als Dosen mit umlaufendem Mündungsflanschrand 3 ausgebildet sind und einen Einsatz 2 aufweisen in der Einbausituation aneinander gefügt werden, wie in Figur 1 dargestellt ist. Dazu weisen die Dosen auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten Abflachungen auf. Oberhalb dieser Abflachungen ist der Mündungsflanschrand 3 mit abtrennbaren Bereichen versehen. Sofern die Dosen aneinander gefügt werden, werden diese Bereiche abgetrennt, wie im Mittelbereich der Figur 1 ersichtlich. Es können damit die beiden Dosen mit den abgeflachten Seiten aneinander gefügt werden, wobei auch die Mündungsflanschränder im Bereich der abgetrennten Bereiche auf Stoß zueinander angeordnet sind, so dass eine mindestens kaltrauchdichte Anordnung erreicht ist und überlappende Bereiche im Mündungsflanschrandbereich der beiden Dosen vermieden sind. Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel. Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen. Ansprüche: 1. Intumeszierende elektrische Installationsteile (1), bestehend aus einer Spritzgussmasse, in Kombination mit Intumeszenzadditiven, wobei als Intumeszenzadditive vorzugsweise elektrisch leitfähige Bestandteile, insbesondere Graphit, eingesetzt sind, sowie gegebenenfalls mit anorganischen Füllstoffen und/oder Dispergatoren, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) einen Einsatz (2) aus vorzugsweise elektrisch isolierendem Kunststoff aufweist.As can be seen in particular from the sectional views in Figures 2 and 3, the insert 2 is positively connected to the installation part 1, wherein the installation part 1 is a box with circumferential muzzle flange edge 3 and the insert 2 covers the inner wall of the installation part 1 gap-free and with a collar 4, the mouth flange edge 3 of the installation part 1 partially covered and engages with an angling of the collar 4 in a groove-like recess of the flange 3 and anchored in this. It is thus ensured a secure fit of the parts with each other, in particular, the desired dielectric strength of the installation part 1 is ensured. As can be seen from the illustration according to FIG. 1, a plurality of installation parts 1, which are designed as cans with peripheral mouth flange edge 3 and have an insert 2, can be joined together in the installation situation, as shown in FIG. For this purpose, the cans on two diametrically opposite sides of flats. Above these flats, the mouth flange edge 3 is provided with separable areas. If the cans are joined together, these areas are separated, as seen in the central region of Figure 1. It can thus be joined to each other with the flattened sides of the two cans, wherein the Mündungsflanschränder in the region of the separated areas are arranged in abutment with each other, so that at least Kaltrauchdichte arrangement is achieved and overlapping areas in Mündungsflanschrandbereich the two cans are avoided. The invention is not limited to the embodiment, but in the context of the disclosure often variable. All new, disclosed in the description and / or drawing single and combination features are considered essential to the invention. Claims: 1. Intumescent electrical installation parts (1), consisting of an injection molding compound, in combination with intumescent, wherein as intumescent additives preferably electrically conductive components, in particular graphite, are used, and optionally with inorganic fillers and / or dispersants, characterized in that Installation part (1) has an insert (2) made of preferably electrically insulating plastic. 2. Installationsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (2) ein Kunststoffteil ist, welches in das Installationsteil (1) eingesetzt ist und/oder außen auf das Installationsteil (1) aufgesetzt ist.2. Installation part according to claim 1, characterized in that the insert (2) is a plastic part, which is inserted into the installation part (1) and / or outside of the installation part (1) is placed. 3. Installationsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (2) durch eine Kunststoffmasse gebildet ist, die auf die Innenwandung des Installationsteils (1) aufgeformt ist und/oder auf die Außenwandung des Installationsteils (1) aufgeformt ist.3. Installation part according to claim 1, characterized in that the insert (2) is formed by a plastic compound which is formed on the inner wall of the installation part (1) and / or on the outer wall of the installation part (1) is formed. 4. Installationsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (2) ein Kunststoffteil ist, auf welches die Formmasse des Installationsteils (1) außenseitig und/oder innenseitig aufgeformt ist.4. Installation part according to claim 1, characterized in that the insert (2) is a plastic part, on which the molding compound of the installation part (1) is molded on the outside and / or inside. 5. Installationsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (2) formschlüssig mit dem Installationsteil (1) verbunden ist.5. Installation part according to one of claims 1 to 4, characterized in that the insert (2) is positively connected to the installation part (1). 6. Installationsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) eine Dose mit einem umlaufenden Mündungsflanschrand (3) ist, wobei der Einsatz (2) die Innenwandung des Installationsteils (1) spaltfrei überdeckt und mit ei- ρ ΑΤ 009 672 U1 nem Kragen (4) den Mündungsflanschrand (3) spaltfrei mindestens teilweise überdeckt, sowie gegebenenfalls der Kragen (4) in einer Ausnehmung des Flanschrandes (3) verankert ist.6. Installation part according to one of claims 1 to 5, characterized in that the installation part (1) is a box with a circumferential muzzle flange edge (3), wherein the insert (2) covers the inner wall of the installation part (1) gap-free and with a ρ ΑΤ 009 672 U1 nem collar (4) the mouth flange edge (3) gap-free at least partially covered, and possibly the collar (4) is anchored in a recess of the flange (3). 7. Installationsteil nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) einen Erdanschluss aufweist, der bei erfolgter Installation des Installationsteiles (1) an Erde gelegt bzw. an Erdpotential angeschlossen ist.7. Installation part according to the preamble of claim 1, in particular according to one of claims 1 to 6, characterized in that the installation part (1) has a ground terminal, which is placed at the successful installation of the installation part (1) to ground or connected to ground potential , 8. Installationsteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) einen in seine Spritzgussmasse eingebetteten Bolzen aufweist, dessen Schaft außen über das Installationsteil (1) vorragt und den Erdanschluss bildet.8. Installation part according to claim 7, characterized in that the installation part (1) has a bolt embedded in its injection molding compound, whose shaft protrudes outside over the installation part (1) and forms the ground connection. 9. Installationsteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) einen in seine Spritzgussmasse eingebetteten flexiblen elektrischen Leiter aufweist, dessen eines Ende außen aus dem Installationsteil (1) abgeführt ist und den Erdanschluss bildet.9. Installation part according to claim 7, characterized in that the installation part (1) has an embedded in its injection molding flexible electrical conductor whose one end is externally removed from the installation part (1) and forms the ground terminal. 10. Installationsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Installationsteil (1) eine Dose mit einem umlaufenden Mündungsflanschrand (3) ist, wobei der Einsatz (2) in die Dose eingefügt ist und gegebenenfalls einen Kragen (4) aufweist, der den Mündungsflanschrand (3) teilweise überdeckt, und dass die Dose auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten abgeflacht ist und der Mündungsflanschrand (3) abtrennbare Bereiche an den diametral gegenüberliegenden abgeflachten Seiten aufweist, so dass zwei nebeneinander installierte Dosen mit den abgeflachten Seiten aneinander fügbar sind, so dass deren Mündungsflanschränder (3) von denen die abtrennbaren Bereiche abgetrennt sind, auf Stoß angeordnet sind. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen10. Installation part according to one of claims 1 to 9, characterized in that the installation part (1) is a box with a circumferential muzzle flange edge (3), wherein the insert (2) is inserted into the box and optionally a collar (4) that partially covers the muzzle flange edge (3) and that the can is flattened on two diametrically opposite sides and the muzzle flange edge (3) has separable regions on the diametrically opposed flattened sides such that two side by side installed cans with the flattened sides are joined together in that their mouth flange edges (3), from which the separable regions are separated, are arranged in abutment. For this purpose 2 sheets of drawings
AT0006707U 2006-03-03 2007-02-02 INTUMESCENT ELECTRICAL INSTALLATION PARTS AT9672U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006003356U DE202006003356U1 (en) 2006-03-03 2006-03-03 Intumescent electrical installation part e.g. switch box, has injection molding material with intumescence additive that remains in installation opening and is transformed to viscous state during fire, and insert made of insulating material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9672U1 true AT9672U1 (en) 2008-01-15

Family

ID=36999428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0006707U AT9672U1 (en) 2006-03-03 2007-02-02 INTUMESCENT ELECTRICAL INSTALLATION PARTS

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT9672U1 (en)
BE (1) BE1017293A6 (en)
CH (1) CH698897B1 (en)
DE (1) DE202006003356U1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007015204U1 (en) 2007-11-02 2008-02-21 Kaiser Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Intumescent electrical installation part
DE102009032451A1 (en) 2009-07-09 2011-01-13 Kaiser Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Electrical wiring box or cavity wall box i.e. bottomless casing, for installation in wall e.g. fire-resistant wall, has box mouth side including flange resting in reference position outside wall, and fixing unit fixing wall in position
DE102009053892A1 (en) 2009-07-09 2011-05-26 Kaiser Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Electrical installation box
DE102014108551B3 (en) * 2014-06-17 2015-08-27 Svt Brandschutz Vertriebsgesellschaft Mbh International Fire protection for hollow wall boxes
DE202016104239U1 (en) 2016-08-02 2017-08-03 F-tronic Winfried Fohs Gesellschaft mit beschränkter Haftung Installation box for the electrical installation

Also Published As

Publication number Publication date
DE202006003356U1 (en) 2006-08-31
BE1017293A6 (en) 2008-05-06
CH698897B1 (en) 2009-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3076487B1 (en) Plastic seal sheath for a conductor connection, connecting part, cover nut and sealed connection between two conductors
DE102006049604B4 (en) High-current cable for vehicles and cable duct for electrically insulating receiving such a high-current cable
WO2015185511A2 (en) Electric device
EP3625860A1 (en) Cable bushing
BE1017293A6 (en) INTUMESCENT ELECTRICAL INSTALLATION PARTS.
DE102010001435A1 (en) socket housing
DE102015014492B4 (en) Modular connector system, female connector, male connector and method of assembling a modular connector system
DE19539184C2 (en) Contact element for generating an electrical contact between the main conductor and branch conductor, and a connecting terminal with this contact element
DE102007026815A1 (en) Universal housing for plug-in connector, has adapters whose outer contours are adapted to inner contours of base cup or covering cup, and inner contours of adapters designed complementary to outer contours of socket or connector parts
DE202008005493U1 (en) Plug connection for outdoor use, in particular for solar panels
DE102008031085A1 (en) Coupling element for plug-in connector for connection to electrical line, has prefabricated housing whose inner space is completely filled with foam body in area of electrical line upto connection side under release of plug side
DE102006062795B4 (en) High current cable e.g. battery cable, for vehicle i.e. motor vehicle, has separated individual rails, which are electrically connected with one another, where rails have same or different cross-sectional areas and flat cross section
DE102016121586B3 (en) Arrangement with an electrical installation box and a pipe adapter that can be connected to the electrical installation box
DE102022108585A1 (en) Screw for a touch-safe screw connection
DE202007015204U1 (en) Intumescent electrical installation part
DE102014102260B4 (en) Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing
EP1307950B1 (en) Explosion-proof connecting device
DE4222651C2 (en) Jumper for an electrical contact plug
DE102006041539B4 (en) Electrical installation device with increased press-in force
WO2018059666A1 (en) Connection part, cover nut, plastic sealing sleeve for a conductor connection and sealed connection between two conductors
EP2913898B1 (en) Electrical plug-in connector and method for its mounting
EP3675297B1 (en) Holding element for an installation device
DE202018101038U1 (en) Blitzstromableitvorrichtung
DE102011005453B3 (en) Electrical connector
DE10310749B4 (en) Electrical connector

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20170228