AT9561U1 - UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY - Google Patents

UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY Download PDF

Info

Publication number
AT9561U1
AT9561U1 AT0803507U AT80352007U AT9561U1 AT 9561 U1 AT9561 U1 AT 9561U1 AT 0803507 U AT0803507 U AT 0803507U AT 80352007 U AT80352007 U AT 80352007U AT 9561 U1 AT9561 U1 AT 9561U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood
fire
food
utensils
layer
Prior art date
Application number
AT0803507U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Baumann Johannes
Baumann Pustnik Angelika
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT15002005A external-priority patent/AT502418A1/en
Application filed by Baumann Johannes, Baumann Pustnik Angelika filed Critical Baumann Johannes
Priority to AT0803507U priority Critical patent/AT9561U1/en
Publication of AT9561U1 publication Critical patent/AT9561U1/en

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Holzfeuergrillkörper mit einem Grundrahmen (1) und kreuzweise verlegte Schichten aus Holzstäben mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt (4) sowie herausnehmbare zwei Holzspieße (6) aus ineinander fügbaren Rundholzstäben, durch dessen Abbrennen ein Glutstock erzeugt werden soll, der zum Zubereiten von aufgespießten Nahrungsmitteln geeignet ist. Die gebräuchlichen Methoden, Nahrungsmittel über offenem Feuer zuzubereiten, sind hinlänglich bekannt. All diese Methoden setzen voraus, dass die feuermachende Person zum gegebenen Zeitpunkt sowohl über die notwendigen einzelnen Utensilien als auch über das dafür notwendige Wissen verfügt. In der Zivilisation und hier gerade in urbanen Gebieten sind schon der Beschaffung der einzelnen benötigten Komponenten Grenzen gesetzt. Weiters können durch die nicht fachgerechte Verwendung von Brandbeschleunigern oder von ungeeignetem Brennmaterial gesundheitliche Risiken entstehen. Letztendlich erfordert der gebotene Landschafts- und Umweltschutz, dass sämtliche unverbrannten Utensilien nach erfolgtem Grillvorgang abtransportiert und gegebenenfalls entsorgt werden müssen. Daraus ergibt sich die Konzeption eines Holzfeuergrillkörpers, der alle Eigenschaften in sich vereint, um einfach ein Feuer zustande zu bringen, das die für die Zubereitung von Speisen notwendigen Utensilien bereitstellt und aufgrund seiner einmaligen Verwendbarkeit keine Teile hinterlässt, die versorgt werden müssen.The invention relates to a wood fire grille body with a base frame (1) and crosswise laid layers of wood rods with square or rectangular cross section (4) and removable two wooden skewers (6) from one another available roundwood bars, by the burning of which a cauldron to be produced, for preparing skewered foods is suitable. The common methods of preparing food over an open flame are well known. All these methods assume that the fire-making person at the given time has both the necessary individual utensils and the necessary knowledge. In civilization and especially in urban areas, the procurement of the individual components required has already been limited. Furthermore, the improper use of accelerators or unsuitable fuel may pose health risks. Ultimately, the required landscape and environmental protection requires that all unburned utensils are removed after the grilling process and possibly disposed of. The result is the concept of a wood fire grille body, which combines all the properties in order to easily bring about a fire that provides the necessary for the preparation of food utensils and because of its unique usability leaves no parts that need to be supplied.

Description

2 AT 009 561 U12 AT 009 561 U1

Die Erfindung betrifft einen Holzfeuergrillkörper, durch dessen Abbrennen ein Glutstock erzeugt werden soll, der zum Zubereiten von aufgespießten Nahrungsmitteln geeignet ist, wobei sich in einem Grundrahmen aus Holz (1) eine Basisschicht aus kleindimensionalen Weichholzstäben (2) bzw. einer gerastert gelochten Platte aus Holzwerkstoff (3) befindet und darüber kreuzweise 5 verlegte Schichten aus - von Schicht zu Schicht größer werdenden -Holzstäben mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt (4) angeordnet werden, wobei an der ersten Lage in im Grundriss mittiger Position eine Zündhilfe aus einem, mit leicht entflammbaren Brennstoff imprägnierten Holzwerkstoff (5) befestigt ist und ein aus zwei ineinander fügbaren Rundholzstäben bestehender Holzspieß (6) beigelegt wird und diese Vorrichtung einmalig einsetzbar ist. 10The invention relates to a wood fire grille body, by the burning of a Glutstock is to be produced, which is suitable for preparing skewered foods, wherein in a base frame made of wood (1) a base layer of small-scale softwood bars (2) or a gridded perforated plate of wood material (3) and crosswise 5 laid layers of - from layer to layer of increasing wood rods with square or rectangular cross section (4) are arranged, wherein at the first position in the central position in the center of a starting aid from a, with easily inflammable fuel impregnated wood material (5) is attached and one of two nested round wood rods existing wooden skewer (6) is enclosed and this device is used once. 10

Die Erfindung betrifft einen Holzfeuergrillkörper, durch dessen Abbrennen ein Glutstock erzeugt werden soll, der zum Zubereiten von aufgespießten Nahrungsmitteln geeignet ist.The invention relates to a wood fire grille body, by the burning of which a cauldron is to be produced, which is suitable for preparing skewered foodstuffs.

Die gebräuchlichen Methoden, Nahrungsmittel über offenem Feuer zuzubereiten, sind hinläng-15 lieh bekannt und werden teilweise seit Urzeiten praktiziert. Im einfachsten Fall wird in einer am Erdboden befindlichen Feuerstelle brennbares Material (Holz, Kohle) mit Hilfsmitteln entzündet und somit eine zur Zubereitung von Nahrungsmitteln geeignete Hitze erzeugt. In der weiteren Entwicklung wurden allerlei Gerätschaften entwickelt, die entweder als Gefäß für das Brennmaterial, als Vorrichtung zur leichteren Anfeuerung (AT 411 727 B) bzw. Anfachung des Feuers 20 oder als Zubereitungshilfe (Besteck, Werkzeug) dienen.The conventional methods of preparing food over an open flame are well known and have been practiced in part since time immemorial. In the simplest case, flammable material (wood, coal) is ignited with auxiliary means in a hearth located on the ground, thus producing a heat suitable for the preparation of foodstuffs. In the further development of all kinds of equipment have been developed, which serve either as a vessel for the fuel, as a lighter firing device (AT 411 727 B) or lighting the fire 20 or as a preparation aid (cutlery, tools).

All diese Methoden setzten voraus, dass die feuermachende Person zum gegebenen Zeitpunkt sowohl über die notwendigen einzelnen Utensilien als auch über das dafür notwendige Wissen verfügt. In freier Natur ist es prinzipiell möglich, sowohl Brennmaterial als auch Nahrungsmittel 25 und zum Grillen benötigtes Werkzeug an Ort und Stelle zu beschaffen, allerdings kann gerade das Herstellen eines Feuers witterungsbedingt zu Problemen führen. In der Zivilisation und hier gerade in urbanen Gebieten sind schon der Beschaffung der einzelnen benötigten Komponenten Grenzen gesetzt. 30 Weiters können durch die nicht fachgerechte Verwendung von Brandbeschleunigern oder von ungeeignetem Brennmaterial gesundheitliche Risiken entstehen.All these methods presuppose that the fire-making person at the given time has both the necessary individual utensils as well as the necessary knowledge. In the wild, it is in principle possible to procure both fuel and food and tools needed for grilling in place, however, just making a fire can lead to weather-related problems. In civilization and especially in urban areas, the procurement of the individual components required has already been limited. Furthermore, the improper use of accelerators or unsuitable fuel may result in health risks.

Letztendlich erfordert der gebotene Landschafts- und Umweltschutz, dass sämtliche unver-brannten Utensilien nach erfolgtem Grillvorgang abtransportiert und gegebenenfalls entsorgt 35 werden müssen.Ultimately, the required landscape and environmental protection requires that all un-burned utensils be removed after the grilling process and possibly disposed of 35 must be.

Die somit gestellte Aufgabe an die Erfindung ist die Konzeption eines Holzfeuergrillkörpers, der alle Eigenschaften in sich vereint, um einfach ein Feuer zustande zu bringen, der die für die Zubereitung von Speisen notwendigen Utensilien bereitstellt und aufgrund seiner einmaligen 40 Verwendbarkeit keine Teile hinterlässt, die versorgt werden müssen.The object thus posed to the invention is the conception of a wood fire grille body, which combines all the features in order to easily bring about a fire that provides the necessary utensils for the preparation of food and leaves no parts due to its unique 40 usability that supplies Need to become.

Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, dass sich in einem Grundrahmen aus Holz (1) eine Basisschicht aus kleindimensionalen Weichholzstäben (2) bzw. einer gerastert gelochten Platte aus Holzwerkstoff (3) befindet und darüber kreuzweise verlegte Schichten aus - von Schicht zu 45 Schicht größer werdenden - Holzstäben mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt (4) angeordnet werden, wobei an der ersten Lage in im Grundriss mittiger Position eine Zündhilfe aus einem, mit leicht entflammbarem Brennstoff imprägniertem Holzwerkstoff (5) befestigt ist und ein aus zwei ineinander fügbaren Rundholzstäben bestehender Holzspieß (6) beigelegt wird und diese Vorrichtung einmalig einsetzbar ist. 50The invention solves the problem in that in a base frame made of wood (1) is a base layer of small-scale softwood rods (2) or a gridded perforated plate made of wood material (3) and about cross-laid layers from - layer to 45 layer larger Becoming - wooden rods with square or rectangular cross-section (4) are arranged, being attached to the first layer in plan central position an ignition aid from a, impregnated with flammable fuel wood material (5) and a two intermeshable round wood rods existing wooden skewer ( 6) is enclosed and this device is used once. 50

Das Feuer selbst wird erst an Ort und Stelle, am Ort des beabsichtigten Grillvorganges, entzündet, wobei die kompakten Abmaße den Transport sehr leicht möglich machen. Vor dem Anzünden muss der später zur Zubereitung dienende zweiteilige Spieß aus den Haltelöchern des Grundrahmens entnommen werden. Beim Abbrennvorgang selbst fällt dem Grundrahmen aus 55 Holz die Aufgabe zu, einen ausreichenden Abstand zum Boden zu gewährleisten und im VereinThe fire itself is first ignited on the spot, at the location of the intended grilling process, the compact dimensions making transportation very easy. Before lighting, the two-part skewer, which will later be used for preparation, must be removed from the holding holes in the base frame. When firing itself falls the base frame of 55 wood the task to ensure a sufficient distance from the ground and in the club

Claims (2)

3 AT 009 561 U1 mit den Abstände zwischen den in kreuzweisen Lagen angeordneten Holzstäben und der Basisschichte aus kleindimensionalen Holzstäben bzw. der gerastert gelochten Holzwerkstoffplatte wird von unten her Luft zugeführt. Der Anzünder sitzt im Grundriss mittig auf der Basisschichte und ist lediglich mittels Feuerzeug oder Zündholzflamme zu entzünden. Durch die Gesamtanordnung des Brennmaterials brennt hernach der Holzfeuergrillkörper ohne weitere notwendige Anfachung oder Unterstützung des Brennvorganges von außen bis zur Glutbildung selbstständig nieder. Der beigestellte zweiteilige Spieß besteht aus zwei Rundholzstäben unterschiedlicher Dimension, wobei der kleiner dimensionierte an einem Ende konisch zugespitzt ist und in ein Sackloch an einer Seite des größer dimensionierten gesteckt wird. Mittels dieses Spießes kann das als Grillgut bezeichnete Nahrungsmittel über die Glut gehalten und auf diese Weise zubereitet werden. Nach erfolgter Zubereitung des Grillgutes kann dieser Spieß in der Resthitze der Glut verbrannt werden, sodass letztendlich außer düngerfähiger reiner Holzasche keine zu versorgenden Rückstände übrigbleiben. Des weiteren ergibt sich aus den standardisierten Abmaßen ein ebenso standardisiertes Feuer mit kalkulierbarer Flammhöhe, kalkulierbarem Brennwert und somit kalkulierbarem Risiko bezüglich Gefahren des Funkenfluges und der Ausbreitung durch Übergreifen auf andere brennbare Materialien. Der einmalig ersetzbare Holzfeuergrillkörper vereint die gestellten Aufgaben in einem kompakten Gegenstand, der stapelbar und leicht transportabel ist, der alle Werkzeuge und Utensilien, die für das Grillen mit Ausnahme einer Zündquelle in Form eines Feuerzeuges oder von Streichhölzern und des Nahrungsmittels in sich vereint und zur Verfügung stellt und der nach seinem Gebrauch keinerlei zu versorgende Rückstände mit Ausnahme düngefähiger reiner Holzasche hinterlässt. In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand beispielhaft dargestellt Fig. 1 zeigt ein Schaubild eines erfindungsgemäßen Holzfeuergrillkörpers von oben Fig. 2 zeigt ein Schaubild eines erfindungsgemäßen Holzfeuergrillkörpers von unten, wobei die Basisschicht aus kleindimensionalen Weichholzstäben hergestellt ist; Fig. 3 zeigt ein Schaubild eines erfindungsgemäßen Holzfeuergrillkörpers von unten, wobei die Basisschicht als gerastert gelochte Platte aus Holzwerkstoff hergestellt ist; Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Holzfeuergrillkörper, wobei die geschnittenen Flächen schraffiert sind. Ansprüche: 1. Holzfeuergrillkörper, durch dessen Abbrennen ein Glutstock erzeugt werden soll, der zum Zubereiten von aufgespießten Nahrungsmitteln geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich in einem Grundrahmen aus Holz (1) eine Basisschicht aus kleindimensionalen Weichholzstäben (2) bzw. einer gerastert gelochten Platte aus Holzwerkstoff (3) befindet und darüber kreuzweise verlegte Schichten aus - von Schicht zu Schicht größer werdenden -Holzstäben mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt (4) angeordnet werden, wobei an der ersten Lage in im Grundriss mittiger Position eine Zündhilfe aus einem, mit leicht entflammbarem Brennstoff imprägniertem Holzwerkstoff (5) befestigt ist und ein aus zwei ineinander fügbaren Rundholzstäben bestehender Holzspieß (6) beigelegt wird und diese Vorrichtung einmalig ersetzbar ist.3 AT 009 561 U1 air is supplied from below with the distances between the wooden bars arranged in crosswise layers and the base layer of small-dimensioned wooden bars or the gridded perforated wooden board. The lighter sits in the floor plan in the middle of the base layer and can only be ignited by means of a lighter or match flame. Due to the overall arrangement of the fuel burns after the wood fire grille body without further zimicking or support the firing process from the outside to the glow independently. The provided two-piece skewer consists of two round wood rods of different dimensions, the smaller dimensioned tapered at one end and is inserted into a blind hole on one side of the larger sized. By means of this spit, the food called grill food can be kept over the embers and prepared in this way. After the preparation of the food, this skewer can be burned in the residual heat of the embers, so that ultimately no fertilizer-capable pure wood ash left to be supplied residues. Furthermore, the standardized dimensions result in an equally standardized fire with calculable flame height, calculable calorific value and thus calculable risk with respect to risks of flying sparks and spread by spreading to other combustible materials. The unique replaceable wood fire grille body combines the tasks set in a compact object that is stackable and easy to transport, all the tools and utensils that are for grilling except for a source of ignition in the form of a lighter or matches and the food in itself and available and leaves behind after use no residues to be supplied with the exception of fertilizable pure wood ash. FIG. 1 shows a diagram of a wood-fired grill unit according to the invention from above; FIG. 2 shows a diagram of a wood-fired grill unit according to the invention from below, wherein the base layer is made of small-dimension softwood bars; Fig. 3 shows a diagram of a wood fire grill body according to the invention from below, wherein the base layer is produced as a perforated perforated plate made of wood material; Fig. 4 shows a section through a wood fire grill body according to the invention, wherein the cut surfaces are hatched. Claims: 1. wood fire grille body, by the burning of a Glutstock is to be produced, which is suitable for preparing skewered food, characterized in that in a base frame made of wood (1) a base layer of small-dimension softwood bars (2) or a gridded perforated Plate of wood-based material (3) is located and about crosswise laid layers of - from layer to layer of increasing wood rods square or rectangular cross-section (4) are arranged, wherein at the first position in the central position in the center position of a starting aid from a, with easy is attached to a flammable fuel impregnated wood material (5) and one of two nested round wood rods existing wooden skewer (6) is enclosed and this device is one-time replaceable. 2. Holzfeuergrillkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Utensilien in einer Einheit zusammengefügt sind sodaß ein Stapeln von mehreren Einheiten durch die Außenabmessungen des Grundrahmens (1) ermöglicht wird, in der Art, daß die Außenabmessungen des Grundrahmens (1) einem durch Europaletten nach UIC vorgegebenen Rastermass entsprechen und bei der Stapelung auf diesen Europaletten in jeder Stapellage 6 Einheiten zu Liegen kommen, sowie die vertikale Stapelung durch die Dimensionierung der kreuzweise verlegten Schichten (4) in der Art ermöglicht wird, daß die oberste AT 009 561 U1 dieser Schichten infolge seine grundrißlichen Aussenabmessungen von unten in den Grundrahmen (1) der darüber liegenden Einheit gefügt werden kann, sodass die Basisschichte (2) der oberen Einheit auf der obersten Lage der kreuzweise verlegten Schichten (4) der unteren Einheit zu liegen kommt, wodurch sich durch die soeben beschriebenen vorgegebenen Dimensionen eine Grösse und eine Masse der einzelnen Einheiten ergeben, die eine Tragbarkeit durch einzelnen Personen ermöglicht. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen2. wood fire grille body according to claim 1, characterized in that all utensils are joined together in one unit so that a stacking of several units by the outer dimensions of the base frame (1) is made possible in such a way that the outer dimensions of the base frame (1) by a europallets Corresponding to UIC predetermined grid size and in stacking on these europallets come in each stack layer 6 units to lie, and the vertical stacking is made possible by the dimensioning of the cross-laid layers (4) in the way that the top AT 009 561 U1 of these layers due to its grundrißlichen outer dimensions from below in the base frame (1) of the overlying unit can be joined so that the base layer (2) of the upper unit comes to rest on the uppermost layer of the cross-laid layers (4) of the lower unit, which is characterized by the predetermined dimensions just described a size and give a mass of individual units that allows portability by individuals. For this purpose 2 sheets of drawings
AT0803507U 2005-09-13 2007-04-04 UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY AT9561U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0803507U AT9561U1 (en) 2005-09-13 2007-04-04 UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15002005A AT502418A1 (en) 2005-09-13 2005-09-13 UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY
AT0803507U AT9561U1 (en) 2005-09-13 2007-04-04 UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9561U1 true AT9561U1 (en) 2007-12-15

Family

ID=38565689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0803507U AT9561U1 (en) 2005-09-13 2007-04-04 UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT9561U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645867C2 (en) Portable stove for use with charcoal or similar fuel
AT516776B1 (en) Multi-stage vegetable fuel ring for grilling and cooking
DE60214249T2 (en) DEVICE FOR LIGHTING A FIRE
EP0103902A2 (en) Combustion of logs by lighting the particularly spaced combustible faces by means of an andiron
AT9561U1 (en) UNIQUE SETTING WOOD FIREPLACE BODY
AT502012B1 (en) DEVICE FOR STARTING GRILL COAL
DE102020103807B3 (en) Burning device
DE102019134668B3 (en) Pillar of fire for burning fuel
EP1930398A1 (en) Fire lighter and device for igniting an oven fire, open fire or grill fire and method for manufacturing
WO2016087410A1 (en) Receiving container for a solid fuel element
CH697091A5 (en) Firewood bundle for lighting small domestic fires, e.g. in open fireplaces or ranges, comprises several parallel, longish pieces of wood bound together with wire to form a bundle which also contains an igniter
EP2397768A1 (en) Device for burning combustible material in bulk form
EP3862633B1 (en) Firewood combustion stand for open and closed fireplaces, method of manufacture and use
DE202011005584U1 (en) Use for stove
AT411727B (en) Lighting device for charcoal consists of cage with cardboard base and peripheral wall of after-growing material to contain charcoal for even glow
DE202010001510U1 (en) Device for igniting solid fuel and fuel cartridge
DE202012009245U1 (en) Apparatus for lighting a fire
DE202009009022U1 (en) Wood Fire Grill
DE195180C (en)
DE102014112568A1 (en) Combustible apparatus for providing solid fuels
DE3527057A1 (en) Combustion grate
DE3117349A1 (en) Kindling aid, in particular for charcoal
DE202012007967U1 (en) Device for igniting solid and liquid fuels
DE102019100387A1 (en) Apparatus for assisting in the ignition of a fire
DE8206385U1 (en) DEVICE FOR IGNITING CHARCOAL FOR GRILLING DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee