AT709U1 - EXTENDING TABLE - Google Patents

EXTENDING TABLE Download PDF

Info

Publication number
AT709U1
AT709U1 AT17195U AT17195U AT709U1 AT 709 U1 AT709 U1 AT 709U1 AT 17195 U AT17195 U AT 17195U AT 17195 U AT17195 U AT 17195U AT 709 U1 AT709 U1 AT 709U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
guides
carriage
table according
rails
carriages
Prior art date
Application number
AT17195U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Riepl Gottfried
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riepl Gottfried filed Critical Riepl Gottfried
Priority to AT17195U priority Critical patent/AT709U1/en
Priority to DE29603134U priority patent/DE29603134U1/en
Publication of AT709U1 publication Critical patent/AT709U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/10Slide mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/02Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

AT 000 709 UlAT 000 709 Ul

Die Erfindung betrifft einen Ausziehtisch mit einem Tischgestell und zwei am Tischgestell verschiebbaren Tischplatten, wobei die verschiebbaren Platten an Führungen relativ zum Tischgestell zum Vergrößern und Verkleinern des Tisches verschiebbar sind, wobei an zwei Seiten des Tisches zueinander parallel und in Ausziehrichtung verlaufende Führungen vorgesehen sind, die mit dem Tischgestell verbunden sind und daß in den Führungen zwei Wagen verschiebbar sind, die über ein Endlosglied zu gegenläufiger Bewegung gekuppelt sind, wobei an den Wagen Montageplatten für das Befestigen der Tischplatten vorgesehen sind.The invention relates to an extending table with a table frame and two table tops that can be moved on the table frame, the sliding plates on guides being displaceable relative to the table frame to enlarge and reduce the size of the table, with guides running parallel to one another and in the direction of extension provided on two sides of the table are connected to the table frame and that two carriages are displaceable in the guides, which are coupled via an endless link for counter-movement, whereby mounting plates are provided on the carriage for fastening the table tops.

Ausziehtische, deren Platten zur gegengleichen, synchronen Bewegung miteinander gekuppelt sind, sind bekannt.Extending tables, the plates of which are coupled to one another for the same, synchronous movement, are known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Führung und Kupplung der Platten weiter zu verbessern, um eine größere Leichtgängigkeit und genauere Bewegung der Platten zu erreichen.The invention has for its object to further improve the guidance and coupling of the plates in order to achieve greater smoothness and more precise movement of the plates.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Führungen zwei Laufschienen aufweisen, die einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt haben und Rücken an Rücken an Umlenkungen für das Endlosglied vorgesehen sind.According to the invention this is achieved in that the guides have two rails which have a substantially C-shaped cross section and are provided back to back at deflections for the endless member.

Durch die Anwendung von zwei Führungen, bestehend aus je zwei Laufschienen, von welchen jede einen Wagen, an dem eine Tischplatte über die Halteplatte befestigt ist, aufnimmt, ergibt sich eine genaue und verkantungsfreie Führung der beiden Tischplatten, wenn der Tisch ausgezogen oder zusammengeschoben wird. Die erfindungsgemäße Ausbildung läßt zwischen den Führungen hinreichend Raum für die Aufnahme von Einlegeplatten, die zwischen die auseinandergezogenen Platten des Tisches eingelegt werden können, frei.The use of two guides, each consisting of two runners, each of which holds a carriage to which a table top is attached via the holding plate, results in an accurate and tilt-free guidance of the two table tops when the table is pulled out or pushed together. The design according to the invention leaves sufficient space between the guides for receiving insert plates which can be inserted between the spread plates of the table.

Weitere Ausführungsmöglichkeiten und Merkmale des erfindungsgemäßen Tisches ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles der Erfindung, in der auf die Zeichnungen Bezug genommen wird. Es zeigt Fig. 1 schematisch einen Ausziehtisch, Fig. 2 im Querschnitt eine Führungsschiene und Fig. 3 die Führungsschiene in Draufsicht.Further possible embodiments and features of the table according to the invention result from the subclaims and the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention, in which reference is made to the drawings. 1 schematically shows an extendable table, FIG. 2 shows a guide rail in cross section and FIG. 3 shows the guide rail in a top view.

Ein Ausziehtisch 1 besitzt ein Tischgestell 2, das im gezeigten Ausführungsbeispiel als vierbeiniges Tischgestell 2 ausgebildet ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf mehrbeinige Tischgestelle beschränkt, sondern das Tischgestell kann auch in Form eines Sockels oder einer Säule ausgebildet sein.An extending table 1 has a table frame 2, which in the exemplary embodiment shown is designed as a four-legged table frame 2. However, the invention is not limited to multi-legged table frames, but the table frame can also be designed in the form of a base or a column.

Am Tischgestell 2 sind verschiebbar zwei Platten 3 geführt, 2 AT 000 709 Ul die zum Vergrößern und Verkleinern des Tisches 1 auseinander- bzw. zusammengeschoben werden können. Hiezu sind zwei Führungen 10 parallel zu der Längsrichtung des Tisches 1, d.h. parallel zur Ausziehrichtung (Pfeil 4) mit dem Tischgestell verbunden.Two plates 3 are slidably guided on the table frame 2, 2 AT 000 709 Ul which can be pushed apart or pushed together to enlarge and reduce the size of the table 1. For this purpose, two guides 10 are parallel to the longitudinal direction of the table 1, i.e. connected to the table frame parallel to the pull-out direction (arrow 4).

Zwischen den Führungen 10 ist Raum 5 für die Aufnahme von Einlegeplatten, die verwendet werden, wenn der Freiraum die auseinandergezogenen Tischplatten 3 überbrückt, um eine durchgehende Tischfläche zu erhalten.Between the guides 10 there is space 5 for receiving insert plates which are used when the free space bridges the pulled-apart table tops 3 in order to obtain a continuous table surface.

Die in den Fig. 2 und 3 als Ausführungsbeispiele gezeigte Führung 10 wird nachstehend beschrieben.The guide 10 shown in FIGS. 2 and 3 as exemplary embodiments is described below.

Wie erwähnt, ist je eine Führung 10 an beiden Längsseiten des Tisches 1 am Tischgestell 2 befestigt. Jede Führung 10 besteht aus zwei im wesentlichen C-förmigen Laufschienen 12, die miteinander zu einem stabilen Träger verbunden sind. Es ist auch eine Ausführungsform denkbar, bei der die Laufschienen 12 ausschließlich über die an ihren Enden vorgesehenen Rohrstücke 14 (oder Rundstäbe) miteinander verbunden, z.B. durch Verschweißen verbunden sind (Fig. 3). Je einer dieser Führungen bestehend aus den beiden Rohren 14 ur.ö den mit diesen parallel zueinander verbundenen Laufschienen 12 werden im Tischgestell 2 über an den unteren horizontalen Schenkeln 16 der Laufschienen 12 angeschweißte Montageplatten 18 befestigt, z.B. angeschraubt.As mentioned, a guide 10 is attached to the table frame 2 on both long sides of the table 1. Each guide 10 consists of two substantially C-shaped rails 12 which are connected to one another to form a stable support. An embodiment is also conceivable in which the running rails 12 are connected to one another exclusively via the pipe pieces 14 (or round rods) provided at their ends, e.g. are connected by welding (Fig. 3). Each of these guides consisting of the two tubes 14 ur.ö the rails 12 connected to them parallel to each other are fastened in the table frame 2 via mounting plates 18 welded to the lower horizontal legs 16 of the rails 12, e.g. screwed on.

In jeder der Laufschienen 12 ist je ein Wagen 20 verschiebbar. Der Wagen 20 besitzt ebenfalls eine C-förmige Querschnittsform, dre mit der Querschnittsform der Laufschiene 12 kongruent ist.A carriage 20 can be moved in each of the running rails 12. The carriage 20 also has a C-shaped cross-sectional shape, which is congruent with the cross-sectional shape of the running rail 12.

Zur leichten Verschiebbarkeit der Wagen 20 in den Laufschienen 12 sir.d die Wagen 20 in den Laufschienen über Kugeln 22 aus Metall oder Kunststoff abgestützt. Dabei sind je zwei Kugeln 22 zwischen den Stegen vom Wagen 20 und Laufschiene 12, je eine Kugel 22 zwischen den horizontalen Schenkeln von Laufschiene 12 und Wagen 22 und nochmals je eine Kugel 22 zwischen den Abwinklungen 24, 26 ar. den freien Enden der Schenkel von Laufschiene 12 und Wagen 20 angeordnet. Die Kugeln 22 sind in Lagerblechen 28 auf genommen, die eine Bohrung aufweisen, in welche die Kugel 22 eingesetzt ist und die beispielsweise mit den entsprechenden Teilen der Führungen 10 vernietet sind.For easy displacement of the carriage 20 in the rails 12 sir.d the carriage 20 is supported in the rails via balls 22 made of metal or plastic. There are two balls 22 between the webs of the carriage 20 and the running rail 12, one ball 22 between the horizontal legs of the running rail 12 and the carriage 22 and again one ball 22 between the bends 24, 26 ar. the free ends of the legs of the rail 12 and carriage 20 are arranged. The balls 22 are received in bearing plates 28 which have a bore into which the ball 22 is inserted and which are riveted, for example, to the corresponding parts of the guides 10.

Zwischen den Laufschienen 12 und dem Wagen 20 ist ein Endlosgurt 30 vorgesehen, der über die Rohre 14 an den Enden der Führungen gelegt und gespannt ist. Zum Spannen und gleichzeitigen 3 AT 000 709 UlBetween the rails 12 and the carriage 20, an endless belt 30 is provided, which is placed over the tubes 14 at the ends of the guides and tensioned. For tensioning and simultaneous 3 AT 000 709 Ul

Befestigen der Wagen 20 sind an den Wagen 20 Klemmvorrichtungen 32 vorgesehen. Dadurch, daß die Wagen 20 an dem Endlosgurt 30 (z.B. PVC-Gurt) festgeklemmt sind, bewegen sie sich stets um gleiche Strecken synchron und in entgegengesetzte Richtungen.Attaching the carriage 20 to the carriage 20 clamping devices 32 are provided. Because the carriages 20 are clamped to the endless belt 30 (e.g. PVC belt), they always move synchronously and in opposite directions by the same distance.

An den Wagen 20 sind mehrfach gekröpfte Montageplatten 21 für das Befestigen der Tischplatten 3 vorgesehen. Die Montageplatten 21 für die Tischplatten 3 sind an den Stegen der Wagen 20 beispielsweise durch Punktschweißen befestigt und ragen über das offene Maul der Wagen 20 bzw. der Laufschienen 12 nach außen und sind außerhalb nach oben abgekröpft, um eine Befestigungslasche 23 für die Tischplatten 3 zu bilden. In dieser Befestigungslasche 23 sind mehrere Öffnungen für das Anschrauben von Tischplatten 3 vorgesehen.Multi-cranked mounting plates 21 are provided on the carriage 20 for fastening the table tops 3. The mounting plates 21 for the table tops 3 are fastened to the webs of the carriages 20, for example by spot welding, and protrude outward beyond the open mouth of the carriages 20 or the running rails 12 and are bent upwards outside in order to attach a fastening tab 23 for the table tops 3 form. In this fastening tab 23, several openings for screwing on table tops 3 are provided.

So ist jede der beiden Tischplatten 3 an zwei Wagen 20 befestigt, so daß bei Zug oder Schub an der einen Tischplatte 3 sich auch die andere Tischplatte 3, jedoch in die entgegengesetzte Richtung bewegt.So each of the two table tops 3 is attached to two carriages 20, so that the other table top 3 moves in the opposite direction when pulling or pushing on one table top 3.

Durch die exakte Führung der Wagen 20 in den Führungen 10 mit Hilfe der Kugeln 22 und die Anordnung von insgesamt zwei Laufschienen 12 je Führung ergibt sich eine exakte und verkantungsfreie Führung der Tischplatten 3, die auch dann ein einfaches Verschieben der Tischplatten 3 erlaubt, wenn an nur einer Tischplatte 3 und an dieser außermittig angegriffen wird.The exact guidance of the carriage 20 in the guides 10 with the help of the balls 22 and the arrangement of a total of two rails 12 per guide results in an exact and tilt-free guidance of the table tops 3, which also allows easy movement of the table tops 3 when on only a table top 3 and is attacked off-center on this.

Zusammenfassend kann die Erfindung beispielsweise wie folgt dargestellt werden:In summary, the invention can be represented as follows, for example:

Bei einem Ausziehtisch 1 sind die verschiebbaren Platten 3 an Wagen 20 befestigt, die in Führungen 10 parallel zur Ausziehrichtung des Tisches 1 verschiebbar sind. Die Wagen 20 auf jeder Seite des Tisches 1 sind miteinander über einen Endlosgurt 30 zur synchronen und gegengleichen Bewegung gekuppelt. An den Wagen 20 sind Montageplatten 21 für die Tischplatten 3 vorgesehen. An den Führungen 10 sind Montageplatten 18 für das Befestigen der Führungen 10 am Tischgestell 2 befestigt. Die Wagen 20 sind in den C-förmigen Führungsschienen 12 der Führungen 10 wohl in horizontaler, als auch in vertikaler Richtung über Kugeln 22 abgestützt und geführt. 4In the case of an extending table 1, the displaceable plates 3 are fastened to carriages 20 which can be displaced in guides 10 parallel to the extending direction of the table 1. The carriages 20 on each side of the table 1 are coupled to one another via an endless belt 30 for synchronous and opposite movement. Mounting plates 21 for the table tops 3 are provided on the carriage 20. Mounting plates 18 for fastening the guides 10 to the table frame 2 are fastened to the guides 10. The carriages 20 are supported and guided in the C-shaped guide rails 12 of the guides 10 in the horizontal as well as in the vertical direction via balls 22. 4th

Claims (11)

AT 000 709 Ul Ansprüche: 1. Ausziehtisch (1) mit einem Tischgestell (2) und zwei am Tischgestell (2) verschiebbaren Tischplatten (3), wobei die verschiebbaren Platten (3) an Führungen (10) relativ zum Tischgestell (2) zum Vergrößern und Verkleinern des Tisches (1) verschiebbar sind, wobei an zwei Seiten des Tisches (1) zueinander parallel und in Ausziehrichtung (Pfeil 4) verlaufende Führungen (10) vorgesehen sind, die mit dem Tischgestell (2) verbunden sind und daß in den Führungen (10) zwei Wagen (20) verschiebbar sind, die über ein Endlosglied (30) zu gegenläufiger Bewegung gekuppelt sind, wobei an den Wagen (20) Montageplatten (21) für das Befestigen der Tischplatten (3) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (10) zwei Laufschienen (12) aufweisen, die einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt haben und mit den Stegen Rük-ken an Rücken mit Umlenkungen (14) für das Endlosglied (30) verbunden sind.AT 000 709 Ul claims: 1. Extending table (1) with a table frame (2) and two on the table frame (2) movable table tops (3), the movable plates (3) on guides (10) relative to the table frame (2) for Enlarging and reducing the table (1) are displaceable, wherein on two sides of the table (1) parallel to each other and in the pull-out direction (arrow 4) extending guides (10) are provided which are connected to the table frame (2) and that in the Guides (10) two carriages (20) are displaceable, which are coupled via an endless link (30) for opposite movement, mounting plates (21) for fastening the table tops (3) being provided on the carriages (20), characterized in that that the guides (10) have two running rails (12), which have a substantially C-shaped cross section and are connected to the ridges on the back with deflections (14) for the endless member (30). 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wagen (20) in den Laufschienen (12) über Kugeln (22) geführt sind.2. Table according to claim 1, characterized in that the carriages (20) are guided in the running rails (12) via balls (22). 3. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln (22) in an der Innenwand der Laufschienen (12) montierten Kugelaufnahmen (28) gehalten sind.3. Table according to claim 1 or 2, characterized in that the balls (22) in the inner wall of the rails (12) mounted ball receptacles (28) are held. 4. Tisch nach einem der Anprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wagen (20) eine der Querschnittsform der Laufschienen (12) korrespondierende C-förmige Querschnittsform aufweisen.4. Table according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carriages (20) have a C-shaped cross-sectional shape corresponding to the cross-sectional shape of the running rails (12). 5. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Endlosglied (30) an den Stegen der Wagen (20) befestigt ist.5. Table according to one of claims 1 to 4, characterized in that the endless member (30) on the webs of the carriage (20) is attached. 6. Tisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Endlosglied mit Hilfe von Klemmvorrichtungen (32) an den Wagen (20) festgelegt ist.6. Table according to claim 5, characterized in that the endless member is fixed to the carriage (20) with the aid of clamping devices (32). 7. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageplatten (21) mehrfach gewinkelt sind und je eine Lasche (23) aufweisen, an welcher die Tischplatte (3) zu 5 AT 000 709 Ul befestigen ist, und die oberhalb des oberen Schenkels der Laufschienen (12) liegt.7. Table according to one of claims 1 to 6, characterized in that the mounting plates (21) are angled several times and each have a tab (23) on which the table top (3) is attached to 5 AT 000 709 Ul, and the lies above the upper leg of the running rails (12). 8. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den unteren horizontalen Schenkeln der Laufschienen (12) der Führungen (10) Montageplatten (18) zum Befestigen der Führungen (10) am Tischgestell (2) vorgesehen sind.8. Table according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the lower horizontal legs of the rails (12) of the guides (10) mounting plates (18) for fastening the guides (10) on the table frame (2) are provided. 9. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageplatten (21) für die Tischplatten (3) am im wesentlichen lotrecht ausgerichteten Steg der Wagen (20) befestigt, vorzugsweise durch Punktschweißen befestigt, sind.9. Table according to one of claims 1 to 8, characterized in that the mounting plates (21) for the table tops (3) on the substantially perpendicular web of the carriage (20) attached, preferably fixed by spot welding. 10. Tisch nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei Kugeln (22) zwischen den Stegen der Laufschienen (12) und der Wagen (20) und zwei weitere Kugeln (22) zwischen den Schenkeln der Laufschienen (12) und der Wagen (20) vorgesehen sind.10. Table according to one of claims 2 to 9, characterized in that two balls (22) between the webs of the running rails (12) and the carriage (20) and two further balls (22) between the legs of the running rails (12) and the carriage (20) are provided. 11. Tisch nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Ränder (24, 26) der Schenkel der Laufschienen (12) und der Wagen (20) in die gleiche Richtung abgewinkelt sind und daß zwischen den abgewinkelten Randteilen (24, 26) je eine weitere Kugel (22) vorgesehen ist. 611. Table according to one of claims 2 to 10, characterized in that the free edges (24, 26) of the legs of the rails (12) and the carriage (20) are angled in the same direction and that between the angled edge parts (24 , 26) a further ball (22) is provided. 6
AT17195U 1995-03-27 1995-03-27 EXTENDING TABLE AT709U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17195U AT709U1 (en) 1995-03-27 1995-03-27 EXTENDING TABLE
DE29603134U DE29603134U1 (en) 1995-03-27 1996-02-21 Extending table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17195U AT709U1 (en) 1995-03-27 1995-03-27 EXTENDING TABLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT709U1 true AT709U1 (en) 1996-04-25

Family

ID=3483465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17195U AT709U1 (en) 1995-03-27 1995-03-27 EXTENDING TABLE

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT709U1 (en)
DE (1) DE29603134U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29913694U1 (en) * 1999-08-05 1999-10-21 Baumgaertner Heinz Telescopic rail of an extending table

Also Published As

Publication number Publication date
DE29603134U1 (en) 1996-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19931842B4 (en) Pull-out guide with cylindrical triangularly arranged rolling elements
DE3916975C2 (en)
DE4217501A1 (en) Mobile table unit for medical equipment - has shelves connected to stands on each side, and has fillets with connectors running around shelf, being held in position by stops
DE2624478C2 (en) Handle attachment to a harness
DE2716926C2 (en) Support plate with hook
EP0111439B1 (en) Extended construction element with variable length
DE3127701A1 (en) Roller extension guide
DE2914431C2 (en)
AT709U1 (en) EXTENDING TABLE
DE2531306C2 (en) Wall shelf
AT387701B (en) Drawer guide
EP0387639B1 (en) Shower partition with a sliding panel
DE2819348A1 (en) GUIDE RAIL SET FOR SLIDING DOOR
DE2949185C2 (en) Table frame for a height-adjustable table
DE3217736A1 (en) Table, especially for school pupils, with an adjustable table top for conversion into a music stand
DE8013283U1 (en) DRAWER GUIDE WITH BRAKE
DE2416960C2 (en) Trunnion training
DE3936583A1 (en) Drawer with stationary and displaceable guide rails - incorporates modular rails adaptable for universal use
DE1429518C (en) Height adjustable table
DE7921329U1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL
AT454U1 (en) TABLE WITH REMOVABLE LEGS
DE4401988C1 (en) Support bracket for railing post of vehicle parking platform
DE3306918A1 (en) Height-adjustable rest for jump poles
DE8607839U1 (en) Extendable table
DE4018733C1 (en) Office desk with height adjustable desk top - has U=shaped frame, whose shanks are vertically and laterally guided

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time