<Desc/Clms Page number 1>
Strumpf mit nahtlos angearbeiteten Hohisäumen.
Die Erfindung bezieht sich auf eine besondere Ausbildung derjenigen bekannten Strümpfe, welche am Beiiieingen mit einem oder mehreren nahtlos angearbeiteten Hohlsäumen versehen sind. Die neuartige Ausbildung besteht darin, dass der Hohlsaum mit Öffnungen bzw. Scblitzlöcharn versehen ist, welche das Ein-und Durchführen des Strumpfbandes oder dgl. ermöglichen oder dass Schlaufen nahtlos an den Strumpf angearbeitet sind, die zum Einhängen des Strumpfhalters dienen. Hiebei erhält zweckmässig nur die eine, und zwar die äussers Hohlsaumwandung die genannten Einziehöffnungen bzw. Schlaufen, damit die innere Hohlsaumwandung dem Strumpfband oder Strumpfhalter bzw, Anhänger als Unterlage dienen kann.
In den Fig. 1 bis 6 sind einige Ausführungsbeispiele des Hohlsaumes dargestellt.
Bei dem in Fig. 1 in Vorderansicht und in Fig. l a im Längsschnitt dargestellten Strumpf sitzt der Hohlsaum c etwas unterhalb des bekannten Kopf- oder Doppelrandes a, so dass beide durch eine glatte Warenfläche b voneinander getrennt sind. Die Öffnungen f, welch sich nur in der äusseren Wandung des Hohlsaumes vorfinden, damit dessen innere Wandung geschlossen bleibt, besitzen die Form schmaler Schlitze und eine solche Länge, dass sie sich über die ganze Breite des Hohlsaumes erstrecken ; ihr gegenseitiger Abstand kann beliebig sein.
Die Ausführungsform von Fig. 2 und 2 a unterscheidet sieb von derjenigen nach Fig. 1 nur durch die etwas geringere Länge der Schlitze f, die etwas weniger beträgt als die Breite des Hohlsaumes c.
Fig. 3 und 3 a entspricht der Ausführungsform von Fig. 1 nur mit dem Unterschiede, dass der Hohlsaum c unmittelbar unter dem Doppelrand a sitzt.
Bei der Ausführungsforlll nach Fig. 4 und 4 a ist der Doppelrand a selbst mit Öffnungen f zum Einziehen und Durchziehen des Strumpfbandes oder zum Einhängen des Strumpfhalters versehen.
EMI1.1
Durch Fig. 7 und 7 a wird eine Ausführungsform in Vorderansicht und Längsschnitt veranschaulicht, bei welcher Schlaufen b zum Einhängen des Strumpfhalters auf dem Doppelrand a selbst angeordnet und nahtlos mit diesem verbunden sind.
Der Strumpfband-Hohlsaum bzw. die Schlaufen können natürlich auch mehrfach untereinander und in beliebiger Anzahl am Strumpf angeordnet sein.
EMI1.2
l. Strumpf mit einem oder mehreren nahtlos angearbeiteten Hohlsäumen, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlsäume Schlitze enthalten, die zum Ein-und Durchführen finos Strumpfbandes oder dgl. bzw. zum Einhängen eines Strumpfhalters dienen.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Stocking with seamlessly applied hollow hems.
The invention relates to a special design of those known stockings which are provided with one or more seamlessly worked-on hollow hems on the case. The novel design consists in that the hemstitch is provided with openings or flash holes, which enable the garter belt or the like to be inserted and passed through, or that loops are seamlessly worked onto the stocking, which are used to hang the garter belt. In this case, only one, namely the outer hemstitch wall, is appropriately provided with the mentioned draw-in openings or loops, so that the inner hemstitch wall can serve as a base for the garter belt or suspender belt or tag.
In Figs. 1 to 6 some embodiments of the hemstitch are shown.
In the stocking shown in front view in FIG. 1 and in longitudinal section in FIG. 1a, the hemstitch c sits somewhat below the known head or double edge a, so that both are separated from one another by a smooth fabric surface b. The openings f, which are only found in the outer wall of the hemstitch so that its inner wall remains closed, have the shape of narrow slots and a length such that they extend over the entire width of the hemstitch; their mutual distance can be arbitrary.
The embodiment of FIGS. 2 and 2a differs from that of FIG. 1 only by the slightly shorter length of the slots f, which is slightly less than the width of the hemstitch c.
FIGS. 3 and 3a correspond to the embodiment of FIG. 1 only with the difference that the hemstitch c is located directly under the double edge a.
In the embodiment according to FIGS. 4 and 4 a, the double edge a itself is provided with openings f for pulling in and pulling through the garter belt or for hanging the garter belt.
EMI1.1
7 and 7 a, an embodiment in front view and longitudinal section is illustrated in which loops b for hanging the suspender belt are arranged on the double edge a itself and are seamlessly connected to it.
The garter hemstitch or the loops can of course also be arranged multiple times one below the other and in any number on the stocking.
EMI1.2
l. Stocking with one or more seamlessly worked-on hollow seams, characterized in that the hollow seams contain slits which are used for inserting and passing through finos garter belt or the like or for hanging in a garter belt.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.