AT526431A4 - Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement - Google Patents

Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement Download PDF

Info

Publication number
AT526431A4
AT526431A4 ATA50054/2023A AT500542023A AT526431A4 AT 526431 A4 AT526431 A4 AT 526431A4 AT 500542023 A AT500542023 A AT 500542023A AT 526431 A4 AT526431 A4 AT 526431A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
book
printing
printed
pages
printing device
Prior art date
Application number
ATA50054/2023A
Other languages
German (de)
Other versions
AT526431B1 (en
Original Assignee
Elke Steiner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elke Steiner filed Critical Elke Steiner
Priority to ATA50054/2023A priority Critical patent/AT526431B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT526431B1 publication Critical patent/AT526431B1/en
Publication of AT526431A4 publication Critical patent/AT526431A4/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/28Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for printing downwardly on flat surfaces, e.g. of books, drawings, boxes, envelopes, e.g. flat-bed ink-jet printers
    • B41J3/283Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for printing downwardly on flat surfaces, e.g. of books, drawings, boxes, envelopes, e.g. flat-bed ink-jet printers on bank books or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/44Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions
    • B41J3/445Printers integrated in other types of apparatus, e.g. printers integrated in cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/009Books or other bound products characterised by printed matter not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners
    • B42D9/04Leaf turners
    • B42D9/06Leaf turners having an arm reset after each operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/20Platen adjustments for varying the strength of impression, for a varying number of papers, for wear or for alignment, or for print gap adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2221/00Books or filing appliances with additional arrangements
    • B42P2221/02Books or filing appliances with additional arrangements with indicating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2221/00Books or filing appliances with additional arrangements
    • B42P2221/04Books or filing appliances with additional arrangements with indexing means

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Drucker-Anordnung (7), sowie ein Verfahren zum Bedrucken eines vorgebundenen Buches mittels einer derartigen Drucker-Anordnung. Der Drucker (13) weist eine Sensor-Anordnung (21) auf, mit welcher das Format und die Lokalisierung eines festgelegten Druckbereiches auf zumindest einer Seite und/oder dem Deckel des Buches (9) bestimmbar sind. Die mit dieser Sensor-Anordnung (21) verbundene Steuerung (32) der Drucker-Anordnung (7) steuert die Druckeinrichtung (14) zur gleichmäßig verteilten Bedruckung des lokalisierten Druckbereiches an.The invention relates to a printer arrangement (7) and a method for printing on a pre-bound book using such a printer arrangement. The printer (13) has a sensor arrangement (21) with which the format and the localization of a defined print area on at least one page and/or the cover of the book (9) can be determined. The control (32) of the printer arrangement (7) connected to this sensor arrangement (21) controls the printing device (14) for evenly distributed printing of the localized printing area.

Description

ordnung. order.

Das Bedrucken eines bereits gebundenen Buches ist bekannt, wobei sich der Grossteil der einschlägigen Publikationen auf Bücher vorgegebener Grösse beziehen, wie beispielsweise Bank-Sparbücher. Dabei sind in allen Fällen Mechanismen vorgesehen, um das Buch flach zu halten. Hier und in weiterer Folge umfasst der Begriff Buch alle möglichen Druckwerke mit mehreren, zusammen gebundenen Blättern und vorzugsweise auch mit einem flexiblen oder harten Deckel, der Printing on an already bound book is known, although the majority of relevant publications refer to books of a given size, such as bank savings books. In all cases, mechanisms are provided to keep the book flat. Here and in the following, the term book includes all possible printed works with several sheets bound together and preferably also with a flexible or hard cover

die Blätter des Buchblockes umgibt. surrounds the leaves of the book block.

In der US 6036381 A für das Bedrucken wird das Buch geöffnet, auf eine Ablagefläche gelegt und in einer Zuführrichtung parallel zur Bindekante verfahren. Durch eine Rille für den Buchrücken und Rollen, die auf die beiden Seiten des Buches In US 6036381 A for printing, the book is opened, placed on a storage surface and moved in a feed direction parallel to the binding edge. Through a groove for the spine and rollers on both sides of the book

drücken, wird die Oberfläche im Wesentlichen flach gehalten. press, the surface is kept essentially flat.

In der US 4776711 A werden zwei Druckvorrichtungen verwendet, um die unter-In US 4776711 A two printing devices are used to print the under-

schiedlichen Höhen jeder der aufgeschlagenen Seiten zu kompensieren. to compensate for the different heights of each of the opened pages.

In der US 4029193 A ist offenbart, dass einzelne federvorgespannte Segmente, die gegen die Buchdeckel positioniert sind, die variable Höhe der beiden Seiten In US 4029193 A it is disclosed that individual spring-loaded segments, which are positioned against the book covers, control the variable height of the two pages

kompensieren. Gemäss beispielsweise der US 7547152 B2 sind die Seiten des Blocks des zu be-compensate. According to US 7547152 B2, for example, the sides of the block to be

druckenden Buches in zwei miteinander verbundenen Stapeln angeordnet, die printing book arranged in two interconnected stacks

2737 A/87302-AT 2737 A/87302-AT

ren Oberflächen jedes der Stapel aufrechterhalten wird. surfaces of each of the stacks.

Gemäss der US 5267799 A wird ein vorgebundenes Buch eingespannt, das auf einer ausgewählten Seite geöffnet wurde. Die bestimmte Seite wird von den anderen Seiten des Buches durch einen Seitenwendemechanismus getrennt und auf eine Druckwalze geführt. Die Vorrichtung enthält einen Mechanismus zum Aufbringen einer Spannung auf die spezifizierte Seite durch den Saum des Buches. Wenn die Seite somit gegen die Druckwalze gehalten wird, werden Daten auf die According to US 5267799 A, a pre-bound book that has been opened on a selected page is clamped. The specific page is separated from the other pages of the book by a page turning mechanism and fed onto a printing roller. The device includes a mechanism for applying tension to the specified page through the seam of the book. Thus, when the page is held against the platen roller, data is written to the

spezifizierte Seite gedruckt. specified page printed.

Die US 2001/022911 A1 offenbart eine Seitenwendevorrichtung für ein Sparbuch. Beim Erfassen, dass die zum Bedrucken eingespannte Seite voll ist, wird eine kombinierte Aktion von Rollen und einer Bewegung des Buches verwendet, um eine Seite oder mehrere Seiten des Buches umzublättern. Durch Markierungen auf den Buchseiten kann das Gerät feststellen, ob nur eine einzige Seite umge-The US 2001/022911 A1 discloses a page turning device for a savings book. Upon sensing that the page being chucked for printing is full, a combined action of rolling and movement of the book is used to turn one or more pages of the book. Markings on the book pages allow the device to determine whether only a single page has been turned over.

blättert wurde. was browsed.

Die vorgenannten Vorrichtungen sind hauptsächlich zum Bedrucken relativ dünner vorgebundener Bücher mit einer relativ kleinen und festen Seitenzahl bestimmt. Für das Bedrucken dickerer Bücher mit einer grossen Seitenanzahl oder von Bü-The aforementioned devices are primarily intended for printing relatively thin pre-bound books with a relatively small and fixed number of pages. For printing thicker books with a large number of pages or books

chern verschiedener Größen sind weitere Anpassungen nötig. chers of different sizes, further adjustments are necessary.

Die US 6762356 A offenbart dazu eine Vorrichtung zum Umblättern von Seiten eines Buches fester Größe. Transparente Blätter oder Scheiben werden manuell The US 6762356 A discloses a device for turning pages of a fixed size book. Transparent sheets or discs are made manually

vorab in die Seiten des Buches eingelegt, so dass ausgewählte Seiten automa-pre-inserted into the pages of the book so that selected pages are automatically

A/87302-AT A/87302-AT

für Druckzwecke belichtet werden. exposed for printing purposes.

In der US 5806991 A sind ein Verfahren und eine Vorrichtung offenbart, mit der ein komplettes, vorgebundenes Buch bedruckt werden kann. Eine Seite wird von einer Saugvorrichtung angehoben, und ein sich bewegender Druckkopf druckt auf beiden Seiten der angehobenen Seite. Sobald die Seite gedruckt worden ist, ist der Seitenumblättervorgang abgeschlossen. Während der Umblättervorgang abgeschlossen wird, wird die nächste Seite angehoben und der Druck darauf beginnt. Eine solche Vorrichtung erfordert, dass sich die Druckköpfe mit komplexen Bewegungen bewegen. Dies kann die Herstellung und Wartung einer solchen Vorrichtung erschweren. Die Vorrichtung muss notwendigerweise ausreichend vertikalen Raum einnehmen, um die Druckköpfe und ihre tragende Struktur aufzunehmen, wenn sie auf einer vertikalen Seite drucken. Diese Einschränkungen können ein solches Gerät auch für den Gebrauch in kleineren Verkaufsstellen oder Buchhandlungen ungeeignet machen. Außerdem kann die gleichzeitige Einwirkung eines Druckkopfs und von Walzen auf die Seite, bevor die Tinte vollständig getrock-US 5806991 A discloses a method and a device with which a complete, pre-bound book can be printed. A page is lifted by a suction device, and a moving print head prints on both sides of the lifted page. Once the page has been printed, the page turning process is complete. As the page turning process completes, the next page is raised and printing begins on it. Such a device requires the print heads to move with complex movements. This can make such a device difficult to manufacture and maintain. The device must necessarily occupy sufficient vertical space to accommodate the printheads and their supporting structure when printing on a vertical page. These limitations may also make such a device unsuitable for use in smaller retail outlets or bookstores. Additionally, the simultaneous impact of a print head and rollers on the page before the ink is completely dry can

net ist, die Tinte verschmieren. net, the ink will smear.

Die JP 5162485 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Bedrucken und Umblättern der Seiten eines gebundenen Buches. Bei diesem Gerät erfolgt das Drucken, wenn sich das Druckgerät in eine Richtung bewegt, und das Umblättern der Seite erfolgt, wenn sich das Druckgerät in die andere Richtung bewegt. Auch hier verlangsamt das Trennen zwischen Druck- und Seitenumblättervorgängen den Druckvorgang. Außerdem ist die beschriebene Austauschbarkeit zwischen einem Abtastkopf und einem Druckkopf mit aktuellen Standarddrucktechnologien möglicher-JP 5162485 A1 discloses a device for printing and turning the pages of a bound book. In this device, printing occurs when the printing device moves in one direction and page turning occurs when the printing device moves in the other direction. Again, separating printing and page turning slows down the printing process. In addition, the described interchangeability between a scanning head and a print head is possible with current standard printing technologies.

weise nicht möglich. wise not possible.

Besondere Bedeutung gewinnt diese Art des Druckes durch die Steigerung des Segmentes „Buch auf Abruf“ (Print-on-Demand; PoD), wo Bücher auf Nachfrage This type of printing is becoming particularly important due to the increase in the “book on demand” (Print-on-Demand; PoD) segment, where books are available on demand

produziert werden, die in digitaler Form vorliegen und erst nach Bestellung durch produced in digital form and only after ordering by

4737 A/87302-AT 4737 A/87302-AT

vorrätig haben, womit wieder ein hoher Aufwand punkto Lagerhaltung entstünde. in stock, which would again result in a lot of effort in terms of storage.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, die das unmittelbare Herstellen eines elektronisch abgespeicherten Druckwerkes trotz gebundener Ausfertigung in einfacher wirtschaftlicher Weise und mit einer Vorrichtung ohne aufwendige Druckerei- oder Buchbinderei-Anlagen zu ermöglichen. Damit soll auch im Detailhandel oder Filialen von Buch- oder Zeitschriftenhandelsketten das sofortige Abrufen und Verkaufen von Büchern oder The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a device, a system and a method which enable the immediate production of an electronically stored printing work, despite the bound copy, in a simple, economical manner and with a device without any complex To enable printing or bookbinding systems. This is also intended to enable immediate retrieval and sale of books or books in retail stores or branches of book or newsagent chains

Zeitschriften in einem Instant-Print-on-demand-System zur Verfügung stehen. Magazines are available in an instant print-on-demand system.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren gemäß This object is achieved by a device, a system and a method according to

den Ansprüchen gelöst. the claims resolved.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist zur Lösung dieser Aufgabe dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker eine Sensor-Anordnung aufweist, mit welcher das Format und die Lokalisierung eines festgelegten Druckbereiches auf zumindest einer Seite und/oder dem Deckel des Buches bestimmbar sind, wobei die SensorAnordnung mit der Steuerung verbunden ist, welche die Druckeinrichtung zur Bedruckung des lokalisierten Druckbereiches ansteuert. Damit können komplett vorgefertigte unbedruckte Bücher oder Zeitschriften in einer oder nur wenigen verschiedenen Formaten zur Herstellung von Druckwerken auf Nachfrage verwendet werden, da der Druckinhalt entsprechend des durch das Buch vorgegebenen Druckbereiches aufgeteilt wird und nicht ein speziell auf einen vorformatierten Dru-To solve this problem, the device according to the invention is characterized in that the printer has a sensor arrangement with which the format and the localization of a defined print area on at least one page and / or the cover of the book can be determined, the sensor arrangement being connected to the control is connected, which controls the printing device for printing the localized printing area. This means that completely prefabricated, unprinted books or magazines in one or just a few different formats can be used to produce printed works on demand, as the print content is divided according to the print area specified by the book and is not specifically tailored to a pre-formatted print.

ckinhalt abgestimmtes unbedrucktes Buch verwendet werden muss. An unprinted book that matches the content must be used.

A/87302-AT A/87302-AT

weise den einander gegenüberliegenden Stirnseiten eines Druckbalkens in seinen beiden Endstellungen, angeordnet, womit eine einfache und funktionssichere Bau-arranged on the opposite end faces of a pressure beam in its two end positions, which ensures a simple and functionally reliable construction.

weise gegeben ist. is given wisely.

Eine andere erfindungsgemässe Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass die Umblättervorrichtung außerhalb eines Bereiches zumindest eines Druckbalkens oder einer Bewegungsbahn desselben oder ausserhalb der einander ge-Another embodiment according to the invention is characterized in that the page turning device is located outside an area of at least one pressure bar or a movement path of the same or outside the mutually aligned

genüberliegenden Endstellungen einer Druckeinrichtung angeordnet ist. opposite end positions of a printing device is arranged.

Um die Druckeinrichtung optimal für die jeweilige Druckaufgabe anpassen zu können, ist bevorzugt ein Stellantrieb zur Veränderung eines Relativabstandes zwischen einer Auflagefläche für das Buch und dem Druckkopf in zur Auflagefläche In order to be able to optimally adapt the printing device to the respective printing task, an actuator for changing a relative distance between a support surface for the book and the print head in relation to the support surface is preferred

senkrechter Richtung angeordnet und über die Steuerung ansteuerbar. arranged in a vertical direction and can be controlled via the control.

Vorzugsweise ist dabei der Stellantrieb während einer Druckkopfbewegung zum Bedrucken von auf einander folgenden Druckbereichen zweier Seiten des Buches Preferably, the actuator is used during a print head movement to print on successive print areas of two pages of the book

zur Veränderung des Relativabstandes angesteuert. controlled to change the relative distance.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker eine Sensor-Anordnung aufweist, um die Anzahl der Blätter des vorgebundenen Buches zu ermitteln, wobei die Sensor-Anordnung mit der Steuerung verbunden ist, welche die Druckeinrichtung derart ansteuert, dass der zu druckende Inhalt vorzugsweise gleichmässig auf den Druckbereich des vorgebundenen Buches aufgeteilt wird. Damit ist der Vorteil noch weiter ausbaubar, dass komplett vorgefertigte unbedruckte Bücher oder Zeitschriften in einer oder nur wenigen verschiedenen Formaten zur Herstellung von Druckwerken auf Nachfrage verwen-A further embodiment of the invention is characterized in that the printer has a sensor arrangement to determine the number of sheets of the pre-bound book, the sensor arrangement being connected to the controller, which controls the printing device in such a way that the one to be printed Content is preferably divided evenly across the print area of the pre-bound book. This makes it possible to further expand the advantage that completely prefabricated, unprinted books or magazines in one or just a few different formats can be used to produce printed works on demand.

det werden können. can be detected.

Bevorzugt ist der Drucker der erfindungsgemässen Anordnung mit einer Tintenstrahl-Druckeinrichtung versehen, die entlang zumindest einer Führung paralle!| zur Aufnahme für das Buch bewegbar ist, wobei die Umblätter-Vorrichtung seitlich The printer of the arrangement according to the invention is preferably provided with an inkjet printing device which runs parallel along at least one guide!| can be moved to accommodate the book, with the page turning device on the side

neben der Führung für die Druckeinrichtung angeordnet ist. Dies gestattet eine is arranged next to the guide for the printing device. This allows one

A/87302-AT A/87302-AT

Diese Drucker-Anordnung kann vorteilhafterweise weiters dadurch gekennzeichnet sein, dass zumindest ein Niederhalter für die Blätter in der Nähe der aktiven Druckposition angeordnet ist, um die zu bedruckende Oberfläche möglichst eben zu halten und damit ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Vorzugsweise sind dazu Vakuumgreifer vorgesehen. Alternativ oder ergänzend dazu kann zumindest ein Niederhalter vor der Druckeinrichtung und/oder hinter der Druckeinrichtung angeordnet sein. Diese Einrichtungen können bei Vorhandensein einer UV-Härtungsvorrichtung unmittelbar in deren Nähe angeordnet sein. Eine weitere Mög-This printer arrangement can advantageously be further characterized in that at least one hold-down device for the sheets is arranged near the active printing position in order to keep the surface to be printed as flat as possible and thus achieve an optimal printing result. Vacuum grippers are preferably provided for this purpose. Alternatively or additionally, at least one hold-down device can be arranged in front of the printing device and/or behind the printing device. These devices can be arranged in the immediate vicinity of a UV curing device if there is a UV curing device. Another possibility is

lichkeit ist die Positionierung der Niederhalter über Walzen oder Positionierfüße. The ability to position the hold-down devices using rollers or positioning feet.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinrichtung relativ zur Aufnahme für das Buch parallel zur Ebene der zu bedruckenden Seite in einer Richtung verfahrbar und höhenverstellbar ist, und die Aufnahme für das Buch orthogonal zur Verfahr-Richtung der Druckeinrichtung vorzugsweise parallel zum Vorderschnitt des Buchblocks unter der Druckvorrichtung A further embodiment of the invention is characterized in that the printing device can be moved and adjusted in height relative to the receptacle for the book parallel to the plane of the page to be printed, and the receptacle for the book is orthogonal to the travel direction of the printing device, preferably parallel to the front cut of the book block under the printing device

hindurch bewegbar gelagert ist. is mounted movably through.

Um das Bedrucken der Seiten und des Deckels des Buches als auch bei dickeren Büchern das Bedrucken des Buchrückens zu ermöglichen, ohne das Buch als Ganzes bewegen oder umpositionieren zu müssen, sind vorteilhafterweise zwei Druckeinrichtungen in 90° zueinander versetzten Ebenen angeordnet oder entlang In order to enable printing on the pages and cover of the book and, in the case of thicker books, printing on the spine without having to move or reposition the book as a whole, two printing devices are advantageously arranged in planes offset at 90° to one another or along them

von Führungsbahnen bewegbar. movable by guideways.

Eine schnellere Herstellung des Buches oder der Zeitschrift kann gemäss einer optionalen Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht werden, dass die Umblättervorrichtung ausgelegt ist, um ein Blatt des Buches in einer senkrecht zu den in einer Ebene angeordneten restlichen Blätter des Buches bzw. des Buchdeckels und Buchrückens positioniert zu halten. Dabei ist für beiden Seiten des gehaltenen Blattes zumindest je eine Druckeinrichtung in zumindest einer Richtung paralle!| According to an optional embodiment of the invention, faster production of the book or magazine can be achieved in that the page turning device is designed to position a sheet of the book in a direction perpendicular to the remaining sheets of the book or the book cover and spine arranged in one plane to keep. At least one printing device is parallel in at least one direction for both sides of the sheet being held!|

zur Ebene des gehaltenen Blattes relativ zum Blatt bewegbar angeordnet. arranged to be movable relative to the sheet in relation to the plane of the held sheet.

7137 A/87302-AT 7137 A/87302-AT

Druckeinrichtung derart ansteuert, dass nur ein Teil der Seiten des Buches auf de-The printing device is controlled in such a way that only some of the pages of the book are printed on the

ren vorbestimmter Position im Buchblock und/oder auf dem Deckel gedruckt wird. printed at a predetermined position in the book block and/or on the cover.

Die Erfindung betrifft auch ein Instant-Print-on-demand-System, umfassend eine Speichereinheit zur Speicherung von zumindest einer Druckdatei, sowie zumin-The invention also relates to an instant print-on-demand system comprising a storage unit for storing at least one print file, as well as at least

dest eine Drucker-Anordnung nach einem der vorhergehenden Absätze. Dieses System ist erfindungsgemäss gekennzeichnet durch eine Steuervorrichtung mit at least a printer arrangement according to one of the previous paragraphs. According to the invention, this system is characterized by a control device

Bedienungsvorrichtungen zur Auswahl und Übermittlung von zumindest einer Operating devices for selecting and transmitting at least one

Druckdatei an die Drucker-Anordnung. Print file to the printer arrangement.

Die Erfindung umfasst zur Lösung der eingangs gestellten Aufgabe auch ein vorgebundenes Buch zur Verwendung in einer Drucker-Anordnung gemäss einem der vorhergehenden Absätze, das mit einem Deckel und einem Buchblock vorgebbarer Blätteranzahl, und mit unbedruckten oder teilbedruckten Seiten und/oder Deckel versehen ist. Dieses Buch ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einzelne der Buchseiten des Buchblockes und/oder des Deckels To solve the problem set out at the beginning, the invention also includes a pre-bound book for use in a printer arrangement according to one of the preceding paragraphs, which is provided with a cover and a book block with a predetermined number of sheets, and with unprinted or partially printed pages and / or cover. According to the invention, this book is characterized in that at least some of the book pages of the book block and/or the cover

mit Ausricht-Markierungen und/oder Begrenzungs-Markierungen versehen sind. are provided with alignment markings and/or limitation markings.

Bevorzugt ist ein solches Buch erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass die Buchseiten und/oder der Deckel mit Markierungen für die jeweilige Seitenzahl According to the invention, such a book is preferably characterized in that the book pages and/or the cover have markings for the respective page number

und/oder die Gesamt-Seitenzahl versehen sind. and/or the total number of pages.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen als Wasserzeichen, nicht sichtbare Markierungen oder nur unter Blaulicht sicht-A further embodiment is characterized in that the markings are visible as watermarks, invisible markings or only under blue light.

bare Markierungen oder vorgedruckte Textteile oder Logos ausgeführt sind. bare markings or pre-printed text or logos.

Eine weitere alternative Ausführungsform sieht ein Buch vor, bei welchem zumindest einer der Druckbereiche auf dem Deckel und/oder auf dem Rücken des Bu-A further alternative embodiment provides a book in which at least one of the print areas is on the cover and/or on the spine of the book.

ches festgelegt ist. ches is determined.

Zur Lösung der eingangs gestellten Aufgabe ist weiters ein Verfahren zum Bedru-In order to solve the task posed at the beginning, a method for printing is also required.

cken von vorgebundenen Büchern vorgesehen, umfassend die Bereitstellung und ing of pre-bound books, including the provision and

A/87302-AT A/87302-AT

zugsweise auch auf dem Deckel, ausgerichtet wird. preferably also on the lid.

Um eine ansprechende Gestaltung bei optimaler Ausnutzung des vorgegebenen Materials zu gewährleisten, wird bevorzugt die Seitenanzahl des vorgebundenen Buches automatisch ermittelt, das zu druckende Material softwaregesteuert durch Veränderung der typographischen Eigenschaften und/oder des Layout gleichmässig auf die vorbestimmbare Seitenzahl und pro Seite auf deren vorbestimmbaren In order to ensure an attractive design with optimal use of the given material, the number of pages of the pre-bound book is preferably determined automatically, the material to be printed is software-controlled by changing the typographic properties and/or the layout evenly to the pre-determined number of pages and per page to its pre-determined

Druckbereich angepasst. Print range adjusted.

Bevorzugt ist dabei eine Vorgangsweise, gemäss welcher das Umblättern, Entnehmen und Einlegen und Wenden des Buches erfolgt, während sich die Druck-A procedure is preferred in which the book is turned over, removed, inserted and turned while the printing process is in progress.

einrichtung in einer Ruhestellung oder Endstellungen befindet. device is in a rest position or end positions.

Um eine Vorschau-Variante des Buches in kurzer Zeit herzustellen, ist eine Variante des Verfahrens erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass softwaregesteuert, vorzugsweise basierend auf einem Zufallsgenerator, nur ein Teil der In order to produce a preview version of the book in a short time, a variant of the method according to the invention is characterized in that software-controlled, preferably based on a random generator, only a part of the

Seiten des Buches auf deren vorbestimmter Position im Buchblock und/oder auf Pages of the book in their predetermined position in the book block and/or on

dem Deckel gedruckt wird. printed on the cover.

Optional kann das Verfahren derart ablaufen, dass alle geraden oder ungeraden Seiten in einem ersten Arbeitsgang und alle dann noch unbedruckte Seiten in einem zweiten Arbeitsgang bedruckt werden, wobei vorzugsweise auch der Buch-Optionally, the process can proceed in such a way that all even or odd pages are printed in a first operation and all unprinted pages are printed in a second operation, preferably also the book

block und der Deckel in separaten Arbeitsgängen bedruck wird. block and the lid are printed in separate operations.

Bevorzugt wird die Druckdatei auf Benutzeranfrage aus einer Speichereinheit ab-Preferably, the print file is retrieved from a storage unit upon user request.

gerufen und an eine Drucker-Anordnung übermittelt. called and transmitted to a printer arrangement.

A/87302-AT A/87302-AT

Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung: Figures explained in more detail. They show in a highly simplified, schematic representation:

Fig. 1 eine schematische Ansicht des erfindungsgemässen Instant-Print-on-Fig. 1 is a schematic view of the instant print-on device according to the invention

Demand-Systems; demand systems;

Fig. 2 eine schematische Darstellung eines vorgebundenen erfindungsgemäs-Fig. 2 is a schematic representation of a pre-bound according to the invention

sen Buches in einer für den Druck optimierten Konfiguration; sen book in a configuration optimized for printing;

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemässen Drucker-Anordnung mit einer Vorrichtung zur Anpassung an unterschiedlich hohe Fig. 3 is a schematic representation of a printer arrangement according to the invention with a device for adapting to different heights

Stapel; Stack;

Fig. 4 ein Detail einer erfindungsgemässen Drucker-Anordnung, insbesondere Fig. 4 shows a detail of a printer arrangement according to the invention, in particular

einer Vorrichtung zum Umblättern der Buchseiten während des Druck-a device for turning the pages of the book during printing

vorganges; process;

Fig. 5 die Umblätter-Vorrichtung der Fig. 4 in teilweise geschnittener Seitenansicht; Fig. 5 shows the page turning device of Fig. 4 in a partially sectioned side view;

Fig. 6 eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Drucker-An-6 shows another embodiment of a printer connection according to the invention.

ordnung, ebenfalls mit einer Vorrichtung zur Anpassung an unterschied-order, also with a device for adaptation to different

lich hohe Stapel; really high stacks;

Fig. 7 A eine weitere Ausführungsform einer Umblätter-Vorrichtung für eine erfindungsgemässe Drucker-Anordnung, 7 A shows a further embodiment of a page turning device for a printer arrangement according to the invention,

B die Umblätter-Vorrichtung nach Ergreifen eines Blattes des Buches; B the page turning device after grasping a sheet of the book;

Fig. 8 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Drucker-Anordnung zum gleichzeitigen Bedrucken von Vorder- und Hinterseite ei-8 shows a further embodiment of a printer arrangement according to the invention for simultaneous printing of the front and back sides.

nes Blattes; nes leaf;

A/87302-AT A/87302-AT

Fig. 9 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Drucker-Anordnung zum gleichzeitigen Bedrucken von Vorder- und Hinterseite ei-9 shows a further embodiment of a printer arrangement according to the invention for simultaneous printing of the front and back sides.

nes Blattes; nes leaf;

Fig. 10 eine weitere erfindungsgemässe Ausführungsform einer Drucker-An-10 shows a further embodiment of a printer connection according to the invention.

ordnung. order.

Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lage-As an introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numbers or the same component names, whereby the disclosures contained in the entire description can be transferred analogously to the same parts with the same reference numbers or the same component names. The position information chosen in the description, such as top, bottom, side, etc., is also related to the figure directly described and shown and these positions are

angaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. In the event of a change in location, the information must be transferred accordingly to the new location.

Die Fig. 1 zeigt eine schematische Ansicht des einfachen erfindungsgemässen Instant-Print-on-Demand-Systems für Druckwerke für insbesondere Bücher (Bookon-Demand), aber auch gebundene Zeitschriften od. dgl. In einem derartigen System liegen die Bücher in digitaler Form vorzugsweise auf einem Speichermedium eines Zentralrechners 1 eines Verlages vor, nachdem sie beispielsweise durch Scan von gedruckten Manuskripten 2 oder Hochladen aus elektronischen Systemen 3 (Desktop-Publishing, DTP) dort abgespeichert und vorzugsweise gleich in druckbare Dateien umgewandelt wurden. Von diesem Zentralrechner kann das Druckwerk dann als elektronische Publikation (E-Book) über eigene Leseeinrichtungen (E-Reader) 4, direkt am Bildschirm 5 oder auf das EDV-System 6 des Käu-1 shows a schematic view of the simple instant print-on-demand system according to the invention for printing works for books in particular (book-on-demand), but also bound magazines or the like. In such a system, the books are preferably in digital form on a storage medium of a central computer 1 of a publisher, after they have been saved there, for example by scanning printed manuscripts 2 or uploading them from electronic systems 3 (desktop publishing, DTP) and preferably immediately converted into printable files. From this central computer, the printed work can then be read as an electronic publication (e-book) via its own reading devices (e-reader) 4, directly on the screen 5 or on the purchaser's IT system 6.

fers bzw. Lesers heruntergeladen bzw. eingesehen werden. ferr or reader can be downloaded or viewed.

Natürlich ist aber auch weiterhin die Produktion eines gedruckten Buches möglich, in dem die auf dem Zentralrechner 1 vorliegende Druckdatei in einer Druckerei verarbeitet wird. Dies kann in der klassischen Weise mit vorgegebener Auflagenhöhe oder in neuerer Zeit immer mehr erst auf Anfrage (Book-on-Demand) bei einem tatsächlichen Kauf des Druckwerks durch einen Abnehmer erfolgen. Da übli-Of course, it is still possible to produce a printed book in which the print file present on the central computer 1 is processed in a print shop. This can be done in the classic way with a specified print run or, more recently, only on request (book-on-demand) when a customer actually purchases the printed work. Since usual

cherweise vorgefertigte, d.h. vorgebundene leere Bücher zum Bedrucken für alle chically prefabricated, i.e. pre-bound blank books for everyone to print on

A/87302-AT A/87302-AT

möglichen Formate und Seitenzahlen des digitalen Angebotes vorrätig sein oder erst in der erforderlichen Ausführung gebunden werden müssten, ist der Aufwand nicht unerheblich und speziell für kleinere Unternehmen zu hoch. haben, womit possible formats and page numbers of the digital offer must be in stock or must first be bound in the required version, the effort is not insignificant and too high, especially for smaller companies.

wieder ein hoher Aufwand punkto Lagerhaltung entstünde. There would again be a lot of effort in terms of storage.

Das erfindungsgemässe System für ein Instant-Print-on-Demand-System ist durch eine neuartige Ausführung der darin eingesetzten und mit dem Zentralrechner 1 verbundenen Drucker-Anordnungen 7 mit Bedienungs-Vorrichtungen 8 für kleinere Druckereien, grössere Buchhandlungen des Einzelhandels oder auch für die Filialen von Buch- oder Zeitschriftenhandelsketten geeignet, um das unmittelbare Herstellen eines elektronisch abgespeicherten Druckwerkes vor Ort und trotz gebundener Ausfertigung in einfacher wirtschaftlicher Weise möglich zu machen. Dabei kommt bevorzugt ein bereits vorgebundenes Buch zum Einsatz, das in einem fix vorgegebenen Format oder zumindest in nur einigen wenigen Formaten und mit einer fix vorgegebenen Seitenanzahl bzw. nur einigen wenigen unterschiedlichen Seitenanzahlen bereitgestellt werden muss. Dieses Buch kann bereits mit einem Deckel versehen sein und sein Buchblock kann beliebig gebunden sein, insbeson-The system according to the invention for an instant print-on-demand system is due to a new design of the printer arrangements 7 used therein and connected to the central computer 1 with operating devices 8 for smaller print shops, larger retail bookstores or even for branches of book or magazine store chains to make it possible to produce an electronically stored printed work directly on site and in a simple, economical manner despite the bound copy. A pre-bound book is preferably used, which must be provided in a fixed format or at least in just a few formats and with a fixed number of pages or only a few different numbers of pages. This book can already have a cover and its book block can be bound in any way, especially

dere geklebt, geheftet oder fadengebunden. glued, stapled or thread bound.

Wie in Fig. 2 dargestellt ist, liegt ein vorgebundenes Buch 9 zur Verwendung im erfindungsgemässen System in der nachfolgend erläuterten Drucker-Anordnung 7 für den Druckvorgang in einer Konfiguration vor, bei welcher die jeweils aktuell zu bedruckenden Blätter 10 in einer gemeinsamen Ebene liegen. Die Blätter des Buchblocks sind dabei in zwei miteinander verbundenen Stapeln 11, 12 angeordnet, die durch die flexible Bindung verbunden sind. Das Drucken wird auf den obe-As shown in Fig. 2, a pre-bound book 9 for use in the system according to the invention is present in the printer arrangement 7 explained below for the printing process in a configuration in which the sheets 10 currently to be printed lie in a common plane. The sheets of the book block are arranged in two interconnected stacks 11, 12, which are connected by the flexible binding. Printing is done on the top

ren Oberflächen jedes der Stapel 11, 12 ausgeführt. ren surfaces of each of the stacks 11, 12.

Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemässen Drucker-Anordnung 7, umfassend zumindest einen Drucker 13, mit zumindest einer Druckeinrichtung 14, insbesondere dem Druckkopf und dessen Druckbalken, Aufhängung und Führungen, allenfalls in Verbindung mit einer UV-Härtungsvorrichtung. Bevorzugt ist der Drucker 13 mit einer Tintenstrahl-Druckeinrichtung versehen, die entlang zumindest einer Führung parallel zur Aufnahme für das Buch 9 bewegbar ist. Fig. 3 shows a schematic representation of a printer arrangement 7 according to the invention, comprising at least one printer 13, with at least one printing device 14, in particular the print head and its print bar, suspension and guides, possibly in connection with a UV curing device. The printer 13 is preferably provided with an inkjet printing device which can be moved along at least one guide parallel to the holder for the book 9.

Der Aufbau der Drucker-Anordnung 7 in Bezug auf die Druckeinrichtung 14, deren The structure of the printer arrangement 7 in relation to the printing device 14, its

A/87302-AT A/87302-AT

Führungen und/oder Aufhängung, allfällige Trocknungs- und/oder Aushärtungsvorrichtungen, etc. sind je nach Anforderung aus den herkömmlichen, bekannten Ausführungsformen wählbar und können vom Fachmann auf dem Gebiet der Druckereitechnik ohne erfinderische Tätigkeit ausgewählt werden. Auch zusätzliche Vorrichtungen beispielsweise für die Endbehandlung des Buchdeckels, etwa für eine Cellophanierung oder das Anbringen eines UV härtbaren Lacks können be-Guides and/or suspension, any drying and/or curing devices, etc. can be selected from the conventional, known embodiments depending on the requirements and can be selected by a person skilled in the field of printing technology without any inventive activity. Additional devices can also be used, for example for the final treatment of the book cover, for example for cellophane coating or the application of a UV-curable varnish.

reits in die Drucker-Anordnung 7 integriert sein. already be integrated into the printer arrangement 7.

Die Drucker-Anordnung weist weiters auch eine vorzugsweise über die Bedieneinrichtung 8 ansprechbare Steuerung 32 zum Abrufen und zur Verarbeitung einer vorzugsweise vom Zentralrechner 1 eingespielten Druckdatei und zur Ansteuerung der zumindest einen Druckeinrichtung 14, sowie einem Modul zur Ansteue-The printer arrangement also has a control 32, which can preferably be addressed via the operating device 8, for retrieving and processing a print file, preferably imported from the central computer 1, and for controlling the at least one printing device 14, as well as a module for controlling

rung der Umblättervorrichtung. the page turning device.

Die Drucker-Anordnung 7 weist eine Aufnahme 15 für das vorgebundene Buch 9 auf, bei welcher im dargestellten Ausführungsbeispiel zwei höhenverstellbare Stapelstütztische 16, 17 vorhanden sind, die jeweils einem entsprechenden der zwei Stapel 11, 12 zugeordnet sind. Während des Druckvorganges und des aufeinanderfolgenden Bedruckens der Buchseiten wird jeweils die bedruckte oberste Seite 10 von einem Stapel 11 auf den anderen Stapel 12 umgelegt und dabei umgedreht, wodurch eine unbedruckte Seite freigelegt wird. Über die Stapelstütztische 16, 17 kann dabei die sich jedes Mal ändernde Höhe der Stapel 11, 12 ausgeglichen werden, um die ebene Ausrichtung der obersten Buchseiten 10 jedes der The printer arrangement 7 has a holder 15 for the pre-bound book 9, in which, in the embodiment shown, two height-adjustable stack support tables 16, 17 are present, each of which is assigned to a corresponding one of the two stacks 11, 12. During the printing process and the successive printing of the book pages, the printed top page 10 is folded from one stack 11 to the other stack 12 and turned over, thereby exposing an unprinted page. The stack support tables 16, 17 can be used to compensate for the height of the stacks 11, 12, which changes each time, in order to ensure the flat alignment of the top book pages 10 of each of the

Stapel 11, 12 zu erhalten. Get stacks 11, 12.

Um die Druckeinrichtung 14 optimal für die jeweilige Druckaufgabe anpassen zu können, ist bevorzugt ein Stellantrieb zur Veränderung eines Relativabstandes zwischen einer Auflagefläche für das Buch 9 und insbesondere dem Druckkopf in einer zur Auflagefläche senkrechten Richtung angeordnet und über die Steuerung 32 ansteuerbar. Vorzugsweise ist dabei der Stellantrieb während einer Druckkopfbewegung zum Bedrucken von auf einander folgenden Druckbereichen zweier In order to be able to optimally adapt the printing device 14 to the respective printing task, an actuator for changing a relative distance between a support surface for the book 9 and in particular the print head is preferably arranged in a direction perpendicular to the support surface and can be controlled via the control 32. Preferably, the actuator is in two during a print head movement for printing on successive print areas

Seiten des Buches zur Veränderung des Relativabstandes angesteuert. Pages of the book controlled to change the relative distance.

A/87302-AT A/87302-AT

Das Umlegen der Blätter des Buches 9 wird automatisch über eine Umblättervorrichtung 18 bewerkstelligt. Diese ist in einer beispielhaften Ausführungsform in Fig. 4 und in Fig. 5 dargestellt. Die Umblättervorrichtung 18, die auch für ein allenfalls notwendiges Wenden des Buches, Entnehmen und Einlegen des Buches ausgerüstet sein kann, erfasst zumindest eine Mehrzahl der Blätter des Buches 9, vorzugsweise auch den Deckel. Das Wenden und/oder Drehen des ist insbesondere bei Berücksichtigung der Beschnittzugabe von Bedeutung, um die Überfüller von der Buchvorderseite auf den Vorsatz bzw. von der Buchrückseite auf die Nachsatzseite ebenfalls in einem Arbeitsgang mit dem Bedrucken des Buchblocks fertigstellen zu können. Damit kann die bei herkömmlich hergestellten Büchern ge-The pages of the book 9 are turned over automatically via a page turning device 18. This is shown in an exemplary embodiment in FIG. 4 and in FIG. 5. The page turning device 18, which can also be equipped for any necessary turning of the book, removing and inserting the book, captures at least a majority of the sheets of the book 9, preferably also the cover. Turning and/or turning is particularly important when taking into account the bleed allowance in order to be able to complete the overfill from the front of the book to the endpaper or from the back of the book to the endpaper in one operation with the printing of the book block. This means that the problem with conventionally produced books can be

trennte Fertigung von Deckel und Innenteil des Buches vermieden werden. separate production of the cover and the inside of the book can be avoided.

Das fertig bedruckte Blatt 10 der obersten Ebene des Stapels 12 wird durch die Bewegung zumindest eines beispielsweise keilartigen Schiebers 19 in einer Richtung quer zum Buchrücken bzw. quer zum Vorderschnitt des Buchblocks von den darunterliegenden Blättern abgehoben und auf die Oberseite des danebenliegenden Stapels 11 umgelegt. Vorteilhafterweise kann eine Abhebe-Rolle 20 vorgesehen sein, um die oberste, bedruckte Seite 10 vom darunterliegenden Stapel 12 des Buchblocks zumindest zum Teil freizumachen. Alternativ können auch Vakuumgreifer, zangenartige Greifer (siehe Fig. 7A, 7/B) oder andere herkömmliche Vorrichtungen zum Umblättern von zu bedruckenden Blättern zum Einsatz kommen. Danach werden die Stapelstütztische 16, 17 automatisch angesteuert, um die obersten Blätter der beiden Stapel 11, 12 wieder in einer gemeinsamen Ebene auszurichten, vorzugsweise durch eine bewegbare Glättungs- und/oder Fixier-Anordnung mit Rollen 29, Walzen od. dgl. in verschiedensten Kombinationen glattzustreichen und gegebenenfalls in ebener Lage für den Druckvorgang der nächsten Buchseiten zu fixieren. In Fig. 6 sind darüber hinaus auch der Düsenkopf 30 und die Trocknungseinrichtung 31 für die aufgebrachte Tinte der Druckeinrichtung 14 The finished printed sheet 10 of the top level of the stack 12 is lifted from the sheets underneath by the movement of at least one, for example, wedge-like slide 19 in a direction transverse to the spine of the book or transverse to the front cut of the book block and placed on the top of the adjacent stack 11. A lifting roller 20 can advantageously be provided in order to at least partially clear the top, printed page 10 from the underlying stack 12 of the book block. Alternatively, vacuum grippers, pliers-like grippers (see Fig. 7A, 7/B) or other conventional devices for turning over sheets to be printed can also be used. The stack support tables 16, 17 are then automatically controlled in order to align the top sheets of the two stacks 11, 12 again in a common plane, preferably by a movable smoothing and / or fixing arrangement with rollers 29, rollers or the like in a wide variety of ways Combinations should be smoothed out and, if necessary, fixed in a flat position for the printing process of the next book pages. 6 also shows the nozzle head 30 and the drying device 31 for the applied ink of the printing device 14

schematisch dargestellt. shown schematically.

Bevorzugt ist die Umblättervorrichtung 18 im Bereich einer Bewegungsbahn zwischen den einander gegenüberliegenden Stirnseiten eines Druckbalkens in seinen The page turning device 18 is preferably in the area of a movement path between the opposite end faces of a pressure bar

beiden Endstellungen angeordnet. Die Umblättervorrichtung 18 könnte aber auch The page turning device 18 could also be

A/87302-AT A/87302-AT

außerhalb eines Bereiches zumindest eines Druckbalkens oder einer Bewegungsbahn desselben angeordnet sein. Fig. 7A zeigt eine Umblättervorrichtung in einer anderen Ausführungsform, hier beispielsweise in Form eines zangenartigen Greifers 24, der einzelne Blätter des jeweiligen Stapels 12 ergreift und auf den be-be arranged outside an area of at least one pressure bar or a movement path thereof. Fig. 7A shows a page turning device in another embodiment, here for example in the form of a tong-like gripper 24, which grips individual sheets of the respective stack 12 and places them on the

nachbarten Stapel 11 umlegt, wie in Fig. 7B angedeutet ist. adjacent stack 11, as indicated in Fig. 7B.

Damit trotz vorgegebener Seitenanzahl und vorgegebenen Formates des zu bedruckenden Buches keine Seiten frei bleiben und das fertige Druckwerk insgesamt ein durchgehend gleichartiges Aussehen aufweist, unabhängig vom Format und der Seitenzahl in der Druckdatei, weist die Drucker-Anordnung 7 die nachfolgend beschriebenen Merkmale auf. So ist die Anordnung 7, insbesondere der Drucker 13 selbst, wie in Fig. 6 schematisch dargestellt ist, mit zumindest einer Sensor-Anordnung 21 versehen. Diese Sensor-Anordnung 21 ist auf das Buch 9 und die zu bedruckenden obersten Blätter 10 ausgerichtet und detektiert Markierungen 22, 23, mit welchen das Buch 9, dessen Deckel und/oder die Blätter des Buchblocks In order to ensure that no pages remain blank despite the specified number of pages and the specified format of the book to be printed and that the finished printed work has a uniform appearance throughout, regardless of the format and number of pages in the print file, the printer arrangement 7 has the features described below. Thus, the arrangement 7, in particular the printer 13 itself, as shown schematically in Fig. 6, is provided with at least one sensor arrangement 21. This sensor arrangement 21 is aligned with the book 9 and the top sheets 10 to be printed and detects markings 22, 23 with which the book 9, its cover and/or the sheets of the book block

versehen sind (siehe dazu Fig. 2). are provided (see Fig. 2).

In dem vorgebundenen Buch 9, das mit einem Deckel und einem Buchblock vorgebbarer Blätteranzahl, und mit unbedruckten oder teilbedruckten Seiten und/oder Deckel versehen ist, sind zumindest einzelne der Buchseiten des Buchblockes und/oder des Deckels Ausricht-Markierungen und/oder Begrenzungs-Markierun-In the pre-bound book 9, which is provided with a cover and a book block with a predeterminable number of sheets, and with unprinted or partially printed pages and/or cover, at least some of the book pages of the book block and/or the cover are aligned markings and/or boundary markings -

gen 22 aufgebracht. gen 22 applied.

Vorteilhafterweise sind in gleicher Weise auch Markierungen 23 für die jeweilige Seitenzahl und/oder die Gesamt-Seitenzahl des Buches 9 aufgebracht, wie auch in Fig. 2 dargestellt ist. Der zu druckende Inhalt kann dadurch softwaregesteuert mithilfe dieser Markierungen 22, 23 auf zumindest einzelnen der zu bedruckenden Markings 23 for the respective page number and/or the total page number of the book 9 are also advantageously applied in the same way, as is also shown in FIG. 2. The content to be printed can thereby be software-controlled using these markings 22, 23 on at least some of the content to be printed

Seiten, vorzugsweise auch auf dem Deckel, ausgerichtet werden. Sides, preferably also on the lid, should be aligned.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, wie in Fig. 6 schematisch dargestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucker-Anordnung 7 eine Sensor-Anordnung 32 aufweist, um die Anzahl der Blätter des vorgebundenen Buches 9 zu ermitteln, wobei auch diese Sensor-Anordnung 21 mit der Steuerung 32 verbun-A further embodiment of the invention is, as shown schematically in Fig. 6, characterized in that the printer arrangement 7 has a sensor arrangement 32 in order to determine the number of sheets of the pre-bound book 9, this sensor arrangement also 21 connected to the control 32

den ist, welche die Druckeinrichtung 14 derart ansteuert, dass der zu druckende which controls the printing device 14 in such a way that the print to be printed

A/87302-AT A/87302-AT

Inhalt gesteuert über die in der Steuerung der Drucker-Anordnung 7 implementierte Programmierung vorzugsweise gleichmässig auf den Druckbereich des vorgebundenen Buches aufgeteilt wird. Vorteilhafterweise kann eine einzige Sensor-Content is controlled via the programming implemented in the control of the printer arrangement 7, preferably evenly distributed over the print area of the pre-bound book. Advantageously, a single sensor

Anordnung 21 für beide Aufgaben ausgebildet sind. Arrangement 21 are trained for both tasks.

Diese Markierungen 22, 23 des Buches 9 können als Wasserzeichen, nicht sichtbare Markierungen oder nur unter Spezialbeleuchtung wie beispielsweise Blaulicht sichtbare Markierungen oder vorgedruckte Textteile oder Logos ausgeführt sein. Zumindest einer der Druckbereiche kann auch auf dem Deckel und/oder auf dem These markings 22, 23 of the book 9 can be implemented as watermarks, invisible markings or markings that are only visible under special lighting such as blue light or pre-printed text parts or logos. At least one of the printing areas can also be on the cover and/or on the

Rücken des Buches 9 festgelegt sein. Spine of the book 9 must be fixed.

Aus den Markierungen 22, 23 wird über die Steuerung 32 der Drucker-Anordnung 7 das Format und die Lokalisierung eines festgelegten Druckbereiches auf zumindest einer Seite und/oder dem Deckel des Buches 9 bestimmbar. Weiters ist die Sensor-Anordnung 21 mit der Steuerung 32 der Drucker-Anordnung 7 verbunden welche unter Berücksichtigung der Signale der Sensor-Anordnung 21 den Drucker From the markings 22, 23, the format and the location of a defined printing area on at least one page and/or the cover of the book 9 can be determined via the control 32 of the printer arrangement 7. Furthermore, the sensor arrangement 21 is connected to the control 32 of the printer arrangement 7, which, taking into account the signals of the sensor arrangement 21, controls the printer

zur Bedruckung des lokalisierten Druckbereiches ansteuert. to print on the localized print area.

Nach Ermittlung des Druckbereiches mittels der Sensor-Anordnung 21 oder mehrere oder aller Sensor-Anordnungen wird das zu druckende Material durch entsprechende Programmierung der Steuerung 32 softwaregesteuert auf die vorbestimmbare Seitenzahl und pro Seite gleichmässig und gleichverteilt auf deren vorbestimmbaren Druckbereich angepasst, indem die typographischen Eigenschaften und/oder das Layout automatisch entsprechend angepasst werden. Dazu gehört die Veränderung der Schriftgrösse, der Spreizung, des Zeilen- und Absatzabstandes, die Platzierung allfälliger Abbildungen, etc. Der hier zur Anwendung kommende Algorithmus arbeitet ähnlich beispielsweise dem offenen Standard ePUB für E-Books oder dem älteren Standard Open eBook, um die dynamische Anpassung der Druckdatei an die Vorgaben des zu bedruckenden Buches 9 sicherzustellen. Auch kann über die Software in der Steuerung 32 automatisch die beim Druck des Deckels erforderliche Beschnittzugabe für Kante und Innenseite mit be-After determining the printing area by means of the sensor arrangement 21 or several or all sensor arrangements, the material to be printed is adapted to the predeterminable number of pages in a software-controlled manner by appropriate programming of the controller 32 and evenly and evenly distributed per page to its predeterminable printing area by the typographical properties and /or the layout can be automatically adjusted accordingly. This includes changing the font size, the spread, the line and paragraph spacing, the placement of any images, etc. The algorithm used here works similarly, for example, to the open standard ePUB for e-books or the older standard Open eBook, in order to ensure the dynamic To ensure that the print file is adapted to the specifications of the book 9 to be printed. The software in the control 32 can also be used to automatically determine the trimming allowance for the edge and inside that is required when printing the lid.

rücksichtigt werden. be taken into account.

A/87302-AT A/87302-AT

Über die Bedienungseinrichtung 8 ist es auch möglich, eine manuelle Eingabe oder Auswahl für die Seitenanzahl und/oder das Format des Buches durchzuführen und die automatisch über Software der Steuerung 32 ermittelte Aufteilung des Drucks zu verändern oder gänzlich zu ersetzen. Dabei kann über die Bedienungseinrichtung 8 auch die Ausrichtung des Druckbereiches auf den Seiten über die Using the operating device 8, it is also possible to carry out a manual input or selection for the number of pages and/or the format of the book and to change or completely replace the distribution of the print, which is automatically determined via the software of the control 32. The operating device 8 can also be used to align the printing area on the pages

Darstellung auf einem Bildschirm festgelegt, angepasst oder verändert werden. Display on a screen can be set, adjusted or changed.

Wie bisher erläutert, umfasst die erfindungsgemässe Methode unter Verwendung der beschriebenen Drucker-Anordnung 7 mit ihrer Sensorik 21 die Bereitstellung und das Positionieren eines vorgebundenen Buches das software-gesteuerte Bedrucken einschliesslich des automatischen Umblätterns der Buchseiten, wobei die zu bedruckenden Seiten vorzugsweise sequentiell auf Vorderseite und/oder der Rückseite bedruckt werden und wobei der Druck im Zug einer Relativbewegung As explained so far, the method according to the invention using the described printer arrangement 7 with its sensors 21 includes the provision and positioning of a pre-bound book, software-controlled printing, including the automatic turning of the book pages, the pages to be printed preferably sequentially on the front and back / or the back can be printed and the print is caused by a relative movement

zwischen dem Buch 9 und zumindest einer Druckeinrichtung 14 aufgebracht wird. between the book 9 and at least one printing device 14 is applied.

Bevorzugt ist dabei eine Vorgangsweise, gemäss welcher das Umblättern, Entnehmen und Einlegen und Wenden des Buches 9 erfolgt, während sich die Druckeinrichtung 14 in einer Ruhestellung oder einer der Endstellungen befindet. Der Umblätter-Vorgang kann aber auch bereits begonnen werden, wenn nur eine der obersten Seiten 10 fertig bedruckt bzw. vorzugsweise die Bedruckung ausgehärtet A procedure is preferred in which the book 9 is turned over, removed, inserted and turned while the printing device 14 is in a rest position or one of the end positions. The page turning process can also be started when only one of the top pages 10 has been printed or, preferably, the printing has hardened

ist, um damit eine schnellere Herstellung des Buches zu erreichen. in order to achieve faster production of the book.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinrichtung 14 relativ zur Aufnahme 15 für das Buch 9 parallel zur Ebene der zu bedruckenden Seite 10 in einer Richtung verfahrbar und höhenverstellbar ist, und die Aufnahme 15 für das Buch 9 orthogonal zur Verfahr-Richtung der Druckeinrichtung 14, vorzugsweise parallel zum Vorderschnitt des Buchblocks, unter der A further embodiment of the invention is characterized in that the printing device 14 is movable and height-adjustable in one direction relative to the receptacle 15 for the book 9 parallel to the plane of the page 10 to be printed, and the receptacle 15 for the book 9 is orthogonal to the travel direction the printing device 14, preferably parallel to the front cut of the book block, under the

Druckvorrichtung 14 hindurch bewegbar gelagert ist. Pressure device 14 is movably mounted therethrough.

Um das Bedrucken der Seiten und des Deckels des Buches als auch bei dickeren Büchern das Bedrucken des Buchrückens zu ermöglichen, ohne das Buch als Ganzes bewegen oder umpositionieren zu müssen, sind vorteilhafterweise zwei Druckeinrichtungen 14 in 90° zueinander versetzten Ebenen angeordnet oder ent-In order to enable printing on the pages and cover of the book and, in the case of thicker books, printing on the spine without having to move or reposition the book as a whole, two printing devices 14 are advantageously arranged or located in planes offset at 90° to one another.

lang von Führungsbahnen bewegbar. movable along guideways.

17737 A/87302-AT 17737 A/87302-AT

Eine schnellere Herstellung des Buches oder der Zeitschrift kann gemäss einer optionalen Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht werden, dass die Umblättervorrichtung, vorzugweise hier unter Verwendung eines Vakuumgreifers 25, ausgelegt ist, um ein Blatt 26 des Buches 9 abgehoben von den in einer Ebene angeordneten restlichen Blättern der Stapel 11, 12 des Buches 9 bzw. des Buchdeckels und Buchrückens positioniert zu halten. Diese Variante ist in Fig. 8 schematisch dargestellt. Vorzugsweise wird das abgehobene und vom Vakuumgreifer 25 gehaltene Blatt 26 senkrecht zur Ebene der Aufnahme 15 für das Buch 9 bzw. senkrecht auf die Oberseiten der Stapel 11, 12 ausgerichtet. Dabei ist für beiden Seiten des gehaltenen Blattes 26 zumindest je eine Druckeinrichtung 27 in zumindest einer Richtung parallel zur Ebene des gehaltenen Blattes 26 relativ zum Blatt bewegbar angeordnet, um den Druck beider Seiten des Blatte 26 simultan zu be-According to an optional embodiment of the invention, faster production of the book or magazine can be achieved in that the page turning device, preferably here using a vacuum gripper 25, is designed to lift a sheet 26 of the book 9 from the remaining sheets arranged in one plane to keep the stack 11, 12 of the book 9 or the book cover and spine positioned. This variant is shown schematically in FIG. 8. Preferably, the sheet 26 that has been lifted and held by the vacuum gripper 25 is aligned perpendicular to the plane of the receptacle 15 for the book 9 or perpendicular to the tops of the stacks 11, 12. At least one printing device 27 is arranged for both sides of the held sheet 26 so that it can move relative to the sheet in at least one direction parallel to the plane of the held sheet 26 in order to print both sides of the sheet 26 simultaneously.

werkstelligen. workmanship.

Die Umblättervorrichtung 18 der Ausführungsform der Fig. 9 ist mit einem Greifer 24 ausgestattet, der entsprechend der Ausführung der Fig. 7A bzw. 7B konstruiert ist. Dieser Greifer 24 hält die zu bedruckende Seite 26 des Buchblocks im Wesentlichen senkrecht zu den obersten Seiten der Stapel 11, 12 des Buchblocks bzw. der Auflageflächen der Stapelstütztische 16, 17. Dabei ist für beiden Seiten des gehaltenen Blattes 26 zumindest je eine Druckeinrichtung 27 in zumindest einer Richtung parallel zur Ebene des gehaltenen Blattes 26 relativ zum Blatt bewegbar angeordnet, um den Druck beider Seiten des Blatte 26 simultan zu be-The page turning device 18 of the embodiment of Fig. 9 is equipped with a gripper 24, which is constructed according to the design of Fig. 7A or 7B. This gripper 24 holds the page 26 of the book block to be printed essentially perpendicular to the uppermost sides of the stacks 11, 12 of the book block or the support surfaces of the stack support tables 16, 17. At least one printing device 27 is arranged for each of the two sides of the held sheet 26 so as to be movable relative to the sheet in at least one direction parallel to the plane of the held sheet 26 in order to print both sides of the sheet 26 simultaneously.

werkstelligen. workmanship.

In Fig. 10 ist eine weitere erfindungsgemässe Ausführungsform einer Drucker-Anordnung 7 schematisch dargestellt. Auch hier wird die zu bedruckende Seite 26 im Wesentlichen senkrecht auf die Stapel 11, 12 des restlichen Buchblocks bzw. die Stapelstütztische 16, 17 gehalten. Dazu wird hier eine Auflageplatte 33 verwendet, welche mit einer Vakuum-Einrichtung 34 verbunden ist, um die Seite 26 auf die Auflageplatte 33 anzusaugen und damit sicher und komplett eben zu fixieren. Auf der der Auflageplatte 33 gegenüberliegenden Seite des Blattes 26 wird über die Druckeinrichtung 14 der Drucker-Anordnung 7 die Bedruckung vorgenommen. An-A further embodiment of a printer arrangement 7 according to the invention is shown schematically in FIG. Here too, the page 26 to be printed is held essentially vertically on the stacks 11, 12 of the remaining book block or the stack support tables 16, 17. For this purpose, a support plate 33 is used here, which is connected to a vacuum device 34 in order to suck the side 26 onto the support plate 33 and thus fix it securely and completely flat. On the side of the sheet 26 opposite the support plate 33, printing is carried out via the printing device 14 of the printer arrangement 7. At-

schliessend wird die Seite 26, vorzugsweise nach Trocknen und/oder Aushärten Finally, page 26 becomes, preferably after drying and/or curing

A/87302-AT A/87302-AT

des Drucks, auf der zuvor bedruckten Seite an einer Auflageplatte 33 fixiert, vorzugsweise wieder durch die verbundene Vakuum-Einrichtung 34 angesaugt. Dann erfolgt über die Druckeinrichtung 14 die Bedruckung. Je nach Ausbauzustand der Drucker-Anordnung 7 kann mit einer Auflageplatte 33, Vakuum-Einrichtung 34 und Druckeinrichtung 14 gearbeitet werden, die nacheinander auf beiden Seiten des Blattes 26 eingesetzt werden. Alternativ können für Vorder- und Rückseite des Blattes 26 eine eigene Auflageplatte 33 mit Vakuum-Einrichtung 34 und Druckein-of the print, fixed on the previously printed side on a support plate 33, preferably sucked in again by the connected vacuum device 34. The printing then takes place via the printing device 14. Depending on the state of expansion of the printer arrangement 7, a support plate 33, vacuum device 34 and printing device 14 can be used, which are inserted one after the other on both sides of the sheet 26. Alternatively, a separate support plate 33 with vacuum device 34 and pressure device can be used for the front and back of the sheet 26.

richtung 14 verwendet werden. direction 14 can be used.

Um in kurzer Zeit eine Vorschau-Version des Buches zu erstellen, kann als weiteres optionales Erfindungsmerkmal vorgesehen sein, dass die Steuerung 32 ein Modul beinhaltet, vorzugsweise basierend auf einem Zufallsgenerator, welches die Druckeinrichtung 14 derart ansteuert, dass nur ein Teil der Seiten des Buches 9 auf deren vorbestimmter Position im Buchblock und/oder auf dem Deckel, d.h. auf die richtige Seite wie beim endgültigen Buch, gedruckt wird. Damit kann die extrem teure Erstausstattung von Büchern vermieden und zuerst ein Buchauszug extrem billig hergestellt werden, so dass sich ein Kunde einen Eindruck über das Buch mit Originalansicht der Deck- und Rückseite sowie zufällig gedruckter Seiten In order to create a preview version of the book in a short time, another optional feature of the invention can be that the control 32 contains a module, preferably based on a random generator, which controls the printing device 14 in such a way that only some of the pages of the book 9 are printed on their predetermined position in the book block and/or on the cover, i.e. on the correct page as in the final book. This avoids the extremely expensive initial outfitting of books and first produces a book extract extremely cheaply, so that a customer can get an impression of the book with an original view of the cover and back as well as randomly printed pages.

verschaffen kann. Erst bei Kaufabsicht wird dann das gesamte Buch gedruckt. can provide. The entire book will only be printed when you intend to purchase it.

Optional kann das Verfahren derart ablaufen, dass alle geraden oder ungeraden Seiten in einem ersten Arbeitsgang und alle dann noch unbedruckte Seiten in einem zweiten Arbeitsgang bedruckt werden, wobei vorzugsweise auch der Buch-Optionally, the process can be carried out in such a way that all even or odd pages are printed in a first operation and all unprinted pages are printed in a second operation, preferably also the book

block und der Deckel in separaten Arbeitsgängen bedruck wird. block and the lid are printed in separate operations.

Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten, wobei an dieser Stelle bemerkt sei, dass die Erfindung nicht auf die speziell dargestellten Ausführungsvarianten derselben eingeschränkt ist, sondern vielmehr auch diverse Kombinationen der einzelnen Ausführungsvarianten untereinander möglich sind und diese Variationsmöglichkeit aufgrund der Lehre zum technischen Handeln durch gegenständliche Erfindung im Können des auf diesem technischen Gebiet tätigen The exemplary embodiments show possible embodiment variants, whereby it should be noted at this point that the invention is not limited to the specifically illustrated embodiment variants, but rather various combinations of the individual embodiment variants with one another are possible and this variation possibility is based on the teaching on technical action through the subject invention Skills working in this technical field

Fachmannes liegt. expert.

A/87302-AT A/87302-AT

Der Schutzbereich ist durch die Ansprüche bestimmt. Die Beschreibung und die Zeichnungen sind jedoch zur Auslegung der Ansprüche heranzuziehen. Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen können für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. Die den eigenständigen erfinderischen Lösungen zu-The scope of protection is determined by the claims. However, the description and drawings must be used to interpret the claims. Individual features or combinations of features from the different exemplary embodiments shown and described can represent independent inventive solutions in their own right. The independent inventive solutions

grundeliegende Aufgabe kann der Beschreibung entnommen werden. The basic task can be found in the description.

Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mitumfassen, z.B. ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mit umfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereiche beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1, oder 5,5 bis 10. All information on value ranges in this description should be understood to include any and all sub-ranges, e.g. the information 1 to 10 should be understood to include all sub-ranges, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10 , i.e. all subranges start with a lower limit of 1 or greater and end with an upper limit of 10 or less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1, or 5.5 to 10.

Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert For the sake of clarity, it should be noted that for a better understanding of the structure, some elements are not to scale and/or enlarged.

und/oder verkleinert dargestellt wurden. and/or shown reduced in size.

A/87302-AT A/87302-AT

20 20

Bezugszeichenliste Reference symbol list

Zentralrechner Gedrucktes Manuskript DTP-System Central computer Printed manuscript DTP system

E-Reader E-reader

Bildschirm Screen

EDV-System Drucker-Anordnung Bedienungseinrichtung Buch IT system printer arrangement operating device book

Zu bedruckende Seiten Stapel des Buchblocks Stapel des Buchblocks Drucker Druckeinrichtung Aufnahme Stapelstütztisch Stapelstütztisch Umblättervorrichtung Schieber Pages to be printed Stack of the book block Stack of the book block Printer Printing device Recording Stack support table Stack support table Page turning device Slider

Abheb-Rolle Sensor-Anordnung Markierung Druckbereich Markierung Seitenanzahl Greifer Umblätter-Vakuumgreifer Blatt des Buches 9 Druckeinrichtung Druckbalken Glättungs-/Fixier-Anordnung Lift-off roller Sensor arrangement Marking Printing area Marking Number of pages Gripper Page turning vacuum gripper Sheet of the book 9 Printing device Pressure bar Smoothing/fixing arrangement

Düsenkopf nozzle head

31 32 33 34 31 32 33 34

Trockner Steuerung Auflage-Saugplatte Dryer control support suction plate

Vakuum-Einrichtung Vacuum facility

A/87302-AT A/87302-AT

Claims (23)

PatentansprüchePatent claims 1. Drucker-Anordnung, umfassend zumindest einen Drucker (13) mit zumindest einer Druckeinrichtung (14), eine Aufnahme (15) für ein vorgebundenes Buch (9), eine Umblättervorrichtung (18) für zumindest eine Mehrzahl der Blätter des Buches (9), vorzugsweise auch für den Deckel, und eine Steuerung (32) zur Verarbeitung einer eingespielten Druckdatei und zur Ansteuerung der zumindest einen Druckeinrichtung (14), sowie einem Modul zur Ansteuerung der Umblättervorrichtung (18, 25), dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker (13) eine SensorAnordnung (21) aufweist, mit welcher das Format und die Lokalisierung eines festgelegten Druckbereiches auf zumindest einer Seite und/oder dem Deckel des Buches (9) bestimmbar sind, wobei die Sensor-Anordnung (21) mit der Steuerung (32) verbunden ist, welche die Druckeinrichtung (14) zur Bedruckung des lokali-1. Printer arrangement, comprising at least one printer (13) with at least one printing device (14), a receptacle (15) for a pre-bound book (9), a page turning device (18) for at least a majority of the leaves of the book (9) , preferably also for the cover, and a control (32) for processing an imported print file and for controlling the at least one printing device (14), as well as a module for controlling the page turning device (18, 25), characterized in that the printer (13 ) has a sensor arrangement (21) with which the format and the localization of a defined print area on at least one page and / or the cover of the book (9) can be determined, the sensor arrangement (21) being connected to the control (32). is, which the printing device (14) for printing the local sierten Druckbereiches ansteuert. controlled pressure range. 2. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umblättervorrichtung (18) im Bereich einer Bewegungsbahn zwischen den einander gegenüberliegenden Endstellungen der Druckeinrichtung (14), beispielsweise zwischen den einander gegenüberliegenden Stirnseiten eines Druckbalkens 2. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the page turning device (18) in the area of a movement path between the opposite end positions of the printing device (14), for example between the opposite end faces of a printing bar (28), in seinen beiden Endstellungen angeordnet ist. (28), is arranged in its two end positions. 3. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umblättervorrichtung (18) außerhalb eines Bereiches zumindest eines Druckbalkens (28) oder einer Bewegungsbahn desselben oder ausserhalb der einander 3. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the page turning device (18) outside an area of at least one print bar (28) or a movement path of the same or outside of each other gegenüberliegenden Endstellungen der Druckeinrichtung (14) angeordnet ist. opposite end positions of the printing device (14) is arranged. 4. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stellantrieb zur Veränderung eines Relativabstandes zwischen einer Auflagefläche für das Buch (9) und der Druckeinrichtung (14) in zur Auflagefläche senk-4. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that an actuator for changing a relative distance between a support surface for the book (9) and the printing device (14) in a direction perpendicular to the support surface. rechter Richtung angeordnet und über die Steuerung (32) ansteuerbar ist. arranged in the right direction and can be controlled via the control (32). 221737 A/87302-AT 221737 A/87302-AT 5. Drucker-Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb während einer Bewegung der Druckeinrichtung (14) zum Bedrucken von auf einander folgenden Druckbereichen (10) zweier Seiten des Buches 5. Printer arrangement according to claim 4, characterized in that the actuator during a movement of the printing device (14) for printing successive printing areas (10) of two pages of the book (9) zur Veränderung des Relativabstandes angesteuert ist. (9) is controlled to change the relative distance. 6. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensor-Anordnung (21) ausgestattet ist, um die Anzahl der Blätter des vorgebundenen Buches (9) zu ermitteln, wobei die Sensor-Anordnung (21) mit der Steuerung (32) verbunden ist, welche die Druckeinrichtung (14) derart ansteuert, dass der zu druckende Inhalt vorzugsweise gleichmässig auf den Druckbereich des vor-6. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the sensor arrangement (21) is equipped to determine the number of sheets of the pre-bound book (9), the sensor arrangement (21) being connected to the control (32 ) is connected, which controls the printing device (14) in such a way that the content to be printed is preferably evenly distributed over the printing area of the pre-printed area. gebundenen Buches (9) aufgeteilt wird. bound book (9) is divided. 7. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker (13) mit einer Tintenstrahl-Druckeinrichtung (14) versehen ist, die entlang zumindest einer Führung parallel zur Aufnahme (15) für das Buch (9) bewegbar ist, wobei die Umblätter-Vorrichtung (18) seitlich neben der Führung für die 7. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the printer (13) is provided with an inkjet printing device (14) which can be moved along at least one guide parallel to the receptacle (15) for the book (9), whereby the page turning device (18) on the side next to the guide for the Druckeinrichtung (14) angeordnet ist. Printing device (14) is arranged. 8. Drucker-Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Niederhalter für die Blätter in der Nähe der aktiven Druckposition angeordnet ist, vorzugsweise umfassend Vakuumgreifer, und/oder zumindest ein Niederhalter vor der Druckeinrichtung (14) und/oder hinter der Druckeinrichtung (14), allenfalls hinter einer UV-Härtungsvorrichtung, über Walzen oder Positionier-8. Printer arrangement according to claim 7, characterized in that at least one hold-down device for the sheets is arranged in the vicinity of the active printing position, preferably comprising vacuum grippers, and / or at least one hold-down device in front of the printing device (14) and / or behind the printing device (14), if necessary behind a UV curing device, via rollers or positioning füße positionierbar ist. feet can be positioned. 9. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinrichtung (14) relativ zur Aufnahme (15) für das Buch (9) parallel zur Ebene der zu bedruckenden Seite (10) in einer Richtung verfahrbar und höhenverstellbar ist, und die Aufnahme (15) für das Buch (9) orthogonal zu einer VerfahrRichtung der Druckeinrichtung (14), vorzugsweise parallel zum Vorderschnitt des 9. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the printing device (14) is movable and height-adjustable relative to the holder (15) for the book (9) parallel to the plane of the page (10) to be printed in one direction, and the holder (15) for the book (9) is orthogonal to a direction of movement of the printing device (14), preferably parallel to the front cut of the Buchblocks, unter der Druckvorrichtung (14) hindurch bewegbar gelagert ist. Book blocks, is movably mounted under the printing device (14). A/87302-AT A/87302-AT 10. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Druckeinrichtungen (14) in 90° zueinander versetzten Ebenen angeordnet 10. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that two printing devices (14) are arranged in planes offset by 90° to one another oder entlang von Führungsbahnen bewegbar sind. or can be moved along guideways. 11. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umblättervorrichtung (18, 24, 25, 33) ausgelegt ist, um ein Blatt (26) des Buches (9) in einer senkrecht zu den in einer Ebene angeordneten restlichen Blätter des Buches (9) bzw. des Buchdeckels und Buchrückens positioniert zu halten, und für beiden Seiten des gehaltenen Blattes zumindest je eine Druckeinrichtung (14, 27) in zumindest einer Richtung parallel zur Ebene des gehaltenen Blattes (26) re-11. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the page turning device (18, 24, 25, 33) is designed to turn a sheet (26) of the book (9) in a direction perpendicular to the remaining sheets of the book (9) arranged in one plane book (9) or the book cover and spine positioned, and at least one printing device (14, 27) for each side of the held sheet in at least one direction parallel to the plane of the held sheet (26). lativ zum Blatt bewegbar angeordnet ist. is arranged to be movable relative to the blade. 12. Drucker-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (32) ein Modul beinhaltet, vorzugsweise basierend auf einem Zufallsgenerator, welches die Druckeinrichtung (14) derart ansteuert, dass nur ein Teil der Seiten des Buches (9) auf deren vorbestimmter Position im Buchblock 12. Printer arrangement according to claim 1, characterized in that the control (32) contains a module, preferably based on a random generator, which controls the printing device (14) in such a way that only some of the pages of the book (9) are printed on them predetermined position in the book block und/oder auf dem Deckel gedruckt wird. and/or printed on the lid. 13. Instand-Print-on-demand-System, umfassend eine Speichereinheit (1) zur Speicherung von zumindest einer Druckdatei, sowie zumindest eine DruckerAnordnung (7) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch eine 13. Instant print-on-demand system, comprising a storage unit (1) for storing at least one print file, and at least one printer arrangement (7) according to one of claims 1 to 12, characterized by a Steuervorrichtung mit einer Bedienungsvorrichtung (8) zur Auswahl und Übermitt-Control device with an operating device (8) for selecting and transmitting lung von zumindest einer Druckdatei an die Drucker-Anordnung (7). Sending at least one print file to the printer arrangement (7). 14. Vorgebundenes Buch (9) zur Verwendung in einer Drucker-Anordnung (7) gemäss Anspruch 1, mit einem Deckel und einem Buchblock vorgebbarer Blätteranzahl, und mit unbedruckten oder teilbedruckten Seiten und/oder Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einzelne der Buchseiten des Buchblockes und/oder des Deckels mit Ausricht-Markierungen und/oder Begrenzungs-14. Pre-bound book (9) for use in a printer arrangement (7) according to claim 1, with a cover and a book block of a predetermined number of sheets, and with unprinted or partially printed pages and / or cover, characterized in that at least some of the book pages of the Book block and/or cover with alignment markings and/or limiting marks Markierungen (22) versehen sind. Markings (22) are provided. 24737 A/87302-AT 24737 A/87302-AT 15. Buch nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchseiten und/oder der Deckel mit Markierungen (23) für die jeweilige Seitenzahl und/oder 15. Book according to claim 14, characterized in that the book pages and / or the cover with markings (23) for the respective page number and / or die Gesamt-Seitenzahl versehen sind. the total page number is provided. 16. Buch nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (22, 23) als Wasserzeichen, nicht sichtbare Markierungen oder nur unter Blaulicht sichtbare Markierungen oder vorgedruckte Textteile oder Logos ausgeführt sind. 16. Book according to claim 15, characterized in that the markings (22, 23) are designed as watermarks, invisible markings or markings that are only visible under blue light or pre-printed text parts or logos. 17. Buch nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Druckbereiche auf dem Deckel und/oder auf dem Rücken des Buches (9) 17. Book according to claim 14, characterized in that at least one of the printing areas on the cover and / or on the spine of the book (9) festgelegt ist. is set. 18. Verfahren zum Bedrucken von vorgebundenen Büchern, vorzugsweise in einem Instant-Print-on-demand-System, umfassend die Bereitstellung und das Positionieren eines vorgebundenen Buches mit Deckel und Buchblock in einer Drucker-Anordnung, die Bereitstellung einer Druckdatei und das softwaregesteuerte Bedrucken einschliesslich des automatischen Umblätterns der Buchseiten, wobei die zu bedruckenden Seiten vorzugsweise sequentiell auf Vorderseite und/oder der Rückseite bedruckt werden, und wobei der Druck im Zug einer Relativbewegung zwischen dem Buch und zumindest einer Druckeinrichtung aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass der zu druckende Inhalt der Druckdatei softwaregesteuert an Markierungen auf zumindest einzelnen der zu bedruckenden 18. Method for printing pre-bound books, preferably in an instant print-on-demand system, comprising the provision and positioning of a pre-bound book with cover and book block in a printer arrangement, the provision of a print file and software-controlled printing including the automatic turning of the book pages, the pages to be printed preferably being printed sequentially on the front and/or the back, and wherein the pressure is applied in the course of a relative movement between the book and at least one printing device, characterized in that the content to be printed is the Print file controlled by software on markings on at least some of the ones to be printed Seiten, vorzugsweise auch auf dem Deckel, ausgerichtet wird. Sides, preferably also on the lid, are aligned. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenanzahl des vorgebundenen Buches ermittelt, das zu druckende Material softwaregesteuert durch Veränderung der typographischen Eigenschaften und/oder des Layout gleichmässig auf die vorbestimmbare Seitenzahl und pro Seite auf de-19. The method according to claim 18, characterized in that the number of pages of the pre-bound book is determined, the material to be printed is software-controlled by changing the typographic properties and / or the layout evenly to the predeterminable number of pages and per page on the ren vorbestimmbaren Druckbereich angepasst wird. ren predeterminable pressure range is adjusted. A/87302-AT A/87302-AT 20. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Umblättern, Entnehmen und Einlegen und Wenden des Buches erfolgt, während sich 20. The method according to claim 18, characterized in that the turning, removing and inserting and turning of the book takes place while die Druckeinrichtung in einer Ruhestellung oder Endstellungen befindet. the printing device is in a rest position or end position. 21. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass softwaregesteuert, vorzugsweise basierend auf einem Zufallsgenerator, nur ein Teil der Seiten des Buches auf deren vorbestimmter Position im Buchblock und/oder auf 21. The method according to claim 18, characterized in that software-controlled, preferably based on a random generator, only a part of the pages of the book are in their predetermined position in the book block and / or on dem Deckel gedruckt wird. printed on the cover. 22. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass alle geraden oder ungeraden Seiten in einem ersten Arbeitsgang und alle dann noch unbedruckte Seiten in einem zweiten Arbeitsgang bedruckt werden, wobei vorzugsweise auch der Buchblock und der Deckel in separaten Arbeitsgängen bedruck 22. The method according to claim 18, characterized in that all even or odd pages are printed in a first operation and all unprinted pages are printed in a second operation, with the book block and the cover preferably also being printed in separate operations wird. becomes. 23. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckdatei auf Benutzeranfrage aus einer Speichereinheit abgerufen und an 23. The method according to claim 18, characterized in that the print file is retrieved from a storage unit and sent to it upon user request eine Drucker-Anordnung übermittelt wird. a printer arrangement is transmitted. A/87302-AT A/87302-AT
ATA50054/2023A 2023-01-31 2023-01-31 Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement AT526431B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50054/2023A AT526431B1 (en) 2023-01-31 2023-01-31 Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50054/2023A AT526431B1 (en) 2023-01-31 2023-01-31 Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT526431B1 AT526431B1 (en) 2024-03-15
AT526431A4 true AT526431A4 (en) 2024-03-15

Family

ID=89983314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50054/2023A AT526431B1 (en) 2023-01-31 2023-01-31 Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT526431B1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537741A1 (en) * 1995-10-10 1997-04-17 Torsten Huebler Printing machine for product especially in book or booklet form
WO2008064867A1 (en) * 2006-11-27 2008-06-05 Safe Id Solutions Ag Method and apparatus for printing a pamphlet-like object in a printing station
US20080157456A1 (en) * 2006-12-27 2008-07-03 Hiroshi Kimura Apparatus, method, and control program for turning the pages of a passbook
US20090129842A1 (en) * 2005-05-18 2009-05-21 Roni Reuven Sapir-Haim System for printing a book on pre-bound pages
EP2196319A1 (en) * 2008-12-09 2010-06-16 Revoprint Ltd. System for printing a book on pre-bound pages
EP2368822A2 (en) * 2010-03-26 2011-09-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Booklet handling apparatus and booklet handling method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537741A1 (en) * 1995-10-10 1997-04-17 Torsten Huebler Printing machine for product especially in book or booklet form
US20090129842A1 (en) * 2005-05-18 2009-05-21 Roni Reuven Sapir-Haim System for printing a book on pre-bound pages
WO2008064867A1 (en) * 2006-11-27 2008-06-05 Safe Id Solutions Ag Method and apparatus for printing a pamphlet-like object in a printing station
US20080157456A1 (en) * 2006-12-27 2008-07-03 Hiroshi Kimura Apparatus, method, and control program for turning the pages of a passbook
EP2196319A1 (en) * 2008-12-09 2010-06-16 Revoprint Ltd. System for printing a book on pre-bound pages
EP2368822A2 (en) * 2010-03-26 2011-09-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Booklet handling apparatus and booklet handling method

Also Published As

Publication number Publication date
AT526431B1 (en) 2024-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0941850B1 (en) Control device for the printing of one or more webs in a rotary printing device and corresponding rotary printing device
DE60109162T2 (en) MULTI CARDS MAGAZINE FOR CARD PRINTERS
JPH0639192B2 (en) Method for handling printed paper
DE19537742A1 (en) Printing front and rear sides of single sheets
EP0784901B1 (en) Process and device for optically reading a document with a scanner and for printing a recording medium with a printer
DE69909226T2 (en) SALES MACHINE FOR THE MANUFACTURE AND DISTRIBUTION OF BOOKS
AT526431B1 (en) Printer arrangement and a method for printing a pre-bound book in such a printer arrangement
DE10362093B4 (en) Apparatus for screen printing and screen printing method for printing curved surfaces
EP2106351B1 (en) Method and apparatus for printing a pamphlet-like object in a printing station
DE102006005634B3 (en) Production method for printing work, involves classification of printed sheet into a running direction and transverse direction in adjacent applications by printed sheet layout
DE3421208A1 (en) Method and apparatus for the internal addressing of, in particular, back-stitched brochures such as periodicals and prospectuses or the like
EP2538371B1 (en) Method for scanning documents and automatic management of the processing of documents
DE4042297A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR HANDLING SAVING BOOKS OR THE LIKE
DE102018103625A1 (en) SYSTEM FOR THE MANUFACTURE AND PROCESSING OF A BOOKLED IDENTITY, VALUE OR SECURITY DOCUMENT AND MANUFACTURING PROCESS
DE3246511A1 (en) PRINTING MACHINE WITH NUMBERING HEADS
DE2307893A1 (en) PRESSURE DEVICE ON A PRINTING MACHINE WITH A MOVABLE PRINT HEAD OR THE SAME MACHINE. '
DE10159561B4 (en) Device for processing book and sheet goods
DE60121090T2 (en) Method of making groups of printed pages, preparing books, and groups of printed pages made therewith
DE3110432A1 (en) Device for positioning original films on a substrate sheet
EP1897698A2 (en) Book cover applying device for a bookbinding machine
DE10055782A1 (en) Method to manufacture books, brochures, newspapers; involves processing stacks of individual printed full size sheets of the required number and arrangement by cutting, rotating and re stacking
DE10014360B4 (en) Apparatus for the front trimming of a sheet-shaped printed product
DE728413C (en) Device for writing business machines
DE3723814C2 (en)
DE3404415C2 (en)