AT526411A1 - Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier - Google Patents

Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier Download PDF

Info

Publication number
AT526411A1
AT526411A1 ATA50523/2022A AT505232022A AT526411A1 AT 526411 A1 AT526411 A1 AT 526411A1 AT 505232022 A AT505232022 A AT 505232022A AT 526411 A1 AT526411 A1 AT 526411A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bicycle
fastening
holding
carrier
transport object
Prior art date
Application number
ATA50523/2022A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Tec2M Gmbh
Forum Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tec2M Gmbh, Forum Gmbh filed Critical Tec2M Gmbh
Priority to ATA50523/2022A priority Critical patent/AT526411A1/en
Publication of AT526411A1 publication Critical patent/AT526411A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/20Harnesses; Arms, e.g. for dog leads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/23Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories above or alongside the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/26Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories to the saddle, e.g. saddle bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/27Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories characterised by mounting arrangements, e.g. quick release arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Transportgegenstands (1), wie insbesondere eines Rucksacks oder einer Tasche, an einem Fahrrad (2), umfassend eine fahrradseitig angebrachte bzw. anbringbare Befestigungsvorrichtung (3) und eine transportgegenstandsseitig angebrachte bzw. anbringbare Haltevorrichtung (4), wobei die Befestigungsvorrichtung (3) und die Haltevorrichtung (4) zur Befestigung des Transportgegenstands (1) miteinander verbindbar sind, wobei die Verbindung insbesondere über eine Hakenverbindung (12) erfolgt, wobei die Befestigungsvorrichtung (3) eine Fixiervorrichtung (17) zur Befestigung der Befestigungsvorrichtung (3) an dem Fahrrad (2) aufweist, wobei die Befestigungsvorrichtung (3) einen Träger (18) umfasst, der sich von der Fixiervorrichtung (17) bis zur Haltevorrichtung (4) oder zur Hakenverbindung (12) erstreckt und wobei der Träger (18) längenverstellbar ausgebildet ist.Device for releasably attaching a transport object (1), such as in particular a backpack or a bag, to a bicycle (2), comprising a fastening device (3) attached or attachable to the bicycle side and a holding device (4) attached or attachable to the transport object side, wherein the Fastening device (3) and the holding device (4) for fastening the transport object (1) can be connected to one another, the connection taking place in particular via a hook connection (12), the fastening device (3) having a fixing device (17) for fastening the fastening device (3 ) on the bicycle (2), wherein the fastening device (3) comprises a carrier (18) which extends from the fixing device (17) to the holding device (4) or to the hook connection (12) and wherein the carrier (18) is designed to be adjustable in length.

Description

Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Transportgegenstands an einem Device for releasably attaching a transport object to a transport object

Fahrrad mit einem längenverstellbaren Träger Bicycle with a length-adjustable carrier

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und eine Anordnung gemäß den Oberbegriffen The invention relates to a device and an arrangement according to the preamble

der unabhängigen Patentansprüche. of the independent patent claims.

Es ist bekannt, Transportgegenstände wie beispielsweise Transporttaschen an Fahrrädern anzubringen. Als Fahrräder im Sinne der Erfindung gelten herkömmliche Fahrräder aber auch weitere Ausgestaltungen von Fahrrädern wie beispielsweise It is known to attach transport items such as transport bags to bicycles. Bicycles in the sense of the invention include conventional bicycles but also other configurations of bicycles such as, for example

Dreiräder, E-Bikes, Laufräder oder ähnliche Fortbewegungsmittel. Tricycles, e-bikes, balance bikes or similar means of transport.

Bei bekannten Systemen wird der Transportgegenstand beispielsweise an einem Gepäcksträger, einer Lenkstange oder der Sattelstütze des Fahrrads angebracht. Herkömmliche Vorrichtungen weisen jedoch meist Einschränkungen bezüglich des maximal erlaubten Traggewichts auf. Darüber hinaus ist die Fixierung des In known systems, the transport item is attached, for example, to a luggage rack, a handlebar or the seat post of the bicycle. However, conventional devices usually have restrictions regarding the maximum permitted carrying weight. In addition, the fixation of the

Transportgegenstands am Fahrrad bei herkömmlichen Vorrichtungen meist umständlich Transporting an item on a bicycle is usually cumbersome with conventional devices

oder unsicher. So scheint bei herkömmlichen Konstruktionen ein Zielkonflikt zwischen or uncertain. In conventional constructions there seems to be a conflict of objectives between

Bedienbarkeit und Sicherheit der Befestigung zu bestehen. operability and security of the fastening.

Zudem gibt es am Markt eine Nachfrage nach Systemen, bei denen Transportgegenstände an dem Fahrrad montiert werden können, ohne dass die dazu notwendigen Adaptionen am Fahrrad oder am Transportgegenstand sehr aufwendig und auffällig sind. Schließlich können derartige Anbaukomponenten sowohl am Fahrrad There is also a demand on the market for systems in which transport objects can be mounted on the bicycle without the necessary adaptations to the bicycle or the transport object being very complex and noticeable. Ultimately, such add-on components can be used on both bicycles

als auch am Transportgegenstand stören, wenn kein Transportbedarf besteht. as well as disrupt the transport item when there is no need for transport.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine Vorrichtung zur lIösbaren Befestigung eines Transportgegenstands an einem Fahrrad zu schaffen, deren Sicherheit und The object of the invention is now to create a device for releasably attaching a transport item to a bicycle, the safety and security of which

Bedienkomfort verbessert ist. Ease of use is improved.

Die Erfindung bezieht sich grundsätzlich auf eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines beliebigen Transportgegenstands. Jedoch ist der Transportgegenstand gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ein Rucksack. Dieser Rucksack soll einfach und sicher mit dem Fahrrad verbunden werden können. Als zusätzliche Aufgabe ergibt bei der Ausführungsform eines Rucksacks, dass sich der Bedienkomfort der Vorrichtung auch auf den Bedienkomfort des Rucksacks erstreckt und auch der Rucksack The invention basically relates to a device for releasably attaching any transport item. However, according to a preferred embodiment, the transport item is a backpack. This backpack should be able to be easily and securely connected to the bike. An additional task in the embodiment of a backpack is that the ease of use of the device also extends to the ease of use of the backpack and also the backpack

komfortabel tragbar sein soll und sicher mit dem Fahrrad verbindbar sein soll. should be comfortable to wear and connect securely to the bike.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird insbesondere durch die Merkmale der The object of the invention is achieved in particular by the features of

unabhängigen Patentansprüche gelöst. independent patent claims solved.

Die Erfindung betrifft insbesondere eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Transportgegenstands, wie insbesondere eines Rucksacks oder einer Tasche, an einem Fahrrad. The invention relates in particular to a device for releasably attaching a transport item, such as a backpack or a bag, to a bicycle.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung eine fahrradseitig angebrachte bzw. anbringbare Befestigungsvorrichtung und eine transportgegenstandsseitig angebrachte bzw. The device preferably comprises a fastening device that is attached or can be attached to the bicycle side and a fastening device that is attached or can be attached to the transport object side.

anbringbare Haltevorrichtung. attachable holding device.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Träger längenverstellbar ausgebildet ist. It is preferably provided that the carrier is designed to be adjustable in length.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Träger teleskopartig längenverstellbar ausgebildet It is preferably provided that the carrier is designed to be telescopically adjustable in length

ist. is.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Träger als Kragträger zur beabstandeten It is preferably provided that the carrier is spaced apart as a cantilever carrier

Anbringung des Transportgegenstands von dem Fahrrad ausgebildet ist und/oder wirkt. Attachment of the transport object is formed by the bicycle and / or acts.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Träger einen polygonförmigen Stutzen und ein It is preferably provided that the carrier has a polygonal socket and a

entsprechend geformtes Loch zur Aufnahme des Stutzens aufweist. has a correspondingly shaped hole to accommodate the nozzle.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass eine feste, verdrehsichere Verbindung gebildet ist, die It is preferably provided that a fixed, rotation-proof connection is formed

teleskopartig auseinander und zusammen geschoben werden kann. can be pushed apart and together telescopically.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Träger ein Mittel zur Fixierung der Länge des Trägers aufweist, wobei das Mittel beispielsweise eine Madenschraube oder eine It is preferably provided that the carrier has a means for fixing the length of the carrier, the means being, for example, a grub screw or a

Klemme ist. Clamp is.

Bevorzugt weist die Haltevorrichtung einen Haltebereich zur Halterung des Transportgegenstands und einen Befestigungsbereich zur Befestigung der The holding device preferably has a holding area for holding the transport object and a fastening area for fastening the

Haltevorrichtung an der Befestigungsvorrichtung auf. Holding device on the fastening device.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung elastisch verformbare Verbindungselemente aufweist, über die der Befestigungsbereich federnd mit dem It is preferably provided that the holding device has elastically deformable connecting elements via which the fastening area is resiliently connected to the

Haltebereich verbunden ist. Holding area is connected.

Die Verbindungselemente sind bevorzugt derart ausgestaltet, dass sie, zur Abfederung der vom Fahrrad auf den Transportgegenstand übertragenen Stöße, eine gefederte The connecting elements are preferably designed in such a way that they are sprung to absorb the shocks transmitted from the bicycle to the transport object

Relativbewegung des Befestigungsbereichs gegenüber dem Haltebereich erlauben. Allow relative movement of the fastening area relative to the holding area.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Relativbewegung durch Stöße bei bestimmungsgemäßer Verwendung, beispielsweise bei Normalbeladung oder bei Maximalbeladung, mehr als 3mm, gegebenenfalls mehr als 56mm, gegebenenfalls If necessary, it is provided that the relative movement caused by impacts when used as intended, for example with normal loading or with maximum loading, is more than 3mm, if necessary more than 56mm, if necessary

zwischen 5 und 10mm beträgt. is between 5 and 10mm.

Insbesondere kann die Halterung als schwimmende bzw. gefederte Halterung In particular, the holder can be used as a floating or spring-loaded holder

bezeichnet werden. be referred to.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Verbindungselemente in der montierten Stellung der Vorrichtung ihre Federwirkung entlang der Richtung der Schwerkraft entfalten. If necessary, it is provided that the connecting elements develop their spring action along the direction of gravity in the assembled position of the device.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung gitterförmig ausgebildet ist. If necessary, it is provided that the holding device is designed in the shape of a grid.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung oder zumindest der If necessary, it is provided that the holding device or at least the

Haltebereich aus Stegen zusammengesetzt ist. Holding area is composed of webs.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung in ihrer unverformten If necessary, it is provided that the holding device is in its undeformed state

Stellung entlang einer Ebene verläuft. Position runs along a plane.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung einen Haltebügel oder einen If necessary, it is provided that the holding device has a holding bracket or a

Halterahmen aufweist, der zumindest einen Teil des Haltebereichs bildet. Has holding frame, which forms at least part of the holding area.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass in der Haltevorrichtung mehrere Öffnungen, If necessary, it is provided that there are several openings in the holding device,

insbesondere Lüftungsöffnungen, vorgesehen sind. in particular ventilation openings are provided.

Bevorzugt ist die Haltevorrichtung dadurch keine Platte und insbesondere keine starre Platte. The holding device is therefore preferably not a plate and in particular not a rigid plate.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung als einstückiges Teil If necessary, it is provided that the holding device is a one-piece part

ausgebildet ist. is trained.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung als Rückeneinlage zur If necessary, it is provided that the holding device can be used as a back insert

Einlage in eine Rückentasche eines Rucksacks ausgebildet ist. Insert is formed in a back pocket of a backpack.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Form der Haltevorrichtung an die Form des Rückenteils des Rucksacks angepasst ist und sich insbesondere flexibel an die Form If necessary, it is provided that the shape of the holding device is adapted to the shape of the back part of the backpack and, in particular, is flexible to the shape

des Rückenteils anpasst. of the back part.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass eine arretierbare und werkzeuglos lösbare Hakenverbindung zur Verbindung der Befestigungsvorrichtung und der Haltevorrichtung If necessary, provision is made for a lockable and tool-free hook connection to connect the fastening device and the holding device

vorgesehen ist. is provided.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Hakenverbindung entlang der If necessary, it is provided that the hook connection runs along the

Schwerkraftrichtung verbindbar und gegen die Schwerkraft lösbar ausgebildet ist. The direction of gravity can be connected and can be detached against gravity.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Hakenverbindung einen beim Verbinden selbsttätig einrastenden Schnappverschluss umfasst, der werkzeuglos, insbesondere If necessary, it is provided that the hook connection includes a snap fastener that automatically engages when connecting, which requires no tools, in particular

durch Betätigen des Schnappverschlusses gelöst werden kann. can be released by pressing the snap lock.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Hakenverbindung mindestens eine Einlauffläche und insbesondere eine Einlaufschräge zur Lagezentrierung der If necessary, it is provided that the hook connection has at least one inlet surface and in particular an inlet slope for position centering

Hakenverbindung beim Verbinden aufweist. Has hook connection when connecting.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Hakenverbindung einen an der Befestigungsvorrichtung vorgesehenen Haken und eine in der Haltevorrichtung, insbesondere im Befestigungsbereich, vorgesehene Hakentasche zur Aufnahme des If necessary, it is provided that the hook connection has a hook provided on the fastening device and a hook pocket provided in the holding device, in particular in the fastening area, for receiving the

Hakens aufweist. Has a hook.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung eine Fixiervorrichtung If necessary, it is provided that the fastening device is a fixing device

zur Befestigung der Befestigungsvorrichtung aufweist. Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung einen Träger umfasst, und dass an einem Ende des Trägers die Fixiervorrichtung und am anderen for attaching the fastening device. If necessary, it is provided that the fastening device comprises a carrier, and that the fixing device is at one end of the carrier and at the other

Ende des Trägers die Hakenverbindung vorgesehen ist. The hook connection is provided at the end of the carrier.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass der Träger längenverstellbar und insbesondere If necessary, it is provided that the carrier is adjustable in length and in particular

teleskopartig längenverstellbar ausgebildet ist. is designed to be telescopically adjustable in length.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Fixiervorrichtung eine Basis, ein Klemmband, eine zwischen Basis und Klemmband vorgesehene Klemmöffnung zur Durchführung If necessary, it is provided that the fixing device has a base, a clamping band, a clamping opening provided between the base and the clamping band for implementation

eines Teils des Fahrrads wie insbesondere der Sattelstütze aufweist. a part of the bicycle such as in particular the seat post.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Fixiervorrichtung mindestens einen auf einer Keilfläche verschiebbar angeordneten Keil und ein auf den Keil wirkendes If necessary, it is provided that the fixing device has at least one wedge displaceably arranged on a wedge surface and one that acts on the wedge

Spannelement aufweist. Has clamping element.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass der Keil bei Betätigen des Spannelements das If necessary, it is provided that the wedge when the clamping element is actuated

Klemmband festzieht. Tighten the clamping band.

Gegebenenfalls ist vorgesehen dass die Fixiervorrichtung zwei auf je einer Keilfläche verschiebbar angeordneten Keile und ein auf die Keile wirkendes Spannelement If necessary, it is provided that the fixing device has two wedges displaceably arranged on a wedge surface and a clamping element acting on the wedges

aufweist. having.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Keile bei Betätigen des Spannelements das If necessary, it is provided that the wedges when the clamping element is actuated

Klemmband festziehen und bevorzugt Richtung Basis festziehen. Tighten the clamping band and preferably tighten it towards the base.

Insbesondere betrifft die Erfindung eine umfassend ein Fahrrad, einen Transportgegenstand wie insbesondere einen Rucksack und die Vorrichtung zur In particular, the invention relates to a bicycle, a transport item such as a backpack and the device for

lösbaren Befestigung des Transportgegenstands an dem Fahrrad. detachable attachment of the transport item to the bicycle.

Insbesondere betrifft die Erfindung einen Rucksack, umfassend eine Haltevorrichtung In particular, the invention relates to a backpack comprising a holding device

zur lösbaren Befestigung an einem Fahrrad mittels einer beschriebenen Vorrichtung. Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung einen Haltebereich zur Halterung des Rucksacks und einen Befestigungsbereich zur Befestigung der for detachable attachment to a bicycle using a device described. If necessary, it is provided that the holding device has a holding area for holding the backpack and a fastening area for fastening the

Haltevorrichtung an einer Befestigungsvorrichtung aufweist. Holding device on a fastening device.

Die beschriebenen Komponenten wirken zusammen, um die erfindungsgemäße The components described work together to achieve the invention

Aufgabe zu lösen. Jedoch tragen die einzelnen Komponenten auch individuell zur task to solve. However, the individual components also contribute individually

7728 7728

Verbesserung und zur Lösung der erfindungsgemäß en Aufgabe bei, sodass sie auch Improvement and solution to the problem according to the invention, so that they also

unabhängig voneinander in alternativen Ausführungsformen eingesetzt werden können. can be used independently in alternative embodiments.

Beispielsweise kann die Haltevorrichtung auch mit einer anderen Befestigungsvorrichtung eingesetzt werden. Beispielsweise kann die Fixiervorrichtung auch mit einer anderen Befestigungsvorrichtung und einer anderen Haltevorrichtung eingesetzt werden. Beispielsweise kann die Hakenverbindung und/oder der Schnappverschluss auch mit einer anderen Befestigungsvorrichtung einer anderen For example, the holding device can also be used with another fastening device. For example, the fixing device can also be used with a different fastening device and a different holding device. For example, the hook connection and/or the snap closure can also be used with another fastening device

Haltevorrichtung oder einer anderen Fixiervorrichtung eingesetzt werden. Holding device or another fixing device can be used.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Verlauf der Verbindungselemente von der Schwerkraftrichtung oder von der Richtung der auf den Transportgegenstand übertragenen Stöße abweicht. Dadurch können sich die Verbindungselemente verbiegen, wenn Kräfte von der Befestigungsvorrichtung auf den Transportgegenstand It is preferably provided that the course of the connecting elements deviates from the direction of gravity or from the direction of the shocks transmitted to the transport object. This can cause the connecting elements to bend when forces from the fastening device act on the transport item

übertragen werden. be transmitted.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Haltevorrichtung gitterförmig ausgebildet ist oder zumindest einen gitterförmigen Abschnitt aufweist und insbesondere aus Stegen zusammengesetzt ist, sodass sie flexibel und elastisch verformbar ist, um sich It is preferably provided that the holding device is designed to be lattice-shaped or has at least one lattice-shaped section and is in particular composed of webs so that it is flexible and elastically deformable around itself

beispielsweise an den Transportgegenstand anzupassen. for example, to adapt to the transport item.

Bevorzugt wird eine Anordnung gebildet, bei der ein Transportgegenstand, insbesondere ein Rucksack, durch einen Träger in einem gewissen Abstand von dem An arrangement is preferably formed in which a transport item, in particular a backpack, is carried by a carrier at a certain distance from the

Fahrrad gehalten wird. Bevorzugt ist die Befestigungsvorrichtung an der Sattelstütze anbringbar und der Transportgegenstand wird in Fahrtrichtung des Fahrrads betrachtet hinter dem Sattel Bicycle is held. The fastening device can preferably be attached to the seat post and the transport item is viewed behind the saddle in the direction of travel of the bicycle

bzw. der Sattelstütze gehalten. or the seat post.

Bevorzugt wird der Transportgegenstand, insbesondere der Rucksack, aufrecht The transport item, especially the backpack, is preferably upright

gehalten. held.

Gegebenenfalls ist eine Fixiervorrichtung vorgesehen, die ein Klemmband umfasst, wobei an beiden Enden des Klemmbandes jeweils ein Keil vorgesehen ist, wobei die beiden Keile jeweils an einer Keilfläche der Basis der Fixiervorrichtung verschiebbar angeordnet sind, und wobei die beiden Keile durch Betätigen eines Spannelements derart entlang der Keilflächen verschoben werden können, dass das Klemmband ein Teil des Fahrrads einklemmt. Dadurch kann die Befestigungsvorrichtung fest mit einem If necessary, a fixing device is provided which comprises a clamping band, a wedge being provided at both ends of the clamping band, the two wedges each being displaceably arranged on a wedge surface of the base of the fixing device, and the two wedges being moved along in this way by actuating a clamping element The wedge surfaces can be moved so that the clamping band clamps part of the bicycle. This allows the fastening device to be firmly attached to a

Teil des Fahrrads verbunden werden. Part of the bike can be connected.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass jene Seite der Vorrichtung bzw. der Haltevorrichtung, die zu dem Transportgegenstand weist, an die Form des Transportgegenstands angepasst oder anpassbar ist. Insbesondere ist diese Seite oder Fläche frei von Erhebungen oder Fortsätzen, sodass, im Falle eines Rucksacks, der Tragekomfort durch derartige Erhebungen nicht beeinträchtigt ist. Eine glatte Fläche, die sich insbesondere an die Rückenfläche eines Rucksacks anpassen kann, kann ebenfalls It is preferably provided that that side of the device or the holding device that faces the transport object is adapted or adaptable to the shape of the transport object. In particular, this side or surface is free of elevations or extensions, so that, in the case of a backpack, the wearing comfort is not affected by such elevations. A smooth surface that can adapt to the back surface of a backpack in particular can also

vorgesehen sein. be provided.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass zum Fixieren der Fixiervorrichtung nur ein einziges Spannelement vorgesehen ist, das beispielsweise als Schraube oder Schnellspanner ausgebildet ist. Durch Festziehen des Spannelements kann dadurch die Vorrichtung an It is preferably provided that only a single clamping element is provided for fixing the fixing device, which is designed, for example, as a screw or quick release. The device can be tightened by tightening the clamping element

dem Fahrrad befestigt werden. be attached to the bicycle.

Das Klemmband kann in allen Ausführungsformen beispielsweise ein Metallband, ein Kunststoffband, ein Textilband oder ein ähnliches festes Band sein, das eine Montage In all embodiments, the clamping band can, for example, be a metal band, a plastic band, a textile band or a similar solid band that allows assembly

des Transportgegenstands am Fahrrad ermöglicht. of the transport item on the bicycle.

In allen Ausführungsformen kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Basis eine U-förmige oder abgerundete Auflagefläche umfasst, die die Sattelstütze zumindest teilweise umgreift. Insbesondere kann die Sattelstütze teilweise in dem U-förmig ausgebildeten Teil der Basis angeordnet werden, sodass die Sattelstütze in einer vorbestimmten Stellung gehalten wird. Beispielsweise kann diese U-förmig ausgebildete Fläche zylindrisch sein, und einen Zylinderdurchmesser von etwa 28mm aufweisen. Insbesondere kann der Durchmesser zwischen 25mm und 35mm betragen, da die In all embodiments, it can be provided, for example, that the base comprises a U-shaped or rounded support surface that at least partially surrounds the seat post. In particular, the seat post can be partially arranged in the U-shaped part of the base, so that the seat post is held in a predetermined position. For example, this U-shaped surface can be cylindrical and have a cylinder diameter of approximately 28mm. In particular, the diameter can be between 25mm and 35mm, since the

Durchmesser von Sattelstützen in diesem Bereich liegen. Die Auflagefläche kann aus Diameter of seat posts are in this range. The support surface can be made from

demselben Material gefertigt sein wie die Basis bzw. wie der Träger, also be made of the same material as the base or as the carrier, i.e

beispielsweise aus einem festen Metall oder aus einem festen Kunststoff. for example made of a solid metal or a solid plastic.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die federnde Verbindung des Haltebereichs mit dem Befestigungsbereich in vertikaler aber auch in horizontaler Richtung, also in It is preferably provided that the resilient connection of the holding area to the fastening area is in the vertical but also in the horizontal direction, i.e. in

Fahrtrichtung des Fahrrads gesehen, seitlich wirkt. Seen from the direction of travel of the bicycle, it acts sideways.

Die Haltevorrichtung ist bevorzugt flach ausgebildet, wobei der Befestigungsbereich, der Haltebereich und die Verbindungselemente im Wesentlichen in einer Ebene liegen, um zusammen einen flachen bzw. flach gitterförmigen Körper zu bilden. Hierdurch kann die Haltevorrichtung in eine flache Tasche des Transportgegenstands bzw. eines The holding device is preferably designed to be flat, with the fastening area, the holding area and the connecting elements lying essentially in one plane in order to together form a flat or flat lattice-shaped body. This allows the holding device to be placed in a flat pocket of the transport item or one

Rucksacks eingeführt werden. Backpacks are introduced.

Die Haltevorrichtung ist gegebenenfalls in einer Rückentasche eines Rucksacks angeordnet. Diese Rückentasche kann eine Richtung Fahrrad weisende Öffnung aufweisen, durch die die Befestigungsvorrichtung eingeführt und mit der Haltevorrichtung verbunden werden kann. Diese Öffnung hat bevorzugt ein gewisses Übermaß, um eine Relativbewegung des Rucksacks bzw. des Haltebereichs gegenüber The holding device is optionally arranged in a back pocket of a backpack. This back pocket can have an opening facing the bicycle through which the fastening device can be inserted and connected to the holding device. This opening preferably has a certain excess dimension in order to prevent a relative movement of the backpack or the holding area

dem Befestigungsbereich zu ermöglichen. the fastening area.

In allen Ausführungsformen ist bevorzugt vorgesehen, dass die Vorrichtung eine Tragfähigkeit von mehr als 10kg aufweist. Hierdurch können Transportgegenstände transportiert werden, die mehr als 10kg wiegen. Dies wird durch eine oder mehrere der In all embodiments it is preferably provided that the device has a load capacity of more than 10kg. This allows items to be transported that weigh more than 10kg. This is done by one or more of the

Komponenten der Vorrichtung ermöglicht. Components of the device allows.

Die Erfindung bzw. deren individuelle Komponenten werden anhand der Figuren weiter The invention and its individual components are further illustrated in the figures

beschrieben. described.

Fig. 1 zeigt eine schematische Seitenansicht bzw. Schnittdarstellung einer Anordnung. Fig. 2 zeigt eine schematische Schrägansicht von Komponenten der Vorrichtung. Fig. 1 shows a schematic side view or sectional view of an arrangement. Fig. 2 shows a schematic oblique view of components of the device.

Fig. 3 zeigt eine schematische Schnittdarstellung von Komponenten der Vorrichtung. Fig. 4 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer Ausführungsform einer Fig. 3 shows a schematic sectional view of components of the device. Fig. 4 shows a schematic sectional view of an embodiment

Fixiervorrichtung. Fixing device.

Die Fig. 5a, 5b und 5c zeigen schematische Schrägansichten von möglichen 5a, 5b and 5c show schematic oblique views of possible

Ausgestaltungen von Teilen einer Befestigungsvorrichtung. Designs of parts of a fastening device.

Wenn nicht anders angegeben, so entsprechen die Bezugszeichen folgenden Komponenten: Transportgegenstand 1, Fahrrad 2, Befestigungsvorrichtung 3, Haltevorrichtung 4, Haltebereich 5, Befestigungsbereich 6, Schwerkraftrichtung 7, Verbindungselement 8, Haltebügel 9, Öffnungen (der Haltevorrichtung) 10, Rückentasche 11, Hakenverbindung 12, Schnappverschluss 13, Einlauffläche 14, Haken 15, Hakentasche 16, Fixiervorrichtung 17, Träger 18, Basis 19, Klemmband 20, Klemmöffnung 21, Keil 22, Spannelement 23, Keilfläche 24. Unless otherwise stated, the reference numbers correspond to the following components: transport object 1, bicycle 2, fastening device 3, holding device 4, holding area 5, fastening area 6, direction of gravity 7, connecting element 8, holding bracket 9, openings (of the holding device) 10, back pocket 11, hook connection 12, snap closure 13, inlet surface 14, hook 15, hook pocket 16, fixing device 17, carrier 18, base 19, clamping band 20, clamping opening 21, wedge 22, clamping element 23, wedge surface 24.

Fig. 1 zeigt eine Anordnung mit einem Fahrrad 2, an dem ein Transportgegenstand 1 befestigt ist. Der Transportgegenstand 1 ist in der vorliegenden Ausführungsform als Rucksack ausgebildet. Dieser weist eine Rückentasche 11 auf, in der zumindest eine Komponente zur Befestigung des Transportgegenstands 1 an dem Fahrrad 2 Fig. 1 shows an arrangement with a bicycle 2 to which a transport object 1 is attached. The transport item 1 is designed as a backpack in the present embodiment. This has a back pocket 11 in which at least one component for attaching the transport object 1 to the bicycle 2

vorgesehen ist. is provided.

Grundsätzlich ist die Vorrichtung bzw. die Anordnung auch dazu geeignet, andere Transportgegenstände 1 an dem Fahrrad 2 zu befestigen. In diesem Fall ist die Rückentasche 11 als andere gleichwirkende Tasche oder Befestigungsmöglichkeit für In principle, the device or the arrangement is also suitable for attaching other transport objects 1 to the bicycle 2. In this case, the back pocket 11 is used as another pocket or fastening option with the same effect

ein Teil der Vorrichtung ausgebildet. formed part of the device.

Die Anordnung wird anhand der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform als The arrangement is based on the embodiment shown in FIG. 1

Rucksackhalterung beschrieben. Backpack holder described.

Die Vorrichtung zur Befestigung umfasst eine Befestigungsvorrichtung 3 und eine Haltevorrichtung 4. Die Befestigungsvorrichtung 3 ist fahrradseitig, also am Fahrrad 2, befestigt. Die Haltevorrichtung 4 ist transportgegenstandseitig, also am Transportgegenstand 1, befestigt. Die Befestigungsvorrichtung 3 und die Haltevorrichtung 4 können einfach miteinander verbunden und einfach voneinander The fastening device comprises a fastening device 3 and a holding device 4. The fastening device 3 is fastened on the bicycle side, i.e. on the bicycle 2. The holding device 4 is attached to the transport object side, i.e. on the transport object 1. The fastening device 3 and the holding device 4 can be easily connected to one another and easily separated from one another

gelöst werden, um den Transportgegenstand 1 am Fahrrad 2 zu befestigen. be solved in order to attach the transport item 1 to the bicycle 2.

Insbesondere umfasst die Vorrichtung eine Hakenverbindung 12, über die die Haltevorrichtung 4 mit der Befestigungsvorrichtung 3 verbunden werden kann. Die Hakenverbindung 12 ist bevorzugt werkzeuglos verbindbar und trennbar. Dennoch soll die Hakenverbindung 12 eine sichere Verbindung der Befestigungsvorrichtung 3 mit der In particular, the device comprises a hook connection 12, via which the holding device 4 can be connected to the fastening device 3. The hook connection 12 can preferably be connected and separated without tools. Nevertheless, the hook connection 12 should ensure a secure connection of the fastening device 3 with the

Haltevorrichtung 4 ermöglichen. Enable holding device 4.

Bevorzugt wird die Hakenverbindung 12 entlang der Schwerkraftrichtung 7 verbunden und gegen die Schwerkraftrichtung 7 gelöst. Dies ermöglicht eine sehr einfache Verbindung, da der Transportgegenstand 1, insbesondere dessen Haltevorrichtung 4, zur Befestigungsvorrichtung 3 geführt wird und die Schwerkraft dabei hilft, die Hakenverbindung 12 zu schließen. Gegebenenfalls wird die Verbindung der Hakenverbindung 12 durch die Schwerkraft selbsttätig hergestellt. Zudem hilft die Schwerkraft dabei, ein Öffnen der Hakenverbindung 12 gegen die Schwerkraftrichtung The hook connection 12 is preferably connected along the direction of gravity 7 and released against the direction of gravity 7. This enables a very simple connection, since the transport object 1, in particular its holding device 4, is guided to the fastening device 3 and gravity helps to close the hook connection 12. If necessary, the connection of the hook connection 12 is established automatically by gravity. In addition, gravity helps to open the hook connection 12 against the direction of gravity

7 zu verhindern. Insbesondere dadurch ist die Sicherheit der Vorrichtung verbessert. 7 to prevent. In particular, this improves the safety of the device.

In allen Ausführungsformen ist bevorzugt vorgesehen, dass die Hakenverbindung 12 im Wesentlichen entlang der Schwerkraftrichtung 7 verläuft, wobei, um den beschriebenen vorteilhaften Effekt zu erhalten, auch schräge Anordnungen denkbar sind, bei denen die In all embodiments it is preferably provided that the hook connection 12 runs essentially along the direction of gravity 7, whereby, in order to obtain the advantageous effect described, oblique arrangements are also conceivable in which the

Wirkrichtung gegenüber der Schwerkraftrichtung 7 geneigt ist. Effective direction is inclined relative to the direction of gravity 7.

Die Befestigungsvorrichtung 3 ist bevorzugt über eine Fixiervorrichtung 17 am Fahrrad 2 angebracht. Insbesondere ist die Befestigungsvorrichtung 3 an der Sattelstütze des Fahrrads 2 angebracht. Die Fixiervorrichtung 17 ermöglicht in bevorzugter Weise eine feste, sichere Montage der Befestigungsvorrichtung 3 am Fahrrad 2. Bevorzugt bleibt die Fixiervorrichtung 17 bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Vorrichtung am Fahrrad 2 befestigt. Aus diesem Grund kann die Fixiervorrichtung 17 beispielsweise The fastening device 3 is preferably attached to the bicycle 2 via a fixing device 17. In particular, the fastening device 3 is attached to the seat post of the bicycle 2. The fixing device 17 preferably enables a firm, secure installation of the fastening device 3 on the bicycle 2. The fixing device 17 preferably remains attached to the bicycle 2 when the device is used as intended. For this reason, the fixing device 17 can, for example

durch ein spezielles Werkzeug am Fahrrad 2 fixiert werden. be fixed to the bicycle 2 using a special tool.

Die Befestigungsvorrichtung 3 umfasst in dieser Ausführungsform einen Träger 18. Dieser Träger 18 weist zwei Enden auf, wobei bevorzugt an einem seiner Enden die Fixiervorrichtung 17 und an seinem anderen Ende die Hakenverbindung 12 vorgesehen In this embodiment, the fastening device 3 comprises a carrier 18. This carrier 18 has two ends, with the fixing device 17 preferably being provided at one of its ends and the hook connection 12 being provided at its other end

ist. Insbesondere wirkt der Träger 18 als Kragträger, der von dem Fahrrad 2 auskragt, is. In particular, the carrier 18 acts as a cantilever beam that projects from the bicycle 2,

sodass der Transportgegenstand 1 beabstandet von dem Fahrrad 2 angebracht werden so that the transport item 1 is mounted at a distance from the bicycle 2

kann. can.

In einer bevorzugten Ausführungsform, wie auch in Fig. 1 dargestellt, ist der Träger 18 verstellbar ausgebildet, sodass die Länge des Trägers 18 angepasst werden kann. Dadurch kann der Abstand des Transportgegenstands 1 vom Fahrrad 2 gewählt werden. Die Verstellung des Trägers 18 kann bevorzugt einmalig erfolgen, um den Abstand zwischen dem Transportgegenstand 1 zu dem Fahrrad 2 anzupassen. So kann es vorteilhaft sein, den Transportgegenstand 1 so nah wie möglich am Fahrrad 2 zu In a preferred embodiment, as also shown in FIG. 1, the carrier 18 is designed to be adjustable, so that the length of the carrier 18 can be adjusted. This allows the distance of the transport object 1 from the bicycle 2 to be selected. The carrier 18 can preferably be adjusted once in order to adjust the distance between the transport object 1 and the bicycle 2. It can be advantageous to place the transport item 1 as close to the bicycle 2 as possible

befestigen, jedoch soll dabei die Bedienung des Fahrrads 2 nicht eingeschränkt sein. attach, but the operation of the bicycle 2 should not be restricted.

Gegebenenfalls kann die Länge des Trägers 18 aber auch je nach Transportgegenstand 1 angepasst werden. Bevorzugt ist in allen Ausführungsformen vorgesehen, dass die Haltevorrichtung 4 im Wesentlichen aufrecht angeordnet ist, wenn sie mit der Befestigungsvorrichtung 3 verbunden ist. In der vorliegenden If necessary, the length of the carrier 18 can also be adjusted depending on the transport item 1. It is preferably provided in all embodiments that the holding device 4 is arranged essentially upright when it is connected to the fastening device 3. In the present one

Ausführungsform wird dadurch auch der Rucksack aufrecht gehalten. In this embodiment, the backpack is also kept upright.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung 3 einen Knick oder einen Winkel aufweist, sodass, trotz der Schrägstellung der Fahrradkomponente 2, eine aufrechte Montage der Haltevorrichtung 4 erfolgen kann. Jedoch ist es natürlich auch If necessary, it is provided that the fastening device 3 has a bend or an angle, so that the holding device 4 can be mounted upright despite the inclined position of the bicycle component 2. However, it is also natural

möglich, die Haltevorrichtung 4 leicht schräg zu montieren. possible to mount the holding device 4 at a slight angle.

Gegebenenfalls ist es möglich, mit einer Ausführungsform der Vorrichtung den Transportgegenstand 1 an einer anderen Komponente des Fahrrads 2, beispielsweise an der Sattelstrebe, am Sattelrohr, an der Unterstrebe, am Steuerrohr oder am Lenker If necessary, it is possible, with one embodiment of the device, to attach the transport object 1 to another component of the bicycle 2, for example on the seat stay, on the seat tube, on the lower stay, on the head tube or on the handlebars

anzubringen. to attach.

Beim Fahren mit dem Fahrrad 2 treten üblicherweise Stöße auf. Diese Stöße wirken meist in Hochrichtung des Fahrrads 2 bzw. entlang der Schwerkraftrichtung 7. Bei höherem Gewicht des Transportgegenstands 1 führt dies zu einer hohen Belastung der Vorrichtung zur Verbindung des Transportgegenstands 1 mit dem Fahrrad 2. Insbesondere tritt eine hohe Belastung der Komponenten der Befestigungsvorrichtung 3 Shocks usually occur when riding bicycle 2. These impacts usually act in the vertical direction of the bicycle 2 or along the direction of gravity 7. If the transport object 1 weighs more, this leads to a high load on the device for connecting the transport object 1 to the bicycle 2. In particular, there is a high load on the components of the fastening device 3

auf. on.

Eine Ausführungsform der Haltevorrichtung 4, wie sie beispielsweise in Fig. 2 dargestellt ist, hilft bei der Kompensation der auf die Vorrichtung wirkenden Stöße. Fig. 2 zeigt eine mögliche Ausgestaltung einer Vorrichtung zur Befestigung eines nicht dargestellten Transportgegenstands 1 an einem Fahrrad 2, wobei in der Fig. 2 nur ein An embodiment of the holding device 4, as shown for example in FIG. 2, helps to compensate for the shocks acting on the device. Fig. 2 shows a possible embodiment of a device for attaching a transport object 1, not shown, to a bicycle 2, with only one in Fig. 2

Teil eines Fahrrads 2 dargestellt ist. Part of a bicycle 2 is shown.

Die Vorrichtung umfasst eine Haltevorrichtung 4. Die Haltevorrichtung 4 ist dazu geeignet und/oder eingerichtet, den Transportgegenstand 1 zu halten. Beispielsweise kann die Haltevorrichtung 4 der Fig. 2 in die Rückentasche 11 eines Rucksacks The device comprises a holding device 4. The holding device 4 is suitable and/or designed to hold the transport object 1. For example, the holding device 4 of FIG. 2 can be placed in the back pocket 11 of a backpack

eingeführt sein, wie dies in Fig. 1 dargestellt ist. be introduced, as shown in Fig. 1.

Die Haltevorrichtung 4 umfasst einen Haltebereich 5 und einen Befestigungsbereich 6. Der Haltebereich 5 dient dazu, den Transportgegenstand 1 zu halten. Im Falle eines Rucksacks hängt der Rucksack an dem Haltebereich 5 bzw. ist der Rucksack maßgeblich durch den Haltebereich 5 gehalten. Der Haltebereich 5 kann, wie in der vorliegenden Ausführungsform, einen Haltebügel 9 umfassen, der in der vorliegenden Ausführungsform ähnlich wie ein Kleiderbügel wirkt. Der Haltebügel 9 kann auch rahmenförmig ausgebildet sein, wie in der vorliegenden Ausführungsform der Fig. 2. Hier ist ein außenliegender Rahmen vorgesehen, an dem der Transportgegenstand 1 The holding device 4 includes a holding area 5 and a fastening area 6. The holding area 5 serves to hold the transport object 1. In the case of a backpack, the backpack hangs on the holding area 5 or the backpack is largely held by the holding area 5. The holding area 5 can, as in the present embodiment, include a holding bracket 9, which in the present embodiment acts similarly to a clothes hanger. The holding bracket 9 can also be frame-shaped, as in the present embodiment of FIG. 2. Here an external frame is provided on which the transport object 1

gehalten wird. is held.

Die Form des Haltebereichs 5 kann an den zu transportierenden Transportgegenstand 1 angepasst sein. Im Falle einer Sporttasche kann der Haltebereich 5 an die Form der Sporttasche angepasst sein. Bevorzugt verbleibt die Haltevorrichtung 4 im The shape of the holding area 5 can be adapted to the transport object 1 to be transported. In the case of a sports bag, the holding area 5 can be adapted to the shape of the sports bag. The holding device 4 preferably remains in place

Transportgegenstand 1, wenn dieser bestimmungsgemäß verwendet wird. Transport item 1, if it is used as intended.

Die Haltevorrichtung 4 umfasst einen Befestigungsbereich 6. Der Befestigungsbereich 6 ist dazu eingerichtet, mit der Befestigungsvorrichtung 3 verbunden zu werden. Insbesondere greift die Befestigungsvorrichtung 3 am Befestigungsbereich 6 der The holding device 4 includes a fastening area 6. The fastening area 6 is designed to be connected to the fastening device 3. In particular, the fastening device 3 engages the fastening area 6

Haltevorrichtung 4 an. Holding device 4.

Bevorzugt ist die Verbindung zwischen der Befestigungsvorrichtung 3 und dem Befestigungsbereich 6 als starre Verbindung, beispielsweise als Hakenverbindung 12, The connection between the fastening device 3 and the fastening area 6 is preferred as a rigid connection, for example as a hook connection 12,

ausgebildet. educated.

Die Hakenverbindung 12 kann einen Schnappverschluss 13 aufweisen, durch den die Hakenverbindung 12 selbsttätig verrastet, wenn sie geschlossen wird. In der vorliegenden Ausführungsform weist der Schnappverschluss 13 einen Knopf bzw. eine Erhebung auf, durch die die Hakenverbindung 12 solange geschlossen bleibt, bis dieser Knopf bzw. die Erhebung betätigt wird. Diese Betätigung kann bevorzugt werkzeuglos erfolgen. Bevorzugt ist diese Erhebung bzw. der Knopf federnd vorgespannt, sodass ein The hook connection 12 can have a snap closure 13, through which the hook connection 12 automatically locks when it is closed. In the present embodiment, the snap closure 13 has a button or elevation through which the hook connection 12 remains closed until this button or elevation is actuated. This operation can preferably take place without tools. This elevation or the button is preferably resiliently biased, so that a

Schnappverschluss 13 gebildet ist. Snap closure 13 is formed.

Bevorzugt sind in allen Ausführungsformen die Befestigungsvorrichtung 3 und die The fastening device 3 and the are preferred in all embodiments

Fixiervorrichtung 17 in ihrer verbundenen Stellung starr ausgebildet. Fixing device 17 is rigid in its connected position.

Gegebenenfalls ist die Befestigungsvorrichtung 3 längenverstellbar ausgebildet. So kann die Befestigungsvorrichtung 3 einen Träger 18 aufweisen, dessen Länge veränderbar ist. Jedoch soll bevorzugt die Befestigungsvorrichtung 3 bei der bestimmungsgemäßen Verwendung des Transportgegenstands 1, also wenn dieser mit If necessary, the fastening device 3 is designed to be adjustable in length. The fastening device 3 can have a carrier 18 whose length can be changed. However, the fastening device 3 should preferably be used when the transport object 1 is used as intended, i.e. when it is with

dem Fahrrad 2 verbunden ist, starr bzw. fest ausgebildet sein. the bicycle 2 is connected, be rigid or solid.

Wie zu Fig. 1 erörtert, treten beim Transport durch ein Fahrrad 2 Stöße auf, die auf den Transportgegenstand 1 wirken. Durch die Massenträgheit führt dies zu einer As discussed in FIG. 1, when transported by a bicycle, 2 shocks occur which act on the transported object 1. Due to the mass inertia this leads to a

mechanischen Belastung der Befestigungsvorrichtung 3. mechanical load on the fastening device 3.

Bevorzugt ist die Haltevorrichtung 4 derart ausgebildet, dass der Haltebereich 5 gegenüber dem Befestigungsbereich 6 bewegbar, insbesondere elastisch bewegbar, ausgebildet ist. Hierzu umfasst die Haltevorrichtung 4 Verbindungselemente 8, die den Haltebereich 5 mit dem Befestigungsbereich 6 elastisch, federnd bzw. bewegbar verbinden. Tritt ein Stoß auf, so wird dieser durch die Befestigungsvorrichtung 3 auf den Befestigungsbereich 6 der Haltevorrichtung 4 übertragen. Die daraus resultierenden Kräfte wirken über die Verbindungselemente 8 auf den Haltebereich 5. Nun sind die The holding device 4 is preferably designed such that the holding area 5 is designed to be movable, in particular elastically movable, relative to the fastening area 6. For this purpose, the holding device 4 includes connecting elements 8 which connect the holding area 5 to the fastening area 6 in an elastic, resilient or movable manner. If a shock occurs, this is transmitted through the fastening device 3 to the fastening area 6 of the holding device 4. The resulting forces act on the holding area 5 via the connecting elements 8. Now they are

Verbindungselemente 8 jedoch bevorzugt elastisch verformbar ausgebildet, womit sich However, connecting elements 8 are preferably designed to be elastically deformable, which means that

diese bei Auftreten eines Stoßes und der damit einhergehenden Massenkräfte elastisch these become elastic when a shock occurs and the associated inertia forces occur

verformen und die Stöße abfedern bzw. dämpfen. deform and cushion or dampen the shocks.

In der vorliegenden Ausführungsform sind die Verbindungselemente 8 ringförmig ausgebildet und zwischen dem Haltebereich 5 und dem Befestigungsbereich 6 angeordnet. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Formen der Verbindungselemente 8 möglich, die eine federnde Verbindung des Haltebereichs 5 mit dem Befestigungsbereich 6 ermöglichen. Beispielsweise sind zickzackförmige, In the present embodiment, the connecting elements 8 are annular and arranged between the holding area 5 and the fastening area 6. In principle, however, other shapes of the connecting elements 8 are also possible, which enable a resilient connection of the holding area 5 to the fastening area 6. For example, zigzag-shaped,

rombusförmige oder andere Verbindungsarten denkbar. Rombus-shaped or other types of connection are conceivable.

Bevorzugt weicht der Verlauf der Verbindungselemente 8 von der Richtung der Schwerkraft 7 ab, sodass Stöße nicht entlang der Verbindungselemente 8 sondern schräg oder quer zu den Verbindungselementen 8 verlaufen und die The course of the connecting elements 8 preferably deviates from the direction of gravity 7, so that impacts do not run along the connecting elements 8 but rather obliquely or transversely to the connecting elements 8 and the

Verbindungselemente 8 als Biegeträger wirken können. Connecting elements 8 can act as bending beams.

Gemäß einer bevorzugt Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das Verbindungselement 8 einen zumindest teilweise von der Schwerkraftrichtung 7 abweichenden Verlauf aufweist und den Haltebereich 5 mit dem Befestigungsbereich 6 der Haltevorrichtung 4 verbindet. Beim Auftreten von Stößen verbiegt sich das Verbindungselement 8 elastisch und die wirkenden Kräfte werden abgefedert bzw. According to a preferred embodiment, it can be provided that the connecting element 8 has a course that at least partially deviates from the direction of gravity 7 and connects the holding area 5 with the fastening area 6 of the holding device 4. When impacts occur, the connecting element 8 bends elastically and the acting forces are cushioned or

gedämpft. muted.

Gemäß einer Ausführungsform ist ein Verbindungselement 8 ringförmig bzw. symmetrisch zur Schwerkraftrichtung 7 ausgebildet. Dieses Verbindungselement 8 ist, entlang der Schwerkraftrichtung 7 gesehen, oben und unten mit dem Haltebereich 5 bzw. mit dem Befestigungsbereich 6 verbunden. Durch diese Verbindungen werden die Kräfte von dem Haltebereich 5 an den Befestigungsbereich 6 übertragen. Das dazwischenliegende Verbindungselement 8 kann dabei dynamisch und elastisch According to one embodiment, a connecting element 8 is annular or symmetrical to the direction of gravity 7. This connecting element 8 is, viewed along the direction of gravity 7, connected at the top and bottom to the holding area 5 or to the fastening area 6. Through these connections, the forces are transmitted from the holding area 5 to the fastening area 6. The connecting element 8 in between can be dynamic and elastic

verformt werden. In der vorliegenden Ausführungsform weist die Haltevorrichtung 4 mehrere Öffnungen be deformed. In the present embodiment, the holding device 4 has a plurality of openings

10 auf. Diese Öffnungen 10 haben mehrere synergetisch wirkende Effekte. So 10 on. These openings 10 have several synergistic effects. So

verringern die Öffnungen 10 die Herstellungskosten, da Material bei der The openings 10 reduce the manufacturing costs because material is present

Haltevorrichtung 4 eingespart werden kann. Zudem ermöglichen die Öffnungen 10 eine elastische Verformung der Verbindungselemente 8 zur Abdämpfung von Stößen. Darüber hinaus können die Öffnungen 10 der Haltevorrichtung 4 eine gitter- bzw. stegförmige Struktur verleihen, womit die Haltevorrichtung 4 nicht nur in oder gegen die Schwerkraftrichtung 7, sondern auch quer zur Schwerkraftrichtung 7 verbogen werden kann. Im Falle der Verwendung in einem Rucksack hilft dies, den Tragekomfort des Rucksacks zu erhöhen. So kann die Rückenfläche des Rucksacks flexibel ausgebildet sein, wenn die Haltevorrichtung 4 in der Rückentasche 11 des Rucksacks angeordnet ist. Dadurch kann sich auch die Rückenfläche an den Rücken der Person anpassen, die den Rucksack trägt. Zudem können die Öffnungen 10 als Lüftungsöffnungen dienen, Holding device 4 can be saved. In addition, the openings 10 enable elastic deformation of the connecting elements 8 to absorb shocks. In addition, the openings 10 can give the holding device 4 a lattice or web-shaped structure, with which the holding device 4 can be bent not only in or against the direction of gravity 7, but also transversely to the direction of gravity 7. In the case of use in a backpack, this helps to increase the comfort of the backpack. The back surface of the backpack can thus be designed to be flexible if the holding device 4 is arranged in the back pocket 11 of the backpack. This also allows the back surface to adapt to the back of the person wearing the backpack. In addition, the openings 10 can serve as ventilation openings,

was insbesondere bei der Ausführungsform als Rucksack den Tragekomfort erhöht. which increases wearing comfort, especially when used as a backpack.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform setzen am Befestigungsbereich 6 mehrere Verbindungselemente 8 an, die in unterschiedliche Richtungen, bevorzugt nach oben und seitlich von dem Befestigungsbereich 6 bis zum Haltebereich 5 verlaufen. Ist der Haltebereich 5 rahmenförmig ausgebildet, so können die Verbindungselemente 8 von dem Befestigungsbereich 6 sternförmig abragen, um eine Halterung in alle Richtungen zu bewirken. Eine derartige sternförmige Anordnung ist auch in Fig. 2 dargestellt, bei der die Verbindungselemente 8 in vier Richtungen von dem Befestigungsbereich 6 According to an advantageous embodiment, several connecting elements 8 attach to the fastening area 6, which extend in different directions, preferably upwards and laterally, from the fastening area 6 to the holding area 5. If the holding area 5 is frame-shaped, the connecting elements 8 can protrude in a star shape from the fastening area 6 in order to provide support in all directions. Such a star-shaped arrangement is also shown in FIG. 2, in which the connecting elements 8 extend in four directions from the fastening area 6

Richtung Haltebereich 5 verlaufen. Run towards stopping area 5.

Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass die Verbindungselemente 8 gitterförmig, insbesondere wabenförmig, ausgebildet sind, um den Haltebereich 5 mit dem In principle, it is also conceivable that the connecting elements 8 are designed in a grid shape, in particular a honeycomb shape, in order to connect the holding area 5 with the

Befestigungsbereich 6 zu verbinden. Fastening area 6 to connect.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung eine Hakenverbindung 12. Diese umfasst eine Hakentasche 16, in die ein Haken 15 eingeführt ist. Zur Fixierung des Hakens 15 in der Hakentasche 16 ist ein Schnappverschluss 13 ausgebildet. Die Hakentasche 16 ist bevorzugt starr ausgebildet und an einem plattenförmigen Element angeordnet. Dieses plattenförmige Element bzw. die Hakentasche 16 können den Befestigungsbereich 6 The device preferably comprises a hook connection 12. This comprises a hook pocket 16 into which a hook 15 is inserted. A snap closure 13 is designed to fix the hook 15 in the hook pocket 16. The hook pocket 16 is preferably designed to be rigid and arranged on a plate-shaped element. This plate-shaped element or the hook pocket 16 can cover the fastening area 6

der Haltevorrichtung 4 bilden. the holding device 4 form.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung eine Fixiervorrichtung 17. Diese dient dazu, die Befestigungsvorrichtung 3 am Fahrrad 2 zu montieren. Die Fixiervorrichtung 17 umfasst in einer bevorzugten Ausführungsform ein Klemmband 20, das um ein Teil des Fahrrads 2 gelegt ist. Durch Festziehen des Klemmbands 20 gegen eine Basis 19 wird das Teil des Fahrrads 2 in einer zwischen Basis 19 und Klemmband 20 vorgesehenen Klemmöffnung 21 festgeklemmt. Das Klemmband 20 kann beispielsweise ein Metallband sein. Ist das Klemmband 20 flexibel ausgebildet, beispielsweise als biegbares Metallband, so kann sich das Klemmband 20 flexibel an den Durchmesser The device preferably comprises a fixing device 17. This serves to mount the fastening device 3 on the bicycle 2. In a preferred embodiment, the fixing device 17 comprises a clamping band 20 which is placed around a part of the bicycle 2. By tightening the clamping band 20 against a base 19, the part of the bicycle 2 is clamped in a clamping opening 21 provided between the base 19 and the clamping band 20. The clamping band 20 can be a metal band, for example. If the clamping band 20 is designed to be flexible, for example as a bendable metal band, the clamping band 20 can adapt flexibly to the diameter

des Teils des Fahrrads 2 anpassen. of the part of the bike 2.

Fig. 3 zeigt eine schematische Schnittdarstellung von Komponenten einer Vorrichtung, beispielsweise der Vorrichtung aus den Fig. 1 und/oder 2, und insbesondere eine Haltevorrichtung 4, die über eine Befestigungsvorrichtung 3 mit einer Komponente eines Fahrrads 2 verbunden ist. Diese Komponente des Fahrrads 2 ist beispielsweise die Sattelstange. Die Befestigungsvorrichtung 3 ist über eine Fixiervorrichtung 17 mit dem Fahrrad 2 verbunden. Die Fixiervorrichtung 17 umfasst bevorzugt eine Basis 19, ein Klemmband 20, ein Spannelement 23 und mindestens einen Keil 22. Zwischen der Basis 19 und dem Klemmband 20 ist eine Klemmöffnung 21 vorgesehen, durch die das Element des Fahrrads 2 hindurch geführt ist. Durch Festziehen des Spannelements 23 kann das Klemmband 20 Richtung Basis 19 gezogen werden, womit sich die Klemmöffnung 21 verkleinert und die Komponente des Fahrrads 2 fest mit der Fixiervorrichtung 17 bzw. der Befestigungsvorrichtung 3 verbunden wird. Hierzu ist in der vorliegenden Ausführungsform ein Keil 22 vorgesehen. Dieser Keil 22 ist verschiebbar an der Basis 19 bzw. an einer Keilfläche 24 der Basis 19 angeordnet. Durch Festziehen des Spannelements 23 verschiebt sich der Keil 22 derart, dass das Klemmband 20 festgezogen wird. Wird das Spannelement 23 teilweise geöffnet oder entfernt, so kann das Klemmband 20 geöffnet werden und die Komponente des Fahrrads 2 kann im Bereich oder an der Basis 19 positioniert werden. In einem weiteren Schritt kann das Klemmband 20 um die Komponente des Fahrrads 2 gelegt und mit der Basis 19 verbunden werden. Durch Festziehen des Spannelements 23 wird diese 3 shows a schematic sectional view of components of a device, for example the device from FIGS. 1 and/or 2, and in particular a holding device 4, which is connected to a component of a bicycle 2 via a fastening device 3. This component of the bicycle 2 is, for example, the seat post. The fastening device 3 is connected to the bicycle 2 via a fixing device 17. The fixing device 17 preferably comprises a base 19, a clamping band 20, a clamping element 23 and at least one wedge 22. A clamping opening 21 is provided between the base 19 and the clamping band 20, through which the element of the bicycle 2 is guided. By tightening the clamping element 23, the clamping band 20 can be pulled towards the base 19, which reduces the clamping opening 21 and the component of the bicycle 2 is firmly connected to the fixing device 17 or the fastening device 3. For this purpose, a wedge 22 is provided in the present embodiment. This wedge 22 is displaceably arranged on the base 19 or on a wedge surface 24 of the base 19. By tightening the clamping element 23, the wedge 22 moves in such a way that the clamping band 20 is tightened. If the clamping element 23 is partially opened or removed, the clamping band 20 can be opened and the component of the bicycle 2 can be positioned in the area or on the base 19. In a further step, the clamping band 20 can be placed around the component of the bicycle 2 and connected to the base 19. By tightening the clamping element 23, this becomes

Verbindung festgezogen und fixiert. Connection tightened and fixed.

Der Aufbau der Fixiervorrichtung 17 ist auch in Fig. 4 dargestellt. Fig. 4 zeigt eine schematische Schnittdarstellung, deren Schnittfläche im Wesentlichen normal zum The structure of the fixing device 17 is also shown in FIG. Fig. 4 shows a schematic sectional view, the sectional surface of which is essentially normal to

Verlauf der Komponente des Fahrrads 2 verläuft. Course of the component of the bicycle 2 runs.

Bei der Ausführungsform der Fig. 4, gegebenenfalls auch in Fig. 3, sind zwei Keile 22 beidseitig vorgesehen. Durch Festziehen des Spannelements 23 werden beide Keile 22 zueinander gezogen, und das Klemmband 20 zieht sich fest um die Komponente des Fahrrads 2. In the embodiment of FIG. 4, possibly also in FIG. 3, two wedges 22 are provided on both sides. By tightening the tensioning element 23, both wedges 22 are pulled towards each other and the clamping band 20 is tightened around the component of the bicycle 2.

Hierzu ist für den Keil 22 eine Keilfläche 24 vorgesehen. An dieser Keilfläche 24 liegen, wie auch in den Fig. 2, 3 und 5 zu sehen sind, jeweils ein Keil 22 an. Die Keilfläche 24 ist bevorzugt schräg gestellt und dient als Gleitfläche für den Keil 22. Wie zuvor beschrieben, kann durch Festziehen eines Spannelements 23 und die Verschiebung For this purpose, a wedge surface 24 is provided for the wedge 22. As can also be seen in FIGS. 2, 3 and 5, there is a wedge 22 on this wedge surface 24. The wedge surface 24 is preferably inclined and serves as a sliding surface for the wedge 22. As previously described, a clamping element 23 can be tightened and the displacement

des Keils 22 an der Keilfläche 24 ein Festziehen des Klemmbands 20 bewirkt werden. of the wedge 22 on the wedge surface 24 causes the clamping band 20 to be tightened.

Die Basis 19 kann, wie beispielsweise aus Fig. 2 ersichtlich ist, einen U-förmigen Abschnitt aufweisen, sodass die Komponente des Fahrrads 2 in einer vorbestimmten Lage fixiert werden kann. Jene Öffnung, durch die das Spannelement 23 durch die Basis 19 geführt ist, weist gegenüber dem Spannelement 23 ein gewisses Übermaß auf bzw. ist diese Öffnung als Langloch ausgebildet, um eine Verschiebung des Keils 22 The base 19 can, as can be seen for example from FIG. 2, have a U-shaped section, so that the component of the bicycle 2 can be fixed in a predetermined position. The opening through which the clamping element 23 is guided through the base 19 has a certain excess size compared to the clamping element 23 or this opening is designed as an elongated hole in order to allow the wedge 22 to be displaced

oder der Keile 22 zuzulassen, wenn das Spannelement 23 betätigt wird. or the wedges 22 to allow when the clamping element 23 is actuated.

Die U-förmige Ausgestaltung der Basis 19 und die langlochförmige Ausbildung dieser The U-shaped design of the base 19 and the slot-shaped design of this

Öffnung sind auch in Fig. 5b eingezeichnet. Openings are also shown in Fig. 5b.

Fig. 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Befestigungsvorrichtung 3 längenverstellbar ausgebildet ist. Insbesondere ist die Befestigungsvorrichtung 3 Fig. 3 shows an embodiment in which the fastening device 3 is designed to be adjustable in length. In particular, the fastening device is 3

teleskopförmig ausgebildet. telescopic.

Die Verbindung der Befestigungsvorrichtung 3 mit der Haltevorrichtung 4 geschieht bevorzugt über eine Hakenverbindung 12. Bei dieser Ausführungsform wird ein Haken 15 in eine Hakentasche 16 eingeführt, um die Hakenverbindung 12 zu schließen. Um The fastening device 3 is preferably connected to the holding device 4 via a hook connection 12. In this embodiment, a hook 15 is inserted into a hook pocket 16 in order to close the hook connection 12. Around

die Hakenverbindung 12 in ihrer geschlossenen Stellung zu halten, kann ein Keeping the hook connection 12 in its closed position can be a

Schnappverschluss 13 vorgesehen sein. Dieser rastet bevorzugt selbsttätig ein, wenn die Hakenverbindung 12 geschlossen wird. Um die Hakenverbindung 12 zu lösen, kann der Schnappverschluss 13 beispielsweise manuell gelöst werden. Hierzu kann, wie in der vorliegenden Ausführungsform, ein Fortsatz bzw. eine Nocke vorgesehen sein, der/die gegen eine Federkraft weggebogen werden kann, um die Hakenverbindung 12 Snap closure 13 may be provided. This preferably snaps into place automatically when the hook connection 12 is closed. In order to release the hook connection 12, the snap closure 13 can be released manually, for example. For this purpose, as in the present embodiment, an extension or a cam can be provided, which can be bent away against a spring force in order to connect the hook connection 12

zu lösen. to solve.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, wie auch in Fig. 3 dargestellt, wird die Hakenverbindung 12 in Schwerkraftrichtung 7 geschlossen und gegen die Schwerkraftrichtung 7 wieder geöffnet. Die Haltevorrichtung 4 ist bevorzugt aufrecht stehend angeordnet, sodass deren Verbindungselemente 8 gegen die Schwerkraft According to a preferred embodiment, as also shown in FIG. 3, the hook connection 12 is closed in the direction of gravity 7 and opened again against the direction of gravity 7. The holding device 4 is preferably arranged upright, so that its connecting elements 8 work against gravity

federnd arbeiten können. can work resiliently.

In allen Ausführungsformen weist die Hakenverbindung 12 bevorzugt Einlaufflächen 14, insbesondere Einlaufschrägen, auf. Dadurch kann das Einführen des Hakens 15 in die Hakentasche 16 erleichtert werden. Insbesondere kann durch eine keilförmige Anordnung auch eine Lagezentrierung der Hakenverbindung 12 erreicht werden. Dadurch kann beispielsweise eine spielfreie Halterung des Hakens 15 in der Hakentasche 16 bewirkt werden. So kann der Haken 15, trotz Fertigungstoleranzen, so weit in die Hakentasche 16 eingebracht werden, bis die Einlaufflächen 14 aneinander In all embodiments, the hook connection 12 preferably has inlet surfaces 14, in particular inlet slopes. This makes it easier to insert the hook 15 into the hook pocket 16. In particular, a wedge-shaped arrangement can also be used to center the position of the hook connection 12. This can, for example, ensure that the hook 15 is held in the hook pocket 16 without play. Despite manufacturing tolerances, the hook 15 can be inserted into the hook pocket 16 until the inlet surfaces 14 touch each other

anliegen und eine feste, spielfreie Verbindung hergestellt ist. and a firm, play-free connection has been established.

Fig. 5a zeigt einen Teil einer längenverstellbaren Befestigungsvorrichtung 3, an der auch der Haken 15 vorgesehen ist. Das Teil weist einen polygonförmigen Stutzen auf, der in ein entsprechend geformtes Loch des anderen Teils der Befestigungsvorrichtung 3 eingeführt werden kann. Dies ist beispielsweise auch in Fig. 3 dargestellt. Durch die polygonförmige Ausgestaltung kann eine feste, verdrehsichere Teleskopverbindung Fig. 5a shows part of a length-adjustable fastening device 3, on which the hook 15 is also provided. The part has a polygon-shaped socket which can be inserted into a correspondingly shaped hole in the other part of the fastening device 3. This is also shown, for example, in FIG. 3. The polygonal design allows for a fixed, twist-proof telescopic connection

geschaffen werden. Der Haken 15 kann, wie auch zu Fig. 3 beschrieben, Einlaufflächen 14 aufweisen. be created. The hook 15 can have inlet surfaces 14, as also described in FIG. 3.

Diese Einlaufflächen 14 sind insbesondere keilförmig bzw. wulstförmig ausgebildet und These inlet surfaces 14 are in particular wedge-shaped or bead-shaped and

ermöglichen eine einfache Einführung des Hakens 15 in die nicht dargestellte enable easy insertion of the hook 15 into the not shown

Hakentasche 16 und der Herstellung einer im Wesentlichen spielfreien und/oder festen Hook pocket 16 and the production of a substantially play-free and / or solid

Verbindung. Connection.

Die Fig. 5b und 5c zeigen mögliche Gegenstücke des Teils aus Fig. 5a. Die Basis 19 der Teile der Fig. 5b und 5c ist U-förmig bzw. zusammenlaufend ausgebildet, sodass das mit der Fixiervorrichtung 17 fixierte Teil des Fahrrads 2 in Figures 5b and 5c show possible counterparts of the part from Figure 5a. The base 19 of the parts of FIGS. 5b and 5c is U-shaped or converging, so that the part of the bicycle 2 fixed with the fixing device 17 in

seiner Lage festgelegt wird. its location is determined.

In Fig. 5c ist eine polygonförmige Öffnung vorgesehen, die ein Einführen des Polygons, beispielsweise des Polygons aus Fig. 5a, ermöglicht. Dadurch kann eine feste verdrehsichere Verbindung hergestellt werden, die teleskopartig auseinander und zusammen geschoben werden kann. Eine Fixierung in einer vorbestimmten Länge kann In Fig. 5c, a polygon-shaped opening is provided, which enables the polygon, for example the polygon from Fig. 5a, to be inserted. This allows a firm, twist-proof connection to be created that can be pushed apart and together telescopically. A fixation in a predetermined length can

über herkömmliche Mittel, beispielsweise über eine Madenschraube erfolgen. via conventional means, for example via a grub screw.

Zu den in den Figuren dargestellten Details wird angemerkt, dass die Vorrichtung bevorzugt eine Befestigungsvorrichtung 3, eine Haltevorrichtung 4, eine Hakenverbindung 12, eine Fixiervorrichtung 17, die beschriebenen elastisch verformbaren Verbindungselemente 8 und einen teleskopförmig längenverstellbaren Träger 18 umfasst. Jedoch können diese Komponenten auch unabhängig voneinander eingesetzt werden, um eine verbesserte Verbindung eines Transportgegenstands 1 an einem Fahrrad 2 zu bewirken. Beispielsweise können die Verbindungselemente 8 auch Regarding the details shown in the figures, it should be noted that the device preferably comprises a fastening device 3, a holding device 4, a hook connection 12, a fixing device 17, the described elastically deformable connecting elements 8 and a telescopically length-adjustable carrier 18. However, these components can also be used independently of one another in order to achieve an improved connection of a transport object 1 to a bicycle 2. For example, the connecting elements 8 can also

mit einer anderen, beliebigen Verbindung am Fahrrad 2 angebracht werden. can be attached to the bicycle 2 with any other connection.

Claims (5)

PatentansprüchePatent claims 1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Transportgegenstands (1), wie insbesondere eines Rucksacks oder einer Tasche, an einem Fahrrad (2), umfassend eine fahrradseitig angebrachte bzw. anbringbare Befestigungsvorrichtung (3) und eine transportgegenstandsseitig angebrachte bzw. anbringbare Haltevorrichtung (4), 1. Device for releasably attaching a transport object (1), such as in particular a backpack or a bag, to a bicycle (2), comprising a fastening device (3) attached or attachable to the bicycle side and a holding device (4) attached or attachable to the transport object side, - wobei die Befestigungsvorrichtung (3) und die Haltevorrichtung (4) zur Befestigung des Transportgegenstands (1) miteinander verbindbar sind, - wherein the fastening device (3) and the holding device (4) can be connected to one another for fastening the transport object (1), - wobei die Verbindung insbesondere über eine Hakenverbindung (12) erfolgt, - the connection takes place in particular via a hook connection (12), - wobei die Befestigungsvorrichtung (3) eine Fixiervorrichtung (17) zur Befestigung der Befestigungsvorrichtung (3) an dem Fahrrad (2) aufweist, - wherein the fastening device (3) has a fixing device (17) for fastening the fastening device (3) to the bicycle (2), - wobei die Befestigungsvorrichtung (3) einen Träger (18) umfasst, der sich von der Fixiervorrichtung (17) bis zur Haltevorrichtung (4) oder zur Hakenverbindung (12) erstreckt, - wherein the fastening device (3) comprises a carrier (18) which extends from the fixing device (17) to the holding device (4) or to the hook connection (12), dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) längenverstellbar ausgebildet ist. characterized in that the carrier (18) is designed to be adjustable in length. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) 2. Device according to claim 1, characterized in that the carrier (18) teleskopartig längenverstellbar ausgebildet ist. is designed to be telescopically adjustable in length. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) als Kragträger zur beabstandeten Anbringung des Transportgegenstands (1) von dem Fahrrad (2) ausgebildet ist und/oder wirkt. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier (18) is designed and / or acts as a cantilever beam for attaching the transport object (1) at a distance from the bicycle (2). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, - dass der Träger (18) einen polygonförmigen Stutzen und ein entsprechend geformtes Loch zur Aufnahme des Stutzens aufweist, - sodass eine feste, verdrehsichere Verbindung gebildet ist, die teleskopartig auseinander und zusammen geschoben werden kann. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that - the carrier (18) has a polygon-shaped socket and a correspondingly shaped hole for receiving the socket, - so that a fixed, rotation-proof connection is formed, which telescopes apart and together can be pushed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Träger (18) ein Mittel zur Fixierung der Länge des Trägers (18) aufweist, wobei das Mittel beispielsweise eine Madenschraube oder eine Klemme ist. Carrier (18) has a means for fixing the length of the carrier (18), the means being, for example, a grub screw or a clamp. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (4) elastisch verformbare Verbindungselemente (8) aufweist, über die der Befestigungsbereich (6) federnd mit dem Haltebereich (5) verbunden ist. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding device (4) has elastically deformable connecting elements (8), via which the fastening area (6) is resiliently connected to the holding area (5). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hakenverbindung (12) eine arretierbare und werkzeuglos lösbare Hakenverbindung (12) zur Verbindung der Befestigungsvorrichtung (3) und der Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the hook connection (12) is a lockable and releasable hook connection (12) for connecting the fastening device (3) and the Haltevorrichtung (4) vorgesehen ist. Holding device (4) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hakenverbindung (12) entlang der Schwerkraftrichtung (7) verbindbar und gegen Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the hook connection (12) can be connected along the direction of gravity (7) and against die Schwerkraft lösbar ausgebildet ist. gravity is designed to be detachable. Anordnung umfassend ein Fahrrad (2), einen Transportgegenstand (1), wie insbesondere einen Rucksack, und eine Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche zur lösbaren Befestigung des Arrangement comprising a bicycle (2), a transport object (1), such as in particular a backpack, and a device according to one of the preceding claims for releasably fastening the Transportgegenstands (1) an dem Fahrrad (2). Transport item (1) on the bicycle (2).
ATA50523/2022A 2022-07-14 2022-07-14 Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier AT526411A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50523/2022A AT526411A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50523/2022A AT526411A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT526411A1 true AT526411A1 (en) 2024-01-15

Family

ID=89475746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50523/2022A AT526411A1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT526411A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE408991C (en) * 1924-05-06 1925-01-29 Nikolaus Von Horvath Carrying device for a backpack on bicycles
US20060157957A1 (en) * 2005-01-18 2006-07-20 Bever Patrick T Rider support assembly for multi-wheeled vehicle
DE202009014211U1 (en) * 2009-10-21 2010-02-18 Steens, Helmut, Dipl.-Ing. (FH) Basketball hoop-like luggage carrier for carrying objects, especially suitable for non-rigid pieces of luggage

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE408991C (en) * 1924-05-06 1925-01-29 Nikolaus Von Horvath Carrying device for a backpack on bicycles
US20060157957A1 (en) * 2005-01-18 2006-07-20 Bever Patrick T Rider support assembly for multi-wheeled vehicle
DE202009014211U1 (en) * 2009-10-21 2010-02-18 Steens, Helmut, Dipl.-Ing. (FH) Basketball hoop-like luggage carrier for carrying objects, especially suitable for non-rigid pieces of luggage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3800114B1 (en) Bicycle, luggage support and transport system
DE202006015524U1 (en) Luggage carrier mounting for cycles has upper and lower pair of curved clamps which have inner recesses, into which different spacers can be fitted, allowing clamps to be bolted around bars of different diameter on cycles
DE202009012576U1 (en) suspension device
AT526411A1 (en) Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a length-adjustable carrier
AT526410A1 (en) Device for releasably attaching a transport item to a bicycle with a hook connection
AT526412A1 (en) Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with a fixing device
AT526409A1 (en) Device for releasably attaching a transport object to a bicycle with an elastic holding device
DE102018116195B4 (en) Luggage rack arrangement with adapter
DE202004007825U1 (en) Luggage carrier secured above rear wheel of bicycle, comprises holder, front and rear fastener devices and quick dismantling mechanism for securing coupling part to holder
DE724639C (en) Case fastening, especially for motorcycles or bicycles
DE10340877B4 (en) Mounting system for mounting a container on a bicycle
EP0894064B1 (en) Transport device
DE202010016094U1 (en) Pannier Holder
DE202015103723U1 (en) Rear rack system and mounting system therefor
DE202020002184U1 (en) Fixing and / or locking system
DE102017112774B3 (en) Holder for a two-wheeled lock
DE202018101779U1 (en) Luggage rack for a two-wheeler
DE4129729A1 (en) LUGGAGE RACK FOR A TWO-WHEEL, ESPECIALLY A BICYCLE
DE202021100177U1 (en) Bicycle frame, fastening element for accessories, in particular child seat, fastening bracket arrangement for child seat and bicycle herewith
WO2024079323A1 (en) Rucksack supporting element
DE102012106255A1 (en) Backpack with additional binding and padding
DE202016106764U1 (en) Leaf spring seatpost
DE102021126159A1 (en) Luggage carrier for a mountain bike with a spring-loaded rear axle
DE202016100529U1 (en) The bicycle saddle assembly
DE202022102567U1 (en) Fastening device