AT525023A2 - drawer - Google Patents

drawer Download PDF

Info

Publication number
AT525023A2
AT525023A2 ATA50222/2022A AT502222022A AT525023A2 AT 525023 A2 AT525023 A2 AT 525023A2 AT 502222022 A AT502222022 A AT 502222022A AT 525023 A2 AT525023 A2 AT 525023A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wall element
connecting fitting
drawer
drawer according
fitting
Prior art date
Application number
ATA50222/2022A
Other languages
German (de)
Other versions
AT525023A3 (en
Original Assignee
Hettich Paul Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hettich Paul Gmbh & Co Kg filed Critical Hettich Paul Gmbh & Co Kg
Publication of AT525023A2 publication Critical patent/AT525023A2/en
Publication of AT525023A3 publication Critical patent/AT525023A3/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/941Drawers being constructed from two or more parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/913Drawers in which among the side walls, the rear wall or the bottom panel, at least one is connected to another one of these elements through a living hinge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/09Attachment means
    • A47B2210/092Attachment means between side walls and drawer bottoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/09Attachment means
    • A47B2210/092Attachment means between side walls and drawer bottoms
    • A47B2210/094Attachment means between side walls and drawer bottoms the side walls being metal

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Ein Schubkasten (1) umfasst einen Boden (2) und ein Wandelement (3), die über einen Verbindungsbeschlag (4) miteinander verbunden sind, der mit einem Stützsteg (6) den Boden (2) an einer Unterseite untergreift und abstützt, wobei der Verbindungsbeschlag (4) an einer Profilierung (7) an dem Wandelement (3) eingehängt ist. Dadurch kann der Verbindungsbeschlag (4) auf einfache Weise an dem Wandelement (3) montiert werden.A drawer (1) comprises a base (2) and a wall element (3), which are connected to one another via a connecting fitting (4) which engages and supports the base (2) on an underside with a support web (6), the Connecting fitting (4) is hooked to a profile (7) on the wall element (3). As a result, the connecting fitting (4) can be mounted on the wall element (3) in a simple manner.

Description

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

Schubkasten drawer

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schubkasten mit einem Boden und einem Wandelement, die über einen Verbindungsbeschlag miteinander verbunden sind, der mit einem Stützsteg den Boden an einer Unterseite untergreift und abstützt. The present invention relates to a drawer with a base and a wall element, which are connected to one another via a connecting fitting which engages and supports the base on an underside with a supporting web.

Die DE 20 2019 102 251 U1 offenbart einen Schubkasten, bei dem ein Verbindungselement zur Abstützung eines Bodens an einer Rückwand vorgesehen ist. Das Verbindungselement weist eine erste Stufe, an der eine Unterseite und eine Stirnseite des Bodens teilweise anliegen, und eine zweite Stufe, an der eine Seitenfläche und eine Stimwand des Wandelementes teilweise anliegen, auf. An den beiden Stufen können jeweils Schrauben zur Fixierung des Bodens und der Rückwand eingedreht werden. Dadurch wird zwar eine stabile Fixierung des Verbindungselementes erhalten, allerdings ist die Montage vergleichsweise aufwändig. DE 20 2019 102 251 U1 discloses a drawer in which a connecting element is provided to support a base on a rear wall. The connecting element has a first step against which an underside and a front side of the floor partially abut, and a second step against which a side surface and an end wall of the wall element abut partially. Screws can be screwed into the two steps to fix the floor and the rear wall. Although this results in a stable fixing of the connecting element, assembly is comparatively complex.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schubkasten zu schaffen, bei dem ein Boden über einen Verbindungsbeschlag abgestützt ist, der auf einfache Weise montiert werden kann. It is therefore the object of the present invention to provide a drawer in which a bottom is supported via a connecting fitting which can be assembled in a simple manner.

Diese Aufgabe wird mit einem Schubkasten mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved with a drawer having the features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Schubkasten umfasst mindestens einen Verbindungsbeschlag, der mit einem Stützsteg den Boden an einer Unterseite untergreift und abstützt und über eine Profilierung an dem Wandelement eingehängt ist. Dabei kann das Wandelement als profiliertes Wandelement aus einem gezogenen Material, insbesondere einen Kunststoff oder einer Alu-Legierung, aus einem gefalteten Metall oder gefräst aus Metall, Kunststoff oder Holz hergestellt sein. Es können auch mehrere Materialien zum Einsatz kommen, beispielsweise ein Holzwandelement mit einem aufgeklebten Aluminium-Profil. Bei einem Wandelement aus Holz kann die Profilierung eventuell als Nut ausgebildet sein. The drawer according to the invention comprises at least one connecting fitting, which engages and supports the floor on an underside with a supporting web and is hung on the wall element via a profiling. The wall element can be produced as a profiled wall element from a drawn material, in particular a plastic or an aluminum alloy, from a folded metal or milled from metal, plastic or wood. Several materials can also be used, for example a wooden wall element with an aluminum profile glued on. In the case of a wall element made of wood, the profiling can possibly be in the form of a groove.

Dadurch kann der Verbindungsbeschlag an dem Wandelement durch ein Einhängen montiert werden und muss nicht durch zusätzliche Befestigungsmittel, wie Schrauben, an dem Wandelement fixiert werden. Durch das Einhängen As a result, the connection fitting can be mounted on the wall element by hanging it in and does not have to be fixed to the wall element by additional fastening means, such as screws. By hanging

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

-2--2-

sind eine einfache und exakte Positionierung und eine Abstützung zur Aufnahme von Gewichtskräften möglich. Das Anordnen des Verbindungsbeschlages an dem Schubkasten erfolgt vorteilhaft durch eine Schwenkbewegung. a simple and exact positioning and a support for absorbing weight forces are possible. The arrangement of the connection fitting on the drawer is advantageously carried out by a pivoting movement.

Vorzugsweise umfasst der Verbindungsbeschlag mindestens ein Hakenelement mit einem nach unten ragenden Abschnitt, das an der Profilierung eingehängt ist. Das Hakenelement ist dabei gegen ein Abziehen von dem Wandelement gesichert, da die Profilierung hintergriffen werden kann. Die Profilierung kann dabei als hervorstehende Leiste ausgebildet sein, die mindestens einen winkelförmigen Abschnitt aufweist. Der winkelförmige Abschnitt kann beispielsweise einen im Wesentlichen horizontal hervorstehenden Abschnitt und einen nach oben ragenden Abschnitt aufweisen, der sich im Wesentlichen rechtwinklig erstreckt. Statt einer winkelförmigen Ausgestaltung der Profilierung können auch andere Formen vorgesehen sein, beispielsweise C- oder Tförmig. The connection fitting preferably comprises at least one hook element with a downwardly projecting section which is hooked onto the profiling. The hook element is secured against being pulled off the wall element, since the profiling can be gripped from behind. The profiling can be designed as a protruding strip that has at least one angled section. For example, the angled portion may include a substantially horizontal protruding portion and an upwardly protruding portion extending substantially perpendicularly. Instead of an angular configuration of the profiling, other shapes can also be provided, for example C-shaped or T-shaped.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Verbindungsbeschlag im Wesentlichen winkelförmig ausgebildet und umfasst einen horizontalen Stützsteg und In a preferred embodiment, the connection fitting is essentially angular and comprises a horizontal support web and

einen vertikalen Haltesteg, an dem ein Hakenelement integral ausgebildet ist. Der Verbindungsbeschlag kann beispielsweise einstückig aus Kunststoff her-a vertical holding bar on which a hook element is integrally formed. The connection fitting can, for example, be made in one piece from plastic

gestellt sein, aber auch aus anderen Materialien, wie Metall. be made, but also made of other materials, such as metal.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst der Verbindungsbeschlag mindestens einen Klemmsteg, der in eine Nut an dem Wandelement eingefügt ist. Dadurch kann der Verbindungsbeschlag durch Einschwenken und Einfügen des Klemmsteges in die Nut an dem Wandelement fixiert werden. In a further embodiment, the connecting fitting comprises at least one clamping web which is inserted into a groove on the wall element. As a result, the connection fitting can be fixed on the wall element by pivoting and inserting the clamping web into the groove.

Für eine exakte Positionierung des Verbindungsbeschlages kann dieser mindestens einen Vorsprung aufweisen, der an dem Wandelement beabstandet von der Profilierung des Wandelementes anliegt. Ferner kann der Verbindungsbeschlag optional mindestens ein Rastelement aufweisen, das an dem Wandelement verrastet ist, um eine möglichst werkzeugfreie Montage ausführen zu können. Für die Aufnahme hoher Haltekräfte kann der Verbindungsbeschlag auch mit dem Boden verschraubt sein, insbesondere kann der Stützsteg von einer Schraube durchgriffen sein. For an exact positioning of the connection fitting, it can have at least one projection which rests on the wall element at a distance from the profiling of the wall element. Furthermore, the connection fitting can optionally have at least one latching element which is latched to the wall element in order to be able to carry out assembly as tool-free as possible. In order to absorb high holding forces, the connection fitting can also be screwed to the floor, in particular the support web can be penetrated by a screw.

Im Hinblick auf die Haltekräfte des Verbindungsbeschlages kann zwischen zwei Kraftrichtungen unterschieden werden. Es gibt vertikale Kräfte, die von oben With regard to the holding forces of the connection fitting, a distinction can be made between two directions of force. There are vertical forces coming from above

auf den Boden wirken, insbesondere durch die Gewichtskraft der Gegenstände act on the ground, in particular due to the weight of the objects

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

-3--3-

im Schubkasten. Zudem gibt es horizontale Kräfte, beispielsweise Kräfte, welche von vorn in Auszugsrichtung gegen die Rückwand wirken, zum Beispiel durch einen Gegenstand, welcher schwungvoll gegen die Rückwand geworfen wird. Wenn der Verbindungsbeschlag an der Rückwand eingehängt ist, kann er die vertikalen Kräfte aufnehmen, weil er den Boden von unten umgreift. Wenn der Verbindungsbeschlag zusätzlich auch verschraubt wird, kann er auch die horizontalen Kräfte aufnehmen, da sich die Rückwand dann auch nicht mehr nach hinten bewegen kann. in the drawer. There are also horizontal forces, for example forces which act against the rear wall from the front in the pull-out direction, for example due to an object being thrown against the rear wall. If the connection fitting is hooked into the rear wall, it can absorb the vertical forces because it grips the floor from below. If the connection fitting is also screwed, it can also absorb the horizontal forces, since the rear wall can then no longer move backwards.

Es ist auch in einer weiteren Ausgestaltung möglich, den Verbindungsbeschlag so zu gestalten, dass er in die Rückwand gehängt wird, die Verrastung jedoch nicht an der Rückwand stattfindet, sondern am Boden, beispielsweise wenn dieser eine Nut, Bohrung, Aufnahme oder andere Profilierung aufweist. Dadurch lassen sich noch besser vertikale und horizontale Kräfte aufnehmen. Bevorzugt kann der Verbindungsbeschlag dabei werkzeuglos montiert werden. It is also possible in a further embodiment to design the connection fitting in such a way that it is hung in the rear wall, but the latching does not take place on the rear wall but on the floor, for example if this has a groove, bore, receptacle or other profile. This means that vertical and horizontal forces can be absorbed even better. The connection fitting can preferably be mounted without tools.

Das Wandelement ist vorzugsweise aus Metall hergestellt, beispielsweise aus einem extrudierten Aluminiumprofil oder aus einem gebogenen Stahlblech. Auch eine Herstellung aus Kunststoff ist möglich. Alternativ könnte das Wandelement auch aus einem Holzwerkstoff oder einem Holzverbundmaterial hergestellt sein. The wall element is preferably made of metal, for example an extruded aluminum profile or bent sheet steel. A production from plastic is also possible. Alternatively, the wall element could also be made from a wood material or a wood composite material.

Das Wandelement bildet bevorzugt die Rückwand des Schubkastens aus. Je nach Länge des Wandelementes können ein oder mehrere Verbindungsbeschläge eingesetzt werden. Bei dem Einsatz eines Verbindungsbeschlages ist dieser vorteilhaft mittig angeordnet. Bei mehreren Verbindungsanschlägen sind diese vorteilhaft auf die gesamt Breite verteilt angeordnet. The wall element preferably forms the rear wall of the drawer. Depending on the length of the wall element, one or more connecting fittings can be used. When using a connecting fitting, this is advantageously arranged in the middle. If there are several connection stops, these are advantageously distributed over the entire width.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention is explained in more detail below using several exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Teilbereichs eines Schubkastens mit Boden und Rückwand; FIG. 1 shows a perspective view of a partial area of a drawer with a base and rear wall;

Figuren 2A und 2B zwei Schnittdarstellungen der Montage eines Verbindungsbeschlages; FIGS. 2A and 2B show two sectional views of the assembly of a connecting fitting;

Figuren 3A und 3B zwei Ansichten des Verbindungsbeschlages der Figur 2; FIGS. 3A and 3B show two views of the connection fitting of FIG. 2;

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

„4 -"4-

Figuren 4A und 4B zwei Schnittdarstellungen der Montage eines modifizierten Verbindungsbeschlages, und Figures 4A and 4B are two sectional views of the assembly of a modified connector fitting, and

Figuren 5A und 5B zwei Schnittdarstellungen der Montage eines weiteren modifizierten Verbindungsbeschlages. Figures 5A and 5B two sectional views of the assembly of a further modified connection fitting.

Ein Schubkasten 1 umfasst einen Boden 2, insbesondere eine Platte aus einem Holzwerkstoff, und ein Wandelement 3, insbesondere eine Rückwand, die rechtwinklig zu dem Boden 2 ausgerichtet ist. Um den Boden 2 an dem Wandelement 3 abzustützen, ist ein Verbindungsbeschlag 4 vorgesehen, der im Wesentlichen winkelförmig ausgebildet ist und einen Stützsteg 6 aufweist, der den Boden 2 an einer Unterseite untergreift und abstützt, und einen Haltesteg 5, der sich im Wesentlichen parallel zu dem Wandelement 3 erstreckt. A drawer 1 comprises a base 2, in particular a panel made from a wood material, and a wall element 3, in particular a rear wall, which is aligned at right angles to the base 2. In order to support the floor 2 on the wall element 3, a connecting fitting 4 is provided which is essentially angled and has a support bar 6 which engages and supports the floor 2 on an underside, and a holding bar 5 which extends essentially parallel to the wall element 3 extends.

In den Figuren 2A und 2B ist die Montage des Verbindungsbeschlages 4 gezeigt. Der Verbindungsbeschlag 4 umfasst an dem Haltesteg 5 ein integral ausgebildetes Hakenelement 8 mit einem nach unten ragenden Abschnitt, das an einer Profilierung 7 des Wandelementes 3 eingehängt wird. Die Profilierung 7 ist im Querschnitt T-förmig ausgebildet und umfasst somit einen winkelförmigen Abschnitt, an dem das Hakenelement 8 eingreifen kann. The assembly of the connection fitting 4 is shown in FIGS. 2A and 2B. The connecting fitting 4 comprises an integrally formed hook element 8 on the holding web 5 with a downwardly projecting section which is hung on a profile 7 of the wall element 3 . The profiling 7 has a T-shaped cross section and thus includes an angular section on which the hook element 8 can engage.

An dem Verbindungsbeschlag 4 ist an dem Haltesteg 5 auf der zu dem Wandelement 3 gerichteten Seite ein optionaler hervorstehender Klemmsteg 10 ausgebildet, der in eine integral mit dem Wandelement 3 ausgebildete Nut 9 eingefügt werden kann. An optional protruding clamping web 10 is formed on the connecting fitting 4 on the holding web 5 on the side directed towards the wall element 3 , which can be inserted into a groove 9 formed integrally with the wall element 3 .

Das Wandelement 3 umfasst ferner einen Steg 13, der benachbart zu einer Stirnkante des Bodens 2 positioniert wird, und mittels dem der Verbindungsbeschlag 4 exakt positioniert werden kann. Hierfür ist an dem Verbindungsbeschlag 4 an dem Haltesteg 5 an der zu dem Wandelement 3 gerichteten Seite ein Vorsprung 11 ausgebildet, der in der montierten Position an dem Steg 13 anliegt, wie dies in Figur 2B gezeigt ist. Dadurch ist über das Hakenelement 8 und den Vorsprung 11 der Verbindungsbeschlag 4 an dem Wandelement 3 ausgerichtet. Der Steg 13 ist dabei über eine Stufe 14 mit einem oberen Abschnitt des Wandelementes 3 verbunden, wobei die Stufe 14 an einer Oberseite des Bodens 2 aufliegt, so dass der Boden 2 zwischen der Stufe 14 und dem Stützsteg 6 endseitig umgriffen ist. The wall element 3 also includes a web 13, which is positioned adjacent to a front edge of the floor 2, and by means of which the connecting fitting 4 can be positioned exactly. For this purpose, a projection 11 is formed on the connecting fitting 4 on the holding web 5 on the side facing the wall element 3, which abuts the web 13 in the mounted position, as is shown in FIG. 2B. As a result, the connecting fitting 4 is aligned on the wall element 3 via the hook element 8 and the projection 11 . The web 13 is connected to an upper section of the wall element 3 via a step 14 , the step 14 resting on an upper side of the floor 2 , so that the end of the floor 2 is encompassed between the step 14 and the support web 6 .

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

-5--5-

In den Figuren 3A und 3B ist der Verbindungsbeschlag 4 im Detail gezeigt. Es ist erkennbar, dass an dem Haltesteg 5 am oberen Ende ein Hakenelement 8 ausgebildet ist, während in einem mittleren Bereich zwei Klemmstege 10 ausgebildet sind, die in die Nut 9 eingefügt werden können. An oder in dem Vorsprung 11 ist ferner eine Öffnung 16 ausgebildet, so dass optional Befestigungsmittel, wie Schrauben, an dem Haltesteg 5 in den Steg 13 und eine Stirnseite des Bodens 2 eingefügt werden können. The connection fitting 4 is shown in detail in FIGS. 3A and 3B. It can be seen that a hook element 8 is formed on the holding web 5 at the upper end, while two clamping webs 10 which can be inserted into the groove 9 are formed in a central region. An opening 16 is also formed on or in the projection 11 so that optional fastening means, such as screws, can be inserted into the web 13 and an end face of the base 2 on the retaining web 5 .

Der Verbindungsbeschlag 4 umfasst zusätzlich an dem Stützsteg 6 eine Öffnung 12, in die ein Befestigungsmittel eingefügt werden kann, beispielsweise eine Schraube, um den Boden 2 von einer Unterseite an dem Stützsteg 6 festzulegen. The connecting fitting 4 additionally comprises an opening 12 on the support bar 6 into which a fastener can be inserted, for example a screw, in order to fix the base 2 to the support bar 6 from an underside.

In den Figuren 4A und 4B ist ein modifizierter Verbindungsbeschlag 4 gezeigt, der statt dem Vorsprung 11 ein Rastelement 15 aufweist, das an der Oberseite des Stützsteges 6 angeordnet ist. Der Verbindungsbeschlag 4 wird entsprechend Figur 4A über das Hakenelement 8 an der Profilierung 7 eingehängt und dann im Uhrzeigersinn verschwenkt, bis der Stützsteg 6 den Boden 2 untergreift. Durch das Verschwenken wird das Rastelement 15 an der Stirnseite des nach unten ragenden Steges 13 des Wandelementes 3 vorbei bewegt und biegt dabei den Stützsteg 6 geringfügig nach unten, bis das Rastelement 15 hinter dem Steg 13 verrastet, wie dies in Figur 4B dargestellt ist. Dadurch ist über das Hakenelement 8 und das Rastelement 15 der Verbindungsbeschlag 4 positioniert, wobei zusätzlich der mindestens eine optionale Klemmsteg 10 für eine stabile Fixierung sorgt. In the figures 4A and 4B, a modified connection fitting 4 is shown, which has a latching element 15 instead of the projection 11, which is arranged on the upper side of the support web 6. According to FIG. 4A, the connection fitting 4 is hung on the profile 7 via the hook element 8 and then pivoted clockwise until the supporting web 6 engages the floor 2 below. By pivoting, the latching element 15 is moved past the end face of the downwardly projecting web 13 of the wall element 3 and bends the supporting web 6 slightly downwards until the latching element 15 latches behind the web 13, as shown in FIG. 4B. As a result, the connection fitting 4 is positioned via the hook element 8 and the latching element 15, with the at least one optional clamping web 10 also ensuring stable fixing.

In den Figuren 5A und 5B ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines modifizierten Verbindungsbeschlages 4 während der Montage am Schubkasten 1 gezeigt. Der Verbindungsbeschlag 4 weist analog zu dem in den Figuren 4A und 4B dargestellten Verbindungsbeschlag 4 an der Oberseite des Stützsteges 6 ein Rastelement 15 auf, das allerdings weiter beabstandet zum Haltesteg 5 angeordnet ist. Der Boden 2 weist an seiner Unterseite eine Nut 21 oder Aussparung auf. Der Verbindungsbeschlag 4 wird entsprechend Figur 5A über das Hakenelement 8 an der Profilierung 7 eingehängt und dann im Uhrzeigersinn verschwenkt, bis der Stützsteg 6 den Boden 2 untergreift. Durch das Verschwenken wird das Rastelement 15 an der Stirnseite des nach unten ragenden Steges 13 des Wandelementes 3 vorbei bewegt und biegt dabei den Stützsteg 6 geringfügig nach unten, bis das Rastelement 15 in diesem Fall in In the figures 5A and 5B another embodiment of a modified connection fitting 4 during assembly on the drawer 1 is shown. Analogously to the connecting fitting 4 shown in FIGS. 4A and 4B, the connecting fitting 4 has a latching element 15 on the upper side of the support web 6 which, however, is arranged at a greater distance from the holding web 5 . The bottom 2 has a groove 21 or recess on its underside. According to FIG. 5A, the connecting fitting 4 is hung on the profile 7 via the hook element 8 and then pivoted clockwise until the supporting web 6 engages the floor 2 below. By pivoting, the locking element 15 is moved past the end face of the downwardly projecting web 13 of the wall element 3 and bends the supporting web 6 slightly downwards until the locking element 15 in this case

-6--6-

die Nut 21 oder Aussparung des Bodens 2 eingreift und so für eine stabile Fixierung des Wandelementes 3 sorgt. the groove 21 or recess of the base 2 engages and thus ensures a stable fixing of the wall element 3.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen wird an dem Verbindungsbeschlag 4 die optionale Montage von einem oder mehreren Befestigungsmitteln an den Öffnungen 12 und 16 gezeigt. Es ist aber auch möglich, statt Befestigungsmitteln in Form von Schrauben, Krallen oder andere Befestigungsmittel an dem Verbindungsbeschlag 4 vorzusehen oder diese integral auszubilden, beispielsweise Krallen, die an einer Unterseite des Bodens 2 eingeschlagen werden können. In the exemplary embodiments shown, the optional assembly of one or more fastening means at the openings 12 and 16 is shown on the connecting fitting 4 . However, it is also possible, instead of fastening means in the form of screws, to provide claws or other fastening means on the connecting fitting 4 or to design them integrally, for example claws which can be hammered in on an underside of the floor 2 .

15 15

20 20

Schubkasten Boden Wandelement Verbindungsbeschlag Haltesteg Stützsteg Profilierung Hakenelement Nut Klemmsteg Vorsprung Öffnung Drawer bottom wall element connection fitting retaining bar supporting bar profiling hook element groove clamping bar projection opening

Steg web

Stufe Rastelement Öffnung Step locking element opening

Nut groove

„7-"7-

Bezugszeichenliste Reference List

Claims (1)

15 15 20 20 25 25 30 30 35 35 -8--8th- Patentansprüche patent claims Schubkasten (1) mit einem Boden (2) und einem Wandelement (3), die über mindestens einen Verbindungsbeschlag (4) miteinander verbunden sind, der mit einem Stützsteg (6) den Boden (2) an einer Unterseite untergreift und abstützt, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) an einer Profilierung (7) an dem Wandelement (3) eingehängt ist. Drawer (1) with a bottom (2) and a wall element (3) which are connected to one another via at least one connecting fitting (4) which engages and supports the bottom (2) on an underside with a supporting web (6), characterized in that that the connection fitting (4) is hung on a profile (7) on the wall element (3). Schubkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) durch eine Schwenkbewegung an dem Schubkasten (1) montierbar ist. Drawer according to Claim 1, characterized in that the connecting fitting (4) can be mounted on the drawer (1) by a pivoting movement. Schubkasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) mindestens ein Hakenelement (8) mit einem nach unten ragenden Abschnitt aufweist, das an der Profilierung (7) eingehängt ist. Drawer according to Claim 1 or 2, characterized in that the connecting fitting (4) has at least one hook element (8) with a downwardly projecting section which is hooked onto the profile (7). Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierung (7) als hervorstehende Leiste ausgebildet ist, die mindestens einen winkelförmigen Abschnitt aufweist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the profiling (7) is designed as a protruding strip which has at least one angled section. Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) im Wesentlichen winkelförmig ausgebildet ist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting fitting (4) is of essentially angular design. Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) mindestens einen Klemmsteg (10) aufweist, der in eine Nut (9) an dem Wandelement (3) eingefügt ist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting fitting (4) has at least one clamping web (10) which is inserted into a groove (9) on the wall element (3). Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Verbindungsbeschlag (4) mindestens ein Vorsprung (11) ausgebildet ist, der an dem Wandelement (3) beabstandet von der Profilierung (7) des Wandelementes (3) anliegt. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that at least one projection (11) is formed on the connecting fitting (4) and rests on the wall element (3) at a distance from the profiling (7) of the wall element (3). Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) mindestens ein Ras-Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting fitting (4) has at least one locking 15 15 10. 10 11. 11. 12. 12. -9--9- telement (15) aufweist, das an dem Wandelement (3) oder an dem Boden (2) verrastet ist. telement (15) which is latched to the wall element (3) or to the floor (2). Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbeschlag (4) mit dem Boden (2) verschraubt ist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting fitting (4) is screwed to the base (2). Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (3) aus Metall hergestellt ist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (3) is made of metal. Schubkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (3) als Rückwand ausgebildet ist. Drawer according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (3) is designed as a rear wall. Schubkasten nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Drawer according to claim 11, characterized in that the Verbindungsbeschlag (4) im Wesentlichen mittig an der Rückwand montiert ist. Connection fitting (4) is mounted substantially centrally on the rear wall.
ATA50222/2022A 2021-04-23 2022-04-07 drawer AT525023A3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021110420.3A DE102021110420A1 (en) 2021-04-23 2021-04-23 drawer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT525023A2 true AT525023A2 (en) 2022-11-15
AT525023A3 AT525023A3 (en) 2024-03-15

Family

ID=83507819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50222/2022A AT525023A3 (en) 2021-04-23 2022-04-07 drawer

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN115227050A (en)
AT (1) AT525023A3 (en)
DE (1) DE102021110420A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3911353A1 (en) * 1989-04-07 1990-10-11 Horst Berger Device for connecting the side frame and the bottom of a pull-out element for furniture or the like
AT409069B (en) * 1997-07-03 2002-05-27 Blum Gmbh Julius drawer
DE202009005203U1 (en) * 2008-10-23 2010-03-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer and tool for clamping a drawer bottom
DE202010017246U1 (en) * 2010-03-11 2011-05-12 Fairfix E. K. Crate clip and transport box
SE542453C2 (en) * 2017-12-20 2020-05-05 Ikea Supply Ag A corner fitting profile configured for snap-in connection to exteriorly stabilize a corner of a furniture module, a furniture module, a piece of furniture comprising such a profile and a method for assembling a furniture module
DE202019102251U1 (en) 2019-04-18 2019-04-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg drawer

Also Published As

Publication number Publication date
AT525023A3 (en) 2024-03-15
CN115227050A (en) 2022-10-25
DE102021110420A1 (en) 2022-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (en) Support for a railing or the like
EP2238871B1 (en) System for the production of a multifunction wall which can be mounted on a wall, in particular a room divider, and method for producing and mounting a multifunction wall
EP3496572B1 (en) Device for fastening a preferably planar object to a construction
WO2010046175A2 (en) Drawer, and tool for firmly clamping a drawer bottom
AT409072B (en) drawer
EP3201412B1 (en) Guiding device for guiding a sliding door, and cabinet-type piece of furniture
WO2012075996A1 (en) U-section for mounting a railing panel in a fixed manner
AT525023A2 (en) drawer
DE102019116044A1 (en) Shelf system and shelf side wall for a shelf system
DE202018106711U1 (en) Profile system
DE102017101509A1 (en) Console for fixing facade elements
DE102013105047B4 (en) Arrangement for fastening a rail
DE19930918C2 (en) Cladding system for a bathtub, preferably a bathtub
EP3965614B1 (en) Fastening arrangement with a drawer base, and method for installing a drawer base
DE1809813A1 (en) Support frame for cladding panels
DE102005007451B4 (en) Bracket for rear walls on box furniture
WO2024016038A1 (en) Assembly comprising at least one drawer pull-out guide
DE3923846A1 (en) Bracket for supporting suspended ceiling - is made in two parts to provide height adjustment
DE19511538A1 (en) C=shaped profile for securing wall and ceiling cladding
DE102014221177B3 (en) Component assembly of a machine tool and machine tool with such a composite component
DE4421614A1 (en) Building facade cladding with support understructure
WO2021161055A1 (en) Retaining clip for securing a wall element of an item of furniture to a furniture structure and item of furniture having at least one retaining clip
DE2331976C2 (en) partition wall
DE3301400A1 (en) Device for fastening a wall cupboard or the like to a wall
DE2839735A1 (en) Suspension piece for furniture - consists of base piece into which U=shaped hook slots and includes sleeve with cam