AT523792A1 - Flat key for a cylinder lock - Google Patents
Flat key for a cylinder lock Download PDFInfo
- Publication number
- AT523792A1 AT523792A1 ATA50337/2020A AT503372020A AT523792A1 AT 523792 A1 AT523792 A1 AT 523792A1 AT 503372020 A AT503372020 A AT 503372020A AT 523792 A1 AT523792 A1 AT 523792A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- flat key
- key
- recess
- extension
- notch
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B19/00—Keys; Accessories therefor
- E05B19/0017—Key profiles
- E05B19/0041—Key profiles characterized by the cross-section of the key blade in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the key
- E05B19/0052—Rectangular flat keys
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B19/00—Keys; Accessories therefor
- E05B19/0017—Key profiles
- E05B19/0023—Key profiles characterized by variation of the contact surface between the key and the tumbler pins or plates
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B19/00—Keys; Accessories therefor
- E05B19/0017—Key profiles
- E05B19/0035—Key profiles characterized by longitudinal bit variations
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B19/00—Keys; Accessories therefor
- E05B19/0017—Key profiles
- E05B19/0041—Key profiles characterized by the cross-section of the key blade in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the key
- E05B19/0052—Rectangular flat keys
- E05B19/0058—Rectangular flat keys with key bits on at least one wide side surface of the key
- E05B19/0064—Rectangular flat keys with key bits on at least one wide side surface of the key and with additional key bits on at least one narrow side edge of the key
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B27/00—Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
- E05B27/0003—Details
- E05B27/0017—Tumblers or pins
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B27/00—Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
- E05B27/0042—Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in with additional key identifying function, e.g. with use of additional key operated rotor-blocking elements, not of split pin tumbler type
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B27/00—Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
- E05B27/0078—Asymmetrical tumbler pins, e.g. with a key operating on a radial protrusion of a tumbler pin
Landscapes
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Flachschlüssel (1) für ein Zylinderschloss, umfassend zumindest eine, entlang der Längserstreckung des Flachschlüssels (1) verlaufende codierte Seitenfläche (23), mit entlang der Längserstreckung angeordneten Steuerstellen, wobei an zumindest einer Steuerstelle zumindest eine Einschnittfräsung (6) mit einer ersten Tiefe im Wesentlichen normal zur Seitenfläche (23) vorgesehen ist, wobei wenigstens im Bereich dieser Steuerstelle eine Ausnehmung (7) mit einer zweiten Tiefe im Wesentlichen normal zur Seitenfläche (23) vorgesehen ist, wobei die Einschnittfräsung (6) und die Ausnehmung (7) quer zur Längserstreckung des Flachschlüssels (1) versetzt zueinander angeordnet sind, und wobei die zweite Tiefe kleiner ist, bevorzugt maximal halb so groß ist, als die erste Tiefe.Flat key (1) for a cylinder lock, comprising at least one coded side surface (23) running along the longitudinal extension of the flat key (1), with control points arranged along the longitudinal extension, wherein at least one control point has at least one cut (6) with a first depth in the Is provided essentially normal to the side surface (23), at least in the area of this control point a recess (7) with a second depth essentially normal to the side surface (23) is provided, wherein the notch (6) and the recess (7) transversely to Longitudinal extent of the flat key (1) are arranged offset to one another, and wherein the second depth is smaller, preferably at most half as large as the first depth.
Description
Flachschlüssel für ein Zylinderschloss Flat key for a cylinder lock
Die Erfindung betrifft einen Flachschlüssel für ein Zylinderschloss. The invention relates to a flat key for a cylinder lock.
Aus dem Stand der Technik sind Zylinderschlösser mit einem Schlüsselkanal zur Aufnahme eines Flachschlüssels und in den Schlüsselkanal bewegbaren Kernstiften bekannt. Insbesondere ist es bekannt, die Kernstifte derart auszuformen, dass sie an ihrem in Richtung des Schlüsselkanals weisenden Ende einen Abtastfortsatz aufweisen, der sich von einem Grundkörper des Kernstifts in Richtung des Schlüsselkanals erstreckt. Es ist ferner bekannt, die Abtastfortsätze derart auszubilden, dass sie schmäler sind als der Grundkörper des Kernstifts und insbesondere in Längsrichtung From the prior art, cylinder locks with a key channel for receiving a flat key and core pins that can be moved into the key channel are known. In particular, it is known to shape the core pins in such a way that at their end pointing in the direction of the key channel they have a scanning extension which extends from a base body of the core pin in the direction of the key channel. It is also known to design the scanning extensions in such a way that they are narrower than the base body of the core pin and in particular in the longitudinal direction
des Schlüsselkanals ausgerichtet sind. of the key channel are aligned.
Passende Flachschlüssel umfassen eine entlang ihrer Längserstreckung verlaufende codierte Seitenfläche mit entlang der Längserstreckung angeordneten Steuerstellen, wobei an zumindest einer Steuerstelle eine Einschnittfräsung vorgesehen ist, die ebenfalls in Längsrichtung verläuft und sich im Wesentlichen normal zur Seitenfläche erstreckt. Matching flat keys comprise a coded side surface running along its longitudinal extent with control points arranged along the longitudinal extent, with an incision milling being provided at at least one control point, which also runs in the longitudinal direction and extends essentially normal to the side surface.
Beim Einführen des Flachschlüssels in den Schlüsselkanal wird der Abtastfortsatz des Kernstifts derart formschlüssig in die Einschnittfräsung gedrückt oder gezogen, dass der Kernstift die Teilungsebene zwischen Zylindergehäuse und Zylinderkern freigibt, und der Schlüssel das Schloss sperrt. When the flat key is inserted into the keyway, the scanning extension of the core pin is pressed or pulled in such a way that the core pin releases the dividing plane between the cylinder housing and the cylinder core and the key locks the lock.
Neben der Tiefe der Einschnittfräsung ist es auch bekannt, die Position der Einschnittfräsung quer zur Längserstreckung des Schlüsselkanals zu variieren. Dadurch können Abtastfortsätze vorgesehen sein, die links oder rechts von der Mittellängsebene des Schlüsselkanals versetzt angeordnet sind, sodass eine weitere Variationsmöglichkeit geschaffen wird. In addition to the depth of the incision milling, it is also known to vary the position of the incision milling transversely to the longitudinal extension of the keyway. As a result, scanning extensions can be provided which are arranged offset to the left or right of the central longitudinal plane of the key channel, so that a further possibility of variation is created.
Es besteht jedoch Bedarf nach weiteren Variationsmöglichkeiten derartiger Flachschlüssel. Dabei soll Wert darauf gelegt werden, dass die zusätzliche Codierung am Schlüssel schwer erkennbar ist, und zwar besonders von der Schlüsselbreitseite, also jener Seite des Schlüssels, welche die größere Ausdehnung aufweist, da diese besonders einfach fotografiert und somit kopiert werden kann. However, there is a need for further possible variations of such flat keys. Care should be taken to ensure that the additional coding on the key is difficult to recognize, especially from the broad side of the key, i.e. that side of the key that is larger, as it can be photographed and thus copied particularly easily.
Es ist somit unter anderem eine Aufgabe der Erfindung, einen Flachschlüssel zu schaffen, der erhöhte Variationsmöglichkeiten gestattet und eine erhöhte Funktionssicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Flachschlüsseln bietet. It is therefore an object of the invention, inter alia, to create a flat key which allows increased possibilities for variation and offers increased functional reliability compared to conventional flat keys.
Diese und andere Aufgaben werden erfindungsgemäß durch einen Flachschlüssel These and other objects are achieved in accordance with the invention by a flat key
gemäß Anspruch 1 gelöst. solved according to claim 1.
Ein erfindungsgemäßer Flachschlüssel umfasst zumindest eine entlang der Längserstreckung des Flachschlüssels verlaufende codierte Seitenfläche mit entlang der Längserstreckung angeordneten Steuerstellen, wobei an zumindest einer Steuerstelle zumindest eine Einschnittfräsung mit einer ersten Tiefe im Wesentlichen A flat key according to the invention comprises at least one coded side surface running along the longitudinal extension of the flat key with control points arranged along the longitudinal extension, with at least one cut-out with a first depth essentially at at least one control point
normal zur Seitenfläche vorgesehen ist. normal to the side surface.
Erfindungsgemäß ist an dieser Steuerstelle eine Ausnehmung mit einer zweiten Tiefe im Wesentlichen normal zur Seitenfläche vorgesehen, wobei die Einschnittfräsung und die Ausnehmung quer zur Längserstreckung des Flachschlüssels versetzt zueinander, insbesondere nebeneinander, angeordnet sind. Die Tiefe der Ausnehmung ist dabei According to the invention, a recess with a second depth essentially normal to the side surface is provided at this control point, the cut-out and the recess being offset from one another, in particular next to one another, transversely to the longitudinal extension of the flat key. The depth of the recess is included
kleiner, gegebenenfalls maximal halb so groß, als die Tiefe der Einschnittfräsung. smaller, possibly not more than half as large as the depth of the incision milling.
Ein derartiger Schlüssel verfügt also zur Codierung an einer Steuerstelle nicht nur über eine Einschnittfräsung mit einer definierten Tiefe, sondern auch über eine Ausnehmung, die in Querrichtung des Schlüssels versetzt zur Einschnittfräsung angeordnet ist. Dadurch ergeben sich an dieser Steuerstelle mehrere Variationsmöglichkeiten. For coding at a control point, such a key therefore not only has an incision with a defined depth, but also a recess which is arranged offset in the transverse direction of the key with respect to the incision. This results in several possible variations at this control point.
Dazu kommt, dass die Ausnehmung seichter als die Einschnittfräsung ist, und zwar In addition, the recess is shallower than the incision milling, namely
bevorzugt maximal halb so tief. preferably a maximum of half as deep.
Ein Kernstift eines Zylinderschlosses, der zum Sperren des Zylinderschlosses in die Einschnittfräsung und Ausnehmung des Schlüssels formschlüssig eingreift, muss beim Abziehen des Schlüssels die Einschnittfräsung gänzlich verlassen. Indem die Einschnittfräsung tiefer, bevorzugt doppelt so tief ist als die Ausnehmung, ergibt sich zwangsläufig, dass der Kernstift die Ausnehmung verlässt, wenn er gänzlich aus der Einschnittfräsung entfernt wird. Da somit der Kernstift über die Einschnittfräsung gänzlich aus der Ausnehmung gehoben wird, kann die Ausnehmung mit einer steilen Flanke oder einer anderen Form eines Anschlags versehen werden, an dem nicht A core pin of a cylinder lock, which engages positively in the notch and recess of the key to lock the cylinder lock, must completely leave the notch when the key is removed. Since the incision milling is deeper, preferably twice as deep, than the recess, the result inevitably is that the core pin leaves the recess when it is completely removed from the incision milling. Since the core pin is thus completely lifted out of the recess via the incision, the recess can be provided with a steep flank or another form of a stop on which not
berechtigte Schlüssel hängen bleiben würden. authorized keys would get stuck.
Bei der Seitenfläche kann es sich um eine Schlüsselschmalseite des Flachschlüssels handeln. Bei der Seitenfläche kann es sich aber auch um eine Schlüsselbreitseite des Flachschlüssels handeln. The side surface can be a key narrow side of the flat key. However, the side surface can also be a broad side of the flat key.
Die Einschnittfräsung kann schmäler als die Seitenfläche sein. Insbesondere kann sie quer zur Längserstreckung des Flachschlüssels eine Ausdehnung von vorzugsweise einem Drittel der Ausdehnung der Seitenfläche aufweisen. The incision milling can be narrower than the side surface. In particular, it can have an extension of preferably a third of the extension of the side surface transversely to the longitudinal extension of the flat key.
Es können quer zur Längserstreckung des Flachschlüssels zwei oder mehr There can be two or more transversely to the longitudinal extension of the flat key
Einschnittfräsungen vorgesehen sein. Milled incisions may be provided.
Die Einschnittfräsung kann gekrümmt und vorzugsweise im Wesentlichen kreisbogenförmig ausgeführt sein sowie eine innenliegende kreisbogenförmige Leitfläche bilden. Diese Ausführung erlaubt eine möglichst reibungslose Führung des Kernstifts entlang der Leitfläche beim Einführen und Abziehen des Schlüssels. The incision milling can be curved and preferably designed essentially in the shape of a circular arc and also form an internal circular arc-shaped guide surface. This design allows the core pin to be guided as smoothly as possible along the guide surface when the key is inserted and removed.
Die Ausnehmung muss erfindungsgemäß nicht gekrümmt oder kreisbogenförmig ausgeführt sein, sondern kann eine Grundfläche aufweisen, die im Wesentlichen parallel zur Seitenfläche verläuft. Dies erlaubt einen besonders guten formschlüssigen Eingriff eines berechtigten Kernstifts in die Ausnehmung. Zwischen der Seitenfläche und der Ausnehmung kann vorzugsweise ein Anschlag gebildet sein, damit ein nicht berechtigter Kernstift beim Abziehen des Schlüssels an diesem blockiert. Die Seitenfläche kann auch über einen Anschlag in die Ausnehmung übergehen. According to the invention, the recess does not have to be curved or in the shape of a circular arc, but can have a base area which runs essentially parallel to the side surface. This allows a particularly good form-fitting engagement of an authorized core pin in the recess. A stop can preferably be formed between the side surface and the recess so that an unauthorized core pin blocks when the key is removed. The side surface can also merge into the recess via a stop.
Der Anschlag kann eine Seitenwand aufweisen, die in einem Winkel von 60° bis 90°, vorzugsweise 75° bis 90°, besonders bevorzugt 90° zur Seitenfläche angeordnet ist. Sofern der Winkel geringer als 90° ist, bietet dies den erfindungsgemäßen Vorteil, dass eine Hinterschneidung gebildet wird, sodass ein mit einer entsprechend passenden Hinterschneidung ausgebildeter Kernstift im eingeführten Zustand nicht mehr in axialer Richtung beweglich ist. The stop can have a side wall which is arranged at an angle of 60 ° to 90 °, preferably 75 ° to 90 °, particularly preferably 90 °, to the side surface. If the angle is less than 90 °, this offers the advantage according to the invention that an undercut is formed so that a core pin formed with a correspondingly matching undercut can no longer be moved in the axial direction in the inserted state.
Gegebenenfalls kann ferner vorgesehen sein, dass an zumindest einer Steuerstelle des Flachschlüssels zumindest ein ferromagnetisches Element zur Ausübung einer If necessary, it can also be provided that at least one ferromagnetic element for exercising a
Anziehungskraft auf zumindest einen Kernstift des Zylinderschlosses vorgesehen ist. Zu diesem Zweck kann vorgesehen sein, dass im Kernstift ein Magnetelement vorgesehen Attraction force is provided on at least one core pin of the cylinder lock. For this purpose it can be provided that a magnetic element is provided in the core pin
ist. is.
Alternativ kann vorgesehen sein, dass an der Steuerstelle im Flachschlüssel ein Magnetelement und im Kernstift ein ferromagnetisches Element vorgesehen sind. Dadurch erübrigt sich die Verwendung eines Federelements, beispielsweise einer Spiralfeder, zur Vorspannung des Kernstifts. Weiters ist dadurch auch eine weitere magnetische Codierung möglich. Alternatively, it can be provided that a magnetic element is provided at the control point in the flat key and a ferromagnetic element is provided in the core pin. This eliminates the need to use a spring element, for example a spiral spring, to pretension the core pin. Further magnetic coding is also possible.
Es kann vorgesehen sein, dass die Ausnehmung unmittelbar anschließend an die Einschnittfräsung gebildet ist. Alternativ kann jedoch auch vorgesehen sein, dass zwischen der Einschnittfräsung und der Ausnehmung ein Steg zur Führung eines It can be provided that the recess is formed immediately after the cut-out. Alternatively, however, it can also be provided that between the incision and the recess a web for guiding a
Kernstifts des Zylinderschlosses vorgesehen ist. Die Erfindung erstreckt sich ferner auf ein System aus einem Zylinderschloss und zumindest einem erfindungsgemäßen Flachschlüssel, der dazu ausgeführt ist, dieses Core pin of the cylinder lock is provided. The invention also extends to a system comprising a cylinder lock and at least one flat key according to the invention, which is designed to do this
Zylinderschloss zu sperren. Lock cylinder lock.
Ferner erstreckt sich die Erfindung auch auf eine Schließvorrichtung mit einem Zylinderschloss und einem Flachschlüssel zum Sperren des Zylinderschlosses. The invention also extends to a locking device with a cylinder lock and a flat key for locking the cylinder lock.
Das Zylinderschloss umfasst einen in einem Gehäuse drehbar gelagerten Zylinderkern mit einem Schlüsselkanal und in dem Schlüsselkanal bewegbaren Kernstiften. The cylinder lock comprises a cylinder core rotatably mounted in a housing with a key channel and core pins movable in the key channel.
Zumindest ein Kernstift hat an seinem in Richtung des Schlüsselkanals weisenden Ende einen Abtastfortsatz, der sich von einem Grundkörper des Kernstifts in Richtung des Schlüsselkanals erstreckt. Der Flachschlüssel hat zumindest eine entlang der Längserstreckung verlaufende codierte Seitenfläche mit entlang der Längserstreckung angeordneten Steuerstellen. An zumindest einer Steuerstelle ist zumindest eine Einschnittfräsung vorgesehen, die zur formschlüssigen Aufnahme des Abtastfortsatzes beim Einführen des Flachschlüssels in den Schlüsselkanal ausgeführt ist. At least one core pin has at its end pointing in the direction of the key channel a scanning extension which extends from a base body of the core pin in the direction of the key channel. The flat key has at least one coded side surface running along the longitudinal extension with control points arranged along the longitudinal extension. At least one incision is provided at at least one control point, which is designed to receive the scanning extension in a form-fitting manner when the flat key is inserted into the keyway.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Flachschlüssel an dieser Steuerstelle eine entlang der Quererstreckung des Flachschlüssels versetzt zur Einschnittfräsung angeordnete Ausnehmung aufweist, die zur formschlüssigen Aufnahme eines sich vom Grundkörper des Kernstifts in Richtung des Schlüsselkanals erstreckenden Vorsprungs des Kernstifts beim Einführen des Flachschlüssels in den Schlüsselkanal ausgeführt ist. According to the invention, it is provided that the flat key at this control point has a recess which is offset along the transverse extent of the flat key and which is designed for the form-fitting reception of a projection of the core pin extending from the base body of the core pin in the direction of the key channel when the flat key is inserted into the key channel .
Erfindungsgemäß sind die Einschnittfräsung und der Abtastfortsatz derart ausgeführt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels aus dem Schlüsselkanal der Vorsprung gänzlich aus der Ausnehmung entfernt wird. Dadurch ergeben sich die oben genannten Vorteile. According to the invention, the incision and the scanning extension are designed such that when the flat key is withdrawn from the keyway, the projection is completely removed from the recess. This results in the advantages mentioned above.
Gegebenenfalls kann zu diesem Zweck vorgesehen sein, dass die Einschnittfräsung eine Leitfläche aufweist, die mit einer Steuerfläche am Abtastfortsatz derart zusammenwirkt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels der Vorsprung gänzlich aus dem Schlüsselkanal heraus bewegt wird. For this purpose, it can optionally be provided that the incision milling has a guide surface which interacts with a control surface on the scanning extension in such a way that the projection is completely moved out of the keyway when the flat key is removed.
Ferner kann der Vorsprung derart ausgeführt sein, dass er beim Abziehen des Flachschlüssels an einem Anschlag des Flachschlüssels anschlägt, wenn der Vorsprung nicht gänzlich aus der Ausnehmung heraus bewegt wird. Furthermore, the projection can be designed in such a way that it strikes against a stop of the flat key when the flat key is withdrawn, if the projection is not completely moved out of the recess.
Die Längserstreckung der Einschnittfräsung, also deren Erstreckung in Längsrichtung The longitudinal extension of the incision milling, that is, its extension in the longitudinal direction
des Flachschlüssels, kann größer sein als die Längserstreckung des Abtastfortsatzes, also dessen Erstreckung in Längsrichtung des Schlüsselkanals. of the flat key, can be greater than the longitudinal extension of the scanning extension, that is, its extension in the longitudinal direction of the key channel.
Die Form des Abtastfortsatzes kann zumindest im Bereich einer Steuerfläche der Form der Leitfläche der Einschnittfräsung entsprechen, sodass der Abtastfortsatz entlang der Leifläche führbar ist. Beispielsweise kann der Abtastfortsatz im Bereich einer Steuerfläche eine leicht gekrümmte oder abgerundete Form aufweisen. The shape of the scanning extension can correspond, at least in the area of a control surface, to the shape of the guide surface of the incision milling, so that the scanning extension can be guided along the guide surface. For example, the scanning extension can have a slightly curved or rounded shape in the area of a control surface.
Die Form des Vorsprungs kann der Form der Ausnehmung im Wesentlichen entsprechen, sodass in jener Position, in der der Abtastfortsatz gänzlich in die The shape of the projection can essentially correspond to the shape of the recess, so that in that position in which the scanning extension is completely in the
Einschnittfräsung eingreift, der Vorsprung formschlüssig in die Ausnehmung eingreift. Incision milling engages, the projection engages positively in the recess.
Weitere erfindungsgemäße Merkmale ergeben sich aus den Ansprüchen, den Ausführungsbeispielen und den Figuren. Further features according to the invention emerge from the claims, the exemplary embodiments and the figures.
Die Erfindung wird nachfolgend an Hand nicht einschränkender Ausführungsbeispiele The invention is described below on the basis of non-limiting exemplary embodiments
näher erläutert. explained in more detail.
Fig. 1 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer Schlüssel-SchlossKombination aus dem Stand der Technik. 1 shows a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination from the prior art.
Fig. 2 zeigt eine schematische Querschnittsansicht einer Kombination eines erfindungsgemäß en Zylinderschlosses mit einem herkömmlichen Flachschlüssel. 2 shows a schematic cross-sectional view of a combination of a cylinder lock according to the invention with a conventional flat key.
Fig. 3 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination, wobei lediglich der Kernstift und ein Detail des Schlüssels dargestellt sind. 3 shows a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination according to the invention, only the core pin and a detail of the key being shown.
Fig. 4 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung eines erfindungsgemäßen Schlüssels. 4 shows a schematic three-dimensional representation of a key according to the invention.
Fig. 5 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen SchlüsselSchloss-Kombination. 5 shows a schematic sectional illustration of a key-lock combination according to the invention.
Fig. 6a — 6e zeigen Ansichten eines Kernstifts eines erfindungsgemäßen Zylinderschlosses. 6a-6e show views of a core pin of a cylinder lock according to the invention.
Fig. 7a — 7c zeigen eine schematische dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination, wobei in der Figur 7b eine schematische dreidimensionale Darstellung eines erfindungsgemäßen Schlüssels und 7a-7c show a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination according to the invention, wherein in FIG. 7b a schematic three-dimensional representation of a key according to the invention and
in den Figuren 7a und 7c der Kernstift und Details des Schlüssels dargestellt sind. FIGS. 7a and 7c show the core pin and details of the key.
7725 7725
Fig. 8 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer weiteren erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination. 8 shows a schematic three-dimensional representation of a further key-lock combination according to the invention.
Fig. 9 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung eines Kernstifts eines erfindungsgemäßen Zylinderschlosses. 9 shows a schematic three-dimensional representation of a core pin of a cylinder lock according to the invention.
Fig. 1 zeigt zunächst eine schematische dreidimensionale Darstellung einer SchlüsselSchloss-Kombination aus dem Stand der Technik. Der Flachschlüssel 1 ist in den Schlüsselkanal 20 des Zylinderkerns 2 eines Zylinderschlosses eingeführt. Das Zylinderschloss umfasst in bekannter Weise ein Gehäuse 12 mit federbelasteten Gehäusestiften 3 und einen drehbaren Zylinderkerm 2 mit Kernstiften 4. Gehäusestifte 3 und Kernstifte 4 sind in entsprechend fluchtenden Bohrungen im Gehäuse 12 und Zylinderkern 2 angeordnet. Die Kernstifte 4 sind derart aufgebaut, dass sie einen zylindrischen Grundkörper 19 aufweisen und daran anschließend über einen stegförmigen Abtastfortsatz 5 verfügen. Die Abtastfortsätze 5 sind schmäler als der Durchmesser des Grundkörpers 19 und in Längsrichtung des Schlüsselkanals 20 1 initially shows a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination from the prior art. The flat key 1 is inserted into the key channel 20 of the cylinder core 2 of a cylinder lock. The cylinder lock comprises, in a known manner, a housing 12 with spring-loaded housing pins 3 and a rotatable cylinder core 2 with core pins 4. Housing pins 3 and core pins 4 are arranged in correspondingly aligned bores in housing 12 and cylinder core 2. The core pins 4 are constructed in such a way that they have a cylindrical base body 19 and then have a web-shaped scanning extension 5 thereon. The scanning extensions 5 are narrower than the diameter of the base body 19 and in the longitudinal direction of the key channel 20
ausgerichtet. aligned.
Der Flachschlüssel 1 hat an seiner Schlüsselschmalseite an definierten Steuerstellen Einschnittfräsungen 6 mit unterschiedlicher Tiefe. Die Abtastfortsätze 5 sind dazu ausgeführt, die Einschnittfräsungen 6 abzutasten. Damit die Abtastfortsätze 5 beim Einführen und Abziehen des Flachschlüssels 1 nicht blockieren, verfügen die Einschnittfräsungen 6 über einen im Wesentlichen kreisbogenförmigen Querschnitt, sodass die Kernstifte 4 entlang der gekrümmten Grundfläche der jeweiligen Einschnittfräsung 6 zu ihrer jeweiligen Endposition geführt werden. Im dargestellten Zustand befinden sich alle Gehäusestifte 3 an der Teilungsebene zwischen Gehäuse 12 und Zylinderkern 2, sodass sich der Zylinderkern 2 im Gehäuse 12 drehen lässt und das Schloss sperrt. On its narrow side of the key, the flat key 1 has milled incisions 6 with different depths at defined control points. The scanning extensions 5 are designed to scan the milled incisions 6. So that the scanning extensions 5 do not block when the flat key 1 is inserted and removed, the milled incisions 6 have a substantially circular arc-shaped cross section, so that the core pins 4 are guided along the curved base of the respective milled incision 6 to their respective end positions. In the state shown, all housing pins 3 are located on the dividing plane between housing 12 and cylinder core 2, so that cylinder core 2 can be rotated in housing 12 and the lock locks.
Fig. 2 zeigt eine schematische Querschnittsansicht eines Zylinderschlosses, das zur Fig. 2 shows a schematic cross-sectional view of a cylinder lock which is used for
Abtastung eines erfindungsgemäßen Flachschlüssels ausgebildet ist, bei der Scanning a flat key according to the invention is formed in the
Verwendung mit einem herkömmlichen Flachschlüssel 1. Use with a conventional flat wrench 1.
Der Flachschlüssel 1 ist in den Schlüsselkanal 20 des Zylinderkerns 2 eines Zylinderschlosses eingeführt. Das Zylinderschloss umfasst in bekannter Weise ein Gehäuse 12 mit federbelasteten Gehäusestiften 3 und einen drehbaren Zylinderkern 2 mit Kernstiften 4. Die Gehäusestifte 3 und Kernstifte 4 sind in entsprechend fluchtenden Bohrungen im Gehäuse 12 und Zylinderkern 2 angeordnet. Die Kernstifte 4 sind derart aufgebaut, dass sie einen zylindrischen Grundkörper 19 aufweisen, und daran anschließend über einen stegförmigen Abtastfortsatz 5 verfügen. Die Abtastfortsätze 5 sind schmäler als der Durchmesser des Grundkörpers 19 und in Längsrichtung des Schlüsselkanals 20 ausgerichtet. The flat key 1 is inserted into the key channel 20 of the cylinder core 2 of a cylinder lock. The cylinder lock comprises, in a known manner, a housing 12 with spring-loaded housing pins 3 and a rotatable cylinder core 2 with core pins 4. Housing pins 3 and core pins 4 are arranged in correspondingly aligned bores in housing 12 and cylinder core 2. The core pins 4 are constructed in such a way that they have a cylindrical base body 19 and subsequently have a web-shaped scanning extension 5. The scanning extensions 5 are narrower than the diameter of the base body 19 and are aligned in the longitudinal direction of the key channel 20.
Zusätzlich verfügt einer der Kernstifte 4 an seinem in Richtung des Schlüsselkanals 20 weisenden Ende über einen Vorsprung 9, der sich vom Grundkörper 19 des Kernstifts 4 in Richtung des Schlüsselkanals 20 erstreckt. Der Abtastfortsatz 5 überragt den Vorsprung 9 etwa um die doppelte Distanz, um die sich der Vorsprung 9 gegenüber dem Grundkörper 19 erstreckt. Wiederum verfügt der Flachschlüssel 1 an seiner Schlüsselschmalseite an definierten Steuerstellen über Einschnittfräsungen 6 mit unterschiedlicher Tiefe, analog zum Flachschlüssel 1 aus dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel. In addition, one of the core pins 4 has, at its end pointing in the direction of the key channel 20, a projection 9 which extends from the base body 19 of the core pin 4 in the direction of the key channel 20. The scanning extension 5 projects beyond the projection 9 by approximately twice the distance by which the projection 9 extends with respect to the base body 19. In turn, the flat key 1 has on its narrow side of the key at defined control points via cut-outs 6 with different depths, analogous to the flat key 1 from the exemplary embodiment shown in FIG. 1.
In der dargestellten Situation bleibt der Kernstift 4 mit dem Vorsprung 9 jedoch an der Einschnittfräsung 6 des Flachschlüssels 1 hängen, da der Flachschlüssel 1 nicht über eine entsprechend geformte Ausnehmung zur formschlüssigen Aufnahme des In the situation shown, however, the core pin 4 with the projection 9 remains hanging on the notch 6 of the flat key 1, since the flat key 1 does not have a correspondingly shaped recess for the form-fitting reception of the
Vorsprungs 9 verfügt. Der entsprechende Gehäusestift 3 gibt die Teilungsebene nicht Projection 9 has. The corresponding housing pin 3 is not the parting plane
frei, und das Schloss blockiert. free and the lock blocked.
Fig. 3 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination, wobei lediglich der Kernstift 4 und ein Detail des Flachschlüssels 1 an einer Steuerstelle dargestellt sind. Der Flachschlüssel 1 verfügt an seiner Schlüsselschmalseite über eine Seitenfläche 23, in der eine Einschnittfräsung 6 gebildet ist. Die Einschnittfräsung 6 dient zur Aufnahme eines Abtastfortsatzes 5 des Kernstifts 4. 3 shows a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination according to the invention, only the core pin 4 and a detail of the flat key 1 being shown at a control point. On its narrow side of the key, the flat key 1 has a side surface 23 in which an incision 6 is formed. The notch 6 serves to receive a scanning extension 5 of the core pin 4.
Der Kernstift 4 verfügt über einen zylindrischen Grundkörper 19, von dem sich der Abtastfortsatz 5 erstreckt. Ebenfalls vom zylindrischen Grundkörper 19 erstreckt sich ein Vorsprung 9, der in diesem Ausführungsbeispiel unmittelbar an den Abtastfortsatz 5 angrenzt. Der Vorsprung 9 erstreckt sich etwa um ein Drittel der Länge des Abtastfortsatzes 5 vom Grundkörper 19. The core pin 4 has a cylindrical base body 19 from which the scanning extension 5 extends. A projection 9, which in this exemplary embodiment directly adjoins the scanning extension 5, also extends from the cylindrical base body 19. The projection 9 extends from the base body 19 by approximately one third of the length of the scanning extension 5.
Zur formschlüssigen Aufnahme des Vorsprungs 9 ist am Flachschlüssel 1 eine Ausnehmung 7 gebildet. Die Ausnehmung 7 befindet sich in Längserstreckung des Schlüssels im Wesentlichen in mittiger Position zur Einschnittfräsung 6. A recess 7 is formed on the flat key 1 for the form-fitting reception of the projection 9. The recess 7 is located in the longitudinal extension of the key essentially in the central position relative to the milled incision 6.
Die Ausnehmung 7 geht über einen Anschlag 8 mit einer steilen Flanke in die Seitenfläche 23 des Flachschlüssels 1 über. Die Einschnittfräsung 6 und der Abtastfortsatz 5 sind derart ausgeführt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels 1 der Vorsprung 9 gänzlich aus der Ausnehmung 7 gehoben wird. The recess 7 merges into the side surface 23 of the flat key 1 via a stop 8 with a steep flank. The notch 6 and the scanning extension 5 are designed in such a way that when the flat key 1 is withdrawn, the projection 9 is completely lifted out of the recess 7.
Insbesondere verfügt die Einschnittfräsung 6 über eine kreisbogenförmige Leitfläche 11, die mit einer leicht gekrümmten Steuerfläche 13 am Abtastfortsatz 5 derart zusammenwirkt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels 1 der Vorsprung 9 gänzlich aus der Ausnehmung 7 heraus bewegt wird. Bei nicht berechtigten Schlüsseln bleibt hingegen der Vorsprung 9 an der abrupten Flanke des Anschlags 8 hängen, sodass sich der Schlüssel nicht abziehen lässt. In particular, the notch 6 has an arcuate guide surface 11 which interacts with a slightly curved control surface 13 on the scanning extension 5 in such a way that when the flat key 1 is removed, the projection 9 is completely moved out of the recess 7. In the case of unauthorized keys, however, the projection 9 remains hanging on the abrupt flank of the stop 8, so that the key cannot be removed.
Fig. 4 zeigt eine weitere schematische dreidimensionale Darstellung eines erfindungsgemäßen Schlüssels, wobei diesmal der Kernstift 4 nicht dargestellt ist. Ersichtlich ist die Seitenfläche 23 der Schlüsselschmalseite, auf der sich die Einschnittfräsung 6 befindet. Fig. 4 shows a further schematic three-dimensional representation of a key according to the invention, this time the core pin 4 is not shown. The side surface 23 of the narrow side of the key on which the notch 6 is located can be seen.
Die Breite der Einschnittfräsung 6 beträgt etwa % der Breite der Schlüsselschmalseite. Die Einschnittfräsung 6 verfügt über eine gekrümmte, im Wesentlichen kreisbogenförmige Leitfläche 11. Unmittelbar angrenzend an die Einschnittfräsung 6 befindet sich die Ausnehmung 7, die über einen speziell geformten Anschlag 8 in die Seitenfläche 23 übergeht. Die Seitenwand 24 des Anschlags 8 ist dabei in einem Winkel von etwa 90° zur Seitenfläche 23 angeordnet. The width of the incision 6 is approximately% of the width of the key narrow side. The incision milling 6 has a curved, essentially circular arc-shaped guide surface 11. Immediately adjacent to the incision milling 6 is the recess 7, which merges into the side surface 23 via a specially shaped stop 8. The side wall 24 of the stop 8 is arranged at an angle of approximately 90 ° to the side surface 23.
Die Ausnehmung 7 weist gegenüber der Einschnittfräsung 6 eine wesentlich geringere Tiefe x auf. Im gegenständlichen Ausführungsbeispiel ist die Tiefe der Ausnehmung The recess 7 has a significantly smaller depth x compared to the incision 6. In the present exemplary embodiment, the depth of the recess is
etwa 1/3 der Tiefe der Einschnittfräsung 6. about 1/3 the depth of the notch 6.
Fig. 5 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen SchlüsselSchloss-Kombination, wobei zwei Steuerstellen A und B gezeigt sind. Das Zylinderschloss umfasst einen in einem Gehäuse 12 drehbaren Zylinderkern 2. In fluchtenden Bohrungen an definierten Steuerstellen sind Gehäusestifte 3 und Kernstifte 4 vorgesehen. 5 shows a schematic sectional illustration of a key-lock combination according to the invention, two control points A and B being shown. The cylinder lock comprises a cylinder core 2 rotatable in a housing 12. Housing pins 3 and core pins 4 are provided in aligned bores at defined control points.
An der Steuerstelle B ist ein herkömmliches System gezeigt, wobei der Gehäusestift 3 A conventional system is shown at the control point B, the housing pin 3
über eine Spiralfeder in den Schlüsselkanal 20 gedrückt wird. is pressed into the keyway 20 via a spiral spring.
An der Steuerstelle A ist hingegen keine Spiralfeder vorgesehen. Im Flachschlüssel 1 ist an dieser Steuerstelle ein ferromagnetisches Element 10 vorgesehen, welches mit einem (nicht dargestellten) Magnetelement im Kernstift 4 an dieser Steuerstelle zusammenwirkt. Der Kernstift 4 wird an dieser Steuerstelle also nicht durch eine Federkraft in die Einschnittfräsung 6 gedrückt, sondern durch eine Magnetkraft in die Einschnittfräsung 6 gezogen. Dadurch ergeben sich weitere Variationsmöglichkeiten. At the control point A, however, no spiral spring is provided. In the flat key 1, a ferromagnetic element 10 is provided at this control point, which cooperates with a (not shown) magnetic element in the core pin 4 at this control point. At this control point, the core pin 4 is therefore not pressed into the milled incision 6 by a spring force, but rather drawn into the milled incision 6 by a magnetic force. This results in further possible variations.
Die Einschnittfräsung 6 verfügt an der Steuerstelle A wiederum über eine kreisbogenförmige Leitfläche 11 zur Führung des Abtastfortsatzes 5 des Kernstifts 4. At the control point A, the notch 6 has in turn an arcuate guide surface 11 for guiding the scanning extension 5 of the core pin 4.
Der Kernstift 4 verfügt wiederum über einen zylindrischen Grundkörper 19, von dem sich ein Vorsprung 9 und der Abtastfortsatz 5 erstrecken. Es ist wiederum ersichtlich, dass die Länge des Vorsprungs 9 etwa 1/3 der Länge des Abtastfortsatzes 5 beträgt. The core pin 4 in turn has a cylindrical base body 19, from which a projection 9 and the scanning extension 5 extend. It can again be seen that the length of the projection 9 is approximately 1/3 of the length of the scanning extension 5.
Fig. 6a — 6e zeigen Ansichten eines Kernstifts 4 eines erfindungsgemäßen Zylinderschlosses in einer dreidimensionalen Darstellung sowie in zweidimensionalen Ansichten von vier Seiten. In den Ansichten ist der zylindrische Grundkörper 19 ersichtlich, von dem sich in Axialrichtung der Abtastfortsatz 5 und der Vorsprung 9 erstrecken. Der Abtastfortsatz 5 hat die Form eines Steges mit rechteckigem Querschnitt. 6a-6e show views of a core pin 4 of a cylinder lock according to the invention in a three-dimensional representation and in two-dimensional views from four sides. In the views, the cylindrical base body 19 can be seen, from which the scanning extension 5 and the projection 9 extend in the axial direction. The scanning extension 5 has the shape of a web with a rectangular cross-section.
Wie in Fig. 6c und Fig. 6e ersichtlich ist, befindet sich der Abtastfortsatz 5 nicht mittig, sondern ist relativ zur Längsachse des Grundkörpers 19 leicht versetzt angeordnet. As can be seen in FIGS. 6c and 6e, the scanning extension 5 is not located in the middle, but is arranged slightly offset relative to the longitudinal axis of the base body 19.
Der Abtastfortsatz 5 weist zwei Seitenflächen 22 auf, die sich in Axialrichtung des Grundkörpers 19 von diesem erstrecken. Unmittelbar neben dem Abtastfortsatz 5 ist ein Vorsprung 9 angeordnet, der sich ebenfalls vom Grundkörper 19 in Axialrichtung erstreckt. Der Abtastfortsatz 5 ist jedoch wesentlich länger, wie in Fig. 6d ersichtlich ist. Konkret erstreckt sich der Abtastfortsatz 5 um eine Distanz y+z vom Grundkörper 19, während sich der Vorsprung 9 nur um eine Distanz y vom Grundkörper 19 erstreckt. Der Wert von z ist dabei etwa doppelt so groß wie der Wert von y. The scanning extension 5 has two side surfaces 22 which extend therefrom in the axial direction of the base body 19. Immediately next to the scanning extension 5 is a projection 9 which also extends from the base body 19 in the axial direction. The scanning extension 5 is, however, much longer, as can be seen in FIG. 6d. Specifically, the scanning extension 5 extends from the base body 19 by a distance y + z, while the projection 9 only extends from the base body 19 by a distance y. The value of z is about twice as large as the value of y.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel verjüngt sich der Abtastfortsatz 5 in Richtung zum Schlüsselkanal 20, also zu seiner Spitze hin. Konkret hat der Abtastfortsatz 5 die Form eines an seiner Spitze abgeflachten gleichschenkeligen Dreiecks mit Schenkelflächen 14, die einen Winkel von etwa 45° mit der Stirnfläche des In the illustrated embodiment, the scanning extension 5 tapers in the direction of the key channel 20, that is to say towards its tip. Specifically, the scanning extension 5 has the shape of an isosceles triangle, flattened at its tip, with leg surfaces 14 which are at an angle of approximately 45 ° with the end face of the
zylindrischen Grundkörpers 19 einschließen. Include cylindrical base body 19.
An der Spitze des Abtastfortsatzes 5 ist eine Steuerfläche 13 vorgesehen, die leicht gekrümmt ist, um ein blockierungsfreies Abtasten der Leitfläche 11 der Einschnittfräsung 6 zu ermöglichen. Zu diesem Zweck ist die Steuerfläche 13 auch mit abgefasten Seitenkanten versehen. At the tip of the scanning extension 5, a control surface 13 is provided which is slightly curved in order to enable the guide surface 11 of the cut 6 to be scanned without blocking. For this purpose, the control surface 13 is also provided with beveled side edges.
Der Vorsprung 9 weist zum formschlüssigen Eingriff in die Ausnehmung 7 am Schlüssel eine speziell geformte Eingriffsfläche 21 auf, die im Wesentlichen parallel zur Steuerfläche 13 und im Wesentlichen parallel zur Stirnfläche des zylindrischen Grundkörpers 19 angeordnet ist. Die Eingriffsfläche 21 schließt mit der Seitenfläche 22 des Abtastfortsatzes 5 einen im Wesentlichen rechten Winkel ein. For positive engagement in the recess 7 on the key, the projection 9 has a specially shaped engagement surface 21 which is arranged essentially parallel to the control surface 13 and essentially parallel to the end face of the cylindrical base body 19. The engagement surface 21 forms a substantially right angle with the side surface 22 of the scanning extension 5.
Anschließend an die Eingriffsfläche 21 ist eine Rückhaltefläche 16 vorgesehen, die mit der Seitenfläche 22 des Abtastfortsatzes 5 einen Winkel a von etwa 15°, und mit der Eingriffsfläche 21 einen Winkel von etwa 75° einschließt. Zwischen der Rückhaltefläche Subsequent to the engagement surface 21, a retaining surface 16 is provided which forms an angle a of approximately 15 ° with the side surface 22 of the scanning extension 5 and an angle of approximately 75 ° with the engagement surface 21. Between the retention surface
16 und der Eingriffsfläche 21 ist eine Fase 15 gebildet. 16 and the engagement surface 21 a chamfer 15 is formed.
In Axialrichtung des Grundkörpers 19 bildet die geneigte Rückhaltefläche 16 eine Hinterschneidung, sodass der eingeführte Kernstift 4 nicht in axialer Richtung aus der In the axial direction of the base body 19, the inclined retaining surface 16 forms an undercut, so that the inserted core pin 4 does not protrude in the axial direction
Ausnehmung 7 entfernt werden kann. Recess 7 can be removed.
Die Figuren 7a und 7c zeigen eine schematische dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination, wobei lediglich der Kernstift 4 und Details des Flachschlüssels 1 an einer Steuerstelle dargestellt sind. Der Flachschlüssel 1 verfügt an seiner Schlüsselbreitseite über eine Seitenfläche 23, in der eine Einschnittfräsung 6 gebildet ist. Die Einschnittfräsung 6 dient zur Aufnahme eines Abtastfortsatzes 5 des Kernstifts 4. Figures 7a and 7c show a schematic three-dimensional representation of a key-lock combination according to the invention, only the core pin 4 and details of the flat key 1 are shown at a control point. On its broad side of the key, the flat key 1 has a side surface 23 in which an incision 6 is formed. The notch 6 serves to receive a scanning extension 5 of the core pin 4.
Der Kernstift 4 verfügt über einen zylindrischen Grundkörper 19, von dem sich der Abtastfortsatz 5 erstreckt. Ebenfalls vom zylindrischen Grundkörper 19 erstreckt sich ein Vorsprung 9, der in diesem Ausführungsbeispiel unmittelbar an den Abtastfortsatz 5 The core pin 4 has a cylindrical base body 19 from which the scanning extension 5 extends. A projection 9 also extends from the cylindrical base body 19, which in this exemplary embodiment directly adjoins the scanning extension 5
angrenzt. adjoins.
Zur formschlüssigen Aufnahme des Vorsprungs 9 ist am Flachschlüssel 1 eine Ausnehmung 7 gebildet. A recess 7 is formed on the flat key 1 for the form-fitting reception of the projection 9.
Die Ausnehmung 7 geht über einen Anschlag 8 mit einer steilen Flanke in die Seitenfläche 23 des Flachschlüssels 1 über. Die Einschnittfräsung 6 und der Abtastfortsatz 5 sind derart ausgeführt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels 1 der Vorsprung 9 gänzlich aus der Ausnehmung 7 gehoben wird. The recess 7 merges into the side surface 23 of the flat key 1 via a stop 8 with a steep flank. The notch 6 and the scanning extension 5 are designed in such a way that when the flat key 1 is withdrawn, the projection 9 is completely lifted out of the recess 7.
Insbesondere verfügt die Einschnittfräsung 6 über eine kreisbogenförmige Leitfläche 11, die mit einer leicht gekrümmten Steuerfläche 13 am Abtastfortsatz 5 derart zusammenwirkt, dass beim Abziehen des Flachschlüssels 1 der Vorsprung 9 gänzlich aus der Ausnehmung 7 heraus bewegt wird. Bei nicht berechtigten Schlüsseln bleibt hingegen der Vorsprung 9 an der abrupten Flanke des Anschlags 8 hängen, sodass sich der Schlüssel nicht abziehen lässt. In particular, the notch 6 has an arcuate guide surface 11 which interacts with a slightly curved control surface 13 on the scanning extension 5 in such a way that when the flat key 1 is removed, the projection 9 is completely moved out of the recess 7. In the case of unauthorized keys, however, the projection 9 remains hanging on the abrupt flank of the stop 8, so that the key cannot be removed.
Die Figur 7b zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung des Schlüssel der Figur 7a, wobei diesmal der Kernstift 4 nicht dargestellt ist. Ersichtlich ist die FIG. 7b shows a schematic three-dimensional representation of the key from FIG. 7a, the core pin 4 not being shown this time. It is evident
Seitenfläche 23 der Schlüsselbreitseite, auf der sich die Einschnittfräsung 6 befindet. Side surface 23 of the broad side of the key on which the notch 6 is located.
Die Breite der Einschnittfräsung 6 beträgt etwa 1/10 der Breite der Schlüsselbreitseite. Die Einschnittfräsung 6 verfügt über eine gekrümmte, im Wesentlichen kreisbogenförmige Leitfläche 11. Unmittelbar angrenzend an die Einschnittfräsung 6 befindet sich die Ausnehmung 7, die über einen speziell geformten Anschlag 8 in die Seitenfläche 23 übergeht. Die Seitenwand 24 des Anschlags 8 ist dabei in einem Winkel von etwa 90° zur Seitenfläche 23 angeordnet. The width of the notch 6 is approximately 1/10 of the width of the broad side of the key. The incision milling 6 has a curved, essentially circular arc-shaped guide surface 11. Immediately adjacent to the incision milling 6 is the recess 7, which merges into the side surface 23 via a specially shaped stop 8. The side wall 24 of the stop 8 is arranged at an angle of approximately 90 ° to the side surface 23.
Die Ausnehmung 7 weist gegenüber der Einschnittfräsung 6 eine wesentlich geringere Tiefe x auf. Im gegenständlichen Ausführungsbeispiel ist die Tiefe der Ausnehmung etwa 1/3 der Tiefe der Einschnittfräsung 6. The recess 7 has a significantly smaller depth x compared to the incision 6. In the present exemplary embodiment, the depth of the recess is approximately 1/3 the depth of the incision milling 6.
Fig. 8 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung einer weiteren erfindungsgemäßen Schlüssel-Schloss-Kombination, wobei vom Schloss wiederum nur der erfindungsgemäß ausgeführte Kernstift 4 gezeigt ist. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Einschnittfräsung 6 mit der Leitfläche 11 und die Ausnehmung 7 am Schlüssel nicht unmittelbar nebeneinander angeordnet, sondern es ist ein dazwischenliegender Steg 17 vorgesehen. Der Steg 17 dient insbesondere zur Führung des Kernstifts 4 des Zylinderschlosses. FIG. 8 shows a schematic three-dimensional representation of a further key-lock combination according to the invention, with only the core pin 4 designed according to the invention again being shown of the lock. In this exemplary embodiment, the milled cut 6 with the guide surface 11 and the recess 7 on the key are not arranged directly next to one another, but a web 17 lying in between is provided. The web 17 serves in particular to guide the core pin 4 of the cylinder lock.
Fig. 9 zeigt eine schematische dreidimensionale Darstellung des Kernstifts 4 eines erfindungsgemäß en Zylinderschlosses gemäß der Ausführungsform von Fig. 7. Am Kernstift 4 ist zwischen dem Abtastfortsatz 5 und dem Vorsprung 9 eine Nut 18 vorgesehen, die zum Eingriff in den oben beschriebenen Steg 17 dient. 9 shows a schematic three-dimensional representation of the core pin 4 of a cylinder lock according to the invention according to the embodiment of FIG .
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die hier dargestellten Ausführungsbeispiele, sondern umfasst sämtliche Schlüssel gemäß den nachfolgenden Patentansprüchen. The invention is not restricted to the exemplary embodiments shown here, but rather comprises all keys according to the following patent claims.
Der Begriff der Einschnittfräsung soll nicht auf Ausnehmungen im Schlüssel beschränkt sein, die durch ein Fräswerkzeug hergestellt wurden, sondern umfasst Einschnitte in die Schlüsselseite, die auf beliebigem Weg hergestellt wurden. Insbesondere ist die Erfindung nicht auf kreisbogenförmige Einschnittfräsungen beschränkt, sondern umfasst sämtliche Einschnitte, die dazu geeignet sind, den entsprechenden Kernstift derart zu bewegen, dass ein am Kernstift befindlicher Vorsprung über einen am Schlüssel befindlichen Anschlag bewegt wird. The term “incision milling” is not intended to be restricted to recesses in the key that have been produced by a milling tool, but rather includes incisions in the key side that have been produced in any way. In particular, the invention is not limited to incision millings in the shape of a circular arc, but rather comprises all incisions that are suitable for moving the corresponding core pin in such a way that a projection located on the core pin is moved over a stop located on the key.
Die erfindungsgemäße Ausnehmung kann teilweise oder vollständig entlang einer Seitenfläche des Flachschlüssels verlaufen. Es kann also gegebenenfalls auch eine Ausführung vorgesehen sein, bei der die Ausnehmung teilweise oder vollständig The recess according to the invention can run partially or completely along a side surface of the flat key. An embodiment can therefore optionally also be provided in which the recess is partially or completely
entlang einer Seitenfläche des Flachschlüssels verläuft. runs along a side surface of the flat key.
Im Fall, dass die Ausnehmung vollständig entlang einer Seitenfläche des Flachschlüssels verläuft, bildet die Ausnehmung somit die Seitenfläche des Schlüssels. In the event that the recess runs completely along a side surface of the flat key, the recess thus forms the side surface of the key.
Die erste Tiefe der Einschnittfräsung und die zweite Tiefe der Ausnehmung werden in dieser Ausführungsform relativ zu einer anderen Bezugsfläche, vorzugsweise relativ zur gegenüberliegenden Seitenfläche des Flachschlüssels gemessen. Mangels gemeinsamer Bezugsfläche ist das Merkmal, wonach „die zweite Tiefe kleiner ist, bevorzugt maximal halb so groß ist, als die erste Tiefe“, in dieser Ausführungsform derartig zu verstehen, dass die Erstreckung der Ausnehmung relativ zur anderen Bezugsfläche größer ist als die Erstreckung der Einschnittfräsung relativ zur anderen The first depth of the notch and the second depth of the recess are measured in this embodiment relative to another reference surface, preferably relative to the opposite side surface of the flat key. In the absence of a common reference surface, the feature that “the second depth is smaller, preferably a maximum of half as large as the first depth”, is to be understood in this embodiment as meaning that the extension of the recess relative to the other reference surface is greater than the extension of the Notch milling relative to the other
Bezugsfläche. Reference area.
Gegebenenfalls können mehrere Ausnehmungen vorgesehen sein, wobei die zweite Tiefe der jeweiligen Ausnehmung bestimmt, ob der entsprechende Kernstift tief genug in die Einschnittfräsung des Flachschlüssels eindringen kann. Bevorzugt ist die zweite Tiefe der Ausnehmung an die Geometrie des Kernstifts angepasst. Denn ist beispielsweise die zweite Tiefe einer Ausnehmung nicht groß genug, kann der Fall eintreten, dass der Vorsprung des Kernstifts das vollständige Eindringen des If necessary, several recesses can be provided, the second depth of the respective recess determining whether the corresponding core pin can penetrate deep enough into the cutout of the flat key. The second depth of the recess is preferably adapted to the geometry of the core pin. Because, for example, the second depth of a recess is not large enough, the case may arise that the projection of the core pin allows the complete penetration of the
Abtastvorsatzes in die Einschnittfräsung verhindert. Prevents scanning attachment in the incision milling.
Bezugszeichenliste List of reference symbols
1 Flachschlüssel 2 Zylinderkern 3 Gehäusestift 1 flat key 2 cylinder core 3 housing pin
4 Kernstift 4 core pin
5 Abtastfortsatz 5 scanning process
6 Einschnittfräsung 7 Ausnehmung 6 Notch milling 7 Recess
8 Anschlag 8 stop
9 Vorsprung 9 head start
10 Ferromagnetisches Element 10 ferromagnetic element
11 Leitfläche 11 guide surface
12 Gehäuse 12 housing
13 Steuerfläche des Abtastfortsatzes 14 Schenkelfläche des Abtastfortsatzes 13 control surface of the scanning extension 14 leg surface of the scanning extension
15 Fase 15 bevel
16 Rückhaltefläche des Vorsprungs 17 Steg 16 retention surface of the projection 17 web
18 Nut 18 groove
19 Grundkörper 19 base body
20 Schlüsselkanal 20 key channel
21 Eingriffsfläche des Vorsprungs 22 Seitenfläche des Abtastfortsatzes 23 Seitenfläche des Flachschlüssels 24 Seitenwand des Anschlags 21 engagement surface of the projection 22 side surface of the scanning extension 23 side surface of the flat key 24 side wall of the stop
Claims (1)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50337/2020A AT523792B1 (en) | 2020-04-20 | 2020-04-20 | flat key for a cylinder lock |
PCT/EP2021/059496 WO2021213839A1 (en) | 2020-04-20 | 2021-04-13 | Flat key for a cylinder lock |
IL297421A IL297421A (en) | 2020-04-20 | 2021-04-13 | Flat key for a cylinder lock |
EP21719095.8A EP4139544A1 (en) | 2020-04-20 | 2021-04-13 | Flat key for a cylinder lock |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50337/2020A AT523792B1 (en) | 2020-04-20 | 2020-04-20 | flat key for a cylinder lock |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT523792A1 true AT523792A1 (en) | 2021-11-15 |
AT523792B1 AT523792B1 (en) | 2024-12-15 |
Family
ID=75539319
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA50337/2020A AT523792B1 (en) | 2020-04-20 | 2020-04-20 | flat key for a cylinder lock |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP4139544A1 (en) |
AT (1) | AT523792B1 (en) |
IL (1) | IL297421A (en) |
WO (1) | WO2021213839A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2388416A2 (en) * | 2010-05-20 | 2011-11-23 | BKS GmbH | Profile cylinder key |
EP3339538A1 (en) * | 2018-03-28 | 2018-06-27 | DOM-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Key blank for manufacturing of a key for a cylinder lock, key, locking device and method |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH679507A5 (en) * | 1989-12-15 | 1992-02-28 | Bauer Kaba Ag | |
AU6411200A (en) * | 2000-04-11 | 2001-10-18 | Kaba Schliesssysteme Ag | Safety turning-key |
SE528842C2 (en) * | 2005-08-05 | 2007-02-27 | Winloc Ag | Lock and key system with improved holders in the lock |
AT503166B1 (en) * | 2006-02-02 | 2008-01-15 | Evva Werke | Cylindrical lock comprises cylindrical core pins formed on the end protruding into the key channel as scanning protrusions which are narrower than the diameter of the core pins and are aligned in the longitudinal direction of the channel |
AT506955B1 (en) * | 2008-08-12 | 2010-01-15 | Evva Werke | CYLINDER LOCK WITH CYLINDER HOUSING AND FLAT KEY FOR A CYLINDER LOCK |
-
2020
- 2020-04-20 AT ATA50337/2020A patent/AT523792B1/en active
-
2021
- 2021-04-13 WO PCT/EP2021/059496 patent/WO2021213839A1/en unknown
- 2021-04-13 EP EP21719095.8A patent/EP4139544A1/en active Pending
- 2021-04-13 IL IL297421A patent/IL297421A/en unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2388416A2 (en) * | 2010-05-20 | 2011-11-23 | BKS GmbH | Profile cylinder key |
EP3339538A1 (en) * | 2018-03-28 | 2018-06-27 | DOM-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Key blank for manufacturing of a key for a cylinder lock, key, locking device and method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT523792B1 (en) | 2024-12-15 |
IL297421A (en) | 2022-12-01 |
WO2021213839A1 (en) | 2021-10-28 |
EP4139544A1 (en) | 2023-03-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0335069B1 (en) | Flat key for cylinder locks, and cylinder lock for this key | |
DE4414518C2 (en) | Lock cylinder and flat key for this | |
EP2314807B1 (en) | Locking system | |
DE3827687C2 (en) | ||
DE69224664T2 (en) | CYLINDLE LOCK KEY COMBINATION | |
EP0725197B1 (en) | Flat key for cylinder lock | |
DE19549053A1 (en) | Security lock with a lock cylinder and a key with a flat shaft | |
DE19944070C2 (en) | Locking device, in particular for motor vehicles | |
EP3922788A1 (en) | Key blank and key for actuating a cutting cylinder, and method for manufacturing such a key blank and key | |
AT395262B (en) | Cylinder lock for flat keys and an associated key | |
EP2264264B1 (en) | Locking device and key for a locking device | |
DE102013103790B4 (en) | lock cylinder | |
AT8146U1 (en) | CLOSING CYLINDER, FLAT KEY, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
AT523792B1 (en) | flat key for a cylinder lock | |
AT523793B1 (en) | locking system with a cylinder lock and a flat key | |
WO2023041516A1 (en) | Key, lock system, lock cylinder and production method | |
EP0814222A2 (en) | Flat key for cylindre lock | |
EP3085860B1 (en) | Closing device | |
AT500638B1 (en) | Flat key for cylinder lock has chest with grooves, whereby one slot flank encloses center plane of flat key at angle less than ninety degrees and other slot flank encloses center plane of flat key at slightly more than ninety degrees | |
DE29722567U1 (en) | Pin cylinder lock | |
DE19527200A1 (en) | Lock cylinder with pin tumblers and key for a lock cylinder with pin tumblers | |
DE2930425A1 (en) | CYLINDLE LOCK | |
WO2024108245A1 (en) | Key for a cylinder lock, and cylinder lock | |
CH718959A1 (en) | Key element, in particular key or key blank, manufacturing process and locking system. | |
EP3805491A1 (en) | Locking cylinder |