AT523716B1 - Skipping rope - Google Patents

Skipping rope Download PDF

Info

Publication number
AT523716B1
AT523716B1 ATA50501/2020A AT505012020A AT523716B1 AT 523716 B1 AT523716 B1 AT 523716B1 AT 505012020 A AT505012020 A AT 505012020A AT 523716 B1 AT523716 B1 AT 523716B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rope
handle part
handle
attachment
skipping
Prior art date
Application number
ATA50501/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT523716A4 (en
Inventor
Wenger Dominique
Wenger Nicolas
Weitgasser Mag Erwin
Magerer Mag Detlev
Original Assignee
K670 Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K670 Gmbh filed Critical K670 Gmbh
Priority to ATA50501/2020A priority Critical patent/AT523716B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT523716A4 publication Critical patent/AT523716A4/en
Publication of AT523716B1 publication Critical patent/AT523716B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B5/00Apparatus for jumping
    • A63B5/20Skipping-ropes or similar devices rotating in a vertical plane

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Abstract

Es wird ein Springseil mit einem Griffteil (1) und einer um die Grifflängsachse drehbar am Griffteil (1) gelagerten Seilbefestigung (2) beschrieben. Um ein derartiges Springseil so auszugestalten, dass bei gutem Seilschwingverhalten ein rascher und problemloser Wechsel des Seils auch bei intensiven, lediglich kurze Erholungspausen aufweisenden Trainingsvarianten ermöglicht wird, wird vorgeschlagen, dass die Seilbefestigung (2) über einen gegen die Haltekraft einer Magnetkupplung (4) in Richtung der Grifflängsachse ausziehbaren Lagerzapfen (3) am Griffteil gelagert ist.A skipping rope with a handle part (1) and a rope attachment (2) rotatably mounted on the handle part (1) about the longitudinal axis of the handle is described. In order to design such a skipping rope in such a way that with good rope swing behavior a quick and easy change of the rope is made possible even with intensive training variants that only have short rest breaks, it is proposed that the rope attachment (2) be in Direction of the longitudinal axis of the handle pull-out bearing pin (3) is mounted on the handle part.

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Springseil mit einem Griffteil und einer um die Grifflängsachse drehbar am Griffteil gelagerten Seilbefestigung. The invention relates to a skipping rope with a handle part and a rope attachment rotatably mounted on the handle part about the longitudinal axis of the handle.

[0002] Aus der US 20190118019 A1 sind Springseile bekannt, die ein Griffteil und eine um die Grifflängsachse drehbar am Griffteil gelagerte Seilbefestigung umfassen. Die Seilbefestigung weist eine Seilklemme auf, die einen von einem federbelasteten Schnappverschluss umgriffenen Verbindungskopf ausbildet. Um dem Athleten variierende Trainingsbelastungen zu ermöglichen, können Seile mit jeweils unterschiedlicher Länge und / oder Gewicht an der Seilbefestigung angebracht werden. Dabei wird das auszuwechselnde Seil zunächst mitsamt der damit fest verbundenen Seilklemme durch Zusammendrücken des Schnappverschlusses entgegen der Federkraft von diesem gelöst, wonach ein neues Seil über dessen Seilklemme in den Schnappverschluss eingeschoben werden kann. From US 20190118019 A1 skipping ropes are known which comprise a handle part and a rope attachment rotatably mounted on the handle part about the longitudinal axis of the handle. The cable attachment has a cable clamp which forms a connection head which is encompassed by a spring-loaded snap lock. In order to enable the athlete to exercise varying training loads, ropes of different lengths and / or weights can be attached to the rope attachment. The rope to be replaced, together with the rope clamp firmly connected to it, is first released from the snap lock against the spring force by pressing it together, after which a new rope can be pushed into the snap lock via its rope clamp.

[0003] Bedingt durch die für ein leichtgängiges Seilschwingverhalten erforderliche kompakte Baugröße des Schnappverschlusses sind dessen Betätigungshebel allerdings relativ schwer handhabbar, sodass sich in der Praxis ein rascher Wechsel der Seile oftmals als schwierig erweist. Zudem wird die Handhabung des Schnappverschlusses insbesondere im Zusammenhang mit hochintensiven Intervalltrainings weiter erschwert, weil der Athlet aufgrund der hohen physischen Belastung nicht nur verstärkt schwitzt, was ein Abrutschen vom Schnappverschluss bedingt, sondern weil durch die erhöhte neuromuskuläre Stimulation mitunter auch die für ein rasches Lösen des Schnappverschlusses erforderliche Feinmotorik des Athleten eingeschränkt sein kann. Darüber hinaus stehen gerade bei den in Verbindung mit Springseilen gängigen Trainingsmethoden wie Intervall- oder Zirkeltrainings in der Regel nur kurze Erholungspausen von wenigen Sekunden zur Verfügung, die für einen raschen Wechsel des Seils zur Variation der Belastungsstufen optimal genutzt werden müssen. Due to the compact size of the snap closure required for smooth rope oscillation behavior, its actuating levers are, however, relatively difficult to handle, so that in practice it is often difficult to change the ropes quickly. In addition, the handling of the snap lock is made even more difficult, especially in connection with high-intensity interval training, because the athlete not only sweats more due to the high physical stress, which causes the snap lock to slip, but also because the increased neuromuscular stimulation sometimes also makes for a quick release of the The athlete's fine motor skills required by the snap lock may be restricted. In addition, the training methods commonly used in connection with skipping ropes, such as interval or circuit training, usually only have short breaks of a few seconds, which must be optimally used for a quick change of the rope to vary the load levels.

[0004] Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Springseil der eingangs geschilderten Art so auszugestalten, dass bei gutem Seilschwingverhalten ein rascher und problemloser Wechsel des Seils auch bei intensiven, lediglich kurze Erholungspausen aufweisenden Trainingsvarianten ermöglicht wird. The invention is therefore based on the object of designing a skipping rope of the type described in such a way that, with good rope swing behavior, a quick and easy change of the rope is made possible even with intensive training variants that only have short rest breaks.

[0005] Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Seilbefestigung über einen gegen die Haltekraft einer Magnetkupplung in Richtung der Grifflängsachse ausziehbaren Lagerzapfen am Griffteil gelagert ist. The invention solves the problem in that the cable attachment is mounted on the handle part via a bearing pin which can be pulled out against the holding force of a magnetic coupling in the direction of the handle longitudinal axis.

[0006] Zufolge dieser Merkmale kann die Verbindung zwischen Griffteil und Seilbefestigung auf einfache Weise über eine die Haltekraft der Magnetkupplung überwindende lineare Zugbewegung gelöst werden, sowie umgekehrt eine Verbindung über eine lineare Steckbewegung hergestellt werden, wobei die Kupplungshälften der Magnetkupplung über deren Haltekraft zusammengehalten werden. Die magnetische Haltekraft wird dabei so gewählt, dass bei verbundener Magnetkupplung eine Relativbewegung der Kupplungshälften zueinander, sowie ein unbeabsichtigtes Lösen der Magnetkupplung bei einer Benutzung des Springseils grundsätzlich verhindert wird, und wobei zum Wechseln des Seils die Magnetkupplung durch Ziehen entgegen des Haltekraftvektors händisch gelöst werden kann. Der Lagerzapfen ist so am Griffteil gelagert, dass die während der Benutzung des Springseils über die Seilbefestigung eingeleiteten, radial zur Drehachse wirkenden Querkräfte vom Lagerzapfen in das Griffteil eingeleitet werden können, ohne dass der Lagerzapfen beschädigt wird. Beispielsweise kann der Lagerzapfen in eine Längsbohrung des Griffteils formschlüssig eingesetzt sein. Folglich kann beim Lösen der Magnetkupplung der Lagerzapfen gegen die magnetische Haltekraft aus seiner griffteilseitigen Lagerung herausgezogen werden. Obwohl grundsätzlich verschiedenste Kupplungspaarungen vorgesehen sein können, weist im einfachsten Fall die griffteilseitige Kupplungshälfte einen im Griffteil angeordneten Permanentmagneten auf, wobei die Seilbefestigung selbst magnetisierbar, insbesondere ferromagnetisch ist und demnach die andere Kupplungshälfte bildet. Dadurch, dass aufgrund der erfindungsgemäßen Maßnahmen nur vergleichsweise grobmotorische Bewegungsabläufe für einen Seilwechsel erforderlich sind, kann ein solcher auch dann rasch durchgeführt werden, wenn dem As a result of these features, the connection between the handle and the cable attachment can be easily solved via a linear pulling movement that overcomes the holding force of the magnetic coupling, and conversely, a connection can be established via a linear plug-in movement, the coupling halves of the magnetic coupling being held together by their holding force. The magnetic holding force is selected in such a way that when the magnetic coupling is connected, a relative movement of the coupling halves to one another, as well as unintentional loosening of the magnetic coupling when using the skipping rope, is fundamentally prevented, and the magnetic coupling can be released manually by pulling against the holding force vector to change the rope . The bearing pin is mounted on the handle part in such a way that the transverse forces that are introduced during use of the skipping rope via the rope attachment and acting radially to the axis of rotation can be introduced from the bearing pin into the handle part without the bearing pin being damaged. For example, the bearing pin can be inserted positively into a longitudinal bore of the handle part. Consequently, when the magnetic coupling is released, the bearing pin can be pulled out of its mounting on the handle part against the magnetic holding force. Although a wide variety of coupling pairings can be provided, in the simplest case the coupling half on the handle side has a permanent magnet arranged in the handle, the cable attachment itself being magnetizable, in particular ferromagnetic, and thus forming the other coupling half. Due to the fact that, due to the measures according to the invention, only comparatively gross motor movements are required for a rope change, such a change can also be carried out quickly if the

Seilwechsel hochintensive Belastungseinheiten vorangegangen sind. Darüber hinaus wird durch die Lagerung der Seilbefestigung über einen Lagerzapfen die Voraussetzung geschaffen, dass eine einfache Positionierung und Zentrierung der Seilbefestigung gegenüber dem Griffteil erfolgen kann. Besonders günstige Bedingungen ergeben sich, wenn die Längsachse des Lagerzapfens der Grifflängsachse entspricht und dabei durch den geometrischen Schwerpunkt bzw. den Massenmittelpunkt der Seilbefestigung verläuft. Dadurch kann eine das Seilschwingverhalten beeinträchtigende exzentrische Ausrichtung der Seilbefestigung gegenüber dem Griffteil vermieden werden. Rope changes are preceded by high-intensity load units. In addition, the mounting of the rope attachment via a bearing pin creates the prerequisite that the rope attachment can be easily positioned and centered with respect to the handle part. Particularly favorable conditions arise when the longitudinal axis of the bearing pin corresponds to the longitudinal axis of the handle and runs through the geometric center of gravity or the center of mass of the cable attachment. As a result, an eccentric alignment of the cable attachment with respect to the handle part, which would impair the cable swing behavior, can be avoided.

[0007] Ein besonders günstiges Seilschwingverhalten bei konstruktiv einfachen Mitteln kann dadurch erreicht werden, dass die zwischen der Seilbefestigung und dem Griffteil angeordnete Magnetkupplung einen mit der Seilbefestigung gemeinsam mitdrehenden Ringmagneten umfasst. Zufolge dieser Maßnahmen bilden bei einer Verbindung der Seilbefestigung mit dem Griffteil die Seilbefestigung und der Ringmagnet einen gemeinsamen Rotationskörper aus, der über den Lagerzapfen drehbar am Griffteil gelagert ist. Dabei verhindert die zwischen der Seilbefestigung und dem Ringmagneten wirkende Haltekraft eine Relativbewegung der beiden Teile zueinander, sodass eine gleichmäßige Drehbewegung der Seilbefestigung bezüglich der Grifflängsachse bei für einen vorteilhaften Trainingseffekt hohen Rotationsgeschwindigkeiten ermöglicht wird. A particularly favorable cable oscillation behavior with structurally simple means can be achieved in that the magnetic coupling arranged between the cable attachment and the handle part comprises a ring magnet that rotates together with the cable attachment. As a result of these measures, when the cable attachment is connected to the handle part, the cable attachment and the ring magnet form a common rotational body which is rotatably mounted on the handle part via the bearing pin. The holding force acting between the rope attachment and the ring magnet prevents the two parts from moving relative to one another, so that a uniform rotary movement of the rope attachment with respect to the longitudinal axis of the handle is made possible at high rotation speeds for an advantageous training effect.

[0008] Um auch eine Verwendung des erfindungsgemäßen Springseils von Seilen mit höherer Masse zu ermöglichen, ohne dabei die Funktionstüchtigkeit zu beeinträchtigen, wird vorgeschlagen, dass eine Lagerhülse für den Lagerzapfen drehbar am Griffteil abgestützt ist. Dadurch, dass der Lagerzapfen formschlüssig, vorzugsweise auch kraftschlüssig in der Lagerhülse aufgenommen ist, können etwaige, über den Lagerzapfen eingeleitete Querkräfte über die Lagerhülse aufgenommen und die Gefahr einer Beschädigung von Lagerbauteilen bzw. des Lagerzapfens selbst verringert werden. Vorzugsweise kann die Lagerhülse dabei durch ein oder zwei Lager, insbesondere Kugellager, gegen das Griffteil abgestützt sein. In order to enable use of the skipping rope according to the invention of ropes with a higher mass without impairing the functionality, it is proposed that a bearing sleeve for the bearing pin is rotatably supported on the handle part. Because the bearing journal is positively, preferably also non-positively received in the bearing sleeve, any transverse forces introduced via the bearing journal can be absorbed via the bearing sleeve and the risk of damage to bearing components or the bearing journal itself can be reduced. The bearing sleeve can preferably be supported against the handle part by one or two bearings, in particular ball bearings.

[0009] Um bei kompakter Bauweise ein zuverlässiges Ab- und Ankoppeln der Seilbefestigung am Griffteil zu ermöglichen, empfiehlt es sich, dass die Lagerhülse von einem Ringmagneten unter Ausbildung eines magnetischen Kontaktanschlages für die Seilbefestigung umschlossen ist. Dabei kann die Lagerhülse fliegend gelagert sein, sodass diese an dem der Seilbefestigung zugewandten Endabschnitt von dem Ringmagneten umschlossen ist und demnach die Stirnfläche des Ringmagneten den Kontaktanschlag für die Seilbefestigung bildet. In order to enable a reliable uncoupling and coupling of the rope attachment on the handle part with a compact design, it is recommended that the bearing sleeve is enclosed by a ring magnet forming a magnetic contact stop for the rope attachment. The bearing sleeve can be cantilevered so that it is enclosed by the ring magnet on the end section facing the cable attachment and accordingly the end face of the ring magnet forms the contact stop for the cable attachment.

[0010] Verbesserte Handhabungsbedingungen während des Ankoppelns ergeben sich, wenn der Lagerzapfen nichtmagnetisch ausgebildet ist. Dadurch wird insbesondere im Falle eines griffteilseitigen Magneten, beispielsweise eines oben genannten Ringmagneten, der Lagerzapfen bei der linearen Einsteckbewegung nicht vom magnetischen Feld beeinflusst. Somit kann der Lagerzapfen beim Ankoppeln als Positionierhilfe dienen, sodass ein rascher Seilwechsel problemlos durchgeführt werden kann. Improved handling conditions during the coupling result if the bearing journal is non-magnetic. As a result, especially in the case of a magnet on the handle side, for example an above-mentioned ring magnet, the bearing pin is not influenced by the magnetic field during the linear insertion movement. Thus, the bearing pin can serve as a positioning aid when coupling, so that a quick change of the rope can be carried out without any problems.

[0011] Um dem Anwender eine höhere Variation an rasch einstellbaren Belastungsstufen bei dennoch kompakter Bauweise des Springseils zu ermöglichen, kann der Griffteil eine der Seilbefestigung gegenüberliegende Gewichtsaufnahme aufweisen, an deren Aufnahmegrund eine lösbare Magnetkupplung für ein in die Gewichtsaufnahme eingesetztes Gewicht vorgesehen ist. Zufolge dieser Merkmale kann zur Sicherung des eingesetzten Gewichts eine gesonderte Abdeckung für die Gewichtsaufnahme entfallen, sodass der Austausch des Gewichts besonders rasch erfolgen kann. Um zudem das eingesetzte Gewicht wieder auf einfache Weise aus der Gewichtaufnahme entnehmen zu können, kann der Griffteil sich in Grifflängsrichtung erstreckende Aussparungen aufweisen, sodass das Gewicht über jene Aussparungen mit den Fingern gefasst und aus der Griffausnehmung gegen die Haltekraft herausgezogen werden kann. Es kann auch vorgesehen sein, dass die eingesetzten Gewichte so ausgestaltet sind, dass diese eine gegen den Griffteil abgestützte Schulter als Anschlag bilden und dabei teilweise aus der Gewichtsaufnahme herausragen. Das Gewicht kann demnach über den herausragenden Gewichtsabschnitt aus der Gewichtaufnahme entnommen werden. Im einfachsten Fall kann das beispielsweise zylinderför-In order to allow the user a higher variation of quickly adjustable load levels while still having a compact design of the skipping rope, the handle part can have a weight holder opposite the rope attachment, at the base of which a detachable magnetic coupling is provided for a weight inserted into the weight holder. As a result of these features, a separate cover for the weight holder can be omitted to secure the weight used, so that the weight can be exchanged particularly quickly. In addition, in order to be able to easily remove the inserted weight from the weight receptacle, the handle part can have recesses extending in the longitudinal direction of the handle so that the weight can be grasped with the fingers via those recesses and pulled out of the handle recess against the holding force. It can also be provided that the weights used are designed in such a way that they form a shoulder supported against the handle part as a stop and thereby partially protrude from the weight receptacle. The weight can therefore be taken from the weight recording via the protruding weight section. In the simplest case, this can be, for example, cylinder conveying

mige Gewicht einen Einsetzabschnitt und einen in Längsrichtung daran anschließenden Greifabschnitt mit einem gegenüber dem Einsetzabschnitt größerem Querschnitt aufweisen, sodass der Griffteil einen Anschlag für den aus der Gewichtsaufnahme herausragenden Greifabschnitt bildet. Dadurch, dass die Griffteile bei der Benutzung des Springseils vom Athleten üblicherweise unter Ausführung einer Präzessionsbewegung in einer zur Lotrechten geneigten Position gehalten werden, wirken der verbundenen Magnetkupplung nur vernachlässigbare Kraftkomponenten entgegen, die in der Praxis eine zuverlässige Sicherung der Gewichte nicht beeinträchtigen. Beispielsweise kann hierfür vorgesehen sein, dass am Aufnahmegrund ein Permanentmagnet angeordnet ist, der einen Kontaktanschlag für eine Stirnfläche eines magnetisierbaren Gewichtes bildet. moderate weight have an insertion section and a longitudinally adjoining gripping section with a larger cross-section than the insertion section, so that the grip part forms a stop for the gripping section protruding from the weight receptacle. Because the handle parts are usually held in a position inclined to the perpendicular when using the skipping rope by performing a precession movement, the associated magnetic coupling only counteracts negligible force components, which in practice do not impair reliable securing of the weights. For example, it can be provided for this that a permanent magnet is arranged on the receiving base, which magnet forms a contact stop for an end face of a magnetizable weight.

[0012] In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar in einem Längsschnitt durch ein Griffteil eines erfindungsgemäßen Springseils mit an dem Griffteil angekoppelter Seilbefestigung. In the drawing, the subject of the invention is shown, for example, in a longitudinal section through a handle part of a skipping rope according to the invention with the rope attachment coupled to the handle part.

[0013] Ein erfindungsgemäßes Springseil weist ein Griffteil 1 auf. Eine Seilbefestigung 2 ist über einen Lagerzapfen 3 um die Grifflängsachse drehbar am Griffteil 1 gelagert. Dabei kann der Lagerzapfen 3 gegen die Haltekraft einer Magnetkupplung 4 in Richtung der Grifflängsachse aus einer Lagerhülse 5 ausziehbar sein. Die Lagerhülse 5 ist beispielsweise über zwei Kugellager 6, 7 gegen das Griffteil 1 abgestützt. Der Lagerzapfen 3 kann beispielsweise einen Gewindeabschnitt 8 aufweisen und in eine Gewindebohrung 9 einer Basis 10 der Seilbefestigung 2 eingesetzt sein. Die Seilbefestigung 2 kann zudem eine Seilklemme 11 zur Anbringung eines nicht näher dargestellten Seilendes umfassen. Um dem Seil gegenüber der Seilbefestigung 2 eine gewisse Rotationsbewegung zu ermöglichen, kann die Seilklemme 11 ein Augenlager ausbilden. A skipping rope according to the invention has a handle part 1. A cable attachment 2 is mounted on the handle part 1 via a bearing pin 3 so that it can rotate about the longitudinal axis of the handle. In this case, the bearing pin 3 can be pulled out of a bearing sleeve 5 in the direction of the longitudinal axis of the handle against the holding force of a magnetic coupling 4. The bearing sleeve 5 is supported against the handle part 1 via two ball bearings 6, 7, for example. The bearing pin 3 can, for example, have a threaded section 8 and be inserted into a threaded bore 9 of a base 10 of the cable attachment 2. The cable attachment 2 can also include a cable clamp 11 for attaching a cable end (not shown in detail). In order to allow a certain rotational movement of the rope with respect to the rope attachment 2, the rope clamp 11 can form an eye bearing.

[0014] Die Magnetkupplung 4 umfasst beispielsweise einen die Lagerhülse 5 umschließenden Ringmagneten 12 als erste Kupplungshälfte, wobei die Basis 10 der Seilbefestigung 2 die zweite Kupplungshälfte bildet und hierfür magnetisierbar, insbesondere ferromagnetisch ausgebildet sein kann. Dabei bildet der Ringmagnet 12 einen magnetischen Kontaktanschlag 13 für die Seilbefestigung 2 aus. Die Lagerhülse 5 kann in den Ringmagneten 12 eingepresst sein. Aus Stabilisierungsgründen kann zwischen dem Ringmagneten 12 und dem Kugellager 6 eine Beilagscheibe 14 angeordnet sein. In dem in der Fig. dargestellten eingekuppelten Zustand der Magnetkupplung 4 bildet die über den Lagerzapfen 3 in die Lagerhülse 5 eingeschobene Seilbefestigung 2 mit dem die Lagerhülse 5 umschließenden Ringmagneten 12 einen gemeinsamen Rotationskörper, der um die Grifflängsachse drehbar ist. Die Haltekraft der Magnetkupplung 4 kann bei Benutzung des Springseils eine Relativbewegung der Seilbefestigung 2 gegenüber dem Ringmagneten 12 sowie ein unbeabsichtigtes Lösen der Magnetkupplung 4 verhindern. Zum Wechseln des Seils kann die Seilbefestigung 2 händisch gegen die Haltekraft in Richtung der Grifflängsachse vom Griffteil 1 abgenommen werden, wobei der Lagerzapfen 3 aus der Lagerhülse 5 herausgezogen wird. The magnetic coupling 4 comprises, for example, a ring magnet 12 surrounding the bearing sleeve 5 as the first coupling half, the base 10 of the cable attachment 2 forming the second coupling half and being magnetizable, in particular ferromagnetic, for this purpose. The ring magnet 12 forms a magnetic contact stop 13 for the cable attachment 2. The bearing sleeve 5 can be pressed into the ring magnet 12. For reasons of stabilization, a washer 14 can be arranged between the ring magnet 12 and the ball bearing 6. In the coupled state of the magnetic coupling 4 shown in the figure, the cable attachment 2 pushed into the bearing sleeve 5 via the bearing pin 3 and the ring magnet 12 surrounding the bearing sleeve 5 form a common rotational body which can be rotated about the longitudinal axis of the handle. The holding force of the magnetic coupling 4 can prevent a relative movement of the cable attachment 2 with respect to the ring magnet 12 and an unintentional release of the magnetic coupling 4 when the skipping rope is used. To change the rope, the rope attachment 2 can be removed manually from the handle part 1 against the holding force in the direction of the handle's longitudinal axis, the bearing pin 3 being pulled out of the bearing sleeve 5.

[0015] Zur Festlegung der Lagerhülse 5 in Richtung der Grifflängsachse kann die Lagerhülse 5 einen gegenüber dem Kugellager 7 abgestützten Anschlag 15 ausbilden. To fix the bearing sleeve 5 in the direction of the longitudinal axis of the handle, the bearing sleeve 5 can form a stop 15 supported with respect to the ball bearing 7.

Der Griffteil 1 kann darüber hinaus eine der Seilbefestigung 2 gegenüberliegende Gewichtsaufnahme 16 aufweisen, an deren Aufnahmegrund 17 eine lösbare Magnetkupplung 18 für ein in die Gewichtsaufnahme 16 eingesetztes Gewicht 19 vorgesehen ist. Dabei kann die Magnetkupplung 18 am Aufnahmegrund 16 einen beispielsweise über einen Sprengring 20 gesicherten Permanentmagneten 21 aufweisen, der einen Kontaktanschlag für die Stirnfläche des magnetisierbaren Gewichtes 19 bildet. Um das Gewicht 19 auf einfache Weise wieder händisch aus der Gewichtsaufnahme 16 entnehmen zu können, kann das in diese eingesetzte Gewicht 19 einen Greifabschnitt 22 ausbilden, der aus der Gewichtsaufnahme 16 herausragt und gegenüber dem Griffteil 1 in Grifflängsrichtung abgestützt ist. The handle part 1 can also have a weight receptacle 16 opposite the cable attachment 2, on the receptacle base 17 of which a releasable magnetic coupling 18 is provided for a weight 19 inserted into the weight receptacle 16. The magnetic coupling 18 can have a permanent magnet 21 on the receiving base 16, for example secured by a snap ring 20, which forms a contact stop for the end face of the magnetizable weight 19. In order to be able to remove the weight 19 again by hand from the weight receptacle 16 in a simple manner, the weight 19 inserted into it can form a gripping section 22 which protrudes from the weight receptacle 16 and is supported in the longitudinal direction of the handle with respect to the handle part 1.

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Springseil mit einem Griffteil (1) und einer um die Grifflängsachse drehbar am Griffteil (1) gelagerten Seilbefestigung (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Seilbefestigung (2) über einen gegen die Haltekraft einer Magnetkupplung (4) in Richtung der Grifflängsachse ausziehbaren Lagerzapfen (3) am Griffteil gelagert ist. 1. Skipping rope with a handle part (1) and a rope attachment (2) rotatably mounted on the handle part (1) around the longitudinal axis of the handle, characterized in that the rope attachment (2) can be pulled out in the direction of the longitudinal axis of the handle via a against the holding force of a magnetic coupling (4) Bearing pin (3) is mounted on the handle part. 2. Springseil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen der Seilbefestigung (2) und dem Griffteil (1) angeordnete Magnetkupplung (4) einen mit der Seilbefestigung (2) gemeinsam mitdrehenden Ringmagneten (12) umfasst. 2. Skipping rope according to claim 1, characterized in that the magnetic coupling (4) arranged between the rope attachment (2) and the handle part (1) comprises a ring magnet (12) which rotates together with the rope attachment (2). 3. Springseil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lagerhülse (5) für den Lagerzapfen (3) drehbar am Griffteil (1) abgestützt ist. 3. skipping rope according to claim 1 or 2, characterized in that a bearing sleeve (5) for the bearing pin (3) is rotatably supported on the handle part (1). 4. Springseil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerhülse von einem Ringmagneten (12) unter Ausbildung eines magnetischen Kontaktanschlages (13) für die Seilbefestigung (2) umschlossen ist. 4. skipping rope according to claim 3, characterized in that the bearing sleeve is enclosed by a ring magnet (12) forming a magnetic contact stop (13) for the rope attachment (2). 5. Springseil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen (3) nichtmagnetisch ausgebildet ist. 5. skipping rope according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bearing pin (3) is non-magnetic. 6. Springseil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffteil (1) eine der Seilbefestigung (2) gegenüberliegende Gewichtsaufnahme (16) aufweist, an deren Aufnahmegrund (17) eine lösbare Magnetkupplung (18) für ein in die Gewichtsaufnahme (16) eingesetztes Gewicht (19) vorgesehen ist. 6. Skipping rope according to one of claims 1 to 5, characterized in that the handle part (1) has one of the rope attachment (2) opposite weight receptacle (16), on the receptacle base (17) a releasable magnetic coupling (18) for a weight receptacle (16) inserted weight (19) is provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
ATA50501/2020A 2020-06-09 2020-06-09 Skipping rope AT523716B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50501/2020A AT523716B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 Skipping rope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50501/2020A AT523716B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 Skipping rope

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523716A4 AT523716A4 (en) 2021-11-15
AT523716B1 true AT523716B1 (en) 2021-11-15

Family

ID=78474889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50501/2020A AT523716B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 Skipping rope

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT523716B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120006389U (en) * 2011-03-08 2012-09-18 홍기철 Skipping Rope
KR20170050773A (en) * 2015-10-31 2017-05-11 허소영 convertable Jump-rope
KR101854867B1 (en) * 2017-02-14 2018-05-04 류창희 Magnet skipping rope
US20190118019A1 (en) * 2017-10-25 2019-04-25 CrossRope, LLC Jump rope device with removably-connected cable
US20190321672A1 (en) * 2018-04-24 2019-10-24 Kenzai Limited System and method for exercise equipment hinge

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120006389U (en) * 2011-03-08 2012-09-18 홍기철 Skipping Rope
KR20170050773A (en) * 2015-10-31 2017-05-11 허소영 convertable Jump-rope
KR101854867B1 (en) * 2017-02-14 2018-05-04 류창희 Magnet skipping rope
US20190118019A1 (en) * 2017-10-25 2019-04-25 CrossRope, LLC Jump rope device with removably-connected cable
US20190321672A1 (en) * 2018-04-24 2019-10-24 Kenzai Limited System and method for exercise equipment hinge

Also Published As

Publication number Publication date
AT523716A4 (en) 2021-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19520983C2 (en) Rotary impact tool
DE102007016873B4 (en) connecting device
DE19707634A1 (en) Male-female connecting joint
DE102011053888A1 (en) Quick-release bit adapter
DE102013103544A1 (en) Clamping device for releasably securing a device housing to a mounting rail
DE202008001325U1 (en) Ball joint device
AT523716B1 (en) Skipping rope
DE102016115740A1 (en) Change system, in particular for the detachable arrangement of handling devices on robot arms
EP1048544B1 (en) Articulated link for vehicle units of railway vehicles
DE10151582A1 (en) drilling machine
DE202018004940U1 (en) Shaking and / or mixing device
DE3200831A1 (en) TORQUE COMPENSATING ROTOR FOR HELICOPTER
AT522025A1 (en) Handle for an exercise machine
DE202008009294U1 (en) Cradle for a screwdriver
DE60119591T2 (en) COAXIAL ASSEMBLY SEAT FOR THE SHAFT OF A TOOL HOLDER
WO2018077403A1 (en) Ventilation grid holder for a mobile terminal
DE102019112020B4 (en) ROTATING LEVER
AT411815B (en) FLOOR CLEANING EQUIPMENT
EP1861308A1 (en) Bicycle pedal
DE202015000716U1 (en) Insert tool for quick change
WO2023174723A1 (en) Side handle for an electric hand-held power tool
DE202019103831U1 (en) chuck
DE1795504U (en) NIPPLE ADAPTER.
DE202004003982U1 (en) Insertion tool for attaching to a rotating connecting part comprises a securing element protruding in its locked position with a section into a holder and captively and displaceably arranged in a coupling section
DE3505194A1 (en) Holding device with a releasable holding element