AT522855A2 - Device system for outputting printed information carriers and method for operating the same - Google Patents

Device system for outputting printed information carriers and method for operating the same Download PDF

Info

Publication number
AT522855A2
AT522855A2 ATA8004/2020A AT80042020A AT522855A2 AT 522855 A2 AT522855 A2 AT 522855A2 AT 80042020 A AT80042020 A AT 80042020A AT 522855 A2 AT522855 A2 AT 522855A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
raw material
information carrier
receiving device
receiving
information
Prior art date
Application number
ATA8004/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT522855B1 (en
AT522855A3 (en
Inventor
Wotke Ing Andreas
Original Assignee
Karl Gotschlich Maschb Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ATGM130/2013U external-priority patent/AT13779U1/en
Application filed by Karl Gotschlich Maschb Ges M B H filed Critical Karl Gotschlich Maschb Ges M B H
Priority claimed from ATA50140/2020A external-priority patent/AT523619A1/en
Publication of AT522855A2 publication Critical patent/AT522855A2/en
Publication of AT522855A3 publication Critical patent/AT522855A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT522855B1 publication Critical patent/AT522855B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H26/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
    • B65H26/02Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs

Landscapes

  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Vorrichtungssystem mit einer Vorrichtung (10) zur Ausgabe von bedruckten Informationsträgern, vorzugsweise bedrucktem Papier oder Karton, vorzugsweise in Form eines Kartenautomats, Fahrscheinautomats oder Parkscheinautomats, mit einer Aufnahmeeinrichtung (5) zum Aufnehmen zumindest einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1), einer Steuereinrichtung (6) einer mit der Steuereinrichtung (6) verbundenen Empfangseinrichtung (4) zum Auslesen eines an der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) angebrachten Datenträgers (2) sowie einer Informationsträgerausgabeeinrichtung (8) und mit zumindest einer in die Aufnahmeeinrichtung (5) einsetzbaren Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1), umfassend Informationsträgerrohmaterial, eine das Informationsträgerrohmaterial haltende und/oder umgebende Aufnahme und einen auslesbaren Datenträger (2), wobei der auslesbare Datenträger (2) auf der Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial- Einheit (1) angebracht, vorzugsweise angeklebt oder laminiert, ist und der Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4), zum Auslesen des Datenträgers (2), in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung (5) derart angeordnet ist, dass der Datenträger (2) nur bei korrekter Positionierung bzw. Orientierung der Aufnahme in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung (5) im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4) liegt.The invention relates to a device system with a device (10) for outputting printed information carriers, preferably printed paper or cardboard, preferably in the form of a card machine, ticket machine or parking ticket machine, with a receiving device (5) for receiving at least one information carrier raw material unit (1 ), a control device (6) of a receiving device (4) connected to the control device (6) for reading out a data carrier (2) attached to the information carrier raw material unit (1) and an information carrier output device (8) and having at least one in the receiving device (5) ) usable information carrier raw material unit (1), comprising information carrier raw material, a receptacle holding and / or surrounding the information carrier raw material and a readable data carrier (2), the readable data carrier (2) being attached to the receptacle of the information carrier raw material unit (1), vo is preferably glued or laminated, and the receiving or contact area of the receiving device (4) for reading out the data carrier (2) is arranged in relation to the receiving device (5) in such a way that the data carrier (2) is only correctly positioned or positioned. Orientation of the receptacle in relation to the receptacle device (5) lies in the receiving or contact area of the receiving device (4).

Description

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

VORRICHTUNGSSYSTEM ZUR AUSGABE VON BEDRUCKTEN INFORMATIONSTRÄGERN UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN DESSELBEN DEVICE SYSTEM FOR DISPENSING PRINTED INFORMATION CARRIERS AND PROCEDURES FOR OPERATING THE SAME

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungssystem mit - einer Vorrichtung zur Ausgabe von bedruckten Informationsträgern, vorzugsweise bedrucktem Papier oder Karton, vorzugsweise in Form eines Kartenautomats, Fahrscheinautomats oder Parkscheinautomats, mit - einer Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen zumindest einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit, - einer Steuereinrichtung - einer mit der Steuereinrichtung verbundenen Empfangseinrichtung zum Auslesen eines an der Informationsträgerrohmaterial-Einheit angebrachten Datenträgers sowie - einer Informationsträgerausgabeeinrichtung und mit - zumindest einer in die Aufnahmeeinrichtung einsetzbaren InformationsträgerrohmaterialEinheit, umfassend - Informationsträgerrohmaterial, - eine das Informationsträgerrohmaterial haltende und/oder umgebende Aufnahme und - einen auslesbaren Datenträger. The invention relates to a device system with - a device for outputting printed information carriers, preferably printed paper or cardboard, preferably in the form of a ticket machine, ticket machine or parking ticket machine, with - a receiving device for receiving at least one information carrier raw material unit, - a control device - one with Receiving device connected to the control device for reading out a data carrier attached to the information carrier raw material unit and - an information carrier output device and with - at least one information carrier raw material unit that can be inserted into the receiving device, comprising - information carrier raw material, - a receptacle holding and / or surrounding the information carrier raw material and - a readable data carrier.

Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Vorrichtungssystems. STAND DER TECHNIK The invention also relates to a method for operating such a device system. STATE OF THE ART

Im Zusammenhang mit Vorrichtungen zur Ausgabe von bedruckten Informationsträgern besteht im Stand der Technik das Problem, dass beim Bestücken derartiger Vorrichtungen mit Informationsträgerrohmaterial, z.B. in einem Papierbehälter, einer Papierrolle u. dgl., nicht auf zuverlässige Weise sichergestellt werden kann, dass das Informationsträgerrohmaterial in der Aufnahmeeinrichtung der Vorrichtung richtig positioniert bzw. orientiert wird, bzw. dass die richtige Papierqualität verwendet wird. Insbesondere ist dies von Bedeutung wenn das für das Vorrichtungssystem bestimmte Informationsträgerrohmaterial Vordrucke aufweist und diese richtig in In connection with devices for outputting printed information carriers, there is the problem in the prior art that when such devices are loaded with information carrier raw material, for example in a paper container, a paper roll and the like, it cannot be reliably ensured that the information carrier raw material is in the Recording device of the device is correctly positioned or oriented, or that the correct paper quality is used. This is particularly important if the information carrier raw material intended for the device system has pre-printed forms and these are correctly inserted

die Vorrichtung eingeführt werden müssen. the device must be introduced.

Bislang lag es am Vorrichtungsbediener diese Erfordernisse zu erfüllen bzw. sicherzustellen, indem er die Beschriftung (z.B. Artikel-Nr. oder Bezeichnung) auf dem Papierbehälter oder der Papierrolle Until now, it was up to the device operator to meet or ensure these requirements by putting the labeling (e.g. article number or description) on the paper container or the paper roll

kontrolliert und auch für eine richtige Positionierung in der Vorrichtung sorgt. Ein derartiges controlled and also ensures correct positioning in the device. One of those

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

Vorgehen ist jedoch fehlerbehaftet und es kommt immer wieder dazu, dass Informationsträger-However, the procedure is flawed and it happens again and again that information carrier

rohmaterial falsch positioniert wird bzw. falsches Informationsträgerrohmaterial verwendet wird. raw material is incorrectly positioned or incorrect information carrier raw material is used.

Um relevante Daten über den Inhalt einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit zu erhalten, schlägt die US 6,811,079 B1 ein Drucksystem vor, bei welchem die Daten auf einem RFID (radio-frequency identification) Transponder gespeichert werden, welcher auf einer auswechselbaren Kassette angeracht In order to obtain relevant data about the content of an information carrier raw material unit, US Pat. No. 6,811,079 B1 proposes a printing system in which the data is stored on an RFID (radio-frequency identification) transponder which is attached to an exchangeable cassette

ist. is.

Eine Überwachung der richtigen Lage der befüllten Informationsträgerrohmaterial-Einheit innerhalb der Vorrichtung findet nach dem Stand der Technik nicht statt. Hier ist der Vorrichtungsbediener gefordert, sowohl das Informationsträgerrohmaterial als auch die InformationsträgerrohmaterialEinheit richtig einzulegen bzw. einzusetzen. Die korrekte Orientierung wird bei den meisten Geräten in Form einer Skizze z.B. an der Abdeckung des Depotraumes angezeigt. Beispielsweise kann durch falsches Einsetzen des Informationsträgerrohmaterials sowie der InformationsträgerrohmaterialEinheit die eingebaute Druckvorrichtung, beispielsweise ein Kartendrucker, beschädigt werden. Jedenfalls ist eine schlechte Druckqualität oder gar kein Druck die geringste Folge eines A monitoring of the correct position of the filled information carrier raw material unit within the device does not take place according to the prior art. Here, the device operator is required to properly insert and use both the information carrier raw material and the information carrier raw material unit. For most devices, the correct orientation is shown in the form of a sketch, e.g. on the cover of the depot room. For example, by incorrectly inserting the information carrier raw material and the information carrier raw material unit, the built-in printing device, for example a card printer, can be damaged. In any case, poor print quality or no print at all is the slightest consequence of one

Fehlbestückens. Incorrect placement.

Der Füllstand einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit wird z.B. über einen mechanischen Endschalter überwacht, der ab einem gewissen Mindestgewicht schaltet, wodurch eine Vorauslösung stattfindet oder eine Meldung an den Vorrichtungsbetreiber generiert wird, bevor noch das letzte The fill level of an information carrier raw material unit is monitored e.g. via a mechanical limit switch that switches from a certain minimum weight, whereby a preliminary trigger takes place or a message is generated to the device operator before the last one

Informationsträgerrohmaterial aufgebraucht wurde. Information carrier raw material has been used up.

Alternativ wird beispielsweise bei Kartenrollen mit optischen Sensoren, meist Reflexlichttaster, ein Mindestdurchmesser der Kartenrolle überwacht und bei Unterschreiten des Mindestdurchmessers eine Alternatively, for example, in the case of card reels with optical sensors, mostly reflex light scanners, a minimum diameter of the card reel is monitored and, if the diameter falls below the minimum, a

„Karte vor Ende‘“-Meldung abgesetzt. "Card before the end‘ "message sent.

Derartige bekannte Vorrichtungen haben jedoch den großen Nachteil, dass sie ungenau sind und dass der Grenzwert, bei dem die Meldung abgesetzt wird, nicht oder nur sehr unkomfortabel an die Erfordernisse des Kunden angepasst werden kann. Die Einstellbarkeit des Grenzwertes ist jedoch insofern wichtig, weil für solche Vorrichtungen unterschiedliche Einsatzbereiche und Servicestrukturen sowie Frequenzen typisch sind, und sich unterschiedliche Mindestmengen ergeben, However, such known devices have the great disadvantage that they are imprecise and that the limit value at which the message is sent cannot be adapted, or only very inconveniently, to the requirements of the customer. However, the adjustability of the limit value is important because different areas of application and service structures as well as frequencies are typical for such devices, and different minimum quantities result,

bei der die Meldung an das Bedienpersonal zu erfolgen hat und Handlungen zu setzen sind. AUFGABE DER ERFINDUNG in which the message has to be given to the operating personnel and actions have to be taken. OBJECT OF THE INVENTION

Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine Vorrichtung bzw. eine Informationsträgerrohmaterial-Einheit bereitzustellen, die diese Nachteile nicht aufweisen und bei denen sichergestellt ist, dass ein Betrieb der Vorrichtungen von vornherein gestoppt bzw. unterbrochen werden kann bzw. eine Inbetriebnahme nicht erfolgt wenn eine The aim of the present invention is therefore to provide a device or an information carrier raw material unit which does not have these disadvantages and in which it is ensured that operation of the devices can be stopped or interrupted from the outset or that start-up does not occur a

Informationsträgerrohmaterial-Einheit nicht richtig eingesetzt, positioniert oder orientiert ist bzw. Information carrier raw material unit is not correctly inserted, positioned or oriented or

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

wenn falsches, unpassendes oder mit der Spezifikation der Vorrichtung nicht übereinstimmendes Informationsträgerrohmaterial in der Aufnahmeeinrichtung der Vorrichtung eingelegt ist. Störungen bzw. Beschädigungen an den Vorrichtungskomponenten sollen bereits im Vorfeld verhindert werden. Ebenso soll die Verwendung von gefälschtem Informationsträgerrohmaterial ausgeschlossen werden. Schließlich soll eine Möglichkeit geschaffen werden, den Füllstand bzw. die verbleibende Menge an Informationsträgerrohmaterial in der Informationsträgerrohmaterial-Einheit zu überwachen bzw. auch die Möglichkeit geschaffen werden, festzustellen, ob sämtliches eingelegtes Informationsträgerrohmaterial auch zu der vorhersehbaren Ausgabe von bedrucktem Informationsmaterial geführt hat, was insbesondere im Bereich von Gelddruckvorrichtungen ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal bedeutet, da das Informationsträgerrohmaterial dort (unbedruckte Geldscheine) auch ohne Aufdruck einen hohen Wert darstellt und deren Verarbeitung lückenlos if incorrect, inappropriate or non-conforming information carrier raw material with the specification of the device is inserted in the receiving device of the device. Malfunctions or damage to the device components should be prevented in advance. The use of counterfeit information carrier raw material should also be excluded. Finally, a possibility should be created to monitor the fill level or the remaining amount of information carrier raw material in the information carrier raw material unit and also the possibility should be created to determine whether all of the inserted information carrier raw material has also led to the foreseeable output of printed information material, which in particular In the area of money printing devices, an additional security feature means that the information carrier raw material there (unprinted banknotes) is of high value even without printing and its processing is seamless

nachverfolgbar sein muss. DARSTELLUNG DER ERFINDUNG must be traceable. DISCLOSURE OF THE INVENTION

Dieses Ziel wird mit einem Vorrichtungssystem mit - einer Vorrichtung zur Ausgabe von bedruckten Informationsträgern, vorzugsweise bedrucktem Papier oder Karton, vorzugsweise in Form eines Kartenautomats, Fahrscheinautomats oder Parkscheinautomats, mit - einer Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen zumindest einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit, - einer Steuereinrichtung - einer mit der Steuereinrichtung verbundenen Empfangseinrichtung zum Auslesen eines an der Informationsträgerrohmaterial-Einheit angebrachten Datenträgers sowie - einer Informationsträgerausgabeeinrichtung und mit - zumindest einer in die Aufnahmeeinrichtung einsetzbaren InformationsträgerrohmaterialEinheit, umfassend - Informationsträgerrohmaterial, - eine das Informationsträgerrohmaterial haltende und/oder umgebende Aufnahme und - einen auslesbaren Datenträger, dadurch erreicht, dass der auslesbare Datenträger auf der Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit This goal is achieved with a device system with - a device for outputting printed information carriers, preferably printed paper or cardboard, preferably in the form of a card machine, ticket machine or parking ticket machine, with - a receiving device for receiving at least one information carrier raw material unit, - a control device - one with Receiving device connected to the control device for reading out a data carrier attached to the information carrier raw material unit and - an information carrier output device and with - at least one information carrier raw material unit that can be inserted into the receiving device, comprising - information carrier raw material, - a receptacle holding and / or surrounding the information carrier raw material and - a readable data carrier, thereby achieved that the readable data carrier on the recording of the information carrier raw material unit

angebracht, vorzugsweise angeklebt oder laminiert, ist und der Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung, zum Auslesen des Datenträgers, in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung derart angeordnet ist, dass der Datenträger nur bei korrekter Positionierung bzw. Orientierung der Aufnahme in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung is attached, preferably glued or laminated, and the receiving or contact area of the receiving device, for reading out the data carrier, is arranged in relation to the receiving device in such a way that the data carrier is only positioned or oriented correctly in relation to the receiving device in the receiving or contact area of the receiving device

liegt. lies.

Das Auslesen des Datenträgers ist demnach nur dann möglich, wenn sich der auf der Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit angebrachte Datenträger tatsächlich im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung befindet. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Reading out the data carrier is therefore only possible when the data carrier attached to the receptacle of the information carrier raw material unit is actually in the receiving or contact area of the receiving device. This can ensure that the

Informationsträgerrohmaterial-Einheit korrekt in die Vorrichtung eingesetzt ist. Information carrier raw material unit is correctly inserted into the device.

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

Ein Vergleich mit der in der Vorrichtung hinterlegten Spezifikation für das Informationsträgerrohmaterial ermöglicht eine zuverlässige Prüfung, ob die eingelegte A comparison with the specification for the information carrier raw material stored in the device enables a reliable check to be made as to whether the

Informationsträgerrohmaterial-Einheit passend ist. Information carrier raw material unit is suitable.

Die Empfangseinrichtung kann derart ausgebildet sein, dass sie — auf Funkübertragung basierend — drahtlos mit dem Datenträger kommunizieren kann, oder eine elektrische Kontaktschnittstelle umfasst, die dann mit einer entsprechenden Kontaktschnittstelle des Datenträgers eine elektrische Verbindung The receiving device can be designed in such a way that - based on radio transmission - it can communicate wirelessly with the data carrier, or comprises an electrical contact interface which then establishes an electrical connection with a corresponding contact interface of the data carrier

ermöglicht. enables.

Die Empfangseinrichtung ist zumindest in der Lage, elektronische Daten vom elektronischen Datenträger (z.B. Chip) auslesen zu können und stellt daher eine Lese-Einheit dar. Die Daten werden von der Empfangseinrichtung über eine Schnittstelle an die Gerätesteuerung weitergegeben. Bei einer optimalen Lösung ist die Empfangseinrichtung auch in der Lage, Daten auf dem Datenträger zu speichern, d.h. diesen zu beschreiben. In letzterem Fall bildet die Empfangseinrichtung eine Lese-The receiving device is at least able to read electronic data from the electronic data carrier (e.g. chip) and therefore represents a reading unit. The data are passed on from the receiving device to the device control via an interface. In an optimal solution, the receiving device is also able to save data on the data carrier, i.e. to write to it. In the latter case, the receiving device forms a reading

/Schreib-Einheit. / Writing unit.

Die Empfangseinrichtung in der Vorrichtung kann z.B. aus einem RFID Empfänger oder einem kontaktbehafteten Modul bestehen, welches bei Einsetzen der Informationsträgerrohmaterial-Einheit die Daten des Datenträgers (z.B. Daten-Chip) auf der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (Kartendepot) auslesen kann. Sie besteht im Detail aus der Kontakteinheit oder dem HF-Teil, der zugehörigen Elektronik und einer Schnittstelle für die Kommunikation mit der Vorrichtungssteuerung. The receiving device in the device can consist, for example, of an RFID receiver or a contact-based module which, when the information carrier raw material unit is inserted, can read the data from the data carrier (e.g. data chip) on the information carrier raw material unit (card depot). It consists in detail of the contact unit or the HF part, the associated electronics and an interface for communication with the device control.

Die Empfangseinrichtung ist vorzugsweise auf der Aufnahmeeinrichtung montiert. The receiving device is preferably mounted on the receiving device.

Die Aufnahmeeinrichtung stellt eine Konstruktion dar, in der z.B. eine Kartenbox als Informationsträgerrohmaterial-Einheit positioniert und gehalten wird, z.B. ein Fach, eine Lade, eine Ausnehmung u. dgl. Im Fall einer Papierrolle kann die Aufnahmeeinrichtung eine Haltevorrichtung The receiving device is a construction in which, for example, a card box is positioned and held as an information carrier raw material unit, e.g., a compartment, a drawer, a recess and the like. In the case of a paper roll, the receiving device may be a holding device

für die Aufnahmewelle der Papierrolle sein. for the take-up shaft of the paper roll.

Die Informationsträgerrohmaterial-Einheit umfasst eine bestimmte Menge an Informationsträgerrohmaterial, wie z.B. einen Stapel vereinzelter Karten, ein aufgerolltes Endlosband (insbesondere aus Papier) gegebenenfalls mit vorperforierten Abrisslinien oder ein in LeporelloFaltung zusammengelegtes Band. Das Informationsträgerrohmaterial kann auch bereits teilweise vorbedruckt sein. Die Informationsträgerrohmaterial-Einheit umfasst weiters eine Aufnahme, die das Informationsträgerrohmaterial trägt bzw. umgibt. Die Aufnahme kann z.B. eine Box, eine Schachtel, The information carrier raw material unit comprises a certain amount of information carrier raw material, such as a stack of separated cards, a rolled up endless belt (in particular made of paper), possibly with pre-perforated tear-off lines, or a belt folded in a fan-fold. The information carrier raw material can also already be partially pre-printed. The information carrier raw material unit further comprises a receptacle which carries or surrounds the information carrier raw material. The recording can e.g. be a box, a box,

eine formfeste oder flexible Umhüllung, eine Rolle oder eine Trommel sein. a rigid or flexible cover, a roller or a drum.

Dabei ist eine solche Informationsträgerrohmaterial-Einheit, welche in die Vorrichtung des Vorrichtungssystems eingesetzt wird, derart ausgeführt, dass der Datenträger an der Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit angebracht, vorzugsweise angeklebt oder laminiert, ist. Such an information carrier raw material unit, which is inserted into the device of the device system, is designed in such a way that the data carrier is attached, preferably glued or laminated, to the receptacle of the information carrier raw material unit.

Dadurch ist der Datenträger unabhängig vom Kartenmaterial fixiert. Bei dem Datenträger handelt es This means that the data carrier is fixed independently of the map material. The disk is

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

sich um einen elektronischen Datenträger, d.h. zum Speichern von Daten in elektronischer Form. Auf dem Datenträger (Chip) können die Spezifikation der Kartenqualität und auch die Füllmenge der Informationsträgerrohmaterial-Einheit hinterlegt sein. Des Weiteren kann die einmalig vorkommende Nummer des Datenträgers (im Falle eines RFID-Chips) verschlüsselt bei der Produktion der Informationsträgerrohmaterial-Einheit auf dem Datenträger gespeichert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass es zu keinen Kopien des Kartenvormaterials kommen kann, bei dem die Qualität is an electronic data carrier, i.e. for storing data in electronic form. The specification of the card quality and also the capacity of the information carrier raw material unit can be stored on the data carrier (chip). Furthermore, the unique number of the data carrier (in the case of an RFID chip) can be encrypted and stored on the data carrier during the production of the information carrier raw material unit. This ensures that no copies of the map material can be made, for which the quality

nicht sichergestellt ist. is not guaranteed.

Unter dem Begriff „Informationsträgerrohmaterial‘“ ist jede Art von Karte, Beleg, Bon, Ticket u.dgl. aus jedem möglichen bedruckbaren Material, wie Papier, Kunststoff, Folie, beschichtet, perforiert, The term "information carrier raw material‘ "includes any type of card, receipt, receipt, ticket, etc. made of any possible printable material such as paper, plastic, foil, coated, perforated,

usW. zu verstehen. etc. to understand.

Die Vorrichtung umfasst auch eine von außen zugängliche Eingabevorrichtung zum Anfordern von einem bedruckten Informationsträgerrohmaterial und gegebenenfalls eine Bezahleinrichtung zum The device also includes an externally accessible input device for requesting a printed information carrier raw material and optionally a payment device for

Bezahlen. Pay.

Die Erfindung ermöglicht somit beispielsweise eine zuverlässige Überwachung von Kartenmagazinen in Automaten, wie Bezahlautomaten, Fahrschein- und Parkscheinautomaten, Eintrittsticketautomaten und generell jede Art von Geräten, die ausgehend von einem Depot von Papierkarten oder Papierrollen The invention thus enables, for example, a reliable monitoring of card magazines in machines, such as payment machines, ticket and parking ticket machines, entry ticket machines and generally any type of device that is based on a depot of paper cards or paper rolls

einzelne Karten, Bons und sonstige Belege fördern, meist bedrucken und anschließend ausgeben. Promote individual cards, receipts and other receipts, usually print them and then issue them.

Die Erfindung hat mehrere Vorteile, die im Folgenden erläutert werden. Die lagerichtige Einbringung der Informationsträgerrohmaterial-Einheit, z.B. Kartenbox, in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist kontrollierbar. Meist ist es wesentlich, dass das Informationsträgerrohmaterial lagerichtig in die Vorrichtung eingebracht wird, z.B. vorbedrucktes Material, welches den Druck auf der richtigen Seite in der Vorrichtung haben soll, oder Material mit einer Thermobeschichtung, die sich auf der dem The invention has several advantages which are explained below. The correct positioning of the information carrier raw material unit, e.g. card box, in a device according to the invention can be controlled. In most cases, it is essential that the information carrier raw material is introduced into the device in the correct position, e.g. preprinted material that should have the print on the correct side in the device, or material with a thermal coating that is on the

Druckwerk zugewandten Seite befinden muss. The side facing the printing mechanism.

Das richtige Informationsträgerrohmaterial, das zur jeweiligen Vorrichtung und zum Kunden passt, wird eindeutig erkannt. Unpassendes Informationsträgerrohmaterial wird abgewiesen oder die Vorrichtung führt keinen Ausgabevorgang aus. Dadurch werden insbesondere Störungen bzw. The right information carrier raw material, which fits the respective device and the customer, is clearly identified. Inappropriate information carrier raw material is rejected or the device does not carry out an output operation. This in particular causes disruptions or

Beschädigungen an den Komponenten der Vorrichtung bereits im Vorfeld verhindert. Damage to the components of the device is prevented in advance.

In vielen Anwendungen stellt der bedruckte und ausgegebene Informationsträger einen Wertbon dar (z.B. Anwendung bei Toilettenzugängen, bei denen der bezahlte Betrag bei Konsumation wieder rückerstattet wird). Daher ist es - abgesehen von der Betriebssicherheit der Vorrichtung - wichtig, sicherzustellen, dass keine Fälschungen des Informationsträgerrohmaterials in Umlauf kommen können. Der Wertbon ist, wenn er von der Vorrichtung bedruckt und ausgegeben wird, ein geldwerter In many applications, the printed and issued information carrier represents a voucher (e.g. application at toilet entrances, where the amount paid is reimbursed for consumption). Therefore, apart from the operational reliability of the device, it is important to ensure that no forgeries of the information carrier raw material can come into circulation. The voucher is monetary when it is printed and issued by the device

Beleg. Receipt.

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

Schließlich kann auch der Füllstand der Informationsträgerrohmaterial-Einheit, bspw. Kartenboxen bzw. Kartenrollen, besser überwacht werden und bei Unterschreiten einer Mindestmenge eine Finally, the filling level of the information carrier raw material unit, for example card boxes or card rolls, can be better monitored and, if the amount falls below a minimum, a

Meldung abgesetzt werden. Message to be sent.

Bevorzugt ist der Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung räumlich derart beschränkt, dass der Datenträger von der Empfangseinrichtung nur bei überlappender Positionierung von Datenträger und Empfangseinrichtung auslesbar ist. In Kombination ergibt sich dadurch eine besonders vorteilhafte Ausführungsvariante, bei der eine richtige Positionierung der The receiving or contact area of the receiving device is preferably spatially restricted in such a way that the data carrier can only be read out by the receiving device when the data carrier and receiving device are positioned overlapping. In combination, this results in a particularly advantageous embodiment variant in which correct positioning of the

Informationsträgerrohmaterial-Einheit jedenfalls sichergestellt ist. Information carrier raw material unit is ensured in any case.

Bevorzugt ist die Empfangseinrichtung im unmittelbaren Bereich der Aufnahmeeinrichtung angeordnet, wobei vorzugsweise die Empfangseinrichtung an der Aufnahmeeinrichtung angeordnet bzw. befestigt ist. Dies erhöht einerseits die Zuverlässigkeit der Datenübertragung und ermöglicht durch gezielte Beschränkung der Reichweite der Empfangseinrichtung eine richtungs- bzw. orientierungsabhängige Detektion des Datenträgers, wodurch ein falsches Einlegen erkannt werden kann. Letztere Maßnahme verhindert auch, dass die Empfangseinrichtung durch andere interne Signale The receiving device is preferably arranged in the immediate area of the receiving device, the receiving device preferably being arranged or attached to the receiving device. On the one hand, this increases the reliability of the data transmission and, by deliberately limiting the range of the receiving device, enables direction-dependent or orientation-dependent detection of the data carrier, whereby incorrect insertion can be recognized. The latter measure also prevents the receiving device from receiving other internal signals

gestört wird. is disturbed.

Bevorzugt ist die Empfangseinrichtung als Drahtlosempfänger, insbesondere als RFID Empfänger, ausgebildet und umfasst zumindest eine Antenne oder Spule zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Datenträger und Empfangseinrichtung. Dadurch wird die Zuverlässigkeit der Datenträgererkennung erhöht und auch dann gewährleistet, wenn die Komponenten durch Schmutz, The receiving device is preferably designed as a wireless receiver, in particular as an RFID receiver, and comprises at least one antenna or coil for wireless data transmission between the data carrier and the receiving device. This increases the reliability of the data carrier detection and also ensures that the components are damaged by dirt,

Staub und/oder Feuchtigkeit bedeckt sind. Dust and / or moisture.

Bevorzugt ist die Aufnahmeeinrichtung ein behälterförmiges Magazin und sitzt die Empfangseinrichtung an einer Wand des Magazins, wobei die Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit eine Umhüllung, insbesondere eine Schachtel oder eine Plastikhülle, ist und der Datenträger an einer Wand der Umhüllung sitzt. Dadurch wird eine Anordnung geschaffen, die nur eine bestimmte Orientierung der Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit im Magazin erlaubt, bei der die Auslesbarkeit des Datenträgers ermöglicht wird. Es ist auch denkbar, dass die Aufnahmeeinrichtung und die Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit eine andere Gestalt aufweisen, solange die Empfangseinheit und der Datenträger so ausgebildet sind, dass der Datenträger nur dann auslesbar ist, wenn er korrekt The receiving device is preferably a container-shaped magazine and the receiving device is seated on a wall of the magazine, the receiving device of the information carrier raw material unit being an envelope, in particular a box or a plastic envelope, and the data carrier being seated on a wall of the envelope. As a result, an arrangement is created which only allows a certain orientation of the reception of the information carrier raw material unit in the magazine, in which the readability of the data carrier is made possible. It is also conceivable that the receiving device and the receiving device of the information carrier raw material unit have a different shape, as long as the receiving unit and the data carrier are designed such that the data carrier can only be read out when it is correct

positioniert ist. is positioned.

Bevorzugt ist die Aufnahmeeinrichtung eine Rollenhalterung mit einer Aufnahmewelle ist und sitzt die Empfangseinrichtung an der Aufnahmewelle, wobei die Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit eine Rolle ist und der Datenträger in der Rolle integriert ist. The receiving device is preferably a roll holder with a receiving shaft and the receiving device is seated on the receiving shaft, the receiving device of the information carrier raw material unit being a roll and the data carrier being integrated in the roll.

Dadurch wird ebenfalls eine Anordnung geschaffen, die nur eine bestimmte Orientierung der This also creates an arrangement that only has a certain orientation of the

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit im Magazin erlaubt, bei der die Auslesbarkeit Acceptance of the information carrier raw material unit in the magazine is allowed, with which the readability

des Datenträgers ermöglicht wird. of the data carrier.

Bevorzugt ist die Empfangseinrichtung in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung asymmetrisch angeordnet, wodurch ebenfalls erreicht wird, dass der Datenträger nur in der erlaubten Position/Orientierung The receiving device is preferably arranged asymmetrically in relation to the receiving device, which also means that the data carrier is only in the permitted position / orientation

erkannt wird. is recognized.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung zumindest einen mit der Steuereinrichtung verbundenen Sensor zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge, insbesondere einen Sensor zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungstür und/oder einen Sensor zur Detektion von Informationsträgerrohmaterial in einer Druckereinrichtung des Vorrichtung, und ist die Steuereinrichtung ausgebildet, um die von der Empfangseinrichtung ausgelesene Information des Datenträgers mit den Sensordaten des zumindest einen Sensors zu verknüpfen und in Abhängigkeit dieser Verknüpfung eine Steuerinformation und/oder eine Meldung zu generieren. Dadurch kann die Vorrichtung zwischen verschiedenen Situationen unterscheiden, z.B. einer Situation, in der keine Informationsträgerrohmaterial-Einheit eingelegt ist, und einer Situation, in der eine falsche The device preferably comprises at least one sensor connected to the control device for the detection of operationally relevant states or processes, in particular a sensor for the detection of the door position of a device door and / or a sensor for the detection of information carrier raw material in a printer device of the device, and the control device is designed to handle the to link information of the data carrier read out by the receiving device with the sensor data of the at least one sensor and to generate control information and / or a message as a function of this link. This enables the device to distinguish between various situations, for example a situation in which no information carrier raw material unit is inserted and a situation in which a wrong one

Informationsträgerrohmaterial-Einheit eingelegt ist. Information carrier raw material unit is inserted.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung Schreib-Mittel zum Beschreiben des Datenträgers der Informationsträgerrohmaterial-Einheit mit Daten, wobei vorzugsweise das Schreib-Mittel in der Empfangseinrichtung integriert ist. Dies erlaubt eine bi-direktionale Kommunikation und das Hinterlegen von Daten auf dem Datenträger für ein späteres Auslesen durch dieselbe Vorrichtung oder The device preferably comprises writing means for writing data to the data carrier of the information carrier raw material unit, the writing means preferably being integrated in the receiving device. This allows bi-directional communication and the storage of data on the data carrier for later reading by the same device or

durch eine andere Vorrichtung, in den z.B. eine teilweise geleerte Einheit eingesetzt wird. by another device into which, for example, a partially emptied unit is inserted.

Bevorzugt sind im Datenträger Informationen über die Beschaffenheit und/oder die Qualität und/oder das Format und/oder den Hersteller und/oder die Menge des Informationsträgerrohmaterials der Information about the nature and / or the quality and / or the format and / or the manufacturer and / or the quantity of the information carrier raw material is preferred in the data carrier

Informationsträgerrohmaterial-Einheit hinterlegt. Information carrier raw material unit deposited.

Bevorzugt ist im Datenträger eine Identifikationskennung des Datenträgers vorzugsweise in An identification code of the data carrier is preferably in the data carrier, preferably in

verschlüsselter Form hinterlegt, wodurch die Fälschungssicherheit weiter erhöht wird. stored in encrypted form, which further increases the security against forgery.

Bevorzugt umfasst der Datenträger einen Chip, vorzugsweise einen RFID-Chip. Die Informationsträgerrohmaterial-Einheit, z.B. Kartenbox bzw. Papierrolle, wird mit einem Chip bestückt (vorzugsweise wird hier ein berührungslos lesbarer Chip verwendet, RFID-Chip). Die Montage des Chips kann vorzugsweise so ausgeführt werden, dass bei Wenden der InformationsträgerrohmaterialEinheit der (RFID-)Chip außerhalb des Empfangsbereiches bzw. außerhalb des (elektrischen) Kontaktbereiches der Empfangseinrichtung in der Vorrichtung zu liegen kommt. Dadurch ist die Funktion „Überwachung der richtigen Lage der Informationsträgerrohmaterial-Einheit“ erfüllbar. Die The data carrier preferably comprises a chip, preferably an RFID chip. The information carrier raw material unit, e.g. card box or paper roll, is equipped with a chip (preferably a contactless readable chip is used here, an RFID chip). The assembly of the chip can preferably be carried out in such a way that when the information carrier raw material unit is turned, the (RFID) chip comes to lie outside the receiving area or outside the (electrical) contact area of the receiving device in the device. This enables the function of “monitoring the correct position of the information carrier raw material unit” to be fulfilled. The

Montage des Chips an der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (Kartendepot) erfolgt so, dass Chip The chip is mounted on the information carrier raw material unit (card depot) in such a way that the chip

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

und Informationsträgerrohmaterial-Einheit bzw. deren Aufnahme für das and information carrier raw material unit or its receptacle for the

Informationsträgerrohmaterial eine möglichst kompakte bzw. unteilbare Einheit bilden. Form information carrier raw material as compact or indivisible as possible.

Das eingangs erwähnte Ziel wird auch mit einem Verfahren zum Betreiben eines erfindungsgemäßen Vorrichtungssystems erreicht, wobei nach dem Einsetzen einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit in die Aufnahmeeinrichtung das Vorhandensein eines Datenträgers im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung von der Steuereinrichtung überprüft wird und damit festgestellt wird, ob die Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit korrekt in der Aufnahmeeinrichtung positioniert wurde, wobei bei einem negativen Ergebnis der Prüfung eine Fehlermeldung generiert wird und/oder die Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt wird wohingegen der Datenträger mittels der Empfangseinrichtung, vorzugsweise zyklisch, The aim mentioned at the beginning is also achieved with a method for operating a device system according to the invention, wherein after the insertion of an information carrier raw material unit into the receiving device, the presence of a data carrier in the receiving or contact area of the receiving device is checked by the control device and it is thus determined whether the recording of the information carrier raw material unit was correctly positioned in the recording device, with a negative result of the check generating an error message and / or the device being put into a non-operational state, whereas the data carrier is preferably cyclic by means of the receiving device,

ausgelesen und/oder beschrieben wird, falls die Prüfung ein positives Ergebnis liefert. read out and / or written to if the test delivers a positive result.

Durch die Prüfung, welche beispielsweise durch das Öffnen und Schließen einer Vorrichtungstüre angeregt werden kann, wird beim Einsetzen einer neuen Informationsträgerrohmaterial-Einheit immer sichergestellt, dass der Einsetzvorgang korrekt durchgeführt wurde. Sobald sich kein Datenträger im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung befindet, also die Prüfung negativ ausfällt, wird eine Fehlermeldung generiert, die beispielweise auf einer Anzeigeeinrichtung der Vorrichtung ausgegeben werden kann, und die Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt, um sicher zu stellen, dass es zu keinem Schaden an der Vorrichtung kommt. Dabei ist eine zwingende Koppelung von Fehlermeldung und Zustandsänderung nicht zwingend notwendig. Ein negatives Prüfergebnis ist zu erwarten, wenn entweder gar keine Informationsträgerrohmaterial-Einheit in die The test, which can be initiated, for example, by opening and closing a device door, always ensures that the insertion process has been carried out correctly when a new information carrier raw material unit is inserted. As soon as there is no data carrier in the receiving or contact area of the receiving device, i.e. the test is negative, an error message is generated, which can be output, for example, on a display device of the device, and the device is placed in an inoperable state to ensure safety that there is no damage to the device. It is not absolutely necessary to link the error message and the status change. A negative test result is to be expected if either no information carrier raw material unit is in the

Vorrichtung eingesetzt wurde, oder wenn diese falsch eingesetzt wurde. Device has been inserted or if it has been inserted incorrectly.

Fällt die Prüfung positiv aus, also befindet sich ein Datenträger im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung, so liest die Empfangseinrichtung die Daten vorzugsweise in einem Wiederholvorgang immer wieder aus, wobei dieses Auslesen auch zusätzlich durch das Öffnen der Vorrichtungstüre angeregt werden kann. Dabei versteht es sich von selbst, dass die Empfangseinrichtung auch wenn sich kein Datenträger im Empfangsbereich befindet die zyklischen Auslesevorgänge so lange wiederholen kann, bis ein Datenträger ausgelesen werden kann und durch If the test is positive, i.e. there is a data carrier in the receiving or contact area of the receiving device, the receiving device reads the data out again and again, preferably in a repetitive process, this reading also being additionally stimulated by opening the device door. It goes without saying that, even if there is no data carrier in the receiving area, the receiving device can repeat the cyclical readout processes until a data carrier can be read out and through

diese Rückmeldung detektiert wird, dass eine Informationsträgerrohmaterial-Einheit eingesetzt wurde. this feedback is detected that an information carrier raw material unit has been used.

Bevorzugt wird eine Fehlermeldung generiert und/oder der Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt, wenn ein Datenträger nicht erkannt wird und/oder die ausgelesene Information des Datenträgers nicht der von der Vorrichtung vorgegebenen Spezifikation entspricht. Bevor die Vorrichtung in einen betriebsbereiten Zustand versetzt wird, muss sichergestellt sein, dass nicht nur die Informationsträgerrohmaterial-Einheit richtig eingesetzt ist, sondern auch, dass es sich um das An error message is preferably generated and / or the device is placed in a non-operational state if a data carrier is not recognized and / or the information read from the data carrier does not correspond to the specification given by the device. Before the device is put into an operational state, it must be ensured that not only the information carrier raw material unit is inserted correctly, but also that it is the

richtige Informationsträgerrohmaterial handelt. Ist diese Information auf dem Datenträger hinterlegt, correct information carrier raw material. If this information is stored on the data carrier,

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

so kann sie mit der, in der Vorrichtung hinterlegten, erforderten Spezifikation verglichen werden. in this way it can be compared with the required specification stored in the device.

Dabei sind die Folgen einer negativen Überprüfung dieselben die zuvor beschrieben wurden. The consequences of a negative check are the same as those described above.

Bevorzugt wird ein Auslesen des Datenspeichers durch die Empfangseinrichtung durch ein Sensorsignal eines Sensors zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge, vorzugsweise eines Sensors zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungstür, aktiviert, wobei vorzugsweise die auf dem Datenspeicher hinterlegte Menge des Informationsträgerrohmaterials der Informationsträgerrohmaterial-Einheit ausgelesen wird. Z.B. kann nach jedem Öffnen/Schließen einer Vorrichtungstüre (Servicezugang) ein Auslesen initiiert werden, um festzustellen, ob eine neue Reading of the data memory by the receiving device is preferably activated by a sensor signal from a sensor for the detection of operationally relevant states or processes, preferably a sensor for detecting the door position of a device door, whereby the amount of information carrier raw material of the information carrier raw material unit stored in the data memory is preferably read out. For example, every time a device door is opened / closed (service access), a readout can be initiated to determine whether a new

Informationsträgerrohmaterial-Einheit eingesetzt wurde. Information carrier raw material unit was used.

Bevorzugt wird die Entnahme von Informationsträgerrohmaterial aus der Informationsträgerrohmaterial-Einheit und/oder die Ausgabe von bedrucktem Informationsträgerrohmaterial an der Ausgabeeinrichtung detektiert, und werden als Informationen über die verbleibende Menge von Informationsträgerrohmaterial in der InformationsträgerrohmaterialEinheit auf den Datenträger geschrieben, wobei nach Erreichen einer Mindestmenge von Informationsträgerrohmaterial in der Informationsträgerrohmaterial-Einheit eine Meldung generiert und/oder der Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt. Bei einem Wechsel einer teilweise entleerten Informationsträgerrohmaterial-Einheit von einer Vorrichtung in eine andere Vorrichtung, kann letzterer automatisch die Füllmenge ermitteln, was eine flexible Anwendung ermöglicht. Ebenfalls kann der Betreiber des Vorrichtungssystems über die abgesetzte Meldung informiert werden, dass ein Austausch der Informationsträgerrohmaterial-Einheit durchzuführen ist bzw. kann die Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt werden, so dass es zu keinen Beschädigungen bspw. in der Druckeinrichtung kommt. Dabei ist es natürlich auch denkbar, dass die Information über die verbleibende Menge von Informationsträgerrohmaterial gespeichert The removal of information carrier raw material from the information carrier raw material unit and / or the output of printed information carrier raw material is preferably detected at the output device, and information about the remaining amount of information carrier raw material in the information carrier raw material unit is written on the data carrier, after reaching a minimum amount of information carrier raw material in the information carrier raw material unit generates a message and / or puts the device in a non-operational state. When a partially emptied information carrier raw material unit is changed from one device to another device, the latter can automatically determine the filling quantity, which enables flexible use. The operator of the device system can also be informed via the transmitted message that the information carrier raw material unit is to be replaced or the device can be put in a non-operational state so that there is no damage to the printing device, for example. It is of course also conceivable that the information about the remaining amount of information carrier raw material is stored

wird, ohne dass das Erreichen einer Mindestmenge einen weiteren Verfahrensschritt einleitet. without the reaching of a minimum quantity initiating a further process step.

Bevorzugt umfasst die Vorrichtung zumindest einen mit der Steuereinrichtung verbundenen Sensor zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge, insbesondere einen Sensor zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungstür und/oder einen Sensor zur Detektion von Kartenmaterial in einer Druckereinrichtung der Vorrichtung, und verknüpft die Steuereinrichtung die von der Empfangseinrichtung ausgelesene Information des Datenträgers mit den Sensordaten des zumindest einen Sensors und generiert in Abhängigkeit dieser Verknüpfung eine Steuerinformation und/oder eine Meldung. Durch die Verknüpfung können genauere und zuverlässigere Aussagen über den Zustand bzw. die Vorgänge in der Vorrichtung getroffen werden. Der Ausdruck „verknüpfen“ ist breit zu verstehen und kann insbesondere eine direkte oder indirekte sowie eine logische Verknüpfung The device preferably comprises at least one sensor connected to the control device for detecting operationally relevant states or processes, in particular a sensor for detecting the door position of a device door and / or a sensor for detecting card material in a printer device of the device, and the control device links the data received from the receiving device read information of the data carrier with the sensor data of the at least one sensor and, depending on this link, generates control information and / or a message. By linking, more precise and reliable statements can be made about the state or the processes in the device. The term “link” is to be understood broadly and can in particular be a direct or indirect as well as a logical connection

umfassen. include.

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

10 10

Zusätzliche Sensoren in der Vorrichtung, wie ein „Tür-geschlossen‘“-Kontakt, „kein-Papier-imDruckwerk“-Kontakt, „Automat-regulär-von-Automatenbediener-geöffnet‘- Meldung, können dazu beitragen, den Prozess zu optimieren und die Aussage der Prüfergebnisse eindeutig zuzuordnen. Diese Eingangsgrößen sind optional und dienen auch dazu die Visualisierung an den Vorrichtungsbediener besser und aktuell zu steuern, sind jedoch nicht zwingend erforderlich um das erfindungsgemäße Additional sensors in the device, such as a "door-closed" contact, "no-paper-in-printer" contact, "machine-normally-opened-by-machine-operator" message, can help to optimize the process and clearly assign the statement of the test results. These input variables are optional and also serve to control the visualization to the device operator better and more up-to-date, but are not absolutely necessary for the invention

Ergebnis zu erzielen. Achieve result.

Eine in der Vorrichtungssteuerung eingebettete Software hat die Aufgabe, aus den Daten des Datenträgers sowie weiterer Eingangsdaten, wie z.B. „Vorrichtungstüre (Geräteabdeckung) geöffnet bzw. geschlossen“, „Kartenmaterial im Drucker ja/nein“, Steuerinformationen und/oder Meldungen an den Vorrichtungsbetreiber zu generieren. Diese Steuerinformationen oder Meldungen bewirken in weiterer Folge, dass die Vorrichtung in einen nicht betriebsbereiten Zustand übergeführt wird, dass der ordnungsgemäße Betrieb der Vorrichtung wieder aufgenommen wird, dass Meldungen über das erforderliche Nachfüllen von Informationsträgerrohmaterial übermittelt oder auf einer Anzeigeeinrichtung angezeigt werden. Darüber hinaus steuert diese Software die Visualisierung für A software embedded in the device control has the task of sending control information and / or messages to the device operator from the data on the data carrier and other input data, such as "Device door (device cover) opened or closed", "Map material in printer yes / no" to generate. This control information or messages subsequently have the effect that the device is switched to a non-operational state, that the correct operation of the device is resumed, that messages about the required refilling of information carrier raw material are transmitted or displayed on a display device. In addition, this software controls the visualization for

den Vorrichtungsbediener. the device server.

Die Visulisierung an den Vorrichtungsbediener kann über ein an der Vorrichtung vorhandenes Display, über eine Schnittstelle, über ein GSM Modul, welches SMS Texte an den Vorrichtungsbediener sendet, über einen akustischen Signalgeber oder ähnliches erfolgen. Vorteilhaft The device operator can be visualized using a display on the device, an interface, a GSM module that sends SMS texts to the device operator, an acoustic signal generator or the like. Advantageous

ist es, dass es zumindest eine Möglichkeit gibt, Meldungen an den Vorrichtungsbediener mitzuteilen. KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN is that there is at least one way to communicate messages to the device operator. BRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Die Zeichnungen sind beispielhaft zu verstehen und sollen den Erfindungscharakter zwar Preferred embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawing. The drawings are to be understood as examples and are intended to reflect the character of the invention

darlegen, ihn aber keinesfalls einengen oder gar abschließend wiedergeben. Dabei zeigt die explain, but in no way restrict it or reproduce it conclusively. The

Fig.1 eine Aufnahmeeinrichtung einer Vorrichtung, in der eine 1 shows a receiving device of a device in which a

Informationsträgerrohmaterial-Einheit eingesetzt ist, Information carrier raw material unit is used,

Fig. 2 eine Informationsträgerrohmaterial-Einheit, aus der Informationsträgerrohmaterial 2 shows an information carrier raw material unit from which information carrier raw material

entnommen wird, is removed,

Fig. 3 eine Variante einer Aufnahmeeinrichtung und einer von dieser gehaltenen 3 shows a variant of a receiving device and one held by it

Informationsträgerrohmaterial-Einheit, Fig. 4 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Information carrier raw material unit, FIG. 4 shows an embodiment of a device according to the invention,

Fig. 5 ein Fließdiagramm, das ein bevorzugtes Verfahren zum Betreiben einer Figure 5 is a flow diagram illustrating a preferred method of operating a

erfindungsgemäßen Vorrichtung skizziert. Outlined device according to the invention.

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

11 11

WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG WAYS OF CARRYING OUT THE INVENTION

Fig. 1 zeigt eine Aufnahmeeinrichtung 5 einer Vorrichtung 10, in der eine Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 in Form einer mit Endlos-Kartenmaterial 3 befüllten Umhüllung 15 (Kartenbox) eingesetzt ist. Auf der Kartenbox aufgeklebt oder mitlaminiert ist ein Datenträger 2 angebracht, in diesem Fall als berührungslos lesbarer Chip ausgeführt. Auf der Aufnahmeeinrichtung 5, die in Form eines behälterförmigen Magazins ausgebildet ist, ist eine Empfangseinrichtung 4 in Form eines Drahtlosempfängers montiert. Vorzugsweise umfasst die Empfangseinheit 4 auch Schreib-Mittel, um den Datenträger 2 zu beschreiben. In diesem Fall bildet die Empfangseinheit 4 eine Lese-/Schreib-Einheit. 1 shows a receiving device 5 of a device 10, in which an information carrier raw material unit 1 in the form of an envelope 15 (card box) filled with endless card material 3 is inserted. A data carrier 2 is attached or laminated to the card box, in this case designed as a contactlessly readable chip. A receiving device 4 in the form of a wireless receiver is mounted on the receiving device 5, which is designed in the form of a container-shaped magazine. The receiving unit 4 preferably also comprises writing means in order to write to the data carrier 2. In this case, the receiving unit 4 forms a read / write unit.

Durch die mittig (d.h. in Bezug zur Mitte) versetzte Anordnung des Datenträgers 2 und der Empfangseinrichtung 4 ergibt sich, dass bei falschem Einsetzen der InformationsträgerrohmaterialEinheit 1 der Datenträger 2 diagonal versetzt zur Empfangseinrichtung 4 zum Liegen kommt, und sich damit außerhalb des Empfangsbereichs der Empfangseinrichtung 4 befindet. Jede andere asymmetrische Anordnung von Datenträger 2 und Empfangseinrichtung 4 ist möglich, um ein falsches As a result of the centrally offset arrangement of the data carrier 2 and the receiving device 4, if the information carrier raw material unit 1 is incorrectly inserted, the data carrier 2 comes to a position diagonally offset from the receiving device 4 and is thus outside the receiving area of the receiving device 4 is located. Any other asymmetrical arrangement of data carrier 2 and receiving device 4 is possible to avoid a wrong

Einsetzen zu erkennen bzw. zu verhindern. Recognize or prevent the onset.

Des Weiteren ist in Fig. 1 das zugehörige Informationsträgerrohmaterial 3 in Form eines vorperforierten Bandes dargestellt, das aus der Kartenbox befördert und über Umlenkvorrichtungen Furthermore, the associated information carrier raw material 3 is shown in FIG. 1 in the form of a pre-perforated tape that is conveyed out of the card box and via deflection devices

zur Druckereinrichtung 7 (Fig. 4) geführt wird. to the printer device 7 (Fig. 4).

Fig. 2 zeigt die Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 mit montiertem Datenträger 2 und dem Fig. 2 shows the information carrier raw material unit 1 with mounted data carrier 2 and the

Kartenmaterial 3, das sich mittels einer Leporello-Faltung in der Kartenbox gestapelt befindet. Card material 3, which is stacked in the card box by means of a fanfold.

Fig. 3 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Aufnahmeeinrichtung 5 und einer Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1. In diesem Fall ist die Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 bzw. Kartendepot in Form eines aufgerollten Karterohmaterials 3, das von einer Rolle 16 getragen wird, ausgeführt. Die Rolle 16 trägt auch den Datenträger 2. Beim Einlegen wird die Rolle 16 über eine Aufnahmewelle 14 geschoben. Der Datenträger 2 wird über die Empfangseinrichtung 4, die vorliegendenfalls an der Aufnahmewelle 14 angebracht ist, gelesen. Bei dieser Ausgestaltung ist keine asymmetrische Anbringung des Datenträgers 2 gewählt worden. Eine richtungsselektive Auswertung 3 shows an alternative embodiment of a receiving device 5 and an information carrier raw material unit 1. In this case, the information carrier raw material unit 1 or card depot is implemented in the form of a rolled up card raw material 3 which is carried by a roll 16. The roller 16 also carries the data carrier 2. When it is inserted, the roller 16 is pushed over a take-up shaft 14. The data carrier 2 is read via the receiving device 4, which in the present case is attached to the take-up shaft 14. In this embodiment, no asymmetrical attachment of the data carrier 2 has been chosen. A directional evaluation

ist bei dieser Ausgestaltung nicht möglich. is not possible with this configuration.

Fig. 4 zeigt eine Vorrichtung 10 mit einer Aufnahmeeinrichtung 5 und einer darin eingelegten Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1, die einen elektronischen Datenträger 2 umfasst, und mit einer an der Aufnahmeeinrichtung 5 angeordneten Empfangseinrichtung 4 zum Lesen des Datenträgers 2. Die Empfangseinrichtung 4 ist mit einer Steuereinrichtung 6 der Vorrichtung 10 verbunden. Die Steuereinrichtung 6 steuert die Vorgänge in der Vorrichtung 10 und sorgt dafür, dass die Karten 4 shows a device 10 with a receiving device 5 and an information carrier raw material unit 1 inserted therein, which comprises an electronic data carrier 2, and with a receiving device 4 arranged on the receiving device 5 for reading the data carrier 2. The receiving device 4 is equipped with a control device 6 of the device 10 connected. The control device 6 controls the processes in the device 10 and ensures that the cards

ordnungsgemäß an einer Ausgabeeinrichtung 8 ausgegeben werden. Die Ausgabeeinrichtung 8 besteht are properly output to an output device 8. The output device 8 consists

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

12 12

üblicherweise aus Fördermitteln und einer von außen zugänglichen Öffnung, insbesondere Spalt, an dem die fertig bedruckte Karte entnommen werden kann. Zwischen Aufnahmeeinrichtung 5 und Ausgabeeinrichtung 8 ist eine Druckeinrichtung 7 vorgesehen, durch die das Kartenmaterial 3 gefördert wird. In strichlierter Darstellung ist eine Vorrichtungstüre 11 in Form eines Servicezuganges für Bedienpersonal zu sehen. Ein Türkontakt-Sensor 12 detektiert die Stellung der Vorrichtungstür 11 (offen bzw. geschlossen) und ist ebenfalls mit der Steuereinrichtung 6 verbunden. Ein Sensor 13 in der Druckereinrichtung 7 detektiert das Vorhandensein von Kartenmaterial 3 im Bereich der Druckereinrichtung 7 und ist ebenfalls mit der Steuereinrichtung 6 verbunden. Eine usually from conveying means and an opening accessible from the outside, in particular a gap from which the finished printed card can be removed. A printing device 7 through which the card material 3 is conveyed is provided between the receiving device 5 and the output device 8. A device door 11 in the form of a service access for operating personnel can be seen in dashed lines. A door contact sensor 12 detects the position of the device door 11 (open or closed) and is also connected to the control device 6. A sensor 13 in the printer device 7 detects the presence of card material 3 in the area of the printer device 7 and is also connected to the control device 6. A

Anzeigeeinrichtung 9 in Form eines Displays ist ebenfalls schematisch angedeutet. Display device 9 in the form of a display is also indicated schematically.

Mit einem derartigen Vorrichtungssystem sind die zuvor beschriebenen und in den Ansprüchen With such a device system are those described above and in the claims

definierten Verfahren durchführbar. defined procedures can be carried out.

Fig. 5 zeigt anhand eines Flussdiagram ein konkretes Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zum Betreiben einer Vorrichtung 10. Das Verfahren ist insbesondere in einer Software manifestiert, die in FIG. 5 uses a flow diagram to show a specific exemplary embodiment of a method for operating a device 10. The method is manifested in particular in software that is shown in FIG

der Steuereinrichtung 6 läuft. the control device 6 is running.

In der Standardrutine werden zyklisch Daten vom Datenträger (Chip) der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 ausgelesen. Die Wiederholung des Auslesevorgangs funktioniert über eine Zeitsteuerung, kann aber zusätzlich auch über ein Ereignis angeregt werden. Dazu würden sich Rückmeldungen des Sensors 12 („Vorrichtungstüre/Geräteabdeckung geöffnet‘) anbieten, weil in dieser Situation mit einem Wechsel der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 zu rechnen ist. Die vom Datenträger 2 ausgelesenen Daten bzw. die Meldung, dass keine Daten verfügbar sind oder kein Datenträger erkannt wurde, wird an die Steuereinrichtung 6 der Vorrichtung 10 In the standard routine, data are read out cyclically from the data carrier (chip) of the information carrier raw material unit 1. The repetition of the readout process works via a time control, but can also be triggered by an event. For this purpose, feedback from the sensor 12 (“device door / device cover open”) would be useful, because in this situation a change in the information carrier raw material unit 1 is to be expected. The data read out from the data carrier 2 or the message that no data is available or no data carrier was detected is sent to the control device 6 of the device 10

übermittelt. transmitted.

Sind keine Daten vorhanden kann das zwei Gründe haben: es befindet sich gar keine Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 in der Aufnahmeeinrichtung 5 der Vorrichtung 10 oder die Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 ist in falscher Lage in die Aufnahmeeinrichtung 5 hineingestellt worden. Beim Einsetzen der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 wird kontrolliert, ob ihre Lage bzw. Orientierung stimmt. Das kann einfach dadurch geschehen, dass beim verkehrten Einsetzen der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 entweder die Kontaktfläche des Datenträgers (Chip) die Gegenkontakte der Empfangseinrichtung 5 in der Vorrichtung 10 nicht berühren oder dass der Datenträger (RFID-Chip) durch das verkehrte Einsetzen der Informationsträgerrohmaterial-Einheit If no data is available, this can have two reasons: there is no information carrier raw material unit 1 in the receiving device 5 of the device 10 or the information carrier raw material unit 1 has been placed in the wrong position in the receiving device 5. When inserting the information carrier raw material unit 1, it is checked whether its position or orientation is correct. This can be done simply in that when the information carrier raw material unit 1 is inserted the wrong way round, either the contact surface of the data carrier (chip) does not touch the mating contacts of the receiving device 5 in the device 10 or that the data carrier (RFID chip) is caused by the incorrect insertion of the information carrier raw material. unit

1 außerhalb des Empfangsbereichs der Empfangseinrichtung (RFID-Leser) positioniert wird. 1 is positioned outside the reception area of the receiving device (RFID reader).

Je nachdem, ob man zusätzliche Sensormeldungen (z.B. Papier im Drucker vorhanden) in die Entscheidung mit einbezieht, lassen sich differenzierte Meldungen an den Vorrichtungsbediener absetzen. Im einfachsten Fall sieht die Meldung so aus: „Keine Informationsträgerrohmaterial-Einheit Depending on whether additional sensor messages (e.g. paper present in the printer) are included in the decision, differentiated messages can be sent to the device operator. In the simplest case, the message looks like this: “No information carrier raw material unit

in der Vorrichtung oder Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 ist falsch eingesetzt‘“ in the device or information carrier raw material unit 1 is inserted incorrectly ‘"

15 15th

20 20th

25 25th

30 30th

Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013

13 13

Sind Daten vorhanden und können diese auch ausgelesen werden, wird im ersten Schritt überprüft, ob es sich um gültige Daten handelt, das heißt um einen Datensatz der die vorliegende If data is available and can also be read out, the first step is to check whether it is valid data, i.e. a data record of the present one

Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 als passendes Material für diese Vorrichtung kennzeichnet. Identifies information carrier raw material unit 1 as a suitable material for this device.

Bei falschem Kartenmaterial ergeht eine Meldung an den Vorrichtungsbediener: „Falsches Kartenmaterial‘. Eine optionale Verschlüsselung der Daten stellt sicher, dass die Vorrichtung nicht mit gefälschtem Material, bei dem die Qualität nicht sichergestellt ist, betrieben werden kann. Die Meldung erfolgt z.B. über die Anzeigeeinrichtung 8 (Display), das an der Vorrichtung 10 angebracht ist. Die Vorrichtung ist in diesem Zustand nicht betriebsbereit, es wird kein Druckvorgang ausgelöst und die falsche Kartenqualität kann nicht zu einer Schädigung der Druckereinrichtung 7 und/oder anderer Komponenten führen. Außerdem wird verhindert, dass gefälschtes Kartenvormaterial If the map material is incorrect, a message is sent to the device operator: "Incorrect map material". An optional encryption of the data ensures that the device cannot be operated with counterfeit material for which the quality cannot be guaranteed. The message occurs, for example, via the display device 8 (display) attached to the device 10. In this state, the device is not ready for operation, no printing process is triggered, and the wrong card quality cannot damage the printer device 7 and / or other components. It also prevents counterfeit card material

verwendet wird, wenn Wertbons ausgedruckt werden, wodurch ein Betrug ausgeschlossen wird. used when printing vouchers, which eliminates fraud.

Bei zutreffendem (d.h. den Spezifikationen der Vorrichtung genügendem) Kartenmaterial erfolgt im dritten Schritt das Auslesen der Kartenmenge der Informationsträgerrohmaterial-Einheit. Bei einem neu eingesetzten Kartendepot wird dem Vorrichtungsbediener die aktuell im Depot befindliche Kartenanzahl angezeigt. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn eine angebrochene Kartenbox aufgebraucht werden soll. Diese Anzeige kann ebenfalls durch zusätzliche Sensoren wie den Türkontakt-Sensor 12 („Tür geöffnet/geschlossen‘‘) oder den Sensor 13 in der Druckereinrichtung 7 If the card material is correct (i.e. that is sufficient for the specifications of the device), the number of cards in the information carrier raw material unit is read out in the third step. In the case of a newly inserted card depot, the device operator is shown the number of cards currently in the depot. This is particularly helpful when an opened card box is to be used up. This display can also be provided by additional sensors such as the door contact sensor 12 (“door open / closed‘) or the sensor 13 in the printer device 7

(„Papier im Drucker‘“ bzw. „kurz zuvor war keines im Drucker‘) angeregt bzw. initiiert werden. ("Paper in the printer‘ "or" shortly before there was none in the printer).

Durch kontinuierliche Entnahme von Kartenmaterial 3 durch die Vorrichtung 10 verringert sich die verbleibende Kartenanzahl in der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1. Die Vorrichtungssteuerung 6 zählt die neuen Kartenstände der Informationsträgerrohmaterial-Einheit 1 mit und vergleicht sie mit einer über einen Parameter kundenspezifisch einstellbaren Mindestmenge. Bei Unterschreiten der Continuous removal of card material 3 by the device 10 reduces the number of cards remaining in the information carrier raw material unit 1. The device control 6 counts the new card statuses of the information carrier raw material unit 1 and compares them with a minimum amount that can be set by the customer via a parameter. If the

Mindestmenge erfolgt eine Meldung „Informationsträgerrohmaterial-Einheit tauschen‘. Minimum quantity, a message "Exchange information carrier raw material unit" appears.

Optional kann die neu errechnete Kartenmenge auf den Datenträger 2 der Kartenbox rückgespeichert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass angebrochene Kartenboxen bei anderen Vorrichtungen aufgebraucht werden können als nur bei jenem, bei dem die Erstentnahme erfolgt ist. Die zur Kartenbox zugehörigen aktuellen Daten wandern mit der Kartenbox mit. Andererseits wird durch diesen Vorgang sichergestellt, dass eine aufgebrauchte Kartenbox nicht nochmals nachgefüllt werden kann, mitunter mit unpassendem Kartenmaterial und nochmals in Verkehr gebracht wird. Das ist Optionally, the newly calculated number of cards can be saved back to data carrier 2 of the card box. This ensures that opened card boxes can be used up with other devices than just the one from which the first removal took place. The current data belonging to the map box migrate with the map box. On the other hand, this process ensures that an empty card box cannot be refilled, sometimes with unsuitable card material and is brought into circulation again. This is

besonders dann sinnvoll, wenn mit der Vorrichtung Wertbons ausgedruckt werden. particularly useful when the device is used to print out vouchers.

Auch wenn das Flussdiagram aus Fig. 5 auf ein Kartenbox bezogen ist, sind selbstverständlich andere Even if the flow diagram from FIG. 5 relates to a card box, others are of course also different

Arten von Informationsträgerrohmaterial-Einheiten (wie z.B. Rollen) gleichermaßen denkbar. Types of information carrier raw material units (such as rolls) are equally conceivable.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebene Ausführungsformen und die darin hervorgehobenen The invention is not limited to the embodiments described and the emphasized therein

Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des Erfindungsgedankens eine Vielzahl von Aspects limited. Rather, there is a multitude of within the scope of the invention

14 Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen. Ebenso ist es möglich, 14 modifications possible, which are within the scope of professional action. It is also possible

durch Kombination der genannten Mittel und Merkmale weitere Ausführungsvarianten zu realisieren, to implement further design variants by combining the means and features mentioned,

ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. without departing from the scope of the invention.

Claims (15)

15 20 25 30 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 15 PATENTANSPRÜCHE15 20 25 30 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 15 PATENT CLAIMS 1. Vorrichtungssystem mit 1. Fixture system with - einer Vorrichtung (10) zur Ausgabe von bedruckten Informationsträgern, vorzugsweise bedrucktem Papier oder Karton, vorzugsweise in Form eines Kartenautomats, - A device (10) for outputting printed information carriers, preferably printed paper or cardboard, preferably in the form of a card machine, Fahrscheinautomats oder Parkscheinautomats, mit Ticket machine or parking ticket machine, with - einer Aufnahmeeinrichtung (5) zum Aufnehmen zumindest einer - A receiving device (5) for receiving at least one Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1), - einer Steuereinrichtung (6) Information carrier raw material unit (1), - a control device (6) - einer mit der Steuereinrichtung (6) verbundenen Empfangseinrichtung (4) zum Auslesen eines an der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) angebrachten - A receiving device (4) connected to the control device (6) for reading out a device attached to the information carrier raw material unit (1) Datenträgers (2) sowie - einer Informationsträgerausgabeeinrichtung (8) und mit Data carrier (2) and - an information carrier output device (8) and with - zumindest einer in die Aufnahmeeinrichtung (5) einsetzbaren - At least one that can be inserted into the receiving device (5) Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1), umfassend - Informationsträgerrohmaterial (3), Information carrier raw material unit (1), comprising - information carrier raw material (3), - eine das Informationsträgerrohmaterial (3) haltende und/oder umgebende - one holding and / or surrounding the information carrier raw material (3) Aufnahme (15,16) und - einen auslesbaren Datenträger (2), dadurch gekennzeichnet, dass Recording (15, 16) and - a readable data carrier (2), characterized in that der auslesbare Datenträger (2) auf der Aufnahme (15,16) der InformationsträgerrohmaterialEinheit (1) angebracht, vorzugsweise angeklebt oder laminiert, ist und der Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4), zum Auslesen des Datenträgers (2), in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung (5) derart angeordnet ist, dass der Datenträger (2) nur bei korrekter Positionierung bzw. Orientierung der Aufnahme (15,16) in Bezug zur the readable data carrier (2) is attached, preferably glued or laminated, to the receptacle (15, 16) of the information carrier raw material unit (1) and the receiving or contact area of the receiving device (4) for reading out the data carrier (2) is related to the receiving device (5) is arranged in such a way that the data carrier (2) only with correct positioning or orientation of the receptacle (15, 16) in relation to Aufnahmeeinrichtung (5) im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4) liegt. The receiving device (5) lies in the receiving or contact area of the receiving device (4). 2. Vorrichtungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4) räumlich derart beschränkt ist, dass der Datenträger (2) von der Empfangseinrichtung (4) nur bei überlappender Positionierung von 2. Device system according to claim 1, characterized in that the receiving or contact area of the receiving device (4) is spatially restricted in such a way that the data carrier (2) from the receiving device (4) only when the positioning of the receiving device (4) overlaps Datenträger (2) und Empfangseinrichtung (4) auslesbar ist. Data carrier (2) and receiving device (4) can be read out. 15 15th 20 20th 25 25th 30 30th Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 16 16 3. Vorrichtungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinrichtung (4) im unmittelbaren Bereich der Aufnahmeeinrichtung (5) angeordnet ist, wobei vorzugsweise die Empfangseinrichtung (4) an der Aufnahmeeinrichtung (5) 3. Device system according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving device (4) is arranged in the immediate area of the receiving device (5), wherein the receiving device (4) is preferably on the receiving device (5) befestigt ist. is attached. 4. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinrichtung (4) als Drahtlosempfänger, insbesondere als RFID Empfänger, 4. Device system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the receiving device (4) as a wireless receiver, in particular as an RFID receiver, ausgebildet ist und zumindest eine Antenne oder Spule umfasst. is formed and comprises at least one antenna or coil. 5. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (5) ein behälterförmiges Magazin ist und die Empfangseinrichtung (4) an einer Wand des Magazins sitzt, wobei die Aufnahme der InformationsträgerrohmaterialEinheit (1) eine Umhüllung (15), insbesondere eine Box, eine Schachtel oder eine Plastikhülle, ist und der Datenträger (2) an einer Wand der Umhüllung (15) sitzt. 5. Device system according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the receiving device (5) is a container-shaped magazine and the receiving device (4) is seated on a wall of the magazine, the receiving device of the information carrier raw material unit (1) being a casing (15). , in particular a box, a box or a plastic cover, and the data carrier (2) is seated on a wall of the cover (15). 6. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (5) eine Rollenhalterung mit einer Aufnahmewelle (14) ist und die Empfangseinrichtung (4) an der Aufnahmewelle (14) sitzt, wobei die Aufnahme der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) eine Rolle (16) ist und der Datenträger (2) in der 6. Device system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the receiving device (5) is a roller holder with a receiving shaft (14) and the receiving device (4) is seated on the receiving shaft (14), the receiving of the information carrier raw material unit (1) is a role (16) and the data carrier (2) is in the Rolle (16) integriert ist. Roll (16) is integrated. 7. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die 7. Device system according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Empfangseinrichtung (4) in Bezug zur Aufnahmeeinrichtung (5) asymmetrisch angeordnet ist. Receiving device (4) is arranged asymmetrically in relation to the receiving device (5). 8. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) zumindest einen mit der Steuereinrichtung (6) verbundenen Sensor (12, 13) zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge, insbesondere einen Sensor (12) zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungs-tür (11) und/oder einen Sensor (13) zur Detektion von Kartenmaterial in einer Druckereinrichtung (7) der Vorrichtung (10), umfasst und dass die Steuer-einrichtung (6) ausgebildet ist, um die von der Empfangseinrichtung (4) ausgelesene Information des Datenträgers (2) mit den Sensordaten des zumindest einen Sensors (12, 13) zu verknüpfen und in Abhängigkeit dieser Verknüpfung eine 8. Device system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the device (10) has at least one sensor (12, 13) connected to the control device (6) for detecting operationally relevant states or processes, in particular a sensor (12) for detection the door position of a device door (11) and / or a sensor (13) for the detection of card material in a printer device (7) of the device (10), and that the control device (6) is designed to control the data from the Receiving device (4) to link read information of the data carrier (2) with the sensor data of the at least one sensor (12, 13) and depending on this link a Steuerinformation und/oder eine Meldung zu generieren. Generate tax information and / or a message. 9. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) Schreib-Mittel zum Beschreiben des Datenträgers (2) der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) mit Daten umfasst, wobei vorzugsweise das 9. The device system according to one of claims 1 to 8, characterized in that the device (10) comprises writing means for writing the data carrier (2) of the information carrier raw material unit (1) with data, preferably the Schreib-Mittel in der Empfangseinrichtung (4) integriert ist. Writing means is integrated in the receiving device (4). 10 10 15 15th 20 20th 25 25th 30 30th Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 Karl Gotschlich Maschinenbau Ges.m.b.H 51013 17 17th 10. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Datenträger (2) Informationen über die Beschaffenheit und/oder die Qualität und/oder das Format und/oder den Hersteller und/oder die Menge des Informationsträgerrohmaterials (3) 10. Device system according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the data carrier (2) information about the nature and / or the quality and / or the format and / or the manufacturer and / or the amount of the information carrier raw material (3) der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) hinterlegt sind. the information carrier raw material unit (1) are stored. 11. Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der 11. Device system according to one of claims 1 to 10, characterized in that the Datenträger (2) einen Chip, vorzugsweise einen RFID-Chip, umfasst. Data carrier (2) comprises a chip, preferably an RFID chip. 12. Verfahren zum Betreiben eines Vorrichtungssystems nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Einsetzen einer InformationsträgerrohmaterialEinheit (1) in die Aufnahmeeinrichtung (5) das Vorhandensein des Datenträgers (2) im Empfangs- bzw. Kontaktbereich der Empfangseinrichtung (4) von der Steuereinrichtung (6) überprüft wird und damit festgestellt wird, ob die Aufnahme (15,16) der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) korrekt in der Aufnahmeeinrichtung (5) positioniert wurde, wobei bei einem negativen Ergebnis der Prüfung eine Fehlermeldung generiert wird und/oder die Vorrichtung (10) in einen nicht betriebsbereiten Zustand versetzt wird wohingegen der Datenträger (2) mittels der Empfangseinrichtung (4) vorzugsweise zyklisch 12. The method for operating a device system according to one of claims 1 to 11, characterized in that after the insertion of an information carrier raw material unit (1) in the receiving device (5), the presence of the data carrier (2) in the receiving or contact area of the receiving device (4 ) is checked by the control device (6) and thus it is determined whether the receptacle (15, 16) of the information carrier raw material unit (1) has been correctly positioned in the receptacle device (5), an error message being generated if the check is negative and / or the device (10) is put into a non-operational state, whereas the data carrier (2) is preferably cyclically by means of the receiving device (4) ausgelesen und/oder beschrieben wird, falls die Prüfung ein positives Ergebnis liefert. read out and / or written to if the test delivers a positive result. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auslesen des Datenspeichers (2) durch die Empfangseinrichtung (4) durch ein Sensorsignal eines Sensors (12,13) zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge, vorzugsweise eines Sensors (12) zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungstür (11), aktiviert wird, wobei vorzugsweise die auf dem Datenspeicher (2) hinterlegte Menge des Informationsträgerrohmaterials (3) der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) ausgelesen 13. The method according to claim 12, characterized in that reading out the data memory (2) by the receiving device (4) by a sensor signal of a sensor (12,13) for the detection of operationally relevant states or processes, preferably a sensor (12) for the detection of Door position of a device door (11) is activated, wherein the amount of information carrier raw material (3) of the information carrier raw material unit (1) stored in the data memory (2) is preferably read out wird. becomes. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahme von Informationsträgerrohmaterial (3) aus der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) und/oder die Ausgabe von Informationsträgern an der Informationsträgerausgabeeinheit (8) detektiert wird, und dass Informationen über die verbleibende Menge von Informationsträgerrohmaterial (3) in der Informationsträgerrohmaterial-Einheit (1) auf den Datenträger (2) geschrieben werden, wobei nach Erreichen einer Mindestmenge von Informationsträgerrohmaterial (3) in der Informationsträger-rohmaterial-Einheit (1) eine Meldung generiert wird und/oder die Vorrichtung (10) in einen nicht betriebsbereiten Zustand 14. The method according to any one of claims 12 to 13, characterized in that the removal of information carrier raw material (3) from the information carrier raw material unit (1) and / or the output of information carriers to the information carrier output unit (8) is detected, and that information about the remaining amount of information carrier raw material (3) in the information carrier raw material unit (1) can be written on the data carrier (2), a message being generated after a minimum amount of information carrier raw material (3) has been reached in the information carrier raw material unit (1) and / or the device (10) in a non-operational state versetzt wird. is moved. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die 15. The method according to any one of claims 12 to 14, characterized in that the Vorrichtung (10) zumindest einen mit der Steuereinrichtung (6) verbundenen Sensor (12,13) Device (10) at least one sensor (12, 13) connected to the control device (6) 18 18th zur Detektion betriebsrelevanter Zustände oder Vorgänge aufweist, insbesondere einen Sensor (12) zur Detektion der Türstellung einer Vorrichtungs-tür (11) und/oder einen for the detection of operationally relevant states or processes, in particular a sensor (12) for detecting the door position of a device door (11) and / or a Sensor (13) zur Detektion von Informationsträgerrohmaterial (3) in einer Sensor (13) for the detection of information carrier raw material (3) in one Druckereinrichtung (7) der Vorrichtung (10), und dass die Steuereinrichtung (6) die von der Empfangseinrichtung (4) ausgelesene Information des Datenträgers (2) mit den Sensordaten des zumindest einen Sensors (12,13) verknüpft und in Abhängigkeit dieser Verknüpfung eine Printer device (7) of the device (10), and that the control device (6) links the information of the data carrier (2) read out by the receiving device (4) with the sensor data of the at least one sensor (12, 13) and, depending on this link, a Steuerinformation und/oder eine Meldung generiert. Control information and / or a message is generated.
ATA8004/2020A 2013-04-22 2014-04-22 Device system for issuing printed information carriers and method for operating the same AT522855B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM130/2013U AT13779U1 (en) 2013-04-22 2013-04-22 Device for dispensing printed information carriers and method for operating the same
ATA50140/2020A AT523619A1 (en) 2020-02-26 2020-02-26 Cable car with cabin stabilization

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT522855A2 true AT522855A2 (en) 2021-02-15
AT522855A3 AT522855A3 (en) 2022-10-15
AT522855B1 AT522855B1 (en) 2023-06-15

Family

ID=83593807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA8004/2020A AT522855B1 (en) 2013-04-22 2014-04-22 Device system for issuing printed information carriers and method for operating the same

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT522855B1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2670927A1 (en) * 1990-12-24 1992-06-26 Oce Graphics France Graphics machine and process for monitoring printing material using such a roll of sheet printing material wound on a core, and roll usable for such a machine and such a process
DE102007050012A1 (en) * 2007-10-17 2009-04-23 Krones Ag Labeling system, particularly for container, has mounting device placed or docked in rigid manner and holding device for labeling store, from which labels are supplied to inlet of labeling system

Also Published As

Publication number Publication date
AT522855B1 (en) 2023-06-15
AT522855A3 (en) 2022-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0992930B1 (en) Printer with arrangement for controlling transponder chips
DE60026442T2 (en) PRINTER AND METHOD FOR DETECTING DATA OF A CONSUMPTION MATERIAL INSERTED INTO THE PRINTER
DE60130323T2 (en) PRINTING DEVICE
DE60126456T2 (en) USE OF A BAR CODE FOR SPECIFICATION OF A MEDIA TYPE IN A PICTURE GENERATOR
DE69935111T2 (en) Machine for taking and issuing banknotes
DE3042566C2 (en)
DE2525484C2 (en)
EP2115705B1 (en) System for handling cash-based logistical processes
DE102010004669A1 (en) A system for feeding notes of value to the security transport unit by means of a docking station
EP2649592B1 (en) Cash cassette with electronic money seal
DE60131943T2 (en) Ink bag and recorder provided therewith
DE19812480A1 (en) Ink-jet printer for labeling goods
DE10049436A1 (en) Procedure for processing sheet material
DE102011075803A1 (en) Method and apparatus for storing and verifying serial numbers using smart labels in an imaging device
WO2008043194A2 (en) Printed product rfid
CH680171A5 (en) Cassette identifier in cash machine e.g. for cash point - opens security closure to reveal information field automatically read by sensor head
AT522855B1 (en) Device system for issuing printed information carriers and method for operating the same
EP1164101A2 (en) Method and device for processing a material web
DE202014011438U1 (en) Device system for the output of printed information carriers
EP2765560B1 (en) Self-testing cash box
EP2557544B1 (en) Coins handling device
DE19958946A1 (en) Process for protecting a device against piracy and arrangement for carrying out the process
DE10350221A1 (en) Method and device for providing maps
EP0575772B1 (en) Thermal printer
EP2507770B1 (en) Deposit device and method for accepting collection media