AT522501A1 - stamp - Google Patents

stamp Download PDF

Info

Publication number
AT522501A1
AT522501A1 ATA50356/2019A AT503562019A AT522501A1 AT 522501 A1 AT522501 A1 AT 522501A1 AT 503562019 A AT503562019 A AT 503562019A AT 522501 A1 AT522501 A1 AT 522501A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stamp
unit
axle
axle bearing
imprint
Prior art date
Application number
ATA50356/2019A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Trodat Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trodat Gmbh filed Critical Trodat Gmbh
Priority to ATA50356/2019A priority Critical patent/AT522501A1/en
Publication of AT522501A1 publication Critical patent/AT522501A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details

Abstract

Die Erfindung beschreibt Stempel (1) mit einer schwenkbaren Abdruckeinheit (4), umfassend zumindest einen Oberteil (2), einen Unterteil (3) und eine Abdruckeinheit (4) vorzugsweise mit einer daran befestigten Stempelplatte (5), wobei im Unterteil (3) eine Aufnahmeeinrichtung (6) für ein auswechselbares Stempelkissen (7) angeordnet ist, und die Abdruckeinheit (4) in vertikaler Richtung von einer Ruhestellung (8), an dem vorzugsweise die befestigte Stempelplatte (5) am Stempelkissen (7) anliegt, in eine Stempelstellung zum Erzeugen eines Stempelabdrucks (9) von der Textplatte (5) verstellbar ist und die Abdruckeinheit (4) über einen Wendemechanismus (10) drehbar ist. Die Abdruckeinheit (4) ist aus einem Grundkörper (11), zwei Achslagerelemente (12,13) und einer Achse (14) gebildet, wobei die Achslagerelemente (12,13) derart ausgebildet sind, dass diese im montierten Zustand das Achslagerelement (12,13) von der Außenfläche (15,16), insbesondere der Stirnfläche, des Grundkörpers (11) durch den Unterteil (3), insbesondere dem darin integrierten Wendemechanismus (10), und in eine Aufnahmeöffnung (17) im Oberteilt (2) hindurch erstreckt bzw. ausgebildet ist.The invention describes a stamp (1) with a pivotable imprint unit (4), comprising at least an upper part (2), a lower part (3) and an imprint unit (4), preferably with a stamp plate (5) attached to it, with the lower part (3) a receiving device (6) for a replaceable stamp pad (7) is arranged, and the imprint unit (4) in the vertical direction from a rest position (8), on which the attached stamp plate (5) preferably rests on the stamp pad (7), into a stamp position can be adjusted to generate a stamp imprint (9) from the text plate (5) and the imprint unit (4) can be rotated via a turning mechanism (10). The impression unit (4) is formed from a base body (11), two axle bearing elements (12, 13) and an axle (14), the axle bearing elements (12, 13) being designed in such a way that, in the assembled state, they form the axle bearing element (12, 13) extends from the outer surface (15, 16), in particular the end face, of the base body (11) through the lower part (3), in particular the turning mechanism (10) integrated therein, and into a receiving opening (17) in the upper part (2) or is formed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stempel mit einer schwenkbaren Abdruckeinheit, umfassend zumindest einen Oberteil, einen Unterteil und eine Abdruckeinheit vorzugsweise mit einer Stempelplatte, wobei im Unterteil eine Aufnahmeeinrichtung für ein auswechselbares Stempelkissen angeordnet ist, und die Abdruckeinheit in vertikaler Richtung von einer Ruhestellung, an dem vorzugsweise die Stempelplatte am Stempelkissen anliegt, in eine Stempelstellung zum Erzeugen eines Stempelabdrucks von der Stempelplatte verstellbar ist und die Abdruckeinheit über einen Wendemechanismus um ca. 180° drehbar ist, wie The invention relates to a stamp with a pivotable imprint unit, comprising at least an upper part, a lower part and an imprint unit, preferably with a stamp plate, with a receiving device for a replaceable stamp pad being arranged in the lower part, and the imprint unit in the vertical direction from a rest position at which preferably the stamp plate rests on the stamp pad, can be moved into a stamp position for generating a stamp imprint from the stamp plate and the imprint unit can be rotated by approx. 180 ° via a turning mechanism, such as

dies im Oberbegriff des Anspruches 1 beschrieben ist. this is described in the preamble of claim 1.

Aus der AT 519676 B1 ist ein Selbstfärbe Stempel mit einem Ober- und Unterteil und einer Abdruckeinheit, bestehend aus einem Textplattenträger mit einteilig daran angeformte Achsstummel und eine zur Verstärkung eingesetzte Verstärkungsachse, bekannt. Dabei wird der Textplattenträger im Unterteil angeordnet, wobei sich deren Achsstummel und die Verstärkungsachse durch eine Führungsbahn des Wendemechanismus hindurch erstreckt und mit dem Oberteil verbunden ist. Weiters ist zwischen dem Ober- und Unterteil ein Federelement angeordnet, um die Rückstellung des Stempels in die Ruhestellung zu gewährleisten. From AT 519676 B1, a self-inking stamp with an upper and a lower part and an imprint unit, consisting of a text plate carrier with a stub axle formed in one piece thereon and a reinforcement axis used for reinforcement, is known. The text plate carrier is arranged in the lower part, the stub axle and the reinforcement axis extending through a guide track of the turning mechanism and being connected to the upper part. Furthermore, a spring element is arranged between the upper and lower part in order to ensure the return of the stamp to the rest position.

Nachteilig ist hierbei, dass aufgrund hoher einwirkender Kräfte auf den Textplattenträger bei einem Stempelvorgang eine mechanischen Verformung der angeformten Achsstummeln kommt, sodass trotz eingelegter Verstärkungsachse es passiert, dass die Achsstummel vom Grundkörper des Textplattenträger abbrechen, wobei die Bruchstelle willkürlich und nicht geradlinig verläuft. Somit kann es passieren, dass es zum Verkanten zwischen den abgebrochenen Achsstummel und der Bruchstelle am Grundkörper bei The disadvantage here is that, due to the high forces acting on the text plate carrier, mechanical deformation of the molded stub axles occurs during a stamping process, so that despite the inserted reinforcing axle, the stub axles break off from the body of the text plate carrier, with the break point running randomly and not in a straight line. It can therefore happen that the broken axle stub and the break point on the base body become jammed

einem Stempelvorgang kommt. comes a stamping process.

18029AT 18029AT

Weiters ist aus der WO 2006/079130 A1 eine Einrichtung zur Sicherung einer Wendeachse eines Stempels bekannt, bei der ein Buchsenkörper auf den Endbereich der Achse aufgesteckt wird, der in eine Vertiefungsrille einrastet. Der Buchsenkörper ist dabei außerhalb des Unterteils angeordnet und dient dazu, dass die Achse positioniert und vor Furthermore, from WO 2006/079130 A1 a device for securing a turning axis of a punch is known, in which a socket body is plugged onto the end area of the axis and engages in a recess groove. The socket body is arranged outside of the lower part and serves to position the axis and in front

dem herausfallen gehalten wird. that is kept falling out.

Weiters ist aus der WO 00/21759 A1 eine Achssicherung bekannt, die von außen auf die Furthermore, from WO 00/21759 A1 an axle lock is known, which from the outside on the

Achse im Oberteil aufgesteckt wird. Axis is plugged into the upper part.

Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, dass einerseits die obgenannten Nachteile The object of the invention is that on the one hand the above-mentioned disadvantages

vermieden werden und andererseits eine möglichst hohe Lebensdauer des erzielt wird. can be avoided and, on the other hand, the longest possible service life is achieved.

Die Aufgaben werden durch die Erfindung gelöst. The objects are achieved by the invention.

Dabei werden die Aufgaben durch einen Stempel gelöst, bei dem die Abdruckeinheit aus einem Grundkörper zwei Achslagerelemente und einer Achse gebildet ist, wobei die Achslagerelemente derart ausgebildet sind, dass diese im montierten Zustand das Achslagerelement von der Außenfläche, insbesondere der Stirnfläche, des Grundkörpers durch den Unterteil, insbesondere dem darin integrierten Wendemechanismus, und in eine Aufnahme$ffnung im Oberteilt hindurch erstreckt bzw. ausgebildet ist. The objects are achieved by a stamp in which the imprint unit is formed from a base body, two axle bearing elements and an axle, the axle bearing elements being designed in such a way that, in the assembled state, they remove the axle bearing element from the outer surface, in particular the end face, of the base body through the Lower part, in particular the turning mechanism integrated therein, and extends or is formed into a receiving opening in the upper part.

Vorteilhaft ist hierbei, dass es dadurch möglich ist, dass durch ein Bewegungsspielraum für die Achslagerelemente gebildet werden, die bei entsprechend einwirkenden Kräfte bei einem Stempelvorgang sich frei bewegen können. Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt darin, dass die Achslagerelemente mit einem anderen Material als der Grundkörper ausgebildet werden kann, wobei hierbei vorzugsweise ein Material mit guten Gleiteigenschaften verwendet wird, um eine möglichst reibungsarme Bewegung in der The advantage here is that it is thereby possible to create a range of motion for the axle bearing elements which can move freely with correspondingly acting forces during a stamping process. Another significant advantage is that the axle bearing elements can be made with a different material than the base body, a material with good sliding properties preferably being used in order to achieve the lowest possible friction in the movement

Kulissenbahn des Wendemechanismus zu erreichen. To reach the slide of the turning mechanism.

Es ist auch eine Ausbildung von Vorteil, bei dem bei der Montage der Abdruckeinheit zuerst die Achse in eine Öffnung der Abdruckeinheit und anschließend auf die vorragenden Achsteile die Achslagerelemente angeordnet sind. Dadurch wird erreicht, dass die Gesamte Abdruckeinheit, An embodiment is also of advantage in which, when the impression unit is installed, the axle is arranged first in an opening in the impression unit and then the axle bearing elements are arranged on the protruding axle parts. This ensures that the entire impression unit,

18029AT 18029AT

einem Arbeitsschritt in den Stempel eingebaut werden kann. can be built into the stamp in one step.

Von Vorteil ist eine Ausbildung, bei der die Achslagerelemente aus einem gut gleitenden Material gebildet ist. Dadurch kann die Stempelbewegung und somit der Stempelkomfort An embodiment in which the axle bearing element is made of a material that slides well is advantageous. This allows the stamp movement and thus the stamp comfort

wesentlich verbessert werden. can be significantly improved.

Vorteilhaft ist auch eine Ausbildung, bei der die Achslagerelemente eine Bohrung zur Aufnahme der Verstärkungsachse aufweist, die annähernd den gleichen Durchmesser wie die Verstärkungsachse aufweist. Dadurch wird eine spielfreier Aufbau erzielt, sodass die einwirkende Kräfte optimal an die Verstärkungsachse übertragen werden. An embodiment is also advantageous in which the axle bearing elements have a bore for receiving the reinforcement axle, which bore has approximately the same diameter as the reinforcement axle. As a result, a backlash-free structure is achieved, so that the forces acting are optimally transmitted to the reinforcement axis.

Es ist eine Ausbildung von Vorteil, bei der das Achslagerelement eine Wandstärke von 0,3mm bis 1mm aufweist. Dadurch keine der Durchmesser der eingesetzten Verstärkungsachse vergrößert werde, um eine noch höhere Stabilität zu erreichen. Die Achslagerelemente dienen dabei als Gleitelement und leiten die einwirkenden Kräfte direkt an die Verstärkungsachse weiter. A design is advantageous in which the axle bearing element has a wall thickness of 0.3 mm to 1 mm. As a result, the diameter of the reinforcement axis used is not increased in order to achieve even greater stability. The axle bearing elements serve as sliding elements and transfer the forces acting directly to the reinforcement axle.

Von Vorteil ist eine Ausbildung, bei der die Verstärkungsachse einteilig ausgebildet ist. Dadurch kann die Montagezeit für die Abdruckeinheit verkürzt werden. Gleichzeitig wird die aufnahm der Kräfte auf die gesamte Verstärkungsachse verteilt. A design in which the reinforcement axis is designed in one piece is advantageous. As a result, the assembly time for the impression unit can be shortened. At the same time, the absorption of the forces is distributed over the entire reinforcement axis.

Schließlich ist eine Ausbildung von Vorteil, bei der der Grundkörper zur Aufnahme einer MBEinheit (Montierter Bändersatz Einheit) beispielsweise für ein Datum ausgebildet ist. Dadurch wird der Einsatzbereich des Stempels, insbesondere der Abdruckeinheit, vergrößert. Finally, an embodiment is advantageous in which the base body is designed to receive an MB unit (mounted tape set unit), for example for a date. This increases the area of application of the stamp, in particular of the impression unit.

Die Erfindung wird anschließend in Form von Ausführungsbeispielen beschrieben, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Erfindung nicht auf das dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel bzw. Lösung begrenzt ist. The invention will then be described in the form of exemplary embodiments, it being pointed out that the invention is not limited to the exemplary embodiment or solution shown and described.

Es zeigen: Show it:

Fig.1 eine schaubildliche Darstellung eines Stempels in der Ruhestellung, in vereinfachter, schematischer Darstellung; Fig. 2 eine Schnittdarstellung des in der Ruhestellung, in vereinfachter, schematischer Darstellung; 18029AT 1 shows a diagrammatic representation of a stamp in the rest position, in a simplified, schematic representation; 2 shows a sectional illustration of the in the rest position, in a simplified, schematic illustration; 18029AT

Darstellung; Presentation;

Fig. 4 eine Schnittdarstellung der Abdruckeinheit mit eingeschobener Achse, in vereinfachter, schematischer Darstellung; 4 shows a sectional illustration of the impression unit with the axis inserted, in a simplified, schematic illustration;

Fig. 5 eine Schnittdarstellung der Abdruckeinheit mit auf die eingeschobene Achse angeordneten Achslagerelementen, in vereinfachter, schematischer Darstellung. 5 shows a sectional illustration of the impression unit with axle bearing elements arranged on the inserted axle, in a simplified, schematic illustration.

Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlichen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die beschriebene Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Auch können Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispielen für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. At the outset, it should be noted that in the different embodiments, the same parts are provided with the same reference symbols or the same component designations, whereby the disclosures contained in the entire description can be transferred accordingly to the same parts with the same reference symbols or the same component designations. The location details chosen in the description, such as above, below, to the side, etc. refer to the figure described and are to be transferred accordingly to the new position in the event of a change in position. Individual features or combinations of features from the exemplary embodiments shown and described can also represent independent inventive solutions.

In den Figuren 1 bis 5 ist ein Ausführungsbeispiel für einen Stempel 1, insbesondere einen sogenannten Selbstfärbe-Stempel 1, gezeigt. Auf eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise des Stempels 1, insbesondere eines Stempelablaufs, wird verzichtet, da dies bereits aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt ist. An exemplary embodiment for a stamp 1, in particular a so-called self-inking stamp 1, is shown in FIGS. A detailed description of the functioning of the stamp 1, in particular of a stamp sequence, is dispensed with, since this is already sufficiently known from the prior art.

Der Stempel 1 umfasst zumindest einen Oberteil 2, einen Unterteil 3 und eine Abdruckeinheit 4, wobei die Abdruckeinheit 4 im Unterteil 3 angeordnet ist und mit dem Oberteil 2 gekoppelt ist. Üblicherweise ist auf der Abdruckeinheit 4 mit einer daran befestigten Stempelplatte 5 versehen. Weiters ist im Unterteil 3 eine Aufnahmeeinrichtung 6 für ein auswechselbares Stempelkissen 7 angeordnet bzw. eingeschoben, wobei in einer Ruhestellung 8 die an der Abdruckeinheit 4 befestigte Stempelplatte 5 am Stempelkissen 7 zur Aufnahme von Farbe anliegt. Die Abdruckeinheit 4 ist durch Betätigung, insbesondere hinunterdrücken des Oberteils 2, in vertikaler Richtung von der Ruhestellung 8 in eine Stempelstellung (nicht dargestellt) zum Erzeugen eines Stempelabdrucks 9 von der Textplatte bzw. Stempelplatte 5 verstellbar, wobei die Abdruckeinheit 4 über einen Wendemechanismus 10, insbesondere einer Kulissenbahn im Unterteil 3, drehbar ist. The stamp 1 comprises at least an upper part 2, a lower part 3 and an imprint unit 4, the imprint unit 4 being arranged in the lower part 3 and coupled to the upper part 2. Usually, the impression unit 4 is provided with a stamp plate 5 attached to it. Furthermore, a receiving device 6 for an exchangeable stamp pad 7 is arranged or inserted in the lower part 3, wherein in a rest position 8 the stamp plate 5 attached to the impression unit 4 rests on the stamp pad 7 for receiving ink. The imprint unit 4 can be adjusted in the vertical direction from the rest position 8 into a stamp position (not shown) for generating a stamp imprint 9 from the text plate or stamp plate 5 by actuation, in particular by pressing down the upper part 2, the imprint unit 4 via a turning mechanism 10, in particular a slide track in the lower part 3, is rotatable.

Die Kopplung des Unterteil 2 mit dem Oberteil 3 erfolgt über die Abdruckeinheit 4, die im Inneren des Unterteils 2 angeordnet ist und über den Wendemechanismus 10, der in Form einer The coupling of the lower part 2 with the upper part 3 takes place via the impression unit 4, which is arranged in the interior of the lower part 2 and via the turning mechanism 10, which is in the form of a

18029AT 18029AT

Lösung wird die Abdruckeinheit 4 nunmehr aus mehreren Teilen, insbesondere einem Grundkörper 11, zwei Achslagerelemente 12,13 und eine Achse 14 gebildet, die zu einer Einheit zusammen gesteckt werden. Dabei wird zuerst die Achse 14 in eine Öffnung 15 im Grundkörper 11 hinein gesteckt, sodass die Endbereich 16, 17 der Achse 14 aus dem Grundkörper 11 ragen, wie dies in Fig. 4 ersichtlich ist. Auf die herausragenden Endbereich 16,17 der Achse 14 werden anschließend die Achslagerelemente 12,13 aufgesteckt, die an den Stirnflächen bzw. Außenflächen 18,19 des Grundkörpers 11 anliegen, sodass anschließend in die Stempelkomponenten eingebaut werden As a solution, the impression unit 4 is now formed from several parts, in particular a base body 11, two axle bearing elements 12, 13 and an axle 14, which are plugged together to form a unit. First, the axle 14 is inserted into an opening 15 in the base body 11 so that the end regions 16, 17 of the axle 14 protrude from the base body 11, as can be seen in FIG. 4. The axle bearing elements 12, 13 are then pushed onto the protruding end areas 16, 17 of the axle 14 and bear against the end faces or outer surfaces 18, 19 of the base body 11 so that they are then installed in the punch components

kann. can.

Wesentlich ist hierbei, dass sich nunmehr die Achslagerelemente 12,13 von einer Aufnahme$ffnung 20 im Oberteil 2, in dem das Achslagerelement 12,13 samt Achse 14 einrastet, durch den Unterteil 3, insbesondere den Wendemechanismus 10 bis in den Innenraum 21 des Unterteil 3, insbesondere bis zum Grundkörper 11, erstreckt, d.h., dass das das Achslagerelement 12,13 einerseits für die Lagerung im Oberteil 4 zuständig ist und andererseits als Achse bzw. Achszapfen für die Abdruckeinheit 4 fungiert und in der Kulissenbahn des Wendemechanismus 10 bei einem Stempelvorgang gleitet. Dabei können aufgrund der getrennten Ausbildung der Achslagerelemente 12,13 und dem Grundkörper 11 diese sich frei bewegen, sodass ein verhaken verhindert wird, da die Achslagerelemente 12, 13 ein gewisses Spiel aufweist. It is essential here that the axle bearing elements 12, 13 now move from a receiving opening 20 in the upper part 2, in which the axle bearing element 12, 13 together with the axle 14 engages, through the lower part 3, in particular the turning mechanism 10, into the interior 21 of the lower part 3, in particular as far as the base body 11, that is to say that the axle bearing element 12, 13 is responsible on the one hand for storage in the upper part 4 and on the other hand functions as an axis or axle journal for the impression unit 4 and in the slide track of the turning mechanism 10 during a stamping process slides. Due to the separate design of the axle bearing elements 12, 13 and the base body 11, they can move freely so that they are prevented from getting caught, since the axle bearing elements 12, 13 have a certain amount of play.

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass es verschiedenste Lagerelemente bzw. Buchsen für die Achse in einem Stempel gibt, die jedoch immer nur außerhalb des Unterteils angeordnet sind. Keine dieser Buchsen oder Lager erstreckt sich dabei über den Wendemechanismus in den Innenraum des Unterteils, wie dies bei der Basically, it can be said that there are a wide variety of bearing elements or sockets for the axle in a punch, but these are always only arranged outside the lower part. None of these bushings or bearings extends into the interior of the lower part via the turning mechanism, as is the case with the

erfindungsgemäßen Lösung der Fall ist. Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus des Stempels 1 und deren Komponenten bzw. dessen Bestandteile teilweise inventive solution is the case. For the sake of order, it should finally be pointed out that for a better understanding of the structure of the stamp 1 and its components or parts thereof

unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert und vor allem nur schematisch dargestellt not to scale and / or enlarged and / or reduced and above all only shown schematically

wurden. were.

18029AT 18029AT

Claims (1)

1. Stempel (1) mit einer schwenkbaren Abdruckeinheit (4), umfassend zumindest einen Oberteil (2), einen Unterteil (3) und eine Abdruckeinheit (4) vorzugsweise mit einer daran befestigten Stempelplatte (5), wobei im Unterteil (3) eine Aufnahmeeinrichtung (6) für ein auswechselbares Stempelkissen (7) angeordnet ist, und die Abdruckeinheit (4) in vertikaler Richtung von einer Ruhestellung (8), an dem vorzugsweise die befestigte Stempelplatte (5) am Stempelkissen (7) anliegt, in eine Stempelstellung zum Erzeugen eines Stempelabdrucks (9) von der Textplatte (5) verstellbar ist und die Abdruckeinheit (4) über einen Wendemechanismus (10) drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdruckeinheit (4) aus einem Grundkörper (11) zwei Achslagerelemente (12,13) und einer Achse (14) gebildet ist, wobei die Achslagerelemente (12,13) derart ausgebildet sind, dass diese im montierten Zustand das Achslagerelement (12,13) von der Außenfläche (15,16), insbesondere der Stirnfläche, des Grundkörpers (11) durch den Unterteil (3), insbesondere dem darin integrierten Wendemechanismus (10), und in eine Aufnahmeö$ffnung (17) im Oberteilt (2) hindurch erstreckt bzw. ausgebildet ist. 1. Stamp (1) with a pivotable imprint unit (4), comprising at least one upper part (2), a lower part (3) and an imprint unit (4), preferably with a stamp plate (5) attached to it, wherein the lower part (3) has a Receiving device (6) for an exchangeable stamp pad (7) is arranged, and the imprint unit (4) in the vertical direction from a rest position (8), on which the attached stamp plate (5) preferably rests on the stamp pad (7), into a stamp position Generating a stamp imprint (9) from the text plate (5) can be adjusted and the imprint unit (4) can be rotated via a turning mechanism (10), characterized in that the imprint unit (4) consists of a base body (11) two axle bearing elements (12, 13 ) and an axle (14), the axle bearing elements (12, 13) being designed in such a way that, in the assembled state, they separate the axle bearing element (12, 13) from the outer surface (15, 16), in particular the end surface, of the base body ( 11) extends or is formed through the lower part (3), in particular the turning mechanism (10) integrated therein, and into a receiving opening (17) in the upper part (2). 2, Stempel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Montage der Abdruckeinheit (4) zuerst die Achse (14) in eine Öffnung (18) der Abdruckeinheit (4) und anschließend auf die vorragenden Achsteile die Achslagerelemente (12,13) angeordnet sind. 2, stamp (1) according to claim 1, characterized in that during the assembly of the impression unit (4) first the axle (14) in an opening (18) of the impression unit (4) and then on the protruding axle parts the axle bearing elements (12, 13) are arranged. 3. Stempel (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achslagerelemente (12,13) aus einem gut gleitenden Material gebildet ist. 3. Stamp (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the axle bearing elements (12, 13) is formed from a material that slides well. 4. Stempel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Achslagerelemente (12,13) eine Bohrung zur Aufnahme der Verstärkungsachse aufweist, die annähernd den gleichen Durchmesser wie die Verstärkungsachse aufweist. 4. Stamp (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the axle bearing elements (12, 13) has a bore for receiving the reinforcement axis, which has approximately the same diameter as the reinforcement axis. 5. Stempel (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Achslagerelement eine Wandstärke von 0,3mm bis 1mm aufweist. 5. stamp (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the axle bearing element has a wall thickness of 0.3mm to 1mm. 18029AT 18029AT gekennzeichnet, dass die Verstärkungsachse einteilig ausgebildet ist. characterized in that the reinforcement axis is formed in one piece. 7. Stempel (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (11) zur Aufnahme einer MB-Einheit (Montierter Bändersatz Einheit) beispielsweise für ein Datum ausgebildet ist. 7. Stamp (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base body (11) is designed for receiving an MB unit (assembled tape set unit), for example for a date. 18029AT 18029AT
ATA50356/2019A 2019-04-18 2019-04-18 stamp AT522501A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50356/2019A AT522501A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 stamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50356/2019A AT522501A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 stamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT522501A1 true AT522501A1 (en) 2020-11-15

Family

ID=73149533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50356/2019A AT522501A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 stamp

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT522501A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1906426A1 (en) * 1968-04-01 1969-11-13 Trodat Werke Franz Just & Soeh Self-inking stamp with overlap coloring
FR2689453A3 (en) * 1991-11-28 1993-10-08 Tiflex Ets Stamp, e.g. for marking bottles so that batch can be identified - has ink reservoir linked to inking pad by small-diameter tube with variable control

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1906426A1 (en) * 1968-04-01 1969-11-13 Trodat Werke Franz Just & Soeh Self-inking stamp with overlap coloring
FR2689453A3 (en) * 1991-11-28 1993-10-08 Tiflex Ets Stamp, e.g. for marking bottles so that batch can be identified - has ink reservoir linked to inking pad by small-diameter tube with variable control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3498483B1 (en) Stamp
EP3498486B1 (en) Stamp
EP3489024B1 (en) Stamp, in particular stand stamp
DE3343161A1 (en) VEHICLE DOOR HANDLE
EP0555752B1 (en) Rotating bending tool with permanent lubrication
DE3141227A1 (en) Nib
DE3407033A1 (en) KEY
AT509374A2 (en) STAMP DEVICE
AT1241U1 (en) HAND STAMP
EP1384535A1 (en) Stripper
DE2208111A1 (en) WRITING DEVICE WITH A NIP MADE OF POROESE OR CAPILLARY MATERIAL
DE3420788C2 (en) Reversible device with a striking device
DE102009023416A1 (en) Pneumatically or electromechanically operated disk brake for utility vehicle, has eccentric whose regions are supported on needle bearing that is provided in brake caliper during arrangement of rolling bodies on plungers
WO2002058937A1 (en) Self-inking hand stamp with a reversing type element and kit containing such a self-inking stamp
AT522501A1 (en) stamp
EP1815158A1 (en) Brake disk, in particular for a utility vehicle
WO2004091923A1 (en) Stamp and reversing mechanism for a stamp
WO2001083226A1 (en) Self-inking stamp
DE102005044205A1 (en) Self coloring stamp, has reversing mechanism reversing printing plate support during reciprocation motion between inking pad and lower opening about axis of rotation, and spring device including areas with different spring characteristics
DE102004034833A1 (en) Marking unit of type Numberer for marking by forming
DE4437712B4 (en) Locking device with a cylinder lock and a reversible flat key
AT406032B (en) WRITER
DE102016209638B4 (en) Card holder module for storing and providing multiple cards
AT524047B1 (en) Stamp and axis element for the stamp
DE2912985A1 (en) STAMP

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20210515