AT521893B1 - Overflow channel system - Google Patents

Overflow channel system Download PDF

Info

Publication number
AT521893B1
AT521893B1 ATA51097/2018A AT510972018A AT521893B1 AT 521893 B1 AT521893 B1 AT 521893B1 AT 510972018 A AT510972018 A AT 510972018A AT 521893 B1 AT521893 B1 AT 521893B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
overflow channel
cover
shoulder
channel system
support
Prior art date
Application number
ATA51097/2018A
Other languages
German (de)
Other versions
AT521893A1 (en
Inventor
Ploj Alfred
Original Assignee
Rekord Rinnensystem Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rekord Rinnensystem Gmbh filed Critical Rekord Rinnensystem Gmbh
Priority to ATA51097/2018A priority Critical patent/AT521893B1/en
Publication of AT521893A1 publication Critical patent/AT521893A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT521893B1 publication Critical patent/AT521893B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1209Treatment of water for swimming pools
    • E04H4/1218Devices for removal of polluted water; Circumferential gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1209Treatment of water for swimming pools
    • E04H4/1218Devices for removal of polluted water; Circumferential gutters
    • E04H4/1227Circumferential gutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Bei einem Überlaufrinnensystem (1) für ein Becken (2) mit einer Überlaufrinne (3), wobei eine Oberseite der Überlaufrinne (3) durch wenigstens eine Abdeckung (6) abgedeckt ist, wobei eine erste Wandung (4) und/oder eine zweite Wandung (5) an einer Innenseite der Überlaufrinne (3) wenigstens einen Absatz (7) zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung (6) aufweist, wobei die wenigstens eine Abdeckung (6) als durchbrechungsfreie Platte ausgebildet ist, wobei auf dem wenigstens einen Absatz (7) mehrere Auflagekörper (8) angeordnet sind, wobei die wenigstens eine Abdeckung (6) auf den Auflagekörpern (8) aufliegt und durch die Auflagekörper (8) von dem wenigstens einen Absatz (7) beabstandet ist, wobei die Auflagekörper (8) in einer Längserstreckung der Überlaufrinne (3) voneinander beabstandet sind, sodass sich in den Bereichen zwischen den Auflagekörpern (8) flüssigkeitsdurchlässige Spalten (9) zwischen dem wenigstens einen Absatz (7) und der wenigstens einen Abdeckung (6) ausbilden, wobei die Auflagekörper (8) L-förmig ausgebildet sind, wobei ein Abstand der Aufstellfläche (12) zu der Auflagefläche (13) werkzeugfrei reduzierbar ist.In an overflow channel system (1) for a basin (2) with an overflow channel (3), an upper side of the overflow channel (3) being covered by at least one cover (6), with a first wall (4) and / or a second wall (5) has at least one shoulder (7) on an inner side of the overflow channel (3) for supporting the at least one cover (6), the at least one cover (6) being designed as a plate with no openings, with the at least one shoulder (7 ) several support bodies (8) are arranged, wherein the at least one cover (6) rests on the support bodies (8) and is spaced apart from the at least one shoulder (7) by the support body (8), the support body (8) in a The longitudinal extension of the overflow channel (3) are spaced from one another so that liquid-permeable gaps (9) are formed between the at least one shoulder (7) and the at least one cover (6) in the areas between the support bodies (8), wherein the support bodies (8) are L-shaped, a distance between the installation surface (12) and the support surface (13) being able to be reduced without tools.

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft ein Überlaufrinnensystem für ein Becken gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. The invention relates to an overflow channel system for a basin according to the preamble of claim 1.

[0002] Eine Überlaufrinne ist eine, um ein mit Flüssigkeit gefülltes Becken, beispielsweise ein Schwimmbecken, führende Rinne, welche überlaufende Mengen der Flüssigkeit auffängt. Die Überlaufrinne weist eine Seitenwandung auf, welche eine dem Becken zugewandten Wandung und eine dem Becken abgewandte Wandung aufweist, wobei die Flüssigkeit im Raum zwischen den Wandungen aufgefangen wird. Die Überlaufrinne wird üblicherweise durch einen Rost als Abdeckung abgedeckt, welcher zusammen mit der Überlaufrinne das Uberlaufrinnensystem bilden. Der Rost liegt dabei auf den beiden Wandungen der UÜberlaufrinne auf. Durch den Rost kann die überlaufende Flüssigkeit aus dem Becken in die Uberlaufrinne gelangen. [0002] An overflow channel is a channel leading to a pool filled with liquid, for example a swimming pool, which catches overflowing amounts of the liquid. The overflow channel has a side wall which has a wall facing the basin and a wall facing away from the basin, the liquid being collected in the space between the walls. The overflow channel is usually covered by a grate as a cover, which together with the overflow channel form the overflow channel system. The grate rests on the two walls of the overflow channel. The overflowing liquid can pass through the grate from the basin into the overflow channel.

[0003] Eine Preisliste aus dem Jahr 2014 der Firma Schwimmbadbau24. Preisliste_granit_ geyger2014 [online], 2014 [ermittelt am 20. 08. 2019]. Ermittelt im Internet: zeigt ein Überlaufrinnensystem für ein Schwimmbecken umfassend eine Überlaufrinne mit zwei Wandungen mit jeweils einem Absatz, wenigstens eine Rinnenabdeckung in Form einer durchbrechungsfreien Steinplatte und zwischen der wenigstens einen Rinnenabdeckung und der Überlaufrinne angeordnete Auflagekörper aus Granit, die als Abstandshalter dienen und die Rinnenabdeckung von der UÜberlaufrinne beabstanden. [0004] Die DE 102017000221 A1 zeigt eine Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne umfassend wenigstens zwei Nivelliereinrichtungen bestehend aus einem Gewindestab und eine Kontermutter. [0005] Nachteilig an bekannten Überlaufrinnensystemen ist, dass die vielen Durchbrechungen des Rostes schnell zu unhygienischen Situationen führen können und aufwendig zu reinigen sind. Weiters sorgt die, durch die Durchbrechungen des Rostes schwappende Flüssigkeit für störende Geräusche, was der üblicherweise entspannenden Atmosphäre eines Schwimmbeckens abträglich ist. [0006] Aufgabe der Erfindung ist es daher ein Überlaufrinnensystem der eingangs genannten Art anzugeben, mit welchem die genannten Nachteile vermieden werden können, welches hygienisch, sicher, einfach aufgebaut und einfach in der Wartung ist, und weiters für eine geringere Lärmbelästigung sorgt. [0007] Erfindungsgemäß wird dies durch die Merkmale des Patentanspruches 1 erreicht. [0008] Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Überlaufrinnensystem hygienisch, sicher, einfach aufgebaut und einfach in der Wartung ist, und weiters für eine geringere Lärmbelästigung sorgt. Dies wird dadurch erreicht, dass durchbrechungsfreie Platten als wenigstens eine Abdeckung verwendet werden, und die Flüssigkeit durch Spalten zwischen der Abdeckung und der jeweiligen Wandung in die Uberlaufrinne abfließen kann. Durch ein Abnehmen der Abdeckungen werden die Spalten geöffnet, und können durch ein einfaches Abwischen der Seitenränder der Abdeckungen sowie des Absatzes der jeweiligen Wandung gereinigt werden. Durch die Auflagekörper können einfach und zuverlässig die entsprechenden Beabstandungen und Spaltmaße sichergestellt werden, so dass die Flüssigkeit zuverlässig ablaufen kann. Hierbei hat sich überraschend gezeigt, dass ein bezüglich der Breite sicher begehbarer Spalt zwischen den Abdeckungen und den Wandungen ausreichend ist für den Ablauf der Flüssigkeit. Weiters ist der Aufbau durch die Auflagekörper besonders simpel, da keine beweglichen Verbindungen wie Scharniere benötigt werden. Da die Flüssigkeit entlang den Wandungen in die Uberlaufrinne abfließt, statt mittig durch Durchbrechungen eines Rostes in die Uberlaufrinne zu fallen, ist auch die Geräuschentwicklung während des Betriebes geringer. [0009] Weiters betrifft die Erfindung einen Auflagekörper gemäß dem Patentanspruch 13. [0010] Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Auflagekörper für ein Überlaufrinnensystem der A price list from 2014 from the company Schwimmbadbau24. Preisliste_granit_ geyger2014 [online], 2014 [determined on 08/20/2019]. Determined on the Internet: shows an overflow channel system for a swimming pool comprising an overflow channel with two walls, each with a shoulder, at least one channel cover in the form of an uninterrupted stone slab and between the at least one channel cover and the overflow channel, granite support bodies that serve as spacers and the channel cover distance from the overflow channel. DE 102017000221 A1 shows a holder for covering an overflow channel comprising at least two leveling devices consisting of a threaded rod and a lock nut. The disadvantage of known overflow channel systems is that the many openings in the grate can quickly lead to unsanitary situations and are expensive to clean. Furthermore, the liquid sloshing through the perforations in the grate causes disturbing noises, which is detrimental to the usually relaxing atmosphere of a swimming pool. The object of the invention is therefore to provide an overflow channel system of the type mentioned, with which the disadvantages mentioned can be avoided, which is hygienic, safe, simple and easy to maintain, and also ensures less noise. According to the invention, this is achieved by the features of claim 1. This results in the advantage that the overflow channel system is hygienic, safe, simple in structure and easy to maintain, and also ensures less noise pollution. This is achieved in that perforation-free plates are used as at least one cover, and the liquid can flow off into the overflow channel through gaps between the cover and the respective wall. By removing the covers, the gaps are opened and can be cleaned by simply wiping the side edges of the covers and the shoulder of the respective wall. The corresponding spacings and gap dimensions can be ensured simply and reliably by the support bodies, so that the liquid can run off reliably. It has surprisingly been found here that a gap between the covers and the walls that can be safely walked on in terms of width is sufficient for the liquid to run off. Furthermore, the structure is particularly simple thanks to the support body, since no movable connections such as hinges are required. Since the liquid flows off along the walls into the overflow channel, instead of falling centrally through openings in a grate into the overflow channel, the development of noise during operation is also lower. [0009] The invention further relates to a support body according to patent claim 13. [0010] The object of the invention is therefore a support body for an overflow channel system of

[0004] Die DE 102017000221 A1 zeigt eine Halterung für die Abdeckung einer Überlaufrinne umfassend wenigstens zwei Nivelliereinrichtungen bestehend aus einem Gewindestab und eine Kontermutter. DE 102017000221 A1 shows a holder for covering an overflow channel comprising at least two leveling devices consisting of a threaded rod and a lock nut.

[0005] Nachteilig an bekannten Überlaufrinnensystemen ist, dass die vielen Durchbrechungen des Rostes schnell zu unhygienischen Situationen führen können und aufwendig zu reinigen sind. Weiters sorgt die, durch die Durchbrechungen des Rostes schwappende Flüssigkeit für störende Geräusche, was der üblicherweise entspannenden Atmosphäre eines Schwimmbeckens abträglich ist. The disadvantage of known overflow channel systems is that the many openings in the grate can quickly lead to unsanitary situations and are expensive to clean. Furthermore, the liquid sloshing through the perforations in the grate causes disturbing noises, which is detrimental to the usually relaxing atmosphere of a swimming pool.

[0006] Aufgabe der Erfindung ist es daher ein Überlaufrinnensystem der eingangs genannten Art anzugeben, mit welchem die genannten Nachteile vermieden werden können, welches hygienisch, sicher, einfach aufgebaut und einfach in der Wartung ist, und weiters für eine geringere Lärmbelästigung sorgt. The object of the invention is therefore to provide an overflow channel system of the type mentioned, with which the disadvantages mentioned can be avoided, which is hygienic, safe, simple and easy to maintain, and also ensures less noise.

[0007] Erfindungsgemäß wird dies durch die Merkmale des Patentanspruches 1 erreicht. According to the invention, this is achieved by the features of claim 1.

[0008] Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Überlaufrinnensystem hygienisch, sicher, einfach aufgebaut und einfach in der Wartung ist, und weiters für eine geringere Lärmbelästigung sorgt. Dies wird dadurch erreicht, dass durchbrechungsfreie Platten als wenigstens eine Abdeckung verwendet werden, und die Flüssigkeit durch Spalten zwischen der Abdeckung und der jeweiligen Wandung in die Uberlaufrinne abfließen kann. Durch ein Abnehmen der Abdeckungen werden die Spalten geöffnet, und können durch ein einfaches Abwischen der Seitenränder der Abdeckungen sowie des Absatzes der jeweiligen Wandung gereinigt werden. Durch die Auflagekörper können einfach und zuverlässig die entsprechenden Beabstandungen und Spaltmaße sichergestellt werden, so dass die Flüssigkeit zuverlässig ablaufen kann. Hierbei hat sich überraschend gezeigt, dass ein bezüglich der Breite sicher begehbarer Spalt zwischen den Abdeckungen und den Wandungen ausreichend ist für den Ablauf der Flüssigkeit. Weiters ist der Aufbau durch die Auflagekörper besonders simpel, da keine beweglichen Verbindungen wie Scharniere benötigt werden. Da die Flüssigkeit entlang den Wandungen in die Uberlaufrinne abfließt, statt mittig durch Durchbrechungen eines Rostes in die Uberlaufrinne zu fallen, ist auch die Geräuschentwicklung während des Betriebes geringer. This results in the advantage that the overflow channel system is hygienic, safe, simple in structure and easy to maintain, and also ensures less noise pollution. This is achieved in that perforation-free plates are used as at least one cover, and the liquid can flow off into the overflow channel through gaps between the cover and the respective wall. By removing the covers, the gaps are opened and can be cleaned by simply wiping the side edges of the covers and the shoulder of the respective wall. The corresponding spacings and gap dimensions can be ensured simply and reliably by the support bodies, so that the liquid can run off reliably. It has surprisingly been found here that a gap between the covers and the walls that can be safely walked on in terms of width is sufficient for the liquid to run off. Furthermore, the structure is particularly simple thanks to the support body, since no movable connections such as hinges are required. Since the liquid flows off along the walls into the overflow channel, instead of falling centrally through openings in a grate into the overflow channel, the development of noise during operation is also lower.

[0009] Weiters betrifft die Erfindung einen Auflagekörper gemäß dem Patentanspruch 13. [0010] Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Auflagekörper für ein Überlaufrinnensystem der [0009] The invention further relates to a support body according to patent claim 13. [0010] The object of the invention is therefore a support body for an overflow channel system of

eingangs genannten Art anzugeben, mit welchem die genannten Nachteile vermieden werden können, und mit welchem besonders einfach und schnell ein vorteilhaftes Uberlaufrinnensystem hergestellt werden kann. indicate the type mentioned at the beginning with which the disadvantages mentioned can be avoided and with which an advantageous overflow channel system can be produced particularly easily and quickly.

[0011] Erfindungsgemäß wird dies durch die Merkmale des Patentanspruches 13 erreicht. According to the invention, this is achieved by the features of claim 13.

[0012] Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass mit diesen Auflagekörpern besonders einfach und schnell ein vorteilhaftes Uberlaufrinnensystem hergestellt werden kann. Durch die L-Form des Auflagekörpers werden sowohl eine ausreichende horizontale Beabstandung wie auch eine ausreichende vertikale Beabstandung der Abdeckungen von dem Absatz der jeweiligen Wandung sichergestellt. Durch die Form der Abstandkörper können auch herkömmliche Uberlaufrinnensysteme mit einem Rost einfach auf Überlaufrinnensysteme mit durchbrechungsfreien Platten als Abdeckungen nachgerüstet werden. Durch die wenigstens eine werkzeugfrei lösbare Schicht an der Aufstellfläche kann der Abstand zwischen der Aufstellfläche zu der Auflagefläche besonders schnell und einfach, aber auch dauerhaft reduziert werden. Dadurch reicht eine Sorte an Auflagekörpern für diverse Abdeckungen aus unterschiedlichen Materialen und entsprechender Dicke aus, um die Oberseite der Abdeckungen fluchtend mit der Oberseite der Wandungen zu halten. This has the advantage that an advantageous overflow channel system can be produced particularly easily and quickly with these support bodies. The L-shape of the support body ensures both a sufficient horizontal spacing and a sufficient vertical spacing of the covers from the shoulder of the respective wall. Due to the shape of the spacers, conventional overflow gutter systems with a grate can also be easily retrofitted to overflow gutter systems with uninterrupted plates as covers. Due to the at least one tool-free detachable layer on the installation surface, the distance between the installation surface and the support surface can be reduced particularly quickly and easily, but also permanently. As a result, one type of support body is sufficient for various covers made of different materials and of a corresponding thickness in order to keep the top of the covers in alignment with the top of the walls.

[0013] Die Unteransprüche betreffen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung. [0013] The subclaims relate to further advantageous embodiments of the invention.

[0014] Ausdrücklich wird hiermit auf den Wortlaut der Patentansprüche Bezug genommen, wodurch die Ansprüche an dieser Stelle durch Bezugnahme in die Beschreibung eingefügt sind und als wörtlich wiedergegeben gelten. Express reference is hereby made to the wording of the patent claims, whereby the claims are inserted into the description at this point by reference and are considered to be reproduced verbatim.

[0015] Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigeschlossenen Zeichnungen, in welchen lediglich bevorzugte Ausführungsformen beispielhaft dargestellt sind, näher beschrieben. Dabei zeigt: The invention is described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which only preferred embodiments are shown by way of example. It shows:

[0016] Fig. 1 eine bevorzugte Ausführungsform des Überlaufrinnensystems als Schnitt beim Auflagekörper im Querschnitt; [0016] FIG. 1 shows a preferred embodiment of the overflow channel system as a section in the support body in cross section;

[0017] Fig. 2 die bevorzugte Ausführungsform des Überlaufrinnensystems als Schnitt beim Spalt im Querschnitt; 2 shows the preferred embodiment of the overflow channel system as a section at the gap in cross section;

[0018] Fig. 3 die bevorzugte Ausführungsform des Überlaufrinnensystems als Teil eines Beckens in Aufsicht; und 3 shows the preferred embodiment of the overflow channel system as part of a basin in a plan view; and

[0019] Fig. 4 eine bevorzugte Ausführungsform des Auflagekörpers als axonometrische Darstellung. Fig. 4 shows a preferred embodiment of the support body as an axonometric representation.

[0020] Die Fig. 1 bis 4 zeigen zumindest Teile bevorzugter Ausführungsformen eines Überlaufrinnensystems 1 für ein Becken 2, insbesondere Schwimmbecken, wobei das Überlaufrinnensystem 1 eine Überlaufrinne 3 umfasst, wobei die Überlaufrinne 3 im Querschnitt eine erste Wandung 4 und eine zweite Wandung 5 aufweist, wobei eine Oberseite der UÜberlaufrinne 3 durch wenigstens eine Abdeckung 6 abgedeckt ist, wobei die erste Wandung 4 und/oder die zweite Wandung 5 an einer Innenseite der Uberlaufrinne 3 wenigstens einen Absatz 7 zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung 6 aufweist, wobei die wenigstens eine Abdeckung 6 als durchbrechungsfreie Platte ausgebildet ist, wobei auf dem wenigstens einen Absatz 7 mehrere Auflagekörper 8 angeordnet sind, wobei die wenigstens eine Abdeckung 6 auf den Auflagekörpern 8 aufliegt und durch die Auflagekörper 8 von dem wenigstens einen Absatz 7 beabstandet ist, und wobei die Auflagekörper 8 in einer Längserstreckung der Uberlaufrinne 3 voneinander beabstandet sind, sodass sich in den Bereichen zwischen den Auflagekörpern 8 flüssigkeitsdurchlässige Spalten 9 zwischen dem wenigstens einen Absatz 7 und der wenigstens einen Abdeckung 6 ausbilden. 1 to 4 show at least parts of preferred embodiments of an overflow channel system 1 for a pool 2, in particular a swimming pool, the overflow channel system 1 comprising an overflow channel 3, the overflow channel 3 having a first wall 4 and a second wall 5 in cross section , wherein an upper side of the overflow channel 3 is covered by at least one cover 6, wherein the first wall 4 and / or the second wall 5 on an inside of the overflow channel 3 has at least one shoulder 7 to support the at least one cover 6, the at least one Cover 6 is designed as a perforation-free plate, with a plurality of support bodies 8 being arranged on the at least one shoulder 7, the at least one cover 6 resting on the support bodies 8 and being spaced apart from the at least one shoulder 7 by the support bodies 8, and the support bodies 8 spaced from one another in a longitudinal extension of the overflow channel 3 t, so that liquid-permeable gaps 9 are formed between the at least one shoulder 7 and the at least one cover 6 in the areas between the support bodies 8.

[0021] Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Überlaufrinnensystem 1 hygienisch, sicher, einfach aufgebaut und einfach in der Wartung ist, und weiters für eine geringere Lärmbelästigung sorgt. Dies wird dadurch erreicht, dass durchbrechungsfreie Platten als wenigstens eine Abdeckung 6 verwendet werden, und die Flüssigkeit durch Spalten 9 zwischen der Abdeckung 6 und der jeweiligen Wandung 4,5 in die Uberlaufrinne 3 abfließen kann. Durch ein Abnehmen der Abdeckungen 6 werden die Spalten 9 geöffnet, und können durch ein einfaches Abwischen der Seitenränder der Abdeckungen 6 sowie des Absatzes 7 der jeweiligen Wandung 4,5 gereinigt This results in the advantage that the overflow channel system 1 is hygienic, safe, simple in construction and easy to maintain, and furthermore ensures less noise pollution. This is achieved in that perforation-free plates are used as at least one cover 6, and the liquid can flow into the overflow channel 3 through gaps 9 between the cover 6 and the respective wall 4, 5. By removing the covers 6, the gaps 9 are opened and can be cleaned by simply wiping the side edges of the covers 6 and the shoulder 7 of the respective wall 4, 5

werden. Durch die Auflagekörper 8 können einfach und zuverlässig die entsprechenden Beabstandungen und Spaltmaße sichergestellt werden, so dass die Flüssigkeit zuverlässig ablaufen kann. Hierbei hat sich überraschend gezeigt, dass ein bezüglich der Breite sicher begehbarer Spalt 9 zwischen den Abdeckungen 6 und den Wandungen 4,5 ausreichend ist für den Ablauf der Flüssigkeit. Weiters ist der Aufbau durch die Auflagekörper 8 besonders simpel, da keine beweglichen Verbindungen wie Scharniere benötigt werden. Da die Flüssigkeit entlang den Wandungen 4,5 in die Überlaufrinne 3 abfließt, statt mittig durch Durchbrechungen eines Rostes in die Überlaufrinne 3 zu fallen, ist auch die Geräuschentwicklung während des Betriebes geringer. will. The corresponding spacings and gap dimensions can be ensured simply and reliably by the support body 8, so that the liquid can run off reliably. It has surprisingly been found here that a gap 9 between the covers 6 and the walls 4, 5, which can be safely walked on in terms of width, is sufficient for the liquid to run off. Furthermore, the structure is particularly simple due to the support body 8, since no movable connections such as hinges are required. Since the liquid flows along the walls 4, 5 into the overflow channel 3, instead of falling centrally through openings in a grate into the overflow channel 3, the development of noise during operation is also lower.

[0022] Eine Überlaufrinne 3 ist eine, an einem Rand eines Beckens 2 angeordnete Rinne, welche überlaufende Flüssigkeiten aus dem Becken 2 auffängt und weiterleitet. Derartige UÜberlaufrinnen 3 sind beispielsweise bei Schwimmbecken üblich. An overflow channel 3 is a channel which is arranged on an edge of a basin 2 and which collects and forwards overflowing liquids from the basin 2. Such overflow channels 3 are common, for example, in swimming pools.

[0023] Die Überlaufrinne 3 weist eine erste Wandung 4 und eine zweite Wandung 5 auf, welche insbesondere aus vorgefertigten Formsteinen ausgebildet werden. Nach unten ins die Uberlaufrinne 3 durch einen Boden 19 abgeschlossen. Die erste Wandung 4 und die zweite Wandung 5 können dann beim Bau des Beckens 2 vor Ort auf eine Seitenwand des Beckens aufgesetzt werden. Die Wandungen 4,5 können beispielsweise Teil eines U-förmigen Fertigteils 18 umfassend den Boden 19 der UÜberlaufrinne 3 sein, oder als getrennte Formsteine vor Ort betoniert werden. The overflow channel 3 has a first wall 4 and a second wall 5, which are formed in particular from prefabricated shaped stones. The overflow channel 3 is closed down by a floor 19. The first wall 4 and the second wall 5 can then be placed on a side wall of the pool when the pool 2 is being built. The walls 4, 5 can, for example, be part of a U-shaped prefabricated part 18 comprising the floor 19 of the overflow channel 3, or can be concreted as separate molded blocks on site.

[0024] Insbesondere ist die erste Wandung 4 vorgesehen im Betrieb der im Becken 2 befindlichen Flüssigkeit zugewandt zu sein. Entsprechend ist die zweite Wandung 5 der im Becken 2 befindlichen Flüssigkeit abgewandt. Die erste Wandung 4 kann insbesondere eine UÜberlaufkante 20 für die Flüssigkeit aufweisen, wobei vor der Überlaufkante 20 eine Schräge angeordnet sein kann. Eine derartige Ausführung ist beispielsweise bei einer sogenannten Züricher Rinne oder Finnische Rinne üblich. Die Form der UÜberlaufkante 20 kann aber auch abweichen. In particular, the first wall 4 is provided to face the liquid in the basin 2 during operation. Accordingly, the second wall 5 faces away from the liquid located in the basin 2. The first wall 4 can in particular have an overflow edge 20 for the liquid, wherein a bevel can be arranged in front of the overflow edge 20. Such a design is common, for example, in a so-called Zurich channel or Finnish channel. The shape of the overflow edge 20 can also differ.

[0025] Die Oberseite der Überlaufrinne ist durch die wenigstens eine Abdeckung 6 abgedeckt. Die Abdeckung 6 verhindert unter anderem, dass eine Person in die Uberlaufrinne 3 steigt, oder die Uberlaufrinne 3 verstopft wird. Damit insbesondere eine Oberseite der Abdeckung mit einer Oberseite der Wandungen 4,5 fluchten kann, weist die die erste Wandung 4 und/oder die zweite Wandung 5 an der Innenseite der UÜberlaufrinne 3, also jener Seite der Wandung 4,5, welche der gegenüberliegenden Wandung 4,5 zugewandt ist, wenigstens einen Absatz 7 zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung 6 aufweist. Der Absatz 7 ist bevorzugt eine, in Längserstreckung der Überlaufrinne 3 verlaufende Ausnehmung an einer oberen Innenkante der entsprechenden Wandung 4,5. Die Längserstreckung der Uberlaufrinne 3 verläuft orthogonal zu dem Querschnitt der Überlaufrinne 3. Der Absatz 7 weist insbesondere eine im Wesentlichen horizontale erste Fläche 21 und eine, an der ersten Fläche 21 anschließende und im Wesentlichen vertikale zweite Fläche 22 auf. Die erste Fläche 21 und zweite Fläche 22 verlaufen ebenfalls bevorzugt gerade, und insbesondere auch durchgehend, in Längserstreckung der Überlaufrinne 3. Weiters können insbesondere die erste Fläche 21 und zweite Fläche 22 im Wesentlichen normal zueinander stehen. The top of the overflow channel is covered by the at least one cover 6. The cover 6 prevents, among other things, that a person climbs into the overflow channel 3 or the overflow channel 3 is clogged. So that in particular a top of the cover can be aligned with a top of the walls 4, 5, the first wall 4 and / or the second wall 5 on the inside of the overflow channel 3, that is, that side of the wall 4, 5, which is the opposite wall 4.5 is facing, has at least one shoulder 7 for supporting the at least one cover 6. The shoulder 7 is preferably a recess running in the longitudinal extension of the overflow channel 3 on an upper inner edge of the corresponding wall 4, 5. The longitudinal extension of the overflow channel 3 runs orthogonally to the cross section of the overflow channel 3. The shoulder 7 has in particular an essentially horizontal first surface 21 and an essentially vertical second surface 22 adjoining the first surface 21. The first surface 21 and second surface 22 also preferably run straight, and in particular also continuously, in the longitudinal extension of the overflow channel 3. Furthermore, the first surface 21 and second surface 22 in particular can be essentially normal to one another.

[0026] Dass die Abdeckung 6 als durchbrechungsfreie Platte ausgebildet ist bedeutet, dass die Abdeckung 6 plattenförmig und, im Gegensatz zu einem Rost, frei von Durchbrechungen ist, sodass die Flüssigkeit im Becken 2 die Abdeckung 6 selber nicht durchdringen kann. Stattdessen kann die Flüssigkeit durch mehrere Spalten 9, welche zwischen der Wandung 4,5 beim Absatz 7 und der Abdeckung 6 gebildet werden. The fact that the cover 6 is designed as an uninterrupted plate means that the cover 6 is plate-shaped and, in contrast to a grate, is free of perforations so that the liquid in the basin 2 cannot penetrate the cover 6 itself. Instead, the liquid can be formed by several gaps 9, which are formed between the wall 4, 5 at the shoulder 7 and the cover 6.

[0027] Die Spalten 9 werden dadurch gebildet, indem die Abdeckung 6 durch mehrere, in einer Längserstreckung der UÜberlaufrinne 3 voneinander beabstandete Auflagekörper 8 von dem Absatz 7 beabstandet wird. Entlang der Längserstreckung der Uberlaufrinne 3 wechseln sich daher Bereiche, in welchen die Tragekörper 8 zwischen der Abdeckung 6 und dem Absatz 7 angeordnet sind mit Bereichen ab, wo kein Auflagekörper 8 angeordnet ist, wodurch sich ein Spalt 9 ausbildet. In Fig. 3 ist bei einer bevorzugten Ausführungsform in Aufsicht zu sehen, dass in gewissen Abständen die Auflagekörper 8 angeordnet sind. Der Schnitt durch das UÜberlaufrinnensystem 1 im Bereich mit den Auflagekörper 8 ist beispielhaft in Fig. 1 dargestellt. Fig. 2 zeigt beispielhaft den The columns 9 are formed in that the cover 6 is spaced apart from the paragraph 7 by a plurality of support bodies 8 spaced from one another in a longitudinal extension of the overflow channel 3. Along the longitudinal extent of the overflow channel 3, areas in which the support bodies 8 are arranged between the cover 6 and the shoulder 7 alternate with areas where no support body 8 is arranged, whereby a gap 9 is formed. In FIG. 3, in a preferred embodiment, it can be seen in plan view that the support bodies 8 are arranged at certain intervals. The section through the overflow channel system 1 in the area with the support body 8 is shown by way of example in FIG. Fig. 2 shows an example of the

Schnitt durch jene Bereiche, wo die Auflagekörper 8 nicht vorhanden sind, und sich daher ein Spalt 9 zwischen der Abdeckung 6 und dem Absatz 7 bildet. In den Bereichen ohne Auflagekörper 8 kann somit die Flüssigkeit ungehindert in die Uberlaufrinne 3 abfließen. Es wird angemerkt, dass es sich bei den Fig. 1 bis 4 um stark vereinfachte schematische Darstellungen handelt, bei welchen zum Zwecke der besseren Verdeutlichung der Erfindung die Relationen verzerrt dargestellt sind. Section through those areas where the support bodies 8 are not present and therefore a gap 9 is formed between the cover 6 and the shoulder 7. In the areas without a support body 8, the liquid can thus flow unhindered into the overflow channel 3. It is noted that FIGS. 1 to 4 are greatly simplified schematic representations in which the relationships are shown distorted for the purpose of better clarification of the invention.

[0028] Weiters ist ein Becken 2, insbesondere Schwimmbecken, umfassend das Überlaufrinnensystem 1 vorgesehen. Insbesondere kann das Überlaufrinnensystem 1 umlaufend um den Rand des Beckens 2 angeordnet sein. A pool 2, in particular a swimming pool, comprising the overflow channel system 1 is also provided. In particular, the overflow channel system 1 can be arranged circumferentially around the edge of the basin 2.

[0029] Die erste Wandung 4 und/oder die zweite Wandung 5 können bevorzugt eine Breite von 4 cm bis 8 cm aufweisen. The first wall 4 and / or the second wall 5 can preferably have a width of 4 cm to 8 cm.

[0030] Die erste Wandung 4 und/oder die zweite Wandung 5 können bevorzugt innen eine eine Höhe von 12 cm bis 20 cm aufweisen. The first wall 4 and / or the second wall 5 can preferably have a height of 12 cm to 20 cm on the inside.

[0031] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass beide Wandungen 4,5 jeweils einen Absatz 7 aufweisen. Dies hat den Vorteil, dass an beiden Wandungen 4,5 die Abdeckungen 6 gut aufliegen können und die Breite des Spaltes gewahr bleiben kann. It can preferably be provided that both walls 4, 5 each have a shoulder 7. This has the advantage that the covers 6 can rest well on both walls 4, 5 and the width of the gap can remain visible.

[0032] Alternativ könnte die zweite Wandung 5 sich lediglich bis zur Höhe des Absatzes 7 der ersten Wandung erstrecken. Alternatively, the second wall 5 could only extend up to the height of the shoulder 7 of the first wall.

[0033] Die Abdeckungen 6 können insbesondere gerade Längsseiten aufweisen. Dadurch sind diese leicht zu reinigen. The covers 6 can in particular have straight longitudinal sides. This makes them easy to clean.

[0034] Weiters können die Abdeckung 6 quaderförmig ausgebildet sein. [0035] Eine Länge der Abdeckungen kann insbesondere 50 cm bis 200 cm betragen. Furthermore, the cover 6 can have a cuboid shape. A length of the covers can in particular be 50 cm to 200 cm.

[0036] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass die Abdeckungen 6 als Steinplatten ausgebildet sind. Als Steinplatten werden hierbei Platten aus einem mineralischen Werkstoff angesehen. Die Steinplatten können dabei als Naturstein oder als Kunststein, insbesondere Betonstein oder Keramik, ausgebildet sein. Steinplatten haben den Vorteil stabil und chemisch beständig zu sein. Weiters ermöglicht dies einfach das gleiche Material für die Abdeckungen 6 zu verwenden, wie ein Bodenbelag um das Becken 2, wodurch dieses sicherer zu begehen ist. It can particularly preferably be provided that the covers 6 are designed as stone slabs. Slabs made of a mineral material are regarded as stone slabs. The stone slabs can be designed as natural stone or as artificial stone, in particular concrete stone or ceramic. Stone slabs have the advantage of being stable and chemically resistant. Furthermore, this makes it possible to simply use the same material for the covers 6 as a floor covering around the basin 2, which makes it safer to walk on.

[0037] Eine Höhe der Abdeckungen 6 kann insbesondere zwischen 1 cm und 4 cm betragen, besonders bevorzugt 2 cm bis 3 cm. Die Höhe der Abdeckungen 6 hängt dabei insbesondere von dem verwendeten Material der Abdeckungen 6 ab, wobei üblicherweise bei Kunststeinen eine geringere Höhe erforderlich ist, wie bei Natursteinen. A height of the covers 6 can in particular be between 1 cm and 4 cm, particularly preferably 2 cm to 3 cm. The height of the covers 6 depends in particular on the material used for the covers 6, with artificial stones usually requiring a lower height than natural stones.

[0038] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass ein Abstand zwischen den Auflagekörpern 8 in der Längserstreckung der UÜberlaufrinne 3 mindestens das Doppelte, insbesondere mindestens das Vierfache, besonders bevorzugt mindestens das Zehnfache, einer Länge der Auflagekörper 8 in Längserstreckung der Uberlaufrinne 3 beträgt. Dadurch kann ein ausreichend hoher Anteil an Spalten 9 entlang der Längserstreckung der UÜberlaufrinne 3 für den Abfluss der Flüssigkeit bereitgestellt werden. It can preferably be provided that a distance between the support bodies 8 in the longitudinal extent of the overflow channel 3 is at least twice, in particular at least four times, particularly preferably at least ten times, a length of the support bodies 8 in the longitudinal extent of the overflow channel 3. As a result, a sufficiently high proportion of gaps 9 can be provided along the longitudinal extension of the overflow channel 3 for the liquid to drain off.

[0039] Weiters kann vorgesehen sein, dass der Abstand zwischen den Auflagekörpern 8 in der Längserstreckung der Uberlaufrinne 3 maximal das Dreißigfache, insbesondere das zwanzigfache der Länge der Auflagekörper 8 in Längserstreckung der UÜberlaufrinne 3 beträgt. Furthermore, it can be provided that the distance between the support bodies 8 in the longitudinal extension of the overflow channel 3 is a maximum of thirty times, in particular twenty times the length of the support bodies 8 in the longitudinal extension of the overflow channel 3.

[0040] Die Länge der Auflagekörper 8 kann insbesondere 2 cm bis 20 cm, bevorzugt 4 cm bis 10 cm, betragen. The length of the support body 8 can in particular be 2 cm to 20 cm, preferably 4 cm to 10 cm.

[0041] Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Ecken von zwei stirnseitig aneinander stoBende Abdeckungen auf gemeinsamen Auflagekörpern 8 aufliegen. In particular, it can be provided that the corners of two covers abutting one another at the end face rest on common support bodies 8.

[0042] Weiters kann vorgesehen sein, dass eine Breite des Auflagekörpers 8 im Wesentlichen der Breite des Absatzes 7 entspricht. Die Breite des Absatzes 7 entspricht hierbei der horizontalen ersten Fläche 21 des Absatzes 7. Dadurch kann der Auflagekörpers 8 mit der Innenkante des Furthermore, it can be provided that a width of the support body 8 corresponds essentially to the width of the shoulder 7. The width of the paragraph 7 corresponds to the horizontal first surface 21 of the paragraph 7. This allows the support body 8 with the inner edge of the

Absatzes 7 abschließen, und die zur Auflage verfügbare Fläche voll ausnützen. Complete paragraph 7 and make full use of the space available for circulation.

[0043] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass die Breite des Auflagekörpers 8 zu der Länge des Auflagekörpers in einem Verhältnis von 1:0,5 bis 1:2 steht. It can preferably be provided that the width of the support body 8 is in a ratio of 1: 0.5 to 1: 2 to the length of the support body.

[0044] Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Auflagekörpers 8 lediglich durch eine Einklemmung zwischen der Abdeckung 6 und der jeweiligen Wandung 4,5 gehalten werden. Die bedeutet, dass die Auflagekörpers 8 nicht gesondert an der jeweiligen Wandung 4,5 oder Abdeckung 6 befestigt sind. Dadurch können die Auflagekörper 8 bei einer Reinigung des Uberlaufrinnensystems 1 einfach entnommen und gereinigt werden, wobei auch die Absätze und die Abdeckungen 6 einfach gereinigt werden. In particular, it can be provided that the support body 8 are held only by being clamped between the cover 6 and the respective wall 4, 5. This means that the support bodies 8 are not attached separately to the respective wall 4, 5 or cover 6. As a result, the support bodies 8 can be easily removed and cleaned when the overflow channel system 1 is cleaned, the shoulders and the covers 6 also being easily cleaned.

[0045] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass der Auflagekörper 8 L-förmig mit einem ersten Schenkel 10 zur im Wesentlichen vertikalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung 6 zu dem wenigstens einen Absatz 7, und einem zweiten Schenkel 11 zur im Wesentlichen horizontalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung 6 zu dem wenigstens einen Absatz 7 ausgebildet ist, dass der erste Schenkel 10 an einer Unterseite eine Aufstellfläche 12 zum Aufstellen auf dem wenigstens einen Absatz 7, und an einer Oberseite eine Auflagefläche 13 zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung 6 aufweist. Hierbei liegt im Betrieb der erste Schenkel 10 mit der Aufstellfläche 12 auf der ersten Fläche 21 des Absatz 7 auf, während der zweite Schenkel 11 an der zweiten Fläche 22 des Absatzes anliegt. Auf der Auflagefläche 13 des ersten Schenkels 10 kann dann die Abdeckung 6 aufliegen. Dadurch kann auf einfache, zuverlässige und dauerhafte Weise eine sowohl horizontale als auch vertikale Beabstandung der Abdeckung 6 von dem Absatz 7 sichergestellt werden. It can particularly preferably be provided that the support body 8 is L-shaped with a first leg 10 for essentially vertical spacing of the at least one cover 6 from the at least one shoulder 7, and a second leg 11 for essentially horizontal spacing of the at least a cover 6 is formed for the at least one shoulder 7, that the first leg 10 has a support surface 12 on an underside for placing on the at least one shoulder 7, and on an upper side a support surface 13 for supporting the at least one cover 6. Here, during operation, the first leg 10 rests with the installation surface 12 on the first surface 21 of the shoulder 7, while the second leg 11 rests on the second surface 22 of the shoulder. The cover 6 can then rest on the support surface 13 of the first leg 10. As a result, a horizontal as well as vertical spacing of the cover 6 from the shoulder 7 can be ensured in a simple, reliable and permanent manner.

[0046] Insbesondere kann der erste Schenkel 10 im Wesentlichen normal zu dem zweiten Schenkel 11 steht. In particular, the first leg 10 can stand essentially normal to the second leg 11.

[0047] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass ein Abstand der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 werkzeugfrei reduzierbar ist. Werkzeugfrei reduzierbar bedeutet hierbei, dass die Auflagekörper 8 derart ausgebildet sind, dass ein Benutzer ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges den Abstand der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 reduzieren kann. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass eine Ausbildung des Auflagekörpers 8 ausreicht, um für verschiedene Abdeckungen 6 mit unterschiedlichen Höhen verwendet werden zu können. Dies ist wichtig, da die benötigte Höhe, also Dicke, der Abdeckung 6 oftmals von den mechanischen Eigenschaften des Materials der Abdeckung 6 abhängt. It can preferably be provided that a distance between the installation surface 12 and the support surface 13 can be reduced without tools. Reducible without tools means that the support bodies 8 are designed in such a way that a user can reduce the distance between the installation surface 12 and the support surface 13 without the aid of a tool. This results in the advantage that one design of the support body 8 is sufficient to be able to be used for different covers 6 with different heights. This is important because the required height, that is to say thickness, of the cover 6 often depends on the mechanical properties of the material of the cover 6.

[0048] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass an der Unterseite des ersten Schenkels 10 zur Reduzierung des Abstandes der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 wenigstens eine werkzeugfrei lösbare Schicht 14 angeordnet ist. Durch die Entfernung der wenigstens einen Schicht 14 kann der Abstand der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 einfach, dauerhaft und zuverlässig erfolgen, wobei der Auflagekörpers 8 sehr einfach ausgebildet ist. It can particularly preferably be provided that at least one layer 14 which can be detached without tools is arranged on the underside of the first leg 10 in order to reduce the distance between the installation surface 12 and the support surface 13. By removing the at least one layer 14, the distance between the installation surface 12 and the support surface 13 can be carried out simply, permanently and reliably, the support body 8 having a very simple design.

[0049] Weiters ist ein Auflagekörper 8 zur Beabstandung der wenigstens einen, als Platte ausgebildeten Abdeckung 6 des Uberlaufrinnensystemes 1 von dem Absatz 7 der Wandung 4,5 der Überlaufrinne 3 vorgesehen, wobei der Auflagekörper 8 L-förmig mit dem ersten Schenkel 10 zur im Wesentlichen vertikalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung 6 zu dem Absatz 7, und dem zweiten Schenkel 11 zur im Wesentlichen horizontalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung 6 zu dem Absatz 7 ausgebildet ist, wobei der erste Schenkel 10 an der Unterseite die Aufstellfläche 12 zum Aufstellen auf dem Absatz 7, und an einer Oberseite eine Auflagefläche 13 zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung aufweist, und wobei an der Unterseite des ersten Schenkels 10 zur Reduzierung eines Abstandes der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 wenigstens eine werkzeugfrei lösbare Schicht 14 angeordnet ist. Eine bevorzugte Ausführungsform eines derart ausgebildeten Auflagekörpers 8 ist in Fig. 4 dargestellt. Furthermore, a support body 8 is provided for spacing the at least one, designed as a plate cover 6 of the overflow channel system 1 from the paragraph 7 of the wall 4.5 of the overflow channel 3, the support body 8 L-shaped with the first leg 10 to the im Substantially vertical spacing of the at least one cover 6 to the paragraph 7, and the second leg 11 is designed for the substantially horizontal spacing of the at least one cover 6 to the paragraph 7, wherein the first leg 10 on the underside the support surface 12 for standing on the Paragraph 7, and on an upper side a supporting surface 13 for supporting the at least one cover, and wherein at least one tool-free detachable layer 14 is arranged on the lower side of the first leg 10 to reduce a distance between the installation surface 12 and the supporting surface 13. A preferred embodiment of a support body 8 designed in this way is shown in FIG.

[0050] Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass mit diesen Auflagekörpern 8 besonders einfach und schnell ein vorteilhaftes Überlaufrinnensystem 1 hergestellt werden kann. Durch die L-Form des Auflagekörpers 8 werden sowohl eine ausreichende horizontale Beabstandung wie auch eine ausreichende vertikale Beabstandung der Abdeckungen 6 von dem Absatz 7 der jeweiligen Wan-This results in the advantage that an advantageous overflow channel system 1 can be produced particularly easily and quickly with these support bodies 8. Due to the L-shape of the support body 8, both a sufficient horizontal spacing and a sufficient vertical spacing of the covers 6 from the paragraph 7 of the respective wall

dung 4,5 sichergestellt. Durch die Form der Abstandkörper 8 können auch herkömmliche Überlaufrinnensysteme mit einem Rost einfach auf UÜberlaufrinnensysteme 1 mit durchbrechungsfreien Platten als Abdeckungen 6 nachgerüstet werden. Durch die werkzeugfrei lösbare Schichten 14 an der Aufstellfläche 12 kann durch ein entsprechendes Entfernen der Schicht 14 der Abstand zwischen der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 besonders schnell und einfach, aber auch dauerhaft reduziert werden. Dadurch reicht eine Sorte an Auflagekörpern 8 für diverse Abdeckungen 6 aus unterschiedlichen Materialen und entsprechender Dicke aus, um die Oberseite der Abdeckungen 6 fluchtend mit der Oberseite der Wandungen 4,5 zu halten. dung 4.5 ensured. Owing to the shape of the spacer bodies 8, conventional overflow gutter systems with a grate can also be easily retrofitted to overflow gutter systems 1 with uninterrupted plates as covers 6. Due to the tool-free detachable layers 14 on the installation surface 12, the distance between the installation surface 12 and the support surface 13 can be reduced particularly quickly and easily, but also permanently, by removing the layer 14 accordingly. As a result, one type of support body 8 is sufficient for various covers 6 made of different materials and of a corresponding thickness in order to keep the top of the covers 6 in alignment with the top of the walls 4, 5.

[0051] Insbesondere können mehrere, auch voneinander werkzeugfrei lösbare Schichten 14 vorgesehen sein. Dadurch lässt sich der Abstand der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 in mehreren Stufen einstellen. In particular, several layers 14 that can also be detached from one another without tools can be provided. As a result, the distance between the installation surface 12 and the support surface 13 can be adjusted in several stages.

[0052] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass der Auflagekörper 8 zwei bis fünf Schichten 14 aufweist. In der bevorzugten Ausführungsform in Fig. 4 sind beispielsweise zwei Schichten 14 vorhanden. Provision can preferably be made for the support body 8 to have two to five layers 14. In the preferred embodiment in FIG. 4, for example, there are two layers 14.

[0053] Alternativ zu der Ausführung mit den lösbaren Schichten 14 könnte der Auflagekörpers 8 eine verschraubbare Einstelleinrichtung aufweisen. As an alternative to the embodiment with the detachable layers 14, the support body 8 could have a screw-on adjusting device.

[0054] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Schicht 14 über eine Sollbruchstelle 15 mit einem Grundkörper 16 des Auflagekörpers 8 verbunden ist. Der Grundkörper 16 beschreibt hierbei den, abgesehen von den Schichten 14 restlichen Körpers des Auflagekörpers 8. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass der Auflagekörpers 8 besonders einfach ausgebildet ist, und die Schichten 14 durch ein gezieltes Abtrennen an den Sollbruchstellen 15 entfernt werden können. It can particularly preferably be provided that the at least one layer 14 is connected to a base body 16 of the support body 8 via a predetermined breaking point 15. The base body 16 describes the body of the support body 8 that remains apart from the layers 14. This results in the advantage that the support body 8 is particularly simple and the layers 14 can be removed by deliberately severing at the predetermined breaking points 15.

[0055] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass mehrere Schichten 14 über Sollbruchstellen 15 untereinander sowie mit einem Grundkörper 16 des Auflagekörpers 8 verbunden sind. It can particularly preferably be provided that several layers 14 are connected to one another and to a base body 16 of the support body 8 via predetermined breaking points 15.

[0056] Alternativ zu den Sollbruchstellen 15 könnten die Schichten 14 auch durch eine lösbare Klebeverbindung miteinander verbunden sein. As an alternative to the predetermined breaking points 15, the layers 14 could also be connected to one another by a releasable adhesive connection.

[0057] In bevorzugter Weise kann vorgesehen sein, dass die Sollbruchstelle 15 durch einen planen Einschnitt 17 ausgebildet ist. Der Einschnitt 17 kann sich dabei insbesondere über mindesten 80%, bevorzugt mindestens 90%, einer Grundfläche des Auflagekörpers 8 erstrecken. Die verbliebene Fläche bildet dann die jeweilige Sollbruchstelle 15 aus. In a preferred manner, it can be provided that the predetermined breaking point 15 is formed by a planar incision 17. The incision 17 can in particular extend over at least 80%, preferably at least 90%, of a base area of the support body 8. The remaining area then forms the respective predetermined breaking point 15.

[0058] Die Sollbruchstelle 15 kann insbesondere an einer, dem zweiten Schenkel 12 zugewandten Seite des Auflagekörpers 8 angeordnet sein. The predetermined breaking point 15 can in particular be arranged on a side of the support body 8 facing the second leg 12.

[0059] Insbesondere kann vorgesehen sein, dass eine Dicke der wenigstens einen Schicht 14 3 mm bis 7 mm, insbesondere im Wesentlichen 5 mm, beträgt. Die Dicke der Schichten 14 gibt die möglichen Schritte zur Reduzierung des Abstandes zwischen der Aufstellfläche 12 zu der Auflagefläche 13 vor. Hierbei hat sich gezeigt, dass der oben genannte Dickenbereich ein Optimum zwischen einstellbarer Dickenmöglichkeiten sowie niedriger Anzahl an Schichten 14 ermöglicht. In particular, it can be provided that a thickness of the at least one layer 14 is 3 mm to 7 mm, in particular essentially 5 mm. The thickness of the layers 14 specifies the possible steps for reducing the distance between the installation surface 12 and the support surface 13. It has been shown here that the above-mentioned thickness range enables an optimum between adjustable thickness options and a low number of layers 14.

[0060] Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass eine Breite des zweiten Schenkels 11 6 mm bis 10 mm, insbesondere im Wesentlichen 8 mm, beträgt. Dadurch wird auch eine Breite der Spalten 9 auf die oben angeführte Breite festgelegt. Hierbei hat sich gezeigt, dass bei einer Breite der Spalten 9 im oben angeführten Bereich das UÜberlaufrinnensystem 1 gut barfuß begangen werden kann, aber dennoch die Flüssigkeit zuverlässig abfließen kann. It can preferably be provided that a width of the second leg 11 is 6 mm to 10 mm, in particular essentially 8 mm. As a result, a width of the columns 9 is also set to the width given above. It has been shown here that with a width of the gaps 9 in the above-mentioned area, the overflow channel system 1 can easily be walked on barefoot, but the liquid can still flow off reliably.

[0061] Weiters kann vorgesehen sein, dass der zweiten Schenkel 11 an der Oberseite abgeschrägt ist. Dadurch fließt die Flüssigkeit von der Oberseite des Auflagekörpers 8 besser ab, wodurch weniger Ablagerungen entstehen. It can further be provided that the second leg 11 is beveled on the top. As a result, the liquid flows off better from the top of the support body 8, as a result of which fewer deposits arise.

[0062] Der Auflagekörper 8 kann insbesondere aus einem chlorwasserbeständigen Werkstoff ausgebildet sein. Als chlorwasserbeständiger Werkstoff wird ein Werkstoff angesehen, welcher bei einer Benutzungsdauer von mindestens zwei Jahren bei einem Schwimmbecken mit üblichem Chlorwasser seine Form behält. The support body 8 can in particular be formed from a material which is resistant to chlorine water. A material that is resistant to chlorine water is considered to be a material that retains its shape when used for at least two years in a swimming pool with normal chlorine water.

[0063] Bevorzugt kann der Auflagekörper 8 aus einem UV-beständigen Werkstoff ausgebildet sein. Preferably, the support body 8 can be made of a UV-resistant material.

[0064] Besonders bevorzugt kann vorgesehen sein, dass der Auflagekörper 8 aus einem Polymerwerkstoff auf Silikonbasis ausgebildet ist. Derartige Polymerwerkstoffe weisen eine gute chemische Beständigkeit auf, sind elastisch und leicht bearbeitbar. Dadurch lässt sich die wenigstens eine Schicht 14 einfach an der Sollbruchstelle 15 lösen. [0064] It can particularly preferably be provided that the support body 8 is formed from a polymer material based on silicone. Such polymer materials have good chemical resistance, are elastic and easy to process. As a result, the at least one layer 14 can be easily detached at the predetermined breaking point 15.

[0065] Alternativ kann der Auflagekörper 8 aus einem mineralischen Werkstoff oder aus einem metallischen Werkstoff ausgebildet sein, welcher selber chemisch beständig ist oder einen chemisch beständigen Überzug aufweist. Alternatively, the support body 8 can be formed from a mineral material or from a metallic material which itself is chemically resistant or has a chemically resistant coating.

Claims (13)

PatentansprücheClaims 1. Überlaufrinnensystem (1) für ein Becken (2), insbesondere Schwimmbecken, wobei das UÜberlaufrinnensystem (1) eine Uberlaufrinne (3) umfasst, wobei die UÜberlaufrinne (3) im Querschnitt eine erste Wandung (4) und eine zweite Wandung (5) aufweist, wobei eine Oberseite der UÜberlaufrinne (3) durch wenigstens eine Abdeckung (6) abgedeckt ist, wobei die erste Wandung (4) und/oder die zweite Wandung (5) an einer Innenseite der Uberlaufrinne (3) wenigstens einen Absatz (7) zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung (6) aufweist, wobei die wenigstens eine Abdeckung (6) als durchbrechungsfreie Platte ausgebildet ist, wobei auf dem wenigstens einen Absatz (7) mehrere Auflagekörper (8) angeordnet sind, wobei die wenigstens eine Abdeckung (6) auf den Auflagekörpern (8) aufliegt und durch die Auflagekörper (8) von dem wenigstens einen Absatz (7) beabstandet ist, wobei die Auflagekörper (8) in einer Längserstreckung der UÜberlaufrinne (3) voneinander beabstandet sind, sodass sich in den Bereichen zwischen den Auflagekörpern (8) flüssigkeitsdurchlässige Spalten (9) zwischen dem wenigstens einen Absatz (7) und der wenigstens einen Abdeckung (6) ausbilden, wobei die Auflagekörper (8) L-förmig mit einem ersten Schenkel (10) zur im Wesentlichen vertikalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung (6) zu dem wenigstens einen Absatz (7), und einem zweiten Schenkel (11) zur im Wesentlichen horizontalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung (6) zu dem wenigstens einen Absatz (7) ausgebildet sind, wobei die ersten Schenkel (10) an einer Unterseite eine Aufstellfläche (12) zum Aufstellen auf dem wenigstens einen Absatz (7), und an einer Oberseite eine Auflagefläche (13) zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung (6) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Aufstellfläche (12) zu der Auflagefläche (13) werkzeugfrei reduzierbar ist. 1. Overflow channel system (1) for a pool (2), in particular a swimming pool, the overflow channel system (1) comprising an overflow channel (3), the U overflow channel (3) having a first wall (4) and a second wall (5) in cross section having an upper side of the overflow channel (3) covered by at least one cover (6), the first wall (4) and / or the second wall (5) on an inside of the overflow channel (3) at least one shoulder (7) for supporting the at least one cover (6), the at least one cover (6) being designed as a plate with no perforations, with several support bodies (8) being arranged on the at least one shoulder (7), the at least one cover (6) rests on the support bodies (8) and is spaced from the at least one shoulder (7) by the support bodies (8), the support bodies (8) being spaced from one another in a longitudinal extension of the overflow channel (3) so that in the areas Form between the support bodies (8) liquid-permeable gaps (9) between the at least one shoulder (7) and the at least one cover (6), the support bodies (8) L-shaped with a first leg (10) for essentially vertical spacing the at least one cover (6) to the at least one shoulder (7), and a second leg (11) are designed for substantially horizontal spacing of the at least one cover (6) to the at least one shoulder (7), the first legs (10) have a mounting surface (12) on an underside for mounting on the at least one shoulder (7), and on an upper side a supporting surface (13) for supporting the at least one cover (6), characterized in that a distance between the mounting surface (12) can be reduced to the support surface (13) without tools. 2. Überlaufrinnensystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Wandungen (4,5) jeweils einen Absatz (7) aufweisen. 2. Overflow channel system (1) according to claim 1, characterized in that both walls (4,5) each have a shoulder (7). 3. Überlaufrinnensystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckungen (6) als Steinplatten ausgebildet sind. 3. Overflow channel system (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the covers (6) are designed as stone slabs. 4. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand zwischen den Auflagekörpern (8) in der Längserstreckung der Überlaufrinne (3) mindestens das Doppelte, insbesondere mindestens das Vierfache, besonders bevorzugt mindestens das Zehnfache, einer Länge der Auflagekörper (8) in Längserstreckung der UÜberlaufrinne (3) beträgt. 4. Overflow channel system (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that a distance between the support bodies (8) in the longitudinal extension of the overflow channel (3) is at least twice, in particular at least four times, particularly preferably at least ten times, one Length of the support body (8) in the longitudinal extension of the overflow channel (3). 5. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des ersten Schenkels (10) zur Reduzierung des Abstandes der Aufstellfläche (12) zu der Auflagefläche (13) wenigstens eine werkzeugfrei lösbare Schicht (14) angeordnet ist. 5. Overflow channel system (1) according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the underside of the first leg (10) to reduce the distance between the installation surface (12) and the support surface (13) at least one layer (14) which can be removed without tools is arranged. 6. Überlaufrinnensystem (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Schicht (14) über eine Sollbruchstelle (15) mit einem Grundkörper (16) des Auflagekörpers (8) verbunden ist. 6. Overflow channel system (1) according to claim 5, characterized in that the at least one layer (14) is connected to a base body (16) of the support body (8) via a predetermined breaking point (15). 7. Überlaufrinnensystem (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbruchstelle (15) durch einen planen Einschnitt (17) ausgebildet ist. 7. overflow channel system (1) according to claim 6, characterized in that the predetermined breaking point (15) is formed by a planar incision (17). 8. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dicke der wenigstens einen Schicht (14) 3 mm bis 7 mm, insbesondere im Wesentlichen 5 mm, beträgt. 8. Overflow channel system (1) according to one of claims 5 to 7, characterized in that a thickness of the at least one layer (14) is 3 mm to 7 mm, in particular essentially 5 mm. 9. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Breite des zweiten Schenkels (11) 6 mm bis 10 mm, insbesondere im Wesentlichen 8 mm, beträgt. 9. Overflow channel system (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that a width of the second leg (11) is 6 mm to 10 mm, in particular essentially 8 mm. 10. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Breite des Auflagekörpers (8) im Wesentlichen der Breite des Absatzes (7) entspricht. 10. Overflow channel system (1) according to one of claims 1 to 9, characterized in that a width of the support body (8) corresponds essentially to the width of the shoulder (7). 11. Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagekörper (8) aus einem Polymerwerkstoff auf Silikonbasis ausgebildet ist. 11. Overflow channel system (1) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the support body (8) is formed from a polymer material based on silicone. 12. Becken (2), insbesondere Schwimmbecken, umfassend ein Überlaufrinnensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11. 12. A pool (2), in particular a swimming pool, comprising an overflow channel system (1) according to any one of claims 1 to 11. 13. Auflagekörper (8) zur Beabstandung wenigstens einer, als Platte ausgebildeten Abdeckung (6) eines Uberlaufrinnensystemes (1) von einem Absatz (7) einer Wandung (4,5) einer Überlaufrinne (3), wobei der Auflagekörper (8) L- förmig mit einem ersten Schenkel (10) zur im Wesentlichen vertikalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung (6) zu dem Absatz (7), und einem zweiten Schenkel (11) zur im Wesentlichen horizontalen Beabstandung der wenigstens einen Abdeckung (6) zu dem Absatz (7) ausgebildet ist, wobei der erste Schenkel (10) an einer Unterseite eine Aufstellfläche (12) zum Aufstellen auf dem Absatz (7), und an einer Oberseite eine Auflagefläche (13) zur Auflage der wenigstens einen Abdeckung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des ersten Schenkels (10) zur Reduzierung eines Abstandes der Aufstellfläche (12) zu der Auflagefläche (13) wenigstens eine werkzeugfrei lösbare Schicht (14) angeordnet ist. 13. Support body (8) for spacing at least one, designed as a plate cover (6) of an overflow channel system (1) from a shoulder (7) of a wall (4,5) of an overflow channel (3), wherein the support body (8) L- Shaped with a first leg (10) for essentially vertically spacing the at least one cover (6) from the shoulder (7), and a second leg (11) for essentially horizontally spacing the at least one cover (6) from the shoulder ( 7) is formed, wherein the first leg (10) has on an underside a support surface (12) for positioning on the shoulder (7), and on an upper side a support surface (13) for supporting the at least one cover, characterized in that at least one layer (14) that can be detached without tools is arranged on the underside of the first leg (10) to reduce the distance between the installation surface (12) and the support surface (13). Hierzu 3 Blatt Zeichnungen In addition 3 sheets of drawings
ATA51097/2018A 2018-12-11 2018-12-11 Overflow channel system AT521893B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51097/2018A AT521893B1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Overflow channel system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51097/2018A AT521893B1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Overflow channel system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT521893A1 AT521893A1 (en) 2020-06-15
AT521893B1 true AT521893B1 (en) 2020-12-15

Family

ID=71066775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA51097/2018A AT521893B1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Overflow channel system

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT521893B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000221A1 (en) * 2017-01-13 2018-07-19 Regine Geyger Holder for the cover of an overflow channel and overflow channel for overflow channels

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000221A1 (en) * 2017-01-13 2018-07-19 Regine Geyger Holder for the cover of an overflow channel and overflow channel for overflow channels

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Preisliste 2014 Schwimmbadbau24. preisliste_granit_geyger2014 [online], 2014 [ermittelt am 20.08.2019]. Ermittelt im Internet: <URL:https://www.schwimmbadbau24.de/mediafiles/PDF/ granitgeyger/preisliste_granit_geyger2014.pdf> *

Also Published As

Publication number Publication date
AT521893A1 (en) 2020-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239161A1 (en) TILE LAYING ARRANGEMENT
EP1818464A1 (en) Drain channel and system for creating a water drain, especially for showers with flush mounted floor channels
EP3705655B1 (en) Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe
AT521893B1 (en) Overflow channel system
EP2278081A2 (en) Connection frame for a floor drain and floor drain
EP0079066B1 (en) Flooring
AT520157A2 (en) Sleeper flow system and method
DE19511206A1 (en) Surface water U=shaped run=off channel for high flats or buildings
DE19536896C2 (en) Infiltration channel system
DE202009011073U1 (en) Wall column for stone baskets
DE2455940A1 (en) Cover for shafts, trenches and service platforms - has grating type sections with reinforcement profiles and walkway anti-slip covering mats
DE102007059920B4 (en) Flooring for the entrance area of a building
DE19705814C2 (en) Light liquid separator
DE3837243A1 (en) Shaped block for slope protection in which plants can be grown
EP3674495B1 (en) Shuttering and reinforcement arrangement
CH667486A5 (en) Reinforcing rod support for concrete construction - is H-shaped plastics strip with concave top recesses for rods and larger alternate bottom recesses
DE2718525C2 (en)
EP0959203A2 (en) Swimming pool gutter, specially from ceramic material
AT500791B1 (en) Floor drain tub cover, has alternate short and long transverse bars arranged at both sides of central longitudinal bar, where transverse bars are arranged right angle to longitudinal bar and arranged with recesses of same width
DE3507688A1 (en) Covering for a ledge
DE202014104380U1 (en) fence system
EP1435416A1 (en) Drainage channel and method for producing such a drainage channel
DE1229270B (en) Reinforced concrete rib ceiling
DE2829249A1 (en) Aligned terrace type paving stone laying system - involves variable capacity tubular mortar or concrete holders excluding dirt
AT516176A4 (en) Side wall for an overflow channel