AT521812B1 - Fall protection - Google Patents

Fall protection Download PDF

Info

Publication number
AT521812B1
AT521812B1 ATA8010/2019A AT80102019A AT521812B1 AT 521812 B1 AT521812 B1 AT 521812B1 AT 80102019 A AT80102019 A AT 80102019A AT 521812 B1 AT521812 B1 AT 521812B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
post
fastening
extension
section
designed
Prior art date
Application number
ATA8010/2019A
Other languages
German (de)
Other versions
AT521812A1 (en
Original Assignee
Tigasafe Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tigasafe Gmbh filed Critical Tigasafe Gmbh
Priority to ATA8010/2019A priority Critical patent/AT521812B1/en
Publication of AT521812A1 publication Critical patent/AT521812A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT521812B1 publication Critical patent/AT521812B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/12Clamps or clips for crossing members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/12Clamps or clips for crossing members
    • E04G7/18Clamps or clips for crossing members for clamping the members against one another or against a separate cushioning piece between them

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Absturzsicherung umfassend senkrechte Pfosten (3) zur horizontalen Befestigung rohrförmiger Handläufe und/oder Knieleisten (4) mittels Rohrhalterungen (5), die an den senkrechten Pfosten (3) mithilfe einer Schraube lösbar befestigt sind, wobei die Rohrhalterungen (5) jeweils einen schaftartigen Befestigungsabschnitt (5a) zur Befestigung am Pfosten (3) aufweisen, der einen in eine Öffnung (8) des Pfostens (3) eingreifenden Fortsatz (11) sowie einen am Pfosten (3) anliegenden Abstandshalter (12) aufweist, und ein zwischen dem Pfosten (3) und dem Befestigungsabschnitt (5a) wirkendes Spannmittel (14) vorgesehen ist. Der Abstandshalter (12) ist zwischen dem Fortsatz (11) und der Bohrung (10) angeordnet, und das Spannmittel (14) ist entweder als eine Schraubenfeder ausgeführt, oder als eine am Befestigungsabschnitt (5a) angeordnete und sich an der Außenseite des Pfostens (3) abstützende Blattfeder, oder als eine am Fortsatz (11) angeordnete und sich an der Innenseite des Pfostens (3) abstützende Blattfeder.Fall protection comprising vertical posts (3) for the horizontal fastening of tubular handrails and / or knee rails (4) by means of pipe brackets (5) which are releasably fastened to the vertical post (3) with the aid of a screw, the pipe brackets (5) each having a shaft-like fastening section (5a) for attachment to the post (3), which has an extension (11) engaging in an opening (8) in the post (3) and a spacer (12) resting on the post (3), and a spacer (12) between the post ( 3) and the fastening section (5a) acting clamping means (14) is provided. The spacer (12) is arranged between the extension (11) and the bore (10), and the tensioning means (14) is designed either as a helical spring, or as one arranged on the fastening section (5a) and located on the outside of the post ( 3) supporting leaf spring, or as a leaf spring arranged on the extension (11) and supported on the inside of the post (3).

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft eine Absturzsicherung umfassend senkrechte Pfosten zur horizontalen Befestigung rohrförmiger Handläufe und/oder Knieleisten mittels Rohrhalterungen, die an den senkrechten Pfosten mithilfe eines Befestigungsmittels lösbar befestigt sind, wobei die Rohrhalterangen jeweils einen bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt zur Aufnahme der rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten und einen schaftartigen Befestigungsabschnitt zur Befestigung am Pfosten aufweisen, und der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt mithilfe des Befestigungsmittels zwischen einer Klemmstellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten zwischen Halteabschnitt und Pfosten mittels Klemmkräften lagefixiert sind, und einer Freigabestellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten frei von Klemmkräften sind, verstellbar ist, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. The invention relates to a fall protection comprising vertical posts for the horizontal attachment of tubular handrails and / or knee rails by means of pipe brackets which are releasably attached to the vertical post with the aid of a fastening means, the pipe holding rods each having an arcuate holding section for receiving the tubular handrails and / or knee rails and a shaft-like fastening section for fastening to the post, and the curved holding section with the aid of the fastening means between a clamping position in which the tubular handrails and / or knee rails are fixed in position between the holding section and the post by means of clamping forces, and a release position in which the tubular Handrails and / or knee rails are free of clamping forces, is adjustable, according to the preamble of claim 1.

[0002] Absturzsicherungen der genannten Art werden auch als Seitenschutzsysteme bezeichnet und dienen der Sicherung von Personen bei Arbeiten an baulichen Einrichtungen, beispielsweise bei Wartungsarbeiten an Gebäuden, wobei sie entweder temporär errichtet werden, oder auch permanent am Gebäude verbleiben können. Sie werden in der Regel im Bereich der Attika einer baulichen Einrichtung montiert, indem zunächst horizontale Ausleger auf die bauliche Einrichtung aufgelegt und durch Gewichte beschwert und somit fixiert werden. An diesen Auslegern sind die Pfosten schwenkbar befestigt, sodass die Pfosten aufgeschwenkt und in weiterer Folge fixiert werden können. Danach können die rohrförmigen Handläufe und Knieleisten in die Rohrhalterangen eingelegt und die Rohrhalterungen mittels eigener Befestigungsmittel an den Pfosten fixiert werden. Falls keine Attika oder eine Attika mit unzureichender Bauhöhe vorhanden ist, kann auch eine zusätzliche Fußleiste vorgesehen sein, wobei die folgenden Ausführungen für die Handläufe und/oder Knieleisten auch für die Fußleiste gelten. Eine solche Absturzsicherung wird auch als auflastgehaltenes Geländersystem bezeichnet. Fall protection systems of the type mentioned are also referred to as side protection systems and are used to secure people when working on structural facilities, for example during maintenance work on buildings, where they are either erected temporarily, or can remain permanently on the building. As a rule, they are installed in the area of the parapet of a structural facility by first placing horizontal brackets on the structural facility and weighting them with weights and thus fixing them. The posts are pivotably attached to these brackets so that the posts can be swiveled open and subsequently fixed. Then the tubular handrails and knee rails can be inserted into the pipe support rods and the pipe supports can be fixed to the post using their own fasteners. If there is no parapet or a parapet with insufficient overall height, an additional baseboard can also be provided, the following explanations for the handrails and / or knee rails also applying to the baseboard. This type of fall protection is also known as a railing system held against a load.

[0003] Nachteilig bei bekannten Systemen ist, dass bei gelöstem Befestigungsmittel die Handläufe und/oder Knieleisten zwar der Rohrhalterang entnommen werden können, aber auch die Rohrhalterung selbst in ihrer Lage nicht mehr fixiert ist, und sich daher unkontrolliert bewegt, da die Befestigungsmittel sowohl der Befestigung der Rohrhalterungen an den Pfosten dienen, als auch dem Festklemmen der Handläufe und/oder Knieleisten. Die Folge ist ein unkontrolliertes Scheppern der Rohrhalterung mit dem entsprechenden Risiko einer Beschädigung und der entsprechenden Geräuschentwicklung, Zudem wird auch eine nachfolgende Montage erschwert, weil die Rohrhalterung wieder in eine korrekte Position gebracht werden muss, bevor die Handläufe und/oder Knieleisten eingelegt werden können. The disadvantage of known systems is that with loosened fasteners the handrails and / or knee rails can be removed from the pipe holder, but the pipe holder itself is no longer fixed in its position, and therefore moves in an uncontrolled manner, since the fasteners both the Attach the pipe brackets to the posts, as well as clamping the handrails and / or knee rails. The consequence is an uncontrolled rattling of the pipe bracket with the corresponding risk of damage and the corresponding noise development. In addition, subsequent assembly is made more difficult because the pipe bracket must be brought into a correct position again before the handrails and / or knee rails can be inserted.

[0004] Es besteht somit das Ziel der Erfindung darin eine Absturzsicherung bereit zu stellen, bei der unkontrollierte Bewegungen der Rohrhalterungen vermieden werden und die Rohrhalterungen somit rascher und insbesondere auch von einer einzelnen Person montiert werden können. It is therefore the aim of the invention to provide a fall protection device in which uncontrolled movements of the pipe brackets are avoided and the pipe brackets can thus be assembled more quickly and in particular by a single person.

[0005] Diese Ziele werden durch die Merkmale von Anspruch 1 erreicht. Anspruch 1 bezieht sich auf eine Absturzsicherung umfassend senkrechte Pfosten zur horizontalen Befestigung rohrförmiger Handläufe und/oder Knieleisten mittels Rohrhalterungen, die an den senkrechten Pfosten mithilfe eines Befestigungsmittels lösbar befestigt sind, wobei die Rohrhalterungen jeweils einen bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt zur Aufnahme der rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten und einen schaftartigen Befestigungsabschnitt zur Befestigung am Pfosten aufweisen, und der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt mithilfe des Befestigungsmittels zwischen einer Klemmstellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten zwischen Halteabschnitt und Pfosten mittels Klemmkräften lagefixiert sind, und einer Freigabestellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten frei von Klemmkräften sind, verstellbar ist, wobei der schaftartige Befestigungsabschnitt einen in eine Offnung des Pfostens eingreifenden Fortsatz sowie einen am Pfosten anliegenden Abstandshalter aufweist, und ein zwischen dem Pfosten und dem Befestigungsabschnitt wirkendes Spannmittel vorgesehen ist, das den bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt in Richtung der Freigabestellung spannt. Erfindungsgemäß wird hierbei vorgeschlagen, dass das Befestigungsmittel als Schraube ausgeführt ist, die eine Boh-These objects are achieved by the features of claim 1. Claim 1 relates to a fall protection device comprising vertical posts for the horizontal fastening of tubular handrails and / or knee rails by means of pipe brackets which are releasably fastened to the vertical post with the aid of a fastening means, the pipe brackets each having an arched holding section for receiving the tubular handrails and / or Have knee rails and a shaft-like fastening section for fastening to the post, and the curved holding section with the aid of the fastening means between a clamping position in which the tubular handrails and / or knee rails are fixed in position between the holding section and the post by means of clamping forces, and a release position in which the tubular handrails and / or knee bars are free of clamping forces, is adjustable, wherein the shaft-like fastening section has an extension that engages in an opening in the post and an abutment against the post having brackets, and a clamping means acting between the post and the fastening section is provided, which clamps the arcuate holding section in the direction of the release position. According to the invention, it is proposed here that the fastening means is designed as a screw that has a

rung des Befestigungsabschnittes durchsetzt, und der Fortsatz als abgewinkeltes Ende des schaftartigen Befestigungsabschnittes ausgeführt ist, wobei der Abstandshalter zwischen dem Fortsatz und der Bohrung angeordnet ist und das Spannmittel entweder tion of the fastening section penetrated, and the extension is designed as an angled end of the shaft-like fastening section, the spacer being arranged between the extension and the bore and the clamping means either

-) als eine um den Schraubenschaft der Schraube koaxial angeordnete Schraubenfeder ausgeführt ist, oder -) is designed as a helical spring arranged coaxially around the screw shaft of the screw, or

-) als eine am Befestigungsabschnitt angeordnete und sich an der Außenseite des Pfostens abstützende Blattfeder ausgeführt ist, wobei der Abstandshalter zwischen der Blattfeder und dem Fortsatz angeordnet ist, oder -) is designed as a leaf spring arranged on the fastening section and supported on the outside of the post, the spacer being arranged between the leaf spring and the extension, or

-) als eine am Fortsatz angeordnete und sich an der Innenseite des Pfostens abstützende Blattfeder ausgeführt ist. -) is designed as a leaf spring arranged on the extension and supported on the inside of the post.

[0006] Die in Richtung der Freigabestellung wirkende Spannkraft des Spannmittels drückt den Halteabschnitt der Rohrhalterung bei gelöstem Befestigungsmittel in seine Freigabestellung, also in der Regel vom Pfosten weg. Gemeinsam mit dem Abstandshalter und dem in eine Öffnung des Pfostens eindringenden Fortsatz kann eine geringfügige Kippbewegung um den Abstandshalter erzeugt werden, bei der sich der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt geringfügig vom Pfosten wegbewegt, um den Handlauf oder die Knieleiste freizugeben, und der Fortsatz weiter in die Öffnung des Pfostens eindringt. Diese Kippbewegung verläuft jedoch kontrolliert und unter Spannwirkung des Spannmittels, sodass nicht nur unkontrollierte Bewegungen der Rohrhalterung vermieden werden, sondern auch ein unkontrolliertes Scheppern der Rohrhalterung mit dem entsprechenden Risiko einer Beschädigung und der entsprechenden Geräuschentwicklung unterbunden wird. The acting in the direction of the release position clamping force of the clamping means presses the holding portion of the pipe bracket when the fastening means is released into its release position, so usually away from the post. Together with the spacer and the extension penetrating into an opening in the post, a slight tilting movement can be generated around the spacer, during which the curved holding section moves slightly away from the post to release the handrail or the knee rail, and the extension further into the opening of the post. However, this tilting movement is controlled and under the tensioning action of the clamping device, so that not only uncontrolled movements of the pipe holder are avoided, but also uncontrolled rattling of the pipe holder with the corresponding risk of damage and the corresponding noise development is prevented.

[0007] Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das Befestigungsmittel als Schraube ausgeführt ist, die eine Bohrung des Befestigungsabschnittes durchsetzt, und der Fortsatz als abgewinkeltes Ende des schaftartigen Befestigungsabschnittes ausgeführt ist, wobei der Abstandshalter zwischen dem Fortsatz und der Bohrung angeordnet ist. Da der schaftartige Befestigungsabschnitt in Gebrauchslage im Wesentlichen senkrecht angeordnet ist, wird der Fortsatz in horizontaler Richtung abgewinkelt sein, sodass er vom Befestigungsabschnitt in horizontaler Richtung absteht. An seinem anderen, dem Fortsatz abgewandten Ende geht der Befestigungsabschnitt in den Halteabschnitt über. According to the invention it is proposed that the fastening means is designed as a screw which penetrates a bore in the fastening section, and the extension is designed as an angled end of the shaft-like fastening section, the spacer being arranged between the extension and the bore. Since the shaft-like fastening section is arranged essentially vertically in the position of use, the extension will be angled in the horizontal direction so that it protrudes from the fastening section in the horizontal direction. At its other end facing away from the extension, the fastening section merges into the holding section.

[0008] Das Spannmittel kann erfindungsgemäß als eine um den Schraubenschaft der Schraube koaxial angeordnete Schraubenfeder ausgeführt sein. Diese Schraubenfeder stützt sich an ihrem ersten Ende am Befestigungsabschnitt ab und an ihrem zweiten Ende beispielsweise an einer Nietmutter, die zur Befestigung der Schraube an einem hohl ausgeführten Pfosten verwendet werden kann. Eine solche Nietmutter kann am Pfosten angenietet werden und weist einen ersten Axialabschnitt größeren Durchmessers auf, und einen endseitigen Axialabschnitt mit geringerem Durchmesser, der mit einem der Schraube entsprechenden Innengewinde versehen ist. Im erstgenannten Axialabschnitt größeren Durchmessers stellt sich somit ein Ringraum ein, in dem das zweite Ende der Schraubenfeder platziert werden kann, das sich dabei an einem Kragen des endseitigen Axialabschnittes abstützt. Alternativ kann aber auch vorgesehen sein, dass sich die Schraubenfeder an der Außenseite des Pfostens abstützt. Da die Bohrung für die Schraube jeweils oberhalb des Abstandhalters angeordnet ist, erzeugt die Schraubenfeder ein Drehmoment um den Abstandshalter, das den Halteabschnitt der Rohrhalterung in seine Freigabestellung spannt. Beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Rohrhalterung am Pfosten wird der Halteabschnitt entgegen der rückstellenden Kraft dieser Schraubenfeder in seine Klemmstellung gebracht. According to the invention, the clamping means can be designed as a helical spring arranged coaxially around the screw shaft of the screw. This helical spring is supported at its first end on the fastening section and at its second end, for example, on a rivet nut, which can be used to fasten the screw to a hollow post. Such a rivet nut can be riveted to the post and has a first axial section of larger diameter, and an end axial section of smaller diameter which is provided with an internal thread corresponding to the screw. In the first-mentioned axial section of larger diameter, an annular space is thus created in which the second end of the helical spring can be placed, which is supported on a collar of the end-side axial section. Alternatively, it can also be provided that the helical spring is supported on the outside of the post. Since the bore for the screw is arranged above the spacer in each case, the helical spring generates a torque around the spacer which tensions the holding section of the pipe holder into its release position. When tightening the screw for fastening the pipe holder to the post, the holding section is brought into its clamping position against the restoring force of this helical spring.

[0009] Alternativ kann das Spannmittel erfindungsgemäß auch als eine am Befestigungsabschnitt angeordnete und sich an der Außenseite des Pfostens abstützende Blattfeder ausgeführt sein, wobei der Abstandshalter zwischen der Blattfeder und dem Fortsatz angeordnet ist. Auf diese Weise erzeugt die Blattfeder wiederum ein Drehmoment um den Abstandshalter, das den Halteabschnitt der Rohrhalterung in seine Freigabestellung spannt. Beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Rohrhalterung am Pfosten wird der Halteabschnitt entgegen der rückstellen-Alternatively, according to the invention, the tensioning means can also be designed as a leaf spring arranged on the fastening portion and supported on the outside of the post, the spacer being arranged between the leaf spring and the extension. In this way, the leaf spring in turn generates a torque about the spacer, which tensions the holding section of the pipe holder into its release position. When tightening the screw for fastening the pipe bracket to the post, the retaining section is reset against the

den Kraft dieser Blattfeder in seine Klemmstellung gebracht. brought the force of this leaf spring into its clamping position.

[0010] Alternativ kann das Spannmittel erfindungsgemäß auch als eine am Fortsatz angeordnete und sich an der Innenseite des Pfostens abstützende Blattfeder ausgeführt sein. Auch auf diese Weise kann ein Drehmoment um den Abstandshalter erzeugt werden, das den Halteabschnitt der Rohrhalterung in seine Freigabestellung spannt. Beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Rohrhalterung am Pfosten wird der Halteabschnitt entgegen der rückstellenden Kraft dieser an der Innenseite des Pfostens anliegenden Blattfeder in seine Klemmstellung gebracht. Alternatively, according to the invention, the clamping means can also be designed as a leaf spring which is arranged on the extension and is supported on the inside of the post. In this way, too, a torque can be generated around the spacer that clamps the holding section of the pipe holder into its release position. When the screw for fastening the pipe holder to the post is tightened, the holding section is brought into its clamping position against the restoring force of this leaf spring resting on the inside of the post.

[0011] Für den Abstandshalter wird vorgeschlagen, dass er als ein am Befestigungsabschnitt angeformter Vorsprung ausgeführt ist, der in horizontaler Richtung vom Befestigungsabschnitt weniger weit absteht als der Fortsatz. For the spacer it is proposed that it is designed as a projection formed on the fastening portion, which protrudes less far in the horizontal direction from the fastening portion than the extension.

[0012] Zudem wird vorgeschlagen, dass der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt an seiner Innenfläche mit Rippen versehen ist. Auf diese Weise können die rohrförmigen Handläufe und Knieleisten gegen ein axiales Verdrehen gesichert werden. It is also proposed that the curved holding section is provided with ribs on its inner surface. In this way, the tubular handrails and knee rails can be secured against axial rotation.

[0013] Die Erfindung wird in weiterer Folge anhand von Ausführungsbeispielen mithilfe der beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen hierbei die The invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments with the aid of the accompanying figures. It shows here the

[0014] Fig. 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Absturzsicherung, [0015] Fig. 2 eine Ansicht der Absturzsicherung gemäß Fig. 1 von oben gesehen, [0016] Fig. 3 eine Seitenansicht einer Ausführungsform einer Rohrhalterung, [0017] Fig. 4 eine Vorderansicht der Rohrhalterung gemäß Fig. 3, 1 shows a front view of a fall protection device according to the invention, FIG. 2 shows a view of the fall protection device according to FIG. 1 seen from above, FIG. 3 shows a side view of an embodiment of a pipe holder, FIG. 4 shows a Front view of the pipe holder according to FIG. 3,

[0018] Fig. 5a-c jeweils eine Detailansicht der am Pfosten montierten Rohrhalterung gemäß der Fig. 3 und 4 mit unterschiedlichen Ausführungsformen des Spannmittels, und die 5a-c each show a detailed view of the tube holder mounted on the post according to FIGS. 3 and 4 with different embodiments of the clamping means, and the

[0019] Fig. 6 eine mögliche Anordnung einer Absturzsicherung von oben gesehen. 6 shows a possible arrangement of a fall protection device seen from above.

[0020] Zunächst wird auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen, die eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Absturzsicherung zeigen. Sie umfasst Ausleger 1, die in der Regel im Bereich der Attika 9 einer baulichen Einrichtung 6 auf die bauliche Einrichtung 6 aufgelegt werden und mit Gewichten 2 beschwert werden (siehe auch Fig. 6). An den Auslegern 1 sind Pfosten 3 befestigt, wobei die Pfosten 3 vorzugsweise mithilfe von Gelenkverbindungen schwenkbar und arretierbar an den Auslegern 1 angeordnet sind, sodass sie zur Erleichterung des Transports an den Auslegern 1 angeschwenkt sein können und im Zuge der Montage in ihre senkrechte Lage ausgeschwenkt und arretiert werden können. An den Pfosten 3 sind die horizontal verlaufenden Handläufe und/oder Knieleisten 4 mittels Rohrhalterungen 5 befestigt. Die Handläufe und/oder Knieleisten 4 sind rohrförmig ausgeführt und können verlängert werden, indem mehrere Teilstücke ineinander gesteckt werden. Auf diese Weise können auch mithilfe von Eckverbindungen für die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten 4 beliebige Konfigurationen für die Absturzsicherung verwirklicht werden, wie etwa in der Fig. 6 dargestellt ist. First reference is made to FIGS. 1 and 2, which show an embodiment of a fall protection device according to the invention. It comprises brackets 1, which are usually placed on the structural device 6 in the area of the parapet 9 of a structural device 6 and are weighted with weights 2 (see also FIG. 6). Posts 3 are attached to the outriggers 1, the posts 3 preferably being arranged pivotably and lockable on the outriggers 1 using articulated connections, so that they can be pivoted on the outriggers 1 to facilitate transport and swiveled out into their vertical position during assembly and can be locked. The horizontally extending handrails and / or knee rails 4 are fastened to the posts 3 by means of pipe holders 5. The handrails and / or knee rails 4 are tubular and can be lengthened by inserting several sections into one another. In this way, with the aid of corner connections for the tubular handrails and / or knee rails 4, any desired configurations for the fall protection can be realized, as shown for example in FIG. 6.

[0021] Die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten 4 sind an den Pfosten 3 mithilfe von Rohrhalterungen 5 befestigt, wobei die Rohrhalterungen 5 ihrerseits an den senkrechten Pfosten 3 mithilfe eines Befestigungsmittels 7 lösbar befestigt sind. Erfindungsgemäße Ausführungsformen einer solchen Rohrhalterung werden anhand der Fig. 3-5 erläutert. In der gezeigten Ausführungsform handelt es sich bei dem Befestigungsmittel 7 um eine Schraube (siehe Fig. 5), die eine im schaftartigen Befestigungsabschnitt 5a der Rohrhalterung 5 vorgesehene Bohrung 10 durchsetzt. Der schaftartige Befestigungsabschnitt 5a der Rohrhalterung 5 geht in einen bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt 5b zur Aufnahme der rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten 4 über, der sich nach oben öffnet. The tubular handrails and / or knee rails 4 are fastened to the post 3 with the aid of pipe brackets 5, the pipe brackets 5 in turn being releasably fastened to the vertical post 3 with the aid of a fastening means 7. Embodiments according to the invention of such a pipe holder are explained with reference to FIGS. 3-5. In the embodiment shown, the fastening means 7 is a screw (see FIG. 5) which penetrates a bore 10 provided in the shaft-like fastening section 5a of the pipe holder 5. The shaft-like fastening section 5a of the pipe holder 5 merges into a curved holding section 5b for receiving the tubular handrails and / or knee rails 4, which opens upwards.

[0022] Gemeinsam mit dem Pfosten 3 bildet der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt 5b eine sichere Aufnahme für die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten 4. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt 5b an seiner Innenfläche zudem mit Rippen 13 versehen. Auf diese Weise sind die rohrförmigen Handläufe und Knieleisten 4 auch Together with the post 3, the curved holding portion 5b forms a secure receptacle for the tubular handrails and / or knee rails 4. In the embodiment shown, the curved holding portion 5b is also provided with ribs 13 on its inner surface. In this way the tubular handrails and knee rails 4 are too

gegen ein axiales Verdrehen gesichert. secured against axial rotation.

[0023] Die Rohrhalterungen 5 weisen des Weiteren einen Fortsatz 11 auf, der im gezeigten Ausführungsbeispiel als abgewinkeltes Ende des schaftartigen Befestigungsabschnittes 5a ausgeführt ist. In Gebrauchslage wird der schaftartige Befestigungsabschnitt 5a im Wesentlichen senkrecht verlaufen, und der Fortsatz 11 in horizontaler Richtung abgewinkelt sein, sodass er vom Befestigungsabschnitt 5a in horizontaler Richtung absteht. Im montierten Zustand greift dabei der Fortsatz 11 in eine Öffnung 8 des Pfostens 3 ein (siehe Fig. 5a). Die Rohrhalterungen 5 weisen ferner einen Abstandshalter 12 auf, der im gezeigten Ausführungsbeispiel als ein am The pipe holders 5 also have an extension 11 which, in the exemplary embodiment shown, is designed as an angled end of the shaft-like fastening section 5a. In the position of use, the shaft-like fastening section 5a will run essentially vertically, and the extension 11 will be angled in the horizontal direction so that it protrudes from the fastening section 5a in the horizontal direction. In the assembled state, the extension 11 engages in an opening 8 of the post 3 (see FIG. 5a). The pipe brackets 5 also have a spacer 12, which in the embodiment shown as an on

[0024] Befestigungsabschnitt 5a angeformter Vorsprung ausgeführt ist, der in horizontaler Richtung vom Befestigungsabschnitt 5a weniger weit absteht als der Fortsatz 11. Im montierten Zustand liegt der Abstandshalter 12 somit am Pfosten 3 an (siehe Fig. 5). Fastening portion 5a formed projection is carried out, which protrudes less far in the horizontal direction from the fastening portion 5a than the extension 11. In the assembled state, the spacer 12 is thus on the post 3 (see Fig. 5).

[0025] Zwischen dem Befestigungsabschnitt 5a und dem Pfosten 3 ist ferner ein Spannmittel 14 angeordnet, das bei gelöstem Befestigungsmittel 7 ein den Halteabschnitt 5b in seine Freigabestellung spannendes Drehmoment auf die Rohrhalterung 5 ausübt. Ist das Befestigungsmittel 7 als Schraube ausgeführt, so kann das Spannmittel 14 etwa als eine den Schaft dieser Schraube koaxial umgebende Schraubenfeder ausgeführt sein, die sich zwischen dem Pfosten 3 und dem Befestigungsabschnitt 5a befindet (siehe Fig. 5a). Diese Schraubenfeder stützt sich an ihrem ersten Ende am Befestigungsabschnitt 5a ab, und an ihrem zweiten Ende an der Außenseite des Pfostens 3, wie in der Fig. 5a gezeigt ist. Es könnte aber auch vorgesehen sein, dass sich das zweite Ende der Schraubenfeder an einer Nietmutter abstützt, die zur Befestigung der Schraube an einem hohl ausgeführten Pfosten 3 verwendet werden kann. Eine solche Nietmutter kann am Pfosten 3 angenietet werden und weist einen ersten Axialabschnitt größeren Durchmessers auf, und einen endseitigen Axialabschnitt mit geringerem Durchmesser, der mit einem der Schraube entsprechenden Innengewinde versehen ist. Im erstgenannten Axialabschnitt größeren Durchmessers stellt sich somit ein Ringraum ein, in dem das zweite Ende der Schraubenfeder platziert werden kann, das sich dabei an einem Kragen des endseitigen Axialabschnittes abstützt. Between the fastening section 5a and the post 3 there is also arranged a clamping means 14 which, when the fastening means 7 is loosened, exerts a torque on the tube holder 5 that clamps the holding section 5b into its release position. If the fastening means 7 is designed as a screw, the tensioning means 14 can be designed as a helical spring coaxially surrounding the shaft of this screw, which is located between the post 3 and the fastening section 5a (see FIG. 5a). This helical spring is supported at its first end on the fastening section 5a, and at its second end on the outside of the post 3, as shown in FIG. 5a. However, it could also be provided that the second end of the helical spring is supported on a rivet nut, which can be used to fasten the screw to a post 3 made hollow. Such a rivet nut can be riveted to the post 3 and has a first axial section of larger diameter and an axial section at the end with a smaller diameter, which is provided with an internal thread corresponding to the screw. In the first-mentioned axial section of larger diameter, an annular space is thus created in which the second end of the helical spring can be placed, which is supported on a collar of the end-side axial section.

[0026] Gemäß der Ausführungsform gemäß Fig. 5b kann das Spannmittel 14 auch als eine am Befestigungsabschnitt 5a angeordnete und sich an der Außenseite des Pfostens 3 abstützende Blattfeder ausgeführt sein, wobei der Abstandshalter 12 zwischen der Blattfeder und dem Fortsatz 11 angeordnet ist. Für die Befestigung der Blattfeder am Befestigungsabschnitt 5a kann etwa eine Nut 15 vorgesehen sein, die ein Ende der Blattfeder aufnimmt (siehe auch Fig. 3). Die Blattfeder erzeugt wiederum ein Drehmoment um den Abstandshalter 12, das den Halteabschnitt 5b der Rohrhalterung 5 in seine Freigabestellung spannt. Beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Rohrhalterung 5 am Pfosten 3 wird der Halteabschnitt 5b entgegen der rückstellenden Kraft dieser Blattfeder in seine Klemmstellung gebracht. According to the embodiment according to FIG. 5b, the tensioning means 14 can also be designed as a leaf spring arranged on the fastening section 5a and supported on the outside of the post 3, the spacer 12 being arranged between the leaf spring and the extension 11. For the fastening of the leaf spring on the fastening section 5a, for example a groove 15 can be provided which receives one end of the leaf spring (see also FIG. 3). The leaf spring in turn generates a torque about the spacer 12, which tensions the holding section 5b of the tube holder 5 into its release position. When the screw for fastening the pipe holder 5 to the post 3 is tightened, the holding section 5b is brought into its clamping position against the restoring force of this leaf spring.

[0027] Gemäß der Ausführungsform von Fig.5c kann das Spannmittel 14 auch als eine am Fortsatz 11 befestigte und sich an der Innenseite des Pfostens 3 abstützende Blattfeder ausgeführt sein. Auch auf diese Weise kann ein Drehmoment um den Abstandshalter 12 erzeugt werden, das den Halteabschnitt 5b der Rohrhalterung 5 in seine Freigabestellung spannt, da die Blattfeder den Fortsatz 11 in das Innere des Pfostens 3 drückt. Beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Rohrhalterung 5 am Pfosten 3 wird der Halteabschnitt 5b entgegen der rückstellenden Kraft dieser an der Innenseite des Pfostens 3 anliegenden Blattfeder in seine Klemmstellung gebracht. According to the embodiment of FIG. 5c, the tensioning means 14 can also be designed as a leaf spring attached to the extension 11 and supported on the inside of the post 3. In this way, too, a torque can be generated around the spacer 12, which tensions the holding section 5b of the pipe holder 5 into its release position, since the leaf spring presses the extension 11 into the interior of the post 3. When the screw for fastening the pipe holder 5 to the post 3 is tightened, the holding section 5b is brought into its clamping position against the restoring force of this leaf spring resting on the inside of the post 3.

[0028] Das Spannmittel 14 erzeugt dabei jeweils eine den Halteabschnitt 5b in seine Freigabestellung drückende Spannkraft, indem eine geringfügige Kippbewegung um den Abstandshalter 12 erzeugt wird, bei der sich der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt 5b geringfügig vom Pfosten 3 wegbewegt um den Handlauf oder die Knieleiste 4 freizugeben, und der Fortsatz 11 weiter in die Öffnung 8 des Pfostens 3 eindringt. Diese Kippbewegung verläuft jedoch kontrolliert und unter Spannwirkung des Spannmittels 14, sodass nicht nur unkontrollierte Bewegungen der Rohrhalterung 5 vermieden werden, sondern auch ein unkontrolliertes Scheppern der Rohrhalterung 5 mit dem entsprechenden Risiko einer Beschädigung und der entsprechenden Geräuschentwicklung unterbunden wird. The clamping means 14 generates a clamping force that pushes the holding section 5b into its release position by generating a slight tilting movement around the spacer 12, in which the curved holding section 5b moves slightly away from the post 3 around the handrail or knee rail 4 to release, and the extension 11 penetrates further into the opening 8 of the post 3. However, this tilting movement is controlled and under the tensioning action of the tensioning means 14, so that not only uncontrolled movements of the pipe holder 5 are avoided, but also uncontrolled rattling of the pipe holder 5 with the corresponding risk of damage and the corresponding noise development is prevented.

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1. Absturzsicherung umfassend senkrechte Pfosten (3) zur horizontalen Befestigung rohrförmiger Handläufe und/oder Knieleisten (4) mittels Rohrhalterungen (5), die an den senkrechten Pfosten (3) mithilfe eines Befestigungsmittels (7) lösbar befestigt sind, wobei die Rohrhalterungen (5) jeweils einen bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt (5b) zur Aufnahme der rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten (4) und einen schaftartigen Befestigungsabschnitt (5a) zur Befestigung am Pfosten (3) aufweisen, und der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt (5b) mithilfe des Befestigungsmittels (7) zwischen einer Klemmstellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten (4) zwischen Halteabschnitt (5b) und Pfosten (3) mittels Klemmkräften lagefixiert sind, und einer Freigabestellung, in der die rohrförmigen Handläufe und/oder Knieleisten (4) frei von Klemmkräften sind, verstellbar ist, wobei der schaftartige Befestigungsabschnitt (5a) einen in eine Öffnung (8) des Pfostens (3) eingreifenden Fortsatz (11) sowie einen am Pfosten (3) anliegenden Abstandshalter (12) aufweist, und ein zwischen dem Pfosten (3) und dem Befestigungsabschnitt (5a) wirkendes Spannmittel (14) vorgesehen ist, das den bogenförmig ausgeführten Halteabschnitt (5b) in Richtung der Freigabestellung spannt, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (7) als Schraube ausgeführt ist, die eine Bohrung (10) des Befestigungsabschnittes (5a) durchsetzt, und der Fortsatz (11) als abgewinkeltes Ende des schaftartigen Befestigungsabschnittes (5a) ausgeführt ist, wobei der Abstandshalter (12) zwischen dem Fortsatz (11) und der Bohrung (10) angeordnet ist und das Spannmittel (14) entweder -) als eine um den Schraubenschaft der Schraube koaxial angeordnete Schraubenfeder ausgeführt ist, oder 1. Fall protection comprising vertical posts (3) for the horizontal fastening of tubular handrails and / or knee rails (4) by means of pipe brackets (5) which are releasably attached to the vertical post (3) with the aid of a fastening means (7), the pipe brackets (5 ) each have a curved holding section (5b) for receiving the tubular handrails and / or knee rails (4) and a shaft-like fastening section (5a) for fastening to the post (3), and the curved holding section (5b) using the fastening means (7) ) between a clamping position in which the tubular handrails and / or knee rails (4) are fixed in position between the holding section (5b) and posts (3) by means of clamping forces, and a release position in which the tubular handrails and / or knee rails (4) are free of Clamping forces are adjustable, the shaft-like fastening section (5a) engaging in an opening (8) of the post (3) comprises the extension (11) and a spacer (12) resting on the post (3), and a tensioning means (14) acting between the post (3) and the fastening section (5a) is provided, which supports the arcuate holding section (5b) in Tensioning in the direction of the release position, characterized in that the fastening means (7) is designed as a screw which penetrates a bore (10) of the fastening section (5a), and the extension (11) is designed as an angled end of the shaft-like fastening section (5a), wherein the spacer (12) is arranged between the extension (11) and the bore (10) and the tensioning means (14) is either -) designed as a helical spring arranged coaxially around the screw shaft of the screw, or -) als eine am Befestigungsabschnitt (5a) angeordnete und sich an der Außenseite des Pfostens (3) abstützende Blattfeder ausgeführt ist, wobei der Abstandshalter (12) zwischen der Blattfeder und dem Fortsatz (11) angeordnet ist, oder -) is designed as a leaf spring arranged on the fastening section (5a) and supported on the outside of the post (3), the spacer (12) being arranged between the leaf spring and the extension (11), or -) als eine am Fortsatz (11) angeordnete und sich an der Innenseite des Pfostens (3) abstützende Blattfeder ausgeführt ist. -) is designed as a leaf spring arranged on the extension (11) and supported on the inside of the post (3). 2. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (12) als ein am Befestigungsabschnitt (5a) angeformter Vorsprung ausgeführt ist, der in horizontaler Richtung vom Befestigungsabschnitt (5a) weniger weit absteht als der Fortsatz 2. Fall protection device according to claim 1, characterized in that the spacer (12) is designed as a projection formed on the fastening section (5a), which protrudes less far in the horizontal direction from the fastening section (5a) than the extension (11). (11). 3. Absturzsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der bogenförmig ausgeführte Halteabschnitt (5b) an seiner Innenfläche mit Rippen (13) versehen ist. 3. Fall protection device according to claim 1 or 2, characterized in that the arched holding section (5b) is provided with ribs (13) on its inner surface. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings
ATA8010/2019A 2018-10-16 2018-10-16 Fall protection AT521812B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA8010/2019A AT521812B1 (en) 2018-10-16 2018-10-16 Fall protection

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA8010/2019A AT521812B1 (en) 2018-10-16 2018-10-16 Fall protection
AT501692018 2018-10-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT521812A1 AT521812A1 (en) 2020-05-15
AT521812B1 true AT521812B1 (en) 2020-10-15

Family

ID=70615809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA8010/2019A AT521812B1 (en) 2018-10-16 2018-10-16 Fall protection

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT521812B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US447472A (en) * 1891-03-03 moore
GB523297A (en) * 1938-09-28 1940-07-11 Mills James Ltd Improvements in or relating to scaffolding and like clips or clamps
GB616726A (en) * 1946-09-10 1949-01-26 Gilbert Leo Evans Improvements in scaffolding clamps
CH673136A5 (en) * 1987-05-25 1990-02-15 Ulrich Schweizer Strap for securing tubes to support - has straight and curved arms connected by sharp bend, compressed by clamping screw

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US447472A (en) * 1891-03-03 moore
GB523297A (en) * 1938-09-28 1940-07-11 Mills James Ltd Improvements in or relating to scaffolding and like clips or clamps
GB616726A (en) * 1946-09-10 1949-01-26 Gilbert Leo Evans Improvements in scaffolding clamps
CH673136A5 (en) * 1987-05-25 1990-02-15 Ulrich Schweizer Strap for securing tubes to support - has straight and curved arms connected by sharp bend, compressed by clamping screw

Also Published As

Publication number Publication date
AT521812A1 (en) 2020-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3896239A1 (en) Scaffolding
EP1395723A2 (en) Dismountable scaffolding
EP2267242B1 (en) Swap bracket
AT521812B1 (en) Fall protection
AT521813B1 (en) Fall protection
DE4309041A1 (en) Balustrade or fence post assembly - with column base located over stud projection and screw connected through slots in column
DE102009021371B4 (en) Frame scaffolding with forward railing with anti-lift device
DE202019105615U1 (en) fall Protection
DE102004016026A1 (en) Anchoring posts for fall protection
DE19549109C1 (en) Device to fasten fittings to shuttering in standing or lying positions
EP0799935B1 (en) Edge-shuttering
DE202020103951U1 (en) Safety railing
DE3605045A1 (en) Apparatus having a retaining arm for retaining a load which hangs down from a building
DE2753955C2 (en) Articulated arm awning
EP1247717B1 (en) Mounting arrangement for a visible signal, especially for a railway signal
DE102018203080B4 (en) FOUNDATION SYSTEM FOR THE STORAGE OF SOLAR PANELS ARRANGED ALONGSIDE
DE3831044C2 (en)
DE2528955A1 (en) Adjustable suspended frame for holding television set - has horizontal arm for hooked frame with fasteners and suspension arm
EP3786391B1 (en) Retaining device for detachably fixing to a building roof and anti-fall device comprising such a holding device
EP0693153B1 (en) Scaffolding
DE2919832A1 (en) HANGING DEVICE, ESPECIALLY FOR PIPELINES IN BUILDINGS
WO1996035033A1 (en) Boarding device
DE102021100955A1 (en) Covering device for a light well body, arrangement and method for mounting a covering device
DE102019126680A1 (en) Device and method for assembling door frames
EP0622503B1 (en) Fixed or mobile scaffold with clamping arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
HA Change or addition of new inventor

Inventor name: SLADAN TABUCIC, AT

Effective date: 20210302

PC Change of the owner

Owner name: TIGATECH GMBH, AT

Effective date: 20221005