AT520095A4 - Flange lubrication - Google Patents

Flange lubrication Download PDF

Info

Publication number
AT520095A4
AT520095A4 ATA50846/2017A AT508462017A AT520095A4 AT 520095 A4 AT520095 A4 AT 520095A4 AT 508462017 A AT508462017 A AT 508462017A AT 520095 A4 AT520095 A4 AT 520095A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheel flange
wheel
lubrication
power
control device
Prior art date
Application number
ATA50846/2017A
Other languages
German (de)
Other versions
AT520095B1 (en
Inventor
Giefing Herbert
Original Assignee
Siemens Ag Oesterreich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag Oesterreich filed Critical Siemens Ag Oesterreich
Priority to ATA50846/2017A priority Critical patent/AT520095B1/en
Priority to EP18785863.4A priority patent/EP3645367A1/en
Priority to PCT/EP2018/076314 priority patent/WO2019068561A1/en
Priority to CN201880065011.4A priority patent/CN111148680A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT520095A4 publication Critical patent/AT520095A4/en
Publication of AT520095B1 publication Critical patent/AT520095B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K3/00Wetting or lubricating rails or wheel flanges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K3/00Wetting or lubricating rails or wheel flanges
    • B61K3/02Apparatus therefor combined with vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Abstract

Spurkranzschmierung für einen Spurkranz eines Schienenfahrzeugrades (1), umfassend einen Schmierstift (2), wobei der Schmierstift (2) längsverschiebbar gelagert ist und mittels einer kraftbetätigten Andrückvorrichtung (3) aus- und einfahrbar ist.Flange lubrication for a wheel flange of a rail vehicle wheel (1), comprising a lubricating pin (2), wherein the lubricating pin (2) is mounted longitudinally displaceable and by means of a power-pressing device (3) and retractable.

Description

ZusammenfassungSummary

Spurkranzschmierung für einen Spurkranz einesWheel flange lubrication for a wheel flange one

Schienenfahrzeugrades (1), umfassend einen Schmierstift (2), wobei der Schmierstift (2) längsverschiebbar gelagert ist und mittels einer kraftbetätigten Andrückvorrichtung (3) aus- und einfahrbar ist.Rail vehicle wheel (1), comprising a lubricating pin (2), the lubricating pin (2) being mounted for longitudinal displacement and being able to be extended and retracted by means of a power-operated pressing device (3).

Sig. Fig. 1Sig. Fig. 1

1/151/15

201626000201626000

Be s ehre ibungBe honored

SpurkranzSchmierungWheel flange lubrication

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft eine Spurkranzschmierung für einen Spurkranz eines Schienenfahrzeugrades.The invention relates to a wheel flange lubrication for a wheel flange of a rail vehicle wheel.

Stand der TechnikState of the art

Um den Verschleiß von Spurkränzen und Schienen zu reduzieren werden häufig Spurkranzschmierungen eingesetzt. Ebenso wesentlich ist dabei die Verhinderung der Geräuschentwicklung bei trockenem Rad-Schiene Kontakt, da durch die Reibung an dieser Stelle die Radscheibe zu Schwingungen in einem hörbaren Frequenzbereich angeregt werden kann. Typischerweise wird an dem vordersten Radsatz eines Schienenfahrzeugs ein Schmierstoff an dem Spurkranz aufgebracht. Dabei ist es wesentlich, diesen Schmierstoff nicht in so großen Mengen aufzubringen, dass er die Lauffläche des Rades erreichen und dabei die Rad-Schiene Reibung herabsetzen könnte, da dadurch die Bremswirkung massiv beeinträchtigt wäre. Es sind verschiedene Methoden zur Aufbringung des Schmierstoffes bekannt, beispielsweise kann ein sogenannter Schmierstift aus trockenem Schmierstoff an den Spurkranz mittels Federkraft angepresst werden. Dies stellt eine dauernde Schmierwirkung sicher, welche jedoch z.B. bei langen geraden Strecken überflüssig ist. Dieser Schmierstift unterliegt naturgemäß einem Verschleiß du ist regelmäßig zu kontrollieren und ggf. auszutauschen. Eine andere, aufwendigere Art der Spurkranzschmierung stellt das Aufbringen von zähflüssigemIn order to reduce wear on wheel flanges and rails, wheel flange lubrication is often used. It is equally important to prevent noise when the wheel-rail contact is dry, since the friction at this point can cause the wheel disc to vibrate in an audible frequency range. Typically, a lubricant is applied to the wheel flange on the foremost wheel set of a rail vehicle. It is essential not to apply this lubricant in such large quantities that it can reach the tread of the wheel and thereby reduce the friction between the wheel and the rail, since this would massively impair the braking effect. Various methods for applying the lubricant are known, for example a so-called lubricating pin made of dry lubricant can be pressed onto the wheel flange by means of spring force. This ensures a permanent lubricating effect, which, however, e.g. is unnecessary for long straight sections. This lubricating pin is naturally subject to wear and tear and should be checked regularly and replaced if necessary. Another, more complex type of wheel flange lubrication is the application of viscous

2/152/15

201626000201626000

Schmiermittel mittels Druckluft dar. Dabei wird in einem Tank bereit gehaltenes Schmiermittel druckluftunterstützt durch eine Düse in unmittelbarer Umgebung des Spurkranzes auf diesen aufgesprüht. Die Dosierung des Schmiermittels erfolgt dabei durch eine Taktung des Sprühvorgangs in Anhängigkeit von Zeit oder zurückgelegter Strecke. Solche Druckluftsysteme sind sehr aufwendig herzustellen und zu warten, außerdem ist bei diesen Schmierungen nicht gewährleistet, dass eine Schmierung zu einem geeigneten Zeitpunkt erfolgt. Beispielsweise ist eine Schmierung nach einem engen Gleisbogen überflüssig. Eine weitere Möglichkeit des Auftragens von Schmierstoff stellen ortsfeste Schmiereinrichtungen dar, welche die Spurkränze der vorbeifahrenden Radsätze schmieren. Solche Einrichtungen werden beispielsweise bei Straßenbahnen vor Streckenabschnitten mit sehr geringen Gleisradien eingesetzt. Alle aus dem Stand der Technik bekannten Spurkranzschmierungen weisen Mängel auf, entweder ist eine Schmierung zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht ausreichend gewährleistet oder es findet eine überflüssige Dauerschmierung statt.Lubricant by means of compressed air. In this case, lubricant kept ready in a tank is sprayed on by compressed air, assisted by a nozzle in the immediate vicinity of the wheel flange. The lubricant is dosed by clocking the spraying process as a function of time or distance traveled. Compressed air systems of this type are very complex to manufacture and maintain; moreover, it is not guaranteed with these lubrications that lubrication takes place at a suitable time. For example, lubrication after a narrow curve is unnecessary. A further possibility of applying lubricant is provided by stationary lubrication devices which lubricate the flanges of the wheel sets passing by. Such devices are used, for example, in trams in front of sections of track with very small track radii. All wheel flange lubrications known from the prior art have defects, either lubrication is not adequately guaranteed at a certain point in time or unnecessary permanent lubrication takes place.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Spurkranzschmierung anzugeben, welche den vorgegebenen Schmierstoffvorrat wirtschaftlich einsetzt, geringe Wartungsaufwände aufweist und sehr kostengünstig aufzubauen ist.The invention is therefore based on the object of specifying wheel flange lubrication which uses the specified lubricant supply economically, requires little maintenance and can be set up very inexpensively.

Die Aufgabe wird durch Spurkranzschmierung gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand untergeordneter Ansprüche.The object is achieved by wheel flange lubrication according to claim 1. Advantageous refinements are the subject of subordinate claims.

3/153/15

201626000201626000

Dem Grundgedanken der Erfindung nach wird eine Spurkranzschmierung für einen Spurkranz eines Schienenfahrzeugrades aufgebaut, welche einen Schmierstift umfasst, wobei der Schmierstift längsverschiebbar gelagert ist und mittels einer kraftbetätigten Andrückvorrichtung ausund einfahrbar ist.According to the basic idea of the invention, a wheel flange lubrication for a wheel flange of a rail vehicle wheel is constructed, which comprises a lubricating pin, the lubricating pin being mounted for longitudinal displacement and being able to be extended and retracted by means of a power-operated pressing device.

Dadurch ist der Vorteil erzielbar, die Schmierung durch den Schmierstift zu bestimmten Gelegenheiten vornehmen zu können, wobei insbesondere die bei Spurkranzschmierungen mittels Schmierstift sonst erfolgende Dauerschmierung entfällt. Solcherart wird das Schmiermittel nicht durch eineThis provides the advantage of being able to carry out the lubrication by means of the lubricating pin on certain occasions, in particular the permanent lubrication which otherwise occurs in the case of flange lubrication by means of a lubricating pin is eliminated. In this way, the lubricant is not

Dauerschmierung verschwendet sondern nur dann eingesetzt wenn es erforderlich ist. Gegenüber Spurkranzschmierungen welche Schmiermittel aufsprühen ist die erfindungsgemäße Spurkranzschmierung wesentlich einfacher und kostengünstiger aufgebaut, da alle Leitungen (Druckluft, Schmiermittel) entfallen können.Permanent lubrication wasted but only used when it is necessary. Compared to wheel flange lubrication systems which spray lubricants, the wheel flange lubrication system according to the invention is constructed much more simply and cost-effectively, since all lines (compressed air, lubricant) can be omitted.

Erfindungsgemäß ist der Schmierstift längsverschiebbar gelagert und mittels einer kraftbetätigten Andrückvorrichtung aus- und einfahrbar. Dies kann beispielsweise mittels eines Elektromagneten oder eines elektrischen Motors erfolgen. Ebenso ist eine Betätigung mittels Druckluft möglich, dies erfordert jedoch entsprechende Verrohrungen im Fahrgestell und gibt somit einen der gegenständlichen Erfindung innewohnenden Vorteil auf.According to the invention, the lubricating pin is mounted to be longitudinally displaceable and can be extended and retracted by means of a power-operated pressing device. This can be done for example by means of an electromagnet or an electric motor. Actuation using compressed air is also possible, but this requires corresponding piping in the chassis and thus gives up an advantage inherent in the subject invention.

Die kraftbetätigte Andrückvorrichtung ist vorzugsweise so im Fahrwerk, bzw. Drehgestell des Schienenfahrzeugs anzuordnen, dass ausschließlich die Relativbewegung beim Ausfahren des Schmierstiftes in Bezug auf die zu schmierende Fläche desThe power-operated pressing device is preferably to be arranged in the undercarriage or bogie of the rail vehicle in such a way that only the relative movement when the lubricating pin is extended with respect to the surface of the lubricating pin

4/154/15

201626000201626000

Rades auftritt. Weitere Relativbewegungen, beispielsweise durch das Einfedern des Fahrzeugs sollen vermieden werden. Solcherart wird eine mechanische Belastung des Schmierstifts, insbesondere quer zu seiner Längsachse vermieden. Dazu kann die kraftbetätigte Andrückvorrichtung an einer Position des Fahrwerks angeordnet sein, welche im Betrieb keine Relativbewegung zu der zu schmierenden Fläche des Rades aufweist. Solche Positionen sind beispielsweise auf Bauteilen innerhalb der sogenannten ungefederten Masse zu finden.Rades occurs. Further relative movements, for example due to the deflection of the vehicle, are to be avoided. In this way, mechanical stress on the lubricating pin, in particular transverse to its longitudinal axis, is avoided. For this purpose, the force-actuated pressing device can be arranged at a position of the undercarriage which has no relative movement to the surface of the wheel to be lubricated during operation. Such positions can be found, for example, on components within the so-called unsprung mass.

Die Steuerung der Bewegung des Schmierstiftes erfolgt mittels einer Steuereinrichtung, welche die kraftbetätigte Andrückvorrichtung in Abhängigkeit von bestimmten, der Steuereinrichtung über eine Datenschnittstelle zugeführten Steuersignalen ansteuert. Diese Steuereinrichtung umfasst die entsprechenden elektronischen Schaltungen zur Ansteuerung des Elektromotors bzw. Elektromagneten und Schaltungen zur SignalVerarbeitung.The movement of the lubricating pin is controlled by means of a control device which controls the power-operated pressing device as a function of certain control signals supplied to the control device via a data interface. This control device comprises the corresponding electronic circuits for controlling the electric motor or electromagnets and circuits for signal processing.

Typischerweise ist eine Steuereinrichtung für beide Andrückvorrichtungen einer geschmierten Achse vorzusehen.A control device is typically provided for both pressing devices of a lubricated axle.

Die Schmiervorgänge werden vorzugsweise in Abhängigkeit von der Position des Fahrzeugs auf der Strecke ausgelöst, sodass sichergestellt ist, dass vor relevanten Streckenabschnitten (z.B. engen Gleisbögen) rechtzeitig eine Schmierung im erforderlichen Ausmaß stattfindet. Dazu kann ein der Steuereinrichtung zugeführtes Steuersignal Informationen über die aktuelle Position des Schienenfahrzeugs auf der Strecke umfassen, sodass die Steuereinrichtung den Schmiervorgang auslöst. Dazu ist in der Steuereinrichtung ein die Strecke repräsentierender Datensatz gespeichert, in welchem auch die Punkte an welchen eine Schmierung auszuführen ist, gespeichert ist.The lubrication processes are preferably triggered depending on the position of the vehicle on the track, so that it is ensured that lubrication to the required extent takes place in good time before relevant sections of the track (e.g. narrow bends). For this purpose, a control signal supplied to the control device can include information about the current position of the rail vehicle on the route, so that the control device triggers the lubrication process. For this purpose, a data record representing the route is stored in the control device, in which the points at which lubrication is to be carried out are also stored.

5/155/15

201626000201626000

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, die in einer Fahrzeugsteuerung gebräuchlicherweise gespeicherten Streckendaten um die erforderlichen Schmierpunkte zu erweitern und der Steuereinrichtung der Spurkranzschmierung ein Steuersignal zuzuführen, welches einen Schmiervorgang bewirkt. Solcherart kann die Steuereinrichtung einfacher ausgeführt werden, da sie keine Streckendaten speichern muß.A further embodiment of the invention provides for the route data usually stored in a vehicle control system to be expanded by the necessary lubrication points and to supply the control device of the wheel flange lubrication with a control signal which effects a lubrication process. In this way, the control device can be made simpler since it does not have to store route data.

Die Dauer eines Schmiervorgangs ist in Abhängigkeit von den Eigenschaften des eingesetzten Schmierstiftes festzulegen, wozu ggf. experimentell die optimale Dauer zu ermitteln ist, bei der eine ausreichende Menge an Schmiermittel auf den Spurkranz aufgebracht wird.The duration of a lubrication process is to be determined depending on the properties of the lubricating pin used, for which purpose the optimal duration, in which a sufficient amount of lubricant is applied to the flange, may need to be determined experimentally.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor die kraftbetätigte Andrückvorrichtung so auszuführen, dass bei einer bestimmten Ausfahrweite des Schmierstiftes ein Verschleißanzeigesignal an die Steuereinrichtung abgegeben wird. Die Steuereinrichtung kann in Folge ein Signal an eine Fahrzeugsteuerung abgeben, welches dem Fahr- bzw. Wartungspersonal einen fortgeschrittenen Verschleiß eines Schmierstiftes anzeigt. Solcherart ist der Vorteil zu erzielen, eine vereinfachte Wartung ausführen zu können, da ein Schmierstift keine Kontrolle während seiner Lebensdauer bedarf und somit nur im Anlaßfall ausgetauscht wird.A preferred embodiment of the invention provides for the force-actuated pressing device to be designed such that a wear indicator signal is emitted to the control device when the lubricating pin extends a certain distance. As a result, the control device can emit a signal to a vehicle control which indicates to the driver or maintenance personnel that the lubricant pin has worn out at an advanced level. In this way, the advantage can be achieved of being able to carry out simplified maintenance, since a lubricating pin does not need to be checked during its service life and is therefore only replaced when the need arises.

In weiterer Fortbildung der Erfindung ist es empfehlenswert, die kraftbetätigte Andrückvorrichtung mit einer Einrichtung zur Begrenzung der maximalen auf den Schmierstift einwirkenden Ausfahrkraft auszustatten. Solcherart ist sichergestellt, dass der Schmierstift keinem Verschleiß aufgrund einer übermäßigen Andruckkraft ausgesetzt ist.In a further development of the invention, it is advisable to equip the power-operated pressing device with a device for limiting the maximum extension force acting on the lubricating pin. This ensures that the lubricating pin is not exposed to wear due to excessive pressure.

6/156/15

201626000201626000

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Es zeigen beispielhaft:The following are examples:

Fig.l Spurkranzschmierung.Fig.l wheel flange lubrication.

Ausführung der ErfindungImplementation of the invention

Fig.l zeigt beispielhaft und schematisch eine Spurkranzschmierung. Es ist eine Spurkranzschmierung für ein Schienenfahrzeugrad 1 gezeigt, wobei die Ansicht normal zur Drehachse des Schienenfahrzeugrads 1 ausgerichtet ist. Eine kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 umfasst eine Linearverschiebeeinrichtung für einen Schmierstift 2. Der Schmierstift 2 steht an einem Ende in Kontakt mit dem Spurkranz des Schienenfahrzeugrads 1, Fig.l stellt die Position des Schmierstifts 2 während eines Schmiervorganges dar. Weiters umfasst die kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 einen Kraftantrieb für die Bewegung des Schmierstiftes 2 in Ein- und Ausfahrrichtung. Die Spurkranzschmierung ist mit einer Steuereinrichtung 4 ausgestattet, welche die Bewegung des Schmierstiftes 2 steuert. Dazu ist die Steuereinrichtung mit der 4 mit der kraftbetätigten Andrückvorrichtung 3 verbunden, wobei über diese Verbindung Signale zwischen der kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 und der Steuereinrichtung 4 übermittelbar sind, welche die Bewegung des Schmierstifts 2 und weitere Signale, beispielsweise bezüglich der aktuellen Ausfahrweite des Schmierstifts 2 oder Fehlern in der kraftbetätigten Andrückvorrichtung 3. Die Zuführung von elektrischer Energie an die kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 kann über die Steuereinrichtung 4 oder durch unmittelbaren Anschluß der kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 an dasFig.l shows an example and schematically a wheel flange lubrication. A wheel flange lubrication for a rail vehicle wheel 1 is shown, the view being oriented normal to the axis of rotation of the rail vehicle wheel 1. A power-operated pressing device 3 comprises a linear displacement device for a lubricating pin 2. The lubricating pin 2 is in contact with the wheel flange of the rail vehicle wheel 1 at one end, FIG. 1 represents the position of the lubricating pin 2 during a lubricating process. Furthermore, the power-operated pressing device 3 comprises a power drive for the movement of the lubricating pin 2 in the retracting and extending directions. The wheel flange lubrication is equipped with a control device 4 which controls the movement of the lubricating pin 2. For this purpose, the control device is connected to the 4 with the power-operated pressing device 3, whereby signals can be transmitted via this connection between the power-operated pressing device 3 and the control device 4, which indicate the movement of the lubricating pin 2 and further signals, for example with regard to the current extension range of the lubricating pin 2 or Faults in the power-operated pressure device 3. The supply of electrical energy to the power-operated pressure device 3 can be done via the control device 4 or by directly connecting the power-operated pressure device 3 to the

7/157/15

201626000201626000

Stromnetz des Schienenfahrzeug erfolgen. Weiters ist dieElectricity network of the rail vehicle. Furthermore, it is

Steuereinrichtung 4 mit einer Datenschnittstelle zurControl device 4 with a data interface

Übermittlung von Steuersignalen 5 zu einer Fahrzeugsteuerung ausgestattet, über welche entweder die Position des Fahrzeugs 5 auf der Strecke an die Steuereinrichtung 4 oder Befehle zurTransmission of control signals 5 to a vehicle control system, via which either the position of the vehicle 5 on the route to the control device 4 or commands for

Durchführung eines Schmiervorgangs sowie Status- oderCarrying out a lubrication process as well as status or

Fehlermeldungen übermittelbar sind. In Fig.1 ist zurError messages can be transmitted. In Fig.1 is for

Vereinfachung der Darstellung ein Rad eines Radsatzes dargestellt, eine typische Spurkranzschmierung schmiert jedoch beide Räder eines Radsatzes, sodass die Steuereinrichtung 4 auch eine Verbindung zu einer zweiten kraftbetätigte Andrückvorrichtung 3 umfasst.To simplify the illustration, one wheel of a wheel set is shown, but a typical wheel flange lubrication lubricates both wheels of a wheel set, so that the control device 4 also includes a connection to a second power-operated pressing device 3.

8/158/15

201626000201626000

Liste der BezeichnungenList of names

SchienenfahrzeugradRail vehicle wheel

SchmierstiftGrease stick

Kraftbetätigte AndrückvorrichtungPower operated pressure device

SteuereinrichtungControl device

SteuersignaleControl signals

9/159/15

201626000201626000

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Spurkranzschmierung für einen Spurkranz eines Schienenfahrzeugrades (1), umfassend einen Schmierstift (2) dadurch gekennzeichnet, dass der Schmierstift (2) längsverschiebbar gelagert ist und mittels einer kraftbetätigten Andrückvorrichtung (3) aus- und einfahrbar ist.1. wheel flange lubrication for a wheel flange of a rail vehicle wheel (1), comprising a lubricating pin (2), characterized in that the lubricating pin (2) is mounted in a longitudinally displaceable manner and can be extended and retracted by means of a power-operated pressing device (3). 2. Spurkranzschmierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung (4) vorgesehen ist, welche die kraftbetätigte2. wheel flange lubrication according to claim 1, characterized in that a control device (4) is provided which the power-operated Andrückvorrichtung (3) in Abhängigkeit von bestimmten, der Steuereinrichtung (4) zugeführten Steuersignalen (5) ansteuert.Pressing device (3) controls depending on certain control signals (5) supplied to the control device (4). 3. Spurkranzschmierung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuersignal (5)3. wheel flange lubrication according to claim 2, characterized in that the control signal (5) Informationen über die aktuelle Position des Schienenfahrzeugs auf der Strecke umfasst.Includes information about the current position of the rail vehicle on the route. 4. Spurkranzschmierung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftbetätigte Andrückvorrichtung (3) bei einer bestimmten Ausfahrweite des Schmierstiftes (2) ein4. flange lubrication according to claim 3, characterized in that the power-operated pressing device (3) at a certain extension of the lubricating pin (2) Verschleißanzeigesignal an die Steuereinrichtung (3) abgibt.Outputs wear signal to the control device (3). 5. Spurkranzschmierung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftbetätigte Andrückvorrichtung (3) eine Begrenzung der maximalen auf den Schmierstift (2) einwirkenden Ausfahrkraft5. wheel flange lubrication according to one of claims 1 to 4, characterized in that the power-operated pressing device (3) limits the maximum extension force acting on the lubricating pin (2) 10 / 15 9 10/15 9 201626000 umfasst.201626000 includes. 6. Spurkranzschmierung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (4)6. wheel flange lubrication according to one of claims 2 to 5, characterized in that the control device (4) 5 eine Datenschnittstelle zu einer Fahrzeugsteuerung zur5 shows a data interface to a vehicle controller Übertragung von Steuerbefehlen und Rückmeldungen umfasst.Transmission of control commands and feedback includes. 7. Schienenfahrzeug, umfassend eine Spurkranzschmierung7. Rail vehicle, comprising wheel flange lubrication 10 gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6.10 according to one of claims 1 to 6. 11/1511/15 201626000201626000
ATA50846/2017A 2017-10-03 2017-10-03 Flange lubrication AT520095B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50846/2017A AT520095B1 (en) 2017-10-03 2017-10-03 Flange lubrication
EP18785863.4A EP3645367A1 (en) 2017-10-03 2018-09-27 Wheel flange lubrication system
PCT/EP2018/076314 WO2019068561A1 (en) 2017-10-03 2018-09-27 Wheel flange lubrication system
CN201880065011.4A CN111148680A (en) 2017-10-03 2018-09-27 Rim lubrication system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50846/2017A AT520095B1 (en) 2017-10-03 2017-10-03 Flange lubrication

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT520095A4 true AT520095A4 (en) 2019-01-15
AT520095B1 AT520095B1 (en) 2019-01-15

Family

ID=63840794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50846/2017A AT520095B1 (en) 2017-10-03 2017-10-03 Flange lubrication

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3645367A1 (en)
CN (1) CN111148680A (en)
AT (1) AT520095B1 (en)
WO (1) WO2019068561A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT523969B1 (en) 2020-07-01 2022-03-15 Siemens Mobility Austria Gmbh Method and device for influencing friction between wheel and rail
WO2022188970A1 (en) 2021-03-10 2022-09-15 Schunk Transit Systems Gmbh Lubrication system and method for operating

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191407953A (en) * 1914-03-30 1914-07-09 Timothy Joseph Wholey Improvement in Wheel Flange Lubricator.
GB117246A (en) * 1917-05-10 1918-07-11 Rudolf Henry Nielsen Apparatus for Automatically Greasing or Lubricating the Rails or the Flanges of Flanged-wheels or Railway-wheels while Passing Around Curves.
US5337860A (en) * 1993-04-07 1994-08-16 Burke Robert J Railroad wheel flange lubricator mounting
US20110203875A1 (en) * 2010-02-22 2011-08-25 Mitrovich Michael J Method and Apparatus for Applying Variable Rates of Solid Stick Lubricant
CN204124142U (en) * 2014-09-09 2015-01-28 资阳晨风西铁机械有限公司 A kind of dry type lubrication apparatus for locomotive wheel rim
RU2543132C1 (en) * 2013-10-25 2015-02-27 Открытое акционерное общество Научно-исследовательский и конструкторско-технологический институт подвижного состава (ОАО "ВНИКТИ") Braking device with flange lubricator

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5054582A (en) * 1988-08-10 1991-10-08 Claude Aracil Stick coating applicator holder
JP3389031B2 (en) * 1996-12-25 2003-03-24 独立行政法人交通安全環境研究所 Tread lubrication device for railway vehicle wheels
DE19854617A1 (en) * 1998-11-26 2000-06-08 Rebs Zentralschmiertech Gmbh System for lubrication of rail wheel surface or surface of rail track has control unit releasing lubricant if deviation of track course recorded by image evaluation unit and image registering unit exceeds predetermined value
CN102152801B (en) * 2011-03-17 2012-11-21 中国铁道科学研究院金属及化学研究所 Intelligent control system and method of rim lubricating device
FR3003530B1 (en) * 2013-03-21 2015-03-27 Sncf AUTONOMOUS LUBRICATION SYSTEM FOR THE ROAD VEHICLE BOGIE WHEEL SUSPENSION LUBRICATION
CN105857335B (en) * 2016-04-14 2019-05-21 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 A kind of rim lubricating device and bogie
CN106379372B (en) * 2016-11-25 2019-08-13 北京中铁科新材料技术有限公司 Intelligent pneumatic power solid flange lubrication system and lubricating method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191407953A (en) * 1914-03-30 1914-07-09 Timothy Joseph Wholey Improvement in Wheel Flange Lubricator.
GB117246A (en) * 1917-05-10 1918-07-11 Rudolf Henry Nielsen Apparatus for Automatically Greasing or Lubricating the Rails or the Flanges of Flanged-wheels or Railway-wheels while Passing Around Curves.
US5337860A (en) * 1993-04-07 1994-08-16 Burke Robert J Railroad wheel flange lubricator mounting
US20110203875A1 (en) * 2010-02-22 2011-08-25 Mitrovich Michael J Method and Apparatus for Applying Variable Rates of Solid Stick Lubricant
RU2543132C1 (en) * 2013-10-25 2015-02-27 Открытое акционерное общество Научно-исследовательский и конструкторско-технологический институт подвижного состава (ОАО "ВНИКТИ") Braking device with flange lubricator
CN204124142U (en) * 2014-09-09 2015-01-28 资阳晨风西铁机械有限公司 A kind of dry type lubrication apparatus for locomotive wheel rim

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019068561A1 (en) 2019-04-11
AT520095B1 (en) 2019-01-15
CN111148680A (en) 2020-05-12
EP3645367A1 (en) 2020-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011052545B4 (en) Brake control for a vehicle
DE102014113371A1 (en) Method for monitoring and diagnosing components of a rail vehicle, with expandable evaluation software
DE102013008227A1 (en) Method and device for determining a braking torque on a brake system for a rail vehicle
DE102014107402B4 (en) Rail vehicle braking system with a conditioning device, conditioning device and method for operating a conditioning device
DE3701468A1 (en) LUBRICANT MEASURING DEVICE
CH646655A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING PNEUMATIC BRAKES OF RAIL VEHICLES.
AT520095B1 (en) Flange lubrication
EP1902918A2 (en) Method and device for braking a rail vehicle
EP1183174A1 (en) Method and device for monitoring a vehicle and/or for monitoring a path of travel while the vehicle is being driven during operation
DE102015113587A1 (en) Linear sensor for a brake
DE19837476A1 (en) Preventive surveillance and monitoring procedure for railway rolling stock driving characteristics
DE19617003C2 (en) Rail vehicle with a single-axle drive
DE1817208C3 (en) Speed regulating device for vehicles, in particular railroad cars for regulating a coupling speed
DE2006835A1 (en) Braking device for rail vehicles
DE938917C (en) Device for automatic lubrication of rail curves
DE2353912C3 (en) Wheel flange lubrication device on a rail vehicle
DE102014018938B4 (en) Device for indicating the wear of brake pads of a disc brake
DE2617993A1 (en) Wheel flange lubricating system for railway vehicles - supplies lubricant at heavily loaded track sections on receiving command signal from fixed signal generators
DE102010055230B4 (en) Landing gear for an aircraft
WO2020207896A1 (en) Device and method for determining distances between the vehicle bodies and chassis of vehicles
EP0067923A1 (en) Brake installation for trailer trains
DE102022102921B3 (en) Brake test system and arrangement for carrying out an automatic brake test of a brake system of a rail vehicle and a method for producing a brake test system
EP3847064A1 (en) Pneumatic brake for a rail vehicle
DE696088C (en) Lubricating device for guiding the axle bushes of railway vehicles, trams or the like.
EP1905636A2 (en) Method for optimising or testing a regulator

Legal Events

Date Code Title Description
PC Change of the owner

Owner name: SIEMENS MOBILITY GMBH, AT

Effective date: 20190814

HC Change of the firm name or firm address

Owner name: SIEMENS MOBILITY AUSTRIA GMBH, AT

Effective date: 20211108

MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20221003