AT517406B1 - PRESS WITH VARIABLE BALANCING - Google Patents

PRESS WITH VARIABLE BALANCING Download PDF

Info

Publication number
AT517406B1
AT517406B1 ATA50584/2015A AT505842015A AT517406B1 AT 517406 B1 AT517406 B1 AT 517406B1 AT 505842015 A AT505842015 A AT 505842015A AT 517406 B1 AT517406 B1 AT 517406B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mass
tank
mass balance
press
substance
Prior art date
Application number
ATA50584/2015A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517406A1 (en
Inventor
Matassoni Paolo
Original Assignee
Andritz Tech & Asset Man Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andritz Tech & Asset Man Gmbh filed Critical Andritz Tech & Asset Man Gmbh
Priority to ATA50584/2015A priority Critical patent/AT517406B1/en
Priority to EP16176393.3A priority patent/EP3117988B1/en
Priority to ES16176393T priority patent/ES2822430T3/en
Publication of AT517406A1 publication Critical patent/AT517406A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517406B1 publication Critical patent/AT517406B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/26Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0064Counterbalancing means for movable press elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)

Abstract

Den Gegenstand dieser Erfindung bildet eine Presse oder ein Stanzautomat (1) mit einem Antrieb (7) über den ein Stößel (2) oszillierend angetrieben wird. Zum Ausgleich von Massenkräften ist ein oszillierender Massenausgleich (9) vorgesehen, der ebenfalls über den Antrieb (7) oszillierend in entgegengesetzter Richtung zum Stößel (2) angetrieben wird. Erfindungsgemäß weist der Massenausgleich (9) einen Tank (10) auf, der zur Massenanpassung mit einem Stoff, beispielsweise Öl, befüllbar ist. Den Gegenstand dieser Erfindung bildet auch ein Verfahren, zum Anpassen der Masse des Massenausgleichs (9).The subject of this invention is a press or a punching press (1) with a drive (7) via which a plunger (2) is driven in an oscillating manner. To balance mass forces, an oscillating mass balance (9) is provided, which is also driven in an oscillating manner in the opposite direction to the plunger (2) via the drive (7). According to the invention, the mass balance (9) has a tank (10) which can be filled with a substance, for example oil, for mass adaptation. The subject of this invention is also a method for adjusting the mass of the mass balance (9).

Description

PRESSE MIT VARIABLEM MASSENAUSGLEICH [0001] Den Gegenstand dieser Erfindung bildet eine Presse oder ein Stanzautomat mit einem Antrieb über den ein Stößel oszillierend angetrieben wird. Zum Ausgleich von Massenkräften ist ein oszillierender Massenausgleich vorgesehen, der ebenfalls über den Antrieb oszillierend in entgegengesetzter Richtung zum Stößel angetrieben wird.PRESS WITH VARIABLE MASS COMPENSATION The object of this invention is a press or an automatic punching press with a drive via which a ram is driven in an oscillating manner. To balance mass forces, an oscillating mass balance is provided, which is also driven oscillating in the opposite direction to the plunger via the drive.

[0002] Den Gegenstand dieser Erfindung bildet auch ein Verfahren zum Anpassen der Masse des Massenausgleichs, das mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung durchgeführt wird.The subject of this invention also forms a method for adjusting the mass of the mass balance, which is carried out with the device according to the invention.

[0003] Insbesondere bei schnelllaufenden Stanzautomaten ist es üblich, dass zur Verminderung von Vertikalkräften ein oszillierender Massenausgleich vorgesehen ist, der als Gegengewicht das Gewicht des Stößels und des Werkzeuges ausgleicht.Particularly in the case of high-speed automatic punching presses, it is common for an oscillating mass balance to be provided to reduce vertical forces, which counterbalances the weight of the plunger and the tool.

[0004] Wenn bei derartigen Maschinen das Werkzeugoberteil, welches am Stößel befestigt ist, gewechselt wird, beispielsweise beim Wechsel auf ein anderes herzustellendes Produkt, ändert sich häufig auch das auszugleichende oszillierende Gesamtgewicht, da unterschiedliche Werkzeugoberteile in der Regel auch unterschiedliche Massen besitzen.In such machines, when the tool upper part, which is attached to the ram, is changed, for example when changing to a different product to be manufactured, the total oscillating weight to be compensated also changes frequently, since different tool upper parts generally also have different masses.

[0005] Die Anpassung der Masse des Massenausgleichs erfolgt gegenwärtig während des Werkzeugwechsels durch das Hinzufügen oder das Entfernen von Metallgewichten, die am oszillierenden Massenausgleich befestigt sind. Eine derartige Massenanpassung ist zeitraubend und aufwändig, insbesondere wenn das Werkzeugoberteil häufig gewechselt wird.The adjustment of the mass of the mass balance is currently done during the tool change by adding or removing metal weights that are attached to the oscillating mass balance. Such a mass adjustment is time-consuming and complex, especially if the upper part of the tool is changed frequently.

[0006] Die JP S6138800 A offenbart eine Presse mit einem Massenausgleich, der einen Tank aufweist. Zum Anpassen der Masse des Massenausgleichs kann dieser Tank mit einer Flüssigkeit befällt werden. Damit im teilweise befüllten Tank die Flüssigkeit nicht unkontrolliert umherschwappen kann, ist im Tank eine verschiebbare Platte angeordnet, die die Flüssigkeitsoberfläche begrenzt und so stabilisiert und eine Schaumbildung verhindert. Der Aufbau eines derartigen Tanks ist kompliziert und bei hohen Hubzahlen ist eine zuverlässige Abdichtung und Positionierung der verschiebbaren Platte schwer zu erreichen. Außerdem sind im Tank gemäß der JP S6138800 A Sensoren angeordnet, die bei hohen Hubzahlen erheblichen Belastungen ausgesetzt sind.JP S6138800 A discloses a balancing press having a tank. This tank can be filled with a liquid to adjust the mass of the mass balance. So that the liquid cannot spill around in an uncontrolled manner in the partially filled tank, a displaceable plate is arranged in the tank, which limits the liquid surface and thus stabilizes it and prevents foam formation. The construction of such a tank is complicated and, at high stroke rates, reliable sealing and positioning of the movable plate is difficult to achieve. In addition, sensors are arranged in the tank according to JP S6138800 A, which are exposed to considerable loads at high stroke rates.

[0007] Die JP 2008 200742 A offenbart einen Massenausgleich mit einem oder zwei Tanks, die mit einer Flüssigkeit befüllt werden. Damit die Flüssigkeit im Tank nicht unkontrolliert umherschwappen kann, wird die Flüssigkeit durch zwei seitlich angeordnete verschiebbare Platten eingeschlossen und stabilisiert.JP 2008 200742 A discloses a mass balance with one or two tanks that are filled with a liquid. So that the liquid in the tank cannot spill uncontrollably, the liquid is enclosed and stabilized by two slidable plates on the side.

[0008] Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Presse oder einen Stanzautomaten bereitzustellen, bei denen ein Werkzeugwechsel schnell und einfach durchgeführt werden kann.The invention is therefore based on the object to provide a press or a punching press in which a tool change can be carried out quickly and easily.

[0009] Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Presse oder einen Stanzautomaten mit einem Massenausgleich, der einen Tank aufweist, der mit einem Stoff befüllbar ist.This object is achieved by a press or a stamping machine with a mass balance, which has a tank that can be filled with a substance.

[0010] Erfindungsgemäß ist der Tank in mehrere Teilbereiche unterteilt, die separat befüllbar sind, sodass dem Stoff möglichst wenig freier Raum für eine allfällige Bewegung zur Verfügung steht. Alternativ können auch mehrere separat befüllbare Tanks vorgesehen werden. Dadurch kann beispielsweise ein Aufschäumen des Öls verhindert werden. Die Masse des Massenausgleichs kann somit durch die Befüllung bzw. durch die Entleerung des Tanks sehr einfach angepasst werden. Als Stoff kann Wasser oder vorzugsweise Öl verwendet werden, das ohnehin in großer Menge für den Pressenbetrieb benötigt wird. Es kann aber auch ein Feststoff, beispielsweise Blei- bzw. Stahlkugeln oder Sand für die Befüllung des Tanks verwendet werden.According to the invention, the tank is divided into several sub-areas that can be filled separately, so that the material has as little free space as possible for any movement. Alternatively, several separately fillable tanks can also be provided. This can prevent the oil from foaming, for example. The mass of the mass balance can thus be adjusted very easily by filling or emptying the tank. Water or, preferably, oil can be used as the substance, which is already required in large quantities for the press operation. However, a solid, for example lead or steel balls or sand, can also be used for filling the tank.

[0011] Die Anpassung der Masse des Massenausgleichs erfolgt vorzugsweise während des Werkzeugwechsels, idealerweise automatisch.The adjustment of the mass of the mass balance is preferably carried out during the tool change, ideally automatically.

/4/ 4

AT 517 406 B1 2019-12-15 österreichisches patentamt [0012] Erfindungsgemäß sind im Tank Schwallbleche (Trennwände) angeordnet, durch die die Bewegung des Stoffs, beispielsweise des Öls, im Tank reduziert wird. Im Tank kann auch ein Verdrängungskörper, beispielsweise eine Kunststoffblase, vorgesehen sein, der bei einer Befüllung des Tanks mit dem Stoff an Volumen verliert und die Bewegungsmöglichkeit des Stoffs im Tank eingrenzt.AT 517 406 B1 2019-12-15 Austrian Patent Office [0012] According to the invention, baffle plates (partitions) are arranged in the tank, by means of which the movement of the material, for example the oil, in the tank is reduced. A displacement body, for example a plastic bubble, can also be provided in the tank, which loses volume when the tank is filled with the substance and limits the possibility of movement of the substance in the tank.

[0013] Der Tank ist vorzugsweise über einen flexiblen Schlauch und eine Pumpe mit einem feststehenden Vorratsbehälter verbunden. Durch die Verbindung über den flexiblen Schlauch kann sich der Tank problemlos mit dem Massenausgleich bewegen, ohne dass dafür die Verbindung zum Vorratsbehälter gelöst werden muss.The tank is preferably connected to a fixed storage container via a flexible hose and a pump. Thanks to the connection via the flexible hose, the tank can easily move with the mass balance without the connection to the storage container having to be disconnected.

[0014] Die Erfindung umfasst auch ein Verfahren zum Anpassen der Masse des Massenausgleichs in einer Presse oder eines Stanzautomaten. Die Masse des Massenausgleichs wird bei einem Werkzeugwechsel durch Änderung der Stoffmenge im Massenausgleich angepasst, vorzugsweise während des Werkzeugwechsels.The invention also includes a method for adjusting the mass of the mass balance in a press or an automatic punching machine. The mass of the mass balance is adjusted during a tool change by changing the amount of substance in the mass balance, preferably during the tool change.

[0015] Dabei ist es günstig, wenn die in den Tank gefüllte und die aus dem Tank entnommene Stoffmenge gemessen wird, sodass dadurch die aktuelle Masse des Massenausgleichs ermittelt werden kann.It is advantageous if the amount of substance filled in the tank and the amount removed from the tank is measured, so that the current mass of the mass balance can be determined.

[0016] Alternativ kann der Tank in mehrere Teilbereiche unterteilt sein, die separat befällt werden. Die Teilbereiche können jeweils mit Überlaufventilen ausgestattet sein. Für eine Massenanpassung des Massenausgleichs werde dann entsprechende Teilbereiche solange befällt, bis der Stoff aus dem Überlauf des jeweiligen Teilbereichs austritt. Durch das vollständige Befüllen einzelner Teilbereiche wird zwar nur noch eine diskrete Masseneinstellung möglich, dafür wird aber die Messung der Stoffmenge überflüssig und ein Bewegen des Stoffs im Tank verhindert.[0016] Alternatively, the tank can be divided into several sub-areas, which are filled separately. The partial areas can each be equipped with overflow valves. For a mass adjustment of the mass balance, corresponding sub-areas would then be affected until the substance emerged from the overflow of the respective sub-area. By completely filling individual sub-areas, only a discrete mass setting is possible, but the measurement of the amount of substance is unnecessary and movement of the substance in the tank is prevented.

[0017] Es ist auch denkbar, dass an bestehenden Maschinen nachträglich ein Tank am oszillierenden Massenausgleich befestigt wird, sodass auch bei diesen Maschinen die einfache Massenanpassung bei einem Werkzeugwechsel möglich wird.It is also conceivable that a tank is subsequently attached to the oscillating mass balance on existing machines, so that simple mass adjustment is also possible with these machines when changing tools.

[0018] Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung beschrieben.In the following an embodiment of the invention will be described with reference to a drawing.

[0019] Figur 1 zeigt einen Stanzautomaten 1 mit einem Antrieb 7, der über eine KupplungsBremskombination 6 und eine Schwungmasse 5 eine Exzenterwelle 4 antreibt. Die Exzenterwelle 4 treibt über die Pleuel 3 den Stößel 2 oszillierend an. Am unteren Stößelende ist ein Stanzwerkzeug 15 befestigt.Figure 1 shows an automatic punching machine 1 with a drive 7, which drives an eccentric shaft 4 via a clutch / brake combination 6 and a flywheel 5. The eccentric shaft 4 drives the plunger 2 in an oscillating manner via the connecting rods 3. A punch 15 is attached to the lower end of the plunger.

[0020] Die Exzenterwelle 4 treibt hier auch über ein weiteres Pleuel 8 den Massenausgleich 9 oszillierend an, und zwar so, dass sich der Massenausgleich 9 in entgegengesetzter Richtung zum Stößel 2 bewegt.The eccentric shaft 4 drives the mass balance 9 oscillatingly here via a further connecting rod 8, in such a way that the mass balance 9 moves in the opposite direction to the tappet 2.

[0021] Am Massenausgleich 9 ist ein Tank 10 befestigt, der hier über einen flexiblen Schlauch 16 mit Hilfe einer Pumpe 12 mit Öl befällt werden kann. Das Öl wird aus einem Vorratsbehälter 13 entnommen.At the mass balance 9, a tank 10 is attached, which can be filled with oil here via a flexible hose 16 with the help of a pump 12. The oil is removed from a reservoir 13.

[0022] Der Tank 10 ist Bestandteil des Massenausgleichs 9 und über Spannbänder 11 am restlichen Massenausgleich 9 befestigt. Alternativ kann der Tank 10 auch über Gummiauflagen zur Schwingungsdämpfung mit dem restlichen Massenausgleich 9 verbunden, z.B. verschraubt, sein. Im Tankinneren befinden sich Schwallbleche 14, durch die die Flüssigkeitsbewegung beruhigt wird.The tank 10 is part of the mass balance 9 and attached to the rest of the mass balance 9 by means of straps 11. Alternatively, the tank 10 can also be connected to the remaining mass balancer 9 via rubber pads for vibration damping, e.g. screwed, be. There are baffle plates 14 in the interior of the tank, through which the liquid movement is calmed.

[0023] Wenn nun das Stanzwerkzeug 15 gewechselt wird, beispielsweise zur Bearbeitung eines anderen Produktes, dann wird gleichzeitig die Masse des Massenausgleichs 9 durch die Änderung der Ölmenge im Tank 10 angepasst.If the punch 15 is now changed, for example to process another product, then the mass of the mass balance 9 is adjusted by changing the amount of oil in the tank 10.

[0024] Die in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform stellt lediglich eine bevorzugte Ausführung der Erfindung dar. Die Erfindung umfasst auch andere Ausführungsformen, bei denen der Tank 10 mit einem Feststoff befällt wird. Der Feststoff kann dann mit Hilfe von Druckluft in den Tank 10 geblasen werden bzw. für eine Entleerung abgesaugt werden.The embodiment shown in the drawing represents only a preferred embodiment of the invention. The invention also includes other embodiments in which the tank 10 is filled with a solid. The solid can then be blown into the tank 10 with the aid of compressed air or suctioned off for emptying.

Claims (6)

1. Presse oder Stanzautomat (1) mit einem Antrieb (7) über den ein Stößel (2) oszillierend antreibbar ist und mit einem oszillierenden Massenausgleich (9) zum Ausgleich von Massenkräften, der ebenfalls über den Antrieb (7) oszillierend in entgegengesetzter Richtung zum Stößel (2) antreibbar ist, wobei der Massenausgleich (9) einen Tank (10) aufweist, der mit einem Stoff befüllbar ist, wobei der Tank (10) in einzelne voneinander abgetrennte Bereiche unterteilt ist bzw. dass mehrere Tanks vorhanden sind, die separat befüllbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Tank (10) Schwallbleche (14) angeordnet sind.1. Press or automatic punch (1) with a drive (7) via which a plunger (2) can be driven in an oscillating manner and with an oscillating mass balance (9) for balancing mass forces, which also oscillates in the opposite direction via the drive (7) The tappet (2) can be driven, the mass balance (9) having a tank (10) which can be filled with a substance, the tank (10) being divided into individual areas which are separated from one another or with a plurality of tanks which are separate Can be filled, characterized in that baffle plates (14) are arranged in the tank (10). 2. Presse oder Stanzautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tank (10) über einen flexiblen Schlauch (16) und eine Pumpe (12) mit einem Vorratsbehälter (13) verbunden ist.2. Press or punching press according to claim 1, characterized in that the tank (10) via a flexible hose (16) and a pump (12) is connected to a storage container (13). 3. Verfahren zum Anpassen der Masse des Massenausgleichs (9) in einer Presse oder in einem Stanzautomaten (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer durch einen Werkzeugwechsel am Stößel (2) bedingten Massenänderung des Stößels (2) die Masse des Massenausgleichs (9) durch Änderung der Stoffmenge im Tank (10) des Massenausgleichs (9) angepasst wird.3. A method for adapting the mass of the mass balance (9) in a press or in an automatic punching machine (1) according to one of claims 1 or 2, characterized in that in the event of a change in mass of the ram (2) caused by a tool change on the ram (2) ) the mass of the mass balance (9) is adjusted by changing the amount of substance in the tank (10) of the mass balance (9). 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpassung der Masse während des Werkzeugwechsels erfolgt.4. The method according to claim 3, characterized in that the adjustment of the mass takes place during the tool change. 5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpassung der Masse automatisch erfolgt.5. The method according to claim 3 or 4, characterized in that the adjustment of the mass takes place automatically. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Tank (10) gefüllte und die aus dem Tank (10) entnommene Stoffmenge gemessen wird, sodass dadurch die aktuelle Masse des Massenausgleichs (9) ermittelbar ist.6. The method according to any one of claims 3 to 5, characterized in that the amount of substance filled in the tank (10) and the amount of substance removed from the tank (10) is measured, so that the current mass of the mass balance (9) can be determined thereby.
ATA50584/2015A 2015-07-06 2015-07-06 PRESS WITH VARIABLE BALANCING AT517406B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50584/2015A AT517406B1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 PRESS WITH VARIABLE BALANCING
EP16176393.3A EP3117988B1 (en) 2015-07-06 2016-06-27 Press with variable mass balancing and method of adjusting this balancing mass
ES16176393T ES2822430T3 (en) 2015-07-06 2016-06-27 Press with variable mass balancer and procedure to adapt the mass of the mass balancer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50584/2015A AT517406B1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 PRESS WITH VARIABLE BALANCING

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517406A1 AT517406A1 (en) 2017-01-15
AT517406B1 true AT517406B1 (en) 2019-12-15

Family

ID=56263584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50584/2015A AT517406B1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 PRESS WITH VARIABLE BALANCING

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3117988B1 (en)
AT (1) AT517406B1 (en)
ES (1) ES2822430T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111054803A (en) * 2019-12-09 2020-04-24 衢州德迈柯精密机械有限公司 Main spindle box of punching machine
CN111531936B (en) * 2020-04-26 2021-10-26 淮北特致信息科技有限公司 Rolling hammering device for towel gourd

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6138800A (en) * 1984-07-31 1986-02-24 Fukui Kikai Kk Variable balancing device corresponding to upper press die
EP0551919A1 (en) * 1992-01-17 1993-07-21 Werkzeugmaschinen GmbH Zeulenroda Synchronized, adjustable dynamic balancer for eccenter driven press or punch with automatic stroke adjustment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1177885A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-06 Haulick + Roos GmbH Automatic pressing or punching machine
ATE418444T1 (en) * 2000-08-01 2009-01-15 Haulick & Roos Gmbh PRESSING OR PUNCHING AUTOMATIC
JP2003080398A (en) * 2001-09-11 2003-03-18 Yamada Dobby Co Ltd Press
JP2008200742A (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Yamada Dobby Co Ltd Variable weight type dynamic balancer for press

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6138800A (en) * 1984-07-31 1986-02-24 Fukui Kikai Kk Variable balancing device corresponding to upper press die
EP0551919A1 (en) * 1992-01-17 1993-07-21 Werkzeugmaschinen GmbH Zeulenroda Synchronized, adjustable dynamic balancer for eccenter driven press or punch with automatic stroke adjustment

Also Published As

Publication number Publication date
AT517406A1 (en) 2017-01-15
ES2822430T3 (en) 2021-05-04
EP3117988A1 (en) 2017-01-18
EP3117988B1 (en) 2020-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT517406B1 (en) PRESS WITH VARIABLE BALANCING
DE1279613B (en) Press with a cushion plate that is resiliently influenced by a pressure medium
EP1106275B1 (en) Apparatus for high pressure forming of a tubular member or blank
EP3094480B1 (en) Device and method for compacting mineral mixtures or for deep drawing sheet metal or plastic sheets
DE1023920B (en) Machine for pressing curd cheese
DE1115536B (en) Pneumatic cushioning device
EP1893401A1 (en) Device for stamping and/or shaping sheet metal, wires and similar
WO2007079599A1 (en) Apparatus for heating/cooling articles
DE3842030C2 (en)
DE4320203A1 (en) Wall for a press mould and a pressing apparatus including such a wall and press mould
DE3801497C2 (en) Shooting head for a suction-press molding machine and method for its operation
DE3136419A1 (en) INJECTION PRESS
DE202014000704U1 (en) Device for compacting mineral mixtures
DE3048181C2 (en) Device for producing compacted molded bodies made of concrete or the like.
DE383934C (en) Ruettelforming machine
DE102004063272A1 (en) Equipment consolidating concrete mixture, compares actual- and reference profiles of pressure variation to control applied mechanical pressure and vibration
DE4412367A1 (en) Closing height adjustment device for a press
DE10061449A1 (en) Compacting device for compacting product bodies consisting of granular mass
DE202014000162U1 (en) Device for compacting mineral mixtures
DE102006018810A1 (en) Apparatus for the production of concrete blocks with a vibrator and actuator
DE435144C (en) Device for filling and repressing mass, for example liquid soap, into a plate cooling machine
DE1634279C (en) Support plate for a soil compactor
AT10129B (en) Machine for pressing flat bricks, stone tiles, etc. like
DE521297C (en) Tube forming machine
DE1942416C3 (en) Device for processing flat, flexible objects, in particular for softening leather