AT514360A1 - Quick change chuck for a pneumatic hammer - Google Patents
Quick change chuck for a pneumatic hammer Download PDFInfo
- Publication number
- AT514360A1 AT514360A1 ATA50500/2013A AT505002013A AT514360A1 AT 514360 A1 AT514360 A1 AT 514360A1 AT 505002013 A AT505002013 A AT 505002013A AT 514360 A1 AT514360 A1 AT 514360A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- adjusting ring
- base body
- quick
- change chuck
- rotation
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D17/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D17/08—Means for retaining and guiding the tool bit, e.g. chucks allowing axial oscillation of the tool bit
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D17/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D17/08—Means for retaining and guiding the tool bit, e.g. chucks allowing axial oscillation of the tool bit
- B25D17/084—Rotating chucks or sockets
- B25D17/088—Rotating chucks or sockets with radial movable locking elements co-operating with bit shafts specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D2217/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D2217/003—Details relating to chucks with radially movable locking elements
- B25D2217/0038—Locking members of special shape
- B25D2217/0042—Ball-shaped locking members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Schnellwechselfutter für einen Drucklufthammer (1) zum Austausch von Werkzeugen. Um ein leichtes Ausbringen und ein ebenso leichtes Einführen eines Werkzeuges mit einem verdickten Haltebereich vom Bedienungsmann und einem sicheren Halten desselben im rauen Schlag- und Abzugsbetrieb eines Drucklufthammers zu gewährleisten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Schnellwechselfutter (2) aus einem rohrförmigen Grundkörper (21), aus einem auf diesem verdrehbaren Stellring (22) und aus Schaltsegmenten (23), welche im Grundkörper radial verschiebbar sind, gebildet ist, wobei das Grundkörperrohr (21) in Axrichtung an einem Ende ein Befestigungsmittel, insbesondere ein Gewinde (213) und am gegenüberliegenden Ende mindestens drei radiale Ausnehmungen (212) mit in diesen verschiebbar angeordneten Schaltsegmenten (23) aufweist, wobei eine Verschiebbarkeit der Schaltsegmente (23) zur Axe durch Anschläge in den Ausnehmungen (212) im Grundkörper (21) und eine solche nach außen hin durch die Innenoberfläche des Stellringes (22) begrenzt ist, welche Innenoberfläche in ihrer radialen Position durch einen Verdrehwinkel des Stellringes (22) am Grundkörper 20 (21) einstellbar ist.The invention relates to a quick-change chuck for a pneumatic hammer (1) for the exchange of tools. In order to ensure easy deployment and equally easy insertion of a tool with a thickened holding area by the operator and a secure holding the same in the rough impact and withdrawal operation of a pneumatic hammer, the invention provides that the quick-change chuck (2) consists of a tubular body (21) , from one on this rotatable adjusting ring (22) and from switching segments (23) which are radially displaceable in the base body is formed, wherein the main body tube (21) in the axial direction at one end a fastening means, in particular a thread (213) and at the opposite End having at least three radial recesses (212) with slidably arranged in these switching segments (23), wherein a displaceability of the switching segments (23) to the Ax by stops in the recesses (212) in the base body (21) and such outwardly through the Inner surface of the adjusting ring (22) is limited, which inner surface in its radial position by a twist angle of the adjusting ring (22) on the base body 20 (21) is adjustable.
Description
Schnellwechselfutter für einen DrucklufthammerQuick change chuck for a pneumatic hammer
Die Erfindung betrifft ein Schnellwechselfutter für einen Drucklufthammer zum Austausch von Werkzeugen. 5The invention relates to a quick-change chuck for a pneumatic hammer for the exchange of tools. 5
Drucklufthämmer werden oftmals in einer Folge mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt, wobei aus wirtschaftlichen Gründen ein Werkzeugtausch mit geringst möglichem Zeitaufwand erfolgen soll. Dies bedeutet, dass sowohl eine Demontage eines gegebenenfalls stumpfen Werkzeuges als auch ein Einsatz eines 10 Folgewerkzeuges kurzfristig und leicht von einer Bedienungsperson des Hammers ausführbar sein muss, wobei eine Positionierung des Werkzeuges im Futter auch im rauesten Betrieb zu gewährleisten ist.Pneumatic hammers are often populated in a sequence with different tools, with a tool exchange for the least possible time required for economic reasons. This means that both a disassembly of a possibly blunt tool and a use of a follow-up tool must be quickly and easily performed by an operator of the hammer, with a positioning of the tool in the feed is to ensure even in the harshest operation.
Aus der DE 10 2011 017 490 A1 ist ein Schnellwechselfutter zum Einsatz in einem i5 Druckluftmeißelhammer bekannt, wobei der im Wesentlichen rohrförmige Grundkörper in Axrichtung, dem Einschraubgewinde gegenüberliegend, eine Nut aufweist, welche zumindest an zwei Stellen die Grundkörper-Rohrwand durchdringende Ausnehmungen hat. In diesen Ausnehmungen sind kreissegmentförmige Kulissenteile radial verschiebbar gelagert und werden durch 20 einen O-Ring nach innen gedrückt. Die Kulissenteile können axseitig eine schräge Einführungskante aufweisen, welche ein Einstecken des Werkzeuges erleichtert. Für ein Ausbringen des Werkzeuges scheint jedoch eine Demontage des Grundkörpers erforderlich zu sein. 25 Ausgehend vom Stand der Technik zielt die Erfindung auf ein Schnellwechselfutter der eingangs genannten Art ab, welches ein leichtes Ausbringen und ein dergleichen Einführen eines Werkzeuges mit einem verdickten Haltebereich und ein sicheres Halten desselben im rauen Schlag- und Abzugsbetrieb gewährleistet. 3o Diese Ziel wird bei einem gattungsgemäßen Schnellwechselfutter dadurch erreicht, dass das Schnellwechselfutter aus einem rohrförmigen Grundkörper, aus einem auf diesem verdrehbaren Stellring und aus Schaltsegmenten, welche inFrom DE 10 2011 017 490 A1, a quick-change chuck for use in an air chisel hammer is known, wherein the substantially tubular base body in the axial direction, the Einschraubgewinde opposite, a groove having at least at two points the main body pipe wall penetrating recesses. In these recesses circular segment-shaped slide members are mounted radially displaceable and are pressed by an O-ring 20 inside. The link parts may axseitig have an oblique insertion edge, which facilitates insertion of the tool. For a deployment of the tool, however, disassembly of the body seems to be required. 25 Based on the prior art, the invention aims at a quick-change chuck of the type mentioned above, which ensures easy deployment and the like insertion of a tool with a thickened holding area and a secure holding the same in rough beating and hauling operation. This goal is achieved in a generic quick-change chuck characterized in that the quick-change chuck from a tubular body, from a rotatable on this collar and switching segments, which in
Grundkörperausnehmungen radial verschiebbar sind, gebildet ist, wobei das Grundkörperrohr in Axrichtung an einem Ende ein Befestigungsmittel, insbesondere 2/13 ein Gewinde und am gegenüberliegenden Ende mindestens drei radiale Ausnehmungen mit in diesen verschiebbar angeordneten Schaltsegmenten aufweist, wobei eine Verschiebbarkeit der Schaltsegmente zur Axe durch Anschläge in den Ausnehmungen im Grundkörper und eine solche nach außen hin durch die 5 Innenoberfläche des Stellringes begrenzt ist, welche Innenoberfläche in ihrer radialen Position durch einen Verdrehwinkel des Stellringes am Grundkörper einstellbar ist.Grundkörperausnehmungen are radially displaceable, is formed, wherein the main body tube in the axial direction at one end a fastening means, in particular 2/13 a thread and at the opposite end at least three radial recesses with slidably arranged in these switching segments, wherein a displacement of the switching segments to the Ax by stops in the recesses in the base body and such is limited to the outside by the inner surface 5 of the adjusting ring, which inner surface is adjustable in its radial position by a rotation angle of the adjusting ring on the base body.
Die mit der Erfindung erreichten Vorteile bestehen im Wesentlichen darin, dass ein Bedienungsmann durch ein einfaches Verdrehen eines Stellringes ein Werkzeug aus 10 dem Wechselfutter lösen bzw. freigeben kann und nach einem Einstecken eines Folgewerkzeuges mit einem Rückdrehen des Stellringes eine Werkzeugfixierung bewirkt.The advantages achieved by the invention consist essentially in the fact that an operator by a simple rotation of a collar a tool from the 10 chuck can solve or release and causes after inserting a follower tool with a reverse rotation of the adjusting ring tool fixation.
Eine Werkzeughalterung erfolgt dabei mit hoher Sicherheit im Futter, auch im groben i5 Arbeitsbetrieb eines Drucklufthammers.A tool holder is carried out with a high degree of safety in the chuck, even during rough operation of a pneumatic hammer.
In einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schnellwechselfutters kann vorgesehen sein, dass der verdrehbare Stellring in axialer Richtung am Grundkörper einerseits durch einen Anschlag bzw. einen im Wesentlichen axnormalen Vorsprung 20 und andererseits durch ein lösbares Halteteil geführt ist.In one embodiment of the quick-change chuck according to the invention can be provided that the rotatable adjusting ring is guided in the axial direction on the base body on the one hand by a stop or a substantially axnormalen projection 20 and on the other hand by a releasable holding part.
Diese einfache und günstige Positionierung des Stellringes in Axrichtung am Grundkörper sichert eine leichtgängige Verdrehbarkeit, auch bei Staubanfall und Verschmutzung der Gleitflächen im Betrieb und erbringt eine einfache 25 Demontagemöglichkeit bei Überholungsarbeiten.This simple and convenient positioning of the adjusting ring in the axial direction on the body ensures a smooth twistability, even with dust accumulation and contamination of the sliding surfaces during operation and provides a simple disassembly option for overhauls.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht für das Schnellwechselfutter vor, dass der verdrehbare Stellring innenseitig, jeweils gegenüber den Ausnehmungen im Grundkörper zur Tangente gerichtet, keilförmig vertiefte Schaltausnehmungen 3o aufweist, welche in radialer Richtung, abhängig vom Verdrehwinkel des Stellringes am Grundkörper, in diesem die äußere radiale Stellung der Schaltsegmente positioniert. 3/13 2A preferred embodiment of the invention provides for the quick-change chuck that the rotatable adjusting ring on the inside, each directed towards the recesses in the main body to the tangent, wedge-shaped recessed Schaltausnehmungen 3o, which in the radial direction, depending on the angle of rotation of the adjusting ring on the base body, in this the outer Positioned radial position of the switching segments. 3/13 2
Jeweils keilförmig vertiefte Schaltausnehmungen an der Innenoberfläche des verdrehbaren Stellringes im Bereich der Ausnehmungen im Grundkörper des Futters ergeben beim Drehen des Stellringes ein leichtgängiges, radiales Einschieben der Schaltelemente zur Fixierung des Werkzeuges im Futter. 5Each wedge-shaped recessed switching recesses on the inner surface of the rotatable adjusting ring in the region of the recesses in the main body of the chuck yield when turning the adjusting ring a smooth, radial insertion of the switching elements for fixing the tool in the feed. 5
Um eine unerwünschte Verdrehung des Stellringes am Grundkörpers im harten Hammerbetrieb weitestgehend zu verhindern, kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, dass im Grundkörper oder im Stellring mindestens ein radial federndes Einrastteil angeordnet ist, welches bei einer 10 Verdrehung des Stellringes alternativ einen Verdrehwinkel bestimmend, mit zwei Einrastausnehmungen am gegenüberliegenden Teil zusammenwirkt, wobei die jeweiligen Endpositionen des Verdrehwinkels die axnahe und die axferne Positionierung der Schaltsegmente im Grundkörper bestimmen. i5 In einer besonderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Schnellwechselfutters eines Drucklufthammers kann vorgesehen sein, dass die Bedienungsperson nur aktiv und bewusst, einen Widerstand überwindend, ein Ausbringen des Werkzeuges aus dem Wechselfutter bewerkstelligen kann. Dafür ist vorgesehen, zwischen Grundkörper und Stellring eine händisch lösbare 20 Verdrehsperre anzuordnen.In order to prevent unwanted rotation of the adjusting ring on the body in the hard hammer operation as far as possible, it can be provided according to a further embodiment of the invention that in the base body or in the adjusting ring at least one radially resilient latching part is arranged, which alternatively determines a twist angle at a 10 rotation of the adjusting ring , cooperates with two Einrastausnehmungen on the opposite part, wherein the respective end positions of the rotation angle determine the axnahe and the axferne positioning of the switching segments in the main body. In a particular embodiment of the quick-change chuck according to the invention of a pneumatic hammer, it can be provided that the operator can only actively and consciously, overcoming a resistance, bring out the tool from the exchangeable chuck. For this purpose, it is provided to arrange a manually detachable 20 anti-rotation lock between the base body and the adjusting ring.
In vorteilhafter Weise kann die lösbare Verdrehsperre aus einem in einer radialen Bohrung im Grundkörper und im Stellring in Grenzen verschiebbaren, tangential, vorzugsweise in zwei Segmenten geteilten Sperrelement gebildet sein, wobei eine 25 Teilfuge zwischen den Segmenten des Sperrelements gegen eine Federkraft in eine Position im Bereich zwischen Grundkörper und Stellring verschiebbar und derart der Formschluss eines Sperrelements gegen Verdrehung eliminierbar ist.Advantageously, the releasable anti-rotation lock can be formed from a in a radial bore in the body and in the adjusting ring within limits, tangential, preferably divided into two segments locking element, wherein a parting line between the segments of the locking element against a spring force in a position in the area displaceable between the base body and the adjusting ring and thus the positive connection of a locking element against rotation is eliminated.
In der Folge soll die Erfindung anhand von Darstellungen, die lediglich einen 3o Ausführungsweg derselben zeigen, näher beschrieben werden.In the following, the invention will be described in more detail with reference to illustrations showing only a third embodiment of the same.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 einen Drucklufthammer mit einem Schnellwechselfutter, teilweise im 4/13 31 a pneumatic hammer with a quick-change chuck, partly in 4/13 3
Fig. 2 Schnitt, in Axrichtung, sowie angedeutet das Einsteckende eines Werkzeuges ein Schnellwechselfutter im axialen Schnittbei Fixierung des 5 Fig. 2a Werkzeuges ein Schnellwechselfutter gemäß Fig. 2 im Schnitt, senkrecht zur Axe, in Fig. 3 Position U-U ein Schnellwechselfutter im axialen Schnitt für ein Einbringen oder Fig. 3a Wechseln eines Werkzeuges ein Schnellwechselfutter gemäß Fig. 3 im Schnitt, senkrecht zur Axe, in 10 Position W-W Fig. 4 ein Schnellwechselfutter gemäß Fig. 3 im Schnitt, senkrecht zur Axe, in Fig. 5 Position V-V, im Ein rastbereich von Grundkörper und Stellring eine lösbare Verdrehsperre eines Schnellwechselfutters i5 Zur leichteren Zuordnung der Komponenten ist nachfolgend eine Bezugszeichenliste angeführt.Fig. 2 section, in Axrichtung, as well as indicated the insertion of a tool a quick-change chuck in axial Schnittbei fixation of 5 Fig. 2a tool a quick-change chuck according to FIG. 2 in section, perpendicular to the axis, in Fig. 3 position UU a quick-change chuck in axial section 3 shows in section, perpendicular to the axis, in 10 position WW FIG. 4 shows a quick-change chuck according to FIG. 3 in section, perpendicular to the axis, in FIG. 5 position VV, FIG. In a latching area of the base body and adjusting ring, a detachable anti-rotation lock of a quick-change chuck i5 For easier allocation of the components, a list of reference numbers is given below.
Bezugszeichenliste: 1 Drucklufthammer 20 11 Festlegeteil 12 Anschlag 2 Schnellwechselfutter 21 Grundkörper 211 Halteteil 25 212 Ausnehmung 213 Gewinde 22 Stellring 221 Schaltausnehmung 23 Schaltsegmente so 231 Ein rastteil 232 Einrastausnehmung 233 Einrastausnehmung 24 Verdrehsperre 5/13 4 240 Teilfuge zwischen den Sperrelementen 241 Sperrelementteil 242 Sperrelementteil 3 Werkzeug bzw. Meißel 5 31 Einsteckteil 32 HaltebereichLIST OF REFERENCES: 1 pneumatic hammer 20 11 fixing part 12 stop 2 quick-change chuck 21 main body 211 holding part 25 212 recess 213 thread 22 adjusting ring 221 switching recess 23 switching segments so 231 one locking part 232 latching recess 233 latching recess 24 anti-rotation lock 5/13 4 240 parting line between the blocking elements 241 blocking element part 242 blocking element part 3 Tool or chisel 5 31 Insertion part 32 Holding area
In Fig. 1 ist ein Drucklufthammer 1 mit einem erfindungsgemäßenIn Fig. 1 is a pneumatic hammer 1 with an inventive
Schnellwechselfutter 2 teilweise im axialen Schnitt dargestellt. 10Quick change chuck 2 partially shown in axial section. 10
An einem Festlegteil 11 mit einem Anschlag 12 eines Drucklufthammers 1 ist ein Grundkörper 21 eines Schnellwechselfutters 2 mittels Gewinde 213 befestigt. Dem Gewinde 213 axial gegenüberliegend weist der Grundkörper 21 radiale Ausnehmungen 212 auf, in welchen Schaltsegmente 23 verschiebbar angeordnet i5 sind und außenseitig an einem drehbaren Stellring 22 anliegen. Ein Werkzeug 3 ist zwischen dem Anschlag 12 eines Drucklufthammers 1 und den Schaltsegmenten 23 des Schnellwechselfutters 2 positioniert.On a Festlegteil 11 with a stop 12 of a pneumatic hammer 1, a main body 21 of a quick-change chuck 2 by means of thread 213 is attached. The thread 213 axially opposite to the base body 21 radial recesses 212, in which switching segments 23 slidably disposed i5 and the outside abut a rotatable adjusting ring 22. A tool 3 is positioned between the stop 12 of a pneumatic hammer 1 and the switching segments 23 of the quick-change chuck 2.
Aus Fig. 2 ist ein Schnellwechselfutter 2 in axialem Schnitt bei Fixierung eines 20 Werkzeuges 3 (in Andeutung dargestellt) ersichtlich.From Fig. 2, a quick-change chuck 2 in axial section in fixing a 20 tool 3 (shown in hint) can be seen.
Ein rohrförmiger Grundkörper 21 weist einerseits ein Gewinde 213 zur Verbindung mit dem Festlegteil 11 eines Drucklufthammers 1 auf und hat andererseits axial gegenüberliegend radiale Ausnehmungen 212, in denen Schaltsegmente 23 angeordnet sind, welche sich axfern an einem Stellring 22, der außenseitig drehbar 25 am Grundkörper 21 positioniert ist, abstützen. Die Lage des Stellringes 22 in Axrichtung kann mittels Halteteil(en) 211 geführt sein.A tubular base body 21 has on the one hand a thread 213 for connection to the fixing part 11 of a pneumatic hammer 1 and on the other hand axially opposite radial recesses 212, in which switching segments 23 are arranged, which axfern on an adjusting ring 22, the outside rotatable 25 on the main body 21st is positioned, support. The position of the adjusting ring 22 in the axial direction can be guided by means of holding part (s) 211.
In Fig. 2a ist die Positionierung der Schaltsegmente 23 bei Fixierung des Werkzeuges 3 dargestellt. Ein drehbarer Stellring 22 hat innenseitig von einer 3o Tangente in gleicher Richtung weg bis zu einem Winkel von beispielsweise 35° kontinuierlich vergrößerte Vertiefungen bzw. Schaltausnehmungen 221.In Fig. 2a, the positioning of the switching segments 23 is shown in fixing the tool 3. A rotatable adjusting ring 22 has on the inside of a 3o tangent in the same direction away up to an angle of for example 35 ° continuously enlarged recesses or switching recesses 221st
Bei einer Fixierung des Werkzeuges 3 ist der Verdrehwinkel des Stellringes 22 derart 6/13 eingestellt, dass dessen Innendurchmesser mit Spiel dem Außendurchmesser des Grundkörpers 21 entspricht und derart die Schaltsegmente 23 eine axnahe Position aufweisen und derart das Werkzeug 3 im Schnellwechselfutter 2 gegen Abzug halten.In a fixation of the tool 3, the angle of rotation of the adjusting ring 22 is set such 6/13 that its inner diameter with clearance corresponds to the outer diameter of the base body 21 and so the switching segments 23 have an axnahe position and so keep the tool 3 in the quick-change chuck 2 against deduction.
Wird nun, wie aus Fig. 3 und Fiq. 3a entnehmbar ist, der Stellring 22 am Grundkörper 21 in eine Position gedreht, in welcher die Schaltsegmente 23 radial nach außen in die Schaltausnehmungen 221 eingebracht werden können und derart sich in einer axfernen Position befinden, ist im Hohl des Grundkörpers 21 keine Arretierung des verdickten Haltebereiches am Werkzeug 3 gegeben und dieses kann ausgezogen und gegebenenfalls ein weiteres in das Schnellwechselfutter eingebracht werden.Now, as shown in Fig. 3 and Fiq. 3a is removed, the adjusting ring 22 is rotated on the base body 21 in a position in which the switching segments 23 can be introduced radially outwardly into the Schaltausnehmungen 221 and so are in an axfernen position, is in the hollow of the body 21 no locking of the thickened holding area placed on the tool 3 and this can be pulled out and optionally another introduced into the quick-change chuck.
Ein einfaches Drehen des Stellringes 22 um einen Winkel am Grundkörper 21 bewirkt in der Folge ein sicheres Halten des Werkzeuges 3 im Schnellwechselfutter 2.A simple turning of the adjusting ring 22 by an angle on the base body 21 causes in the consequence a secure holding of the tool 3 in the quick-change chuck second
Fig. 4 zeigt den Schnitt senkrecht zur Axe in Position V-V von Grundkörper 21 und Stellring 22.Fig. 4 shows the section perpendicular to the axis in position V-V of the base body 21 and adjusting ring 22nd
Um eine sichere Einstellung des Verdrehwinkels vom Stellring 22 am Grundkörper 21 auch im schweren Hammerbetrieb zu gewährleisten, kann zwischen diesen Teilen eine Einrastvorrichtung vorgesehen sein. In günstiger Weise besteht diese Vorrichtung aus einem insbesondere federenden Einrastteil 231 in einer Komponente und zwei um einen Verdrehwinkel versetzten Vertiefungen 232, 233 in der gegenüberliegenden Komponente. Derart sind die Endstellungen einer Verdrehung der Stellringes 22 festgelegt und somit eine Positionierung: Freigabe oder Arretierung eines Werkzeuges 3 im Schnellwechselfutter 2 gegeben.In order to ensure a secure adjustment of the angle of rotation of the adjusting ring 22 on the base body 21 in the heavy hammer operation, a latching device may be provided between these parts. Conveniently, this device consists of a particular spring-locking part 231 in one component and two offset by an angle of rotation recesses 232, 233 in the opposite component. In this way, the end positions of a rotation of the adjusting ring 22 are fixed and thus given a positioning: release or locking of a tool 3 in the quick-change chuck 2.
In Fig. 5 ist eine Verdrehsperre 24 zwischen Grundkörper 21 und Stellring 22 dargestellt.In Fig. 5, a rotation lock 24 between the base body 21 and collar 22 is shown.
Die Verdrehsperre 24 besteht aus mindestens einem in Segmente 241 und 242 geteilten Sperrelement, welches jeweils in einer axfluchtend radialen Bohrung von 7/13 6The rotation lock 24 consists of at least one divided into segments 241 and 242 locking element, which in each case in a axfluchtend radial bore of 7/13. 6
Grundkörper 21 und Stellring 22 angeordnet ist, wobei in einer mittels Federkraft bewirkten Grundstellung ein Sperrelement 241, 242 einen Formschluss bewirkt. Durch eine bewusste Verschiebung der Sperrelemente 241, 242 nach innen gegen die Federkraft kann die Teilfuge 240 der Elemente in eine Position im Bereich 5 zwischen Grundkörper 21 und Stellring 22 gebracht werden, wodurch der Formschluss eliminiert und eine Verdrehung des Stellringes 22 letztlich zum Austausch von Werkzeugen 3 aus dem Schnellwechselfutter 2 ermöglicht ist. 10 8/13 7Base body 21 and collar 22 is arranged, wherein in a basic position caused by spring force a locking element 241, 242 causes a positive connection. By a deliberate displacement of the locking elements 241, 242 inwardly against the spring force, the parting line 240 of the elements can be brought into a position in area 5 between the base body 21 and adjusting ring 22, whereby the positive locking eliminates and a rotation of the adjusting ring 22 ultimately for the exchange of tools 3 is made possible from the quick-change chuck 2. 10 8/13 7
Claims (6)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| ATA50500/2013A AT514360B1 (en) | 2013-05-23 | 2013-08-13 | Quick change chuck for a pneumatic hammer |
| DE202014002153.8U DE202014002153U1 (en) | 2013-05-23 | 2014-03-07 | Quick change chuck for a pneumatic hammer |
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT503502013 | 2013-05-23 | ||
| ATA50500/2013A AT514360B1 (en) | 2013-05-23 | 2013-08-13 | Quick change chuck for a pneumatic hammer |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| AT514360A1 true AT514360A1 (en) | 2014-12-15 |
| AT514360B1 AT514360B1 (en) | 2018-03-15 |
Family
ID=50480190
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| ATA50500/2013A AT514360B1 (en) | 2013-05-23 | 2013-08-13 | Quick change chuck for a pneumatic hammer |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT514360B1 (en) |
| DE (1) | DE202014002153U1 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT285405B (en) * | 1967-07-24 | 1970-10-27 | Hilti Ag | Tool holder for rotary hammers |
| US4231581A (en) * | 1978-10-10 | 1980-11-04 | Ajax Tool Works, Inc. | Pneumatic hammer with twist retainer |
| DE3421811A1 (en) * | 1984-06-12 | 1985-12-12 | Hilti Ag, Schaan | Tool holder for drilling and chiselling appliances |
| EP0265378A1 (en) * | 1986-10-23 | 1988-04-27 | HILTI Aktiengesellschaft | Portable machine with a tool holding fixture |
| WO1996035535A1 (en) * | 1995-05-10 | 1996-11-14 | Power Tool Holders, Inc. | Quick release chuck device |
Family Cites Families (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102011017490A1 (en) | 2011-04-19 | 2012-04-05 | Daimler Ag | Quick-change chuck for use in compressed air hammer, has circular cam that is arranged in recess and is equipped with groove on outer side and projection projected into interior volume |
-
2013
- 2013-08-13 AT ATA50500/2013A patent/AT514360B1/en not_active IP Right Cessation
-
2014
- 2014-03-07 DE DE202014002153.8U patent/DE202014002153U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT285405B (en) * | 1967-07-24 | 1970-10-27 | Hilti Ag | Tool holder for rotary hammers |
| US4231581A (en) * | 1978-10-10 | 1980-11-04 | Ajax Tool Works, Inc. | Pneumatic hammer with twist retainer |
| DE3421811A1 (en) * | 1984-06-12 | 1985-12-12 | Hilti Ag, Schaan | Tool holder for drilling and chiselling appliances |
| EP0265378A1 (en) * | 1986-10-23 | 1988-04-27 | HILTI Aktiengesellschaft | Portable machine with a tool holding fixture |
| WO1996035535A1 (en) * | 1995-05-10 | 1996-11-14 | Power Tool Holders, Inc. | Quick release chuck device |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| AT514360B1 (en) | 2018-03-15 |
| DE202014002153U1 (en) | 2014-03-21 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69714781T2 (en) | HYDROMECHANICAL FEED | |
| DE4205259C2 (en) | Device for changing tools on a hand-held machine tool | |
| DE4004819C1 (en) | ||
| DE102015121391A1 (en) | clamping means | |
| DE102011053674A1 (en) | Clamping or gripping equipment i.e. hand chuck, for machine tools for fixing components for stretching workpiece in lathe, has coupling units cooperated for converting radial position movement of chuck jaws into axial movement of piston | |
| DE20110179U1 (en) | Drill chuck | |
| DE102013216179A1 (en) | Clamping device for a machine spindle of a machine tool | |
| EP2427288B1 (en) | Tube machining device | |
| DE2026208B2 (en) | CHUCKS FOR LATHE | |
| DE102012108143B4 (en) | Tool holder with a clamping device | |
| DE102009011221B4 (en) | Clamping device for hollow shaft tools, in particular for installation in a turret disk | |
| AT506366A1 (en) | DEVICE FOR AXIS CENTERING HOLLOW BODIES | |
| EP2879824B1 (en) | Balancing or measuring adaptor | |
| DE202014100698U1 (en) | engine cover | |
| DE3604927A1 (en) | Drill chuck | |
| DE102018119980A1 (en) | Clamping or gripping device | |
| DE9406913U1 (en) | Quick-change chuck | |
| EP0231911A2 (en) | Method of automatically adjusting a bar guide in a CNC-turning machine and a turning machine for carrying out this method | |
| DE69621921T2 (en) | DRAWING DEVICE FOR A CHISEL HOLDER | |
| EP2103367A1 (en) | Clamping device for objects e.g. for workpieces to be processed | |
| AT514360A1 (en) | Quick change chuck for a pneumatic hammer | |
| DE202013005502U1 (en) | Quick change chuck for a pneumatic hammer | |
| AT523046B1 (en) | Device for connecting pipes | |
| DE970877C (en) | Device for locking the axially displaceable work spindle sleeve of a machine tool | |
| EP1745234B1 (en) | Hose clamping device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20230813 |