AT514056A4 - Arrangement with hinge, linear guide and sensor device - Google Patents

Arrangement with hinge, linear guide and sensor device Download PDF

Info

Publication number
AT514056A4
AT514056A4 AT3862013A AT3862013A AT514056A4 AT 514056 A4 AT514056 A4 AT 514056A4 AT 3862013 A AT3862013 A AT 3862013A AT 3862013 A AT3862013 A AT 3862013A AT 514056 A4 AT514056 A4 AT 514056A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hinge
furniture
arrangement according
door
furniture body
Prior art date
Application number
AT3862013A
Other languages
German (de)
Other versions
AT514056B1 (en
Original Assignee
Blum Gmbh Julius
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blum Gmbh Julius filed Critical Blum Gmbh Julius
Priority to AT3862013A priority Critical patent/AT514056B1/en
Priority to DE201420003631 priority patent/DE202014003631U1/en
Priority to CN201420229488.0U priority patent/CN203814939U/en
Application granted granted Critical
Publication of AT514056A4 publication Critical patent/AT514056A4/en
Publication of AT514056B1 publication Critical patent/AT514056B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B51/00Cabinets with means for moving compartments up and down
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D2015/485Swinging or sliding movements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furnitures, e.g. cabinets

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung (13), mit - zumindest einem Scharnier (6) zur schwenkbaren Lagerung einer Türe (4) gegenüber einem Möbelkorpus (2), - einer LinearfOhrung (7), durch welche das Scharnier (6) oder ein Scharnierteil im Montagezustand in Bezug auf den Möbelkorpus (2) begrenzt höhenbeweglich gelagert ist,- einer Sensorvorrichtung (15), welche durch eine Bewegung des Scharniers (6) oder des Scharnierteiles entlang der Linearführung (7) auslösbar ist.The invention relates to an arrangement (13) with - at least one hinge (6) for the pivotable mounting of a door (4) relative to a furniture carcass (2), - a linear guide (7) through which the hinge (6) or a hinge part in Mounting state with respect to the furniture body (2) is mounted limited height adjustable, - a sensor device (15) which by a movement of the hinge (6) or the hinge part along the linear guide (7) can be triggered.

Description

15: 26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. 04/21 • · · · · · · · · • * · · · · · *··· • * · · · ··· · « ·»···» ··· · 1 73840-21/gb15: 26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER p. 04/21 • · · · · · · · · · * * * · · · · * * * * * * * · · · ··· · «·» ··· »··· · 1 73840-21 / gb

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung mit einem Scharnier zur schwenkbaren Lagerung einer Türe gegenüber einem Möbelkorpus.The present invention relates to an arrangement with a hinge for pivotally mounting a door relative to a furniture body.

In der DE 32 15 572 A1 ist ein Oberschrank mit einem absenkbaren Einsatzkorb beschrieben, wobei der Einsatzkorb mittels einer motorisch angetriebenen Transportspindel senkrechtabsenkbar ist. Der Einsatzkorb ist an seiner Unterseite mit einer federnd gelagerten Platte versehen, welche mit dem Boden des Oberschrankes einen Hohlraum einschlieüt (Fig. 6a, 6b). In diesem Hohlraum ist eine Sicherheitseinrichtung mit Endschaltern zur Abschaltung des Elektromotors angeordnet. Beim Absenken der Einsatzkorbes werden - wenn die federnd gelagerte Platte mit Gegenständen kollidiert - die Endschalter eingedrückt und der Elektromotor abgeschalten. Beim Hochfahren des Einsatzkorbes in den Möbelkorpus hinein ist ein Endschalter vorgesehen, der an der Unterseite des Schrankdeckels angeordnet ist (Fig. 5). Durch diesen Endschalter wird der Elektromotor des Einsatzkorbes abgeschaltet, wenn der Einsatzkorb die obere Endstellung einnimmt. Nachteilig dabei ist, dass beim Hochfahren des Einsatzkorbes eine Abschaltung nur in der oberen Endlage erfolgt, eine Abschaltung in einer Zwischenstellung ist nicht vorgesehen.In DE 32 15 572 A1 an overhead cabinet is described with a lowerable insert basket, wherein the insert basket by means of a motor-driven transport spindle is senkabsenkbar. The insert basket is provided on its underside with a spring-mounted plate, which encloses a cavity with the bottom of the upper cabinet (Fig. 6a, 6b). In this cavity, a safety device with limit switches for switching off the electric motor is arranged. When lowering the insert basket - when the spring-mounted plate collides with objects - the limit switches pressed and turned off the electric motor. When booting the insert basket in the furniture body in a limit switch is provided, which is arranged on the underside of the cabinet cover (Fig. 5). By this limit switch the electric motor of the insert basket is turned off when the insert basket occupies the upper end position. The disadvantage here is that when starting the insert basket shutdown takes place only in the upper end position, a shutdown in an intermediate position is not provided.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Auslöseaktion für die Ansteuerung einer elektrischen Einrichtung - vorzugsweise die Kollision eines motorisch angetriebenen Möbelteiles mit Gegenständen oder Körperteilen - mit einer kompakten Bauweise detektieren zu können.Object of the present invention is to be able to detect a triggering action for the control of an electrical device - preferably the collision of a motor-driven furniture part with objects or body parts - with a compact design.

Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.This is achieved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent subclaims.

Die Erfindung ist folglich gekennzeichnet durch: - eine Linearführung, durch welche das Scharnier oder ein Scharnierteil im Montagezustand in Bezug auf den Möbelkorpus begrenzt höhenbeweglich gelagert ist, und 08/05/2013 15:26The invention is thus characterized by: a linear guide, by means of which the hinge or a hinge part is mounted in a vertically movable manner limited in the mounting state with respect to the furniture carcass, and 08/05/2013 15:26

Nr.: R877 2/20 P.004/021 15:26 +43-512-583406 TORGGLER & HOFINGER S. 05/21 • · · · ··· * * • · · · · * · · Ml ···· · t * ·»···» « « · | 2 - eine Sensorvorrichtung, welche durch eine Bewegung des Scharniers oder des Schamierteiles entlang der Linearführung auslösbar ist.No .: R877 2/20 P.004 / 021 15:26 + 43-512-583406 TORGGLER & HOFINGER p. 05/21 • · · · ··· * * • · · · · * * · Ml ···· · t * · »···» «« · · | 2 - a sensor device which can be triggered by a movement of the hinge or the hinge part along the linear guide.

Mit anderen Worten wird eine Anordnung vorgeschlagen, durch die eine schwenkbar gelagerte Türe trotz einer Schamieranbindung relativ zum Möbelkorpus begrenzt höhenbeweglich gelagert werden kann und wobei durch eine Sensorvorrichtung eine Höhenbewegung des Scharniers oder eines Scharnierteiles detektierbar ist, wobei die elektrischen Signale der Sensorvorrichtung einem elektrischen Antrieb zum Bewegen eines bewegbar gelagerten Möbelteiles und/oder einer Beleuchtungsvorrichtung des Möbels zuführbar sind.In other words, an arrangement is proposed by means of which a pivotally mounted door can be mounted in a height-adjustable manner, despite a hinge connection, relative to the furniture carcass, and wherein a vertical movement of the hinge or a hinge part can be detected by a sensor device, the electrical signals of the sensor device being an electric drive for Moving a movably mounted furniture part and / or a lighting device of the furniture can be fed.

Im Normalgebrauch macht sich die höhenbewegliche Lagerung der Scharniers oder des Scharnierteiles gar nicht bemerkbar, vielmehr ist es so, dass nach einer bewusst durchgeführten bzw. nach einer erfolgten Auslöseaktion - beispielsweise bei einer Kollision eines motorisch angetriebenen, höhenbeweglich gelagerten Möbelteiles mit der Türunterkante - diese Türe um eine vorgegebene Wegstrecke relativ zum Möbelkorpus hochgedrückt wird, wobei diese Anhebebewegung der Türe durch die Sensorvorrichtung erfassbar ist. Die Sensorvorrichtung kann wenigstens einen Schalter - beispielsweise einen Mikroschalter - umfassen, der durch eine Anhebebewegung der Türe auslösbar ist, wobei durch die Betätigung des Schalters eine Abschaltung des elektrischen Antriebes erfolgt.In normal use, the height-adjustable mounting of the hinge or the hinge part does not make noticeable, but it is so that after a deliberately carried out or after a successful release action - for example, in a collision of a motor-driven, vertically movable mounted furniture part with the door bottom edge - this door is pushed up by a predetermined distance relative to the furniture body, said lifting movement of the door can be detected by the sensor device. The sensor device may comprise at least one switch - for example, a microswitch - which can be triggered by a lifting movement of the door, wherein the actuation of the switch, a shutdown of the electric drive.

Der Erfindungsgedanke ist jedoch keinesfalls auf eine Notabschaltung bzw.The idea of the invention is, however, in no way to an emergency shutdown or

Regelung eines elektrischen Antriebes beschränkt. Es kann auch vorgesehen sein, dass durch eine absichtlich herbeigeführte, manuelle Anhebebewegung der Türe -sowohl in einer Schließstellung als auch in einer Offenstellung - relativ zum Möbelkorpus ein Auslösesignal für einen Stromverbraucher erzeugbar ist. So ist es beispielsweise möglich, durch eine manuell herbeigeführte Anhebebewegung der Türe relativ zum Möbelkorpus eine Beleuchtungseinrichtung des Möbels ein- bzw. auszuschalten. Auch ist es möglich, dass die elektrischen Signale der Sensorvorrichtung einer Antriebsregeleinheft zuführbar sind, wobei der elektrische Antrieb von der Antriebsregeleinheit regelbar ist. 08/05/2013 15:27Control of an electric drive limited. It can also be provided that a triggering signal for a power consumer can be generated by intentionally induced manual lifting movement of the door-both in a closed position and in an open position-relative to the furniture carcass. Thus, for example, it is possible to turn on or off a lighting device of the furniture by means of a manually induced lifting movement of the door relative to the furniture carcass. It is also possible that the electrical signals of the sensor device can be fed to a drive control unit, wherein the electric drive can be regulated by the drive control unit. 08/05/2013 15:27

Nr.: R877 3/20 P.005/021 2023 15:28 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. 08/21 • · · · · · • · · » · ··· • · »t# · a • · · · · a · 3No .: R877 3/20 P.005 / 021 2023 15:28 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER p. 08/21 • ································································ 3

Das Scharnier zur schwenkbaren Lagerung der Türe weist ein Anschlagteil zur Befestigung am Möbelkorpus und ein damit gelenkig verbundenes Beschfagteil zur Befestigung an der Türe auf, wobei das Anschlagteil und/oder das Beschlagteil entlang der Linearführung relativ zum Möbelkorpus höhenbeweglich gelagert ist bzw. sind.The hinge for pivotally mounting the door has a stop member for attachment to the furniture body and an articulated connected thereto Beschfagteil for attachment to the door, wherein the stop member and / or the fitting along the linear guide is mounted vertically movable relative to the furniture body or are.

Das Scharnier kann in bekannterWeise einen Scharnierarm als korpusseitiges Anschlagteil sowie einen Scharniertopf als türseitiges Beschlagteil aufweisen, wobei zur begrenzt höhenbeweglichen Lagerung der Türe relativ zum Möbelkorpus zumindest eine der nachfolgenden Möglichkeiten realisiert werden können: - das korpusseitige Anschlagteil - vorzugsweise der Scharnierarm - ist relativ zum Möbelkorpus begrenzt höhenbeweglich gelagert, - das korpusseitige Anschlagteil - vorzugsweise der Scharnierarm - ist an einer Montageplatte befestigt, wobei die Montageplatte (zusammen mit dem daran gelagerten Scharnierarm) relativ zum Möbelkorpus begrenzt höhenbeweglich gelagert ist, - das türseitige Beschlagteil - vorzugsweise der als Schamiertopf ausgebildete Schamiertei) - ist gegenüber dem korpusseitigen Anschlagteil begrenzt höhenbeweglich gelagert. Die Linearführung kann dabei als Teil des Scharniers ausgebildet werden, beispielsweise indem der Scharniertopf in Montagelage an einer Lagerachse mit vertikalem Spiel gegenüber dem korpusseitigen Anschlagteil geführt ist. Die Sensorvorrichtung mit dem Schalter kann dabei an der Gelenkachse des Scharniers angeordnet werden.The hinge can in a known way a hinge arm as a body-side stop member and a hinge cup door-side fitting part, wherein the limited höhenbeweglichen storage of the door relative to the furniture body at least one of the following options can be realized: - the body-side stop member - preferably the hinge arm - is relative to the furniture body limited mounted vertically movable, - the body-side stop member - preferably the hinge arm - is attached to a mounting plate, the mounting plate (together with the hinge arm mounted thereon) is mounted vertically movable relative limited to the furniture body, - the door-side fitting part - preferably trained as a shame pot Schamiertei) - Is limited to the body-side stop member mounted vertically movable. The linear guide can be formed as part of the hinge, for example, by the hinge cup is guided in the mounting position on a bearing axis with vertical clearance relative to the body-side stop member. The sensor device with the switch can be arranged on the hinge axis of the hinge.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand des in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiels erläutert. Dabei zeigt bzw. zeigen:Further details and advantages of the invention will be explained with reference to the embodiment shown in FIGS. It shows or show:

Fig. 1 ein Möbel mit einem Möbelkorpus und einem absenkbaren Möbelteil in einer perspektivischen Darstellung,1 is a furniture with a furniture body and a lowerable furniture part in a perspective view,

Fig. 2 das Möbel gemäß Fig. 1, wobei das absenkbare Möbelteil ausgeblendet ist,2, the furniture of FIG. 1, wherein the lowerable furniture part is hidden,

Fig. 3a, 3b eine Anordnung mit Scharnieren, Linearführung und Sensorvorrichtung in zwei verschiedenen Ansichten, 08/05/2013 15:27Fig. 3a, 3b shows an arrangement with hinges, linear guide and sensor device in two different views, 08/05/2013 15:27

Nr. : R877 4/20 P.006/021 15:26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. 07/21 • · ♦ ♦ · · ♦ · · • ♦ ♦ · · · · · ··« • · · Ψ · ··# · « 4No.: R877 4/20 P.006 / 021 15:26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER p. 07/21 • ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ · · · · · · • • • • • · · · 4 4 4 4

Fig. 4 Fig. 5a, 5b Fig. 6a, 6b Fig. 7 Fig. 8 die Anordnung gemäß Fig. 3 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung, die Position des Scharniers relativ zur Sensorvorrichtung im Normalzustand sowie eine vergrößerte Detaildarstellung hierzu, die Position des Scharniers relativ zur Sensorvorrichtung im Auslösezustand sowie eine vergrößerte Detaildarstellung hierzu, eine perspektivische Ansicht des Möbels mit dem absenkbaren Möbelteil im Kollisionsfall, das Möbel gemäß Fig. 7 in einer Ansicht von vorneFig. 4 Fig. 5a, 5b Fig. 6a, 6b Fig. 7 Fig. 8 shows the arrangement of FIG. 3 in an exploded perspective view, the position of the hinge relative to the sensor device in the normal state and an enlarged detail illustration thereof, the position of the hinge relative to the sensor device in the triggering state and an enlarged detail of this, a perspective view of the furniture with the lowerable furniture part in the event of a collision, the furniture of FIG. 7 in a view from the front

Fig. 1 zeigt ein Möbel 1 mrt einem Möbelkorpus 2 in einer perspektivischen Ansicht, wobei ein bewegbares Möbelteil 3 durch einen elektrischen Antrieb 34 in senkrechter Richtung absenkbar bzw. anhebbar ist. Das Möbel 1 ist insbesondere als Oberschrank in Küchen konzipiert, wobei der nach unten hin offene Möbelkorpus 2 stationär an einer Wand zu montieren ist und wobei das bewegbare Möbelteil 3 in Richtung der Arbeitsplatte der Küche absenkbar ist. Das bewegbare Möbelteil 3 ist beispielsweise über eine motorisch angetriebene Transportspindel anhebbar und absenkbar. Das Möbel 1 umfasst zumindest eine Türe 4, welche über Scharniere 5, 6 relativ zum Möbelkorpus 2 um eine senkrecht verlaufende Achse schwenkbar gelagert ist. Die beiden Möbelscharniere 5, 6 sind in Bezug auf den Möbelkorpus 2 entlang einer Linearführung 7 begrenzt höhenbeweglich gelagert, sodass die Türe 4 zur Realisierung eines Auslösehubes geringfügig anhebbar ist. Durch die Anhebebewegung eines Scharniers 5,6 relativ zum Möbelkorpus 2 ist eine Sensorvorrichtung 15 (Fig. 3a, 3b) auslösbar, durch die der elektrische Antrieb 34 zum Antreiben des bewegbaren Möbelteiles 3 und/oder zumindest eine Beleuchtungsvorrichtung 37 des Möbels 1 ansteuerbar ist.Fig. 1 shows a furniture 1 mrt a furniture body 2 in a perspective view, wherein a movable furniture part 3 by an electric drive 34 can be lowered or raised in the vertical direction. The furniture 1 is designed in particular as a top cabinet in kitchens, wherein the downwardly open furniture body 2 is to be mounted stationary on a wall and wherein the movable furniture part 3 is lowered in the direction of the countertop of the kitchen. The movable furniture part 3 can be raised and lowered, for example, via a motor-driven transport spindle. The furniture 1 comprises at least one door 4, which is mounted pivotably about hinges 5, 6 relative to the furniture body 2 about a vertically extending axis. The two furniture hinges 5, 6 are mounted with limited height relative to the furniture body 2 along a linear guide 7, so that the door 4 for raising a release stroke is slightly raised. By the lifting movement of a hinge 5, 6 relative to the furniture body 2, a sensor device 15 (FIGS. 3 a, 3 b) can be triggered, by which the electric drive 34 for driving the movable furniture part 3 and / or at least one lighting device 37 of the furniture 1 can be activated.

Fig. 2 zeigt das Möbel 1 gemäß Figur 1, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit das absenkbare Möbelteil 3 ausgeblendet ist. Erkennbar ist eine Tragekonstruktion 9 mit einem vertikal bewegbaren Tragteil 10, welches durch den elektrischen Antrieb 34 motorisch antreibbar ist. Das Tragteil 10 ist mit einem horizontalen Auflageschenkel 11 zur Abstützung des absenkbaren Möbelteiles 3 versehen. Die 08/05/2013 15:27Fig. 2 shows the furniture 1 according to Figure 1, wherein for reasons of clarity, the lowerable furniture part 3 is hidden. Visible is a support structure 9 with a vertically movable support member 10, which is driven by the electric drive 34 by motor. The support member 10 is provided with a horizontal support leg 11 for supporting the lowerable furniture part 3. The 08/05/2013 15:27

Nr.: R877 5/20 P.007/021 15:26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. 08/21 • · ♦ · ··· # · • · · · · · · ···· • »· · · · · « * « I t · · · t · · · v 5No .: R877 5/20 P.007 / 021 15:26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER p. 08/21 · · · · # · · · · 5 5 · · · · · · 5 5 5 5 5 5 5 5

Tragekonstruktion 9 kann entweder an einer Rückwand 12 des Möbelkorpus 2 oder direkt an einer Wand befestigt werden.Carrying structure 9 can be attached either to a rear wall 12 of the furniture body 2 or directly to a wall.

Fig. 3a zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Anordnung 13 mit den Scharnieren 5 und 6, einer Linearführung 7 und mit einer Sensorvorrichtung 15 in einer perspektivischen Ansicht. Fig. 3b zeigt eine Seitenansicht dieser Anordnung 13. Die Scharniere 5,6 umfassen jeweils ein Anschlagteil 16 in Form eines Schamierarmes und ein damit gelenkig verbundenes Beschlagteil 17 in Form eines Scharniertopfes. Das Beschlagteil 17 (Scharniertopf) ist über zumindest einen Gelenkhebel 18 schwenkbar mit dem Anschlagteil 16 (Scharnierarm) verbunden. Die Linearführung 7 umfasst eine am Möbelkorpus 2 zu befestigende Tragschiene 19, wobei eine mit den Scharnieren 5, 6 zu verbindende Führungsschiene 20 in Montagelage relativ zur stationären Tragschiene 19 verschiebbar gelagert ist. Ferner ist eine Abdeckschiene 21 vorgesehen, welche relativ zur Tragschiene 19 unverschieblich gelagert ist.3a shows an embodiment of an arrangement 13 with the hinges 5 and 6, a linear guide 7 and with a sensor device 15 in a perspective view. Fig. 3b shows a side view of this arrangement 13. The hinges 5,6 each comprise a stop member 16 in the form of a hinge arm and a hinged thereto fitting part 17 in the form of a hinge cup. The fitting 17 (hinge cup) is connected via at least one articulated lever 18 pivotally connected to the stop member 16 (hinge arm). The linear guide 7 comprises a support rail 19 to be fastened to the furniture carcass 2, wherein a guide rail 20 to be connected to the hinges 5, 6 is displaceably mounted in the mounting position relative to the stationary support rail 19. Further, a cover rail 21 is provided, which is mounted immovably relative to the support rail 19.

Wie aus Fig. 3b hervorgeht, sind die Scharniere 5,6 jeweils übereine gemäß dem Stand der Technik bekannte Montageplatte 22 an der vertikal bewegbaren Führungsschiene 20 montiert, wobei die Schamierarme 16 auf die Montagepiatten 22 werkzeuglos aufschnappbar bzw. von diesen werkzeuglos demontierbar sind. Zur Befestigung der Scharniere 5, 6 an den Montageplatten 22 werden zunächst die Schamierarme 16 an der Montageplatte 22 an einer vorgegebenen Stelle eingehängt, woraufhin die Scharnierarme 16 durch einen federbeaufschlagten, manuell zu betätigenden Rasthebel mit der Montageplatte 22 verrastbar sind. Die beiden Montageplatten 22 für die Scharniere 5,6 sind mit der bewegbaren Führungsschiene 20 verschraubt, es ist aber nicht zwingend erforderlich, dass die beiden Montageplatten 22 gemeinsam an der Führungsschiene 20 gelagert sind. Die vertikal verschiebbare Führungsschiene 20 ist mit der stationären Tragschiene 19 über zwei oder mehrere Gelenkarme 23a, 23b, 23c, 23d verbunden, wobei die Gelenkarme 23a, 23b, 23c, 23d einerseits schwenkbar mit der stationären Tragschiene 19, andererseits schwenkbar mit der bewegbaren Führungsschiene 20 verbunden sind. Die Führungsschiene 20 ist auf diese Weise in Bezug auf den Möbelkorpus 2 begrenzt höhenbeweglich gelagert. Führungselemente 24, welche einerseits an der Abdeckschiene 21, andererseits an der stationären Tragschiene 19 08/05/2013 15:28As can be seen from FIG. 3b, the hinges 5, 6 are each mounted on the vertically movable guide rail 20 via a mounting plate 22 known from the prior art, wherein the hinge arms 16 can be snapped onto the mounting plates 22 without tools or can be disassembled without tools. To attach the hinges 5, 6 to the mounting plates 22, the hinge arms 16 are first hung on the mounting plate 22 at a predetermined location, whereupon the hinge arms 16 are latched by a spring-loaded, manually operated latching lever with the mounting plate 22. The two mounting plates 22 for the hinges 5,6 are bolted to the movable guide rail 20, but it is not absolutely necessary that the two mounting plates 22 are mounted together on the guide rail 20. The vertically displaceable guide rail 20 is connected to the stationary support rail 19 via two or more articulated arms 23a, 23b, 23c, 23d, wherein the articulated arms 23a, 23b, 23c, 23d on the one hand pivotally connected to the stationary support rail 19, on the other hand pivotally connected to the movable guide rail 20th are connected. The guide rail 20 is mounted in this way limited in height with respect to the furniture body 2. Guide elements 24, which on the one hand on the cover rail 21, on the other hand on the stationary support rail 19 08/05/2013 15:28

Nr.: R877 6/20 P.008/021 15:26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. 09/21 • · · ♦ ♦ · · · · • ·· · ·· · · ·· · • I · « « ··« · % *·«··· « * · · 6 befestigt sind, sind zur Führung der Führungsschiene 20 vorgesehen. Wird nun die Türe 4 (Fig. 1) entweder manuell oder durch eine Kollision der Türe 4 mit dem motorisch angetriebenen Möbelteil 3 angehoben, so wird auch die Führungsschiene 20 (nämlich über die Scharniere 5,6 und die Montageplatten 22) relativ zur Tragschiene 19 nach oben bewegt. Die Sensorvorrichtung 15 umfasst zumindest einen Schalter 25, der beispielsweise als Mikroschalter ausgeführt werden kann. Zur Notabschaltung des elektrisch angetriebenen Möbelteiles 3 ist der Schalter 25 als Öffner ausgebildet, der im Ruhezustand geschlossen und bei Betätigung die elektrische Verbindung zum elektrischen Antrieb 34 des bewegbaren Möbelteiles 3 trennt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Schalter 25 durch Verschwenken des Gelenkarmes 23c betätigbar. Ferner ist eine Kompensationseinrichtung 8 vorgesehen, die auf die Türe 4 eine der Gewichtskraft entgegengesetzte Kraft ausübt. Diese Kompensationseinrichtung 8 umfasst zumindest eine Feder 27, welche den Gelenkarm 23b (und damit die bewegbare Führungsschiene 20 mit den daran befestigten Scharnieren 5, 6) mit einer nach oben gerichteten Kraft beaufschlagt. Die Kraft der Feder 27 ist durch eine - hier nicht gezeigte - Einstellvorrichtung veränderbar, sodass die Vorspannung der Feder 27 entsprechend dem jeweiligen Gewicht der Türe 4 einstellbar ist. Günstigerweise wird die Kraft der Feder 27 so eingestellt, dass das Gewicht der Türe 4 nahezu vollständig kompensiert wird. Auf diese Weise ist ein Anheben der Türe 4 mit geringem Kraftaufwand und ein sofortiges Auslösen der Sensorvorrichtung 15 sichergestellt. Die Feder 27 der Kompensationsvomchtung 8 kann dabei wenigstens eine Schraubenfeder umfassen, deren Federbasis zur Einstellung der Kompensationskraft verstellbar ist.No .: R877 6/20 P.008 / 021 15:26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER p. 09/21 • · · · · · · · · · · ··········· are provided for guiding the guide rail 20. If the door 4 (FIG. 1) is raised either manually or by a collision of the door 4 with the motor-driven furniture part 3, then the guide rail 20 (namely, via the hinges 5, 6 and the mounting plates 22) becomes relative to the mounting rail 19 moved upwards. The sensor device 15 comprises at least one switch 25, which can be designed, for example, as a microswitch. For emergency shutdown of the electrically driven furniture part 3, the switch 25 is designed as a normally closed, which closes in the idle state and when actuated, the electrical connection to the electric drive 34 of the movable furniture part 3 separates. In the illustrated embodiment, the switch 25 is actuated by pivoting the articulated arm 23c. Further, a compensation device 8 is provided, which exerts on the door 4 a force opposite to the weight force. This compensation device 8 comprises at least one spring 27, which acts on the articulated arm 23b (and thus the movable guide rail 20 with the hinges 5, 6 attached thereto) with an upward force. The force of the spring 27 is changed by a - not shown here - adjustment, so that the bias of the spring 27 is adjustable according to the respective weight of the door 4. Conveniently, the force of the spring 27 is adjusted so that the weight of the door 4 is almost completely compensated. In this way, a lifting of the door 4 with little effort and an immediate triggering of the sensor device 15 is ensured. The spring 27 of Kompensationsvomchtung 8 may comprise at least one coil spring whose spring base is adjustable to adjust the compensation force.

Fig. 4 zeigt die Anordnung 13 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung. Die Linearfuhrung 7 weist eine am Möbelkorpus 2 zu befestigende Tragschiene 19 auf, wobei die Länge der Tragschiene 19 größer als der Abstand zwischen den beiden Scharnieren 5,6 ist. Zwischen der stationären Abdeckschiene 21 und der Tragschiene 19 ist die Führungsschiene 20 verschiebbar gelagert. An der Führungsschiene 20 sind die Montageplatten 22 zur Befestigung der Scharniere 5, 6 montiert. Zur begrenzt verschiebbaren Lagerung der Führungsschiene 19 gegenüber der Tragschiene 19 sind Gelenkarme 23a, 23b, 23c, 23d vorgesehen. Durch die Führungselemente 24, welche einerseits an der Abdeckschiene 21, andererseits an 08/05/2013 15:284 shows the arrangement 13 in an exploded perspective view. The linear guide 7 has a support rail 19 to be fastened to the furniture body 2, the length of the support rail 19 being greater than the distance between the two hinges 5, 6. Between the stationary cover rail 21 and the support rail 19, the guide rail 20 is slidably mounted. On the guide rail 20, the mounting plates 22 for mounting the hinges 5, 6 are mounted. For limited sliding support of the guide rail 19 relative to the support rail 19 articulated arms 23a, 23b, 23c, 23d are provided. By the guide elements 24, which on the one hand on the cover rail 21, on the other hand on 08/05/2013 15:28

Nr.: R877 7/20 P.009/021 08/05/2023 15:26 +43-512-583408 T0RG6LER & HOFINGER S. 10/21 * # ♦ · ·· · · · * * · ♦ · · « · • * · · · ··« · « ·♦··«· · ♦ « 9 7 der stationären Tragschiene 19 befestigt sind, kann die Führungsschiene 20 in seitlicher Richtung geführt werden. Die Kompensationsvorrichtung 8 zur Gewichtskompensation der Türe 4 umfasst ein Gehäuse 14 zur Aufnahme einer Feder 27, welche als - vorzugsweise einstellbare - Druckfeder ausgebildet ist und die auf den Gegenanschlag 28 des Gelenkarmes 23b wirkt. Das Gehäuse 14 ist zudem für die Aufnahme eines Dämpfers 29 ausgebildet, durch den nach erfolgtem Auslösehub eine Bewegung der Türe 4 bzw. der Führungsschiene 20 nach unten und damit ein Aufprall derselben dämpfbar ist. Der Dämpfer 29 kann als Fluiddämpfer - insbesondere als hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit - ausgebildet sein. Erkennbar ist die Sensorvorrichtung 15 mit dem als Mikroschalter ausgebildeten Schalter 25, der durch eine Bewegung der Führungsschiene 20 -insbesondere durch eine Verschwenkung des Gelenkarmes 23c - auslösbar ist.No .: R877 7/20 P.009 / 021 08/05/2023 15:26 + 43-512-583408 T0RG6LER & HOFINGER P. 10/21 * # ♦ ···································································································································································································································· , the guide rail 20 can be guided in the lateral direction. The compensating device 8 for weight compensation of the door 4 comprises a housing 14 for receiving a spring 27, which is designed as - preferably adjustable - compression spring and which acts on the counter-stop 28 of the articulated arm 23b. The housing 14 is also designed to receive a damper 29, through which a movement of the door 4 or the guide rail 20 downwards and thus an impact of the same is damped after the tripping stroke. The damper 29 may be formed as a fluid damper - in particular as a hydraulic piston-cylinder unit. Visible is the sensor device 15 with the designed as a microswitch switch 25, which is triggered by a movement of the guide rail 20 - in particular by a pivoting of the articulated arm 23c.

Fig. 5a zeigt die Position des Scharniers 6 bzw. der damit verbundenen Türe 4 im Normalzustand, wobei also keine Kollision der Türe 4 mit einem motorisch angetriebenen Möbelteil 3 und auch sonst keine bewusste Auslöseaktion durch einen Benutzer vorliegt. Fig. 5b zeigt die Detailansicht A gemäß Fig. 5a in einer vergrößerten Darstellung. Der Schaltkontakt 32 des Schalters 25 wird über den Anschlag 26 des Gelenkarmes 23c eingedrückt. Ist der Schalter 25 als Offner ausgebildet, so ist der Schalter 25 im Ruhezustand geschlossen, wobei der Strom zum elektrischen Antrieb 34 zum Antreiben des bewegbaren Möbelteiles 3 und/oder zu einer Beleuchtungseinrichtung 37 fließen kann.Fig. 5a shows the position of the hinge 6 and the associated door 4 in the normal state, so there is no collision of the door 4 with a motor-driven furniture part 3 and otherwise no conscious triggering action by a user. 5b shows the detailed view A according to FIG. 5a in an enlarged view. The switching contact 32 of the switch 25 is pressed over the stop 26 of the articulated arm 23c. If the switch 25 is formed as an offner, then the switch 25 is closed in the idle state, wherein the current to the electric drive 34 for driving the movable furniture part 3 and / or to a lighting device 37 can flow.

Fig. 6a zeigt hingegen die Position des Scharniers 6 bzw. der damit verbundenen Türe 4 im Auslösefall, wobei also eine Kollision der Türe 4 mit dem motorisch angetriebenen Möbelteil 3 bzw. ein bewusst herbeigeführter Auslösehub durch manuelles Anheben der Türe 4 vorliegt. Die Montageplatte 22 des Scharniers 6 ist an der verschiebbaren Führungsschiene 20 befestigt, wobei durch vertikales Verschieben der Führungsschiene 20 der Gelenkarm 23c mit dem daran befestigten Anschlag 26 vom Schaltkontakt 32 des Schalters 25 beabstandet ist, so wie es in vergrößerten Detailansicht in Fig. 6b gezeigt ist. Die Stromzufuhr zum elektrischen Antrieb 34 und/oder zur Beleuchtungsvorrichtung 37 ist somit unterbrochen. Neben der Kompensationseinrichtung 8 mit der Feder 27 (Fig. 4) zur Kompensation des 08/05/2013 15:29In contrast, FIG. 6a shows the position of the hinge 6 or the associated door 4 in the event of triggering, in which case there is a collision of the door 4 with the motor-driven furniture part 3 or a deliberately caused triggering stroke by manually lifting the door 4. The mounting plate 22 of the hinge 6 is fixed to the sliding guide rail 20, wherein by pivoting the guide rail 20 of the articulated arm 23c with the attached stop 26 is spaced from the switching contact 32 of the switch 25, as shown in an enlarged detail view in Fig. 6b is. The power supply to the electric drive 34 and / or the lighting device 37 is thus interrupted. In addition to the compensation device 8 with the spring 27 (FIG. 4) for compensation of the 08/05/2013 15:29

Nr.: R877 8/20 P.010/021 11/21 08/05/2023 15:26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. • · * · ··· »· • * · · · ♦ · ···· * · · · « ··« · * ·····» · φ » · 8No .: R877 8/20 P.010 / 021 11/21 08/05/2023 15:26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. • · * ································································································································································································

Gewichts der Türe 4 ist eine zweite Feder 31 vorhanden, welche aus einem an der Tragschiene 19 angeordneten Federgehäuse 30 herausragt und über den Anschlag 26 auf den Schaltkontakt 32 des Schalters 25 drückt. Diese zweite Feder 31 bestimmt die Auslösekraft, kompensiert das Restgewicht der Türe 4 und dient zur Rückstellung der Führungsschiene 20 nach erfolgtem Auslösehub.Weight of the door 4, a second spring 31 is present, which protrudes from a arranged on the support rail 19 spring housing 30 and presses on the stop 26 on the switch contact 32 of the switch 25. This second spring 31 determines the release force, compensates for the residual weight of the door 4 and serves to return the guide rail 20 after the tripping stroke.

Fig. 7 zeigt das Möbel 1 mit dem Möbelkorpus 2 und dem absenkbaren Möbelteil 3 in einer perspektivischen Darstellung. Das absenkbare Möbelteil 3 ist als ein zumindest bereichsweise innerhalb des Möbelkorpus 2 angeordneter, schrankförmiger Korpusteil mit horizontalen Fachböden 33a und 33b ausgebildet. Das bewegbare Möbelteil 3 ist durch den elektrischen Antrieb 34 antreibbar und in vertikaler Richtung relativ zum Möbelkorpus 2 bewegbar gelagert. Wenn nun beim Hochfahren des bewegbaren Möbelteiles 3 ein Objekt 35 - beispielsweise die Finger einer Hand, ein Haushaltsgegenstand oder dergleichen - in den zwischen dem Fachboden 33a und der Unterkante 36 der Türe 4 gebildeten Scherspalt gelangt, so erfolgt der Auslösehub zur Abschaltung des elektrischen Antriebs 34 durch Anheben der Türe 4 in Bezug zum Möbelkorpus 2.Fig. 7 shows the furniture 1 with the furniture body 2 and the lowerable furniture part 3 in a perspective view. The lowerable furniture part 3 is designed as a cabinet-shaped body part arranged at least in regions within the furniture body 2, with horizontal shelves 33a and 33b. The movable furniture part 3 is driven by the electric drive 34 and mounted in the vertical direction relative to the furniture body 2 movable. If now when booting the movable furniture part 3, an object 35 - for example, the fingers of a hand, a household item or the like - passes into the shear gap formed between the shelf 33 a and the lower edge 36 of the door 4, the tripping stroke takes place for switching off the electric drive 34th by lifting the door 4 with respect to the furniture body 2.

Fig. 8 zeigt das Möbel 1 gemäß Fig. 7 in einer Ansicht von vorne, wobei sich das Objekt 35 zwischen dem Fachboden 33a des bewegbaren Möbelteiles 3 und der Unterkante 36 der Türe 4 befindet. Die Türe 4 befindet sich relativ zum Möbelkorpus 2 in einer angehobenen Position, nämlich um den Auslöseweg ΔΧ. Durch die Sensorvorrichtung 15 ist dieser Auslöseweg ΔΧ detektierbar, wobei die Signale der Sensorvorrichtung 15 dem elektrischen Antrieb 34 und/oder einer Beleuchtungsvorrichtung 37 (Fig. 1) zuführbar sind.FIG. 8 shows the furniture 1 according to FIG. 7 in a view from the front, wherein the object 35 is located between the shelf 33 a of the movable furniture part 3 and the lower edge 36 of the door 4. The door 4 is located relative to the furniture body 2 in a raised position, namely the release travel .DELTA.Χ. This triggering path ΔΧ can be detected by the sensor device 15, wherein the signals of the sensor device 15 can be supplied to the electric drive 34 and / or to an illumination device 37 (FIG. 1).

Innsbruck, am 6. Mai 2013 08/05/2013 15:29Innsbruck, May 6, 2013 08/05/2013 15:29

Nr.: R877 9/20 P.011/021No .: R877 9/20 P.011 / 021

Claims (13)

08/05/2023 15:26 +43-512-583408 TGRGGLER & HOFINGER S. 12/21 • t+ t ·· · · · • I « · · · ·· · • * · · · | · *····· ··· · 1 73840-21/eh Patentansprüche 1. Anordnung (13), gekennzeichnet durch: - zumindest ein Scharnier (6) zur schwenkbaren Lagerung einer Türe (4) gegenüber einem Möbelkorpus (2), - eine Linearführung (7), durch welche das Scharnier (6) oder ein Schamierteil im Montagezustand in Bezug auf den Möbelkorpus (2) begrenzt höhenbeweglich gelagert ist, - eine Sensorvorrichtung (15), welche durch eine Bewegung des Scharniers (6) oder des Scharnierteiles entlang der Linearführung (7) auslösbar ist.08/05/2023 15:26 + 43-512-583408 TGRGGLER & HOFINGER p. 12/21 • t + t ··· · · • • «· · · · · · · * · · · · 1. Arrangement (13), characterized by: - at least one hinge (6) for the pivotable mounting of a door (4) relative to a furniture carcass (2), - A linear guide (7) through which the hinge (6) or a hinge part in the assembled state with respect to the furniture body (2) is mounted limited vertically movable, - a sensor device (15) by a movement of the hinge (6) or the Hinge parts along the linear guide (7) can be triggered. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearführung (7) eine am Möbelkorpus (2) zu befestigende Tragschiene (19) aufweist, wobei eine mit dem Scharnier (6) zu verbindende Führungsschiene (20) relativ zur Tragschiene (19) verschiebbar gelagert ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the linear guide (7) has a furniture body (2) to be fastened mounting rail (19), wherein one with the hinge (6) to be connected guide rail (20) relative to the mounting rail (19) is slidably mounted. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier (6) ein Anschlagteil (16) zur Befestigung am Möbelkorpus (2) und ein damit gelenkig verbundenes Beschlagteil (17) zur Befestigung an der Türe (4) aufweist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the hinge (6) has a stop member (16) for attachment to the furniture body (2) and a hinged fitting part (17) for attachment to the door (4). 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagteil (16) zur Befestigung am Möbelkorpus (2) einen Schamierarm und dass das Beschlagteil (17) zur Befestigung an der Türe (4) einen Scharniertopf aufweist.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the stop member (16) for attachment to the furniture body (2) has a hinge arm and that the fitting part (17) for attachment to the door (4) has a hinge cup. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier (6) über eine Montageplatte (22) am Möbelkorpus (2) zu befestigen ist, wobei die Montageplatte (22) im Montagezustand relativ zur der Linearführung (7) begrenzt höhenbeweglich gelagert ist.5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hinge (6) via a mounting plate (22) on the furniture body (2) is to be fastened, wherein the mounting plate (22) in the assembled state relative to the linear guide (7) is stored limited height adjustable. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte (22) an der Führungsschiene (20) befestigt ist, wobei die Sensorvorrichtung (15) durch eine Bewegung der Führungsschiene (20) auslösbar ist. 08/05/2013 15:29 Nr.: R877 10/20 P. 012/021 13/21 08/05/2023 15:26 +43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. • · · · 9 0 0 · · • · « t · · ··· ♦ · • · · 9 9 9 m 9 0 0 9 99 99 99 90 90 99 0 26. Arrangement according to claim 5, characterized in that the mounting plate (22) on the guide rail (20) is fixed, wherein the sensor device (15) by a movement of the guide rail (20) can be triggered. 08/05/2013 15:29 No .: R877 10/20 P. 012/021 13/21 08/05/2023 15:26 + 43-512-583408 TORGGLER & HOFINGER S. • · · · 9 0 0 · · · · «t · · ··· ♦ · · · · 9 9 9 m 9 0 0 9 99 99 99 90 90 99 0 2 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Sensorvorrichtung (15) ein elektrischer Antrieb (34) zum Antrieb eines bewegbaren Möbelteiles (3) ansteuerbar ist.7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that an electric drive (34) for driving a movable furniture part (3) can be controlled by the sensor device (15). 8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegbare Möbelteil (3) relativ zum Möbelkorpus (2) höhenbewegbar gelagert ist.8. Arrangement according to claim 7, characterized in that the movable furniture part (3) relative to the furniture body (2) is mounted höhenbewegbar. 9. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegbare Möbelteil (3) ein zumindest bereichsweise innerhalb des Möbelkorpus (2) angeordneter, schrankförmiger Korpusteil ist.9. Arrangement according to claim 7 or 8, characterized in that the movable furniture part (3) is an at least partially within the furniture body (2) arranged, cabinet-shaped body part. 10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Sensorvorrichtung (15) zumindest eine Beleuchtungseinrichtung (37) ansteuerbar ist.10. Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that by the sensor device (15) at least one illumination device (37) is controllable. 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorvorrichtung (15) zumindest einen Schalter (25) aufweist.11. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the sensor device (15) has at least one switch (25). 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kompensationseinrichtung (8) vorgesehen ist, die auf die Türe (4) im Montagezustand eine der Gewichtskraft entgegengesetzte Kraft ausübt.12. Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that a compensation device (8) is provided, which exerts on the door (4) in the assembled state of a force opposite to the weight force. 13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensationseinrichtung (8) zumindest eine Feder (27) aufweist. 14. Möbel (1) mit einem Möbelkorpus (2), einer relativ zum Möbelkorpus (2) über ein Scharnier (6) schwenkbar gelagerte Türe (4) und mit einer Anordnung (13) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, durch welche die Türe (4) relativ zum Möbelkorpus (2) begrenzt höhenbeweglich gelagert ist. Innsbruck, am 6. Mai 2013 08/05/2013 15:30 Nr.: R877 11/20 P.013/02113. Arrangement according to claim 12, characterized in that the compensation device (8) has at least one spring (27). 14. Furniture (1) with a furniture body (2), a relative to the furniture body (2) via a hinge (6) pivotally mounted door (4) and with an arrangement (13) according to one of claims 1 to 14, through which the Door (4) relative to the furniture body (2) is mounted limited height adjustable. Innsbruck, May 6, 2013 08/05/2013 15:30 No .: R877 11/20 P.013 / 021
AT3862013A 2013-05-08 2013-05-08 Arrangement with hinge, linear guide and sensor device AT514056B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3862013A AT514056B1 (en) 2013-05-08 2013-05-08 Arrangement with hinge, linear guide and sensor device
DE201420003631 DE202014003631U1 (en) 2013-05-08 2014-04-28 Arrangement with hinge, linear guide and sensor device
CN201420229488.0U CN203814939U (en) 2013-05-08 2014-05-07 Arrangement system comprising hinges, linear guiding device and sensor device and furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3862013A AT514056B1 (en) 2013-05-08 2013-05-08 Arrangement with hinge, linear guide and sensor device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT514056A4 true AT514056A4 (en) 2014-10-15
AT514056B1 AT514056B1 (en) 2014-10-15

Family

ID=50879260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT3862013A AT514056B1 (en) 2013-05-08 2013-05-08 Arrangement with hinge, linear guide and sensor device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN203814939U (en)
AT (1) AT514056B1 (en)
DE (1) DE202014003631U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2019275531A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-25 Cmech (Guangzhou) Ltd. A lifting cabinet

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104873006B (en) * 2015-06-23 2017-03-22 苏州和美电器科技有限公司 Full-automatic intelligent item storage cabinet
CN105615320B (en) * 2015-12-24 2017-12-22 江山达人科技服务有限公司 A kind of Intelligent clothes cabinet for being easy to access eminence article
DE202016006655U1 (en) * 2016-10-28 2018-02-01 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Corner
DE102017218493A1 (en) * 2017-10-17 2019-04-18 BSH Hausgeräte GmbH household appliance
GB2611106A (en) * 2021-09-28 2023-03-29 The West Retail Group Ltd A wall cabinet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215572A1 (en) * 1982-04-27 1983-10-27 Hermann 4905 Spenge Dröge Upper cabinet with a lowerable insert basket
JPH05317129A (en) * 1991-02-22 1993-12-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Lifting device
DE102004062235A1 (en) * 2004-12-23 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Built-in domestic appliance
DE102010017007A1 (en) * 2010-05-18 2011-11-24 Haps Gmbh + Co. Kg Hinge for use as e.g. door hinge for pivotable attachment of door at door frame, has hinge wing provided with motion sensor and/or rotational angle sensor to detect pivoting hinge wing without reference to another wing or to frame element

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215572A1 (en) * 1982-04-27 1983-10-27 Hermann 4905 Spenge Dröge Upper cabinet with a lowerable insert basket
JPH05317129A (en) * 1991-02-22 1993-12-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Lifting device
DE102004062235A1 (en) * 2004-12-23 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Built-in domestic appliance
DE102010017007A1 (en) * 2010-05-18 2011-11-24 Haps Gmbh + Co. Kg Hinge for use as e.g. door hinge for pivotable attachment of door at door frame, has hinge wing provided with motion sensor and/or rotational angle sensor to detect pivoting hinge wing without reference to another wing or to frame element

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2019275531A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-25 Cmech (Guangzhou) Ltd. A lifting cabinet
AU2019275531A2 (en) * 2019-08-05 2021-04-01 Cmech (Guangzhou) Ltd. A lifting cabinet
US11039685B2 (en) 2019-08-05 2021-06-22 Cmech (Guangzhou) Ltd. Transmission assembly, power unit and lifting cabinet
US11096485B2 (en) 2019-08-05 2021-08-24 Cmech (Guangzhou) Ltd. Steel cable steering device, steel cable steering system and lifting cabinet
US11096484B2 (en) 2019-08-05 2021-08-24 Cmech (Guangzhou) Ltd. Lifting cabinet and device thereof
US11375807B2 (en) 2019-08-05 2022-07-05 Cmech (Guangzhou) Ltd. Lifting cabinet

Also Published As

Publication number Publication date
CN203814939U (en) 2014-09-10
DE202014003631U1 (en) 2014-05-20
AT514056B1 (en) 2014-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT514056B1 (en) Arrangement with hinge, linear guide and sensor device
EP2252755B1 (en) Actuating mechanism for moving a highly movable flap of a piece of furniture
EP2713816B1 (en) Fitting for corner cabinets
EP3151703B1 (en) Drive mechanism for a movable furniture part
EP2629643B1 (en) Fitting for furniture
AT9710U1 (en) FURNITURE HINGE WITH CLOSING AND OPENING DEVICE
EP3087866A1 (en) Fitting for a corner cupboard and corner cupboard with fitting
DE102006013349A1 (en) Multi-part electrically adjustable furniture
DE3605637A1 (en) FITTING FOR A CABINET WITH HINGE PIVOTING DOOR
EP3315047A1 (en) Guide device for controlling the movement of a door of a corner cupboard
DE10161658B4 (en) Household appliance for substructure or installation in a row of kitchen cabinets
DE102009057711B4 (en) Table flap bracket
AT503671B1 (en) FURNITURE
EP1319352B1 (en) Lowermost drawer for a furniture
EP2387911B1 (en) Cupboard
EP1580383B1 (en) Cabinet, especially safety cabinet, laboratory cabinet or the like
EP3413754B1 (en) Device for moving a movable furniture part
EP2932880B1 (en) Dishwasher
DE60301575T2 (en) Built-in home appliance with front beauty panels
DE10131367B4 (en) Ramp for a door entry
EP1479337B1 (en) Door for household apparatus
EP3394376B1 (en) Ejection device for ejecting a movable furniture part
EP3643202B1 (en) Drawer, furniture with drawer and method for opening a drawer
WO2023094184A1 (en) Table furniture
DE19744819A1 (en) Hanging cupboard with height adjustable base, with hoist

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20230508