AT512267B1 - SHORT CIRCUIT ROTOR - Google Patents

SHORT CIRCUIT ROTOR Download PDF

Info

Publication number
AT512267B1
AT512267B1 ATA1747/2011A AT17472011A AT512267B1 AT 512267 B1 AT512267 B1 AT 512267B1 AT 17472011 A AT17472011 A AT 17472011A AT 512267 B1 AT512267 B1 AT 512267B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
short
rotor
circuit
aluminum
rotor according
Prior art date
Application number
ATA1747/2011A
Other languages
German (de)
Other versions
AT512267A2 (en
AT512267A3 (en
Inventor
Christian Dr Grabner
Original Assignee
Atb Spielberg Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atb Spielberg Gmbh filed Critical Atb Spielberg Gmbh
Priority to ATA1747/2011A priority Critical patent/AT512267B1/en
Publication of AT512267A2 publication Critical patent/AT512267A2/en
Publication of AT512267A3 publication Critical patent/AT512267A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT512267B1 publication Critical patent/AT512267B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K17/00Asynchronous induction motors; Asynchronous induction generators
    • H02K17/02Asynchronous induction motors
    • H02K17/16Asynchronous induction motors having rotors with internally short-circuited windings, e.g. cage rotors
    • H02K17/165Asynchronous induction motors having rotors with internally short-circuited windings, e.g. cage rotors characterised by the squirrel-cage or other short-circuited windings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/50Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • H02K3/51Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto applicable to rotors only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Induction Machinery (AREA)

Abstract

Ein Kurzschlussrotor (1) besitzt ein Rotorpaket (2), in dem geschrägte oder achsparallele Nuten (4), in die Kupferstäbe (3) eingesetzt sind, vorgesehen sind. An die Kupferstäbe (3) sind Streusegmentstege (5) angeformt, die zur Außenfläche (7) des Rotorpaketes (2) ragen. Die Kupferstäbe (3) sind gegenüber den Innenflächen (9) der Nuten (4) isoliert und an diesen über achsparallele Rippen (8) abgestützt. Die über die seitlichen Stirnflächen (12) des Rotorpaketes (2) vorstehenden Enden der Kupferstäbe (3), die abwechselnd Kerben (11) aufweisen, sind auf beiden Seiten des Rotorpaketes (2) mit angegossenen Kurzschlussringen (20) aus Aluminium elektrisch leitend verbunden. In einzelnen Nuten (4) sind aus dem Werkstoff Aluminium der Kurzschlussringe (20) bestehende und mit den Kurzschlussringen (20) einstückig ausgebildete Stäbe (15) vorgesehen. Die Aluminiumstäbe (15) sind mit gleichen Winkelabständen, insbesondere 90°, voneinander angeordnet.A short-circuit rotor (1) has a rotor core (2) in which are provided slanted or axially parallel grooves (4) in which copper rods (3) are inserted. To the copper rods (3) stray segment webs (5) are formed, which protrude to the outer surface (7) of the rotor core (2). The copper rods (3) are insulated from the inner surfaces (9) of the grooves (4) and supported on these over axially parallel ribs (8). The over the lateral faces (12) of the rotor core (2) projecting ends of the copper rods (3) having alternating notches (11) are electrically connected on both sides of the rotor core (2) with cast short-circuited rings (20) made of aluminum. In individual grooves (4) of the material of the aluminum shorting rings (20) existing and with the short circuit rings (20) integrally formed rods (15) are provided. The aluminum rods (15) are arranged at equal angular intervals, in particular 90 °, from each other.

Description

österreichisches Patentamt AT512 267 B1 2014-12-15Austrian Patent Office AT512 267 B1 2014-12-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Kurzschlussrotor (Kurzschlussläufer) mit den Merkmalen des einleitenden Teils von Anspruch 1.Description: The invention relates to a short-circuit rotor (squirrel-cage rotor) having the features of the introductory part of claim 1.

[0002] Kurzschlussrotoren (Käfigrotoren), wie sie für Asynchronmaschinen verwendet werden, besitzen Kurzschlussringe. Problematisch bei den bekannten Rotoren ist es, dass es schwierig ist, Material einzusparen, wobei dieses Problem auch durch Verwenden von Kurzschlussläufern aus Aluminium, die im Druckgussverfahren hergestellt werden können, nicht gelöst ist.Short-circuit rotors (cage rotors), as used for asynchronous machines, have short-circuit rings. The problem with the known rotors is that it is difficult to save material, and this problem is also not solved by using aluminum squirrel-cage rotors, which can be produced by die-casting.

[0003] Ein Kurzschlussrotor ist aus der DE 102 47 484 A1 bekannt. Bei diesem Rotor für eine umrichtergespeiste Asynchronmaschine sind die als Kupferstäbe ausgebildeten elektrischen Leiter des Rotors in Nuten des geblecht ausgeführten Rotors (Käfigläufers) eingebettet. Zwischen den Kupferstäben und dem Blechpaket des Rotors sind elektrisch isolierende Schichten vorgesehen. Uber die Ausgestaltung des Kurzschlussringes des bekannten Kurzschlussrotors gibt die DE 102 47 484 A1 keine Auskunft. Die Querschnittsform der Nuten im Blechpaket, in welchen die Kupferstäbe aufgenommen sind, kann gemäß der DE 102 47 484 A1 rechteckig, trapezförmig oder tropfenförmig sein.A short-circuit rotor is known from DE 102 47 484 A1. In this rotor for an inverter-fed asynchronous designed as copper rods electrical conductors of the rotor are embedded in grooves of the laminated rotor (squirrel cage). Between the copper rods and the laminated core of the rotor electrically insulating layers are provided. About the configuration of the short-circuit ring of the known short-circuit rotor DE 102 47 484 A1 gives no information. The cross-sectional shape of the grooves in the laminated core, in which the copper rods are accommodated, can be rectangular, trapezoidal or drop-shaped according to DE 102 47 484 A1.

[0004] Die US 2011/0175484 A1 zeigt einen Kurzschlussrotor für eine Asynchronmaschine, bestehend aus einem Rotorpaket , das nach außen zur Umfangsfläche hin offene Nuten aufweist, wobei in schrägen oder achsparallelen Nuten elektrische Leiter in Form von Kupferstäben aufgenommen sind und wobei an beiden Enden des Kurzschlussrotors Kurzschlussringe vorgesehen sind. In wenigstens einer Nut ist ein Stab vorgesehen, der wie die Kurzschlussringe aus Aluminium besteht. In Enden der Kupferstäbe sind Kerben vorgesehen, welche Kerben mit dem Werkstoff Aluminium der Kurzschlussringe ausgefüllt sind. Dabei bestehen die stabförmigen Leiter aus hochleitendem Werkstoff. Für die Kurzschlussringe der Rotors der US 2011/0175484 A1 ist Aluminium oder eine Aluminiumlegierung erwähnt.The US 2011/0175484 A1 shows a short-circuit rotor for an asynchronous machine, comprising a rotor core having outwardly to the peripheral surface open grooves, wherein in oblique or paraxial grooves electrical conductors are accommodated in the form of copper rods and wherein at both ends shorting rotor shorting rings are provided. In at least one groove, a rod is provided which, like the short-circuiting rings, consists of aluminum. Notches are provided in ends of the copper bars, which notches are filled with the material aluminum of the shorting rings. The rod-shaped conductors consist of highly conductive material. For the shorting rings of the rotor of US 2011/0175484 A1 aluminum or an aluminum alloy is mentioned.

[0005] Aus der JP H09-65625 A ist ein Kurzschlussrotor bekannt, in dem elektrische Leiter in Form von Kupferstäben vorgesehen sind. Zusätzlich sind bei dem Kurzschlussrotor der JP H09-65625 A weitere Stäbe vorgesehen, die zusammen mit dem Eindringen durch Gießen aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung gebildet werden.From JP H09-65625 A, a short-circuit rotor is known in which electrical conductors are provided in the form of copper rods. In addition, in the short-circuit rotor of JP H09-65625 A, further bars are provided which are formed together with the infiltration by casting of aluminum or an aluminum alloy.

[0006] Die CN201056853 U zeigt einen Kurzschlussrotor der jenem der JP H09-65625 A entspricht.CN201056853 U shows a short-circuit rotor which corresponds to that of JP H09-65625 A.

[0007] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kurzschlussrotor zu schaffen, der einfach herzustellen ist. Weiters soll die Energieeffizienz in Asynchronmaschinen durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Kurzschlussrotors verbessert (gesteigert) werden.The invention has for its object to provide a short-circuit rotor, which is easy to manufacture. Furthermore, the energy efficiency in asynchronous machines should be improved (increased) by the use of the short-circuit rotor according to the invention.

[0008] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einem Kurzschlussrotor, der die Merkmale von Anspruch 1 aufweist.This object is achieved according to the invention with a short-circuit rotor having the features of claim 1.

[0009] Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred and advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

[0010] Bei dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor können beide aus Aluminium bestehenden Kurzschlussringe, also der Kurzschlussring an der AS-Seite (Abtriebseite) und der Kurzschlussring an der BS- Seite (Bremsenseite), in einem Arbeitsgang, beispielsweise durch ein Aluminiumdruckgussverfahren, hergestellt werden.In the short-circuit rotor according to the invention both short-circuit rings made of aluminum, ie the short-circuit ring on the AS side (output side) and the short-circuit ring on the BS side (brake side), in one operation, for example, by an aluminum die-casting process can be produced.

[0011] Wenn in dem Rotorpaket des erfindungsgemäßen Kurzschlussrotors n Nuten (beispielsweise n=24) vorgesehen sind, können aus m Nuten (beispielsweise m=4) Kupferstäbe weggelassen werden. Diese m Nuten, die insbesondere über den Umfang des Rotorpaketes gleichmäßig verteilt (gleiche Winkelabstände (z.B. 90° - mechanische Grade) voneinander) sind, erlauben das Strömen von flüssigem Aluminium von einem Ende (AS) des Rotorpaketes zum anderen Ende (BS) (beispielsweise von der Abtriebseite "AS" zur Bremsenseite "BS" hin), so dass beide Kurzschlussringe in einem Arbeitsgang hergestellt, d.h. an die über die Stirnflächen des Rotorpaketes überstehenden Enden der Kupferstäbe angegossen werden können. 1 /9 österreichisches Patentamt AT512 267B1 2014-12-15 [0012] Mit dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor lassen sich in der Praxis kleinere Schlupfwerte erreichen und damit auch verringerte Verlustwerte. Das Ergebnis dieser Maßnahme ist, dass der Wirkungsgrad des Motors (Asynchronmaschine) bei gleichem Bauvolumen deutlich angehoben ist. Zusätzlich werden bei dem erfindungsgemäßen Motor parasitäre Effekte, wie "Querströme" im Rotorkäfig, klein gehalten.If n slots (for example n = 24) are provided in the rotor core of the short-circuit rotor according to the invention, copper rods can be omitted from m slots (for example m = 4). These m grooves, which are distributed evenly in particular over the circumference of the rotor core (equal angular distances (eg 90 ° mechanical degrees) from one another), allow the flow of liquid aluminum from one end (AS) of the rotor core to the other end (BS) (for example from the driven side " AS " to the brake " BS " side), so that both short circuit rings are manufactured in one operation, ie can be cast on the over the faces of the rotor package protruding ends of the copper rods. With the short-circuit rotor according to the invention, smaller slip values can be achieved in practice and thus also reduced loss values. The result of this measure is that the efficiency of the engine (asynchronous machine) is significantly increased with the same construction volume. In addition, parasitic effects such as " cross-currents " in the rotor cage, kept small.

[0013] Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen.Further details and features of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawings.

[0014] Es zeigt: [0015] Fig. 1 [0016] Fig. 2 [0017] Fig. 3 schematisch eine Einzelheit eines erfindungsgemäßen Kurzschlussrotors, in Schrägansicht (teilweise) einen erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor, schematisch einen doppelt gekerbten Kupferstab und [0018] Fig. 4 schematisch einen einseitig gekerbten Kupferstab.1 shows schematically a detail of a short-circuit rotor according to the invention, in oblique view (partially) a short-circuit rotor according to the invention, schematically a double-notched copper rod, and [0018] FIG 4 schematically shows a one-sided notched copper rod.

[0019] Bei dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor 1 ist in über den Außenumfang des Rotorpaketes 2 (Blechpaket) gleichmäßig verteilt eine Reihe von Kupferstäben 3 als elektrische Leiter vorgesehen. Die Kupferstäbe 3 sind in achsparallelen oder geschrägt ausgeführten Nuten 4 in dem Rotorpaket 2, dem Grundkörper des Rotors 1, angeordnet. Im gezeigten Ausführungsbeispiel haben die Nuten 4 und die Kupferstäbe 3 einander entsprechende, im Beispiel im Wesentlichen tropfenförmige Querschnittsformen. Andere Querschnittsformen für die Nuten 4 und die Kupferstäbe 3, wie polygonale (dreieckig, viereckig) oder kreisrunde sind ebenfalls in Betracht gezogen.In the short-circuit rotor 1 according to the invention is uniformly distributed over the outer circumference of the rotor core 2 (laminated core) a number of copper rods 3 as an electrical conductor. The copper rods 3 are arranged in axially parallel or beveled grooves 4 in the rotor core 2, the main body of the rotor 1. In the exemplary embodiment shown, the grooves 4 and the copper rods 3 have mutually corresponding, in the example substantially teardrop-shaped cross-sectional shapes. Other cross-sectional shapes for the grooves 4 and the copper rods 3, such as polygonal (triangular, quadrangular) or circular are also contemplated.

[0020] Mit jedem der Kupferstäbe 3 einstückig ausgebildet ist ein Streusegmentteil 5 ("Streusteg"), der in das offene Ende der Nut 4 im Rotorpaket 2 ragt. Die äußere Endfläche 6 des Streusegmentteils 5 fluchtet mit der (zylindrischen) Außenfläche 7 des Rotorpakets 2.Integrally formed with each of the copper bars 3 is a stray segment 5 (" stray " ") projecting into the open end of the groove 4 in the rotor core 2. The outer end face 6 of the scattering segment part 5 is aligned with the (cylindrical) outer surface 7 of the rotor core 2.

[0021] Zur sicheren Führung der Kupferstäbe 3 in den Nuten 4 des Rotorpaketes 2 sind an den Kupferstäben 3 drei längslaufende Rippen 8 vorgesehen, die an der Innenfläche 9 der Nuten 4 anliegen und so als Führung für die Kupferstäbe 3 ("3 Punkt“-Führung) dienen. Statt der Rippen 8 können an der Außenfläche der Kupferstäbe 3, z.B. kegelförmige oder kegelstumpfförmige, Vorsprünge, die an der Innenfläche 9 der Nuten 4 anliegen, vorgesehen sein.For safe guidance of the copper rods 3 in the grooves 4 of the rotor core 2 three longitudinal ribs 8 are provided on the copper rods 3, which bear against the inner surface 9 of the grooves 4 and so as a guide for the copper rods 3 ("3 point" Guide). Instead of the ribs 8, on the outer surface of the copper rods 3, e.g. conical or frusto-conical projections which bear against the inner surface 9 of the grooves 4 may be provided.

[0022] Um die Kupferstäbe 3 gegenüber dem Rotorpaket 2 zu isolieren, können entweder Isoliermaterialien eingelegt sein oder aber es wird - bevorzugt - eine elektrische Isolierung durch Oxidschichten auf der Innenfläche 9 der Nuten 4 und/oder der Außenseite der Kupferstäbe 3 erzeugt.To isolate the copper rods 3 relative to the rotor core 2, either insulating materials can be inserted or it is - preferably - an electrical insulation produced by oxide layers on the inner surface 9 of the grooves 4 and / or the outside of the copper rods 3.

[0023] In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel kann die Isolierung durch Oxidschichten wie folgt hergestellt werden.In a preferred embodiment, the isolation can be made by oxide layers as follows.

[0024] Zunächst wird das Rotorpaket 2 thermisch behandelt (Bläuen), sodass auf diesem eine Oxidschicht, insbesondere an der Innenseite 9 der Nuten 4, erreicht wird.First, the rotor core 2 is thermally treated (blueing), so that on this an oxide layer, in particular on the inside 9 of the grooves 4, is achieved.

[0025] Die Isolierung des gebläuten Rotorpaketes 2 wird durch Tränken des Rotorpaketes 2 in einem Harzbad, das eine Tränkisolation 10 ergibt, verstärkt.The insulation of the blued rotor core 2 is reinforced by impregnating the rotor core 2 in a resin bath, which results in a impregnation insulation 10.

[0026] Die Kupferstäbe 3, die in die geschrägten oder achsparallelen Nuten 4 des Rotorpaketes 2 einzusetzen sind, werden unabhängig von den beiden zuvor genannten Maßnahmen vor dem Verarbeitungsvorgang (Einsetzen der Kupferstäbe 3 in die Nuten 4) ebenfalls oxidiert, sodass auch auf den Kupferstäben 3 eine zuverlässige elektrische Isolation verwirklicht wird.The copper rods 3, which are to be used in the slanted or paraxial grooves 4 of the rotor core 2 are also oxidized independently of the two aforementioned measures before the processing operation (insertion of the copper rods 3 in the grooves 4), so also on the copper rods 3 a reliable electrical insulation is realized.

[0027] Hinzuweisen ist noch darauf, dass die in die Nuten 4 des Rotorpaketes 2 eingesetzten Kupferstäbe 3 beispielsweise eine Tropfenform aufweisen. Unabhängig von der Form der Kupferstäbe 3 und der entsprechenden Form der Nuten 4 können erfindungsgemäß folgende Maßnahmen verwirklicht werden: 2/9 österreichisches Patentamt AT512 267B1 2014-12-15 [0028] - Der Streusteg 5 kann durch eine spezielle Formgebung der Kupferstäbe 3 verwirk licht werden, wie dies insbesondere und beispielhaft aus Fig. 1 ersichtlich ist.It should also be pointed out that the copper rods 3 inserted into the grooves 4 of the rotor core 2 have, for example, a teardrop shape. Regardless of the shape of the copper rods 3 and the corresponding shape of the grooves 4, the following measures can be implemented according to the invention: The scattering groove 5 can be realized by a special shaping of the copper rods 3 be as particular and exemplified in FIG. 1 can be seen.

[0029] - Durch die längslaufenden Rippen 8 (oder Vorsprünge) an den Kupferstäben 3 ergibt sich eine vorteilhafte "3 Punkf'-Führung, sodass es durch die oben geschilderten Maßnahmen (Bläuen und Tränken im Harzbad) möglich ist, die Stäbe 3 in das Rotorpaket 2 einzuschieben, wobei nur an drei Punkten oder Linien ein Kontakt Kupferstab-Rotorblechpaket auftritt. Dies hat eine vorteilhafte Reduktion der parasitären Querströme zur Folge. Zwischen den Führungsvorsprüngen (diese können durchgehende Rippen 8 oder einzelne bzw. knopfartige (kegelförmige) Vorsprünge sein) befindet sich eine genau definierte Isolierschicht 10 aus Gießharzmaterial durch die T ränkharzisolierung.Through the longitudinal ribs 8 (or projections) on the copper rods 3 results in an advantageous "3 Punkf 'leadership, so that it is possible by the above-described measures (blueing and impregnation in Harzbad), the rods 3 in to insert the rotor core 2, wherein only one contact Kupferstab-rotor laminated core occurs at three points or lines. This results in an advantageous reduction of the parasitic cross currents. Between the guide projections (which may be continuous ribs 8 or single or button-like (conical) projections) there is a well-defined insulating layer 10 of cast resin material through the T ränkharzisolierung.

[0030] Wie aus Fig. 2 ersichtlich, sind die Kurzschlussringe 20 bei dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor 1 aus Aluminium ausgeführt. Dabei ist vorgesehen, dass die beidseitig über das Rotorpaket 2 überstehenden Enden der beispielsweise eine tropfenförmige Querschnittsform aufweisenden Kupferstäbe 3 in die Kurzschlussringe 20 eingreifen.As can be seen from FIG. 2, the short-circuit rings 20 in the short-circuit rotor 1 according to the invention are made of aluminum. It is provided that the two sides over the rotor core 2 protruding ends of the example, a drop-shaped cross-sectional shape having copper rods 3 engage in the short-circuit rings 20.

[0031] Wie in Fig. 3 und 4 gezeigt, besitzen die Kupferstäbe 3 des erfindungsgemäßen Kurzschlussrotors 1 an einem Ende (Fig. 4) oder an beiden Enden (Fig. 3) Kerben 11. Die Form der Kerben 11 ist nicht wesentlich. Kerben 11 mit gebogener Form sind erfindungsgemäß ebenso in Betracht gezogen wie gewinkelte Formen, z.B. dreieckige oder trapezförmige Kerben 11.As shown in Figures 3 and 4, the copper bars 3 of the shorting rotor 1 according to the invention have notches 11 at one end (Figure 4) or at both ends (Figure 3). The shape of the notches 11 is not essential. Curved notches 11 are also contemplated by the invention, as are angled shapes, e.g. triangular or trapezoidal notches 11.

[0032] Bei dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor 1 bestehen die Kurzschlussringe 20 aus Aluminium und werden beispielsweise im Aluminiumdruckgussverfahren hergestellt. Es werden also die über die Stirnflächen 12 des Rotorpaketes 2 überstehenden Enden der Kupferstäbe 3 in einem Arbeitsgang mit Aluminium umgossen, um die Kurzschlussringe 20 zu bilden. Normalerweise gibt es keinen Spalt 21 zwischen dem Rotorpaket 2 und dem gegossenen Aluminium-Kursschlussring 20 auf der AS-Seite und der BS-Seite.In the short-circuit rotor 1 according to the invention, the short-circuit rings 20 are made of aluminum and are produced, for example, in the aluminum die-casting process. Thus, the ends of the copper rods 3 projecting over the end faces 12 of the rotor core 2 are cast in aluminum in one operation in order to form the short-circuit rings 20. Normally, there is no gap 21 between the rotor core 2 and the cast aluminum idler ring 20 on the AS side and the BS side.

[0033] Wenn im Vorliegenden "Aluminium" angesprochen ist, sind nicht nur (technisch) reines Aluminium, sondern auch Aluminiumlegierungen gemeint.As used herein, " aluminum " not only (technically) pure aluminum, but also aluminum alloys are meant.

[0034] Dabei sind in den Nuten 4 des Rotorpaketes 2 (Blechpaket) Kupferstäbe 3 beispielsweise so angeordnet, dass an beiden Enden (abtriebseitig "AS" und bremsenseitig "BS") abwechselnd Kerben 11 aufweisende und keine Kerben 11 aufweisende Enden von Kupferstäben 3 über das Rotorpaket 2 überstehen.Here, in the grooves 4 of the rotor core 2 (laminated core) copper rods 3 are arranged, for example, that at both ends (output side "AS" and brake side "BS") alternately notches 11 and having no notches 11 ends of copper rods 3 survive over the rotor core 2.

[0035] Vor dem Angießen der Aluminium-Kurzschlussringe 20 können die überstehenden Enden der Kupferstäbe 3 mechanisch und/oder chemisch blank gemacht werden, um eine gut elektrisch leitende Verbindung zwischen den Kupferstäben 3 und den Kurzschlussringen 20 zu erreichen.Before the aluminum short-circuit rings 20 are cast on, the protruding ends of the copper rods 3 can be made mechanically and / or chemically bare in order to achieve a good electrically conductive connection between the copper rods 3 and the short-circuit rings 20.

[0036] Bei dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor 1 sind nicht in alle Nuten 4 des Rotorpaketes 2 Kupferstäbe 3 mit über beide Stirnflächen 12 des Rotorpaketes überstehenden, Enden eingesetzt.In the short-circuit rotor 1 according to the invention 2 copper rods 3 are not used in all the grooves 4 of the rotor package with protruding beyond both end faces 12 of the rotor package, ends.

[0037] In wenigstens eine Nut 4 des Rotorpaketes 2 ist kein Kupferstab 3 eingesetzt. Bevorzugt sind über den Umfang des Rotorpaketes 2 gleichmäßig verteilte Nuten 4 nicht mit Kupferstäben 3 bestückt. Beispielsweise sind bei vierundzwanzig (24) Nuten 4 des Rotorpaketes 2 vier (4) Nuten 4, die voneinander einen Winkelabstand von 90° haben, frei von Kupferstäben 3 und werden beim Angießen der Kurzschlussringe 20 mit Aluminium gefüllt, so dass in diesen Nuten 4 des Rotorpaketes 2 Aluminiumstäbe 15 vorgesehen sind, die mit beiden Kurzschlussringen 20 einstückig sind. Dies erlaubt es beim Herstellen des erfindungsgemäßen Kurzschussrotors 1 die Kurzschlussringe 20 (beide) durch einen Arbeitsgang im Aluminiumdruckgussverfahren von einer Seite, z.B. der Abtriebseite, aus herzustellen.In at least one groove 4 of the rotor core 2 no copper rod 3 is used. Preferably, evenly distributed grooves 4 are not equipped with copper rods 3 over the circumference of the rotor core 2. For example, at twenty-four (24) grooves 4 of the rotor core 2 four (4) grooves 4, which have an angular distance of 90 ° from each other, free of copper rods 3 and are filled when casting the short-circuit rings 20 with aluminum, so that in these grooves 4 of Rotor package 2 aluminum rods 15 are provided which are integral with two short-circuit rings 20. This allows the short-circuiting rings 20 (both) to be produced by one step in the aluminum die-casting process from one side, e.g. the output side, from.

[0038] Mit Vorteil kann im Rahmen der Erfindung in einer möglichen Ausführungsform vorgesehen sein, dass die Kurzschlussringe 20 von den Stirnflächen 12 des Rotorpaketes 2 Abstand (Spalt 21) haben, sodass eine vorteilhafte Entkopplung erreicht wird. Auf Grund der Entkopp- 3/9 österreichisches Patentamt AT512 267B1 2014-12-15 lung der an die Kupferstäbe 3 angegossenen Kurzschlussringe 20 vom Rotorpaket 2 ergeben sich bezüglich der Kühlung des Kurzschlussringes 20 Vorteile. Dies gilt sowohl für den Betrieb eines mit dem erfindungsgemäßen Kurzschlussrotor 1 ausgestatteten Motors durch Luftverwirbelung einerseits als auch für das Herstellen des erfindungsgemäßen Kurzschlussrotors 1, wenn die Kupferstäbe 3 mit den Kurzschlussringen 20 im Aluminiumdruckgussverfahren umgossen werden, andererseits.Advantageously, be provided in the context of the invention in a possible embodiment that the short-circuit rings 20 of the end faces 12 of the rotor core 2 distance (gap 21), so that an advantageous decoupling is achieved. Owing to the decoupling of the short-circuit rings 20 cast from the rotor core 2 onto the copper rods 3, there are advantages with regard to the cooling of the short-circuit ring 20. This applies both to the operation of a motor equipped with the short-circuit rotor 1 according to the invention by air swirling on the one hand and to the production of the short-circuit rotor 1 according to the invention when the copper rods 3 are encapsulated with the short-circuit rings 20 in the die-cast aluminum process, on the other hand.

[0039] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden: [0040] Ein Kurzschlussrotor 1 besitzt ein Rotorpaket 2, in dem geschrägte oder achsparallele Nuten 4, in die Kupferstäbe 3 eingesetzt sind, vorgesehen sind. An die Kupferstäbe 3 sind Streusegmentstege 5 angeformt, die zur Außenfläche 7 des Rotorpaketes 2 ragen. Die Kupferstäbe 3 sind gegenüber den Innenflächen 9 der Nuten 4 isoliert und an diesen über achsparallele Rippen 8 abgestützt. Die über die seitlichen Stirnflächen 12 des Rotorpaketes 2 vorstehenden Enden der Kupferstäbe 3, die abwechselnd Kerben 11 aufweisen, sind auf beiden Seiten des Rotorpaketes 2 mit angegossenen Kurzschlussringen 20 aus Aluminium elektrisch leitend verbunden.In summary, an embodiment of the invention can be described as follows: A short-circuit rotor 1 has a rotor core 2, in which are provided slanted or axially parallel grooves 4 into which copper rods 3 are inserted. To the copper rods 3 stray segment webs 5 are formed, which protrude to the outer surface 7 of the rotor core 2. The copper rods 3 are insulated from the inner surfaces 9 of the grooves 4 and supported on these over axially parallel ribs 8. The over the lateral faces 12 of the rotor core 2 protruding ends of the copper rods 3, which have notches 11 alternately, are electrically connected on both sides of the rotor stack 2 with molded short-circuit rings 20 made of aluminum.

[0041] In einzelnen Nuten 4 sind aus dem Werkstoff Aluminium der Kurzschlussringe 20 bestehende und mit den Kurzschlussringen 20 einstückig ausgebildete Stäbe 15 vorgesehen. Die Aluminiumstäbe 15 sind mit gleichen Winkelabständen, insbesondere 90°, voneinander angeordnet. 4/9In individual grooves 4 are made of the material aluminum of the short-circuiting rings 20 existing and integrally formed with the short-circuiting rings 20 rods 15. The aluminum rods 15 are arranged at equal angular intervals, in particular 90 °, from each other. 9.4

Claims (16)

österreichisches Patentamt AT512 267 B1 2014-12-15 Patentansprüche 1. Kurzschlussrotor (1) für eine Asynchronmaschine, bestehend aus einem Rotorpaket (2), das nach außen zur Umfangsfläche (7) hin offene Nuten (4) aufweist, wobei in geschrägten oder achsparallelen Nuten (4) elektrische Leiter in Form von Kupferstäben (3) aufgenommen sind und wobei an beiden Enden des Kurzschlussrotors (1) Kurzschlussringe (20) vorgesehen sind, wobei in wenigstens einer Nut (4) ein Stab (15) vorgesehen ist, der wie die Kurzschlussringe (20) aus Aluminium besteht, und wobei an Enden der Kupferstäbe (3) Kerben (11) vorgesehen sind, welche Kerben (11) mit dem Werkstoff Aluminium der Kurzschlussringe (20) ausgefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder zweite über die Seitenflächen (12) des Rotorpaketes (2) überstehende Kupferstab (3) nur an einem Ende eine Kerbe (11) aufweist, und dass die Kerben (11) der Kupferstäbe abwechselnd an der Abtriebsseite (AS) und an der Bremsenseite (BS) liegen.Austrian Patent Office AT512 267 B1 2014-12-15 1. Short-circuit rotor (1) for an asynchronous machine, comprising a rotor core (2) which has outwardly open grooves (4) towards the peripheral surface (7), wherein in bevelled or paraxial (4) electrical conductors in the form of copper rods (3) are accommodated and wherein at both ends of the shorting rotor (1) shorting rings (20) are provided, wherein in at least one groove (4) is provided a rod (15) which the shorting rings (20) are made of aluminum, and wherein notches (11) are provided at ends of the copper rods (3), which notches (11) are filled with the aluminum material of the shorting rings (20), characterized in that every second one is over the Side surfaces (12) of the rotor stack (2) projecting copper rod (3) only at one end has a notch (11), and that the notches (11) of the copper rods alternately lie on the output side (AS) and on the brake side (BS) s. 2. Kurzschlussrotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (15) aus Aluminium mit einem, bevorzugt mit beiden der Kurzschlussringe (20) einstückig ausgebildet ist.2. Short-circuit rotor according to claim 1, characterized in that the rod (15) made of aluminum with one, preferably with both of the short-circuit rings (20) is integrally formed. 3. Kurzschlussrotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr als zwei, insbesondere vier, Stäbe (15) aus Aluminium vorgesehen sind.3. short-circuit rotor according to claim 1 or 2, characterized in that two or more than two, in particular four, bars (15) are provided of aluminum. 4. Kurzschlussrotor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (15) aus Aluminium bezogen auf die Achse des Rotorpaketes (2) voneinander gleiche Winkelabstände aufweisen.4. short-circuit rotor according to claim 3, characterized in that the rods (15) made of aluminum relative to the axis of the rotor stack (2) have mutually equal angular intervals. 5. Kurzschlussrotor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stab (15) aus Aluminium und die Kurzschlussringe (20) einstückig gegossen, insbesondere im Druckgussverfahren gegossen sind.5. Short-circuit rotor according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one rod (15) made of aluminum and the short-circuit rings (20) are cast in one piece, in particular cast in the die-casting process. 6. Kurzschlussrotor nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Rotorpaket (2) vierundzwanzig Nuten (4) vorgesehen sind und dass in vier Nuten (4) Stäbe (15), die aus Aluminium bestehen, vorgesehen sind.6. short-circuit rotor according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the rotor core (2) twenty-four grooves (4) are provided and that in four grooves (4) bars (15) which consist of aluminum, are provided. 7. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass über die Seitenflächen (12) des Rotorpaketes (2) des Rotors (1) vorstehende Enden der Kupferstäbe (3) mit dem Werkstoff Aluminium der Kurzschlussringe (20) umgossen sind.7. Rotor according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the side surfaces (12) of the rotor core (2) of the rotor (1) projecting ends of the copper rods (3) with the material aluminum of the short-circuit rings (20) are encapsulated. 8. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Kerben (11) bezogen auf die Achse des Rotorpaketes (2) radial nach innen und/oder radial nach außen weisen.8. Rotor according to one of claims 1 to 7, characterized in that notches (11) with respect to the axis of the rotor stack (2) facing radially inward and / or radially outward. 9. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupferstäbe (3) eine tropfenförmige Querschnittsform aufweisen.9. Rotor according to one of claims 1 to 8, characterized in that the copper rods (3) have a teardrop-shaped cross-sectional shape. 10. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an den Kupferstäben (3) und an dem wenigstens einen Stab (15) aus Aluminium in das offene Ende der Nuten (4) ragende Streusegmentstege (5) vorgesehen sind.10. Rotor according to one of claims 1 to 9, characterized in that on the copper rods (3) and on the at least one rod (15) made of aluminum in the open end of the grooves (4) projecting stray segment webs (5) are provided. 11. Rotor nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenflächen (6) der Streusegmentstege (5) mit der Außenfläche (7) des Rotorpaketes (2) fluchten.11. Rotor according to claim 10, characterized in that the outer surfaces (6) of the scattering segment webs (5) are aligned with the outer surface (7) of the rotor core (2). 12. Rotor nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Streusegmentstege (5) bis in die Kurzschlussringe (20) ragen.12. Rotor according to claim 10 or 11, characterized in that the stray segment webs (5) protrude into the short-circuit rings (20). 13. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenflächen der Kupferstäbe (3) und/oder die Innenflächen (9) der Nuten (4) mit einer Isolationsschicht versehen sind, wobei die Isolationsschicht insbesondere eine Oxidschicht ist.13. Rotor according to one of claims 1 to 12, characterized in that the outer surfaces of the copper rods (3) and / or the inner surfaces (9) of the grooves (4) are provided with an insulating layer, wherein the insulating layer is in particular an oxide layer. 14. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Kupferstäbe (3) vor dem Angießen der Kurzschlussringe (20) mechanisch und/oder chemisch blank gemacht sind. 5/9 österreichisches Patentamt AT 512 267 B1 2014-12-1514. Rotor according to one of claims 1 to 13, characterized in that the ends of the copper rods (3) are made mechanically and / or chemically blank before the casting of the short-circuit rings (20). 5/9 Austrian Patent Office AT 512 267 B1 2014-12-15 15. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurzschlussringe (20) im Druckgussverfahren angegossen sind.15. Rotor according to one of claims 1 to 14, characterized in that the short-circuit rings (20) are cast in the die-casting process. 16. Rotor nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurzschlussringe (20) in einem einzigen Verfahrensschritt angegossen sind. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 6/916. Rotor according to claim 15, characterized in that the short-circuit rings (20) are cast in a single process step. 3 sheets of drawings 6/9
ATA1747/2011A 2011-11-28 2011-11-28 SHORT CIRCUIT ROTOR AT512267B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1747/2011A AT512267B1 (en) 2011-11-28 2011-11-28 SHORT CIRCUIT ROTOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1747/2011A AT512267B1 (en) 2011-11-28 2011-11-28 SHORT CIRCUIT ROTOR

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT512267A2 AT512267A2 (en) 2013-06-15
AT512267A3 AT512267A3 (en) 2014-05-15
AT512267B1 true AT512267B1 (en) 2014-12-15

Family

ID=48626741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA1747/2011A AT512267B1 (en) 2011-11-28 2011-11-28 SHORT CIRCUIT ROTOR

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT512267B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0965625A (en) * 1995-08-23 1997-03-07 Fuji Electric Co Ltd Squirrel-cage rotor for induction motor
US20110175484A1 (en) * 2010-01-21 2011-07-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Methods of manufacturing induction rotors with conductor bars having high conductivity and rotors made thereby
CN201956853U (en) * 2010-07-12 2011-08-31 大连三洋压缩机有限公司 Copper aluminum rotor for ACC

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0965625A (en) * 1995-08-23 1997-03-07 Fuji Electric Co Ltd Squirrel-cage rotor for induction motor
US20110175484A1 (en) * 2010-01-21 2011-07-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Methods of manufacturing induction rotors with conductor bars having high conductivity and rotors made thereby
CN201956853U (en) * 2010-07-12 2011-08-31 大连三洋压缩机有限公司 Copper aluminum rotor for ACC

Also Published As

Publication number Publication date
AT512267A2 (en) 2013-06-15
AT512267A3 (en) 2014-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2951909B1 (en) Rotor, reluctance machine and production method for a rotor
EP3292613B1 (en) Reluctance rotor with additional own magnetization
EP3248271B1 (en) Rotor of an asynchronous machine
EP2961039A1 (en) Mechanically stabilised rotor for a reluctance motor
EP2807726A1 (en) Rotor for a rotating electrical machine and electric motor
EP2999087B1 (en) Electric machine with low magnetic groove scattering
DE102004054277A1 (en) Rotor assembly for an electric machine and method of manufacturing a rotor assembly
DE1488784A1 (en) High-performance synchronous machine with high average induction in the air gap
EP2957024B1 (en) Centifugal protection of a short circuit ring in induction machines
EP2885858B1 (en) Cage rotor for an electric machine
EP3145059A1 (en) Cage rotor
DE1204314B (en) Stand winding of an induction miniature motor for two- or multi-phase alternating current
DE102011083577A1 (en) Electric machine with stator with variable slot spacing
WO2015071090A2 (en) Rotor for an electric asynchronous machine and method for manufacturing same
EP2523321A1 (en) Cylindrical linear motor with laminated stands
DE102017127611A1 (en) Synchronous reluctance motor with permanent magnet saturated magnetic bypass path
AT512267B1 (en) SHORT CIRCUIT ROTOR
AT515990B1 (en) Short circuit rotor
AT515989B1 (en) Short circuit rotor
AT512268B1 (en) SHORT CIRCUIT ROTOR
AT509890B1 (en) SHORT CIRCUIT ROTOR
WO2018099632A1 (en) Rotor for an lspm electric motor
DE102008015327A1 (en) Rotor of an electric machine and motor with such a rotor
DE102015202004A1 (en) Squirrel-cage rotor with stable short-circuit ring for an electrical asynchronous machine and method of making the same
WO2017129407A1 (en) Rotor, electrical machine and method for producing a rotor

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20201128