AT512136A1 - Lüftungssystem für helme - Google Patents

Lüftungssystem für helme Download PDF

Info

Publication number
AT512136A1
AT512136A1 AT15492011A AT15492011A AT512136A1 AT 512136 A1 AT512136 A1 AT 512136A1 AT 15492011 A AT15492011 A AT 15492011A AT 15492011 A AT15492011 A AT 15492011A AT 512136 A1 AT512136 A1 AT 512136A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
helmet
visor
user
ventilation system
simunition
Prior art date
Application number
AT15492011A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Steinbauer Klaus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steinbauer Klaus filed Critical Steinbauer Klaus
Priority to AT15492011A priority Critical patent/AT512136A1/de
Publication of AT512136A1 publication Critical patent/AT512136A1/de

Links

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Die Erfindung besteht im Zusammenführen zweier Systeme. 1.Hier konkret, des FX Simunition Helmes zum Training für interaktive Szenarien - Schutz vor Beschuss mit FX Simunition Munition - 2. Und einem Lüfter (40mm) gespeist von einer Batterie und einem installierten Ein- Aus Schalter. Der gegenständliche Schutzhelm ist in seiner ursprünglichen Form auf Grund des schnellen Beschlages des Visieres und der, vor allem bei Belastung und im Stress schnell entstehende Atemnot des Benutzers, nur sehr eingeschränkt verwendbar. Aufwendig angelegte Übungen werden oft vor Eintritt der entscheidenden Phase abgebrochen und dadurch Lehrziele nicht erreicht. Durch das gegenständliche Belüftungssystem wird sowohl das Visier vor Beschlag geschützt, als auch der Benutzer permanent mit Frischluft versorgt. Der Übungshelm wird durch diese Entwicklung für den Anwender zu einem wirklich brauchbaren Produkt.

Description

1 1
$Jctenzeichen • « • · • *
Die Erfindung betrifft LüftungsSystem für Trainingshelme, hier FX Helm der Firma FX Simunition - welche dem Schutz vor Beschuss mit Übungsmunition dienen. technische Aufgabe der Erfindung,
Im Zuge von interaktiven Trainingsszenarien (Schutzausrüstung vorgeschrieben - da Beschuss mit FX Simunition Munition möglich, { Geschwindigkeit der Projektile ca. 120 Meter pro Sekunde) - tritt die Problematik des Anlaufens der Visiere und auf Grund der körperlichen Belastung (Stress) -massive Atemnot auf.
Ein Lüfter, versorgt von einer Batterie (bzw. einem Akku) - saugt den Innenraum des Helmes permanent ab. Die ausgeatmete Luft wird sofort nach außen geleitet und der Innenraum des Helmes im Gesichtsbereich angenehm gekühlt.
Selbst unter Belastung wird der Träger - ständig mit Frischluft versorgt.
Die entweichende Luft erzeugt im Gesichtsbereich ein leichtes Vakuum - welches über die Lüftungsschlitze oberhalb des Visieres durch Ansaugen von Frischluft -ausgeglichen wird.
Die herabströmende Luft hält das Visier frei von Beschlag.
Die Batterie ist im Bereich des höchsten Punktes des Helmes befestigt (Gummiband -läuft einfach am Scheitelpunkt über den Außensteg der Schale) und beeinträchtigt das Tragen in keinster Weise - (kann leicht gewechselt werden).
Der Ein- Ausschalter befindet sich auf der linken Seite (Gitterraster seitlich neben dem Visier) einhändige Bedienung - Schusshand frei.
Es scheint auch, dass durch die Ableitung der Atemluft gesprochene Worte "verständlicher nach außen getragen werden".
System als "Nachrüstsatz" - für alle bereits verwendeten Helme -- bzw. als Standard.

Claims (1)

  1. 5 • ·* ·
    :11 -$0£tenzeichen Patentansprüche 1. [Lüftungssystem für Schutzhelme - Trainingshelme -(FX Simunition Beschuss) Farbmarkierungsmunition jeglicher Art] dadurch gekennzeichnet, dass das geschlossene Schutzsystem des Helmes durch das eingebaute Lüftungssystem für Übungen erst wirklich effizient brauchbar wird 2. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Visier des Helmes durch den permanenten Luftstrom vor Beschlag geschützt wird. 3. nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Atmung (ausreichende Versorgung mit Frischluft) des Benutzers konstant gegeben ist, da die ausgeatmete Luft sofort vom Lüftungssystem erfasst und nach außen befördert wird. Weiters wird durch den dadurch entstehenden Unterdrück im Gesichtsbereich des Helmes ständig Frischluft durch die oberhalb des Visieres befindlichen Lüftungsschlitze angesaugt.
AT15492011A 2011-10-24 2011-10-24 Lüftungssystem für helme AT512136A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15492011A AT512136A1 (de) 2011-10-24 2011-10-24 Lüftungssystem für helme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15492011A AT512136A1 (de) 2011-10-24 2011-10-24 Lüftungssystem für helme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT512136A1 true AT512136A1 (de) 2013-05-15

Family

ID=48222621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT15492011A AT512136A1 (de) 2011-10-24 2011-10-24 Lüftungssystem für helme

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT512136A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2171265A1 (en) * 1995-06-26 1996-12-27 Wei-Hsien Tsai Motor cycle helmet
DE20006125U1 (de) * 2000-04-03 2000-12-28 Proch Klaus Dieter Ventilator belüfteter Motorradhelm
DE102005055589A1 (de) * 2005-11-22 2007-05-24 Michael Jenke Schutzhelm mit regelbarer und beheizbarer Belüftung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2171265A1 (en) * 1995-06-26 1996-12-27 Wei-Hsien Tsai Motor cycle helmet
DE20006125U1 (de) * 2000-04-03 2000-12-28 Proch Klaus Dieter Ventilator belüfteter Motorradhelm
DE102005055589A1 (de) * 2005-11-22 2007-05-24 Michael Jenke Schutzhelm mit regelbarer und beheizbarer Belüftung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU2016219689A1 (en) Powered exhaust apparatus for a personal protection respiratory device
BR112015011522A2 (pt) aparelho de escape equipado com motor para um dispositivo respiratório de proteção pessoal
US9956439B2 (en) Breathing equipment training
WO2011126884A3 (en) Helmet-mounted respirator apparatus with a dual plenum system
PH12016500760A1 (en) Protective breathing mask with the collective inhalation and exhalation hole
WO2014029511A3 (en) Protective hood
AT512136A1 (de) Lüftungssystem für helme
CN209075898U (zh) 全封闭式防火头套
MX2021003522A (es) Dispositivo de inhalacion recreacional.
WO2013167769A8 (es) Gafas de natación con alimentación de aire mediante un tubo respirador
Lushch et al. ANALYSIS OF TRAINING CENTERS FOR PREPARING FIREFIGHTERS IN EUROPEAN UNION COUNTRIES
CN204233639U (zh) 消防防毒面具
UA119685U (uk) Протипиловий респіратор пролонгованої дії "шахтар-пд"
Smart History of the Army's Protective Mask
RU107698U1 (ru) Распиратор изолирующий регенеративный
CN208193407U (zh) 一种舰用防火装具
Noh et al. Evaluation on th e Wear Fit and Activity of Emergency Escape Breathing Devices for Ship Accidents
Marin et al. CZU 795.012: 355.2 DEVELOPMENT OF THE MOTOR CAPACITY LEVEL OF MILITARY FIREMEN BY CIRCUIT TRAINING. PRELIMINARY STUDY
Vasiliev et al. Systema
林聡太郎 et al. The study of the assessment of health promotion for disabled person
Bime et al. B96 VILI AND REGIONAL LUNG EFFECTS OF MECHANICAL VENTILATION: High Versus Low Peep And Ards Survival: Is There Effect Modification By BMI?
RU2014144485A (ru) Дыхательное устройство
RU115212U1 (ru) Переносная защитная камера
TH176301B (th) หน้ากากก่อแรงดันบวกขณะหายใจออกและฝึกกล้ามเนื้อหายใจเข้า
AU2020902333A0 (en) An optional blockout component which can be applied to exhalation valve(s) for half masks, specifically those designed to to act as personal protective equipment (PPE) to protect the user from harmful substances which the user may be exposed to. The optional blockout component can be utilised by the PPE half mask user in order to stop the exhalation valve(s) from allowing air to pass through it when exhaling, effectively filtering exhaled air of the user. This optional blockout component now protects other individual(s) who are in close proximity to the user of the PPE half mask.

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20160515