AT511224A1 - SLEEPING PAD - Google Patents

SLEEPING PAD Download PDF

Info

Publication number
AT511224A1
AT511224A1 AT4922011A AT4922011A AT511224A1 AT 511224 A1 AT511224 A1 AT 511224A1 AT 4922011 A AT4922011 A AT 4922011A AT 4922011 A AT4922011 A AT 4922011A AT 511224 A1 AT511224 A1 AT 511224A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
conductive material
sleeping pad
electrically conductive
strip
pad according
Prior art date
Application number
AT4922011A
Other languages
German (de)
Other versions
AT511224B1 (en
Inventor
Manfred Amann
Original Assignee
Manfred Amann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Amann filed Critical Manfred Amann
Priority to AT4922011A priority Critical patent/AT511224B1/en
Priority to EP20120001968 priority patent/EP2508104B1/en
Publication of AT511224A1 publication Critical patent/AT511224A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT511224B1 publication Critical patent/AT511224B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/004Means for protecting against undesired influence, e.g. magnetic radiation or static electricity

Abstract

Die Schlafunterlage weist erste und zweite streifenförmige Bereiche (2, 3) auf, in denen elektrisch leitfähiges Material angeordnet ist und zwischen denen ein Mittelbereich (6) aus elektrisch isolierendem Material liegt.The sleeping pad has first and second strip-shaped areas (2, 3) in which electrically conductive material is arranged and between which a middle area (6) of electrically insulating material is located.

Description

Dr Ralf Hofmann Dr. Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, Postfach 61Dr. Ralf Hofmann Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, PO Box 61

Patentanwältepatent attorneys

HefelScHofmann ···· ·» · * ♦ * · · · »*· * · ♦ ··· τί·4>((δ55±ί3157 . :: : * · · ♦ «t *·· · * ♦ F +43 (0)5522 73 359 M office@vpat.at t www.vpat.at 23937/33/εε 110328 1HefelScHofmann ···· · »· * ♦ * · · ·» * * * ♦ ··· τί · 4> ((δ55 ± ί3157 43 (0) 5522 73 359 M office@vpat.at t www.vpat.at 23937/33 / εε 110328 1

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlafunterlage, welche ein elektrisch leitfähiges Material aufweist,The invention relates to a sleeping pad which comprises an electrically conductive material,

Schlafunterlagen, die zur Abschirmung von elektromagnetischen Feldern eine Lage aus einem elektrisch leitfähigen Material aufweisen, sind bekannt, beispielsweise aus der EP 1 063 327 A2. Es wird hier eine vollflächige leitende Lage eingesetzt, welche Fäden mit einer Silberbeschichtung aufweist. Bei der aus der EP 1 287 848 A2 bekannten Einrichtung werden zusätzlich zu einer Lage aus einem elektrisch leitfähigen Material folienförmige Magnetstreifen eingesetzt, die im gegenseitigen Abstand und parallel zueinander angeordnet sind.Sleeping pads which have a layer of electrically conductive material for shielding electromagnetic fields are known, for example from EP 1 063 327 A2. It is here used a full-surface conductive layer, which has threads with a silver coating. In the device known from EP 1 287 848 A2, in addition to a layer of an electrically conductive material, film-shaped magnetic strips are used, which are arranged at a mutual distance and parallel to one another.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Schlafunterlage der eingangs genannten Art bereitzustellen, durch welche eine verbesserte Schlafqualität erreicht werden kann. Erfindungsgemäß gelingt dies durch eine Schlafunterlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object of the invention is to provide a sleeping pad of the type mentioned, by which an improved sleep quality can be achieved. According to the invention, this is achieved by a sleeping pad having the features of claim 1.

Die Schlafunterlage gemäß der Erfindung weist erste und zweite streifenförmige Bereiche auf, in denen ein elektrisch leitfähiges Material angeordnet ist. Zwischen diesen ein elektrisch leitfähiges Material aufweisenden Bereichen liegt ein Mittelbereich, der vollständig aus elektrisch isolierendem Material besteht, insbesondere aus einem elektrisch isolierenden textilen Material. Die Fäden dieses elektrisch isolierenden Materials können beispielsweise aus Baumwolle, Wolle, Viskose oder anderen Natur- oder Kunststofffasern oder einer Kombination hiervon bestehen.The sleeping pad according to the invention has first and second strip-shaped areas in which an electrically conductive material is arranged. Between these areas having an electrically conductive material, there is a middle area which consists entirely of electrically insulating material, in particular of an electrically insulating textile material. The threads of this electrically insulating material may for example consist of cotton, wool, viscose or other natural or synthetic fibers or a combination thereof.

Das elektrisch leitfähige Material weist in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung Carbonfasern auf bzw. wird von diesen gebildet. Insbesondere ist das elektrisch leitfähige Material in Form eines Carbonvlieses ausgebildet. 2 * · · « · • · · · • ♦ · · « • · · · Μ ·«· · · * ««« • « • · « Μ· tt« ««In an advantageous embodiment of the invention, the electrically conductive material comprises or is formed by carbon fibers. In particular, the electrically conductive material is in the form of a carbon nonwoven fabric. 2 * · «« · · · · · · ♦ · «« · · · · Μ · «· · · ·« «« «« «« Μ · tt «« «

Die das elektrisch leitfähige Material aufweisenden streifenförmigen Bereiche liegen vorteilhafterweise im Bereich der beiden Längsränder der Liegefläche.The strip-shaped regions having the electrically conductive material are advantageously in the region of the two longitudinal edges of the lying surface.

Vorzugsweise sind die beiden in Längsrichtung verlaufenden streifenförmigen Bereiche durch einen streifenförmigen Bereich miteinander verbunden, der im Bereich eines Querrandes der Liegefläche liegt. Es wird somit eine insgesamt U-förmige Anordnung aus elektrisch leitfähigem Material ausgebildet.Preferably, the two strips extending in the longitudinal direction are interconnected by a strip-shaped region which lies in the region of a transverse edge of the lying surface. It is thus formed an overall U-shaped arrangement of electrically conductive material.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung kann der zwischen den das leitfähige Material aufweisenden Bereichen liegende Bereich weitgehend feldfrei gehalten werden. Hierzu kann das elektrisch leitfähige Material mit Erdpotential verbunden werden. Da die Schlafunterlage nur in den streifenförmigen Bereichen das elektrisch ieitfahige Material aufweist und nicht vollflächig mit einem elektrisch leitfähigen Material versehen ist, kann die sich gegenüber der schlafenden Person ausbildende Kapazität verringert werden,As a result of the construction according to the invention, the region lying between the regions containing the conductive material can be kept largely field-free. For this purpose, the electrically conductive material can be connected to ground potential. Since the sleeping pad has the electrically conductive material only in the strip-shaped areas and is not provided with an electrically conductive material over the entire area, the capacitance forming relative to the sleeping person can be reduced.

Zusätzlich bildet sich durch die erfinderische Anordnung eine Streufeld-Resonanz mit einer vorteilhaften Frequenz. Niederfrequente elektromagnetische Felder aus unserer Umwelt, wie z.B. die SchumannFrequenz von 8 bis 12 Hz, können unsere wichtigen Biorhythmen (z.B. Schlaf-Wach-Rhythmus) beeinflussen.In addition, the inventive arrangement forms a stray field resonance with an advantageous frequency. Low frequency electromagnetic fields from our environment, e.g. the Schumann frequency of 8 to 12 Hz can affect our important biorhythms (e.g., sleep-wake rhythm).

Es wurde festgestellt, dass durch eine erfindungsgemäße Schlafunterlage die Schlafqualität, Schlafeffizienz und damit die Regeneration verbessert werden können.It has been found that sleep quality, sleep efficiency and thus regeneration can be improved by means of a sleeping pad according to the invention.

Vorteilhafterweise ist ein Schalter vorgesehen, mit dem die Erdverbindung des elektrisch leitenden Materials geschlossen oder geöffnet werden kann. Im geschlossenen Zustand der Erdverbindung kann der Schlafzustand des Schläfers unter Einfluss des sich ausbildenden Konvektionsstromes verändert werden. Nach einer gewissen Zeit, beispielsweise nach 14 Tagen, kann die Erdverbindung geöffnet werden, um die durch den Konvektionsstrom hervorgerufene Stimulation für den Schläfer zu been- den. Falls es später wieder zu einer Verschlechterung des Schlafverhaltens kommen sollte, kann der Erdkontakt wiederum (für eine gewisse Zeit) hergestellt werden.Advantageously, a switch is provided, with which the ground connection of the electrically conductive material can be closed or opened. In the closed state of the earth connection, the sleep state of the sleeper can be changed under the influence of the developing convection current. After a period of time, for example after 14 days, the earth connection can be opened in order to stop the stimulation for the sleeper caused by the convection current. If it should later come back to a deterioration in sleep behavior, the earth contact can be made again (for a certain time).

Vorteilhafterweise weist die Schlafunterlage zusätzlich mindestens ein ringförmiges magnetisiertes Teil (=einen Permanentmagneten) auf, welches vorzugsweise im zwischen den ersten und zweiten längs verlaufenden streifenförmigen Bereichen liegenden Mittelbereich (=Guermittelbereich) angeordnet ist, und hierbei bevorzugt im Längsbereich, der in der Nähe des Fußendes der Schlafunterlage liegt (der Abstand vom Fußende beträgt weniger als ein Viertel der Längserstreckung der Schlafunterlage). Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht zwei solche ringförmige magnetisierte Teile vor, deren Nord-Süd-Polarität um 180° zueinander gedreht ist. Der Schläfer kann dadurch mit einem zusätzlichen Magnetfeld, welches das Erdmagnetfeld verstärkt, stimuliert werden. Die magnetisierten Teile können abnehmbar angeordnet sein.Advantageously, the sleeping pad additionally has at least one annular magnetized part (= a permanent magnet), which is preferably arranged in the middle region (= middle area) lying between the first and second longitudinal strip-shaped areas, and preferably in the longitudinal area near the foot end the sleeping pad is located (the distance from the foot is less than a quarter of the longitudinal extent of the sleeping pad). An advantageous embodiment of the invention provides two such annular magnetized parts whose north-south polarity is rotated by 180 ° to each other. The sleeper can thereby be stimulated with an additional magnetic field that enhances the Earth's magnetic field. The magnetized parts may be detachably arranged.

Die spezifische elektrische Leitfähigkeit des elektrisch leitenden Materials in den ersten und zweiten streifenförmigen Bereichen, und gegebenenfalls im diese verbindenden quer verlaufenden streifenförmigen Bereich, ist vorzugsweise mindestens 100 mal größer, besonders bevorzugt mindestens 1000 mal größer, als die spezifische elektrische Leitfähigkeit des isolierenden Materials des Mittelbereichs.The specific electrical conductivity of the electrically conductive material in the first and second strip-shaped regions, and optionally in the transverse strip-like region connecting them, is preferably at least 100 times greater, more preferably at least 1000 times greater, than the specific electrical conductivity of the insulating material of the middle region ,

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert. In dieser zeigen:Further advantages and details of the invention are explained below with reference to the accompanying drawings. In this show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Schlafunterlage gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;Fig. 1 is a plan view of a sleeping pad according to an embodiment of the invention;

Fig. 2 einen schematischen Querschnitt entlang der Linie AA von Fig. 1 der auf einer Matratze aufliegenden Schlafunterlage;FIG. 2 shows a schematic cross section along the line AA of FIG. 1 of the sleeping pad resting on a mattress; FIG.

Fig. 3 einen schematischen Längsschnitt durch die Schlafunterlage entlang der Linie BB von Fig. 1. 4 • * #· «··*3 shows a schematic longitudinal section through the sleeping pad along the line BB of FIG. 1. 4 • * # · «·· *

Ein Ausführungsbeispiel einer Schlafunterlage gemäß der Erfindung ist in den Fig. 1 bis 3 dargestellt. Die Schlafunterlage ist in Form einer Matratzenauflage ausgebildet. Diese kann wie aus Fig. 2 schematisch ersichtlich ist auf einer Matratze 1 angeordnet werden, und zwar insbesondere unterhalb eines (in Fig. 2 nicht dargestellten) Bettla-5 kens. Gerade bei Schlafsystemen mit relativ dünnen Matratzen oder mindestens zwei übereinander geschichteten Matratzen kann die Schlafunterlage auch unterhalb der Matratze bzw. unterhalb der obersten Matratze angeordnet werden und könnte in diesem Fall auch als Matratzenunterlage bezeichnet werden. 10 Die Schlafunterlage weist erste und zweite in Längsrichtung der Matratze 1 verlaufende streifenförmige Bereiche 2, 3 auf, in denen ein elektrisch leitfähiges Material 4 angeordnet ist. Die ersten und zweiten streifenförmigen Bereiche verlaufen im Bereich der beiden Längsränder der Liegefläche. Die ersten und zweiten längs verlaufenden Bereiche 2, 3 sind durch einen quer verlaufenden, streifenförmigen Bereich 5 15 miteinander verbunden, in dem ebenfalls ein elek-trisch leitfähiges Material angeordnet ist. Der quer verlaufende streifenförmige Bereich 5 verläuft im Bereich eines Querrandes der Liegefläche, vorzugsweise wie dargestellt im Bereich des Kopfendes der Liegefläche. 20 Insgesamt ergibt sich somit eine U-förmige Ausbildung von Bereichen 2, 3 und 5, in denen ein elektrisch leitfähiges Material angeordnet ist. Diese U-förmige Ausbildung wird aber vorzugsweise am verbleibenden Querrand der Liegefläche, insbesondere im Bereich des Fußendes der Liegefläche, nicht durch einen weiteren Bereich verbunden, der ein elektrisch leitfähiges Material aufweist. Vielmehr liegt eine U-25 förmige, offene Anordnung des elektrisch leitfähigen Materials 4 vor.An embodiment of a sleeping pad according to the invention is shown in Figs. 1 to 3. The sleeping pad is designed in the form of a mattress pad. As can be seen schematically from FIG. 2, this can be arranged on a mattress 1, in particular below a bed sheet 5 (not shown in FIG. 2). Especially in sleep systems with relatively thin mattresses or at least two mattresses layered on top of each other, the sleeping pad can also be arranged underneath the mattress or below the uppermost mattress and could also be referred to as a mattress pad in this case. The sleeping pad has first and second strip-shaped areas 2, 3 extending in the longitudinal direction of the mattress 1, in which an electrically conductive material 4 is arranged. The first and second strip-shaped regions extend in the region of the two longitudinal edges of the lying surface. The first and second longitudinally extending portions 2, 3 are interconnected by a transverse, strip-shaped portion 5 15, in which also an electrically conductive material is arranged. The transverse strip-shaped region 5 extends in the region of a transverse edge of the lying surface, preferably in the area of the head end of the lying surface, as shown. Overall, this results in a U-shaped formation of areas 2, 3 and 5, in which an electrically conductive material is arranged. However, this U-shaped formation is preferably not connected to the remaining transverse edge of the lying surface, in particular in the region of the foot end of the lying surface, by a further region which has an electrically conductive material. Rather, a U-25-shaped, open arrangement of the electrically conductive material 4 is present.

Zwischen den in Längsrichtung verlaufenden streifenförmigen Bereichen 2, 3, die das elektrisch Seitfähige Material aufweisen, besitzt die Schlafunterlage (bezogen auf die Querrichtung) einen Mittelbereich 6, in welchem die Schlafunterlage nur aus 30 elektrisch isolierendem Material besteht. Der Mittelbereich 6 liegt somit innerhalb des insgesamt U-förmigen Bereichs 2, 3, 5, der elektrisch leitendes Material 4 auf weist. 5Between the longitudinally extending strip-shaped regions 2, 3, which have the electrically lateral material, the sleeping pad (relative to the transverse direction) has a central region 6, in which the sleeping pad consists only of 30 electrically insulating material. The central region 6 is thus within the total U-shaped region 2, 3, 5, the electrically conductive material 4 has. 5

Das elektrisch leitende Material 4 besteht beispielsweise aus einem Carbonvlies. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das elektrisch leitende Material 4 zwischen zwei Lagen 7, 8 aus elektrisch isolierendem Material angeordnet. Diese beiden Lagen 7, 8 bilden den elektrisch isolierenden Mittelbereich 6 der Schlafunterlage aus. Zur un-verschiebbaren Halterung gegenüber den Lagen 7, 8 können diese beidseitig des elektrisch leitfähigen Materials 4 durch Nähte 15 miteinander vernäht sein.The electrically conductive material 4 consists for example of a carbon fabric. In the exemplary embodiment shown, the electrically conductive material 4 is arranged between two layers 7, 8 of electrically insulating material. These two layers 7, 8 form the electrically insulating central region 6 of the sleeping pad. For un-displaceable support relative to the layers 7, 8, these can be sewn together on both sides of the electrically conductive material 4 by seams 15.

In einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung könnte im Mittelbereich 6 nur eine einzelne Lage aus elektrisch isolierendem Material vorgesehen sein. Diese könnte in den Bereichen der beiden Längsränder und des Querrandes umgeschlagen sein und mit sich selbst vernäht sein, um einen Tunnel auszubilden, durch den das elektrisch leitfähige Material 4 verläuft.In a modified embodiment of the invention, only a single layer of electrically insulating material could be provided in the central region 6. This could be folded over in the areas of the two longitudinal edges and the transverse edge and sewn to itself to form a tunnel through which the electrically conductive material 4 passes.

Die Schlafunterlage könnte auch eine einzelne durchgehende Lage aus einem elektrisch isolierenden Material aufweisen, an dessen Unter- bzw. Oberseite das leitfähige Material 4 angenäht ist. in einer weiteren möglichen Ausführungsform könnte sich die mindestens eine Lage 7, 8 aus dem elektrisch isolierenden Material auch nur über den Mittelbereich 6 erstrecken und das elektrisch leitfähige Material 4 könnte an den beiden Längsrändern und an einem Querrand dieser mindestens einen Lage angenäht sein.The sleeping pad could also have a single continuous layer of an electrically insulating material, at the bottom or top of which the conductive material 4 is sewn. In a further possible embodiment, the at least one layer 7, 8 of the electrically insulating material could also extend only over the middle region 6 and the electrically conductive material 4 could be sewn to the two longitudinal edges and to a transverse edge of this at least one layer.

Das elektrisch leitfähige Material 4 in den Bereichen 2, 3 und 5 ist über eine Erdungsleitung 9 mit Erde 10 verbunden, wenn ein in der Erdungsleitung 9 angeordneter Schalter 11 geschlossen ist. Im geöffneten Zustand des Schalters 11 ist die Erdverbindung getrennt. Die Erdverbindung kann beispielsweise über einen Erdstecker hergestellt werden, der in eine Schuko-Steckdose eingesteckt wird und dort einen Kontakt zum ErdIeiter herstellt. 6The electrically conductive material 4 in the areas 2, 3 and 5 is connected via a grounding line 9 to earth 10, when a arranged in the grounding line 9 switch 11 is closed. In the open state of the switch 11, the ground connection is disconnected. The ground connection can be made, for example, a ground plug, which is plugged into a Schuko socket and there makes contact with ErdIeiter. 6

In der Erdungsleitung ist vorzugsweise ein hochohmiger Schutzwiderstand 12 angeordnet. Der Widerstandswert liegt vorzugsweise im Bereich von 0,3 ΜΩ bis 5 ΜΩ, beispielsweise bei 1 ΜΩ. 5 in der Nahe des Fußendes (der Abstand vom Fußende beträgt weniger als ein Viertel der Längserstreckung der Schlafunterlage) sind weiters magnetisierte Teile (=Permanentmagneten) 13 in Form von Ringscheiben angeordnet. Vorzugsweise sind zwei solche magnetisierten Teile 13 vorhanden, deren Polaritäten gerade entgegengesetzt zueinander ausgerichtet sind. Die Verbindungen Nord-Südpol liegen 10 hierbei jeweils vertikal, wobei beim einen magnetisierten Teil der Südpol und beim anderen magnetisierten Teil der Nordpol oben liegt.In the grounding line, a high-resistance protective resistor 12 is preferably arranged. The resistance value is preferably in the range of 0.3 Ω to 5 Ω, for example, 1 Ω. 5 in the vicinity of the foot end (the distance from the foot is less than a quarter of the longitudinal extent of the sleeping pad) are further magnetized parts (= permanent magnets) 13 arranged in the form of annular discs. Preferably, there are two such magnetized parts 13 whose polarities are just opposite to each other. The North-South Pole links are each vertical, with the South Pole at one magnetized part and the North Pole at the other magnetized part at the top.

Die magnetisierten Teile 13 können beispielsweise, wie dies aus Fig. 3 ersichtlich ist in Taschen eingeschoben sein, die durch Nähte 14 abgegrenzt sind und zum Fu-15 ßende hin durch einen öffenbaren Verschluss, beispielsweise einem Klettverschluss 16 geschlossen sind. Nach Öffnen des Verschlusses können die magnetisierten Teile 13 herausgenommen werden.The magnetized parts 13 can, for example, as shown in FIG. 3 be inserted into pockets which are delimited by seams 14 and are closed towards the foot by an openable closure, for example a hook-and-loop fastener 16. After opening the shutter, the magnetized parts 13 can be taken out.

Es wurde festgestellt, dass durch eine erfindungsgemäße Schlafunterlage die 20 Schlafqualität, die Schlafeffizienz und damit die Regeneration verbessert werden können. Zurückgeführt wird dies u.a. darauf, dass die Anordnung des Bereiches 6, der mit einem elektrisch nicht leitfähigen Material ausgestattet ist, die kosmische Einstrahlung nicht reflektiert. Zwischen diesen kosmischen Einflüssen und den Lebensfunktionen besteht Kohärenz (Zusammenwirken) bzw. Resonanz (Mitschwingen). 25 Dadurch kann das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden.It has been found that the sleep quality, the sleep efficiency and thus the regeneration can be improved by a sleeping pad according to the invention. This is attributed i.a. insist that the location of area 6, which is equipped with an electrically non-conductive material, does not reflect cosmic radiation. Between these cosmic influences and the life functions there is coherence or resonance (resonating). 25 This can improve general well-being.

Durch die Erdverbindung können im geschlossenen Zustand des Schalters 11 Konvektionsströme hervorgerufen werden. Im geschlossenen Zustand der Erdverbindung können Verschiebeladungen im Körper (wie stauende und blockierende Im-30 pulse) aufgelöst werden. 7 * 9 Λ 4 ··»By the earth connection 11 convection currents can be caused in the closed state of the switch. In the closed state of the earth connection, shifting loads in the body (such as jamming and blocking pulses) can be resolved. 7 * 9 Λ 4 ·· »

Eine erfindungsgemäße Schlafunterlage kann somit dazu beitragen, den Energiestatus des Schläfers zu heben und das Wohlbefinden zu steigern. Der Energieausgleich wird gefördert. Damit kann Schlafproblemen, Antriebslosigkeit und seelischen Disharmonien entgegengewirkt werden. 5A sleeping pad according to the invention can thus contribute to raise the energy status of the sleeper and to increase the well-being. The energy balance is promoted. This can be used to counteract sleep problems, listlessness and mental disharmony. 5

Grundsätzlich denkbar und möglich wäre es auch die Schlafunterlage mit den Bereichen 2, 3, 5 aus dem elektrisch leitfähigen Material und dem elektrisch isolierenden Mittelbereich in die Matratze 1 zu integrieren. Die magnetisierten Teile 13, falls vorgesehen, könnten dann ebenfalls in die Matratze 1 integriert sein. 10 8 Legende zu den Hinweisziffern: 1 Matratze 5 2 Bereich 3 Bereich 4 leitfähiges Material 5 Bereich 6 Mittelbereich 10 7 Lage 8 Lage 9 Erdungsleitung 10 Erde 11 Schalter 15 12 Schutzwiderstand 13 magnetisiertes Teil 14 Naht 15 Naht 16 KlettverschlussIt would also be conceivable and possible to integrate the sleeping pad with the areas 2, 3, 5 of the electrically conductive material and the electrically insulating central area into the mattress 1. The magnetized parts 13, if provided, could then also be integrated into the mattress 1. 10 8 Key to the reference numbers: 1 Mattress 5 2 Area 3 Area 4 Conductive material 5 Area 6 Middle area 10 7 Location 8 Location 9 Grounding line 10 Earth 11 Switch 15 12 Protective resistor 13 Magnetized part 14 Seam 15 Seam 16 Velcro fastener

Claims (5)

Patentanwälte HefelSdHofmann Dr, Ralf Hofmann Dr. Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, Postfach 61 T *+43^55φ 73*1^7* *’^ F +¾¾ (0J3S22 7S&quot;35&lt;7· · &quot; M office@vpat.at I www.vpat.at 23937/33/ss 110328 9 Patentansprüche 1. Schlafunterlage, welche ein elektrisch leitfähiges Material (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlafunterlage erste und zweite streifenförmige Bereiche (2, 3) aufweist, in denen elektrisch leitfähiges Material (4) angeordnet ist und zwischen denen ein Mitte Ibereich (6} aus elektrisch isolierendem Material liegt.Patent Attorneys HefelSdHofmann Dr, Ralf Hofmann Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, PO Box 61 T * + 43 ^ 55φ 73 * 1 ^ 7 * * '^ F + ¾¾ (0J3S22 7S "35 <7 · ·" M office@vpat.at I www.vpat 1. Sleeping pad, which has an electrically conductive material (4), characterized in that the sleeping pad has first and second strip-shaped areas (2, 3), in which electrically conductive material (4) is arranged and between which a middle Ibereich (6) is made of electrically insulating material. 2. Schlafunterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitfähiges Material (4) aufweisenden streifenförmigen Bereiche (2, 3) im Bereich der beiden Längsränder der Liegefläche liegen.2. sleeping pad according to claim 1, characterized in that the electrically conductive material (4) having strip-shaped areas (2, 3) in the region of the two longitudinal edges of the lying surface. 3. Schlafunterlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitfähiges Material (4) aufweisenden streifenförmigen Bereiche (2, 3) nur an einem Ende durch einen quer hierzu verlaufenden streifenförmigen Bereich (5), der elektrisch leitfähiges Material (4) aufweist, miteinander verbunden sind.3. sleeping pad according to claim 1 or 2, characterized in that the electrically conductive material (4) having strip-shaped areas (2, 3) only at one end by a transverse thereto extending strip-shaped area (5), the electrically conductive material (4) has, are interconnected. 4. Schlafunterlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrisch ieitfähiges Material (4) aufweisende quer verlaufende streifenförmige Bereich (5) im Bereich eines Querrandes der Liegefläche verläuft, vorzugsweise beim Kopfende der Liegefläche.4. Sleeping pad according to claim 3, characterized in that the electrically capable material (4) having transverse strip-shaped area (5) in the region of a transverse edge of the lying surface extends, preferably at the head of the bed. 5. Schlafunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Material (4) über einen schließ- und öffenbaren Schalter (11) mit Erdpotential verbindbar ist bzw. von diesem trennbar ist. Schlafunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Material Carbonfasern aufweist oder von solchen gebildet wird. Schlafunterlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Material von einem Carbonvlies gebildet wird. Schlafunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlafunterlage mindestens ein ringförmiges magnetisiertes Teil (13) aufweist, das vorzugsweise im Bereich zwischen dem ersten und zweiten elektrisch leitfähiges Material (4) aufweisenden streifenförmigen Bereich (2, 3) angeordnet ist. Schlafunterlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass erste und zweite ringförmige magnetisierte Teile (13) vorhanden sind, deren Polarität um 180° gegeneinander verdreht ist. Schlafunterlage nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine ringförmige magnetisierte Teil (13) einen Abstand vom Fußende der Liegefläche aufweist, der kleiner als ein Viertel der zwischen dem Kopf- und dem Fußende gemessenen Länge der Schlafunterlage ist.5. sleeping pad according to one of claims 1 to 4, characterized in that the electrically conductive material (4) via a closable and openable switch (11) is connected to ground potential or is separable from this. Sleeping pad according to one of claims 1 to 5, characterized in that the electrically conductive material comprises carbon fibers or is formed by such. Sleeping pad according to claim 6, characterized in that the electrically conductive material is formed by a carbon nonwoven. Sleeping pad according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sleeping pad has at least one annular magnetized part (13) which is preferably arranged in the area between the first and second electrically conductive material (4) having strip-shaped area (2, 3) , Sleep underlay according to claim 8, characterized in that first and second annular magnetized parts (13) are present whose polarity is rotated by 180 ° from each other. Sleeping pad according to claim 8 or 9, characterized in that the at least one annular magnetized part (13) has a distance from the foot end of the lying surface, which is smaller than a quarter of the measured between the head and the foot end length of the sleeping pad.
AT4922011A 2011-04-07 2011-04-07 SLEEPING PAD AT511224B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT4922011A AT511224B1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 SLEEPING PAD
EP20120001968 EP2508104B1 (en) 2011-04-07 2012-03-20 Mattress underlay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT4922011A AT511224B1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 SLEEPING PAD

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT511224A1 true AT511224A1 (en) 2012-10-15
AT511224B1 AT511224B1 (en) 2013-04-15

Family

ID=45932092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT4922011A AT511224B1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 SLEEPING PAD

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2508104B1 (en)
AT (1) AT511224B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0170628A2 (en) * 1984-04-13 1986-02-05 MANIFATTURA LANE GAETANO MARZOTTO &amp; FIGLI S.p.A. Wool fabric and process for its manufacture
DE29621517U1 (en) * 1996-12-11 1997-02-06 Amberger Claus Peter Mattress cover to absorb the electrical, magnetic and electromagnetic fields
FR2874801A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-10 Bernard Noel Lefebvre SLEEPING ASSEMBLY, CONSISTING OF A TEXTILE ARTICLE AND A MATTRESS
WO2009040868A2 (en) * 2007-09-27 2009-04-02 Pio Sapio Electrically conductive covering provided with ground tap for beds, armchairs, divans and the like.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4431661A1 (en) * 1994-09-06 1996-03-07 Kaufmann Walter Combined magnetic field therapy and massage bed mattress
DE19929077A1 (en) 1999-06-25 2000-12-28 Samina Produktions Und Handels Silver mesh to shield electrical and high-frequency magnetic fields
DE10141673A1 (en) 2001-08-25 2003-03-06 Samina Produktions Und Handels Magnetic field device with integrated shielding, especially as a mattress pad
DE10249290A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-19 Rolf Schuhmacher knitted
TR200800348A2 (en) * 2008-01-18 2008-07-21 İsti̇kbal Mobi̇lya Sanayi̇ Ve Ti̇caret Anoni̇m Şi̇rketi̇ Bed and home textile products capable of shielding electromagnetic waves.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0170628A2 (en) * 1984-04-13 1986-02-05 MANIFATTURA LANE GAETANO MARZOTTO &amp; FIGLI S.p.A. Wool fabric and process for its manufacture
DE29621517U1 (en) * 1996-12-11 1997-02-06 Amberger Claus Peter Mattress cover to absorb the electrical, magnetic and electromagnetic fields
FR2874801A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-10 Bernard Noel Lefebvre SLEEPING ASSEMBLY, CONSISTING OF A TEXTILE ARTICLE AND A MATTRESS
WO2009040868A2 (en) * 2007-09-27 2009-04-02 Pio Sapio Electrically conductive covering provided with ground tap for beds, armchairs, divans and the like.

Also Published As

Publication number Publication date
EP2508104A1 (en) 2012-10-10
AT511224B1 (en) 2013-04-15
EP2508104B1 (en) 2013-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Marcuse Industrialisierung und Kapitalismus
DE2301010A1 (en) MEDICAL TREATMENT DEVICE
DE102008029415A1 (en) Device for magnetic field therapy
DE202011050682U1 (en) Clothing for electro-myo-stimulation
DE112018005724T5 (en) ELECTRIC TREATMENT DEVICE
AT510661A2 (en) TEXTILE PRODUCTS WITH AT LEAST ONE ELECTRIC OR ELECTRONIC COMPONENT
AT511224B1 (en) SLEEPING PAD
DE202007017033U1 (en) Portable pulse measuring device
DE102020132305A1 (en) Radiation shielding mosquito net
DE102014207731A1 (en) Transmitting antenna device and magnetic resonance tomography system
DE3207014A1 (en) Bed component
EP0137863A1 (en) Device for applying a magnetic field to parts of the body
AT390454B (en) BIOELECTRICALLY EFFECTIVE TEXTILE MAT
DE102006029293A1 (en) Magnetic field treatment device for e.g. seating furniture, of e.g. motor vehicle, has multi-function device with magnetic coil that is connected to other coils, where all coils are partially and separately operated of each other
DE10141673A1 (en) Magnetic field device with integrated shielding, especially as a mattress pad
DE102007010165B4 (en) Tights for medical purposes
DE10304093A1 (en) Magnetic field applicator, in the form of a mat on which a patient lies to be treated with a therapeutic magnetic field, said mat incorporating a conductor arranged in a planar coil with varying spacing between windings
DE202015009649U1 (en) movement bay
DE3807131A1 (en) BED PART
AT395179B (en) BIOELECTRICALLY EFFECTIVE TEXTILE MAT
DE19932809A1 (en) Magnet arrangement for improving sleep uses array of permanent magnets to generate large-area magnetic field of low inductance
AT13668U1 (en) Mattress with insert elements
DE1964305U (en) CUSHION FOR ELECTROTHERAPEUTIC TREATMENT OF NERVE DISORDERS.
DE202007003620U1 (en) Tights for medical purposes
DE3636765C1 (en) Heating bandage with electrodes

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20160407