AT509896A1 - LAYER PLATE - Google Patents

LAYER PLATE Download PDF

Info

Publication number
AT509896A1
AT509896A1 AT0095510A AT9552010A AT509896A1 AT 509896 A1 AT509896 A1 AT 509896A1 AT 0095510 A AT0095510 A AT 0095510A AT 9552010 A AT9552010 A AT 9552010A AT 509896 A1 AT509896 A1 AT 509896A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strip
solid wood
cover layers
wood
recess
Prior art date
Application number
AT0095510A
Other languages
German (de)
Other versions
AT509896B1 (en
Original Assignee
Team 7 Natuerlich Wohnen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Team 7 Natuerlich Wohnen Gmbh filed Critical Team 7 Natuerlich Wohnen Gmbh
Priority to ATA955/2010A priority Critical patent/AT509896B1/en
Priority to DE102011050874A priority patent/DE102011050874A1/en
Priority to CH00948/11A priority patent/CH703303B1/en
Publication of AT509896A1 publication Critical patent/AT509896A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT509896B1 publication Critical patent/AT509896B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/04Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring to produce plywood or articles made therefrom; Plywood sheets
    • B27D1/06Manufacture of central layers; Form of central layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/205Composite panels, comprising several elements joined together
    • A47B96/206Composite panels, comprising several elements joined together with laminates comprising planar, continuous or separate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/042Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/13Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board all layers being exclusively wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/08Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/10Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
    • B32B3/18Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by an internal layer formed of separate pieces of material which are juxtaposed side-by-side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/03Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers with respect to the orientation of features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/12Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of solid wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)

Description

15661/1/re15661/1 / re

Die Erfindung betrifft eine Schichtplatte gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1,The invention relates to a laminated panel according to the preamble of claim 1,

Zu den im folgenden verwendeten Begriffen wird bemerkt, dass unter "Faserrichtung" die Richtung der Holzfasen zu verstehen ist, die bei Holzstäben sowie Holzleisten und -stücken eindeutig feststellbar ist. Flächen, die dem Längsverlauf der Fasserrichtung folgen, und Längsseitenflächen Senkrecht zu einer Längsseitenfläche bzw, zur Faserrichtung, das heißt senkrecht zur Wuchsrichtung des Holzes, zeigt ein Holzstück seine Hirnholzfläche bzw. Stirnfläche. Holzstücke werden zur Ausbildung von Platten oder der Deckschichten oder der Mittellage üblicherweise längs ihrer Längsseitenflächen miteinander verleimt. Bei einer drei kreuzweise verleimte Holzlagen aufweisenden Schichtholzplatte liegt zwischen zwei Längsseitenflächen derFor the terms used below, it is noted that under " fiber direction " The direction of the wood chamfer is to understand, which is clearly identifiable in wood bars and wooden strips and pieces. Surfaces that follow the longitudinal course of the barrel direction, and longitudinal side surfaces perpendicular to a longitudinal side surface or, to the fiber direction, that is perpendicular to the direction of growth of the wood, a piece of wood shows its end face or end face. Wood pieces are usually glued together along their longitudinal side surfaces to form sheets or cover layers or the middle layer. In a three crosswise glued wood layers having laminated wood board is located between two longitudinal side surfaces of the

Deckschichten jeweils eine Hirnholzfläche der Mittellage und zwischen zwei Hirnholzflächen der Deckschichten liegt eine Längsseitenfläche der Mittellage.Cover layers in each case one end face of the middle layer and between two end face surfaces of the cover layers lie a longitudinal side surface of the middle layer.

Erfindungsgemäße Schichtplatten, die mit drei Lagen aufgebaut sind, werden insbesondere im Möbelbau als Arbeitsplatte, Tischplatte oder Tür- oderLaminates according to the invention, which are constructed with three layers, in particular in furniture as a worktop, table top or door or

Verkleidungsplatten eingesetzt. Derartige Schichtplatten umfassen zwei Deckschichten und eine in der Regel dickere und bezüglich der Faserrichtung des Holzes um 90° gedrehte, eingeleimte Mittellage. Diese kreuzweise Verleimung stabilisiert die Platte und vermindert die Ausbildung von Rissen.Paneling panels used. Such sandwich panels comprise two outer layers and a usually thicker, and with respect to the grain of the wood by 90 ° rotated, glued center layer. This crosswise bonding stabilizes the plate and reduces the formation of cracks.

Da oftmals in der Mittellage Hölzer minderer Qualität vorliegen oder billigere Holzarten als in den Deckschichten eingesetzt werden, insbesondere Holzarten, die eine andere Maserung an den Längsseitenflächen bzw. ein anderes Aussehen an ihren Stirnflächen als die Deckschichten besitzen, deckt man die Mittellage an ihren Seitenflächen mit Einleimern ab. Ein derartiger Einleimer ist eine Holzleiste, die mit längsverlaufender Holzmaserung, das heißt mit einer Holzmaserung, die parallel zur Seitenfläche verläuft, an der Mittellage und/oder an den Decklagen angebracht wird.Since wood of inferior quality is often present in the middle layer or cheaper wood species are used than in the cover layers, in particular wood species which have a different grain on the longitudinal side surfaces or a different appearance on their faces than the cover layers, the center layer is covered on their side surfaces Lapping off. Such a strip is a wooden strip, which is attached to the central layer and / or to the cover layers with longitudinal wood grain, that is with a wood grain, which runs parallel to the side surface.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schichtholzplatte zu erstellen, die einfach, aber robust aufgebaut und den Anschein einer massiven Echtholzplatte erweckt.The object of the invention is to create a plywood panel that is simple but robust and gives the appearance of a solid real wood panel.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass zumindest eine der beiden Längsseitenflächen der Mittellage gegenüber den diese Längsseitenfläche begrenzenden Stirnflächen der Deckschichten rückversetzt ist und in die von den beiden Deckschichten und der Mittellage begrenzte Ausnehmung eine Massivholzleiste eingebunden, insbesondere eingeleimt, ist, deren Stirnfläche gemeinsam mit den Stirnflächen der Deckschichten die jeweilige Seitenfläche der Schichtplatte ausbildet.To solve this problem, it is provided that at least one of the two longitudinal side surfaces of the central layer is set back relative to the longitudinal side surface delimiting end faces of the cover layers and bounded in the limited by the two cover layers and the central position recess a solid wood strip, in particular glued, whose end face together with forms the end faces of the cover layers, the respective side surface of the layer plate.

Das Einsetzen einer derartigen Massivholzleiste am Plattenrand verbessert die Festigkeitseigenschaften des Randbereiches der Schichtplatte aufgrund der senkrecht zu der Faserrichtung der Hölzer der Mittellage verlaufenden Faserrichtung und führt zu einer Umfangs- bzw. Sichtfläche einer Schichtplatte, bei der sowohl die Deckschichten als auch die Mittellage die Stirn- bzw. Hirnholzfläche von Massivholz zeigen. Es wird somit eine massive Schichtplatte erstellt, die an jeweils gegenüberliegenden Umfangsflächen Seitenflächen besitzt, die die Stirnfläche bzw. die Hirnholzfläche eines Massivholzes zeigen und die an den jeweils senkrecht dazu liegenden Umfangsflächen die einer Längsseitenfläche von Massivholz entsprechende Faserrichtung zeigen. Da ferner kreuzweise gelegte Holzstücke bzw. eine eine zur Faserrichtung der Mittellage senkrecht verlaufende Faserrichtung aufweisende Massivholzleiste vorliegt, zeigt eine derartige Schichtplatte höchste Festigkeit und Haltbarkeit. Die Massivholzleiste wirkt einem Schwinden und Reißen der Schichtplatte entgegen.The insertion of such a solid wood strip at the edge of the board improves the strength properties of the edge region of the layer plate due to the fiber direction perpendicular to the grain direction of the woods of the middle layer and leads to a circumferential or visible surface of a layer plate, in which both the cover layers and the middle layer or end grain of solid wood show. It is thus created a massive layer plate having side surfaces on each opposite peripheral surfaces which show the end face or the end grain of a solid wood and which show at the respective perpendicular peripheral surfaces which correspond to a longitudinal side surface of solid wood fiber direction. Further, since there are crosswise laid pieces of wood or a solid wood strip having a grain direction perpendicular to the grain direction of the middle layer, such a laminated sheet shows the highest strength and durability. The solid wood strip counteracts shrinkage and tearing of the laminated top.

Um die Stirnflächen einer erfindungsgemäßen Schichtplatte möglichst naturgetreu an eine Massivholzschichtplatte anzupassen, kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Stirnfläche der Massivholzleiste bündig mit den Stirnflächen der Decklagen abschließt oder gegenüber den in einer Ebene gelegenen Stirnflächen der Decklagen vertieft angeordnet bzw. rückversetzt ist.In order to match the faces of a laminated plate according to the invention as realistically as possible to a solid wood laminate, it can be provided according to the invention that the end face of the solid wood strip is flush with the end faces of the cover layers or recessed or recessed relative to the end faces of the cover layers located in one plane.

Um der Schichtholzplatte im Bereich der Ausnehmung zwischen den Deckschichten erhöhte Stärke zu verleihen, kann vorgesehen sein, dass an der derIn order to give the laminated board in the region of the recess between the outer layers increased strength, it can be provided that at the

Mittellage zugwendeten Stirnfläche der Massivholzleiste die Längsseitenfläche einer, insbesondere durchgehend bzw. einstückig ausgebildeten, Trägerleiste aus Holz angeordnet ist, vorzugsweise mit der Massivholzleiste verbunden, insbesondere verleimt, ist, welche Trägerleiste mit der Mittellage verleimt ist. Diese Trägerleiste ist zwischen der Massivholzleiste und der Mittellage angeordnet und vorzugsweise mit der Massivholzleiste und der Mittellage verleimt. Damit kann die Stabilität der Schrchtplatte weiter erhöht werden. Dazu trägt auch bei, wenn die im Querschnitt rechteckige Trägerleiste dünner als die Massivholzleiste ausgebildet ist und mit ihren Schmalseiten an den Deckplatten angebunden, insbesondere verleimt, ist.Center position zugwendeten end face of the solid wood strip the longitudinal side surface of a, in particular continuous or integrally formed, carrier bar is arranged made of wood, preferably connected to the solid wood strip, in particular glued, is which carrier strip is glued to the middle layer. This carrier strip is arranged between the solid wood strip and the middle layer and preferably glued to the solid wood strip and the middle layer. Thus, the stability of the Schrchtplatte can be further increased. This also contributes, if the cross-sectionally rectangular carrier strip is thinner than the solid wood strip and connected with their narrow sides on the cover plates, in particular glued, is.

Es ist von Vorteil, wenn die Massivholzleiste und die Trägerleiste miteinander verbunden, insbesondere verleimt, sind und dieser von der Massivholzleiste und der Trägerleiste gebildete Verbund in die Ausnehmung eingesetzt, insbesondere eingeleimt, ist, derart, dass die Trägerleiste der Mittellage zugewandt ist. Die hochkant angeordnete rechteckige Trägerleiste erhöht die Biegesteifigkeit der Schichtplatte. Durch Ausbildung eines derartigen Verbundes wird die Fertigung einfacher, da es bei dünnen Massivholzleisten beim Biegen in einer Ebene, in der die Fasserrichtung verläuft, und die senkrecht zur Hirnholzfläche bzw. Stirnfläche steht, leicht zum Abbrechen der Massivholzleiste kommt. Ein derartiges Abbrechen der Massivholzleiste wird durch die an diese angebundene bzw. angeleimte Trägerleiste vermieden. Biegungen beim Einsetzen des Verbundes in die Ausnehmung zwischen den Deckschichten können somit in Kauf genommen werden.It is advantageous if the solid wood strip and the carrier strip connected to each other, in particular glued, and this composite formed by the solid wood strip and the carrier strip inserted into the recess, in particular glued, is such that the carrier strip faces the central position. The edgewise rectangular carrier strip increases the bending stiffness of the sandwich plate. By forming such a composite, the production is easier, as it comes with thin solid wood strips when bending in a plane in which the barrel direction, and which is perpendicular to Endirnirnfläche or face, easy to break off the solid wood strip. Such a cancel the solid wood strip is avoided by the attached or glued to this carrier bar. Bends when inserting the composite in the recess between the outer layers can thus be accepted.

Ein einfacher Aufbau ergibt sich, wenn die Deckschichten und die Mittellage und die Massivholzleiste jeweils mit miteinander längs ihrer Längsseitenflächen verbundenen, insbesondere verleimten bzw. aus mit gleichlaufender Faserrichtung angeordneten und verbundenen, insbesondere verleimten, Brettern, Stäben oder Leisten, zusammengesetzt bzw. gebildet sind. Auch damit wird die Stabilität der Schichtplatte erhöht bzw. wird auf den Seitenoberflächen bzw. Umfangsflächen eine gewünschte Holzmaserung ausgebildet. An den Seitenflächen, an denen die Bretter, Stäbe und Leisten der Mittellage ihre Hirnholzseite bzw. Stirnfläche besitzen, kann ein Einleimer angebracht werden, der auf seiner außen liegenden Fläche eine in Längsrichtung der jeweiligen Seitenfläche verlaufende Faserrichtung aufweist, das heißt eine Faserrichtung parallel zur Faserrichtung in den benachbarten Seitenflächen der Deckschicht.A simple structure results when the cover layers and the middle layer and the solid wood strip in each case with one another along their longitudinal side surfaces connected, in particular glued or arranged with synchronous fiber direction and connected, in particular glued, boards, bars or strips, composed or formed. This also increases the stability of the layer plate or forms a desired wood grain on the side surfaces or peripheral surfaces. On the side surfaces where the boards, rods and strips of the central layer have their end face or Stirnholz, a Einleiimer can be attached, which has on its outer surface in the longitudinal direction of the respective side surface extending fiber direction, that is, a fiber direction parallel to the fiber direction in the adjacent side surfaces of the cover layer.

Von Vorteil ist es, wenn das für die Massivholzleiste eingesetzte Holz und das Holz der Deckschichten von der selben Sorte sind bzw. dasselbe oder ein vergleichbares Aussehen ihrer Stirnfläche und/oder die selbe oder eine vergleichbare Maserung auf ihrer Stirnfläche besitzen.It is advantageous if the wood used for the solid wood strip and the wood of the cover layers are of the same grade or have the same or a comparable appearance of their end face and / or the same or a comparable grain on their end face.

Um den Querschnitt bzw. die sichtbare Stirnfläche der Massivholzleiste groß zu gestalten und die Stabilität und Handhabbarkeit der Massivholzleiste zu verbessern und um das Aussehen handelsüblichen Echtholzschichtplatten zu erreichen, kann vorgesehen sein, dass die Höhe bzw. Dicke der Massivholzleiste größer ist, als die Dicke der Mittellage. Dazu können die Deckschichten im Einsatzbereich der Massivholzleiste bzw. die einander gegenüberliegenden Innenflächen der Ausnehmung auf ein Ausmaß abgefräst werden, derart, dass ihr Innenabstand der Höhe bzw. Dicke der Massivholzieiste entspricht. Vor dem Einsetzen des Verbundes von Massivholzleiste und Trägerleiste werden die Mittellage an ihrer Längsseitenfläche und die Deckschichten an ihren innenliegenden Flächen exakt abgefräst, sodass die entstehende Ausnehmung an ihrer Grundfläche und an ihren beiden Seitenflächen genau an den Verbund von Massivholzleiste und Trägerleiste angepasst ist. Es kann dabei vorgesehen sein, dass die der Massivholzleiste abgewendeten Längskanten der Trägerleiste mit Rundungen versehen sind und die Grundfläche der Ausnehmung an diese Rundungen angepasst ist.To make the cross section or the visible end face of the solid wood strip and to improve the stability and handling of the solid wood strip and to achieve the appearance of commercial real wood laminated boards, it can be provided that the height or thickness of the solid wood strip is greater than the thickness of Central location. For this purpose, the cover layers in the area of application of the solid wood strip or the opposing inner surfaces of the recess can be milled to an extent such that their inner spacing corresponds to the height or thickness of the solid wood strip. Before inserting the composite of solid wood strip and carrier strip, the middle layer on its longitudinal side surface and the outer layers are milled exactly on their inner surfaces, so that the resulting recess is adapted to its base and at its two side surfaces exactly to the composite of solid wood strip and carrier strip. It can be provided that the solid wood strip averted longitudinal edges of the support bar are provided with curves and the base of the recess is adapted to these curves.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Verbund von Massivholzleiste und der angeleimten Trägerleiste rechteckigen Querschnitt besitzt, vorzugsweise mit einem Verhältnis von Höhe zu Tiefe von 0,7 bis 1,4, vorzugsweise von 0,8 bis 1,2, wobei die Höhe und die Tiefe vorteilhafterweise einen Wert von jeweils 1 bis 6 cm, vorzugsweise 1,5 bis 5 cm, insbesondere 1,5 bis 4 cm, besitzen und/oder wenn die Dicke der Trägerleiste 10 bis 30 %, vorzugsweise 15 bis 20 %, der Stärke der Massivholzleiste beträgt und/oder wenn das Verhältnis der Höhe der Massivholzleiste zu ihrer Stärke 1 : 0,8 bis 2 : 1, vorzugsweise 1,2 : 0,8 bis 1,8 : 1 beträgt. Damit ergeben sich ein stabiler Aufbau und ein guter Halt der eingesetzten Massivholzleiste sowie eine gute Verbindung zwischen der Massivholzleiste und den Deckschichten und der Mittellage im Gebrauch bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.It has proved to be advantageous if the composite of solid wood strip and the glued carrier strip has rectangular cross section, preferably with a height to depth ratio of 0.7 to 1.4, preferably from 0.8 to 1.2, wherein the height and the depth advantageously have a value of 1 to 6 cm, preferably 1.5 to 5 cm, in particular 1.5 to 4 cm, and / or if the thickness of the carrier strip 10 to 30%, preferably 15 to 20%, the The strength of the solid wood strip is and / or if the ratio of the height of the solid wood strip to its thickness is 1: 0.8 to 2: 1, preferably 1.2: 0.8 to 1.8: 1. This results in a stable structure and a good grip of the solid wood strip used and a good connection between the solid wood strip and the outer layers and the middle layer in use in different environmental conditions.

Ein Verfahren zur Herstellung einer Schichtplatte, insbesondere einer Tisch- oder Arbeitsplatte, umfassend zwei Deckschichten aus Holz und eine dazwischenliegende, mit den Deckschichten verbundene, insbesondere verleimte, Mittellage aus Holz, wobei die Holzfaserrichtung der Deckschichten und die Holzfaserrichtung der Mittellage zueinander senkrecht verlaufen, ist dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Verbinden der Deckplatten mit der Mittellage an zumindest einer der Stirnflächen der Schichtplatte, an der die Stirnflächen bzw. Hirnholzflächen der Deckschichten liegen, eine Ausnehmung ausgebildet, insbesondere ausgefräst, wird und in die Ausnehmung der Verbund einer an einer ihrer Stirnflächen mit einer Trägerleiste verbundenen, insbesondere verleimten, Massivholzleiste eingebunden, insbesondere eingeleimt, wird, derart, dass die andere Stirnfläche der Massivholzleiste der Mittellage abgewendet zwischen den Stirnflächen der Deckschichten liegt und einen Teil dieser Umfangsseitenfläche der Schichtplatte bildet. Es kann dabei vorgesehen sein, dass nach dem Aufträgen von Kleber oder Leim in die Ausnehmung und/oder auf den Verbund von Massivholzleiste und Trägerleiste der Verbund mit einem End bereich an einem Ende der Ausnehmung in diese eingesetzt wird und ausgehend von diesem Ende der Verbund mit Druck fortschreitend über die Länge der Ausnehmung in diese hineingedrückt wird.A method for producing a laminated board, in particular a table or worktop, comprising two cover layers of wood and an intermediate, connected to the cover layers, in particular glued, central layer of wood, wherein the wood fiber direction of the cover layers and the wood fiber direction of the central layer are perpendicular to each other characterized in that after the joining of the cover plates with the central layer on at least one of the end faces of the layer plate, on which the end faces or end grain surfaces of the cover layers lie, a recess is formed, in particular milled, and in the recess of the composite one at one of its end faces connected to a carrier strip, in particular glued, solid wood strip involved, in particular glued, is, such that the other end face of the solid wood strip of the central position averted between the end faces of the cover layers and a part of these peripheral sides surface of the laminated plate forms. It may be provided that after the application of glue or glue in the recess and / or on the composite of solid wood strip and carrier strip, the composite with an end area at one end of the recess is inserted into this and starting from this end of the composite with Pressure is progressively pushed over the length of the recess in this.

Der eingesetzte Verbund von Massivholzleiste und Trägerleiste kann bei der Erstellung einer erfindungsgemäßen Schichtplatte ohne größeren Aufwand in die Ausnehmung zwischen den Deckschichten eingebracht werden, ohne dass eine Beschädigung des Verbundes zu befürchten ist. Aufgrund der Trägerleiste, die mit der einen Hirnholzfläche der Massivholzleiste verleimt ist, kann ein Abbiegen des Verbundes während seines Einbringens in die Ausnehmung erfolgen, ohne dass dabei ein Abbrechen der Massivholzleiste zu befürchten ist. Dadurch wird die Herstellung derartiger Schichtplatten beträchtlich vereinfacht. Die Trägerleiste 5 ist mit der Mittellage 3 und der Massivholzleiste 4 verleimt und verstärkt den Randbereich der Schichtplatte 1.The composite of solid wood strip and carrier strip used can be introduced in the creation of a laminated plate according to the invention without much effort in the recess between the cover layers, without damaging the composite is to be feared. Due to the carrier strip, which is glued to the one end grain of the solid wood strip, a bending of the composite can take place during its introduction into the recess, without causing a breakage of the solid wood strip is to be feared. This considerably simplifies the production of such sandwich panels. The carrier strip 5 is glued to the central layer 3 and the solid wood strip 4 and reinforces the edge region of the sandwich panel. 1

Die Mittellage wird derart bearbeitet bzw. ausgebildet, dass zwischen die Deckschichten eine Massivholzleiste und eine Trägerleiste oder der Verbund eingesetzt werden können, sodass benachbart zu bzw. zwischen den Hirnholzseiten der Deckschichten eine Hirnholzfläche bzw, Stirnfläche liegt, sodass die Faserrichtung der Längsseitenfläche der die die Mittellage bildenden Hölzer bzw. Bretter nicht sichtbar ist.The middle layer is processed or formed such that between the cover layers a solid wood strip and a carrier strip or the composite can be used, so that adjacent to or between the end faces of the end grain wood surfaces or end face, so that the fiber direction of the longitudinal side surface of the Middle layer forming woods or boards is not visible.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.In the following the invention will be explained in more detail with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt eine dreilagige Schichtplatte mit einer Ausnehmung, in die eine Massivholzleiste mit einer Trägerleiste eingesetzt wird.Fig. 1 shows a three-layer laminated plate with a recess into which a solid wood strip is inserted with a carrier strip.

Fig. 2 zeigt eine Schichtplatte mit dem eingesetzten Verbund, wobei allerdings die Endbearbeitung der Schichtplatte noch nicht vorgenommen worden ist.Fig. 2 shows a laminated plate with the composite used, although the finishing of the laminated plate has not yet been made.

Fig. 1 zeigt eine Schichtplatte 1, so wie sie vor allem für Tisch- oder Arbeitsplatten in Massivholzbauweise hergestellt wird. Zwischen zwei Deckschichten 2 aus Holz wird eine Mittellage 3 aus Holz eingebunden, insbesondere eingeleimt. Wie zu erkennen ist, verlaufen die Holzfaserrichtungen 9 in den Deckschichten 2 senkrecht zu der Holzfaserrichtung 9 der Mittellage 3. Die Mittellage 3 ist ebenso wie die Deckschichten 2 aus einer Anzahl von Holzplatten bzw. -brettern bzw. -staben bzw. -leisten erstellt, die an ihren Schmalseiten miteinander verleimt sind. Im Bereich zwischen den, vorzugsweise noch über die Mittellage 3 vorstehenden, Endbereichen der Deckschichten 2 wird eine Ausnehmung 8 ausgebildet, insbesondere exakt ausgefräst. In diese Ausnehmung 8 werden eine Massivholzleiste 4 und eine Trägerleiste, vorzugsweise ein Verbund aus einer Massivholzleiste 4 mit einer Trägerleiste 5 eingesetzt. Bei dem Verbund ist die Massivholzleiste 4 an einer ihrer beiden Stirnholzflächen mit der Längsseitenfläche der Trägerleiste 5 verleimt. Mit der Trägerleiste 5 voran wird der Verbund in die Ausnehmung 8 eingesetzt bzw. eingeleimt. Die Stirnholzfläche 6 der Massivholzleiste 4 bildet somit einen Teil dieser Umfangsfläche der Schichtplatte 1. Die Trägerleiste 5 ist mit der * * *· * · ·· *··#· > · » * · » ·# · # * 4 4« * · * » * ··/«· * « *«··« • » « * * * · * ι * * »· ·· M»| *4 *Fig. 1 shows a laminated plate 1, as it is mainly produced for table or countertops in solid wood construction. Between two cover layers 2 made of wood, a central layer 3 of wood is integrated, in particular glued. As can be seen, the wood fiber directions 9 in the cover layers 2 run perpendicular to the wood fiber direction 9 of the middle layer 3. The middle layer 3, like the cover layers 2, is made up of a number of wooden boards or strips. which are glued together on their narrow sides. In the area between the end regions of the cover layers 2, which are preferably projecting beyond the middle layer 3, a recess 8 is formed, in particular precisely milled out. In this recess 8, a solid wood strip 4 and a carrier strip, preferably a composite of a solid wood strip 4 with a carrier strip 5 are used. In the composite, the solid wood strip 4 is glued to one of its two Stirnholzflächen with the longitudinal side surface of the carrier strip 5. With the carrier strip 5 ahead of the composite is inserted or glued into the recess 8. The frontal wood surface 6 of the solid wood strip 4 thus forms part of this peripheral surface of the laminated panel 1. The support strip 5 is provided with the * * * * * · ··············· · »* ·» · # · # * 4 4 «* · *» * ·· / «· *« * «··« • »« * * * · * ι * * »· · · M» | * 4 *

Mittellage 3 und der Massivholzleiste 4 verleimt und verstärkt den Randbereich der Schichtplatte 1.Middle layer 3 and the solid wood strip 4 glued and reinforced the edge region of the sandwich panel. 1

Die Tiefe der Ausnehmung 8 ist derart bemessen, dass die eine Tiefe bzw. Stärke S aufweisende Massivholzleiste 4 und die eine Dicke bzw. Stärke D aufweisende Trägerleiste 5 bzw. ein entsprechender Verbund in die Ausnehmung einführbar ist. Überstehende Teile der Massivholzleiste 4 können abgetragen werden, sodass eine ebene Seitenfläche ausgebildet wird, die von der jeweiligen Umfangsfläche der beiden Deckschichten 2 als auch von den Hirnholzflächen der für diese Massivholzleiste 4 eingesetzten Hölzern bzw. Holzstücken ausgebildet wird. Es ist allerdings auch möglich, dass die Tiefe T des Verbundes geringer gewählt wird oder der Verbund nach dem Einleimen entsprechend abgearbeitet wird, sodass die Hirnholzfläche der Massivholzleiste 4 gegenüber den Hirnholzflächen der Deckschichten 2 zurückspringt.The depth of the recess 8 is dimensioned such that the solid wood strip 4 having a depth or thickness S and the carrier strip 5 having a thickness or thickness D or a corresponding composite can be introduced into the recess. Protruding parts of the solid wood strip 4 can be removed so that a flat side surface is formed, which is formed by the respective peripheral surface of the two cover layers 2 as well as by the end grain surfaces of the wood or wood pieces used for this solid wood strip 4. However, it is also possible that the depth T of the composite is selected to be lower or the composite is processed accordingly after the glueing, so that the end grain surface of the solid wood strip 4 springs back against the end grain surfaces of the cover layers 2.

Prinzipiell könnte die Trägerleiste 5 bei der Herstellung auch gemeinsam mit der Mittellage 3 auf der unteren Decklage angeordnet und zwischen die Decklagen 2 eingebunden werden, in diesem Fall ist lediglich die Massivholzleiste 4 in die Ausnehmung 8 einzusetzen und einzubinden.In principle, the carrier strip 5 could also be arranged together with the middle layer 3 on the lower cover layer during manufacturing and be integrated between the cover layers 2, in which case only the solid wood strip 4 should be inserted into the recess 8 and incorporated.

Die überstehenden Bereiche der Deckschichten 2 werden derart ausgefräst bzw. ihr Abstand zueinander derart ausgebildet, dass die Massivholzleiste 4 und die Trägerleiste 5 mit ihrer Höhe H exakt eingepasst werden kann.The protruding areas of the cover layers 2 are milled out or their spacing from one another is formed such that the solid wood strip 4 and the support strip 5 can be fitted exactly with their height H.

Zur Erhöhung der Passgenauigkeit kann vorgesehen sein, dass die Eckbereiche der Grundfläche 11 der Ausnehmung 8 mit Rundungen ausgebildet ist, die an Rundungen 10 der Trägerleiste 5 angepasst sind.To increase the accuracy of fit can be provided that the corner regions of the base 11 of the recess 8 is formed with curves, which are adapted to curves 10 of the carrier strip 5.

Die Faserrichtung 9 der Deckschichten 2 verläuft parallel zur Faserrichtung 9 der Massivholzleiste 4.The fiber direction 9 of the cover layers 2 runs parallel to the fiber direction 9 of the solid wood strip 4.

In Fig. 2 ist eine Schichtplatte 1 dargestellt, bei der in die Ausnehmung 8 eine Massivholzleiste 4 und eine Trägerleiste 5 eingesetzt sind, die vorab allenfalls als Verbund ausgestaltet miteinander verleimt wurden.In Fig. 2, a sandwich panel 1 is shown, in which in the recess 8 a solid wood strip 4 and a support bar 5 are used, which were previously configured in any case configured as a composite together.

Die Stirnflächen bzw. Hirnholzseiten der die Mittellage 3 bildenden Hölzer können mit einem Einleimer oder einem Umleimer abgedeckt werden, sodass die Holzfaserrichtung längs dieser Umfangsfläche der Schichtplatte 1 der Faserrichtung 9 in den Decklagen 2 entspricht, bzw. der Faserrichtung, welche die Massivholzleiste 4 in ihren sichtbaren Längsseitenfläche besitzt.The end faces or end faces of the wood forming the middle layer 3 can be covered with a glue or a lipping, so that the wood fiber direction along this peripheral surface of the laminated plate 1 corresponds to the fiber direction 9 in the cover layers 2, or the fiber direction, the solid wood strip 4 in their has visible longitudinal side surface.

Prinzipiell ist es auch möglich, eine Schichtplatte 1 mit fünf Schichten auf diese Weise zu erstellen, indem auf die Oberfläche einer der Deckschicht 2 eine weitere Mittellage 3 mit parallel zu den Hölzern bzw. Kanthölzern der bereits vorhandenen Mittellage 3 ausgerichteten Hölzern bzw. Kanthölzern aufgebracht wird und auf diese weitere Mittellage 3 eine weitere Deckschicht 2 angebunden wird. Die mittlere Decklage 3 wird abgelängt oder weniger lang gestaltet und in die zwischen den außen liegenden Deckschichten ausgebildete Ausnehmung werden eine Massivholzleiste 4 und eine Trägerleiste 5 oder ein Verbund eingesetzt bzw. eingeleimt.In principle, it is also possible to create a laminated panel 1 with five layers in this way by applying to the surface of one of the cover layers 2 a further middle layer 3 with wood or squared lumber aligned parallel to the timbers or square timbers of the already existing middle layer 3 and on this further middle layer 3, a further cover layer 2 is connected. The middle cover layer 3 is cut to length or made less long and in the formed between the outer layers cover a solid wood strip 4 and a support bar 5 or a composite are used or glued.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Erstellung einer Schichtplatte 1 wird ein aus Massivholzleiste 4 und Trägerleiste 5 gebildeter Verbund, nach entsprechendem Aufbringen von Leim in die Ausnehmung 8 und/oder auf den Verbund, mit einem Ende in einen Endbereich der Ausnehmung 8 eingefügt und bei Festhalten dieses Endbereiches der Verbund fortlaufend in die Ausnehmung 8 hineingedrückt und fortlaufend festgehalten, allenfalls unter einem dabei auftretenden Biegen des Verbundes. Damit können Lufteinschlüsse vermieden werden, die den Einleimvorgang behindern könnten.According to the method according to the invention for producing a laminated panel 1, a compound formed from solid wood strip 4 and carrier strip 5, after corresponding application of glue in the recess 8 and / or on the composite, is inserted with one end in an end region of the recess 8 and holding this End area of the composite continuously pressed into the recess 8 and continuously held, possibly with a bending occurring while the composite. This avoids trapped air that could hinder the glueing process.

Durch entsprechende Wahl der Holzsorten und Holzmaserung kann die optische Ausgestaltung der Schichtplatte 1 variiert werden.By appropriate choice of the types of wood and wood grain, the optical design of the layer plate 1 can be varied.

Der Querschnitt des Verbundes aus Massivholzleiste 4 und Trägerleiste 5 ist im Wesentlichen rechteckig, soferne die Höhe H und die Tiefe T relativ gering sind. Soferne die Höhe H ansteigt, wird jedoch die Tiefe T gleich belassen, sodass der Verbund im Querschnitt immer mehr einem Rechteck ähnelt, bei dem bei gleichbleibender Schmalseite die Abmessung bzw. Höhe H der Längsseite bzw. Stirnfläche erhöht wird.The cross section of the composite of solid wood strip 4 and carrier strip 5 is substantially rectangular, provided that the height H and the depth T are relatively small. As soon as the height H increases, however, the depth T is left the same so that the composite in cross-section increasingly resembles a rectangle in which the dimension or height H of the longitudinal side or end face is increased while the narrow side remains the same.

Claims (12)

9::' Patentansprüche: 1. Schichtplatte, insbesondere Tisch-, Front- oder Arbeitsplatte, umfassend zwei Deckschichten (2) aus Holz und eine dazwischenliegende, mit den Deckschichten (2) verbundene, insbesondere verleimte, Mittellage (3) aus Holz, wobei die Holzfaserrichtung (9) der Deckschichten (2) und die Holzfaserrichtung der Mittellage (3), zumindest in den Randbereichen der Schichtplatte (1), zueinander senkrecht verlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der beiden Längsseitenflächen (10) der Mittellage (3) gegenüber den Stirnflächen (7) der Deckschichten (2) rückversetzt ist und in die von den beiden Deckschichten (2) und der Mittellage (3) begrenzte Ausnehmung (8) eine Massivholzleiste (4) eingebunden, insbesondere eingeleimt, ist, deren Stirnfläche (6) gemeinsam mit den Stirnflächen (7) der Deckschichten (3) eine Seitenfläche der Schichtplatte (1) ausbildet.9: Patent claims: 1. Laminated board, in particular table, front or worktop, comprising two cover layers (2) made of wood and an intermediate, with the cover layers (2) connected, in particular glued, central layer (3) made of wood, said the wood fiber direction (9) of the cover layers (2) and the wood fiber direction of the middle layer (3) extend perpendicularly to one another, at least in the edge regions of the layer plate (1), characterized in that at least one of the two longitudinal side surfaces (10) of the middle layer (3) opposite to the end faces (7) of the cover layers (2) is set back and in the of the two outer layers (2) and the central layer (3) limited recess (8) integrated a solid wood strip (4), in particular glued, whose end face (6 ) forms a side surface of the layer plate (1) together with the end faces (7) of the cover layers (3). 2. Schichtplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (6) der Massivholzleiste (4) bündig mit den Stirnflächen (7) der Decklagen (2) abschließt oder gegenüber den in einer Ebene gelegenen Stirnflächen (7) der Decklagen (2) vertieft angeordnet oder rückversetzt ist,2. Laminate according to claim 1, characterized in that the end face (6) of the solid wood strip (4) is flush with the end faces (7) of the cover layers (2) or opposite the lying in a plane end faces (7) of the cover layers (2) is recessed or set back, 3. Schichtplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Massivholzleiste (4) an ihrer der Mittellage (3) zugwendeten Stirnfläche mit der Längsseitenfläche einer, insbesondere durchgehend bzw. einstückig ausgebildeten, Trägerleiste (5) aus Holz verbunden, insbesondere verleimt, ist, welche Trägerleiste (5) mit der Mittellage (3) verleimt ist,3. Laminate according to claim 1 or 2, characterized in that the solid wood strip (4) at its the central position (3) zugwendeten end face connected to the longitudinal side surface of a, in particular continuous or integrally formed, carrier strip (5) made of wood, in particular glued, is, which carrier strip (5) is glued to the middle layer (3), 4. Schichtplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die im Querschnitt rechteckige Trägerleiste (5) dünner als die Massivholzleiste (4) ausgebildet ist und mit ihren Schmalseiten an den Deckplatten angebunden, insbesondere verleimt, ist.4. Layer plate according to claim 3, characterized in that the rectangular cross-section carrier strip (5) is thinner than the solid wood strip (4) and connected with their narrow sides to the cover plates, in particular glued, is. 5. Schichtplatte nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Massivholzleiste (4) und die Trägerleiste (5) miteinander verbunden, insbesondere verleimt, sind und dieser von der Massivholzleiste (4) und der Trägerleiste (5) gebildete Verbund in die Ausnehmung (8) eingesetzt, insbesondere eingeleimt, ist, derart, dass die Trägerleiste (5) der Mittellage (3) zugewandt ist.5. Laminate according to claim 3 or 4, characterized in that the solid wood strip (4) and the carrier strip (5) connected to each other, in particular glued, and this of the solid wood strip (4) and the carrier strip (5) formed composite in the recess (8) used, in particular glued, is such that the carrier strip (5) of the central layer (3) faces. 6. Schichtplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschichten (2), die Mittellage (3) und die Massivholzleiste (4) jeweils mit miteinander längs ihren Längsseitenflächen verbundenen, insbesondere verleimten bzw. aus mit gleichlaufender Faserrichtung (9) angeordneten und verbundenen, insbesondere verleimten, Brettern, Stäben, Leisten oder Kanthölzern zusammengesetzt bzw. gebildet sind.6. Laminate according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cover layers (2), the central layer (3) and the solid wood strip (4) each connected to each other along their longitudinal side surfaces, in particular glued or with co-running fiber direction (9 ) arranged and connected, in particular glued, boards, rods, strips or squared timbers are composed or formed. 7. Schichtplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das für die Massivholzleiste (4) eingesetzte Holz und das Holz der Deckschichten (2) von der selben Sorte sind bzw. dasselbe oder ein vergleichbares Aussehen ihrer Stirnfläche und/oder die selbe oder eine vergleichbare Maserung auf ihrer Stirnfläche besitzen.7. Laminate according to one of claims 1 to 6, characterized in that for the solid wood strip (4) used wood and the wood of the outer layers (2) are of the same variety or the same or a similar appearance of their face and / or the have the same or a similar grain on their face. 8. Schichtplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe bzw. Dicke (H) der Massivholzleiste (4) und der Trägerleiste (5) bzw. des von der Massivholzleiste (4) und der Trägerleiste (5) gebildeten Verbundes größer ist, als die Dicke bzw. Höhe der Mittellage (3) und dass die Deckschichten (2) im Einsatzbereich der Massivholzleiste (4) bzw. die einander gegenüberliegenden Innenflächen der Ausnehmung (8) auf ein Ausmaß abgefräst sind, derart, dass ihr Innenabstand der Höhe (H) der Massivholzleiste (4) und der Trägerleiste (5) bzw. des Verbundes entspricht.8. Laminate according to one of claims 1 to 7, characterized in that the height or thickness (H) of the solid wood strip (4) and the carrier strip (5) or of the solid wood strip (4) and the carrier strip (5) formed Composite is greater than the thickness or height of the central layer (3) and that the cover layers (2) in the application region of the solid wood strip (4) or the opposite inner surfaces of the recess (8) are milled to an extent such that their Inner distance of the height (H) of the solid wood strip (4) and the carrier strip (5) or the composite corresponds. 9. Schichtplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die der Massivholzleiste (4) abgewendeten Längskanten der Trägerleiste (5) mit Rundungen (10) versehen sind und die Grundfläche (11) der Ausnehmung (8) an diese Rundungen (10) angepasst ist.9. Laminate according to one of claims 1 to 8, characterized in that the solid wood strip (4) averted longitudinal edges of the carrier strip (5) are provided with curves (10) and the base surface (11) of the recess (8) to these curves ( 10) is adjusted. 10. Schichtplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbund von Massivholzleiste (4) und Trägerleiste (5) rechteckigen Querschnitt besitzt, vorzugsweise mit einem Verhältnis von Höhe (H) zu Tiefe (T) von 0,7 bis 1,4, vorzugsweise von 0,8 bis 1,2, wobei die Höhe (H) und die Tiefe (T) vorteilhafterweise einen Wert von jeweils 1 bis 6 cm, vorzugsweise 1,5 bis 5 cm, insbesondere 1,5 bis 4 cm, besitzen und/oder dass die Dicke (D) der rechteckigen Trägerleiste (5) 10 bis 30 %, vorzugsweise 15 bis 20 %, der Stärke (S) der Massivholzleiste (4) beträgt und/oder dass das Verhältnis der Höhe (H) der Massivholzleiste (4) zu ihrer Stärke (S) 1 : 0,8 bis 2 : 1, vorzugsweise 1,2 : 0,8 bis 1,8 : 1, beträgt.10. Laminate according to one of claims 1 to 9, characterized in that the composite of solid wood strip (4) and carrier strip (5) has rectangular cross-section, preferably with a ratio of height (H) to depth (T) of 0.7 to 1.4, preferably from 0.8 to 1.2, wherein the height (H) and the depth (T) advantageously have a value of 1 to 6 cm, preferably 1.5 to 5 cm, in particular 1.5 to 4 cm, and / or that the thickness (D) of the rectangular carrier strip (5) is 10 to 30%, preferably 15 to 20%, of the thickness (S) of the solid wood strip (4) and / or that the ratio of the height (H ) of the solid wood strip (4) to its thickness (S) 1: 0.8 to 2: 1, preferably 1.2: 0.8 to 1.8: 1, is. 11. Verfahren zur Herstellung einer Schichtplatte (1), insbesondere einer Tisch- oder Arbeitsplatte, umfassend zwei Deckschichten (2) aus Holz und eine dazwischenliegende, mit den Deckschichten (2) verbundene, insbesondere verleimte, Mittellage (3) aus Holz, wobei die Holzfaserrichtung (9) der Deckschichten (2) und die Holzfaserrichtung der * f · · · · · · ·11. A method for producing a laminated plate (1), in particular a table or worktop, comprising two cover layers (2) made of wood and an intermediate, with the cover layers (2) connected, in particular glued, central layer (3) made of wood, wherein the Wood fiber direction (9) of the outer layers (2) and the wood fiber direction of the * f · · · · · · · Mittellage (3) zueinander senkrecht verlaufen, nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Verbinden der Deckplatten (2) mit der Mittellage (3) an zumindest einer der Stirnflächen (7) der Schichtplatte (1), an der die Stirnflächen (7) der Deckschichten (2) liegen, eine Ausnehmung (8) ausgebildet, insbesondere ausgefräst, wird und in die Ausnehmung (8) der Verbund einer an einer ihrer Stirnflächen mit einer Trägerleiste (5) verbundenen, insbesondere verleimten, Massivholzleiste (4) eingebunden, insbesondere eingeleimt, wird, derart, dass die andere Stirnfläche (6) der Massivholzleiste (4) der Mittellage (3) abgewendet zwischen den Stirnflächen (7) der Deckschichten (2) liegt und einen Teil dieser Seitenfläche der Schichtplatte (1) bildet.Center layer (3) perpendicular to each other, according to one of claims 1 to 10, characterized in that after joining the cover plates (2) with the central layer (3) on at least one of the end faces (7) of the layer plate (1), on the the end faces (7) of the cover layers (2) are formed, a recess (8) is formed, in particular milled out, and in the recess (8) the composite of a at one of its end faces with a carrier strip (5) connected, in particular glued, solid wood strip ( 4), in particular glued in, is such that the other end face (6) of the solid wood strip (4) of the middle layer (3) faces away between the end faces (7) of the cover layers (2) and forms part of this side face of the layer plate (1 ). 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Aufträgen von Kleber oder Leim in die Ausnehmung (8) und/oder auf den Verbund von Massivholzleiste (4) und Trägerleiste (5) der Verbund mit einem Endbereich an einem Ende der Ausnehmung (8) in diese eingesetzt wird und ausgehend von diesem Ende der Verbundes mit Druck fortschreitend über die Länge der Ausnehmung (8) in diese hineingedrückt wird. Wien, 10. Juni 201012. The method according to claim 11, characterized in that after the application of adhesive or glue in the recess (8) and / or on the composite of solid wood strip (4) and carrier strip (5) of the composite with an end portion at one end of the recess (8) is inserted into this and starting from this end of the composite with pressure progressively over the length of the recess (8) is pressed into this. Vienna, June 10, 2010
ATA955/2010A 2010-06-10 2010-06-10 LAYER PLATE AT509896B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA955/2010A AT509896B1 (en) 2010-06-10 2010-06-10 LAYER PLATE
DE102011050874A DE102011050874A1 (en) 2010-06-10 2011-06-06 Layer plate e.g. tabletop, for use in furniture assembly, has solid wood strip provided in recess and comprising front surface forming side surface of plate together with front surfaces of covering layers
CH00948/11A CH703303B1 (en) 2010-06-10 2011-06-06 Layer disc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA955/2010A AT509896B1 (en) 2010-06-10 2010-06-10 LAYER PLATE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509896A1 true AT509896A1 (en) 2011-12-15
AT509896B1 AT509896B1 (en) 2014-02-15

Family

ID=45020199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA955/2010A AT509896B1 (en) 2010-06-10 2010-06-10 LAYER PLATE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT509896B1 (en)
CH (1) CH703303B1 (en)
DE (1) DE102011050874A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH707947A1 (en) 2013-04-24 2014-10-31 Timbatec Holzbauingenieure Schweiz Ag Component, method of connecting timber elements, computer program.
ITUB20153947A1 (en) * 2015-09-28 2017-03-28 River Lab Srl IMPROVED HEAD EDGE AND PROCESS OF PERFORMANCE OF A HEAD OF EDGE
GB2550327A (en) * 2016-04-28 2017-11-22 Neptune (Europe) Ltd A table
IT201900000763A1 (en) * 2019-01-18 2020-07-18 3B Lab S R L Structural sandwich panel in stabilized solid wood for doors, furnishing elements in general and elements for prefabricated buildings
CN109834776B (en) * 2019-03-11 2021-10-15 广平凯王压密科技有限公司 Crushed wood compaction material and method based on high-frequency glue-free compaction technology

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670126A5 (en) * 1986-05-30 1989-05-12 Hans Fischer Wooden constructional component - comprises layers of squared timber glued together
DE3839335A1 (en) * 1987-12-08 1989-06-29 Yamaha Corp METHOD FOR PRODUCING A HOELZERNEN DECORATIVE OBJECT
US5283102A (en) * 1992-10-28 1994-02-01 Premier Wood Floors Laminated wood flooring product and wood floor
AT402373B (en) * 1995-05-26 1997-04-25 Hirnsperger Rupert WOODEN RAY PANEL
CA2596576C (en) * 2007-08-08 2013-12-24 Thomas Spencer Stanhope Softwood-ceiling/hardwood-floor structure comprised of a single set of bonded boards

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011050874A1 (en) 2011-12-15
CH703303B1 (en) 2014-12-15
CH703303A2 (en) 2011-12-15
AT509896B1 (en) 2014-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2746045B1 (en) Plywood sheet
DE3402923A1 (en) COMPOSITE PLATE AND METHOD FOR PRODUCING A COMPOSITE PLATE
AT509896B1 (en) LAYER PLATE
DE2422311A1 (en) LAMINATED PANEL FOR THE MANUFACTURE OF DOOR LEAVES OR PANELS WITH A SOLID WOOD FRAME
EP2896334B1 (en) Sanitary device comprising a wash basin and substructure furniture
EP1683929B1 (en) Method of producing a panel, in particular flooring panel, and panel, in particular flooring panel
AT510792B1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF SEVERAL WOOD-LAYERED PLATES AND WOOD COMPOSITE PLATE
DE202010004560U1 (en) door leaf
EP2289677B1 (en) Plywood board
DE10005737A1 (en) Joint between multi-layered sheets, e.g. for caravan bodywork, uses adhesive to attach core layer of one sheet to the other sheet and also act as spacer between outer sheets
EP2379321B1 (en) Component, in particular lightweight panel
DE202004012141U1 (en) Plate for furniture, floors and similar items comprises at least one stiffening element which is located under the cover layers and consists of a light-weight building material
EP1217143B1 (en) Step assembly for staircases
DE202011107236U1 (en) flooring
DE10354460B3 (en) Foldable plate for a rear wall of a cupboard comprises plate elements joined together by an adhesive layer along connecting edges so that the plate elements can be folded about an axis
DE102020104211A1 (en) Soundproofing element
DE102010011148B4 (en) Lightweight panel and method for its production
AT16744U1 (en) Wall element for a wooden frame construction
DE2507854C3 (en) Process for the production of inlay parts
DE102011107830B4 (en) Sandwich panel, in particular for furniture, and manufacturing method
EP0183914A2 (en) Laminated panel and method for producing it
EP4166743A1 (en) Inlay for doors
EP2856912A1 (en) Supporting plate for furniture construction, composite board and method for its manufacture
DE102011002149B4 (en) Process for the production of panels
EP2623682A1 (en) Element for constructing a wall or ceiling

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20200610