AT44375B - Verfahren zur Darstellung von Glyzerinmono- und -dilaktat. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Glyzerinmono- und -dilaktat.

Info

Publication number
AT44375B
AT44375B AT44375DA AT44375B AT 44375 B AT44375 B AT 44375B AT 44375D A AT44375D A AT 44375DA AT 44375 B AT44375 B AT 44375B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dilactate
preparation
glycerol mono
glycerol
heated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kalle & Co Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1908216917D external-priority patent/DE216917C/de
Application filed by Kalle & Co Ag filed Critical Kalle & Co Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT44375B publication Critical patent/AT44375B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Darstellung von Glyzerimono- und -dilaktat, dadurch gekennzeichnet, dass man Glyzerin mit Milchsäure erhitzt.
    2. Abänderung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man zwecks Darstellung von Glyzerindilaktat Dichlorhydrin mit milchpauTen Salzen erhitzt.
AT44375D 1908-09-16 1909-03-29 Verfahren zur Darstellung von Glyzerinmono- und -dilaktat. AT44375B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1908216917D DE216917C (de) 1908-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44375B true AT44375B (de) 1910-10-10

Family

ID=5830469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44375D AT44375B (de) 1908-09-16 1909-03-29 Verfahren zur Darstellung von Glyzerinmono- und -dilaktat.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44375B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT44375B (de) Verfahren zur Darstellung von Glyzerinmono- und -dilaktat.
AT48248B (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen Kombinationsaufnahmen.
AT42090B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren.
AT19680B (de) Verfahren zur Herstellung eines Anreibe-Versilberungsmittels.
AT25203B (de) Verfahren zur Darstellung von Triiminobarbitursäuren.
AT48232B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Brennstoff.
AT47524B (de) Verfahren zur Darstellung eines Azimidfarbstoffes.
AT57575B (de) Verfahren zur Darstellung von Oxalsäure und anderen Karboxylverbindungen unter Anwendung von überhitztem Dampf und Druck.
AT44289B (de) Verfahren zur Herstellung von Sensen, Sicheln und Strohmessern.
AT19001B (de) Verfahren zur Herstellung von m-Kresol aus Rohkresol.
AT36607B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kesselsteinmittels.
AT50331B (de) Verfahren zur Darstellung von Zelluloseestern.
AT50662B (de) Verfahren zur Umwandlung von Kopalen in eine dem natürlichen Bernstein ähnliche Masse.
AT54719B (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen.
AT32356B (de) Verfahren zur Herstellung einer Isoliermasse für elektrotechnische und andere Zwecke aus Asbest und Pech.
AT25921B (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren für die Gärungsküpe direkt verwendbaren Indigopaste.
AT27341B (de) Verfahren zur Vergärung von Brennereimaischen.
AT79675B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen des vierwertigen Titans.
AT63830B (de) Verfahren zur Darstellung von Dialkylaminoameisensäureestern.
AT70594B (de) Verfahren zur Darstellung von Zinkperborat.
AT27191B (de) Verfahren zur Darstellung von Nitroorthooxyazofarbstoffen.
AT51259B (de) Verfahren zur Wiederbrauchbarmachen von zur Seidenerschwerung benutzten Natriumphosphatbädern.
AT45019B (de) Verfahren zum Dichtmachen von Fässern.
AT40725B (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Thioindigoreihe.
AT39289B (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer Doppelverbindungen von Aldehyden mit Reduktionsprodukten der schwefligen Säure.