AT410363B - Joint piece for connecting two tubes - Google Patents

Joint piece for connecting two tubes Download PDF

Info

Publication number
AT410363B
AT410363B AT10802001A AT10802001A AT410363B AT 410363 B AT410363 B AT 410363B AT 10802001 A AT10802001 A AT 10802001A AT 10802001 A AT10802001 A AT 10802001A AT 410363 B AT410363 B AT 410363B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
angle
piece
longitudinal axis
connecting sleeve
section
Prior art date
Application number
AT10802001A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA10802001A (en
Original Assignee
Leitner Manfred
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leitner Manfred filed Critical Leitner Manfred
Priority to AT10802001A priority Critical patent/AT410363B/en
Publication of ATA10802001A publication Critical patent/ATA10802001A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT410363B publication Critical patent/AT410363B/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/02Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction
    • F16L27/023Universal and rotating joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Abstract

Joint piece for connecting two tubes, comprising a connecting sleeve (1) with a funnel-shaped widening (27) and a substantially tubular angle piece (3), the one end (28) of which includes with the longitudinal axis (17) of the angle piece (3) a first angle α different from 90 degrees, which angle piece (3) is mounted rotatably in the funnel-shaped widening (27) for rotation about a rotation axis (18) including the first angle α with the longitudinal axis (17) of the angle piece (3), and a rotatable annular ring wheel (2), known per se, is mounted in the funnel-shaped widening (27), in which ring wheel (2) the angle piece (3) is rotatably mounted, so that the angle piece (3) is rotatably mounted opposite the connecting sleeve (1) about the rotation axis (18) and around the longitudinal axis (16) of the connecting sleeve (1).<IMAGE>

Description

AT 410 363 BAT 410 363 B

Die Erfindung betrifft ein Gelenkstück zur Verbindung zweier Rohre umfassend eine Anschlußmuffe mit einer trichterförmigen Erweiterung und ein im wesentlichen rohrförmiges Winkelstück, dessen eine Stirnseite einen um einen ersten Wnkel von 90° verschiedenen zweiten Wnkel mit der Längsachse des Wnkelstückes einschließt, welches Wnkelstück um eine den ersten Wnkel mit der Längsachse des Wnkelstückes einschließende Drehachse verdrehbar in der trichterförmigen Erweiterung gelagert ist.The invention relates to a joint piece for connecting two pipes comprising a connecting sleeve with a funnel-shaped extension and an essentially tubular angle piece, the one end face of which includes a second angle different from a first angle of 90 ° with the longitudinal axis of the angle piece, which angle piece around the first one Angle with the axis of rotation including the longitudinal axis of the angular piece is rotatably mounted in the funnel-shaped extension.

Beim Verlegen einer Rohrleitung kann es sein, daß die Längsachsen angrenzender Rohre nicht fluchten und ein Wnkel zwischen ihnen auftritt, der an der Baustelle auszugleichen ist. Dieser Wnkel kann z.B. durch Fertigungsungenauigkeiten, Bodenunebenheiten oder durch den Verlauf der Rohrleitung gebildet sein.When laying a pipeline, the longitudinal axes of adjacent pipes may not be aligned and an angle may occur between them, which must be compensated for at the construction site. This angle can e.g. be formed by manufacturing inaccuracies, uneven floors or by the course of the pipeline.

Bekannte Gelenkstücke weisen einen vorbestimmten fixen Wnkel auf. Nachteilig an diesen Gelenkstücken ist, daß eine Vielzahl unterschiedlicher Gelenkstücke notwendig ist, um den gesamten Bereich möglicher Wnkel abzudecken. Da die Achsabweichungen der Rohre nicht zur Gänze vorausbestimmbar sind, muß bei einer Baustelle eine Reserve unterschiedlicher Gelenkstücke vorgesehen sein.Known joint pieces have a predetermined fixed angle. A disadvantage of these joint pieces is that a large number of different joint pieces is necessary in order to cover the entire range of possible angles. Since the axial deviations of the pipes cannot be completely determined in advance, a reserve of different joint pieces must be provided at a construction site.

Die JP-A-8 028 765 offenbart ein Gelenkstück zur Verbindung zweier Rohre, welches eine Anschlußmuffe und ein Wnkelstück umfaßt, wobei das Wnkelstück um eine einen vorbestimmten Wnkel mit der Längsachse des Wnkelstückes einschließende Drehachse in der Anschlußmuffe drehbar gelagert ist. Die Dichtheit der Verbindung zwischen Anschlußmuffe und Wnkelstück wird durch das Aneinanderpressen derselben mittels Hebel gewährleistet, wobei das Verdrehen des Wnkelstückes gegenüber der Anschlußmuffe nur bei geöffneten Hebel möglich ist. Mit einem Gelenkstück gemäß der JP-A-8 028 765 können Rohre fluchtend oder einen stumpfen Wnkel miteinander einschließend verbunden werden.JP-A-8 028 765 discloses a joint piece for connecting two pipes, which comprises a connecting sleeve and an angled piece, the angled piece being rotatably mounted in the connecting sleeve about an axis of rotation including a predetermined angle with the longitudinal axis of the angled piece. The tightness of the connection between the connecting sleeve and the angled piece is ensured by pressing the same together by means of a lever, the twisting of the angled piece relative to the connecting sleeve being possible only when the lever is open. With a joint piece according to JP-A-8 028 765, pipes can be connected in alignment or enclosing a blunt angle.

Nachteilig an einem Gelenkstück gemäß der JP-A-8 028 765 ist, daß die Hebel vor dem Verdrehen des Wnkelstückes gegenüber der Anschlußmuffe geöffnet werden müssen, wodurch sich ein komplexer Einstellvorgang des Gelenkstückes ergibt. Weiters ist nachteilig, daß sich nach dem Schließen der Hebel eine starre Verbindung ergibt, sodaß Einstell- und/oder Montagefehler nicht nachträglich ausgeglichen werden können.A disadvantage of a joint piece according to JP-A-8 028 765 is that the levers have to be opened before the angled piece is rotated relative to the connecting sleeve, which results in a complex adjustment process of the joint piece. Another disadvantage is that after the lever is closed there is a rigid connection, so that setting and / or assembly errors cannot be compensated for subsequently.

Aus der Konstruktion des Gelenkstückes gemäß der JP-A-8 028 765 ergibt sich, daß die Dichtheit des Gelenkes nur bei geschlossenen Hebeln gewährleistet ist. Werden die Hebel im eingebauten Zustand des Gelenkstückes geöffnet, um Einstell- und/oder Montagefehler auszugleichen, so können Verunreinigungen in die Dichtungsfuge gelangen, wodurch sich auch nach dem Schließen der Hebel eine undichte Verbindung ergeben kann. Weiters besteht die Gefahr, daß durch unvollständiges Schließen der Hebel eine undichte Verbindung gebildet wird. Ein weiterer Nachteil an einem Gelenkstück gemäß der JP-A-8 028 765 ist, daß im eingebauten Zustand ein Öffnen der Hebel nur nach der Vergrößerung des Verlegeschachtes, wodurch ein erheblicher Zeit- und Kostenaufwand verursacht wird, möglich sein kann.From the construction of the joint piece according to JP-A-8 028 765 it follows that the tightness of the joint is only guaranteed when the levers are closed. If the levers are opened when the joint piece is installed in order to compensate for setting and / or assembly errors, contaminants can get into the sealing joint, which can result in a leaky connection even after the levers have been closed. There is also the risk that a leaky connection is formed due to incomplete closing of the lever. A further disadvantage of a joint piece according to JP-A-8 028 765 is that, in the installed state, the levers can only be opened after the laying shaft has been enlarged, which causes considerable expenditure of time and money.

Ein weiterer Nachteil eines Gelenkstückes gemäß der JP-A-8 028 765 ist, daß das Wnkelstück - in Richtung der Drehachse gesehen - einen elliptischen lichten Querschnitt aufweist, sodaß sich durch das Verdrehen eine Stufe zwischen dem Wnkelstück und der Anschlußmuffe ergibt, welche insbesondere von der Lage der Drehachse und dem Drehwinkel abhängt. Durch diese Stufen wird der Reibungswiderstand des Rohres erheblich vergrößert. Weiters können sich an diesen Stufen Ablagerungen bilden, welche in weiterer Folge zur Verstopfung der Rohrleitung führen.Another disadvantage of a joint piece according to JP-A-8 028 765 is that the angled piece - seen in the direction of the axis of rotation - has an elliptical clear cross-section, so that the twisting results in a step between the angled piece and the connecting sleeve, which in particular of the position of the axis of rotation and the angle of rotation. Through these stages, the frictional resistance of the pipe is considerably increased. Furthermore, deposits can form at these stages, which subsequently lead to the pipeline becoming blocked.

Die DE 43 14 675 A1 offenbart eine Gelenkverbindung an Rohren für Dächer od. dgl., bei der zwei Rohrstücke eine zur Längsachse des Rohres schiefwinkelige Gelenk-Drehfuge aufweisen. Beide Rohrstücke weisen im Bereich der Gelenk-Drehfuge eine Querwand mit einer runden Ausnehmung auf, wobei die Ausnehmungen mittels einer Ringscheibe verbunden werden können. Nachteilig an einer Gelenkverbingung gemäß der DE 43 14 675 A1 ist, daß im Bereich der Gelenk-Drehfuge eine Stufe mit einem zum Rohrdurchmesser kleineren Querschnitt ausgebildet wird, wodurch der Reibungswiderstand des Rohres erheblich vergrößert wird und sich Ablagerungen bilden können, welche in weiterer Folge zur Verstopfung der Rohrleitung führen.DE 43 14 675 A1 discloses an articulated connection on pipes for roofs or the like, in which two pieces of pipe have an articulated rotary joint that is oblique to the longitudinal axis of the pipe. Both pipe sections have a transverse wall with a round recess in the area of the pivot joint, the recesses being able to be connected by means of an annular disk. A disadvantage of a joint connection according to DE 43 14 675 A1 is that a step with a smaller cross-section than the pipe diameter is formed in the area of the joint joint, whereby the frictional resistance of the pipe is considerably increased and deposits can form, which subsequently lead to Clogging the pipeline.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Gelenkstück der eingangs erwähnten Art anzugeben, bei dem der Einstellvorgang auf einfache und schnelle Weise erfolgt und dessen Dichtheit auch während der Einstellung gewährleistet ist, und daß auch durch unsachgemäße oder unachtsame Handhabung keine Undichtheiten auftreten können. 2The object of the present invention is therefore to provide a joint piece of the type mentioned in the introduction, in which the adjustment process takes place in a simple and quick manner and whose tightness is ensured even during the adjustment, and that no leaks can occur due to improper or careless handling. 2

AT 410 363 BAT 410 363 B

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, die Korrektur von Einstell- und/oder Montagefehlern beim Einbauen bzw. im eingebauten Zustand des Gelenkstückes auf einfache Weise zu ermöglichen.Another object of the invention is to enable the correction of setting and / or assembly errors when installing or in the installed state of the joint piece in a simple manner.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß in der trichterförmigen Erweiterung eine um die Längsachse der Anschlußmuffe verdrehbare - an sich bekannte - Ringscheibe gelagert ist, in welcher Ringscheibe das Winkelstück verdrehbar gelagert ist, sodaß das Winkelstück gegenüber der Anschlußmuffe um die Drehachse und um die Längsachse der Anschlußmuffe drehbar gelagert ist.According to the invention this is achieved in that in the funnel-shaped extension a ring disk, which is rotatable about the longitudinal axis of the connecting sleeve - known per se - is mounted, in which ring disk the angle piece is rotatably mounted, so that the angle piece relative to the connecting sleeve about the axis of rotation and about the longitudinal axis of the Connection sleeve is rotatably mounted.

Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß das Winkelstück auch im eingebauten Zustand drehbar bleibt. Weiters ist vorteilhaft, daß die Drehachse um die Längsachse der Anschlußmuffe gedreht werden kann, wodurch insbesondere Montagefehler ausgeglichen werden können. Wird die Rohrleitung unter der Oberfläche verlegt, so weist das erfindungsgemäße Gelenkstück den weiteren Vorteil auf, daß zumindest ein Teil der Spannungen in der Rohrleitung aufgrund unterschiedlicher Verfestigung und möglichen Setzungen des die Rohrleitung umgebenden Materials vom Gelenkstück ausgeglichen werden können.This has the advantage that the angle piece remains rotatable even in the installed state. It is also advantageous that the axis of rotation can be rotated about the longitudinal axis of the connecting sleeve, whereby in particular assembly errors can be compensated for. If the pipeline is installed below the surface, the joint piece according to the invention has the further advantage that at least some of the stresses in the pipeline can be compensated for by the joint piece due to different consolidation and possible settling of the material surrounding the pipeline.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß am Außenmantel der Ringscheibe ein Federring festgelegt ist, der formschlüssig an zumindest einer im Endbereich der trichterförmigen Erweiterung angeordneten, vorzugsweise als umlaufender Ring ausgebildeten, Nase zur Anlage kommt.In a further development of the invention it can be provided that a spring ring is fixed to the outer surface of the ring disk, which comes into positive contact with at least one nose arranged in the end region of the funnel-shaped extension, preferably designed as a circumferential ring.

Diese Ausbildung ermöglicht eine einfache Herstellung der Verbindung zwischen Anschlußmuffe und Ringscheibe, wobei durch den Federring und die Nase die zu erwartenden Zugkräfte in Richtung der Längsachse der Anschlußmuffe aufgenommen werden können.This design enables the connection between the connecting sleeve and the ring washer to be produced easily, the tensile forces to be expected in the direction of the longitudinal axis of the connecting sleeve being able to be absorbed by the spring ring and the nose.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Ringscheibe einen - im zusammengebauten Zustand des Gelenkstückes - parallel zur Längsachse der Anschlußmuffe verlaufenden rohrförmigen Abschnitt aufweist, dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen Abschnitt der Anschlußmuffe geführt ist.According to a further embodiment of the invention, it can be provided that the annular disk has a tubular section - in the assembled state of the joint piece - running parallel to the longitudinal axis of the connecting sleeve, the outer lateral surface of which is guided in a hollow cylindrical section of the connecting sleeve.

Durch diese Führung wird gewährleistet, daß sich beim Übergang der lichten Querschnitte von Anschlußmuffe und Ringscheibe keine Stufe ausbilden kann und daher ein glatter Übergang gegeben ist, insbesondere dann, wenn bei der Verlegung der Rohrleitung unter der Oberfläche Scheiteldruckkräfte auf das Gelenkstück einwirken.This guide ensures that no step can form at the transition of the clear cross-sections of the connecting sleeve and ring washer and therefore there is a smooth transition, in particular if apex compressive forces act on the joint piece when the pipeline is laid below the surface.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß zwischen dem rohrförmigen Abschnitt der Ringscheibe und dem hohlzylindrischen Abschnitt der Anschlußmuffe ein erster Dichtring angeordnet ist.In a further embodiment of the invention it can be provided that a first sealing ring is arranged between the tubular section of the annular disc and the hollow cylindrical section of the connecting sleeve.

Der erste Dichtring stellt die Dichtheit zwischen Anschlußmuffe und Ringscheibe sicher, ohne die Verdrehbarkeit zu beeinträchtigen.The first sealing ring ensures the tightness between the connecting sleeve and the washer without impairing the rotatability.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß am Außenmantel des Winkelstückes ein zur schrägen Stirnfläche parallel verlaufender, vorzugsweise einstückig angeformter, Ring festgelegt ist, welcher in eine in die Ringscheibe eingearbeitete, vorzugsweise umlaufend ausgebildete, ringförmige Nut eingesetzt ist.According to a further embodiment of the invention, provision can be made for a ring, which is preferably integrally formed and runs in parallel to the oblique end face, to be fixed to the outer casing of the angle piece and is inserted into an annular groove which is worked into the ring disk and is preferably formed in a circumferential manner.

Der Ring und die Nut erlauben ein einfaches Herstellungsverfahren der Verbindung zwischen Ringscheibe und Winkelstück, welche eine Verdrehbarkeit sicherstellt.The ring and the groove allow a simple manufacturing process for the connection between the ring washer and the angle piece, which ensures a rotatability.

In Weiterführung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Winkelstück einen um den ersten Winkel geneigt zur Längsachse des Winkelstückes verlaufenden rohrförmigen Abschnitt aufweist, dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen, um den ersten Winkel geneigt zur Längsachse der Anschlußmuffe verlaufenden Abschnitt der Ringscheibe geführt ist.In a further development of the invention, it can be provided that the angle piece has a tubular section which is inclined by the first angle to the longitudinal axis of the angle piece, the outer lateral surface of which is guided in a hollow cylindrical section of the annular disc which is inclined by the first angle to the longitudinal axis of the connecting sleeve.

Durch die Führung des rohrförmigen Abschnittes wird die Stabilität der Verbindung zwischen Ringscheibe und Winkelstück weiter verbessert.By guiding the tubular section, the stability of the connection between the washer and angle piece is further improved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß zwischen dem rohrförmigen Abschnitt des Winkelstückes und dem hohlzylindrischen Abschnitt der Ringscheibe ein weiterer Dichtring angeordnet ist.According to a further embodiment of the invention it can be provided that a further sealing ring is arranged between the tubular section of the angle piece and the hollow cylindrical section of the ring disk.

Der weitere Dichtring stellt die Dichtheit der Verbindung zwischen Ringscheibe und Wnkel-stück sicher ohne die Verdrehbarkeit zu beeinträchtigen.The additional sealing ring ensures the tightness of the connection between the ring washer and the elbow piece without impairing the rotatability.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die im Bereich der trichterförmigen Erweiterung liegende Stirnseite der Ringscheibe eine Wnkelgrad-Skala trägt und am Außenmantel des Winkelstückes im Bereich dieser Wnkelgrad-Skala eine innere Wnkelmar- 3In a further embodiment of the invention it can be provided that the end face of the ring disk lying in the area of the funnel-shaped extension carries an angular degree scale and an inner angular margin on the outer jacket of the angle piece in the area of this angular degree scale

AT 410 363 B kierung festgelegt ist.AT 410 363 B marking is specified.

Durch das Anbringen der Winkelgrad-Skala und der Wnkelmarkierung wird die Einsteilbarkeit des Wnkels zwischen der Längsachse der Anschlußmuffe und der Längsachse des Wnkelstückes wesentlich vereinfacht.By attaching the angular degree scale and the angle marking, the division of the angle between the longitudinal axis of the connecting sleeve and the longitudinal axis of the angle piece is considerably simplified.

In diesem Zusammenhang kann in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, daß an der trichterförmigen Erweiterung im Bereich der Wnkelgrad-Skala eine äußere Wnkelmarkierung, beispielsweise in Gestalt eines Schlitzes, festgelegt ist.In this connection, a further development of the invention can provide that an outer angle marking, for example in the form of a slot, is fixed to the funnel-shaped extension in the area of the angle degree scale.

Mittels der äußeren Wnkelmarkierung kann die Lage der Drehachse zur Längsachse der Anschlußmuffe auf einfache Weise bestimmt werden.The position of the axis of rotation relative to the longitudinal axis of the connecting sleeve can be determined in a simple manner by means of the outer angle marking.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Wnkei-stück an seiner schrägen Stirnseite - in Richtung der Drehachse gesehen - einen runden lichten Querschnitt aufweist, wobei ein erster Übergangsbereich zum runden lichten Querschnitt des Wnkelstückes - in Richtung der Längsachse zur gegenüberliegenden Stirnseite des Wnkelstückes gesehen - ausgebildet ist, und daß die Ringscheibe an dem, an die Stirnseite des Wnkelstückes angrenzenden Bereich - in Richtung der Drehachse gesehen - einen runden lichten Querschnitt aufweist, wobei ein zweiter Übergangsbereich zum runden lichten Querschnitt der Ringscheibe -entlang der Längsachse in Richtung der Anschlußmuffe gesehen - ausgebildet ist.According to a further embodiment of the invention, it can be provided that the angle piece on its inclined end face - seen in the direction of the axis of rotation - has a round clear cross section, with a first transition region to the round clear cross section of the angle piece - in the direction of the longitudinal axis to the opposite end face seen the angular piece - is formed, and that the washer on the area adjacent to the end face of the angular piece - seen in the direction of the axis of rotation - has a round clear cross section, with a second transition area to the round clear cross section of the washer - along the longitudinal axis in the direction seen the connecting sleeve - is formed.

Die Übergangsflächen gewährleisten unabhängig von der Wnkeleinstellung einen formschlüssigen Übergang auf der Innenseite des Gelenkstückes zwischen der Ringscheibe und dem Wnkel-stück.Regardless of the angle setting, the transition surfaces ensure a positive transition on the inside of the joint piece between the ring washer and the angle piece.

Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigeschlossenen Zeichnungen, in welchen eine Ausführungsform dargestellt ist, näher beschrieben. Dabei zeigt:The invention is described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which an embodiment is shown. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht auf ein erfindungsgemäßes Gelenkstück, wobei in der gezeigten Stellung die Längsachse der Anschlußmuffe mit der Längsachse des Wnkelstückes koaxial zu liegen kommen;Figure 1 is a side view of a joint piece according to the invention, the longitudinal axis of the connecting sleeve coming to lie coaxially with the longitudinal axis of the angled piece in the position shown.

Fig. 2 Draufsicht auf das Gelenkstück nach Fig. 1;Fig. 2 top view of the joint piece of FIG. 1;

Fig. 3 Vorderansicht auf das Gelenkstück nach Fig. 1;Fig. 3 front view of the joint piece of FIG. 1;

Fig. 4 eine axonometrische Darstellung des Gelenkstückes nach Fig. 1;FIG. 4 shows an axonometric representation of the joint piece according to FIG. 1;

Fig. 5 eine Schnittansicht des Gelenkstückes nach Fig. 1 entlang der Linie A-A in Fig. 3;Fig. 5 is a sectional view of the joint piece of Fig. 1 along the line A-A in Fig. 3;

Fig. 6 einen Halbschnitt des Gelenkstückes nach Fig. 1 entlang der Linie B-B in Fig. 3;6 shows a half section of the joint piece according to FIG. 1 along the line B-B in FIG. 3;

Fig. 7 eine Schnittansicht des Gelenkstückes analog Fig. 5, wobei das Wnkelstück um die Drehachse um 180° verdreht ist, undFig. 7 is a sectional view of the joint piece analogous to Fig. 5, wherein the angled piece is rotated about the axis of rotation by 180 °, and

Fig. 8 eine axonometrische Darstellung des Gelenkstückes nach Fig. 7 analog Fig. 4.8 is an axonometric representation of the joint piece according to FIG. 7 analogous to FIG. 4.

In den Fig. 1 bis 4 ist eine Seitenansicht, die Draufsicht, die Vorderansicht und eine axonometrische Darstellung eines erfindungsgemäßen Gelenkstückes zur Verbindung zweier Rohre umfassend eine Anschlußmuffe 1 mit einer trichterförmigen Erweiterung 27 und ein im wesentlichen rohrförmiges Wnkelstück 3, dessen eine Stirnseite 28 einen um einen ersten Wnkel α von 90° verschiedenen zweiten Wnkel ß mit der Längsachse 17 des Wnkelstückes 3 einschließt, welches Wnkelstück 3 um eine den ersten Wnkel α mit der Längsachse 17 des Wnkelstückes 3 einschließende Drehachse 18 verdrehbar in einer Ringscheibe 2 gelagert ist.1 to 4 is a side view, the top view, the front view and an axonometric representation of a joint piece according to the invention for connecting two pipes comprising a connecting sleeve 1 with a funnel-shaped extension 27 and an essentially tubular angled piece 3, one end face 28 of which around includes a first angle α of 90 ° different second angle β with the longitudinal axis 17 of the angle piece 3, which angle piece 3 is rotatably mounted in an annular disc 2 about an axis of rotation 18 including the first angle α with the longitudinal axis 17 of the angle piece 3.

Aus Fig. 5, das eine Schnittansicht des Gelenkstückes nach Fig. 1 entlang der Linie A-A in Fig. 3 darstellt ist ersichtlich, daß in der trichterförmigen Erweiterung 27 die Ringscheibe 2 gelagert ist. Diese Ringscheibe 2 ist um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 verdrehbar, sodaß das Wnkelstück 3 gegenüber der Anschlußmuffe 1 um die Drehachse 18 und um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 drehbar gelagert ist.From FIG. 5, which shows a sectional view of the joint piece according to FIG. 1 along the line A-A in FIG. 3, it can be seen that the annular disc 2 is mounted in the funnel-shaped extension 27. This washer 2 is rotatable about the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1, so that the angled piece 3 is rotatably mounted relative to the connecting sleeve 1 about the axis of rotation 18 and about the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1.

Am Außenmantel der Ringscheibe 2 ist ein Federring 21 festgelegt und im Endbereich der trichterförmigen Erweiterung 27 ist eine Nase 7 ausgebildet. Durch diese Ausbildung kann die Verbindung zwischen Anschlußmuffe 1 und Ringscheibe 2 durch eine axiale Bewegung der Ringscheibe 2 in die trichterförmige Erweiterung 27 erzeugt werden. Beim Zusammenbau der Anschlußmuffe 1 mit der Ringscheibe 2 drückt die Nase 7 den Federring 21 so lange radial nach innen, bis er an der Nase 7 vorbei geführt wurde. Dann biegt sich der Federring 21 aufgrund seiner Federwirkung radial nach außen. Dadurch entsteht eine in Richtung der Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 im wesentlichen unbewegliche Verbindung, wobei eine Verdrehbarkeit der Ringscheibe 2 um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 gegenüber dieser erhalten bleibt. Die Nase 7 kann in Segmenten des Endbereiches der trichterförmigen Erweiterung 27, aber auch über 4A spring washer 21 is fixed on the outer surface of the ring disk 2 and a nose 7 is formed in the end region of the funnel-shaped extension 27. With this design, the connection between the connecting sleeve 1 and the washer 2 can be produced by an axial movement of the washer 2 into the funnel-shaped extension 27. When assembling the connecting sleeve 1 with the washer 2, the lug 7 presses the spring ring 21 radially inward until it has passed the lug 7. Then the spring ring 21 bends radially outwards due to its spring action. This creates a connection which is essentially immovable in the direction of the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1, wherein the ring disk 2 can be rotated about the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1 with respect to the latter. The nose 7 can be in segments of the end region of the funnel-shaped extension 27, but also over 4

AT 41 0 363 B den gesamten Umfang desselben ausgebildet sein.AT 41 0 363 B the entire circumference of the same.

Zur Verbesserung der Führung kann vorgesehen sein, daß die Ringscheibe 2 einen rohrförmigen Abschnitt 6 aufweist, welcher im zusammengesetzten Zustand des Gelenkstückes parallel zur Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 angeordnet ist. Dadurch kann dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen Abschnitt 25 der Anschlußmuffe 1 geführt sein, wodurch die Stabilität der Verbindung zwischen Ringscheibe 2 und Anschlußmuffe 1 verbessert wird und sich insbesondere der Übergangsbereich des lichten Querschnittes der Ringscheibe 2 gegenüber dem der Anschlußmuffe 1 nur um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 verdrehen kann.To improve the guidance, it can be provided that the washer 2 has a tubular section 6, which is arranged parallel to the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1 in the assembled state of the joint piece. As a result, its outer lateral surface can be guided in a hollow cylindrical section 25 of the connecting sleeve 1, whereby the stability of the connection between the washer 2 and the connecting sleeve 1 is improved and in particular the transition area of the clear cross section of the annular disk 2 compared to that of the connecting sleeve 1 only about the longitudinal axis 16 of the Connection sleeve 1 can twist.

Der hohlzylindrische Abschnitt 25 weist eine Stufe auf, in der ein erster Dichtring 4 angeordnet ist. Durch diese Anordnung kann die Dichtheit der Verbindung zwischen Ringscheibe 2 und Anschlußmuffe 1 sichergestellt werden, ohne die Verdrehbarkeit um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 zu beeinträchtigen.The hollow cylindrical section 25 has a step in which a first sealing ring 4 is arranged. With this arrangement, the tightness of the connection between the washer 2 and the connecting sleeve 1 can be ensured without impairing the rotatability about the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1.

Bei dieser gezeigten Ausführungsform werden - in Richtung der Längsachse der Anschlußmuffe 1 gesehen - Druckkräfte über den rohrförmigen Abschnitt 6 der Ringscheibe 2 und Zugkräfte über den Federring 21 übertragen. Um die dabei auftretenden Spannungen gering zu halten scheint es zweckmäßig zu sein, die Nase 7 als umlaufenden Ring auszubilden.In this embodiment shown - in the direction of the longitudinal axis of the connecting sleeve 1 - compressive forces are transmitted via the tubular section 6 of the washer 2 and tensile forces are transmitted via the spring ring 21. In order to keep the tensions low, it appears to be expedient to design the nose 7 as a circumferential ring.

Zum Befestigen des Winkelstückes 3 in der Ringscheibe 2 kann am Außenmantel des Wnkel-stückes 3 ein zur schrägen Stirnfläche 28 parallel verlaufender Ring 12 festgelegt sein, welcher in eine Nut 10 eingreift, welche in die Ringscheibe 2 eingearbeitet und vorzugsweise umlaufend ausgebildet ist. In Fig. 5 ist ersichtlich, daß die der Anschlußmuffe 1 abgewandte Seite der Nut 10 so ausgebildet ist, daß sie während des Einsetzens des Wnkelstückes 3 radial nach außen zurückweichen kann. Auf diese Weise wird eine um die Drehachse 18 verdrehbare Verbindung zwischen Wnkelstück 3 und Ringscheibe 2 gebildet. Der Ring 12 kann mit dem Wnkelstück 3 auf jede bekannte Art verbunden sein. Vorzugsweise ist die Verbindung einstückig ausgebildet.In order to fasten the angle piece 3 in the ring disk 2, a ring 12 which runs parallel to the oblique end face 28 and which engages in a groove 10 which is worked into the ring disk 2 and is preferably formed all around can be fixed on the outer jacket of the angle piece 3. In Fig. 5 it can be seen that the side of the groove 10 facing away from the connecting sleeve 1 is designed such that it can retract radially outwards during the insertion of the angled piece 3. In this way, a connection which can be rotated about the axis of rotation 18 is formed between the angular piece 3 and the washer 2. The ring 12 can be connected to the angled piece 3 in any known manner. The connection is preferably formed in one piece.

Die Führung dieser Verbindung kann verbessert werden, indem das Wnkelstück 3 einen um den ersten Wnkel α geneigt zur Längsachse 17 des Wnkelstückes 3 verlaufenden rohrförmigen Abschnitt 9 aufweist, dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen Abschnitt 26 der Ringscheibe 2 geführt ist. Die Achse des hohlzylindrischen Abschnittes 26 schließt im zusammengebauten Zustand des Gelenkstückes mit der Längsachse 16 der Anschlußmuffe den ersten Wnkel α ein.The guidance of this connection can be improved by the angled piece 3 having a tubular section 9, which is inclined to the longitudinal axis 17 of the angled piece 3 and extends around the first angled portion α, the outer lateral surface of which is guided in a hollow cylindrical section 26 of the annular disk 2. The axis of the hollow cylindrical portion 26 includes the first angle α in the assembled state of the joint piece with the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve.

Der hohlzylindrische Abschnitt 26 der Ringscheibe 2 weist eine Stufe auf, in der ein weiterer Dichtring 5 angeordnet ist. Der Dichtring 5 stellt die Dichtheit der Verbindung zwischen Ringscheibe 2 und Wnkelstück 3 sicher. Die Dichtringe 4 und 5 können aus dauerelastischem Kunststoff gefertigt sein.The hollow cylindrical section 26 of the annular disc 2 has a step in which a further sealing ring 5 is arranged. The sealing ring 5 ensures the tightness of the connection between the washer 2 and the angular piece 3. The sealing rings 4 and 5 can be made of permanently elastic plastic.

Wie in Fig. 3 dargestellt, kann die im Bereich der trichterförmigen Erweiterung 27 liegende Stirnseite 29 der Ringscheibe 2 eine Wnkelgrad-Skala 11 od. dgl. tragen. Am Außenmantel des Wnkelstückes 3 ist im Bereich dieser Wnkelgrad-Skala 11 eine innere Wnkelmarkierung 13 festgelegt. Auf diese Weise kann die Verdrehung des Wnkelstückes 3 gegenüber der Ringscheibe 2 ohne weitere Hilfsmittel festgestellt werden. Daher kann der gewünschte Wnkel zwischen der Längsachse der Anschlußmuffe 1 und der Längsachse des Wnkelstückes 3, die den Längsachsen der anzuschließenden Rohren entsprechen, auf einfache Weise eingestellt werden.As shown in FIG. 3, the end face 29 of the ring disk 2 lying in the region of the funnel-shaped extension 27 can carry an angular degree scale 11 or the like. An inner angle marking 13 is fixed on the outer jacket of the angle piece 3 in the area of this angle degree scale 11. In this way, the rotation of the angled piece 3 with respect to the ring disk 2 can be determined without further aids. Therefore, the desired angle between the longitudinal axis of the connecting sleeve 1 and the longitudinal axis of the angle piece 3, which correspond to the longitudinal axes of the pipes to be connected, can be set in a simple manner.

Die Anschlußmuffe 1 weist eine Markierung 20 auf, durch die die vorgesehene Lage des Gelenkstückes im eingebauten Zustand in der Rohrleitung festgelegt ist. Die Markierung 20 kann z.B. durch Gravur eines Textes oder Zeichens hergestellt werden. Bei festgehaltener Anschlußmuffe 1 kann nun durch Drehen der Ringscheibe 2 die Orientierung der Drehachse 18 und damit die der Längsachse 17 des Wnkelstückes 3 verändert werden, um die erforderliche Ausrichtung des erfindungsgemäßen Gelenkstückes zu erreichen. Anhand einer äußeren Wnkelmarkierung 8, welche an der trichterförmigen Erweiterung 27 im Bereich der Wnkelgrad-Skala 11 festgelegt ist, kann der Verdrehwinkel der Ringscheibe 2 bestimmt werden.The connecting sleeve 1 has a marking 20, by means of which the intended position of the joint piece in the installed state is fixed in the pipeline. The mark 20 can e.g. be made by engraving a text or sign. With the connecting sleeve 1 held in place, the orientation of the axis of rotation 18 and thus that of the longitudinal axis 17 of the angled piece 3 can now be changed by rotating the annular disk 2 in order to achieve the required alignment of the joint piece according to the invention. The angle of rotation of the ring disk 2 can be determined on the basis of an outer angle marking 8, which is fixed on the funnel-shaped extension 27 in the area of the angle degree scale 11.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gelenkstückes ist der lichte Querschnitt des Wnkelstückes 3 als Zylinder ausgebildet. Gemäß der schrägen Stirnfläche 28 geschnitten weist daher die Schnittfläche die Form einer Ellipse auf. Die anliegende Stirnfläche der Ringscheibe 2, deren lichter Querschnitt auch als Zylinder ausgebildet ist, weist ebenso eine elliptische Gestalt auf. Wrd das Wnkelstück 3 gegenüber der Ringscheibe 2 verdreht, so überdecken sich die lichten Querschnitte nur teilweise, wodurch Stufen entstehen. Diese Stufen erhöhen den Reibungswider- 5In one embodiment of the joint piece according to the invention, the clear cross section of the angle piece 3 is designed as a cylinder. Cut according to the oblique face 28, the cut surface therefore has the shape of an ellipse. The adjacent end face of the annular disc 2, the clear cross section of which is also designed as a cylinder, also has an elliptical shape. If the angled piece 3 is rotated with respect to the annular disc 2, the clear cross sections only partially overlap, which results in steps. These levels increase the frictional resistance

Claims (10)

AT 410 363 B stand des Gelenkstückes. Weiters können sich an den Stufen Ablagerungen bilden, die in weiterer Folge zu einer Verstopfung des Rohres führen können. Um dies zu vermeiden und auch in einer gedrehten Lage einen glatten Übergang zwischen der Ringscheibe 2 und dem Winkelstück 3 sicherzustellen, kann, wie in Fig. 6 gezeigt, der lichte Querschnitt an der schrägen Stirnfläche 28 - in Richtung der Drehachse 18 gesehen - rund ausgebildet sein. Ein erster Übergangsbereich 15 führt den runden lichten Querschnitt an der schrägen Stirnfläche 28 zum runden Querschnitt des Winkelstückes 3 - in Richtung der Längsachse 17 zur gegenüberliegenden Seite des Winkelstückes 3 gesehen - über. An der Ringscheibe 2 ist analog ein zweiter Übergangsbereich 14 ausgebildet, der den runden lichten Querschnitt normal zur Drehachse 18 in dem an die schräge Stirnseite 28 vom Winkelstück 3 anliegenden Bereich der Ringscheibe 2, zum runden lichten Querschnitt normal zur Längsachse 16 in Richtung der Anschlußmuffe 1 gesehen verbindet. Die Fig. 7 und 8 zeigen eine Schnittansicht bzw. eine axonometrische Darstellung des erfindungsgemäßen Gelenkstückes, wobei der Winkel zwischen der Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 und der Längsachse 17 des Winkelstückes 3 maximal ist und daher den Wert 2xa aufweist. Durch das erfindungsgemäße Gelenkstück können zwei Rohre miteinander formschlüssig in einem beliebigen Winkel zwischen 0° und 2xa verbunden werden. Dadurch können Abweichungen zwischen der Längsachse 16 der Anschlußmuffe und des daran angeschlossenen Rohres und der Längsachse 17 des Winkelstückes 3 und des daran angeschlossenen Rohres sowohl in horizontaler Richtung als auch in vertikaler Richtung ausgeglichen werden. Die Einstellung der Abwinkelung erfolgt durch das Verdrehen des Winkelstückes 3 gegenüber der Ringscheibe 2. Anschließend kann durch das Verdrehen der Ringscheibe 2 gegenüber der Anschlußmuffe 1 die Orientierung der Längsachse 17 des Winkelstückes 3 eingestellt werden. Eine Übereinstimmung zwischen der Markierung 13 auf dem Winkelstück 3 und einem Teilstrich der Winkel-Skala 11 auf der Ringscheibe 2 ermöglicht ein exaktes Einstellen einer gewünschten Abwinkelung. Eine Übereinstimmung zwischen der Markierung 8 auf der trichterförmigen Erweiterung 27 und einem Teilstrich der Winkelskala 11 auf der Ringscheibe 2 ermöglicht eine exakte Orientierung der Längsachse 17 bei festgehaltener Anschlußmuffe 1. Bei anderen Ausführungsformen kann vorgesehen sein, daß die Ringscheibe 2 nicht um die Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 gegenüber dieser drehbar gelagert ist, sondern um eine Achse, die einen vorbestimmten Winkel mit der Längsachse 16 der Anschlußmuffe 1 einschließt. Dadurch wird der Einstellbereich dieses erfindungsgemäßen Gelenkstückes von 0 bis 2xa um den vorbestimmten Winkel verschoben. Es kann somit mit einigen wenigen Ausführungsformen der gesamte mögliche Wnkelbereich zwischen zwei Rohren ausgebildet werden. PATENTANSPRÜCHE: 1. Gelenkstück zur Verbindung zweier Rohre umfassend eine Anschlußmuffe (1) mit einer trichterförmigen Erweiterung (27) und ein im wesentlichen rohrförmiges Wnkelstück (3), dessen eine Stirnseite (28) einen um einen ersten Wnkel (a) von 90° verschiedenen zweiten Winkel (ß) mit der Längsachse (17) des Wnkelstückes (3) einschließt, welches Wnkelstück (3) um eine den ersten Wnkel (a) mit der Längsachse (17) des Wnkelstückes (3) einschließende Drehachse (18) verdrehbar in der trichterförmigen Erweiterung (27) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der trichterförmigen Erweiterung (27) eine um die Längsachse (16) der Anschlußmuffe (1) verdrehbare - an sich bekannte - Ringscheibe (2) gelagert ist, in welcher Ringscheibe (2) das Wnkelstück (3) verdrehbar gelagert ist, sodaß das Wnkelstück (3) gegenüber der Anschlußmuffe (1) um die Drehachse (18) und um die Längsachse (16) der Anschlußmuffe (1) drehbar gelagert ist.AT 410 363 B stood the joint piece. Furthermore, deposits can form on the steps, which can subsequently lead to a blockage of the pipe. In order to avoid this and to ensure a smooth transition between the washer 2 and the angle piece 3 even in a rotated position, as shown in FIG. 6, the clear cross section on the inclined end face 28 - seen in the direction of the axis of rotation 18 - can be round his. A first transition region 15 leads the round, clear cross section on the inclined end face 28 to the round cross section of the angle piece 3 — viewed in the direction of the longitudinal axis 17 to the opposite side of the angle piece 3. Analogously, a second transition area 14 is formed on the washer 2, which has the round clear cross section normal to the axis of rotation 18 in the area of the washer 2 adjacent to the inclined end face 28 of the angle piece 3, and the round clear cross section normal to the longitudinal axis 16 in the direction of the connecting sleeve 1 seen connects. 7 and 8 show a sectional view or an axonometric representation of the joint piece according to the invention, the angle between the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve 1 and the longitudinal axis 17 of the angle piece 3 being maximum and therefore having the value 2xa. By means of the joint piece according to the invention, two tubes can be positively connected to one another at any angle between 0 ° and 2xa. As a result, deviations between the longitudinal axis 16 of the connecting sleeve and the pipe connected to it and the longitudinal axis 17 of the angle piece 3 and the pipe connected to it can be compensated both in the horizontal direction and in the vertical direction. The angle is adjusted by rotating the angle piece 3 with respect to the washer 2. The orientation of the longitudinal axis 17 of the angle piece 3 can then be adjusted by rotating the washer 2 with respect to the connecting sleeve 1. A correspondence between the mark 13 on the angle piece 3 and a graduation of the angle scale 11 on the ring disk 2 enables an exact setting of a desired angle. A correspondence between the mark 8 on the funnel-shaped extension 27 and a graduation of the angle scale 11 on the washer 2 enables an exact orientation of the longitudinal axis 17 with a fixed connecting sleeve 1. In other embodiments it can be provided that the washer 2 is not about the longitudinal axis 16 of the Connection sleeve 1 is rotatably mounted relative to this, but about an axis which includes a predetermined angle with the longitudinal axis 16 of the connection sleeve 1. As a result, the setting range of this joint piece according to the invention is shifted from 0 to 2xa by the predetermined angle. With a few embodiments, the entire possible angle area can thus be formed between two tubes. PATENT CLAIMS: 1. Joint piece for connecting two pipes comprising a connecting sleeve (1) with a funnel-shaped extension (27) and an essentially tubular bracket (3), one end face (28) of which is 90 ° different from a first bracket (a) includes a second angle (β) with the longitudinal axis (17) of the angled piece (3), which angled piece (3) about an axis of rotation (18) including the first angled piece (a) with the longitudinal axis (17) of the angled piece (3) in the funnel-shaped extension (27) is mounted, characterized in that in the funnel-shaped extension (27) a ring disk (2), which is known per se, is rotatable about the longitudinal axis (16) of the connecting sleeve (1), in which ring disk (2) the angled piece (3) is rotatably mounted so that the angled piece (3) is rotatably mounted with respect to the connecting sleeve (1) about the axis of rotation (18) and about the longitudinal axis (16) of the connecting sleeve (1). 2. Gelenkstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenmantel der Ringscheibe (2) ein Federring (21) festgelegt ist, der formschlüssig an zumindest einer im Endbereich der trichterförmigen Erweiterung (27) angeordneten, vorzugsweise als umlaufender Ring ausgebildeten, Nase (7) zur Anlage kommt.2. Joint according to claim 1, characterized in that a spring washer (21) is fixed to the outer surface of the annular disc (2), which is positively arranged on at least one in the end region of the funnel-shaped extension (27), preferably designed as a circumferential ring, nose (7 ) comes to the plant. 3. Gelenkstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe (2) 6 AT 410 363 B einen - im zusammengebauten Zustand - parallel zur Längsachse (16) der Anschlußmuffe (1) verlaufenden rohrförmigen Abschnitt (6) aufweist, dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen Abschnitt (25) der Anschiußmuffe (1) geführt ist.3. Joint piece according to claim 1 or 2, characterized in that the annular disc (2) 6 AT 410 363 B has - in the assembled state - parallel to the longitudinal axis (16) of the connecting sleeve (1) extending tubular section (6), the outer lateral surface in a hollow cylindrical section (25) of the connecting sleeve (1). 4. Gelenkstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem rohrförmigen Abschnitt (6) der Ringscheibe (2) und dem hohlzylindrischen Abschnitt (25) der Anschlußmuffe (1) ein erster Dichtring (4) angeordnet ist.4. Joint according to claim 3, characterized in that a first sealing ring (4) is arranged between the tubular section (6) of the annular disc (2) and the hollow cylindrical section (25) of the connecting sleeve (1). 5. Gelenkstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenmantel des Winkelstückes (3) ein zur schrägen Stirnfläche (28) parallel verlaufender, vorzugsweise einstückig angeformter, Ring (12) festgelegt ist, welcher in eine in die Ringscheibe (2) eingearbeitete, vorzugsweise umlaufend ausgebildete, ringförmige Nut (10) eingesetzt ist.5. Joint according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the outer jacket of the angle piece (3) to the inclined end face (28) parallel, preferably integrally formed, ring (12) is fixed, which in a in the ring disc ( 2) incorporated, preferably circumferential annular groove (10) is used. 6. Gelenkstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelstück (3) einen um den ersten Winkel (a) geneigt zur Längsachse (17) des Winkelstückes (3) verlaufenden rohrförmigen Abschnitt (9) aufweist, dessen Außenmantelfläche in einem hohlzylindrischen, um den ersten Winkel (a) geneigt zur Längsachse (16) der Anschlußmuffe (1) verlaufenden Abschnitt (26) der Ringscheibe (2) geführt ist.6. Joint according to one of claims 1 to 5, characterized in that the angle piece (3) has a by the first angle (a) inclined to the longitudinal axis (17) of the angle piece (3) extending tubular section (9), the outer lateral surface in a hollow cylindrical section (26) of the annular disc (2), which is inclined by the first angle (a) to the longitudinal axis (16) of the connecting sleeve (1). 7. Gelenkstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem rohrförmigen Abschnitt (9) des Winkelstückes (3) und dem hohlzylindrischen Abschnitt (26) der Ringscheibe (2) ein weiterer Dichtring (5) angeordnet ist.7. Joint according to claim 6, characterized in that a further sealing ring (5) is arranged between the tubular section (9) of the angle piece (3) and the hollow cylindrical section (26) of the annular disc (2). 8. Gelenkstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die im Bereich der trichterförmigen Erweiterung (27) liegende Stirnseite (29) der Ringscheibe (2) eine Winkelgrad-Skala (11) trägt und am Außenmantel des Winkelstückes (3) im Bereich dieser Winkelgrad-Skala (11) eine innere Winkelmarkierung (13) festgelegt ist.8. Joint according to one of claims 1 to 7, characterized in that the end face (29) of the annular disc (2) lying in the region of the funnel-shaped extension (27) carries an angular degree scale (11) and on the outer jacket of the angle piece (3) in the area of this angular degree scale (11) an inner angle marking (13) is fixed. 9. Gelenkstück nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der trichterförmigen Erweiterung (27) im Bereich der Winkelgrad-Skala (11) eine äußere Winkelmarkierung (8), beispielsweise in Gestalt eines Schlitzes, festgelegt ist.9. Joint according to claim 8, characterized in that on the funnel-shaped extension (27) in the region of the angular degree scale (11), an outer angle mark (8), for example in the form of a slot, is fixed. 10. Gelenkstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelstück (3) an seiner schrägen Stirnseite (28) - in Richtung der Drehachse (18) gesehen - einen runden lichten Querschnitt aufweist, wobei ein erster Übergangsbereich (15) zum runden lichten Querschnitt des Wnkelstückes (3) - in Richtung der Längsachse (17) zur gegenüberliegenden Stirnseite des Wnkelstückes (3) gesehen - ausgebildet ist, und daß die Ringscheibe (2) an dem, an die Stirnseite (28) des Wnkelstückes (3) angrenzenden Bereich - in Richtung der Drehachse (18) gesehen - einen runden lichten Querschnitt aufweist, wobei ein zweiter Übergangsbereich (14) zum runden lichten Querschnitt der Ringscheibe (2) - entlang der Längsachse (16) in Richtung der Anschlußmuffe (1) gesehen - ausgebildet ist. HIEZU 4 BLATT ZEICHNUNGEN 710. Joint according to one of the preceding claims, characterized in that the angle piece (3) on its inclined end face (28) - seen in the direction of the axis of rotation (18) - has a round clear cross section, with a first transition region (15) for rounding Clear cross section of the angled piece (3) - seen in the direction of the longitudinal axis (17) to the opposite end face of the angled piece (3) - and that the washer (2) on the, adjacent to the end face (28) of the angled piece (3) Area - seen in the direction of the axis of rotation (18) - has a round clear cross section, with a second transition area (14) to the round clear cross section of the annular disc (2) - along the longitudinal axis (16) in the direction of the connecting sleeve (1) - formed is. THEREFORE 4 SHEET DRAWINGS 7
AT10802001A 2001-07-10 2001-07-10 Joint piece for connecting two tubes AT410363B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10802001A AT410363B (en) 2001-07-10 2001-07-10 Joint piece for connecting two tubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10802001A AT410363B (en) 2001-07-10 2001-07-10 Joint piece for connecting two tubes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA10802001A ATA10802001A (en) 2002-08-15
AT410363B true AT410363B (en) 2003-04-25

Family

ID=3685102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT10802001A AT410363B (en) 2001-07-10 2001-07-10 Joint piece for connecting two tubes

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT410363B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4314675A1 (en) * 1993-05-04 1994-11-10 Kloeber Johannes Articulated connection on pipes for roofs or the like

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4314675A1 (en) * 1993-05-04 1994-11-10 Kloeber Johannes Articulated connection on pipes for roofs or the like

Also Published As

Publication number Publication date
ATA10802001A (en) 2002-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0806597B1 (en) Quick acting coupling
AT401417B (en) SLIDING SLEEVE CONNECTION FOR PLASTIC PIPES
EP2088357B1 (en) Permanent combination of a fitting, a sleeve and a pipe and fitting for fluid conduits and sleeve for fluid conduit pipe
DE60105674T2 (en) pipe connection
DE102010004426B4 (en) Device for expanding hollow bodies
DE4142640A1 (en) PIPE CONNECTOR
DE7817369U1 (en) QUICK COUPLING FOR FLEXIBLE PIPES
DE2638856B2 (en) Fragile fluid coupling
DE2832614A1 (en) CONNECTING PIECE FOR PIPING
EP2765344B1 (en) Coupling unit
EP1775507B1 (en) Fitting for pipes
DE202020102046U1 (en) Pipe connection structure
EP1306601B1 (en) Compression fitting for the connection of at least one pipe
DE3718619C2 (en)
DE2607700A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING PIPELINE CONNECTIONS O.DGL.
AT410363B (en) Joint piece for connecting two tubes
DE102011003537A1 (en) Valve housing body
DE2937000C2 (en) Pipe coupling
EP0985867A1 (en) Plastics corrugated tube and the combination of this tube with a sleeve
DE10324041B4 (en) Excess flow valve
DE4420470C2 (en) Coupling, in particular for sanitary and supply facilities and lines or the like
DE102019213948A1 (en) Two-part single pipe seal for a tube bundle heat exchanger
EP0077058B1 (en) Ball valve
DE102020119002B3 (en) Pipe socket
DE60114745T2 (en) Pipe pieces connected with an adapter and connection method

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee