AT405095B - KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS - Google Patents

KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS Download PDF

Info

Publication number
AT405095B
AT405095B AT3296A AT3296A AT405095B AT 405095 B AT405095 B AT 405095B AT 3296 A AT3296 A AT 3296A AT 3296 A AT3296 A AT 3296A AT 405095 B AT405095 B AT 405095B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
snap
radiator
support
opening
bolt
Prior art date
Application number
AT3296A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA3296A (en
Original Assignee
Vogel & Noot Waermetechnik Akt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogel & Noot Waermetechnik Akt filed Critical Vogel & Noot Waermetechnik Akt
Priority to AT3296A priority Critical patent/AT405095B/en
Priority to DE29622509U priority patent/DE29622509U1/en
Publication of ATA3296A publication Critical patent/ATA3296A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT405095B publication Critical patent/AT405095B/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/022Constructional details of supporting means for radiators
    • F24D19/023Radiators having fixed suspension means for connecting the radiator to the support means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0216Supporting means having a rail
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0283Radiators fixed on the top
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0286Radiators fixed using a spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2054Panel radiators with or without extended convection surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

AT 405 095 BAT 405 095 B

Die Erfindung betrifft einen Bausatz für die Montage und Befestigung von Heizkörpern, an Wänden, Trägern od.dgl., welcher an einer gemeinsamen wand- oder tragermontierbaren Trägerkonsole anordenbar ist und einen - in einen heizkörperrückseitigen Montagebügel, einhak- bzw. einhängbaren ersten Trägerfortsatz, Trägerhaken od.dgl. sowie einen - in einen an einem weiteren Montagebügel des Heizkörpers angeordneten, bzw. anordenbaren zumindest ein federkraftbeaufschlagtes, durch Verschieben in eine Voroder De-Montagestellung und in eine End-Montagestellung bringbares Einschnappelement aufweisenden -Heizkörperhalter einschnapp- bzw. einrastbaren - zweiten Trägerfortsatz, Trägerhaken od.dgl. umfaßt.The invention relates to a kit for the assembly and fastening of radiators, on walls, supports or the like. Which can be arranged on a common wall or support-mountable support bracket and a - in a radiator-rear mounting bracket, hooked or hooked first support extension, support hook or the like. and a radiator holder, which can be snapped or latched onto a further mounting bracket of the radiator, or can be arranged, on at least one spring-loaded spring element, which can be brought into place by moving into a pre- or disassembly position and into a final assembly position, and has a second carrier extension, carrier hook or the like . Like. includes.

Es ist eine große Zahl von Vorschlägen für Vorrichtungen zur Heizkörper-Befestigung bekannt geworden. die im besonderen darauf abzielen, die Montage von Heizkörpern der verschiedensten Art an Trägern, Wänden, Paneelen u.dgl. manipulativ einfach und ökonomisch effektiv zu gestalten, wobei hohe Sicherheit gegen Fehlmanipulation und mechanische Einflüsse des täglichen Gebrauchs, Stabilität, Betriebssicherheit über lange Zeiträume und letztlich auch unproblematische Demontage bei Entfernung oder Austausch der Heizkörper gefordert ist.A large number of proposals for radiator mounting devices have become known. which are particularly aimed at the assembly of radiators of various types on beams, walls, panels and the like. to be manipulatively simple and economically effective, whereby high security against incorrect manipulation and mechanical influences of daily use, stability, operational security over long periods and ultimately also unproblematic disassembly when removing or replacing the radiator is required.

Als Beispiel für die vorgeschlagenen, realisierten und/oder im Handel befindlichen, verschiedenartigen Heizkörper-Befestigungen bzw. Aufhängungen sei auf jene gemäß DE 77 33 986 U verwiesen, welche eine den Heizkörper selbst von oben übergreifende und nach Montage von seiner Oberseite her, haltende, federbelastete in einer an der Wand bzw. an einer Wandplatte od.dgl. montierten Führung auf- und abverschiebbare Gegenhaltetung aufweist, wobei der Radiator mit seiner Unterseite auf einer unteren Halterung abgestützt ist.As an example of the proposed, implemented and / or commercially available, various types of radiator fastenings or suspensions, reference is made to those according to DE 77 33 986 U, which overlaps the radiator itself from above and, after assembly, holds it from the top, spring-loaded in a on the wall or on a wall plate or the like. Mounted guide has up and sliding counter bracket, the radiator is supported with its underside on a lower bracket.

Nachteil dieser Lösung ist, daß sie viel Platz beansprucht, der Heizkörper selbst gehalten wird und unerwünschte Manipulation an der oberen Gegenhalterung nicht auszuschließen ist. Daneben ist auch der unbefriedigende ästhetische Aspekt einer solchen Lösung nicht außer Acht zu lassen.The disadvantage of this solution is that it takes up a lot of space, the radiator itself is held and undesirable manipulation of the upper counter bracket cannot be ruled out. In addition, the unsatisfactory aesthetic aspect of such a solution cannot be ignored.

Weiters ist aus der DE 87/90014.9 U bzw. WO 87/5091 AI eine Konsole zur Montage von Heizkörpern od.dgl. mit einer an der Wand befestigten Befestigungsschiene und mit mindestens zwei Eingriffsorganen zum Zusammenwirken mit dem Heizkörper oder dessen Befestigungsteilen bekannt, deren Befestigungsorgan in der wandmontierten Schiene federkraftbeaufschlagt und verschiebbar bei der Montage arretierbar und letztlich in einer Freigabestellung unter Wirkung der Federbelastung in die den Heizkörper letztlich haltende Eingriffsstellung freigebbar ist. Nachteil dieses Systems ist immer noch, daß eine eigene, gesonderte Konstruktion und Fertigung der Wandhalterung bzw. -konsole mit dem federbelasteten verschieblich geführten Eingriffsorgan benötigt wird, dessen Montage durchaus sorgfältig erfolgen muß.Furthermore, from DE 87 / 90014.9 U or WO 87/5091 AI a console for mounting radiators or the like. known with a fastening rail fastened to the wall and with at least two engaging members for interacting with the radiator or its fastening parts, the fastening member of which is spring-loaded in the wall-mounted rail and can be displaceably locked during assembly and ultimately in a release position under the action of the spring load in the radiator ultimately holding it The engagement position can be released. Disadvantage of this system is still that a separate, separate design and manufacture of the wall bracket or bracket with the spring-loaded, displaceably guided engaging member is required, the assembly of which must be done carefully.

Bekanntgeworden sind unter anderem aus CH 609141 A ein Wärmespeichergerät mit einem Riegel an dessen Rückseite, der mit einer an der Wand angeordneten Sperrnase lösbar in Eingriff bringbar ist, aus FR 2158776 B ein Radiator mit an seiner Rückseite angeordneten, von ihm nach hinten wegbiegbaren, in einen Konsolenhaken einhängbaren Laschen, aus GB 2148097 B ein an der Wand montiertes Element mit auf ihm schwenkbar gelagertem, in einem oberen heizkörper-rückseitigen Bügel einhakbarem, federbelastetem Schwenkhaken, sowie aus DE 4129299 A ein an der Trägerkonsole verschiebe-schwenkgleitgeführtes, federkraftbeaufschlagtes mit einem oberen Montagebügel eines Heizkörpers in Eingriff bringbares Hakenelement.CH 609141 A has become known, inter alia, from a heat storage device with a latch on its rear side, which can be releasably engaged with a locking lug arranged on the wall, from FR 2158776 B a radiator with a rear side bendable away from it, in a bracket hook attachable tabs, from GB 2148097 B a wall-mounted element with a spring-loaded swivel hook that can be swivel-mounted on it and hooked into an upper radiator-back bracket, and from DE 4129299 A a spring-loaded, spring-loaded act on the carrier console with an upper one Mounting bracket of a radiator engaging hook element.

Aus der DE 43 08 970 A1 ist eine Montageschiene für Heizkörper bekannt geworden, mit einem von ihr wegragenden, unteren, mittels Verzahnung höhenverstellbaren Trägefortsatz zur Abstützung eines Heizkörpers von unten und einem oberen, vertikal verschieb- und drehbaren sowie arretierbaren, federkraftbeaufschlagten Schieber mit einem, einen zum hintergreifenden Einhaken in einen oberen Montagebügel des Heizkörpers vorgesehenen Heizkörperhaltehaken.From DE 43 08 970 A1 a mounting rail for radiators has become known, with a lower, protruding support extension, which can be height-adjusted by means of teeth, for supporting a radiator from below and an upper, vertically displaceable and rotatable and lockable, spring-loaded slide with a, a radiator holding hook provided for engaging behind in an upper mounting bracket of the radiator.

Bei der aus der DE 44 15 456 A1 bekannten Konsole für Plattenheizkörper mit Grundschiene, mehrteiligem oberem und einem unteren Halter ist ein besonders ausgebildetes Kupplungsstück vorgesehen, das auf dem Rücken der Schiene aufgesetzt ist, zusammen mit dem oberen Halter lösbar befestigt ist und zur Anpassung an die jeweilige Dimensionierung des Heizkörpers eine vertikale Verstellbarkeit des zum Hintergreifen eines oberen Montagebügels eines Heizkörpers vorgesehenen durch eine Haltefeder gesicherten eigentlichen Haltehakens ermöglicht.In the console known from DE 44 15 456 A1 for plate radiators with base rail, multi-part upper and a lower holder, a specially designed coupling piece is provided which is placed on the back of the rail, is detachably fastened together with the upper holder and for adaptation to the respective dimensioning of the radiator enables vertical adjustability of the actual retaining hook provided for gripping behind an upper mounting bracket of a radiator and secured by a retaining spring.

Bei beiden Schritten ist eine Hintergreifung des Heizkörper-Montagebügels von oben her und von einem mit der Wandkonsole verbundenen, höhenverstelibaren und letztlich schraubbefestigten Haltehaken vorgesehen.In both steps, the radiator mounting bracket is gripped from above and from a height-adjustable and ultimately screw-fastened hook that is connected to the wall bracket.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, von einer eine gesonderte, komplizierte Wandkonsole mit Führungsschiene und federbelastetem Eingrifforgan und dgl. benötigenden Bauweise wegzukommen und einen Bausatz für eine unkomplizierte, einfach montierbare und auch lösbare, bevorzugt sowohl von der Wandkonsole als auch vom Heizkörper, insbesondere von dessen Befestigungselementen bzw. -bügeln an seiner Rückseite vor der Montage getrennte, unabhängige oder gleich dort mitintegrierte, hochflexibel ersetzbare und einen soliden Halt des Heizkörpers in seiner jeweils gewünschte Position gewährleistende, 2The invention has set itself the task of getting away from a separate, complicated wall bracket with guide rail and spring-loaded engaging member and the like. Construction and a kit for an uncomplicated, easy to install and also detachable, preferably both from the wall bracket and the radiator, in particular from its fastening elements or brackets on its rear side, separate, independent or immediately integrated, highly flexible replaceable and solid support for the radiator in its desired position, 2

AT 405 095 B eine Fehlmanipulation ausschließende und auch Montageungenauigkeiten bzw. -fehler ausgleichende Verbindung und Befestigung für Heizkörper, Radiatoren od.dgl. zu schaffen. Dabei soll der Bausatz wenige Einzelteile umfassen und es soll bei der Montage nach Einhängen des Heizkörpers mit seinen unteren, rückseitigen Montagebügeln in untere Einhak-Träger an der Wand bzw. einer Wand- oder Trägerkonsole nur mehr ein Schwenken desselben zur Wand bzw. zur Konsole hin und schließlich ein einfaches Einrastenlassen von dessen Verbindung, das an seinen oberen Montagebügeln angeordnet ist, notwendig und damit ein fester Sitz des Heizkörpers an der Wand, an einer Konsole od.dgl. sichergestellt sein.AT 405 095 B prevents incorrect manipulation and also compensates for assembly inaccuracies or errors in connection and fastening for radiators, radiators or the like. to accomplish. The kit should consist of a few individual parts and it should only pivot when mounting the radiator with its lower, rear mounting brackets in the lower hook bracket on the wall or a wall or bracket bracket and finally a simple snap of its connection, which is arranged on its upper mounting brackets, necessary and thus a tight fit of the radiator on the wall, on a console or the like. be assured.

Im Bestreben, eine möglichst flexible, an eine jeweilige räumliche Situation anpaßbare, montagefreundliche und -sichere Halterung für Heizkörper, wie insbesondere wärmemediumsdurchströmte Rohr-, Rippen-, Plattenheizkörper, aber auch etwa Elektroheizkörper zu schaffen, welche an sich von vornherein voll funktionsfähige, etwa auch durch nichtgeschulte Arbeitskräfte montierbare Einzelkomponenten umfaßt, ist der neue Bausatz für die Montage und Befestigung von Heizkörpern der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daß der heizkörperrückseitig, an einem Montagebügel des Heizkörpers befestigte bzw. befestigbare Heizkörpernalter mindestens zwei von einer Grundplatte sich weggerstreckende Trägerarme aufweist, deren erster Trägerarm eine von dem - mittels an demselben abgestützter Spiralfeder zugkraftbeaufschlagten - bevorzugt mit einem eigenen Halte- und Freigabeschieber ausgestatteten, verschieblichen Einschnappbolzen durchsetzte erste, Führungs- und Lager-Öffnung aufweist, und deren zweiter Trägerarm selbst zur Abstützung für den Einschnappbolzen in einer Vor-Montagestellung oder mit einem gesonderten Halte- und Freigabeschieber ausgebildet, zumindest eine vom Einschnappbolzen beim Übergang von einer End-Montage- in eine Vor- oder De-Montagestellung durchsetzbare, zweite Führungsöffnung aufweist, wobei der Halte und Freigabeschieber des Einschnappbolzens bzw. ein derartiger Schieber des zweiten Trägerarms beim Montagevorgang - beim Bewegen bzw. Schwenken des Heizkörpers von einer Vor-Montage- in seine End-Montagestellung - mit seinem Verdrängungsanschlag bzw. -abschnitt mit der Montagewand, einem Montageträger oder mit einer Wandkonsole, bzw. deren Grundschiene zuerst in Anschlag kommend und danach von derselben bzw. von demselben, durch eine Schwenk- und/oder Schiebebewegung in eine End-Montagestellung verdrängbar ist.In the effort to create the most flexible, adaptable to a respective spatial situation, easy and safe mounting for radiators, such as in particular heat-flow-through tubular, finned, plate radiators, but also for example electric radiators, which are inherently fully functional, for example Includes individual components that can be assembled by untrained workers, the new kit for the assembly and fastening of radiators of the type mentioned at the outset is characterized in that the radiator on the back of the radiator, which is fastened or can be fastened to a mounting bracket of the radiator, has at least two support arms extending from a base plate, the latter of which first support arm a first, guide and bearing opening, which is displaced by the movable snap-in bolt, which is preferably provided with its own holding and release slide and is provided with its own holding and releasing slide, by means of a tensile force supported on the same tion, and the second support arm itself designed to support the snap-in bolt in a pre-assembly position or with a separate holding and release slide, at least one of the snap-in bolt that can be asserted during the transition from a final assembly into a pre-or disassembly position, has a second guide opening, the holding and release slide of the snap bolt or such a slide of the second support arm during the assembly process - when moving or pivoting the radiator from a pre-assembly into its final assembly position - with its displacement stop or section with the Mounting wall, a mounting bracket or with a wall bracket, or the base rail first comes into abutment and then from the same or from the same, can be displaced into a final mounting position by a pivoting and / or sliding movement.

Die Erfindung umfaßt also einen gleich mit dem Heizkörper mitlieferbaren, an ihn bzw. an seiner z.B. oberen, rückseitigen Montagebügel integrierten Heizkörperhalter zu jeder Art von direkt an der Wand, an einem Träger od.dgl. montierten Haltehaken, mit welchem es bei der Heizkörpermontage zur Betätigung einer einrast- bzw. einschnappmechanischen Kooperation zwischen Heizkörperhalter und Wandhaken mit dem Vorteil einer letztlich gegen unsachgemäße Manipulation und gegen ein Ausheben des Heizkörpers gesicherten Gesamtkonstruktion kommt.The invention thus encompasses a heater that can be delivered with the radiator, e.g. Upper, rear mounting bracket integrated radiator holder for any type of directly on the wall, on a support or the like. Assembled retaining hook, which is used to activate a snap-in or snap-in mechanical cooperation between the radiator holder and the wall hook when installing the radiator, with the advantage that the overall construction is secured against improper manipulation and against lifting the radiator.

Es handelt sich hier also um die Ausnützung einer Art Automatik, die darin besteht, daß der Heizkörper bei seiner Montage, z.B. an unteren Wandhaken eingehängt und abgestützt, aus einer Schräglage zu einer Wand, zu einem für ihn vorgesehenen Träger od.dgl. hinverschwenkt wird und dabei die sich relativ zum Heizkörper und dem mit ihm mitbewegten Heizkörperhalter auf ihn zu bewegende Wand selbst einen Verdrängungsschieber in Richtung zum Heizkörper hin verschiebt und dabei den Einschnappbereich des Einschnappbolzens zur Führungsöffnung des oberen Trägerarms des Heizkörperhalters hin verschiebt, bis dieser schließlich dort durchschnappt und gleichzeitig auch die im Hakenelement der Wand od.des Montageträgers vorhandene Einrastöffnung durchsetzt, also dort einrastet.It is therefore a question of the use of a kind of automatic, which consists in the radiator being assembled, e.g. hung and supported on lower wall hooks, from an inclined position to a wall, to a support provided for him or the like. is pivoted and thereby the wall to be moved relative to the radiator and the radiator holder that moves with it itself displaces a displacement slide in the direction of the radiator and thereby moves the snap-in area of the snap-in bolt towards the guide opening of the upper support arm of the radiator retainer until it finally snaps through there and at the same time also penetrates the snap-in opening in the hook element of the wall or the mounting bracket, i.e. snaps in there.

Die elementaren Vorteile und Funktionen des dem neuen Heizkörper-Befestigungs-Bausatz zugrundeliegenden Systems sind:The elementary advantages and functions of the system on which the new radiator mounting kit is based are:

Schnelle und sichere Montage mittels Schnapp-Einrasteffekt, eine Aushebesicherung des Heizkörpers ohne gesonderte Komponenten und letztlich auch eine seitliche Verschiebesicherung des Heizkörpers, die auch nachstellbar ausgestattet sein kann.Quick and safe installation using the snap-in effect, the radiator cannot be lifted out without separate components, and ultimately also a lateral locking mechanism for the radiator, which can also be adjusted.

Bevorzugt, weil fertigungstechnisch besonders einfach herstellbar und auch bezüglich der Herstellung der von ihnen durchsetzten Öffnungen bzw. Bohrungen sind Einschnappelemente mit im wesentlichen rund zylindrischen Formen.Preferred because manufacturing technology is particularly easy to manufacture and also with regard to the manufacture of the openings or bores penetrated by them, snap-in elements with essentially round cylindrical shapes.

Vorteilhafterweise wird der neue Heizkörperhalter für eine Anordnung am oberen Montagebügel des Heizkörpers vorgesehen.The new radiator holder is advantageously provided for an arrangement on the upper mounting bracket of the radiator.

Ebenfalls technisch einfach ist der Einsatz von praktisch als Massenware erhältlichen, kostengünstigen und robusten Spiralfedern für die Federbelastung der genannten Einschnappelemente gemäß Anspruch 2.It is also technically simple to use inexpensive and robust spiral springs that are available as mass-produced goods for the spring loading of the snap-in elements according to claim 2.

Die im Anspruch 3 beschriebene Art der Abstützung der Einschnappbolzen-Spiralfeder zeichnet sich sowohl durch Einfachheit als auch durch hohe Zuverlässigkeit aus und benötigt keine gesonderten Verbindungsteile. Fertigungstechnisch einfach ist es, wenn der zur Abstützung der Spiralfeder vorgesehene Absatz des Einschnappbolzens denselben umlaufend ausgebildet ist.The type of support of the snap-in spiral spring described in claim 3 is characterized by both simplicity and high reliability and does not require any separate connecting parts. It is simple in terms of production technology if the shoulder of the snap-in bolt provided for supporting the spiral spring is designed to run all the way around it.

Wenn, wie dies Anspruch 4 offenbart, ein Spiel der Spiralfeder entlang des Einschnappbolzens bzw. seines für die Anordnung der Spiralfeder vorgesehenen Bereiches ermöglicht ist, kann dies die Bedienung 3If, as disclosed in claim 4, a play of the coil spring along the snap-in bolt or its area provided for the arrangement of the coil spring is made possible, the operator 3 can do this

AT 405 095 B des Einschnappbolzens beim Arretieren erleichtern.AT 405 095 B of the snap-in bolt to make it easier to lock.

Es ist, um den Einschnappbolzen vor der Montage in eine sichere Arretierposition zu bringen und ihn dort zu halten, gemäß Anspruch 5 bevorzugt, denselben in eine Schrägposition zu bringen, wo er von der Spiralfeder gegen einen Anschlag gepreßt ist. Dies kann, da die Schräglage nicht extrem sein muß, unkompliziert erreicht werden, wenn der Durchmesser der vom Einschnappbolzen durchsetzten Führungsund Lageröffnung des ersten Trägerarms ein relativ großes Spiel gegenüber dem Einschnappbolzen aufweist, womit für die Schwenkbewegung des Einschnappbolzens beim Wechsel zwischen Arretier- undIn order to bring the snap-in bolt into a secure locking position and hold it there before assembly, it is preferred according to claim 5 to bring it into an inclined position, where it is pressed against a stop by the coil spring. Since the inclined position does not have to be extreme, this can be easily achieved if the diameter of the guide and bearing opening of the first support arm penetrated by the snap pin has a relatively large play relative to the snap pin, which means for the pivoting movement of the snap pin when changing between locking and

Entarretierstellung kein Schwenklager od.dgl. nötig ist. Die Führungs- und Lageröffnung kann ihr Spiel besonders bevorzugt in Richtung der gewünschten Verschwenkbarkeit aufweisen. Bevorzugt ist eine Querbewegung des Einschnappbolzens senkrecht zur Heizkörper-Haupterstreckungsebene.Unlocking position no swivel bearing or the like. is necessary. The guide and bearing opening can particularly preferably have their play in the direction of the desired pivotability. A transverse movement of the snap-in bolt perpendicular to the main plane of the radiator is preferred.

Eine bevorzugte erste Ausführungsform des Heizkörperhalters des neuen Bausatzes sieht eine Schrägstellung des Einschnappbolzens in der Weise vor, daß das Ende von dessen schmälerem Führungsbereich am einen Ende des Einschnappbolzens angeordnet ist, der seinerseits im Mittelbereich in der Führungsund Lageröffnung des ersten Trägerarms schwenkbar ist und sich in Arretiersteilung mit dem anderen Ende am zweiten Trägerarm - von seiner Spiralfeder kraftbeaufschlagt - abstützt. Dabei stellt eine Schrägstellung des Einschnappbolzens gemäß Anspruch 6 eine besonders einfache Lösung dar, die keines eigenen Teiles zur Sicherung der Arretierstellung bedarf.A preferred first embodiment of the radiator holder of the new kit provides for an inclined position of the snap-in bolt in such a way that the end of its narrower guide area is arranged at one end of the snap-in pin, which in turn is pivotable in the central area in the guide and bearing opening of the first support arm and is in Locking division with the other end on the second support arm - acted upon by its spiral spring - supported. An inclined position of the snap-in bolt according to claim 6 represents a particularly simple solution that does not require its own part to secure the locking position.

Obwohl vorgesehen sein kann, daß in der Arretiersteliung der Einschnappbolzen selbst mit seinem freien unteren Ende über den Heizkörperhalter hinausragend ausgebildet ist, ist es dennoch wesentlich günstiger, dort einen eigenen, wie beschrieben, hinausragenden Halte- und Feigabeschieber anzuordnen, wie gemäß Anspruch 7 vorgesehen.Although it can be provided that in the locking position the snap bolt itself is designed with its free lower end protruding beyond the radiator holder, it is nevertheless much cheaper to arrange its own, as described, protruding holding and release slide, as provided for in claim 7.

Der Halte- und Freigabeschieber ist bevorzugterweise in der im Anspruch 8 angegebenen Art ausgebildet, was seine Verdrängungswirksamkeit bei der gewünschterweise ja besonders rasch durchzuführenden Montage erhöht und auch seine Manipulierbarkeit beim Arretieren des Einschnappbolzens im Falle einer gewünschten Demontage erleichtert.The holding and releasing slide is preferably designed in the manner specified in claim 8, which increases its displacement effectiveness when the assembly is to be carried out particularly quickly and also makes it easier to manipulate when the snap-in bolt is locked in the event of a desired disassembly.

Besonders hohe Sicherheit gegen eine falsche, z.B. seitliche Schräglage des federbelasteten Einschnappbolzens bringt eine Art Führungs-Einprägung, -Ausnehmung oder -Vertiefung oder -Rinne für dessen Einschnappbereich gemäß Anspruch 9, was sich insbesondere in jenem kurzen Zeitraum bei der Heizkörpermontage positiv auswirkt, wo der Übergang von der Arretier- in die Entarretierstellung stattfindet.Particularly high security against incorrect, e.g. Lateral inclined position of the spring-loaded snap pin brings a kind of guide impression, recess or recess or groove for its snap area according to claim 9, which has a positive effect in particular in that short period of time in the radiator assembly, where the transition from the locking position to the unlocking position takes place.

Im wesentlichen nach dem gleichen Prinzip, wie oben für die Ausführungsform gemäß Anspüchen 8 und 9 beschrieben, arbeitet der Heizkörperhalter in der Variante gemäß Anspüchen 10 und 11. Es ist hiebei nur das in Arretierstellung an den zweiten Trägerarm gepreßte Ende des Einschnappbereichs des Einschnappbolzens im Bereich des freien Endes des zweiten Trägerarms abgestützt und der Halte und Freigabeschieber ist zwischen erstem und zweitem Trägerarm des Heizkörperhalters dort selbst schwenkbar und damit flexibel wand-anlegbar am Einschnappbolzen angeordnet. Bei Wandkontakt wird dann der Einschnappbolzen nach innen - und aus seiner ursprünglichen Entarretier-Schräglage nach außen - in eine aufrechte Position gedrängt, wodurch dann sein Einschnappbereich in die Führungsöffnung des zweiten Trägerarms gelangt und diese durchsetzen kann.Essentially according to the same principle as described above for the embodiment according to claims 8 and 9, the radiator holder works in the variant according to claims 10 and 11. It is only the end of the snap-in area of the snap-in pin pressed into the locking position of the snap-in pin in the area the free end of the second support arm is supported and the holding and release slide is itself pivotable between the first and second support arm of the radiator holder and is therefore arranged on the snap-in bolt so that it can be flexibly attached to the wall. When it comes into contact with the wall, the snap pin is then pushed inwards - and out of its original unlocking inclined position outwards - into an upright position, as a result of which its snap area reaches the guide opening of the second support arm and can penetrate it.

Als Folge der beschriebenen, anders gerichteten Schräg-Positionierung des Einschnappbolzens ist bei im wesentlichen gleichbleibender bevorzugter Ausführungsart gemäß Anspruch 12 eine hier gegen das freie Ende des Trägerarms sich erstreckende Führungsrinne für eine Abstützung und seitliche Stabilisierung des Einschnappbolzens in der Arretierstellung gemäß Anspruch 13 vorgesehen.As a result of the described, differently directed oblique positioning of the snap-in bolt, in a substantially constant preferred embodiment according to claim 12, a guide groove extending here against the free end of the support arm is provided for supporting and laterally stabilizing the snap-in bolt in the locking position according to claim 13.

Eine andere, ebenfalls vorteilhafte Art der Ausbildung des Befestigungsorgans bildet den Gegenstand des Anspruches 14. Hiebei ist keine Schrägstellung des Einschnappbolzens in der Arretierstellung vorgesehen, sondern der Einschnappbolzen ist und bleibt gerade geführt. Die Arretierung wird durch eine Art Schuber an einem dritten Trägerarm erreicht, an dem der federbelastete Einschnappbolzen in der Arretierstellung abgestützt ist, und dessen Verdrängungs-Anschlagsbereich in dieser Stellung über das freie Ende des Trägerarms hinausragt.Another, also advantageous type of design of the fastening member forms the subject of claim 14. Hiebei no inclination of the snap pin is provided in the locking position, but the snap pin is and remains straight. The locking is achieved by a kind of slipcase on a third support arm, on which the spring-loaded snap-in bolt is supported in the locking position, and whose displacement stop area projects beyond the free end of the support arm in this position.

Beim Schwenken des Heizkörpers im Zuge von dessen Montage zur Wand hin verdrängt die Wand oder eine Trägerkonsole den Schuber so zum Heizkörper hin, daß seine Öffnung in die Fluchtlinie des arretierten Einschnappbolzens gerät und ihn letztlich zum Einschnappen bzw. Einrasten in eine Einrastöffnung des wand-montierten Hakens, eines Konsolenhakens oder dgl., freigibt.When pivoting the radiator in the course of its assembly towards the wall, the wall or a support bracket displaces the slipcase towards the radiator in such a way that its opening comes into alignment with the locked snap-in bolt and ultimately it snaps or snaps into a snap-in opening of the wall-mounted Hook, a console hook or the like, releases.

Vorteilhaft ist es insbesondere im Hinblick auf spätere Demontagen, Nachjustierungen und dgl. den Halte- und Freigabeschieber, wie gemäß Anspruch 15 vorgesehen, manipulationsfreundlich zu gestalten, was insbesondere das Versetzen des Einschnappbolzens in die Arretierstellung vor der Montage oder für eine Demontage erleichtert.It is particularly advantageous with regard to later disassembly, readjustments and the like. To make the holding and release slide, as provided in accordance with claim 15, tamper-friendly, which in particular makes it easier to move the snap bolt into the locking position before assembly or for disassembly.

Was nun den Heizkörperhalter selbst bzw. seine die Montage am Heizkörper und die Führung und Abstützung des Einschnappbolzens betreffenden Teile und Komponenten betrifft, ist eine in der Herstellung 4As far as the radiator holder itself or its parts and components relating to the mounting on the radiator and the guidance and support of the snap-in bolt is concerned, one is in production 4

AT 405 095 B wenig aufwendige Ausbildungsform gemäß Anspruch 16 besonders vorteilhaft und erlaubt eine Fertigung des Halter-Grundteils aus einem einzigen Stück Blech.AT 405 095 B less complex form of training according to claim 16 is particularly advantageous and allows the holder base part to be produced from a single piece of sheet metal.

Es kann nun prinzipiell vorgesehen sein, daß der Heizkörperhalter gleich direkt an der Rückseite eines Heizkörpers fix angeordnet, also z. B. an ihn angeschweißt ist, oder in analoger Weise an einem Montagebügel desselben befestigt ist bzw. mit demselben einstückig ausgebildet ist, womit der Heizkörper schon mit dem neuen Heizkörperhalter ausgestattet zur Montage geliefert wird.In principle, it can now be provided that the radiator holder is fixed directly on the back of a radiator, e.g. B. is welded to it, or is attached in an analogous manner to a mounting bracket of the same or is integrally formed with the same, whereby the radiator is already supplied with the new radiator holder for assembly.

Flexibler und besonders bevorzugt ist eine lösbar befestigbare Ausführungsvariante gemäß Anspruch 17.More flexible and particularly preferred is a releasably attachable embodiment variant according to claim 17.

Wichtiger Bestandteil des neuen Heizkörper-Befestigungs-Bausatzes ist selbstverständlich der mit dem Heizkörperhalter und dessen Einschnappbolzen einschnapp-mechanisch kooperierende Wandhaken bzw. ein entsprechendes Hakenelement einer Wand- oder Trägerkonsole für den Heizkörper.An important part of the new radiator mounting kit is, of course, the wall hook that mechanically cooperates with the radiator holder and its snap-in bolt or a corresponding hook element of a wall or support bracket for the radiator.

Dabei ist eine Konsolenbauart gemäß Anspruch 18 besonders bevorzugt, weil sie Freiheiten und Ungenauigkeiten bezüglich der Seitenlage der BefestigungsKomponenten ohne Problem zuläßt und überwindet.A bracket type according to claim 18 is particularly preferred because it allows and overcomes freedom and inaccuracies in the lateral position of the fastening components without any problem.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsart der Einrastöffnungen der Konsolenhaken gemäß Anspruch 19, welche die Option einer mangelnden, "seitlichen" Präzision aufrechterhält, zusätzlich aber dann im fertigmontierten Zustand eine Seitverschiebung des Heizkörpers verhindert.A particularly advantageous embodiment of the snap-in openings of the console hooks according to claim 19, which offers the option of a lack of a " lateral " Precision is maintained, but also prevents the radiator from shifting sideways when fully assembled.

Die gemäß diesem Anspruch vorgesehenen einander überlappenden Querschnittsformen können kreisförmig, elliptisch, längs- oder querrechteckig mit abgerundeten Ecken, mit schräg gestellten Quadraten, Rhomben oder dgl. ausgebildet sein.The overlapping cross-sectional shapes provided in accordance with this claim can be circular, elliptical, longitudinal or transverse rectangular with rounded corners, with oblique squares, rhombuses or the like.

Die angesprochene, beabsichtigte Seitverschiebung des Heizkörpers bei der Montage, Lagebedingungsänderungen, Ummontagen od.dgl. kann durch eine Ausführungsform der Führungsöffnung des zweiten (oberen) Trägerfortsatzes gemäß dem Anspruch 20 wesentlich erleichtert werden.The addressed, intended lateral displacement of the radiator during assembly, changes in location conditions, reassembly or the like. can be made considerably easier by an embodiment of the guide opening of the second (upper) support extension.

Es ist dann für eine solche seitliche Lageveränderung nicht mehr notwendig, den Einschnappbolzen so tief hinunterzudrücken, bis er sich an der Unterseite des zweiten (oberen) Trägerarms des Heizkörperhalters selbst abstützen kann, sondern der Einschnappbolzen bleibt in der Führungsöffnung des genannten Trägerarms geführt und wird nur soweit hinuntergedrückt, bis er sich an dem Abstütz-Absatz des Langloches im Trägerfortsatz der Wandkonsole abstützen kann, dann erfolgt die Seitverschiebung und schließlich ist nur mehr eine unbedeutende Schwenkbewegung nötig, um den Bolzenin der aktuellen Position wieder in die Einrastöffnung des zweiten Trägerfortsatzes einschnappen zu lassen.It is then no longer necessary for such a lateral change of position to push the snap-in bolt down until it can support itself on the underside of the second (upper) support arm of the radiator holder, but the snap-in bolt remains in the guide opening of the support arm mentioned and is only pushed down until it can be supported on the support shoulder of the elongated hole in the support extension of the wall bracket, then the lateral displacement takes place and finally only an insignificant pivoting movement is necessary to snap the bolt into the snap-in opening of the second support extension in the current position .

Gemäß einer bevorzugten Form sind der zweite (obere) Trägerfortsatz und dessen Einrastöffnung gemäß dem Anspruch 21 ausgebildet, was, wenn z.B. die Zweilagigkeit des Blechs des Trägerfortsatzes durch einfaches Rückbiegen des Bleches gebildet ist, auch geringen Herstellungsaufwand erfordert.According to a preferred form, the second (upper) support extension and its latching opening are formed according to claim 21, which if e.g. the two-ply sheet of the carrier extension is formed by simply bending the sheet back, also requires little manufacturing effort.

Eine Profilierung der wandanliegenden Konsolenschiene gemäß Anspruch 22 bringt den Vorteil einer Versteifung der Trägerkonsole und stellt gleichzeitig einen günstigen Anschlag für den Halte und Freigabeschieber des Einschnappbolzens bei Endmontage des Heizkörpers mit dem Heizkörperhalter dar.Profiling the wall-mounted console rail according to claim 22 has the advantage of stiffening the support bracket and at the same time represents a favorable stop for the holding and release slide of the snap-in bolt when the radiator is finally assembled with the radiator holder.

Auch für die Konsole gilt, daß die vom Anspruch 23 genannten Fertigungsmethoden eine kostengünstige und dennoch stabile und robuste Konstruktion ermöglichen.It also applies to the console that the manufacturing methods mentioned in claim 23 enable an inexpensive, yet stable and robust construction.

Schließlich hat sich eine vom Anspruch 24 wiedergegebene Detaillösung die ein Aufstecken des neuen Heizkörperhalters auf die Trägerkonsole für Präsentation im Handel, Versand und Verpackung vorsieht, als vorteilhaft erwiesen.Finally, a detailed solution reproduced by claim 24, which provides for the new radiator holder to be plugged onto the carrier console for presentation in retail, shipping and packaging, has proven to be advantageous.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung erläutert.The invention is explained on the basis of the drawing.

Es zeigen die Fig. 1, la-1c sowie 2 einen mit einem neuen Befestigungs-Bausatz mit Heizkörperhalter ausgestatteten Heizkörper nach einer vollendeten sowie vor der vollendeten Montage, sowie einige Details desselben, die Fig. 2a und 2b Schnitte durch einen Heizkörperhaiter eines erfindungsgemäßen Heizkörper-Befestigungs-Bausatzes im "arretierten" und im "eingeschnappten" bzw. "eingerasteten" Zustand, also vor und nach vollendeter Montage, die Fig. 2c die Ansicht eines solchen Heizkörperhalters von vorne, die Fig. 3 einen mit dem neuen Heizkörperhalter des erfindungsgemäßen Bausatzes an eine Wand montierten Heizkörper von oben mit zwei Arten von Einrastöffnungen einer Wandkonsole, die Fig.4 und 4a eine zur Kooperation mit dem neuen Heizkörperhalter vorgesehene Wandkonsole mit für Verpackungszwecke vorgesehenem, in eine Lasche derselben "eingestecktem" Heizkörperhalter, also den erfindungsgemäßen Bausatz von vorne und von der Seite, die Fig. 4b ein Detail des Heizkörperhalters gemäß Fig. 4 und 4a die Fig. 5 einem Heizkörper, der mit dem neuen Heizkörperhalter unlösbar verbunden ist, die Fig. 6 die Schnittansicht einer an sich der Ausführungsform gemäß Fig. 2a und 2b prinzipiell analogen, anderen Ausbildungsform des neuen Heizkörperhalters und die Fig. 7 schließlich noch eine dritte Art der Ausführungsform einer neuen Heizkörperhalterung in Schrägansicht.1, la-1c and 2 show a radiator equipped with a new fastening kit with a radiator holder after a completed and before the completed assembly, as well as some details thereof, FIGS. 2a and 2b sections through a radiator holder of a radiator according to the invention Mounting kit in the " locked " and in the " snapped " or " snapped " Condition, i.e. before and after completion of the assembly, Fig. 2c the view of such a radiator holder from the front, Fig. 3 shows a radiator with the new radiator holder of the kit according to the invention mounted on a wall from above with two types of snap-in openings of a wall bracket, .4 and 4a a wall bracket provided for cooperation with the new radiator holder with a "plugged" into a tab of the same intended for packaging purposes. Radiator holder, i.e. the kit according to the invention from the front and from the side, Fig. 4b shows a detail of the radiator holder according to Figs. 4 and 4a, Fig. 5 shows a radiator that is permanently connected to the new radiator holder, Fig. 6 shows the sectional view of a the embodiment according to FIGS. 2a and 2b basically analog, another embodiment of the new radiator holder and FIG. 7 finally a third type of embodiment of a new radiator holder in an oblique view.

Der in den Fig. 1 und 2 gezeigte neue Bausatz 100 für die Montage eines Heizkörpers 5 (mit Haupterstreckungsebene 600) mit rückseitigen unteren 51 und oberen Montagebügeln 52 umfaßt einen am 5The new kit 100 shown in FIGS. 1 and 2 for the assembly of a radiator 5 (with main extension plane 600) with rear lower 51 and upper mounting brackets 52 includes one on the 5th

AT 405 095 B oberen Montagebügel 52 lösbar befestigten Heizkörperhalter 2, dessen mit einer Spiralfeder 26 nach oben gedrückter Einschnappbolzen 25, wie in Fig. 1 gezeigt, in eine Einrastöffnung 321 des oberen Trägerfortsatzes 32 einer an der Wand 7 montierten Wandkonsole 3 eingerastet ist, während Fig. 2 noch voneinander getrennt - die Wandkonsole 3 und den am vor der Endmontage noch nicht zur Wand 7 geschwenkten - sich mit seinem unteren Montagebügel 51 in die Einhäng-Nut eines Schallschutzhalters 311 des unteren Trägerfortsatzes 31 der Wandkonsole 3 abstützenden bzw. dort eingehängten - Heizkörper 5 bzw. an dessen Montagebügel 52 angeordneten Heizkörperhalter 2 mit, sich in "arretierter" Schräglage befindlichem Einschnappbolzen 25 zeigt.AT 405 095 B upper mounting bracket 52 detachably fastened radiator holder 2, whose snap-in bolt 25, which is pressed upwards with a spiral spring 26, as shown in FIG. 1, is latched into a snap-in opening 321 of the upper support extension 32 of a wall bracket 3 mounted on the wall 7, while 2 still separated from one another - the wall bracket 3 and the one not yet pivoted to the wall 7 before final assembly - supporting itself with its lower mounting bracket 51 in the hanging groove of a soundproofing holder 311 of the lower support extension 31 of the wall bracket 3 or suspended there - Radiator 5 or on its mounting bracket 52 arranged radiator holder 2 with, locked in " locked " Inclined snap pin 25 shows.

Der Heizkörperhalter 2 weist eine Grundplatte 20 mit den Montagebügel 52 umgreifenden Halterungsfortsätzen 201,202 auf, von welcher Grundplatte aus ein unterer 21 und ein oberer Trägerarm 22 wegragen, wobei die Führungsöffnung 211 des Trägerarms 21 von einem Einschnappbolzen 25 mit einem schmäleren, von einer Spiraldruckfeder 26 umgebenen Führungsbereich 251, der über einen rundumlaufenden Abstutz-Absatz 253 in den breiteren Einschnappbereich 252 übergeht, durchsetzt ist. Am unteren Ende und gleichzeitig auch als Sicherung des Einschnappbolzens 25 ist ein, wie Hg. 1 zeigt, an die Wandkonsole 3 mit seinem Verdrängungs-Anschlagsbereich 271 anliegendes Halte- und Freigabeschieber 27 mit seinem Bolzen-Lagerungsbereich 272 - um die Einschnappbolzen-Achse 259 schwenkbar gelagert - am Einschnappbolzen 25 befestigt. Die Detailskizze der Fig. 1c zeigt, daß die längliche Grundschiene 30 der Wandkonsole 3 eine beidseitig von Wand- bzw. Träger-Anliegezonen 301 begleitete, von der Wand 7 weg sich wölbende Anschlagzone 302 besitzt. Die Schiene 30 weist noch eine Einstecklasche 303 auf. Von der Führungsöffnung 221 ausgehend erstreckt sich eine etwa rinnenartige Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung 222 für die Abstützung des Einschnappbolzens 25 in seiner Entarretierstellung zur Grundplatte 20 des Heizkörperhalters 2 hin.The radiator holder 2 has a base plate 20 with mounting projections 201, 202 encompassing the mounting bracket 52, from which base plate a lower 21 and an upper support arm 22 project, the guide opening 211 of the support arm 21 being surrounded by a snap-in bolt 25 with a narrower one surrounded by a spiral compression spring 26 Guide area 251, which merges into a wider snap-in area 252 via a circumferential support shoulder 253. At the lower end and at the same time as securing the snap pin 25, a holding and release slide 27 with its pin bearing area 272, which bears against the wall bracket 3 with its displacement stop area 271, can be pivoted about the snap pin axis 259, as shown in FIG. 1 stored - attached to the snap pin 25. The detailed sketch in FIG. 1c shows that the elongated base rail 30 of the wall bracket 3 has a stop zone 302 that curves away from the wall 7 and that accompanies the wall or support contact zones 301 on both sides. The rail 30 also has an insertion tab 303. Starting from the guide opening 221, an approximately groove-like indentation, recess, depression 222 for supporting the snap pin 25 in its unlocking position extends toward the base plate 20 of the radiator holder 2.

Die Fig. 1a und 1b zeigen detailliert eine bevorzugte Ausbildung der Einrastöffnung 321 des oberen Trägerfortsatzes 32 der Wandkonsole 3. Der Trägerfortsatz 32 ist mit zwei - durch Rückbiegung des ihn bildenden Blechmaterials gebildeten - Lagern 327, 328 ausgebildet, in deren oberer, 328 sich eine der jeweiligen Querschnittsform und -dimension des Einschnappbolzens 25 entsprechenden Querschnitt aufweisende Einrastöffnung 321 befindet, während die untere Lage 327 eine zumindest in der Breite erweiterte Öffnung, also eine Erweiterung 3210 unter Bildung eines Abstütz-Absatzes 3211 zur Einrastöffnung 321 hin aufweist. Die Fig. 1a zeigt nun, wie in einem fertigmontierten Zustand der Einschnappbolzen 25 die Einrastöffnung 321 und deren Erweiterung 3210 durchsetzt. Aus Fig. 1a hingegen ist ersichtlich, wie im Falle einer gewünschten Seitverschiebung des Heizkörpers 5 der Einschnappbolzen 25 an dem von der Unterseite der Blechlage 328 gebildeten Abstütz-Absatz 3211 abgestützt ist. Unter Aufrechterhaltung dieser Position des Einschnappbolzens 25 erfolgt eine vorsichtige Seitverschiebung des Heizkörpers 5 und in einer jeweils gewünschten, richtigen Seitenlage erfolgt letztlich ein leichtes Wegschwenken des Heizkörpers 5 unter Mitnahme des an ihn angeordneten Heizkörperhaiters 2 und somit des Einschnappboizens 25 vom Abstütz-Absatz 3211 weg und der Einschnappbolzen kann dann wieder in die Einrastöffnung 321 einrasten.1a and 1b show in detail a preferred embodiment of the snap-in opening 321 of the upper support extension 32 of the wall bracket 3. The support extension 32 is formed with two bearings 327, 328, formed by bending back the sheet metal material forming it, one in the upper one, 328 the respective cross-sectional shape and dimension of the snap-in bolt 25 has a cross-section having a snap-in opening 321, while the lower layer 327 has an opening which is at least widened in width, that is to say an widening 3210, with the formation of a support shoulder 3211 toward the snap-in opening 321. FIG. 1 a shows how the snap-in bolt 25 passes through the snap-in opening 321 and its extension 3210 in a fully assembled state. 1a, however, shows how, in the event of a desired lateral displacement of the radiator 5, the snap pin 25 is supported on the support shoulder 3211 formed by the underside of the sheet metal layer 328. While maintaining this position of the snap-in bolt 25, there is a careful lateral displacement of the radiator 5 and in a desired, correct lateral position there is ultimately a slight pivoting away of the radiator 5 with the radiator holder 2 arranged on it and thus the snap-in boizen 25 away from the support shoulder 3211 and the snap-in bolt can then snap back into the snap-in opening 321.

Aus Fig. 2 ist ergänzend ersichtlich, wie in Vor-Montageposition der Einschnappbolzen 25 in der Führungs- und Lageröffnung 211 des Trägerarms 21 schräg geschwenkt angeordnet ist. Mit dem oberen Ende seines Einschnappbereichs 252 ist unter teilweiser Freilassung der Führungsöffnung 221 der von der Spiralfeder 26 kraftbeaufschlagte Einschnappboizen 25 in der Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung 222 an der Unterseite des oberen Trägerarms 22 in der Arretierstellung abgestützt.From FIG. 2 it can additionally be seen how, in the pre-assembly position, the snap-in bolt 25 in the guide and bearing opening 211 of the support arm 21 is pivoted at an angle. With the upper end of its snap-in area 252, with partial release of the guide opening 221, the snap-in boizen 25, which is acted upon by the spiral spring 26, is supported in the embossing, recess, depression 222 on the underside of the upper support arm 22 in the locking position.

Beim Schwenken zur Wand 7 hin kommt der Verdrängungs-Anschlagbereich 271 des Halte und Freigabeschiebers 27 zuerst in Anlage an der aufgewölbten Anschlagzone 302 der Wandkonsole 3 und dann wird der Einschnappbereich 252 des Einschnappboizens 25 relativ nach rechts verschoben, was -bedingt durch den Schwenkpunkt in der Führungs- undWhen swiveling towards the wall 7, the displacement stop area 271 of the holding and release slide 27 first comes into contact with the arched stop zone 302 of the wall bracket 3 and then the snap-in area 252 of the snap-in boizen 25 is displaced relatively to the right, which is due to the pivot point in FIG Leadership and

Lageröffnung 211 - dazu führt, daß der Einschnappbereich 252 des Einschnappboizens 25 in der Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung 222 zur Führungs- und Lageröffnung 221 hin nach links verschoben wird, in die Führungs- und Lageröffnung 221 einschnappt und schließlich die in der Fig. 1 gezeigte, aufrechte und letztlich auch die Einrastöffnung 321 des Trägerfortsatzes 32 der Wandkonsole 3 durchsetzende Position einnimmt. Aus der Fig. 2 ist noch gut ersichtlich, wie sich die zusammengepreßte Spiralfeder 26 am Abstütz-Absatz 253 des Einschnappboizens 25 und am unteren Trägerarm 21 abstützt.Bearing opening 211 - leads to the fact that the snap-in region 252 of the snap-in boizen 25 in the indentation, recess, depression 222 is shifted to the left towards the guide and bearing opening 221, snaps into the guide and bearing opening 221 and finally the one shown in FIG. 1 , upright and ultimately also the position penetrating the latching opening 321 of the carrier extension 32 of the wall bracket 3. From Fig. 2 it is still clearly visible how the compressed coil spring 26 is supported on the support shoulder 253 of the snap-in boar 25 and on the lower support arm 21.

Bei vollkommen gleichbleibender und Wiederholungen vermeidender Bezugszeichen-Symbolik zeigen die Fig. 2a und 2b einen erfindungsgemäßen Heizkörperhalter 2 in einer der Vor-Montagestellung der Fig. 2 entsprechenden Arretierstellung und einen solchen in einer der End-Montagestellung der Fig. 1 entsprechenden Ent-Arretierstellung.2a and 2b show a radiator holder 2 according to the invention in a locking position corresponding to the pre-assembly position of FIG. 2 and one in an unlocking position corresponding to the final assembly position in FIG. 1.

Noch deutlicher als Fig. 2 zeigt die Fig. 3, wie sich bei zusammengedruckter Spiralfeder 26 der Einschnappbolzen 25 bzw. dessen Einschnappbereich 252 in der von der Führungsöffnung 221 zur Grundplatte 20 des Heizkörperhalters 2 hin sich erstreckenden Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung 222 63 shows even more clearly than FIG. 3 how, when the spiral spring 26 is compressed, the snap-in bolt 25 or its snap-in area 252 in the indentation, recess, recess 222 6 extending from the guide opening 221 to the base plate 20 of the radiator holder 2

AT 405 095 B od.dgl. abgestützt ist. Deutlicher sind auch die Halterungsfortsätze 201,202 der Grundplatte 20 des Heizkörperhalters 2 zu sehen sowie die Art der Fertigung mit ausgestanzten und herausgebogenen Trägerarmen 21,22 sowie einer in gleicher Technik erstellten rinnenartigen Ausnehmung 222 zur Abstützung des Einschnappbolzens 25 in dessen Arretierstellung. Die Fig. 2b zeigt die entarretierte Einraststellung des Einschnappbolzens 25. Es ist dort eine Spiralfeder 26 gezeigt, deren Länge 71 genau so lang ist, wie die Verschiebungsstrecke 72 des Einschnappbolzens 25. Es ist manchmal günstig, wenn die Länge 71 der Spiralfeder geringer ist als 72, was die Manipulation erleichtert.AT 405 095 B or the like is supported. The mounting projections 201, 202 of the base plate 20 of the radiator holder 2 can also be seen more clearly, as can the type of production with punched-out and bent-out support arms 21, 22 and a groove-like recess 222 made in the same technique for supporting the snap-in bolt 25 in its locking position. 2b shows the unlocked latching position of the snap pin 25. There is shown a coil spring 26, the length 71 of which is exactly as long as the displacement distance 72 of the snap pin 25. It is sometimes advantageous if the length 71 of the coil spring is less than 72, which facilitates manipulation.

Aus der Vorderansicht des neuen Heizkörperhalters gemäß Fig. 2c sind bei völlig identischen Bezugszeichenbedeutungen der innere Halterungsfortsatz 201 für einen Heizkörper-Montagebügel, die beiden äußeren Halterungsfortsätze 202 des Heizkörperhalters 2 und der Halte und Freigabeschieber 27 mit seinem Verdrängungs-Anschlagsbereich 271 und Bolzen-Lagerungsbereich 272 deutlich sichtbar sowie der in die aus Fig. 1 ersichtlichen Einstecklasche 303 der Wandkonsole 3 einsteckbare Einsteck-Fortsatz 203.From the front view of the new radiator holder according to FIG. 2c, with completely identical reference symbol meanings, the inner mounting extension 201 for a radiator mounting bracket, the two outer mounting extensions 202 of the radiator holder 2 and the holding and release slide 27 with its displacement stop region 271 and bolt mounting region 272 clearly visible and the plug-in extension 203 which can be plugged into the plug-in tab 303 of the wall bracket 3 shown in FIG. 1.

Die Fig. 3 zeigt sehr deutlich einen erfindungsgemäßen Befestigungs-Bausatz 100 in Montage-Endstellung von oben. An den oberen Montagebügeln 52 des Heizkörpers 5 sind die Heizkörperhalterungen 2 mit ihrer Grundplatte 20, die Montagebügel 52 jeweils umgreifend und einklemmend, lösbar befestigt. Zu sehen ist weiters, wie der von der Grundschiene 30 der an der Wand 7 befestigten Wandkonsole 3 zum Heizkörper 5 hin ragende, obere Trägerfortsatz 32, welcher für den Heizkörper 5 auch gleichzeitig eine Sicherung gegen dessen Aushebung nach oben darstellt, eine Einrastöffnung 321 in Form eines Langloches aufweist, welches vom entarretierten, zylindrischen Einschnappbolzen 25 des Heizkörperhalters 2 durchsetzt ist.3 very clearly shows a mounting kit 100 according to the invention in the final assembly position from above. On the upper mounting brackets 52 of the radiator 5, the radiator brackets 2 are releasably fastened with their base plate 20, the mounting brackets 52 encompassing and clamping each. It can also be seen how the upper support extension 32 protruding from the base rail 30 of the wall bracket 3 fastened to the wall 7 towards the radiator 5, which at the same time represents a safeguard for the radiator 5 against being lifted upwards, a snap-in opening 321 in the form has an elongated hole which is penetrated by the unlocked, cylindrical snap-in bolt 25 of the radiator holder 2.

Das in Fig. 3 oben gezeigte, eine Einrastöffnung 321 bildende Langloch ist im wesentlichen länglich rechteckig gestaltet, während die unterhalb gezeigte, ebenfalls als Langloch ausgebildete Einrastöffnung 321 mit lauter einander überlappenden durch Kreisbohrungen gebildeten Öffnungen 325 gebildet ist, wodurch einerseits bei der Montage günstige seitliche Positionsjustierung und nach vollendeter Montage jedoch eine echte Stabilisierung des Heizkörpers 5 auch gegen ein seitliches Verrücken od.dgl. gewährleistet sind. Bevorzugt bestehen die Trägerarme 22 aus einem Doppelblech, das z.B. durch Verschweißung oder Umkanten erzeugt wird, wie schon oben bei den Erläuterungen zu den Fig. 1, 1a und 1b ausgeführt. Durch unterbrochene Linien ist die dort auch erläuterte, bevorzugte, zur Abstützung des Einschnappbolzens 25 während einer gewünschten Seitenlageveränderung des Heizkörpers 5 dienende Erweiterung 3210 der Einrastöffnung 321 angedeutet, wobei diese Erweiterungen 3210 bei jeder der beiden gezeigten Einrastöffnungen 321, unabhängig von deren jeweils speziellen Kontur, im wesentlichen nur länglich rechteckig sind.The elongated hole shown in FIG. 3, which forms a snap-in opening 321, is essentially elongated rectangular, while the snap-in opening 321 shown below, which is also designed as an elongated hole, is formed with louder overlapping openings 325 formed by circular bores, which, on the one hand, facilitates favorable lateral installation Position adjustment and after completed assembly, however, a real stabilization of the radiator 5 or the like against lateral displacement. are guaranteed. The support arms 22 preferably consist of a double sheet which e.g. is produced by welding or edging, as already explained above in the explanations for FIGS. 1, 1a and 1b. The preferred extension 3210 of the snap-in opening 321, which is also used to support the snap-in bolt 25 during a desired lateral position change of the radiator 5, is indicated by broken lines, these extensions 3210 for each of the two snap-in openings 321 shown, regardless of their particular contour, are essentially only oblong rectangular.

Die Fig. 4 und 4a zeigen den erfindungsgemäßen Heizkörper-Befestigungs-BausatzlOO als Kombination von Wandkonsole 3 und Heizkörperhalter 2 in einer für Versand und Verkauf vorteilhaften Art von Verpackungseinheit, wobei alle dort aufscheinenden Bezugszeichen die gleiche Bedeutung haben, wie bei den bisher erläuterten Figuren.4 and 4a show the radiator fastening kit according to the invention as a combination of wall bracket 3 and radiator holder 2 in a type of packaging unit which is advantageous for shipping and sales, all the reference symbols appearing there having the same meaning as in the figures explained so far.

Die sich von der Grundschiene 30 der Wandkonsole 3 mit Montageöffnungen 33 und Trägerfortsätzen 31 und 32 bzw. von deren Wand- bzw. Träger-Anliegezonen 301 mittig wegwölbende Anschlagzone 302 weist eine durch Stanzung und Herausbiegung des Blechmaterials gebildete Einstecklasche 303 auf, in welche der Einsteckfortsatz 203 des Heizkörperhalters 2 hineingesteckt ist und ihn dort nach drei Seiten hin praktisch unverrückbar hält.The stop zone 302 bulging away from the base rail 30 of the wall bracket 3 with mounting openings 33 and support extensions 31 and 32 or from its wall or support contact zones 301 has an insertion tab 303 formed by punching and bending out the sheet metal material, into which the insertion extension 203 of the radiator holder 2 is inserted and holds it there practically immovably on three sides.

Besonders gut sichtbar ist hier ebenfalls der mit der Ausführungsart gemäß Fig. ? identische Aufbau des Heizkörperhalters 2, wobei der Einschnappbolzen 25 hier in entarretierter Stellung gezeigt ist. Das Detail A zeigt den Eingriff zwischen Einstecklasche 303 und Einsteckfortsatz 203 des Heizkörperhalters 2 deutlich.The one with the embodiment according to FIG. identical structure of the radiator holder 2, the snap pin 25 is shown here in the unlocked position. Detail A clearly shows the engagement between insertion tab 303 and insertion extension 203 of the radiator holder 2.

Die Fig. 5 zeigt einen gleichartigen Befestigungs-Bausatz 100 für einen Heizkörper 5 mit Wandkonsole 3 und Heizkörperhalter 2 mit in der Einrastöffnung 321 von deren Trägerfortsatz 32 eingerastetem Einschnappbolzen 25. Hier ist der Heizkörperhalter 2 z.B. durch Schweißung oder Klebung direkt an den Heizkörper 5 anintegriert.Fig. 5 shows a similar mounting kit 100 for a radiator 5 with wall bracket 3 and radiator holder 2 with snap-in bolt 25 which is latched into the snap-in opening 321 of its carrier extension 32. Here the radiator holder 2 is e.g. directly integrated into the radiator 5 by welding or gluing.

Eine zur Konstruktion des bisher besprochenen Heizkörperhalters im wesentlichen analoge Bauart weist der in Fig. 6 gezeigte entsprechende Heizkörperhalter 2 auf, wobei der federbelastete Einschnappbolzen 25 in einer Arretierstellung in der Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung 222 abgestützt ist, welche sich hier von der Führungsöffnung 221 am Trägerarm 32 distal nach außen erstreckt und der Einschnappbolzen 25 mit seinem Einschnappbereich 252 schräg nach außen geschwenkt ist. Um ihn in Kongruenz mit der Führungsöffnung 221 zu bringen, ist an ihm in seinem zwischen den beiden Trägerarmen 21 und 22 befindlichen Bereich ein zum Entarretieren vorgesehener Freigabeschieber 27 mit Verdrängungs-Anschlagsbereich 271 und Bolzen-Lagerungsbereich 272 schwenkbar gelagert, welcher beim Montagevorgang durch Anschlag an der Wandkonsole 3 oder an der Wand 7 und nachfolgende Verschiebung den Einschnappbolzen 25 in die aufrechte Einschnapp-Position zu verschwenken imstande ist. 7The corresponding radiator holder 2 shown in FIG. 6 has a construction which is essentially analogous to the construction of the radiator holder discussed so far, the spring-loaded snap-in bolt 25 being supported in a locking position in the impression, recess, recess 222, which is located here from the guide opening 221 Carrier arm 32 extends distally outwards and the snap-in bolt 25 is pivoted outwardly with its snap-in region 252. In order to bring it into congruence with the guide opening 221, a release slide 27 provided for unlocking, with a displacement stop area 271 and a pin bearing area 272, which is intended for unlocking, is pivotably mounted on it in its area located between the two support arms 21 and 22, which during the assembly process by a stop the wall bracket 3 or on the wall 7 and subsequent displacement, the snap-in bolt 25 is able to pivot into the upright snap-in position. 7

Claims (24)

AT 405 095 B Schließlich zeigt die Fig. 7 eine andere, aber an sich analoge Konstruktion des neuen Heizkörperhalters 2 mit zwei jeweils eine Führungs- und Lageröffnung 211,231 aufweisenden Trägerarmen 21 und 23, welche von einem aufrecht bleibenden, mit einer Spiralfeder 26 gespannten und verschieblichen Einschnappbolzen 25 durchsetzt sind. Mit seinem Einschnappbereich 252 bzw. dessen gekuppter Endfläche ist der Einschnappbolzen 5 in der gezeigten Arretierstellung von einem schuberartigen, in Führungen 225 des oberen Trägerarms 22 gleitbaren Halte und Freigabeschieber 28 mit Einschnappöffnung 285 gehalten. Wird der Schieber mit Verdrängungs-Anschlagsbereich 281 und Bolzen-Lagerungsbereich 282 bei der Montage unter Schwenken eines Heizkörpers zur Wand hin zur Grundplatte 20 des Heizkörperhalters 2 hin verdrängt, gelangt dessen Einschnappöffnung 285 in Kongruenz mit dem federgespannten Einschnappbolzen 25 und dieser durchsetzt die Einschnappöffnung 285, um in die Einrastöffnung eines hier nicht gezeigten Wand-konsolen-Trägerfortsatzes einzurasten. Die sonstigen, in Fig. 7 aufscheinenden Bezugszeichen haben zu jenen in den vorher erläuterten Figuren analoge Bedeutungen. Patentansprüche 1. Bausatz für die Montage und Befestigung von Heizkörpern an Wänden, Trägern od.dgl., welcher an einer gemeinsamen wand- oder trägermontierbaren Trägerkonsole (3) anordenbar ist und einen - in einen heizkörperrückseitigen Montagebügel (51), einhak- bzw. einhängbaren ersten Trägerfortsatz, Trägerhaken (31) od.dgl. sowie einen - in einen an einem weiteren Montagebügel (52) des Heizkörpers (5) angeordneten, bzw. anordenbaren zumindest ein federkraftbeaufschlagtes, durch Verschieben in eine Vor- oder De-Montagestellung und in eine End-Montagestellung bringbares Einschnappelement (25) aufweisenden - Heizkörperhalter (2) einschnapp· bzw. einrastbaren - zweiten Trägerfortsatz (32), Trägerhaken od.dgl. umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der heizkörperrückseitig, an einem Montagebügel (52) des Heizkörpers (5) befestigte bzw. befestigbare Heizkörperhalter (2) mindestens zwei von einer Grundplatte (20) sich weggerstreckende Trägerarme (21,22) aufweist, deren erster Trägerarm (21) eine von dem - mittels an demselben abgestützter Spiralfeder (26) zugkraftbeaufschlagten - bevorzugt mit einem eigenen Halte und Freigabeschieber (27) ausgestatteten, verschieblichen Einschnappbolzen (25) durchsetzte erste, Führungs- und Lager-Einrastöffnung (211) aufweist, und deren zweiter Trägerarm (22) selbst zur Abstützung für den Einschnappbolzen (25) in einer Vor-Montagestellung oder mit einem gesonderten Halte und Freigabeschieber (28) ausgebildet, zumindest eine vom Einschnappbolzen (25) beim Übergang von einer End-Montage- in eine Vor- oder De-Montagestellung durchsetzbare, zweite Führungs- und Lageröffnung (221) aufweist, wobei der Halte-und Freigabeschieber (27) des Einschnappbolzens (25) bzw. ein derartiger Schieber (28) des zweiten Trägerarms (22) beim Montagevorgang - beim Bewegen bzw. Schwenken des Heizkörpers (5) von einer Vor-Montage- in seine End-Montagestellung - mit seinem Verdrängungsanschlag bzw. -abschnitt (271,281) mit der Montagewand (7), einem Montageträger oder mit einer Wandkonsole (3), bzw. deren Grundschiene (30) zuerst in Anschlag kommend und danach von derselben bzw. von demselben, durch eine Schwenk- und/oder Schiebebewegung in eine End-Montagestellung verdrängbar ist.AT 405 095 B Finally, FIG. 7 shows another, but in itself analogous construction of the new radiator holder 2 with two support arms 21 and 23, each having a guide and bearing opening 211, 231, which are supported by an upright, tensioned and displaceable with a spiral spring 26 Snap bolts 25 are interspersed. With its snap-in region 252 or its coupled end face, the snap-in bolt 5 is held in the locking position shown by a slip-like holding and release slide 28 with a snap-in opening 285 that can slide in guides 225 of the upper support arm 22. If the slide with displacement stop area 281 and pin bearing area 282 is displaced during assembly while pivoting a radiator towards the wall toward the base plate 20 of the radiator holder 2, its snap-in opening 285 comes into congruence with the spring-loaded snap-in bolt 25 and this penetrates the snap-in opening 285, to snap into the snap opening of a wall bracket support extension, not shown here. The other reference symbols appearing in FIG. 7 have meanings analogous to those in the previously explained figures. 1. Kit for the assembly and attachment of radiators on walls, supports or the like. Which can be arranged on a common wall or support-mountable support bracket (3) and one - in a radiator rear mounting bracket (51), hooked or hooked first carrier extension, carrier hook (31) or the like. and a radiator holder, which is arranged in a snap-on element (25) which is arranged or can be arranged on a further mounting bracket (52) of the radiator (5) and which has at least one spring force, which can be brought into a pre-or disassembly position and into a final assembly position (2) snap or snap - second carrier extension (32), carrier hook or the like. comprising, characterized in that the radiator on the rear, on a mounting bracket (52) of the radiator (5) or fixable radiator holder (2) has at least two support arms (21, 22) extending from a base plate (20), the first support arm ( 21) has a first, guide and bearing snap-in opening (211), and the second snap-in opening (211), preferably provided with its own holding and release slide (27) and preferably with its own holding and release slide (27), and the second snap-in opening (211), and the second Support arm (22) itself designed to support the snap-in bolt (25) in a pre-assembly position or with a separate holding and release slide (28), at least one of the snap-in bolt (25) during the transition from a final assembly to a pre-or Deassembly position enforceable, second guide and bearing opening (221), the holding and release slide (27) of the snap pin ens (25) or such a slide (28) of the second support arm (22) during the assembly process - when moving or pivoting the radiator (5) from a pre-assembly into its final assembly position - with its displacement stop or section (271, 281) with the mounting wall (7), a mounting bracket or with a wall bracket (3), or the base rail (30) of which comes into contact first and then from the same or from the same, by a pivoting and / or sliding movement into one End assembly position is displaceable. 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiralfeder (26) als den Einschnappbolzen (25), vorzugsweise einen Führungsbereich (251) desselben mit geringerer Breite bzw. mit geringerem Durchmesser als sein Einschnappbereich (252), umgebende, druckbelastbare Spiralfeder, gebildet ist.2. Kit according to claim 1, characterized in that the coil spring (26) as the snap-in bolt (25), preferably a guide area (251) of the same with a smaller width or with a smaller diameter than its snap-in area (252), surrounding, pressure-resistant coil spring, is formed. 3. Bausatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiralfeder (26) an einem Abstütz-Absatz (253) des Einschnappbolzens (25) und am ersten vom genannten Einschnappbolzen (25) durchsetzten ersten Trägerarm (21) abgestützt bzw. abstützbar ist.3. Kit according to claim 2, characterized in that the spiral spring (26) on a support shoulder (253) of the snap pin (25) and on the first by said snap pin (25) penetrated first support arm (21) is supported or can be supported. 4. Bausatz nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die unbelastete Spiralfeder (26) geringere Länge (71) aufweist als die zur Verschiebung zur Verfügung stehende Länge (72) des von ihr umringten Bereiches (251) des Einschnappbolzens (25) in dessen Stellung nach beendeter Heizkörpermontage.4. Kit according to claim 2 or 3, characterized in that the unloaded coil spring (26) has a shorter length (71) than the available length for displacement (72) of the area surrounded by it (251) of the snap-in bolt (25) in its position after the radiator has been installed. 5. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnappbolzen (25) in der Führungs- und Lageröffnung (211) des ersten Trägerarms (21) längsverschiebbar ist und in dieser Führungs- und Lageröffnung (211) in einer Richtung quer zur Haupterstreckungsebene (600) des Heizkörpers (5) bzw. eines seiner rückwärtigen Montagebügel (52) schwenkbar ist. 8 AT 405 095 B5. Kit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the snap pin (25) in the guide and bearing opening (211) of the first support arm (21) is longitudinally displaceable and in this guide and bearing opening (211) in one direction is pivotable transversely to the main extension plane (600) of the radiator (5) or one of its rear mounting brackets (52). 8 AT 405 095 B 6. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnappbolzen (25) bzw. dessen Einschnappbereich (252) - unter Spannung seiner Spiralfeder (26) - in der Führungsund Lageröffnung (211) des ersten Trägerarms (21) in eine Schrägstellung zur Grundplatte (20) des Heizkörperhalters (2) bzw. zum Heizkörper (5) bzw. zu dessen Montagebügel (52) hin schwenkbar und in eine durch Anschlag bzw. Abstützung am zweiten Trägerarm (22) gesicherte Vor- oder De-Montagestellung bringbar ist.6. Kit according to one of claims 1 to 7, characterized in that the snap-in bolt (25) or its snap-in area (252) - under tension of its coil spring (26) - in the guide and bearing opening (211) of the first support arm (21) in an inclination to the base plate (20) of the radiator holder (2) or to the radiator (5) or to its mounting bracket (52) can be pivoted and into a pre-or disassembly position secured by a stop or support on the second support arm (22) is feasible. 7. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnappbolzen (25) im Mittelbereich seines dem Einschnappbereich (252) diametralen Endes einen an ihm schwenkbar gelagerten Halte und Freigabeschieber (27) aufweist.7. Kit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the snap-in pin (25) in the central region of its snap-in area (252) diametrically end has a pivotally mounted holding and release slide (27) thereon. 8. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Halte- und Freigabeschieber (27) einen Boizen-Lagerungsbereich (272) und einen Verdrängungs-Anschlagsbereich (271) aufweist.8. Kit according to one of claims 1 to 7, characterized in that the holding and release slide (27) has a boizen storage area (272) and a displacement stop area (271). 9. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Trägerarm (22) eine von der zweiten Führungsöffnung (221) zur Grundplatte (20) sich erstreckende Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung (222) od.dgl. für einen gegen Seitverkippen des Einschnappbolzens (25) gesicherte Abstützung desselben in der Vor- oder De-Montagestellung aufweist.9. Kit according to one of claims 1 to 8, characterized in that the second support arm (22) from the second guide opening (221) to the base plate (20) extending impression, recess, recess (222) or the like. for securing the snap-in bolt (25) against lateral tilting thereof in the pre-or disassembly position. 10. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnappbolzen (25) bzw. dessen Einschnappbereich (252) - unter Spannung seiner Spiralfeder (26) - in der Führungsund Lageröffnung (211) des ersten Trägerarms (21) in eine Schrägstellung von der Grundplatte (20) des Heizkörperhalters (2) weg, schwenkbar und in eine durch Anschlag bzw. Abstützung am zweiten Trägerarm (22) gesicherte Vor- oder De-Montagestellung bringbar ist.10. Kit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the snap-in bolt (25) or its snap-in area (252) - under tension of its spiral spring (26) - in the guide and bearing opening (211) of the first support arm (21) in an inclined position away from the base plate (20) of the radiator holder (2), can be pivoted and brought into a pre-or disassembly position secured by a stop or support on the second support arm (22). 11. Bausatz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnappbolzen (25) an bzw. in seinem zwischen den beiden Trägerarmen (21,22) des Heizkörperhalters (2) angeordneten bzw. befindlichen Bereiches einen, bevorzugt um seine Achse (259) schwenkbar gelagerten, Halte- und Freigabeschieber (27) aufweist.11. Kit according to claim 10, characterized in that the snap pin (25) on or in its between the two support arms (21,22) of the radiator holder (2) arranged or located one, preferably about its axis (259) pivotable mounted, holding and release slide (27). 12. Bausatz nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Halte- und Freigabeschieber (27) einen Bolzen-Lagerungsbereich (272) und einen Verdrängungs-Anschlagsbereich (271) aufweist.12. Kit according to claim 10 or 11, characterized in that the holding and releasing slide (27) has a pin bearing area (272) and a displacement stop area (271). 13. Bausatz nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Trägerarm (22) eine von der Führungsöffnung (221) zu dessen freiem Ende sich erstreckende Einprägung, Ausnehmung, Vertiefung (222) od.dgl. für eine gegen Seitverkippen des Einschnappbolzens (25) gesicherte Abstützung desselben in der Vor- oder De-Montagestellung aufweist.13. Kit according to one of claims 10 to 12, characterized in that the second support arm (22) from the guide opening (221) to its free end extending impression, recess, recess (222) or the like. for securing the snap-in bolt (25) against tipping sideways in the pre-or disassembly position. 14. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörperhalter (2) insgesamt drei von der Grundplatte (20) quer wegragende Trägerarme (21,22,23) aufweist, wobei ein äußerer, erster (21) und ein mittlerer, dritter Trägerarm (23) jeweils eine vom federbelastbaren Einschnappbolzen (25) durchsetzte Führungs- und Lageröffnung (211,231) für dessen Verschiebungsbewegungen in einer Richtung quer zur Erstreckung der beiden Trägerarme (21,23) aufweist, und daß dessen zweiter Trägerarm (22) mit einem in einer Schiebeführung (225) od.dgl. in eine Richtung quer zur Bewegungsrichtung des Einschnappbolzens (25) verschiebbaren, mit einer vom Einschnappbereich (252) des Einschnappbolzens (25) bei dessen Verbringung in die Montagestellung durchsetzbaren Einschnappöffnung (285) ausgestatteten, den federbelasteten Einschnappbolzen (25) in einer Vor- oder De-Montagestellung haltenden Halte- und Freigabeschieber (28) ausgestattet ist, welcher bei der Montage des Heizkörpers (5) mit der Montagewand (7), einen Montageträger oder mit einer Trägerkonsole (3) bzw. deren Grundschiene (30) zuerst in Anschlag kommend und danach von derselben bzw. demselben verdrängend verschiebbar ist, wobei bei Erreichen der End-Montage- bzw. Einschnappstellung die dann vom Einschnappbereich (252) des Einschnappbolzens (25) durchsetzbare Einschnappöffnung (285) des Halte- und Freigabeschiebers (28) und die Führungsöffnung (221) freigebbar sind.14. Kit according to one of claims 1 to 13, characterized in that the radiator holder (2) has a total of three support arms (21, 22, 23) projecting transversely from the base plate (20), an outer, first (21) and one middle, third support arm (23) each has a guide and bearing opening (211, 231), through which spring-loaded snap-in bolt (25) passes, for its displacement movements in a direction transverse to the extension of the two support arms (21, 23), and that its second support arm (22) with the like in a sliding guide (225). Slidable in a direction transverse to the direction of movement of the snap pin (25), with a snap opening (285) provided by the snap area (252) of the snap pin (25) when it is brought into the assembly position, the spring-loaded snap pin (25) in a pre or De -Mounting position holding and release slide (28) is equipped, which when mounting the radiator (5) with the mounting wall (7), a mounting bracket or with a support bracket (3) or its base rail (30) first comes into contact and can then be displaced displaceably by the same or the same, wherein when the final assembly or snap-in position is reached, the snap-in opening (285) of the holding and release slide (28) and the guide opening (255) of the snap-in bolt (25) which can then be passed through 221) can be released. 15. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Halte- und Freigabeschieber (27,28) für ein händisches Spannen bzw. ein Halten des Einschnappbolzens (25) bei gewünschter Demontage und/oder Seitenlageveränderung des Heizkörpers (5) mit Fingerdrückmulde, 9 AT 405 095 B Zugring od.dgl., ausgebildet ist.15. Kit according to one of claims 1 to 14, characterized in that the holding and releasing slide (27, 28) for manual tensioning or holding the snap-in bolt (25) when the disassembly and / or change in the lateral position of the radiator (5) is desired. with finger depression, 9 AT 405 095 B pull ring or the like. 16. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerarme (21, 22 bzw. 23) und die Grundplatte (20) des Heizkörperhalters (2) aus einem Blechmaterial durch Stanzen und Biegeverformung, gebildet sind.16. Kit according to one of claims 1 to 15, characterized in that the support arms (21, 22 and 23) and the base plate (20) of the radiator holder (2) are formed from a sheet metal material by punching and bending deformation. 17. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (20) des Heizkörperhalters (2) zwei äußere, eine Seite eines Heizkörper-Montagebügels (52) Halterungsfortsätze (202) und einen inneren, die andere Seite des Bügels (52) jeweils anliegend umgreifenden Halterungsfortsatz (201) aufweist.17. Kit according to one of claims 1 to 16, characterized in that the base plate (20) of the radiator holder (2) two outer, one side of a radiator mounting bracket (52) mounting extensions (202) and an inner, the other side of the bracket (52) in each case has an encompassing mounting extension (201). 18. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungskonsole (3) mit einem Wand- oder Träger-Anliegeteil (30) und einem ersten Trägerfortsatz (31) und einem zweiten, mit dem Heizkörperhaiter (2) einschnapp-verbindbaren Trägerfortsatz (32) einstückig ausgebildet ist und die für ein Einrasten des Einschnappbolzens (25) des Heizkörperhalters (2) vorgesehene Einrastöffnung (321) des zweiten Trägerfortsatzes (32) als Langloch ausgebildet ist.18. Kit according to one of claims 1 to 17, characterized in that the fastening bracket (3) with a wall or support fitting part (30) and a first support extension (31) and a second, with the radiator holder (2) snap-in connectable support extension (32) is formed in one piece and the snap-in opening (321) of the second support extension (32) provided for latching the snap-in bolt (25) of the radiator holder (2) is designed as an elongated hole. 19. Bausatz nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrastöffnung (321) des Trägerfortsatzes (32) der Trägerkonsole (3) als mit einer Reihe von einander überschneidenden, jeweils der Querschnittsfläche des Einschnappbolzens (25) des Heizkörperhalters (2) entsprechende Querschnittsfläche aufweisenden Öffnungen (325) gebildetes Langloch ausgeführt ist.19. Kit according to claim 18, characterized in that the latching opening (321) of the carrier extension (32) of the carrier console (3) as having a number of overlapping, each having the cross-sectional area of the snap pin (25) of the radiator holder (2) corresponding cross-sectional area Openings (325) formed elongated hole is executed. 20. Bausatz nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die als Langloch ausgebildete Einrastöffnung (321) an ihrer dem Einschnappbolzen (25) zugekehrten (Unter-)Seite eine durch eine der Form derselben entsprechende, länglich rechteckige, die Kontur bzw. Breite desselben, in ihrer Kontur beidseitig überragende Erweiterung (3210) mit - zur Abstützung des Einschnappbolzens (25) bei einer gewünschten Seitverschiebung des Heizkörpers (5) vorgesehenem - Abstütz-Absatz (3211) aufweist.20. Kit according to claim 18 or 19, characterized in that the latch opening (321) designed as an elongated hole on its (bottom) side facing the snap-in bolt (25) has an elongated rectangular shape, the contour or width, corresponding to the shape thereof of the same extension (3210) projecting on both sides in its contour with - provided for supporting the snap-in bolt (25) in the event of a desired lateral displacement of the radiator (5) - support shoulder (3211). 21. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerfortsatz (32) der Trägerkonsole (3) mit zwei, aneinander gebundenen, Lagen (327,328) Blech gebildet ist, deren dem Bolzen (25) des Heizkörperhalters (2) abgekehrte (obere) Lage (328) die als Langloch ausgebildete Einrastöffnung (321) in der jeweiligen Form sowie den Abstütz-Absatz (3211) und deren andere Lage (327) die Erweiterung (3210) aufweist.21. Kit according to one of claims 1 to 20, characterized in that the support extension (32) of the support bracket (3) is formed with two layers (327, 328) bonded to one another, the bolt (25) of the radiator holder (2) turned (upper) layer (328), the snap-in opening (321) in the respective shape and the support shoulder (3211) and the other layer (327) of the extension (3210). 22. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die längliche Grundschiene (30) der Trägerkonsole (3) eine sich von zwei seitlichen Wand- bzw. Träger-Anliegezonen (301) weg wölbende Anschlagzone (302) für den Halte- und Freigabeschieber (27,28) des Heizkörperhalters (2) bzw. für dessen Verdrängungs-Anschlagsbereich (271,281) aufweist.22. Kit according to one of claims 1 to 21, characterized in that the elongated base rail (30) of the support bracket (3) bulging away from two lateral wall or support contact zones (301) stop zone (302) for the holding - And release slide (27,28) of the radiator holder (2) or for its displacement stop area (271,281). 23. Bausatz nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerkonsole (3) mit Grundschiene (30) und Trägerfortsätzen (31,32), durch Stanzen, Profilierung und Biegeverformung eines Blechmaterials gebildet ist.23. Kit according to claim 22, characterized in that the support bracket (3) with base rail (30) and support extensions (31, 32) is formed by stamping, profiling and bending deformation of a sheet material. 24. Bausatz nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschiene (30) der Trägerkonsole (3) mindestens eine für Präsentation, Transport und Verpackung vorgesehene, mit mindestens einem Einsteck-Fortsatz (203) des Heizkörperhalters (2) kooperierbare Einstecklasche (303) od.dgl. aufweist. Hiezu 6 Blatt Zeichnungen 1024. Kit according to claim 22 or 23, characterized in that the base rail (30) of the support bracket (3) at least one intended for presentation, transport and packaging, with at least one insertion extension (203) of the radiator holder (2) cooperable insertion tab ( 303) or the like having. Including 6 sheets of drawings 10
AT3296A 1996-01-09 1996-01-09 KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS AT405095B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3296A AT405095B (en) 1996-01-09 1996-01-09 KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS
DE29622509U DE29622509U1 (en) 1996-01-09 1996-12-28 Fastening device for radiators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3296A AT405095B (en) 1996-01-09 1996-01-09 KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA3296A ATA3296A (en) 1998-09-15
AT405095B true AT405095B (en) 1999-05-25

Family

ID=3479728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT3296A AT405095B (en) 1996-01-09 1996-01-09 KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT405095B (en)
DE (1) DE29622509U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412905B (en) * 1998-07-03 2005-08-25 Vogel & Noot Waermetechnik Ag ANCHORING BODY FOR FASTENING A RADIATOR
FR2813949B1 (en) * 2000-09-12 2003-02-07 Acova WALL MOUNTING DEVICE OF A HEATING RADIATOR AND METHOD OF MOUNTING SUCH A RADIATOR
SE532086C2 (en) * 2007-12-18 2009-10-20 Sigarth Ab radiator bracket

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308970A1 (en) * 1993-03-22 1994-09-29 Wilhelm Heuel Single- or multi-part mounting rail for radiators or the like
DE4415456A1 (en) * 1994-05-03 1995-11-09 Sen Werner Mueller Console for panel radiator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308970A1 (en) * 1993-03-22 1994-09-29 Wilhelm Heuel Single- or multi-part mounting rail for radiators or the like
DE4415456A1 (en) * 1994-05-03 1995-11-09 Sen Werner Mueller Console for panel radiator

Also Published As

Publication number Publication date
DE29622509U1 (en) 1997-08-21
ATA3296A (en) 1998-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT404664B (en) DEVICE FOR FASTENING THE FRONT PANEL OF A DRAWER ON DRAWER FRAMES
DE3532170A1 (en) DEVICE FOR CARRYING A LOAD
EP1312287A1 (en) Hanging device with a rail profile to be vertically mounted and a console suspendable therefrom
DE1805523A1 (en) Support arrangement for shelves or the like.
WO2007071765A1 (en) Shelf system comprising a support element that is infinitely adjustable in a wall rail
DE3142061C1 (en) Fastening clip for attachments, especially for motor vehicles
WO1998033415A1 (en) Multi-purpose wall mounting
DE2364819A1 (en) RECEPTACLE FOR USE WITH A BOLT OF A FASTENING DEVICE
DE3790110C2 (en) Bracket for mounting radiators
EP0448003A1 (en) Fixing and/or holding device for roller tracks on supporting rails or the like, especially for gravity feed racks
AT405095B (en) KIT FOR THE INSTALLATION AND FASTENING OF RADIATORS
DE3240034A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A MAST OF A SAILING BOARD
EP0446475B1 (en) Cable channel, such as wall trunking, apparatus moulding channel or similar
EP1075818A2 (en) Floor wiping device
DE3021098A1 (en) Work trolley with trays - has horizontal and two vertical frames with wheels, to support trays
DE19928162C2 (en) Device for adjusting the height of a deflection fitting for a seat belt in motor vehicles
DE19707741A1 (en) Furniture hinge
DE19505218C1 (en) Holder for gas nozzle and ignition electrode in ignition burner
DE3109561C2 (en) Changing picture holder
AT402341B (en) Fastening device for heating bodies
AT402664B (en) Fastening device for heating bodies
DE2721541B2 (en) Grid ceiling
DE2635701A1 (en) Grid ceiling with light screen - has hook type fixtures movable in and out on traverse
DE2402119C3 (en) Snap lock to connect an upright post and an associated horizontal beam
EP0213236A2 (en) Shelving system

Legal Events

Date Code Title Description
EELA Cancelled due to lapse of time
ENE Inventor named
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20130915