AT395216B - Length-measuring system - Google Patents

Length-measuring system Download PDF

Info

Publication number
AT395216B
AT395216B AT89791A AT89791A AT395216B AT 395216 B AT395216 B AT 395216B AT 89791 A AT89791 A AT 89791A AT 89791 A AT89791 A AT 89791A AT 395216 B AT395216 B AT 395216B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
scale
insert
flanges
measuring system
length
Prior art date
Application number
AT89791A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA89791A (en
Original Assignee
Rsf Elektronik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rsf Elektronik Gmbh filed Critical Rsf Elektronik Gmbh
Priority to AT89791A priority Critical patent/AT395216B/en
Publication of ATA89791A publication Critical patent/ATA89791A/en
Priority to EP92890064A priority patent/EP0506649B1/en
Priority to AT92890064T priority patent/ATE121533T1/en
Priority to DE59201940T priority patent/DE59201940D1/en
Priority to US07/855,218 priority patent/US5279043A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT395216B publication Critical patent/AT395216B/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0011Arrangements for eliminating or compensation of measuring errors due to temperature or weight

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Abstract

A length-measuring system has a scale and a scanning unit which can be adjusted relative to it over its length. The scale member is fastened in a scale carrier, which simultaneously forms a tubular protective housing 1 for the scale and scanning unit, via a connection which permits relative longitudinal adjustment. At least in the region of end cover blocks 2, the scale carrier 1 is provided with fastening elements, in particular screws, which produce fitting points for connecting in an object, e.g. the bed of a machine. Compensating devices 8 for length compensation in the case of differing thermal expansion of the object, scale and scale carrier are provided in the region of the fitting points. The compensating devices comprise, in particular, resilient inserted parts (adapters) 8, with the profile of a hat, for holder openings 5, adapted to them, of the end cover blocks 2. Seen in the longitudinal direction of the carrier body 1, the inserted parts have a relatively low bending stiffness (flexural strength), but transverse thereto they have a relatively high one. They can be fastened in an end region 9 on the end cover block 2, whereas their other end, which supports the fastening screw or the like, engages with play in the holder opening 5 in the longitudinal direction of the carrier body. <IMAGE>

Description

AT 395 216 BAT 395 216 B

Die Erfindung betrifft ein Längenmeßsystem mit einem Maßstab und einer relativ zu ihm über seine Länge verstellbaren Abtasteinheit, wobei der Maßstabkörper in einem zugleich ein rohrförmiges Schutzgehäuse für Maßstab und Abtasteinheit bildenden Maßstabträger über eine eine relative Längsverstellung zulassende Verbindung befestigt, der Maßstabträger wenigstens im Bereich von Endabschlußblöcken mit Anbringungsstellen für die 5 Verbindung mit einem Objekt, z. B. dem Bett einer Maschine, herstellende Befestigungselemente, insbesondere Schrauben, versehen ist und im Bereich der Anbringungsstellen Ausgleichseinrichtungen zum Längenausgleich bei unterschiedliche' Wärmedehnung von Objekt und Maßstabträge vorgesehen sind.The invention relates to a length measuring system with a scale and a scanning unit that is adjustable relative to it over its length, the scale body being fastened in a scale support, which at the same time forms a tubular protective housing for the scale and scanning unit, via a connection that allows a relative longitudinal adjustment, the scale support at least in the area of end blocks with attachment points for the 5 connection to an object, e.g. B. the bed of a machine, producing fastening elements, in particular screws, is provided and in the area of the attachment points compensating devices for length compensation at different 'thermal expansion of the object and scale supports are provided.

Durch eine derartige grundsätzliche Ausgestaltung des Längenmeßsystems soll erreicht werden, daß der Maßstabkörper keinen unerwünschten Kräften bzw. Verformungen durch Wärmedehnungskräfte ausgesetzt wird 10 und möglichst keine Verlagerungen eines an einem Ende oder in der Mitte des Maßstabes vorgesehenen, bei Inkrementalmeßsystemen z. B. durch eine Referenzmarke bestimmten Maßstabbezugspunktes gegenüber einem zugeordneten Bezugspunkt des Objektes, z. B. dem Meß-Nullpunkt einer Werkzeugmaschine auftreten.Such a basic design of the length measuring system is intended to ensure that the scale body is not exposed to any undesirable forces or deformations due to thermal expansion forces 10 and if possible no displacements of one provided at one end or in the middle of the scale, for incremental measuring systems, for. B. by a reference mark determined scale reference point relative to an assigned reference point of the object, for. B. the zero point of a machine tool.

Aus der DE-A 17 73 403 ist es bekannt, den Maßstabträger mit Hilfe von Schrauben am Maschinenbett zu befestigen, wobei die Schrauben durch im Durchmess«' größere Bohrungen des Maßstabträgers geführt und der 15 Durchmesserunterschied durch in die Bohrungen eingreifende, die Schrauben umschließende Buchsen aus gummielastischem Material ausgeglichen ist. Bei dieser Ausführung ist allerdings auch eine Verlagerung des MaßstabträgersunddamitdesMeßsystemsquerzurLängsrichtungmöglich,weshalb andere Ausgleichskonstruktionen bevorzugt werden. Nach der US-A 3 816 002 ist wenigstens das eine Ende des Maßstabträgers mit einem Langloch für die Durchführung einer im Lochbereich zu einem Paßstift verdickten Befestigungsschraube versehen und diese 20 Befestigungsschraube drückt über eine Spiralfeder oder eine Reihe von Tellerfedem mit ihrem Kopf gegen die Längsränder des Langloches, so daß der Maßstabträger sich bei Wärmeeinwirkungen in Richtung des Langloches ausdehnen bzw. zusammenziehen kann. Für die Befestigung des Maßstabkörpers ist es aus der DE-A 26 43 304 bekannt, den meist aus Glas bestehenden Maßstabkörper an dem Maßstabträger mittels eines Klebemittels hoher Elastizität zu befestigen, wobei der Maßstabkörper flach auf der dünnen Kleberbeschichtung aufliegt und im Bereich 25 eines Bezugspunktes eine Fixierung des Maßstabkörpers durch ein Klebemittel geringer Elastizität vorgenommen werden kann. Aus der DE-A 28 53 771 ist es bekannt, Endabschlußblöcke für den rohrförmigen Maßstabträger, welche Durchführungsöffnungen für Befestigungsschrauben auf weisen, nicht unmittelbar starr mit den Enden des Maßstabträgers zu verbinden, sondern in dem zum Maßstabträger weisenden Ende des Befestigungsblockes mäanderförmige, von oben und unten geführte Einschnitte vorzusehen, um so Schwachstellen zu erzeugen, nach 30 denen eineLängsverstellungdesMaßstabträgers gegenüber den starr anzubringenden Befestigungsblöckenermöglicht wird. Nachteilig ist hier, daß sich für die Schwachstellen ein zusätzlicher Platzbedarf in Maßstablängsrichtung «gibt, wobei keine einwandfreie Führung des Maßstabträgers ausschließlich in Längsrichtung gewährleistet ist und auch nicht die Möglichkeit besteht, die Endblöcke mit abgedichtet in die Rohröffhung des Maßstabträgers eingreifenden Ansätzen zum hermetischen Abschluß des Trägerinnenraumes an den Enden auszustatten. Andere Möglichkeiten der 35 Ausbildung des wieder an Endbefestigungselementen ausgebildeten Längenausgleichselementes sind zusätzliche Federelemente, Federgelenke, miteinander federnd verbundene Winkelstücke und die Verbindung zwischen Maßstab trägerund BefestigungsblockherstellendeDrehgelenkemitsenkrechtzur Längsrichtung des Maßstabträgers verlaufenden Drehachsen. Es besteht immer die Gefahr einer unstabilen Gesamtkonstruktion, einernichtausreichend genauen Längsführung zwischen Maßstabkörper und Objekt, eine in vielen Fällen sehr unerwünschte Verlängerung 40 der Gesamtkonstruktion durch die zusätzlichen Ausgleichselemente im Endbereich und ein ungünstiges Bewegungsverhalten bei der Erwärmung und Abkühlung.From DE-A 17 73 403 it is known to fasten the scale support to the machine bed with the aid of screws, the screws being passed through larger-diameter holes in the scale support and the 15 diameter difference through bushings engaging in the holes and enclosing the screws is made of rubber-elastic material. In this embodiment, however, it is also possible to move the scale support and thus the measuring system transversely to the longitudinal direction, which is why other compensating designs are preferred. According to US-A 3 816 002, at least one end of the scale support is provided with an elongated hole for the passage of a fastening screw which is thickened into a dowel pin in the hole region, and this 20 fastening screw presses with its head against the longitudinal edges of the spring via a spiral spring or a series of plate springs Elongated hole so that the scale support can expand or contract in the direction of the elongated hole when exposed to heat. For the attachment of the scale body, it is known from DE-A 26 43 304 to attach the scale body, which is usually made of glass, to the scale support by means of an adhesive of high elasticity, the scale body lying flat on the thin adhesive coating and one in the area 25 of a reference point Fixation of the scale body can be made by an adhesive of low elasticity. From DE-A 28 53 771 it is known to not directly rigidly connect end closure blocks for the tubular scale support, which have lead-through openings for fastening screws, to the ends of the scale support, but in the end of the mounting block facing the scale support, meandering from above and provide incisions below to create weaknesses after which the longitudinal adjustment of the scale support relative to the rigidly attached mounting blocks is made possible. The disadvantage here is that there is an additional space requirement in the longitudinal direction for the weak points, whereby no perfect guidance of the scale carrier is guaranteed only in the longitudinal direction and there is also no possibility of sealing the end blocks with approaches engaging in the tube opening of the scale carrier for hermetic sealing of the Equip the interior of the girder at the ends. Other options for the formation of the length compensation element, which is again formed on the end fastening elements, are additional spring elements, spring joints, resiliently connected angle pieces and the connection between the scale support and the fixing block-producing swivel joint perpendicular to the longitudinal direction of the scale support. There is always the risk of an unstable overall construction, an insufficiently precise longitudinal guidance between the scale body and the object, in many cases a very undesirable extension 40 of the overall construction due to the additional compensating elements in the end area and unfavorable movement behavior during heating and cooling.

Aufgabe der Erfindung ist es, hier Abhilfe zu schaffen und ein Längenmeßsystem anzugeben, das bei einfachem Aufbau einen sicheren Ausgleich der unterschiedlichen Wärmedehnung von Maßstab und Maßstabträger auch bei großen Maßstab- bzw. Meßsystemlängen gewährleistet, keine aufwendigen bzw. instabilen Elemente benötigt und 45 auch keine unerwünschten Verlängerungen bzw. Aufbauten am Meßsystem «forderlich macht.The object of the invention is to remedy this situation and to provide a length measuring system which, with a simple construction, ensures reliable compensation of the different thermal expansion of the scale and scale support even with large scale or measuring system lengths, requires no complex or unstable elements and 45 also does not undesirable extensions or attachments to the measuring system.

Die gestellte Aufgabe wird prinzipiell dadurch gelöst, daß die Ausgleichseinrichtungen aus insbesond«e ein Hutprofil aufweisenden, federnden Einsatzteilen oder aus Einsatzhülsen für ihnen angepaßte Aufnahmeöffnungen der Endabschlußblöcke bestehen, die in Längsrichtung des Trägerkörpers gesehen eine relativ g«inge, quer zur Längsrichtung aber eine relativ hohe Biegesteifigkeit aufweisen und die im einen Endb«eich am Endabschlußblock 50 befestigbar sind und deren anderes die Befestigungsschraube od. dgl. abstützendes Ende mit Spiel in Träg«-körperlängsrichtung in die Aufnahmeöffnung eingreift.In principle, the object is achieved in that the compensating devices consist of resilient insert parts, in particular with a hat profile, or of insert sleeves for receiving openings of the end closure blocks which are adapted to them and which, viewed in the longitudinal direction of the support body, are relatively narrow, but transverse to the longitudinal direction are relatively have high bending rigidity and which can be fastened in one end zone to the end closure block 50 and whose other end which supports the fastening screw or the like engages with play in the longitudinal direction of the carrier body in the receiving opening.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht eine äußerst einfache Herstellung, da einerseits die benötigten Aufnahmeöffnungen in den Endabschlußblöcken eine einfache, leicht herstellbare Grundform aufweisen können undanderseits durch dieVerwendung besonderer EinsatzteiledieChärakteristik dieser Einsatzteile an die jeweiligen 55 Bedürfnisse, z. B. Gewicht und Länge des Meßsystems und äußere Verhältnisse angepaßt w«den kann, so daß man lediglich üb« diese Einsatzteile bei größeren Längen des Meßsystemes eine größere Längenausgleichsmöglichkeit und bei kürzeren Längen eine kleinere Ausgleichsmöglichkeit vorsehen kann. Eine Verlängerung des -2-The configuration according to the invention enables extremely simple manufacture, since on the one hand the required receiving openings in the end blocks can have a simple, easy-to-manufacture basic shape and on the other hand through the use of special insert parts the characteristics of these insert parts to the respective 55 needs, e.g. B. Weight and length of the measuring system and external conditions can be adapted, so that only these insert parts can be provided with greater lengths of the measuring system for greater lengths and a smaller possibility for shorter lengths. An extension of the -2-

AT 395 216 B Längenmeßsystems wegen der Anbringung der Ausgleichselemente ist nicht notwendig. Die Ausgleichselemente können so gestaltet werden, daß sie ein seitliches Spiel, also ein Abweichen des Trägerkörpers quer zur Längsrichtung, verhindern.AT 395 216 B length measuring system due to the attachment of the compensating elements is not necessary. The compensating elements can be designed so that they prevent lateral play, that is, a deviation of the carrier body transversely to the longitudinal direction.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Längenmeßsystemes sieht vor, daß die 5 Einsatzteile mit in Längsrichtung des Trägerkörpers gerichteten Flanschen vorzugsweise versenkt am Endabschlußblock befestigt sind, mit den anschließenden Schenkelenden des Profiles am Rand der Einsatzöffnung anliegen und die Einsatzöffnung von diesem Anlagebereich ausgehend an den zu den Flachseiten der Flansche gerichteten Seiten Bewegungsspalte für diese Flansche freiläßt, wobei die Durchführungsöffnung für die Befestigungsschraube an einem die Flansche verbindenden Mittelsteg des Einsatzteiles vorgesehen und vorzugs-10 weise als qua zur Meßrichtung, d. h. parallel zu den Flanschen verlaufendes Langloch ausgebildet ist.A particularly preferred embodiment of the length measuring system according to the invention provides that the 5 insert parts with flanges directed in the longitudinal direction of the support body are preferably countersunk on the end block, rest with the adjoining leg ends of the profile on the edge of the insert opening and the insert opening from this contact area to the Flat sides of the flanges facing sides leave movement gaps for these flanges, the through opening for the fastening screw being provided on a central web connecting the flanges of the insert part and preferably as a qua to the measuring direction, i. H. Elongated hole running parallel to the flanges is formed.

Das Langloch kann vorgesehen werden, um eine Justierung des Längenmeßsystems quer zur Längsrichtung zuzulassen. Vorteilhafterweise kann man 1110- aber einen über die Schraube festspannbaren Einsatzteil für das Langloch vorsehen, so daß über das Langloch und den Einsatzteil die Stabilität der Befestigung erhöht wird. Der Widerstand, den der Einsatzteil der Längsverstellung entgegensetzt, hängt von der Dicke der Flansche, der 15 Gesamtprofilform, dem Herstellungsmaterial und der freien Länge der Flansche zwischen Auflage am Rand da* Einsatzöffnung und Anlage des Steges am Objekt ab. Wenn die Flansche mit ihren Längsenden in der hier nur an diese Länge angepaßten Aufnahmeöffnung abgestützt werden, erhöht sich die Querstabilität der Befestigung, so daß ein Ausweichen des Längenmeßsystems in Queirichtung auch bei Wärmedehnungen auszuschließen ist. Vorteilhaft istderMittelstegdesEinsatzteileszueinem im wesentlichenbiegesteifenKörperverdickt,damitim Befestigungsbereich 20 keine allenfalls zu einem Lockern der Schrauben führenden Bewegungen der Flansche zur Wirkung kommen können und auch eine satte Befestigung am Objekt gewährleistet wird.The elongated hole can be provided to allow adjustment of the length measuring system transversely to the longitudinal direction. Advantageously, however, one can provide an insert part for the elongated hole, which can be tightened via the screw, so that the stability of the fastening is increased via the elongated hole and the insert part. The resistance that the insert part opposes to the longitudinal adjustment depends on the thickness of the flanges, the overall profile shape, the manufacturing material and the free length of the flanges between the support at the edge of the insert opening and the contact of the web on the object. If the flanges are supported with their longitudinal ends in the receiving opening which is only adapted to this length here, the transverse stability of the fastening increases, so that a deviation of the length measuring system in the transverse direction can also be ruled out in the event of thermal expansion. The middle web of the insert part is advantageously thickened to a substantially rigid body so that in the fastening area 20 no movements of the flanges possibly leading to loosening of the screws can come into effect and also a tight fastening to the object is ensured.

Nach einer möglichen Ausführungsvariante ist der Einsatzkörper als Einsatzhülse ausgebildet, die einen länglichen Querschnitt aufweist, an einem Längsende mit Halteflanschen vorzugsweise versenkt im Randbereich der Aufnahmeöffnung befestigt ist und im Bereich des anderen Endes eine gegenüber der übrigen Hülsenlichtweite im 25 Durchmesser verringerte Durchführungsöffnung für eine Befestigungsschraube aufweist.According to a possible embodiment variant, the insert body is designed as an insert sleeve, which has an elongated cross section, is fastened at one longitudinal end with retaining flanges, preferably countersunk, in the edge region of the receiving opening and, in the region of the other end, has a through-opening for a fastening screw which is reduced in diameter compared to the remaining sleeve light width .

Bei dies»1 Ausführung, die ein ähnliches Verhalten wie der bevorzugte federnde Einsatzteil aufweist, kann die Hülsenwandung an den Schmalseiten verdünnt oder mit einer wellenförmigen Profilierung versehen sein, um die Biegesteifigkeit in Längsrichtung des Meßsystems zu verringern.In this »1 version, which behaves similarly to the preferred resilient insert, the sleeve wall can be thinned on the narrow sides or provided with a wave-shaped profile in order to reduce the bending stiffness in the longitudinal direction of the measuring system.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes entnimmt man der nachfolgenden Zeichnungs-30 beschreibung. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht Es zeigenFurther details and advantages of the subject matter of the invention can be found in the following description of the drawings. The subject matter of the invention is illustrated in the drawing, for example

Fig. 1 in vereinfachter Darstellungsweise ein Ende eines Längenmeßsystems mit einem durch einen Endabschlußblock abgeschlossenen rohrförmigen Maßstabträger undFig. 1 shows a simplified representation of one end of a length measuring system with a tubular scale carrier closed by an end block and

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Endabschlußblock bei weggelassener Befestigungsschraube. 35Fig. 2 shows a cross section through the end block with the fastening screw omitted. 35

Das Längenmeßsystem besitzt einen als rohrförmiges Schutzgehäuse ausgebildeten Maßstabträger (1), der einen Maßstab aufnimmt und an beiden Enden durch Endabschlußblöcke (2) abgeschlossen ist. An der unteren Schmalseite ist das Gehäuse (1) mit einem vorzugsweise mit Dichtlippen ausgestatteten Durchfiihrungsschlitz versehen, durch den ein Mitnehmer für eine entlang des Maßstabes verstellbar geführte (nichtdargestellte) Abtasteinheit hindurchragt, 40 welcher Mitnehmer an einem Befestigungsblock (3) sitzt. Das Schutzgehäuse (1) kann mit einem feststehenden Maschinenteil und der Teil (3) mit einem anderen Maschinenteil, dessen Relativbewegung zu Teil (1) zu messen ist, verbunden sein. Aus dem Teil (3) führt ein Anschlußkabel (4) zur Übermittlung von Meßdaten zu einer Auswertungseinheit heraus. Die bisher beschriebene Anordnung ist an sich bekannt Für die Befestigung des Meßsystems, z. B. am Bett einer Maschine, sind Befestigungsschrauben (nicht 45 dargestellt) vorgesehen, mit deren Hilfe das Meßsystem an den Endabschlußblöcken (2) befestigt werden kann. Bei langen Meßsystemen kann man auch den Trägerkörper (1) an Zwischenstellen über in Längsrichtung nachgiebige Halterungen befestigen.The length measuring system has a scale support (1) designed as a tubular protective housing, which takes up a scale and is closed at both ends by end blocks (2). On the lower narrow side, the housing (1) is provided with a feed-through slot, preferably equipped with sealing lips, through which a driver for a scanning unit (not shown) which is adjustable along the scale, 40 which driver sits on a fastening block (3). The protective housing (1) can be connected to a stationary machine part and the part (3) to another machine part, the relative movement of which is to be measured to part (1). A connecting cable (4) leads from part (3) for the transmission of measurement data to an evaluation unit. The arrangement described so far is known per se For fastening the measuring system, for. B. on the bed of a machine, mounting screws (not shown 45) are provided, with the help of which the measuring system can be attached to the end blocks (2). In the case of long measuring systems, the support body (1) can also be fastened at intermediate points via flexible supports in the longitudinal direction.

Um bei unterschiedlichen Wärmedehnungen von Objekt, Maßstab und Maßstabträger (1) einen Längenausgleich zu ermöglichen, ist eine besondere Befestigungsart für die Endabschlußblöcke (2) vorgesehen. Diese Abschluß-50 blöcke sind mit in ihrer Grundform einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Ausnehmungen (5) ausgestattet, die im unter»! Bereich eine bestimmte Größe aufweisen, dann in einen den lichten Querschnitt verringerten abgesetzten Teil (6) übergehen und schließlich in einer Einsatzvertiefung (7) auslaufen.In order to enable length compensation in the case of different thermal expansions of object, scale and scale support (1), a special type of fastening is provided for the end closure blocks (2). These final 50 blocks are equipped with recesses (5) with a rectangular cross-section in their basic form, which are shown in the »! Area have a certain size, then merge into a stepped part (6) reduced the clear cross section and finally run out in an insert recess (7).

In die Ausnehmung (5) ist ein Einsatzteil (8) eingesetzt, der in der Grundform ein Hutprofil mit versenkt in der Einsatzvertiefung montierten Endflanschen (9) (Befestigung durch Schrauben (10)) an diese Flansche (9) an· 55 schließenden Längsflanschen (11) und schließlich einen wieder verdickten Steg (12) besitzt. Im Steg (12) ist ein Langloch (13) für die Durchführung der Befestigungsschraube angebracht. Der Einsatzteil (8) liegt nur in dem unmittelbar an die Befestigungsflansche (9) anschließenden Längsbereich seiner Seitenflansche (11) an den Ab· -3-An insert (8) is inserted into the recess (5), which in its basic form has a hat profile with end flanges (9) sunk in the insert recess (fastening by screws (10)) to these flanges (9) on 55 adjacent longitudinal flanges ( 11) and finally has a thickened web (12). An elongated hole (13) is made in the web (12) for the fastening screw to pass through. The insert (8) lies only in the longitudinal region of its side flanges (11) directly adjacent to the fastening flanges (9) at the ab · -3-

Claims (4)

AT 395 216 B Sätzen (6) an und kann aber auch milden vorderen und hinteren Rändern der Flansche in der Ausnehmung anliegen bzw. einen nach Fig. 1 nach oben und unten bzw. nach Fig.AT 395 216 B sets (6) and can also lie against the front and rear edges of the flanges in the recess or one according to Fig. 1 up and down or according to Fig. 2 nach vorne und hinten verlängerten Steg zur Führung an den Längsseitenwänden der Ausnehmung (5) aufweisen. Im übrigen Bereich der Ausnehmung (5) bleiben vorne und hinten Spalte (14) frei, so daß unterschiedliche Wärmedehnungen unter federnder Biegung der Flansche (11) 5 aufgenommen werden. Nach einer Ausführungsvariante könnte der Einsatzteil (8) durch eine etwa die gleiche Längsschnittform aufweisende, im Querschnitt längliche Hülse ersetzt werden. 10 PATENTANSPRÜCHE 15 1. Längenmeßsystem mit einem Maßstab und einer relativ zu ihm über seine Länge verstellbaren Abtasteinheit, wobei der Maßstabkörper in einem zugleich ein rohrförmiges Schutzgehäuse für Maßstab und Abtasteinheit bildenden Maßstabträger über eine eine relative Längsverstellung zulassende Verbindung befestigt, der Maßstab-20 trägerwenigstensimBereichvonEndabschlußblöcken mit Anbringungstellen für die Verbindungmiteinem Objekt, z. B. dem Bett einer Maschine, herstellende Befestigungselemente, insbesondere Schrauben, versehen ist und im Bereich der Anbringungsstellen Ausgleichseinrichtungen zum Längenausgleich bei unterschiedlicher Wärmedehnung von Objekt, Maßstab und Maßstabträger vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichseinrichtungen aus insbesondere ein Hutprofil aufweisenden, federnden Einsatzteilen (8) oder aus Einsatzhülsen für 25 ihnen angepaßte Aufnahmeöffnungen (5) der Endabschlußblöcke (2) bestehen, die in Längsrichtung des Trägerkörpers (1) gesehen eine relativ geringe, quer zur Längsrichtung aber eine relativ hohe Biegesteifigkeit aufweisen und die im einen Endbereich (9) am Endabschlußblock (2) befestigbar sind und deren anderes die Befestigungsschraube od. dgl. abstützendes Ende mit Spiel in Trägerkörperlängsrichtung in die Aufnahmeöffnung (5) eingreift. 30 2. Längenmeßsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieEinsatzteile mit inLängsrichtungdes Trä- gerkörpers (1) gerichteten Flanschen vorzugsweise versenkt am Endabschlußblock befestigt sind, mit den anschließenden Schenkelenden des Profiles am Rand (6) der Einsatzöffnung (5) anliegen und dieEinsatzöffitung von diesem Anlagebereich ausgehend an den zu den Flachseiten der Flansche (11) gerichteten Seiten Bewegungsspalte (14) für diese Flansche freiläßt, wobei die Durchführungsöffnung (13) für die Befestigungsschraube an einem die Flansche 35 verbindenden Mittelsteg (12) des Einsatzteiles vorgesehen und vorzugsweise als quer zur Meßrichtung, d. h. parallel zu den Flanschen verlaufendes Langloch ausgebildet ist.2 have a web that is extended towards the front and back for guidance on the longitudinal side walls of the recess (5). In the remaining area of the recess (5), front and rear gaps (14) remain free, so that different thermal expansions are absorbed by the flanges (11) 5 being resiliently bent. According to one embodiment variant, the insert part (8) could be replaced by a sleeve which has approximately the same longitudinal section shape and is elongate in cross section. 10 PATENT CLAIMS 15 1. Length measuring system with a scale and a scanning unit that is adjustable relative to it over its length, the scale body being fastened in a scale support, which at the same time forms a tubular protective housing for the scale and scanning unit, via a connection that allows a relative longitudinal adjustment, the scale 20 supports at least in the area of end blocks with Attachment points for connection to an object, e.g. B. the bed of a machine, manufacturing fasteners, in particular screws, is provided and in the area of the attachment compensation devices for length compensation at different thermal expansion of the object, scale and scale support are provided, characterized in that the compensation devices from a hat profile in particular, resilient insert parts ( 8) or from insert sleeves for 25 receiving openings (5) of the end closure blocks (2) which are adapted to them and which have a relatively low bending stiffness in the longitudinal direction of the carrier body (1), but a relatively high bending strength transversely to the longitudinal direction and which have one end region (9) can be fastened to the end closure block (2) and the other end of which supports the fastening screw or the like, engages with play in the longitudinal direction of the carrier body in the receiving opening (5). 30 2. Length measuring system according to claim 1, characterized in that the insert parts with flanges directed in the longitudinal direction of the carrier body (1) are preferably countersunk on the end block, rest with the adjoining leg ends of the profile on the edge (6) of the insert opening (5) and the insert opening is from This contact area, starting from the sides facing the flat sides of the flanges (11), leaves free movement gaps (14) for these flanges, the through opening (13) for the fastening screw being provided on a central web (12) of the insert part connecting the flanges 35, and preferably as transverse to the direction of measurement, d. H. Elongated hole running parallel to the flanges is formed. 3. Längenmeßsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (12) des Einsatzteiles (8) zu einem im wesentlichen biegesteifen Körper verdickt ist 403. Length measuring system according to claim 2, characterized in that the central web (12) of the insert part (8) is thickened to a substantially rigid body 40th 4. Längenmeßsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper als Einsatzhülse ansgebildet ist, die einen länglichen Querschnitt aufweist, an einem Längsende mit Halteflanschen vorzugsweise versenkt im Randbereich der Aufnahmeöffnung befestigt ist und im Bereich des anderen Endes eine gegenüber der übrigen Hülsenlichtweite im Durchmesser verringerte Durchführungsöffnung für eine Befestigungsschraube aufweist. 45 Hiezu 1 Blatt Zeichnung 50 -4- 554. Length measuring system according to claim 1, characterized in that the insert body is formed as an insert sleeve which has an elongated cross-section, is preferably attached sunk at one longitudinal end with retaining flanges in the edge region of the receiving opening and in the region of the other end one compared to the remaining sleeve light width in diameter has reduced through opening for a fastening screw. 45 With 1 sheet of drawing 50 -4- 55
AT89791A 1991-03-25 1991-04-30 Length-measuring system AT395216B (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT89791A AT395216B (en) 1991-04-30 1991-04-30 Length-measuring system
EP92890064A EP0506649B1 (en) 1991-03-25 1992-03-19 Length measuring system
AT92890064T ATE121533T1 (en) 1991-03-25 1992-03-19 LENGTH MEASURING SYSTEM.
DE59201940T DE59201940D1 (en) 1991-03-25 1992-03-19 Length measuring system.
US07/855,218 US5279043A (en) 1991-03-25 1992-03-20 Length measuring system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT89791A AT395216B (en) 1991-04-30 1991-04-30 Length-measuring system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA89791A ATA89791A (en) 1992-02-15
AT395216B true AT395216B (en) 1992-10-27

Family

ID=3502345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89791A AT395216B (en) 1991-03-25 1991-04-30 Length-measuring system

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT395216B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA89791A (en) 1992-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111053T2 (en) FLEXIBLE CONNECTOR TO STABILIZE THE SPINE
EP0786398B1 (en) Motor vehicle with body structure and assembling jig
EP0990880B1 (en) Force measurement device, in particular a load cell
DE602005003887T2 (en) Apparatus and method for attaching a linear scale
EP0683287A1 (en) Affixing rail for mounting flat objects
EP1133040A1 (en) Cable support for vehicle structures
EP0952276A1 (en) Device for fixing longitudinally grooved cover mouldings
EP2549240A2 (en) Length measuring device
DE102005027025A1 (en) Mount for a scale
EP0655542A2 (en) Roof as wall construction
DE102007013904A1 (en) Spaltabdeckvorrichtung
EP0506649B1 (en) Length measuring system
EP0918116B1 (en) Fixing bracket
DE2610998C3 (en) Bracket for fastening cladding panels in front of a building wall
AT395216B (en) Length-measuring system
DE2445835A1 (en) MOVABLE MEASURING SYSTEM FOR A MEASURING GAUGE OF THE DIRECTLY TOUCHING TYPE
DE3022440A1 (en) MULTI-PIECE BASE PLATE FOR FURNITURE HINGES
EP1288123B1 (en) Covering element for the interior of a vehicle, especially the interior of an aircraft
EP0479766A2 (en) Length measuring system
EP0067970B2 (en) Fastening device for facing elements on outer wall
DE4135125C2 (en) Holding device for a frame of a window, a door or the like.
DE3343795A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING CASSETTE TO WALLS AND / OR CEILINGS
DE60111323T2 (en) Compensating device for component and assembly deviation in a precision component positioning system
EP3527744B1 (en) Basis profile of a floor profile arrangement
EP0959536B1 (en) Multisocket power outlet box

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
REN Ceased due to non-payment of the annual fee