AT 394 900 BAT 394 900 B
Die Eifindung betrifft eine höhenverstellbare Aufhängung, insbesondere für Heizkörper, mit einem feststehenden Halteblech, das von einer in einer Wand verankerten Befestigungsschraube durchsetzt ist, wobei am Halteblech ein im Bereich eines Langloches von der selben Befestigungsschraube durchdrungenes Tragblech durch Anziehen der Befestigungsschraube in der gewünschten Stellung festlegbar ist.The egg fixation relates to a height-adjustable suspension, in particular for radiators, with a fixed holding plate which is penetrated by a fastening screw anchored in a wall, a holding plate penetrated in the region of an elongated hole by the same fastening screw being able to be fixed in the desired position by tightening the fastening screw is.
Bei einer bekannten derartigen Einrichtung (vgL DE-A-33 06 634) weist das höhenverstellbaie Tragblech einen vom Rand des Langloches ausgebogenen Lappen auf, der sich entweder mit seitlichen Spitzen in ein dünnwandiges Teilstück des Tragbleches einschneiden soll oder gemäß einer realistischeren Variante mit einer am Tragblech befestigten Zahnleiste zusammenwirkt. Wenn es wirklich zum Einschneiden des Fortsatzes am Halteblech in das Tragblech kommt, ist eine nachträgliche Veränderung dar einmal eingestellten Höhe nicht möglich, man muß also bereits beim ersten Versuch den richtigen Wert treffen. Unter diesen Bedingung»! kann man auf eine Höhenverstellbarkeit an sich gleich verzichten. Die Verbindung von Halteblech und Tragblech üb» eine im Bereich des Langloches angeordnete Zahnleiste führt hingegen zu dem Dilemma, daß bei großem Zahnabstand die Justiermöglichkeiten nur grob sind, bei geringem Zahnabstand ab» die Sicherheit der Verbindung in Frage steht.In a known device of this type (vgL DE-A-33 06 634), the height-adjustable support plate has a tab bent out from the edge of the elongated hole, which should either cut into a thin-walled section of the support plate with lateral tips or, according to a more realistic variant, with an am Carrier plate attached toothed rack interacts. If the extension on the holding plate really cuts into the supporting plate, a subsequent change in the height once set is not possible, so you have to hit the right value the first time. Under this condition »! you can do without a height adjustment itself. The connection of the holding plate and the supporting plate via a toothed strip arranged in the area of the elongated hole, on the other hand, leads to the dilemma that the adjustment possibilities are only rough with a large tooth spacing, and with a small tooth spacing the safety of the connection is in question.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, das Tragblech einer Aufhängung in beliebiger Höhe fixierbar zu machen, ohne die Sicherheit der Fixierung zu gefährden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß entweder das Halteblech einen durch das Anziehen der Befestigungsschraube streckbaren, abgewinkelten horizontalen Querschnitt auf weist und im an der Wand anliegenden, den Rand des Halteblechs umgreifenden Tragblech verspreizbar ist oder daß das Tragblech einen durch das Anziehen der Befestigungsschraube streckbaren, abgewinkelten horizontalen Querschnitt auf weist und im an der Wand anliegenden, den Rand des Tragbleches umgreifenden Halteblech verspreizbar ist.In contrast, the object of the invention is to make the support plate of a suspension fixable at any height without endangering the security of the fixation. This object is achieved in that either the holding plate has a stretchable, angled horizontal cross-section by tightening the fastening screw and is expandable in the support plate lying against the wall, encompassing the edge of the holding plate, or that the support plate is stretchable by tightening the fastening screw , has an angled horizontal cross-section and is expandable in the holding plate which lies against the wall and encompasses the edge of the supporting plate.
Aus AT-A-269 425 ist zwar die seitliche Führung des Tragbleches in vertikal verlaufenden Rinnen des Halteblechs vorbeschrieben, die Einstellung der gegenseitigen Lage der beiden Teile erfordert dort jedoch eine gesonderte Justierschraube, die bei der Erfindung überflüssig ist.From AT-A-269 425 the lateral guidance of the support plate in vertically running grooves of the holding plate is described, but the adjustment of the mutual position of the two parts requires a separate adjusting screw there, which is unnecessary in the invention.
Gemäß der Erfindung wird der spreizbare Teil der Aufhängung so stark in die Rinnen des anderen Teiles gedrückt, daß ein Rutschen ausgeschlossen ist In Abhängigkeit vom Verhältnis der gestreckten Breiten vom Halteblech und Tragblech und des Verformungswiderstandes des von der Befestigungsschraube gespreizten, zunächst abgewinkelten Teiles beträgt die Spreizkraft ein Mehrfaches der Zugkraft der Befestigungsschraube. Besteht der Spreizteil aus Federstahl, ist mehrfaches Befestigen und Lösen ohne Schwierigkeiten möglich.According to the invention, the expandable part of the suspension is pressed so strongly into the grooves of the other part that slipping is excluded a multiple of the tensile force of the fastening screw. If the expansion part is made of spring steel, multiple fastening and loosening is possible without difficulty.
Obwohl die durch die Verspreizung von Halteblech und Tragblech erzielte kraftschlüssige Verbindung zur sicheren Fixierung der beiden Teile aneinander ausreicht können vorsichtshalter und zur Unterstützung der Montage die zusammenwirkenden Ränder von Halteblech und Tragblech mit einer feinen Zahnung versehen sein, deren Zahnabstand kleiner ist als die gewünschte Justiergenauigkeit.Although the non-positive connection achieved by the expansion of the holding plate and the supporting plate is sufficient to securely fix the two parts together, the interacting edges of the holding plate and the supporting plate can be provided with a fine toothing, the tooth spacing of which is smaller than the desired adjustment accuracy.
Wie anhand der Beschreibung deutlicher wird, ist es im allgemeinen günstig, das Halteblech unmittelbar an der Wand anzubringen, da dieses beim Justiervorgang nicht mehr verschoben wird und seinerseits bei Verschiebungen des Tragblechs die Wand vor Beschädigungen schützen kann. Es gibt jedoch durchaus auch Situation»!, in denen es wesentlich ist, das Tragblech oder den damit fix verbundenen aufgehängten Gegenstand auch im Bereich der Befestigungsschraube unmittelbar an der Wand zur Anlage zu bringen. Dies wird dadurch ermöglicht, daß das Tragblech als wandnaher Teil ausgebildet ist, in dessen seitlichen Rinnen das in diesem Fäll abgewinkelte Halteblech verspreizt wird.As becomes clearer from the description, it is generally favorable to mount the holding plate directly on the wall, since this is no longer displaced during the adjustment process and, in turn, can protect the wall from damage when the supporting plate is displaced. However, there are also situations »! In which it is essential to bring the support plate or the permanently attached object directly to the wall in the area of the fastening screw. This is made possible in that the support plate is designed as a part near the wall, in the lateral grooves of which the angled holding plate is spread in this case.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anschließend anhand der Zeichnung erläutert In dieser zeigtFurther details of the invention are subsequently explained with reference to the drawing
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in Vorderansicht samt den zugehörigen Schnitten nach den Linien (I und Π), Fig. 2 das selbe Ausführungsbeispiel im Vertikalschnitt, Fig. 3 das zugehörige Halteblech. Fig. 4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel in Vorderansicht, im Schnitt nach der Linie (I) und in Rückansicht, Fig. 5 das selbe Ausführungsbeispiel nach einem VertikalschnittFig. 1 shows a first embodiment in front view together with the associated cuts along the lines (I and Π), Fig. 2 shows the same embodiment in vertical section, Fig. 3 shows the associated holding plate. Fig. 4 shows a second embodiment in front view, in section along the line (I) and in rear view, Fig. 5 shows the same embodiment after a vertical section
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 durchdringt eine von einem Dübel (7) festgehaltene Befestigungsschraube (12) mit Schaft (9) und Schraubenkopf (8) ein feststehendes Halteblech (1) im Bereich einer kreisförmigen Bohrung (5) und fixiert dieses dadurch an einer Mauer (11). Das Halteblech (1) weist nach innen offene vertikal verlaufende Rinnen (3) auf, in denen ein abgewinkeltes Tragblech (2) verschiebbar ist. Begrenzt wird der Verstellbereich des Tragbleches (2) durch die Ränder des vom Schaft (9) der Befestigungsschraube durchdrungenen Langloches (4). An seiner Unterseite weist das Tragblech (2) einen Winkel (11) auf, an welchem beispielsweise ein Heizkörper befestigt sein kann.In the embodiment according to FIG. 1, a fixing screw (12) with a shaft (9) and screw head (8) held by a dowel (7) penetrates a fixed holding plate (1) in the region of a circular bore (5) and thereby fixes it to a wall (11). The holding plate (1) has vertically open channels (3), in which an angled supporting plate (2) can be moved. The adjustment range of the support plate (2) is limited by the edges of the elongated hole (4) penetrated by the shaft (9) of the fastening screw. On its underside, the support plate (2) has an angle (11) to which, for example, a radiator can be attached.
Um das Tragblech (2) in der gewünschten Höhenlage im Halteblech (1) zu fixieren, verschiebt man das Tragblech (2) und zieht dann die Befestigungsschraube (12) an. Diese stützt sich mit ihrem Kopf (8) am abgewinkelten Tragblech (2) ab und bringt dieses in die in Fig. 1 dargestellte Strecklage, in welcher es sich in den Rinnen (3) verspreizt.In order to fix the support plate (2) at the desired height in the holding plate (1), you move the support plate (2) and then tighten the fastening screw (12). This is supported with its head (8) on the angled support plate (2) and brings it into the extended position shown in Fig. 1, in which it spreads in the channels (3).
Das Ausfühningsbeispiel nach Fig. 4 und 5 funktioniert genau so wie jenes nach Fig. 1 bis 3. Die Positionen von Halteblech und Tragblech sind hier allerdings vertauscht, da die mit dem Tragblech (2) fest verbundene Platte (10) unmittelbar an der Wand (11) anliegen soll. Aus diesem Grunde ist hier das Tragblech (2) mit den Rinnen (3) versehen und das außenliegende Halteblech (1) abgewinkelt und durch die Befestigungsschraube (12) verspreizbar. Mit dem Bezugszeichen (6) ist eine feine Verzahnung angedeutet, welche allenfalls zwischen Halteblech (1) und Tragblech (2) angeordnet sein muß. -2-The exemplary embodiment according to FIGS. 4 and 5 functions exactly like that according to FIGS. 1 to 3. The positions of the holding plate and the supporting plate are interchanged here, however, since the plate (10) firmly connected to the supporting plate (2) is directly on the wall ( 11) should be present. For this reason, the support plate (2) is provided with the grooves (3) and the outer holding plate (1) is angled and can be expanded using the fastening screw (12). The reference number (6) indicates a fine toothing, which must at most be arranged between the holding plate (1) and the supporting plate (2). -2-