AT386693B - FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE - Google Patents

FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE

Info

Publication number
AT386693B
AT386693B AT0262483A AT262483A AT386693B AT 386693 B AT386693 B AT 386693B AT 0262483 A AT0262483 A AT 0262483A AT 262483 A AT262483 A AT 262483A AT 386693 B AT386693 B AT 386693B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
signs
attached
fastening device
support rod
clamping
Prior art date
Application number
AT0262483A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA262483A (en
Original Assignee
Streif Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Streif Walter filed Critical Streif Walter
Priority to AT0262483A priority Critical patent/AT386693B/en
Publication of ATA262483A publication Critical patent/ATA262483A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT386693B publication Critical patent/AT386693B/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F7/20Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for adjustably mounting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung. betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Schilder u. dgl., insbesondere für die Warenauszeichnung und Reklame in Verkaufsgeschäften, mit einem mit wenigstens einem Saug- napf versehenen Stützfuss, mit dem über ein Gelenk eine Klemm- oder Steckhalterung für die
Tafeln oder Schilder verbunden ist. 



   Es ist üblich bzw. notwendig, in Verkaufsgeschäften eine Vielzahl von Schildern, Hinweista- feln usw. anzubringen. Die Schilder können Hinweise über die nähere Beschaffenheit der jeweiligen
Ware oder sonstige für den Kunden wichtige Informationen, z. B. Preisangaben, enthalten. In grossen Geschäften und Supermärkten wird mit eigenen Tafeln auf Sonderangebote hingewiesen und es ist auch üblich, Wegweiser zu bestimmten Bereichen des jeweiligen Verkaufsgeschäftes bzw. zum Ausstellungsbereich bestimmter Warengattungen anzubringen. Es gibt Regale, bei denen von Haus aus Wechselhalterungen für kleine Preisschilder angebracht sind. Für viele Waren und auch für viele Geschäftsarten ist diese Art der Preisauszeichnung nicht möglich. Man kann beispielsweise kaum unverpackt ausgestelltes Obst und Gemüse in entsprechenden Regalen unter- bringen.

   Hier ist es üblich, entweder neben. den Körben, Kisten usw., in denen die Ware ausge- stellt wird, entsprechende Schilder unterzubringen oder die Preis- und Wareninformation enthalten- de Tafeln zu verwenden, die mit einem Schaft in die Ware eingesteckt werden. Dabei lassen sich Beschädigungen der Ware kaum vermeiden und die Schilder sind auch nicht genügend gegen
Umfallen gesichert. Bekannte Befestigungsvorrichtungen der eingangs genannten Art, die in der DE-PS Nr. 593699 bzw. in der FR-PS   Nr. 865. 885   beschrieben werden, ermöglichen meist nur eine Befestigung von Schildern in ganz bestimmten Lagen.

   Zu diesem Zweck sieht die Konstruktion nach der DE-PS Nr. 593699 zwei Saugnäpfe vor, die je eine Buchse tragen, mit der sie auf einer gemeinsamen Achse sitzen, wobei Feststelleinrichtungen vorgesehen sind, die eine Feststellung der Achse gegenüber den Buchsen ermöglichen. Auf der Achse sitzen Halterungen für Schilder oder Konsolen. Bei dieser Konstruktion können Schilder nur in verschiedenen Schwenkstellungen um die Achse angebracht werden und es ist notwendig, dass genügend grosse Ansaugflächen für beide Saugnäpfe zur Verfügung stehen. 



   Nach der FR-PS Nr. 865. 885 ist ein einziger Saugnapf vorhanden, aus dessen Scheitel das
Kopfstück eines Gelenkes herausragt, um das ein Schaft geschwenkt werden kann. Am Schaft können Preisschilder befestigt sein. Hier ist zwar eine Anbringung des Schaftes in verschiedenen
Schwenkstellungen möglich, doch kann keine Ausrichtung des Schildes um die Längsachse des Schaftes erfolgen. 



   Alle bekannten Konstruktionen haben den grundsätzlichen Nachteil, dass die Befestigung über die Saugnäpfe nicht ausreichend stabil ist. Es treten besonders bei manchen Befestigungslagen der Schilder Kräfte auf, die das Bestreben haben, die jeweiligen Saugnäpfe von ihrer Unterlage abzuziehen, so dass dann die Befestigungsvorrichtung samt dem Schild oft unvermittelt abfällt. 



  'Sind Schilder in Reihen und ausgerichtet anzubringen, so bereitet diese Ausrichtung mit den bekannten Befestigungsvorrichtungen Schwierigkeiten, wobei insbesondere oft die Saugnäpfe gelöst und wieder angesetzt werden müssen. Wegen der aufgezeigten Schwierigkeiten ist es oft üblich, Schilder mit andern Befestigungsvorrichtungen zu befestigen, beispielsweise an Schnüren aufzuhängen oder mit Aufhängern anzubringen. 



   Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art, die es ermöglichen soll, trotz der Verwendung von Saugnäpfen unter Ausnutzung von deren Vorteilen, eine auch bei ungünstigen Belastungsfällen sichere Befestigung von Schildern   u. dgl.   vorzunehmen, wobei gleiche und verschiedene Tafeln und Schilder in genau vorbestimmbaren Lagen und Zuordnungen anbringbar sein sollen und wobei die Tafeln und Schilder auch einfach ausgewechselt werden können. 



   Eine erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Stützfuss als schalenförmige Abdeckung für den Saugnapf ausgebildet und am befestigten Saugnapf über eine Spannvorrichtung feststellbar ist und dass die Klemm- oder Steckhalterung für die Tafeln oder Schilder über eine Tragstange, um die sie gegebenenfalls drehbar ist, und das selbstsperrend ausgebildete Gelenk mit dem Fussteil verbunden ist. 



   Durch die Ausführung des Stützfusses als schalenförmige Abdeckung für den Saugnapf und durch die Verspannung dieser Abdeckung gegenüber dem vorher durch Ansaugen befestigten 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 gesteckt werden. 



   Schilder und Tafeln können am   Klemmstück --9-- sowohl   in dem zwischen den beiden Rin- gen --13, 14-- liegenden Schlitzbereich als auch im Endbereich des Schlitzes im   Endstück-11-   oder mit Hilfe von auf das Endstück aufgeschobenen Steckhülsen befestigt werden. 



   Nach Fig. 3 ist die Befestigungsvorrichtung nach den Fig. 1 und 2 an einem stehenden
Wandungsteil --15-- mit Hilfe des Saugnapfes befestigt. Die Tragstange --8-- ist nach unten weisend vorgesehen und trägt, an der einen Seite herausragend im   Klemmstück --9-- gehalten,   eine Tafel --16--. 



   Nach Fig. 4 kann man die Tragstange auch von der Wand --15-- abstehen lassen, wobei ein Schild --17-- nach oben oder unten weisend im   Klemmstück --9-- gehalten   oder auch im
Mittelbereich eingeklemmt sein kann. 



   Nach Fig. 5 ist die Tragstange --8-- von der   Befestigungsstelle-l-schrägt   nach oben weisend vorgesehen. Hier ist angenommen, dass die Befestigung auf einer rauhen Mauer --18-- vor sich geht. Zu diesem Zweck ist als Unterlage für den Saugnapf ein selbstklebendes Aluminium-   plättchen --19-- an   der Wand --18-- befestigt. Die Tragstange --8-- ist schräg nach oben weisend eingestellt und trägt wieder eine Tafel --20--. 



   Nach Fig. 6 ist die Vorrichtung an einer horizontalen   Fläche --21-- befestigt.   Die Tragstan- ge --8-- ist nach oben weisend eingestellt und trägt im   Klemmstück --9-- eine   in ihrer Längs- mitte eingeklemmte Tafel --22--. Ferner ist auf dem   Ansatz --11-- eine Steckhülse --23-- aufge-   steckt, die Bestandteil eines Halterahmens --24-- ist, der ein Schild, beispielsweise ein Werbe- schild aufnimmt. 



   Fig. 7 zeigt, dass man auch eine Karte, ein Schild oder eine Tafel --25-- lediglich im
Schlitzbereich des   Ansatzstückes --11-- festklemmen   kann. Selbstverständlich kann die Befestigungs- vorrichtung auch auf schrägen Flächen oder nach unten weisend an Decken usw. angebracht werden. 



   Die Tragstange kann gegenüber der Gabel --6-- bzw. das   Klemmstück --9-- gegenüber   der Tragstange um die Längsachse drehbar und klemmend feststellbar sein. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Befestigungsvorrichtung für Schilder u. dgl., insbesondere für die Warenauszeichnung und Reklame in Verkaufsgeschäften mit einem mit wenigstens einem Saugnapf versehenen Stützfuss, 'mit dem über ein Gelenk eine Klemm- oder Steckhalterung für die Tafeln oder Schilder verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützfuss   (1)   als schalenförmige Abdeckung für den Saugnapf (2) ausgebildet und am befestigten Saugnapf über eine Spannvorrichtung (3,4) feststellbar ist und dass die Klemm- oder Steckhalterung (9 bis 14) für die Tafeln oder Schilder (16,17, 20, 22,24, 25) über eine Tragstange (8), um die sie gegebenenfalls drehbar ist, und das selbstsper- 
 EMI3.2 




   <Desc / Clms Page number 1>
 



   The invention. relates to a fastening device for signs and. The like., In particular for goods labeling and advertising in sales shops, with a support foot provided with at least one suction cup, with which a clamp or plug-in holder for the
Boards or signs is connected.



   It is common or necessary to place a large number of signs, notice boards, etc. in sales shops. The signs can provide information about the closer nature of each
Goods or other important information for the customer, e.g. B. Price information included. In large shops and supermarkets, special notice boards are used to indicate special offers, and it is also customary to add signs to certain areas of the respective sales shop or to the exhibition area of certain types of goods. There are shelves that have removable brackets for small price tags. This type of price labeling is not possible for many goods and also for many types of business. For example, it is hardly possible to store fruit and vegetables on display in the appropriate shelves.

   Here it is common, either alongside. the baskets, boxes, etc., in which the goods are displayed, to place appropriate signs or to use the boards containing the price and goods information, which are inserted into the goods with a shaft. Damage to the goods can hardly be avoided and the signs are not sufficiently counter
Falling over secured. Known fastening devices of the type mentioned at the outset, which are described in DE-PS No. 593699 and in FR-PS No. 865. 885, usually only allow the fastening of signs in very specific positions.

   For this purpose, the construction according to DE-PS No. 593699 provides two suction cups, each of which carries a socket with which they sit on a common axis, locking devices being provided which enable the axis to be fixed relative to the sockets. Mounts for signs or brackets sit on the axle. With this construction, signs can only be attached in different swivel positions around the axis and it is necessary that sufficient suction surfaces are available for both suction cups.



   According to FR-PS No. 865. 885 there is a single suction cup, from the top of which the
The head of a joint protrudes around which a shaft can be pivoted. Price tags can be attached to the shaft. Here is an attachment of the shaft in different
Pivotal positions possible, but the shield cannot be aligned around the longitudinal axis of the shaft.



   All known constructions have the fundamental disadvantage that the attachment via the suction cups is not sufficiently stable. Forces occur in particular in the case of some fastening positions of the signs, which endeavor to pull the respective suction cups off their base, so that the fastening device together with the sign often falls off suddenly.



  If signs are to be attached in rows and aligned, this alignment causes difficulties with the known fastening devices, the suction cups in particular often having to be loosened and reattached. Because of the difficulties outlined, it is often customary to attach signs with other fastening devices, for example to hang them on cords or to attach them with hangers.



   The object of the invention is to provide a fastening device of the type mentioned, which should make it possible, despite the use of suction cups, taking advantage of their advantages, a secure attachment of signs u. Like. Make, the same and different boards and signs should be attachable in precisely predetermined positions and assignments and the boards and signs can also be easily replaced.



   A fastening device according to the invention is characterized in that the support foot is designed as a bowl-shaped cover for the suction cup and can be fixed on the attached suction cup by means of a tensioning device and that the clamping or plug-in holder for the boards or signs has a supporting rod about which it can be rotated, if necessary, and the self-locking joint is connected to the foot part.



   By designing the support foot as a bowl-shaped cover for the suction cup and by tightening this cover compared to the one previously attached by suction

 <Desc / Clms Page number 2>

 
 EMI2.1
 

 <Desc / Clms Page number 3>

 
 EMI3.1
 be put.



   Signs and panels can be attached to the clamping piece --9-- both in the slot area between the two rings --13, 14-- and in the end area of the slot in the end piece-11- or with the help of push-fit sleeves pushed onto the end piece will.



   3, the fastening device according to FIGS. 1 and 2 is at a standing
Wall part --15-- attached using the suction cup. The support rod --8-- is provided facing downwards and carries, on one side, protruding in the clamping piece --9--, a plate --16--.



   4 you can also let the support rod protrude from the wall --15--, with a sign --17-- pointing up or down in the clamping piece --9-- or even in
Middle area can be pinched.



   According to Fig. 5, the support rod --8-- is provided pointing upwards from the fastening point-1. Here it is assumed that the fastening takes place on a rough wall --18--. For this purpose, a self-adhesive aluminum plate --19-- is attached to the wall --18-- as a base for the suction cup. The support rod --8-- is set at an angle pointing upwards and again carries a board --20--.



   6, the device is attached to a horizontal surface --21--. The support rod --8-- is set pointing upwards and carries in the clamping piece --9-- a board --22-- clamped in its longitudinal center. Furthermore, a plug-in sleeve --23-- is attached to the extension --11--, which is part of a holding frame --24-- which receives a sign, for example an advertising sign.



   Fig. 7 shows that a card, a sign or a board --25-- can only be
Can clamp the slot area of the extension piece --11--. It goes without saying that the fastening device can also be attached to sloping surfaces or downward on ceilings etc.



   The support rod can be rotatable and clamped with respect to the fork --6-- or the clamping piece --9-- with respect to the support rod about the longitudinal axis.



    PATENT CLAIMS:
1. Fastening device for signs and. Like., In particular for the goods labeling and advertising in sales shops with a support foot provided with at least one suction cup, 'with which a clamping or plug-in holder for the boards or signs is connected via a joint, characterized in that the support foot (1) is in the form of a bowl Cover for the suction cup (2) is formed and can be fixed on the attached suction cup by means of a clamping device (3,4) and that the clamping or plug-in holder (9 to 14) for the boards or signs (16, 17, 20, 22, 24, 25) via a support rod (8), about which it can be rotated if necessary, and which is self-locking
 EMI3.2


 

Claims (1)

rung (9) einen in Längsrichtung bzw. Längsverlängerung der Tragstange (3) verlaufenden Klemmschlitz (12) aufweist. tion (9) has a longitudinal slot or longitudinal extension of the support rod (3) clamping slot (12). 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragstange (8) ein den Längsschlitz (12) aufweisendes, langgestrecktes Klemmstück (9) trägt, an dem den Klemmdruck im Schlitz erzeugende Federringe (13,14) angebracht sind.  3. Fastening device according to claim 2, characterized in that the support rod (8) carries an elongated clamping piece (9) having the longitudinal slot (12), on which spring rings (13, 14) generating the clamping pressure in the slot are attached. 4. Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmstück (9) in seinen Endbereichen (10,11) für die Anbringung der Federringe (13,14) abgesetzt ist und der abgesetzte Bereich (11) am freien Ende über einen dort angebrachten Federring (14) hinaus verlängert ist.  4. Fastening device according to claims 1 to 3, characterized in that the clamping piece (9) in its end regions (10, 11) for the attachment of the spring washers (13, 14) is offset and the offset region (11) at the free end a spring ring (14) attached there is extended. 5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das abgesetzte, <Desc/Clms Page number 4> freie Ende des Klemmstückes (9) als Steckzapfen (11) ausgebildet ist, der in eine Einsteckhülse (23) od. dgl. an einem Tragrahmen (24) für ein Schild passt.  5. Fastening device according to claim 4, characterized in that the offset,  <Desc / Clms Page number 4>  free end of the clamping piece (9) is designed as a plug pin (11) which fits into an insertion sleeve (23) or the like on a support frame (24) for a sign.
AT0262483A 1983-07-18 1983-07-18 FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE AT386693B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0262483A AT386693B (en) 1983-07-18 1983-07-18 FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0262483A AT386693B (en) 1983-07-18 1983-07-18 FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA262483A ATA262483A (en) 1988-02-15
AT386693B true AT386693B (en) 1988-09-26

Family

ID=3537578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0262483A AT386693B (en) 1983-07-18 1983-07-18 FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT386693B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420130U1 (en) * 1994-12-16 1995-04-20 Blum Thomas Note holder
FR2711826A1 (en) * 1993-10-25 1995-05-05 Delerue Jean Paul Removable support for hanging an advertising panel
WO1998045772A1 (en) * 1997-04-04 1998-10-15 Sergei Lvovich Vostrikov Connecting node between a computer body and a hinged cover plate with a built-in screen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE593699C (en) * 1934-03-01 Rudolf Langer Advertising stand with advertising poster
FR865885A (en) * 1939-07-11 1941-06-06 Improvements to suction cups for fixing objects on flat surfaces

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE593699C (en) * 1934-03-01 Rudolf Langer Advertising stand with advertising poster
FR865885A (en) * 1939-07-11 1941-06-06 Improvements to suction cups for fixing objects on flat surfaces

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2711826A1 (en) * 1993-10-25 1995-05-05 Delerue Jean Paul Removable support for hanging an advertising panel
WO1996034376A1 (en) * 1993-10-25 1996-10-31 Delerue Jean Paul Removable support for an advertising panel
DE9420130U1 (en) * 1994-12-16 1995-04-20 Blum Thomas Note holder
WO1998045772A1 (en) * 1997-04-04 1998-10-15 Sergei Lvovich Vostrikov Connecting node between a computer body and a hinged cover plate with a built-in screen

Also Published As

Publication number Publication date
ATA262483A (en) 1988-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326908A1 (en) SALES STAND WITH A HOLE PLATE OR SIMILAR SUPPORTING ELEMENTS
DE1931301A1 (en) Wall element for exhibition subjects or shelves and the like.
DE3022771A1 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING
DE2846104A1 (en) EXHIBITION DEVICE
AT386693B (en) FIXING DEVICE FOR SIGNS AND THE LIKE
DE69810643T2 (en) LOOKING DEVICE
DE3209544C2 (en) Goods racks for displaying goods
DE8409741U1 (en) Fastening device for signs and the like.
DE3135219C2 (en) Shelving system
CH460281A (en) Sales rack
CH181997A (en) Holder with display card, in particular for menus and drinks.
DE7626526U1 (en) BRACKET DESIGNED FOR WALL MOUNTING FOR POT FLOWERS OR THE LIKE
DE7605085U1 (en) GOODS RACK
DE3925783C1 (en) Display support in clothing retail shops - has two intersecting vertical plates with grooves accommodating holder elements
DE7717081U1 (en) CARRIER DEVICE FOR SHELVES
DE1511102A1 (en) Advertising device
WO2012113091A1 (en) Frame structure for displaying merchandise
DE4037668A1 (en) Rail-shaped suspension advertisement hoarding - has hollow body cross=section with shanks as part of latter
AT400388B (en) NOTICE DEVICE FOR PRESENTATION OR SALES SHELVES OD. DGL.
DE1799400U (en) GOODS RACK.
DE2334217A1 (en) Holder mechanism for displaying advertising placards in shops etc. - is made of tubular plastics fitting into U-shaped channel
DE7325762U (en) HOLDING DEVICE FOR ATTACHING TO SHELVING RAILS FOR THE DETACHABLE HOLDING OF POSTERS, BROCHURES, PACKAGES AND THE LIKE
DE1844497U (en) SALES STAND FOR FLAT SALE ITEMS.
DE8610590U1 (en) Sample stand
DE6750116U (en) DEVICE FOR STORING KEYS WITH LABEL TAGS

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee