Claims (1)
<Desc/Clms Page number 1>
<Desc / Clms Page number 1>
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zur Verteilung von Streugut, insbesondere auf Verkehrs- flächen, mit einem sich quer zur Fortbewegungsrichtung erstreckenden Streugutbehälter, mit einem über die ganze Länge des Streugutbehälters verlaufenden Austrittsspalt und mit einer im Streugutbehälter angeordneten, eine Beschaufelung aufweisenden Streuwalze, wobei der Streugutbehälter einen koaxial zur
Streuwalze gekrümmten und mit Abstand zu den Aussenkanten der Beschaufelung angeordneten sowie in Drehrichtung der Streuwalze unter Bildung des Austrittsspaltes hochgezogenen Boden aufweist und wobei der Austrittsspalt durch den Rand des hochgezogenen Bodens und eine gegenüber diesem verstellbare
Klappe begrenzt ist.
The invention relates to a device for distributing grit, in particular on traffic areas, with a grit container extending transversely to the direction of travel, with an outlet gap running over the entire length of the grit container and with a spreading roller arranged in the grit container and having a blading, wherein the grit container a coaxial to
Spreading roller curved and arranged at a distance from the outer edges of the blading and in the direction of rotation of the spreader roller raised to form the outlet gap and wherein the outlet gap through the edge of the raised floor and an adjustable relative to this
Flap is limited.
Bei aus der AT-PS Nr. 306083 und der GB-PS Nr. 355, 053 bekannten Geräten dieser Art bestehen
Schwierigkeiten, um eine gleichmässige Verteilung des Streugutes zu erreichen, um Zusammenbackungen des Streugutes und dadurch bedingte Hemmungen bei der Drehbewegung der Streuwalze zu beseitigen und um schliesslich einen sparsamen Verbrauch sicherzustellen. Auch ist es schwierig, Schaufeln, die sich über die gesamte Länge der Streuwalze erstrecken, anzubringen und im Falle von Beschädigungen auszuwechseln.
In known from AT-PS No. 306083 and GB-PS No. 355, 053 devices of this type
Difficulties in achieving an even distribution of the spreading material, in order to eliminate caking of the spreading material and the resulting inhibitions in the rotating movement of the spreading roller and finally to ensure economical consumption. It is also difficult to attach blades that extend the entire length of the spreader roller and to replace them in the event of damage.
Die Erfindung bezweckt, diese aufgezeigten Nachteile zu beseitigen und sie besteht bei einem Gerät der eingangs umschriebenen Art darin, dass die Beschaufelung aus gegeneinander versetzten Teilschaufeln besteht.
The invention aims to eliminate these disadvantages and, in the case of a device of the type described at the outset, it consists in that the blading consists of sub-vanes offset from one another.
Die Ausbildung der Beschaufelung als gegeneinander versetzte Teilschaufeln ergibt eine verbesserte Streuwirkung im Sinne einer gleichmässigeren Verteilung des Streugutes auf eine Verkehrsfläche und einen sparsameren Verbrauch an Streugut. Auch bewirken Teilschaufeln eine Zerkleinerung von zusammengebackenem Streugut und verhindern damit das Auftreten von Hemmungen bei der Drehbewegung der Streuwalze. Herstellungsmässig wird der Vorteil einer erleichterten Anbringung von Teilschaufeln gegenüber sich über die gesamte Länge der Streuwalze erstreckenden Schaufeln erzielt. Auch können Reparaturen durch Ersatz gegebenenfalls beschädigter Teilschaufeln durch neue Teilschaufeln vereinfacht durchgeführt werden.
The formation of the blading as offset partial blades results in an improved spreading effect in the sense of a more uniform distribution of the spreading material over a traffic area and a more economical use of spreading material. Partial blades also crush caked-on spreading material and thus prevent the occurrence of inhibitions during the rotating movement of the spreading roller. In terms of production, the advantage of easier attachment of partial blades compared to blades extending over the entire length of the spreading roller is achieved. Repairs can also be carried out in a simplified manner by replacing damaged partial blades with new partial blades.
Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der Zeichnung erläutert, die eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemässen Gerätes schematisch in einem Querschnitt veranschaulicht.
Details of the invention are explained with reference to the drawing, which schematically illustrates an example embodiment of the device according to the invention in a cross section.
Das erfindungsgemässe Gerät besitzt einen Streugutbehälter --1--, der mit Laufrädern auf dem Boden fahrbar abgestützt ist und mit einer Anhängevorrichtung mit einem Zugfahrzeug verbunden ist. In dem Streugutbehälter-l-ist parallel zu dessen Längsachse eine Streuwalze --2-- angeordnet, die mit Teilschaufeln --3-- bestückt ist. Diese Teilschaufeln --3-- sind gegeneinander versetzt und vorzugsweise radial zu der Streuwalze --2-- angeordnet. Der Streugutbehälter-l-besitzt einen Boden --5--, der konzentrisch zur Achse der Streuwalze --2-- gekrümmt ist und einen Abstand von den Aussenkanten --4-- der Teilschaufeln --3-- aufweist.
The device according to the invention has a grit container --1-- which is supported on the ground by wheels and is connected to a towing vehicle by means of a towing device. In the grit container-l-a spreader roller --2-- is arranged parallel to its longitudinal axis, which is equipped with partial blades --3--. These partial blades --3-- are offset from each other and preferably arranged radially to the spreader roller --2--. The grit container-l-has a bottom --5--, which is curved concentrically to the axis of the spreader roller --2-- and is at a distance from the outer edges --4-- of the partial blades --3--.
Dieser Boden --5-- ist in Drehrichtung der Streuwalze --2-hochgezogen und zwar bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel bis knapp unter die waagrechte durch die Längsachse der Streuwalze --2-- gelegte Mittelebene. Auf diese Weise ist ein Austrittsspalt --6-gebildet, der durch eine Klappe --8-- verschliessbar ist bzw. in seinem Austrittsquerschnitt verändert werden kann. Die Klappe --8-- besteht aus einem Winkelprofil --9--, das um eine im Bereich seines Scheitels liegende Achse --10-- schwenkbar gelagert ist und mittels eines nicht dargestellten Handhebels betätigt werden kann. Zur Zuführung von Streugut aus einem kippbaren Aufbau eines Zugfahrzeuges ist oberhalb des Streugutbehälters --1-- ein Gleitblech --11-- angeordnet.
**WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
This floor --5-- is --2-pulled up in the direction of rotation of the spreader roller, namely in the exemplary embodiment shown to just below the horizontal central plane through the longitudinal axis of the spreader roller --2--. In this way, an outlet gap --6 - is formed, which can be closed by a flap --8-- or whose outlet cross section can be changed. The flap --8-- consists of an angular profile --9--, which is pivoted about an axis --10-- in the area of its apex and can be actuated by means of a hand lever (not shown). A sliding plate --11-- is arranged above the grit container --1-- for feeding grit from a tipping body of a towing vehicle.
** WARNING ** End of CLMS field knows overlap beginning of DESC **.